1930 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

e . ö

286.

.

Die umjatzstenerpflichtigen Mohßeinnahmen der Gesellschaft aus dem Kühl- und Eisgeschäft betrugen im Jahre rmietung von Kühlwagen Rwe 480 950, nicht umsatzsteuerpflichtigen Vermietung von Kühlwagen ins Ausland RM 79 416, bzw. RM 390 062, Die Gesellschaft verfügt über Kühlhänser in Hamburg, Leipzig und Berlin. Das Hamburger Ruühthansa, das 19265 durch einen Erweiterungsbau ver⸗ größe rt wurde, hat jeyt eine nu bare Lagerfläche von rund 10 000 4m. Es ist zum Teil in einen der von der Hamburg-⸗Amerika Linie gepachteten, dem Hamburgischen Staat gehörenden Schuppen des Freihasens, zum andern Teil in ein dem Schuppen gegenüberliegendes massives haf m. b. H., Hamburg, eingebaut. Ter Mielsvertrag mit der Hamburg-⸗Amerita Linie war zunächst bis zum 31. Dezember 1923 befristet und ist dann unter der Voraus- setzung, daß der Pachtwertrag zwischen Staat und Hapag in seinem jetzigen Umfang über die bestehende Gültigkeitsdauer hinaus verlängert wird, durch ein Zusatzabtommen zum 31. März 1934 ernenert worden.

jetzt seitens der Hapag frühestens am 31. März 1932 zum neuen Endtermin gekündigt Der Mietsvertrag mit der Lager⸗ und läuft bis zum 1. Januar 1942; ein Recht zur vorherigen Kündigung steht der Kühl⸗ transit ⸗Aktiengesellschaft unter Einhaltung einer sechsmonatigen Frist zu. Eigentum der Gesellschaft sind die Einrichtungen des gesamten Kühlhauses. Die in das Lager⸗

1928 RM 2289 520, —, diejenigen aus

Roheinnahmen aus der

.

en,,

RM 2289 588, bzw. RM 90 397, im Jahre 1927. sammlung. im Gastho hier jelbst, statifindet, eingeladen.

Tagesordnung: . Genehmigung des Fusionsvvwertraas mit

Speditions⸗Gesellschaft der Zuckerfabrik G. m. b H., Ringel⸗

d

Bewilligung

vorläufig bis Das Vertragsverhältnis kann

Speditions-Gesellschaft m. b. H.

Die Zuckerfabrik Schladen A. ⸗G. werden hiermit einer außerardentlichen Generalver⸗ die am Sonnabend, den nachmittags Stadt Hannover“,

zur Durchtübrung der Fusion erforderlichen Mittel Satzunge änderung: 5 2 Abs Iftienkavitals, § 3 Abs. 1. Genehmigung des Baues einer Fuhr⸗ werkeabspritzung in Schladen für das Jahr 1931. 5. Veischiedenes. Der Aufsichtsrat.

106r⸗

zu

haus eingebaute Isolierung des Kühlhanses geht am Ende der Vertragszeit unentgelt⸗ lich in den Besitz der Vermieterin, der Lager⸗ und Speditions⸗Gesellschaft m. b. H. über.

Das am Dresdner Güterbahnhof in Leipzig gelegene Leipziger Kühthans hat wie das Hamburger eine nutzbare Lagerfläche von insgesamt rund 10 900 4m und besteht wie dieses aus zwei räumlich von einander getrennten Teilen. Teil (Wert 1) befindet sich in gemieteten Räumen eines Geschäftshauses, das im Besitz einer der Gesellschaft nahestehenden Firma ist, der andere Teil (Werk HI) in einem der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft gehörigen Gebäude. Werken sind zwei Eisfabriten verbunden, die zusammen für eine Tagesproduktion Für die von Werk II betriebene Eisfabrik hat die Gesellschaft auf bahneigenem Gelände selbst ein Gebäude errichtet. Der Miets⸗ vertrag mit der oben erwähnten Firma läuft vorerst bis zum 30. September 1942, derjenige mit der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft bis zum 30. September 1950. Von diesem Zeitpunkt ab kann sowohl die Reichsbahn als die Kühltransit⸗Aktien⸗ gesellschaft den Vertrag mit einjähriger Frist zum Schluß eines Kalendervierteljahrs kündigen, die Reichsbahn aber auch schon vorher, jedoch nur dann, wenn das ver⸗ mietete Gelände oder das auf ihm errichtete Gebäude für die eigentlichen Zwecke des Eisenbahnbetriebs in Anspruch genommen werden müssen. Eigentum der Gesell⸗ der beiden Werke und Eisfabriken, ferner die Isolierung des Kühlhauses Werk J sowie das auf bahneigenem Gelände errichtete Bei Beendigung des Vertrags mit der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft steht es jedoch der Reichsbahn frei, dieses Gebäude ohne Entschädigung zu übernehmen oder die Räumung des Platzes zu

Die Herren schaft werden 1930, nachmittags 5 Uhr, im Brauerei Marienstraße 128, sattfindenden ordent⸗ Generalversammlung

Tagesordnung: Bilanz

Mit den beiden von 2000 Zentner eingerichtet sind.

Vorlage der

über

schaft sind sämtliche maschinellen Anlagen

von

Gebäude der von betriebenen Eisfabrik.

