1930 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930. S. 4.

Erstie Zentralhandelsregisterbeilage

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

trag vom 21. November 1919/13. Ja⸗ nuar 1920 von dem Kaufmann Moses Lutzky in Berlin das Grundstück Berlin⸗ Schöneberg, x Nymphenburger Straße 1, für 750 000 Vertrag vom 4/19. Dezember 1919 das Grundstück Berlin⸗Schöneberg, . Straße 4, von dem Architekten Richard für 550 000 Nr. 10 2256 Vedag Vereinigte Dach⸗ vappen⸗Fabriken⸗Aktiengesellschaft: Beschluß des Aufsichtsrats vom Oktober 1929 sind geändert 55 (Grund⸗ kapital, 5 18 (Stimmrecht). 5. Durchführungsver⸗ Goldbilanzverordnung sind die Aktien zu 250 RM in solche zu 1000 RM umgetauscht. kapital zerfällt jetzt in 7600 Inhaber⸗

Sylbe C Pondorf Maschinenbau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft: Sitz ist nach Schmölln i. Th. verlegt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1929 ist eine neue Satzung errichtet. rat hat das Recht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befug⸗ wis zu erteilen, die Gesellschaft allein u vertreten. Ferner bei Nr. 25 977 Phönix Aktiengesellschaft für Radio⸗ Nr. 26785 Jüdenstraße Sausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft. J. Roth Aktiengesell⸗ Eisengießereien schinenfabrifen Perleberger

Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Sonnabend, den 1. Februar 1930 und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 15. Februar 1930, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Februar 1930.

Amtsgericht Rastenburg, 14. 1. 1930.

It eichenbach, Vogt.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Hartwig Klitzsch i. V., Heinrichstr. 3, all. Inhabers der irma Hartwig Klitzsch & Co., deberei, ebenda, wird heute, am 15. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 1033 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lokalrichter Anton in Netzschkau, V. bis zum 8. Februar 1930.

Ingolstadt. bruar 1930.

Charlottenburg. 9 3 Amtsgericht

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Richter, alleinigen Inhabers der Firma Hans Berlin W 15, Lietzenburger Str. 5. heute, am 15. Januar 1930, 13,30 Uhr, Charlottenburg

Anklamer Straße 22, Privatwohnung: Zehdenicker Straße Ta, ist am 15. Ja⸗ nuar 1930, 15 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte fahren eröffnet worden. 84 N. 22. 1939. Konkursverwalter: von Schlebrügge Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1930 Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1930, 1014 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1930, 1015 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A am Querg. J. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ;

das Konkursverfahren Ingolstadt hat Konkursverwalter: notar Benz in Dornstetten. Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter

Konkursver⸗ Stahlimport : Georg Widdmann, Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers in Ingolstadt, Schrannenstr. Nr. 18, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. W. Huß in Angolstadt. Offener Arrest Die Anzeigefrist gegenüber und die Frist

Papiermark.

Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Spandau, Hamburger Str. 112. zur Anmeldung der Konkursforderungen Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1930. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Februar 19350, 11 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Siock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. S 39.

Charlottenburg, den 15. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nymphenburger

Gläubigerversammlung,

Prüfungstermin: Freitag, den 11

bruar 1930, vorm. 101 Uhr. Amtsgericht Freudenstadt.

Fürth, Laxyern. Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 14. Januar das Vermögen des Spezialarztes Dr. Ernst Seckendorf in Fürth, Luisenstraße Nr. 3, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Berlin in Fürth als Konkursverwalter ernannt.

ist erlassen. Konkursverwalter zur Anmeldung der Konkurssorderungen enüber dem Konkursgericht ontag, den 3. Februar 193 schließlich, bestimmt. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann uber die in 55 132, 134, 137 K.⸗O. neten Frogen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 12. Fe⸗ nachmittags 4 Uhr,

und offener Zur Beschluß⸗

Anmeldefrist Wahltermin vormittags Prüfungstermin am 1. März vormittags 9r Anzeigepflicht

6. Februar 1930. Amtsgericht Reichenbach i. V.,

den 15. Januar 1930.

das Vermögen Fleischermeister Hugo Meinicke, Hedwig Januschewitz, Straße 22, Privatwohnung: Zehdenicker Januar 1930, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkursverfahren

C Ott bus.

bruar 1930, Konkursverfahren. ?

Zimmer 19. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Konkurseröffnung.

zeigefrist bis 4. Februar 1930; Frist zur Konkursforderungen einschließlich;

Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗

Anmeldung

Straße 7a,

Milli Gerlach in Cottbus, Berliner Str. Nr. 114, ist heute, am 15. Januar 1930, 1213 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: Bücherrevisor Cottbus, Schützenstr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar Anmeldefrist 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ Februar 1930, 12½ Uhr, Prüfungstermin 8. März 1930, 10 Uhr, in Zimmer 73. Das Amtsgericht Cottbus.

