1930 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930. S. 2.

ist am 15. Januar 1930, 13 Uhr, das Cuxhaven. Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet worden. (83 VN 105. 29.) Der Direktor Uthke in Berlin, Wilhelmstr. 131/132 ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den J. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6 u. 7, Zimmer Nr. 147, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei ligten niedergelegt. Geschäftsstelle 83

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte HPenrlin. 91288

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Bremler in Berlin, König⸗ straße 20 21, Herxenkonfektion, ist am 15. Januar 1930, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet worden, (154 V.X. 71 29.) Der Kaufmann Gerhard von Kathen, Berlin⸗Halensee,

haus a. d. Oste, wohnhaft und Geschäfts⸗ lokal: Cuxhaven, Grodener Chaussee 79. ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 16. Januar 1930, 13 Uhr. eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Hermannstraße 30, worden. 1 Vergleichsvorschlag ist Dienstag, den 11. Februar 1930, 9 Uhr, bestimmt worden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsichtnahme

ÿPvden worden.

Presden.

191233

Gastwirts

Ueber das Vermögen des

Johannes Brandt, geboren am 22. No⸗ Johannes vember 1859 in Westersode. Kreis Neu⸗

bestellt Zur Verhandlung über den Termin auf

niedergelegt

Cuxhaven, den 16. Januar 19530. Das Amtsgericht. an 1 .

912943 Zur Abwenduag des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanns Arthur Gotthard

Rammer in Dresden⸗XA., Scheffelstraße 6, der ebenda unter der

. eingetragenen Firma W. Eduard Ram⸗ Humboldt⸗ mer ein Posamentengeschäft betreibt,

straße 4. ist zur Vertrauensperson er⸗ wird heute, am 15. Januar 1930, vor⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über mittags 11M Uhr, das gerichtliche Ver—

den Vergleichsvorschlag ist auf den

14 Februar 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte Neue

Friedrichstr. 13ñ14, III. Stock, Zimmer

Nr. 203, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. HBerlin. 91289 Ueber das Vermögen der Firma Häufler & Breslauer, Alleininhaber Kaufmann Max Häufler in Berlin 8sW, Markgrafenstraße 26, ist am 16. Ja⸗ nunar 1930, 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (154. V.N. 70. 29.) Der Kaufmann Hugo Bacharach in Berlin W., Haberlandstraße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 14. Februar 1930, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer Nr. 203, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154.

Verlin- FHemnelh of. Vergleichsverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma Diamanten-⸗-Handelsgesellschaft m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer

Georg Tesch in Berlin, Blücherstr. 68,

ist am 14. Januar 1930, 14 Uhr, das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗

mann Emil Zieke, Berlin-Tempelhof

Berliner Str. 48, ist zur Vertrauens⸗

person ernannt. Termin zur Verhand— lung über den Vergleichsvorschlag ist

auf den 19. Februar 19390, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin 8W. 11, Möckernstr. 128/130 Zimmer Nr. 181, J. Stock, anberaumt. Der Antrag auf

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

Anlagen und das Ergehnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Beteiligten

stelle zur Einsicht der niedergelegt. (8. V. N. 20. 29.) Berlin, den 14. Januar 19509.— Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Charlottenburg.

Franz

verfahren eröffnet. Vertrauensperson:

Willy Stolle, Berlin O9. 17, Am Ost⸗ Vergleichstermin am 12. Februar 1930, 11 Uhr, an Gerichts⸗ Zimmer Zim Wilhelm W Triftstraße 16, Inhabers der Firma

bahnhof 14.

stelle, Amisgerichtsplatz,

Nr. 254, II. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst, seinen Anlagen und das Ergebnis der bom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Charlottenburg, 15. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.

C rimmitschani.

Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Schuhwarenhändlers Crimmitschau,

Paul Striegnitz in Thiemestraße 25, wird heute, am

14. Januar 1939, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ zffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ ebisor Arthur Weise in Crimmitschau.

gleichsverfahren eröffnet. ͤ en person Herr Syndikus Dr. jur. Erich

i290

91291 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters Lange, Inhabers der Firma Franz Lange, Fabrik für Eisenkon⸗ struktionen, Berlin⸗Wilmersdorf, Cicero straße 20, ist am 15. Januar 1930, 12,45 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗

J. Seyfried in Gera, straße 11, Tapeten⸗ und Linoleum⸗ geschäft, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

9oi292]

Vertrauens⸗

Fritzsche in Dresden, Wilsdruffer Straße 1. Vergleichstermin am 14. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 15. Januar 1930.

Fischhausen. 9I 295

Ueber das Vermögen der Firma J. Gramberg & Co. vorm. C. Porr in Fischhausen wird heute um 1235 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abweng⸗

dung des Konkurses eröffnet. Der Rech⸗ nungsrat Hamann in Fischhausen wird

als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Dienstag, den 11. Fe⸗ bruar 1930, 19 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Amtsgericht Fischhausen, 14. 1. 1930. Eranktenstein, Schles. 191296

Ueber das Vermögen der Firma Fr. Felsmann, Inhaber Richard Kuhnt, zu Silberberg (Haargarnspinnerei), wird heute, am 13. Januar 1930 um 15 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge— richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Alfred Erdmann zu Franken⸗ stein bestellt. Vergleichstermin wird auf den 10. Februar 1939 um 9 Uhr an Gexichtsstelle, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnisse der weiteren Ermitte⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Frankenstein i. Schles., 13. Januar 1930.

Amtsgericht. Frankfurt, Main. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Frommann, Frankfurt a. M., Am Tiergarten 456, Inhaber der Firma Otto Frommann, Frankfurt a. M., Kron= prinzenstraße 25, ist am 10. Janugr 1930 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Dr. Karlernst Möhring hier, Kaiserstraße 19, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich svor⸗ schlag ist auf den 5. Februar 1939, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt a. M., Starkestraße 3, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Frankfurt a. M., 10. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17a.

oi?)

¶C N C . 91298 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kleemann in Langenberg,

Humboldt⸗

Konkurses heute, 101 Uhr, eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Paul May in Gera, Burgstraße 6. Ver⸗ gleichstermin: Mittwoch, den 12. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr.

Gera, den 15. Januar 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Göppingen. I9l2990

Ueber das Vermögen der Firma Carl Kreeb A. G. in Göppngen ist am 13. Januar 1930 um 18 Uhr das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden.

Bezirks⸗

Cergleichstermin am 14. Februar 1930, notar Molt in Göppingen ist als Ver⸗

vorm. 111 Uhr. Die Unterlagen liegen trauensperson

bestellt. Vergleichs⸗

1juf der Geschäftsstelle zur Einsicht der termin ist auf Donnerstag, den 13. Fe⸗

Beteiligten aus. . Amtsgericht Crimmitschau, den 14. Januar 1930.

bruar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht . bestimmt. Amtsgericht Göppingen.

Theodor Theißen in Karlsruhe, Kaiser⸗

HR arl-rune, Na dem. 91300

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pinter in Karlsruhe, Schützen⸗ straße 75, wurde heute, nachmittags Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wurde Bücherrevisor

straße 175, ernannt. Dem Kaufmann Max Pinter wurde allgemein verboten, über Vermögensstücke ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Ver⸗ gleichstermin wurde bestimmt auf Mon⸗ tag, den 19. Februar 1930, vormittags 160 Uhr, vor dem Amtsgericht A 65, Akademiestr. 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 142. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts A V zur Einsicht der Beteilig⸗

len aufgelegt. Karlsruhe den 13. Ja⸗ nuar 1930.

Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts A5. HKöln. Vergleichsverfahren. 1991]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Rheinbold in Köln, Im Dau 14, alleinigen Inhabers der Firma Robert Rheinbold in Köln⸗Kalk, Vietor⸗ straße 3— 5, ist am 14. Januar 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Josef Arens in Köln, Gereonstraße 6, Fern⸗ ruf: Rheinland 221902 ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 11. Fe⸗ bruar 19360, 1 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf. Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 14. Januar. 1930.