Das Berliner Kühthans, das erst im Jahre 1928 errichtet und Ende April 1929 in Betrieb genommen wurde, umfaßt eine nutzbare Lagerfläche von rund 86500 qm. Es ist am Berliner Osthafen gelegen und hat Wasser⸗ und Gleisanschluß. Das Gelände, auf dem dieses Kühlhaus steht, ist Eigentum der Stadt Berlin, jedoch der „Behala“ ktiengesellschaft bis zum 31. Dezember 1972 zu Bis zu dem gleichen Zeitpunkt ist es von der „Behala“ Falls sich eine Erweiterung des Kühlhauses erforderlich machen swllte, steht der Gesellschaft auch noch ein angrenzender Platz unter gleichen Bedingungen zur Verfügung. Gebäude und Ausstattung sind Eigentum der Gesell⸗ Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses kann jedoch die „Behala“ nach ihrer Wahl entweder die unentgeltliche Uebertragung des Gebäudes oder die Räumung des Platzes verlangen. . Außerdem besitzt die Gesellschaft in einer der staatlichen Hallen des Fischerei⸗ hafens Cuxhaven eine Fischgefrier anlage, die an die Werkwagen⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, deren sämtliche Aktien im Besitz der Kühltransit⸗Aktiengesellschaft sind, ver⸗ pachtet ist. Der Mietsvertrag für den Raum in der staatlichen Fischhalle ist von der Fischmarkt Cuxhaven G. m. b. H., Cuxhaven, vererst bis zum 31. Dezember 1933 geschlossen. Bei Beendigung des Mietsverhältnisses ist die Ge sellschaft verpflichtet, nach Wunsch der Vermieterin entweder sämtliche von ihr vor⸗— genommenen baulichen Aenderungen, worunter Mauerwerk und ähnliche ohne Be⸗ einträchtigung des Gebäudes nicht wieder zu entfernende Anlagen zu verstehen sind, unentgeltlich zurückzulassen oder den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen, wobei jedoch Fundamente, soweit sie sich im Erdgeschoß unter dem Fußboden befinden, von der Rückbaupflicht ausgenommen sind. . Zur gesamten Hand und zu gleichen Teilen mit der Eisenbahn Verkehrs mittel⸗ Attiengesellschaft, Berlin, besitzt schließlich die Gesellschaft noch einen Park von Eisen⸗

Stückelung, winnbeteiligung. Einzahlungstermine. mächtigung des Vorstands zur Be⸗ gebung der Aktien. Beschlußfassung über eine Aenderung der Satzungen zu Einteilung des Grundkapitals). 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen haben gemäß dem S 20 unserer Satzungen ihre Aktten bis 27. Januar 1930, mittags 12 Uhr, entweder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Minden i. W., oder bei einer der nachstehend benannten Stellen: und Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Zweigstelle Minden in Minden Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Minden in Minden, gegen Einlaßkarte niederzulegen. Minden, den 10. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, Vorsitzender.

des

Berliner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ Erbbaurecht übertragen.

an die Gesellschaft vermietet.

Gesellschaft mit der

§s 5 (Höhe und

welche an der wollen,

in

nom.

Aktienbrauerei Jeldschlößchen, Minden i. W.

Aktionäre unserer Gesell⸗ der am 30. Januar

Minden

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung der Bilanz. Reingewinns, lastung an Vorstand und Aussichtsrat 3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals mark 1 0000600, auf RMI 250000 durch Ausgabe von RM 250 9000, Inhaber lautenden Stammaktien. Festsetzung der Modali⸗ der Ausgabe, insbesondere der des Zeitpunkts der Ge— Ausgabekurses

Genehmigung über die Verteilung des Erteilung

der

Ent⸗

Reichs⸗

ein⸗

Er⸗

bahn tühlwagen, der gegenwärtig einen Kühlmaschinenwagen und rund 500 Kühl⸗ wagen umfaßt. Er ist durch gemietete Wagen verstärkt, deren Zahl nach dem Bedarf schwankt und im Jahre 1928 durchschnittlich etwa 170 betrug. Der V wirt durch die Kühltransit-Verkehrs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, einer Tochtergesellschaft der Kühltransit-Aktiengesellschaft und der Eisenbahn⸗Verkehrsmittel-Aktiengesellschaft, für Rechnung der beiden Muttergesellschaften bewirtschaftet. Beteiligt ist die Gesellschaft gegenwärtig an solgenden Unternehmungen: Kuühltransit⸗Vertehrs⸗Attiengeseltschaft, Leipzig: . Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Eisenbahn⸗, Straßen⸗ und Wasserfahrzeugen, im besonderen für wärmeempfindliche Güter; Beteiligung an ähnlichen Ünternehmungen und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Grundkapital: RM 100 000, davon je 5099 im Besitz der Kühltransit⸗ A.-G. und der Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗A.⸗G. . ö Dividende: eine Gewinnverteilung erfolgt nicht, da der Betrieb, der lediglich er Verwaltung des gemeinsamen Kühlwagenparks der beiden Muttergesell⸗ schaften besteht, unmittelbar für Rechnung der letzteren geführt wird. In der Bilanz der Kühltransit A.-G. per 31. Dezember 192 teiligung mit 12099 aktiviert. 2. ertwagen⸗ktiengesellschaft, Leipzig: . Gegenstand des Ünternehmens: Bewirtschaftung von Eisenbahnwerkwagen und anderen Privatwagen; Betrieb von Fischgefrieranlagen; Handel mit Fischen; Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und alle damit zusammenhängenden

zagenpark wird

Deutschen 1929

8 ist diese Be⸗

539344 5345

Grundkapital: RM 200 000, —, vollständig im Besitz der Kühltransit⸗Aktien⸗ gesellschaft. ö 3.