Der Aussichts⸗

bigerausschusses sowie über die in den bezeichneten 12. Februar

Ueber das Kaufmanns

rmögen des Landwirts,

verwalter: von Schlebrügge, Charlotten⸗ c und Mühlenbesitzers Jo⸗

Bredtschneiderstraße zur Anmeldung der Konkursforderungen Gläubiger⸗ 14. Februar

Warenhandelsgesellschaft b. H. in Köln, Mauritiussteinweg 91, s 11. Januar 1930, Konkursverfahren öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ in Köln, Katten⸗ bug 25, Fernspr. 72108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ am 8. Februar 1930, vormittags und allgemeiner tlermin am 15. Februar 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Köln, den 11. Januar 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.

vormittags vormittags meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. März 1930, beidemal im Geschäftszimmer Nr. 4211. Fürth, den 15. Januar 1990. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

15. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist Bücherrevisor Schäferstieg.

versammlung Apparate. 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. April Gerichtsgebäude, 13/14, III. Stock,

= vormittags lung am 22. ö

allgemeiner

Wiedemann 11 n Anmeldefrist bis

zum 10. Februar 1930. Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Januar 1930, vor⸗ Prüfungstermin am 25. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis Amtsgericht

und Ma⸗ vormals Berlin⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft und Eisengießerei und Maschinenfabrik Roth Aktiengesellschaft. Nr. 30 827 Medieinisch⸗ technische ¶Alktienge sellschaft. 2358 Wirtschasts⸗Kredit⸗Bank für ; Gewerbe und Landwirt⸗ schaft, Aktiengesellschaft. Nr. 32 467 Richard Landauer Bank Ge sellschaft. clama“ Aftiengesellschaft. Nr. 4 672 Aktiengesellschaft. Nr. 353 2958 Jampolsty Co. Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Neue Friedrichstraße

Zimmer 102, Hauptgang A am Quer⸗

gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Februar 19390.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84

Lürth, Bayern. selben Tage. Rt . Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 15. Januar 1930, vormittags 1238 Uhr, über das Vermögen des Metzgermeisters Friedrich Lehmeier in Zirndorf, Haupt⸗ straße 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Karl Röthel, Ober⸗ irndorf, Nürnberger Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1930; Frist zur Anmeldung der Konkursforde— 17. Februar schließlich; Termin zur Wahl eines an⸗ Verwalters, t Gläubigerausschusses sowie über die in 132, 134, 157 der K.⸗O. bezeichneten Mittwoch, den vormittags 11 Uhr; allgemeiner ungstermin: 12. März 1930, beidemal im Geschäftszimmer Nr. 42111. Fürth, den 15. Januar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pi ppoldis malle.

Ueber den Nachlaß des am 23. Ok⸗ Schmiedeberg, Dresden, verstorbenen, daselbst Nr. 44 Ingenieurs

9 15 8⸗ Prüfungs zum 10. Februar 1930.

9 . 44 Stade, 15. 1. 1930. Mediag

Industrie

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hahn in Berlin 8. 42, Oranien⸗ straße 72, Kleinhandel mit Farben und Lacken, ist am 16. Januar 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. . Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. März 19530. Erste Gläubigerversammlung am 12. Fe⸗ bruar 1930, 0. Uhr. Prüfungstermin 1930, 109 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Anzeigefrist

Tiesbauunternehmers öh, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- sekretär a. Din 3 Handelsgesellschaft verfahren eröffnet. Rechtsanwalt meldefrist bis zum Wahltermin

Knabenkleider⸗

Konkursverwalter: Li denscheid.

heute, am 15. Januar 1930, 1313 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstraße 50. 20. Februar Anzeigepflicht 10. Februar 1936; erste Gläubigerver⸗

Herzog & Berges in Liquidation Kolonistenbank Altroggenrahmede Liquidator: Dipl.⸗ Kaufm. Dr. Albert Grote, Hagen, Karl⸗ straße 25 ist heute, 17 Uhr, der Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach in Lüdenscheid. Offener zeigepflicht bis 3.

und Prüfungstermin am 13. Februar 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1

Dippoldiswalde, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.

Anmeldefrist Konkurs eröffnet. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 485 447. Karl Pleßner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Rundfunk⸗ und Elektrogerät und material, insbesondere der Fortbetrieb der Firma Karl Pleßner, Schöneberger

12. Februar

Februar 1930. zum 11. Februar 1930. Gläubigerversammlung 14. Februar 1950, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philippstraße, Zimmer 70. Prüfungstermin am 27. Februar 1930

M, Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

Zimmer 60. Stettin, den 15. Januar 1990. Das Amtsgericht.

