1930 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗

Weißlopf erloschen Berlin, den 8. Januar 1930. y mri ?

Nenlin. . ö 986096

In unser Handelsregister B ist heut eingetragen worden: Nr. 43 431. Schle sische Sulz⸗Verwertungs⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter

nehmens: Der Erwerb von Grund⸗ stücke um Zweck e idustriellen Verwertung l dere auf Gel de nd d ol z 18 f Ink 16 Ey ig ind . von We J . EG J 2 11 vo —1tJ 1 1 D Ha : j 1 übe ha . 11 1 . ck 11 Ur die Beteili n ähnliche Unte nehmungen. Stammkapita 9000 Reichsmark . llscha ; b schränkter He J Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1929 geschlossen. Zum Geschäftsführer be stellt ist Kaufmann Mikulas (Nikol Schein, Zilina (Tschechoslowakei).

Nr. 43 432 „Wesihn fenhaus“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz Berlin. d des Unternehmens: Der Erwerb und ie Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts fi e verwitwete Ilse Solt munn, geboren Heydweiller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De zember 1929 abgeschlossen. n 13 439

BVereinigte Berliner Wäschereien,

(Gegenstan Gegenst 1111

28

Gesellschaft mit beschrünkter Sas⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand

Unternehmens: Das Waschen, Plätten und überhaupt das schrankfertige Her stellen von Wäsche und die Fortführung der bisherigen Betriebe der Firmen Berliner Dampfwaschanstalt G. m. b. H. vorma Dampfwaschanstalt Kronprinz G. m b. H. und Dampfwäscherei Kragenschmidt G; m. b. H. Stamm kapital 20000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell— schaftsvertrag ist am 30. Juni 1929 ab⸗ geschlossen und am 28. Dezember 1929 abgeändert. Der Gesellschaftsvertrag wird auf die Dauer von 16 Jahren ab

geschlossen, er verlängert sich jeweils um 3 Jahre, wenn er nicht jeweils ein halbes Jahr vor Ablauf gekündigt wind. Die Gesellschaft wird durch einen Ge schäftsführer vertreten Der Ueber

gang der in dem Betrieb der Berliner Dampfwaschanstalt Gesellschaft mit be schränkter Haftung vorm Dampswasch⸗ anstalt Kronprinz Gesellschaft mit be schränkter Haftung und der Dampf-

wäschexei Kragenschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstandenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Geschäftsführer: Kauf mann Paul Schulz, Berlin⸗Charlotten burg. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a) von der Gesellschafterin Dampfwäscherei „Kragenschmidt“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, deren gesamtes Unternehmen mit allen Aktinen, insbesondere der Büro⸗ und Betriebseinrichtung, wie sie im einzelnen in der Verhandlung vom 28. Dezember 1929 aufgeführt ist, ferner mit dem Geschäftsbetriebe und der Kundschaft, b) von der Gesellschafterin Berliner Dampfwaschanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gorm. Dampfwaschanstalt „Kronprinz“ G. m. b. H in Berlin deren gesamtes Unter⸗ nehmen mit allen Aktiven, ins⸗ besondere den in der Verhandlung vom 28. Dezember 1929 im ein⸗ zelnen angegebenen Betriebsgegen⸗ ständen. Hierdurch sind die von den heiden Gesellschafterinnen übernomme⸗ nen Stammeinlagen zu a) von Wg Reichsmark und zu bz von 8000 RM in voller Höhe helegt. Zu Ny. 43 451, 43432 und 43 436: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 872 Terrain⸗- gesellschaft am Stolzeuhagener See,

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Laut Gesellschafterbeschluß vom

13 November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist auf 5090 RM umgestellt. Bei Nr. 14 616 Schuh⸗ markt Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 007 Piano⸗Fabrik Schu⸗ bert R Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2222 Nimke Stneves Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 830 Pelzmoden und Gon⸗ fektion Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Moses Fajans ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30 056 „Securitas“ Indu⸗ strie⸗Bewachungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Ny. 35 661 Sitos Ein⸗ und Ausfuhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, Zweigniederlassung Berlin: Dem Hans Hendelsohn in Berlin ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin erteilt. Bei Nr. 40 942 „Sim“ Pumpen⸗Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28 November 1929 ist der Gesell⸗

meinschaft mit

c r n § 1 (Fir 1

gende Sin Frey

* Gejschaftsfithre 3mm

estell st: Kaufmann Dr. jur. Max Lessel, Berlin Die e

Firma heißt fortan: Sim, Eisen⸗ Ma schine n bau, Ge sellschaft mit be

schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Ver eb von Maschinen aller Art sowie die Errichtung un d der Verkauf von Bau verken aus Stahl, Eisen od stigen Metallen und all damit zusammen hängenden Geschäft Vei Nr. 43 226

Neichs⸗Stüdte⸗ Buch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Josef s nicht mehr . Kaufmann Heinrich Schulz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen

06 235 T2. Teitge * GEie. GmbJS.

i Breuer ut

sind schen:

Er. 22 349 Landmann u. . Koch Gmbö. Nr. 23613 Verana Grund stücksges. mb. Nr. 24 581 Juwelen Saus J. Tartafomsty R Go. Gmb Nr. 26 214 Wachsmann, Soeln CR Co Gmb Nr. 29 651 Torf ⸗Industriewer fe Nor dostser⸗ kannl Gmbh. Nr 31 930 Paprocki GmbGöy;. Nr. 34 394 Intensofunk Gmb Nr. 34638 Kurhaus Bad Kösen GmbH.

