Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1930. S. 4.
Hechingen. In unser Musterregister ist eingetragen: : 5. Firma J. G. C. M. Koblenzer, Dechingen, ein offener
Die Beschaffung von elektrischem Strom
nehmens ist die Zucht eines schweren Förderung
Robert Meister, sämtlich in Sulzbach, in Arbeitspferdes
stand gewählt. ; Durch Beschluß der Generalversamn
es rheinisch⸗
Trikotindustrie
4. Genossenschasts⸗ register.
In das Genossenschaftsregistet wurde eingetragen am 7. Januar 1930: „Indekauf eingetragene beschränkter
Oldenburg
Amtsgericht Guttstadt. 9. Januar 1930 Amtsgerich
Satzung (Kündigungsfrist) geändert. Frankfurt a. M.-⸗Höchst, 6 Jan. 1930. Amtsgericht. Abteilung .
n und Kinderoberkleider 1L Stoff muster für Trikotwaren, Fabrik⸗ nummern 604 V, 604 K, 694 W, 604d / 98, 604 / 100, 604 Ch, 604 K, 604 /a, 1 Muster ür Flächenerjeugnisse. Modelle für vla⸗ stische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930 8, 30 Uhr. Hechingen, den 7. Januar 1930. Amtsgericht.
HHambarꝶ.
⸗ ; Sprottanu. Eintragungen in J
Genossenschaftsregister eingetragenen Darlehnskassen.
das Genossenschafts⸗ register am 10. Januar 1930 Nord⸗ deutsche Bauern⸗Genossenschaft für Verwertung Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst worden.
Grundstücks⸗Genossenschaft derelbe“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. In den Generalversammlungen mber 1929 ist die Aenderung und Neufassung des Statuts Die Firma ist ge⸗ „Gemeinnützige genossenschaft für Samburg, Altong eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweck⸗ Kleinwohnungen Reichssteuergesetzgebung minderbemittelte angemessenen
Aachen. Friedberg, Hessen. Genossenschaftsregister wurde heute das unterm 10. Dezember 1929 errichtete Statut der „Igeda“ und vom Einkaufsgenossenschaft der Lebensmittel⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mi beschränkter „Einkaufsgenossenschaft i. H eingetragen der Kohlenhändler für Aachen und
eingetragene & kfier Haftpflicht“
— daß derselbe Generalversamm⸗ lung vom 21 12. 1929 aufgelöst worden Liquidatoren Vorstandsmitglied
getragene heute eingetragen worden
Genossenschaft Sa ftpflicht /
Generalversammlungsbeschluß 2 Dezember 1929 ist das Statut abge⸗
ändert worden — f . Eisendreher Bern⸗
Haftpflicht
Langensalza. Im Mußsterregister ist eingetragen bei . Ehefrau Gertrud Dorn geborene Schmöller in Hamburg als Inhaber der Firma Gertrud Dorn mit dem Sitz in ingen Verlängerung der Schutz⸗ frist ist auf weitere drei Jahre angemeldet
Bauergutsbesitzer 1 Schadendorf. n g. Januar 1930
Gegenstand , Großmann der Einkauf von Waren auf gemein⸗ zroßmann und deren Abgabe die Errichtung
Genossen⸗ 1. schaftliche Rechnung ie Mitglieder, . Kolonialwarenhandel
und Betriebe zur Förderung tschaft ihrer
Umgebung schaft mit beschrän in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
beschlossen wor * 42 Stuttgart. 3082s] Langen salza: . Die Registereintrag vom 11. Januar 1930 en 9. Januar 1930.
as Amtsgericht.
Wandsbek“
des Erwerbes und d nossenschaft
Altenburg, Lhiür.
In das Genossenschaftsregister Sparverein in Rositz) heute Die Genossensce
des Kleinhandels. d Januar 1930. CLũdenscheid. ͤ In das hiesige Musterregister ist fo gendes eingetragen worden: Firma Nottebohm C Co. in Lüdenscheid, ein Modell in einem drei⸗ versiegelten Paket, und
Fegenstand telst gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs jede Güterart, besonders auch auf landwirtschaftlichem Gebiet zu erzeugen, ihre fördern und di
eingerichteter
eingetragen worden: ist durch Beschluß der Generalversamm
lung vom 1.
g, Qu eis.
Friedehber ; z Genossenschaf
tsregister ist 17 die Genossenschaft
„Flinsberger eingetragene beschränkter Haftpflicht in
Erzeugnisse zu gewonnenen die Genossen abzugeben. Amtsgericht
Vorstandsmitglieder Häufern in Hamburg, Altona, Wands⸗ bek und Umgegen ̃ mietung und Verwaltung der erbauten erworbenen Wohnungen mit der Beschränkung, daß angemessene Gewinnerzielung nicht er⸗ folgen darf.
Amtsgericht i
genossenschaft,
Muschelgriff) für Möbel, lang und quer zu gebrauchen, in verschiedenen Größen, Fabriknummer 3072 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dejember 1929, vormittags 11 Uhr
24 Minuten.
Altenburg, am 10. Januar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Traben-Trarbach. Genossenschaftsregister Genossenschaft: bacher Bezugsgenossenschaft e. b. H. in Traben⸗Trarbach eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß zember 1929 aufgelöst. quidatoren sind bestellt:
eingetragen worden. tatut ist am 2. Dezember 1928 Gegenstand
Rerlim. . . . Genossenschaftsregister bei Nr. 15463 Deutsche Sied- nehmens ist der Bau von Häusern sür
5 . ö 1 Hamburg. die Genossen und die Aufnahn z 9g
Firma Fresen C Co. in in einem einmal
Tüdenscheid, versiegelten Paket, und zwar für Birn⸗
lungs- und Baugenossenschaft e. G.
3 z m, mn. r an, SI ufagslöst — . r getragen worden: Aufgelöst Spareinlagen der Ger durch Beschluß der Generalversammlung f vom 10. September Berlin-Mitte, Abt. 88, den 10. Januar
Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 „Eierverwertungsgenossenschaft stadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Leebstadt, Ostpr., ein⸗ Das Statut ist am 17. Ot⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung der in
ᷣ Die Einficht in die Liste der Genossen Amtsgericht enststunden des Ge⸗ Fabriknummer 200 B, plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr 8 Minuten. Nr. 2804. Firma Gebr. Seifert Lüdenscheid, 4 Modelle in einem sechsmal versiegelten Paket, und zwar für Metall- stative mit Jierlacklerung, Fabriknummern 305, 304. 365. 306, plastische Erzeugnisse, angemeldet II. Sejember 1529, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
ist während der (Queis), 26. August 1929. der Firma
Friedeberg Amtsgericht.