Presden. . =. Ueber das Vermögen des Tischler⸗

5, Erdgeschoß

vormittag Sitz Berlin.

Dresden, Vitzthumstraße

Xe = , =

5. Januar 1930, nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann

10. Februar 11 ö P ö. Berlin⸗Mitte. Stuttgart. IT O Senhain. ñ

13 ö. . Lüdenscheid, 15. Februar Ueber das Vermögen des Stellmacher⸗

lursverwalter: Das Amtsgericht.

Laemmerhirt Anmeldefrist bis zum 5. Fe⸗ hltermin: 11. Februar Prüfungs⸗

, Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist ember 19929 abgeschlossen. z tsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Karl Pleßner, Berlin. Als nicht 1 wird veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital wird in eingebracht von dem Gesellschafter Karl Pleßner das von . eingetragenen Firma Karl Pleßner in Berlin, Schöne⸗ berger Str. 7, betriebene Geschä Aktiven und nach dem Stande vom 31. Dezember 1929 dergestalt, daß das Geschäft vom Januar 1950 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Sacheinlage wird mit 10000 RM Geschäftsanteil

HBenthen, dh. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Markus Luxenberg in Beuthen, O. Große Blottnitzastr. 54, Alleininhabers

Dietrichkeit, Ingenieurs in Stuttgart, Alleininhabers der

Cottastraße 571 V, 2 . Firma A. Dietrichkeit, Ing., sanitäre

Lampertswalde Nr. 25m, der daselbst eine Stellmacherei betreibt, wird heute, nachmittags Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann W. Pfefferkorn, hier. frist bis zum 3. Februar 1930. Wahl⸗ rüfungstermin am 14. Februar nachmittags Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Fe⸗ bruar 1930

Amtsgericht Großenhain, 15. Jan. 1930.

Nürnberg.

bruar 1930. ̃ ĩ ar Amtsgericht

19306, vormittags 10 Uhr. termin: 25. Februar 1930, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februar 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Ed enleoben. Konkurseröffnungsbeschlus. Das Konkursverfahren über das Ver Weinhändlers Edenkoben,

Nürnberg

Kanfmanns Zum Geschä—

Gutenbergstr. 50 d, ist seit 14. Januar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hötzel in Stuttgart, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 5. Februar 1930. Ablauf Anmeldefrist:

Kaufmann Knauerstraße handelsgerichtlich Firma Simon Kaufmann, Großhandel Fahrradteilen in Nürnberg, Scheuerlstraße 1, nach Ein⸗ Vergleichs verfahrens vormittags

13. Januar eingetragen 1930, 18,10 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Guttmann in Beuthen, ; Anmeldefrist bis 1. März 1930. Gläubigerversammlung am 13. Februar Prüfungstermin tz. März 19390, 10 Uhr, vor dem unter⸗

Alleininhabers eingetragenen

Konkursverwalter:

Kaufmann ch n nn, die Gesellschaft Fahrrädern 26. Februar Gläubigerversammlung Samstag, den 8. Februar 1930, vor⸗ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 8. März 1936, vormittags 1024 gebäude, Archivstr. 15, 1.

Württ. Amtsgericht

stellung des

Bahnhofstr. mittags 11 Alleininhabers der, Firma Karl Heinz Spirituosen⸗ handlung, wurde am 14. Januar 1930, vorm. 11 Uhr 40 Min,, eröffnet. Zum Konkursverwalter Justizrat Wingerter in Edenkoben er⸗ Gläubigerversammlung: 1. Februar 1930, vorm. 19 Uhr. Frist⸗ ende zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Prüfungs⸗ die angemeldeten rungen findet statt am 15. März 1930,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Miederer in Nürnberg, Kaiserstraße 4. Arrest erlassen frist bis 10. Februar 1930. Anmeldung

Zivilgerichtsgebäude (Stadtpark). Offe⸗

H. acvfli bi R t, je Justiz⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. Fe— Uhr, je Justiz

Stock, Saal 208. Stuttgart 1.

Ham eln.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Merker in Hameln, Ritterstr. 11, 14. Januar das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter Rechtsberater Kater in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1930 bei dem unterzeichneten Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1930, morgens 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1930.

Amtsgericht Hameln.

mit Anzeige⸗

Konkursforderungen bis 17. Februar 1930. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses die in den Ss 132, 134, 137 der Kon⸗ kursordnung

Amtsgericht Beuthen,

Rechtsanwalt angerechnet.

