vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 7, Schöffensaal.
Baden den 11. Januar 1930.
Die Ge schäftsstelle des Badischen Amtsgerichts 4
REBamberg. 90564
Das Amtsgericht Samberg hat mi Beschluß vom 13. Januar 1930 über das Vermögen des Installationsgeschäftsin habers Andreas Hein, Inhaber der Firma Alt K Hein, Bamberg, Luitpoldstraße Nr. 32, nachmittags 5 Uhr 16 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Ullenberger in Bam berg, Luitpoldstraße, bestellt. Termin zu Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, den 6. Februar 1930, vormittags Suhr, Zimmer Nr. 82 0 des Zentraljustizgebäudes. Antrag samt Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 90565
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Lehmann, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Lehmann, Stuhl und Ledermöbelfabrik, Berlin O. 17, Große Frankfurter Straße 10, ist am 11. Januar 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 164 V. N. 69. 29. — Der Kaufmann Julius Frankenstein, Berlin W. 15, Pariser Straße 50, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. 905666
Ueber das Vermögen der Bank für Deutsche Beamte e. G. m. b. H., Berlin S8. 48, Wilhelmstraße 146, ist am 13. Januar 1930, 14 Uhr, das Vergleichs—⸗ versahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 164. V. N. 60. 1929. Der Kaufmann Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshoj 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Fe⸗ bruar 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, anberaumt. Der Termin findet statt im Großen Schauspielhaus, Berlin NW. 6, Am Zirkus 1. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, 1III. Stock, Zimmer Nr. 149/151, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 164. Dillenburg. 905667
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hans Schneider in Dillbrecht ist am 8. Januar 1930 das Vergleichsver fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Kirsch⸗ baum in Dillenburg ist Vertrauensperson. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 1. Februar 1930, 11 Uhr.
Amtsgericht Dillenburg. Dortmund. Ueber das
90668
Vermögen der Firma
Philipp Kapplinghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund,
Mallinkrodtstraße 183, Geschäftszweig: Großhandlung in Obst, Gemüse und Süd⸗ früchten, ist heute, am 13. Januar 1930, 13 Uhr 20 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Strauß in Dortmund, Kaiserstr. 13, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Hol— ländischestr. 2, Zimmer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.
C eld ern. 90569 ger gieig ever tegen. Ueber das Vermögen der Firma Nieder⸗
rheinische Polstermöbelfabrit Bergmann u. Co. in Geldern, Inhaber: 1. Jakob Büsges, Kaufmann in Geldern, Veert Nr. 34, 2. Johann Bergmann jun. in Geldern, Issumer Straße 31, ist am 11. Januar 1930, 44 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Der Treuhänder und Buchsachverständige Theodor Schwarz in Kempen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird —— den 8. Februar 19306 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Geldern, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geldern, den 11. Januar 1930. Amtsgericht.
1Iagen, Westi. 0570
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Bastian, alleinigen Inhabers der Firma Alexander Bastian u Hagen, Neue Wiesenstraße 315, wird heute, am 13. Januar 1930, 1213 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet. Der Vücherrevisor Paul Foerster zu Hagen wird zur Vertrauens⸗ verson bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Februar 1936, 101 Uhr vor dem unten bezeichneten Gericht Zimmer 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf der Geschäfts stelle 3 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
dagen (2
Westf.), den 13. Januar 19380. D
1 as Amtsgericht. IIeidenheim, EBrenr. 90571
Auf Antrag der Firma Mech. Gurten⸗ und Bandweberei in Herbrechtingen, G. m. b. H. in Herbrechtingen, ist am 13. Januar 1930, nachmittags 42, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über deren Ver mögen eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 11. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts bestimmt. Vertrauens⸗ person: Bezirksnotar Seibold in Heiden⸗ heim Brenz. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der Vergleichs⸗ vor chlag nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Den 13. Januar 1930.
Amtsgericht Heidenheim Brenz.
lILIindenburg, O. S. 190572] Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen des Papier⸗ kaufmanns Hermann Schenke in Hinden⸗ burg O. S., Königshütter Str. 7, Inhaber der Firma Hermann Schenke, Buchhand⸗ lung und Bürobedarf ebendort, ist am 8. Januar 1930, vorm. 1014 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Georg Cohn in Hindenburg O. S. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 7. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hindenburg D. S., den 8. Januar 1930.
