— ——
6 ) 7 ‚— ‚— .
.
der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗
Mitte, Neue Friedrichstraße 15, II. Stock Zimmer 1779 auf den 26. April 1930. vormittags 10 Uhr, geladen
Berlin, den 15. Januar 1930.
Die Geschäntestelle des Amtegerichté Berlin⸗Mitte. Vielau, Amtegerichterat. (91014 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Wnts Harrv Vogt in Essen, Rottstr. 19, Prozeßbevollmäch ligter: Buchhalter A. Nöckel in Essen klagt gegen die Geschästsführerin Mia Wivera, früher in Düsseldorf. Immer⸗ mannstr. 56, jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, auf Freigabe, mit dem Antrag, die Beflagte durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Freigabe der gepfändeten 2 Kla⸗ viere kostenpflichtig zu verurteilen. Zum mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht, hier, auf den 8 März 1930, vor— mittage 9 Uhr, Zimmer 56, geladen.
Essen, den 14. Januar 1930.
Der Urkundesbeamte der Geschäftestelle
des Amtegerichts Essen. (191016 Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Kehle, Wilhelm, Autovermietung in Füssen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Füssen, hat gegen den Pfeiffer,
Fritz. Automhaber, zuletzt in München, nun unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗
derung folgenden Klageantrag eingereicht: Beklagter ist kostenpflichtig zu perurteilen, an den Kläger 778,30 RM zu bezahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Das Amtegericht Füssen hat Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits bestimmt auf Minwoch, den 5. März 1930, vormittags 9 ihr. Zu diesem Termin wird der Betlagte hiermit geladen. Die öffentliche Zunellung wurde bewilligt. Füssen, den 14. Januar 1930 Geschäftsstelle des Amtegerichts Füssen.
(91366 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Bernhard Haber in Leipzig C. 1, Biühl 44, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Drescher und Wolf in Leipzig, Hainstr. 20 / 24, klagt gegen den Kaufmann Josef Reich⸗ mann, srühber in Berlin 8. Oxanien— straße 201 zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Zahlung des Kauspreises für gelieferte Ware, mit dem Antrage, den Betlagten zu verurteilen, an den Kläger 114750 RM nebst 10 υ Zinsen seit 1. Dezember 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klägen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die 1. Kammer für Handels— sachen des Landgerichts zu Leipzig, Hartort— straße 9, auf den 14. März 19020. vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Bericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, den 16. Januar 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
(91019) Oefsentliche Zustellung.
Der Arbeiter Alfied Höhns in Berlin— Wilhelmsberg, Landsberger Chaussee 141 bei Schubbert, vertreten durch seinen Pfleger den Landwirt Ernst Schubbert in Eickstedt, Prozeßbevoll mächtiger: Rechtg⸗ anwalt Sommeimeyer in Strasburg, U⸗M., klagt gegen den Schweizer Her⸗ mann Fisch, früher in Weibelow, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Rück- zahlung eines Darlehns von 220, — RM, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ oflichtig zu verurteilen an den Kläger 229 — zweihnndertzwanzig — Reichsmark nebst 8 o/ Zinsen seit dem 1. Januar 1928 zu zahlen und das Urteil für vor— äufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Strasburg, U⸗M. auf den 4. März 1930, 9 Uhr, geladen.
Strasburg, U. M., 4. Januar 1930.
Die Geschaästsstelle des Amtsgerichts. 91386 Oeffentliche Zustellung
Der Gastwirt Wendel Grüning in Bleiche⸗ code, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt in Bleicherode, klagt gegen den Schneider R. Müller, jetzt unbekannten Aujenthalts früher zu Niederorschel, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für verabsolgte Getränke 21 50 RM schulde mit dem Antrag auf Zahlung bon 21,50 RM nebst 9 o½ Zinsen seit dem 1. Januar 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht zu Worbis aur den 4. März 1930, 95 Uhr, geladen.
Worbis, den 14. Januar 1930.
Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und u Sundsachen.
Infolge Postraubs ist der GM 1000 — 8 oso ige Piandbrief der Pfälzischen Hvpö⸗ thetenbank in Ludwigshafen, Ausgabe J. Januar 1929, mit Coupons ver IJ. 4 1930 Reihe 21 Litera E31IIB, abhanden⸗ gekommen.
Augsburg, den 16 Januar 1930.
Theodor Deffner, Bankgeschäft.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930. S. 2.
6. Auslosung usw. von Wertypavieren.
91420) Bekannimachung.
