1930 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

r, , .

9 —— 82

eur ge⸗

Sa = 2 100 2 104 6 1046 e 211 6 ö do e 1 1 10m 110 r ri 1283. 5 122 i 17 82556 8256 Sin Gi y 3 86860866 580 56 * 5 4 260 Fa od do Juwie . 14 16. 6b B E Sd do Thur 11 141i 6 13751 g 8 1 1 vie 11è 6412851 1348 do. Webstu nis Gon . n Bb . en] ** set 68 B46 n 1 i422 Sach leb 8 Tem ID . o 1 176 576 ͤ 1 1. 2366 266 i. Ber ĩ— ies o 168 8h 1 1 11 838 5826 e Salz unge 1 siigerßd iiase. ; 1 Ein V0 eis e s Sal det uri Gai. i: 83441 a9 do man 1. *27 7D Gee ne nn siosd 10380 Sangerhauf Masg 1g 6 11616 do oT ear Stsesgh 250 b ing. 1068 1058 Sarotti Sololobe] 1. 142. 51 144 Teutonia Miebur . L23836 46 11 8 17 Bl, d 86 G Sauerbrey. ; 21.356 21, 5d Thale Eisenhütte 1 ! ener Gußstahll 17 016 416 Saronia rij den ] 1346 12a 6 3 Thel u Söhne 11 e —ů 8 1 m 1 1. 10966 10S S. Schaeser Reg Fried Thom ée 110 7 Mälzerei 19 1 1 2G iind, B FdG Dittmann * 14 6 6 Thörs'n Ker Cen 86 50 8656 C. Wunderlich u Co ]i* 1iniz6b 6 1266 6 Schering Kahl 14 113006 300d Thür KRleimeißshr 17 115806 10ed 6 Schieß ⸗TDefrtert ; 1808 30 6 Thür Ciel u Gat Schlegel Schawen 1 ai6 I 163 Thur Gasgese llsch ; 14 136 5b 134. 50 6 geiß Jon. 10 158 Schlesisch Bergban Tielsch n Co. 11251 136 Jeipen Maschinenb io ie i 122.51 125. 56 . 13636 56 Leonhard Tien. 1 1 1668 6 1666 Jellstofs⸗Verein Mie in 17 io sb 108, 5b do do *r J 9856 86 Trachenb. Zucker J 1 576 3986 ge ll ofj⸗ Waldhof . 18) 1 203 7D . 810i Tranzradio- 41260 1820 do Vorz.⸗ 1 86356 16 do Raw Ven me 7126p 128, 56 6 Triptte Mfi.⸗Gel.;. 1156866 54. 5h huckerf. Kl. Wa 178917255 7.266 bo Celulose 17 10h 6 1026 6 Triton-Werte 1 1è1è 108280 10a. 6h do. Rastenburgl o! * 114 H3D60 d6 do Fienr u Gaesi⸗ J 153 6 160. 56 Triumph⸗Werke 16 1102026 202 6G bo do . 1927. 266 1tar o Tuchersche Bran n i 1 136256 ahh 8 do dem Kramstan 1 116 126 Tuchsabri Aachen 1 1 110 25b6 fogt G6 2. Banken do Port. Cemenm 1866 189 Til Lsabrit Flöha M * 14 8a. 2c. pa 26n. an ö do Tertiswerkfe 17 14356 1456 Türk Tab -Reagi⸗ 18 ginztermin der Bantattien * der 1. da ge do do Genug J 21 2 Ausnahme: Ban für Vrau⸗Industrie 1. April Sugo Schneider ; 108 5 6 109. 756 Gebr. Unger * 154th 2 Ban! Elettr Werte 1 Juli. J Echösßfer Binding Union Sauges. 114226 4b, 5b ; nürgerbräu o nn 27166 2 Iz Go.D Union F chem Pro 1. 10 a4. 76 4586 Allgemeine Deutsche G A Scolten i Unton Wert; Diehls 1. 10006 S890 116 6 Credit ⸗Anstalt .... 10 124 J5d 1246 Schön busc Rrgueisie 1 niz. 266 125 6 Union-Gießerei. 11 186 1b Asow⸗Don⸗ Kom. M b Schönebeck Mein! * 102451 6 24 56 Unterbau Svinn Mi- 11 Badische Sant . M 10 160 6 1606 Hermann Schöt! 1. MNer 6 366 6 Vanca Gen. Romana Schubert n Salzer 224 B 229 50 6 Varzimmer Bapiert 109 1 120h 12280 6 Ban! Elettr Werte Schsichtermann u Veit hwerle 34 110 r. Berl. E)leftr- Werte 19 10 188 280 B 1400 Tremer-daum vn ef nab 74h Ver Bauyn. Papier 1181.56 84. 75h do do Lit B 109 1 isn 126 75h Schnckert un Col 114 193. 5 19776 do. Berl ⸗FIrlf. Gum 1 do. do. Vz.⸗A ld io M 465, 5b o J7JS5b 6 Schultheiß ⸗Panen⸗ Veritas Gum Am 11 Jæd 72d Bant für Brau⸗Ind. MY 11 11 1578 1566 hoser Brauerei,. it is in 2780p 2826 6 do. Berl Mörtem * 1 165.56 116356 Jan! von Danzig... 19 FJ Schulz iun 1144, 7156 43 251 6 do Böhlerstahlwle Jil ; Bankv. f. Schl.⸗Holst. 6 130 6 1306 Schwabenbräi 16 10Lztier 6 2626 NM yer Stüc Fr 111376 1371 6 Barmer Ban twerein 10 126, 5h 126 256 Schwandor“ Ton. n io siäioshos, S6 —— do Chem Char 17 66.56 50. 5b do Kreditbant 0 28,5 6 28.0 Schwanehec Pri. 1 1066 1086 do Dtsch Nickeln 1 110161759 16296 Bayer. Hyr. u. Wechslb. 10 abt Jas 2656 Schwel mer CEisen 811.7 134.56 184 5 6 do Flanschenfabr 0 11708 106 do Verein unt, 10 149, 5 6 149, Sp Segall Strumpsw. 1. 6 6 do Glanzst Elbers it 1.1 16 180 6 Berg.⸗Märt Ind V0 Seidel n Naum M 1. 62766 636 do Gothanig Wle st 11 10466 103. 5b 6 Serliner Handelsges. 12 1906 192. J5b Fr eiffert u. Go lit 1 1346 1346 F 23 Bonus do Hypoth⸗Bant 12 19986 1995 Dr Selle Cysler liel 109 6 1696 do Gumb Masch ] 6 114 4186 39b 6 do Kassenverein. 8 lo2. 2586 192.259 Siegen. Solinger do Harz. Portl⸗ 8110 141 1106 11066 Brschw.⸗Hann Hyyhl. 10 173 6 1736 Guß x ; 1. 8 9, b 6 do Jute⸗ Sp L. BM t 1.1 1016 1016 Com merz- u Priv⸗Vl. 1 1608 161. 75h Siege rsdorf Wert i 1.11166 6b do Lausitzer Glas 0 1.1 4416 42. 6b Danziger Hyvotheten⸗ Siemens Glasind. 1 1280 13166 do Mär Tuchs . 0 1.1 Bobdde Bz 2b 6 bank i Danz. Guld M E 13656 lszs Siemens uHalsleaà * 103071 309 do. MetallwHaller 0 1.1 46, 15h 46, 156 Danziger Privatbank Geb Simon Ver T 1.1 2Z6eb 6 26,56 do Mosaikl u Wandy lie 1.1 118,56 110,56 in Danzig Gulden 9 1126 6 1119 Sinnen A. G 1 11 1b 119, Seb 6 do Vinselfabrilen 0 1.1 31h 29.5eb G6 Darmst. u. Nat. ⸗Banks 12 240, 5b 6 242. 166 6 Somag“ Sächs. Oi. t 1 1268 6 128 b do. Portl⸗ 8 Schim Dessauer Landesbant s 1006 100.256 u. Wandpl.“ W Zilesia, Frauend is 18 1 1826 1826 6 Deutsch⸗Asiatische Vl. Sonderm u Sttera e e 17 do Schmirg u Me 1135156 52. J5b in Shanghai⸗Taels 86 47.56 6 47.56 do do Lit R 17 —ů 6 6 do Schuhfahriken Deutsche Ansiedl⸗ Bt. ] 1066 1106 Spinn Renn u Go 14 —— Ve rneis⸗-Wessels ) * 1.1 42 b 41d 6 Deutsche Ban und Sprengst. Carbon A b. 1 6 —— 6 do. Smpyrna⸗-Teyp Mig 141 201 201 Disconto⸗Gesellsch. 10 1536 6 152 b 6 Stader Ledersabril⸗ 117118 69.265 6 do. Stahlwerke 6 1.101066 107. 26 Deutsche Effetten⸗ u, Stadtherger Hütte 17 -=. do. St. yr u. Wiss. M * 13 1656 1666 Wechselbann . M O 146 1146 Staßf Chem Fabi o 17 26 do Thür Met. Mo 17 606 61. 75h Deutsche Hypothekenb. 11 137.256 6 137. 256 6 do Gennssch 1718.25 5b 6 do Tril. Lollm oel I 1. 1226 1206 do. Ueberseeische B. 7] 100b 6 10066 Steatti⸗Magnesig amn! ĩ 1431 6 1406 6 do. Ultramarinfab i 17 1.7 1436 6 140, h Dresdner Bant ..... 160 1561, 7150 1520 Steiner a4 Sohn. BViktoriawerke . 5 iiosg. 75bG grub Getreide⸗ Kreditbank. 10 1008 1016 Paradtesbetten 1 aer 6 15, eb B G. J. Vogel Drahi⸗ Gotha Grundered⸗B. 10 1226 1226 Stein uri Waggon 4 66,9 6 66 6 u. Kabelwerle . 1.1074, Joh 14. J5b Hallescher Bl.⸗ Verein 10 114. 75 6 iisbe Ste inguisbr. Coldir]i ; 67, 5b 36, 76h Vogt u Wolf. . . 90 014 Hamburger Hyp.⸗Bt. 10 138 6 1366 Ster in Chamottes s I s6ö8pobG si 6 Vogt länd Maschin. . 17 869250B 88h 6 Hannov. Bodenkrd. Bt. 12 215 6 215 do. do Gen nußsch r Si nn ad 6 436 6 do Vorz.⸗Alt] 17 ; 8 Kieler BSant ..... 6 —— do. Glefiriz - Werlte id ig gib 120eb 6 do. Spitzenweberei c 14 17 118. 256 119, ́b Lübecker Komm.⸗Bt. 9 1156 1156 do Oderwerke 117 66h 56h do. Tüllfabrill 9 1.1 65.259 62h 6 Luxemb. intern in Fr. 0 6eb G6 6eb 6 do. Rapier u. Baype]! 14 Q 48.356 Voigi u Haeffner. 9 1141 220 2206 Mecklenburgische ant 160 1396 139 6 do. kortl. Gemen 1. 107 10256 Volkst. Nel Porz] 1.1 26. 25b 26756 do. Dep. u. Wechselb. 11 1346 6 13366 Stickerei Plauen 1 11 1ner ß 11066 Bolton 6 1.1 6366 65. 165 6 do. Hyp.⸗ u Wechsb. 10 125 6 125b6 NR. Stock u Co 7 11089206 90 b Vorwärts, Biel. Sy 60 11 9.56 9, sh B Meckl. ⸗Strel. Hyv.⸗Bl. 10 1576 1576 H. Stodiel u Co. Mt 1. 107,266 sio 6 Vorwohler Port! C s1* 1141366 Meininger Hyp.⸗Bt. 10 1290 6 1296 6 Stöhr u. Co, Kamg let 1 11796 119.756 Mitteld Boden kredbt. 14 2216 220 6 4 103 Bonus Wagner un Co Mf) 1.160 35, 5b 6 6b Niederlausitze Ban. 9 102.56 1029 6 Stolberger Hint? 11106 1119 Wanderer⸗Werte.. 1.105956 56b Nordd. Grundkrd.⸗Bt. 10 1256 6 124 756 6 Gehr Stollwerck M= 171066 106. 266 Warstein. u. Hrzgl Oldenbg Landesbank 9 1216 121 6 Stralauer Glash i 11 1296 130 6 Schl.⸗Holst Eisen io s ILA 12766 125 6 do. Spar- u Leihbank 9 130 6 13066 Stra und. Spiel sin 17 12566 2568 6 Wasserw Gelsent 9 1.1 137.56 137. 5b Ostbanl für Handel Sturm An = -Gej 9 1.10326 35 6 Wayß un Freytag io f s 1.7 37.75 89eb 6 und Gewerbe. .... 68 37. 756 36h Süldd Immohilien 1.1 46.56 463h Aug Wegelin A. Gi 8 1.7 866 9666 Deste rreich. Kred. Anst. * Sülddentsch 3zucer n z 1̃½ id6.75b ib Wegelin u Hübnen n 14 8498 64 RM. p. Stck. M Sch. 31, õb 30 6 Syensta Tändsticz Wenderoth pharm. 7 7 1.7 70.2661 6 Jo7J5ßebg Petersbg. Disk.⸗Bk. M Schwed. Hündh. ) Wersch.Weißenf Rio 10 14 132, 25h 131,B 256 6 do. Internat. .. M Yi, e, , moo r] 3T 113456 351h Wesrd Handelsges 4 1.1 526 52h Plauener Bank . .... 10 125eb B 123 6 . J !

