1930 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 11 vom 14. Januar 1930. S. 2.

im Sinne der Reichssteuergesetzgebung zu billigen Preisen zu verschaffen und eine gefunde Gartenkultur zu fördern.

Fürstenwalde, Spree, den 30. 12. 1929.

Amtsgericht. ¶C uu tis iat. 89461

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur Si die Genossenschaft unter der Firma „Kaltblut⸗Hengst⸗ haltungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Wolfsdorf“, Sitz Wolfsdorf, ein⸗ getragen worden.

Das Statut ist am 20. Dezember 1929 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Zucht eines schweren Arbeitspferdes im Typ des rheinisch⸗ deutschen Kaltbluts.

Amtsgericht Guttstadt, 9. Januar 1930.

IHIoOhenlimhbhurg. 89462 In unser Genoffenschaftsregister ist am 28. November 1929 die Genossen⸗ Hart in Firma „Zuchtgenossenschaft für en schwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht zu Hohenlimburg⸗Reh, eingetragen worden. Das Statut ist am 2. November 1928 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen.

Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗ nossen beträgt 15 RM auf jeden Ge⸗ chäftsanteil, die Höchstzahl der Ge⸗ chäftsanteile ist 15.

Amtsgericht Hohenlimburg.

IIOGhenlimhburg. 89463

In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1929 die Genossen⸗ schaft in Firma Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Berchum, eingetragen worden. Das Statut ist am 15. Sep⸗ tember 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossen⸗

schaft. Der Geschäftsbetrieb darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen. Die Haftsumme der

einzelnen Genossen beträgt 10 Rm auf jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 10. Amtsgericht Hohenlimburg. 14

IE empten, AIIgän. 89464

Genossenschaftsregistereintrag. Lindenberger Spar- und Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ neralversammlung vom J. Dezember 1929 hat eine Aenderung der 88 1 und? der Statuten beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch die Betätigung aller bankmäßigen Ge⸗ schäfte. Die Firma lauter jetzt: „Volks⸗ bank Lindenberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

flicht.“ . Hughericht Kempten (Registergericht), den 28. Dezember 1928.

HK empten, AIIgänm. 89465 Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag. Wald⸗ und Weide⸗ genossenschaft Rieden bei Sonthofen, eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Rieden, Gde. Sonthofen. Das Statut ist vom J. De⸗ zember 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Förderung der gemein⸗ samen Wald⸗ und Weidewirtschaft. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 28. Dezember 1928. H alm. 89466 In das Genossenschaftsregister wurde am 4. Januar 1930 eingetragen: Bei R 410, „Rheinmöve“ Rheinische Möbel Verlaufs Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter 6 tpflicht: Die enhssenschaft ist durch zeschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1929 aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Hänigsberg, Er. 89467 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen ani 30. Dezember 1929. Nr. 369: Eintaufsgenosfenschaft der Milchhändler zu Königsberg i. Pr. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz: Königsberg j. Pr. Statut vom 28. Oktober 1729. Gegen⸗ ö des Unternehmens:; Der gemein⸗ chaftliche Einkauf von Milch, Molkerei⸗ 1 Lebensmitteln und sonstigen

edarfsartikeln.

Luckenwalde. n

Eintragun im Genossenschafts⸗ register bei Nr. 58, „Baugeno . Luckenwalde eingetragene Geno . mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Luckenwalde: Die außerordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 23. Dezember 1929 hat den 5 2 der Satzungen inso⸗ weit geändert, daß für den letzten Absatz esetzi ist: Der Zweck der Genossen⸗ chaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen gesunde und zweckmäßig ein⸗ erichtete Kleinwohnungen im Sinne er Reichssteuergesetzgebung zu billigen Preisen zu verschaffen,

Saftpflicht, Sitz München: nossenschaft ist aufgelöst.

München. 89469 Genossenschaftsregister.