Berlin, den 8. Januar 1930 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. He nt im. 90085

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am

Januar 1950 folgendes eingetragen: Nr. 324 Deutsche Niles Werke Al⸗ tiengesell schaft: Gemäß dem irchgeführten Beschluß der General— versammlung vom 25. November 1929 undkapital um 1 500 000 RM

bereits

st das Gr

1

erhoht worden und

orden beträgt jetzt 25060090 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschatsvertrag

unter Aufhebung des bisherigen völlig neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation

und die Wiederherstellung von Ma⸗ schinen und Maschinenteilen, insbeson⸗ dere von Werkzeugmaschinen und der

; solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be eiligen sowie Interessengemeinschaften einzugehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge einem Prokuristen ver⸗ treten; jedoch ist der Aufsichtsrat be rechtigt, einzelnen Vorstandsmtgliedern die Befugnis einzuräumen, die Gesell schaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 15 069 Inhaberaktien zu je 190 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Von den neuen Aktien werden 11 009 Stück den Aktionären der Reiß & Martin Aktien gesellschaft in Berlin zur Durchführung des mit ihr geschlossenen notariellen Verschmelzungsvertrags vom 23. No⸗ vember 1829 und 4060 Stück der Max Hasse & Comp. Aktiengesellschaft in Berlin als Gegenwert für die Einbrin⸗ gung ihres gesamten Fabrikations⸗ und Han delsunternehmens mit Ausnahme der Grundstücke und Gebäude nach näherer Maßgabe des notariellen Ein⸗ bringungsvertrags vom 23. November 1929 und der ihm beigefügten Auf⸗ stellung überlassen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25 000 In⸗ haberaktien zu je 1090 RM. Der Vor⸗ stand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den Vor⸗ sizenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Nr. 20 960 Gerstel⸗ Moden Attiengesellschaft i. Ligu.; Max Neugaß und Carl Rudolf Gerstel sind nicht mehr Liquidatoren. Dr. Stephan Gerstel, Kaufmann, Berlin⸗Charlattenburg, Emil eres, Kaufmann, Berlin, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt: sie vertreten gemein⸗ schaftlich. Nr. 3 387 Gartenbau⸗ zentrale Aktiengesellschaft: Dr. Karl Haldenwang, Syndikus, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt; er und das Vorstandsmitglied Dr. Hermann Reichle sind jeder alleinvertretungs berechtigt. Nr. 39 243 Gestetner Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Carl Heinrich Koch ist erloschen. Max Cramer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.

Vande!l mit

Berlin. 96086

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am g. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 1730 Veritas, Pferde⸗ und Vieh⸗ versicher unge ⸗Gesellschaft a. G.: Die von der Generalversammlung vom 20. Dezember 1929 und vom Aussichts⸗ rat am 6. Januar 1930 beschlossenen Zatzungsänderungen. Der Name lautet jetzt: Perleberger⸗Veritas Versiche⸗ rungs- Gesellschaft a. G.: Zweck der Gesellschaft ist ihre Mitglieder gegen Verluste in den Tierbeständen zu wer⸗ sichern sowie der Fortbetrieb des Ver⸗ enn ff. der Perleberger Versicherungs Aktiengesellschaft. Neben der Mitgliederversicherung betreibt die Gesellschaft gegen feste Prämien in der Art, daß die Versicherungsnehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft werden: a) Transport- und Ausstellungs⸗Ver⸗ sicherung, b) Weide⸗Versichernng, e) Ver⸗

und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1930. S. 2.

Veren

Serne Ing don infolge von W perattionen, aa rn nm m,. ) rung bon zu Zuchtzwecken jo r P18 1852 72 Lieren, Pferde Unfall⸗Ver⸗ g Die bstahl⸗Versicherung if

r vorbezeichneten

zollblut Salbblut⸗ Versicherung von zur veinen gegen zersicherung von Geflügel 2

erluste durch Seuchen, o vsickor] wi Mo Versicherung. Die Ver

1 22426 = durch ein ordentliches 2 . 1

Vorstands⸗ und einen Prokuristen. Nx. Treuhand ⸗Akttiengesell schaft

lvertretendes

ritglie 60 *82 20 .