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Deutsche Anl. Auslos-Sch. einschl. M,. Ablösungssch Deutsche Anl⸗Ablösungssch ohne Auslosunasschein

szasi G6 asi, 8as iz asi, st 8.30 B a 8A

85 Bosnische Eb. 14.

85 do. Invest. 1 55 Mexikan Anleihe 1899

85 do. do 18699 abg. 18, 150 6 a 20,5 0 45 do. do wen, 45 do. do. 1901 abg 14, 28h d Dest Staatsschay 14 mit nenen Bogen der Caisse⸗ommune ... —— 4 Oest. amort Eb Anl. 240

ah Oester, Goldrente mit neuen Bogen der Caitsse⸗

2is 6 a2z28

45 do tonv. J. J.... 2.28 45 do tonv M N... 4 i, do Silber⸗Rente 3.256 41, h do. Papter⸗Rente 2,5 d rt. Administ⸗Anl. 1908 6. 1b 45 do Bagdad Ser 1 45 do de Ser? 38.1 B 4 do ani. Anl. 1908-95 13,288 1326 4 do Anleihe 18908 62 4 do do 1906 8.5 B 68. 4b 45 do Zoll- Ohligattonen 7.851 Türtische 4900 Fr.⸗Lose. a 185,250 6 IS Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Communen. 22, 7b

dF Ung. Staatsrente 1914 mu nenen Bogen der Caisse⸗Commune

4 Ung. Goldie m. neu. Bog der Caisse⸗Lomntune

4 ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ..

