e ,
* * . w 2661 —
r .
* 6 * a
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12
vom 15. Januar 1930. S. 2.
Kaukehmen. Beschluß. 89939 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Abraham-⸗ sohn in Alt Lappienen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Kaukehmen, den 4. Januar 1930. Amtsgericht. Nö / 28.
Kiel. Kontursverfahren. 1900271]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fama“ Fahrzeug ⸗ und Mo⸗ torenge sellschaft, Kommanditgesellschaft auf Altien in Kiel wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangasvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. — Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 150 RM sestgesetzt. - 25 b NSS / 24.
Kiel, den 9. Januar 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 25a. Königswinter. S9940] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Paul Barfurth in Königswinter wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezem⸗ ber 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königswinter, den 2. Januar 1930.
Amtsgericht. HKreuzhburg, O. S. 890941
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emanuel Scheitza in Kreuzburg wird Termin für eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl des Kaufmanns Richard Brinnitzer in Breslau in den Gläubigerausschuß an Stelle des ver⸗ storbenen Gläubigerausschußmitgliedes Sigismund Cohn und zur Anhörung der Gläubiger über die für diesen festzusetzen⸗ den Gebühren auf den 17. Februar 1930, 8 uhr, Zimmer 25, des Amts- gerichts Kreuzburg (Oberschl.) anberaumt. Rreuzburg (Oberschl.), den 10. Jan. 1930. 3 NS /.?7
Leipzig. 80942
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Reißner in Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstr. 40, 1, all. Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Albert Reißner“ in Leipzig C1, Kohlgartenstr. 6 111, Fabri kation und Vertrieb von Korsetts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA! den 7. Januar 1930.
Leipzig. 89943
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Esco⸗Werk E. Som⸗ mer E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikationsgeschäft photogra⸗ phischer Kartonnagen und Alben in Leipzig, Gerichtsweg 16 (alleiniger Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Emil Sommer in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 7. Januar 1930.
Liegnitz. S9944]
Das Konkursverfahren über das mögen des Schneidermeisters Paul Schir⸗ mag in Liegnitz, Friedrichstraße 42, wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 7. De—⸗ zember 1929 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Amtsgericht Liegnitz, den 9. 1. 1930.
. Ver⸗
Lübbenau. 90272]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Wernicke in Lübbenau — 2 N. 1129 — ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Genehmigung des Schlußverzeichnisses Termin auf den 7. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 6, anberaumt.
Lübbenau, den 9. Januar 1930.
Amtsgericht.
Lüneburg. 89945
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Friedrich Kummerfeld in Lüneburg, Beim St. Benedikt 3, wird infolge der Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht Lüneburg.
Lüneburg. S9946] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hofpächters Willi Michaelis in Westergellersen wird gemäß 5 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Lüneburg.
Mannheim. 89947)
An Stelle des Rechtsanwalts Dr. Staa⸗ decker, hier, wird im Konkurse über das Vermögen des Johannes Eulner, hier, S8. 3. 3, Herr Rechtsanwalt Dr. Buchs⸗ weiler zum Konkursverwalter bestellt. Mannheim, den 8. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. B. G. 1.
NMlIarienberg, Sachsen. I90273
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elvira Maria vhl. Kraft geb. Bauer verw. gew. Hunger, Inhaberin eines Kleinhandelsgeschäfts von Material- Textil- und Schuhwaren in Marienberg, Wolkensteinerstraße 574 h, wird nach Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — K 1127. —
Amtsgericht Marienberg, Sachsen,
I ünchen. S890948 Betanntmachung.
Am 10. Jänner 1930 wurde das unterm
8. Februar 1928 über das Vermögen des
Kaufmanns Josef Gunetsreiner, Schuh-
Textil- und Konfektionswaren in München,
eröffnete Konkursverfahren als durch
Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
UV usknu. 189949 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Gewerkschaft Quolsdorf,
Braunkohlen⸗ und Tonwerke in Quols⸗-
dorf bei Tschöpeln O.-L., wird nach er-
solgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Muskau, den 8. 1.
—
1930.
