— —
e 0 — 62 —
Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 19309. S. 1.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. Januar 1930. Wagenge nellung für Kohle, Kots und Briketts am 16. Januar 1930: Rubrrevier: Gestellt 26 519 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Glettrolottupfernotierung der Vereinigung für deutsche Glektrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 1I7. Januar auf 170285 4AÆ (am 16. Januar auf
170,25 M) für 100 kg.
Wochenüberslicht der Reichsbank vom 15. Januar 1930 fin Klammern P und — im Vergleich zur Vorwoche):
Attiva . 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. . 177 212 000 unverändert)
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗
ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechne 2 283 777 000 — 56 000) und zwar: Goldkassenbestand RM 2133 989 000 Golddevot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten hanken ö 149 788 000 . 3. Bestand an deckungsfäbigen Devisen... . 397 672 0900
— 6152 000)
R
9 a) Neicheschatzwechseln 2 so ooo) — 3850 0
b) . sonstigen Wechseln und Schedk. . 1853771 909 A5 160 660)
5. . deutschen Scheidemünzen.. . 139 601 000 (4 32 hs 05) 6. ö? Noten anderer Banken.. 18719 000 ( 5656 000) J. 2 Lombardforderungen... . 67 858 000 (darunter Darleben auf Reichsschatz. (4 16 634 000)
wechsel RM 1000) 8. h. nan, w 92 602 000 6 6 000) J. sonstigen Aktiven... h78 468 000
1 .
— 3 416 00)
— Passiva. 1. Grundlapital:
1 d 122 788 000 (unverändert) b) noch nicht begeben d , 177 212 000 (unverändert)
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Resewefondd.s .. 48797 000 (unverändert)
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung j 45 811 000 (unverändert) 225 000 000 (unverändert) 4187 045 000 A417 634 00) 4. Sonstige täglich sällige Verbindlichkeiten ... 543 353 000 1 160 ocσν . 299 674 000 ( 4081000)
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 15. Januar hat sich die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecke, Lombards und Effekten in der zweiten Januarwoche um 483,3 Mill. auf 26h 4.7 Mill. RM verrmgert. Im einzelnen haben sich die Bestände an Handelswechseln und Schecks um 476.1 Mill. auf 1893, 8 Mill. RM ermäßigt, während die Lombardbestände um 16,36 Mill. RM an⸗ jewachsen sind. Bestände an Reichsschatzwechseln, die am Ende der Vorwoche 23,8 Mill. RM e betragen hatten, sind nicht mehr vor⸗ handen An NReichsbanknoten und Nentenbankscheinen zusammen sind 423,9 Mill. RM in die Kassen der Bank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 417,6 Mill. auf i879 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 63 Mill. auf 56 o Mill. RM vermindert. Unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Rensenbankscheine in Höhe von 14,1 Mill. RM getilgt worden sind, baben fich die Bestände der Reichsbank an Rentenbank⸗ scheinen auf 40,2 Mill. RM ermäßigt. Die fremden Gelder zeigen mit 543.4 Mill. RM eine Abnahme um 41,2 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungssähigen Devisen sind um 62 Mill. auf 2681,4 Mill. RM zurückgegangen. Im einzelnen sind die Gold⸗ bestände um um 55 550 RMrauf 22838 Mill. RM, die Bestände an dedungsfähigen Devisen um 6.2 Mill. auf 397,6 Mill. RM verringert worden. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 49,5 vy in der Vorwoche auf bab, diejenige durch Gold und deckungs fähige Devisen von 55,4 vy auf 64,0 vY.
e) sonflige Rücklagen. ..... w
3. Vetrag der umlaufenden Noten
k
5. Sonstige Passiva
Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 17. Januar 16. Januar Geld Brie Geld Brie Sovereigns .. Notiz 20 46 20 54 20 42 20,50 20 Fres. Stücke für * 2e 39. 2. Selb. Dollars I 1 Std 4225 4245 4 225 4,245 Amerikanische 10000— Doll. 1 8 4,169 4,189 4, 169 4, 189 2 und 1 Doll. 18 4,154 4,174 4,154 4174 Argentinische 1 Pap. ⸗Peꝗ. 1625 1,645 1,363 1,65 Brasilianische 1 Milreis — — 0.42 0,44 GCanadische 1 kanad. 4,10 412 4, 10665 4, 125 Englische: große 1 * 20,333 20,413 20.35 20,43 1 Eu. darunter 1 E 20,315 20,395 20, 325 20, 405 Türkische . 1 türk. Pfd. — — — — Belgische 109 Belga 58.08 58, 32 58,08 58, 32 Bulgarische .. 100 veva — — — — Dänische .... 100 Kr. 11,58 112,02 111,63 112, 07 Danziger. ... 1090 Gulden ol, 14 81, 46 Sl, 4 81,46 Estnische . . .. « 100 estn. Kr. — — — — Finnische. . . 1090 sinnl. A6 — — 10,40 10,44 Französische . 100 Fres. 16,44 16,50 1644 16.50 Holländische .. 100 Gulden 167,78 168,36 167,88 168,06 Italienische: gr. 100 Lire 21,86 21.94 21,88 21.96 100 Lire u. dar. 100 Lire 2192 22,00 21.95 M Jugoslawische 100 Dinar 1 7,28 7,30 Lettländische 100 Latts — — — . Norwegische 100 Kr. 111.60 112,04 111,A53 111,97 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,68 58.92 — — 1008ch. u. dar. l00 Schilling 58,7? 58. 96 58, 68 58, 92 Rumänische:. 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2, 475 2, 495 2, 475 2, 495 unter 500 Lei 100 Lei — — — — Schwedische 100 Kr. 111,93 112,37 111,98 112,42 Schweizer: große 100 Fres. 80,99 81,31 Sl, os 81,40 100Fres. u. dar. 100 Fres. 8099 81,31 8l, 11 81,43 Spanische 100 Peseten bh, 51, 56, 73 55, 49 56,71 Tschecho ⸗ slow. 000 u. I 000K. 100 Kr. a 6 18.33 1239 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12.332 12. 388 12,825 12,385 Ungarische ... 100 Pengõ — — 72, 995 73, 25
im Vergleich zum Stande
Private 36 420 (Zun. 850), 150 479 (Zun. 1419), (unverändert)’ Gold
Notiert durch
braucherschaft. grob 0,42 bis O, 46 , bis O, 52 A6,
bis (z0 (Ke, o, 55 MS, O00 Weizenmehl
feinste Marken, kleine 0, 37 bis O, 38 6,
mittel 0,61 bis O,65 (Mi,
Ernte O, 78 bis 1,16 , Kartoffelmehl
bis 6,76 S6, Eierschnittnudel
0-33 bis O, 86 4,
Pflaumen Sb / ́
268 bis 278 6, Mandeln,
6,36 bis O,42 ,
bis 3.00
Siedesalz in Säcken 0, 10 / ig
bis 126. 4,
Auslandsbutter, Kiste 70, 090
1,365 bis 1,ů45 0.