Gesellschaft

Ferd. Nusch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Ausarbeitung, Einreichung und Durch⸗ führung von Patentanmeldungen im die Herstellung der erforderlichen anderen Uebersetzungen. Stammkapital: 29 000 RM. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1929 ab⸗ Die Gesellschaft hat minde⸗ tsführer; zur Ver⸗ chaft sind nur zwei gemeinschaftlich Ferdinand Nusch tsführer ist, wird die Gesells nur durch ihn zusammen mit einem der anderen Geschäftsführer vertreten. ührer bestellt ist: 1. Ame⸗ Ferdinand

Waldl shut.

1114, Uhr, a. Ueber das Vermögen des Gastwirts

Hiit erk elel.

Ueber das Vermögen des Gastwirts in Bitterfeld, Niemegker Straße 1, ist am 16. vormittags

nachmittags

Si erlin. Verwalter: Sitz Berli

Uhr, Konkurs eröffnet. Anwaltssekretär Heinrich Bös in Walds⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. Februar 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, JI.

Zimmer Nr. 12. Waldshut den 14. Januar 1930. Bad. Amtsgericht.

; anzumelden. Uhr, das Konkursver—= zume

fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter der Kaufmann Fritz Harnisch in Bismarckstraße 47, bestellt. Konkursforderungen

Angelegen⸗ Donnerstag, 13. Februar 1939, vormittags 913 Uhr, Prüfungstermin A. Februar im Zimmer

bezeichneten

allgemeiner Donnerstag, den vormittags Uhr, Nr. 45216 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Virnberę. Amtsgericht Vermögen des Julius Karl Ludwig Spiegelberger in Nürnberg, Roonstraße 1, Alleininhabers der Firma Julius Spiegelberger Nürn⸗ berger Blattgold, u. Blattsilber⸗Export in Nürnberg, Roonstraße 1, am 16. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 915 Uhr, den Konkursverwalter: Dr. Ehrenbacher 1 Ludwigstraße 3. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis

Sitzungssaal des Amtsgerichts Eden⸗

Gericht anzu⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist auf den 21. Fe⸗ bruar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. rist und offener Arrest bis zum 13. Februar 1939. Bitterfeld, den 16. Januar 1930. Amtsgericht. Bochum. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Blum, alleinigen Inhabers der Firma H. Blum K Co., Bochum, Jakob⸗ traße 9, ist heute, 5 Uhr nachm., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschafts- und Steuerberater Dr. Aulinger, Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 15. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Februar 1930, vorm. Amtsgericht, Viktoriastraße, Zimmer 45, Prüfungs⸗

Edenkoben, den 15. Januar 1930. ia, Amtsgericht. VIbherF eld. - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Buchholz senior in Elberfeld, Zietenstr. 19, Inhabers der früheren Firma R. & G. Buchholz, Elberfeld, 13. Januar 1980, das Koakursverfahren Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Hubernagel in Elber⸗ Anmeldung der Forde⸗ is zum 15. Februar 1939 bei unterzeichneten Gläubigerversammlung am 6. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ bruar 1930. ; . Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. Freiburg, Ereiegan. Konkurseröffnung. ; Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Walter Hekel in Kirch⸗ zarten wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Verwalter: Dr. Franz Fischer, Volkswirt in Freiburg, Schloßbergstraße 12 a. Anzeigefrist

geschlossen. stens zwei Geschä der Gesell

IHIanno ver.

Ueber das Vermö waren⸗ und Gemüse Pęetersen in Hannover, Celler Straße 5e, ird heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Johannes Müller in Georgsplatz 9, Konkursverwalter ernannt. frist bis zum 11. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung 1930, gu Uhr,

en des Kolonial⸗ ändlers Hermann

Nürnberg . . J Kaufmanns Ueber das Vermögen des Schreiner eute, 10 Uhr vor- onkurs eröffnet. ĩ Rechtsanwalt Offener Arrest

Ardeystr. 12, sst mittags, der kursverwalter Allendorff in Witten. mit Anzeigepflicht bis zum 1. 1930. Anmeldefrist bis zum 5. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1930, vormittags 1015 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 18. Prüfungstermin am 14. Febrnar 1930

12,25 Uhr,

Hannover, wird zum

Zum Geschäftsf ikani Patentanwalt F Nusch. Berlin, 2. Patentingenieur Ru⸗ dolf Lindenau, Berlin, Frederick Allison, Berlin. Nr. 43 449. Sikorga C Mohr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin von Beuthen, O. S., verlegt genstand des Unternehmens: Der Bau von Spülversatzanlagen und aschinen und

am 29. Januar Prüfungstermin am 19. Febrnar i930, ion Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, ; choß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht bis zum 28. Januar 1930. Amtsgericht Hannover.