Neustettin. 90274] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Fahrradhandlung Paul Schultze in Neustettin, Bahnhofstraße, Inh. Frau Martha Schultze geb. Rütz in Neustettin, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Neustettin, den 11. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. ISꝰo 50] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 9. Januar 1930 das Kon- kursversahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Adolf Staab in Nürnberg, Helmstraße 11, mangels Masse eingestellt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ochisielde⸗Kaltendorti. „00275 Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Ver— mögen der Frau Gertrud Borchers verw. Engelke geb. Stülpnagel in Oebisfelde⸗ Kaitendorf wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse auf den 25. Januar 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Debisfelde⸗Kaltendorf, den 11. 1. 1930. Das Amtsgericht.
Ofienbach, Main. 89951] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Erkrath A.⸗-G., feine Lederwaren und Reiseartikel in Mühl⸗ heim a. Main wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Offenbach a. Main, den 3. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Oifienburg, Baden. ·lSo952] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hoteliers Alfons Schwarz in Offenburg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen bestimmt auf Samstag, 1. Februar 1930, vorm. 10 uhr, in das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 18. Offenburg, den J. Januar 1930. Bad. Amtsgericht 1.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Pinneberg. S9 953] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Norddeutsches Hammer⸗ werk A.⸗G. in Pinneberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pinneberg, den 13. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Pinneberg. Beschluß. S9 954]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauübernehmers Hinrich Albrecht Gätjens in Pinneberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Pinneberg, den 20. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Oberfeld. Remscheid-⸗Lennep. S99565] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herr E Voß, G. m. b. H. in Lennep, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses — der Schlußtermin auf den 25. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Remscheid⸗Lennep, den 2. Jan. 1930.
Das Amtsgericht.
Schmölln, Thür. 89956 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Cletus Franke in Großstöbnitz wird aufgehoben, nach⸗ dem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist. Schmölln, den 8. Januar 1930.
Schweinitz. Beschluß. 190276 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Erich Graber in Breitenhain wird unter Aufhebung der auf den 29. Januar und 25. März 1930 anberaumten Termine Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestallung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 12. Februar 1930, um 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Zimmer Nr. 16 anberaumt. Unter Aufhebung der bis zum 8. März 1930 ge⸗ setzten Frist sind Konkursforderungen bis zum 8. Februar 1930 anzumelden und allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1930 Anzeige zu machen.
Schweidnitz, den 13. Januar 1930.
Amtsgericht.
Schweiniĩurt. S9957] Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Anna Seidel, Inhabe⸗ rin eines Geschäftes für Damen- und Herrenmodeartikel in Schweinfurt Ter⸗ min zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Mittwoch, den 22. Januar 1930, vor= mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 60, mit fol⸗ gender Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen; 2. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen dieselbe; 3. Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Kon— kursverwalters und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses; 4. BVeschlußfassung über die Aufhebung des Verfahrens.
Schweinfurt, 10. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt. Stargard, Pomm. 190277] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wladimir An⸗ drejew in Stargard i. PNomm., Schuh⸗ straße 66/67, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stargard i. Pohmm., Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. .
Stargard i. Bomm. , den 9. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Uetersen. (90278
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schleswig⸗Holsteinischen La— kritzenfabrik G. m. b. H. in Uetersen ist eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 21. März 1930 entfällt.
Amtsgericht Uetersen.
Vietæz. ; S9 958] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helene Pgeschke in Vietz, Sstbahn, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 5. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Vietz, Ostbahn, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Vietz, den 1. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Waldshut. 89959]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers und Holz⸗ händlers Eugen Gerster in Lochmühle⸗ Berau wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Waldshut, den 7ũ. Januar 1930.
Bad. Amtsgericht. II.
witten. S9960] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Heinrich Schlüter in Witten ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährenden Vergütung ein Termin auf den 31. Januar 1930, 10,5, Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 18, anberaumt. Witten, den 7. Januar 1930. Das Amtsgericht.
witten. Beschluß. S961] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers und Polsterers Julius Weygand in Witten, Oberstraße 23, wird infolge der Schlußverteilung nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 7. Januar 1930. Das Amtsgericht. Wüstegiersdori. 90279) Sontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Pfriem aus Wüstegiersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Wüstegiersdorf, den 9. Januar 1930.
ziegenrück. S996 2] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willy Hünniger in Ziegenrück wird Schlußtermin auf den 31. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt. z Ziegenrück, den 6. Januar 1930. Preußisches Amtsgericht.
zwickau, Sachsen. 89963 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Krügel & Felber, Holz und Kohlengroßhandlung in Zwickau, Goethe⸗ straße 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 10. 1. 1930.