1. Arbeitsgemeinschaft Bane⸗

rischer Schreinermeister eingetra⸗

gene Genossenschaft mit beschränkter

Die Ge⸗

München, den 8. Januar 1980. Amtsgericht. Veckarsulm. 80470 In das Genossenschaftsregister wurde am 23. Dezember 1929 eingetragen: 1. Bei der Firma Unterländer Volks⸗ ing in Nedarsulm, eingetragene Fenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neckarsulm: Viktor Schädel, Bauunternehmer, und Max Rummel, Malermeister, in Neckarsulm sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Eugen Pfarr, Verlagsleiter in Neckar⸗ sulin, und Wilhelm Emerich, Kaufmann in Neckarsulm. 2. Bei dem Spar⸗ & Vorschußverein Möckmühl eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Möck⸗ mühl: Der Wortlaut der Firma wurde mit Wirkung ab 1. Januar 1930 ge⸗ ändert in Möckmühler Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.

Amtsgericht Neckarsulm. e, . 189471 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die durch Statut vom 19. Dezember 1929 gegründete Eierverwertungsgenossenschaft Schwen⸗ lainen Ostpr. SÜid, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung zu Schwentainen Ostpr. Süd“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühnereier sowie von Schlachtgeflügel.

Ortelsburg, den 3. Januar 1930. Amtsgericht.

Sinzig. ; ; 89472

In das hiesige Genossenschaftsregister

Nr. 36 ist heute eingetragen worden die

Genossenschaft a g Volksbank

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Oberzissen.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Bekrieb einer Spar- und Darlehnskasse

zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in

er Wirtschaft und im Gewerbe der

Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗

wie zur Förderung des Sparsinns,

2. der gemeinschaftliche Behug und Ab⸗

fatz landwirtschaftlicher Bedarfsartikel

und Erzeugnisse.

Vorstäandsmitglieder sind:

1. Peter Reuer, Landwirt in Büsch⸗ höfe, als Vorsitzender,

2. Anton Schaup, Landwirt in Ober⸗ zissen, e fall als stellvertre⸗ tender Vorsitzender,

g. Peter Kraulkrämer, Arbeiter in Oberzissen, .

4. Peter Haas II, Landwirt in Nieder⸗ dürenbach, ; 5. Johann Mohr, Landwirt in Hain. Das Statut ist am 16. Dezember 1929 errichtet. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in dem Rheinischen Genossen⸗ schaftsblatt in Köln, und zwar unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Das y,, ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossenschaft muß. durch zwei Vor⸗

standsmiiglieder erfolgen, wenn he Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗

keit haben soll.

Sinzig, den 31. Dezember 1929.

Amtsgericht.

sorau, . . 89478

In das ee n, ,, Ge⸗ meinnützige Baugenossenschast „Ge⸗ woba“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in orau, N. L, ist eingetragen worden.

Nr. 2: „Gewoba“ Gemeinnützige Wohn ungsbaugenossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Sorau. Die Firma und das Statut (8 1, 65 Abs. Z und 8 38 Abs. 2) sind durch Beschluß vom 20. De⸗ zember 1929 geändert.

Sorau, den 8. Januar 1980.

Das Amtsgericht.

Weihen. 1689474 In das Hen och cha fte geg; her wurde eingetragen: Sper⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Massenricht, e. G. m. u. H., Sitz Massenricht. Das Statut ist errichtet am 28. November 1929 Hegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb eines Spar- und Darlehens⸗ seschäfts nach näherer Maßgabe des Statuts. Weiden i. d. Opf., g. Januar 1930. Amtsgericht.

W ürzhurg. 89476 Iffigheimer Spar⸗ und , kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ dation, Sitz Iffigheim: Durch Dh iu der Generalversamm— lung vom 21. Dezember 1929 wurde die Genossenschaft , . Würzburg, den 8. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht.

Eeulenroda. 89476

In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 die Gemeinnützige Frei⸗ denkerheim⸗Genossenschaft, eingettagene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Zeulenroda, am 8. Januar 1950

Das Statut ist am 3. August 1929

errichtet. Gegenstand des Unternehmens

ist Errichtung und Betrieb eines Frei⸗

denkerheims für einen gemeinnützigen

Aufenthalt der Genossen.

Zeulenroda, den 8 Januar 1930. Thür. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Eibenstock;. 189477 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 602. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 20 Muster für Sticereien, Fabrik⸗ nummern 18512 bis mit 18531. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ ö am 3. Dezember 1929, nachm. r.

Nr. 603. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 21 Muster für Stickereien Fabrik- nummern 18532 bis mit 18552, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 7. Dejember 1929, vorm.