Zweigniederlafsung Berlin: Pro

kurist: Paul Häcker in Harthau i. S. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem

anderen Prokuristen die Gesellschaft. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Oscar Heyer in Berlin. Nr. 25 503 Vereinigte Wirk⸗ und

Strickwaren Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 40 858 Radinpcord Attiengesellschaft für Elektrotechnik und Rndiyotelefonie: Durch Beschluß der Genexalversamm lung vom 15. Dezember 1929 ist S 8 Abs. 2 (Bestellung des Vorstands) ge⸗ ändert. Joseph Salkind und Alexander Berlin sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zum Vorstand bestellt ist: In⸗ genieur Curt Helling, Berlin. Die Generalversammlung ernennt die Mit glieder und die stellvertretenden Mit⸗ glieder des Vorstands und bestimmt die Zahl der jeweiligen Vorstanosmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

He nl in. 90088

In das Handelsregister Abteilung A ist am g. Januar 19390 eingetragen worden: Nr. 74 205 Siebert E Wei⸗ nert, Berlin, wohin die Niederlassung

von Schweidnitz verlegt worden ist. Inhaber: Oskar Weinert, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald. Nr. 742606

Vocke X Nosenfeld, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hugo Vocke und Theodor Rosenfeld. Bei Nr. 1710 Men dels⸗ sohn R Goa, Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Siegfried Ostwald und die Gesamtprokura des Feliz Finder und des Ernst Goldmann ist erloschen. Nr. 12055 Schroedter X Würthner, Berlin: Die Prokura des Ernst Kolleck ist erloschen. Nr. 21 G72 S. Schoner, Berlin: Die Kaufleute in Berlin Dr. h. c. Aron Hirsch, Siegmund A. Hirsch, Dr. Emil Hirsch, Siegfried Hirsch und Isaak Feuerring sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge

sellschafter eingetreten. Nr. 25 307 OCekar Rütter Nehf., Inhaber

Schulz K Leise, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ss kar Rütter Nchf. Inh. Paul Schulz. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige. Gesellschafter Paul Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. N 86g Lüders Miller Ott Schürer Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist, aufgelöst Liquidator ist der Bücherrevisor Franz Rinnert, Berlin. Nr. 54004 Schoyer C Co., Berlin: Die Kauf⸗ leute in Berlin Tr. h. c. Aron Hirsch, Siegmund A. Hirsch, Dr. Emil Hirsch, Siegfried Hirsch und Isaak Feuerring sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 59g 722 Karl Paradzik: Die Firma ist erloschen.

ene h Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin., 90091

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 440. ide ur finn Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen aller Art. Stammkapital 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Norbert. Zucker, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1929 und 6. Januar 1930 abgeschlossen Ur. 13 441. Royal Schreibmaschinen Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Schreib⸗

und Büromaschinen sowie Zubehör aller Art, insbesondere von Erzeugnissen der Marke Ro0rYwAL, sowie ferner aller sonstigen Büroeinrichtungen und aller übrigen Bürobedarfsartikel. Stamm⸗ kapital: 100 900 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Gilbert Gundry, Berlin, 2. Kaufmann Johannes Groß, Berlin. Nr. 43 442. Silberit⸗Metall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung und der Vertrieb von Alu minium und anderen Leichtmetallen in Form von Guß und von Halbfabrikaten

sowie Sandelsgeschöfte ähnlicher

Stammtapital: 20 000 RM Ge ell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Jannar 1930 abgeschlossen. Die Vertretung er folgt durch wei Geschäftsführer. Fhilipp Kopf und Marta Kopf dürfen jedoch nicht gemeinsam vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf mann Philipp Kopf, Berlin, 2. Frau

Marta Kopf geborene Graeber, Berlin, 3. Kaufmann Dr. Konrad Sontag, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Konrad Sontag: a) der Kundenkreis des von ihm bisher unter der nicht ein getragenen Firma Dr. K. Sontag Metallager betriebenen Unternehmens, b) Büroinventar nach Maßgabe des 5 1 des Gesellschaftsvertrags, Ee) das alleinige Recht, das bezüglich des Leicht metalls „Ultralumin“ zu erteilende Patentrecht im Gebiet des Deutschen Reiches sowie des Memel und des Saargebiets und des Freistaats Danzig zu verwerten, und ferner die ent sprechenden Optionsrechte für das Aus land, 4) alle ihm aus dem Mietvertrag mit der Firma Lindenhaus Aktiengesell⸗

schaft in Berlin SW. 68, Linden straße 3, zustehenden Rechte. Die Einlage wird mit 100090 RM auf den Geschäftsanteil des Sontug

angerechnet Zu Nr. 45 441 und 13 1442: Deffentliche Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 420 Vereinigung Deutscher Margarine⸗Fabrikanten zur Wah⸗ rung der gemeinsamen Interessen, mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ zeniber 1929 ist der Gesellschafts⸗

in 8 4 56 56 § 8 8 10 8 16 und § 17 abgeändert, die 85 7 und g sind gestrichen und die 8, 10 bis 18 sind in 85 7, 8 bis 16 umnume⸗ riert worden. Bei Nr. 1326 Pharus Verlag, Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Dr. Arthur Glaser ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19964 Rudolf Berg Filmvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Kaufmann Reinhold Meißner, Schöneberg. Die Firma lautet fortan: Ru⸗Be Film⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafung. Bei Nx. 21 322 „Wolframerz“ Gesellschast mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Januar 1980 in § 4 hinsichtlich der Dauer der Ge⸗ sellschafst und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. November 1929 in Ss 20 hinsichtlich des Geschäftsjahrs ab⸗ geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Kaufmann Adolf Buff ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Werner Buff, Bexlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. A 337 Zigarrenfabrik, Casa⸗Habang Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Növember 1929 ist der frühere am 8. Oktober 1928 eingetragene Beschluß vom 6. September 1928, durch den die Gesellschaft aufgelöst worden ist, wieder

vertrag

aufgehoben. Hum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Johann Hopp⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg. Bei