a 2s 6 26, 7h

Voriger Kurs 50.5 asi, 5b

8, 5 6 a B, 6 6 6, b

26 13,25 a 13,25 0 86.258 8. 4 * 8.38 8. 0s 6 aß, 1b 156.566

221 a 22750

25. 4 a 25, 5 i 23,25 0 23, 5 a 23. B

20.75 6 221, 2B o21ik6

4 Ungar. Kronenrente. 2. is 6 a2z2B 2 226 Lisfabon Stadtsch.ĩ II. 38.5 8 a 8zyp 8.5 a8. 450 445 Mexitan Bewäss. —— —— 451 ö do abg. 14 2156 Angatalisch⸗ Eisend Ser 1 17.56 17.36 do. do. Ser. 17. 5p 6 17256 a17, 25 à n.36 85 Mazedonische Gold a7, 25 27.56 88) Tehuantevec Nat.. 5 5 do abg. 451 do. . —— 46 do aba 2 Ban Elen 1. Werte.... 133,25 a 138 6 138,28 a 1406 Deste rreichische Kredit. .. ; 23026 6 i 29s G6 ass. S 6 as7 5 236,5 29872 29982 2988, 5a 3022289 Wiener Ban verein. .... —.— 298 B az87, 51 21276 Baltimore⸗Ohio. ...... —— = Canada Pacific Abl- Sch zuasschein 15 a 43, 5h 8 428

⸗Eisenbalßm .. 52.59 a s81h Vereinigte Elbeschiffahrt. 21352 18,5 6 Accu mulatoren⸗Fabrii 16 11156 111.8301136, 5h

Afcanenk denst u Papier 184 a 15201536 Au gsburg⸗Nürnbag. Maße

184. 5a 15560 1554 1586, 751 382.58

tzeui ge

geulige Vvonrger

16 ĩ 12006 led 6 ni - Staotn. Y A 1.1 68. Iod B 6s, o B do Cent db. 12 6 1706 do it * 11556 55 6 da Pia nir iz 1808 1808 totocder Stratzend.. . 1

. 86 38886 Dore 2 1.1 62h ids ni Ban? 119 506 1498 6 2 11 —86 e 113.56 143 6 S e 11 90260 ditban 1130 1138 S Strasib M 1.1 4866 18 6 Bodftbt 10 133 250 6 1228. Korz 1] 11 3568 —— Q erz S. 14 traus berg - Serzi 1.1 600 6 meꝛs nas Südd Eisenbatgzn 19 1341 fits s Hirzs Rus. Ver Eisb Brr B M i la. sd 6 Sächstsche Ban! 1 16086 1596 6 Ver Elbeichi fart o 1.1 218 19.560 do Bodencreditanst 19 123 580 6 15318 West ⸗⸗Siz ilianische nx 11 oss 1086 Schlej Boden kredit 10 125.7516 12366 1St. = 500 Lire Lire Schleswig Holst Bl. 17 1346 dad zschipk.⸗Fin lis! II i910 1916 Sibirische Hande lsbl. Stck 250 Nhl ö. Sadd Vodencrednd! ig kiss, sda, 4. Versicherungen. do Dis konto⸗Ges 5 127 1279 RM p. Stic Ingar. g. Kredit. . . 12 ** Eengs 1. 55. 76 8 158 Geschäftẽ jahr. 1. Januar, sedoch Vereinsbil Hamburg 10 1358 1358 Albingia: 1 Dltober Westdtsch Boden kred 10 1250 6 tesd e lachen Münchener Feuer... 260d 284, 5d Wiener Bankverein w 180 Aachener Rückversicherung. . es. St 12886 R My St. zu 202chin Sch wen s 1216 Albingia Vers. Lit. A.... .... 9386 886 w 868 356 Aulanz n. Stuttg Ver. Ver. os. 180. 202, Iod z do. do. Lebensv.⸗Bl . 1 7. s . Asset Union Hamb . w. eingez. meren do. do e ,, zor ioo 5b g Aachener Kleinb. M 6M fl . = SDerliner Hagel⸗Assekuranz E638 33 6 Alt. G f. Verkehrsw. 11 1.4 120 56 1221 do. do. Lit B M256 25 6 Allg Lokalbahm u. Berlinische Feuer woll). 54d 54b Kraftwerke 12 11 15580 156 56 do. do. (25 7 Einz. . 61, 5b 626 6 Amsterd.⸗Rotterd M 11 Colonia, Fener⸗ u. Unf.⸗B. Köln in Gld. Holl. Ww. ! 100 A⸗Stücke M836 83 6 Badische Lolalb Mo 14 Dresdner Allgem Transport Baltimore⸗Ohio 14 Q l 504 Einz. 2106 270 9 Si. —= 150 Doll do. do. E25 Einz. 1366 136 Barm.⸗⸗Elberf. Etrb 19 11 1126 1126 Frankfurter Allgem. Vers Lit. A576 56h Bochum⸗Gelsent. Et 0 1.1 1006 10906 Frankona Rück⸗ u. Mitversichen Brtdb Städteb L A6 1.1 698 69 Lit. GO u Diid8ß 1476 do tt. B 4 11 688 69 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher Mö] 08 5706 Braunschw Ldeis 0 14 Hermes Kreditversicher. wo ll iz 6 142 6 Braunschw Straßb. 5] 11 —— do. do. (25 3 Einz 38eb 6 365.56 Bresl elektr Strb Kölnische Hagel⸗Versicherung M646 646 RM y Stüchi. L. 141 42.756 42, 15 6 Kölnische Rückversicherung. 6306 620 6 Canada Abl. ⸗Sch 1 do. do. (25 3 Einz. o. Div Bez. Ech. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser 11865 1926 1S1. 100 Doll. 17 43, 250 426 do. do. Ser. 2 476 466 8 Y Czatath⸗Agram do. do. Ser. 480 6 4980 9 Pr.⸗A. i. Gold old. 1 1j16, 56 is 5b Magdeburger Feuer⸗Vers. . . MZ685b 4006 Di Eisenbahnbtr. 7 1.1 186 Old 6 do. Hagelvers. 605 Einz. —— Teutsche Reichsbahn do. do. (255 Einz ] IIgar. V⸗A S. 4u. d 7 Ff 1.1 86d S86b 6 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1396 140eb B Abschlags⸗Dip. do. Rückversich⸗Ges.. Eutin⸗Lü beck Lit. A 11 34eb g 333 6 do. do. Stücke 100, 800] —— Gr Casseler Strb. 1 141068,5 8 6356 Mannheimer Versicher.⸗Ges. M4 Bb I5 25b do. Vorz⸗Akt. . 1.10 92756 92756 National Alg. .A. G. Stettin se6 6 8156 Halberst.⸗Blankbg. Nordstern A llg. Vers. j. Nordstern Lit A— COC u EI 0 1.41 6576 586 u Vaterl. Allg. V. (f. 1006 242,5b 6 248 0 Halle⸗Hettstedi 69 s in 35 159 376 do. Lebensvers⸗VBant. 62.5 6 62.56 Ham bg.⸗Am. Packet Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Hambg.⸗Am. S) 7 1.1 i07Mb lo8 1b Sächsische Versicher. (5605 Einz. e666 266 6 Hamburger Hoch⸗ do. do. 253 Einz. 1306 1306 bahn Lit. A.. M6 1.1 74b 74. 75h Schles. Feuer⸗Vers. 200 Æ⸗St. 2376 2376 Hambg.⸗Süda. Dyf. 6 14 175, 5b 1776 do. do. (257 Einz. 566 56 6 Hannov Uebersdiw Thuringia Erfurt A .... ... 660b 6 860 6 u. Straßenbahnen i 1.1 1456 B 143 5b do. . 316 226 Hansa, Dampfschiff. 10 1.1 155,56 156, J5b Transatlantische Glter. . . . . . 160 6 160 6 Hildesh.⸗Peine 4 0 11 6 10. 26h Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— Lönigs berg. Eranz 3 141 6666 68b Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 280d 2796 Topenh. Dys. . 0 M6 1 —— Viktoria Allgem Versicherung M2825 6 2325 0 KrefelderStraßenb. 3 1.1 6506 Viktoria Feüer⸗Versich. Lit. A M445 6 4456 Launer Lisenbd. 4 ig jo. 2s. 11h dieanitz fia mitiqh 2 Vorz Lit. A 2 1. ĩ ‚. e , n , , = . Kolonialwerte. Lübeck⸗Büchen . 5 1.1 156 I75, 5eb 6 Noch nicht um gest. Suxbg. Pr.- Heinr. 1650 11 . .