114 Uhr. Nr. 604. Firma Bartels, Dierichs C Co. in Cibenstock, ein veisiegeltes

Paket, enthaltend 1 Stickereimuster für die Hutindustrie als auch für den Einzel- handel, Fabriknummer 90021, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 10. Dejember 1929, nachm. 4 Uhr 20 Min.

Nr. 605. Firma Bartels, Dierichs K Co. in Cibenstock., ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Bordenmuster für die Hutindustrie als auch für den Einzel handel, Fabriknummern 90020, 990019, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr 40 Min.

Nr. 606z. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock, ein Yersiegelles Paket, ent⸗ haltend 17 Muster für Slickereien, Fabrik- nummern 185659 bis mit 18661, 18663 bis mit 18576, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 21. De⸗ zember 1939, vorm. 114 Uhr. Amttegericht Eibenstock, am 8. Januar 1930.

Freiburg, Hreisgau, 89478 Musterregister. Band 11 O.-3. 123. Firma Julius Baader in ir i. Br.,, 3 offene Muster von Jellophanbeuteln zum Ver⸗ packen von Salzbrezeln mit Banderolen nach verschiedenen Richtungen beklebt, die Banderolen in verschiedenen Farben, mit der Firmenbejeichnung und dem Waren⸗

zeichen versehen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

9. Januar 1930, vorm. 11 Uhr. Freiburg i. Br., den 9. Januar 1930. ad. Amtsgericht.

Freiburg, Scht'es. . (894791 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Nr. 298. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken Aktiengesellschast inkl. vorm. Gustap Becker in Freiburg i. Schles., die Schutzfrist bezüglich der Muster mit den Fabriknummern 00d, 539, H31 32, 5oosbl, 552, 3217718, 3219, 4879/8, 2694, 2699, 2702/03 und 2704 ist vom 30. Dezember 1929, mittags 12 Uhr 20 Min., ab auf die Dauer von weiteren 3 Jahren verlängert worden.

Amtsgericht Freiburg, Schles.,

den 31. Dezember 1929.

Schwelm. lsS9480 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1271. Die Firma Metallwaren⸗

und Drahtsabrik Schmidt C Co., Aktien⸗ esellschaft in Schwelm hat für die unter tr. 1371 eingetragenen: 1. 1 Modell eines Metallmöbelgriffs, Geschäfts⸗ nummer 87e, 2. 1 Zeichnung eines Modells zur Metallbommel, Geschäfts⸗ nummer bols, 3. 2 Zeichnungen von Mo—⸗ dellen zu Metallschlüssel⸗ oder Griff⸗ schildern, Geschäfts nummer 943 G, 943 M, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwölf Jahre am 18. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, angemeldet.

Nr. 1321. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt C Co., Aktiengesell⸗ schaft in Schwelm, 1 Umschlag, zweimal versiegelt, enthaltend ein Modell eines Metallgriffes, zusammengesetzt aus Kunst⸗ harzgriff und geprägtem Sockel, Geschäfts⸗ nummer 1059 e, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1929, nachmittags 16 Uhr 45 Min. Amtsgericht Schwelm, 351. Dezember 1929.

Soling en- Ohliss. 89481 Bekannimachung.

In das Musterregister ist unter Nr. 564 heute folgendes eingetragen worden: Anmeldende Firma: Gebr. Weyersberg in Ohligs, ein Messer mit aus Blech ge— preßten Schalen, Fabriknummer 3353 plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Solingen⸗Ohligs, den 2. Januat 1930. Amtsgericht.

Weinheim. 89482

Musterregistereintrag S. 44. Firma Erste Badische Teigwaren fabrik Wilhelm Hensel G m. b. H. in Weinheim, ein Mußster für eine Verpackungshülse, offen Geschästsnummer 1049 plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am

Aldenhoven.

brüder Lahei, handelnd unter der nicht handelsgericht⸗ lich eingetragenen Lahei, 8. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Büro⸗ vorsteher Josef Maul in Jülich wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses und eintre⸗

kursordnung bezeichneten Gegenstände, . zur Prüfung der angemeldeten

7J. Konkurse und

S983 9 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der drei Ge⸗

Reiner, Johann und Peter

alle Schuhmacher zu Setterich,

Firma Gebrüder

in Setterich, wird heute, am

Kon⸗

tendenfalls über die im S 182 der Kon⸗

orderungen auf den 7. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Ja⸗ nuar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Aldenhoven.

