1930 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

* // CQ ——ů—yu“ ůf äpůiͤͥi, „„ „„er, ,

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1930. S. 2.

9 3 9

* Sind meh . E * s schaf tiedri Ernst Emil Firme e ändert. Sind mehrere . , irsch si tch Tod aus schafter Karl Friedrich und Ernst Emil Firmennamens geändert. Sind meh IHRE emnpen, HR heim. 1 Berli mann Carl Hirsch sind durch Tod aus schafter Karl Fried w jeder für Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder . e, x 2 2 zors sgeschie Fabrik⸗- Sturm in Lörrach, und zwar jeder für Geschäftsführer janden, Bei der Niederlassung der Ben Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, dem Vorstand ausgeschieden. Fabri Stu zrrach, z nn, r, 6 diktinerinnen zu , 1. 1 62 19 Solmssen, besitzer Arthur Heimann zu Landsberg sich . 8 em . ä, 3 di —— x J = ** Crescentia Auer X Lie. ze sell⸗ 5. Dantie 21. 9 r 5 . in den Vorstand neu ge⸗ Vom . ? BW0, Karl d 6 . ann . se, , e,, ü * n,, , 86 Die Firma ist ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im 1 2 55 j schränkter Haftung wurde Berlin. . aa 1 Burkart Lörrach: Die Firma ist ge⸗ machunger sellsch folgen 9 schaft mit beschränkter Ha; = . . ; tenden Vorstandsmit⸗ wählt. = ö 9a 5 Deutschen Reichsanzeiger. Das Stamm⸗ ; a nm. . * ,, nm, 5s 7 930 S ⸗R 727 dert in „Hans Wernher“. Deutschen Reichsanzeiger. 8 e nie im Handelsregister B Nr. 338 Zr stesst- ? 1939 S-R. A 727, ändert „Lans Wernher. u . . . ei ö. . * e Bruck, Berlin ang . 1e Warthe⸗ Bad. Amtsgericht Lörrach. 2 6 f n ? Berlin, Donnerstag, den 16. lat ö elle sters s gres⸗ 6. irektor Fritz Bru erlin 5 . bri „W gericht 9 . ; * ö; 9 257 3 ö 1 es 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Be . . wie. ö dlung / zu ö Reichs Von der e scha x ö 3 1 J. n . 4 irektor Karl Burghardt, siköre“ und Weingroßhandlung“ z 2 lors! duden ch, Gef ch er , * lin vnnersteg, den Januar . ,, m. . ierimense J. Bankdirektor Kar urghardt, deine nan een. 2 zog de me, ch . . ; 222 centia Auer wurde die . Berlin, Landsberg (Warthe), ö 1930 Am 2. Januar 1939 ist in das hiesige bach und Paul Hasselfeldt das bisher e 63 ö 10 3 ar 1830, vormittags 8 Uhr, Brunnenstr. 157 CTebensmittel⸗Handeh z 2 * 9 5 6 112 ! 2 4 2 2. ul ö y M. P 1 11 7. 3 * r . 2 1 . * 2 9. feld ö. * rr 21 9 9 1 75 vor 1 345 1 Brunner r. ; X .

Maria Kubny genannt .. es * hlt. 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Landsberg Warthe) D anuar 106 Handelsregister die Firma „Kalksand⸗ von ihnen unter der Firma Hasselfeldt ist erloschen, ebenso die Bertretungs⸗ J Erzen gnisse, 1 Abbildung Gebãcktasten . 89 . a , wen, Filialen in Derlin. T Nors! ö mella zur Jeschästs führe zin ge . Berlin ö Das Amtsgericht. steinvertrieb Gesellschaft nit beschränkter und Hainbach offene Handelsgesellschaft 1 Sr r, n Liquigatoren MNr. 20, 1 Abbildung Putzęeugkasten Scutzfrist 3 * 0 n. . , n * ; Mn 6 1 ? 3 1 . é . * 14, m 23 ? 209 ? befsugnis U 2X1 11 U U. ö * 9 11 * 2 23 ot⸗ z 6 . 860 ö 730. er * imm 56, 2. 2 F H Kempen, Rhein, den * . 9. Dantdirektor Dr. Ernst Mandel, 27 gotss! Haftung“, Lübeck, Johannisstraße 1, betriebene Drogengroßhandelsgeschäft: 1 * Breslau, den B. Januar 1930. Nr. 340, 1 Abbildung Einlage zu rot. nan, = w , ,, . Das Amtsgericht. Berlin, 2. Langensalra. ; loolõs eingetragen worden. Gegenstand des mit allen Aktiven und Pafsiven und . orm . e970 ö Amtsgericht. kasten Nr. 625, Abbildung Blumen und Thüringisches Amtsgericht. —— 9 H 90150) 10. Bankdirektor Oswald Rösler, Im Handelsregister Abteilung A ist Unternehmens: Vertrieb von unge⸗ dem Firmenrecht, der Gesellschafter Wali enhu-⸗ H . 86 w Latteenziertöpse Nr. ba! do l. [Abbildung ö D , 1 HK iel. . Berli bei der unter Nr. 163 verzeichneten tbten Kalksandsteinen für Lübeck und Emil Müller das von ihm als alleinigen In unser Handelsregister A Mr. ; ( 90296 Blumenvasen Nr. 590, Schutz frist 3 Jahre, Reichenbach., * 1 63 13. Danunr 1939. 13 uhr, von dem 1 Kie 10. Januar 1930. A Nr. 284, erlin, 8ryns T lza ar ? r k 10 8 x . Sager & 57 m 8. Januar 1939 bei der Firma C t nm. 2 * 2 r. 5 = . 32. n r . . 23. Kiel. 3 Riei: Die Gesellschaft 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Firma Albert , . 9 Umgebung. Geschäftsführer sind 2 Inhaber 6 8 . 5466 B 4 , Epeviti on? In- Im Genossenschaftsregister ist heute angemeldet am 30. Dezember 1929, vorm. * R ,, , n n, ,, , n mn, we .

