1930 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 17. Jannar 1930. S. 2.

2 2 VI. Ziegen ĩ . . UL Ted . . VII. B ien en st d e (Bienenvölter) 2 1 Jahr alte und älter . ; Hühner Lander unter 1 Jahr iegen Ganse Enten (Hähne, Hühner und Küken) Federviel mit mit id alte Ziegen 2124 ö . 3 Gänseriche Enteriche ohne Trut⸗ und Perlbühner beweg unbeweg⸗ überbauyt w ibli 7 1 der ha 11 Gö3nse und (En en ind m n. 1 erhau * m. ; E 8 3 22 Ta d teile 1 an. 3 enböck . 9 r nten und davon Henne lichen lichen Sp. 1u. 35) lämme Siegen Sp. 26 - 28 Gãnseküken) Entenküken) insgesamt (Legehühner Sp. 30 32 Waben Waben Legerinner 33 k * 277 1 k ,, 2 324 51 1 ö HrenßenRꝝ]9 210 259 1 308 7190 80 194 1849 163 3366 962 2313 5is S1 31 34 28 gio 7 5705170 oo o57 339 174 9s 231 Provinz Ostvreußen ..... 6586 32 062 132 39970 25 711 312 894 3 9ges 359 2877 690 1796 955 43 712 O9 S553 141 295 Stadt Berlin?“) w 1146 7876 237 9259 29 252 36 980 634 737 462 707 700 969 3521 244 3768 Provinz Brandenburg.. 27 621 144 108 3598 175327 714 705 260 363 4 838 599 3 440 102 5 813 665 s i657 17 * 78 884 ; Pommern ö 10461 53 125 1486 65 072 173 811 240 390 3552 844 2592 083 3967 045 55 185 35 666 90 851 art Posen. Westpreußen 5642 24 4609 55 30 565 85 47 51 329 hb 245 401 020 749 30 354156 9295 15785 Niederschlesien ... 29 858 134 243 4530 168 tz3l 480 644 138 186 3252 513 2231579 3870743 83 699 10683 94 382 Oberschlesien 17125 1 605 1886 16616 273 86 62 659 1354121 64 100 1 690 698 65 1756 1095 30271 6 Sachen . 41596 192 000 7231 240 827 537 606 268 119 5 228 316 3975 143 5 834 041 50599 117062 62 351 . Schleswig⸗Holstein . 1843 17905 422 20 170 113 394 190 737 3 5050430 2 662 877 3 809 561 42 243 14743 56 986 ö; . 197125 162 412 2668 184 795 247 978 329 427 7 5666 6hl 5 955 543 8 144056 25 407 87 7475 113 1954 . Westfalen ... 14122 134 577 1533 190 232 124 251 162 138 6 124 486 4795 5858 8410372 48383 22 444 70 827 Hesfen. Rassan. ... 19 426 158 649 21069 180 184 177 695 51 563 295 356 2350 680 3198 608 35 4563 5609 16528 Rheinprovinz!) .. 14 844 150 952 2559 168 355 1066 700 180 386 7 606 374 6113441 7 893 519 65 497 18 697 84 194 Hohenzollern... 274 4787 79 5140 9482 7865 154298 127 499 171 645 2456 495 5951 Bavern ) 41 125 270 884 8434 320 443 1024473 274 660 11 873 111 9 246 062 13 172 244 271550 103 635 375 185 . 20 566 1609 299 5899 135 704 441 599 119 694 3251 525 2515 490 3 812 818 56 812 5 989 62 801 Winttemberg .. 7788 68 694 2952 79 394 225 889 163 671 3 675 572 3243 326 4065132 121 630 7178 128 808 J 2434 99 203 2694 1113531 92 990 62 4b 2983 613 26153 98! 3139 069 33 2535 10118 103 323 m 2 26399 135 527 4678 166 604 164 752 82 438 2238 288 1683 233 2 485 478 41 213 8740 16953 i 12072 89 829 1647 103 548 120 642 38 266 1927 500 1725 0775 2086 108 20 032 2 86 22 899 1 330 4248 80 4658 5 481 8786 189 208 146 950 203 475 1430 463 1803 Mecklen burg⸗ Schwerin.. 1072 11944 388 13 404 22 437 64 038 1540849 1297 945 J 1627 324 32909 6179 39088 k 2556 17 605) 256 26 Jö5 36 666 5 75 1 536 363 1714 386 202794 6 4954 18 66. 17175 Braunschweig J 4843 41033 1029 46905 22 140 23 280 573 732 474 2906 519 152 6168 1454 7622 J 3750 18 648 819 23217 23 836 22 065 böl d2l 469 275 b97 722 3094 63 3726 Hmemen - 203 2085 120 / 2408 2570 11258 173 787 140 1983 187 615 527 966 1490 . 2143 27 506 252 29 901 11652 8 585 282 246 236 906 302 483 3066 532 P 3298 Kw, 74 1069 260 1163 2116 3221 102 578 96 224 107214 1138 1355 1273 Mecklenburg⸗Strelitz.;.. 352 3461 52 3 965 5 696 14307 245 861 197 195 260 761 7110 716 7826 Schaumburg-⸗Tppe. ...... 1665 5716 875 7 562 136. 3 660 90 553 86 66. Ih 465 346 . 838 Dentsches Neich!) .. 344 271 2216 403 59 74 2620 415 h ohh 16 3312 673 83 027 920 64713313 91 895 639 1225808 496 945 1722753 Dagegen 18281 . 367 773 2460 008 62 281 2 890 062 h 66h 686 2 849 813 76 003 008 62 799 942 Sd ho08 37 1138 180 485 475 1623 625 . 1 445 362 2711432 67 828 3 224 622 5 50d 689 2663 293 71 349 640 bl 427 266 79 417 622 1113040 526 6865 1 638 725 ö. 19261) .. 488 606 2923 65651 71 643 3 483 800 5 494 523 2410 027 67 800 062 . 7h 704 612 . ; . ö 192651 . 549 662 310 189 76 612 ) 3 796 463 h 339 405 2042799 64 122 135 ö; . 71 504 339 1025924 524 898 1550 822 ö. 19132). 31863 813 h 850 777) 20866 330 63 970 300 . 71 907 4 5 1393 654 905 692 2299346 1. Dejember 1928 eingesetzt worden. Y) Jetziges Reichsgebiet (ohne Saargebiet).

