1930 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

mar mm Heutiger ] Vorige leutiger Soriaer geungen] Vong⸗ n,. en men, an, d * Kurs Kurs ! H , z 38 Bt. 12 Rint · Stadtb. 8. A 6 1.1 66.5 6 386 ( —̃ gestere nali. D 2liod Breuß Vodentred⸗ Kl.] 10 12516 23h Rint - Stadth. 8 ? r, ,, * e . , ; 4 2 . 1 8 43 56 28 do em al- eden, 9 * . 1* e. n . * NA . do. Vor Lit Bid 141 ö. e e, m, , e, nin Eäsöd, a dd do, Tupier 6 14 4758 3 do Pfan db rieiban M1 d6 arms küend] o 1 Bmw sar s Sach. Gußs To hlen s] 017 56 86 6 Teleyn J Berliner 54, . * e , rar * neicanbani....... 12 301d 6 Scan un 4 senb. ü 26 ——— do Thür Portl - 1? 111751 141 6 ür Jah 1 en bas a6 e 1 ; 6 6. Rhein ne Srw-⸗Bani 10 14986 148 56 Schle * = * 62. . 2 Schö ) 5 tow Kanal **. = * neue Stett. De . ö n, , i fi es, nme nme ß; ,, , , , , , dn, , s, , nn,, de,, . 2 4 Ib 1 12 1 1 ar * ö 9 Cr d ba . 8 1 16 2 1 = 1 *. n z 6 * 11 1665 66. 5 6 Ter a- 523 60d S0 8d 3 8 ö * 56 2156 gaihein Westt Vodlbi] 10 12328 12s. 1666 de Vor Akt. ö * 4 * Ealine Zalzungen i⸗ 11 nz 6 —— ; , , ö 2. 3 2 Rille Dysi u Gaslb no in oa, 1028 Riga Kommerz S. 1-4 4 Ei aug e ge D * e. J. Sal per rii daii. 1s 1.1 534901 do ud 65 ** D * w 7 ioo 1058 0 Ronoder San! ö 1226 1226 ö Südd Eisen 23 * . 3 Sangerhaus Masch 10911886 166 6 bo Sn dn e en 202 vS * 3 4 1 Es so Nu n. B. 1. ausw. d —— ver Eisb 26 0 5 * ; Sarotti Schololadest, 1 * aa 6 Rittener Gußstahis d 0 ia Eis D Sächsische Ban... 10 1888 1iSIß6bd Ser Elbescht sann * * 1036 or G Sauerbrey M 0 1432 Eißb 5 Thale Eisenhutt! 224 * 1 Witt tor Tiesbau zo 1 los 100 50 do. BVodencreditanst] 12 153066 1346 Wes⸗ Sig ilia nis che 1 11 1109 Saxonia Ertl. Gem JI 124 6 1568 r , . *g 4 Hrepe Malerei 19 io 15 isdßß 1456 Schles Soden kredit 10 1256 123358 * 2 . 11 1916 1910 O. J Schaefer Vlech Fan 1 363 6656 an' & Wunderlich u Co iz 111126 6 123eb 6 Schleswig ⸗Solst Bl. 12 1348 1346 gschipk.⸗Finsterw 15 x J. J. G Dittmann 6 1.1 E B 8 16 2 13 x 8 eb 6 . . am Sibirische Sener, ö . Schering · gahlb 11 11 = nr Rlelwe nn, ] t ; 1Stc. = 250 Rbl. . ĩ n,, dm as, äs , . , rains 180 Sub Todent edubf io Hiszsbßs gad g 4. Versicherungen. Schlegel Scharen s in J 1.101636 1680 8 ö , . . 3 * 1 1 3 e n . 0 r , sr, i mn do. Die ie nie e n 6 1270 125, 5h RM y. Stück. Schlesisch Bergbau * . 2 Re Fstof.⸗ Ver- 9 9 17 J1108 109660 Ungar. Allg. Lredith. häfts jahr: 1. Januar, sedo ec, denen,, a age . deen ar ie,, e , n, , ie. e, , s ache r, . di nr Si. ns eng sss sg88 ens Gesch e,, , * 3 bo do. St - Ur 1 16989856 956 Trachenb. Bucker 9 11 3 123 8 . 1 n 5 5 1 18 156 gereingbĩ Samburg 10 1350 1356 e. ** aaa sr 2 . gloty Trans radio.... 14 91 . 1 5 Ke nnn , D esd 280 West dtsch Bodenkred 10 1256 6 123 75h 6 achen⸗Münchener Feuer.... 3 833 ö do gw Beuthen il B66 6 ar g Triptis Mt -GeI.. 14 104. 5h 10g ed To. NMastenburg o 4114 kH5Sed 6 48. 5 0 Wiener Van werein Y 180 Aachener Nücversicherung. . 21. 1 bo Cellulose io sio 17 ion 6 10680 6 Triton ⸗Werle 1! 1.1 18 ** . R My St zu 208chil: Sch) 1216 12 756 6 Albingia Vers. Lit. X. 42 * ( bo Riettr u. Gas io 1. 16056 iss, 5 6 Triumph⸗ Werle 16s J * * J do. do. Lit. G. 3.2. 9856 ö a do do, zi ne r, 42x r, 1096 6 1098 Allianz u. SEtuttg. Ver. Vers. 202, 15h * ö w 1.1 i128 125 Ih r, Teenie i; icke, . 2. Banken. bo. do. de ener, gl . 7 ! i , 3 e 3e . . ; * ginstermin der Banlaltien ist der 1. Januar 3. Verkehr. et untoz amt eg Tn, ioo. sbs i005 142 do Textil te. 0 9 . . . J D = x * . 2 . P ö 2 4 2 . 2 * e e. 28017 88 T 1 s D66826 Ausnahme; Van] für 9 1. April. gacener Cleinb. M eg ra 8 I verliner dan gi Al ssemn tano] 3 66 Hugo Schneider. i og 758 lfpjon Gebr. Unger. 15771 ** 3 Van Eleltr Werte 1. Ju Alt G. . Verlehrsw. ] 141 412216 11616 ds. do. Lit B! —— * . Schöfferh. Vindtug unter Gene,, ; chens 266 Allgemeine Deutsche Allg. Lokalbahn u. Berlinische Feuer wol)... * är a . Bärten, P e tcm se een, le, gd e, e. er ü n ssalt 10 2a ea gCraltwerie ... 1 ia liss ss sli6sd nnn e de ie nz. W. A. Scholten. 9 11 D nion wer Tie ] ' w- Don⸗ f ——— Amsterd NRotterd 14 olonia, Feuer- u. Unf- V. Goln h Ih Brauer i iz 11012666 125. 2856 Union- Gießerei. 9 nn wa * 2 e. E65 5 e e n eres ö n Q nige 3 sa 9 ö Schönebeck Metan ] 0 1i0ME4 s 8 Ea ed uUnterbaus Evinn Mio , . . Hain M en. Momama gadische Lolalb Mo 11 . Dresdner Algem Tag J , Hos . Hermann Schöts . 6 11 Ben Ib. 2 1 ix ins Van! Elenr Werte Baltimore Ohio 17 503 83 * 6 . . inn, , , , an, men,, rn fe erl. E lehr- Bene i0 10 sigor 1388 e n ü g 3 3 . Schüchtermann u, gelt feen ,, Ui Bbasis. Pi zb ba do. ß ie io ies 150 13475. garm-Elberf.Strb. ] 11 1126 1120 Frantfurter dl llgem, Vers. Zit. ö Iremer. Raum , Y m n n, * 3 * z be do zn wo., , ens, eib ü! Zochum-Reisen Sie Jia iodos ogg gnniona find n. r fe ,, sa . Schucker un Co Ei a ii IA 19M 1908 ,. 