von England vom 16. Jan 9 am 9. Sterling: Notenumlauf 3651 940 (Abn. 10980), Depositen der Regierung AM SI (Zun. 7600), andere Depositen: Banken 64 360 (Abn. II 340), Goldbestand der Silberbestand der Emissionsabteilung 4470 und Silberbestand der
O, 66 bis G68 „S½ς, Speisesirup,
schmalz in Kübeln 1,41 bis 1548
as bis 130 , Purelard in Kisten, ;
Berliner Rohschinals in Kisten 155 bis 1,63 6, Speisetalg 106 bis
1,10. 4, 8, Handelsware, in R 11,532 bis 1,38. A, U 1,14 arga
Langbohnen,
bittere,
2, 90 S, Zimt (Cassia vera) ausgewogen holl, in Säcken O, g8 bis 1,05 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. gewogen F,6 bis 4.00 A6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 5,20 bis 5 50 e, Robkaffee, Santos Superior bis Extrg Prime 3,36 bis 354 „Ss, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 370 bis M40 , Rösttaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,90 bis 4,8 (Ke, Röstfaffee, Zentralamerikaner aller Ar glasiert, in Säcken 968 bis 0, 47 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken MHalykaffes glasiert, in Sache Kakao, stark entölt 1,860 bis 260 6, Kakao, leicht entölt 2, 70 Tee, Souchong 6660 bis z.40 M, Tee bis Ii, G0 ½, Zucker, Melis 9o.b6 bis O7 „, Zucker, Raffinade O,hH8 bis O, 63 (ς6, Zucker, Würfe Tunst in G kg⸗Packungen 0,62 bis O,. 66 M, Zuckersirup, hell, in Eimern dunkel, in Eimern O, 388 bis O, 41 4, Marmelade, Vierfrucht, in Cimern von 123 kg O,7h bis O, 76 , flaumenkonfsture in Eimern von 121 kg. O90 bis — — „A, Erd eerkonfiture in Eimern von 124 kg L76 bis — — in Eimern von 123 und 15 kg 0,68 bl O oO7asio bis O, 086 o , . in Packungen O, Mio, bis 0, 12 A6, J is — — „MSP, Siedesalz in Packungen G2 bis 0, iz Je, Bratenschmalz in Tierces 1L40 his 142 6, Braten; A, Purelard in Tierces, nordamerik. nordamerik. 1,29 bis 1,B81 6,
rine, Spezialware, in II 1,39 bis 1,42 A, Molfereibutter Ia in Molkereibutter La gepackt 3,58 bis 3,54 M, Molkereibutter Ua in Tonnen 3. 28 bis 3,465 6, Molkereibutter Na gepackt 3, 40 bis 3,52 , 3, 70 bis 3,73 M, Auslands⸗ butter ichn 6 3, 88 bis 3,94 S6, Corned bees 1216 Ibs. per is 9e 8 / 1. -= 12114 2,50 bis 1,02 bis 1,08 S, Tissiter Käse, fländer 40 . 1,94 bis g, ol e,
däͤnische, in Tonnen
3,00 S6, Speck, inl., 2,70 S, Allgäuer Stangen 20 0ͥ
vollfett 2,00 bis 2, 1l5 M, echter Ho echter Edamer 0 Go 1.56 bis 20s M6, echter Emmenthaler, vollfett 2360 bis 3, iß M, Allgäuer Romatour 20 9 124 bis 1,34 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 2200 bis 2400 S6, gezuck. Kondens⸗ milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38, 00 A. Speisesl, ausgewogen
London, 16. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank uar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme
Januar)
—
(Zun. 40). Regierungssicherheiten 61 25009 (Abn. 8640), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 9670 (Abn. 5410), Wert⸗ papiere 140360 (Abn. 1250). Verhältnis der Reserven zu, den
Passiven 46,74 gegen 36092 vY, Clearinghouseumsatz 931 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs b8 Millionen weniger.