Allenst in. 89840 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma

A. Lewin Nachfl. Inh. Martin Jacob, Allenstein, wird heute, am 8. Januar 1950, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Hufenbach, Allenstein, Koper⸗ nikusplatz 3, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februgr 1989 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Ühr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 87. 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1930.

Allenstein, den 8. Januar 1930. Amtsgericht. Arnstadt. Konkurs. 89841] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Uhrbach K Berthold in Arnstadt ist heute, vorm. 10,30 li, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Der Kaufmann Max Rhaesa in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: 19. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung: 7. Februar 1930, vorm. 95 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 28. Februar 1930, vorm.

10 Ühr. Arnstadt, den 9. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. Augsburg. 89842 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 11. Januar 1930, mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Julie Fischer, Kurzwarengeschäftsinhaberin in Augs⸗ burg, Bäckergasse, nun wohnhaft in Eichstätt, eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Stummer in Augsburg, Augsburger Straße 12, als Konkursverwalter er= nannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gexicht bis 23. Jaauar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes und die in den SS 1532 ff. K. O. enthaltenen Fragen, sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 30. Januar 1939, vormittags Sn Uhr, im Sitzungssaal IV, rechts, Erdgeschoß des Justizqgebäudes Neubau, . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ad Homburg v. d. IL. S043]

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Karl Josef Göbel in Bad Homburg v. d. , . am 4. Januar 1930, 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent H. C. Ludwig in Bad Homburg v. d. H. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1936, 11 Uhr, Zimmer 22. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar ig3g, Bad Homburg v. d. H., 4. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 2. Bal Tennetedt. 89844 Konkursverfahren.

Max Hesse in Bad Tennstedt

6 am 11. ist. Der Rechtsanwalt Dr.

sind bis zum 28. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden.

Ueber das Vermögen des ,. wir Januar 1980, nachmittags 2 Uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ilhelms in Bad Tennstedt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen

Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des

Verwalters sowie über die Bestellung eines tretendenfalls über die im 5 132 der

Vergleichssachen. stande auf den? 8. Februar 1930, bor-

Gläubigerausschusses und ein⸗

Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Bad Tennstedt, den 11. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. 890845 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Diamant (Schokoladen⸗Groß⸗ handlung) in Berlin C, Kaiserstr. 9 ist heute, am 10. Januar 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet (63 N. 10. 30.) Verwalter: Kaufmann Otto Geb⸗ ler Berlin W., Bayerischer Platz 13, 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. 3. 19530. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am J. 2. 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. 4. 1930, 107 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 183/14, III. Stock, Zimmer Nr. 146/148, Hauptgang A. wischen den Quergängen 619. Offener lrrest mit Anzeigefrist bis 4. 2. 1930. Geschäftsstelle, 83, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

KRerlin. 89846 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schreiber in Berlin, Gollnow⸗ straße 41, ist heute, am 19. Januar 1936, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das ,, e., er⸗ öffnet. 85 N. 12. 30. Verwalter; Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. 2. 1939. Erste Gläubigerversammlung am T. 2. 1950, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 15560, 115. Ühr, im Gerichts

gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, J. Stock, Zimmer Nr. 1111112, Quer- gang 9. ffener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 4. 2. 1930. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

KRerlin. 89847 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Jacobsohn in Berlin⸗Halensee, Auguste⸗Viktoria⸗Straße 110. Allein⸗ inhabers der Firma Heinrich Boy & Ev., Berlin C., Jägerstraße 28 Fabri⸗ kation von gigen und Kleidern ist am 11. Januar 1930, 12½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 84 X. 2. 1930. Konkursverwalter: Kauj⸗ mann Wunderlich in Berlin SW. 11. Hallesches User 26. Rist zur Anmel⸗ dung der Roh furofer erungen his 25. Februar 1930. Erste Gläubigeryver⸗ sammlung am 10. Februar 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Rr. 102, Hauptgang A, am Quergang 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Februar 1930. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. gos 18 Ueber das Vermögen der Firma Ferdinand Leon, G. im. b. H., Berlin S. 42, Ritterstraße 35 (Fabrikation und Vertrieb von Leisten, Bilderrahmen usw.), ist am 10. Januar 1930, 151 Uhr. von dem Amtsgericht Berlin-Mitte da Konkursverfahren eröffnet worden. 154. N. 16. 30. Verwalter: Kauf⸗ mann Fang Petznick, Berlin 8W. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Märß 1930. Erste , am J. Februar 1939, 117 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9g. April 19306, 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203. deu ht ggg A. Offener Arrest mit Aan⸗ zeigefrist bis 5. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 151.