6 11 J7J26 Jeb 6 Jant für vrau.· Ind F J] in ish 15680 68 m. 9 * 3 4 Gladbacher Feuer or e. * 5708 h 70 0 2 Schultheiß ⸗Patzen⸗ . m. . ö ö m m o. . ö I her 3 * . E, we rz w e, Ke, . e enen fis fist, fins, ann gn e, e Geaunsgn Tie, d, in = = n Fesmiet Krezijzreriaer Gen e, =. Irib Schulß jun n hs 6 do Regler al,, m mme, aeg Hell Gansberein id lis ssd isn dennen einn s in dos , , e ee, . Ech wabenbrcdk. is icke ss Fer s a er enten , n n, , do Rirbittani 8 än, öedn, Gresl cler Sirhß. gbölnische Gagel · Versiche rung h . ö äwanders son, r io kd, äber gn, nm, cker geb, ähem, n, Fh lor n,, 1 Scwanebed Gr, d.,, , . 3 . io s 166 doe Be remg-Hant., ig iassd, ig sd, Canada öl- 9 . ö ises ae . Scweim gt Clien. ] 3 8 1 ish s, fans, , , 1 6 rg. Märl. Ind M 0 o. Div⸗ Bez. Sch. geipziger Jeuer⸗Versich. Ser. i 2 3 wirr ,. w 9. 5 36 9 6 3 1 * . on dem g, e eas. 17 192 766 . 16e, 26 11 420 40. ᷣb . * —*— 19 ö. eidel n Naum M . z ö g 5B 1 1 8 J Czakath.- Agra ß 9 . een, n, de is es, äs 1 Bet 0 586 3 die een i s, , Pr. I.. Gold hid. 11 1658 188 Magdeburger Feuer der. A 00 s . ö. Dr Seüe-gveler Po io in isses iss * en cd f ideas en Yeschw. Tun hn id izss. imb Di Kisenbahn dtn in sbißs Fos da,, Siegen - Solinger ; ye, b, ,,. ü ; erz -u rb. D Teutsche eich bahn 0. . 2 n 5836 ** 13 ĩ 9 * 0 1. 686566 ö do. Jute v. v. BMI 86 4 13 14 1 11 161, 755 168 n rn II Bet e sd do. Lebens ⸗Vers. Ges. . 140eb 6 an ö Slegers dor Meri. 1 2 * * * 3 vi nf r: 11 bz 2566 S. 16e enn Ban Guld , . 1326 182 4 üb Fein. 1 6 mn aa n * e,. , . i n . Siemens Glasind. ; j . . ĩ F Eulin· Ci bech Lit. 2 2 . z 53531 ; K Siemens ußalste Mi . lo host er dan Men nm ga ler . *** 1 ne n ,. 8 1116. 108 5b Gr. Casseler Strb. Y * 11066356 53856 Mann heimer Versiche r. Hef, A I5 21 nr einengen, e ns ee, ene , H Lens r Va rn fi M Jake Bani 1 Eds eb es Eaib bo, , org. mimt; fino sz iss sa ö re, ns i eln, sißd 8 . Sinne Az. , 16 j Frön,. . dessauer Tandesbani 6 od z5b. foo G dalberst. Vlanlbg. ordsternalllg ers. j. E4sb. 2 Somag“ Sächs. Of. 15 1. 126 p 128, 5d do. Port-. Echim. igen 140 Vel e mn * h. ann ,. 1.1 580 sbs u Vater A N V. . 1oσάẽ . 3 u. Wandyl.. W Ell a. mne , , . in Shan ghal⸗Taels 0 58 fog alle Setistedi⸗ ] 3M 3 114 3m 3a Sd do. Leben z ver San i. I Se 7 Sonderm u Stier O O IJ 6 do. Schmirg. u. M. 6 1. x ) i608 ambg Am. Packei Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd M ** 2 do,. bo Li Be ia 8 Q 7 do. Schuhsabrilen. 11 AIB6 4356 23 r. ; ae g de en win! J in liossr. io Säch ische Versicher. S0] 14 * * 8, . , nn . Ing, d is sem ortre, oe, n doc, e wann. r ed gern egen k , , vrengst. Carbon. Mö, . 6 S 3 z ö in- ü. bahn Lit. A.. M . 6 . ö St. ,, ee nn; , Lehr ö, delten, , es , les n, üs ri s is iim irh k koi imm; , . Siar lber ger Sate. , . nenn. 6 n en , 6igöd s z5 8 Dentsche Sypothelenb. 1 iz æsb 6 isspg annod. Ueberldw. uri 63 . Staßf Chem. Fabre o 17 2b 8 8 do. Thür Met. 0. 1 64 . ssche 9 ioob6 u. Etraßenbahnen io 1.1 148. 5b 143, Sb 0a o. do. B...... 3 di Hen ssch jo) 0 17 666 765 do. Tril. Vo llmoell. 1 . m. irn. . Bl. 3. * een n r e, f e ge d, gen e nr vstei . is s 1693 . Sirene wenne nn, fie teörs kö, ginnen mr R bäichnn, dn hie eder greditßani io idipa. sideb , , ,, m sässr, w ; Steiner u. Sohn origwerte⸗.. ; 2 n r, . 225 1225 Kgönigs berg. Cranz 4 141 aterl. Uu, Nhengnia A* Pargdtesbetten ] v 1.1 I8, 5b B 13. 5b 6 G. J. Vogel Draht⸗ iche m man . 3 * 115b 6 3 Dpf. L. O M 6 1.1 776 Dittoria Al gem derst erung . . Steinfurt Waggons d ! 14 6 * 21. abe wre 86 46 6 r . * 653 zer d ö . 6 6 . Yilto ria Fenct⸗ Versich. Lit. x , , „neh dl rs Fiöbe, , , e,, fis Fi s . Stettin Chamotte M . 4 ? 0 ind. ö 244 * * . o, ee. ⸗— mr. . len g. Raw iti . e w en ff, e n, de id e. l,. . , iss is sber . ii. J 1 ger a. dee und 13 4 87 6 Rolonialwerte. EGleftriz - We ö. = z 53 . . inFr. 5 J do. St. A. Lit. . do. Gdermerte O O 17 6b 66 6 do. Tüll abril d 9 3 11 r , . 69 r ibm mn smd 0 ss „Noch nicht untgen. do. Lanier u. Pappe 0 o I 6 466 6 Voigi 95 Haessner⸗ = 1.1 26. 156 251 6 do. Dep. u. Wechselb. 1 1336 6 1336 6 Luxbg. Pr. Heinr. 180 14 Deutsch⸗ Ostafrita Gel s 1.1 1196 121580 do. Portl. Cementiio 1.1 10256 1026 Vo lst: Ielt Vorzf. 0 1 s * ö , * 6 ier, e de gr dr , i 3 3 r h nir n r*. n n. Vie Ev. ö 11 856 so ob ß Medł.= Etrel. Syv. Vt. ib 1576 * , 3 . 6 y Neu Guinen Comp. 10 14 42h ** J. Stock un Co. .. 10 22 orw h , , . ö . . eini B.. D arienb.⸗Beendf. . . isb.⸗ G. * . 9. Stodtiek u. Co. M ö. 1. . 