Amtsgericht. Abt. 80.

Liegnitz. 91302 Ueber das Vermögen des Instru⸗ mentenbauers Georg Stenzel in Waldau wird heute, am 13. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des ,,. ey⸗ öffnet. Der Kaufmann Heinrich Lellek in Liegnitz, Grenadierstraße 78, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 15. Februar 1930, 955 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 129, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 4 Zimmer Nr. 125, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, den 13. Jan. 1930.

Limburg, Lain. 91303 Beschluß. z

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Stern in Oberbrechen (Sattler⸗ und Polsterartikelh wird heute um 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Martin Kanter, von hier, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Februar 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 3, des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Limburg, den 13. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Lübeck. 918304 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hefti, alleinigen Inhabers der Firma Johannes Hefti, Handlung mit Porzellan, Steingut, Tonwaren in Lübeck, Obertrave 14s15, wird heute, 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Diplom-Volkswirt Dr. Erich Biber in Lübeck, Johannisstraße 1, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 14. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Zimmer Rr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, 13. 1. 1930. Das Amtsgericht.

Lii d enscheid. A805 Ueber das Vermögen der Firma Soennecken, Iffland C Co. in Ahelle bei Oberbrügge alleiniger Inhaber Friedrich Wilhelm Soennecken zu Ahelle bei Oberbrügge wird heute, am 14. Januar 1630, 181 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet da die Firma Soen⸗ necken. Iffland & Co. zahlungsunfähig ist. Der beeidigte Bücherrevisor Hans Pfeiffer in Hagen, Hochstr. 26, wird ur Vertrauensperson ernannt, Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Emil Tucht, Hagen, Heinitzstraße, 2. Kauf⸗ mann Wilhelm Tucht daselbst, 3. Kauf⸗ mann Friedrich Schwarze, Oelde (West⸗ falen), 4. Bücherrevisor Karl Flister, Bochum PYorkstr. 10906, 5. Kaufmann

Friedrich Brüggemann, Walstedde

Westf. ), Inhaber mann, Walstedde. ermin zur Ber⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Februar 1930, 10 Uhr, hierselbst, Zimmer 70, anberaumt. Der! Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer S6, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Firma A. Eck⸗

Lüdenscheid, 14. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Münster, Westt. 91306

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Nikolaus Schottes. Eisenwarengroßhandlung, Münster i. W., Industriestraße Nr. 2, und deren alleinigen Inhaberin Ww. Nikolaus Schottes daselbst, ist heute, um 17 Uhr. 30 Minuten, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 24. Februar 1930, 16 Üihr, auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anbe⸗ raumt. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Hans Mette in Münster i. W., Loerstraße Nr. 1 (Gesamtgilde), Telefon Nr. 25 257, bestellt. Der am 30. Dezember 1929 eingegangene An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt.

Münster i. W., den 14. Januar 1950.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Neukölln. 915307

Ueber das Vermögen der Firma Neu⸗ köllner Damenkonfektionsfabrik Kempner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Neukölln, Hermann⸗ ah. 356, ist heute, am 16. Januar 1936, 14,16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, enn icht ß 86. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 13. Februgr 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 65—! 69, Zimmer To, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 68, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 24. V. N. 18. 29.

Neukölln, den 16. Januar 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. Ratingen. . ol 308

Vergleich sverfahren. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Classen zu Wedau, Auf dem Lith Nr. 7, wird heute, am 10. Januar 1930, 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauens⸗ person wird abgesehen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Februar 1930, 105 ühr, vor dem oben bezeichneten Gericht, T üsseldorfer Straße 50 a, Saal 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ift in der Geschäftsstelle, Zim— mer 11 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. . Ratingen, den 10. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Bleckede. 21309 Das Über das Vermögen der Eisen⸗ schmelztlinkerfabrik Ventschau, F. Vode G. m. b. H. in Ventschau, eröffnete Ver⸗ . zur Abwendung Des er nn , ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des a ne Ver⸗ . aufgehoben worden. Das all⸗ gemeine Veräußerungsverbot ist damit außer Kraft getreten. . r . Bleckede, den 11. 1. 1930.