— —
Berlin, 16. Januar. Preis notierungen für Nahrungz⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Induftrie⸗! und Vandelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Preise in HFieichsmark: Gerstengrgupen ungeschliffen, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 043 Gerstengrütze 0.37 bis 0,39 4, bis 0403 M6, Hasergrütze O45 bis 0,48 „, Roggenmehl 0/1 029 Weijengrieß O44 bis 46 M, Hartgrieß 0,53 bis G34 bis G43 S6, Weizenauszugmebhl in 100 kg⸗Säcken br.-⸗f. n. CO. 44 bis O, 47 , alle Packungen O47 bis 0,7 S. Speiseerbsen, Speiseerbsen, Viktoria 0,41 bis O, 49 d, Speiseerbsen, Viktoria Riesen G49 bis O, bh M, Bohnen, weiße, ausl. 0,76 bis O, Sv 6, Linsen, kleine, n Ernte G,66 bis 0,78 M, Linsen, mittel, letzter
Sh S, Linsen, große, letzter Ernte O88 bis uperior 0,2 bis O, 33 M, Hartgrießware, lose 9.86 bis O, 93 , Mehlschnittnudeln, lose O, 62 n, los!e 0, 84 bis 1,42 , Rangoon-⸗ Reis, unglasiert G37 bis. O0, 39 „66, Siam Patng-⸗Reis, glasiert G49 bis C.b8 , Java- Tafelreis, glasiert O54 bis G72 S, Ringäpfel, amerikan. Bosn. Pflaumen Ho / io0 in Sriginalkisten O 96 bis O, 9ß (e, Bosn. Pflaumen go / loo in Säcken C. 89 bis O, 90 , in Driginalkistenpackungen Kalif. Pflaumen 40150 in DOriginalkistenpackungen 113 bis 1,18 , Sullanlnen Kiup Caraburnn I Kisten O92 his 1,06 4M, Korinthen choice, Amalias Oo, gꝰ bis O, 96 Sc, Mandeln, süße, courante, in Ballen courante ; 256 bis 2.60 M6, Kümmel,
f 4,60 bis 7, 00 υ, Röstroggen,
10563 ᷓ bis 0,70 ς6, Kunsthonig
prime 1,50 bis 1,56 „,
8 O, 92 M, Steinsalz in Säcken
übeln, 1 1,ů58 bis 1,92 A, Tonnen 3,46 bis 3.52 (,
in tausend Pfund
Emissionsabteilung Bankabteilung 190
Sachverständige der Haferflocken O, 394
Weizenauszugmehl,
Makkaroni,
Bruchreis
entsteinte bosn. 1, O5 bis 1,06 ,
in Ballen 2,80 bis
n Obo bis 0, 56 M,
indisch 7, 70
M, Pflaumenmus,
—
17. Januar 16. Januar
Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . I Pap. -Pes. l, 566 1,669 l, 66 1,665 Canada.... I kanad. 9 4131 1839 4, 136 4, 144 Japan ..... 19Jen 2, 93 2.057 2,0098 2,062 Vatro .. UL äͤgypt. Pfd. 20,875 20,915 20,88 20,92 Konstantinopel 1 türk. E l, 980 1,984 1,977 1,981 London. .... 1 20,393 20, 393 20,359 20, 399 New York... 15 4181 4,189 41829 4,190 Rio de Janeiro 1 Milreis 0470 0, 472 O. 4h8 O460 Uruguay.. 1Goldpeso 3.356 3, 864 3, 5ß5. 3, 864 Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168,05 168, 39 168,11 168,45 Athen . 100 Drachm. 5.435 5, 445 h, 435 5, 445 Brüssel u. Ant⸗
werpen .. 100 Belga 58,245 58,365 58,24 68, 36 Bucarest .. . 100 Lei 2, 39 2,493 2, 4900 2,494 Budapest ... 100 Pengö 78. 18 73, M7 73,15 73, 29 Danzig. .... 100 Gulden 8l,z2 81, 48 81,7 81,48
elsingfors .. 100 finnl. M 10,5093 10.525 10,506 10.526
talien ibo Lire 21.35 21,92 21.55 21.555 Jugoslawien . 100 Dinar 7,383 7.397 7,384 7, 398 Kopenhagen... 100 Kr. 111,87 112,09 111,90 112, 12 Lissabon und
Dporto . .. 100 Escudo 18, .35 18, 825 18K, 79 18,83 Oslo... 100 r. 111,76 111,98 111A, ,7 111,99 Paris ... 100 Fres. 16,42 16,46 16,43 16,47 2 3. 100 Kr. 1237 12.39 12,3588 12, 388 Reykjavik
Island) . l00 isl. Kr. 92, o 92,22 92, 06 92, 24 ö, loo Latts 80,52 80.368 do, 6 S0, 72 Schweiz .... 100 Fres. 80,82 80. 98 80, 89 81, 0b Sofia.... l00 Leva 3,029 3,035 3,037 3,043 Spanien. ... 100 Peseten 56, 85 66, 96 56,69 565.81 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 112,2 112, 44 112,28 112,50 Talinn (Reval,
Estland). . . 1090 estn. Kr. 111,67 111,89 111,69 111,91 Wien .... . 100 Schilling! 58,83 58, 95 58, 83 58, 95
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 16. Januar. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 160 Ilotv 57,63 G., 57,77 B. — Schecks: London 25023 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv⸗Aus⸗ zablung 57,60 G.. 57.74 B.. London telegraphische Auszablung 2503 G. — — B. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs-
marknoten 122.666 G., 122,974 B.
Wien, 16. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,31, Berlin 169, 57. Budapess 124, 15, Kopenbagen 189.70, London 34551, New NVorf 709. 45, Paris 27,88, Prag 20,981. Zürich 137.29. Marknoten 69.34 Lirenoten 37,05. Jugoslawische Noten 12,42, Tschecho⸗ slowakijche Noten 20, 95, Polnische Noten 79,49, Dollarnoten 706, 10, Ungarische Noten 124,253. Schwedische Noten —— Belgrad 12,533. — *) Noten und Devisen für 109 Pengö.
Prag, 16. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13594, Berlin 807,623, Zörich 654. 30, Oslo 903, 75, Nopenhagen 041M, London 164.5635 Madrid 447,509. Mailand 177.05. New Hork 33,803, Paris 132,85, Stockholm 90,306, Wien 475,574, Marknoten 807, 00, Polnische Noten 378,75. Belgrad 59 69. Danzig 657,50.