Traben⸗Trarbach, 2. der Ernst Krempel, Kaufmann in Traben⸗Trarbach. Traben⸗Trarbach, 7. Das Amtsgericht. Wer der. Havel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetra⸗ genen Genossenschaft „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H zu Mittelbusch“ folgendes eingetragen: 8 14 Absatz 5 des Statuts betreffend Eintrittsgeld ist abgeändert. Werder a. H., den 21. Dezbr. 1929. Das Amtsgericht.
Her im. ser Genossenschaftsregister Deutsche s Con sortium b. H. eingetragen durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober Amtsgericht Abt. 838, den 16. Januar 1930.
senkirchen. Genossenschaftsregister Nr. 158, Gemeinnützige Handwerker Be⸗ Gelsenkirchen⸗Feldmark,
Einzelhandels Jannar 1930.
Berlin e. G. worden: Aufgelöst
wossenschaft lober 1929 eingetragene schränkter Haftpflicht, Gelsenkirchen, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlungen zember 1929 ist die Geno Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren, Gelsenkirchen, den 27. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Hühnereier sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., den 29. November 1929.
Firma C. Aufermann G Söhne in Lüdenscheid, 4 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar sür und Leibriemenschnallen, Fabrik⸗
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 12. Dezember
Lütorm, Rz, IE? senschaft auf⸗ In unser Genossenschaftsregister am 2. Januar 19539 bei der Gemein⸗ Baugenossenschaft Kreis Bütow, e. G. m. b. H., eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Amtsgericht Bütow.
Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.
wurde am angemeldet
mittags 12 Uhr. Nr. 2806. Firma Nottebohm & Co. in Lüdenscheid, 7 Modelle in einem drei mal versiegelten Paket, und zwar 1Möbel⸗ griff (Kaftengriff mit Zacken und einer Mutterschraube), 3 Möbelgriffe griff mit Zacken und einer Mutter und mit Zellhorneinlage), schilder, Fabriknummern 30661, 3075, 3076, 3077, 174, 175, 176, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 23807. Firma Wilhelm Deumer in Lüdenscheid, 2 Muster in einem fünfmal versiegelten Paket, und zwar für Emaille⸗ abzeichen mit Flugzeug Nr. 58795, Auto⸗ mobil Nr. 58796, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. De⸗ zember 1929, nachmittags 12 Uhr 165 Min. Rr. 2808. Firma Noelle C Hueck in 1Modell in einem versiegelten Umschlag, und zwar für Griff Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Lsdenscheid, den 6. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Eingetragen 9. Januar 1930: Deutscher Wachschutz, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Ludwigshafen tatut ist am 19. Oktober 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der der Genossen angehörigen Genossen — Bewachungs⸗ Bereitstellung Fahndungs⸗
Cent hin. . ö ? Genossenschaftsregister
„Ländlichen Worm (ditt.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ „Ermländische Zentralkasse, m. b. H.“ folgendes eingetragen
eingetragenen Genossenschaft Darke hnskasse
Cloppenburg. Tucheim ist heute
In unser Genossenschaftsregister u Nr. 24 — Lichtgenossenschaft Elsten⸗ stedt, e. G. m. b. H., in Elsten — heute eingetragen worden: Auf Grund der Durchführungsbestin j Goldbilanzen wird die Nichtigkeit der Genossenschaft von Amts Liquidatoren herigen Vorstandsmitglieder.
Amtsgericht Cloppenburg, 2. Dezember 1929.
6 G m b in eingetragen: Generalversammlung vom 9. November 1928 ist die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile auf 200 festgesetzt.
den 8. Januar 1930. Das Amtsgericht.
nehmens ist die
: i Vorsitzende Vorstands, 3. chin! Landesökonomierat Ganglau, ist gestorben. An seiner Stelle ist Direktor Valentin Kranich in Wormditt zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Besitzer Paul Thamm⸗ Schönbrück zum Vorstandsmitglied ge⸗
gemeinschaftlichen Ermittlungsdienstes, meinschaftlichen Ankauf von Kleidungs⸗ sonstigen Utensilien, die für das Bewachungsgewerbe notwendig ind durch Stellung eines Akqui⸗ Der Förderungs⸗ und
Gettork. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. nen Licht- und Kraftstromgenossenschaft Genossenschaft
eingetrgge⸗
sitionsdienstes. Ermittlungsdienst erlangung von Sachwerten, die während der Bewachungszeit aus den zur Sicher⸗ heit überantworteten Objekten verlustig gegangen sind, ermöglich gemeinschaftliche
eingetragene schränkter Haftpflicht zu getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Die bisherigen
Düren, Rheinl.
In unser Genossenschaftsregister ̃ . =. Amtsgericht Wormditt, 9. Jan. 1930.
getragenen, fragenen Stockheimer Spar⸗ lehnskassenverein, nossenschaft pflicht eingetragen worden: neralverfammlungsbeschluß vom 26. De⸗ t ein neues Statut ange⸗ Die Firma ist ge⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenscha Haftpflicht. t der Betrieb
1927 aufgelöst.
Vorstandsmitglieder en und erfolgt
eingetragene unbeschränkter Haft⸗ Durch Ge⸗
89 5. Musterregister. Rremem. In das Musterregister ist unter Nr. 1271 Die Firma Fang⸗
Gettorf, den 4. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Ludwigshafen a. Rh., 9. Jan. 1930. NMetallspiegel,
zember 1926 is Amtsgericht — Registergericht. eingetragen worden: mann & Kantsmeyer in Bremen, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag enthält Zeich⸗ Ausstellungseinrichtung f Besteckauszüge, Flächenmuster, Schutzfrist IJ Jahre, angemeldet am 8. Jannar 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Bremen.