Dividende: für 1924, 1925 und 1926 je 1026 auf RM 200 09009, für 1927 und 1928 0 (Gewinnvorträge aus laufender Rechnung RM 86,96 bzw. Reichs⸗ mark 2789,63). Für die pachtweise Ueberlassung der Fischgefrieranlage in Cux⸗ haven hat die Werkwagen⸗A.-G. an die Kühltransit⸗A.G. einen Pachtzins zu entrichten, dessen Höhe von der Muttergesellschaft bis auf weiteres jeweils nach den Ergebnissen der Tochtergesellschaft festgesetzt wird. .

In der Bilanz der Kühltransit⸗A—=-G. per 31. Dezember 1928 ist diese Be⸗ teiligung mit dem Einstandspreis (160,356) abzüglich einer Schuld an die Tochtergesellschaft aktiviert. .

Das zum Teil auch im Dienst der Tochtergesellschaften verwe der Gesellschaft zählte am 31. Dezember 1928 560 laufmännische und 13 technische Angestellte sowie 167 Arbeiter. In dem später erst in Betrieb genommenen Berliner Kühlhaus sind zur Zeit 5 kaufmännische und 6 technische Angestellte sowie 56 Arbeiter

bnisse des Kühl⸗ Vorjahres, weil

ndete Personal

13146 13147 13212 13257 13513 13514 13519 13520 13521 13536 13537 13638 13716 13717 13838 13890 i hiermit gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraft los erklärt.

beschäftigt. .

In den ersten Monaten des laufenden Jahres waren die Erge lagergeschäfts geringer als in dem entsprechenden Zeitraum des res, einerseits in den ersten vier Monaten des Jahres 1928 noch das höhere Gefrierfleisch⸗ kontingent Geltung hatte und andererseits infolge der anhaltenden Kälte zu Anfang des Jahres 1929 andere Waren z. B. Eier in geringeren Mengen als sonst ein⸗ geführt wurden. Da dieser Rückgang zum Teil auf vorübergehenden Erscheinungen beruht und außerdem das Berliner Kühlhaus erst Ende April 1929 dem Bet übergeben wurde, wird für das Ergebnis des laufenden Jahres aus dem Kühlwagengeschäft haben sich bisher 8 gehalten und lassen ein ähnliches Ergebnis

seine zweite Hälfte entscheidend sein. Die Erträgnisse ungefähr im Rahmen des Vorjah wieder erwarten.

Hamburg, im November 1929.

Kůhltransit⸗Nttien geseltschaft.

Beteiligten

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ö Reichsmart 561 099, neue, auf den Inhaber lautende Aftien,

5S6zl0 Stück über je RM joo. Reihe B Nr. 22 441 28 050 der Kühltransit⸗Artien geseltschaft in Hamburg

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Bertin, Leipzig und Dresdner Sant. Kroch jr. Komma nmditg

Sächsische Staatsbant Leipzig.

im Derek . euch añt .

Jaradit · Isolierrohrwerke Mar Haas A.-G., Chemnitz Reichenhain.

graftlosertlãrung.

dreimaligen

642 652 734 742

1043 1314 23602 2522 5339 5496 5942 6318 71046 7079 S088

S287

d7ol

sür kraftles ert ; Aktien entfallenden Stammaktien über je RM 100. Absatz 3 H⸗G.-⸗B. für Rechnung der verkauft. Der Erlös wird Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes bar ausgezahlt, und zwar bis zum 19. Juli 1939 bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz. Nach diesem Termin wird der Erlös für Rechnung und auf Kosten der Beteiligten bei der Hinterlegunge kasse des Amtsgerichts Chemnitz hinterlegt werden.

Chemnitz ⸗Reichenhain, den 11. Ja⸗ nuar 1930.

Fara dit Jiolierrohrwerke

Saas Aftrengesellscha ft. aas. Wilh.

gem

1107

1452 2319 2523

5340 5705 95943 6348 7047 7208 8121 8457 8702

Shö0 8951 8952 1132 11710 11883 12406 12697 12799 13092 13163 13418 13516 13522 13539

11133 11711 12071 12453 12698 12800 13119 13210 13476 13517 13523 13556 13961

Haas.

engstenberg.

Auf⸗ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 186 Nr. 213 vom 12. September 1929 und Nr. 238 vom II. Oktober 1929 zum Umtausch nicht ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschast über je RM 140, Nr. 20 49 82 119 157 268 271 285 602 603 747 7606 gö3z g93 994

1108 2263 2387 2603 5341 5817

hd 6349

7061

ö.

0169

8140

458

8703 11128 11134 11712 12072 12454 12715 12914 13145 13211 13512 13518 13535 13593 werden

erklärten

3 296

gleinschanzlin Pumpen Æ Arma⸗ turen⸗Attiengesell schaft, Berlin. Bilanz ver 1 März 1929.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Dittmann Aktiengesellschaft im der Venchmel zung ;

emballage OD. J. Schaeser Nacht. Actien⸗ aufgenommen Zukun tt die Firmierung F. G. Dittmann Akttiengesellschart führen wird.

Zugleich fordern wir die Gläubiger der Aktiengesellschaft aut, gegebenenfalls ihre Ansprüche gemäß 5 297 H. G.⸗B. anzumelden.

Berlin, den 2. Januar 1930. F. G. Dittmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Geellichant Inventarkonto

Aktienkayitalkonto Berlin, den 4. Januar 1930. Der Vorstand. n, / , , e .