Herlin-Schäneberr. 898491 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Salewsti, Allekninhabers der nicht eingetragenen Firmg Emil Salewski, Berlin⸗Schöneberg, Belziger Straße 9. ist am 9. Januar 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Straße 33. Frist zur , der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am J. Februar 19350, 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. März 19306, 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66s67, Zimmer Nr. 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. 9. N. B. 30.

Erannnshberg, Ostmr. 89350 Ueber das Vermögen der Witwe Jo⸗ anna Beimdiek geb. Thormann, In⸗ aberin der Fa. Wilh. Beimdiek, Elektr.

Licht- u. Kraftanlagen, Braunsberg, ist

heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl

k in Braunsberg. Frist zur

Anmeldung der Kon fu fore lungen

bis 14. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗

2 am 7. Februar 1930, vor⸗

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

Januar 1930, vormittags t Uhr.

Amtsgericht Luckenwalde, 31. 12. 1929.

eingetragen worden.

6 Amtsgericht Weinheim, 7. Januar 1930.

ernannten oder die Wahl eines anderen

28. Februar 1930, vormittags 10 Uhr.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1930. S. 3.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1939. erm Amtsgericht Braunsberg,

den 11. Januar 1930.

KRreslau. 89851

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Paul Basan aus Breslau, Tauentzien⸗ st raße 97, wird am 9. Januar 1930, um 1155 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr.

lfred Wolff in Breslau, Tauentzien⸗ straße 17/19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Februar 1930, um 9 Uhr, und Prüfungstermin am 26. Februar 19309, um 9g Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Ur. g. Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1930 einschließlich. (41 N I/30.)

Breslau, den 9. Januar 1930.

Amtsgericht.

Hr eslan. 89852 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hugo Kühnel in Breslau, Schmiedebrücke 55, wird am 10. Ja⸗ nuar 1930, um 8,05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Juliusburger in Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis einschließ⸗ ich den 14. Februar 1930. Erste Glän⸗ bigerversammlung am 7. Februar 1930, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 27. Februar 1930, um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Fe⸗ bruar 1930 einschließlich. (41 N 41830) Breslau, den 10. Januar 1930.

Amtsgericht. Huer, Westf. S9 853 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma

Heinrich Berghorn Gelsenkirchen⸗Buer, Stadtteil , , . und deren In⸗

berin 6 dlementine Berghorn, da⸗ elbst wohnhaft, Essener Straße 26, ist heute, nachmittags 12.40 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter 69 der Rechtsanwalt Funke in Horst⸗E. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. Fanuar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 31. Janugr i930, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Westerholterstr. 7, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am gleichen Tage daselbst.

Buer i. W., den 4. Januar 19530.

Das Amtsgericht.

¶Cxailsheim. 9854

Ueber das Vermögen des Martin Fleck, Landwirts in Westgartshausen, wurde am 10. Januar 1930, vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Meßer in Crailsheim. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 30. Januar 1936. Wahl⸗=, Prü⸗ fungs⸗ und Beschlußtermin 8. Februar 1936, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Crailsheim.

PDresden. 89855

Ueber das Vermögen der Wilhelmine Josepha Gertrud led. Schäler in Dresden, Jakobsgasse 13, die unter der nicht ein⸗ getragenen Firma B. Schädlich Nachf. in Dresden, Schäferstraße 36, einen Handel mit Drechslerwaren betreibt, wird heute, am 10. Januar 1930, nach⸗ mittags 193 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ gerichtsschöppe Johannes Reichel in