Berlin. IV0280] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Speyer in Firma F. Posener & Co. (Damen⸗ und Kinderwäsche), Berlin C. 2. Rosenstr. 1, ist am 10. Ja⸗ nuar 1930, 12 lh das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 85 N. 95. 29. — Der Verbandsdirektor Martin Pinkus in Berlin 8W. 48, Wilhelmstr. 131, ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung üher den Vergleichs⸗ dorschlag ist auf den 5. Februar 19309, 113 Ehr, vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. Iz / 1, III. Stock, Quergang 98. Zimmer 111.112, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin. 90281
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Korth in Berlin. SO. 16, Neanderstraße 4, Alleininhabers der Firma H. ect Nachfolger Walther Korth in Berlin 8W. 19, Neue Grün⸗ straße 832 — Kartonfabrik — ist am 11. Januar 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84 V. R. gö5 / 29. — Der Konkursverwalter Kauf⸗ mann M. Krönert in Berlin N. 4, Chausseestr. 71II, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Februar 1930. 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15114, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A, Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Rassel. 90232 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Rosenmeyer in Kassel, Allein⸗ inhabers der Firma J. Rosenmener, Kassel, Schillerstr. 6— , ist am 11. Ja⸗ nuar 1936, 14 Uhr 360 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Dellevie in Kassel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag wird auf Donnerstag, den 11. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 7, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst ern Anlagen ist auf der e,, n,, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kasset, den 11. Fanuar 1930.
Amtsgericht. Abt. J.
Magdeburg. 90283) Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Koszer, 83 der Firma . Koszer in M . Witten⸗ berger Straße 17, wird heute, am 11. Januar 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 7. Februar 1930, 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizpalast, Halberstädter Straße 131, Zimmer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Bucher⸗ revisor Robert Stengel in Magdeburg, Alte Ulrichstraße 11, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren he⸗ teiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle Va, Zimmer 80, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 11. Januar 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 32. Ngukölln. 90284 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Gustav Lieske, Berlin S0. 36, Treptower, Ecke Teupitzer Straße, Alleininhabers der Firma G. Lieske, ebenda, ist heute, am 13. Januar 1930, 1237 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensgerson ist der Bücherrevisor Karl ger rich Rohde, Berlin W. 15, Uhlandstraße 32. Termrn zur Verhandlung über den Vergleichz⸗
101 Uhr, vor dem Amtsgericht Neu⸗ kölln, Berliner Straße 656 — 69, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 68, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 24. . N. 17. 29. Neukölln, den 13. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pössnegcle. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Curt Wegel in Pößneck wird heute am 11. Januar 1930. vormittag 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Willi Heß in Pößneck bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 7. Februar 1930, vorm. 1115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. Ver⸗ fügungen über zur Masse gehörige Gegenstände und Forderungen dürfen nur mit Zustimmung der Vertrauens- person erfolgen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäfts- . Il des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pößneck, den 11. Januar 1880. Thüring. Amtsgericht. II.
oss
Berlin. ; IV90236 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Leo Deutsch & Co Berlin C., Klofterstraße S6, ist am 8. Januar 1939 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. . Geschäftsstelle des — 1. Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Burgsteinfurt. 90287
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhmacher meisters Christian i. zu Borghorst, Ostendorf, ist nach Bestätigung des ab⸗ geschlossenen Vergleichs aufgehoben worden.
Burgsteinfurt, den 9. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Cottbus. 90288 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Fichert in Cottbus ist nach Bestätigung des im Termin vom 30. Dezember 1929 ange nommenen Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.