. zel b , ee. 26 en Inhaber der Kaufmann Albert Kaufleute Friedrich Hennings und Fo“ zu Lübeck betriebene Jeltuloid— eb ͤ ion, In ⸗- an ü , n, m, Dejember 192 . * . e , mn, , Sippell, Berlin. . deren Inhaber der Kaufleute Friedrich Hennine ,,,, delle ö ; 81 3 bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Uhr. . * ? kember e, ——* 2 ist aufgelöst. ,,, Für 1 die Filiale Kohlenz ist Karl Siahl in Langensasz ist, am 10. Januar Rudolf Thiel, beide in Lübeck. Des warengroßhandelsgeschäft mit allen haber Garl Sender, 8 itter bach, . * unt Tarlechne Kumte richt Döbeln, den 10. Januar 1830. getragen worden? . ,, n, , , e. August Freese ist alleiniger a/ S Angler und Arnold Wittenstein in 1930 eingetragen worden: Die Firma Stammkapital der Gesellschaft beträgt Aktiven und Passiven und dem Firmen⸗ eingetragen worden; Der Srt. der e nenn S nnd af ehn, e, eren, gn, e, . ö ö d . 2 l wen i e e, , ni Ti: n öö, srö;. Ser Heck weist g i d Gesellschat Ein. Der Bert Virderlassung ist seit dem 15. hril i , äh in hetra den Morden: Cam, Bekanntmachung. O06 l8] umschlag, enthaltend olgende ** e m erstt. 13. Nut zur An⸗ 8 J . 34 1 PR ; a,. len 1 . ö ö chen. ̃ * ö 2 2 z e. 2 * 2 * 1 : ö 43 96 I om urn rIleat Amts W chen uhl, in 1 en. EH. . . wn, m 3 Bredt e lderstr. 53. ł . 1 51 * 21 = Freese in Kiel i- * gabe daß jeder befugt ist, in Gemein⸗ Das Amtsgericht in Langensalza. am 27. Dezember 1929 festgestellt. diefer Einlage des . . 1929 en x Amts Ehristian Linz in Wünschen⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. n m = , we , 4. aun ver Kontursfarberungen bis . J B Nr. 369, Holdorf . . , 4 1 ern Vorstandsmitglied 9 Jeder Geschäftsführer ist allein zur bach ist auf 24 500 RM, die des Gesell⸗ gericht Waldenburg, Schles . . Har nnr, rn, n,, Firma S. S. van Beusekom Glad⸗ 56, 57, Sommerlaken 8: en. , 1 e . * 334 Kieler Fischräucherei und Fisch⸗ schaft mit. einem 2 . 8 V * 99137 Jeder Geschäfts führ h 82 Dem pf st J sselfeldt auf 10660 RM und re nm, e, ee, suhl ist aus dem BVorstand aus bei der . * dbeck ein. 4478, 4477, 44585, 44536, ass, 4446, 10. Marz 1930. Erste Glan . ö Kiel n ik Attiengesellschaft, oder mit einem stellvertretenden Vor Langenselbold. olõ? Vertretung der Gesellschaft befugt. Ten schafters Hasselseldt 1 üller f etre ar S953 geschieden. An seiner Stelle ist Land⸗ becker Metallwaren fabrik in Gladbed ein ö e , , en, , ,, m nn, am, nö, nm , na, 4 e,, * Nicolai Ewaldt standsmitglied die Firma zu mg In das Handelsregister 4 Kaufmann Emil r, l 11 . die ö. ,, , 6 Handelsregister B Nr. 2 ist wirt August Wagner If in Wünschen⸗ getragen: Versiegelter 432 * 2 —— * 4 62 , D, n,, hr. in sr, ani ö Kiel: Dem Ke ann Nico ; 1 den 10. Januar 1930. 6. ö 3 Thomas & Co. d d Betriebsleiter Heinrich Teudt 24 500 R? estgesetzt Vn unser Haudelsregi i wahlt it Ghristustörper mit hängendem Haar, tücher: Dess. 4532, 1525, 4534. h2s, , = ; * 1 M* ; erteilt Koblenz, den 2 = ist bei der Firma Thomas und dem Tetriebsleiter & ; ; * ö , bei der Gewerkschaft L. Raab senior, suhl in den Vorstand gewählt. mit Ghristustörpe . * d * 55 : Dess. 237, 238 Tisch⸗ 30. April 1930, 1022 R, im in Kiel ist dergestalt Prokura erteilt, Preuß. Amtsgericht. ,, schãf Langenselbold in Lübeck-Siems ist Gesamtprokura in Amtsgericht Lübeck. ei der Bewertschaft X. Raab . ; = . 1930 * Serie Hi, und zwar Tischdecke Monopol: Dess. 237, 23 Tin , daß er ermächtigt sein soll, die 83 * Preuß. Ar tsg mn, n nn,, k a 5. 26 . 9 . Gemein⸗ w gotsn Wetzlar, eingetragen 3 —* * wee, 2 8 9 ; rr, ern 11123 * decke Erna: Dess. 241, 246, 247, 250, en Neue . 1 6. . * . . * de. ; wo . 1 . desell z Yois! vorstandsmitglied Dr. Rudolf Raab in Thuringisches Amtsgericht. n, 6 . 255, 256, 257, 258, Muster für Stock, Zimmer Ee, Paupigang chaft in Gemeinschaft mit einem Bo 9015 / 3 ei den: . zur Vertretung der Gesellschaft Liibecksè. ö orstands mitglied * ö 27 2 3 8 em und 234. 255, 256. 257, 25 D amm e. Offener Arrest mit 6 eat, m ne, oder einem Prokuristen . g ist . 1839 n f fn ane de e Ker n , Am 10. Januar 1930 ist in das Frankfurt a. M. ist durch Beschluß 2 ana 80297 3 ven ö . ve stis che Flachener eugnfffe, Schũtz sist 3 Jahre, am Sn 6 26 ⸗— ö u vertreien. Amisgericht In dee, e,, ; Der herigt 8 ö erme gt ö hiesi Handelsregister eingetragen Gewerkenversammlung vom 1. Dezember 1 ; fen hertsnenter , , . Rm 1det am 4. Dezember 1929, 12 Uhr. Anzeigefrist bis 9. Feb e ,,, . n,, * J . nnn, , . erfolgen in. Deutschen, Neichsanzeiger. hiesige 7 z - Se er n * wee =, Bor keandè In unser Genossenschgftsregister ist Erzeugnisse, angemeldet am 11. Inni angemeldet am 4. Deze , e, Geschäftsstelle des Amtsgerichts , . . e g. 3. iin r , m leer cht Libed worden: (i. die, Firma. Drei Glocken, 1929 zum geschäftsführenden Vorstands⸗ ter Nr. 27 die Genossenschaft 19 khr 35 Minut Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge). e e mr, nm,, nem, ,. . e 90152! * Blatt 327, betr. die Firma Firma. Der Kaufmann Reinhold Orth Amtsgericht Lübeck. 12 Gesellschaft mit , , . ö . obIlenæz. 3 a2 auf 1 1 . Ge sassschat mn, , m. R Heime, Gemeinützige Gesellschaft m mitg led mit Tlemniger Bertretungs⸗- e mne, m, ,, . 6 * i . 15 In das hiesige Handelsregister ist Lößnitzer Konservenfäbrit Albin 215 ist aus der , ,, Hure. 90162 . 6 Lübeck, Karpfen⸗ berechtigung bestellt. 2 4 —— Gladbeck, * 1 1930. n ecnembner Gerne. ga329 . . . . folgendes eingetragen worden: n Lötzschenbroda; Der . 2. * die Gelen ie f, h ö. 26 1939. Am 3 Januar 1930 ist in das hiesige straße 3a. Gegenstand des Unter⸗ Wotzlar, den 7. Januar 1930. 2 Ditz in Rahla nnd ß In unser Musterregtster ist am 18. De⸗ Bonn. Sonkur ser fahren. —— ö k nn ,, elsregister bei der Firma Char⸗ cBntiens: 1 zachtung oder Erwerb Amtsgericht. pflicht . en worden: ĩ 9 ri mer Leg ter Nr. 253 eingetragen Ueber das Vermögen: 1 e e. . In 7 16 die Firma „Rhein⸗Auto⸗ sch den. Marie Auguste Johanna verw. Amtsgericht. Handelsregister. ei 1 k 6 haltbarer , es a p 9 Grundstücken weiter folgendes eingetragen worden: Halle, Sanke. 90620 zember 192 336 Ir ö Murten 2 e, n mmm aber . w 36 2 1 . 26. . . * 33 21 . ; J 89734 zegenstand des Unternehmens ist vor⸗ m M Remember nud Dezember worden: Firma CGhristian Dierig, Aktien- mam 6 Alfre mann, . ; 8 , ,, 5 ox j ? d zardt in Kötzschenbroda z 3. ** 9 ; 3 den: , , . . 8 I I V eln ar 89734 Gegenstand des lteßlneéhnlen . Im Monat November D X . ĩ = . ; ein Patet iner Solzaroßhandlung in Bonn, 2. der . ö ehrsgesellscheft mit beschränkter Bach geb. Allwardt n Rot ü 90158 S e Lübeck, eingetragen worden: d Gebäuden sowie deren Aus⸗ .. un. * ; ; 1 der in Ber Wirt⸗ 3 J . h i * llschaft in Tangenbielau, ein Patet einer Bolzgroßhandlumn 236 de & Verkehrsge 8 8 ; . 2 f 3a id die rn 90152 Speisen, Vr . 1 und Gebauder 3 2 ar * elsregifter A ist heute teilhafte Verwertung der in der Wirt 1929 f 1d in unser Musterregister einge⸗ gesellscha in Tan * 8. ine smranm frühere . 