1930 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö. s

* 9

. ö 6 *

2

2

2 * 62

5 , .

83

K ) , . X ; *

. .

2 . 265 .

. 2 1 6

5 . . * 1 *

.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1930. S. 2.

Il 80337 ü9 941

„Dajag“ Deutsch Amerikanische⸗ Automobil⸗Industrie⸗ Attiengesellschaft. Wir laden die Aftionäre unserer Ge—

11. Februar 1930. vormittags 11 uhr, in den Räumen der Kredit⸗ anstalt für Verkehrsmittel Afuenge!ell= schaft. Berlin W. 8. Kronenstr. Il, statt⸗

Tagesordnung: der

1. Bericht des Vorstands. ;

2. Beschlußsassung über Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Veischiedenes.

Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis spätenens zum 3. Tage vor dem hierbei nicht mitzählen⸗ dem Tage der Generalversammlung ihre Attien mit doppeltem Nummernverieichnis oder die Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschastskasse oder einem deutschen Notar niederzulegen. 3

Bescheinigungen der Reichsbank sind zur Hmterlegung nur geeignet, wenn sich daraus ergibt, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichsbank deponiert bleiben.

Berlin, den 13. Januar 1930. „Dajag“ Deutsch⸗Amerikanische⸗ Automobil Industrie⸗ Attiengesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

9571.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 30. September 1929.

Soll. Handlungsunkosten ... 1614 59877 Steuern und Abgaben . 1171 939 18 Abschreibungen.s .. 207 71322 ge 2 232 81571

3227 06718

Haben. Vortrag aus 1927/28 .. 15 758 96 Mieten und Ertrag der Wiesen um;, 15 282 84 Warenkonto.. .. 3 196 02538

7D do, i Bilanz am 30. September 1929.

——

Vesitzwerte. . Grundbesitz und Gebäude 2128 950 Abschreibungs ... 38 950

Tod dd -= Maschinen und Apparate old 780,32

Abschreibung 66 780,32 550 000 Gefäße.. . 137 452,90 Abschreibung 37 452,90 100 000 Fuhrpark.. 78 530, Abschreibung 28 530, 50 000 Flaschenabfüll⸗

anlage... 73 000, ;

Abschreibung 36 000, 37 000 Hypothekentilgungskonton. 30 561 Warenvorräte. . 693 105 42 Ausstehende Forderungen 443 548 83 Weg er 44 95113 Kassenbestand und Bank⸗ . .

guthaben. . 4 158 63522

Ta soi sis

Berbindlichteiten. Aktienkapital:

Stammaktien

2032 000,

Vorzugs⸗

aktien 68 000, 2100 000 Gesetzliche Rücklage... 280 000 Hypothekenanteilscheine 2 190 Hypothek auf Grundstück

Schönbusch (davon getilgt

RM 30 561— 700 000 Hypothek auf Grundstück .

Kaiserstraße ... 28 71856 Gläubiger... 130 417 76 w 392 646 04 Rückständige Staats⸗, Kom⸗

munal⸗ und Biersteuer 219 322 92

Gewinnanteile und Hypo⸗ thekenzinsen, nicht abge⸗

wd 13 364 Faß⸗ und Flaschenpfand . 98 326 20 Reingewinn. . 232 81571 4197 801118

Königsberg i. Br., den 30. 9. 1929. Attien⸗Brauerei Schönbusch. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich für das Geschäftsjahr 1929 / 0 aus folgenden Herren zusammen: Paul Neumann, Königsberg Pr., erster Vor⸗ sitzender; Herm. Röder, Generaldirektor, Königsberg Pr., erster stellvertr. Vor⸗ sitzender; Konsul Rudolf Müller, Geh. Kommerzienrat, Stettin, zweiter stellvertr.

Vorsitzender; Kurt Laubmeyer, Königs⸗ berg Pr.; Paul Riebensahm, Königsberg

der Aftien.

über je 500 und Erneuerungsscheinen 1 Juli

d

1 269 Weise,

schaft einzureichen. Wir

Empfangsbescheinigungen

bescheinigung zu prüfen.

reichen, gilt folgendes:

Vi

SIörs.

Messingwerk Unna, Attien⸗Gesellschast zu Unna.