Durch Erlaß des Herrn Mmisters für Handel und Gewerbe J.⸗Nr. 11 8831 N vom 18. Dezember 1929 ist angeordnet daß es vor der Einführung der mit
Soo verzinslichen Feingoldkom⸗
munalschuldverschreibungen der Landesbank der Provinz West⸗ falen vom Jahre 1929, Reihe 3, Buchst. A Ni. 1 - 600 zu je Reiche⸗ mark 5000 — — 1792, 1146 g Feingold, Buchst. B Nr. 1 — 6000 zu je Reichs⸗ mark 1000, — — 368, 4229 g Feingold, Buchst. O Nr. 1— 16500 zu je Reichs⸗ mark 500, — — 179,2114 g Feingold, Buchst. D Nr. 1 - 1250 zu je Reichs⸗ mark 200, — — 71,6846 g Feingold im Gejamibetrage von Reichsmark 1900090 0900, — an den Börsen in Düsseldorf und Essen der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsengesetzes (MRG Bl. 1908 Seite 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Anleihe zum Handel an den Börsen in Düsseldorf und Essen als erfolgt
Der Erlös der An eihe ist bestimmt zur Beschaffung von Mitteln für Zwecke der Propinz Westfalen und ihrer Gemeinden und Gemeindeverbände. Für die Ver⸗ zinsung und Rückzahlung der Schuldver⸗ schreibung haftet sowohl die Landesbank der Provinz Westfalen als auch die Provinz Westfalen selbst mit ihrem ganzen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.
Kapital und Zinsen wenden bei Fällig⸗ keit in gesetzlichen Zahlunge mitteln gezahlt Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichsmark ausgedrückte Preis von 16499 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (RG Bl. IJ S. 482) im Deutschen Reichsanzeiger bekanntge⸗ gebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Reichsmark 2800 — und nicht weniger als RM 2780, —, so wird für jede ge⸗ schuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt
Die Anleihe unterliegt dem Gesctz über die Pfandbriefe und verwandten Schuld⸗ verschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kredit⸗ anstalten vom 21. 12. 1927 (RGBl. 1 S. 492)
Die Stücke dieser Anleibe anten auf den Inhaber und werden mit Zinsscheinen Nr. 1— 20 und einem Erneuerungsschein versehen. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften der vier Direktionsmitglieder und die eigenhändige Unterschrift des die Stücke ausfertigenden Beamten sowie das Trockensiegel der Landesbank der Provinz West alen.
Die Anleihe wird mit 8 oe jährlich verzinst
Die Zinsen sind nachträglich halbjähr⸗ lich am 1. April und 1. Oktober seden Jahres fällig, sie werden abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer kostenfrei eingelöst. Der erste Zinsschein wird am 1. Oktober 1929 fällig.
Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Landesbank muß sie vom 1. 10. 1929 ab innerhalb längstens 37 Jahren mit mindestens zo vro Jahr zuzüglich der durch die fort— schreitende Tilgung ersparten 3Zinsen durch Rückkauf oder Auslosung zum Nennwert tilgen. Daneben darf bis 30. September 1933 eine Tilgung nur in Höhe derjenigen Beträge vorgenommen werden, welche der Landesbank durch Rückzahlungen auf die hergegebenen Kommunaldarlehen zufließen. Frühestens zum 1. Oktober 1933 und als⸗ dann zu jedem Zinstermin steht es der Landesbank frei, die Anleihe teilweise aus— zulosen oder mit dreimonatiger Frist ganz zu kündigen. Wird die Anleihe durch Auslosung oder Kündigung getilgt, so hat diese jeweils spätestens 3 Monate vor dem nächsten Zinstermin zu erfolgen, mit der Wirkung daß die ausgelosten Stücke an diesem Termin zum Nennwert zurück⸗ gezahlt werden.
Die Landesbank ist verpflichtet, alle die Feingoldkommunalschuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gejogenen Siücke, sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke in einer in Düsseldorf und Essen erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen.
Die Emlösung der fälligen Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die Schuldverschreibungen betreffenden Rechts⸗ handlungen, insbesondere der Umtausch im Fall der Konvertierung, erfolgen kosten= fiei bei der Landesbank der Provinz West⸗ jalen, Münster, und bei der Landesbank in Düsseldorf und Essen.
Münster i. W., im Januar 1930.
Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
s9l398 Bibundi Attiengesellschaft. Samburg. err Dr. Lutteroth ist am 16. Januar 1930 aus dem Aussichte rat ausgetreten. Bibundi Attiengesellschaft. Der Vorstand. J. Weiler. von Hein.
91435 Zuckerfabrik Alt Jauer.
Herr Reichsgraf Ernst von Wolkenstein⸗ Trostburg auf Lobris ist aus unserem Auf— sichtsrat ausgeschieden.
Alt Jauer, den 16. Januar 1930.