Si. 550 Fr. Jr. Deutsch⸗ Ola friia Gets 141 12168 116d Magdeburger Strb. 8 1.1 3689 756 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 1.1 *456 4b Narienb. Beendf. . 6 141 8209 36 8 Neu Guinea Comp io 1 4496 4276 Mecklb Fried⸗W Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9g 11 *11b 1756 5 Pr⸗Au 6 114 . Digvi Minen u. Eb t in ps, sp . do. St. A Lit 6 141 Bo 2808. 60. 35b 6 St. = 1 RMp. St.

Münchener Lokalb. ] 1.1 146 72.265 6 1983. 4 16, 66 . Neptun Dampfschiff 10 1.1 1106 1096 Niederbarn Eisb. M 0 11 6 —— Niederlaus. Eispß M0 1. s142eb 6 13,5 6 Norddentsch Lloyd. 8 11 107.750 si0sbe Nordh⸗Werniger. 4 1.1 4532 B 446 Pennfulvania . 11 1St. 50 Dollar 1 Prignitzer Eb. Pra. 7 14 —— Q J 6

Basalt .... Jul. Verger Tiefb Berl ⸗sKarlsr. Ind Brown Boveri u C Bytk ⸗Guldenwerke Galmon Asbest Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Labelwi do. Teleyh. u Kab Deutsche Ton⸗ u Steinzeugwerke De utsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb.⸗Verkehr Elek. ⸗W. Schlesften Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H Hammersen Harb Gum Phön Hirschupferu M Hohenlohe⸗Werke Gebr Junghans Gebr. CLörting ... drauß u Co. Lol Lahmeyer u. Co.. Lau rahlitte. .... deopoldgrube. .. C. Sorenᷓ..... Maschfab. Bucka N. Wol⸗ Maximilianshũtte Mir u Genest. Motoren fbr. Deu Nordsee Deutsche Hochseesischerei Desterr. Siemens; Schnckertwerke Böge Elettr.⸗A. G Rhein · Westfäl Spyrengsto f. Sachsenmwert Sa rotti . Schles. Bgb. un. Bin! do. IJgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen Sol. Gußs⸗ Stöhr nd. Kammg Stolberger Sinkt Telph. J. Berliner Thörl's Ber. Oel Ber. Schuhf Bern G. J Vonel, Dr. n. K Voigt u Haeffner Wicking Bortland Ze lstoff Be rein.

388

Heutiger Kurs

317.5 93146 70.5 a 70, 2sek 6 1318

18.56 318.56

67 a 66 a 668 B òWή7, 75h 112,5 a ilizal1iis, 715 3 61b 6

4 596

137

a io G6 a 10, 2s 7a. 5 à 73, Sp

vo 6

SE ass, Sa s8. S a ss. 188 988 a 95,5 a g6d

126

81a 606

so a J9P

a9. 5 u a7, Sh

62, 5h

1732853 1726

S4. j5 u sz, 73h

Aa 141, 186

a 1676

26. 26h

a 97h 140 a 143,5 2 1409

1475 a 140 ya o 118 a117p6

111i 6 e109 50b 6 55 a 54. 5b

1 419 7a 6 a Ja, Sp 138 a 128. 6 107. 58

Voriger Kurs 8 32,25 a 3ab 319,5 a 320 a 318 a 323, 15h

71 a7o, Sp 6 130

271.56 18, 5h

66 a 678 108 a 1126 626

136. 8 I6 6 a 78527.

alosb

65t B a 67, 25b 85,5 a 865d 1256

82 a 81.58

S6 a 83, 15 85 as, sp G6 a a9h a 6Iᷓa62b

566 2866 1406

isa ner 8 a1 a 1ss s

261

30 a 1002 98, 28 140. 28 a Jas, p 4a 836

128. 5h 13.75 à 149

sy 2 108

108 a 111 2109 750 55,5 a 8d a sq., 5 87.75 865. 5 446 a 4b

7a a 7a. 59

128 124

* 108 a1 1b

a 63. 50 No. s a 172,5 a za 3 A 173.56

118 à 119. 15 a 118,5 à 1189, 26h

Aug Dr red. * Bank f. BSranindust BarmerBank⸗Ber Bay Hyp u Wech do. Vereinsban Gert Hand - Ge Comm.-u riv-⸗ X Darmst u Nat ⸗⸗ Gi Deutsche Bank u Tisconto-Ges. Dresdner Ban A ⸗G m BVerkehrsw u Krft Dt. Reichs b. Vz S 1.5 Inh. A. din B Sambd Amer Val Hamburg. Hochb.

123,ů 51

156 a 155.256

126, 25 a 125.5 6

146. 156

1819

192.15 a 1386

160.25 2 188.5216558, 758 243.5 240 5a 241, s a 2409

133. 25352. 5. 524 52. 25252, Sa s2, 25 152 91519

12211206 120, Salis, 158 15525 186421546

85.5 86 10s, 25 a or a 108 25 a os, s 6 a74a744

Auf Zgein gehandene Wertpapiere per Uitimo Jannar 1930.

Brä mten⸗Erklarung, Festsetzung der Lig -Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar: 8. 1. Einreichung des Effettensaldoß: 29. 1. Zahltag: 81 1

1238 2 380 Jes s a 1 1268. 50

147 a 147. 56 150 a 15816

Ia, ns a 7a, 8 a

138 a 188.5 iss a1889 0

1918 82 8 asi Lass Bagigas3zzas iz 162 a 161 0162 21609 244 25 45, 5 add aa. Z5addaz4d4 251

is. sassasz, 8. 8a. 13as3, 2sasa 28! 182 s . 1532 18225 a 153,

123 a 123 52 12252123 122. i189. 76 1508 a iss162185858

S6 a 86.25 a 869 8 o 66. 25 a 86 106 . 10928 166 s a os, 66

à 182.5

o 86.586

Ham b.⸗Snudam. D Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijdenn Allg. Elektr. Ge Bayer. Motoren J. B Bemberg .. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb Buderus Eisenwt Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electrie Tontin Gummi Dai mler⸗Benz. . Dit Cont G. Dess Deutsche Erdöl . Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nober Elektriz it. Liefer Elektr Licht u. Kr. Essener Steink. . JI G Jarbenind Feldmüůühle Papier Felt. uGuilleaunne Gelsent Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt Hamburger clektr. Sarpener Bergbau Hoesch Eis. n Stahl Philtpp Holz mann Hotelbetrieb s⸗Ges Ilse. Bergbau . .. Kaliwerke Aschersl Rud Karstad! .. Klöckner⸗Werle . Köln⸗Neuess. Saw Mannes m.⸗Röhr Mansfelder Bernb Maschinb Untern Meta llgese llschaft Mtag. Mühlenbau Mitteld.Stahlwle Montecatini. .... Nationale Autom Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb Dberschi. Kokswke. KRotsw. u Chem. F Drenstein u Koyy Ostmertte Bhönixy Bergbau u Hiltten betrieb Kolyphonwerkle Rhein. Vraunkt. ud Rhein Elektriz. Rhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westi. Elel A. Riebeck Montan NRütgerswerke Salzdetfurth Kali Schles Elektriz u Gas Lit B.. 21 Portl⸗Zem S ert u. Salzer Schuckert u Co Schulth.· Paßenh. Siemens u. Halske Svensta Tändsticks Schwed. Zündh. Thür Gas Leipz Leonhard Tietz Trans radio Ser Stahlwerke Weste regeln Altali Sell sto f- Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs

17721766 157 à 15596 108 a lo7, 25 a 10s a 106.256

13243 1431. 5a30a31. 51301 Gal 28. 5b Nd. 5 a 73,5 a 73/5 à7z 6 à/ za i72ù̊

82,5 à 81p 172,752 189021759177 à1755

215 à 212 a 213 a 2126

696

71, 5 a Jo a7la7o, 5b

103 a 102 a 102, 25h

343 a 338 8 155.5 a 153 6 a1853, 5b 43 3 a a3 A a3, 3 αih

171.15 a 170 G6a170, Sai 5s. Sa 158,5 6

109.25 107, 256 alosß

2s. 5 a 252.5 à 253, S a 282, Sh

88S a 876

163, 15 2 168.25 a 168,5 alss

169 a 167 a 167,78 a 1666 141,75 a 139.59 184 a 184.5 a181ᷓ a 1826

1725 a 173.25 a 1 72a 72. 5a 71, 2s 6 127 a 126.25 a 126,5 a 125.5 B I ais] d0. Za 1 2a] d, ISa 2. 5 141. 5h

10,5 a 69, 5 à 70, 5a 68, 25asß9 70 a 69, 5h 136 a 134.5 a 135,5 a 1359 116,5 a2 143. 5h

119.25 a 119119, 5 a 1196

102.5 100100, 5a iooali oi 8 ass, 5h

154 a 153.751 236.5 à 238 6

to7 a Jos G6 aio?, 2sai( os kh

11 a 16 a7 16s] Ma 1066 a os 6a Oka iosgaioal(los s iibajos b

11a 119.25 a 116, 5h a8. 75 3 7p

118,85 a 1188 o.D. 132 a 1306

24. 7569

22 22h B 87 a 966

76

106g a jos 8 à ia, Is jos, s I8 a 6 a 77a 76 sa 77. zis a z14 a Zis à 213. 3D

196.15 a0 56ao6. Saos 75206, alos, 25h

287 25 a 281 2885 282 a 28 255, 5 à os à s6 B a S6 a 55.25 146.5 n 44. 5 a5, 6

19525 a 83 a 83.5 a 83 à 983, 5

fra MIS aS I8a779 Zas à 3as a 3a/ a 3d4 a 346. 5

zaa s Zaza as Sa 3a 3a 34, 2st᷑

181.15 1589 2187.56 160.5215865 226.15 a 23h

1851 35 98 a34 39a

23? a 282.8 23795 280 a 275,

zog à Hs a og 28 os. S os aos. sa 107. a 30a. s a 35s

347 a 345 8 a 3a. 56 135758135 52136 2213816 168 78 a 1838558

127 a 127. 256

106 25 a Jos 15 alosk a los, 5 à

21a a 212.5 a 21a 209.58 206 à 202. 25 a 203 a 2029 S8, 5 a s7 sh

iss a 1s. 5 B

207. 5aosaogsazos 6 210 3 208.5 az08a2z08a 206, Sa20 Ga 144 2141.25 141. 75 a1 6

104,5 6

2s s, sa 2565 118g a 18 a18a 1861 81942177h

172356

2167. 52

1169

à 104 a

4h a53, 5 a a 19826

2 3444

ros)

Voriger Kurs

178 a 177.256

187 a 1886 B als

10s, 15a 108a098eb Ba 10s, 28108, 5 6

is 3a sz Za a 3 gas idasszais, 15h

176.5 a 78. 5 a 77. 28a78a76zai 7628b

35.5 a 84. 75 a 85.5 a 8ap

183 a 80 Ga 83 à 80 asd. sa 82a 183. 5h

217, 5 a 19218, a20B aM, sal3a

69. 5 a71,5 71,259 217.5 8

71.5 a 72 a7i, 759

104.25 a 1033 6 0 104752103, sa 1046

3398 a 38 a 41 a 40 a4, 5 adzasas

154 a 1655 a 164,5 a 187 a 1561

45 9 44, 15 à 45,5 a 443 a 45, SW a4, 75h

73, 75 a 173,5 a 174.5 a 1722859

109.5 Ba 108 G6 10s, 15 a 1084

258as]7, Sass, Sas]. Sa sga s] 3258, 750

80, S o81 a 89, 2s 83.56

1701 a7 1ga70 a728a707a71a170ꝝ 6

172 172 a 172a73vas8za7 0759

141, 756

187 a 186188 25186, Sad 87a1863h

1772177, a 175. 25a75, 5a] 5a 175,5 6

127, 5 a 127 a 127, 2s a 1276

142,5 a 142,25 à 143a 142. 253142, 5hß

171. 5h G ai 70, sa7 1, Sa7o, sa 171, 75a

13 170,750 1706

13792138 1316

147. 25 a 145 6 a145, sb

122, 15 a 120.5 6

97. 5 a 100, Sa 0mο2aiο, Saozaloib

1563 a 153,5 a 18530

236 o 237 a 237, s a 236, Sa 236 5 6

213ꝗ az 12 az 1 4a 21241 38a12a21268

143 a 1423 alda 3aiĩa3lals a3

106.75 a 165.25 a jo7, 2s

119,5 a 118,15 alz0,. 23 al 183a118.250

1ogi a log a 109a1osgajios] 10993

111542112, 50 Bal(i(2 1 1311281129

49 a a8. 78 a 49, S a 49 a 489, 25

125 6 a 126.5 a 1265, 25 a 126 5b

132, 25 a 132,5 a 1326

131

54.5 55 a S4, 15h

21 Ib G a 23a 22, sp

99.25 a 100 8 a98, 75h

77. 25 a 78 a 76,5 a 77, 5h

1046 α 108.5 a 104,5 a1los2s R J0sd 76.5 a 79 a 78 6 a 78. 8 a 58, s zig s a 218 az s. Saz gazi8 az i8

107.5 a 1071 a 07a io

280 a 288 280 a 2388 à 288 a 288, Sb

258,5 a 57, s a 589 a S8 a 58. 5 a S7. 5 a

1a 5a a, s 6 58 à 584 a 25716

122 a 207 a z2 a zo a zig a li2z0b.