An die Aktionäre unserer Gesellschoft sellschafst ju einer am Dienstag, den Betrifft: Aufforderung zum Umtausch In der am 30. Oktober 1929 statt⸗ gefundenen Generalversamml Gesellschaft wurde auf Grund der sindenden Generalversammlung ein. 5. und 7. Verordnung zur Durchführung Verordnung über Goldbilanzen be⸗ schlossen, die bisherigen Aktien über je 250 Reichsmark nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen seit dem 1. Juli 1929 in solche Aktien Reichsmark nebst Gewinn⸗

1929 umzutauschen im Wege des Umtausches für je zwei zur Zeit auf 250 Reichsmark lautende Aktien eine Aktie Reichsmark nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen die Zeit vom 1 Juli 1929 an gerechnet) gewährt wird. Die Aktionäre zum Zweck des Umtausches ihre Aktien nebst den für die Zeit vom 1. Juli 1929 an laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 15. Februar 19390 bei der Gesell⸗ bitten daher unsere Aktionäre, ihre Aktien (mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen für die Zeit seit dem 1. Juli 1929) bei uns einzureichen. halten für je zwei eingereichte Aktien im Wege des Umtausches eine neue Aktie über 500 Reichsmark. Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der für die eingereichten alten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen. Die

übertragbar. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗

Soweit eingereichte Aktien die Umtausch erforderliche Zahl

Der alsdann vorzunehmende Spitzen⸗ ausgleich wird durch die mittels An⸗ und Verkaufs zum einge⸗ zahlten Nominalbetrag von 250 Reichs⸗ mark pro Spitze für den Aktionär ver⸗ mittelt, sofern der Aktionär die Spitze zu einer solchen Verwertung der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung stellt. Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Fe⸗ bruar 1930, einschließlich, Umtausch bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt D selbe gilt auch von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch Aktien erforderliche Zahl reichen (Spitzen) und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden. An Stelle, von je zwei für kraftlos erklärte Aktien 250 Reichsmark wird eine neue Akti über 500 Reichsmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerungen verkauft. Der Erlös wird den rechtigten zur Verfügung gestellt. Unna, den 12. November 1929. Messingwerk Unna Aktien ⸗Gesellschaft. Lücke. Dr. Beckmann.

Gesellschaft

Gestetner Akttiengeselischaft, Berlin XW. S7, Huttenstr. 63 64. Bilanz am 39. September 1929.

Aktiva. Kasse und Banken... Denn, .

Warenlager. Möbel, Einrichtungen, Automobile.. Vorauszahlungen...

Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren ö Reingewinn...

903561

Nürnberger Sercnles- Werke A.-G., ö Nürnberg.

betreffend Einberufung unserer General⸗ versammlung auf den 20. 2. 1930 ergänzen wir in Berichtigung eines Irrtums dahin, daß nicht nur zur Wabl des Aufsichtsrats,

machung angegeben, erforderlich ist. Nürnberg, den 13. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Adolf Goldschmidt, stellvertr. Vorsitzender. x UQKQ 0 —ä—ůůäuy 89565 .

Bilanz per 31. Dezember 1928.

(oo3 a2]

in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft Die Bekannimachung vom 6. 1. 1930 d

1 n 325 sondern zur Teilnahme an diejer [*35)

Generalversammlung die Hinterlegung

der Aftien, wie in der obigen Belannt-⸗ erklären wir hiermit, daß wir sowobl mit

Warenkonto ...

Per Passiva.

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1928.

An Attiva. Rwe 3 Betriebstechnische Anlagen 60 482 07 ae,, 121535 Effektenkonto.. .. 125490 Debitorenkonto.. .. 83 097167

. 42 892 68 188 942 67

Aktienkapital! .. 102 500 Kreditorenkonto.. . 67 843 09 Reservekonto.. . 6 320 Delkrederekonto. ... 2 89603

Verlust⸗ und Gewinnkonto 9 383 55 188 942 67

Per Betriebsüberschuß .

teilt. . Für die Richtigkeit:

Loeblein & Krafft A.⸗G. Fischer, Vorstand.

0602]. Rheinischer Actien⸗Berein für Zuckerfabritation, Köln. Jahresrechnung abgeschlossen am 31. Juli 1928.

An RM 9 Abschreibungeng ... 11 467 65 Generalunkosten. .. 435 908 72

55

Reingewinn... 9 383 55 456 759 92

456 759 92

466 759 92

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung wird eine Dividende von 79 ver⸗

Rürnberg, den 31. Dezember 1928,

Gebäude. . 577 344,92

Maschinen und Apparate 1110 453,62

Bahnanlage . 16 267,16 Fuhrpark. D 5d id

Büro⸗ u. Wohnungseinrich⸗

Vorausbezahlte Versiche⸗

Bürgschafts forderungen R 160 00,

Verbindlichteiten.

Darlehn bei der Deutschen

13 am 31. Juli 1529.

Gewinn⸗ und Berlusttonto am 30. September 1929.