Zuckerfabrik Alt Jauer.
9l4 12) Herr Hugo Stinnes jun., Hamburg, ist aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Berlin, im Januar 1930. Deutscher Aero Lloyd Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
iam 7 Aus unserem Außssichtsrat sind die Herren Hugo Mayer, Mannheim, und Dr. Armin Feibelmann, Landau, am 31. Dezember 1929 ausgeschieden. Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein. Der Vorstand.
91031 Ostertag⸗Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken A.⸗G., Aalen.
Ergänzung der Tagesordnung für die im Reichsanzeiger Nr. 4 vom 6. Ja⸗ nuar ausgeschriebene am 31. Januar 1930 stattfindende 25. ordentliche Generalver⸗ sammlung:
5. Statutenänderung, betreffend § 8,
Anstellung von Beamten, §S§ 9 und II, Aufsichtsrat betreffend.
Aalen, 15. Januar 1930
Für den Vorstand: Sihler.
91388 Sermon Verlags A. G. in Liquidation. Wir berufen hierdurch eine General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschast auf Freitag, den 7. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 Uhr, nach dem Lokale der Gesellschaft in Frank furt a. M., Rechneigrabenstr. 7. Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanzen per 31. Dezember 1928 und 1929, Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und Entlastung des Liquidators.
Der Liquidator: Heinrich Cifse mann.
90551
Um der Vorschrift des 5 289 H⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir hierdurch, nachdem der Beschluß unserer Generalversammlung vom 29. Oktober 1929, die Herabsetzung des Aftienkapitals unserer Gesellschaft im Verhältnis 30: 1 betreffend, im Handels⸗ register eingetragen worden ist, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Aitenburg, Thür., 13. Januar 1930. Hermann Köhler Aktiengesellschaft.
Strothmann. Steingrüber.
90673) Dritte Aufforderung.
Nachdem die Fusion zwischen unserer Gesellschaft und der J. Syberberg Aktien⸗ gesellschast zu Köln⸗Mülheim in das Handelsregister eingetragen worden und damit die Auflösung der J. Syberberg A. G. erfolgt ist, werden die Gläubiger dieser Gesellschast gemäß §S§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. hiermit zur Meldung auf⸗ gesordert.
Mannheim, den 14. Januar 1930. Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft. Wagner. Zander.
82574 Kraftloserklärung.
Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring, Weimar.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger vom 8. 6. 10. 6. und 26. 6. 1929 erklären wir hiermit entsprechend den Be⸗ stimmungen der siebenten Verordnung zur Durchführnng der Verordnung über Gold⸗ bilanzen unsere sämtlichen noch nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über ins⸗ gelamt
RM 4528 (17 Anteilscheine à RM 4,
213 Aftien à RM 20, 2 Aktien à
RM 100) und ferner die nicht zur Umstellung auf Reiche mark eingereichten Apparatebau Bühring⸗Aktien im ganzen 14 Stück zu BM 609 — PM sa400 — Reichs⸗ mark 168, und zwar die alten Nummern 1040 1053 10654 10566 10597 10681 1082 1337 1419 1469 1470 1471 1478 u. 1482 für kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ los eitlärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (V⸗G.⸗B. 5 290 Abs. 3) verkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der ent standenen Kosten den Beteiligten gegen Ausweis ausgezahlt oder, sofem die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, auf einem bei der Commerz⸗ und Privat. Bank A. G. Filiale Weimar errichteten Sparkonto hinterlegt.
91409) Bekanntmachung. Hiendurch geben wir bekannt, daß Herr Dr. Alfred Stoeßel aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten und zum alleinigen Vorstandsmitglied gewählt worden ist Gesellschaft Urania, Berlin.
91418
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren Kommerzienrat Willv Oßwald und Justizrat Dr. Julius Bondi infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aussichterat aus⸗ geschieden sind. Sächsische Gusßstahl⸗Werke Döhlen
Aktiengejellschaft. Der Vorstand. Tennheim. Dr. Tafel.
ol do?]
Gemäß § 374 B. G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die an Stelle der lt. unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. Sept. 1929 für kraftlos erklärten Stammaktien über RM 120, — sowie eines zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellten Spitzenbetrags von RM 60 — getretenen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 1000. — bzw. RM 100 — an der Börse verkauft wurden und der Erlös, soweit derselbe nicht inzwischen unter Vorlage der für kraftlos erklärten Aktien abgehoben worden ist, beim Württ. Amtsgericht Tuttlingen, Hinterlegungs⸗ stelle, unter Verzicht auf das Rücknahme⸗ recht hinterlegt ist. — Auf eine für kraftlos erklärte Aktie über nom Reichs⸗ markt 120, — entfällt ein Erlös von RM 76 28.