3 In Berlin hat 1929 eine Zäblung nicht stattgesunden, dafür sind die Ergebnisse vom

1 Ohne Saargebiet.

9) Einschließlich Militärpferde. Nach dem Haushaltsplan des Reichswehrministeriums beträgt die Berlin, den 15. Januar 1930.

Statistisches Reichsamt.

Zahl der Mültlärpserde 1529 und 1828: 40 457, 1827: 40 46, 1926: 45 651, 1920: 45 804. Wagemann.

Sffentlicher Anzeiger. —— * 1) 1ẽgntersuchungs. und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche n, , , 3X Aufgebote, 10 Gesellschaften m b. H. Deffentliche Zustellungen, . 11 Genossenschaften, 5 BVerlust . und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 5s Tuslofung usw von Wertpapieren, 13 Bankausweise, 7 Aftiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

zuletzt wohnhaft in Niederthalheim, geb. I90994 am 4. November 1865, Sohn der verstor⸗ benen Hausbesitzersfrau Auguste Klapper, verwitwet gewesenen Schmidt aus Landeck

ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗

Zimmer 23 des Justizgebäudes. Der In⸗ haber des Wechsels wird aufgefordert spätestens im Aufgebotstermin seine Rechte beim Gericht anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel lür ratlos erklärt werden wird. E 1846/29. schollene wird aufgefordert, sich wätestens Zweibrücken, 14. Januar 1930. in dem auf den 27. September Amtsgericht Zweibrücken. 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗

. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anbe=

Bingen als Eduard Wolfer von

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

90985] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangevollstreckung sollen die im Grundbuch von: a) Bergling

tot zu erklären.

Aufgebot.

Der Gemeinderechner aver Abwesenheitspfleger des

tragt, den veischollenen Eduard Wolfer, geboren in Bingen am 16. Januar 1846, zuletzt wohnhaft gewesen in Bingen, für Der bezeichnete schollene wird aufgefordert, sich spätestens

dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, pãä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wiehl, den 11. Januar 19830.

aver Buck in

Bingen hat bean

Ver⸗

8 z 2 2

Ven * 2 kochen Amtsgericht Stadtoldendorf hat raumten Aufgebgtstermin zu melden, in dem auf den 21. Juli 1930, vor⸗ Das Amtsgericht.

astehend beichriebenen Grundstäck am folgende Aufgebot erlassen: Die Ehefrau se, ö . er,, 56 * 1 4 er e, ,. 90997 Beschlus.

11 März 1936, i9 ühr, an der des Installateurs FKaspar Lang, Minna 1 d 1 un, 8 26 uskunf ten er . rr ., 6 , Am 24. Oktober 1686 ist zu Kassel die

Gerichtbsielle, Zimmer Nr. l, versteigert geb, Helling in, Stadtolden dont hat das * . er Tod 1 2 enen zu er ö en 3 . e. rige a an , . ledige Wuibeimine Dorothea Jahn.

werden; a) Gut Bergling Bergling Aufgebot zur Aucsschließung des Eigen⸗ vermögen, ergeht die ullorderung spä, ann n, ; preuß. Staatsangehörige, verstorben. Sie ; testens im Auigebotstermin dem Gericht über Leben oder Tod des ere , söeunm . Wm e alg Techler des

ergeht die Auf⸗

zu erteilen vermögen,

forderung.

tümers des im Grundbuch von Stadt-

Nr. 385. 1Ifd. Nr. I, oldenborf Band UI Blatt 105 einge. Anzeige zu machen,

Band 45 Blatt Landeck, den 10. Januar 1930.