Bürgschaftsverbindlich⸗ keiten RM 100 0090,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Besitzwerte. RM * Grund und Boden.. 204 941 16

Abschreibung 17132035 560 024 57

Abschreibung 121 805,18 g88 648 44 Abschreibung 1 626,72 14 640 44

Abschreibung 8 389,79 26 169 37

tungen 3. Bargeldbestände ... 391347 Wertpapierbestände ... 94 820 Debitoren... 462 245 45

rungsprämien - 6 368 36 Waren / u. Betriebsbestände S0] 629 89

3 158 39215

Aktienkapital !.... 1 400 00 Reservefonds... 200 000

Zuckerband .. 259 631 32 Kreditoren... . . 1 052 6650 88

Nicht erhobene Dividende 544 32 Akzeptverbindlichkeiten .. 88 464 40

K w 167 101 23 3 1658 392 15

Auf Grund des Betrieberätegesetzes ist

entsandt worden: Herr Richard Holst Hamburg. Gaedke Aktien ⸗Gesellschaft. gelöst

Um aufgetretene Irrtümer zu beseitigen,

den Glasbüttenwerken Holzminden G. m. b. H. als auch mit der aus dieser neu⸗

90035

hiesigen Wiedelschen Gastwirtschaft an⸗ beraumten Generalversammlung werden

geladen. Tagesordnung:

schast und Genehmigung des Ver⸗ schmelzungsvertrags mit der Zucker⸗ fabrik Schladen A.⸗G.

zu Ringelheim G. m. b. H.

(87522

19739 ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Rottmann, Liquidator, ; Neubringhausen (Bad Wildungen Land).

88064] fabriken G. m. b. S. ist durch Gesell⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten.

bei der Gesellschaft, Berlin W., Viktoria⸗ straße 25, zu melden. Die Liquidatoren:

Die Firma Deutsche Gesteinsstaub-. werke Gesellschaft mit beschränkter

Urteil des Landgerichts Bochum vom

schraͤnkter Haftung, aufgefordert, sich unter

zeichneten Liquidator Dipl.⸗Kfm. Wilhelm

Hoppe, Witten, Bismarckstraße 9, zu

melden.

Witten, den 2. Januar 1930. Deutsche Gesteinsstanbwerke G. m. b. H. i. Liquidation.

Hoppe.

89653] ; „Siehag“ Elektrotechnische Erzeugnisse G. m. b. S., Dortmund. Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dortmund, den 8. Januar 1930. Die Liquidatoren:

Julius Laufer. Georg Leipersberger.

90073) . Die Firma Kaiserallee 61/62 Grund⸗ stückegesellschaft m. b. H. ist durch Ge sellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1929

Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unterzeichneten anzumelden.

Kaiserallee 61/62 Grundstücks⸗

Soll. RM

Toll. Abschreibungen .. Allgemeine Unkosten und

Steuern Dubiose Debitoren... Reingewinn:

Vortrag 1927 / 28

11972,31

Gewinn

1928/29 . 3886712

13 soziale Lasten

44 Abschreibungen . 30 Gewinn....

43 Betriebsüberschuß. ... 754 916

Steuern, Versicherungen u.

Zinsen⸗ 60711

Jö6 753

Haben. Vortrag aus 192728 .. 1 837

Pr.; Joh. Bundfuß, Generaldirektor, Haben. Stettin; Landgerichisrat a. D. Dr. Gewinnvortrag 1927/28 . von Normann, Rechtsanwalt, Königs- Bruttogewinn... berg Pr.; Dr. Lorenz Müller, Rechts⸗ ZJinsen w

anwalt, Stettin Erich Otte, Brauerei⸗ direktor, Stettin, sowie die vom Be⸗ . ö triebsrat entsandten Mitglieder: G. Klein⸗- In der Generalversammlung eld, Schmied, Königsberg Pr.; Fritz

Malerius, Arbeiter, Königsberg Pr.

ugleich machen wir bekannt, daß die zu ü = t! 1. Kaufmann Max Cramer,

Gewinnanteilscheine unserer Gesellschaf für 1928/29 in Königsberg, Pr., an unsere Kasse und in Berlin bei der Berline Handels⸗Gesellschaft unter Abzug de

ammensetzt:

r Vorsitzender.

1099igen Kapitalertragsteuer vom 9g. Ja⸗ sitzender.

nuar er. ab zur Einlösung gelangen.

Königsberg i Pr., den 8. 1. 1930. Zürich.

2Aktien⸗Brauerei Schönbusch.

3 Jöõs 753

31 96 03

30

am 30. Dezember 1929 wurde der neue Auf⸗ . gewählt, welcher sich wie folgt

Berlin,

Köln, im Dezember 1929. Der Borstand. Dr. Hermann Claassen. E. Gottlieb von Langen, Köln.

r 2. Beeidigter Bücherrevisor Max Fritz erhoben werden. 3. . r sche, Berlin, stellvertretender Vor⸗- Köln, den 10. Januar 1930.

Der Borstand.

3. Rechtsanwalt Dr. Georg Wettstein, Dr. Hermann Elaassen.

E. Gottlieb von Langen.

Ter Vorstand. Morgenroth.