1 boblenz mit e 2 in hrt das Handelsgeschäft ur Leipzig. öů * ; . Wilhel Adolf Heinz ; j Interesse der Gn unser Handelsregister A ist he teilhafte tung g59 fin ser HMusterre isch ing e ,,, 28 ; Haftung, Koblenz, mit dem itz führ d 5 w re er ist heute ein⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Deinz bau zu Heimen im Interesse ? ; z 9 83 2. NMas 8 ft der Mitglieder gewonnenen : Nr. 78s für David Sohne, Attien⸗Muster und Litographien mit folgenden Firma rr Bonn wird blen, Ten ffn , Fi so n das Handelsregister ist heute ö 3 ' 7 Sinzelprokur * 2 ö ensch⸗ unter Nr. 377 die Firma Wäschehaus schaft der Mäilgllede * = tragen: Nr. 708 für David S . m 9 76 Merkend 8, nanditgesellschaft in Bonn, wir Koblenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma fort. ; . . B Linde in Lübeck ist Einzelprokura er beruflichen und allgemein menf . . ; Mile * zom 23. 153. 1929 j * S., 3 Muster Tafel Dessins: Satin 4764, 4765, Weekend Kommanditge 4 J *. = = r O9 fett aft 9e d 5 R 83 betr. die Firma getragen worden: ; 1 ( h ; 8 a,,. *r Arthur Freund Wetzlar und als deren Milch. Satzung vor 35. J. 1d. gefellschaft Halle a. 5 *eu Vase eins; Sa 1 . 8m 29. Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand b) auf Blatt 6537, ; k J 8 1492. betr. die Firn lt worden lichen Weiterbildung und Erholung, ins⸗ 2 ae, . 2 8 2 ar 1930 ö . ; 77 * eich⸗ 766, 476 Aermelfutter 97, 129, 746, heute, am 15. Ja l we 29. Okt , . 51 . . ; ben] ; z etr. die Firma teilt worden. ö. ichen Weiterb ; y 3 er der F Arthur Freund Kahla, den 190. Januar 1930. chokoladen mit in die Dberfläche gleich⸗ 36, N67, Aermelf 1 8, s. K = 3 1 ens die Einrichtung Lehmann K Sohn in Radebeul: Die 1. auf Blatt 1492, err. e. . 5 e Lübeck ö ller das Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Arthur Fre . 1 —— 1 2 8 schokole 1. . , . * * * ee, zig its, uhr. das Romitrsverfahrene ; des Unternehmens ist d Lehma 2. 3 35 Ober 9. in Leipzig: Prokura Amtsgericht Lübeck. besondere zum Wohle aller in das 3 ] Thür. Amtsgericht zrmig eingel Reliefstücken beliebiger 1160, 1161, 1163, 1162, * I we, e. a, ] z e e ne,. er Betrieb eines Handels iederlassung ist nach Ober⸗ Wilhelm Felsche in Leipzig: . . ; *r 855 ldetechnik Wetzlar, eingetragen worden. Thur. * 86 1. förmig eingelassenen Re I 6 2 13 83 1765 1171. d die Zahlungen eingestellt worde e, , nile n g n ,. : i Johann es . zo M biet der elektrischen Fernmeldetechni getragen 4 ür. Ainttsger 1 ,, * . ö iche lötznit verl * ist dem Diplomkaufmann Johannes m mee. 90163 i, m, , . ö Wetzlar, den 8. Januar 1930. . 90298 Art und abweichenden Geschmacks . 1133 1185 Ghemte 11862 12460, ed, Goirhiurspverwalter. Rechts nnwal k Reisebüros, die Beteiligung an gleichen lößnitz verlegt worden. i . ̃ . Leipz erteilt Lii be cls. ; . 1 sowie der Volksgesundheit fallenden ö Kiel. da Farbgebun werß elb, rosa, 1172, 1185, 1186, Chemise 1182, 1240, sind. Kon ursve . . 47 . ernehmungen und ; if Blatt 685 die Firma Dr. Fermann Kauerhof in eipzig ; 3 4. Januar 1930 ist in das hie⸗ ; . 3 nd ; tragen in das Genossenschafts anderer Farbgebung, eitß, gelb, . * * 3g 225 1251 1229, Gansen II in Bonn. Zu Mitgliedern ö oder ähnlichen Unterne mungen : c) auf Blatt. 233 9 2 aM ir in Ge⸗ Am 4. Januar 1 ; . Bestrebungen; 2. die Vermittlung Un 26 Eingetragen in das Ge tossenschafts⸗ m sind als die Schokoladentafeln. 1233, 1151, 1226, 1225, 123 3 1a, Gansen IJ in Donn, zu . 5 - die Betätigung sämtlicher Geschäfte, die Madaus! C Co. in Radebeul, früher 2. Er. darf. die e, Proku⸗ sige Handelsregister bei der , . Schaffung von Weiterbildungsmöglich⸗ VW on ams. Beta untmack ung. 89735 register ant 9. Januar 19350 bei der 9 plastische 1234. 1227, 1205, Kunstseide 4740, 4741, des . 2 ö geeignet sind, das Unternehmen zu Radeburg. Zweigniederlassungen een meinschaft mit einem ande Binder & Bartels Gesellschaft mit be⸗ feilen in Form von Studienreisen so⸗ In unserem Handelsregister wurde Nr. 161, Odbd-⸗Fellow⸗Haus, e. G. Da ti n mn T e seif 165 Jahre ange⸗ 41742. 4743, 4744, 745, 4746, 4747, stellt: 1. Rechtsanwalt 0 g 3 sördern. Das Stammkapital betragt Bonn und Dudweiler. e, e, . risten vert een. 275. betr. die Firma schränkter Haftung, Lübeck, ger, , e. wie von beruflichen oder allgemeinen heute bei der Firma 9. Langenbach & m. b. B., Kiel: Das Statut ist am Erzeugnisse, 135 . o vorm 4745. 47149, NöG', 751, 4753, 4753, Bonn, 3. v. K—— ö 20 009 Reichsmark. Geschäfts führer sind sind: a) der e, , , m. 61 2. auf Blatt rr . in worden: Die Vertretung befugnis des Freizeiten in Verbindung mit Vortrags- Söhne, Gesellschaft mit beschränkter 18. Juli 1927 überall geändert und neu 64 5 og fan Carl Warnecke 4754 4755, 4756, 4757, 4758, 759, Bonn. Anmęeldefrist um 6 ᷓ, . Guchdruch ere, . f Kaufmanns Charles William Vink ist * ihen oder Arbeitsgemeinschaften sowie Haftung“, Sitz Worms, eingetragen: gefaßt. Der Gegenstand des Unter⸗ 192 . 2 * S8 760 Föll. T6. 4763 4739, Flanell mit Anzeigefrist bis zum 3. Fe . Koblenz, Rheinzollftraße Nr. 19, und b) der Kaufmann Johannes Martin Leipzig: Prokura ist n,, beendet ; . ver Berufs und Volks⸗ Dem Kaufmann Hans Feldmann in ĩst: Das Logenheim, Legien⸗ offene Handel ege sellschast 2 a. bös 73* 1224. 62s 1230 1252, i237, 1939. Erste n rm mn, B ell, 1 j . ; . 21 5 3 297 3 ö 369 ; 192 . . 9 - . 8⸗ Vbi * e 9 * h ( Vas XDgenhe Tel . ** zerf 545 J 32 22 228, 256 O0, Q —i . . 6 der Kaufmenn Dr. Fritz Pricken 6. Theodor Madaus in . 6. Hanns⸗Gerhart Stephan in Leipzig Amtsgericht Lübeck. hin mn, 9 jeder anderen geeigneten Worms ist Kollektivprokurn in der straße 40, für den Dienst der Hüma⸗ 3 3 , 1238, Matra gen stof Ts. 17885, M7887, allgemeiner m 2 ö. ö 3 ö ; . V2 eie. 3St ital der Gesel Weise ertei daß er in Gemeinschaft 9 Ee . halte Nrn. 13328 - b, 13246 —– c, 13254, Fl 1233, Mal e, . Mainz, Kameliterplatz Nr. 4. „Sind Dr. med. Gerhard Gustav ; erteilt. s. ie Firma 90164] Weise. Das Stammkapital der Gesell⸗ Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft uttä auszubauen und zu erhalten. 5 5 r 4175589 S892, Ts894, 7896, Helios woch, de ; 1 ö. ier me. 9 z . g. Die Gese r latt 1868 ir e Firm i ; l Weise. D Stam Ges ö ; 5 . us . 6 e S c ange⸗ 47889, 47892, 47894, Del w pem unterzeichneten Ge⸗ . , 6 Madaus in iazebn g. e 4 . 3. k ae l ge r e fa! meg 1930 ist in das hien gd scha t beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ mit einem anderen . Amtsgericht Kiel. ö 6 ,. ä, asbl, bz, zöößl, gal, Muster I n m 6 3 . ger r n,. w ist, an 26. alpril Ii frrichttt verden,. „Dogen haus ; *. Am 6. Januar 195 in das Neige swast betragt. * . 8 en g der Gesellschaft und Zeich⸗ x . meldet ar Novb 29. And * n, ol, 6 Ffrift 3 Jahre, richt, Wilhelmstr. 3, 3 rer 8 . . . . . . 3 wut . . s f ) i n gif ĩ et . orden: führer sind: Verlagsleiter Otto Franz Bertretung der ese s af d 2 . . . ; ̃ 9 ; s ; . ü . 