Tuttlingen, den 15. Januar 1930. Attiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter C Scheerer. Der Vorstand. Dr. C. Scheerer.
914011 Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg i. Liqu.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Februar 1930, mittags 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 32, Eingang B, ein.
Tagesordnung:
l. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das am 30. Juni 1929 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1929 abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung und des Verteilungeplans.
4. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Attionäre ihre Attien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 24 der Satzung hinterlegen. Die Hinterlegung hat späte⸗ stens am 6. Februar 1930 bei der Gesellschaftskasse in Remscheid oder in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu erfolgen.
Remscheid, den 18 Januar 1930. Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg i. Liqu. Die Liguidatoren:
Alfred Polscher. Alfred Pohl. Albrecht von Schwartzen.
914031 Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Weida i. Thür.
Die Attionäre der Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Weida werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 15. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesjellschaft zu Weida anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung l. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1929 und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Nach §20 unserer Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalversam nlung stimmen oder Anträge stellen wollen, spätestens am Mittwoch, dem 12. Fe- bruar 1930. ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftetasse oder bei der Allgemeinen Deutjchen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Greiz in Greiz, gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Die Bescheinigung dient als Einlaßkarte für die Generalversammlung.
Die Aktien können auch bei einem deutjchen Notar oder mit Zustimmung des Vorstands oder emer Hinerlegungsstelle bei einer anderen Firma hinterlegt werden. Auch können die dem Effektengnoverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei ihrer Effeftengirobank hinterlegen. Die Be⸗ scheinigungen über diese Hinterlegungen sind wvätestens am Donnerstag, dem 13. Fe⸗ bruar 1930 bei uns einzureichen.
Weida, den 13. Januar 1930
Weidaer Jute⸗Spinnerei und eberei. Der Vorstand. Ew. Pferde kämper.
(91439
Herr Geheimer Landetökonomierat Dr. Georg Heim, Regensburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellichaft aus—⸗ geschieden.
Baherischer Lloyd Schiffahrts⸗ Attiengesellschaft, Regensburg. Der Borstand.
L. v. Don le. K. Salzer. Em. Frobeen.
vI423) Schotoladenfabrik Wilhelm Ersurt. Aktiengesellschaft
in Ersurt.
Wir laden hiermit die Aktionäre der Gesellschast zu der am Sonnabend, den 8. Februar 19390 nachmittags 1 Uhr, im Sitzunge zimmer unserer Ge⸗ ellschaft, Erfurt, Sedanstraße 7, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
l. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929.
2. Entlastung des Außssichtsrats sür die gesamte zurückliegende Zeit sowie des Uiquidators t
3. Neuwahl des Aufssichtsrats.
4. Antrag des Aufsichtsrats auf Zu⸗ sammenlegung des Grundkapitals.
5. Antrag des Außssichtsrats auf Er⸗ höhung des Grundkapitals.
6. Beichlußfassung über die sich aus Punkt 4 und 5 der Tagetordnung ergebenden Satzungsänderungen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lauten⸗ den Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzten sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet, bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Darm städter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale Erfurt, hinterlegen. Die Depotscheine müssen die Nummer oder sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten.
Erfurt, den 16 Tanuar 1930.
Der Aufsichtsrat.
Schmidt⸗Seebach, Rechtsanwalt.
91430
Attien⸗Gesellschaft für Warus⸗
Spinnerei und Stärkerei zu Oldenburg i. O.
Einladung zur 74. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 11. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Olden⸗ burg i. O. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung und über die Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts—⸗ rat und Vorstand.
3. Herabsetzung des Grundkapitals um RM J560 600. — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 5 zu 2 zwecks Beseitigung einer Unterbilanz bzw. zwecks Abschreibungen. Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz, zu Abschreibungen und zu Rückstellungen zu verwenden.
4. Erhöhung des Grundkapitals um RM 300 000, — durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien über je Reichs⸗ maik 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Vorzugsaktien sollen neben dem Recht auf vorzugsweise Befriedigung im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft ausgestattet werden mit einer achtprozentigen Vorzugsdividende, einer weiteren Dividende in Höhe des halben Prozentsatzes der Stamm⸗ aktiendividende und dem doppelten Stimmrecht bei Abstimmungen über Wahlen zum Außssichisrat, Statuten⸗ änderungen und Liquidation der Gesell⸗ schaft. Die Ausgabe soll nicht unter dem Nennwert erfolgen.
5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
§z§ 5 und 6: Abänderung gemäß dem Beschluß Nr. 3 und 4.
§z 10: Höchstzahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder in Zukunft sieben.