Handlungsunkosten ... 146 0777

K 243 721 31 4 2 Sermann Plaßmann G. m. d. S. in 24 140 142 04 Essen befindet sich in Liquidation. Zum ** 167 101 23 Liquidator bin ich ernannt worden. Ich 3 fordere die Gläubiger hierdurch auf, ihre

58 Der Liquidator: Es Hein; Ries, Buch⸗ und Steuer⸗ 63 sachverständiger, Pelmanstraße 37.

Die sofort zahlbare Dividende von 1099 4 30 009, erhöht. x kann gegen Einlieferung des Dividenden Der Geschäftsführer Dermann Abel ist scheins Rr. 2 bei dem A. Schaaffhausen' berechtigt, die Firma für sich allein zu schen Bankverein, Filiale der Deutschen vertreten. . Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, Zum weiteren Geschäftsführer wurde bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ bessellt Herr Victor Peter, der die Gesell⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8 sowie an schaft jedoch nur in Gemeinschast mit unserer Gesellschaftskasse in Dormagen einem Prokuristen oder Bevollmächtigten

gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Elsa Cassel, Berlin W., Geisbergstraße 22.

88336 . Die Firma Bielefelder Waschehaus

Forderungen bei mir anzumelden. Essen, den 7. Januar 1930.

(s7331] .

Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 22. Juli und 18. Dejember 1929: Das Stammkapital wurde auf

vertreten kann. Den Kaufleuten Albert Peter und

Peter Forell ist Gesamtprokura erteilt. Auerbach, den 3. Januar 1930.

Chemische Werke Schweizer K Co.

883341 S. K. F-⸗Norma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

2. Bekanntmachung. S. K. F⸗Norma Gesellichaft mit Samburg, im Januar 1930. beschränkter Haftung in Berlin Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 6. Januar 1930. K. F.⸗ Norma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bön inger.

Bekanntmachung. —. Die Fa. Holzindustrie G. m. b. O. in

gegründeten Howa G. m. b. H., Holz 87518) minden, nicht identisch sind. = Glashüttenwerke Holzminden Wismar, Mecklb.

Att. Ges. fordern die Gläubiger der Gesellschaft 1 biermit auf, sich zu melden. Wismar, Meckib., 4. Januar 1930. Holzindustrie G. m. b. S. in Liquidation.

I0. Gesellschaften Wilhelm Ihden. Alfred Müller. m. b. H. 85752 Beta

Bekanntmachung.

Die Backhaus C Langensiepen Gesell⸗

Zuckerfabrik zu Ningelheim G. m. b. S., schaft mit bejchtän ker. Daftung in Leipzig Ringelheim. ist aufgelöst. e 6

Zu der am Donnerstag, den 30. Ja⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

r er., nachmittags 3 uhr, in der melden. 5 e b J . Leipzig, den 27. Dezember 1929. Der Liquidator der unsere Gesellschafter hiermit ergebenst ein Backhaus K Langen siepen G. m. b. S. Dr. Schmolz.

Die Gläubiger der Gesell⸗

Beschluß über Liquidation der Gesell⸗ 66696

Die unterzeichnete G. m. b. S. Vereinigte ö . ; ; 2 Mannheim⸗Heidelberg G. m. b. H., Sitz Ringelheim, den 11. Januar 1930. rr. ; ) ö d 5. Der Borstand der Zuckerfabrik a . . gemäß Beschluß der Ge * ) l. Januar 1930 in 6. 2 n,. * 5 Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit R. Bru er. Brenne cke. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Liquidatoren wurden die Herren Friedr. und Dr. Hugo

Färbereien und chem.

Liquidation.

Bie Naturbau-Gesellschaft m. b. H. Aug. Grün, Heidelberg.

Si in⸗Frie IJ. Kramer, Mannheim. si rium rig deran, , m, n, Heivelberg, den 30. Dezember 1929.

Vereinigte

Färbereien nu. chem. Waschanstalten Mannheim ⸗Heivelberg G. m. b. S. Friedr. Aug. Grün.

Dr. Hugo Kramer.

Y . 187520 Der. Velband Denutscher Waggon. Burch Beschluß der Gesellschafter der

f z 3 Ayr 29g Nordstrumpffabrik Müller C Ackermann

schafterbeschluß vom 18. April 1929 . . . 4 . .

ie Gläubi verd vom 4. 1. 1930 ist das Stammkapital der Die Gläubiger werden aufgefordert, sich geisch t um ern

gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗

schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu R 3 Di Sp ö melden.

Dr. Ing. Schrey. Dir. Specht re a . 6

; Die Geschäftsführer der Firma

ls 620] Belguntmachtung Nord strunmnsfl brit Brüller . Aicer-

mann G. m. b. S. Nordheim i. Württbg.