¶xCebenstein. Genossenschaftsregister Nr. 10. Ehrsten⸗ Meimbresser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ehrsten. Gegenftand des Unternehmens ist jetzt: Beschaffung Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder der gemeinschaftliche Wirtschaftsbedürfnissen, W die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ ländlichen Gewerbe⸗ s auf gemeinschaftliche Rechnung, 3 die Beschaffung von Mas sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlasfung an die Mitglieder. Satzung an Stelle der bis⸗
Mannheim. Genossenschaftsregister 24. Dezember Statut vom 16. September 1929 Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft meister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim Gegenstand des nehmens ist: die Beschaffung der zum Betriebe des Friseurgewerbes erforder⸗ lichen Bedarfsartikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder; überhaupt Schaffung von Einrichtungen, welche die des Erwerbs und der Wirtschaft der
cht, F⸗G. 4, Mannheim.
Stockheim, mit unbeschränkter stand des Unternehmens is und Darlehnskasse Beschaffung der Wirtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Spar
Düren, den 31. Dezembe
Amtsgericht. Eekern färddl e.
Am 21. November 1929 wurde in daz enschaftsregister unter lektrizitäts⸗Genossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hörmark eingetragen.
egenstand des Unternehmens: Versorgung der Mi trischem Strom
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden jedem gestattet.
as Amtsgericht Eckernförde.
Werdau. In das Musterregister getragen worden: a) Nr. 148.
, ist heute ein⸗ Firma C. G. Bäßler in 42 Stoffproben Fabriknummern 6000 — 6020 - 6027, Soll / l= 6, Schutzfrist 3 Jahre, 10. Januar b) Nr. 149.
DPDeggendorèt. In das Musterregister wurde eingetragen: n reih. v. Poschinger'sche Krystallglasfabrik Frauengu in Frauenau, unyersiegeltes Kistchen, 2 Servicegläfer, und zwar ! Stück 8. 50 1 Stück S8. 51 Kolibri, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1929,
hoo, 6osõ = Hiss,
eingetragen. Solo / 1- 6,
6030 - 6038, als plastische Erzeugnisse, angemeldet
insbesondere Eduard Benedikt
Firma C. G. Bäßler in 48 Stoffproben 4535 — 45338 und 4687, je mit der Farbnummer 1— che Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1939, nachm. Nr. 150. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 42 Stoffproben (Modelle), abriknummern 4877 — 4882, je mit der ü — 1 als plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
3 hr, d) Rr. IH. Firma C. G. Bä 36 Stoffproben (Mo⸗ 1220 — T23z,
Förderung
chinen und Mitglieder bezt Fabriknummern
Bad. Amtsgeri
J Amtsgericht Deggendorf, Regisiergericht.
Deggendorf.
In das Musterregister wurde eingetragen: Eduard Benedikt Freih. v. Poschinger sche Krystallglasfabrik Frauenau in Frauenau, ein offenes Blatt, enthaltend eine Zeich nung des Schliffes 8. 203 2. Muster für Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 27. Dejember 1929
Licht und Kraft Genossenschaftsregister Nr 64 wurde am 7. Januar 19360 bei Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Holz⸗ heim eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 3. November 1929 durch folgenden Zusatz worden: Soweit Häuser an einzelne Eigentum oder Kaufanwartschaft abgegeben werden, ist eine spekulative oder sonstwie eigen⸗ nützige Verwertung der Häuser seitens der Erwerber durch geeignete vertrag⸗ liche Sicherungen zu verhüten.
Amtsgericht Neuß.
vom 8. 12. 1929
Grebenstein, 2. 1. 1930. Amtsgericht. Genossenschaft Farbnummer 1
des Gerichts
Gumbinnen,
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Bullen⸗ und E aufzucht⸗ und Veredelungsgenossenschaft G. m. b. H.“ (Nr. 45 des Registers) am 28. Dezember 1929 etragen worden: Die Ge⸗ t durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Dezember Die bisherigen Vor⸗ standsmiiglieder sind Liquidatoren.
Amtsgericht Gumbinnen.
ler in Werdau Fabriknummern se mit der Farbnummer 1— 7, 4400/1 *4 und 4461/1 = 4, als plastische Erzeugnisse,
10. Januar 1930, e) Nr. 152.
Essen, E unrn.
In das Genossenschaftsregister ist am 1 Nr. 100, betr. die meinnütziger ene Genossenschaft mit
Naujeningken e. h 8. Januar 1930 t 2 j f j ; . cn Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. verein eingetra ö beschränkter Haftpflicht, Hei getragen: Die Genossenscha
Mitglieder angemeldet nachmittags 3 Uhr, G. Bäßler in Werdau, 148 Stoff vroben (Modelle). Fabrik nummern 4689 4593 und Moo, je mit den Farbnummern 1-8, als plastische Schutzfrist 3 Jahre meldet am 10. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, F) Nr. 153. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 46 Stoffproben (Modelle), rn 4701 - 4704, je mit der 1— 8, 4875. 1-7, 4876/1 - 7, Erzeugnisse,
1930, nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Werdau, den 10. Januar 1930.
folgendes ein
nossenschaft i ElIIrich.
Im Musterregister ist unter Nr. 26 ein. getragen, daß die Firma Baumwollweberei Ellrich G. m. b. H. Weberei Ferdinand Teichmüller in Ellrich 18. Dezember 35 Muster für Trachtenstoffe. Tischdecken und Kunstseidenstoffe (Flächenerzeugnisse) Fabriknummern 1809, 1869a, 1802, 1804, 1807a, 1860, 1863, 1880, 1883,
ingen, ein⸗ t ist durch Generalversamm⸗ lungen vom 22. und 29. Dezember 1929 aufgelöst. Amtsgericht Essen.
1929 aufgelöst. vorm. Mechanische
12.45 Uhr, Erzeugnisse,
¶uttsta dt.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Genossenschaft Kaltblut⸗Hengst⸗ haltungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sitz Wolfsdorf, einge⸗
Oldenburg. 80823] enossenschaftsregister ist heute unter Nr. 169 als neue s schaft eingetragen: „Lichtgenossenschaft Achternmeer, ein⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Achternmeer. Das Statut datiert vom 16. Dezember Gegenstand des Unternehmens:
Franlerurt (M.) -Höchst. 8980) . bacher Weidegenossenschaft e. 6 Oldenbun i. Ts.: Die L t, Friedrich Wil⸗ udolf, Friedrich nd aus dem Vor⸗ chieden und an i hann Jakob sakobß Heinrich Schall,
angemeldet hat.