1965.5 a 198. 5 a 195 a 189865. 5

110 a 110. 256

30 a 79. 5 a 80, 15 a 79, S a 80 a 785 B

34s a as B e a7 e so. a4a7 8 a 48 aà47 * 50, 5 a 47 5 a a8 a 3476

iss 25 166 163 56

161, 5 a 160, 56

228 a 228 z28 2z25, 5

198 as dass B as? g 9a87aig6g g

284 o 83 75 a 85 8 82,5 a ga azs85 6

312 309.5 a 311.5 a3iog asii.sa

Zos. s a 3j a sio 5B 382 a 349

1asz a 35.75 a 363 a 35.75 a 135,58 168.5 a 171.5 165

133.5 a 1328

106,25 a Jos 10 alioO6sph

217 a 18a 17 az0 aim aisaigaz 17h 208 a 08 adb6. IS a os o]. 5 a2os, Bh S8, 75 a s8 ess, s a ss, 76

*. 2 ö

3 .

stellte, daß Ihre Schuld etwa 20 Millionen beträgt. Wenn dabei 2 Millionen von Ihren Einzahlungen fehlen sollten, hätten Sie doch sofort monieren müssen und sagen, Sie schuldeten nur 18 Millionen. Uralzeff : Der Brief der Raiffeisenbank ist mir

nach Paris geschickt worden. Ich habe erst in Berlin die genauen Kontoauszüge vergleichen können und dann den Fehlbetrag festgestellt. Während der weiteren Auseinandersetzungen über diese Fragen unterrichtete wiederholt der neben Uralzeff am Zeugentisch sitzende Verteidiger R. A. Sandhak seinen Mandanten. Abg. Kuttner: Ich will aber den Zeugen Uralzeff und nicht seinen Verteidiger hören. R.⸗A. Sandhak: Es handelt sich hier um so bedeutende zivilrechtliche Fragen für Uralzeff, daß ich es für meine Pflicht hielt, meinen Mandanten darauf aufmerksam zu machen, daß die Widersprüche, wie der Herr Berichterstatter sie sieht, gar nicht vorhanden sind. Uralzeff hat der Raiffeisenbank angeboten, gegen Zahlung von drei Millionen Mark seine 1926 bestandenen Ver⸗ ĩ

bindlichkeiten abzulösen und dafür die verpfändeten Läger zurück zuerhalten. Später hat er der Bank einen anderen Vorschlag

dahin gemacht, daß die Bank selbst die Läger verwerte und ihm, Uralzeff, nur einen Betrag von 500 000 M noch zuzahle. Bericht erstatter Kuttner In dem Angebot Uralzeffs gibt Uralzeff aber selbst den Wert der verpfändeten Läger nur mit 50 000 M an. Uralzeff: Das ist eine irrtümliche Auffassung. Ich dachte bei meinem Angebot nur an einen der ver⸗ pfändeten Waren. Wenn alle meine Pfänder richtig verwertet und nicht verschleudert worden wären, hätte ich noch sechs Mil⸗ lionen Mark herausbekommen müssen. Kuttner: Das klingt doch sehr unwahrscheinlich, denn Sie haben doch selbst der Raiff⸗ eisenbank damals geschrieben, Sie seien leider auf einen außer⸗ gerichtlichen Vergleich angewiesen, weil Sie in schwieriger Lage, gewissermaßen ruiniert wären. Mit sechs Millionen Plus möchte wohl jeder ruiniert sein. Vors. Leinert: Sie haben doch auch den Offenbarungseid geleistet und sich sogar eine Kugel durch den Kopf schießen wollen. Uralzeff: Den Offenbarungseid habe ich erst jetzt geleistet. Uralzeff legt nun dem Ausschuß ein

* * 8 9 (Soz.):

eil

: Er gibt jeweils die an und behauptet, am 6. 12. 1924 einen Scheck auf die Zentralkasse der Deutschen Reichsbahn, Berlin, über 150 000 M, am 17. 9. 1924 zwei Schecks auf die Sächsische Boden kreditanstalt, Dresden, bzw. auf die Gebr. Reinhold, Dresden, über 167 000 bzw. 53 900 M, am 19. 1. 1925 einen Scheck über S800 000 Æ auf die Reichsbank, Order Schmidt K Kallina, Nachf., und am 31. 1. 1925 einen Schec über 400 90090 M auf die gleiche

iffeis Ferner hätte ihm die

beschlagnahmt sein müsse. Der Ausschuß beschloß, diese detaillierten Angaben Uralzeffs nachprüfen zu lassen. Uralzeff betonte, jeder Kredit sei geprüft worden. Auch habe er die Millionenkredite doch nicht mit einem Male erhalten. Bericht erstatter Kuttner (Soz.) wies darauf hin, die sechs Millionen für das amerikanische Geschäft und die 3, Millionen für das russische Geschäft beruhten bisher nur auf den Angaben Ural⸗ zeffs. Uralzeff: Die Beweise dafür liegen vor. Hier habe ich nur 25 Prozent ausgesagt, 75 Prozent werde ich vor dem deutschen Gericht aussagen. Vors. Leinert hielt dem Zeugen vor, daß er vor dem Ausschuß alles aussagen müsse, nur das nicht, was ihn etwa strafrechtlicher Verfolgung aussetzen würde. Uralzeff: Die Höhe meines eigenen Vermögens läßt sich nach der Inflationszeit schwer angeben. Wenn alle Geschäfte ord⸗ nungsmäßig abgewickelt worden wären, würde mir ein schulden⸗ freies Vermögen von fünf Millionen Dollar bleiben. Bei Er⸗ örterung der verpfändeten Kisten mit Fensterglas erklärte Ural⸗ zeff, es sei doch nicht seine Schuld, wenn die Raiffeisenbank die angebotenen Sicherheiten etwa nicht genügend geprüft habe.

3,2

trauen zu Ihnen, daß sie auch einen leeren Sack genommen hätte in der Annahme, es sei ein Schwein darin (Heiterkeit). Im weiteren Verlaufe der Verhandlung wurde mitgeteilt, daß das gesamte Farbenlager in Rotterdam für 77 720 schweizer Franken verkauft worden ist. Uralzeff wies demgegenüber darauf hin, daß das Lager laut Sachverständigenschätzung 660 000 M wert war. Ein von ihm selbst von Paris aus durch eine Mittels⸗ person gemachtes Angebot von 300 000 M sei abgelehnt worden. Er habe die Raiffeisenbank telegraphisch für jeden Schaden ver⸗ antwortlich gemacht, der ihm durch Verschleuderung der Ware entstehen würde. Die Waren sind en bloe versichert gewesen. Weiter kam zur Sprache, daß im Hamburger Freihafen 4200 Kisten zu je 12 Flaschen Kognak lagerten. Der Kognak ist in verschiedenen Posten nacheinander für 450 M, 4 M, 3,50 und zuletzt für 3 M pro Kiste verkauft worden. Die Juwelenkiste ist, wie der Sachverständige Zerbe erklärte, für 15 009 von ihm und Direktor iglow verkauft worden. Hierauf trat die Mittagspause ein.

Nach der Pause gab der Vors. Leinert (Soz) einen Bericht der Raiffeisenbank über die Zwangsverwaltung der in Radeberg bei Dresden gelegenen Fabrik „Orion⸗Werke“ des Uralzeff. Die Zwangsverwaltung werde noch heute ausgeübt. Rechtsanwalt Türck, Dresden, habe auf Veranlassung des Uralzeff wertvolle Maschinen aus dieser Fabrik bei Nacht und Nebel entfernt. Uralzeff habe der Raiffeisenbank auf das Fabrikgrundstück an sich eine Hypothek von ** Millionen gegeben. Amtlich sei das Grund⸗ stück aber nur auf einen Wert von 200 000 Mark taxiert worden. Es befindet sich heute noch im Besitz der Raiffeisenbank. Der Revisor Zerbe teilte mit, daß wegen des Verschwindens der Maschinen noch ein Prozeß schwebe. Uralzeff: Der Bericht der Raiffeisenbank über die Maschinen ist unwahr. Können Sie

sich vorstellen, daß ein bekannter Dresdner, Rechtsanwalt Maschinen entwendet? Da hätte doch die Raiffeisenbank als Hypothekengläubigerin ihre Aufsichtspflicht schwer versäumt.