Nx. 34 997 Dr. med. S. Schul ze Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1929 at der Gesellschaftsvertrag einen Zu⸗ 2 betr. Abtretung von Geschäfts= anteilen erhalten. Bei Nr. 37 150 „Schaala“ Steglitzer Lebensmittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Firma ist gelöscht. Bei

Nr. 40179 Ludwiga, BVermügens⸗ vermaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Ludwig Pototzky. E Nr. 42978 Kruschke c Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Kruschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 9. Januar 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

KBerkin. . 90087

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74 207. Berliner Elekttizitäts⸗ werkstätte Otto Porzig, Ingenieur,

Berlin. Inhaber: Otto Porzig, In⸗ genieur, Berlin. Bei Nr. 45 322 R. Berger Co., Berlin: Die Kaufleute Hugo Kaunitz genannt

Bütow⸗Kaunitz und Alexander Kaunitz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig ist der Kaufmannn Sieg⸗ mund Ehrenfeld, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als pexsönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund Ehrenfeld ermächtigt. Rosalie Berger geb. Bütow ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 63 350 Max Kirchner, Berlin-Steglitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kirchner ist Allein⸗

inhaber der Firma. Nr. 63 655 Bleibtreu Maier . Co., Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter

Kaufmann Dr. Fritz Maier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Lom⸗ manditist ist ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Nr. 73 006 Otto Kopp, Berlin: Inhaberin jetzt: Elisabeth Kopp geb. Wilke, verehel.

Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der

dem Betriebe Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Elisabeth Kopp geb. Wilke aus⸗ geschlossen. Nr. 56 824 Ganz u. Emann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht? Nr. 57 647 Ernst Otto Koch, Nr.

65 017 Max Diamant X Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 2 1900

KBeuthen, O. S. . 9e 99

In das Handelsregister Abt. A

Nr. 1403 ist bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Stephan, Frölich Klüpfel in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokuren des Gustav Gloßmann, Walter Ritschel und Karl Hauer sind erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Januar 1930. Beuthen, &. S. . 0092 In das Handelsregister Abt. A Nr. 648 ist bei der Firma „Johannes

Grzondziel ! in Miechowitz ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. Ja—=

nuar 19530.

Heut hen, &. S. 3. 90093 In das Handelsregister Abt, A

Nr. 1023 ist bei der Firma Gebrüder Muschiol“ in Beuthen, O. S, ein

getragen: Die Dre, erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S, 11. Ja nuar 19830.

Bonhberg, Raklen. 90095

k A O.-8. 180 Emil Honeck, Eubigheim (Baden); Inhaber Emil Honeck. Sägewerksbesitzer und Holzhändler daselbst. 3. Boxberg (Baden), 9. Januar 1930. Amtsgericht.

Hrannschweix. . OY0bog6ᷣ In das Handelsregister ist 41 10. Januar 1930 bei der Firma F. A Hillebrecht in Braunschweig einge- tragen: Neuer Inhaber; Kaufmann Fritz Hillebrecht in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. Hraunschw eit. 90091 In das Handelsregister. ist am 167 Januar 158359 bei der Firma Her= mann Grünhage in Braunschweig ein= Neuer Inhaber: Kaufmann

getragen: eue uimann Hermann Haasper in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ lungen des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht, über⸗= gegangen. Amtsgericht Braunschweig.

; . 9825 26 17. 2 . Sandelsregister M. 3017 ist heute bei der Firma Grützner & Knauth in Breslau folgendes einge⸗ tragen worden: Der verw— Fabrikbesitzer Meln Jobitzek geb. Grützner, Breslau, ist durch einstweilige Verfügung der 2. Kammer für zandelssgchen des Landgerichts Breslau vom 13. Januar a3 die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ent⸗ ogen. ae gan, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.

Hruc hsal. 90098] Im Handelsregister B Band U O- 3. 1 ist bei der Firma Vereinigte Südbdeutsche Kalkwerke Ge m. b. S; in Bruchsal eingetragen worden Dey seit⸗ herige Geschaftsführer Karl Kaufmann. in Bruchsal ist infolge Kündigun ausgeschieden. Der Sitz der Gesellscha

ist nach Mannheim verlegt. Die Zweig.

niederlassung in Mannheim ist er laschen. Bruchsal. den 24. Dezember 1929. Amtsgericht. I.

Hr uc hisa L. O 009g 9 Handels register B Band ö O. -Z. 65 ist bei der Firma Karl Seil⸗ mann & Co. G. m. B. H in Bruchsal eingetragen worden; Der Gesellscha ft⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗· schafter in sSF 5 und 6 Vertretung der Gesellschaft) geändert. Die Gesellschaft wird durch den oder die ö vertreten. Sind mehrere Geschäftsfil rer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft einzeln. Zum weiteren Geschãftsführer ist Cherry Weynschent bestellt. Bruchfal, den 29. Dezember 1929. Amtsgericht. I.