i. hej Mohrhar Fabriknumme m Christian, b
inrich Ehristian. Farbnummer stand ausges die Landwirte J Lüdwig Göpfert,
in Wolfsdorf, 10107, 10108, tragen worden: 10. Januar Das Statut ist am 20. Dezember 1929
Gegenstand des
Schutz frist 3 Jahre. Ellrich, den 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Erste Zentralhandelseegisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 12 vom 15 Januar 1930. S. 3
Andreas Hierl, Buchdruckereibesitzerss Fi
; —— eibesitzerssohn Firma „Maler Hermann Habs j Beinri Sms ⸗ 7 1 we ,. 6X7 = . X n Habs jun. 5 z S 9x x 22
in Deggendorf. Tie Gese . erm ks jun., „Heinrich Schneider te hes 2. * ae = mi. 2 * ie. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaft⸗ 1 2 e ö. chnisches Ge geführt. Das Grundkapital beträgt Düsseldorf ist K Mr n. e i aft und hat am Liquidation“ zu Dortmund: Die Liqui⸗ 2 2 rum, Vie a. ist jetzt Dö 000 000 RM Die neuen auf Fwüigmn 2. iI ** en Betrieb der 2. November 1929 begonnen Sie be⸗ dalio . ; 2 ung. * * osch — r. 3 am 3 Januar den 3 . 1 ten, an 2 19 tiederlassung beschränkte Prokur . ; . ,. z n ist beendet. Die Firma ist er⸗ 19 29755 2 3 h en Inhaber und über je 1000 RM erteilt w, äanmtie, Prorura treibt ein em Tores. 8 6a me, 2 2867. w * 1930 bei der offene S8 els. 2117 5 ö . 5 R D RM erteilt in der ei se 1 . 1. Buchdruckerei, Buchbinderei⸗ loschen. — Nr. 310 am 7. Janugr 1930 Vögler K 2 . lautenden Attien werden zum Nenn- ihnen berechtigt ie w' , . 1 Harras, Technischen Groß- betrage ausgegeben. Durch Beschluß fan enen e m, desellschaft zu⸗
und Schreibwarengeschäft bei Fi i 2 parengeschaft. ei der Firm „Wiemer & T e etri ĩ ü 2 * Deggendorf, den 3. Januar 1930. Ingenieure, cf e ff . Handels betrieb und Ingenieurbüro“ zu der Generalversammlung vom 29. 5 7 . 44 . Das Amtsgericht schrautter Faftung zu Vortmund: Die . 1 .,, ist auf⸗ tober 1929 ist der bisherige Geselĩschafis⸗ hn . 2 zu 2 — ; gelöst. Der bisherige Geselischafter vertrag durch einen vollig nen sest! machungen eas, n schaft! — g öllig neu fest⸗ machunge er Gesellschaf f . eu fes hungen der Gesellschaft erfolgen nur
1e, // esel Firma heißt fetzt: Wiemer & * r, ne, , j ; . i5e des 86636 Trachte, . Tiefbau Hesell⸗ Ingenieur Hugo Harras in Dortmund gestellten ersetzt worden. Die Gesell⸗ᷓ im Reichsame Abl nser aserchs wi Terres Hö niit besch aner Faun; Durch e aneh ige, fuhr der irn. ef wi dun — Ann molelbk die Neolnwer tien. Be j BSesessschaf 23 Nr. 2853 am 3. Januar 19350 bei der glieder oder durch ein Vors wa er m Nr. 4212 gejellschaft in Dessan gefuhrt wirh, eit Beschluß der Gesellschafterversammlung offenen Sandelage ef 4 8. . oder durch ein Vorstandsmitglied Paul eingetragen, daß durch Beschluß der vom 17. Dezember 1929 ist der Gesell⸗- Liebertz zu Do schaft Gebrüder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Generalberfammłkun — * . er schaftsvertrag geändert. Die s§5 5 und Liebertz, zu Dortmund: Die Gesell= vertreter. Zu ordentlichen Vorstands 19265 der § 3 der 1 — * 13a sind aufgehoben. S 11 (Bauer der Mat ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mitgliedern sind bestellt:; 1. Vankier 11. * Ge Grundtapltals em r. 1 (Höhe des gJesellschaft ist als 3 1d nen gefaßt. 2 2 Ar. 3533 am 3. Januar Tr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier , vom 19. Dezember 1929. Gegen⸗ Dessau den 4 Januar 1930 Dem Regierungsbaumeister Eugen Den der offenen Handelsgesellschaft Ar. Theodor Frank, Berlin, 3. Bankier n Unternehmens: Die Fabri⸗ Anhaltisches Amtsgerich: Leim und Ta nnn. Art Stobbe! Sopßerschläger . Stachelhaus, in i Cdugt Mosler, Berlin,. 4. Bankier ee von und der Handel mit indu— n Dethleffsen, beide in Dortmund, ist in enn, e rte, Die Viqu!“ Justav Schlieper, Berlin, 5. Bantier Keren Erze ugnissen aller Art. Die t eendet.