5 Vorwohler Portl. C 1 11 z en nne , . 1 23 335 5 z rr m 393 j 1 . 3 Stöhr n. C9. gamg. n 1. ; ; ö ĩ ansitzer Vank. soꝛb 6 102. 5h Pr. Alt. 2 , 8 1212 v. 5 . io n. Von us re ,,,, , n, ien r ehr ß bos be de Sta zige (ri gezshs gasse St dmr, Stolberger Zinth .o 1.5 111 107, 5b Wanderer · Werke 6 . . Fire n nan zr ö Münchener Lolalb. J 11 fz z586 ib 1283. 7 16,663 Sehr eien sr nn; * i rer, en, wen m n 1a lest ier. n ärgr Leltöan s äh isbn inn Dang schissiz sin sibddd = fiosb ee, de m fis de eg, äs inen e id ä, f, e, ü ende , , Stralsund. Spielt ß 17 * ꝛ; x . z BI. 5b. Niederlaus. Eisp.⸗ Mo 1113. ; Sturm nn. Tem , siächbda , n n, rms , f * =/ 2 Rorddenisch vioyb. 6 ic ichs siggh Stidd Immohilten 6 1.1 4636 6. 76h dug. Megelhn aG fin 6 1 Bar 35 Ni. p. Etct. M. Sch. 309 29 760 Nordh.⸗Werniger. . 1.1 448 44h iert t fe iss its? fried, dne güne z is önehg ant, eerst. w if Syenska Tändstichs ö s ' 3 75h do Internat J 18t. 650 Dollar ö Schwed. Jündz.)i Wersch.⸗ Weißen sio 10 14 131.256 i831, r . * 2 6 Pr A. ] 1 Q 4 . er 2 * 1 n 3D 6 141 3616 3bob 6 Westd Handelsges. 1.1 2b 6b Plauener Bank. .... 10 123 6 123 6 Prignitzer Eb. P Heutiger urs Voriger Kurs ,,,, . ö Kurs 32 Voriger Kurs Bala... .. 6 32.25 a 346 8 1 sch. 8 * 181.8 a 1572166, 56 6 6. erger lesß . 18 s a 330 α ais z23. I6t 9 z n n en e mg 15. . * 10s sa ios s 8 ibi. Sa ios à ios. Is . eri Te lla nd. zi nt 6 22 ; tlg Kunstzi denn. 15333 e la aida] 31333 ar3 Ib 1121222 1124 a s dad 13 . , , 65 Al Cleltre Gef. 1756.8 a J8 827726 6s ü 17228 s La,. lis Ba 124 s ; ö. . ö . 18. 36 ö 156 Bayer. Motoren. 835.5 a Sd. 75 a 85.5 * 2, 6 . 5 ortlaufende Notierungen. Chem. von heyden 65 a oy B S7 a 6s. 2s à 67 b J. B. Bemberg .. 183 a sodass Se, , ge 2e ss 2s Sa 2is 21s, s . ĩ 108 a 112 os. 15 a ios s al065bB Bergmann Elektr. 217, 5 a 19216, 5a ö ö . , , do zr ; Derl. Maschinend. Ss 8 271.5271. 266 zin S8 3a S . lleutiger Kars Voriger Kurz Deutsche Labehbt. 6 . Buderus Eisenwk. 71.5 a 72 71,756 os a Sb . ö Deutsche Anl. Aus o- Sch e . 1 2 . 63 Charlottenb. Baff io. 2s à jo3sã G s io, IS a sos, ss loi, sa oi, 2s à 1025 à 1026 4 zeutsche, Aulus ole ech. ö ; eutsche Ton⸗ u. ? e, ö ijoab . . . . 3 6. 53 die nnen were le sb 2. ann nn, seen a s a a1 a abs a s aus sis & zz8 a 3:38 a 33223336 . deutsche nl. blu ng . Deutsche Wollen 33. 2. Contin. Gummi. 134 a i585 a isa. s a is/ 156 as à 150b ö k . Den be fend, L s 7 27h 2 d 08 ga 4 . 1 2660 23 Jt. Conl. G. Def. 173.18 17358 a1Ia46auY sb 166 26 a 8 3 a 166.6 2167 . . Elel. W. Echlesien 2 en si 7s a 6 sb Deutsche Erdöl.. ios s aios Gios /s atosgh 194,8 20435 3 0 5 1 r 2 2s a gz a os, 16 Dä, ing eri; sons snes ses dä, st sis zs. a 2s11 2s s z S3 Vosnische Eb. 14..... 2616 266 Hackethal Draht.. 35.85 a 96 3 3 Dynamit A. Nobel 90. 818 83 25 685.36 385 1 86 6 253. 5/ . 3 . . . ö 6 a IS 5 a si. s asi B Glettrizit. Siefer. 170 7 1La7oaJ2da joa a7 185d 165th ; ü 1 585 Mexitan Anleihe 1899 K Harb. Gum Phön 822 81,5 e,, = err chr ne r, en igefa izazsassta,ozairb 16d. s a 15635 a 1685 a 167 . 3. do. do. 1899 abg. a 1941856 Hirschsupfer u. M. 2 8h Esfener Sieinl.. 141. 751 1356 a 138.5 6 . * . 2 2 3 n n , 2 an. Sb w g erbentnd is, * 130 gauss sass, Sa is/aisszz iss, s 2158 a 1811621 . 45 do. do. 1994 abg. —— 13, 7b Gebr. Junghans. 46, 5b 6 23 D* 30 00 Jeldm lle Bapler 17a iy Sai S sa s gay san 15 58 17175 i. 6 1 Year. sa iv s ꝛ. d Oest Stagtsschar an Gebr. Korn ngg;; 2251 . ; Jest uh uilleaume 121. 3 2 16 a r es a,b. 122 s a 21.3 a 123 ren . mit neuen Bogen der Krauß u. Co. Sol ** sind ns nsss sann. Helfen Vergweri 142 78 a Jaa 28 a 134 a8a1a2. 5b 135. 752136.782135 a 139,756 . a, , D en, . 28325 a ss h es felt Entern 171. 6d s bi /o, say, Su jo, ass i182 1810 16631651668 . a Sest. amort. Eb Äul. 2, 5h 2. 5b 6 A2, 5b Saurahiltte. ..... 566 ka ,, . mod Js 3 a sa 77 J 41 26 2 i rn . . 4 2 Hamburger Cle. 13a iss 1ih ; 5 * 3 5 nenen Bogen der Caisse⸗ ; Sorenz. .... n iar es a 14s 6 a 145,5 25 * ) ,,,, a, . , , 8121 ,, , iz ns a iz. 536 iy e Ii. 3 a 1116 a118 266 237 4) Deste rr. Kronen⸗-Rente 2.26 R. Wolf * ' . 6 S3 a ii. s a Philipp olzmann 97.8 a 100, Sa ooaoꝛaloo, Ssaozalioi 35,5 a 94 3895 6 k rg do lonv. J. R.... 228 2b Narimilianshiltite a164 wages, Hotelbetrieb Ge 183 a 1833521530 135 a 180 2521516 ö . 3 . , . 2 od nc Cern ban ?,, ess e as, s 2353 A 236. sa 2385386 235 a 235 8 a 355 3: 6 * g de. Silher Rente 34h 161 Nioloren fbi. den dier s 718 7 we rl l hers Rs eiae? ia zizami3gaisadiz 8 135 266 1998 33 203 8a 203d 4e, do, Papier-Riente, 2, es s 35 Rord ge. Dent sche a Ruud Ga rstddbt .. Ji3 e is ar daf iazarazaia3z t 1316 137 3133. 8b ö Türk. Administ.