3. Uebersetzer Rechtsanwalt . Nürnberg,

immer 32, Erd⸗

Anmeldefrist

meldung der Konkursforderungen bis l 5 17. Februar 1930. Zur Beschlußfassung Witten, den 15. Januar 1930

Das Amtsgerich .

allen dazu Rohrleitungen Montage von Rohrleitungen aller Art für den Bergbau und sonstige Indu⸗ Stammkapital: 509 RM. chaft mit beschränkter Haftung. Der ellschaftsvoertrag

gehörigen M

Hirschberg, Riesengebkb. 21227] walters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses s 152, 134, 137 ordnung bezeichneten Termin am Donnerstag, den 13. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 913 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den . Februar 1930, vormittags gr Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tweibrücken. 910

Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Andreas Ger⸗ mann, Friseur, in Zweibrücken 10. Januar 1930, vormittags 9 Uhr 30,

verwalter ist Rechtsanwalt Richard Rau in Zweibrücken. Offener Arrest ist er= Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis 1. zur Wahl eines anderen Ver⸗ eines Gläubiger⸗ chlußfassung 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ am Freitag, den 1930, vorm. 9 Uhr. fungstermin 19535. vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Zweibrücken. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. der Konkurs⸗ 10 Uhr, daselbst. Angelegenheiten Bochum, den 13. Januar 1930. gelegenb

Das Amtsgericht.

schäft und Architekturbüro, Inhaberin rau Maurermeister Clara Lemke verw.

Straße 70,

am 12. Juli errichtet und am 3. Dezember 1924 und 6. Dezember 1929 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Juli 1926 bestimmt. Sie verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn kein sechs Monate he l Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Georg Mohr, Berlin. N Restauradionsbetriebe

1633 mit be⸗ itz Berlin.

reiffenberger 14. Januar nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren

Hirschberg i. Rsgb. Konkursverwa meldefrist für Konkursfarderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ 14. Februar 19309, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 28. Februar 1930, 9 Uhr, im Zimmer Nr. 10 parterre. (9 N. 1a / 30.) Amtsgericht in Hirschberg i. Rsab.

Bochum-Langendreer. wird heute,

onis Naujocks in Bochum⸗Langendreer st heute, 10,47 Uhr, fnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Köllermann in Bochum⸗Langendreer. mit Anzeigepflicht bis zum 15. 1930. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Februar 1930, Amtsgericht,

Offener Arrest

Aunmeldefrist: 15. Februar 1950. Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin Montag, den 24. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, JI. Stock. Zimmer 233.

Freiburg i. Br., den 14. Januar 1830. Badisches Amtsgericht Freiburg. Abt. 5.

aiserstraße 18 Bergstraße, wird

der Konkurs erö Sesellschafter

astenburg, Ostpr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bieber aus Rastenburg, Vordere Kirchenstraße 14, ist am 14. Januar 1930, 17,45 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Hammermeister Anmeldefrist bis 10. Fe⸗

versammlun zum Eisbären Gesells

schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der bisher von dem Restau⸗ rateur Paul Jolsch, Berlin, Köpenicker

Allgemeiner Prü⸗

Freudenstadt. Ueber das Vermögen. Schmalacker, Schreinermeisters in Dorn⸗

Zimmer Nr. 22. Bochum⸗Langendreer, 15. Jan. 1930. Das? 5 Das Amtsgericht.

Rastenburg.