Dann wurden die Versteigerungen aus der Uralzeffschen Villa Claire“ in Berlin⸗Lichterfelde⸗West erörtert. Vors. Leinert: Sie, Herr Uralzeff, glauben nun, daß bei der Versteigerung schon nicht mehr alle die Kostbarkeiten vorhanden gewesen sein sollen, die Sie in Ihrer Villa hatten. Den Schlüssel zur Villg hatte Generaldirektor Dr. Dietrich von der Raiffeisenbank. Wie er in andere Hände kam, ist bisher noch nicht aufgeklärt. UÜralzeff: Die Raiffeisenbank hatte doch einen Aufpasser in die Villa gesetzt, den ich niemals gesprochen habe. Vors. Leinert: Sie haben uns ein Album überreicht, in dem zahlreiche Aufnahmen vom Aeußeren und Inneren Ihrer Lichterfelder Villa enthalten sind. Danach scheint die Villa sehr luxuriös eingerichtet gewesen zu sein. Nur kann man an Hand der Bilder allein den Wert er Sachen noch nicht feststellen, insbesondere nicht wissen, wieviel Teppiche nun eigentlich von Ihrer angesehenen großen Sammlung von Perserteppichen versteigert sind. Zerbe: Ich war bei den Ver⸗ steigerungen verschiedentlich dabei. Einmal sind 49 Teppiche ver⸗ steigert worden. Ich habe auch noch ein anderes Versteigerungs⸗ protokoll hier, das aber nicht so übersichtlich ist, daß man wissen könnte, wieviel Teppiche dabei versteigert wurden. Vors. Leinert: Es ist höchst merkwürdig, daß die Versteigerungs= protokolle so unübersichtlich sein sollen. Zerbe. verlas dann auf Veranlassung des Vorsitzenden ein solches Versteigerungsprotokoll. Danach ist in dieser Zwangsversteigerung für die Raiffeisenbank ein Tafelaufsatz für 40 Mark versteigert worden. Uralzeff erregt unterbrechend): Dieser Tafelaufsatz wog etwa drei Zentner

ünd stammte aus dem Besitz des sächsischen Königs hauses. Prominente Museumssachverständige haben ihn für ein be⸗

und die Raiffeisenbank läßt (fortfahrend): Eine Vase Dabei kann es sich nur

Die habe

sonders wertvolles Stück bezeichnet, ihn für 490 Mark versteigern! Zerbe 15 Mark. Uralzeff (unterbrechend): um die zwei Meter hohe Sevres-Vase gehandelt haben.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1930. S. 3.

ich selbst dem 17000 9

212 118

Hamburger Museum Dollar er⸗ des Raiffeisen⸗Falles geschlossen. Der Berichterstatter Kuttner worben. Die Raiffeisenbank hätte doch wirklich zu diesen Ver⸗ (Soz) wird dazu noch einen Schlußvortrag zu halten haben. käufen einen Kunstsachverständigen hinzuziehen müssen. Bei so In nichtöffentlicher Sitzung beschloß der Ausschuß, die Vereidi⸗ werwollen Dingen kann man sich doch nicht auf die Schätzung des gung der bisher vernommenen Zeugen vorläufig auszusetzen. In Gerichtsvollziehers verlassen, der gar nichts von diesen Dingen der Sitzung am 16 d. M. wird die Beweisaufnahme sich den versteht. Zerbe: Einige Teppiche sind taxiert worden. Vors. Kompley Landbund⸗Genossenschaft zuwenden. Als Zeugen sind Leine rt: Von wem denn? Zerbe: Das weiß ich nicht. dazu geladen die Herren Preußentasse, ferner Präsident Vors. Leinert: Sie können doch nicht jemanden als Taxator Graf Kalckreuth, Reich dneter Stubbendorff und nehmen, der nichts von den Dingen versteht. Uralzeff: Ich frühere Präsident der Preußenkasse, Sempe werde feststellen lassen, wer die Sachen gekauft hat und mich be⸗ mühen, noch nachträglich eine sachverständige Taxierung zu er⸗

—— Es wird sich ergeben, wie die Raiffeisenbank meine Werte

verschleudert hat. Vors. Leinert: Wieviel Teppiche hatten Sie ie . r ñ 6

denn überhaupt in Ihrer Villa? Uralzeff: io em wil? n Nr. 3 des Neiche⸗Gesunddheitshlatts vom 18. Januar Perser⸗ und türtische Teppiche. Aus der weiteren Verlefung von 19830 bat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Arbeiten Versteigerungsprotokossen ergibt sich, ohne daß festzustellen wäre, aus dem Neichtgelundbeitgamte. Fertlauiende Meldungen über die ob alle 110 Teppiche zur Versteigerung kamen, daß Durchschnitts⸗ gemeingefährlichen Krankheiten im In- und Autlande. Gexetz⸗

gebung usw. (Deutsches Reich. Unterstellung weiterer Betäubungs⸗ mittel unter die Bestimmungen des Opiumgesetzes. Fortfall der Bezugsscheinvpflicht bei Betäubungs mitteln. (Preußen)] Anweisung zur Bekämpfung der epidemnchen Gehirnentzüändung. Herstellung und Vertrieb von Impfstoffen. Tierseuchen im Deutschen Reiche. Tierseuchen.

preise von etwa 500 Mark für die türkischen oder persischen Seiden⸗ teppiche erzielt wurden. Vors. Leinert: Das macht den Ein⸗ druck, als ob all die großen und wertvollen Stücke, die in Ihrem Bilderalbum verzeichnet sind, gar nicht mit versteigert wurden? Zerbe: Einmal ist für einen Teppich ein höherer Preis erzielt.

Da hatte ich für die Raiffeisenbank mitgeboten, bin aber leider Zeitweilige Maßregeln gegen . (Schweiz) Einfuhr⸗ bei 200 Mark mit dem Teppich sitzengeblieben. Die Bank hatte verbot gegenüber ztalien. Verhandlungen bon geletzgeben gen dann Mühe, diesen Teppich für 2260 Mark wieder zu verkaufen. Körperschaften. Vereinen, Kongressen um. (Deutsches Reich).

Schließlich wird noch die Versteigerung der Villa selbst erörtert. 49. Balneologenkengreß. Vermischtes. Aerjte⸗ Rundfunk. B. Nicht

Die Raiffeisenbank hat in der Zwangsversteigerung das Haus amtlicher Teil. C. Amtlicher Teil 11. Wochentabelle Uralzeffs für 50 0090 Mark erworben und es für 180 009 Mark über Eheschließungen. Geburten und Sterbefälle in den deutschen wieder verkauft. Die 130 000 Mark sind dem Konto Uralzeffs Großstädten mit 100009 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ gutgebracht worden. Uralzeff erklärt, er habe im Mai igsè4 und Sterblichkeit zverhältnisse in einigen größeren Städten des Aus⸗ das Haus, ohne Einrichtung, für 40 000 Dollar erworben, was landes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank— Revisor Zerbe unter Hinweis auf den vorliegenden Kaufvertrag beiten in deutschen Ländern. Grundwasserstand und Bodenwärme bestätigt. Nachdem noch der Raiffeisendirektor Lange die in Berlin, September 1929. Witierung. Statistische Gerüchte als unwahr bezeichnet hatte, denen zufolge Uralzeff i ihm Sonderbeilage. Monatsbericht über die natürliche Bewegung bei seinem eigenen Hauskauf in Lichterfelde finanzielle Hilfe ge⸗ der Bevölkerung in deatschen und ausländischen Gemeinden im leistet habe, wurde die Beweisaufnahme des Ausschusses hinsichtlich September 1925.