Hreslau. 1091310

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Heine in Firma Breslauer Faß und Parkett⸗ Fabrik Louis Heine in Breslau, Lohe⸗ straße 130, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V. N. 4829.)

Breslau, den 11. Januar 1930.

Amtsgericht.

Düren; Rheinl. (9311

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Neander Motorfahrzeuge G. m. b. H., Düren, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 7. Januar 1930 aufgehoben, desgleichen das gegen die Schuldnerin erlassene allgemeine Veräußerungsverbot.

Düren, den 11. Januar 1930.

Amtsgericht Düren.

Duisburg-Itulrort. 91312 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eberhard Bur⸗ hans jr., Inhaber Eberhard Bur— hans jr. in Duisburg⸗Laar, ist nach recht kräftigem Vergleich aufgehoben.

Duisbuürg⸗Ruhrort, 14. Januar 1930.

PDuisburg-Eunrort. Vergleich sverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und

isi)

Duisburg⸗Meiderich ist nach rechts⸗ kräftigem Vergleich aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, 14. Januar 1939. Amtsgericht. Frankenstein, Schles. M34 Das en, , . ,, über das Vermögen des Händlers Edwin Heilig zu Sande Frankenberg, Kreis Franken stein i. Schles., ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. Frankenstein i. Schles., 10. Jan. 1930. Amtsgericht. EO-— Umstadt. 91315 Vergleichsverfahren gegen Landwirt Gottfried Hild, Lengfeld i. O., nach be⸗ stätigtem Vergleich heute aufgehoben. Groß Umstadt, 7. Januar 1950. Amtsgericht. Heilbronn, Neclenar. 91316 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heermann, Alleininhabers der Firma Joh. Gottfr. Goppelt, Kolonialwaren⸗ und Wein- großhandlung in Heilbronn, ist durch Beschluß vom 9. Januar 1930 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Heilbronn. Kirchheim n. Teckte. i317] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hans Stuhler, Fahrrad⸗ händlers in Dettingen⸗Teck, wurde zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver- gleichstermin angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. Januar 1930 aufgehoben. 4 . Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Köln. Vergleichsverfahren. Ass Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Edmund Nathan, G. m. b. H. in Köln, Ehrenstraße 54 a, ist durch Beschluß des Gerichts vom 8. Januar 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 8. Januar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.

HKusel. 91319

Das Amtsgericht Kusel hat das ge— richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Jakob Weil in Konken nach Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 11. Januar 1930 aufgehoben.

Kusel, den 13. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Neuss. Beschlusß. 91320 In dem Vergleichsverfahren der Firma Jakob Krüll wird der Beschluß vom 7. J. 1930 wie folgt geändert: In⸗ haber der Firma sind: 1. Witwe Jakob Krüll, 2. Kaufmann Johann Krüll, 3. Mechtildis Krüll, 4. Helene Krüll, 5. Jakob Hubert Krüll, 6. Maria. Jo⸗ hanna Krüll, 7. Andreas Christign Josef Krüll, 8. Hubert Fosef Krüll, alle in Neuß, zu 5— 8 gesetzlich vertreten durch Witwe Jakob Krüll, in unge⸗

teilter Erbengemeinschaft. Neuß, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Schäânlankee. 91321 Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Knittel in Groß Drensen ist der in dem Vergleichstermin vom 8. 1. 1939 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 13. 1. 1930 bestätigt und das Ver—= gleichsverfahren aufgehoben worden, Amtsgericht Schönkanke, 13. 1. 1930.

Unna. Beschluß. . 913221

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Holtzwart & Co-

olzhandlung zu Unna alleiniger In⸗ 6. Kaufmann Ludolf Brenker in Unna), wird der in den Vergleichs⸗ terminen vom 19. Dezember 1929 bzw. 9. Januar 1930 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Unna, den 5. Januar 1930.