3 . . . zetchätts führe t e 66 ist erteilt:; a dem Kauf⸗ssd st mit beschränkter Haftung i Handelsregister eingetragen worden: führer ünd: Verlags * 755 eren Firma berechtigt ist . e 90299) 12 Uhr. Nr. 710 für dieselbe, O Muster für Flächener i,, ,. Bonn, den 13. FJannar 1930. meinsam oder ein Geschäftsführer mi Gesamtprokurg ist erteilt. . z ö sz Geschäfts⸗ Pant, 1 . P. Andresen C Co, Friedrich Hermann Dahmke und Schrift⸗ nung deren Firma berechtigt ist. Miinster, West. , 5 N 13247, angemeldet am 18. Dezember 19399 um Bonn, den 6 4 . tristen die Gesellschaft ver⸗ S. Franz Wilhelm Nagel in Rade⸗ Leipzig: Max Böhne ist als Beschafts⸗ J. bei der Firma C. P. Andresen & Eg, Friedr. ch Herr Hr n ; in Tübeck Wornts, den g. Januar 1936 2 ser Genossenschaftsregister ist für Packungen, verschlossen. Nrn. 8446, Aang J J Amtsgericht. Abt. B. einem Prokuristen die Gesellse 1 mann Franz Wilhe ö 28 Leipzig: 96 Gesck 5⸗ ö 6 25 Niederlassung ist leiter Abraham Enns, beide in Lübeck, Wornts, den 9. Jar . In unser Genossenschaftsregister * * 422 ,, n, n, ent. Buchhaltungsleiter Fo- führer ausgeschieden. Zum Geschäfts, Lübeck: Der Ort der Niederlassung ist leiter Abr : is, beid . Li e ; Rennt, i . geen, , , ,. i. 24 . ee e treten. Jedoch ist von den Ges * beul, b) dem Buchhaltung 3 führer ausg 26 , . 2 Jetziger In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hessisches Amtsgericht. a r 2 . 1 . hiernn?hustitäns, Erglben and r. an es Mah in Radebeul c dem ab, führer ist der Immpbillenmakler Henri nach Hamburg verlegt. Jetziger In- Gesellschaft mit bes 1 Daftune jsches Amtege , , , , , , ne, we . . führern Augustinus Erxleben und jannes May in Radebeul, ; uhrer i * 284 . ö Max Specht in Der Gesellscha tsvertrag ist am 20. De⸗ ram, , nn, mm, , , ,,. * 8 ö . . , Ae er Hergann nner, m, later m, estellt. haber ist der Kaufmann Var Specht in Der Gesellschafts n 59 TF, int em. , , it meldet am 14. Dezember 1929, mittags ; sverfahren. 9 h i,, ,, de, dee. . e r r sell k betr. die Firma ae nt i. L. Der Uebergang der in zember 10629 feng n und; am 28. . 6 Handelsregister Abt. A , 12 Uhr. Nr. 71 T für diefelbe, 51 Muster . r retung der Gesellse sugt. Bonn. Jeder ve l J = 4. 9 . h , * . f err rr sten . . 5 ö rmenname);,. J Re . 2* n renn beschränkter Haft MW z 3 z . . r Ma Ueber das Vermogen 1. der eln. r , , . 9. Januar 1930 schaft nur in Gemeinschaft mit einem Friedrichs Schmidt in Leipzig: dem Betriebe des Geschäfts begründeten Femher 1929 kJ 36 Nr. GN ist bei der Firma Peter . eingetragen, daß sie durch Be⸗ für Packungen, verschlossen, Irn. 13616 a, * . ö 1 . e . Kol Preuß Amtsgericht Prokuristen vertreten. Die zesellschaft ist aufgelöst. Franz Forderungen und , w. 1 5 ie, er,, ) . 3 e Buchert, Lichtenfeld, eingetragen fchruß der . Generalversammlung vom 151 o, 137i, in , , isi, , J. on ur e und D. a Inn , . . ; . * . ö . d d,, ee. e, n. 3 5 IJ n. [ = 18 ) ? Y zenhandlung, ö lmisgericht Kötzschenbr Hebser ist als ir Jus bei dem Erwerbe des Geschäfts durih Verwendung des Reingewinns), worden: ru 2 faesöst it und n 15146, LBtäg, 13ITz, 13177, 99, ĩ des Dr vhi Amtsgericht Kötzschenbroda, Gebser ist als Gesellschafte aal bei de . . 6 , . e. ; . asnè nach . orden: 2 , . 6. 1 Dezember 1929 aufgelöst ist und zu 13 ) Lud, 1 4 . . 6133 211 9 J . 2 66 3 55 ö 3 ; j nann Max Specht aus⸗ (Verwendung des Vermögens lach * . ; änder Veter 4. X Ee3k . 9 13090 3204, 13211, 13216, 13223— 8 2nu Braun r . 90153 den 9 nnuar 1930 eschieden Friedrich Philipp Pau den Kaufmann Max Pech 2 De D ( ö ** Die Firma ist geändert in Pete n , n w me erm ne, ad: Auguft 3200 1320 * 32s, . . die n, din, *g HE cb. 9 2. den 9. Januar . geschieden. Fried Handelsgeschäft und p Yat Die BVroku des Kauf⸗ Liquidation), 24 (Anspruch der Gesell⸗ , 83 rn, Liguidatöoren ernannt sind: Auf Q . 66 . i , a, . 6. in , ö Schmi zrt das Handelsgeschäft und geschlossen. Die Prokura, des Kauf- Liquidation), 2 Um pruch. 3 Burchert Nachfolger, Inhaber: Paul zaiquidatbren e. Mauser und Robert 13237, 13271, 13291, 13292, 13266 b, l Tricdensalle 1. Geschäftszweig: Numis⸗ n das hiesige Handelsregister ist Schmidt führt das Vande 5 h gesch s Seilmann ist erloschen 1 q das Gesellschaftsvermöge 7 . ö . Weidler, Gottlieb Mauser und Robe 8 ** ; Schutzfrist Friedensalle 1, Ge äaftszweig: ,, J aol] die Firma als nhaber fort. manns Cgrl Heilmann, ist erloschen, schafter an das Gesellschaftzt 10 ge Burchert. 5 f3mtftmh nn Mirnfter ; M 13303, Flãächenerzeugnisse, nutz fri en m, , 9047 tiker, ist heute, am 13. Januar 1930, folgendes ,,,, ,,, r e, ; loo 55 421 22 3 r ö. Firma . bei 6 Firma Hanseatische Emaillier⸗ abgeändert worden. 26 . Anitsgericht Zinten, 7. Januar 1930. Ichn, . . . Westf 3 Jahre, . am 14. Dezember n mr, d . n r * 23 ill 9 A. ö Hande Sregister üchen. J DV. D 1 * f/ t it be⸗ 5 *r * 2. Akti ng ellschaft Bremen bestellt so wird die Hese schaft auch e, 6 „Us * 18 1 761 . x 359 stt 9 12 Uhr Dgas Amlsgericht Abensberg He ; 12, 32 Ihr, das 2 . * j ü fen ire n, ue nt . Ver stätten a tie ng' el what, . 63 . ; ö 1 ;; . krricht Mint n, d Am 11. 11. 1929 unter Nr. 243 Neueintragung 18. 12. 929 . ) 8 . Leipzig: Ed⸗ 3 jgniederlaffung Lübeck, Lübeck: Das 68m len n, nn mn ö . . . gas 3 3 6st . ö. 8. d. ö. ö ; , fr, Zweigniederlassung Liheck, Libeck Ta. durch einen Proknristen zusammen mit., ire mn m nnn. S973? 3390 Se S. den 11. Januar 1930. tar Priüctnreier in Siegenßurg, Rs. cmi mndein dum Rom? . e see e, ien, , . 6 , r , ne Alt hei. ar, den ihm nen Heschäfte l ihrer ver ne en., Die n,, Reichenkegh, Schäies. Gos 0h il en n n g Abt. I9. Max Frücklmeier in , 8 Gramm r Ai rrest 1 & 2. Koblenz:; Ren, Sandelsass llschaft mit dem Sitz mund Hehnold 15 6 35 , . . 6 . ; , * 2 ö * In nser Genossenschaftsregister ist * . Nr. 96, am 13. Januar 1930, vor⸗ kursverwalter ernannt. , der Firma Veinherd 8 ö offene Handelsgesellsche . 3 * Nerfraage 360 13 zuni 1929 auf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaf⸗ er⸗ . . 63 . . ö r * 2 , . ir Gesellschafter Ferdinand Russel ist in dsber Warthe Persönlich 39e eden. ; Vertrage vont J VBetan! mach rn i Flrma Ne llc U. Benzino, s ossene ,, ar 199 iter Nr 50 211 ; 89 r, den Konkurs erö mit Anzeigefrist bis 31. Fanugar . Der Gesellschafter Ferdinan d it 9 in Landsberg (Warthe). k ek ,, tt 25 509, betr. die Firma geführten Passiven sowie die Firma, folgen im Deutschen Reichsanzeiger; Handelsgesellschaft. Sitz Landstuhl: Die am 17. Dezember ; 12 unter Nr. 5d Lianhan. . ,, Hobel) mittags Uhr, 26 * = mn ,,, 3 gestorben. Seine Erben sind. ang sell haftende Gesellschafter sind der 3 s 6. 6. ib, s) Wibbelniah az in ohne den Zusgtz Aktiengesellschaft, sind 2. bei der Firma: Hochwvakuumröhren⸗ Hesollsche fer Qu Oskar Muck, Her⸗ bei der Genossenschaft E emeinnutziger In unser Musterregister ist bei Rr. A7 Konkursverwalter? Rechtsanwalt zluton Te Ginngtherdersammiun He sessschaft ausaeschiede Die Gese 8 j 2 u , ternehmer Arnold s gaz! . J 1 . Be a9 Karl Oske . ö 8 n u ,,, 8 *. 36 6 26 k . . Otto Arnold ist als auf die Firma Hanseatische ,, . Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Muck und Mathilde Muck sind Bauverein, eingetragene Genossenschaft , . 3 ; 131 1 Fi ? Paul Trautma . . ü J 3 , . 8 262 8 64 3 Ma rfsttts M ) f 9] 10 us Kriete Uber⸗ h 6 unter der bisherigen Firma Warthe) Die Gesellschaft hat am Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Werkstätten Nachf. Aug st