Bi d ing n. Bekanntmachung. In unserem dandels reg ter Hunden folgende Firmen gelöscht: Ant 22. Nov. 1939: Heinrich Konrad Henrich in Düdelsheim, am 16. Dez. 129: Josenh Bing in Eckartshausen. Hess. Amtsgericht Büdingen.

ihl, Backen. vol ol] nn ,, , nrg A 11 O⸗3. 67. Fa A. Dörth, Apfelweinkelterei in Sttersweier: Die offene Handels gesell⸗ schaft ist infolge Austritts des Gesell⸗

90100

schafters Paul. Hörth aufgelõöst. Der bisherige Gesellschafter August Hörth

führt das Geschäft als alleiniger In⸗ haber unter der bisherigen Firma fort. Der August Hörth Ehefrau, Else geb. Jäger, in Ottersweier ist Einzelprokura

erteilt. . Buhl. 7 Januar 1980. Amtsgericht. nato, Be. Ks. 201 02] In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 15 ist am 31. Dezember 1929 bei

Nr. 13.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 16. Januar

1939

l. Handelsregister.

Ha mburꝶ. 90MI130 Eintragungen in das Handelsregister. 9. Januar 1930. Abfallverwertung Starck X Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. ih ist der bis⸗ Gesellschafter Fritz Adolf Wil⸗ helm Starck. Paul Raap. Prokura ist erteilt an Christian Mathias Sommer Hurum. Die an P. W. A. Meier erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Esmeraldas Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Li⸗ quidator: Heinrich Peter Moje, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. Jaba ssi⸗Banya⸗HHandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer A. F. B. Becker und E. Eggers ist beendet; die des ersteren durch Tod. Franz Hermann Schröder, Bankier, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Hamburger Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pro⸗ kurg ist erteilt an Wilhelm 4 er ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt.

Wohnhausgesellschaft Maria⸗ mit beschränkter Haftung.

ie Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers G. GE. L. Reinecke ist beendet.

Graphische Industrie Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. Kauerhof ist beendet. Max Ströhmer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Otto Karl Oelschlägel. Die Firma ist erloschen.

Anton Petersen. Die Firma ist er⸗

loschen.

Salomon Eschwege. Inhaber: Sa⸗ lomon Eschwege, Kaufmann, zu Hamburg.

E. Friedrich Zeitsch. Die Firma ist erloschen.

Bode C Piper. Das Geschäft der aufgelösten offenen Handelsgesell⸗

schaft ist ohne Passivn von Erwin Steidinger, Kaufmann, zu St. Georgen i. Schw., übernommen wor⸗ den. Die Niederlassung ist von Ham⸗ burg nach Villingen i. Schw. verlegt worden. John J. Cordes. Inhaberin ist jetzt 3 Astrid Dagmar Cordes, geb. Sochse, zu Hamburg. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechts register hingewiesen worden. Stauerei Vorwärts mit beschränk— ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführer A. Schlott⸗ feldt und A. J. F. Looss ist beendet. Hugo Duckrau, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Georg Friedrich Oetker, Kapitän, zu Wandsbek, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. In der Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember 1929 ist die Aenderung des 5 8 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) beschlossen worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Eil⸗ mit be⸗

Hamburg Magdeburger schiffahrts⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Die an E G. Marowski erteilte Gesamtprokura ist erloschen. ; =.

Plump X Co. Gesellschafter: Jürgen Johannes Plump, zu Wandsbek, und Johannes Wilhelm Lilienthal, zu Altona⸗Blankenese, beide Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1930 begonnen. .

Schwamm Import Josef Thiel. Inhaber: Josef Franz Adam Thiel, Kaufmann, zu Hamburg.

Georg Karl Peters. Inhaber: Georg Karl Peters, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Julius Heilbut. Die an P. E. F. H. Schwarz erteilte Prokura ist er⸗ loschen. ;

Königsdorf X Bernhard. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Gerneinschaftliche Liquidatoren: Carl Heinrich Behmann und Heinrich August Georg Königsdorff, beide zu Hamburg. ;

S. A. Schlüter Söhne. Die an W. J. C. U. Brohm erteilte Prokura ist er⸗ loschen. .

Rudolph A. Meier. Inhaber ist jetzt Werner Martin Robert Borchart, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Rudolph A. Meier Nachf. Werner Bor⸗ chart. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Walther Homann E Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige

Jauchen C Höhn. Das Geschäft ist von Friedrich Diedrich August Drols⸗

hagen und Wilhelm August Paul Ernst Mohr, beide Kaufleute, zu

Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1930 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Stadttheater⸗Gesellschaft. Nach Aus⸗ losung von 4 A-Aktien zu je 410 RM in der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Dezember 1929 be⸗ trägt das Grundkapital jetzt 16 360 Reichsmark, eingeteilt in 186 A-Aktien zu je 40 RM und 223 B⸗Aktien zu je 40 RM.