⸗Anl. 1808 065.26 3. 15d Dochseesischerei 2168 ö Tiöckner⸗ Werk?. i058 5 a 1. 8 a io 25n jo ao 3 gaos Qu ao os a lo p (6 k 5 der ,, zoin . Rene s Gais 18 5a s s arzd. 2s 8230 1118 aas Lu Isa i818 iigd 6 4 do. o Ser.? 6E 6 8b 9 Schu ctertwerle⸗ ,. * Manner m. Röhr. 193 a 1oσ 0910 i030 ν 1053521088 aios2s alos a 10569 . . do, ant. ani gross ss g, ns, Es e d . gone Tiehr, , es Yang elder erg IS a2 a ai isi 109.3 108 25 a 10h ö * . 9. 4 84 ** 2 . 2 . Maschinb. Untern 48 248. 18 3 43.58 a48 a49. 25h 4542 6 1 . 4 do o. 1908 8.428. . Sprengstof . 3. 5 ) éellscha 1250 6 a 126. 52126. 25 a 126, Sb 121 2421.5, . , 3 2 n, r,. . ile, e, e,. 131. p 5. Ti rlische 400 Fr. Lose 66 15,66 8 15.3 6 Sarotti... 822 140.25 n 143,58 a Mitteld. Stahlwre. 131 W 128. 56 3 4b ung. Staats rente 1913 Schles. gb. u. gin! = 91 n Ts n 128 Ylontecatint. ... Sa 8 a ss a sa, 18d 54 a 5a ; e, , : a n 13306 diationale Ain im. 2's 22. sh is. 18 a Zo sb ar sse Cam mung , fz. 2e e 22.166 ai 2a da Terme tie, sst 6 D ldd dio rhd. Woll mm 33.28 a 1008 2365p d & a oy sb er,, Share dnn R ior 18 Id Yberschi Cisenbb. Mes a js a 7s. s fish j a Is asd mit neuen ogen der ; Siege 3 ö z berschl ots te. Caisse Commune . 2s, 28. S6 ae mn löl n. Kamm i , , s 866 6 34 8633 aj . i n en, n 10a a os s a 10s a Lios 26 R 1066 s85ga 1007821003 101 re, . 6B a 23, 2s 8 2 4 9 286 86 8a. s a Sa i x Srenstein u Kopp Is. S a 78a 786 a3 75 a]6. 5B 1566 a 76 a75B , , . i, , , , ,. Istwere· id g a zi zzis 3azij gaz is. Saz is 8 21s a2zis d Ung Staats rente 1910 n 31 el g an s Raj a as sr vhön iz ver bai . de , = , . 20) 6 6 136 a8 o v3 u G dttenderrieß 1073 010M 10 losga 1daνlο Gaisse⸗ommune ... 20156 22128 2zkd 206420, G. J Vogel Dru . T4 a74. rr. argh honwerte. 2802 286 230 a 268 8 288 a 288, sb 28275 8 265i d 33a 262263 2s. Sd . 3 e e , n, . ö H en, es, ia 1821738 Yheln. Sraun ud Zs. a sj S0 8s a S5. s aS! 3 a 263. s à 254. s 28.5 a 2s3 6 z 4 LTLissabon Stadtsch. 1 II 8.5 a6, 15d 8.250 Wicking Portland 2 n a, d, , . Rhein Tlettri⸗ . tar 8e 4M S ss l ssd a 25! . ; az Merxilan Bewäss.. —— 6 Zellstoff⸗ Verein. 2 a. . Stahiwert. 1222 20 a z2 a2 a i Uu s1228218pę 21861] 8 ke ui Eis * S e, fd bs a nas e 1930 Rhein. Westi. Elei. 1956.52 186. 6 s 18 1986.5 isi. s a is3 b 18L a 1168 gb ,, , ö r i i Vä. Riebec Montan 110 2110256 ——— do do. Ser ? 15256 a1728aàun36 126d 6 a, 5b Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar . n ö a zcämien-Ertlärung, Festsezung den Lig-urse u. letzte Jäotzz B. Ultims Januar: 2s. 4 als Benturch dai zäs d ads ea 30s e , 8e s dä, s sss e sss , sad . 34 , Mm. . d oga G asł Cinrelhuhg des Cfeütensaldog: 28. . Zahltag: 81. 1. Ich les Eleitriz u a e S0. s a a 3 a as zam o 261 1 : ** m . z ö Gaz Sit. B... iss. 2s e iss 163.55 28 2 160,5 a 159. ; do. J Aug. Dr Cred.- . 123,5 a 124 2125.50 121356 . ö * do dn. —— dal Braun dus ; 188 a 168. 5 a 158821586 i155 a iss à 165 a 186 a r 161.5 3160.58 3 d=. *. * 221 a 220 2220 86 ; ö x Sarmerdant- Ver 126.5 a 127 2126, Sp 122 a 1238 Schubert u. Salzer 228 a 228 223 2225.5 5 a 81g 3 Hyv u. Wech 11a 147.53 1466 Ichucteri n. Co. Iss as dass 6 o He S3a87lalssg 8 1881883 6 2818330328 ö R ö . la 18281 180 SJulthe. Labeng. 23a e 8. 18e 85 a se 826 s Ds ss a 36 23786 Van Elen r. Werte. .... 138, 2s a 1400 1366 Berl. Sand. - Ge 191 a 92 d as iass B as ixass as ig 188 a 158 a 188 a 186, 5 à 188.75 Sie menz n. Halske 312 a 309.5 31185 a 310 es 115 2835.35 301 a m, n en,, drerit· · e De 6a gone Sn Sago asi 8e sa315— nnd, , dsr, e ass isdn 13321560. 5 2156823 r m e ,, 1 (. e. . . n. ö. * Wiener Bankverein. 2 iI2 86 = a 1275018 S8da2ssh . 244.25 45.5 ad das αα2ꝛdd. 28s 239. S a 241 a 240 a 242b 2. * 2 e e, s a 3c 35/8 a i358 8 1333 nr, , 2. blen en, se se ssasz, 18 S3 I8as63 susa 2s 1018 a 100 16s 161 28s Teontard Tieß 183.3211185 1630 2 Ganada; Nacifi· abi b ait G a νb 6 a dos Dresdner Han,. 1is25 1632122521831 iso S Tranzradioe- 133 32 1328 ö. ö o. Div. Vezugsschein. a 42 ö e r cler gin, les, las 8 12232232 122. is a 116 s 21621161530 ver Stahiwerke 106 2s 108 3 107]0s h wn nn, nn. S Eisenbahn 4251 22526 , ,, ; 2 K 21M a isi a20 u οαsaa1 71 20. s a 203 2055211. 56 Schantung k * 56 19.5 M20. Sa 20.86 Alg. Lotasb u KRrfi 165.78 1608 a 169.6518956 iss a 18a o 185.756 r, r Vereinigte bes ahrt. . 53 ns 8 13 W. o 86 51 B Zell stoff⸗Waldho 2 ' 5 = =. e n ,,, , . de e, , sn e ss Es a 86's ss a5 Sz esa ss ss 5 s as e ta vr Min. u. C6. Ss Is S S sn a Ss 36 S) 23 a n a ss Aschaffenh. Zellst. u. Papier * 1562 . 85 55n dam Ainler wal 1038 . 105. 2s a 15s, S a 1068. 6s 6 10d 5 a 10a 25 a io Uugsbura - Rürnba. Masch. Ge ĩ damburn. Doch. 7. s a 7s e