Bezugsve reinigung der Süd⸗ Beamtenselbsthilfe A. G. in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1928 Schů le Sohenlohe Aktiengesellschaft. 3. staffel, Plüderhausen, Gerabronn.

raftlosertlärung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Unterbilanz .

dentschen

Debitoren

Preußischen Staatsanzeiger Nr. 152 vom ; Nr. 1783 vom . 1973 und Nr. 185 vom 13. August 1925, Aktienkapital. erklären wir hiermit gemäß der siebenten zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen in Verbindung den s§5 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befind⸗ lichen Aktien über vom RM s0, das sind Stück 44 Aftien über RM 80, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auszugebenden neuen Aktien über RM 1060 bjw. RM 100 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Stuttgarter Bötrse verkauft werden Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt. Kasfsel, J. 1. 1930.

Verordnung

München, am 27. November 192 Der Liquidator: Göpfert. R Liquidation seröffnungsbitanz per JI. Oktober 1929.

Debitorenkonto J

Der Vorstand.

Delkrederekonto

Actienbrauerei Greußen,

Greußen i. Thür. Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonna bend, den 8. Februar 1930, nachmittags 45 Uhr, in Greußen im stattfin denden versammlung emgeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ Antrag auf Geneh⸗

Aktienkapital ; Kasse, Bank, Postscheck

Uslar, den 31. Oktober 1929.

Der Liquidator der Hanno versche Textil- S andels⸗Attiengesellschaft in Liquidation:

Leo Ehrlich.

Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und derselben nichts hinzuzufügen.

Berlin, den 10. November 1929.

Der Aufsichtsrat der Hanno verschen

Textit⸗ Haudels⸗Attiengesellschaft in Liquidation.

Otto Ehrlich. Hans Wendel. Dr. Klostermann.

Schützen haus“ ordentlichen General⸗

jahrs 1928/29. migung derselben. ; Antrag aum Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichterat. Aussichtsratswahl. Verschiedenes.

des Stimmrechts dieser Generalversammlung sind diejenigen Aftionäre berechtigt spätestens Mittwoch, den 5. Februar 1930. Geschäftsstelle Allgemeinen

Hafag Heinrich an,,

9 Bitanz per 31. Dezember 1928.

die ihre Afttien bis erf. Bermittl.

Kreditanstalt, hinterlegt haben. Hinterlegungsscheine sind vor der General⸗ versammlung an uns abzugeben. Greußen, den 9. Januar 1930.

Der Vorstand.

Kasse und Postscheck. Gffe ten Beteiligungen.

H. Mühlrath.

Großkraftwerk Hannover Attiengesellscha ft

Preußische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Hannover. Die Emlösung der am 1. Februar 1930 fälligen Zinsscheine Nr. 13 unserer o/ oigen I. und 11. Ausgabe vom 8. August 1923 erfolgt vom 28. Ja⸗ nuar 1930 ab auf der Grundlage eines duichschnittlichen 2. Halbjahr 1929 von RM 22, je Tonne bei den Stücken: t zu RM G28

55

Aktienkapital. Kreditoren. Transitorische Posten

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Kohlenwertanleihe

Kohlenvreiles Verlustvortrag

Jahre 197... Handlungsunkosten Abschreibungen .

in Sannover: bei den Bankhäusern: Girozentrale Hannover, 3. H. Gumpel, Hannover, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und . in Bertin: bei der Preuß lichen Staats bank (Seehandlung), Berlin, bei der Commerz⸗- und Prwat⸗Bank A. G, Darmstädter and Nattonal⸗ bank Komm. Ges. a. A., Berlin, nebst Zweigftellen, Dresdner Bank, Berlin. Die Einlösung der zum gleichen Zeit⸗ punkt fälligen Zinsscheine der auf Reichs⸗ mark umgestempelten Stücke umserer An⸗ leihe ersolgt zu den aufgedrucklen Sätzen ebenfalls bei den vorgenannten Stellen. Die Zinsbeträge werden um die Rapital⸗ ertragsstener in Höbe von 1000 gekürzt.

ö

der Altonaer Speise seitfabrit᷑ A- G. per 21. Dezember 1928

Prov. u. sonst. Einna

Liquid ation serffnun per 31. Inti 19

Kasse und Postscheck. Effekten.. Beteiligungen. Kautionen.

Hypotheken

Aktienkapital ... Kreditoren. . Transitorische Post

Verlustvortrage. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Juli 1929.

1

Verlust aus dem Vorjahre

Handlungsunkosten

Gewinn. und Verlustkonto.

m

Unkosten usw.

Warenkonto ; Altona, den 15. Oktob ĩ Altonaer Speisefertfabrik Akrien⸗ gesellschaft. Max Winter. Der Anfsichtsrat.

Prov. u. sonst. Einnahmen

213 *

Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. jur. Fritz Caspari, Kaufmann

Für das verstorbene Aussichtsrats mitglied Heinz v. Cölln, Direktor Herbert Borke, Schenk ist Herr Johs. Mohrmann, Altona, sämtlich zu Berlin.

L. W. Nagel.

in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Liquidator.

neutiger

J

do. 1906 in Graudenz 1900 * Hadersleb Kr. 10, , Helsingforsooi 4 do. 1902 in 4 1 in 4 Hohenfalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopen hag. 9e in. 4 do 1910-11 in do lisst in 4 do. 1895 in 4 Lrotosch. 1900 S.1 Lissab 86 S. 1, 2*

do.

1 C. 1. 10. 20.

Mot. abg. S. 28, 27, 28, S000 Rbl. do. 1000 1099.

Mosk abg. S. 80 bis 93, 5000 Rbl.

Mosk. 10092 100R. do. S 34, 39, 388,

239 s000 Rbl.

do. 1000-100.