Haftung, Lübeck: Die Vertretungs.

f A i 1 ĩ ölbig in Abensberg. Dffener Arrest Frunr 1930 u 0 bzw. 11 Uhr. Kon⸗ (Kaufmann Alfred Meyer in Lauban) ein. Kölbig in Abensberg. Offener Arrest brugr 1555 um 19 bz

, e z 2 . 1 a, e ö , n eee, 2 39. Fe⸗ 2 . r 8. 1 eschränkter Herftpflicht Ober⸗ 1 3 R die S 5 erlassen. Frist zur Anmeldung der kur Forderur gen sind bis zum 2 r . der . 3 woltg. ausgeschieden. Die Prokura des Fried⸗ 16 . , getragen, worden, * * an um r bis Montag, den brnar 1930 beim hiesigen Amtsgericht . s 920 zaonne Emn Anna Martha verehel. Butter tragen worden. Die Eintragung * befugnis des Liquidators Diplomvo l l⸗ rich Scholler ist erloschen. e. Q . 4 1st * Beschl ß weitere 7 Jahre va . 15 Rep an ö. 1950. Termin zur Wahl anzumelden. Allgemeiner Prüfungs⸗ fortgesetzt 1. April 1929 begonnen. ; mma Ar i, ; ,, . . hier gelöscht ; . ratzscher ist beend Die 3, 8289 193 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Lauban, den 8. Januar 1930. 19. Februar . 3 anz 2. . 32. 11. 1929 unter Nr. 140 bei Veränderungen 9. 15. 1999 bei geb. Heilmann in Leizzig. Sie haftet Zweigniederlassung ist . 83 vie wirt Erich Fratzscher ist beendet. Zweibrücken, den 8. Januar 19530. der Gencralversanimlung vom A. März Vauban, d gdinũs richt eines anderen Konkursverwalters und termin am 7. März 1930 um 10 w. . der irma] J. Bubser, Brauerei zur 5 3 6 e, Westindig Bangnenver= nicht für die im Betriebe des Geschäfts Von n, , e Firma ist ,, Lübeck Amtsgericht. 9s nner ; . . . Vestellung eines Gläubigerausschuffes 11 Uhr im hissigen Amtsgericht, Wile . . dent trik 8 ser ieh fischa rt i s änk Haf⸗ 1 f ite 28 is⸗- Vir 7 2 6 8 V le . 8 3890rY50 V 212 K ,., , JX 11 . ö. ö 9 . * 5 2 ar. 02 * . R Döär * 9 . Yiettꝰ Weißenthurm: Erika e. trieb Gesellschaft mit ö daß nn,, . 6. n e mn, Tnbeck Unter⸗ ö. n 2 m an S9 738 Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge). Veustadt, Sachsen. (90622) Samstag, den 25. irn. 19530, ** 6 1830 J e, zeih act in kunft durch zung Jheiguiederlaffung Landsberg a. . herigen Inhabers, es gehen auch mi änkter Haftung, Lübeck, er,, 90168 w eier ic lecm. . . ann, w ö ittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüß Braunschweig, den 13. Januar 1930. . heißt und zeichnet n urn tung Zweigniederlassung X . herigen J 18, ne fen Forde- 285. Gegenstand des Unter⸗ Linen. ö sregister Im hiesigen Mufsterregister ift unter mittags 1 6 , . * Bie Heir tene ö G VBarthen doberg Warthe: Kauf- die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ trade Sh: Geg Seer ert ins. jer Handelsregister Abt. A 1 . Handels register. gern, . B ein ner fungstermin Freitag, den 21. Februnr Die Geschäftsstellez . Ehsschließung Ezilg Schlemmer,, e Wartüer zu Landsberg Warth): Kauf- die in dent Betri ͤ ehmens:? Betrieb ber Schiffahrt, ins In unser Handelsregister Abt. Ai Firmn eM Tie, ,, Hweibrücen: Nr. 60 am 6. Januar 15359 eingetragen fungskermin Freitag, r. mein 6 . * ,, ö 1 ö mens: Betrieb der Schiffahrt, ; . firma Carl Elias. Sitz Zweibrücken: tr. F —eingetre ,, , T, dn. a, e , , nen. . Im 13. 12. 1929 unter Nr. 259 bei mann Walter Stocksleth zu Hamburg rungen auf sie über. ; 1 19 dere zwischen Lübeck und den heute bei der unter Nr. 189 einge⸗ . e , . Hen, 2 : Firma Hermann Clauß, Neu⸗ 19360, vormittags 19 Uhr, im Zimmer des Amtsgerichts zr , ö d wel, e, e. . 3 . ; . a nn j ö e e. . . Abschluß kragenen Firma Geschwister Rosenstein —— un 5 Musterregister. . . Japsenauflage, pelour. Rr. 6. . . mann, . 90479 3 J Bis Kir ist erloschen. sstellt⸗ 9 12. 1929 bei H.⸗R. 5 . Fenster⸗ Parkett⸗ und 2Xep 2 7 3 2 5 ö. ** stehender in Dort d⸗Derne eingetragen: mehriger 8 , ,, . * k E . ö 22 re * 8 7 Natur⸗ des Amtsgerie zts Abensberg. . . ,. 22 ö Die Firma ist erlos 5 w. ; ö 6. 3 er, S 6 ; mmenhang stehender in Dortmund⸗Derne eingetrag ; x re, , , ig, in 6 Farben, bestehend aus ? l , m a . ö . ö ö. 2. ö . ö. lf. . n ,,, . 34 e , . Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ r an wr, . . foosts m 3 he den, 1 . se richts 66 3 66 22. ö k der sFirmg, what rster doch feet Landsberg Warthez; . 24 9. . ng: ö Par teii⸗ ellschaft beltägt 29 M0 Rö. Geschäfts- mann Adolf Rösensteln laus Derne ist 66 m er ge rid In das Musterregister ist eingetragen Blättern umgeben, Fabr.. 77, n Vermögen des Kanmanns Kruse X. Co. Stabeifen, Bleche. e 8 *. Ro* X 8 64 11 *** 5 av v n. 1 = a 1 1 82 X 3*oο , 4 9 XI no.ůI 2 8 * 9 „1. 6 * 2 8 6he S X ö Ded Gelln 111 8 (. ö i. e. . 2 . Koblenz: Tie Protuzg des Jacob Levy schlüßsen der Genera dersamm] en Fenster⸗. Gebäude Phönix“ Otto . ist der Kaufmann. Jörgen alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— w worden:; Nrn. 6/ 1963, 6/1963. 6/1964, 6/1965, eben da Berlin, Flensburger Röhren, Träger, Schrott) in Breslau, ö in Neuwied ist erloschen. bom 14. Mai 192816. Juli 1939) . Veinigungs⸗Anstalt Bhönig Ribe. Förgensen in Hamburg. Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst. ö rem mn Dots]! Nr. 364. Firma, Robert Tümmler in 6196, fig, b. Mahonienktanzanlage Man Groß m gn, acer ver hnrvekz- ö Str ae , Bessg, mir . In Abteilung B. bei das , , , . Schacke. 9 ist 23 8 w. rde, anker Haftung. Der Gesell⸗ Linen, ben 4. Januar 1930. * rm m, ,,. ist hente auf Döbeln, 11 Modelle, plastische Erzeug⸗ m ́̃ Farben, bestehend aus einer Natur- = Lieh⸗ . Han er 1935 um 123 Uhr . . . ik, also auj do C00 deichs! * td vhl. Schacke geb. Schalar . ö . Dezember 1929 Das Amtsgericht In das Handelsregister, er m, sse Schild Nr. 3005 9, 1 Schild ; 6 klei ind gericht iich mern nern, Mar Bre, dn, nme, mem, mr, d, . Am 13. 12. 192 , , , markt, an Gwurch dieselben Beschlüsfe gard vhl,. Sch chaftsvertrag ist am 14. Dezember 18921 Das Amtsgericht. Blatt 234, betr. die Firma Edmin nisse, 1 Schild Nr. 309060, 1d zapfe, umgeben von einen frauen“ Nährmittelfabrik Max Groß- das Konkursverfahren eröffnet. Ber ö der Firma , , , . 2 11 . dei pig 6 26 415 die Firma Kon— ern e mn Durch notgrielle 3 K olg . 4 worden: Nr. 30965 K, 1 24 . ö 96 6 großen lůünstlichen 461 2 2 rerez 2 * e nrg 15, ist valter: Kaufmann Heinrich Crometzka ö. hoff mit, beschrämtter Fattung nne, t die, Satzung Hänzert zu, Auf⸗ . D 199 it in der Magdeburg. w , m . Sswald Herbert Nr. 375 K, 1 Haken . ri Schlage, Fabr.