Cottbus, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
PDippoldismaldę. 90289 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels · gesellschaft in Firma H. H. Reichel, Strohhutfabrik in Dippoldiswalde, Bahnhofstraße 213 b, 5. worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung ges ini Vergleichstermin vom 29. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. Dezember 1929 auf⸗ gehoben worden. Dippoldiswalde, den 10. Fanuar 1930. Das Amtsgericht. Hoh enstein-Ernstthal. 20 Das gerichtliche Vergleichsverfahremnk, das zur Abwendung des , über daz Vermögen der offenen andels⸗ gesellschaft in Firma Sondermann K Pippig in Hoöhenstein Ernstthal und deren Inhaber, Baumeister Kurt Otte Sondermann und Architekt Hans Karl Pippig, beide ebenda wohnhaft, er= öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 7. Januar 1939 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom J. Ja⸗ nuar 1930 aufgehoben worden. Hohenstein⸗Ernstthal, 8. Januar 1930. ö Das Amtsgericht. Königsberg, Er. 9020 Das gem he hcrfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Stto Markowsty K Co., Königs= berg, Pr., Sattlergasse 32, ist nach Be⸗ stätihung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
den 8. Januar 1930.
Landsberg, Warthe. 90292
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Sst= märkische , ,. Georg Cohn in Landsberg (Warthe): 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. Dezember 1929 angenommene Vergleich wird hie durch bestätigt; 2. 1 e der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver- fahren aufgehoben.
Landsberg (Warthe), 2. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Wei da. 190293 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stein- brück in Weida ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Weida, den 10. Januar 1930. Thüring. Amtsgericht.
den 8. Januar 1930.
Thür. Amtsgericht, Abt. 1.
Das Amtsgericht.
vorschlag ist auf den 10. Februar 1930,
— — —
Amtsgericht Königsberg, Pr, ,
Kälber u. Burk . Richard Kusßmaul, Mechaniker Magstadt, O.⸗A Böblingen, wegen un erlaubter Handlung mit dem Antrage den Beklagten vorläufig vollstreckbar zi verurteilen, der
w ö Klägerin 3951,54 RM nebst 9399 0 Zinsen aus 3095 RM von
e
25. 11. 1928 bis 1.4. 1929 aus RM 3811 38 aus
wanne, 9 RM 3951,54 seit 1. 8. und
setzen.
1929 und 1929 zu zahler
Sie ladet den
vor die Zivilkammer 3 zu Stuttgart auf
mit der Aufforderung, einen
Gericht zugelassenen Anwalt Stuttgart, den 10. Januar 1930.
Geschästsstelle des Landgerichts.
5. Verlust und , Fundsachen.
Die von uns in dem R.⸗A. Nr. 5 unter Nr 88018 aufgeführten Wertpapiere GM 7000, — 7 o Schleswig⸗Holst. 14 Goldpsdbr. v. 1927 haben sich wieder an⸗ gefunden.
Berlin NW. 7, den 13. Januar 1930. Emil Dammann K Co. Bankgeschäft.
(90303)
Unser weißer Reichsbankscheck Nr. 1173 über RM 2372,10 ist verloren und von uns gesperrt. Vor Annahme wird gewarnt. Spediteur⸗Verein Herrmann C Theilnehmer, Stettin.
6. Auslojung usw.
von Wertpavieren. BVraunschweigische Staatsbank
9053094 (Leihhausanstalt) Gegründet 17665. Auslosung.
Unter Aussicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung sind am 31. Dezember 1929 folgende Nummern unserer nachstehend verzeichneten Schuld⸗ verschreibungen gezogen worden: LI. 100 Goldpfandbriefe Reihe XV
Landesschuldverschreibungen)
GM 1000 Buchst. A 22 48 81 165 181 200 219 235 243 255 273 276 293 299 301 303 321 451 500 524 576 662 736 743 753 770 775 826 890 904 911 994 1022 1041 1046 1078 1084 1108 1118 1131 1138 1151 1155 1158 1247 1256 1271 1341 1812 1357 1371 1378 1423 1440 1463 1489 1503 1507 1521 16546 1548 18549 1559 1574 1585 1596 1601 1636 1667 1689 1700 1746 2161 2163 2190 2207 2233 2253 2255 2282 2295 2337 2338 2359 2485 2486 2488 2489 2501 2525 2530 25046 2646 2734 2741 2779 2780 2782 2786 2793 2803 2980 3006 3018 3020 3051 3066 3088 30490 3104 3106 3167 3243 3428 3433 3443 34465 3454 3467 3470 3544 3614 3629 3633 3687 3689 3740 3752.
SM 504 Buchst. EB 18 22 40 46 47 62 87 98 99 133 162 166 172 179 186 189 206 208 212 219 244 269 284 325 330 359 385 391 452 467 527 564 582 659 667 716 720 731 740 746 747 767 778 807 816 820 838 850 893 923 g939 968 1004 1035.