Das Amtsgericht. wiesbaden. Beschluß 91323 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Fischer, Kohlenhandlung in Wiesbaden, Fried⸗ richstraße 29: 1. Der in dem Vergleichs- termin vom 4. Januar 1930 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch e⸗ stätigt. 2. Jafolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ ehoben. ) Wiel zaden, den 11. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

wittlieh. Beschluß. i324

In dem . zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Teusch Junker, offene Handelsgesellschaft in Vittlich. und deren Inhaber Heinrich Teusch und Nikolaus Teusch in Wittlich wird der in dem Vergleichstermin vom 3. Ja nuar 1930 angenommene Vergleich hier⸗ durch bestätigt und das Vergleichsvomer⸗ fahren hiermit aufgehoben.

Wittlich, den 9. Januar 1930.

Möbelhändlers Hermann Hagenacker in

Das Amtsgericht.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger r. 1

5 vom 18. Januar 1930. S. 3.

loldos Pharmagans“ Pharmaceuntisches Institut Ludwig Wilhelm Gans A -G., Oberursel (Taunus) Die Aftionãre unserer

Räumen der Pharmagans“

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat.

Gemäß § 12 der Satzungen haben die

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten

Gesellschaftekasse in Oberursel (Taunus)

oder bei den Bankhäusern: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Deutsche Bank und Digconto⸗Gesell⸗

schaft. Frankfurt a. M.,

Dievfus & Co., Berlin,

Dreyfus & Co., Frankfurt a. M,

Heimann, Breslau,

zu hinterlegen.

Oberursel (Taunus), den 15. Januar 19330. Der Vorstand.

Frau Elisabeth v. Gans, geb. Keller, aus Frankfurt, M. ist in den Aufsichtsrat umerer Gesellichaft neugewählt.

Herr Dr. Robert Niederbofheim ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden.

Derr Dr. phil. Hugo St. Kohn ist mit dem 31. Dezember 1929 aus den Diensten unseres Unternehmens als Vorstandsmit— glied ausgeschieden.

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 14. De⸗ zember 1929 ist dem bisherigen Vorstande⸗ mitglied Herrn Prof. Di. Paul Hirsch die Befugnis erteilt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Gleichzeitig teilen wir mit, daß Herr Karl Machalett als Betriebsratsmitglied aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Seitens des Betriebsrats wurde als Aussichteraismitglied Herr Siegfried Traube, Frankfurt a. M. neugewählt.

748] Dritte Bekanntmachung über den Umtausch von Stamm— aktien über je RM 60, der Aktien⸗Gesellschaft für pharmazeuti⸗ sche Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Kassel.

Gemäß § 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinzogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen bzw. nur mit Er⸗ neuerungsscheinen sowie einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit bis zum 15. April 19390 einschließlich zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 1000, bzw. nom. RM ioo,

in Kassel: bei der Dresdner Bank

Filiale Kassel, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in München: bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhaus Herzog & Meyer während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, alter Stammaktien wird nach Möglichkeit eine neue Stammaktie zu RM 1000, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und, so⸗ weit die eingereichten Aktien volle RM 1000, Nennwert nicht erreichen, für jeden eingereichten Nennbetrag von RM 100, alter Aktien eine neue Stammaktie zu RM 100, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gegeben. Spitzenregulierungen besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. Für die börsenmäßige Lieferbarkeit der wuen Stammaktien zu RM 1000,— und RM 100, wird rechtzeitig Sorge getragen werden.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht,

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ 2 Empfangsbescheinigungen bei erjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ En en ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 3 der Empfangsbescheinigung zu rüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM. 60, die nicht bis zum 15 April 1930 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der . Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die den zum Ersatz durch eine neue Stammaktie unserer Gesellschaft u RM 1000, bzw. RM 199, er⸗ erden en Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten . Verfügung

C2

8

estellt werden. Die auf die für kraft⸗ os erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer 6 werden nach

Ge sellschaft werden hiermit zu der am 11. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, in den Pharma⸗ ceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gans A. ⸗G. Oberursel Taunus), stattfindenden

an General⸗ versammlung bei einem Notar, bei der

Aktien⸗Gesellschaft für pharmazeuti⸗

9loso].