ach rein wirtscha .

könnten auch

staatliche Betriebe nis ftlichen vorgehen könnten. Sie Rafionalisierung einfach da hierdurch nicht ranten, der Mittelstand,

3 11 (rind der nicht aus Grunden der

Der Preußische der G .

schwer betroffen würden. Gebiete

Staat wolle kein Monopol auf dem asfern⸗ versorgung. Er wolle sich nur nicht ausschalten lassen auf diesem wichtigen Wirtschaftsgebiet, wie er das ebenfalls nicht wolle bei der Erzeugung synthetischen Stickstoffs. So habe der Bau des Stickstoffwerkas in Recklinghausen den Stickstoffpreis sofort stark

=. 24 D; * . o rk 8 zum Sinken gebracht Die Saarbergwerke Hand

des Staates zurückkehren. Ersatz für die Schäd h den Raubbau der Franzosen entftanden seien, müsse lllge meinheit getragen werden. Abg. ; auser (D. Vp.) setzte sich dafür ein, daß t de Bergakademie Klausthal die Mittel ubau zur Verfügung gestellt werden. Di ergbaues werde ungünstig durch das Kontingent fuhr, das Polen im Handelsvertrage zugebilligt werden soll, beeinflußt. Die Regierung müsse diesen Forderungen gegenüber fest bleiben. Das Saargebiet werde hoffentlich uneingeschränkt an Preußen zurückkommen. Auch hier müsse rechtzeitig im Wege der Vereinbarungen zwischen den einzelnen Berg baugebieten Borsorge für den Absatz getroffen werden. Abg. Pohl (D. Frakt.) wies darauf hin, daß die zwangsläufige Steigerung 3 vH der Etatssumme ausmache, was auf die Dauer bei unserer Finanznot nicht tragbar sei. He ilts überschreitungen müßten verhindert werden. Die Gruben rheit sei weiter auszubauen. Man sollte fich nach Möglichkeit von aus ländischen Arbeitern freimachen. Hauszinssteuermittel dürften den Bergbangesellschaften nicht überwiesen werden. Abg. Dr. Schmidt⸗Höpke (Wirtsch. P.ꝛ) bat um Auskunft über den bei Ankauf der Quoten der Anhaltischen Salzn F

gezahlten Preis. Wenn ein kapitalkräftig Konzern Bedenken gehabt habe, den Preis zu z wohl Zweifel in die Wirtschaftlichkeit des werden. Der Aachener Bezirk, dessen wirts auch nach Abzug der Besatzung nicht gebesser Verkehrswünsche bisher nicht berücksichtigt worden nicht durch die von holländischer Seite beabsi holländischen Kohlenkontingents weiter gesch die Neuanlagen staatlicher Zechen für weiter ausgebaut würden, sei die Gefahr

eine

zeugung

nicht ausgeschlossen. Man spreche von 170 0090 Tonnen. Recht zeitig müßten Vorkehrungen getroffen werden für eine Aufnahme des saarländischen Absatzes. Die französischen Ver zur Ver kokung der Saarkohle seien fortzusetzen. Polen gegenüber sei das Reich bisher zu nachgiebig gewesen. Dem Liquidationsabkommen dürfe nicht ein Kohlenabkommen folgen, das Oberschlesien und den ganzen inneren Markt gefährde. Die Saarbergwerke müßten ungeschmälert an Preußen zurückkehren. Es sei auch die

Meinung der überwältigenden Mehrheit der Unternehmer, ins besondere des Saarindustriellen Röchling, daß dabei private Ge⸗ schäfte nicht gemacht werden dürften. Abmachungen Eng⸗ land über die Arbeitszeit im Bergbau seien zu begrüßen, weil dadurch der bisherige englische Vorsprung in der Arbeitszeit be seitigt werde. Das preußische Städtebangesetz dürfe sowohl im Inteéresse des Bergbaus als auch im Interesse der Landwirtschaft und des Haus⸗ und Grundbefitzes nicht verabschiedet werden. Die Kommunen sollten zum Bezuge deutscher, statt englischer Kohle angehalten werden. Abg. So bottka (Komm.) führte aus, daß jedes Jahr von der schlechten Lage des Bergbaues Später gebe man zu, daß die Entwicklung anders ausgefallen sei. Offenbar sollte die Oeffentlichkeit irre gemacht und den Gruben herrn das Stichwort geliefert werden, wenn von amtlichen Stellen so unrichtige Tarstellungen gegeben würden. Die Lage des Berg baues lasse sehr wohl eine Berkürzung der Arbeitszeit auf sieben Stunden und eine wesentliche Erhöhung der Löhne zu. Den günstigen Darstellungen über ein Zurückgehen der Unfälle fei die Tatsache entgegenzuhalten, daß die Zahl der schweren Unfälle ein

* 1* mit

geredet werde.

fortgesetztes Steigen aufweise. Auch die leichten Unfälle seien außerordentlich zahlreich. Nicht Entlasffungen der polnischen Bergarbeiter, sondern Verkürzung der Arbeitszeit, Einführung

der Siebenstundenschicht könne die Anarchie in der Kohlenwirt schaft der Grenzbezirke beseitigen. Der Oberberghauptmann Flemming gab in Beantwortung von Anfragen Aufschluß über die Stickstofferzeugung der preußischen Staatswerke, die im Jahre 1928 15 der gesamten Stickstofferzeugung der Betriebe des Rohbergbaues betrug, 1929 bereits etwa die Hälfte. Die Bohrungen bei Dobrilugk⸗Kirchhain würden wieder vorgenommen werden, wenn der Winter vorüber sei. Am 15. Januar soll die Vorberatung des Berghaushaltes zu Ende geführt werden.