Vosen oo, os, os gt. do. 94, 03, gel. 24

Sosig Stadt i. 6

Stockh. E. 83-84)

1830 in 4

do. 1885 in 4 do. 1887 in 4

sn. 1900.08, 09

J. 1895 gůrichStadtss iF

3. Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung.

Danz. Syp.⸗Vk. Pf. 19 do. do. Ser 10—16 do. do. Ser 19—26 do. S. 27-30 (1.10.38) do. do. S. 1 (i. Dz. G.) lauch in E od. NM) Ohne Z3insberechnung.

Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31. 12.96 Chil. Sp. G. Pf. 12 Dän Lmb.⸗8. 8. rückz. 10 in 4

do.

o. do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. 4 inn dh di JIiltländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 6 i. K do. do. S. h in & do. do. Ss in K Topenh. Hausbes. Mexik. Vew. Anl.

gesa mtkdb. 101

do

Nrd. Pf. Wib. Norweg. Hyps7ig Pest. U.S. B.. S. 2,3 Poln Pf. 8000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 31.12.08 Posen. Prov. m. T. do. 18668, gz, 95,

98, 01 m. T. do. 1995 m. T. Maab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anxechtssch. Schwed. Hy. junk do. I8 in. 4 kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 902 u. 94

do. do.

Stockh. Intgs. Pfd

1855,36, 57 in K. bo. do. 1694 in R. Ung. Tem. ⸗Vg. ig. do. Vod.Kr.⸗Pf.

do. do.

do. Neg. ⸗Pfbr. i. G do. Spk.⸗gtr. 1,215

——

**

*

4. & t 6 2

= è y 3

o . e 821

*

32

=

'

2 2 2 3 N es ee

882

2

=

8 2 2 2 2

2. Kreis und Stadtanleihen.

Mit Sins berechnung. W Memel 1827 (ohne] CavitalertragstTtuer] 1.17 Ohne Zinsberechnung. Bromberg 9s get. Bu lar ss ly in MS do. 5 m. T. in 4 do 995 m. T. in. 4 Budavest 14abgst. do. Bi. Æ. 6.1.8. 28 Christiania 1903, jetzt Oslo, in 4 Colmar ( Elsaß) o7 Danzig 14XAg. 19 Danzia (Tabak⸗ Monov. 27 Mi Gnesen oi o7m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 900 S A

141409 1.6.17 1.3.9 896 1.17 18.86 1.1.7 541b 6 194 1410 1.5.5 14110 14.10 versch. —— 14140 1.2.5 18.440 14.10 14.10 1.2.3 1.6.12 1.2.8 1410 1.14.7 5.5. 141.7 1.1.7 1.17 —— 11.7 816 1.1.7 816 R. 1. 1. 17, S. 2 dersch. do. 1.15 —— 1.17 versch do. —— * 1.1.7 114 1.5.11 12, 16 5.6.1 5.6.1? 5.3.5 —— 1.4.19 1.4.10 1.61

1.5.1 16.2.8 BGer B 1.1. 1.1. 11.7 1.14.7 1.5.11 —— 1.1.7 11.5.1 —— 11.66.17 11.6.1 11.7 RC. 1.5.14 g. 1.5. 26 14 9b 14.140 —— 413 1.2.3 11.7 12, 75 6 1.1.7 12, 15 6 sr. Zins. do. do. 15.4. 10 6

1 1 1. 6. 1 4

4.109 4.15 5.11 410 410 .

ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.

4. Schnldverschreibungen.

a) In dustrie. Mit 3insberechnung. Arbed (Aciories Neunies) 26 in Ssios

Ohne 3zinsberechnung. Halda⸗Pasch.⸗ Ha s. 1002 1.4.10 Kreuger u. Toll Mios f 1.7 Naphig Prod) ob. 10016 Nu ss. Allg. Elel os i605 do. Röhren abril 1005 Rybnit. Steink. 20s 10064 Steaua⸗Romana * iosßz

R 5 1. 3. 3809 *

1.1.7 kes B

ooh s 8

1.1 1.1 1.1 1.33 1.5.11

17. 71. 11 99. * t Zusatz.

Ver tehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Etr.⸗B. 03 500 rz. 82 (i. Danz. G. DG do. 19, gk. 31 12.25 108 LothringerEisenb. 10261.

, 1.1.7 —— X15 22

Schles. Klnb. S. 1.2 108 11 versch. ——

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 1. 18.

‚. 1. 10. 16.

1. 4. 18. 3 1. 9. 19. . I.

——

do. do. 1903 in 4 n Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do stfr. G. 90 m. T. do. do do. 90 m T. i G Frz. Jo sefb. Silb.⸗Pr. in Galiz. C. Ludw. 1890 do. do. abg Kais. Ferd. Nordb. 8716 do. do. 1857 gar 1 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. 1c Vagykilinda⸗Arad. . Desterre ich. Lokalbahn Schuldsch. n

do. Nordwestb. i. G. i do. do. tonv. in Ct. do. do. os 8. A in &. 16s do. Lit B(Elbetah iG n]:

do. do.

118

*

u 1. 7. 168. . . v 1. 7. g0.