§ 11: Neuer Absatz, wonach in jeder ordentlichen Generalversamm⸗ lung Mitglieder des Aussichtsrats ausicheiden.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neu fassung der beschlossenen Satzunge⸗ änderungen, falls zur Eintragung erforderlich.
7. Aufsichtstatswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sJeine Aktien bis spätestens Freitag, den 7. Februar 1930
bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft. Bremen,
oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ bank. Oldenburg i. O. oder bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Oldenburg i. O, Oldenburg i. O., oder bei dem Voistand der Gesellschaft ür die Zeit bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt hat. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deunschen Notar erfolgen. Die Beschemigung darüber muß aber bis zum 7. Februar 1930 der Gesellschaft emgesandt sein. Bremen,. den 15. Januar 1930. Der Auffsichtsrat.
J. Ed. Dirsch feld, Vorsitzender.
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 15. Berlin, Sonnabend, den 18. Januar 1930
—ue!O"ꝛ———= No e —
Gewinn- und Berlustrechnung 1189121].
* 91041]. ́ * Aktien⸗ ver 30. September 19239. Bilanz vom 31. August 1820. laub aa enn ie an mm mmm. aittiengeseli⸗ Aufwand. mn ss Son Sandels⸗Attien⸗Geselisch aft schaft Zweibrücen⸗Pirmasen s. ge e 9 en. Malz, Hopfen, General- Grundstücke . ⸗ 3 3 Bilan * i 19 Xr unkosten und Steuern. 1743 51284 Gebäude abzüglich Abschrei⸗ rer G. Juni 1920. ver 30. September 1929. I91 764 , ö. — RM 224643, 42 m, w S7 1 564 65 Attiva. Attiva RM 9 In der am 16. Januar d. J. in Nr. 13 Abschreibungen: Maschinen abzüglich Ab⸗ Anlagewer zi schaf e. 2 des Deutschen Reichsanzeigers veröffent ,! Brauereigebäude.. 12 21430 schreibungen er. 78957202 r er 1 r,. 2 13 3 lichten Berichtigung der Befanntgabe der Lagerfässer und Tanks. 16421 — Bahngeleise abzüglich Ab⸗ und Gebäude 3 309 400 — Fastage oe . 2 — J. Nummern der als kraltlos erklärten Aftien Maschinen und Dampf⸗ schreibungen ..... 54 8090 49 Mühlenanlage, Maschinen zu — stwager . 3. der Bautzner Tuchfabrik A. G. sind die kessel . 34747 74 Fuhrpark abzüglich Abschrei⸗ Automobile 2 114 700 - an, e 4 —— 2 unter den . Globalaktien! Lit. B aujge. dto. Sonderabschreibung 16 g enn, 6 131 — Jespanne, Utensilien, Säcke 3 — Jasse Wechfel und ẽffetien 5 5 sührten Nummern 27711/s6 richtigjzu. Elektrische Licht⸗ und 1 1215 – Effetten, Wechsel, Beteil⸗ 0 ,, stelen in 265116. Kraftanlage .... 2 494 60 Wertpapiere.... 6 337 77 gungen.. .... s ss ho Se esen zs S6 2 Rt 38) 61 Berlin, den I7. Januar 1930 , 1 14 514 50 Warenbestände .... 182 779 25 — . 1. 618 747 IO A Vereinigte Webereien A.-G. Eisenbahnwagen . oo — Schulbneerr . 683 87977 Kassenbestände ... 6 408 69 J — — Fuhrpark kö 2445 — Beteiligungen.... 164 640 67 Außenstände .... 185 827 45 567897750 legs), . D , att tenta k ] fia . Bilanz per 20. September 1929. ö . 3 , 200 617150 820 710317 2 Bermögen. ⸗ 3 , mn nice n. 7 77 Passiva. 3 000 000, — Brauercis Y . . 198906 — Aktienkapital ...... 00 00 — Nicht im . Vrauereigebäube am i. Ol⸗ ae g zum Delkredere⸗ ,,,, Haben. ö Verbindlichkeiten ... 329 70517 Umlauf . 1 1650 000 1250 000 — tober 1928 300 300, — ,,, * C00 , Kapital-. 2 700 000 — TVs T Vorzugsaktien S 000 - 3u ng 28/29 9 z 66 097 84 Dividende 4 68 — ö 970617 4 Prinritᷣ 933 dunn mm,, Glaubiger 2232 6069 72 Gewinn⸗ und Berlustrech . , X 3 T7 197827177 n 9 . * ö per 36 Juni 1525 nung Gläubiger , 2366 15403 Abschreibung 12 214,30 292 300 — Ertrag. 4 932 67772 . 3 Neserven 677 343 66 Maschinen und vam pftẽssẽ Gewinnvortrag am 1. Ok⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung Ausgaben. — 4 ; , am J. Sttober has tober iss... o 11661 vom 31. August 1525. Berlustvortrag aus dem . 6 213 700, Erlös für Bier und Neben⸗ , . 22726 43 gare, , . — 1 858 - Zugangs / 9 18 047,74 produkte ...... 1 973 15626 Soll. RM & Generalunkosten und Ab⸗ . al . , ; ü w Handlungsunkosten .. 136 8951 schreibungen auf Anlage⸗ . um 4 . 84 r... Q r a m nn,,
. 252 021 5 678 977 Gewinn⸗ und BVerlustkonto
125 082 95 Reingewinn
Ah⸗ 2 26 Ab Die Dividende von 899 für das ab⸗ Zinsen .... för 7 58
schr. 34 747, 74 , . ? ; . 6. gelaufene Geschäftsjahr ist ab 4. Januar Abschreibungen auf Anlage⸗ — 1930 zahlbar bei der Gesellschaftskasse. werte. n. . 296
137 805 — Einnahmen.