⸗Nr. Ig arben. In. , . n 1936, 123 Uhr, in Breslau, Agnesstraße 4. Frist zur ö ö ö. ,. ,, ö ö e k . . 1450 g. 1 Griff 137 . 1 Griff 14706. . , t . 3 Der Regierungsbaumeister Josef Hei- sichtsrat), 9 (Berufung des äfner? tor in Leipzig (-Hallische Str. 6 1 genon . Sind mehrere eingetragen worden: 2 e,, ., 77 n zr r. 1490 G, 1 Griff Nr. 1490 R, 8 S5 20 jegel lastische Er⸗ U . 6 den 14 Februar 1930. . 1 , in Duisburg ist zum . 16 (Berufung, 3. , Kaufmann Martin Konrad n,, . . so t jeder von . bien Fir mag Deutsche Bank Gesell⸗ 1 . . . 1490 8 verschlossen, Schutz. K r w am J. Fe- Ugb 3 9 v; o * ö 3 F ' R 5 290be . e⸗ 8 396 fz ö 2 ' 2 z 1 r 2rwmweo; ichts g. ; r. irren ; 1 J ö ö . weiteren Geschäftsführer bestellt. Die sammlung),; 11 . n, Leipzig ist Inhaber; ne nen. ihnen zur Vertretung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung Zweig. am, . zur Vertretung der frift 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ am 6. Januar 1930, vormittags 10 Uhr 223 Berlin . 30, Bayerischer Hruar 1939 um 10 Uhr und Prüfungs⸗ . Prokura der Emma Graßhoff in . n,, , . Vn wo. schäfts zweig: Großhandel mit Me befugt Die Bekanntmachungen der niederlassung Magdeburg, mit dem . 3 , , entzogen worden. vember 1929. vormittags 105 Uhr. 50 Minuten. 2 grit ar 2 2 * . ö M h 9 y 3 . Mo 5 2 Vl . ** 5 yr ng. 138 2 * . ö J. w : ; ; t i z 363 ö . ö . burg ist dahin abgeändert, daß . recht) und 15. w , Vill bedarf artiteln) ättern 12207, 18013, Gesellschaft erfolgen im Deutschen in Magdeburg (3we gniederlassung der Amts richt Iwickan 10. Januar 1930. Nr. 355. Dieselbe, 16. M adelle, Vlastische Amtsgericht Neustadt in Sachsen, —— 2 e, n, n. . 1 Prokuristin zur e , . 5 6 , Ban⸗ ö. ö betr., die Reichsanzeiger. c in Berlin unter der rn, k W Erzeugnisse, 1 Schild 4 5 . am I3. Januar 1930. 1930 Erste Gläubigerversammlung am Maseumstr. Nr. J, Zimmer Nr. . Ulschaft nut gemeinsam, sntweder ul Schwärzte, Fräulein Cliss Forch, Wan, o 6, 23 Jeg und 24 766, 6. ; Amtsgericht Lübeck. Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö 32 * 9740 T Handhabe Rr. ,, , e Sffener Arrest mit An⸗ H n, n. sführer Kniebe oder mit kjer Julius Reichmann, Stadtrat Otto Firmen Backhaus & Langensiepen, Amtsger 2 ank 6 9 36. Hauplniederkaffungh gnüingenkberg, Messen. 89740 Nr. 664 K, H ain 5 =. x . m 3 , . 3 . **. 3 . . ö 36 , ö 1 ö [oo ibs] mung Ii bene 1 Abteil , . . Bekanntmachung. . Berlygues r g. Rr. 159 , Tde ; r terne in am 26. März 1935. 105 Ühr, im: zeigepflicht Kis 14. Februar 1930 ei J dem Geschäftsführer Heilingbr. Krischker, Fre Kat ea? fart, William Ir 2 e, mr, Lübecle. . 2lkfesnd unter Nr. 1426 der Abteilung B. 2 2 oe, . ter Nr. 1459 V ild ; = Bekan ung. tichtsgebände, Nene Friedrichstraße hießlich. 41 N 2853) K , 3 , , , Kutowsky, sämt⸗ 8M ö am, Elma“ . ; das esige M ; 3 r nen,, , . In Handelsregifter A unter 646 ? * . . er, ,, . 1 ; 53 berechtigt ift. 8 6 des Gefellschaftspen Schriffsetze k aus Frühauf, Albert n,, 6. . Am J. Januar 1930 ist in das higige Gegenstand des Unternehmens ist Re weg ö wurde eingetragen, 1 Klöppel Nr. bh K, i Griff Nr. 110 D. Gingetragen am' J0. Januar 1930 im = Zimmer Nr. 111112, Breslau, den 16. Janunr 1930. ö. , r en * . H 6 n k bell n Fand ern,, nge , 6 trieb von , . ö 4 6 rms Philipp Schäfer III. in Alsbach, Schild Nr. 1210 V, 1 Vlönnel Musterschußregifter bei Firma Ober. SGwerga ng 9. Dffener Arrest mit An⸗ Anttsgericht. . JJ el chem hlt 3 bril. beschränhkter Haftung und. c L bei der Firma Wilhelnt Bong, Das Stammkapital beträgt 19091 ürma⸗ . i erloschen Nr. Ih M, 1' Kleiderhaken Nr. ooh B hausener . Funke und Decker m. g,. 11. Februar 1930 J / . , ge der in den Vorstande nen gewählt Fabri, ler-Gesellschaft mit beschränkter . Lübeck: Dem Kaufmann e , . Geschäftsführer sind der Obsthandel: Die Firma ist erlo 32 . 222 ; zeigefrist bis 11. Februo 99 aan 33 1929 geändert. in der —⸗ . z M . makler⸗Ge sells in. F;, Schmidt, Lübeck: 2 . . Reichsmark. eschaftsfuhrer sind ; x 8 * I 193 1 Kleiderhaken Nr. 8915 B, 1 Knopf Oberhausen, die Schutzfrift betr. Muster * r rg; . ͤ lootson . ; l ; J n er R Bahr jun., Magistratsrat üg! zmntticch in LJeipfig: Die n , . ; beck ist e. ö , , Zwingenberg, den 3. Januar 1930. eide ; h pf Oberhausen, ; J hechs are e . 4 ö d, , n ,,,. 2 ö ö. ö ö 1 J Assessor Erich Bechtolf in Berlin und 9 ngen s Amtsgericht. Nr. Sor 30 m sm, 1 Schild Nr. 1210 8, Rr. G3 a und b um drei Jahre verlängert. des r ,. Berlin Mitte. . 96 Vermögen des Dr. 2 der Firma Dr. Bayer C Urban G. m. Hermann Lindner, Kaufmann ind Firma ist erloschen. ; ; Prokura erteilt worden. 2. bei. 3. der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler e,, 1ẽ3erloques Nr. 1469 K., 1 Haken Amtsgericht Dberhausen. 33 2 . bers des Ladengeschüfts 5 b. S' in Koblenz: Durch Gesellschafter⸗ Lrause, Kaufmann Louis Lange K 10. auf Blatt 20 019, betr. die Firma Firma Hermann J. Wildhagen, Lebens⸗ in Berlin. Dem Arthur von Haas in . hir . verschlossen Schutz frisf ei K nerzin S0od75] 8. Kazel, rlheh er. Hherrenarti eh R beschluß vom 15. Sktober 1929 ist die Frau Dr. be . h , 6 Burg⸗ Konditorei Gese i schast mit siltel Großz handlh g, ib . Magdeburg und dem Rudolf Stolpe in ehr angemeldet am . Dezember 146 oper stein 9030] 23 das Vermögen der Kaffee⸗Im— 6 Str. 1. ö 161 ö. ** z 2 nf . Marthe): 2. 19er . 4 3 ivziag: 24 . . 3 3 ** 8 WMal 981 31 ] ö. . k . J Ee inn ne, nnn Reer , zu beschränkter Haftung in ö Kaufmann Hermgun eg , Magdeburg ist unter Beschränkung auf dornnitage i ühr. In unfer Mußsterregistez ist heute unter porthaus Eolumbia C. m. b. S. Berlin, * am 11. Januar 19439 5, , Stammlapital ist durch Beschluß Prokura ist erioschen. Die Firma ist den Betrieb der Zweigniederlassung in r, 2s u. 288. Dieselbe Firma, die Nr. Gs eingetragen: Firma Gebrüder H nnenstr. 157, ift am 153. Janngr ; . ö . ere, , . Dezember 1929 ; 6 . beck ö a ; . u. . J x. eingetragen n ; Am 18. 12. 1929 unter Nr. 150 bei Landsberg (Warthe)) T Lands⸗ der Gesellschafter vom 6. Dezember 192 erloschen. Amtsgericht Lübeck. Magdeburg derart Prokura erteilt, daß der Fir nia Deut sche Bank, Filiale Lotte Rosenbaum geb. Besser zu Lands⸗ de ö 1 * 1

l vierzeh e Reichsmark erhöht j ; ö . Mar j zr t teilt; auf vierzehntausend te Koblenz: Die Firma lautet jetzt: berg (Warthe) ist Prokura erteil

. s i cht 12540 Uhr, von dem Amtsgericht Char ker, da * r ster je 1. Klöppel Stern, Dberstein, Gegenftand: ein ver⸗ 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht . Uhr, . K de,. 6 9 t, die Schutzfrist der Mu t. . Slern, lein, ; 3359, * . kursverfahren er⸗ lottenburg da 1 urs verfuhr 3 ae ,,,, . e⸗ Ar,. 1bdl L. 16801. je 2 Schilder siegelter Brie sumschlag, angeblich ent⸗ Berlin Mitte das Kon w öffnet. Verwalter: Konkursverwalter ö , ,, e gn, nr ö . wenn hh n s eme nl s, d , w, Hatend Photogranbhten und Güihhen nnn fh würden? = B. g. a, ,, e n, n, , Deutsche J Bank und Dis con o⸗ a. . ,, Bauverein! Aktiengesellschaft Amtsgericht Veipzig. 9390. Sandelsregister eingetragen worden: schäftsführer oder einem n, , . Me esl . . 23 2 , je e e, gn, nn, . . 36 85 . J ,, 1 , n, n, n , , , de f i ,. . n , . 3 r ,, n ee, uin. 9. bois keln dh, de, e, der Gesellchaft mjt besch ängtzr ame , , , , , n, , , men, arms, , n, k , ö ö , ,, 3m H deer gister Abt. 3 i . Leet etui ee gans des Liqui⸗ Saft nns ie nge; ufd ben r' 4 und Maschinen geny ke f . 207 V, 1 Schild 207 F ist um behälter Nr. 94h04, 3 ** 44 . Erste Gläubigerversammlung und um 135 l R deschlo ö 597 92 2 ; ö f n as Handelsregiste ö ,n pf j bee t. geste 2 Die Gesellscha . ö dorf eingetragene ni y 7 Jahre verlängert worden angemeldet det 4. Januar 1930, mit Erste * bigerver . 1 ö . e ee br,, , ren nh. Reichsmark, also auf. . Firma Vieh⸗ dators Hans Westfehling ist beendet. 9g ͤ . 1 1 2 . . J ,, ck erhö erd Die heute unter Nr. 1 die Firme . ö irma sie nur einen Geschäftsführer hat, durch beschränkter Haftpflicht in Krügersdorf 10. Dezember 1929, nachm. 6 Uhr. 12. Februar 1530, Un Uhr. Prü 26 ; ichts gebäude des Zar iet! 5 RM Reichsmark erhöht werden. D , n . 2 Inh. Die Firma ist erloschen. 2. die Firma sie ne itt . nt er . ö . 3 , ,, , , , ,, , , m,, ws, o, e fn . 1665 bis- Heneralver lungsbeschluß vollstän⸗ Land n , Oskar Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schäftsfi ö 3e schäfts führer . ö ft vlastische Erzeugnisse, 1 Griff Nr. D, gericht. 3 Uhr, III Stock, Zim⸗ gerichtsplatz, II. Stock. Zimmer 254. . / erklär eingetragen worden: Dem S8 e, , ,. es nehmens: sellschaft durch zwei Geschäftsführ vom 18. September 1929 aufgelöst child Nr. 1231 46, 1 Schild 1231 W Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zim , e 29 . 6 236 l u errichtet, sie ist durch Erklärung eingetrage Lenzen ist Prokura erteilt. Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: aft. du. 6 . 4 . . 1 din Kefer end. d Vorftands vom Schmal in Lenzen ist Prokurg en dr,, . Drogen, Chemikalien, gemeinschaftlich vertreten. Ferner? worden. 1 Griff Nr. 1232 D. 1 Knopf Nr. 849 4d Onrarmt. ; ö mier 1653. Hauptgang A am Querg. er ; 141. Jannar 1930.