Gemartung Gut Beigling, Grundsteuer⸗

mutterrolle 1, Gebäudesteuerrolle 1, Ge⸗ tragenen Plans Vor dem Schmoofampe, ; ; ne . . samtbestand. Dorfstraße 1 und 3, Größe Nr. 1101 zu 1 a 90 am gemäß § 927 Amtsgericht. , n , 26 54 ha 34 a S8 qm, Grundsteuerrein⸗· B. G. B. beantragt. Die Witwe des 90992 Aufgebot. Amts 6 ; ; ertrag ?298, 71 Taler, Gebäudesteuernutzungs⸗ Teinewebers Friedrich Helling, Johanne Der Maschinist Stto Roth in Nord⸗ .

eb. Watermann, die im Grundbuch als hauen, Städt. Schlachthof. hat beantragt. 90995 Aufgebot.

wert 189 S; b) Waltersdorf 13 Walters dorf Band VI Blatt Nr. 2209, sso. Nr. l, Gemarkung Waltersdorf, Grundfleuermutterrolle 59. 96, N 98

igentümerin eingetragen ist, wird aufge⸗ den verschollenen Arbeiter Karl Roth, fordert, spätestens in dem auf Donners. geboren am 25. August 1885 zu Nord⸗ tag, den 6. März 1939, vormittags bauen, zuletzt wohn hast in Nordhausfen. lür

in Eßlingen, Todeserklärung des ]. Wagner, geb. am

spätestens im Aufgebots termin

Ernst Thomas, Reichsbahnamtmann i. R. Schelztorstraße 20, hat die

Registrators Joh. Christoph Jabn ge= boten. Da ein Erbe des Rachlasses bit her nicht ermittelt ist werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zusteben, augefordert, diese Rechte bis zum 15. März 1930 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigen falls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat

Christian Wilhelm nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß

6. September 1823

99 Gebäudesteuerrolle 5, 722, Mühlen⸗ 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene h. etablissement, Waldplan, Weideplan, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ wird aufgefordert, sich jpätestens in dem auf in Eßlingen, und des 7. Albert Karl] beträgt 18. 40, RM. Größe N ha ga 3 4m Grundsteuer. sermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ den 18. Rovember 1530, vorm. HS Uhr, Wagner, geb. am 19. Janugr 1834 in Kaffel, den 8. Januar 1930. reinertrag 295.035 Taler, Gebäudesteuer⸗ alls ihre Ausschließung erfolgen wird. vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 2d, Eßlingen, früher Schloßser in Stgt. Berg, Amtsgericht. Abt. J. nutzungswert 513.6. Der Versteigerungs⸗ Stadioldendorf, den 3. Januar 1930. anberaumten Aufgebotstermin zu melden. beide vor mehr als 42 Jahren nach Brencher, Ger.⸗Assessor. Geschästsstelle des Amtsgerichts. widrigensalls die Todezerklärung erfolgen Amerika ausgewandert. Söhne des Wil. 998 8 R= Sonnen 90998 Aufgebot.

peimerk ist am 21. Ottober 1929 in das

Als Eigentümer wird. An alle. welche Auskunft über

Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Nordhauen, den 23. Dejember 1929.

90990 Aufgebot.

Die Eheleute Landwirt Bernhard Zim⸗ mermann in Mundelfingen haben beantragt, ihren Sohn, den verschollenen Musketier 28 w 6 16. ö zu Mundelfingen zuletzt bei der 8. Kom— : pagnie des Inf⸗Regiments Nr. 111. ver: Das Amtsgericht. mißt seit 26. 8. 1918 bei Verdun, zuletzt 190993 Aufgebot. wohnhaft in Mundelfingen, für tot zu er⸗ Der Landwirt Wilh. Vollriede Nr. b, klären. Der Genannte wird aufgefordert, Ilvese, als gerichtlich bestellter Abwesen⸗ sich spätestens in dem guf Donnerstag., Deitsvfleger, hat beantragt; den verschollenen

Grundbuch eingetragen. war damals ju. a: 14 Albert Hopp in Bergling, zu b: Frau Guts⸗

besitzer Meta Hopp, geb. Pietsch, ein⸗ getragen.

Amtegericht Liebstadt, Ostpr., den 21. Dezember 1929.