2 = 8 2822 —— * D OM ch

d 28 8 23

J J

23

—— Q —— —— C P 8 , —— *

* T 23 STSE

*

m m ,

Q W 9 & o R & = 2 db ddν D. * = ch

;

I.... 1111

/ 1

K MJ

lleutiger Voriger

Dest. Rordw. Bty. in st 6 z] do da os L. Bi. n 3 da Gold] L. Cin 4 * 3 do lonv L. O in A * 31 do 1808 8. O in Æ * 37 Desterr · Ung.Etaat b. Ser 1 - 10 1 * da. Erganzungsnen * ? do. Siaatsb Gold n 4) Bilsen⸗Priesen i G n 4 Reichbg. Bard Silb n 4 Ung. Gal. Verb. V. ic ʒ Vorarlberger 1684 * t I Stck. = 409 4. 1. K. 1. 1bg. d. Caisse⸗Lommune ;

1.9. 28 n. 1. 9. 80 u. J.

do do. nene

Dur⸗Rodenbach Silb. do. in ronen Fünftirch⸗Bar o T. 3 Taschau⸗Oderbg So. gi 4 Lem b. ⸗Czern. sifr. mT. 4 do. do. stenerpfl. m. T. Desterr⸗ Ungar Stb SJ. in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G 1683 3 Sil dönt. Bahn (Lom bei z.

——

do Obligationen a 5]

Sud. Westbahn ..

Gr. Nu ss. Eijb⸗Gej. do. do. lleine⸗ Iwg.⸗⸗Dombrowo s1 n ursk⸗Charf⸗A 18881 do. do. 16869 Nos fau⸗Jar.⸗Arch.* Noskau⸗Kurst .... 10 NMoskau⸗Smolensk. 10 Nicolaib.-Obl 100210 do. do. 20210 Drel-Griast 11887 * do do 1889

90 ** 0

17. 16111 J J

* oo ee doodoo

0

14 111 11 0 0

8 80

3 6. 3 J

ö é

J J !

Trans laulasische dero s da

. 11 n

J 11. o o oO

ler 3 Warsch. Wien 10er 1a do. do. Ser n 4] do. do. ler 11 4]

0. 6. 1. 0 J

0

do do. S. 9 1 do do. S. 10 1 do. do. S. 11 u

1 11

Rybinskt. .....

I.

0

611 14 44.44.

J u

o o oo o LLL.

22 1 (bk bbb

—ä—— 4—— EL. El.

8

J. 0 .

do bo. 1889 e LTursl⸗Kiew...... 2 Lodzer Fabrikbahn n Mosk.⸗Kasan 19095. u do. 1911 1 do. vo. u Moskau⸗Kw.-⸗-Wr. og in do. do. 19102 4 do. do. 2 Mos kau⸗Rjäsan... * Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898 Podolische

22

34 J

Rjäsan⸗Koslow. ... NRjäsan⸗Uralst . . 94 do. do. 97 do. do. 98

= R 223 222

1 z o oO o

l.

Süd ⸗Ostdajnꝰ is d do. 18698 104

0. do. 1901 1 4 gladllawiaz. 1909 1 47 D.

o o oO oOOoO‚0O

M o oO O0 7

—— 2 2222

22 4. 61 0

.

x e 22

8

8

1912 1 49 do. 1913 12 47 do. 1866 114 do. 1898 34 do. 1897 94 do. 1558 Anat. Eis. 1 tv. 10200416 do. Bo. 2040. do. do. 408. do. lv. (Erg.) 2040, do. do. 108, do. Serie 38 uv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahnga i. Fr. Macedon. Gold große do. kleine

d d C d d —ĩ d 8 e dd d d

Portug. 36 ( Bei⸗Baixa) 1Stilck = 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. Soi. Fr. Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9, i. F.

D

Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 19855 errocar. Nat., rz. 57 4 o. rz. 1957 do. abg., rz. 57

Illinois St. Louis u.

Term. rz. 195183

do. Louisv. rz. 1958 37

Long IslRailr. rz a9

Manitoba, rz. 1933 47 1

Nat. R. of Mex. rz. 26 4 i. C. 1.1.

do. rz. 1926 49 i. K do. abg., rz. 26 49

St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 1981

do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G , rz?z7

St. Louis S.⸗West

Accumulat. Fabr. .

Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf. . do. J. Pappeufb. . Alexanderwerk . . .. Alfeld⸗Delligsen .. Alfeld⸗Gronau. . .. Alg. Kunstzijde Unie m . do. neueste ...... Allg. VSaug. Lenz u. e Allg. Voden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. .. do. do. neue. . ...

do. Häuserbau ... Ammendorf. Pay. M Anhalt. Kohlenw. .. Ankerwerke. ......

Annawerk Scham. .

Aschaffenb. gelllst. Askaniawerke .....

Augsb Vr z. Hasen

Bachm. u. Ladewig Vaer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf.

Bast Attienges. Bavaria ⸗St. Pauli Vayer. Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. ......

II. Mtg. Inc., rz. 89 Tehnant. Nat. 5006 do. 100 E do. 20 do. abg. 800 E do. abg. 100 do. abg. 20 do. ö

do. abg.

—— 2 8 8 8 8 8

—*

Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.

Adler Portl.⸗Zem.

2. do O O O 0 C 2

ALL GNMLL - L = C · ᷣ· ·

do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. . B

—— 2

Alsen'sche Portl.⸗C. Amperwerke Elektr. do. Vorz.⸗A. Annaburg Steing.

Annener Gußstahl. As .

2

Augsb.⸗Niürnb. Mf.

—— —— —· Q Q —— —— : J 1 a . m , , *

P 2 2 ** 2

2

Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Gej.

2 * 88

Vergmann Elektriz

Bösyverde Walzw.

Braunschw Kohle. do. Juteindustrie

do. Vullan. .... bo. Wolltãm merei

Mannheim....