Im Sklarek⸗Untersuchungsausschuß des Preußischen Land⸗ tags gab am 15. d. M. der vom Oberpräsidenten bestimmte Unter⸗ suchungskommissar Oberregierungsrat Tapolski einen er⸗ gänzenden Bericht über den Stand der gegen städtische Beamte und Ehrenbeamte eingeleiteten Disziplinarverfahren. Er führte dazu, nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins dentscher Zeitungsverleger, u. a. aus: Im ganzen sind 16 Disziplinarver⸗ fahren mit dem Ziele der Dienstentlassung eingeleitet. Ein Ver⸗ fahren ist aus einem formellen Grunde wieder eingestellt worden, da am gleichen Tage durch das Gericht ein Verfahren eingeleitet war. Das Disziplinarverfahren bleibt daher bis dahin suspendiert. Ein weiteres Verfahren ist durch Tod erledigt. Elf Verfahren sind vorläufig durch Einleitung eines Strafverfahrens erledigt. Im Gange sind Disziplinarverfahren gegen Oberbürgermeister Böß, Stadtkämmerer Dr. Lange, Stadtrat Bu sch, Bürger⸗ meister Kohl und gegen Oberbaurat Zangemeiste r. Im Falle des Oberbürgermeisters Böß sind die mit dem Sklarek⸗Fall zusammenhängenden Vorwürfe durchweg geklärt. Es sind jedoch noch außerdem eine Anzahl Vorwürfe gegen Böß erhoben worden. Das Verfahren kommt in kurzer Zeit zum Abschluß. Im Ver⸗ fahren gegen Dr. Lange steht nur noch die Schkußvernehmung infolge Erkrankung aus. Auch das Verfahren gegen Stadtrat Busch stockt infolge nicht unerheblicher Erkrankung; Stadtrat Busch ist zur Zeit schwer vernehmungsfähig. Das Verfahren wird voraussichtlich nicht seinen normalen Abschluß finden; er ist ehren⸗ amtlicher Stadtrat, es ist damit zu rechnen, daß er nicht wieder aufgestellt wird. Damit wird das Disziplinarverfahren seine Er⸗ ledigung finden. Im Falle des Bürgermeisters Kohl ist in den nächsten Tagen mit Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens zu rechnen. Oberregierungsrat Tapolfki führte dann weiter aus: Eine Pensionierung hat keinen unntittelbaren Einfluß auf ein schwebendes Disziplinarverfahren. Lediglich eine mittelbare Folge würde sie insofern haben, als dann der Spruch des Diszipkinar⸗ gerichts nicht mehr auf Dienstentlaffung, sondern nur auf Ab⸗ erkennung der Pension lauten könnte. Auch eine Srdnungsstrafe könnte nicht mehr verhängt werden. Eine Einstellung eines Disziplinarverfahrens ist überhaupt nur dann möglich, wenn das Disziplinargericht etwa glaube, daß der beschuldigte aktive Beamte

überhaupt keine Verfehlungen sich hat zuschulden kommen lassen, und beim penftonierten Beamten, falls es der An⸗ sicht ist, daß er sich nicht so schwer schuldig gemacht hat, daß eine Aberkennung der Pension erforderlich wäre.

Die Höhe der Bestellungen an die Sklareks, so führte Qber⸗ regierungsrat Tapolski weiter aus, beträgt, soweit die Rech⸗ nungen durch die Stadtbank gegangen sind, im ganzen nur etwa 5 Millionen Mark, die Höhe der neben der Stadtbank ein⸗ gereichten Rechnungen etwa 2 bis 3 Millignen Mark. Die Ge⸗ samthöhe der Rechnungen, die die Firma Sklarek im Laufe der Jahre an die städtischen Dienststellen oder an die Anschaffungs⸗ Gesellschaft gesandt hat, beträgt also ungefähr 7 bis 8. Millionen Mark. Ein noch krasseres Mißverhältnis, wie zwischen den richtigen und den falschen Rechnungen, bestand in den wirklichen

edi spüuntlien

ohne weiteres Stillegungen vornehmen, die Belegschaft, sondern auch die Liefe⸗

Reichsõ⸗ und Staatsanzeiger Ar. 13 vom 16. Januar 19309 S. 3.

pteten, es jeien 29 Millionen; in Wirklichkeit betrugen die sse in den einzelnen Jahren nur wenige 100 000 Mark. r Zenge retapitulierte dann die Entwicklung des Kredi

verhaltnisses zwischen den Sklareks und der Stadtbank. Es be

600 000 Mark hat sich die Schuld der Sklareks ist dadurch entstanden, daß an einem Tage schließlich die reiterei ein Ende hatte.

gezahlt worden: waltungsrats für Lohnzahlungen Abg. Tr. Koch (D. Nat.): gelassen, über die wir Auskunft verlangen müssen. folgende ganz bestimmte Fragen zu stellen: gegen Oberbürgermeister Böß wegen der abgeschlossen? Ist geprüft worden, ob die S00 Mark ein angemessener Preis waren?

ob die Unterstützung eines Malers als

noch hergegeben

; * Ist da

das

22

für

* ö d. * . war? Ist weiter

eines Pelzes von Sklarek eine korrekte Böß ein Verschulde

5 1 1 1

erst später erörtert werden!

beschlüsse! Sie werden mich nicht hindern, diese Dinge zu örtern. Es soll in der O als ob hier

irgend etwas verschleiert wird. Schwebt ein

. = Disziplinarverfahren gegen den c

nichtöffentlicher gefaßten

beschaftigen Riedel (Dem): In nichtöffentlicher Sitzung ist e Stimme beschlossen worden, dies

erst später zu erörtern. Der Abg. Koch hat in dies

gesagt, er wolle die Dinge nicht in öffentlicher Sitzung bringen, um die Finanzwirtschaft der Stadt Berlin

schädigen. Heute stellt fich nun derselbe Abg. Koch hin

und bringt

diese Dinge zur Sprache, die zunächst nur als Behauptungen ü die Welt gehen, ohne daß sie bewiesen sind. Oberregierungsrat Tapolski: Ich kann nach den Ausführungen des Vor sitzenden nur auf die Fragen antworten, die die Sklarek⸗Affäre berühren Im Falle Böß handelte es sich nicht um zwei Pelze, sondern nur um einen Pelz. Der Preis von 800 Mark für das Bild ist durch Sachverständige für angemessen erklärt worden. D Frage, ob ich das Verhalten . berbürgermeifters korrekt finde, habe ich nicht zu beantworten.