Nieder T Co. Der Familienname des Gesellschafters Julius Mamelock lautet richtig Mamelok.

von Treuenfeld, Wegelin C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Theodor

Friedrich Karl von Treuenfeld, zu Hamburg. Wohnungsbaugesellschaft Lokstedt

mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 3. Januar 1939. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungen in Lokstedt, Kauf von Grundstücken und ihre Bebauung mit Kleinwohnungen sowie der Ab⸗ schluß aller hierbei in Frage kommen⸗ den Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Hugo Sand⸗ rock, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ richten.

Gesellschaft für den Betrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Dezember 1929 mit Aenderung vom 6. Januar 1930 Sitz: Moorburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmen zu beteiligen. Stammkapital: 30 00 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Nikolaus Gerkens und Teut Meyer, beide Land⸗ wirte, zu Moorburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Amtlichen Anzeiger“, Beiblatt des Hamburgischen Gesetz⸗ und Verordnungsblatts.

Epskamp . Reimers. Gesell⸗

schafter: Hugo Epskamp und Alfred

Georg Hermann Walter Reimers,

beide Kaufleute, zu Hamburg. Die

offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1930 begonnen.

Gebrüder Elsner. Gesellschafter:

Johannes Bernhard Elsner, Nauf

mann, zu Hamburg, und Heinrich

Wilhelm Elsner, Kaufmann, zu

Santa Cruz in Bolivien. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1950 begonnen. Gesamtprokura

ist erteilt an Paul Franz arles

Schuncke und Heinrich Friedrich Ernst

Hamdorf.

10. Jannar.

Schlachter C Rühger J. Himmel⸗

heber Nachfolger. Die an O

Wolf erteilte Prokura ist erloschen.

H. A. Sierau C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der

Gesellschafter H. Schreiber am 17. Ok⸗ tober 1928 ausgeschieden. Otto Meissner. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Otto Theodor Carl Johann Meissner am 22. Juli 1929 durch Tod ausgeschieden. m ist Witwe Agnes Johanne ilhelma Meissner, geb. Pfeiffer, zu Hamburg, als , in die Gesellschaft eingetreten. Am 1. Januar 1930 ist Witwe A. J. W. Meissner, geb. Pfeiffer, als Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Erwin Knöhr, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter so⸗ wie vier Kommanditisten in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. Januar 1930 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Fischer mitz. 38 Carl Johannes Gottfried Fischer, Kaufmann, zu Hamburg, und Ernst August Bernhard Sang Kaufmann, zu Volksdorf. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 2. begonnen. P. E. Bielenberg. In das Geschäft ist Ludwig Anton Eduard Wehner, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar

Jannar 1930

Gesellschafter Walther Homann.

O.—-3 360 zur Firma Clara Baehr in

Sans Blumauer K Co. In das Geschäft ist Ludwig Anton Eduard Wehner, Kaufmann, zu Hamburg, als Hesellschafter eingetreten Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1930 begonnen.

Jauch C Sübener. In die offene Handelsgesellschaft sind Ernst Ferdi⸗ nand ö aufmann, zu Ham⸗ burg, und Arthur . auf⸗ mann, zu Berlin, als Gefeilschafter eingetreten

Haltermann Handelsgesellschaft für Kohlenwertstoffe mit beschränkter

2 = ö * . des P. Z.

BSopusch ist erloschen.

elle , e . mit be⸗ schränkter Saftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Seschäfts⸗

8 W. J. K. Seehase ist beendet.

onrad Karl August Schwarz, Eler⸗ trotechniker, zu Hamburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Sertha rdölgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 4 ves n m und Ver⸗ tretung und 5 (Erwerb und Ver⸗

an herung von Grundstücken, Bohr⸗

und Ausbentungsrechten) geändert

1 ein 5 4a Gergütung an die 2 3 eingefügt worden.

Der bisherige stellvertretende Ge⸗

schäftsführer Eduard Kiehn, Sof⸗

besitzer, zu Börnsen, und Adolf Kiehn,

Ingenieur, zu einbek, sind zu weiteren Geschäftsführern hestell worden. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt dur 1 zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich.

Tegtmeyer C Co. Gesellschafter: Sermann Cduard Tegtmeyer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Richard Carl Plaas, Kaufmann, zu Altona. Die offene Handelsgesellfchaft hat am 1. Januar 1980 begonnen. Bezügli des Ge Plaas ist dur einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden Prokura ist erteilt an Erich⸗Walter Plaas.

Guido Kah. Die an E. D. W. Petersen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Ed. Heyne C Sohn. Die an V. von 1 erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

Siegfried Frank. Inhaber: Siegfried Frank, Kaufmann, 1 Samburger⸗Kaffer⸗Einfuhr⸗ und Verarbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Dezember 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Kaffee⸗ zösterei und der Handel mit . und Röstkaffer und sonstigen Genuß⸗ mitteln. Stammkapital: 20 009 RP. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gese he durch zwei ae rf rer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Heinrich

Stöcker, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird belanntgema t: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö E. Sorsch bringt die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrag aufgeführten Sachen in die e aft ein; der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 5000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Sesellschafter E. Sorsch als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet

a Sans Warnholtz. Inhaber:

Walther Hans Warnholtz, Kaufmann,

zu Hamburg.