8 h ö. . 2 Gesellschaft ist befug sj e, Dor tm und- Märde gaanz! Prokurg dergestalt erteilt, daß sie nur ft ist befugt, sich an anderen dre; 8963. 64 loschen. — Nr. 3162 am 3. Januar vertretenden Vorstandsmitgliedẽern sind
die Gesellschaft in Firma l
c Stoesse mit beschränkter Haftung. Sitz Düssel⸗ C nn,
nn der, Die Firma ist er⸗ Dr. Georg Solmssen, Berlin. Zu stell⸗= ahnlichen! Unterneß In unser Handelsregister A ist he gemeinschaftlich zur Vertretung der 19. i der Tir ' . ̃ — — — bei bern unter ne f * — HVesellschaft bexechligt sind. — YR. 16066 1930 bei der Firma „Hermann Bröter= Reftellt: 6 Bankdärekter Fritz Brud, hren, und deren Vertretung fu über= Firma „Hermann Drengenberg Weden an, J. Janugr 1530 bei der Firma zu Dortmunb-Hombänch; Tie Firma Terlin, 7 Tankzreltor Karl Vürghardr, r g, ,,. 1 — ͤ . Allgemeine Elektrolich Werte, esell⸗ ist erloschen. Nr. 352 am 3 Ja- Berlin, 8. Bankdirektor Fritz Heinrichs⸗ — * y, , . Paul Stoessel 3 r Fabrikant in Düsseldorf. Falls r
Hörde“ folgendes eingetragen: Die Ge⸗ Ern ; — ; ; * . sellschaft ist auge f ö 5 schaft mit beschränkter Haftung“ zu nuar 1939 die offene Handelsgesell⸗ dorf, Berlin, 9. Bankdirektor Dr. Ernst mehrere Gefschafts fuhr? ; ö ! erloschen. ! Tortmund: Vie Prokura der . schaft „Gebrüder Eppinghausen“ zu Mandel, Berlin, 19. Bankdirektar Os⸗ wird 266 , . bestellt sind, so m Dortmund, Westenhellweg 71. Persön⸗ wald Rösler, Berlin, 11. Bantdirektor —— . ,
h 8 er oder durch
Dortmund⸗Hörde, 7. Januar 1930 H ersshbrrg it re fen : . Rnnggerihtaͤnuar 1839. Pill Popßpitz in Dortmund ist in der Uch shastende Heselshafter sind die Dr. Kant rnst S Fell, Tenn inen Heschs fte fi 4 6 2 Weise Prokura erfeilt, daß er in Ge⸗ Kaufleute Siegmund und Joseph Amtsgericht, Abt. 6, Dü -en einen Geschafte führer in Gemeinschaft Portmunal. 89639 meinschaft mit dem oder den Geschäfts⸗ Eppinghausen, beide in Dort inund. — 36 * 1 r , nr . In unser * Handelsregister Abte lung] 1666 . e ,, * i 26 86 83 23. Dezember Dänen, Rheinl 89612 e r m nn fag! Stoessel senior Ge. . 83 schaft berechtigt ist. — Nr. 257 am 1829 begonnen. — Nr. 4353 am 7 Ja- HSandelsregistere rau voni, , deni ft ert le hl. J gistereintragung vom 31. De⸗ für sich allein zur Vertretung der Ge—
ist folgendes eingetragen: Nr. 1630 F O * 3 st fol ⸗ gen: . am . i i : ĩ 27. Dezember 1929 die Fir 2 8. Januar 1930 bei der Firma „Otto Uuar 1930 die Firma: „Emil Noll“ zember 192 i : ü j i , . ie Firma „Karl S pwrreter Gefen 6 2tto 3 * „Emil Noll“ zu zember 1929 bei der Firma Dürener sellschaf erechti e Liebertz, Speditions- und Möbellrans⸗ 3 Gesellschaft mit beschränkter 2 Gerstenstr. 117 und als riefumschlagfabrik Becker, Bongartz & ie, iner chi fin ö. 62 Haftung“ zu Dortmund: Dem Kauf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Emil Funck zu Düren, 6 S-R. A 4456: Sitoeffel junior e T aldi . * 0 S do rart
port, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ * lung, zu en en, i oz mann Otts Gosmann und dem Kauf Noll zu Dortmund, — Air. zegg am Kaufhiann Wilhelm Funck, Türen, ist Frokürg erteilt, daß : Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 De mann Julius Petersmann jun, beide L Januar 1939 bei der Firma „Oscar aus der Gesellschaft ansgeschieden ö 860 144 erteilt, daß jeder von ihnen in zember 1929 festgestellt: Gegenstand des In. Dortmund, ist dergestalt Prokura Schoemann Ledergroßhandlung“ zu Amtsgericht Türen. 3 22 nn, , , linternehmen! ftir, rehnd ere grteilt, daß die selben nut zusammen zur Dortmund: Das Geschäft ist auf Fräu— , Verf in, Semeinschgft mit einem anderen Speditions ⸗ und Transportgeschäfts Vertretung der Gesellschaft berechtigt lein Esther Wroglawsty in Dortmund Dür ĩ 2 Brokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Jransportgeschäfts., sind. — Nr. J6t7 ain B. Januar 1535 übergegangen 2 Uebergan . ürsem, Rhein]. S063] schaft befugt ist. Nicht eingetragen:
3 ; gegangen. Der Uebergang der in Handelsregistereintragung vom 31. De⸗ Die Bekanntmachungen der Gefell schaft
Das Stammkapital beträ R 3 haͤftsfn eträgt 20 000 RM. ö t Fir io Fri sck ĩ . 3 häftsfuhren ist . Speblteur Rari . i . „Radio Fritz, Gesell haft dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ zember 1929 bei der Firma Bernt erfolgen nur i Reichsanzeiger iebertz in Dortmund. 3 Die Jefell⸗ *. e, Haftung . zu, 2 ort⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten Lindner & Cie., Düren, 55 . . ö ; Nr. 4213 — 6 * fich ff cer irn ; Und: Der Kaufmann Hans Fritz, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kaufmann Wilhelm Funck aus 2 . Allgemesne er e nion, . 5 en Außen * ö 8⸗ n
schaft wird durch einen Geschäftsführer fru ͤ ihrer früher in Dor . ; ; . vertreten. Als nicht eingetrage rer früher in Dortmund, jetzt in Han- durch die neue Firmeninhaberin Fräu⸗ ist aus der Gesells . ö . ö getragen wird never, i s zb hitr * ᷣ ö * eninhaberin Fräu⸗ ist aus der Gesellschaft aus eder Handels⸗Gesellsch eschrä ,,, ö,, ,,,, . Stanimkapital wird in die Gesellschaf — . Nr. 1631 am 8. Januar Die Prokura der Ehefrar ann '. Amtsge T J Saftung E. A. nkmeyer mit ( . aft 1930 die Fir * , , 2. r Ehefrau Kaufmanns ö den Sitz der Sauptniederlass ; eingebracht vom eG fell shafsl'ilgcas 14. o, Firma „Disconto⸗Gesellschaft Osegr Schoemann, Toni geb. Kahn ist j . er Hauptniederlassung in iebertz ei 8 z t eschrä 4551 . 9 dür j 89844 Berlin er Zweigniederlaffunan Liebertz eine Stammeinlage in Höhe geln lcheh , , d, Haftung“, infolge Todes erloschen. Dem Kauf⸗ / g , . . 1 1 er in, Zweigniederlassung Dortmund, mann Oscar Schoemann in Dortmund . L * * ereintzagung vom 31. Den —=— ö êl o 17 Scha owstraße 9 / 85. Ge⸗ . zember 1928, 6 S⸗R. A 769: Firma] sellschaftsvertrag vom 31. Januar 1921,
von 15 000 RM, und zwar 5 8 s F *. 8. zwar 5000 RM Betenstr. 11. Der Gese f i in bar, während für den Wert von f ustr. 11. Der Gesellschafts vertrag ist Prolurg erteilt. Die Firmenbezeich⸗ Türener ffeegroßrösterei ĩ ändert 5. Apri 2 on ist am 28. Oktober 1929 festgestellt. nung ist sodann gesnde r in 3 3 n,, . eng, n ,, ö 8 S in T Die Fir ĩ 921, 11. 8 92d, 28. Juni
10 000 RM lebendes 3 J
R? s und totes In⸗ Gegenstand des is S ha
ventar (Pferde, Wa es Yn- Gegenstand dez Unternehmens ist der Schoemann Nachfolger, Leder oßhand⸗ crlos (
* , die K . wen , aller Art, lung“. — Nr h e,, ra. icht, A . . ü ', , ee.