ö *

3. Aufgebote.

Wagner geb. antragt. Di gefordert, sich

Stuttgart Lin Stut J. Stock. Saal 20,

. den G. März 1930, vormittags Matrosen Wilbelm Vollriede, geb. looos ?! Aufgebot, 10 Uhr, vor dem Amtegericht, hier, 31. August 1905, zuletzt wohnhaft in Verschollenen zu ertei Die Firma Bergisch⸗Märkische Mar⸗ ! Siock, Zimmer Nr. 46, anberaumten Ilvese Kr. 117 für tot zu erklären. Der ;

bezeichnete Verschollene wird aufgefordert,

widrigen alls sich spätestens in dem auf den 12. August

garinewerke Isserstedt, A. G. in Elber⸗ Auf gebotetermin zu melden, wi die Todeserklärung erfolgen wird. Alle,

seld, vertreten durch die Rechtsanwälte ö Geh. Justhigt Trier, Roihgang, Dr. die Auskunft über Leben oder Tod des 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Krieger und A. Trier in Zweibrücken, bat Verschollenen geben kö'nen, werden qul- unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ [190996 gefordert, dies wätestens im Aufgebots« gebotstermin zu melden, widrigensalls Die Ehefrau Wilhelm

das Aufgebotsverfahren zwecks Kraftlos⸗ erklärung etnes von der Firma Heß in Zweibrücken akzeptierten, am 17. November Tes fälligen, bei der Bezirkesparkasse Zweibrücken zablbaren Wechsels über (9001) do RM deantragt. Aufgebotstermin Der Kunstgärtner Hermann Stenzel in wird beslimmt auf Mittwoch. 24. Sep⸗ * hat als Pfleger beantragt, den tember 1539, vormittags 8 Uhr, verschollenen Schlosser Josef Schmidt,

die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Petershagen (Weser), den 30. De⸗ zember 1929. Amtsgericht.

termin dem Gericht anzuzeigen. Donaueschingen, den 31. Dezbr. 1928. Amtsgericht. II.

hausen bei Bielstein. verschollenen Tagelöh

für tot zu erklären. schollene wird aufgef in dem auf den 15.

heim Friedrich Wagner, verst. wirts in Eßlingen und dessen am 28. Fe⸗ bruar 1866 verst. . Eva Barbara Rarth Die Verschollenen werden auf⸗ spätestens in Samstag, 4. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht

gebotstermin zu melden, widrigen falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod der

die Aufforderung, spätestens in dem Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Stuttgart L.

Wilhelmine geborene Sohnius in

macher, zuletzt wohnhaft in Thalhausen,

Der Rechtsanwalt Hagenkötter in Neu⸗ strelitz bat als Nachlaßverwalter des Nach⸗ lasses des am 12. November 1929 in Neu⸗ strelitz verstorbenen Mechanikermeisters Nikolaus Schäfer das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgesordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ siorbenen? Mechanikermeisters Nikolaus Schäser spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den 18. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneken Gericht anberaumten Aufge bott termin bel diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde rung zu enthalten. Urkundliche Beweig⸗ stücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger welche sich nicht melden, können, un beschade des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden. von den Frben nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗

in Eßlingen be⸗

dem auf

tgart, Archivstr 18, anberaumten Auf⸗

An alle,

len vermögen, ergeht

Schumacher, Thal⸗ hat beantragt, den ner Wilhelm Schn⸗

Der bezeichnete Ver⸗ ordert. sich wätestens August 1930 vor

V

5 *

33

2

Nr. 14.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Be

rlin, Freitag, den 17. Januar

1939

22

Erscheint an

auch die Geschäftsstell

62

. jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4. 50 R-. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 15 MY. gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugẽs⸗ Alle Postanstalten

e SW 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur Betrages

*

83 8 Anzeigenpreis für den Raum einer ne. f 1. Handeleregister,

fünfgespaltenen Anze j ie Geschaftss

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen

; Geschäftsstelle eingegangen sein.

Petitjeile 1,109 RA.

R 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Urheberrech

AS S, s &

Güterrecht register, Vereinsregister, Genossenschaftsregister Musterregister

Kon kurse und Vergleichssachen,

seintragsrolle,

1. Handelsregister.

90374

Ad elsnueim. „Im Handelsregister A wurde unte 233. 146 zur Firma „Friedrich Bauer Osterburken“ eingetragen: Die Firm

HEerlin. des unterzeichneten Gerichts ist am

r Nr. 11 543 Rotophot

a Generalversammlung vom 29 Novembe

90378 Unternehmens is ; erm, . (90378 Unternehmens ist die In das Handelsregister Abteilung B V

19. Januar 1930 folgendes eingetragen: * Nr. 113 Attiengesell⸗ —schaft für graphische Industrie: Di

zerwaltung und die Verwertung vo n Vermögen. Die Gesellschaft ist be rechtigt, Geschäfte zu betreiben, die m dem Gegenstand des Unternehmens e irgend einem Zusammenhang steher

treuhänderische

6 8. Verschiedenes. 4 Deutseh Hrone. 90389 Walter Leenen in Duisk st i n In das Handels 9aiste 87 2 7 , . Teenen in Duisburg ist in In das Handelsregister A Nr. 32 ist den Vorstand gewählt ; e 98 19 2