63M 2z0c Buchst. C 24 62 119 195 222 320 374 389 423 474 570 584 592 605 656 667 769 770 783 734 818 892.
8M 100 Buchst. D 64 81 137 194 214 236 249 257 271 333 346 387 457 481 503 506 582 601 614 654 680 695 752 844 871 885 893 910 942 951 1099 1026 1048 1061 1074 1083 1087 1096 1130 1153 1247 1270 1293 1303 1322 1323 1334 1357 1372.
HE. S8 o Goldtkommunalanleihe
Reihe XV (Landesschuldverschreibungen).
GM 2090 Buchst. A 61 96 101 102 111 193 198 252 285 351 525 526 630 662 665 719 743 759 842 849 925 941 948 970 976 998 1142.
GM 1999 Buchst. BK 6 45 151 170 214 295 365 398 537 632 668 696 707 1026 1059 1071 1130 1160 1204 1386 1395 1428 1544 1554 1569 1607 1629 1668 1703 1721 1747 1753 1771 1782 1804 1923 1924 1953 2003 2138 2160 2172 2190
M 500 Buchst. C 7 22 194 265 279 294 389 450 482 517 533 577 583 604 639 736 776 828 S857 1962 1191 1226 1247 1396 1475 1496 1514 1600 1639 1674.
GM 200 Buchst. D 24 70 244 402 484 563 675.
GM 1090 Buchst E 42 147 165 180 195 337 439 461 508 519 595 643 681 9 740 805 940 g45 967 969 975 1019 072
1II. Sc Goldpfandbriefe Reihe XVI (Landesschul dverschreibungen)
GY 50999 Buchst. A 163 209 236 268.
GM 2000 Buchst. E 72 191 223 271.
SM 10900 Buchst. C 246 466 503 b36 782 1588.
M ö00 Buchst D 20 71 125 132 236 668 804 904 1064.
GM 200 Buchst. E 126 237 267 735 900.
71 75 98 424 447 715 764
101 131 301 325
emen
ihr den zukünftigen Schaden zu er⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Landgerichts Donnerstag, den 6. März 1930, vormittags 9 Uhr, bei diesem zu bestellen.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Jannar 1930. S. 3.
Die gelosten Stücke, die mit
1 langen zum 1. April d. J. 2 1 1 hausanstalt), Zweigkassen zahlung.
ü Einlösungsstellen in Berlin:
Braunschweig, und zum Nennwert zur
lung) Commerz ⸗ und Attiengesellschaft, Darmstädter Kommanditgesellschaft Aktien, Deutsche Gesellschaft. Dresdner Bank, Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellscha ft. Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft. limtauschangebot mit sofortiger Zinsscheineinlösung. Bei Anlage des Gegenwertes der aus⸗ gelosten Stücke in unseren reichs mündelsicheren in Klasse A reichsbanklombardfähigen erststellig hvpothekarisch gedeckten So Goldpfandbriefen, Reihe XXIII unkündbar bis 1. April 1935, — Stücke zu 100, 200, 500 1000, 2000, 5000 Goldmark — sind wir freibleibend bereit, den Umtausch schon von jetzt ab — spesen⸗ und stempel⸗ frei — ohne Stückzinsenverrechnung zu einem Vorzugskurse von Lé 0! unter dem jeweiligen Berliner Börsen⸗ kurs, d. h. z. Zt. zu O5 o anstatt 96 0 vorzunehmen und die zum 1. April 1930 sälligen Zinsscheine der gelosten Stücke sofort einzulösen. — Die Lieferung der Umtauschstücke erfolgt mit Halbjahres⸗ zinsscheinen (April — Oktober); der Zins⸗ lauf beginnt mit dem 1. April 1930. Braunschweig, im Januar 1930. Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt). Direktorium.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
Sinweis. In der Unterabt. 3 des Reichsanz. be⸗ findet sich heute eine Bekanntmachung, betr. Kraftloserklärung einer Aktie der Harpener Bergbau A. G.