** . J meiniage jinsbesondere le Pf ege des Dis t⸗ 1 ö 26 95 Amtsgericht, Abt. 6, Düren stand des Unternehmens: Herstellun
gelegt werden. Von dir C sellssh . 22 ge des Discont⸗ bei der irma „A zsgte⸗“ ; , „Düren. , mens: Herstellung
6 ; iter m dercn g . . Firma „August Plate“ zu mn. ö von Textil⸗ und Beklei ; t
Ehefrau Amalie Gerwiner 5 tenin geschäfts. Das Stammkapital beträgt Dortmund: Die Firma ist erlosche ; i . e , g,, Gerwiner 5000 RM, 100 069 RM. Geschäftsführer sind: , ,, Dur m; Rheinl. 89615 ständen sowie verwandter Artikel und
38 d. Handelsregffteresntragung vom 8. Ja⸗ der Groß- und Kleinhandel mit solchen
und zwar in Gestalt eines Autolast⸗— Assessor Erich Bechtolf und Rechts.
* nuar 1930, 6 H.⸗R. A S805: Balter K Waren, insbesondere die Fortführung
zuges im gleichen Wer Bek * ; ; —— 819 1 rte. ⸗ 2. 1 R Io 1 z 3 2 he l that . g9uwalt Joachim Keßler, beide in Dresden, 89640] Stol; in 8 . ĩ *. 4 durch den Deutschen Reichsanzei olgen Berlin. Dem Bankdirektor Otto In das Handelsregister ist heute ein⸗= Stolz in Kreuzau. Offene Handels- der von der Firma Allgemeine Textil- 2 ; n 8 'r. — 3 8 . 5 M . 2 * '. 1 d soñ 2 4 abri5fetinne 1 2 2 . 6 ) zeiger. Oettinghaus und dem Bankprokuristen getragen worden: ee rn, seit 2 8 . 1930. Per⸗ ee gien 6 Handels⸗Aktiengesell⸗ fönlich haftende Gefelischafter: J. Ehe- schaft C. & A. Benninkmenyer bisher be⸗
Nr. 761 am 27. Deze x j Nr. 27. Dezember 1929 bei Bruno Lehn beide i . PR]
der Firma „Immobilien-Verw ei Bruno Lehmann, beide in Tortmund, 1 auf Blatt 10118, betr. die Credit⸗ he .
Ve M 8⸗ y . . j 8y * 5 . ö 9 ö 4 * ö W 1 2 t6r Selen . triebe nen Ver If 3898schsf z
Gesellschaft mit les en rern nge: , . k * Maßgabe, und Depositen⸗Bank für Gachich e. e e, . . geborene 5 Vertgufs geschafte in Kon⸗
, 1 VC c ein jeder von ihnen erechti tmist, Akti n . h X . ohen in Langerwehe, 2. Ehefrau Josef ektionswaren in Berlin Düsseldorf
u Dortmund: Durch Be er Ge⸗ di * J . chtigt ist, iengesellschaft in Dresden: Der S . de, errau volels ff. ] Serlin, Tusseldorf.
. ve n der Ge⸗ die Gesellschaft zusammen mit einem Bankdirektor Paul Wünsch ist J r . Stolz, Adele geborene Cohen in Kreuzau. Essen, Hannover, Köln, Altong, Ham⸗
h ] 9 om 17. De⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Mitglied des Vorstands ) harm ie mehr Den Kaufleuten Willy Balter aus ur Dortmund, Magdeburg. Stamm⸗
* . ellber⸗ Langerwehe und Josef Stolz kapital: 260 560 RM. Geschäftsführer
: ; ind Josef Stolz aus pital; 2090 000 RM. Geschäftsführer:
zember 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ Prokuris ö 2 ⸗Prokuristen zu vertreten Die Pro⸗ (tr . gelöst. Liquidatoren sind Karl Adal⸗ w J . tretenden Mitglied des Vorstands ist in⸗ Krenz , ,, . D Ri nsf 8 . : . und . en, n. . 1. 9 y,, folge Abordnung aus . . n, , 2 . e, , 4 . = Dortmund beschränkt. Als nicht bestell 8 8 — ,. Amtsgericht Düren Kaufmann zohemnes Brenni . in Dortmund. Die Liquidatoren sind eingetr ; 21 licht bestellt der Bankdirektor S nir ; Rt uren. = n VJohcnnes Brenninkmeyer n ;. . ind eingetrager ird eröffe 7 ankdirektor a. D. Friedrich kö in Berli . , he is eben für sich allein zu . f wg. ö Reinhold er in Dresden; K fang gs . Ihle Carl und die Gesellschaft zu vertreten Gesellschaft erf ; 2. auf Blatt 18 416, betr. die Fir 2 6 1 ,, . erlin, Kaufmann — Gesellschaft erfolgen nur durch den S ; betr. die Firma In das Sandelsregister 6 . elir Br . . ; 8
Nr. 1587 am 27. Dezember 192 ; 5 ö . h den Schaefer C Deiters T ö 286 15 Pandelsregister A ist bei der Feliz Brenninkmeyer in Hannover Nr. 58 26. Den r 1929 bei Deutschen Reichsanzeiger = 9 X ers, extilwaren⸗ Kommanditgesellsch Conn 2 Kaufmann Cornelius ? — er, der Firma „Joseph Fischer ** i ⸗ 3 . Großhandlung Gesell — ; gesellschaft Oepen & Cie. aus(mann ornelius Brenninkmeyer in K. „Joseph Fischer — Hettlage Amtsgericht Dortmund . g Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. S7 am 9. Januar 1930 ein- Köln, Kauf me ,, de, , . & Co., Gesellschaft mit Peschränkter J ie m n, Haftung in Klotz: Die gerragen . An n 3 . meyer ,,
zesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ geschiedenen Ehefrau Hermann Depen, mann Georg ,,,
Haftung“, zu Dortmund: Die Firma lautet jetzt: „Fischer⸗Hettlage, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1929 sind die 88 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages ge—⸗ ändert. — Nr. 14960 am 27. Dezember 1929 bei der Firma „Arthur Langhoff, Landabsatz der Vereinigten Stahlwerke,
Dortmunel 89638) sellschafter vom 6. J 93 5 86 ( 9 J . (. 89638 . ) 5. Fanugar 1930 auf⸗ Christine geb Pesck , e 2 Samburg 2 ; eher ; ö delsregister 9 * JIös 536 ce, G * ile geb. esch in Düren, ist als Damburg. Sind mehrere Feschäfts⸗ nn ain g . ien e ige ö nnn fen fen . haftender Hesc h chr fie! der führer bestelt, fe ist, jeher 2 r. Dogs ö ; getragen; 00 W m Schaefer ist n rn, , ,, , , Dertretn ar, G, , . . X Nr. 2953 am 23. Dezember 1929 bei mehr Geschäftsführer ö) . 69 1 nter nehmer Peter Depen in Düren ertretung der Gesellschaft befugt. Die der Firma „Heinrich Mesterntann⸗ ,, ftsführer, sondern Liqui⸗- eingetreten. Dem Kaufmann Josef Geschäftsführer sind von der Be⸗ 3 S Se ,, . . Fritzen in Düren ist Prokura ertei schränkung des s 181 B G B pers Dortmund: Das Geschäft nebst Firma 3. auf Blatt 20 868, betr. die Kom⸗ Vie ren ist Prakurg zrteilt.́ kung des 8 181 B. G⸗B. befreit.