Statistik und Volkswirtschaft. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 6. bis 11. Januar 1930 für 1000 kg in Reichsmark. Gerste r se. 1 Notierungen n 836 Marktort Handelsbedingung für Brotgetreide Roggen Weizen n,, Dafer Zahl am Brau⸗ T Futter

Aachen frei Aachen bei Ladungen von mindestens 104 .. 1 9. 186,3 260,0 1900 192,5 183,8 Bamberg.. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station. . 7. 172,5 249,0 185,095 1570 Berlin w 6 162 8 247,3) 193,27 169, 12) 147,2 Braunschweig ö . 8. 172,0 2400 196,0 174,0 166,0 Bremen ) .. ab Bremen oder Unterweserhafen ...... 210,0

, re, 177,4 Breslau.. . frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen ... 6 165,8 238,9 185,053) 160,9 138,3 Chemnitz... frei Chemnitz in Ladungen von 200 - 300 Ztrn. .. K 172.59) 2505 2100 1800 159,5 Dortmund... Großhandels verkaufspr. waggonfr. Dortmund in

Ladungen von 15 t.. J 1 9. 18007) 263,87) 201,3 8) Dresden... waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 2 6. 10. 168,5 246,5 1975 190715 151,5 Erfurt. ... in Waggonladungen waggonfrei Erfurter oder be⸗

nachbarter Vollbahnstation ohne Sack.... 1 9. 186,5 2475 205 167.5 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.... 5 187.0 268.1 201,35 179.3 Gera.. . ab ostthuͤr. ö 1 21 167,5 235,90 210,0 / 167,5 , . 166065 235.5 i555 159009 1325 Halle... frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. .. 2 1 177,0 245,0 21755 168 06 1700 Hamburg... ab inl. Station einschl. Vorvommern .... 6 163,8 243,9 194,0 161,0 158,1

3 . eif Hamburg, nordamerik. Herkunft 1) 1) .... 6 252,9 12)

( J ‚— südamerik. ö 10) u). 5 210.915 Hannover .. ab hannoverscher Statien ... 1 7. 175,90 248,0 167.5 Karlsruhe.. waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack .. 1 8. 1975 273,8 21005 168,85 172,5 Kassel. .... Frachtlage Kassel ohne Sack... w 1 8. 177.5 660 195,0 185,0 1725 Kiel ... . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug... 1 11. 166,9 248.0 185,0 16) 170.0 162,0 ä 2 7. 10. 184,6 267,5 192,5 185,9 17060 w 6 169,3 242, 142,5 145,5 1 wee eee 1 ; 1800 262,5 168,8 wein fre, den; 2 8 11. 171,5 17) 242, 0 216,9 176,0 156,5 VUegnttz .. . ab Liegnitz wd 2310 Iz, bfis 15z5 isz3 Magdeburg .. ab Stationen des Magdeburger Bezirks. .... 2 7 6 171,5 247,0 205,0 178,0 162.0 Mainz.... Großhandelseinstandspr. loco Mainz... ... 1 10. 187,5 266,3 201. 3 167,55 177,5 Mannheim.. waggonfret Mannheim ohne Sack.... . 2 6. 9 1831 269 210, 0Ofie)) 172, 5 173,8 München... Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab füdbayer.

e 2 . 173,3 245,0 186, 7* 143,2 Nürnberg.. ahb nordbayerischer Station. 1 3. 177,0 245,0 186, 05 161,0 Plauen... Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat. ; feine Sorte 1 . 166.0 237,0 200 05 180. 160,0

ö. w = 6 ö mittlere 1 11. 162,9 230,90 195. 0 176, 156,0 Stettin.... waggonfrei Stettin ohne Sach... . 6 167,2 2) 249,8 ) 198,52) 157,2 *) . 1 10. 190,0 2750 197,9) 1725 1825 Würzburg .. . ] Großhandelseinkaufspr. waggonw. ab fränk. Station 2 1 18690 1 or 186 r 154.0

Anmerkungen: “) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) 7677 kg; 78/79 kg 2487. 3 Futter⸗ und Industriegerste. ) Angebotgpreise. ) Verzollt. 9) Gute; sein te 208.0; mittlere Sommergerste 1700. 9) Sandroggen 179,5 *) Westfälischer. 3) Ostfriesischer; sonstiger inländischer 185, 9. 0 Winter⸗ und Futtergerste. 10) Unverzollt. U) Die Preisangaben beziehen sich grundsätzlich auf ichwimmende Ware; soweit Notierungen hierfür nicht vorliegen, werden die Loko—⸗ notlerungen herangezogen. 14) Manitoba J. 186) Rosafé. 14 La Plata. 16) Braugerste 195,9. i6) 6 152,S8,. U) Auch Sandroggen. 18) J. Qualität; II. Qualität 175, 0. 14) Gute. ) Pomm.⸗märkischer. 2 Sommergerste 166, 09. 27) Rhein⸗

hessische und Ried; Pfälzer 210,0. 2 ö. Statistisches Reichsamt.

Berlin, den 15. Januar 1930. Wagemann.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 6. bis 11. Fa nuar 1930.

28 Wöchentliche Speisekartoffeln Fabrit⸗ Städte Handelsbedingung Notierungen )) RM für 50 Eg . Zahl am weiße rote gelbe sonstige ie Stärkeproz. Bamberg... Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 1 7. 2, 05 Berlin .... Erzeugerpreise waggonfrei märt. Station.. 2 6. 9. 2, 15 2, 48 2, d95 9 2, 48 4) O, O88 Breslau Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. 2 6. 9. 1,50 1ů70 2, 00 0, 066 Frankfurt a. M. Großhandels pr. Frachtlage Frankfurt a. M. e rail 1 6. 3,30 5) .. Großhandelspreise ab Vollbahnstation .. 6. —11. 2.95 6 arlsruhe.. . waggonweise Frachtlage Karlsruhe... 1 8. 2, 44 319 Kiel .. .. . ab bolsteinischer Station k 1 . 2,50 5) 3.707) 1,70 9) Köln.... Großhandelsverkaufspreise frei Köln ohne Sack 2 1 3, 48 9) Liegnitz... . ab Liegnitz K ö 2 7. 10. 1B 70 220 Magdeburg.. Erzeugerpr. fr. Waggon nahegelegener Station ö * 2,00 2,20 3, 00 . München ... Erzeugerpreise frei Bahnstation 11 11. 240 . 240 1,50 10) Plauen... Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station 1 11. 3, 00 3, 00 3,60 Stettin... Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation 2 J. 10. 2, 00 2 20 2 35 1) Worms... bahnfrei Worms d 10. 2,81 Würzburg ). 1 Erzeugerpreise frei Bahnstation. .... 2 7. 10. 1,90 190 2.28 . i) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin

Feststellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftslammer; in Liegnitz Feststellungen der Marktnotierungskommijssion. ) Wo mehrere Angaben vorlagen. sind aus diesen Durchichnitte gebildet worden. 9) Nierenkartoffeln 400. ) Odenwälder Blaue. ) Industrie. 6) Industrie; Juli. Nieren 4,15. 3) Buntköpfige. 8) Futterkartoffeln, Preis für 0 kg. 9) Rheinische Industrie. 1) Brennereikartoffeln, Preis für 50 kg. 1 Gelbfleischige Industrie 2,50. 12) Nichtamtliche Notierungen.

Berlin, den 15. Januar 1930. Statistisches Reichsamt. Wagemann.