Buda pe st, 16. Januar. (W. T. B. Alles in Dengõ. Wien S0, 40. Berlin 136,67. Zürich 110,60. Belgrad 1609. London 17. Januar. (W. T. B.) New Yort 486, 85, Paris
123,91, Amsterdam T2I i, 0, Belgien 34 95, Italien 93.03. Berlin 203551. Schwein 25, 18, Spanien 36,55 G, später 36,47 G, Wien 34,682. Buenos Aires 44,75.
Paris, 16. Januar. (W. T. B. (Anfan gs notierungen. ) Deutfchland Hos O0. London 123,93, New Vork 26, 45, Belgien 354.90, Spanien z39. 00, Italien 133,25, Schwei 492,75, Kopenhagen 630,75, Holland 1023,50, Oslo 680,25, Stockholm 68300. Prag 66 Rumänien 15, I5, Wien 35,75. Belgrad — . Warschau ——
Paris, 16. Januar. (W. T. B.) (Sch luß kurse. ) Deutisch⸗ land bös 0. Bufarest — Prag —— Wien — Amerika 25,143. England 123,514, Belgien zöl, z, Holland 102350 Italien 133,15, Spanien 337,50, Schweiz 492,25. Warschau — — Ropen⸗ hagen — Oslo — — Stockbolm —— Belgrad ——.
Zürich, 17. Januar. W. T. B. Paris 20314. London 25,185 New York 57.25, Brüssel 72.00, Mailand 27, 065, Madrid
68. 80, Holland 207, 85 Berlin 123 55, Wien 72.6, Stockholm Izö. s2z, Oslo 138, 20, Kopenhagen 138,30. Sofig 3.773, Prag 16,293, Warschau 7, 95, Budapesl 6,423). Belgrad 9, 123. Athen 6,7, Konstantinopel 243,25, Bukarest 307,50, Helsingfors 12, 999 Buenos Aires 206,0, Japan 254.00. — * Pengö.
Am ste rdam, 16. Januar. (W. T. B. Berlin 59. 43, London 12, 14, New York 24816, Paris 8773, Brüssel 34,66. Schweiz 45, id, Italien 1302. Madrid 33,12. Sslo 66,523, Kopenhagen 6b 5h, Stockholm 66,73. Wien 36, 625, Budapest = — Prag 736,00, Warschau Helsingfors —— Bukarest — — Vokohama — — Buenos Aires ——. Kopenhagen, 16. Januar. (W. T. B. London 18, 193, New Pork 374,956. Berlin so,. 74, Paris 1480, Antwerpen 52, 16, Zürich 72.45, Rom 19,5. Amsterdam 1650,66, Stockholm 100,40, Bslo 99, 973, Helsingfors 942.00. Prag 11,08, Wien 52,70. . Stockholm, 16. Januar. W. T. B.) London 18, 14. Berlin S9, ß, Paris 14,67, Brüssel bl, 95, Schweiz. Plätze 72, 1d, Amsterdam 149, 9), Kopenhagen 9,724. Ssle 99,63, Washington 372, 62. Helfingfors 8.38, Rom 1954, Prag 11,07, Wien 7 h0.
Slo, is. Januar. (W. T. B., London 18211, Berlin S9. 45, Paris 14375, New York 374,20. Amsterdam 166, 66. Zürich 72,50, Helsingfors 9, 43. Antwerpen 52.26, Stockholm 100,50, Kopenhagen Id, i5, Nom id, 65, Prag 11,16, Wien 527 o.
Moskau, 16. Januar. (W. T. B. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 4b, ßhß G.,. 94719. B., 1009 Dollar 194, 1l595 G., 1954,53 B., 1000 Reichsmark 46,38 G., 46,48 B.
—
London, 16. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2171s, Silber auf Lieferung 21118. Wertpapiere. Frankfurt a. M., 16. Januar, (W, T. By Oesterr. Cred. Anst. 30, O0. Aschaffenburger Buntpapier 134,90, Cement Lothringen —, DOtsch. Gold u. Silber 15250, Frankt. Masch. Pok. Hlü / g Hilpert Armaturen 118,50. Ph. Holzmann 99,00, Holzverkohlung S700. Wayß u. Freytag 87, 00.
Hamburg, 16. Januar. (W. T. B) Schluß kurse.) Die Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz u. Privatbank T 159, 00, Vereinsbank T 135,50, Lübeck⸗ Büchen — — Schantungbahn 2,50. Hamburg⸗Amerika Paketf. L 107,00, Hamburg ⸗Südamerika L 175, 00, Nordd. Lloyd J 107,00, Verein. Elbschiffahrt — Calmon ÄAsbest 18.00. Harburg⸗Wiener ummt 82 356, Sttensen Eisen —— Alsen Zement 176,00, Angler Guano HI, 00. Dynamit Nobel T 86,50. Holstenbrauerei 170. 00, Reu Guinen 433 05). Stavi Minen 57, 50M. — Freivertehr: Sloman Salpeter 76 05. — * gestern —— *). gestern 68,15.
Wien, 17. Januar. (W. T. B.) 8 Schillingen. Völker⸗ hundsanleihe 107 26, 40, Galiz. Ludwigsbahn — = 4 00 Rudolfs⸗ bahn 405, 4 00 Vorarlberger Bahn —— 3 00 Staatsbahn — — Turkenlofe 29, 6, Wiener Bankverein 21,9, Desterr. Kreditanstalt di, S0, Ungar. Kreditbank — — Stgatsbahnagktien 25,39, Dynamit A. G. 606, G60, A. E. G. Union 28, 81, Brown Boveri 16400. Siemeng⸗ Schuckert 1835,55, Brürer Kohlen 350,00. Alpine Montan 3696. Felten u. Guilleaume Hö, b. Krupp A.⸗G. 8,50, Prager Eisen — , Rimamurgny 10420, Steyr. Werke (Waffen) 418/06, Skoda⸗ werke 365,60. Steyrer Papierf. 98, 00, Scheidemandel — * Leykam Josefsthal 6,50. Aprilrente — — Mairente 1,04, Februarrente — — Silberrente 1,10 Kronenrente —= *.