scht. 10 009, —– 4474774 187 oo. Lippstadt, den 1. November 1929. auf Beteiligungen.. 13 572 92 Ueberschuß auf Warenkonto per 30. September 1929. Elettrische Vicht. n. Nrast⸗ Srang e , , rs Do do s unt verschiedene Einnah⸗ ö anlage am 1. Phioher nr , K , . 145 87860 An Soll. RM, 9 1928. 12 100, — Adolf 6 . . 11 66212 , — . z ö . * . ** 1 = 3 2 — k s j 2 Zugang 28 / 9. 394. 50 . Der Aufsichtsrat. Fabritationskonto ..., 230 8758 85 16 C6. Es . ö 3 ö i Dietr. Nies sen., stellv. Vorsitzender. Verschiedene Einnahmen. 749186 , 6 ·— — Abschreibung — 10 000 — Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustt ...... .. 200 61760 N Geiwinn- und Berlustrechnung 2 Lagerfässer md amn Verlustrechnung habe ich geprüft und mit 159 559 37 am 30. September 1929 Per Haben. am 1. Oktober 1928 den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ Herr Direktor J. R. Vworsmi ö Ertrag des Geschäftsjahres 5492 29038 . . 109 om, büchern übereinstimmend befunden. ningen ist ee. 6 Aae i. 2 An Debet. RM 9 ; 3 7D 5 38 Zugang 28 / 2g 8 421, — i . den 9. November 1929. geschie den! . Handlungsunkostenkonto w . j ; ge m . . Ti T -= E. Boehme, beeid. Bücherrevisor,. Br andenb (1929. Steuern und Abgaben. . 315 igs 15 . Die in Heutiger Generalversammlung Abschreibung 16421, — 2 00M, = , ee e ö , ,, . Abschreib os vos dä festgesetzte Dividende gelangt von morgen Nobili —— — . 28. A. Scholten Stärte- und Syrup⸗ 160. da. . J 3e dhe Ss ab gegen Einlieserung des Dividenden— ö am JI. ir. 9070154. . Fabriten Akttiengesellsch aft. K 38 o . scheines Nr. 41 nach Abzug der 1099 igen Alb schreibung 16602 2900 Seelhorst Grundstücks A. Gß, — — ö 64 — 2 KFapitalertragsteuer mit Mam 36, — bei Eisenbal ö 26 Dan no ver. ; 9l036]. 88 40609 der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ e,, ö 1 Bilanz per 31. Oktober 1929. Abschluß zum 39. Juni 1929. Per Kredit. . ft Berlin und . sämtlichen Nieder= ber 192 290, — . . 3, 344 ie bei den Kassen unserer Abschreibung 900, — 5 300 - Aktiva. t ö Vortrag vom vorigen Jahre 4416 1 , , ,.. Vienna fen Kraftwagen am J. Dir oder Grun dst ck und Gebäude 1as ooοσφσ·Cᷣ, Q c: Aktiva. S G Generalwarenkonto 818 966 67 K und . wis, 6 ,. Debitoren. H 3192 10 Grundbesitz (Fabriks⸗ u. — S 78 40609 3weibrücken, den 14. Januar 1930. Zugang Gewinn⸗ und Verlustkonto 2850760 Baugründe, land⸗ und Bilanz am 30. September 1929. Der Aufsichtsrat. 18 790, — 3 Fs - forstwirtschaftlicher x Ph. Jacoby, Vorsitzender. Abg. 1 500, — 17 290, — . — —— Grundbesitz, Wasser⸗ An Besitzwerte. , / 3 — . Passiva. kräfte und Kohlenberg⸗ Grundbesitz und Gebäude. 410 000 — 190703). . Abschreibung 17 96h. 35 000 8 KJ 3. J. J , . und Apparate. 263 000 - , , e. 1 . ; ,, . othe w * — Fabrikgebi 2 1 30 000 — Gottmadin en Baden. dune an s r,, . k , eos oa s er,, , ;, :, e,, säen, nn, , . ee, ,,, , r . Maschinen, Werk Flaschenabfüllanlage ... S0 000 — Zugang 28/29 1 345, — Gewinn⸗ und Berlustkonto. K 1657 71895 Wechsel ... . y 53 15 07058 Aktiven. RM R . vi . . Tier re s, Ausstehende, Forderungen Liegenschasten —— * 000 — Abschreibung 2445, — 71400 . — w und Bankguthaben .. 