*

it part, Deutsch Krone, n Die Firma ist erloschen 1. Amtsgericht Dt. Krone

eingetragen

10. Jan. 193

heute bei der Firm Margarete Par⸗ 1 mann

en 2 worden. Di dem Direktor Forkardt sowie dem Kauf Max Beuchelt in Eisenach und

dem Oberingenienr Karl Gollum in . Sachlenburg erteilten Gesamtprokuren

ist erloschen ; . ] r Stammkapital: Reichsmark. Ge ker, en, . 1929 hat die Herabsetzung des Grund? 2. pital; 20 009 Reichsmark. Ge⸗ . fim 1645 * delsheim, den 13. Januar 1930. kapitals auf 150 060 Ryn e 3 n schäftsführer ist der Recht sanw alt Wil⸗ * sind erloscher 6. . 15 ** 64 ö e ; r, , . ä 2 nn 21 Wil⸗ 31 ö ö. ĩ 53 579rnCFB * 11 ;. 2 Bad. Amtsgericht. Wiedererhöhung um 55 5 o wm enn m Hinrichs in Breslau. Gesellschafts⸗ E —— . , schlossen. Die Erhöhung ist 2 e der trag vom 6. Nopember 1929. Sind g k 146 . rIusShberx. 90375 Das Grundkapital r durchgeführt., mehrere Geschäftsführer bestellt, jo Januar 1930 bei der Firma Kabel * 3 In unser Handels register A *. *. n, . 66 beträgt jetzt 650 000 wird die Gesellschaft durch nin cher werk Nassau A. G. in Haiger, Dillkreis: Ei- enachi. 90395 3556 ., **. 18 tel A Nr. 106 smark. Hans Kraemer d ö indestens 5 Dülger. Tilltteis,. In das Handelsregister B ist unte ist heute bei der Firma Julius Huse⸗ mehr Vorstand , , . Lee. zwei Geschäftsführer oder durch einen . Beschluß des Aufsichtsrats vom n 693 w , . ö B t unter . . du nehr rstand. Als ni eingetragen Geschäftsfübrer u . l 8 Dezember 1929 ist der Kaufmann! r. 241 heute eir —e worden: m n in. iinsberg eingetragen worden: wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ *eschäfts führer und el nen Prokuristen Theod ö ze 8 ; 14 e ist del Kaufmar n NR rkar s ve z e , . 2 *. Der. bisherige Inhaber der Firma kapitalserhöhnng werden ] aus . vertreten. Der Verwaltungsrat kann Eu . TXobbelmann in Barmen, 3and . 11 . Julius Husemann in Arnsberg ist ver⸗ 500 Inhaberakt verden, ausgegeben jedoch, falls mehrere Geschäftsfü „„ Liebigstraße 31, zum rr, el ellichaft mit . . t ver⸗ ö Inhaberaktien über je 10090 RM hestellt sind, bestimmen d standsmitgli aftass 9 Re beschränkter Haftung in Eisenach. Den . . ͤ a zoirhr here gn Bh, eam Kun ese wer iz wer l güne reh 1 fund, zestimmen, daß einer oder fugr . de VBe⸗ Gegenstand Unternehmens p z 2 8 * 8 5 z 3 3 1 ;jo9asr 39 8 21. 1 E36 * . me Te . ) * . 21 nigorr M 191 1 2 e. 3 ,. . . 8 ; 2 Emilie geb. Brieger, Nhemag Nhengnia Motorenfabr it mehrere von ihnen zur alleinigen Ver⸗ reien ö ver⸗ die Regelung des Äbsatzes, von Sand zu Arnsberg und der Helene Sufemdnm, Aktiengesellschaft: Lothar Arlt if tretung der Gesellschaft befugt sind. * 0 chne ,,, and daselbst, seit dem 29. September 1939 nicht mehr Vorstandsmitglied 2 44 ist Bekanntmachungen erfolgen . Reichs Das Amtsge 1ichaß wer, r. er von den el Ils offene . t meh rstandsmitglied. a) Kauf⸗ zeige J r 4 Handelsgesellschaft fortgeführt, mann Arthur Beckmann in Berlin⸗ 2 mit . n . 3 ö 26 Arnsberg, den 18. Dezember 1929. ente . 1 n Berli Breslau, den 6. Januar 1 HBäm it. . 6, ird, sowie alle Maß e 15. d 8e iber 1929. Weißensee, vb) Laufmann Alfred Seve an, den, Januar 3 Handelsregistereintrag e n nahmen, die zur Erreichung dieses Das Amtsgericht. 6 in Berlin Schöneberg sind zu Vor⸗ Amtsgericht. . Gela ö. * . Zieles dienlich sind Zur Err 32 ee 1 andsmtaliede 9 * K . 3 . Lellschaft nit beschrankter leJes mens it die G ur rreie ste nitgliedern bestellt. Nr. 2 695 Ereslau. 99383 Dömitz: Die Firma ist er⸗ die ses Zwecks ist die esellschaft befug 99383 ö e iyirn er- gleichartige oder liche

Hallenstedt.