Buderus Eisenw. M BVürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Vusch. Li dsch ) ij. Ver. el. Ʒb. Busch u. Gebr Jaeger FJ. Butzke⸗B. Joseph Vuk-Guldenwerte. Galmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlotten hütte. M

do. 85 3 eingez. .. Chem. Fbr. Suckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden

do. Prod. Pomme⸗

rens dorf Milch. . do. Werke Albert. do. We. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Att. Spinn, Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christophu. Unm. M Chromo Pay. Najorl s. Leipz. Ehromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electrie. (C hade)

Abschl⸗Div. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Contin. Gummiw.

. o. neue Corona Fahrrad..

Daimler⸗BVenz. ...

Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. .

do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess.

bo. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ... do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton u. Steinzg. do. Wollenwaren . do. Eisenhandel M do. Meta lhandel V Dittm⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Doornkaat. .... ... Oscar Dörffler ...

do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei

do. Chromo u. K.

do. Gardinen .... 4 24 Bonus.

do. ⸗Leipz. Schnell⸗ 231

Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Dil sseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. .

chem. Fabr. . ... J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. .

ECisen⸗n. Em. Werke

Sprottau . ..... ö Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Ele kt. Licht u. Kraft Y J. Els bach u. Co. .. Em.⸗u. St. Gnüchtel Em. u St. Ulrich.

Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl. Sp Erfurt. mech. Schuh.

Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw. . Essen. Stein kohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Falken stein. Gard. M

J. G. Farbenindustr. G. Feibisch Fein⸗Jute⸗Spinn. .

elten u. Guill. M

dy. Hartst.⸗Indust.

. Papier.

Bayer. Motoren. do Spiegelglas s..

do neue Bendiz, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve 6 Jul Berger Tiefbau eo

Verl. Borsigw. Mel. da Dampf mühlen do. Guben Hutf M do Holz⸗Lontor do. Karlsrug Ind

fr. Dtsch Waffen o Berliner Findl⸗VBr. ee 22 do do. St. ⸗Pr. do Naschln⸗Bau do. Neurodergtunst do. aket fahrt

Bartz u. Co... M Verthold Mess.⸗Lin. Veton⸗ u Monierb. Biele Mech Web. Rich Blumenfeld M VBodenges. Hochbahn

Schönh. Allůeee i. . Vohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braun A

Boswau u Knauer i⸗ Brauh. Nürnberg Mir Braun und Briket

Bubiag)

do. Masch⸗Bau⸗A. Breitenb Portl.⸗S8. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg Gas

C b d 3 8

Brown. Voveri u. C.

Brüxger Kohlenb. Miso in Guld ö. W. Kr.

88 d ch c

.

= Re

& O O O ——

3 5335

2

ch ca

c c

Jẽ. G. Chemie vollgez?

?

8 142

2

*

2

58d 22 83

n , n m m,

do. Ind. Gelsenk.

1 ch

Ser A D.... ef tf. nom ah ef Pes

w

e m, mr

bo. Lmok diu rich üs, do. d 2

—— —— 2 *

*

Cröl witz. Papierf. . 12

*

Deutsche Asphalt .. 1

2

ö 6

2

Dortmund. Aktt.⸗Br.

22

Dresd. Vau⸗ uInd G

C r r 9 r MJ ; / 1. & d= = L= 2 2 6

do. Nähmasch.⸗Zwf.

83 O O =

8

2

Dyckerhoff u. Wwidm. Dynamit A. Nobel

O

Egestors Salzw. u.

* . * —— *

Engelhardt Brauer.

2

. , 2 2 5 3

Erlangen⸗BVambg. Baumwollindustr.

—— O D C O Q O O c *

Faradit⸗Isol. Rohr.

lensburg. Schiffb.

Carl Flohr.. Flöther Maschinen. Ford Notor Comp M Fran ffurt. Chauss. V Frantiurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u Witte. Fraust. Zuckerfabr.

Friedrichs hütte

Fries u. Höpflinger fr. Dt Gu ßsiahlt. Y

R. Frister. A⸗G

Froebeln Zuckerfbr.

Gebr Fun ke 9

Gas- Wasser⸗ u.

El. Anl Berlin. Gebhard u Co.

Gebhardt u Aoenig

Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Eo ..... Georges Geiling. . Geismann Fürth. Geis weider Eisen Gelsenlirchen Bg.. G. Genschow u Co. German ia Portl- 8. Gerresh. Glash. Y Ges. J. elektr. Untern.

i. Ges. f. el. Untern.

Ludw Loewe. .. 19 Gildemeister n. C Mm, 7 Joh. Girmes u. C. Mis Gladbach. Woll⸗Ind 1j Glasfabr. Brockwitz 12

Glas u. Ey. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. C.

Glückauf Brauerei. 10

Gebr. Goedhart Goldina Aktt⸗Ges.. Th. Goldschmidt M

Görlitzer Waggon. 10 lio

Georg Graueri.. Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. dichtf. Terr.⸗ G

Großenhain Webst. 15 15 Großh. . Getreide 10 C. Großmann, Cobꝗg. 10

Gebr. Großmann. .

Grün u. Vilsinger. 12

Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke .. E. Gundlach .....

F. A. Günther u. S. 12

Alfr Gutmann M.

Saberm. n. Guckes 4 44 Bonus Hackethal Draht⸗W. . Hallesche Maschinf. Hambg. Electr⸗W. F. S. Sammersen M

Hanau Hofbräuh. . 12

Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Gr.. do Gummi Phönix Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergbau ö K deidenauer Papier Heilmann u. Litim., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. .. . 2 Emil Heinicke .... HemmoorPortl.⸗3. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. . .... Hilpert Maschin. M Hindr.⸗Aufferm. M HirschKupfe ru Mess HirschbergLederf. M HoeschEis. u. Stahl M Hoffmann, Stärkef. Hohen lohe⸗Werk. M Holsten⸗Branerei. Philipp Holzmann. Horchwerke ...... Hotelbetriebs⸗Ges. 1 *405Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M

Hourdeaux Bergm.