(904721 Berichtigung. Die in Nr. 7 J. Beil. d. Bl. v. 9. Jan. d. J. veröffentl. Auslosungsbekanntm. der Sasseröder Bierbrauerei Akt. ⸗ Gesellsch. wird dahin berichtigt, daß es bei den Stücken der 8 ,ꝰ Gold⸗Obli⸗ gationen unter Lit. C über 500 RM nicht Nr. 692, wie irrt. gedr., sondern richtig 292 heißen muß.
95h]
Ordentliche Generalversammlung der Hypothekenbank in Hamburg am Sonnabend, den 8. Februar 1930, 13 Uhr, im Saale Nr. 126 der Börsen⸗ halle, hier.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der vom Revisor geprüften Bilanz nebst Gewinn. und Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wiederwahl zum Aufsichtsrat und Wahl des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
am 4. Februar 1930
in Hamburg: entweder an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, oder
bei der Vereinsbank in Hamburg oder
bei ö. Herren L. Behrens C Söhne oder
bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler GC Co. oder
bei Herrn Simon Kirschland oder
bei den Herren J. Magnus C Co. oder
bei den Herren M. M. Warburg & Co. oder
bei der Effekten⸗Giro- Abteilung der Liquidationskasse in Hamburg A.-G.
in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschast oder
bei der Darmstädter und National⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder
bei den Herren Delbrück Schickler & Co.
oder
bei den Herren F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder
bei der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots)
zu hinterlegen und dagegen Stimmkarten
in Empfang zu nehmen.
Die Aktien werden vom 10. Februar
1930 ab gegen Rücklseferung der Quittung
dem Bringer ausgehändigt.
Hamburg, den 10. Januar 1930.
dem 31. März 1930 aus der Verzinsung treten und die mit den nicht fälligen Zine⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen sind, ge⸗ spesenfrei bei der Braunschweigischen Staatsbank e. ihren
Rãck⸗ Preußische Staatsbank (Seehand⸗
Privat ⸗Bank
und Nationalbank auf
Bank und Disconto⸗
Verlustrechnung; Beschlußfassung über R
90055
Herr Siegfried Hasse, Berlin. Neugewäbl wurde in der A. G⸗V. vom 12. 9. 192 Herr Otto Meder, Berlin. A. Werkmeister A. G., Berlin sO. 36. Hans Werkmeister. Paul Werkmeister.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden is⸗
[90371 t Nr. 42083. 1 schaft für SHolzwirtschaft. Vans Forelle
dafür Ehefrau
Aufsichts rate mitglieder,
direktor Johannes Heyne He vne, Leipzig, außerordentlichen Generalversammlung
87290 21. Oktober 1929 ist die Auflöjung der
Julius Krümling, Magdeburg, zum JI. Dezember 1929 beschlossen worden.
Zu Liquidatoren sind die Herren Direk⸗ toren Max Azzalino und Carl Fuchs. beide in Magdeburg, bestellt. — Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
oo 368 Die Reiß C Martin Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf. Ost ist durch Ver⸗ schmelzung mit unserer Gesellschaft, ein⸗ getragen in das Handelsregister am 8. 1. 1930, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger der Reiß CC Martin Aktien⸗ Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden. Deutsche Niles Werke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Weißensee. 877771. Bilanz per 30. Juni 1929.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom
Reederei Aktiengesellschaft vormals
vom 10 September 1929. Herbert Heyne, Vorstand.
90023
Bau⸗ u. Boden ⸗Aktiengesellschaft.
Die 8. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 4. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Chr. Pfeiffer A⸗G., hier, Schulstr. 17 1, statt. Tagesordnung:; 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Anträge des Aufsichts⸗ rats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung äber einen Antrag auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien bis spätestens Samstag, den 1. Februar 1930, hei dem Bankhaus Chr. Pfeiffer A.-G., hier, oder einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Hauptversammlung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweist. Stuttgart, den 10. Januar 1930.
Für den Aufsichtsrat: Jul. Pfeiffer.
Aktiva.
Guthaben bei Banken.. re,, Schuldner in laufender Rechnung k Avale 173 650, —
Verlust
9613 611761 88
2079 90660
248 693 23 294997504
Passiva. Aktienkapital. Gläubiger in laufender Rechnung V Avalkonto 173 650, —
500 000
2449975
2949 975
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1929.
Soll. Saldovortrag .. Unkosten ..
246 379 38 15 644 88 262 024 26
5 9 *
wa ben. , Saldoverlust ...