Fritz Niemann zi

loschen. Mallon sto ö. c r 2 ) Be llenstedt, den 9. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Herlim. 90379 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7835 Das Bauhaus

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 14025 Deutsches Kreditkontor Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 716 HSausge sell⸗ schaft Thaerstraße mit beschrůnkter Haftung:; Josef Buller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 549 Cbersstraße S1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Eckel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf mann Justin Havs in Straßburg i. Elf. ist zum Heschäfts führer bestellt. Bei Nr. 39 349 Ernst Heinkel Flugzeug⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter

Dafthng; Die Prokura des Moritz Bartsch ist erloschen. Bei Nr. 41377

Exp re“ Schnellwaagen⸗Vertrieba⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Steiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41898 IIllgemeine Kunst⸗ und Industrie Photo⸗ C ompany Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fran Laura Krebs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Niecke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 9. Januar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Eerlin. 90377 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Januar 1939 folgendes eingetragen: Nr. 18811 David Grove Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Otto Kernftock in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Dr. Gert van Bianen ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Georg Lukowsky, Diplom⸗ Ingenieur, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Nr. 30 938 „AMmi⸗ ag“ Allgemeine Mineralölindustrie Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 21. Oktober 1929 ist das Grundkapital um 73 000 RM er⸗ höht worden und beträgt jetzt 198 000 Reichsmark. Ferner ist 5 3 des Gesell⸗

schafts vertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben und der Gallia“ Mineralölprodukte Vertriebs⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft in Baduz für die Einbringung einer auf dem dem 3 ayerischen Staate gehörenden Gelände in Deggenau Bezirk Deggendorf befind⸗ lichen Mineralöl-Umschlagsanlage über⸗ lassen. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 198 Inhaberaktien zu je 10600 RM. Nr. 37192 Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. Fritz Lude in Berlin⸗

Walter Graeber in Berlin. jeder vertritt gemeinschaftlich mit inem Vorstandsmitgliede. Die Allein⸗ vertretungsberechtigung der Borstands⸗ mitglieder Kurt Jachmann, Dr. Her⸗ mann Reischke und Dr. jur. Karl Hal⸗

8

denvang ist aufgehoben.

Stiegl Steglitz 2 .

ö.

.

. 90376 In das Handelsregister Abteilung A . 6 2 2

unter Nr. 67 ist heute bei der Firma

. Gernrode folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

ind nach Vor⸗

29 Aktien zu 250 RM schrift der 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in 10 zu 500 RM umgetauscht. Die Gesellschaft beiden in Berlin gelegenen

hat die Grundstücke

L

3 e Lausitzer Straße 8 für 175 000 Mark und Marienstraße 26 für s 5 8 2 * ; 3. 2 * ;

600 0090 Mark von Frau Elisabeth

Demig geborene Söding in Kopenhagen gekauft. Nr. 298 932 Mädler sche Grundstücks⸗Vermwertungs⸗Aktien⸗ vefesls ft Dry Mol . 2 . Gesellschaft: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 7. Januar 1939 bat der S3 einen Zusatz betr. Erwerb von Grundstücken erhalten. Die Gesell schaft hat im Gründungsstadium von den er mn Mädler'schen Erben für 15 Mill. Papiermark erworben die Grundstücke Swinemi 2x Straße ; , , . Swinemünde Straße 1, 3—9, 120—126, Zionskirchplatz 10 und 11, Griebenowstraße 12. Wolliner Straße 69 und 7. Stralsunder Straße 67, Wolgaster Straße 1— und Koppen⸗ straße 9

Amtsgericht

Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Rreslan. In nnser Handelsregister B ist heute unter Nr ie „Disconto⸗Gesell⸗

90380

. e 2432 die schaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Breslau“ mit dem Sitz in Breslau, Albrechtstraße 33/34 (Sitz der Hauptniederlassung: Berlim, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskontgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 100 0909 Reichsmark. Geschäfts⸗ jührr sind: Assessor Erich Bechtolf in Berlin und Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler in Berlin. Den Herren Bank⸗ direktor Dr. Richard Fuß zu Breslau und Bankprokurist Dr. Enno Funck zu Breslau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem . oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren sind auf die Zweignieder⸗ lassung beschränkt. Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1929. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 4. Januar 1930. Amtsgericht. Breslau. 90381 In unser Handelsregister B Nr. 767 ist heute bei der Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft, e en fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 5. Juli 1929 sind die 4 der Satzung (Grundkapital, Aktien) gemäß der Nisderschrift geändert. Das Grundkapital ist um 3 006 0090 RM auf 1020 909 RM erhöht. Die Erhöhnng ist erfolgt durch Ausgabe von je 756 auf den Namen lautende Aktien Buch— stabe A und Vorzugsaktien Buchstabe B über je 2900 RM zum Nennwert. Breslau, den 6. Januar 1930. Amtsgericht.