Louis Capp * Co. Durch Urteil des

Landgerichts in Hamburg vom 7. Ja⸗

nuar 1930 * die einstweilige Ver=

fügung vom 20. Dezember 19539, durch die dem Gesellschafter L. Capp die

Vertretungsmacht entzogen worden

war, aufgehoben worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. 90141 Handelsregister Band II

Abt. A

Heidelberg: Die Firma ist erloschen. Band Y O.⸗3. A4 zur Firma Hüser & Co. Bauunternehmung Zweignieder⸗ lassung Heidelberg in idelberg als Zweigniederlassung der Firma ge schaft für Cement⸗Stein⸗Fabrikation Hüser & Co. in 2berkassel bei Bonn: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Band II O.⸗3. 39 zur Firma Georg Voigt in Heidelberg: Inhaber ist jetzt = Wilhelm Voigt in Heidel⸗ erg.

Band VI O.⸗3. 226, Firma Kobis & Petersen in Heidelberg. Persönli haftende Gesellschafter: Richard Kobisch, Kaufmann, Bruno Petersen jun., Fein⸗ mechaniker, beide in Heidelberg. Beide sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1930. Abt. B Band II O.⸗3. 62 zur Firma Josef Schönemann Gesellschaft mit be⸗

,

Kaufmann Dr. Willy Guggenheimer in Mannheim ist Prokura erteilt.

Band 1 OQ⸗8 120 zur Firma Schaell⸗ pressenfabrik Aktiengesellschaft Heidel⸗ berg in y , Prokura ist erteilt an Dr. Ludwig Henrici, Direktor in —— 9 Wilhelm Kühnle in

eidelberg, Jakob Heller und Wilhelm

echsle in Deislingen.

Heidelberg, den 10. Januar 1930.

Amtsgericht.

Hildesheim. . Im hiesigen Handelsregister Nr. 5

wurde heute bei der Firma Josef

—i Inhaber Wilhelm Flamm, in erolstein folgendes eingetragen: Die irma ist erloschen.

Imtsgericht Hildesheim, 31. 12 1929.

HNHiidesheim. soit

In das Handelsvegister ist am 10. Ja⸗ nugr 1930 eingetragen:

In Abt. A zu den Firmen Nr, 686, Hildesheimer chemisches La bora⸗ torium De la Follie J. Stauff * Co., Nr. 751, Paul L. C. Kühl Nach⸗ folger Karl Lüder, Hefeversand⸗ , Nr. 1317 Walter Lingner, ämtlich in Hildesheim, Ur. 10632 Heinrich Deister, Borsum: Die Firma ist erloschen; Nr. 10650 Funken * Lankes, 8 Die Zweignieder⸗ lassung im ist aufgehoben; Nr. 1455 Hildesheimer Tapeienhaus Lampe Künnecke, Hildesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.

Nr. 1538, zur Firma Auto⸗Repa⸗ ratur werk und roßgarage, Sans Noll, Hildesheim: Jetziger Inhaber Kaufmann Adolf Henschke in Hildes heim. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden des Kaufmanns Hans Noll ist durch den Er⸗

ö werber Adolf Henschke ausgeschlossen.

Nr. 1555, die Firma Theodor Schreyer in Hildesheim und als In⸗ haber der Kaufmann Theo Schreyer in Hildesheim.

Nr. 1556, die Firma Deutsche

Schlämmkreide⸗ Werke Behrens Co., Söhlde. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die rr lee e derne ür, Hein⸗ rich Bape und Wilhelm Behrens, beide in Söhlde. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Dezember 1829 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt. In Abt. B: Nr. 32, zur Firma Zuckerfabrik Dinklar, Aktien gesell⸗ schaft in Dinklar: An Stelle des Guts⸗ besitzers Heinrich Belte ist der Hof⸗ besitzer Friedrich Bohnenstedt in Bettmar durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Oktober 1929 zum Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 198, zur Firma Bauhütte Hildesheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Dezember 1929 ist an Stelle des Bautechnikers Josef Wedekind der Bau⸗ techniker Karl. Toelle in Hildesheim zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 268, zur Firma Ednard Ahl⸗ born, Aktiengesellschaft in Hildes⸗ heim: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Dezember 1929 ist der Direktor Max Pasquai in Hildesheim zum stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands bestellt, mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigi ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku—⸗ risten die Firma * Maßgabe des Ge⸗ setzes und des Gesellschaftsvertrags zu vertreten und zu zeichnen. Seine Pro⸗ kura ist damit erloschen. Dem bis⸗ herigen alleinigen Vorstande der Gesell⸗ schaft, Herrn Ernst Morsch in Hildes⸗ heim, ist die Befugnis zu alleiniger Vertretung der Gesellschaft erteilt.

Nr. A4, zur Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis-⸗-Aktiengesellschaft Filiale Hildesheim; Der Kaufmann Hans Lindemann in . ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden.

Amtsgericht Hildesheim, 10. 1. 1929.

HoßF. ü 6 „Gräfe Co.“ in Wunsiedel: Aus dieser offenen Handelsge sellschaft 2 am 30. 12. 1929 die ter Gg. 61 u. Karl Gräfe ausgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Hans Feustel allein fortgeführt; der Firma ist der Zusatz „Inhaber Sans Fenstel“ beigefügt.