Straße 39, betriebenen Restaurants und Nebenbetrieben und sodann die Weiterführung ron Restaurations⸗ betrieben. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder ih an bestehenden zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschafts⸗ führer: Restaurateur Paul Jolsch, Berlin. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober / 8. November 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschg fis führer in rn, mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: 1. von dem Gesellschafter Paul Joksch die unter seinem Namen betriebenen Restaurants Köpenicker Straße 39 und Zossener Straße 30 in Berlin der⸗ Fit. daß er die Konzessions⸗ und Mietrechte auf die Gesellschaft ab 25. Oktober 129 überträgt, 2. von der Gesellschafterin Frau Clara Jotsch geb. Eberhardt eine Anzahl Spirituosen und Weine, wie sie in einer Anlage zum Gesellschafts vertrag einzeln k sind. Diese Einlagen werden zu 1 mit 10060 RM und zu 2 mit 2830 RM auf die Stammeinlagen dieser Gesellschafter angerechnet. Nr. 43 451. andauer Gesellschaft für Finanzierung und Prozess⸗ führung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Das Finanzierungsgeschäft, insbesondere Prozeßfinanzierung, und damit verwandte schäfte sowie ge⸗ werbsmäßige Prozeßführung. Stamm⸗ kapital: 26 0090 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1929 er⸗ richtet und am 3. Dezember 1929 ab— geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Frau Kauf⸗ mann Maria genannt Marh Landauer geborene Becker, Berlin, 2. Ingenieur Gustav Hornemann, Berlin. Maria Landauer vertritt stets allein Zu Nr. 43 447, 43 449, 48 450 und 43 451: Als nicht eingetragen wird veröffent, licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 862 Verband utscher Druck⸗ papier⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 35 ab⸗ geändert. Den Gesellschaftern steht nach erf. Maßgabe der §§ 35, 36 des Gesellschaftsvertrags von zwei zu zwei Jahren, erstmalig zum 31. Dezember 1933, das Recht des Austritts aus der Gesellschaft mit der Wirkung zu, daß die Gesellschast, wenn die Geschäftsanteile der austretenden Gesellschafter mehr als ein Drittel des Stammkapitals be⸗ tragen, in Liquidation tritt. Bei Nr. 2412 Louis Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Max Cassirer ist erloschen. Bei Nr. B24 Richard Labisch Co. Graphische Kunftanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Mosler, Gustav Henze und Albin Müller ist erloschen. Bei Nr. 9961 Naturbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Heinrich Rottmann in Neubring⸗ 5 (Bad Wildungen Land). Bei r. 13165 Tempophon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Deutschberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Wittlinger in Berlin-Dahlem ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 19174 Lachmann, Jungnickel C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. August 1929 ist der, Gesellschaftsvertrag im z 4 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. Die §8§8 6, 7, 8 und 12 sind gestrichen. Durch Beschtuß vom 11. Dezember 1929 ist der 5 5 Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam oder einer mit einem Prokuristen. Willy Schütte und Martin Cohn sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Herbert Krotoschiner, Berlin. Er vertritt allein. Bei Nr. 29 936 Sied⸗ lungsgesellschaft „Deutsch⸗Land“ mit beschränkter Haftung: Regie⸗ rungsbaurat Franz Hofer in Königs⸗ wusterhausen ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 205 Kurz⸗ und Galanteriewmaren Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 39 850 hot Copie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Ber vom 19. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in 5 1 Absatz 2 (Gegen⸗ tand) abgeändert. Gegenstand ist hin . ie . . der ande on photogra en a⸗ raten, Papieren, . ien n. ęr⸗ zeugnissen, besonders photographischen Kopien und Reproduktionen jeder Art. Bei Nr. 41220 Nauck X Hart⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Franz ist nicht mehr Ge n Bei Nr. 42 Villa stie“ Restaurations⸗ Geir eb s Gefelsschast mit be⸗

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930.

Ranft, beide in Breslau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 12185: „Gelbe Radler esellschaft!. aft, begonnen Persönlich haftender der Kaufmann Bernhard 2 Komman⸗ Dem Reinhard Hagedorn und dem Werner Hagedorn, beide in Bres⸗ lau, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

schränkter Haftung: Klutschareff

Tod des Hermann Bäumler am 30. De⸗ ember 1926

Dem Sergius Der Gesell⸗ ter Erich Bäumler führt das Ge⸗ t unter der bisherigen Firma allein raunschweig.

irma, Verkehrs⸗Institut

er be⸗ j Hagedorn K Ce Kom⸗

rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam Geschäftsführer zu treten. Bei Nr. 43 350 Dr. Unger Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dr. phil. nicht mehr Geschäftsfi Nils Hakanson in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 11. Januar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Amtsgericht 2 am 1. Januar Hraunsechweig. ] In das Handelsregister ist am 11. Ja⸗ i der Firmg Wilhelm Eggers Nachf. in Braunschweig ein⸗ Kaufmann Berthold ichter in Braunschweig ist Protura Amtsgericht Braunschweig.

Kaufmann nuar 1930

Breslau. Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A genen Firmen, deren Sitz in Breslau eingetragen

worden: Die Firma wird von Amts

KRraunschwei. * 2 In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ irma Aug. Wehrt

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 13. Januar 1930 folgendes eingetragen: Ur. 143 467 Spandauer Holzindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Spandau verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel und die Weiterverarbeitung von Hölzern jeder Art. Grundkapital: 250 009 RM. r Der Gelellschaftsver⸗ trag ist am 26. November 1921 fest⸗ gestellt und am 7. 11. 22, 25. 5. 25, 5. 6. 26 und 23. 11. 29 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus m sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder dur einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ ichtsrat hat das Recht, einem einzelnen ied die Befugnis zu er⸗ sellschaft allein zu ver⸗ Zum Vagrstand bestellt Kaufmann 2. Kaufmann Berlin. Steinlein vertritt allein. Pro⸗ 1. Fritz Goerke, 2. Ernst Mießner, Berlin. Ein jeder t einm Vorstandsmiiglied oder Prokuristen. Als nicht eingetragen ch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Güntzelstr. 1718. Das Irund⸗ kapital zerfällt in 3850 Inhaberaktien über je 20 und 1730 über je 100 RM. Der Vorstand besteht je nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer Per⸗ son oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft und die Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger

Nr, 384 „Schweiz“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Firma lautet jetzt: „Schweiz“ Allge⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung für das Deutsche Reich. Gegenstand des Unter⸗ nehmens für das Deutsche Reich ist auch die Transport⸗Versicherung. Zum Mit⸗ glied der Direktion bestellt ist: 1. Sub⸗ Wilhelm Bosch 2. Subdirektor Karl Briner in

nuar 1930 bei der

in Braunschweig eingetragen, Kommanditisten ausgeschieden un neue Kommanditisten eingetreten Amtagericht Braunschweig. 2455, „Weingroßhandlung Rote . Inh. Alexander Böttcher. Nr. 3087, Amand Kliegel. Nr. 11 398, Joka⸗Zentrale pharm. kosmet. Labor. C Versandhaus J Breslau, den 8. Ja Amtsgericht.

Breslau. ? In unser Handelsregister B Nr. 966 ist heute bei der Wiener Maßschneiderei

an Vasut Gesellschaft mit

9 Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. August 1929 ist der Kauf⸗ mann Konstantin Grzesik in Breslau um alleinigen vertretungsberechtigten äftsführer bestellt. rer Jan Vasut

en 11. November 1929. Amtsgericht.

Aktiengesellschaft. anuar 1930.

ehreren Per⸗ Rreslau. . Bei den nachstehend bezeichneten, in Handelsregister genen Firmen, deren Sitz in Breslau ist, ist folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Am J. Januar 193909). Nr. 8376, Mewes K Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Am 8. Januar 1930: G. F. W. Schröter Nach⸗ folger Eugen Chuchul. Nr. 4857, Fein. Nr. 7906, Winkler S Thiel. Nr. 9684 Franz Unger. 9870, Ernst 10 553, Wilhelm Schürer Molkerei und

nuar 1930: roßmann & Jacob. Amtsgericht Breslau.

er bisherige

Vorstandsmi

h Amt nieder teilen, die

Rreslanu.

In unser Handelsregister B Nr. 2406 heute bei der „Ferd. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterheschlu vember 1929 ist die Ge Der Fabrikant Hermann Ha zu Remscheid⸗Goldenberg ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Breslau, den 3. Dezember 1929.

Amtsgericht.

albach C Co.,

vertritt mit vom 25. No⸗

Käsefabrik. Nr. 11843, Er

Bückeburg. ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma „Heinrich Böger“ Nr. 103 des Handelsregisters Abt. A), hierselbst, bestehende Handelsgeschäft durch Pacht auf den Kaufmann Ludwig Hautau in Bückeburg übergegangen der unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Forderungen

KEreslanu.

In unser Handelsregister B Nr. 1881 ist heute bei der „Marmorwerke Gustav Schulze Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗

tragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Novem⸗ ber 1929 wird die Gesellschaft fortgesetzt. Die Liquidation ist beendet. tretungsbefugnis Graupner und Zinke ist beendet. Fabrik⸗ direktor Albert Schulze ist gestorben. Kaufmann Ingurd Graupner in Riesa ist zum Vorstand bestellt.

Liquidatoren ö begründeten Verbindlichkeiten Pachtung des Geschäfts dutch Hautau ausgeschlossen. Bückeburg, den 13. Januar 1930. Das Amtsgericht. II.

reslau, den 6. Januar 1980. Amtsgericht. Bühl, aden.

Handel registereintrag A II O.⸗3. 21, Firma Gustav Kieferle, Greffern: Die Firma ist erloschen. 1930. Amtsgericht. II.

Hugo Esser in Berlin ist Haupthevoll⸗ mächtigter für das Deutsche Reich. Die Prokura des Karl Briner ist erloschen. 1. Albert Irminger in Züri 22 Vogelsanger Zürich. Ein jeder vertritt mit einem Prokuristen. Nr. 20 325 Lagerei⸗ und Industriegebäude Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1929 das Vermögen der Gesellschaft als Zanzes unter Ausschluß der L tion auf die Behala, Berliner“ und Lagerhaus Aktiengesellschaft Berlin übertragen. Die Firma ist ge⸗ löscht. Nr. 30510 Kautionsverein für das Deutsche Tiefbaugewerbe Versicherungsverein seitigkeit: Wilhelm Runge ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ingenieur und Bauunternehmer Fritz Leube in Hörde um Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 32 149 Zuckerkreditbank Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Karl Acker ist erloschen.

Amtsgericht

KRreslau. In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 7. Januar 19309: Bei Nr. 1570, Firma Hch. Fiebiger, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗

Prokuristen: Bühl, 13. Januar

Hurg, Lz. Magdeb. .