Dresden, Elisenstraße 61. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1930. Wahltermin 7. Februar 1930, vormittags gn Uhr, Prüfungstermin 21. Februar 1930, vor⸗ mittags 97½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1930. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Hüsseldork. 89856 Ueber das Vermögen des Mechanikers Ernst Stoll zu Düsseldorf, Merowinger Straße 1, Inhabers des nicht ein⸗ getragenen Erwerbsunternehmens Deutsche Stabil Rost Fabrik E. Stoll zu Düsseldorf, Suitbertusstraße 19a, wird heute, am J. Januar 1930, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Dr. jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83. wird um Konkursverwalter ernannt. Offener lrrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Februar 1930, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim= mer 287, II. Stock, des Justizgebäudes, Mühlenstraße 34. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Essen, FR unr. 9857]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Martin Hotze, Essen, Heinicke⸗ straße 26, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sommer⸗ seldt, Essen, Huyssenallee Nr. 41, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigenpflicht bis zum 23 Januar 1950. Anmeldefrist bis 6. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 5. Februar 1930, vor⸗

mittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 19. Februar 1930, vormittags

11 Uhr, Zimmer Nr. 30 des Amts⸗ gerichts in Essen.

Frankfurt, Oder. 89858 Ueber das Vermögen der Firma

Harttung & Söhne, alleiniger Inhaber der Kaufmann Constantin Harttung in Frankfurt a. O., Wachsbleiche, ist heute, am J. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arne Geiseler in Frank⸗ furt a. O., Junkerstr. 19, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1930. An nie ldesrist bis zum 6. Februar 1939. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1939, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Februar 1930, vormittags 915 Uhr. Amtsgericht Frankfurt a. O.

Freiburg. Erei- gau. S9859] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Gräber in Freiburz i. Br.,

Rheinstraße 58, und ihres Inhabers Theodor Bauer in Vörstetten wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ offnet. Verwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg, Röderstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist 1. Februar 1939. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Februar 1930, vorm. R Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 1. Stock, Zimmer 136. Freiburg i. Br., 8. Januar 1980. Badisches Amtsgericht. A 5.

Friedeberg, Qucis. 89860

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Berthold Elsel, Inhabers der Firma Paul Elsel in Bad Flinsberg, wird heute, am 8. Januar 1930,17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Prokurist Konstantin Wieschlalka in Friedeberg (Queis). Anmeldefrist und offener Arrest: 7. Januar 1939. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10,0 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1930, vormittags 190 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer g. Amtsgericht Friedeberg (Queis),

8. Januar 1930.

C Gandersheim. S9 861] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabri⸗

kanten Ernst Oberbeck in Ganders⸗ heim wird heute, am 11. Januar 1930, vormittags 117 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Gemeinschuldners dar⸗ getan ist. Der Rechtsanwalt Lechten in Gandersheim wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 1930 bei dem Gerxicht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Februar 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht zu Gandersheim.

¶C Or mersh eim. 889862 Das Amtsgericht Germersheim hat am 10. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 9g. März 1929 in Germersheim verstorbenen Kassen⸗ boten Jakob Lichtenberger in Germers⸗ heim das ,, , eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Just⸗ Rat Roebel in Germersheim. SErste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Punkte in 132, 134, 137 K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. Februar 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtz⸗ gerichts Germersheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Fe⸗ bruare 1930. Anmeldefrist bis 5. ö. bruar 1930.

Germersheim, den 19. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ci essen.

S9863

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Otto Bingel C Co. in Gießen, Kaplansgasse Nr. 5, wird heute, am 10. FJanuar 1930, mittags 12 Ühr, das e, . eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗

82 2⸗

anwalt Dr. Ludwig Schneider in Gießen, Bahnhofstr. 38. ö bis zum 28. äu⸗

i 2 1930. Erste G bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am t. Februar 19309, vorm. 9 Uhr, Saal 204. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1930. 6 Amtsgericht zu Gießen.

Essen, den 9. Januar 1980. Das Amtsgericht.

GlIei wii. S986 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Laband, Herrenartikelhaus in Gleiwitz, Klosterstraße 23, wird am 4. Januar 1930, 1335 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Oskar Baitsch, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Februar 1930, 19 Uhr, und Prüfungstermin am 4. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, . Zimmer Nr. 254 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Januar 1930 einschließ⸗ lich. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Ja⸗ nuar 1930. 6. N. 1130. ¶C äGcrlIitz. Konkursverfahren. S0865 Ueber das Vermögen des 2 Gertrud Steffen in Görlitz, Kunner⸗ witzer Straße 23, wird am 10. Januar 1939, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Bankvorsteher a. D. Bauer in Görlitz, Sohrstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1939. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1930, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 4. März 1930, gr Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Görlitz, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Ja⸗ nugr 1990 einschließlich. 14. N. 2130. Görlitz, den 10. Januar 1930. Amtsgericht.