NRreslanm. 890382 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2431 die „Abwickelungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Gartenstraße 25,

niederlassung entweder in Verbindung mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen dieser Niederlassung zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten Breslau, den 7. Januar 1930.

u, den J. Januar 1930

Amtsgericht.

83

Hreslau. 30384 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2133 die „Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Tauentzien straße 47, eingetragen worden.

stand des Unternehmens ist der eines Automobilgeschäfts in Breslau ö E Gesellschaft ist befugt, die bei dem Betrieb eines Automobilgeschäfts üb lichen Nebengeschäfte zu betreiben, ins⸗ besondere mit Automobilersatzteilen und Brennstoffen zu handeln. Sie darf Filialen im In⸗ und Auslande mit den vorerwähnten Geschäftszweigen er richten und sich an Handelsgeschäften

[

ind

der wandter Art beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts

führer ist der Kaufmann Hans Isensee

in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom

8 8 ezember 1929 und 6. Januar 1930.

Bekanntmachungen erfolgen im Reichs—

anzeiger.

Breslau, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

Hreslan. 90 385 In unser Handelsregister B Nr. 2236 ist heute bei der „Heimban Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 11. November 1929 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) geändert. Das Stammkapital ist um 16000 auf 1066000 RM erhöht. Breslau, den g. Januar 1930. ; Amtsgericht.

Ci penielkè. 20386 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 3 Lingetragenen Firma Paul Münch Kunsthornwarenfabrik, Friedrichshagen, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetz Paul Münch Nachf. Kunsthornwarenfabrik. Inhaber

ist der Kaufmann Fritz Fischer in Breslau.

Amtsgericht Cöpenick, 6. Januar 1930. Dessan. 90387

Unter Nr. 1376 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die offene . gesellschaft in Firma „Gebrüder Herker“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Dessau, den 10. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold, k 90388 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 148 eingetragenen Firma F. Sielemann u. Geschwister, Gesell⸗ Hast mit beschränkter Haftung in Detmold heute eingetragen worden:

Fritz Sielemann in Detmold ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Buchhalter Franz Brackhane in Detmold ist zum Geschäfts führer bestellt.

) 12m . ö . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

eingetragen worden. Gegenstand des

Detmold, den 9. Januar 1929.

Mat . a nnn, z . . 2 ö * E . Aktiengesellschaft: In unser Handelsregister B Nr. 1289 = 2 ist nicht mehr Vorstands⸗ ist heute bei der „Darmstädter und Domitz, den 9. Janna: itgl 1F5r ; e. j Nat ; 6 2 ar . mitglied. Kaufmann Erich Garleb in Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Amtsgericht Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vor⸗ Aktien Filiale Bres au“ f . . standsmitglied bestellt Sr 98 eat ser Filiale Breslau“ folgendes ein J, n mitt ie. estellt. 2 Nr. 26 701 getragen worden: Dem Ernst Ditt⸗ Dresden 9392 Mar Grundstücks⸗Verwertungs- mann, Breslau, ist unter BVeschrankun zn das Handelsregister ist heule ein Aktiengesellschaft: Die von der Gez? auf den au, ist unter Beschrankung In das Handelsregister ist he t n,, , me , , , , erh off mn n n. . Juli 1929 Breslau Prokura dergestalt erteilt daß 1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien 11 e DaGbBungsadnderunge Die er hberechtia s 8 1 1 s schaf e * 1 . rungen. Die er berechtigt ist, die Firma der Zweig⸗ Lesellschaft Dresdner Bank i

1

36 .

Dresden: Die Prokura des Bank beamten Paul Berke ist erloschen. Ge

samtprokura

ist erteilt dem Abteilungs⸗

nehmungen zu sich an solchen Unternehmungen ibar oder un mittelbar zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung 3u übernehmen, be sonders auch öonderweit Sand und Kies auszubeuren, zu erwerben und zu verwerten

Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge ö sind der Architekt Walter

Seerwogen Eisenacl

3 ) Cisenach und der 99 5 . 5 J Vr; z Baggereiunternehmer Gottlob Gries in

Wanfried. Der Gesellschaftsvertrag ist

eerwagen in 1

am 38. 1929 festgestellt. Die

diro -. vf vrmnl; ; r ö 55

2 Arnold von Brockdorff in wird, wenn mehrere G Berlin. Er ist berechtigt di Gesell⸗ se . stel denn mehrere Ge⸗ r, n , 2 er bestellt sind, durch min⸗ schaft. gemein sa 1 mit eine Vorstands destens zwei Gescharts uh v. 2. ö 2 mitglied oder mit einem anderen ro- einen Geschäft ah ,, kuristen zu vertreten , , , And einen. Pro =. auf Blatt 20115, betr. die Hansa Po hunerern, en, , Transport Gesellschaft mit ve Maßgabe 2. 1 der schräntkter Daftung, Zweig nieder⸗ en, e nel da , mm watt la fung Dre den * Dre den Gaurt 2 . z. s 7 1 se 1 aftsführer zur niederlassung Berlin): nr, n,, ,, . Gesellschaft befugt ist. 14 * ĩ . 6 ( . 2 * ele Nie t ingetragen: 82 Geschäfts: ?! 1 schaftsvertrag vom 22. März 26 ist ef ,, . '. 2 2 1 49 ; . u * ist befinden sich 15 Eise nach Karfhanns