Al msterdam, 16. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 186,00, Rotterdamsche Bank 11173. Deutsche Reichsbank, neue Aktien
=, AUmer. BVemberg Cerilf. A 2690, Amer. Bemherg Certif. B 25 Do, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. — — Amerikan. Glanzstoff Vorzugs 67,50, Amerikan. Glanzstoff common 25 0), Kali, Induftrle 15475, Nordd. Wollkämmerei z bo, Vereinigte Glanzfsloff —— , Montecatini 269,09, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —— 7 oo Deutsche Reichsanleihe 193113, 7 Y Stadt Dresden 28 00, 66 oo Kölner Stadtanleihe 4,00, Arbed 104710 7 0νν Rhein⸗ Fibe Ankon 16665, 75,0 Mitteld. Stahlwerke Obl: 34h / , 64 bo Siemens / Halske —— 75o/ g Verein. Stahlwerke S2. 76 Rhein. Rennen nf. =, , T Deutfche Fzentenbank G. v. Dbi. gö 00, 6 o/ Preuß. Anleihe 1927 86,76.
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Bradford, 16. Januar. (W. T. B.) Am Garnmarkt war das. Geschäft sehr ruhig, auch für Wolũhe hielten die Käufer angesichts der in der nächsten Woche beginnenden Londoner Woll⸗ auktionsserie mit Anschaffungen zurück.
—
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags · Aktiengesellschaft. Berlin Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
leinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagen
Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Freitag, den 17. Januar
4 lichen Geldmittel und die Schaffung 1 Walsrod 20617 Had ĩ ⸗ Genossenschafts⸗ — — ⸗— e. ĩ 00617 Dürkheim. s0s31] 1 walter: Bücherrevisor S. Josephi in nn 2 ki 1 — 14 . tsregister ist Das Amtsgericht Dürkheim hat Cotthus, Schützenstr. 1. Offener Arrest
— — — 2 —
z , , . J ; unter Nr. 25 ein⸗ über das Vermögen des Jakob Schmidt, mit Anzeigepfli ist bi register. . ö *. Tmeinschaftliche getragenen Genossenlchaft in Firma Korbwgrenhändler in 8* Del e zum Hie er n gh 2 lle g Rigg e. oon ̃ . afts be dürfnissen, 2. die „Pächtervereinigung lsrode, Kon⸗ Römerstraße, am 11. Januar 1950, berfammlung und allgemeiner Pri fü nr ge ist heute im hien . * ** und der Absatz der Erzeug- sumverein der Pächter für Valsrode nachmiltag; 1316 Ühr, den Koniurd fungstermin am 18. Februar 1555, e. Ef fte egi lter * 6 nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ eröffnet gon kursverwalter: Rechts⸗ 10 Uhr, Zimmer 73 2 . e n , ,,, , *r an j * ; 2 . ; mr., ꝛ z ne i ĩ = e , g , er,, chaffung von Maschinen und sonstigen die — durch Beschluß der 0 m — Cxi änkter Haft⸗ Gebrguchsgegenständen auf gemeln⸗ Generalversammlung vom 0. No⸗ bis 21. Februar 1930 Termin zur ev rimmitechan. Vosb6l
ke fr e n, * n= — * 65 * ist * ö 2 36 eines anderen Verwalters und nurse gere, . — 4 * = i *. . ö lckerbürger Fri os⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses inke i im mii r Marti Neuburg a. d. D., den 7. Januar 1930. mann in Walsrode und der Arbeiter ee m n, . einke n. Crimmitschau;s Am rt ti ; 11 . -. am 4. Februar 1930, tag c. ĩ 3. ö
— 2 Amtsgericht — Registergericht. er bon Haack in Walsrode bestellt 3 63 ee . Irgsse f . ; Chen nner a 26
re an e ö am 11. März 1939, nachmittags 3 Uhr. 14. Januar 1936 ; z
. 2 Hes nn Amtsgericht Walsrode, 11. Jan. 1930. , , mit Anzeigefrist: 1. Fe⸗ das , ,, 2 enosse j . — z rug . kursverwalter: err echts anwalt genossenschaft Nordheim u. Umgebung, elle, nern. a. ieren 36.
pflicht, Bi eingetragen. Das Statut ist vom 5 1 1529. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Verkauf von Diabaserzeugnissen und hiermit — schãf te. Bigge, den 8. Januar 1930. Das Amtsgericht.
as Geschäftsstelle des Amtsgerichts ane, ,. 906g eingetragene Genossenschaft mit be⸗ M s rr 5̃ . ö. Anmeldefrist bi In 36 Genossenschaftsregister . schränkter Haftpflicht, Sitz Nordheim. 5. 1 te e ter. Kerlin. 0832 r l . ige i, 2 Das Statut ist vom 28. Dezember i929. nmeman Ueber das Vermögen der r
bei der Elektrizitätsgenossenschaft Korn⸗
m. b. H. in o0o0 8]
Schuh mittags 11 Uhr. . 3
In unset' Musserregister ist beute ein! warenhändlerin Frau Maria Hinden⸗I14. vormittags 11 Uhr.