C xCii Fenthal. S9 866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schmidt in Geiersthal ist am 19. Dezember 19229, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und das Ver⸗ gleichsverfahren eingestellt worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Langer in Wallendorf. Anmeldungstermin: 20. Januar 1930. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 23. 1. 1930, vorm. 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude. Gläubigerarrest 22. 1. 1930. Gräfenthal, den 19. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht. ¶CrO—=—— Strehlitz. 89867 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schwiertz in Colonnowska sst heute, nachmittags 415 Uhr, von dem Amtsgericht Groß Strehlitz das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Klaschka in Groß Strehlitz, Alter Ring. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 30. Januar 1930, vorm. 1013 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 7. Februar 1930 anzumeldenden Konkursforderun⸗ gen am 13. Februar 1930, vorm. 107 Uhr, Zimmer 4. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1936. Groß Strehlitz, den 9. Januar 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Heringen, Helme. 986d] Bekanntmachung. Das durch Beschluß vom 4. Januar 1930 am gleichen Tage, 1315 Uhr, er⸗ öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Fischer, Gertrud geb. Schröder, in Heringen bezieht sich auch auf das von ihr unter der nichteingeträgenen Firma Alwin Schröter in Heringen betriebene Baugeschäft (Hoch⸗, Tief⸗ und Straßenbau, Zementwarenherstellung). Heringen (Helme), 8. Januar 1930. Das Amtsgericht.

HK arlsruhe, Badem. 89869 Ueber das Vermögen des Josef

Schindler, Viehhändlers in Karlsruhe, Tullastr. 69, ist am 9. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet

worden. Verwalter: Rechtsanwalt Veit in Karlsruhe, Akademiestr. 17.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 27. Februar 1930, vor⸗ mittags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, J. Stock, Zimmer Nr. 43. Karlsruhe, den 10. Ja⸗

nugr 1930. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A7. HKäöln. Konkurseröffnung. 89870

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Rühle Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung in Köln⸗Sülz, Sülz⸗ burgstraße 66, ist am 8. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Nathan 11 in Köln, Hansaring 28, Fernruf 213 241. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Februar 1930, vormittags 11 Uhr 15 Min., und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, an 86 er Gerichtsstelle, Fustizgebäude am fle n er e rs. Zimmer 223. Köln, den 8. Januar 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.

Hönigsberg, Er. 89871 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Lippke in Firma H. E. Lippke X. Co. (Obst- und Südfruchthandlung), Königsberg, Pr. Köttelstr. 2, ist am 8. Januar 1939, 12 Uhr, das Konkurs⸗

11. Februar 1930. sammlung am Sonnabend, den 8. Fe⸗ bruar 1930, 955 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 20. Februar 1930, 926 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zjeigepflicht bis 2. Janugr 1930.

Amtsgericht Königsberg, Pr, Hansaring. H önig-hofen, Grabfeld. “S727

Bekanntmachung.

Das bayerische Amtsgericht Königs⸗ hofen i. Gr. hat am 11. Januar 1930, vorm. 10 Uhr 50 Minuten, über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Walter Nuglisch in Königshofen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Winkelmann in Königshofen i. Gr. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1930 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 29. Januar 1930 einschließ⸗ lich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Präfungs⸗ termin am Mittwoch, den 12. Februar 1930, vormittags 190 Uhr, Zimmer 2 des Amtsgerichts Königshofen.

Königshofen, den 11. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HK - lin. 89873 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Karkau, Inhabers der Firma Kös⸗ liner Schirmhaus in Köslin, Friederich⸗ straße 5, wird heute, am 8. Januar 1936, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wienand in Köslin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubgerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5 Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht Köslin, 8. Januar 1930.

HR raltom, Meclelb. 89874 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Gustav Müller in Hoppenrade, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Müller und Müller⸗Crepon in Neustrelitz, ist am 10. Januar 1930, vormittags Su Uhr, auf seinen Antrag das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ anwalt Hugo Hitzelberger in Krakow ist zum Konkursverwalter bestellt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Fe⸗ bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1930. Amtsgericht Krakow, Mecklb.