Höxt.⸗Godelh. Prtl. 6 Braunk. umboldtmühle ..

Huta, Hoch u. Tiefb. 1

T. MHutschenreuth. Porzellan ...... Lor. Hutschenrenth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide. .. M

Ilse, Vergban . .. M0

do. do. Genußsch. Inag,;ind. Untern. y Industriebau Held

n Fran e Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . .... Johannes Jeserich

J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel Eb.⸗Sig. Jillich Zuckersabrit

Gebr Junghans ..

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr.

Kaliwerk Neu⸗

Staßf.⸗Friedrhall Laliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik

Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Kirchner u. Co. . ..

Friedr. Klauser Sp.

Klöckner Werke ...

C. H. Knorr A.⸗G.

F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch

Koehlmann Stärke

Kolb u. Schüle ...

Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. BgwM Köln, Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beeck

Duisb.⸗Ruhrort M

König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr.

Königsbg. Lagerh. .

Königstadt Grundst.

Königszelt, Porz. . .

Kontinent Asphalt Körbisdorfer Zucker

Gebr. le, . Körtings Elektr. .

Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.

Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw.

m ret... 3 G. Kromschröder .. Kronprinz Metall.

Gebr. Krüger u. Co.

Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M

Küppersbusch u. S.

Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin . Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer.

Ant. u. L Lehmann Leipzig. Br. Riebe

Laurahiltte ..... ;

do. Vorz. Alt.! 6

—— 1

1 .

x

3 n, n, . e , , . 1

0 Q d d d 22d 36 26 8

2

rw TCC 4 ö z ö h =

2

= Q * n , , , , , , m,. d L = 835

T dT T dd /' dsr ddr

2

r CFC C

a L

1 = *

CCL

*

83 ðẽd = =

*

= =

un. D =

e n, 2

—— —— —— 7 . = 22

O D O 0

2

D 838 de 2 2 *

, , ,, .

EI

d = 2 d = = d 838 8

3

F—

O O e O O

—— W— 1 9

Q 880

2

ren

**

—— * 2

arne, Voriger

Zeivz. Immobilien 10

do vandtraftw do. Bianoßupfeld⸗ Gebr Zimmerm ie Leonhard Braunt. Leonische Werke Leovoldgrube ; Lichtenberger Terr Georg Liebermann Lindener Alt Brau. Lindes Eisr Carl Lind E. Lingel 34 Lingner Werke Ludw. Loewe u Co. C Lgorenz Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus i: Lugau u. Ste ffen i. Lüdenscheid Metall

Lüneburg Wachs

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk. M do do. St. Br. B M do. Mühlenwerke C. D. Magirus do Brz.⸗Alt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG. J. Bgb Marie Cons. Vergw. Markt⸗- u Kühlh. . . Martini u. Hünele Masch. Starke u. H M Maschjnenb. Untern Maschiufbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werl do Buckau R. Wolf do. Kappel. Maximilianshitte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tiüllfb. S. Meinecke. Meißner Dj. u. Porz. Merkur, Wollw. M Metallgese llschaft .. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Cars Mez u. Söhne V WMiag Mühlenbau . Minima. ...... Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. ... Montecatini (M6 sür ton dre Not oren sabt. Deut 0 Mühle Rüningen . . 10 Mülh. Bergwerk M7 C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. mn n·, Gebr. MüserBierbr.

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. . . Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke ..... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... Nen Westend A, Big Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. Nordd. Eiswerke . do. Kabelwerke ... do. Steingut... do. Trikot Sprick. do. Wollkmmerei 4 Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Hochseesischerei. . 12

Nordwestd. Kraftw.. Carl Nottrott. . . .. Nürnb Herk.⸗W

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kots werke, jetz

cke ene do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Deking, Stahlw. .. Deste rr. Eisenb. Verl Mp. Stück zusoSch. do. Siem. ⸗Schuckw RMp. St. z. 2008ch. Drenstein u. Koppel Ds nab rück. Kupf. u D DOstpreuß. Dampsw. 3 Vstime re 116

Passage Act Baur Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. x Pflüger Briefumschl Phoenix Bergb. u. 6. Phönix Braun kohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. . M Vittler, Werkz A. G. Plauener Garbinen do. Tüll u. Gard. . Pöge Ele ktr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Bongs Spinnerei. . Pongs uZahn Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. ..... A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters. .. ,

Preußengrube ....

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ..... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker . Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

5 Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. .! Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw.u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas fb. do. Stahlwerke M do. Textilfabriken. do. A.⸗V. s. Zuckerf. Rhe⸗Westf. Bau i. C. 3 do. Elektrizit.

o. do. Kalkw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗Werke . Noddergrube, Br.. ,

ositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohr. Roth⸗Büchner .... Rotophot .. ...... Ruberoidwerle Hbg Ferd. RückforthNchf. 3 =,

uscheweyh. ...... ö 2

& en

SS OCX 2 2 2 O 0

Q —— W 2

2 *

28

x 2

& 8 2 2 d 2 2

* 2

* Gr 2 · 28

, , m n , n D

6 GC

Q .

r, , m ,. C 2

83 e

—— —— Q —— —— i , n,, d ' K h 82

X 8 223 2 2

8 2

r —— —— A 3 2

8

S M R SS . 3