Haftung, Witten a. d. Nuhr, ist durch [9go373) Die Firma Mech. Streich⸗ und Kamm⸗ in Berlin ist

13. Mai 1929 aufgelöst worden. garn⸗ Weberei G Der Kaufmann

Die Gläuhiger der Gesellschaft werden in Liquidation getreten. hiermit gemäß 8 So Abt 2 des Reichs Heinrich Linden, Berlin 8W. 19, Leipziger gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ Straße 88. ist zum Liquidator bestellt.

; Die Gläubiger der Firma werden auf Angabe ihrer Forderungen hei dem unter- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mech. Streich⸗ und Kammgarn⸗ Weberei G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator.

Bekanntmachung.

Die Firma Allied Purchasing Com- pany Germany G. m. b. H. ist auf gelöst. Zum Liquidator der Gesellschaft ist Rechtsanwalt Dr. S. Spier, Berlin Behrenstraße 67, bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei diesem zu melden. Berlin, den 11. Januar 1930.

u.. Genossen⸗ schaften.

aufgelöst. Die Unterzeichnete ist zum l

S2

Kassenbestände Viehbestände Warenbestände Beteiligungen.. Bauten Helgoland. Grundstücke ... Inventar..

1513181181

Darlehn Stadt Berlin . Darlehnsbeteiligungen . 1927 getündigte Anteile

Genossenschastskapital

Mitgliederbewegung. R Bestand Ende Dezember 1527: 2726 Mit⸗ ieder mit 8279 Anteilen. ; Im Berichtsjahr sind eingetreten 334 Mit⸗ glieder mit 1552 Anteilen, zusammen mit 9631 Anteilen, n 402 Mitgl. mit 2465 Anteilen. Jahresschluß gebörten der Ge⸗ nossenschaft an 2658 Mitgl. mit 7176 An⸗

215 280 RM,

3060 Mitgl.

Geschäftsanteilskapital Hastsumme 215 280 R . Devo Deutsche ö

Der BVorstand.

Dr. Müffelm ann. Kleinau.

Gese llschaft mit beschränkter Saftung.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 12.

Berlin, Mittwoch, den 15. Januar

1939

22

=

2

' 5 Anzeigenpreis für den Raum einer Petitzeile 1,109 Qt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrüũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. me,, preis vierteljährlich 450 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8wW. 485. Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Go.. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

fũnfgespaltenen

& O 0 R

nhaltsübersicht. 5 1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

3 und Vergleichs sachen. 4 Verschiedenes. J

1. Handelsregifter.

Ahlden, Aller. S9604 In das hiesige Handelsregister B ist u der unter Nr. 2 eingetragenen

. Terpen. Werk Schwarmstedt, Themische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Schwarmstedt, olgendes eingetragen; Der bisherige

alleinige Geschäftsführer Kaufmann

Otto Döllefeld hat sein Amt als Ge⸗

schäftsführer niedergelegt. Ahlden, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

Altona, EIbhe. 89605 Nr. J. Eintragungen in das Han⸗

delsregister. 3. Januar 1930.

H.⸗R. A 1, Theodor Fischer, Altona; Die Prokura des Fabri⸗

kanten Curt Tempel ist erloschen. 4 /n = 1930. H.⸗R. 36, Johs. Behrmann

Nachfl. Altong: Die Firma lautet

jetzt: Heinrich Groth, Altona.

H.⸗R. A 2339, Kahn Durbahn,

Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . K

S-⸗R. A 2695, Victor K Co., Al⸗ tona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . S.-R. A 2872. Steen C Co. Zweignie derlassung, Altona: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

H-R. A 2947, Baldur Verlag Meier Elsner, Altona: Persön⸗ lich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1929 begonnen hat, sind Buchbinder Franz Meier, Stellingen, und Kaufmann Al⸗ bert Elsner, Halstenbek. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen ermächtigt.

H.⸗R. B S65, Reemtsma Ciga⸗ rettenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Alona-Bahren— feld; Dem Kaufmann Walter Herold in Dresden⸗A. 27 ist Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer (Mit⸗ glied des Vorstands) oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen, und zwar unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung.

6. Januar 1930.

SH.⸗R. B 365, G. Westergaard Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Schottke ist beendet. -R. B 726, Allgemeine Textil, Fabrikations⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft C. R 2A. Brennink⸗ meyer, Berlin Zweigniederlassung, Altona: Der Betrieb ist eingestellt; die Zweigniederlassung ist erloschen.

H.⸗R. A 506, E. Gräfe, Altona⸗ Ottensen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Meißner ist erloschen. . Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Borowski in Altona und dem Betriebsleiter Albert Wurm in Altona.