Gegenstand des Unternehmens ist der
koog und Umgegend, e. G. ö . i le Garding, heute eingetragen — 11 und Betrieb einer Dresch⸗ Ene worden: Nr. G20. Firma Müller 6 . Ohh . 3 = * i. m e erf g vorden; . ö ; * ae n Grünstein, Elgersburger Feu ' — 2 ͤ , . 1 ĩ Tie Genossenschaft ist durch Beschlu Neuburg a. d. D., den J. Januar 1930. e . ; 1g röeug⸗ Amtsgericht . 3 ö Amtsgeri im mi e ssenschaft is h Beschluß Amtsgericht = Regiftergericht. sabrik in Elgersburg, ein aus Metall, — . — e e
, e, d , dee ,. 32 D,, — 36 6 3 n 90min hergestelltes Gin bandfeuerzeug in länglicher 5 . * 7 a! 9 , ; ö J Form,. Geschäftsnummer 369, vlastische straß? 2. 2. * 6 Ueber daz Vermögen der
* 0839] offenen Kettmann,
Peler Frey in Welt, und Landmann In unser Gengssenschastsregister ist Srieugnisse, Schußzsfrift diei Jahre an andelsgesellschaft F . ) * 5 a9 * agen⸗ und Karosseriebau in Dessau,
Stto Hamkens in Kirchspiel Garding. heute unter Nr. 77 die Genossenschaft gemeldet am 5. Dehember 25 17. Uhr Konkursforderungen bis 12. März 1930.
8 3. 219 Ge mei itz S e 3 5rste 6 s * ö . ö hegen —— tragene Genossenschaft mit be⸗ g mtegericht. am 11. April 1930. 19 Uhr, im Ge—⸗ esellschafter Vagenfabrilgnt. Franz
905051 schränkter Haftpflicht, Reckling⸗- Vi ; ? richtsgebãude, Neue Friedrichstr. Kettmann und Kgufmann Walter Kett⸗ n. hausen⸗Speckhorn in ,,,, 6 Musterrenister ist . ö Stock, imm [n, mann, beide in Dessau ist am 14. Ja⸗ . unter Nr. 45 eingetragen: Wasser⸗ rn, eingetragen worden. Das worden: Nr. 195. Firma Quack C Fischer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis — * . . Ühr, das Konkurs⸗ eitungsgenoffenschaft Maßtirch, ein= latut ist vom 3. Dezember 1929. G. m. b. H., Viersen, 1 veisiegelter Um⸗ 11. Februar 1930. - . . eröffnet. Konkursverwalter getragene Geuossenschaft mit beschtänkter Fegenstand des Unternehmens ist die schlag mit 1 Mustgr für Mehlbentel gen af ze is des ntsgerichts e Bie re , Tini, Ha fipflicht in Matztt ch. Veschaffung en nn von Tleinwohnungen für Fabriknummer os, Mußster für Flächen— Herlin Witte. At. 18. . e . . Und Abgabe von Trink- und Nutzwasfer die minderbemittelten Mitglieder. erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Berlin. oos833] 1939, 4 9. nnn 3
Gnaden feld. In unser Genossenschaftsregister ist
n . ö e, , ,, . irn Hef?! r. 6tz ist am 9. JFannar 19339 bel der Gegenstand des Unternehmens ist der nt gg tenz 2. Gelchmg smuster Nrn. L123, rungen bis 2. 3. 1930. Erste Gläu er, Thefn SKandbund Ein und Beirieß (iner Spar. und Darlehns= L Ib4, LI56. L 157, L los, L 166, e nn län: 12. 2. 3 10 Benno Bode in Detmold. Wehmst aße, Vertaufsgenossenschaft Steinburg, e. G. kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit ⸗ L 168, L 169, D 497, D 55g, D 569 Prüfungstermin am 4. 4. 1930 11 1 ist am 14 Januar 1830, mittags 12 Uhr, m. b. 3 Itzehoe eingetragen: verkehrs und Förderun des Spar⸗ D 561, D b62, D 563, D 565, D 566, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich das Konkursverfahren eröffnet. Der
Durch den Beschluß der Generalver sinns sowie zum m tlichen Be⸗ D d68, D Sz0, D Bzi, D bS?. D 25s, straße 1314, III. Stock, Zimmer Bücherrevisor Ernst Schilp in Detmold. sammlung vom 18. Februar 1929 ist zug von Wirtschaftsbedürfnissen und D 2d8, DP 2906, DP O30, D , D o, Rr. Lolli, Gan igum 8, Dehn, , 6 , n, ,,, bie Genoffenschaft aufgelöst. Die Liui⸗ zum Absatz von Erjeugnissen. 46s, 7466, 7467, geschützt, Schutz frist den Quergängen 69. Off ier Arrest , AUnmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ dation ifalgtal durch! den bisherigen zimtsgericht Sagan, den 8. Jan. 1930. 3 Jahte, angemeldet am 15. Januar 190, mit n gef bis 12 2. 1939, ruar 14930, ritt Gläubigervessamm
; . ; 2 Recklinghausen, A. Dezember 1929. ; ᷣ . 5 . die . der a . 96 ange i. er r Januar 930. vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Prüfungstermin am 3. März 1930 keen gen hagen n t geit ing, gericht. Viersen, den 13. Januar 1930. Karl Pohl, Kolonialwarenhandlung, vorm. 55 Uhr, vor dem D . Juni und 6. Sagan. ö 90612 Amtsgericht. Abt. 4. Berlin, Stralauer Straße 11, ist heute, y immer Nr. 16. Offener e . ; . In unser Fenossenschaftsregister er, n gn , gam 14. 1 1989 14 Uhr, rrest mit Anzei ĩ is Gnadenfeld, den 8, Dezember 19295. Nr 55 ist * ber 2. . ö Waldenburz, Sehles, (20980) Amtsgericht Serin. Mitte s . 2 1930. , Amtsgericht. rg und e, ü G. m. n , n=. 2 sren eröffnet. Verwalter: n . den 14. Januar 1930. e , . u. H. in Dohms, Kreis Sagan“, e eingetragen: C. Wunder ˖ Dr. Maas, Berlin W., Neue Winter⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Itzehoe,. Bekanntmachung, 0606] folgendes eingetragen worden: 6 lich & Comp, Aktiengesellschaft in Wal den⸗ lh stra 23. — 85 V. 365. n ö. * — Im hiesigen F 2 der Satzung ist geändert. Der burg ⸗Altwasser, ein versiegelter Umschlag, Frist zur Anmeldung der e, Det mold. o0840]
. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6
90613
Vorstand. ee Ist uhr. Geschaftsstelle des Amtsgerichts lung G 137 K-O) am 11. Fehruar tand. gentsgericht Jtehoe a Amtegericht Waldenburg, Schles. ir einn, mei 1650, vormittags 10 Uhr, und gige. a,, i en , , n. meiner Prüfungstermin am 5. Marz Leinzix. 060 9 . , . ann 19880, vormittags 11 Uhr. Offener Auf Blatt 214 des Genossenschafts⸗ R Een gene , , ist Herlin-Schöneberg. 90834 Arrest und Anzeigefrist bis 31. Janua registers ist err die Firma Ciebiungs⸗ heute unter Nr. 18 die Geno senschaft 7 Konkurse und Konkursverfahren. 1930 ö . 1
34 ö , e nf gsa . e = . unter der Firma „Kaltblut -Hengst⸗ * Ueber das Vermögen des Kaufmanns Detmold, den 14. Januar 1930
a K—— Jen fem che , n,. fr hen d mn. Vergleichs sachen 66 ag fer . der . 3 3 930.