13 331 03
248 693 23 262 02426 In der am 20. Dezember 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder Herren Reichsbankdirektor Froelich, Hannover, Bankdirektor Dr. Fritz Jessen, Hamburg, und Reichsbank⸗ direktor Leißner, Hagen i. W., wieder⸗ gewählt.
Hannoversche Gesellschaft für Industrie und Bantwesen Attien gesellschaft. Kregel. Fürst.
88095
Oberfränkisches Zement⸗ und Kalkwerk Aktien⸗Ges., Untersteinach. Bilanz per 8. Dezember 1929.
Vermögen. RM 3 Postscheckkonto. ..... 775 da 4 ; K 35 Grundstück⸗ und Gebäudekonto! 2000 Maschinenkonto ö 2650 8 146 Dehttorent ont; 90 , 276 —
3304
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital 3 304
3 304 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM I
ö 2 544: 515 4198 1605
,,, Skonto und Zins Unkosten
Verlust Gebr. Heinz Fichtelberg
Entwertung: ö Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinenkonto ..... Werkzeugkonto .. Effektenkonto .. Kapitalkonto. ..
2
3330 11 800
762 . 197 ⸗4— 204 63 3301
28 462
4462 24000
28 462
Untersteinach, 8. Dezember 1929. H. Heinz. ch. Hader. Erhardt Neubauer. Am 12. Dez. 1929 fand Ne ordentliche Generalversammlung der Oberfränkische Zement⸗ und Kalkwerk A. G., Unter⸗ steinach, mit Aufsichtsratsneuwahl statt. Zum Vorsitzenden wurde gewählt Johann Vogel, Landwirt, Reuth, als stellv. Vor⸗ 61 Heinrich Hader, Landwirt, Unter⸗ teinach, und Heinrich Heinz, Landwirt, in Untersteinach als Beisitzer. Vorstand. Erhardt Neubauer.
Erlös von Waren Aktienkapital ..
90334 Gemäß siebenter Durchführungs⸗ bestimmung zur Verorduung über Gold⸗ markbilanzen sind je zwei Aktien zu 250 GM und je 10 Aktien zu 50 GM in je eine Aktie zu 500 RM umgetauscht worden; der Umtausch ist durchgeführt. Demnach erhält gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 3. Juni 1929, F§S3 Absatz 1 unserer Satzungen folgenden Wortlaut: „Das Grundkapital unserer Gesellschaft beträgt 125 000 RM (in Buchstaben: Einhundertfünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 250 Inhaberaktien zu je 500 RM.“ Mülfort, den 13. Januar 1930. Kalksandsteinwerk Mülfort Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
d6675)
Tagesordnung für die 42. ordent⸗
liche Generalversammlung der Con⸗
ventgarten⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, am Dienstag, den 4. Februar
1930, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft, Fuhlen⸗
twiete 29:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilanz, Geschäftsbericht für 1929 sowie Dechargeerteilung.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Verschiedenes. ie Stimmkarten sind gegen Vor⸗
zeigung und Abstempelung der Aktien bis
zum 1. Februar inklusive in den Geschäfts⸗ stunden bei den Notaren E. Th. Gabory,
A. H. Martin und Dr. Nob. Martin,
Schauenburger Straße 55, in Empfang
zu nehmen. Der Vorstand.
90626
Völker, Att. ⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag. den 8. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, in unseren Gesellschaftsräumen in Grundschöttel stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 2. Beschlußsassung über Welterführung
des Unternehmens. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß § 18 der Satzung ihre Attien ohne Bogen oder Depotscheine pätestens am 5. Februar 1930 bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis nach der Versammlung dort belassen. Grundschöttel b. Volmarstein, den 11. Januar 1930. Der Aufsichtsrat.
90022
Wir laden hiermit zu der am 1. Fe⸗
bruar 1930, vormittags 10 Uhr, in
den Räumen des Hotels Excelsior, Frank⸗= furt, Main, Poststraße 2/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz bzw. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Ge⸗ schäftsjahre 1928 und 1929.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Btlanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung über Ermächtigung an den Vorsitzenden des Aussichtsrats und den Vorstand zum Verkauf der Basaltwerke sowie die Liquidation der Gesellschaft herbeizuführen.