H⸗R. A 1195, G. E. O. Bönig, Altona: Der Kaufmann Bruno Gol— denberg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

S.⸗R. A 1775, Hermann Jürgen⸗ sen, Altona; Die Prokura für Fräu⸗ lein Jürgensen, Max Harms, Paul Schliecker und Ernst Querling ist auf den Betrieb der Hauptniederlafsung be⸗ 5 h

H.⸗R. A 2806, Gustav Plümer's Sch uhwarenhaus Inhaber Gustav Plümer, Altona: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gustav Plümer K Söhne, Altona. Die minderjährigen Söhne Henry und Walter Plümer 3 in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Vertretung der K ist nur der Gesellschafter Gustav Plümer er⸗

mächtigt. 7. Januar 1930.

H⸗R. A 2918, Wim. Goldenberg, Samburg mit Zweigniederlassung in Altona: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser 1. Handelsgesell⸗

ft, die am 1. ober 1924 begonnen at, sind Bruno Goldenberg, Kauf⸗ mann, Altona, und Ehefrau Mar⸗ garethe Goldenberg geb. Michahelles in Altona⸗Othmarschen.

H.⸗R. 2949, A. Moritzson X Co.,

schaft, die am 11. gonnen hat, sind die Kaufleute Alfons und Erich Baum⸗

zember 1929 be-] meinschaftlich als Gesamtprokuristen zu eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

gart, Liegnitz. e fi Gen S-R. B 879, Allgemeine Textil⸗ Fabrikations⸗ und HSandels⸗Gesell⸗ beschränkter J. Brenninkmeyer, Berlin mit Zweigniederlassung in Altona: schaft beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ abgeschlossen

Anklam.

Im Handelsregister A Nr. 193 ist bei r „Ternolitwerk Johnen & Paesch, Anklam, eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Amtsgericht Anklam, nuar 1930.

Gesellschaft

12. Dezember 1929 abgeändert worden. Die Geschäftsführer sind von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G.⸗B, befreit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gegenstand Unternehmens ist die Herstellung von Text Bekleidungsgegenständen sowie verwandter Artikel und der Groß⸗ und Kleinhandel insbesondere die Fortführung der von Textil⸗Fabri⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft . Brenninkmeyer triebenen Verkaufsgeschäfte in Konfek⸗ tionswaren Essen, Hannover, Köln, Altona, Ham⸗ Magdeburg. ammkan 200 0b RM. Geschäftsführer sind Dr. Rudolf Bren⸗ ninkmeyer, Friedenau, und die Kauf⸗ leute Johannes Brenninkmeyer, Berlin,

Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 259 des hiesigen Handels⸗ . die Firma Emil Bonitz in Annaberg betr., ist das Erlöschen der ra Reisenden Bruno Max Benedix eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, am 10. Januar 19360.

Az3cherslekben. l . Handelsregister teilung B ist heute unter Nr. 60 bei der „Terra, Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 1 eingetragen worden:

Allgemeine

Aschersleben“, eldorf, ö

s t Geschäftsführer

Rasmussen Regierungsrat Dr. Eduard Heims in Berlin sind abberufen. Zu Geschäftsführern sind: Kaufmann Gustav Theiler in Berlin⸗

Dortmund,

Stammkapita Aschersleben

Bentheim ist aufgehoben. Amtsgericht Bentheim, 26. 12. 1929.

Berlin: Die hiesige Zweigniederlassunn⸗

Steglitz, Feuerbachstraße 6, und b) der Kaufmann Berlin⸗Johannisthal, mit der Maßgabe allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Jose Brenninkmeyer, Felix Brenninkmeyer, Hannover, Cor⸗ Brenninkmeyer, Brenninkmeyer,

Weststraße

Berlin Lichterfelde, Brenninkmeyer, Ham⸗

. Gesellschafts⸗ versammlung vom 19. Dezember 1929 ist der 5? der Satzungen Sitz der Ge⸗ sellschaft betr.“, geändert und die 5 und 9 daselbst sind aufgehoben worden, der § 8 wird Nr. Sodann ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.

Aschersleben, den 7. Januar 1930.

Preuß. Amtsgericht.

eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

; 8. Januar 1930.

R. A 321, Carl Simonsen, Al⸗ tona: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Carl Simonsen Gesellschaft mit beschränkter

öffentlichen

880, Carl Simonsen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, beschränkter Gesellschaft dauert Der Gesell⸗

Had Liebenwerda. Bekanntmachung. Handelsregister

Gesellschaft

zum 31. Dezember schaftsvertrag ist am 3. Mai 1928 er⸗ richtet und am 29. Dezember 1928 bzw. 14. Dezember 1929 bzw. 31. Dezember 1929 abgeändert worden. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Geschäfts führer Die übernimmt das schäft der Firma Carl Simonsen zu 1 *. . 2 Inhaberin Frau Simonsen ist und an dem die Firma Kahn K Co. als stille Gesell⸗ schafterin beteiligt ist, nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1929 mit Aktiven und Passiven per 1. Januar 1930 und dem Firmenrecht gegen Aus⸗ ihlung des Aktivsaldoas und des Gut⸗ abens des stillen Gesellschafters.