in 5 5 durch Gesellschafterbeschluß vom straße 52 d 16. November 1929 laut notarieller Cena J

mz. no 218 8 J * . X 11d eh, annugan— 93

Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗— ,

geändert worden Der General er,

29*F* . (5 2 . 2 direktor Eugen Schnaas und der Ertart 90396 won? * * 8 1 1 . . [. * . e ; . 2! Spediteur Robert Rogall sind nichts Die unter A 23 des Handels⸗ mehr Geschäftsführer. Sind mehrere registers Abteilung A eingetragene 1 1 119 411 11*

Geschäftsführer bestellt, so ist zur Ver tretung der Gesellschaft die Mit wirkung von zwei Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers mit einem Prokunristen ausreichend und erforder lich. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Eurt Schiller in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesell schaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Max Georgi in Berlin Schöneberg, Dr. Werner Colditz in Berlin⸗Halensee und Fritz Doehring in Berlin Charlottenburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen . zu vertreten.

3. auf Blatt 20 887, betr. die Firme TDugo Ackermann C Co. in 8 Die Kaufmannswitwe Milda Thekla Lsbeth Ackermann geb. Schöne in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ja⸗ 6 1939 begonnen. q ;

ö 8 268 o * ; CI Kale e e Tee leere Qn Theater⸗Restauraut Gustav Mühl⸗ bach in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Gustap Hans Mühlbach ist erloschen. ;

5. auf Blatt 5397, betr. die Firma S. Kumpert in Dresden: Die Firma ,, = 3. auf Blatt 13 182, betr. die Fir BVindfaden⸗ Großhandlung Te, me Ort in Niedersedlitz: Die Firma ist er= loschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 11. Januar 1930.

Püren, Rheinl. 0398] Sandel registereintragung bei. der Neander⸗Gestellban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düren, vom 9. Ja⸗ nuar 130, 6 H.-R. B 287: Ernst Neu⸗ mann⸗Neander, Ingenieur in Rölsdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Abram Neiman in Köln, Erft⸗ straße 19. ist zum Geschäftsführer

bestellt. Amtsgericht Türen

Eieem ane, 90394 ; K 1 * e 8 . ster ö B ist unter r. 35 bei der Firma Gebr. Demmer Aktiengesellschaft in c

Das Amtsgericht. JI.

eingetragen worden:

Eisenach, heute

Handel sgesellschaft in J. C. Schmidt“, hierselbst, ist durch Eintritt von drei Kommanvitisten in eine Kommanditgesellschaft um gewandelt worden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind aus der Ge sellschaft ausgeschieden Frau verw. Major Marie Bauer verw. gew. Müller geb. Gärtner und die Chefrau des Dauptmanns a. D. Alfred Wentscher Anna geb. Müller in Erfurt. Erfurt, den 8. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 1

offene X

6

Biyvn Firma

ErFart.

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abt. A a) unter Nr. 1290 bei de Rrmg „Ullrich C Co. hierselbst; Die Prokurg des Heinrich Staufenbiel hier ist durch Tod erloschen.

b) bei der unter Nr. 873 eingetrage⸗ nen hiesigen Zweigniederlassung der Firma J. G. Gaßmana“ (Haupigeschäft in Dresden): Die Zweigniederlassung in Erfurt ist erloschen. .

Abt. B unter Nr. 165 bei der dort ein⸗ getragenen Malzfabriken J. Eisenberg und Etgersleben Aktiengefellfchaft“ hier⸗ selbst: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1929 ist der S 11 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Danach kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. .

Erfurt, den 9. Januar 1930.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

Erfurt. 90398 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 2310 verzeichnete offene Handelsgesellschaft Dampfkessel. und Apparatebau Ernst Dietz Inh. E. Dietz u. O. Apel“ in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter, Fabri⸗ kanten Ernst Dietz hier fortgeset!, der

90400 heute

ö

die Firma geändert hat in: Sampf⸗ 976 * 8 * ö

kesselfabrit & Apparateban Ernst

Dietz“. Er hat auch die sämtlichen Ak⸗

tiven und Passiven übernommen. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. 2657 der Abteilung A des Handels⸗ registers eingetragen worden. Erfurt, den 9. Fanuar 1930. Das Amtsgericht, Abt. 14.