1V. N. 12/29. — Das Amtsgericht. le a iserslautenrn. 190573
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat unterm 11. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Lieber's Ausstattungshaus, J. Lieber K Co., mit dem Sitze zu Kaiserslautern, und deren Gesellschafter Julius Lieber, Kaufmann, ebenda, und Klara Lieber, geb. Lieber, Kauffrau und Lehrerswitwe in Pirmasens, gewerbliche Niederlassung in Kaisers⸗ lautern, eröffnet, als Vertrauensperson Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wertheimer in Kaiserslautern bestellt und Vergleichs⸗ termin bestimmt auf: Samstag, den 8. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens mit allen Anlagen, die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten des Handelsgremiums Kaisers⸗ lautern, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Schuldner, der Vertrauens- person und der beteiligten Gläubiger niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. (90574
Ueber das Vermögen der Firma Billing C Zoller, Aktien⸗Gesellschaft für Bau⸗ und Kunsttischlerei, hier, wurde hetue Mittag 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt J. Ruzek, hier, Karlstr, 22, bestellt. Allgemeines Veräußerungsverbot ist verfügt. Vergleichstermin ist bestimmt auf: Freitag, den 7. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 262, 3. Stock, vor dem Amtsgericht Karlsruhe. Der Vergleichsantrag und dessen Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Heshufte net des Amtsgerichts auf.
Karlsruhe, den 11. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A I.
Kosel, O. S. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Janas in Klein Althammer, Kreis Kosel OD. S., wird auf —— Antrag heute, am 12. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet, weil er zahlungsunfähig ist. Als Vertrauensperson wird der Dipl.⸗Kauf⸗ mann Walter Melzer in Kosel O. S., Bahnhofstr. 1, bestelll. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der angestellten Ermittlungen liegen auf der
oos 6]
Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Ko el, den 12. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Meiningen.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Lebrecht Fiedler in Nen⸗ brunn wird heute, am 11. Januar 1930 mittags 12,1535 Uhr, das Vergleichsver⸗ jahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Laub in Meiningen. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 8. Febrnar 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Gutachten der Handwerkskammer ist auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Meiningen, den 11. Januar
Thür. Amtsgericht, Abt. 5.
lünster, Westi. 90577
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Wirtes Caspar Barfuß, Kaffee⸗ Restaurant Schleuse, Münster i. W., Schiffahrterdamm Nr. 80, ist heute um 10 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. Februar 1930, 10 Uhr, auf Zimmer 2 des Amtsgerichts, Gerichtstraße 2, an⸗ beraumt. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Adolf Janßen in Münster i. W., Wolbecker Str. 19, Telefon Nr. 40674, bestellt. Der am 11. Dezember 1929 ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 26) zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 13. Januar 1930.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
905761
1930.
Viünster, Westi. 90578] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig geworde⸗ nen ofsenen Handelsgesellschaft Stanlein und Sbbbeke in Münster i. W., Coerde⸗ platz (Inhaber Kaufmann Josef Söbbeke und Witwe Bernhardine Stanlein geb. Söbbeke, ist heute um 10,45 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 17. Februar 1930, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Bücher⸗ revisor Dr. Walther Plate, Münster i. W., Warendorfer Straße Nr. 76, Tel. 41630, bestellt. Der am 21. Dezember 1929 ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 26) zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 13. Januar 1930. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Alinster, Westi. 90579
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig geworde⸗ nen Firma Josefine Bücker in Münster i. W., Dodostraße Nr. 8 (Weißwaren⸗ geschäft) und deren alleinigen Inhaberin Josefine Bücker daselbst ist heute um 10 Uhr ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Fe⸗ bruar 1930, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, an⸗ beraumt. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Heinz Schmedding in Münster i. W., Industriestraße Nr. 18, Telefon 20517, bestellt. Der am 31. De⸗ zember 1929 eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst . Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 25) zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 13. Januar 1930.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Neumarkt, Oberpina 1x. [90580
Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat mit Beschluß vom 11. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kraft⸗ fahrzeughändlers Josef Koller in Neu⸗ markt i. d. Opf., unterer Markt 7, an⸗ geordnet und den Rechtsanwalt Reichert in Neumarkt i. d. Opf. als Vertrauens⸗ person bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Samstag, den 1. Februar 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 8 (Sitzungs⸗ saah, des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf.
stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des
ergleichsverfahrens sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf.
Neumünster. 90581 Vergleich s verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Thiessenhusen in Neumünster ist am 10. Januar 1930, 111 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Schirmer in Neumünster, Mühlen⸗ hof, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25 Januar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neumünster, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neumünster, den 19. Januar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Plauen, Vogtl. 0d 82
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Stickereifabrikanten Kurt Erwin Conrad in Plauen, West- straße 47, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Kurt Conrad in Plauen, Johannstraße S5, ist heute, am 13. Januar 1930, nachmittags 5,40 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet worden. Vertrauen gperson: Derr Diplomkaufmann Dr. Hirschmann, hier, Schillerstr. 28. Vergleichstermin am 13. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV. 1/30.
Amtsgericht Plauen, den 13. 1. 1920.
Reutlingen. 90583
Am 13. Januar 1930, vormittags 914 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen des Fabrikanten Carl Lumpp, Alleininhabers der Firma Mechanische
Trikotagenfabrit Ohmenhausen Carl Lumpp in ROhmenhausen, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Otto Hei⸗ dinger, Treuhänder in Stuttgart, Post⸗ straße 8/1. Vergleichstermin ist auf Dienstag, den 4. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Arbeitsgerichtssaal Zimmer Nr. 24, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Reutlingen. Sanlield, Saale. 9osbs84ũ Beschluß.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Holzhey, Inhabers der Firma Hugo Holz⸗ hey in Saalfeld, ist heute 19 Uhr eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag steht am Mittwoch, den 12. Februar 19350, vormittags 9 Uhr, an. Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor Theodor Deutscher in Saal⸗ feld. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 42, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Saalfeld, Saale, den 13. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung III.
Stettin. 90585
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Neumann, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Helene Stenzel Nachf., Schuhgeschäft in Stettin⸗Züllchow, Chausseestr. 6, ist am 11. Januar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Gr. Domstr. 24, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Februar 1939, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabeth⸗ straße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stettin, den 11. Januar 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 6.
H erlkim. (90h86)
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vereinigte Metall⸗ warenfabriken A. G., Berlin 8. b9, Hasen⸗ heide 5 / s, Fabrik: Berlin⸗Friedrichsfelde, Triftweg 4s6, ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. (8. V. N. 15. 29.)
Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128 /˖ 130, den 10. Januar 1930.
Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Eonn. Beschluß. 90587
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Saar, Inhabers einer Packpavier⸗ und Seiler⸗ warengroßhandlung in Bonn, Kronprinzen⸗ straße 37, wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Bonn, den 10. Januar 1930.
Amtsgericht. Abteilung 8.
reslam. 90588 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gerhard Heyn, in Firma „Minorka“ Speiseeis⸗ und Kon⸗ fitürenfabrik in Breslau, Margarethen⸗ straße 15, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs durch 3 * von heute aufgehoben worden. (41 V. N. bò / 29) Breslau, den 7. Januar 1930. Amtsgericht.
Chemnitz. 90589 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Degen pardt in Chemnitz. Uhlichstr. 20, all. Inh. d. Fa. Alfred Degenhardt — Süßwarengroß⸗ handlung —, ebenda, Gartenstr. 6, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 9. Januar 1930 an= genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. Januar 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A l', den 11. Januar 1930.
Düsseldorti. Beschluß (980590 in dem Vergleichsverfabren äber dag Ver mögen der Firma NRosenkaimer & Go G. m. b. S., Glaetechnisches Werk, Düsseldorf⸗Oberkassel Schanzenstraße 5-8: l. Der in dem Vergleichs termin vom 4. Januar 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Düsseldorf, den 4. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abt. 14.
Essen, Ruhr. 9065911
Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma Heinrich Koch. Essen, Klosterstr. 44/46. ist durch Beschluß vom 7. Januar 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt worden ist.
Amtsgericht Essen.
Gandersheim. 90592
Durch Beschluß dieses Gerichts vom 6. Januar 1930 ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Tischler⸗
meisters Fritz Müller in Gandersheim aufgehoben.
Gandersheim, den 6. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Clelvitꝝ. (90593 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Richtersdorser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins . G. m. u. H. in Gleiwitz ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 7. Januar 1930 aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Januar 1930. — 6 V N 1829.
Hagen, Westf. 905941 Das Vergleicheverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Heinrich Hansmann zu Hagen ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgeboben. Hagen, Westf., den 8. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Hannover. 905951 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Meurer & Lück in Hannover, Nikolai⸗ straße 11, Sattler⸗ und Polsterwaren⸗ handlung, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amttgericht Hannover, 6. Januar 1930.
Hattingen, unn. 90596 Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Seipen⸗ busch in Nierenhof ist der Vergleichs⸗ termin anderweitig auf den 30. Januar 1630, vormittags 11 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 21, festgesetzt. An Stelle des erkrankten Bücherrevisors Wilhelm Geldmacher aus Hattingen ist der Kaufmann und Treuhänder Wilhelm Engel aus Langenberg zur Vertrauens⸗ person bestellt.
Hattingen, den 11. Januar 1930.
Das Antsgericht. Hindenburz, O. 8. 905971
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Roth in Hinden⸗ burg, O. S., Dorotheenstraße, Eisen⸗ und Elektroartikel, ist am 3. Januar 1930 aufgehoben worden, weil der ange⸗ botene Vergleich an demselben Tage ge⸗ schlossen und auch gerichtlich bestätigt worden ist. — 1 V. N. 729.
Hindenburg, O. S., den 8. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Holberg. (90598
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Bruno Firz⸗ laff in Degow wird nach Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben.
Kolberg, den 9. Januar Hos.
Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. 90599 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Josef Jakob Krammig, Zigarrensabrikant in Klein Krotzenburg, ist durch Beschluß des Gerichts vom 7. Januar 1930 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Das an den Schuldner erlassene allgemeine Veräußerungsverbot verliert für die Zu⸗ kunft seine Kraft.
Seligenstadt, den 10. Januar 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Wal!lshnut. 9069001 Das Vergleichsverfahren über das Ver—⸗ mögen der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft Jestetten und Umgegend e. G. m. b. O. in Jestetten wurde nach am 23. Dezember 1929 erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Waldshut, den 12. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8. Verschiedenes.
ob 24a]
Der an der Strecke Halen see — Spandau gelegene Bahnhof Rennbahn erhält vom 15. Mai 1930 die Bezeichnung
„Stadion Rennbahn Grunewald“. Reiche bahndirektion Berlin.
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1930. S. 3.
2. die Firma Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Magdeburg, mik dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der Firma Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ niederlassung), unter Nr. 1427 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskontgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der Assessor Erich Bechtold in Berlin und der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler in Berlin. Dem Georg Bennecke in Magdeburg und dem Friedrich Wiede⸗ mann in Magdeburg ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Magdeburg derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 28. Oktober 1929 festgestellt. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. bei der Firma „Einheit“, Ver⸗ triebsgesellschaft für Zwirne und
Garne aller Art mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg, unter Nr. 449 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Richard Hansen ist be⸗ endet. Der Kaufmann Richard Meisch in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Magdeburg, den g. Januar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Maünæz. 89677 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mann E Herzog“ mit dem Sitz in Mainz, Leibnizstraße 56, einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Carl Mann, Kaufmann in Mainz, als Einzelkaufmann fortgeführt. Mainz, den 7. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
Maimæ. . In unser Handelsregister wurd bei der offenen Handelsgesellschaft ir Firma „Jos. Scholz“ mit dem Sitz ir Mainz eingetragen, daß die Gesam prokura des Ludwig Heiler erloschen if Mainz, den 8. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
t⸗ t
Mainz. 89679
In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf in Firma „Stütz Lenz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tit ig“ mit dem Sitz in Mainz, einge⸗
tung
tragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Lenz, Kauf⸗ mann in Mainz, ist erloschen. Hermann Stütz in Mainz ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Durch den Entschluß des einzigen Gesellschafters vom 31. Tezember 1929 und 4. Januar 19390 ist die Firma der Gesellschaft geändert in „Alfred Stütz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, und der Sitz der Gesellschaft nach Mainz⸗Kostheim verlegt — §1 des Ges.⸗ Vertrags — und die Vertretungs⸗ . s wie folgt geregelt: Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere 6 7 9 ——
führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreren. Solange Alfred Stütz, Fabrikant in Mainz, Geschäftsführer der Gesellschaft ist, ist er allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt — § 8 Abs. 1 und 2 dez Gesellschaftsvertrags.
Mainz, den g. Januar 1930.
Hess. Amtsgericht.
8
Mainz. 89681
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Paul Adam Wüller“ in Bodenheim eingetragen, daß das Geschäft mit dem Firmenfort⸗ führungsrecht auf Adam Leo Hellmuth Müller, Weinhändler in Bodenheim, übergegangen ist und damit dessen Pro⸗ kurg erloschen ist. Emma Elisabetha Katharina geb. Stramitzer Ehefrau von Adam Leo Hellmuth Müller in Boden⸗ heim ist Prokura erteilt.
Mainz, den g. Januar 1930.
Sess. Amtsgericht.
Main. 3 141 In unser Handelsregister wurde
eute bei der Firma „Antonio Llaneras“ in Mainz eingetragen, daß die Prokura des Buenaventura Comas erloschen ist. Mainz, den g. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 89680
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 524 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „KGoldstumpf Weinbrennerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Boppstraße 64, ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 7. Dezember 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wein⸗
eingetragenen Warenzeichen Gold⸗ stumpf “. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag kann zum Ende eines Geschäftsjahrs init vierteljährlicher Frist gekündigt werden. Offentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist Karl Racky, Kaufmann in Mainz. Mainz, den 9. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
89683 Handelsregister wurde 66 bei der „Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Mainz“, eingetragen: Direktor Bernhard Weis in Mainz ist für die Filiale Mainz Gesamtprofura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale Mainz in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft oder mit einem anderen für die Filiale Mainz bestellten Proku⸗ risten zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Pfeiffer ist er⸗ loschen.
Mainz, den 19. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
Maina. In unser
Mainæz. 89684 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. g25 die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Verlagsanstalt Deutscher Tonkünstler, Aktiengesell⸗ schaft! mit dem Sitz in Mainz, Weiher⸗ garten 5, eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. März 1923 festgestellt und am 24. April 1929 voll⸗ kommen neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von musikalischen Werken und Zeitschriften sowie die Beteiligung an AUnter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Vorstand der Gesellschaft ist Dr. Johannes Petschull, ai,, händler in Mainz. Die Aktiengesell⸗ 363 hatte ihren Sitz Berlin.
Mainz, den 10. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
früher in
89685 Handelsregister wurde Firma „Bernhard Mainz, Lotharstraße 20, daß das Geschäft mit
Mainz.
In unser heute bei der Stoll“ in eingetragen,
Firmenfortführungs recht auf Josef Göbel, Rolladenfabrikant in Mainz,
übergegangen ist, wodurch seine Pro⸗ kurg erloschen ist. Die der Ehefrau von Josef Göbel erteilte Prokura bleibt be⸗ stehen. Mainz, den 10. Januar 1930.
Hess. Amtsgericht.
Main. 89686 1 unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Verdier C Co.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß Ida geb. Carpani, Ehefrau von Philipp Josef Gebhardt in Mainz, aus der Gesellschaft ausgeschieden und dafür Josef Stockmann, Kaufmann, in Mainz wohnhaft, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist geändert in „Verdier Stockmann“. ((Geschäftslokal: Mom
bacher Straße 3.) Mainz, den 10. Januar Hess. Amtsgericht.
1930
Mainz. 89687 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Otto Mannheimer“ in Mainz, Weißliliengasse 9g, und als deren Inhaber Otto Mannheimer, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ großhandlung )
Mainz, den 10. Januar 1930.
Hess. Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 89688 Auf Blatt 805 des Handelsregisters, die Firma Emil Vögler in Meerane betr ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann und Agent Carl Emil Vögler in Meerane ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist von dem Tech⸗ niker Karl Rudolf Vogel in Meerane zur Fortführung erworben worden. Amtsgericht Meerane, 9. Jan. 1930.
Meseritæz. 90170 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Max Weichmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neubenischen, ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 18. Dezember 1929 dahin geändert worden, daß der Sitz der Gesellschaft von Neubentschen nach Beuthen, O. S., verlegt worden ist. Die Geschäftsführer Max Weichmann und Paul Püschel sind abberufen. Zum Geschäftsführer ist Cgarl Sauerland, Kaufmann, Beuthen, O. S., Krakauer Straße 15, bestellt. Amtsgericht Meseritz, den 8. Januar 1930.
Mittweida. Auf dem die Bank für Mittel⸗ sachsen Aktiengesellschaft in Mitt⸗ weida betreffenden Blatte 210 des Han⸗ delsregisters A ist heute eingetragen worden, daß der Banldirektor Stto Büchner in Mittweida aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und die dem Pro⸗ kuristen Karl Göpfert, ebenda, erteilte Prokura erloschen ist, weiter, daß die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗
got
bränden und Spirituosen unter dem
mitglieder Bankdirektoren Max Lange
dem
sowie
tretung
Mrs.
ditisten
MWörs. stelle
worden: und
Mörs.
kapitals schlossen. geführt.
völlig ne
961 Dr.
ind: 1.
bei der
Buthman münster.
Im
.
Firma
Direktors
Venss.
in Mittweida und Conrad Haberkorn in
Firma
meinschaft glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten berechtigt sind. Amtsgericht
In unser unter Nr.
4. Bankier )
Stellvertr
unter
f —
Es sind fünf vorhanden.
um Die
. Das
standsmitglied einem Prokuristen vertreten. Ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder sind: 1. Ban⸗ k Franz A.
2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin. Vorstandsmitglieder
18 etende
—
1 9 66 den 19. Dezember 1929
Gustaf
Bank
Amtsgericht beschränkt Prokura unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Mittweida und die Zweigniederlassungen Frankenberg Johannes Strunz in Mittweida, b) dem Kaufmann Johannes Römer, ebenda, Beschränkung Hauptniederlassung Mittweida und die Zweigniederlassungen Leubsdor
einem
folgende
direktor
hardt, Berlin, 3 Heinrichsdorff, Berlin, Dr. Erns
direktor Oswald
6. Bankdirektor Dr Berlin.
Mörs
Chemnitz zu Mitgliedern bestellt worden sind; ferner, daß die Prokuristen Chemnitz erteilte Prokura künftig auf die Hauptniederlassung Mittweida und die Zweigniederlassungen Chemnitz und Leubsdorf — burg —
Willy
ist
Waldheim a) dem
Chemnitz Amtsgericht burg — dem Kaufmann Willy Uhlig in Chemnitz dergestalt erteilt ist, daß Strunz, Römer und Uhlig zur Ver⸗ der Gesellschaft nur in mit
Mittweida, 10. Jan. 1930.
Handelsregister A ist heute 566 die Kommanditgesell⸗ ae lt Lorenz Meurer mit dem Sitz in Rheinhausen⸗Hochemmerich, eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bauunternehmer der Aeltere emmerich.
; Lorenz Me— in Rheinhausen⸗Hoch⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.
Mörs, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht.
191 In unser Handelsregister B Nr. 155 ist heute bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ Mörs,
8
Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank Disconto⸗Gesellschaft,
Die Generalversammlung vom 29. Of⸗ tober 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ 135 000 0090 Erhöhung ist Grundkapital jetzt 285 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen u festgestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein in Gemeinschaft mit
Boner,
Bankdirektor 3. Bankdirektor . 4. t Mandel, Berlin, 5. Rösler, Karl Ernst
Amtsgericht.
Moringen, So ͤßling. ; 9 In das hiesige Handelsregister A ist Hermann Spiritus⸗ und Branntweinbrennerei zu Moringen (Nr. 5 des Registers) am 7. Januar 19390 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Moringen, 7.
Firma
XVeurogde. d Handelsregister Nr. 15 ist bei der Firma Ebersdorfer Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter tung Sitz Breslau mit ung in Ebersdorf, Kreis Neurode, eingetragen: Die Zweigniederlassung in dorf ist aufgehoben. Amtsgericht Neurode, 23. Dez. 1929.
Firma aufgelöst.
Bredow ⸗Forst G. m. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der versammlung vom 17. 12. 1929 ist die Zum Liquidator ist der Kreisrechnungsrevisor Karl Jänicke in Nauen bestellt. Nauen, den 7. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Nenminstern.
Eingetragen am 8. das Handelsre Firma Anna ?
ister A
uthmann, Neumünster, und als deren Inhaberin Frau Anna n geb.
Veusalz, Oder,, 1 In unser Handelsregister Abt. B ist . bei der unter Nr. 8
Gruschwitz
Max Heyde
Anton
Kaiser
Van en. J 890174 In unser Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Firma Kreissägewerk
b.
Januar 1930 in
Feldhoff in
Das Amtsgericht Neumünster.
Aktiengesellschaft, Neusalz (Oder), eingetragen worden: Die Prokura des
Amtsgericht Neusalz (Oder), den 3. Ja⸗ nuar 1930.
In unser Handelsregister B Nr. 89 wurde am 9g. Januar 1930 bei der
N
des Vorstands
Grunert in
Augustus⸗ endlich, daß
z. und Kaufmann
auf die
und Augustus⸗
r Ge⸗ Vorstandsmit⸗
9973)
Meurer
Komman⸗
oora eingetragen
Zweigstelle
RM be⸗ durch⸗ beträgt
Nor Vor⸗
dachungsgeschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Neuß, eingetragen:
Frau Dr. H. Kaiser ist als Liqui⸗ datorin abberufen. Hermann Heuter jr., Kaufmann in Neuß, Niederwall⸗ straße 31, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Neuß.
Xeuss. 90176
In unser Hardelsregister B Nr. 8 wurde am 11. Januar 1930 bei der Firma Neußer Papier⸗ und Pergament⸗
papierfabrik Aktiengesellschaft, Neuß, eingetragen: Nach dem Beschluß der General⸗
versammlung vom 19. Dezember 1929 soll das Grundkapital um 1 Million Reichsmark erhöht werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 Millionen Reichs⸗ mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt durch 1990 auf n Inhaber lautende Aktien über 10090 RM, die vom 1. Juli 1929 ab am Gewinn der Gesehschaft teilnehmen. Die Aktien werden zu 109 * ausgegeben.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der vor⸗ zunehmenden Abschreibungen und Rück⸗ lagen — Art. 31 —, bezüg ich des Grundkapitals — Art. 3 —, bezüglich der Vertretung der Aktionäre — Art. 23 — und weiter in den Artikeln 26 und 32 geändert und nen gefaßt worden.
Amtsgericht Neuß. Veustadt, Sachsen. 89692 Auf Blatt 240 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Paul Gustav Hölzel in Neustadt in Sachsen ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Paul Gustav Hölzel cus⸗ geschieden, die Kaufmannsgattin Selma Elsa Hölzel geb. Janula in Neustadt (Sachsen) Inhaberin ist, daß sie nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers haftet, daß auch nicht die im Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf sie übergehen, und daß dem Kaufmann Paul Gustav Hölzel in Neu⸗ stadt (Sachsen) Prokura erteilt ist. Amtsgericht Neustadt (Sachsen
Januar 1930.
den 7. Veustadt, Sachsen. 901758 Auf Blatt 203 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Neumann & Schurz in Lang⸗ burkersdorf, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Neustadt, Sachsen,
den g. Januar 1930
Veustxzelitz. 89693 Handelsregistereintragung vom 7. Ja⸗
Fritz Bruck, Tarl Burg⸗
Fritz
nuar 1930 zur Firma C. Schüler & * T 8 534 9 s mwoilzi Co.: Dem Kaufmann Wilhelm Meiling
in Neustrelitz ist Prokura
gŕieoist ö .
Bankdirektor
Bank⸗ Berlin,
ippell,
(og 89689
desse, Jan. 1930.
w re H., Nauen,
Gesellschafter⸗
896909
Nr. 633 die
Neu⸗
90175 Abteilung B
Zweignieder⸗ Ebers⸗ 89691 eingetragenen
Textilwerke,
ist erloschen.
90177
Erben Be⸗
Wilhelm Münz in Nordhausen.
Amtsgericht Neustrelitz Nordhausen.
In das Handelsregister A ist am 2. Januar 1930 unter Nr. 1024 des Reg. die Firma Wilhelm Münz mit dem Sitz in Nordhausen eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann
90179
Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. 90180
In das Handelsregister A ist am 9. Januar 1930 unter Nr. 1035 die Firma Hugo Fuchs jr. mit dem Sitz in Vordhausen eingetragen und als deren Inhaber der Handelsmann Hugo Fuchs jun. in Nordhausen.
Amtsgericht Nordhausen.
Northeim, Hann. 89694
In unser Handelsregister unter Nr. 29
ist zur Firma Portlandzement⸗ und Kalkwerk Salzderhelden, Aktiengesell⸗
schaft in Vogelbeck, am 24. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Hans Langenbacher in Vogelbeck ist Prokura erteilt. Langenbacher ist befugt, die Firma zusammen mit dem Direktor Oskar Euringer in Vogelbeck zu zeichnen, un⸗ beschadet des Alleinzeichnungsrechts des letzteren. Amtsgericht Northeim, 21. Dezbr. 1929. Oberkhan?esen, Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am 8. 1. 1930 in das H.-R. A Nr. 1139 bei der Firma Hein⸗ rich Berning & Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Oberhausen: Heinrich Berning ist als Gesellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oederan. 90181 Auf Blatt 286 des Handelsregisters ist bei der Firma Armaturenfabrik Maria Teufelberger in Oederan heute eingetragen worden, daß die Firma so⸗ wie die Prokuren der Herren Bernardy und Helbig erloschen sind. Amtsgericht Oederan, 8. Jan. 1936.
Oftenburg, Baden. 89696 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1
O.⸗3. 206 S. 449, Firma Schweizer und Bayer, Zementwaren und Asphalt⸗ geschäft in Offenburg: Dem Zementeur⸗ meister Gustav Schweizer und dem Zementeurmeister Eugen Bayer, beide in Offenburg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder Prokurist für sich
treten und für die Firma allein rechts⸗ verbindlich zu zeichnen. Der persönlich haftende Gesellschafter Gustav Schweizer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist dessen Vitwe Anna geb. Dilger in Offenburg als persönlich haftende Gesellschafterin
in die Gesellschaft eingetreten. Das Geschäft sant Firma wird unverändert weitergeführt.
Offenburg, den 3. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. II. Orfenharg, Laden. 89697 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 ᷓ 765, Firma A. Müller & Co. in Offenburg: Der persönlich haftende Gesellschafter August Müller wohnt jetzt in Freiburg i. Br. Dem Kaufmann Dr. Bruno Müller in
Offenburg ist Prokura erteilt. Offenburg, den 3. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. II. Offenburg, Raden. 89698 Handelsregistereintrag Abt. A Band Il O.⸗3. 70 S. 143, Firma H. Wilhelm Bayer in Hofweier: Die Firma ist er⸗
loschen.
—
O.⸗3. 345 S.
Offenburg, den 6. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. II. OlIbernkhans. 89699
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 12. Dezember 1929 auf Blatt 269, die Firma Karl Wagner in Nieder⸗ neuschönberg betr.: Die Firma ist er⸗ loschen.
2. am 30. Dezember 1929 auf Blatt 291, die Firma Verband der Erz⸗ gebirgischen Spiel⸗ und Holzwaren⸗ Interessenten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Olbernhau betr.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. am 8. Januar 1930 auf Blatt 41 und 171, die Firmen Emil Rudolph C Söhne und Max Zimmermann, beide in Olbernhau betr. Die Prokura des Prokuristen Walter Sattler in Seiffen ist erloschen.
Amtsgericht
Olbernhan. OpiIla den.
In unser Handelsregister ist am 9. Januar 1930 unter Nr. 451, betr die Firma Rheinische Tonindustrie Jo⸗ hannes Boers & Co. in Monheim Bez. Düsseldorf, folgendes eingetragen
tetung der Gesellschaft sind tur die Gesellschafter 1. Jo⸗ jannes Boers senior in Bislich, 2. Feli Boers in Monheint, 3. Friedrich R quardt in Monheim, und zwar mit der Beschränkung, daß immer nur je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesell⸗ haft vertreten können. Die lungen, welche die Gesellschafter ohannes Boers sen. und Felix Boers auf Grund der einstweiligen Verfügung des Amtsgerichts Opladen vom 23. 11. 29 — 22 b G 10329 — vorgenommen haben, verbinden die Gesellschaft.
Amtsgericht Opladen.
5. nechls⸗
¶Mꝑneln. . 990182
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 679 die Firma St. Elisabeth Apotheke Julius Kaizik in Kgl. Neudorf und als deren In⸗ haber der Apothekenbesitzer Julius Kaizik in Kgl. Neudorf eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 4. Januar 1930.
Oppenk eim. 89701
In unser Handelsregister ist Folgen⸗ des eingetragen worden:
1. bei der Firma Fritz Reichardt in Nierstein: Das Geschäft ist auf Fritz Neichardt jr.,, Kaufmann in Nierstein, übergegangen, der es unter der seit⸗
2. die Firma Wilhelm Schmitt J. in Nierstein und deren Inhaber Wilhelm Schmitt J., Kaufmann, daselbst wohn⸗ haft. (Angegebener Geschäftszweig: Kohlenhandlung und Fuhrwerksbetrieb.) Oppenheim, den 4. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
dans. 90 l8s3] Auf Blatt 139 des Handelsregisters, die Firma Alfred Eschke K Sohn in Mühltroff betr, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Otto Herbert Schwerdtfeger in Mühltroff.
Amtsgericht Pausa, 10. Januar 1930. Pegan. 89702
Die im hiesigen Handelsregister auf Blatt 419 eingetragene Firma Schmidt „ Jörke in Pegau soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗Bs. und § 141 Fr.⸗G.⸗Ges. von Amts wegen gelöscht werden.
. wird der eingetragene In⸗ haber benachrichtigt mit der Aufforde⸗ rung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Amtsgericht Pegau, 7. Januar 1930.
Eegan. 90184
Auf dem für die Firma Fischer Lebus in Groitzsch geführten Blatt 436 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Auflösung der Gesellschaft und das Ausscheiden des Kaufmanns Ernst Oscar Curt Fischer in Groitzsch ein⸗ getragen worden.
allein berechtigt ist, die Firma zu ver⸗
Amtsgericht Pegau, 7. Januar 1930.
————