Gg. FIrdr. Stieff, Kart Neumühl, G. m. b. H Gegenstand Kartoffelzuchtbetvieb l landwirtschaft⸗ licher und züchterisch⸗kaufmännischer Ge⸗ ifte. Stammkapital Geschäftsführer; Rittergutsbesitzer Georg Friedrich Stieff in Neumühl.

Bad Liebenwerda, 10. Januar 1930.

Amtsgericht.

toffelzuchtstation „in Neumühl bei

Die Besell⸗ Ausführung

20 9000 RM. Gesellschaft

Bad Salzungen.

In unser Handelsregister ist bei der Firma E. K S. Fischer Handelsgesellschaft in Wernshaus Abteilung A unter Nr. 36 eingetragen

1. Holzhändler Viktor Oskar Fi zu Wernshausen ist am 2. Mai

ĩ An seiner Stelle sind seine Erben: a) Witwe Mathilde Fischer Kellermann zu Wernshausen, b) R

Fischer daselbst,

üblich gewesenen Grundsätzen und die Firma Kahn & Co. nehmen der Gesellschaft gegenüber die Haftung dafür, daß außer den Passiven, die sich aus der Bilanz ergeben, bei Uebergang des Geschäfts auf die G. m. b. S. keine anderen Passiven vorhanden Sie übernehmen keine Haftung und den Eingar Außenstände. Der von der Gese an Frau Simonsen und an die Firma Kahn 8 Co. auszuzahlende Betrag soll Abt in Höhe von 45 000 RM auf diejenigen 000 RM verrechnet werden die Frau Simonsen und die Firma Kahn & Co. nach der Eintragung der Gesellschaft in sch das Handelsregister i Stammeinlage einzuzahlen haben.

Ueberschuß des Saldos unter Berücksichtigung der Geschäfts⸗ lage der Gesellschaft bar auszuza Verzinsung findet Gegenstand des Unternehmens ist der e Frisch⸗Heringsimport⸗ Geschäfts und anderer damit zusammen⸗

pital beträgt 60 000 RM. Geschäfts⸗ sind Witwe Frieda Auguste lisabeth Simonsen geb. Brandt Altona und Kaufmann Fritz Sally Mendel in Hamburg. Den Kaufleuten Holger Simonsen und Willi Simonsen, beide Altona, ist Gesamtprokura erteilt

er daselbst, elbst, ) Ernst Gesellschafter neu eingetreten.

ienrat und Holzhändler Wernshausen ist

iner Stelle sind a) Holzhändler Albert ischer zu Wernshausen, b) Holzhändler 1nst Wilhelm Fischer daselbst, ömmlinge des verstorbenen 1. Rudolf Fischer zu Werns⸗ 2. Dorothea 3. Ernst Fischer dasel after eingetreten. Bad Salzungen, den 14. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Siegmund Fi für die Güte

iesigen Handelsregister, Ab ür Gesellschaftsfirmen, wurde anuar 1930 bei der Firma J. Conzelmann zur Rose, Kommandit⸗ sesellschaft in Tailfingen eingetragen: alter Conzelmann, Kaufmann in en, in Einzelprokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Balingen.

HReęntheim. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 19 ist heute ĩ Internationale Spedition G.

Altona: Persönlich haftende 33 schafter dieser offenen Handelsgefell⸗

Mener ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 67 701 Paul Siemerling und Ur 70 151 Verlag des Lloyd Reise⸗ Führers Friedrich Pfankuch ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 89618

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 429. Creed Tele⸗

beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Vertrieb und die ander⸗ weite Verwendung von Telegraphen⸗ apparaten, insbesondere von solchen Apparaten, die nach dem Creed⸗System hergestellt sind, sowie die Tätigung aller zur Exrichtung und Förderung der für die Gesellschaftszwecke geeigneten Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 1 0600 999 RM. Geschäftssührer: Kaufmann Raymond Diemer, London. Die Gesellschaft ist eine Gesellschgft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Dezember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so er⸗ felgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 43 130. Richard Gotthold Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von echten und unechten Bijouterien. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer:; Frau Charlotte Löwenthal geb. Simonson, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1939 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5. Jahren geschlossen. Zu Nr. 43 429 und 43 439. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. = Bei Nr. 16 16 Erholungs⸗ stätte Johannenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 16377 Erholungosstätte Kotten⸗ hain Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg W. Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. jur. Georg Joel in Berlin ist zum wei⸗ teren tsführer bestellt. Bei Nr. 21 527 Martin Berger⸗Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter e Martin Berger ist 492 mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Groskopf in Nowawes ist i Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 2309 Frederieus Grundsticksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ verwalter Otto Schönefeldt in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. - Bei Nr. 38 339 „Buchkunst“ Graphische Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm

Singhofen ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 39519 Autslen, Char⸗

mit der Befugnis, die Gesellschaft ge⸗l schaft mit beschränkter Haftung Emme⸗

lottenstraße, Gesellschaft mit be⸗

rich, Zweigniederlassung Bentheim, ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in

KEBerlin. 85616 In das Handelsregister Abteilung A ist am J. Januar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 200. Sermann Machtus Zentralheizungen, Be⸗ und Ent⸗ wässerung, Bauklempnerei, Berlin. Inhaber: Hermann Machtus, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 13728 Wendt X Graß, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Gustav Wendt ist alleiniger

nhaber der Firma. Nr. 36 429 Salomon M Kaminsky, Berlin: Die Gesamtprokuren der Clara Schröder und des Siegfried Baer sind erloschen. Vr. 47 153 Emil Sperling, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Emil Sperling Inh. G. Müller. Inhaber jetzt: Georg Müller. Kaufmann, Berlin. Einzel⸗ prokuristin ist Hertha Müller geborene Voigt, Berlin. Nr. 63 660 Philipp Sanft Filiale Berlin: Einzelprokurist unter Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung: Stefan Ormont, Berlin. Nr. 69 085 Peter Schulten,

schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des 8 7, der ge⸗ . ist, abgeändert, 8 (Einsicht der Bücher) ist neu eingefügt. Der Geschäfts⸗ führer Walf ist abberufen, alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr Diplom⸗ ingenieur Dr. Erich Leube. Leonhard von Oppeln⸗Brongngikowstki hat Einzel⸗ prokura. Bei Nr. 40989 „Dansk“ Butter⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ehe⸗ malige Geschäftsführer Emil Braun. Bei Nr. 12265 Fleischkonzentrat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Meißner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Erna Rosenthal geb. Dembhinski in Berlin ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des §z 312 H.⸗G.⸗B. gelöscht: Nr. 8371 Ehrhardt C Co. GmbH. Nr. 18 696 Berliner Mineralöl⸗ und Schmiermittel ⸗Gesellschaft mbH. Nr. 36 633 Iwan Cohn C Co. Gmbh. Nr. 41221 „Expreß“ Auto⸗ mobil und Motoren Gmb. Nr. 42 470 Elektri⸗Bensing GmbH. Berlin, den 7. Januar 1930.

Berlin: Einzelprokurist:, Hermann Wreh, Berlin⸗Weißensee. Nr. 73258 Verdier E Co. Zweigniederlassung

ist aufgehoben. Bei Nr. 2999 Wil⸗ helm Magnus und Nr. 23 288 Herm.

In das Handelsregister B des uater⸗

graphenapparate⸗Gesellschaft mit

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92 Berlin. 396121

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 807 „Gesellschaft Urania“: Dr. Fritz Arnheim ist nicht mehr Vorstand.

Dr. Alfred Stoessel, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 1089

Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft: Eugen Gorgot ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 19724 Feinbau Maschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 21. De⸗

zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 geändert. Der Sitz ist nach Winterbach bei Schorndorf (Würt⸗ temberg) verlegt. Walter Vinzelberg ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Ingenieur Georg Freiberg, Winterbach, 2. Kauf⸗ mann Hermann Mütschele, Winterbach. Nr. 26 476 „Aero“ Motor⸗ und Autozubehör Akriengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Be⸗— schlüsse der Generalversammlung vom 7. November 1929 in § 1 und vom 2. Dezember 1929 in 5 12 und §5 21 Ziffer e geändert. Die Firma lautet jetzt: Motor⸗ und Auto⸗Zubehör Aktiengesellschaft: Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch öwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bruno Jablonsky ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorftand ist bestellt: Kaufmann Dietrich von Seydlitz, Berlin. Die Prokuren des Kurt Lang und des Erich Stöhr sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach den Bestimmungen des Auf— sichtsrats aus einer Person oder mehreren Personen. Er wird vom Aus⸗ sichtsrat bestellt. Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Dr. Jens Heinz Peters ist für den Bereich der Berlin erloschen. r. 31197 , , für Transport⸗ und Rückversicherung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. Y 610 Bankverein für Kredit und Handel Aktiengesell⸗ schaft: 83 Joseph ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Anitsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.

Rerlin. 886131

In das rer , Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 8. Januar 1939 folgendes eingetragen: Nr. 43 435. Max Limonad Auto⸗ bedarf ⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit allen Arten von Auto- . und Automobilbedarf so⸗ wie mit Automobilen, und zwar für eigene und fremde Rechnung, Einrich⸗ tung und Betrieb von Garagen sowie Tätigung aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Automobil⸗ und Garagenwesen zusammenhängen. Grundkapital: b 000 RM. Aktien gesellschaft. Der 6 ,, . am 14. ember 1929 festgestellt. 2 der Vorstand aus mehreren Per- onen, so wird die Gesellschaft durch