212 828 44 Werkswohnungen .. 348 000 — ö ———— Vortrag 1927 / 28 946 50 Vorräte ö. . 22 650 432 71 2 * * 2 h 895 Versand fässer am T. ST w 148 7716 Warenvorräte. .... 250 318 — Fabrikgrundstücke und Ge⸗ tober Ibs 52 200. K Ausgaben 13 ö. 16 e ei KJ 2 Fassenbestand 157737 794 1006 — — 2 * * 2 29 . . 2 ö Mäss = Zugang 28 / 29 . . g 2 Wertpapiere und Beteilt⸗ 1355 19430 5 triebseinrichtungen ; 9 . ö. n 245 gen 3848 794566 ü . ö ——— — Be riebsei richtungen . 361 200 — Abschreibung 23 oh arc 4 Oo Haben. Dhikr, ::: B , ah Berbindlichteiten. Bagrenvorräte. Flaschen und Raten nm̃ Einnahmen.... . ... 16 000 — Kautionen, gegebene. 367 756560 5 . 300 00 Rohmgterial, halbfertig J 1. Oktober 1928 ///) 6 567 6 Verlust *.... g gos sz Altien.:.! , 600 000 — und fertige Waren-. 463 140 = zoo. . — — Gesetzliche Rücklage. 60 900 — Außenstände ... 3 443 go5 51 Zugang 8/29 8 3602 7 24 507 60 63 441 398 86 Sonderrücklage . 22 000 — Wertpapiere... 215 217 75 H — Hannover, den 8. Januar 1930. Passiva. DPbliggtiensschulden oll 33 Vechses. ... 664486 03 ö 19 756241 Seelhorst Grundstücks 26.46. Attienkapftal i Sõh ooo At- Hypothe .. . 137 895 93 Kassenbestand . .... 20 578 61 Abschreibung 7762,24 3 000 vebemann tien Z nom. S 12. lis 00 oo — Gläubiger... 296 344 83 22 Virtschafts grund ũcẽẽ mmnd ; Kapitalsrücklage: Agio aus l 150 59505 8636 67e auswärtige Besitzungen k . Kapitals erhöhung os? Jos oz Rückstandige Staats Kom- Passiven. . 0 789, 06 Schwarzpuntt A.-G., Haus tech⸗ Schweizer Anleihe... iz 763 S5 = Reingewinn =. 26 S864 65 Gesetzlicher Reservefonds. 240 000 - Abschreibung 1989,06 68 800 — nischer Waren, Berlin W. 9, Kreditoren... 29 904 45402 1355 19439 8 150 000 — , ,,, , een, m, ee wire? , e den ee , , , , eee, ,, eier, e , . ö ; ö ; z 5 ) mann Röder, Königsberg i. Pr., Vor⸗ . 1 . Kd . 2 989 w . R 636 2 n . am 10 Dezember 1929. sitzender, Rechtsanlwalt? Ernst. Goösse, Gewinn- und Verlustkonto: dankguthaben..... 69 47 2. eln —— Vorstehender Abschluß mit den Haupt⸗ Braunsberg i. Ostpr., stellv. Vorsitzender Gewinnvortrag aus . ö ö. ö . ö — b — 14 620 44 3 Nebenbüchern übereinstimmend be⸗ Generaldirektor Johannes Vundfuß, e. 28. . 76 356,95 8 . ⸗ 5 — 6 unden. . j ꝛ *. 1 j eingewinn Varenvorrãte. . . 162 313 141 Debitoren... 147 48251 Dr. Friedrich Arnstein m. p. ier rn er, den e ,, n 188 330098 261687 03 Schuldner aus geleisteten '. ö 13 2 . Moritz Taubler m. P. Karl Müller, Slettin, Kaufmann William 73 s., S5 Bürgschaften 2715, — ö 1 H . als von der Generalversammlung vom Krueger Kbnĩgsberg i. Pr., sowie die ⸗ Ti ss ss Beteiligung - . 33 5 000 — 10. November 1928 gewählte Revisoren. Detriebarkt en tsandten“ Mitalteder! Gewinn- und Berlustrechnung 6 Gewinn- und Verlustrech= nn,, auf i. Juli 1629. verbindlichteiten. nung ö 19 6794 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Herbert Gottuck, Buchhalter, Braunsberg 3 Grundkapital... JI80 00 — für 1928 29. i. Ostpr.,, Samuel Kaiser, Maschinist, Soll RM 93 32 . 