Laubach, Hessen. 89875 Ueber das Vermögen der Firma Samuel Wallenstein in Ruppertsburg und deren Inhaber wird heute, am 7. Januar 1939, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürger⸗ meister Otto Högy von Laubach wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 29. Ja⸗ nuar 19350 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 5. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Januar 1939. Hess. Amtsgericht Laubach.

S908 76] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Witwe Emma Wille in Lauenburg i. Pomm. 1 am 8. Januar 1930, 17 Uhr, Aas onkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gottschalk in Lauenburg i. Pomm. ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 930. Ablauf der Anmelde⸗ frist am gleichen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. r. 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm., den 8. Januar 1930. .

Leipzig. 89877 Ueber das Vermögen des Kaufmanns einrich Linke in Leipzig⸗Stötter, chwarzackerstr. 1, all. e einer

an,, Fomm. n

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Schuster, Königsberg, Tiergartenftr. 55. An meldefrist bis

unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗

Erste Gläubigerver⸗ tragenen ebenda, betriebenen Großhandlun Seifen und Toiletteartikeln, wird

„Heinrich Linke“, mit eute, am 8. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtz⸗ anwalt Dr. Büchner in Leipzig, Thomas⸗ gasse 2. Anmeldefrist bis zum 28. Ja⸗ nuar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am S8. Februar 1939, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Januar 1930.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstr. 11, den 8. Januar 1930.

Leipzig. 89878 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich richtig Chaim Loinger in Leipzig, Nordstr. 64, all. Inhabers einer Trikotagen⸗, Weiß⸗ und Baumwoll⸗ warenhandlung unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Ch. Loinger“ in Leipzig, Kolonnaden⸗ straße 24, wird heute, am 10. Januar 1930, mittags 1237 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Schmidt, Leipzig⸗ Leutzsch, Rathenaustr. 42. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1939. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Februar 1939, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, Harkortstr. 11, den 10. Januar 1930.

Firma

Lenzen, Elbe. 89879 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1929 verstorbenen Naturheilkundigen August Wilhelm Möhrmann und über den Nachlaß der am 20. Dezember 1929 in Wittenberge verstorbenen Frau Witwe Katharina Möhrmann geb. Leinberger, beide aus Lenzen, wird heute, am 9. Januar 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Holle in Lenzen, Elbe. An⸗ meldefrist bis zum 30. Januar 1936. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Januar 1930. Lenzen, Elbe, den 9. Januar 1930. Das Amtsgericht. Mannheim. 89880 Ueber die Vermögen der a) Johann Hasenfratz hier, Obere Clignetstr. 5, b) Alois Neuberger, hier, Moltkestr. 19, als Inhaber der Firma Edelglasmanu⸗ faktur in Mannheim, Waldhofstraße 68, wurde durch den am 20. Dezember 1929 verkündeten Beschluß Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Karl Walter in Mannheim A. 1. 5. Erste Gläubigerversammlung ist am 28. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 9 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 24. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mannheim, Saal V, Zimmer 215, II. Stock. Mannheim, den 109. Januar 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. 89831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Vitense in Mannheim, allei⸗ niger Inhaber der Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗ fahriken Friedrich Vitense in Mann⸗ heim, P. 3. 12, wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Karl Walter in Mann⸗ heim, A. 1. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ bruar 19309. Erste Gläubigerversamm⸗ 3 am 7. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin am 28. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 215.

Mannheim, den 11. Januar 19530.

Amtsgericht. B.⸗G. 16.

München. 89882 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Erlanger, Alleininhabers der Fa.

Hugo Erlanger, Vertretungen und Musterlager in Sport⸗, Mode⸗ und Reifeartikeln sowie Engroshandel nit

diesen Artikeln, München, Thierschst raße Nr. 410, wurde am 10. Januar 1930. vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stefan Ulrich, München, Ludwigstr. 5. Offener Arrest nach Konkursordnung §z 118 mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 741 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 30. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung §§5 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den J. Februar 1950, vorm. Uhr, Zimmer 72 / Il, Prinz ⸗Ludwig⸗ Str. 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vag oll. S9883] Ueber den Nachlaß des am 5. No⸗

vember 1929 gestorbenen Gottlob Harr, Steinhauers in Nagold, wurde am TL Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Horsch in Nagold. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht bis 28. Januar 19506. Beschlußfgssung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines , und die in S8§ 132— 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗

stände sowie allgemeiner Prüfungs-