„Böhrsch . Grubowski! in Rehau: Offene , , seit 1. 1. 1930 der Kaufleute Bruno Eduard Emil Böhrsch und Karl Leon Grabowski. Geschäftszweig: Teder⸗ und Schuhmacherbedarfsartikelhandlung sowie Vertretungen. Otto Karmann Hofer ESEssig⸗, Sprit⸗ und Weinessigfabrik“ in Hof: Am 29. 10. 1929 ist eine Kom⸗ manditistin ausgeschieden.

Amtsgericht Hof, 10. 1. 1930.

1930 begonnen.

schränkter Haftung in Heidelberg: Dem

Jericho. 201415

In unser Handelsregister Abt. B Ur. J ist bei der Firma Schulze und Bartels, optische Industrie⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neue Schleuse heute eingetragen worden, daß durch we h der Gesell⸗ after vom 10. Oktober 192g die Ge⸗ ellschaft mit Wirkung vom 23. Oktober 1929 aufgelöst it. und daß der bis⸗ . Prokurist Erich Reichelt in Neue Schlense zum

bestellt worden ist. Jerichow, den 2. Dezember 1929. Preußisches Amtsgericht.

HRKRarlsruhne, Raden. O9o0l 47 Handelsregistereintrãge.

1. Badische Kraftverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Paul Riegel ist beendet. Philipp Heß, Kaufmann, Karlsruhe, 2 , zum Geschäftsführer bestellt.

Liquidator

2. Kredit⸗ & Inkassogesellschaft mit beschränkter Haftung, en , Die Vertretungsbefugnis des Dr. Alfred Gerland ist beendet. Dr. Otto Jauch Gerichtsa sessor. Karlsruhe, ist zun weiteren Geschäfts führer bestellt. 7. 1. 30.

Deutsche Bau⸗ und Bodenbant Aktiengesellschaft . Karlsruhe, Hauptsitz Berlin: Die Pro⸗ kura des Dr. Jens Heinz Peters ist für den Bereich der Zweigniederlassung Karlsruhe erloschen. 6. 1. 30.

4. Ziska Schloßvertriebsgesellschaft

it beschränkter Haftung, Karlsruhe KRaiserallee 5). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Schlössern und Neuerungen auf dem Gebiete der Schloßherstellung. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Franz Josef Sonner, Rauf⸗— mann, Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober bzw. 13. Dezember 1929 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit dom Tage der Eintragung in das Sandelsregister bis 31. Dezember 1930 festgesetzt. Sie gilt auf jeweils ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht auf Ende des Jahres durch . schafterbeschluß die Auflösung der Ge—= sellschaft beschlossen ist. Sind mehrere 98 aftsführer bestellt, so wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗

treten. Von der von der Gesellschaf⸗ terin Luise Zeumer geb. Kleiber Karlsruhe, zu leistenden Stammein“ lage von 9509 RM ist der Teil- betrag von 4750 RM durch Ein- bringen folgender Sacheinlagen ge⸗ leistet: das zum D. R. P. 7. 18 658

angemeldete Malschloß (Rofferschlo und das zum D. R. G. M. = Malschloß Z. 21 160/68 4. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Rheinische Creditbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim mit einer Zweigniederlaffung in Karls⸗ ruhe unter der Firma Rheinische Creditbank Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Filiale Karlsruhe i B. (Kaiserstraße 90. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bank- geschäften jeder Art. Stammkapitalt 26000 RM. Geschäfts führer: Oscar Eppstein, Bankdirektor, Mannheim, Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok? tober 1929 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfts führer

gemeinschaftlich vertreten. Bekannt machungen erfolgen im Rei Sanzeiger. 6. Süddeutsche Disconto⸗ esellschaft

mit beschränkter Haftung, Mannheint, mit einer Zweigniederlassung in Karls⸗= Nuhe unter der Firma Süddeutsche Disconto-Gesellschaft mit beschränkter . Filiale Karlsruhe Kaiserstr. 90M).

genstand des Unternehmens: Der Betrieb von . aller Art. Stammkapital: 20 RM. Geschäfts⸗ führer; Theoder Hoch, Bankdirektor, Mannheim. Der Gefellschaftsvertrag * am 25. Oktober 1929 festgestellt.

ekanntmachungen erfolgen im Reichs- anzeiger. 19. 1. 30.

adisches Amtsgericht Karlsruhe.

HKarlsruhe, Raden. Yol 46 . e. 1. Butterzentrale & Wen handel

Adolf Zöllin, Karlsruhe: Die Prokura des Rudolf Hartmann ist erlo

6. 1. 1836. . 46 2. Hans Allgeier, Karlsruhe. Einzel-= kaufmann; Johann genannt Hanz Allgeier, Kaufmann, Karlsruhe. 11. 1. 1930. Badisches Amisgericht Karlsruhe.

Kaulkehmen. Yold8] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 152 Firma apals & Kurz⸗ mann in Kaukehmen eingetragen Die Firma ist erloschen. Kaukehmen, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht.