1930 / 13 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Jannar 1930.

Zu Nr. 1866, betr. die Firma: Adolf Dornstedt, Essen. Inhaber ist jetzt: Optiker Wilhelm Hornig, Essen. Der Ubergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Hornig ausgeschlossen.

Zu Nr. 1208, betr. die Firma: Wilh. u. Conr. Waldthausen, Essen. Die Prokura Carl d'Alquen ist erloschen. Dem Kaufmann Achim von Arnim, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Unter Nr. 4769 die Firma: August Hermann Büscher junior, Essen, und als Inhaber Kaufmann August Her⸗ mann Büscher jun., Essen.

Unter Nr. 4770 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Groß⸗ weische C Co., Essen, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann Emil Großweische, Essen, Ehefrau Kaufmann Emil Großweische, Elisa⸗ beth geb. Koch, Essen. Die Gesellchaft hat am 1. April 1922 begonnen.

Amtsgericht Essen.

HSS en, IRulnr. 90118

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2027 ist am 3. Januar 1930 ein getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trages vom 11. September und 19. No⸗ vember 1929 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma: Schnellkompressoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Aus⸗ nutzung der zum Schutz angemeldeten und vorbereiteten Patente und Schutz⸗ rechte über schnellaufende Kleinkolben⸗ kompressoren, System Robert Meyer. Die Gesellschaft darf auch gleichartige Artikel bzw. mit Preßluft betriebene oder erzeugende Maschinen, sowie andere Maschinen. Zubehörteile und ähnliche Artikel herstellen und ver⸗ treiben, Patente und Schutzrechte er⸗ werben und ausnutzen, sie kann sich an anderen gleichartigen Unternehmungen beteiligen, kann Zweiggeschäfte grün⸗ den und Vertretungen übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Oberingenieur Robert Meyer zu Aachen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gefsellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein schaftlich oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, eur. 90119 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2028 ist am 3. Januar 1930 ein getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 28. Oktober 1929 die Ge sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptnieder⸗ lassung Berlin mit Zweigniederlassung Essen unter der Sonderfirma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Zweigniederlassung Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 100000 RM. Geschäftsführer sind Assessor Erich Bechtolf, Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Dem stell⸗ vertretenden Bankdirektor Walter Goedel und dem Bankprokuristen Ernst Fuchs, beide zu Essen, ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Essen Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

HSssen, LR unn. 90120 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2029 ist am 3. Januar 1930 ein⸗ getragen auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags vom 28. Oktober 1929 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Disconto⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Disconto⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskontogeschäfts. Das Stammkapital beträgt 190 900 RM. Geschäftsführer sind Assessor Erich Bechtolf, Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, Berlin. Dem stell⸗ vertretenden Bankdirektor Willy Reichardt zu Essen und dem Bank⸗ prokuristen Dr. Hans Huising zu Essen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Essen Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

HE en, Nuhr. ( 90121

In das Handelsregister Abt. B ist am 6. Januar 1930 eingetragen:

Zu Nr. 1884 betr. die Firma Theater platzbau⸗Aktiengesellschaft Essen. Bei⸗ geordneter i. D. Paul Drießen ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Zu Nr. 1854, betr. die Firma Auto⸗ verkehr und Zentralgaragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Paul Drießen ist erloschen.

Zu Nr. 1099, betr. die Firma Darm stäbter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Darmstädter und Na⸗ tionalband Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Essen. Dem Bank⸗ direktor Ludwig Ruiter, Essem ist unter Beschränkung auf den Betrieb der = m Essen Prokura der⸗ art erteilt, daß er gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Zu Nr. 1195, betr. die Firma Allge⸗ meine Textil⸗Fabrikations⸗ und Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft C. C A. Brennink⸗ meyer Berlin mit Zweigniederlassung in Essen: Die Zweigniederlassung Essen ist erloschen. 2

Zu Nr. 1594, betr. die Firma Gilde Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. Juni 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düssel⸗ dorf verlegt. ;

Zu Nr. 1987, betr. die Firma Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Hauptniederlassung Berlin Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonderfirma Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Essen. Die Prokura des Dr. Jens Heinz Peters ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ieunr. 90122

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2030 ist am 7. Januar 1939 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 21. Januar, 5. April, 14. Sktober 1921, 11. Juni 1924, 23. Juni und 12. Dezember 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Allgemeine Textil- Fabrikations- und Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung C. & A. Brenninkmeyer, Hauptniederlassung Berlin mit Zweigniederlassung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Textil- und Be⸗ kleidungsgegenständen sowie verwandter Artikel und der Groß⸗ und Kleinhandel mit solchen Waren, insbesondere die Fortführung der von der Firma Allge— meine Textil⸗Fabrikations⸗ und Han⸗— dels⸗Aktiengesellschaft C. C A. Brennink⸗ meyer bisher betriebenen Verkaufs⸗ geschäfte in Konfektionswaren in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln, Altona, Hamburg, Dortmund, Magdeburg. Das Stammkapital. be⸗ trägt 200 000 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Franz Brenninkmeyer, Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Felix Brenninkmeyer, Hannover, , . Johannes Brenninkmeyer, Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Dr. Rudolf Brenninkmeyer, Berlin⸗Südende, Kauf⸗ mann Georg August Brenninkmeyer, Hamburg, Kaufmann Cornelius Bren— ninkmeyer, Köln, Kaufmann Carl Brenninkmeyer, Berlin- Wilmersdorf. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer allein ver⸗ tretungsberechtigt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Hun. . 90123 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2031 ist am 7. Januar 1930 einge⸗ tragen auf Grund des Gesellschaftsver⸗ trags vom 2. Dezember 1929 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: T⸗Gas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von zur Schädlings⸗ vernichtung geeigneten Gasen sowie die Ausführung der zur Vernichtung not⸗ wendigen Arbeiten, insbesondere des sogenannten T⸗Gas⸗Verfahrens. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Chemiker Erwin Bossert in Essen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

FIensbüurg. ol 24 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1237 am 10. Januar 1930 bei der Firma Friedrich R. Stenschle in Flensburg: 3 Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Christian Happich und Kaufmann Hans Hartwig Petersen, beide in Flensburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.

LIen-burxg. Cintragung in das unter Nr. 1614 am 10. Januar 1930 bei der Firma Thilo Hoffmann in 3 m Flensburg: Dem Buchhalter Herbert Jensen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Handelsregister A

FIlensburg. ol 26

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2034 am 10. Januar 1930 bei der Firma Johannes H. Steffensen in Flensburg: .

Inhaber ist die Ehefrau Meta Stef⸗ fensen, geb. Harms, in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Steffensen ausge⸗ schlossen. Dem Kaufmann Johannes H. Steffensen in Flensburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Flensburg

Freiberg, Sachsen. 90127

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 1131, die Firma „Bau⸗ gesellschaft Glückauf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. in 1918 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1929 laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage in den §S§5 6, 7 und 9 abgeändert worden.

2. auf Blatt 1349, die Firma „Saxonia“ Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr.: Von Amtswegen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Freiberg, 106. Januar 1930. Ereiburg, Breisgau. 90128

Handelsregister Freiburg i. Br.

A Bd. VII O.⸗-3. 234: Firma Otto Bohny in Freiburg ist im Handels⸗ register gelöscht. Am 3. 1. 1930. .

A Bd. X O.—⸗3. 85: Frida Reck, Damen Konfektion in Freiburg. In⸗ haberin ist Fräulein Frida Reck in Freiburg. Am J. 1. 1930.

A Bd. X O.⸗3. 86: Sa menhand⸗ lung Friedrich Kleie in Freiburg. Inhaber ist Iriedrich Kleie, Gärtner in Freiburg. Am 8. 1. 1930.

A Bd. X. O.-⸗Z. 19 bei Firma Her⸗ mann Eollmer in Freiburg: Inhaber ist jetzt Kaufmann Wilhelm Uebel in Freiburg. Am 9. 1. 1930.

A Bd. IIO.⸗3. 18: Firma Lisette Bucher in Freiburg erloschen. Am 10. 1. 1939.

B Bd. IV D-S. 2: Firma Carl Mez C Söhne ee, , . mit dem Sitz in Freiburg hat in der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1929 unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags die Firmg geändert in „Mez Aktiengesellschaft“ und die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Reichsmark beschlossen. Her⸗ mann Mez ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Am 31. XII. 1929.

B Bd. V O.⸗3. 55 b, Rheinische Creditbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Frei⸗ burg i. Br.: Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Stammkapital: 20 00 RM. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich. Geschäftsführer ist Bank⸗ direktor Oskar Eppstein in Mannheim. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Am 3. 1. 1930.

B Bd. VI O.-⸗3. 56 e, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Freiburg i. Br.: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäfts führer ist Direktor Theodor Hoch in Mannheim. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. 1. 1930.

B Bd. Il O-⸗3. 23: Die Zweckspar⸗ kasse der Selbsthilfe der Arbeit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg, hat durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1929 den Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ faßt und den Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt a. M. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Führung eines Bankgeschäfts einschließlich An⸗ nahme von Depositengeldern und Handel in Devisen, hauptsächlich der Betrieb von Zweckspareinrichtungen verschiedener Art, z. B. zur Finanzierung von Haus⸗ bauten, Hauskäufen, Ablösung von Grundstücksbelastungen, Gewährung von Grundkrediten und dergl. mehr. Kauf⸗ mann Albert Schauß in Greifenstein, Kr. Wetzlar, ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer im Reichs⸗ anzeiger in der Zeitschrift „Freies Volk auf freiem Grund“ in Frankfurt a. M. Am 4. 1. 1930.

B Bd. VI O.⸗3. 16. Tuchversand⸗ haus Germania, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg, wurde gemäß 1131 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Am 8. 1. 1930.

B Bd. V O.⸗3. 108 bei Deutsche Bimoid Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg:

Ernst Schneider ist als Geschäftsführer

ñ Oberi 0 llmeyer FYFreilbur . 1 tsführer mit dem Rechte der Ei ng bestellt. Am 9. 1. 1930. 30129 A 563.

offene Han⸗

Eulela.

Fulda, 5. Januar 1930. Firma Gebrüder Wallach, delsgesellschaft, Fulda. Gesellschafter sind der Kaufmann Baruch Wallach, Flieden, und der Kaufmann Siegmund Wallach, Oberaula. Die Gesellschaft hat am 15. November 1929 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. 5. Januar 1939. B 54. Firma Textilgesellschaft Fulda m. b. H. in Fulda: Dr. Leo Stein ist nicht mehr Geschäftsführer. 10. Ja⸗ uar 1930. B 25. Firma Dresd Bank Filiale Fulda in Fulda: Prokura des Joseph Mauterer ist loschen.

G CISsenkirchen.

In unser Handelsregister B Nr. 30, Firma W. Weßling, Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juli 1929 ist die Satzung im z 2 (Zweck der Gesellschaft) geändert. Gegensland des Unternehmens ist jetzt die Ausnutzung und Verwaltung der der Gesellschaft gehörenden Grundstücke und Gebäulichkeiten.

Gelsenkirchen, den 27. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

¶C lIauchanu. 90132

Auf dem für die Firma Rats⸗ Druckerei R. Dulce in Glauchau ge⸗ führten Blatt 72 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Dem Karl Heinz Klunker in Glauchau ist Gesamtprokura mit dem bisherigen Prokuristen Alban Puchelt erteilt worden. Der Prokurist Puchelt hat künftig Gesamtprokura mit dem Pro⸗ kuristen Klunker. . Amtsgericht Glauchau, 9.

Januar 1930.

Greiz. Bekanntmachung. 99133)

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A: .

Bei Nr. 42, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Alexander Wilisch in Er inna (Lehnamühle) betreffend: Den Kaufleuten Reinhard Händel in Neumühle a. E., Johannes Lauten⸗ schläger in Neumühle a. E. und Arno Knoll in Daßlitz ist Gesamtprokurg er⸗ teilt dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Bei Nr. 1438, die Firma Alban Möckel in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 520, die Firma Alwin Tietze in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen

Greiz, den 10. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Gronan. 990134

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma „Carl Lassen, Hamburg“ folgendes eingetragen worden: ö

„Die Zweigniederlassung in Gronau (Westf.) ist aufgehoben.“ .

Gronau i. Westf., 10. Dezember 1929.

CGrCOnani. z 990135 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 139 eingetragenen , der Firma „Gebr. Stenvers, o 66 Handelsgesellschaft, Düsseldorf“ folgendes worden: . „Die Zweigniederlassung in Gronau (Westf.) ist aufgehoben.“ Gronau i. Westf., 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

eingetragen

GxoOssenhain. 90136

Auf Blatt 5 des Handelsregisters, betr. die Firma G. L. Barth Nachfolger in Großenhain, ist heute eingetragen worden; Das Handelsgeschäft wird unter der unveränderten Firma von Frau Martha Elsa Held geb. Lutzner in e fe hein fortgesetzt. die das Handelsgeschäft samt Firma von dem Konkursverwalter zu dem Vermögen der Firma G. L. Barth Nachfolger in Großenhain mit Zustimmung des his⸗ herigen Firmeninhabers erworben hat. Die neus Inhaberin haftet nicht für die im bisherigen Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, auch gehen die im bisherigen Betrieb be⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über. Amtsgericht Großenhain, den 10. Januar 1930. A⸗Reg. 17,30.

90137 Abt. A

Griinberg, Schles.

Im Handelsregister ist in unter Nr. 203 bei der Firma H. Starost, Rothenburg a. O., vexmerkt worden: Die Firma ist auf den früheren Bau⸗ techniker, jetzigen Dampfsägewerks⸗ besitzer Heinrich Starost in Rothenburg a. Oder übergegangen. Die Prokura des Bautechnikers Heinrich Starost ist

erloscheen. . Amtsgericht Grünberg, Schl., 9. 1. 1930. Hamborm. 90138

Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen am 2. Januar 1930 bei der Firma Josef Fink in Hamborn: Die Prokura des Kaufmanns Julius Fink

Der

ist erloschen. Kaufmann Julius

hat das Geschäft mit Aktiven und nen und führt herigen Namen ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden zusatzes fort; am 29. 11. 1929 bei der Firma „Kohlenhof“ Heinrich Bohren⸗ kemper: Die Firma lautet jetzt: Kohlen⸗ hof Dietrich Bleckmann; gelöscht sind am 30. 12. 1929: Heinrich Forsmann junior, Nr. 99; Baugeschäft Franz Miller, 112; Biotophon⸗Theater Eduard Blenkner, Nr. 131; Restaurant zum Deutschen Kaiser Clemens Marrs, Nr. 141; Maria Buschmann, Nr. 223 Johanna Gottfeld, Nr. 224; M. Müller & Co., Nr. 358; Hamborner Kunst⸗ marmor⸗Werke Inhaber Wanzke & Aron, Nr. 368;

am 1. Januar Passipen über⸗

56 = 38 unter dem bis⸗

* Nr.

Johann Jordon, Im⸗ mobilienbüro, Nr. 376; Kaufmann K Co., Nr. 392; W. Lutsch & Co., Nr. 409, Lebensmittelhaus Arnold Sehr, Nr. 434; Müller & Co., Nr. 458; Peter Breuer, Nr. 517; Hans Kretzer, Nr. 522. In das Handelsregister B wurde einge⸗ tragen Januar 1930 bei den Firmen ntjes & Co. G. m. b. H. C Co. G. m. b. H., Nr. 30 und 31: Stelle des verstorbenen Kaufmanns Arnold Heintjes ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom II. 12. 1929 der Bankier Dietrich Schroder in Dinslaken bestellt; am 5. 11. 1929 bei der Firma Hamborner Stadttheater Restaurgtionsbetriebe Ritzenhoff G. m. b. S., Nr. 181: Die Firma lautet jetzt: Hamborner⸗Theater⸗ Restaurationsbetriebe Ritzenhoff G. m. b. 5., durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. 10. 1929 ist der §z 1 der Satzungen geändert. Gelöscht sind die Firmen Gelatine- u. Leimfabrik , . G. m. b. H., Nr. 8; Phönix, m. b. S. für Bergwerks- und Hütten⸗ produkte, Nr. 76; Hamborner Zigarren und Zigaretten⸗Vertrieb G. m. b. H., Nr. 118 und Auto⸗ und Motorfahrzeug⸗ Gesellschaft Hans Wittel & Co. m. b. H. Amtsgericht Hamborn. 90140

Hannover. ] einge⸗

In das Handelsregister tragen in

ist

Abteilung ö.

Zu Nr. 60, Firma A. Spiegelberg: Dem Bankbeamten Wilhelm Born⸗ träger in Hannover ist Prokura derart erteilt, daß er die Firma zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ treten kann. Die Prokura des Oskar Richardt ist erloschen. .

Zu Nr. 1993, Firma Heinrich Nolte sen.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3 Zu Nr. 2113, Firma Haedge Richter: Die Prokura des Feliz Schaller ist erloschen. .

Zu Nr. 26536, Firma Christian Friedr. Homann: Die Firma ist er⸗ loschen. .

5 N 14939, Firma Ludwig Schrader: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5032, Firma Roberts Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8698, Firma „Zentral⸗ Verkaufs⸗Markt“ Verlag: Hermann Müller: Die Firma ist erloschen

Zu Nr. gö5ß, Firma Carl Wolff: Daz Geschäft ist gur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Kathinka Wolff geb. Ritz in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe durch Ehefrau Wolff ausgeschlossen. Dem Carl Wolff in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9575 die Firma Friedrich Wefing mit Niederlassung in Han⸗ nover, Bronsartstr. 18. und als In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wefing in Hannover. Der Ehefrau Margarete Wefing geb. Kuchenbuch in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9576 die Firma Bau-, Wirtschafts⸗ und Spargemeinschaft Rinne C Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover, Gr. Pfahlstr. 11, und als persönlich haftender Gesell— schafter der Bauingenieur Friedrich Rinne in Hannover. Es ist ein Kom— manditist vorhanden. Die Kommandit-⸗ gesellschaft hat am A. Dezember 1929

begonnen. Abteilung B:;

Zu Nr. 2346, Firma Hermann Reichert C Co. Ingenieurbüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Hermann Reichert und Fräulein Irmgard Sievert in Hannover.

Zu Nr. 2857, Firma Keyßner Schelter Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 2851, Firma Maximilian Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 19. Januar 1930.

——

1

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Men gering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmst raße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1930. S. 3.

(91048

Für die am 27. Januar 1930 findende Generalversammlung solidierten Braunko Marie bei Atzendor in Nr. 3 vom 4. 1. 1930) geben wir als weitere Hinterlegungsstelle für Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W. 56, Oberwall⸗ straße 3, an.

Der Aufsichtsrat.

statt⸗ Con⸗ en⸗Bergwerke siehe Einladung

don 1646

90685

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 7. Februar 1930, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Erwin Feld, Berlin, Potsdamer Str. 83, ein.

Tagesordnung:

1. Ergänzung des Aufssichtsrats durch Neuwahl zweier Mitglieder.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Geschäftsberichte und Bilanzen für die Geschäftsjahre 1928 und 1929.

3. Entlastung Vorstands.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, fordern wir hiermit auf, ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin NW. 40. Alt⸗Moabit 137, bis zum 5. Februar zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Januar 1930.

Attien⸗Gefellschaft für Dolzimport. Heilmann.

des Aufsichtsrats und

r, , , ,, . , , m e , er, r m , , e, . . , ö , , . , , , e. Bilanz per 30. September 1929.

90063].

Die Generalversammlung der Aktien- gesellschaft Katholisches Vereins⸗ haus sindet am Donnerstag, den 20. Februar 1930, nachm. 5 Uhr, im Lokal der Bürgergesellschaft Bochum, Wilhelmstraße Nr. 9, statt. Wir laden unsere Gesellschafter hierzu ein.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung für 1929 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Bochum, den 14. Januar 1930.

Der Vorstand. 90688]

Wiemann. Steffen.

(90348 „Helios“, Allgemeine Rück—⸗ versicherungs⸗Aftien· Gesellschaft, . Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Februar 1930, im Gesellschafts⸗ hause Taunusanlage 18, stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen und ersucht, die Eintritts⸗ karten spätestens am 1. Februar 1930 in unseren Geschäftsräumen in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

Aufsichtsratéwahl gemäß 3 15 Absatz 4

des Gesellschaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben spätestens bis zum

L. Februar 1930 ihre Teilnahme an der

General versammlung anzumelden.

Frankfurt a. M., den 14. Januar 1930. Der Vorst and.

Aktiva. Gebäude, Grundstücke und Wirtschaften: ,, Zugang.... . 20 0090, Abgang . 159009

RM 4 585 000,

500 ,

ca. 195 Abschreibung ... rundstücke und Anwesen .... Zugang. 668 8539 34 Abgang.. 385 9983

4 590 000, 50 000, 4540 000

*

n ne, mr, 2 755 060,

316

793,64

ca. 2990 Abschreibung m,, ,

ca. 1599 Abschreibung Faßzeug: a) Lagerfässer und Bottiche 83e,

ca. 12190 Abschreibung. b) Ber ann nne,ee··e,,, VR

ca. 20 99 Abschreibung . Gespanne und Fuhrpark.... ug ie .

ca. 20 95 Abschreibung Mon ne

Zugang .. K

ca. 4099 Abschreibungg. Attivhypotheken und Darlehen .. Berne,, neee D ren , Kasse, Postscheck und Bankguthaben . Haftungen RM 341 129,

9 9

Passiva. Aktienkapitalstammaktien .... Aktienkapitalvorzugsaktien. ... Gesetzlicher Reservefonds . Grunderwerbssteuerrücklage Rücklage für Außenstände .

Entnahme

Zuweisung.. . Wohlfahrtsfonds. ..... ö Teilschuldverschreibungen .... Teilschuldverschreibungen von 1926 Hypotheken Einlagen ..

Kautionen .. Bönen

Alzepte

Obligations zinsen. ... Biersteuer, diverse Steuern Kreditoren. d Noch nicht eingelöste Dividende... Haftungen RM 341 129, Betriebsgewinn einschl. Vortrag Abschreibungen auf Anlagen .. Zuweisung an Delkredere ..

TF7, Dodd --=

i n n

Tid 18

206,36 206,36 2390 000 6930 000 850 000 40 924 S890 924 * 140 924

750 000

165 000, 6 572,70 21 572,B70 1650 000 12 397,40 70 000

22 397,40 220 000

und gRuckstellungen

215 000 42 825 257 825 57 825

150 0900 81019 231 019 101 019

200 000

130 000 2373 01690 1193178113

179 767 29

75 000 87 217 98 1399 337 42

13 538 12072

6 000 000 6 000 600 000 100 000

160 000 1012589 149 874

50 125

200 000 50 000 300 375

1800000 2100 375

1246 96417 537 072 06 54 09951 123137691 182 847 20 40 36217 546 443 59 216 16727 2 862 -

. 91s 621 sa 141 944,901 So 125,39 402 07030

Reingewinn

Aufwand. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30.

423 550

13 538 12072 Sept. 1929. Ertrag.

RM Rohmaterialien und allgemeine l Steuern und soziale Lasten . Abschreibungen ..... nne,

Aktienbrauerei zum F. Bergdolt.

Gemäß Verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 24. 10. 1928, veröffentlicht

im Reichsgesetzblatt Teil 1, Nr. 38 vom 2. Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden

nominell RM 164 650, ausmachen.

5 193 200 85 2 307 138 49 492 070 80 423 550 84

D Fos ss Augsburg, den 26. November 1929.

9 RM 13 Gewinnvortrag. 42 30650 Bier, Abfälle usw. 8 373 65448

8 415 960

Hasen, Augsburg.

E. Mezger.

11. 1928, geben wir bekannt, daß die im zu den Altanleihen unserer Gesellschaft

90064 J. Attienbrauerei zum Hasen, Augsburg in Augsburg. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar 19390 gelangt der Gewinn⸗ anteilschein unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928/29 mit RM 12, —, wovon noch die Kapitalertragssteuer in Abzug gebracht wird, zur Einlösung. Die Auszahlung erfolgt ab Samstag,

den 11. Januar 1930

in Augsburg: bei dem Bankhaus Friedr. Schmid

E Co.,

bei der Bayer. Wechselbank, bei der Bayer. bei der Bayer. burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Augsburg, bei der Dresdner Bank Fil. Augsburg; in Berlin: bei der Bank für Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, bei der Commerz⸗ und Privat⸗BankA.⸗G. bei der Dresdner Bank; in Dresden: bei der Bank für Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Dresden; in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, bei der Bayer. Hypotheken- u. Wechsel⸗ bank, bei der Bayer. Staatsbank, bei der Bayer. Vereinsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. München, bei der Dresdner Bank Fil. München, bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A.⸗G., bei dem Münchner Kassenverein. Augsburg, den 10. Januar 1930. Der Vorstand.

n ! 883791]. Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Hypotheken und Augsburg, Staatsbank, Augsburg,

Vereinsbank Fil. Augs⸗

. Attiva. a 2 33656 Grundstückskonto .... 116 00 Gebäude konto... 180 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1927

69 197,84

Verlust 1928 15 25729 82 436 13

Fr

Passiva.

Aktienkapitalkonto.... Hypothekenkonto .... Reserve fondskonto . Kontokorrentkonto.... Interimskonto, noch nicht bez. Steuern u. Unkosten

15 000 44771 69 20 000 381 271169 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

—— K Interimskonto . Bilanzkonto ..

23 930 5s

42 192

An Unkostenkonto . Grundstückskonto

22 192 20 000 - 42 192 Röderbergweg 1045114 Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Markus Wolff. ö / / /

90361].

Stahlwerk Ergste Attiengesellsch aft Ergste in Westf. Bilanz per 30. Juni 1929.

Attiva. Anlagewerte . 682 9608, 11 Abschreibung 72 823,11 cht ,, Kasse, Reichsbank, Post⸗

* 2 2

scheck Kaution 10 000,

610 085 47565 452 452 030

4033

15416090

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. ... Gläubiger Gewinn inkl. Vortrag Kaution 10 000,

500 000 50 000 905 018 S6 581

Tm So Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunkosten . k Abschreibungen. .. Gewinn inkl. Vortrag

41 11 89

95

Betriebsüberschuß inkl. Vor⸗ wN 95 Zur Verteilung gelangt eine Dividende von 5 899. z 13 Absatz 2 der Statuten wurde geändert. Der Aussichtsrat trat zurück; neu gewählt wurden die Herren Gustav Zapp sen., Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Dr. Otto Rascher, Rechtsanwalt in Zürich, Ewald Robert Zapp, Kaufmann in Düsseldorf und Dr. Norbert Zapp, Kaufmann in Düsseldorf.

Ergste, 31. Dezember 1929.

(903591.

Bilanz der Sorelli 2.⸗G. Krefeld per 31. Dezember 1925.

Maschinenkonto ; Abschreibungen: 6i 670, 1099 auf 16 274,55

auf

142 96 auf Mark

109 f. 3 Monate 1200,

9058, 15 Mark 1027,45

105,

8 68 670 40

101990

Fuhrparkkonto Abschreibungen:

26 499,62 Inventarkonto Abschreibungen:

1295 auf Mark

13 241, 10

Wechselkonto .. Deutsche Bank. Außenstände .. Bestände . Verlut⸗

Kreditoren...

der 198 102, iz

396 für Kassen⸗ konto 210 für Del⸗

kredere

17 910,60

2595 auf Mark

5124,90 12 009,60

1588,93 Postscheckkonto ..

Aktienkapital ...

5 943,06

4952,55

199 für Umsatzsteuer 1981,02

Rückstellungen: vom Betrag Außenstände Mark

58 479

12 8156

10 4206 39765 101 2550 59

193 102 27 290 3 434 3356 728

. 150 000

223 852 26

* *

12 87663

RM

Trier Krefeld, den 26. Juni 1926.

Der Borsitzende: Fritz Lauschke. Gewinn⸗ und Berlusttonto

der Sorelli A. ⸗G. Krefeld per 31. Dezember 1925.

86 728 589

Zinsenkonto .. Rabattkonto ..

Mietekonto..

Gehälterkonto . Ge schäftskonto. Lohnkonto...

e, Zölle⸗ und

Reisespesenkonto Provisionenkonto Reklame konto Delkrederekonto . Abschreibungen.

Fabrikationskonto Warenkonto.

Verlust

gos.

Maschinenunterhalt

.

Kursdifferenzenkonto

Umsatzprämienkonto.

.

.

1

.

Bilanz

Skonto, Abzüge und Gut⸗ NJ

ungskto. Fuhrparkunterhaltungskto.

Betriebsunkostenkonto .. Versandunkostenkonto Arbeiterversicherungskonto Angestelltenversicherungs⸗

Steuernkonto Handlungsunkostenkonto Porti⸗ und Telefonkonto.

. 267 23532 5 194283 ; 73 431 01 RM M

ö 2298 57

1

293066 . 24 972 20 . 69 81098 ö 238119 16 807 83 457160 17 238151 ö 43 44681 ö 31 492 90 . 42 417 90 14 15010 ö 7 298 51 196267

30 423 92 25 939 9? 13 268 28 23 990 39 41 575 90 55 198 10 66 161 84 16 90443

593 363 47

250 75131

593 36347

Serusheim X Co. Aftiengesellschaf 0699 Damburg. Derr J. E. Naht ist aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Samburg, 13. Januar 1930. Der Vorstand. M. Thiel.

Motorenfahrik Deutz Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz.

Dritte Aufforderung zum Umtansch der Attien über RM 159, und s4055. RM 2590,

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer vorgenannten Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1929 / 1930 ff. und Erneuerungs⸗ schein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 28. Februar 19390

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg,

bei der Dresdner Bank, Berlin, Frank⸗

furt a. M., Hamburg, Köln,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,

bei dem Bankhaus Straus Co., Karls⸗

ruhe, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien über nom. RM 300, bzw. RM 500, bzw. Reichs⸗ mark 1000, einzureichen.

Die neuen Aktien über nom. RM 300, RM 1000, und soweit im Einzelfalle zur Darstellung des Gesamtbetrags er⸗ forderlich nom. RM 500, —, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 59 ff. nebst Er⸗ neuerungsschein, werden nach Fertig⸗ stellung gegen entsprechende Nennbeträge der obenerwähnten Aktien ausgehändigt. Die nicht durch RM 300, bzw. RM 00, teilbaren Beträge sind durch entsprechende An⸗ oder Verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Den Aktionären, deren Aktien in Sammeldepots bei Effektengirobanken ruhen, wird keine Provision gerechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die alten Aktien uber RM 150, und

RM 250, —, die nicht spätestens bis zum 28. Februar 1930 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden

sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ legt.

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an den Börsen, an denen die alten Aktien ge⸗ handelt werden, wird rechtzeitig be⸗ antragt.

Köln, den 15. Januar 1830.

Der Vorstand.

31. Dezember 1926.

* 14a, , 16065

Fuhrparkkonto .

Inventarkonto .

Kassakonto ... Postscheckkonto . Wechselkonto .. Außenstände .. Bestände: Ware

Aktienkapital .. Deutsche Bank. Kreditoren...

Rückstellungen auf 3/0, für Umsatzsteuer... 33 , ne,,

* 1220 a. Mark 1

1

1

Material Banderole we nne,

.

A db is, S

Maschinenkonto ...

2595 für 9 Monate 26599 für 3 Monate a.

2.

P. a. 61 760, ; ‚. P. a. 14474, 55. . Sonderabschreibung auf 860 000, -..

a. 20 499,62 7 500,

3 2a, io.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 192

d goss, 15/ 1447,46 11 975, 22480

114656

8 499:

3 843, 66 418, 4 4262, dT ff 1588 93

203

8 831 45

3 69035 133475 40 154 565

27 449 960 1438 29 847 os 484 195 69]

150 000 289 43 296

301 16 120464

1505 195 091

9 2 1

Vortrag.. Skonto, Abz.

Mietekonto . Gehälterkonto

Steuernkonto ..

Reklame konto. Materialkonto . Provisionskonto. Rabattkonto .. Reisespesenkonto Delkrederekonto .

Der Borstand. H. Möller.

1

Abschreibungskonto Krefeld, den 18. Juni

Fuhrparkunterhaltung

Handlungsunkostenkonto Versandkonto.. ...

1 * * 2

u. Gulschriftstonto Zinsen⸗ und Agioskonto .... glonto

Goh nne.

8 , 9 9 n 6 9

9 9 . 9

.

1927.

Sorelli

73 434 01 8 422 29 5 148 03 5 442 34 8 284 47

16590 39365 6 463

12 248 5212

10968 2619

21 375

78 655

598

55 687

28 331 343 419

A. G.

247 935 956 484

Warenkonto Verlust .

343 419

Lauschke.