. J 1 tpflicht mit dem Sitz in andelsgerichtli ni eingetragenen . 4
. . . Schippenbeil“ eingetragen worden. 2 Firma 95. 6. Hill 3 en Dübeln. n fol 3 3 n , r he. Mir Das Statut ist, am 21. Dezember Ansbach. 90829]! und. Chemikalienhandlung, Berlin⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts 83 dist am 2 de e m, , 1939 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht Ausbach hat Schöneberg, ie n 3, ist am Ernst Otto Ebert in Limmritz wird . eg nta d 6 . nehmens ist die Beschaffung, Haltung über das Vermögen der Marie 13. Januar 1930, 9.30 Uhr, das Kon⸗ heute, am 14 Januar 1930, vorm. 11 4 ö. 33 6 ö und Benutzung von Dechengsten des Döringer, Inhaberin des Schuhhauses kursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . 3 k ge e m, schwereren dlrbeitsschlages in rheinischem Taifun“ in Ansbach, am 14. Fanuar walter: Stadtrat a. D. Gustab Oske, Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt 6 6 * , . Typ. . 1930, vormittags 1035 Uhr, den Kon⸗ Berlin W. 15 , er Straße 33. Dr. Klein, hier. Anmeldefrist bis zum se. run . ar, ,,, Schippenbeil, den 11. Januar 1930. kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- Frist zur Anmeldung der Konkurs- X. Z. 1950. ꝛ⸗ 6 . oe. . J Pr. Amtsgericht. anwalt Dr. Ebert in Ansbach. Offener , . und offener Arrest mit An 1930, vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin deren Vertrieb. Die Genossenschaft kann . Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung ki geri tebis zum 8. Februar 19530. am 13. 3. 1930, vorm, 10 Uhr. Offenen sich auch an anderen Unternehmungen Lęelelenburg. . der Konkursforderungen bis 22. Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. 2. beteiligen oder solche kenne, gn eg . Hefrossenschaftsregister ist oöͤrnar 155g, Termin zur Wghl Fincs 10. Februar 153g 16 Mh ‚räsnngs, ihn. . 1 ' . yente bei ber unter Rr. eingetragene anderen Verwalters und Bestellung termin am 12. März 1556, 13 ühr, an Söchs. Amtsgericht Döbeln, 15 1. 1930.
sofern ihr dadurch für die Entwicklung enossenschaft. Bäuerliche B 2 . zum . 2 Serichts j 5 ern ̃ ugs und eines Gläubigerausschuffes am Montag, Gerichtsstelle, Perlin . Schöneberg, — ihrer, Gesche fte Vorteile ertachsen , ., senschaft e. G. . H. zu den 3. Februar 1535. nachmittags Grunewgldsttaße 66 6!, Zimmer Nr. 3. Püsseldorf-Gerresheim. 90842
Leipzig, am 11. Januar 1930. öste' folgendes ein 236 . ea. Geschãfts i ,,,, ; getragen wordel: 3 Uhr, allgemeiner Prüfüngstermin amm eschäftsstelle des Amtsgerichts ö . Amtsgericht. Abt. Il 5. ie geln e haft 1 . J. März 1559, nachmittag: 3 ühr, je Berlin Schöneberg 2. rh. , gdf enin er ne . ö. 66. nm n, 90605) er , 2. . 1930. . 2 des Amtsgerichts nennen K oss) seldor Benrath, Mittelstr., wird heute, Amtsgericht. usbach. ,, n,, 14. ggö, vo rm. 16.50 Ühr ö Seffentliche Bekanntmachung. e. anuar 1980, vorm. 1089 uh
D. ern, ,,. . Neueintrag.
1 Milch absatzgenosse nschaft Moosen n — ; Umgebung eingetragene Ge⸗ ist bei der 2 2 nosfenschaft mit hbeschränkter Saft ⸗ Iingetragene !. pflicht. Sitz Moosen a. Vils. Das . ö
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. z das K 5 U ö eber das Bermogen deg Wiglrrer. Za Fon irrer fahren eröf nt. Dffenen ar r. meisters u ; sedrich Arrest und Anzeigefrist bi b 8 . nd Bauunternehmers Diedri gest und Anzeigefriß bis 4. Jebruas * ,, n,, ,, ,, ö. , , ö geren ler g de , nm, esel,
; 6 k öffnet. erwalter: echts anwalt 3. . ern ere kan * d * Gen k 2 . ö. . Ir! Kottmeier, Domshgide 101, in sammlung am 11. Februar 1930, vor⸗= . 9 zung. Sähhherten! das Ken e,. Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . ö Brü ist Frischmilchabsatz. Er kann auf Ab- g Februar , n a e ,,. ,, . bien e n, 6 * , 6 11 Uhr, do 2 2 Las? von Putter. Schmalz, Kagüm,. Ger senfgast Hesttgof r,, =. 1dög cinschließlich. Erste Gizubiger' netz Gericht zimmer
e, ,, . ; m e sen. Zu Liqui⸗ Gera wird zum Konkursverwalter er⸗ ; 9 : ö l Molke, Käse, Eier, Bezug von Milch datoren 3h a 4 Hof itzer nannt. Konkursforderungen sind bis 81 ir ihrn . J er m n . 9 . .