Abgg. Buchhorn (DBp.) und Hallenslteben (DBp) erklärten, durch die Ausführungen des Abg. Koch sei der mißliche Zustand eingetreten, daß nun die von ihm gestellten Fragen als Behauptungen in der Deffentlichleit behandelt würden, obwohl ein großer Teil dieser Behauptungen nicht zutreffend sei. Vor. Abg. Schwenk (Komm.): Die Berliner Stadtverwaltung wird in der heurigen Stadtverordnetenversammlung bei der Behand⸗

lung des Notetats wohl auf diese Fragen eingehen können. Hierauf berichtete Staatsanwaltschaftsrat Dr. Wei ßenberg über den Stand der Strafverfahren. Dem Stadtrat Benecke

wird zur Last gelegt, daß er beüm Abschluß der Verträge pflicht⸗

widrig gehandelt und auch Vorteile von den Sklareks ange⸗ nommen hat. Das Verfahren gegen Rosenthal ist wegen

Mangels an Beweisen eingestellt worden. Eingestellt ist auch das Verfahren gegen Mühlmann und gegen Stadtbankdirektor Zetzel. Gegen Stadtkämmerer Dr. Lange und Stadtbankdirektor Dr. Lehmann ist ein Strafverfahren nicht eingeleitet worden. Auf verschiedene Fragen erklärte Dr. Weißenberg: Die Vorunter⸗ suchung ist eingeleitet worden gegen die Brüder Sklarek, gegen Buchhalter Lehmann und gegen die Stadtbankdirektoren Schmidt, Hoffmann und Schröder, ferner gegen Bürgermeister Schneider, Stadtrat Gäbel, Stadtrat Degener, Direktor Kahn, Stadtrat Schüning und Stadt⸗ amts rat Sakolofski. Gegen Bürgermeister Kohl dürfte die Voruntersuchung in den nächsten Tagen eingeleitet werden, ferner gegen Stadtrat Benecke. Gegen die übrigen hier er⸗ wähnten Beamten und Magistratsmitglieder sind nur Ermitte⸗ lungsverfahren im Gange. Auf eine Frage des Vertreters des Justizministeriums erklärte Staatsanwaltschaftsrat Dr. Weißen⸗ berg, er habe nicht das Gefühl, daß durch die Tätigkeit des Aus⸗ schusses die Aufgaben der Staatsanwaltschaft in irgend einer Weise beeinträchtigt würden. Der Ausschuß vertagte darauf seine weiteren Verhandlungen auf Donnerstag, den 6. Februar.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 16. Januar 1930.

NMonatsaus weis der Deutschen Rentenbank, Berlin.

Dezember 1929 Aktiva. 30 Nov. 1999 31. Dez. 1929 Belaftung der Landwirtschaft zu⸗

gunften der Rentenbank. 2 000 000 000 - 2000 0090 090. Bestand an Rentenbriefen: ,

30. 11. 29 Rt M 899 844 000

31. 12. 29 Rt M 899 844 000 Darlehen an das Reich... bho 605 129 29 550 605 129, 29 Ausstehende Forderung (Deutsche

Rentenbank⸗Kreditanstalt) .. 13 126 030 60 13 135 821, 40 Kasse, Giro, Postscheck⸗ n. Bank⸗

a, 36 539 855, 65 36 696 373, 59 Bankgebäude. w 300 000, 300 000, Sonstige Aktiva ; J 2 632 615, 17 2689 149, 16

Passiva. Gunniiaa 2 000 0090 000, - 2000 000 000. Umlaufende Rentenbankscheine:

im Verkehr befindlich lo 284 133, - 410 284 133 -

in einem Asservat d. Reichsbank 70 082 498, 70 082 498, Der Reichsbank zu vergütende Zinsen (8 11 d. Liquid. Gef.) 70 082 498,29 70 082 4968.29 Umlaufende Rentenbriefe .. 196 000. 166 0090. Gewinnneserrrᷣ· . 44519 873, 13 44519 873,13 ö 6 884 120 82 6 927 418.22 Sonstige Passiva ö 543 088, 92 544 463, 46

Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Ges. sind Rentenbankscheine im

Betrage von

RtM 336 726 493, 25 gemäß Joo ooo oo *, 323 750 S590 78 19. i g86 33a o53.— 4 e

zusammen RM Iod sil voz, getilgt worden.

S 7a des Liquid. Gef. 57 .

3

Vorschüssen, die die Bezirksämter den Sklarels gewährt haben, und den von den Sklareks behaupteten Vorschüssen. Die Sklareks

gann am 18. Oktober 1934 mit 300 009 Mark und war Oktober 1929 auf 10 060 009 Mark angestiegen. Um mehr als

der Stadt Berlin trifft? Ist Herrn Oberregierungsrat Tapolsti bekannt geworden, daß Stiftungsgelder der Stadt Berlin, die mach den gesetzlichen Vorschriften unter keinen Umständen an⸗ gegriffen werden dürfen, restlos von der Kämmereikasse verbraucht worden sind? (Große Unruhe links und Rufe: Das soll doch

Sie verstoßen ja gegen die Ausschuß⸗ er⸗ effentlichkeit nicht der Eindruck entstehen, Ich frage weiter: Stadtkämmerer

wegen der ungesetzlichen Verwendung der Stiftungsgelder? Ist de linarbehörde bekannt, daß auch die Gelder der Woh⸗ 1 rforgegesellschaft im Betrage von 25 Millionen von der

rreikasse aufgenommen und nicht zurückgezahlt worden sind?

wor * * 192 n Fenn, n * 3 19 wr Fo von den Bauunternehmern für Wohnungsbauten hinter⸗ Gelder für den Anschluß an die Entwäfferung, Gas und tät derweitig verwandt worden, so daß die Anschlüsse 9 * m ** mee e n mm md. Me ig de tten bei der Finanznot der Stadt Ber 23 5 ** * um D) Nav 9 23 ar werden können? Vorf. Abg. Schwer D Tenl der Traagemn dos Abg Koch hat n ** e Ten der Fragen des Abf Roch hat n nr ritt Do voᷣoß 1 2 2 m vr ** rr R 9 ** mehr mit d rek⸗Komplex zu tun, der uns nach den

Ausschußbeschlüssen heute allein

noch in der Zeit vom 13. September 1929 ab erhöht. Diese Erhöhung der Schuld ? Scheck⸗ Auch nach der Verhaftung der Sklareks ist ein allerdings nicht sehr erheblicher Betrag an die Firma aus⸗ etwa 33 060 Mark, die auf Beschluß des Ver⸗ wurden. Der Bericht hat viele Fragen offen Ich habe also s Verfahren Pelzaffäre endgültig Bild gezahlter Ist festgestellt worden, s Ausgleich für den Kauf Erredigung des Geschäfts estgeftellt worden, ob den Oberbürgermeister t an der unverantwortlichen Finanzgebarung

212278. Ou0 1M 1G

Tele graphische Auszahlung * ł 2 2 en, 2 16 Januar 15. Januar Geld Brie Geld Brief Buenos⸗Aires. I Pap. Pes. l, 661 1,665 l,; 675 1,679 Canada.. . 1 fanad. ? 4136 4, 144 4 138 4, 146 Japan... 1 Jen 2058 2062 2.057 2,061 Kairna.... . 1 agvpt. Pfd. 2088 20 92 20 88 2092 Konstantinopel 1 türk. E 1M 1,981 1.978 1,982 London. 18 20, 3599 20,399 20 359 20,399 New Jerk. 17 4 I87 4,190 41515 41385 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,458 O0, 460 0, 458 0,460 Uruguay 1 Goldpefe 3, 856 3,861 3.856 3 364 Amsterdam⸗