; Ii c ej ö 2 * . wie , Sat ö. Lenzen, k ö . r ö. e, r. ,,, Beeskow, Den 6. 1929. nian. i,. Si un 9 . * das Masterregister ist eingetragen 6. ni. mit Anzeigefrist bis Charleen ,,. 4 ; ; E , , g. K Täctn aller Art sowie Ctwerb pendder Knee rllichaft weden benden g. Das Amtsgericht. angemeldet am 12. Dezember IS2g, nach⸗ wonden: R ,,, des Amtsgerichts. Abt. 149. tandsmitglieder oder durch ein Vor- ergänzt. Alle d ; ä /// , ternehmungen schäftsführern durch einmaliges Ein⸗ k 51 mt 2 Uh Nr. 47. Metallwaren - Manufaktur Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 :

n , chaft mit tenden Erklärungen müssen von 1 vol 60] Beteiligung an Unternehmungen sch äührern Durch . . ; e, , . . 2. 282 2 J , , , . 422 . 7 3 Vom J. Januar 1530, G. Ebner führer; Georg Hainbach, Emil Müller, und. Firma der Gesellschaft Ni. Br ist bei der Sichiesterhauns, ein- Knobloch, . i ; 4 9h 476! Ueber das Vermögen des ö Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern und einem an zerde Der Auf⸗ Vom 3. Januar 1930, . 3 8. seut mtlich in Beifügung der Firma der : er. 35. ö ; * 2 öbeln, 1 Muster für Flächen. Puderdose mit ausgeprägtem Scharnier Rerdin. ĩ ;- . 2 w das ——— . 3 tands abgegeben werden. De 9 . zeuge“, Wyhlen: Die Paul Hasselfeldt, Kaufleute, sämtlich ö it ni Gesetz zwingend agene Genossenschaft mit beschränk⸗ Haftung, Döbeln, 1 Mi * ü . er, n,, ,,,, sind bestellt: k s . tmächtigt, einzelnen und Co., Kraftfahrzeuge“, Wyhlen;“ ö 3 6 t mit beschränkter erlassen, soweit nicht das Gesetz zwing getragene Genn ssen ne, dee *. fsse, 1 Tafel (Ausfallmuster) Emka und Metallspiegel in verschiedenen Me⸗ Ue er as Bermoge ische Straße 24, ift heute, am 138. Fa⸗ . 3 Dr. Franz A. Boner, kiinnen ie he die 8 , . 6 , ,, . 1 heir n e,, J . Veröffentlichung vor- r n. K eee, r , , erlin, ö 2 . ö 7 . om . 1 . * . V. ö an t ö: de . . 3 . ö an , , . zỹ t Vertr der am 1. Dezember 1929 festgestellt un reibt. 2. Bankier Dr. Theodor Frank, nis zu er 3. gaffen Sta nn, Böden, gur Tertwkung der ; ĩ treten. Die Vorstandsmitglie S . Berlin, zu ver

2 .

3

6