Statut ist errichtet am 6. Dezember 1939. Gegenstand des Unternehmens In der 2
und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗ Dietri mers, Bahlum Lehrer 55 8 1 ⸗. ; etri J ? r zum 25. Janugr 1930 bei dem Gericht 6 : ständen e, Jeinrich Lindemann, Eintinghgusen, anzumelden. Es wird ker Beschluß⸗ . eic! 2. 1930, 4 83 Ea deln l-. NLos4s ; rt .. . Mieter. Pfluglötner Albrecht öhlere, fasfung über die Beibehaltung des er⸗ Bremen, den 13 , r. SJ. Ueber das Vermögen des Kaufmann verein München! ein gerragene Ge= Emttinghansen. Willen erklrungen, und sähnntäh edeß die Wohl Cine antgsren ceschäftsstelle des L seel che 5. wir nnen m, g nere m qe in ann wennn, *r Zeichnungen für die Genossenschaft er⸗ Verwalters sowie über die Bestellung . . eute, am 14 Januar 1939 1135 Uhr, , , ie du ich sämtliche drei Liquidatoren. eines Gläubigerausschusses und ein. Eargstädt gos36 das Konkursverfahren eröffnet. Fon gl, Ge gene nf haft rf Thedinghaufen, 3. De wer 1925. tretendenfalls über die im 8 132 der Ritten the, chlaß des 1 69 kursverwalter Rechtsanwalt Schmidt i ; ĩ . ö Das Amtsgerlcht. Konkursordnung bezeichneten, Gegen⸗ tober 1929 in . 23 . D. Anmeldefrist bis zu
stände und zur läubigerber⸗
hilfe“ eingetragene Genossenschaft Pri verstorbenen Hel ung der an⸗ 10. Februar 1930, erste daselbst Nr. 27 wo . n enn g. am F. Februar 1939, 15
mit beschränkter Haftpflicht. Th edingha ⸗
; . ; ausen. 90616] gemeldeten Forderungen auf den . Fe⸗ Pri iedr
e,, , . di er brug 1930, vormittggs SM uhr, . J e. ihr, allgemeiner, Prüfungstermin g ver mn e, nchen? hem g ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs- im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, mittags 23 Ühr, das Konkursverfahren 5. März 1930, r 6 vor dem unter⸗ * n en: * Alb abc o senñ aft Emtinghausen. 1. Stock, Termin anberaumt. Allen . Fon kur eabermatter: 2 6 Gericht. Offener Arrest mil
nossenschaft ist aufgelöst. hlum e. G. in. b. H. heute folgendes . welche eine zur Konkurs⸗ Rechtsanwall Dr. Prinz, hier *
München, den 11. Januar 1930. eingetragen: 35 ( ; ; *
3 gen: maste gehörige Sache im Besitz haben 1st bis — delak, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. 3 der Generalversammlung vom oder zur Konkursmasse etwas schuldig Ef nb mm gerne . Das .
, 9g. Februar 1929 . die Auf ng der sind, wird aufgegeben, nichts an den tag, den 10. Februar 1930, nachmittags —
lossen. Zu Ligui⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 33. Uhr. Offener Arrest mit nzeige⸗- Eisterhers, 90844]
Ueber das Vermögen des Weberei= abrikanten Karl Walther Hartenstein n Elsterberg, Greizer Straße 16, allei⸗
licht bis 1. Februar 1930.
Neukhurg, Donau. 90609] Genossens st bes Darlehenskassenverein, in mtsgericht Burgstädt, 14. Jan. 1930.
Aufhausener datoren bestellt: 1. Landwirt leisten, auch die Verpflichtung auferlegt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Heinrich Dörrie, e len, 2. Pflugköter von dem gen der 3 63 6 3
beschränkter Haftpflicht. Sitz Aufhausen: Johann. Schumacher, . gern ür welche sie aus der
In der Generalversammlung vom 3. Lehrer inrich Lindemann, Sache esonderte Befriedigung in Oo . 14 April 129 wurde die Annahme Lug sifen Gl Trnite, en und Anspruch — 9 Ren oer! ö rr, ,,,, . . hie. i , . einer neuen Satzung beschlolsen, Gegen- . für die Genossenschaft er⸗ walter bis zum 20. Januar 1930 An⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns wird heute, am 14 Fanuar 1930, na stand des Unternehmens ist nunmehe solgen Durch len, drei Liguidatoren. zeige zu machen. Richard Wieland in Cottbus, Bizmarck- mittags 33 Ühr, dad Konkursberfahren 3 Reschaffung der zu Darlehen und ar, . Dezember 1929. uma, den 6. Januar 1960. straße 9, ist heute am 18. Januar 1930, eröffnet Ko nrursverwalter Herr Nechtz. rediten an die Mitglieder erforder⸗ Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. 17,4 ühr, der Konkurs eröffnet. Ver! anwalt Dr Petermann, Plauen, Bahn⸗ 22 * 1* , '
Wahltermin am 11. 2.
ge n flicht bis zum 5. Februar 1930.
ö 2
566