* 4. an ge . . Dieser und der Prokurist Hermann Nicht eingetragen: * 5. ö 2 . . , . Perers in Hezen. when die er ferien machungen der k V erge en. Dres . Die tintragung daß der neinschaftlich vertrete n . — Rei? 2 . ] d ersolgen n 3 334 . 5 12 w. 9, l ) ĩ ertreten. Ein Kom⸗ im Reichsanzeiger Der Uebergang de dem Betr 'sön k. , m ,,. ie, ,. dete 1è Ko eiger. gang der in dem Betriebe persönlich haftenden Gesellschafterin manditist ist ausgeschieden; zwei neue Bei Nr. 197, Düsseldorfer Künstler—
Gesell haft mit beschränkter Haftung“, Fe Gerch e, ö 2 . zu Lütgendortmund: Der bisherige Ge— des ; 6 begründeten. Forderun Paulg Elly led. Herrmann die Befugnis Kommanditisten sind eingetreten atelier⸗Gesellschaft mit beschränkter Saf schäftsführer ist abberufen. Seine Ver⸗ en n Verbindlichleiten ist bei dem zur Vertretung der Gesellschaft entzogen Amtsgericht Düren — tung, hier: Dr Wilhel Tran 3 retungsbefugnis ist erloschen. Zum Erwerbe des Geschäfts durch den neuen worden ist; hat sich erledigt; . ö nicht' mehr Geschaseer , Geschäftsflihter ist ber Kaufmann Fritz Firmeninhaber Heinrich Mestermann 4. auf Blatt 6443, betr. die offene Düsseldor e ,,,, Ki n r *. sgeschlosse Nr. 1345 23 Se, 8 ; 2 die offene Düsseldgr t. 89220) Richard Hultsch in Düsseldorf ist zun Kilian in Essen bestellt. Einzelprokurist . e n. — Nr. 1315 am 23. De⸗ Dandelsgesellschaft Emil Lauckner in In das Handelsregister B wurde an weiteren Geschäftsführer bestellt. .
3 . 5 ) m — . 2 8 Dr a2 ö rr 9 D ; 2 ** 5 55 ü! ‚. z ist der Kaufmann! Waller? Türk i' zember 1829 bei der offenen Handels, Dresden.. Der Gesellschafter. Mar 3. Janugr iz einge ngen: Prokura des Feict icht Vartefelund de
Castrop. Ter Sitz der Firma ist nach gesellihaft Gebrüder Eppinghausen. Albrecht Wittenberg in Dresden ist aus- Nr; 421g die Gesellschaft in Firma Arnold Weber ist erlsse
Castrop U, worden. — Nr. 1098 zu . Die offene Handels⸗ geschieden. Ihm ist Prokura , Deutsche Bank Gese feet 3 Bei Nr. 3 ,, Ge an zl. Dezen ken 1geg bei der Firma ö aft 3 einer Gesellschaft worden, die wieder erloschen ist. An schränkter Haftung mit dem Sitz der sellschaft mit! beschränkter , , Elektrizitäts werke. West⸗ dinger ichen. dechts im Sinne des in Stelle ist Charlotte Johanne gesch. Hauptniederlassung in Berlin und einer Düsseldorf⸗Reisholz: John Xr n. salen, Gesell chaft mit beschränkter Haf⸗ ; . . Gesetzbuches um⸗ Weißbart geb. Wittenberg als persön⸗ Zwelgniederla fung. Düässeldorf, unter Friedrich Lüthje und um ic Kline 53 ,, , ,, e ö zilhelm Lotz in S . 2 Dezember 1929 die sellschaft eingetreten: it beschräntter Haftung Zweigniedel. Heinrich Müller in Bisffeidorf ist! n
Wippe Greis Lüdinghausen) und dem Firma. „Gerhard Vreritsen Nachf. 5. auf Blatt S791, betr. die offene lassung off in e eh ö . . Oberingenisur Hans Roentsch in Dort Philipp Pelʒer zu Dortmund, Osten= Fandelsgesellschaft Paul Alicke in Gesellschaftsvertrag vom 38. Oktober des . Kurz . . mund jᷣ ratira. mis der Maßgabe — 3 2ö, ünd, als deren Inhaber der Dresden. Der Buchhändler Karl Augußst 1935. Gegenstand des Üünternehmens: Bei Nr. 1556 hen 2 Lueg Ge vrieilt, daß, jeder der Prokuristen ? nur daufniann Philihh Pelzer in Dort- Adolf Hellmut Schumgnn ist u, Der Betrieb von Bankgeschäften jeder sellschast: mit. beschränkter 96 * ö mit einem Geschäfts⸗ k— 4 Nr. 33 am 30. Dezember geschieden. Seine Vertretungsbe⸗ Art, Stammkapital: 1609 609 Reichs hier: Durch Gene her e chte rn: führer oder stellvertretenden Geschäfts⸗ 2 ö der oninianditgesellshhaft schränkung hat sich erledigt. Die Ge⸗ mark. Geschäftsführen: Assessor Erich 29. Dezember 1928 . De e . zur Dertretung den Gesellschaft „E. Ka * zu Dortmund: Der Kauf⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Antiquar Bechtolf in Berlin, Rechtsanwalt Dr. schaftsvertrag geändert. Zum a n. g, ift, Der Protnrist Recht anwalt nun ,, in Düsseldorf Erust Paul Alicke führt das Handels. Jogchint (eher in,. Verlin. Sind Jeschãftsf ih ler ist bestells Virel ter Rr x 36 zenter. bis her in Bochum, ist als persönlich haftender Gefell= geschäft und die Firma als Allein⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Hermann Saemann in Düsfeldorf. dohnn j n Dort nnd. . N gi CHhaster in die Geselschajt eingetrelen. inhaber fort. Die Prokura der Buch— folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ Falls mehrere Geschäftsführer beftelit am 31. Dezember 1929 bei der Firma Ferner ist ein Kommanditist in die Ge⸗ händlersehefrau Hermine verehel. Alicke , Dem Ernst find, wird die Gefellschaft vertreten . Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft, iche eingetreten Rr. 4147 am 8eb. Borchert ist erioschen. Vell in Düsselhorf. und dem Felix durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Dauner mit Iweigniederlaffung. in J. . 1829 bei der, offenen 6. auf Blatt 14 269, betr. die Firma Siren in Düsseldorf ist auf den Be⸗ lr ich oder dirch einen Geschäfts⸗ ö. ni ö nt. der Firmi Epa. 66 zie iche, hein isch⸗West⸗ Benno Kühn in Dresden. Die Han— trieb der Zweigniederlassung be⸗ führer in Gemeinschaft mit einem une reiz zitttenge fen schast, Filiale fälische Buch⸗ und Steuerberatung für delsniederlassung ist nach Radebeul ver⸗ schränkte Prokura erteilt in der Weise, Prokuristen. Abweichend von dieser Be⸗ Dortmund in Dorkinunb? Ber auf- ben gewerblichen Mittelstand M. Dick. legt worden, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, stimmung sollen jedoch die Geschäfts mann Hans Lindemann in Hamburg haus K Co.“ zu Dortmund: Die Gesell⸗ 7. auf, Blatt 3379, betr. die Firma die Gesellschaft zusammen mit aneni führer: 1. Kommierzienrgt Dr .
ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ n. ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ Gustav Derli a Geschäftsführey oder einem d eusch i stellt worden. — Nr. 1165 am 3. Ja⸗ 33 en = 6, Prokuristen zu vertreten. zeil denn . Der fer e.
; ellschafterin Ehefrau Architekt Karl Dresden: Die Firmg ist erloschen;
men, 1e a ma „Dürkoßp. Dicklaug, Mimi gebarene Forberg, jetz . 8. auf Blatt 20 96h, ger . . t Die Belanntmachungzn der reltor Exnst Lueg in Düsseldorf, 4. Di
e 2 schaft“!è ünt dem zu Wortmund, ist alleinige Inhaberin Kurt Weidner Vertrieb. von Er— Usschaft erfolgen nur im Reichs- zctter. Dr Hermann. Seemann in 24
wan in Bie . einer Zweig⸗ der Firmg. — Nr. 4261 am 31. De- zeugnissen der Lebensmittel, Qbst⸗ 2 i in Fi ,,,
. ang. , n. e die G medi , ee , 33 4211 die Gesellschaft in Firma fellschaft allein zu vertreten.
Firma „Dürkoppwerke Aktiengesell⸗ Apotheke, Mohren⸗-Drogerie Sr. Fried⸗ Die Firma ist erloschen. D red 6 ner ., 8 chr Nx. . Drahtverband Gesell— er & gm i r schaft mit beschränkter Haftung, hier:
haft, Zweigniederlassung Dortmund“: rich Enckelpgsch. zu Dortmund, Körner⸗ Amtsgeri
1c. . g ö = gericht Dresden, Abt. III j ; ;
Tie Zweignkederlassung ist aufgehoben. hellweg 112 und als deren Inhaber 9. J ĩ . uptniederlassung in Berlin und einer Die Prokur Foꝛst jn er .
, ,, . ,,, dd .
e i. 2 e r n g, 9 . . 2 ö. Nr. 988 Düren, Rheinl. S966 41] sellschaft mit ka g ., . 2 r, öl Allgemein, Textile ;
Ligu dation / zu 2 2 Haun hein ich Niere ge hen i r,, . un 2 2 B wurde k aer äh lng. ö. n, .
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗Phosphorbronce⸗Gießerei zu Dort- Nr. 174 . eden enn en h e O ber ebe enn 1 ir n Duffeldorf. Die geae. ö K (. a ni rla * ' 9
ung in Düsseldorf ist auf⸗ .
loschen. — Nr. 1432 am 3. Januar mund; Die Firmenbezeichnung ist ge⸗ j . z ö zeich 29 ist ge: Bank Zweigstelle Düren in Düren fol- Unternehmens: Der Betrieb bon Bank- gehoben,
1936 bei der Firma „Flughafen Dort⸗ ändert in „Heinrich W neider! ĩ . 2 ; ve *. 1 gendes eingetragen: schã . ; ; mund, . mit beschränkter Der Sitz der Firma ist nach Witten ⸗ Die Firma lautet . t: Deutsche Bank e bah rere. e len, , h. k ; r , erg, 1 rn . . ; ; emein ell⸗ 2
Haftung“ zu Dortmund: Durch Be⸗ Bommern verlegt. — Nr. 4040 am und Bi ; j d 1d Disconte Gesellschaft, Zweigstelle !] ichn namntapital; putzwerke t ,, , F it * . ö . ö ö 8 e ie rhöhun e R 15 ⸗ n n, Dr. ; isers⸗ . 1m m , . de 313 , , ö 83 Uebler in Düstzidorf . Firma l schlossen. Die Erhöhung ist durch! dorf und dem Dr. Ersch r m. . . i e amn ; ; jeder von