Kosten, an die Berechtigten bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien über RM 60, nicht zum Empfang von Aktien zu RM 1009. bzw. RM 100, ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 21 vom 19. November 19239, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Wadern n gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Kassel oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden bzw. Hinterlegungsscheine vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge—⸗ samtbetrags der Aktien über je Reichs⸗ mark 60, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch der Aktien über je RM 660, unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über je RM 60, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 1000, bzw. RM 100, um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.

Kassel, den 18. Januar 1930.

ausgezahlt

sche Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth. Reichhardt. Paulus.

Hitdorfer Brauerei Friede Attiengesellschaft Köln.

Jahresrechnung

vom 30. September 1929.

Brauereigrundstück Brauereigebäude ö Maschinen, Fässer, Tanks,

Wirtschaftshäuser ... Kassa, Wechsel, Wertpapier

Darlehn und Hypotheken Außenstände für Bier und

.. 282 369

Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage Delkrederekonto .. . Erneuerungsrücklage .. Angestelltenunterstützungs⸗

Rückstellung f. Aufwertung 13 731 Einlagen, Kautionen und

Hypotheken (aufgewertet) F Rückständige Dividende. 75 k

Akzepte Bruttogewinn 255 893,065

1 Tantiemen... Vortrag auf neue Rechnung .

Vermögen. RM 70 000 507 000

193 005 190 0900

Fuhrpark

296 856 1104 4321

und Bankguthaben

Nebenerzeugnisse ... 266 424

2910087

Schulden. 1080000 124 439 6 125 000 50 090

nil, 20000

817947

38 5146 181 574

langfristige Darlehen

168 738 154 544

Abschr. a. An⸗ lagen u. Zu⸗ weisung auf Delkrederekto. 120 371,80 *) 135 521

2910087

*) Verteilung: RM

los 000,

12 755,55

14 765,70 135 521, 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunkosten. .. Steuern, Abgaben u. Ver⸗

Abschreibung auf Anlagen Zuweisung a. Delkrederekto. Neberschut ß

Gewinnvortrag... Betriebsüberschuß. ...

60, erfolgt direkt gegen Aushändigung des Gewinnscheins für 1929 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Köln, An St. Katharinen Nr. I, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres⸗ den⸗A. und Berlin, und bei der Bank für Brauindustrie Berlin und Dresden. Das satzungsgemäß he,, n. Aussichtsrat⸗ mitglied, Herr Ban

Köln, wurde wiedergewählt.

Soll. RM ; 161 388

503 483 96 371 26 0900

136 521

920 765

sicherungen....

Haben.

13 899 22 906 86591 920 76513 Die Zahlung der Dividende mit 1095,

direktor Dr. jur. Seidel,

Köln, Januar 1930.

Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden

914093 191402

Zuckerfabrik Groß⸗Peierwitz A. G.,

Groß ⸗Peterwitz bei Canth.

Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Montag, den 17. Februar 1930, mittags 12 uhr, in den Geschäfteräumen des Banthauses G. Heimann, Bree lau, Ring?

sindenden sammlung einzuladen

sichts rats. 4. Aufsichtsratswahlen.

Aktien buches ausweist.

(9067. Bremer

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfteberichts für das am 30. Juni 1929 abgelaufene Geschäftejahr.

2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands

Da noch keine Aktienurkunden gegeben sind, ist zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aftionär be⸗ rechtigt, der sich als solcher an Hand des in der Generalversammlung ausliegenden

a 33134 statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

und Auf⸗

Breslau, den 15. Januar 1930. Zuckerfabrik Groß ⸗Peterwitz A. G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ernst Heinrich Heimann, Vorsitzender.

Torfwerke Attiengesellsch aft. Bilanz per 30. September 1929.

aus⸗

An

Abgang.. Abschreibung Fabrikeinrichtungen Zugang.. Abschreibung

Mater nen .

Debitoren... Verlust: Vortrag.