Zur Teilnahme und Stimmabgabe bei
der Generalversammlung ist jeder Aktionär
berechtigt der seine Aktien bis zum 30. Ja⸗ nuar 1930, abends 6 Uhr, bei der Ge⸗
ellschastskasse, Bornheimer Landwehr 41,
mit vollständigem Nummernverzeichnis
hinterlegt hat.
Basalt⸗ Montan⸗Industrie
GM 199 Buchst. F 227 431 557 699 949 992 995.
Hypothekenbank in Hamburg. Die Direktion.
Aufsichtsrat. Johann Vogel. Heinrich Heinz.
Forestia Aktiengesell⸗
Dans Vogler, Herbert Heyne sind nicht mehr Scha ferei⸗ Anna Frl. Gijela Hevne, wohnhaft in auf Grund des Beschlusses der
oo333) Idung Transport und Rück versicherungs ⸗ Aktiengesellschast.
Aufforderung.
Auf Grund des Heneralversammlungt- beschlusses vom 21. Dejember 1929 werden die bielang über nom. RM 20 und nom. RM lo00 lautenden Aktien derart zu⸗ sammengelegt, daß künftig der Nominal⸗ betrag aller Aktien einheitlich RM 500 beträgt.
Wir sordern hiermit unsere Aktionäre auf. ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen, unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses his spätestens
17. Februar 1930
zum Umtausch einzureichen. Für je Stück 25 mit 25 9 eingezablte Aktien à RM 20 oder je Stück H mit 25 0½ eingezahlte Aktien à RM l00 wird eine neue Aktie über RM 5900, worauf 25 ½ eingezahlt sind, gewährt. Ueberschießende Spxitzenbeträge werden von der Gesellschaft übernommen. Etwa erforderliche Spitzen werden von der Gesellschaft, soweit solche vorhanden sind, zur Verfügung gestellt.
Berlin, den 15. Januar 1930.
Iduna Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
90054 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.
Umtausch von Aktien. 1. Aufforderung.
Gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer auf RM 50, — lautenden Aktien auf, diese nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen für 1929 330 ff. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ sertigung bis zum 30. Mai 1930 ein— schließlich zum Umtausch in RM 100 — Aktien
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale
Augsburg, bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗
burg und bei der Gesellschaftskasse in Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Auf je 2 Stück eingereichte Aktien über nom. RM 50, — entfällt eine Aktie über nom. RM 100, —
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei. sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Pro⸗ vision verrechnet.
Diejenigen Aktien über RM 50, —, die nicht oder nicht in zum Umtausch geeigneten Beträgen bis zum genannten Tage ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden an der Börse verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt oder für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über nom. RM 0, — können bis zum 15. April 1930 durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs ist erforderlich, daß der wider⸗ svrechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei einer der obenbezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs— frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist seine Urkunden zurückfordert.
Wenn die Anteile der Inhaber der Aktien über nom. RM bo, — die Wider⸗ spruch erhoben haben, zusammen den Be⸗ trag von RM 50 009 — erreichen, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs— weise Umtausch der Aktien der wider⸗ Prechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien über RM bo, — deren Inhaber nicht Widerpruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig eingereicht betrachtet und umgetauscht.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. November 1929 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs—⸗ mark 1 000 000, — in der Weise um RM 1000000, — auf RM 2000 0090 — zu erhöhen, daß die Mittel zu dieser Kapitalserhöhung den Aktionären aus einer Rückstellung unserer Gesellschaft zur Ver⸗ ann , f werden. Es entfällt auf nom. RM 100, — Aktie der Gesellschaft eine neue Aktie zu nom. RM 100, —.
In Verbindung mit der eingangs er— wähnten Umstellung der Aktien zu nom. RM öo0, = wird an Stelle einer Umstellungs⸗ aktie zu RM 100. — und einer Bezugsaktie u RM 109. — eine neue Aktienurkunde über RM 200, — ausgereicht.
In gleicher Weise und innerhalb der eingangs genannten Frist werden die bei der Kapitalserhöhung vom 29. Februar 1928 ausgegebenen Kassenquittungen über je nom. RM 100, — Aktien in Aktien⸗ urkunden über je nom. RM 200, — um⸗ getauscht.
Augsburg, den 15. Januar 1930.
Der Vorstand.
Westerwald Akt. Ges. (Unterschrift.)