In das Handelsregister A ist unter bei der Firma R. Hurtig in Burg b. M. heute eingetragen: Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1985, Firma J. Budwig, 3 5 Urg b. M.,

Breslau: Isidor Budwig und Samuel Emil Brasch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 4414, Firma Maschler K Co. Breslau: Die Gesamtprokura des Lothar Bassenge und des Carl Irmer ist erloschen.

Am 8. Januar 1930:

Kaiser Friedrich Breslau: Dem Johannes Otte, Bres⸗ lau, ist Prokura erteilt.

Nr. 1785,

Gertrud Redli heim und des Friedrich ĩ Der Frau Gertrud Redlich riedrich Kraut⸗ ittrich, sämtlich

en 7. Januar 1930. Das Amtsgericht. KEurg, Bz. Magd —⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 267 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Böcker in Burg b. M. heute eingetragen: August Böcker ist aus der Gesells Die Firma ist in Gebr. Böcker, Inh. Josef Böcker, geändert. M., den J. Januar 1930. Das Amtsgericht.

ft ausgeschieden.

irmg Salo te Gesamtprokura geb. Wert⸗ rautwald ist

Deggendorf.

Neu eingetragene Firma: „Dampf⸗ Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Deggendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der tweise Betrieb der den beiden Ge⸗ chaftern Stamm und Gallinger ge⸗ hörigen Ziegelei in Deggendorf. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der oder die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in allen gerichtlichen und n Angelegenheiten und chäfte nach Maßgabe des Gesetzes und des Statuts.

Sind mehrere Gesch stellt, so wird die n zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Albert, Diplomingenieur Guntherstr. 45, Gallinger, Max, Bau⸗ unternehmer in 3

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur dur Reichsanzeiger.

Deggendorf, den 13. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Delitzsch.

Als Inhaber der im hi delsregister Abt. A unter tragenen Firma Alfons Hoher in elitzsch ist heute der Abdecker Ehr⸗ . Hoyer in Delitzsch eingetragen

Delitzsch, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

Delitzsch. Bei der im A unter Nr. 1

rlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

EBischofsburꝶ. In unserem Handelsregister A ist bei irma Ernst Schnabel e irma lautet . Inhaberin Elna der Firma ist die Apothekerin Elna in Bischofsburg. fsburg, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

Bleicherode. Im Handelsregister B ist am 14. Ja⸗ nuar 1930 bei der unter Nr. W ein⸗ tragenen Bleicheröder ildhauerei G. m. b. H. in Blei vermerkt, daß die Vertretungsbe des Liquidators beendet und erloschen ist. Amtsgericht Bleicherode.

Bocholt. Im Handelsregister Abt. A Nr. 45 Januar 19390 die tern⸗Drogerie August Steiner und als deren Inhaber der Kaufmann August Steiner in Bocholt eingetragen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

HRraunschweig. r In das Handelsregister ist am nuar 1930 bei

geb. Wertheim, dem

wald und dem Max

in Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Am g. Januar 1930:

Bei Nr. 4452, Firma Brodek, Lewin & Co., Breslau: Hans Brodek ist aus ellschaft ausgeschieden. t der Kaufmann Hans Jablo⸗ nowsky in Ohlau in die Gesell persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Inhaberin

. außergerichtli Firma Jakob führen die ist der Tischler⸗ meister Jakob Fedor in Breslau. Am 10. Januar 1990: Bei Nr. 1017, Firma Gebr. Kornicker,

oritz Durra in Bres⸗

sellschaft durch

Breslau: Dem lau ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 4731: Die offene Handels⸗ esellschaft Kosterlitz & ist aufgelöst.

ind: Stamm, n Nürnberg, ißner, Bres⸗ Der bisherige Ge⸗ alomon Lißner ist allei⸗

Paul Schade, nhaber ist der Kauf⸗

ist am 11. Inhaber der F ei Nr. 4894, Firma Breslau; Neuer mann Paul Nitsche in Breslau. Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten erbindlichkeiten ist des Geschäfts durch Paul Nitsche in Breslau ausg Bei Nr. 5191: Die offene gesellschaft Carl Geike & Co., Der bisherige Gesell⸗ chafter Carl Geike ist alleiniger In⸗

Bei Nr. 10 320, Rundfunk vorm.

den Deutschen

orderungen und i dem Erwerbe

esigen Han⸗ den Kaufmann

der Firma Aktien⸗ r. 30 ein⸗

tragen: Dem Ka Braunschweig ist gericht Braunschweig.

ifmann Hans Bock in rokura erteilt. Amts⸗ ist aufgelöst.

Erannschweic. In das Handelsregister ist am ĩ Firma Gebr. lechtorf eingetragen; Die ft ist durch den

irma „Ostdeutscher

ettenworth“, Bres⸗

; n Handelsregister in Karl Menzel und der Sofie ö

ngetragenen Firma

Bäumler in offene Handelsgesells