75 000 — 2 gon 8 s vi e. . ia n hei Verwaltungs spejen, — ypotheken auf Brauerei⸗ ö . . 8 ie Einlösung der Gewinnanteilscheine S ; nber ei daneret, as Coo Attentat felt... g o Stehern, ,... „ is ls zr In fur wn G hä e , ub eale alen 1; 3 Hypotheken auf wWirtschafta⸗ r,, 37 23557 Geldkosten.... . . 2756 11473 erfolgt nunmehr in Braunsberg Reingewinn 31. Juli 1929 264 68703 grundstücke und ] aus⸗ Avalkonto s 154 - Dandlungsunkosten 65597 961 64 i. Ostpr. durch unsere Gesellschaftskasse ; wärtige Besttzfngen.. 32 41802 Atzepte.=.. .... 0] sos s, Statutarische Abschreibun- der in Königsberg i. Pr. durch die ö Aufgewertete Obligationen Vetelligung, Resteinzahlung z3760— gen 3541531667 Landesbank der Provinz Ostpreußen, Haben. fällig 1536: ... 16 728 — Deltrederekonto. .. 239725 il sös ß und zwar für die Altien Gewinnvortrag aus 1927/26 16 386 95 Langfristige Darlehen und ö FF Nr. 1400 mit je Rh 40, —, Warenbruttogewiun ... 1812 64672 Gun n, 95 243 51 025 h Haben. Nr. 401-1400 mit je RM 8, —, , 345 766 265 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Erträgnisse. ..... 0 520 76440 unter Abzug der Kapitalerkragsteuer. 1388900316 Waren. u. sonst. Schulden 139 983 11 per 31. März 19239. ww 2 596 9s sd Soweit alte Attien über nom. Laut Beschluß der heutigen General⸗ Delkredere konto am JI. Ol⸗ Fil ish n RM 20909 — in neue Attien zu nom. versammlung werden bie Gewinnanteil-= teber 19e 30 00 — Soll. Röm, 8 GSernd 10. D RM 206, noch nicht zum Um- scheine mit RM 18, — auf je eine auf Zuweisung aus dem Roh⸗ Handlungsunkosten .... 60 017061 rudorf, am 10. Dezember 1929. tausch 6 ind, wird darauf 360, — RM umgestempelte Attie von der gewinn 1828/30 .. 32 000. ö Vorstehende Gewinn- und Verlustrech⸗ aufmerksam in . daß der Uum⸗ Gesellschaftskasse in Gottmadingen, Reingewinn im laufenden nung mit den Haupt- und Nebenbüchern tausch gleichfalls durch die ge⸗ Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ bo 982 3B Haben. übereinstimmend befunden. nannte Bant kostentos noch vor⸗ schaft, Filiale Singen a. H. Gewinnvortrag aus dem Warengewinn ...... 40 368 43 Dr. Friedrich Arnstein m. p. genommen werden kann. Schweiz. Bankverein, Schaffhausen, Vor hee, 5 11551 Bilanztonto. .... . . 6 19 679 41 Moritz Taubler m. p. Braunsberg i. Ostpr., S. Jan. 1930. Schaffh. Kantonalbank, Schaffhausen, Verpflichtungen aus über⸗ i als von der Generalversammlung vom Bergschlößchen⸗ unter Abzug der Kapitalertragsteuer ein⸗ nommenen Burgschaften . 2 = 10. November 1928 gewählte Revisoren. Attien⸗Bier⸗Brauerei. gelöst. l 2715. — Berlin, den 27. August 1929. Der Berwaltungsrat der Bern⸗ Der Aufsichtsrat. Gottmadingen, den 11. Januar 1930. — — Schw arzpunkt A⸗G. dorfer Metallwarenfabrit Sermann Röder, Vorsitzender. Der Auffichtsrat 1ẽ718 28806 Haus technischer Waren. Arthur Krupp A. G. Der BVorstand. Busch. Janzon. ;
L. Stromeyer, Vorsitzender.