Grundstücke und Gebäude 165 000, 14 100, Tv 19090, Moorpachtvorauszahlung .

los 35s, 82 651 30 inn 1706,12

Effekten und Anteile ; ; Kasse und Postscheck. ..

lsB1 gis, q

Gewinn 1928/29 354,04 151 562

140 000

10 9022

107 302 5 226 74 545 24 002 1618 13 027

Per Aktienkapital ..

zepte

1928 29.

528 184

* * 9 8 2 n 2 2 2 1 * 2

528 184 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

60 000 656 263 2930

oss . Brunhildstraße 5 Berlin, Grun d stůcks⸗Aktien⸗Geselllschaft.

An

Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn...

Per

Bruttogewinn.

45 299 3 606 354

49 259

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

49 259

Bilanz per 31. Dezember 1928

49 259 86

Aktiva.

ö Grund stüch =. Außenstände ... Aufwertungsausgleich ö

Passiva.

Aktienkapital .... Wertberichtigung .. Hypotheken...

190 088

140 000

190 088 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

132592 108 672

63 686 10 250 6153

20 000 30 088

Grundstücksertrag Zinsen aus Darlehen... Uebertrag aus dem Wertbe

Verlust.

Vortrag aus 1927 ... Hypothekenzinsen ... Reparaturen. Hauszinssteuer usw. .. Wasser und Entwässerung Beleuchtung Müllabfuhr w Feuerversicherung ... Haftpflichtversicherung. Glasversicherung ... Wasserschädenversicherung Bewachung... Porto, Telephon, Bürob ee, Ne nun. Soziale Abgaben... Fahrgelder und Spesen

Gerichts u. Anwaltskosten An den Vorstand ... Verwaltung...

Abschreibung auf G Vermögenssteuer ...

Gewinn.

richtigungskonto

Verlust.

Der Borstand. Treumann.

, 9 9 7 . , 9 9 4

edarf eic.

.

rundsti

99 30 70 78 20 83 74 60 60 50

Innen,,

Aktienkapital... 5000 Durchgangsposten ..... 733

Handlungsunkosten

merten,

K

Der Vorstand. E. Baitz.

Abschreibungen ;

Bruttoerlös aus Treuhandge⸗

H , 347

(91408

Stuttgart. 14. Januar 19530.

E Fel

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Befanntmachung im Deutschen Reichs, und Preußischen Staateanzeiger Nr. 210 vom 9. Sert. 1939 Nr 1929 und Nr. 260 vom 65. November 1929 erflären wir hiermit 2 Durchfũhrunge verordnung jur Goldbilanzverordnung in SS 290, 219 Abilatz2 H.⸗G⸗B. unsere sämtlichen Aktien über RM 120, das sind Stück 273 Aftien über RM 120. für trafilos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aknen

über RM 100, biw. RM 500, werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Brauerei Wulle Attiengesellschaft.

d müller.

noch im

8. Oftober 1emãß § 35a der Verbindung

Ver fehr befindlichen

den

91429

Trotha⸗Sennewitzer Aktien Ziegeleien Gesellschaft

zu Sennewitz.

Die Aftionäre unserer

laden. Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 1929

und Verlustrechnung.

sellschaftsorgane pro 1929. Wahl eines Rechnungsr visors. Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds.

7. Etwaige Anträge.

statuts. Sennewitz, den 12. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. . Reiche.

Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 13. Februar 193090, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Halle a. S., Hotel Stadt Hambuig, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge—

„Vorlegung der Bilanz, der Gewinn—⸗

. Feststellung der Dwidende pro 1929. Erteilung der Decharge an die Ge⸗

Wegen Hinterlegung der Aktien ver— weisen wir auf § 25 des Gesellschasts⸗

(91400 Aktien ⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.

Stammaktien unserer

bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden

zureichen. ; Gegen Einlieferung von zwei Stamm⸗

sind bereit, den An⸗ und Verkauf von

zwei neue Stammaktien zu je RM 100,

In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Ansatz gebracht.

Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über je nom. RM 190, die nicht bis zum 1. März 1930 einschließlich eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt, ebenso diejenigen Aktien, die in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches nicht er⸗ möglicht und bezüglich deren der Einreicher sich mit dem An⸗ oder Verkauf der Spitze von RM 50, nicht einverstanden erklärt und die auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Dresden, den 29. November 1929. Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden. Der Vorstand. Prof. Dr. G. Brandes.

9I040. „Intrag“

Industrie⸗Treuhand A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kassenbestand ... 360 . ren . 93 Bankguthaben ... 18

1 6761

7234

Dene,,

Passiva.

ö Gewinnvortrag 1927 776,33 Verlust 192838 ... 347,12 428

7234 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. 2921 . 9421 . 1200 . 3 450 16992

Hehalter .....

n,, 116 645

Auf Grund der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Gesellschaft im Nennbetrage von je RM 150, auf, ihre Aftien unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ velter Ausfertigung bis spätestens zum 1. März 1930 einschließlich zum Umtausch in Stücke über je RM 106,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

aktien zu je RM 1506, werden drei neue Stammaktien zu je RM 100, Nenn⸗ betrag ausgehändigt. Die Umtauschstellen

Svitzenbeträgen derart zu vermitteln, daß dem Einreicher einer alten Stammaktie zu RM 150, nach Wunsch eine oder

gegen Verkauf bzw. Ankauf der Spitze von nom. RM 50, ausgehändigt werden. Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗

soldos)]

1928/29.

gewinns.

ist nach Maßgabe

88380]. Geppert

Jahresberichts

. 8 11 G. Degen. Julius

& Eie. Bilanz auf 31. März 19238.

M. Niedermayr, Papierwaren⸗ fabrik, A. G., Rosenheim.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. Fe⸗ bruar 19390, vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Bayer. Hppotbheken⸗ u. Wechlel⸗Bank in München, Theatiner⸗ straße II /I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung l. Erstattung des Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und G. ⸗J. Genehmigung der Bilanz nebst Gew.⸗

und Verl.⸗⸗Rechg., über die Verwendung

Beschluß assung Rein⸗

Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufssichtsrats.

Die Stimmberechtigung der Aktionäre

ĩ 14 des Gesell⸗

schastsvertrags (Satzungen) auszuüben. Rosenheim, den 16. Januar 1930.

Der Vorstand. ieder mayr.

Bühl.

Attiva.

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Schulden...

RM Grundstücke und Gebäude Lager⸗ und Transportfässer, Inventar und Fuhrpark Kassebestand und Postscheck⸗ guthaben . Außenstände .. Warenvorräte .. ö

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

[

6 =

1928 29.

Soll.

genommen, wenn die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen stattfindet.

Haben. Saldovortrag.

Verlust

16992

90695

Generalunkosten. Abschreibungen ..

Warenbruttouüberschuß

61

3 30531 145 584 02

21 44819 105 75475 18 38198

145 584 92 ——ů ůß !

Kasse. ;

Reichsbank Neues Konto. Deutsche Bank Wechsel ; Vorräte ; Halbfabrikate . Inventar. Debitoren.

Passiva. ,,

,,

vom Bruck

Welscher

Postscheck Nr. 13568 Postscheck Nr. IH57 .. Darmstädter u. Nationalbank

41 80 35 339 60 96

Kreditoren! Rückständiger Ableg

Debitoren, zweifelhaft. Sanierungsgewinn ...

Bürgschaftskonto. in 45 500,

Bürgschaftskreditor:

AH 42 000,

TD Dod =

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928

Vortrag 1926/1927 Betriebs konto Abschreibungen.

Steuern

Ertrag. Umsatzkonto. Delkredere

Aufwand.

Dandlungsunkosten 3

Abgeschriebene Forderungen Zweifelhafte Debitoren Sanierungsgewinn .

Sanierungekonto. .

Kapitalzusammenlegung.

Berlin, 29. Juni 1925.

Nauck sche Buchdruckerei A. ⸗G. Der Vorstand.

.