Rotterdam. 100 Gulden 168, 11 168,45 168, 16 168, 590 Athen .. 100 Drachm. 45 5; 445 5. 44 5.45 Brüssel u. Ant

werpven .. 100 Belga o, 24 58, 36 58 25 58. 37 Bucarest .... 100 Lei 2, 490 2.494 2488 2.492 Budapest .. . 100 Pengõ 13.15 73, 29 Ri Hm Danzig.... 100 Gulden S1. 32 81,48 ol, 36 81. 52 Helsingfors .. 100 sinnl. A6 10, 506 10, 526 10 502 10522 Italien... 90 Lire 21,88 21,92 21,89 21,93 Jugoslawien . 100 Dinar 7384 7, 398 f,390 T7, 404 Kopenhagen.. 100 Kr. 1IL.4a 12, 42 111,88 112, 10 Lissabon und

Dporto 100 Escude 18,9 18, 83 1579 18. 83 . 100 Cr. kllrr tet, M HII, ʒ 111,98 Paris.. 100 Fres. 16,43 16,47 16,43 16,47 Prag.. loo Rr. 12.368 12388 12.372 12392 Reykjavit

(Island) 100 isl. Kr. M, 06 92, 24 2.093 9221 Riga.... . l00 Latts So 56 80,72 S0 56 8072 Schwei; .... 100 Freg. S0 89 1.05 S0 34 1, 10 Sofia ..... i060 Leva 3057 3.043 3 057 3.043 Spanien.... 100 Peseter 55, 69 565.81 55,3 55. 46 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,28 112,50 112,25 112, 47 Talinn (Reval,

Estland). .. 100 estn. Kr. 111,69 111,91 1169 111,41 mm 100 Schilling 58,83 58, 5 58, 80 58. 92

Ausländische Geldforten und Banknoten. 16. Januar 16. 8 ; Geld Brief Geld Brief Zovereigns . Notiz 2042 20 50 2046 20 54 20 Fres.⸗Stückt für Gold⸗ Dollars 1 Stück 4 225 4 245 4225 4245 Amerikanische: 1000 —-5 Doll. 185 4,169 4,189 4,168 4.188 2 und 1Doll. 185 4, 154 4174 4, 155 4, 175 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes 1,63 1,65 Brasilianische . 1 Milreis 0.42 0.44 O 425 0, 445 Canadische ... 1 kanad. 4,105 4, 125 t, 105 4, 125 Englische: große 1 * 2035 20,43 20 35 0,43 18u. darunter 1 * 20, 325 20, 405 20 325 20 405 Türkische ... 1 türk. Pfd. * Belgische 100 Belga 58, 08 58, 32 58, 109 58.3 Bulggrische . 100 Leva Dän iche... 100 Kr. 111,63 112, 07 111,63 112,07 Danziger... . 100 Gulden ol, 4 81, 46 Sl, 4 81, 56 Estnische ... 100 estn. Kr. 3 ᷣ. Finnische .. . 100 finnl. A6 10,40 1044 10,43 1047 Französische .. 100 Fres. 1644 16.50 16,43 16, 49 Dollandische .. io Gulden 16785 1068.56 16739 168 57 Italienische: gr. 100 Lire 2l, 83 21,96 2, S8 21.94 100 Lire u. dar. 100 Lire w 279 Jugoslawische . 100 Dinar 7.28 7,30 7,28 7, 36 Lettländische. . 100 Latts Norwegische .. 100 Kr. 1153 11197 111,50 111,94 Desterreich.: gr. 100 Schilling 100Sch. u. dar. 100 Schilling 58,868 58, 92 58, 68 58 92 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei K unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Ul, 98 112, 42 12,093 112,47 Schweizer:große 100 Fres. Sl, 81,40 Sl,i? 81. 44 100Fres u. dar. / 100 Fres. Sl, 11 81,43 Sl, 14 81,45 Svpanische ... 100 Peseten 6ö, 49 55,71 hö. 19 565, 41 Tschecho · flow. So0b0O u. 1000 G. 100 Kr. 33 18315 12375 500 Kr. u. dar. 160 Kr. 12, 325 12,385 12315 12375 Ungarische .. 100 Pengö Roh .

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 15. Januar 1930: Ruhrrevier: Gestellt 25 449 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolzttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkufermotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 16. Januar auf 170 25 (am 15. Januar auf ird 50 ÆM für 100 kKg-

Berlin, 15. Januar. Preis notierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkanfspreife des Lebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte Bdeeidete Sachverständige der Industrie., und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen grob C42 bis N46 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 645 bis G52 4AM, Gerstengrütze O37 bis 39 A, Haferflocken 0.39 bis 403 S, Hafergrütze O45 bis 0,48 6, Roggenmehl 0/1 0,2 bis C307 S, Weizengrieß 0,44 bis G46 Æς, Hartgrieß 0,53 bis O.öb5ö5 S, 009 Weijenmehl G. 34 bis G43 M, Weizenauszugmehl in 100 kRg-Säcken br.. n. G44 bis G47 dα., Weizenguszugmehl, seinste Marken, alle Packungen G47 his 0,57 M., Speiseerbsen, kleine O,. 37 bis C38 M6, Speiseerbsen, Viktoria 0.41 bis (O. 49 (s, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 049 bis O.55 M, Bohnen, weiße, mittel G61 bis G65 M, Langbohnen. ausl. O. 76 bis (88 (, Linsen, kleine, letzter Ernte O6tz bis 0.78 S6, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 8 big 9.85 M, Linfen, große, letzter Ernte O38 bis 116 0, Kartoffelmehl, Juperior O32 bis O,33 ςë, Makkaroni, * ießware, lose 9, 86 bis O, g3 46, J, , . lose O, 62 bis 6,76 MS., Eierschnittnudeln lose (0.84 bis 1,42 S, Bruchreis

EG33 bis G36 64, Rangoon⸗Reis, unglafiert G37 bis 0,39 6,

Siam Patng⸗Reis glasiert 49 bis 9,58 „S6, Java⸗Tafelreis, glasiert O54 bis (0.727 M, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,50 bis 1,56 „, Bosn. Pflaumen 90/100 in Driginalkisten O95 bis G6 S6, Bosn. Pflaumen 010900 in Säcken C89 bis 0, 90 S, entsteinte bosn. Pflaumen Sols in DOriginalktstenpackungen j, o bis 106 4, Kalif. Pflaumen 49150 in Driginalkistenvackungen 113 bis 1,18 4, Sultaninen Kiurn Caraburnun 4 Kisten 9.92 bis 1, 0 6, Korinthen choice, Amalias O, g2 bis 096 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 268 bis 278 6, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 280 bis 2.90 6, Jimt (Cassia vera] ausgewogen 2450 bis 2,59 6. Kümmel, holl., in Säcken O, 98 bis 1,09 S6, Pfeffer, schwarz, Lampong, augs⸗ gewogen 3, 0 bis 4.90 S6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 5,29 bis 5,50 S, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,36