1930 / 16 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. * 1—

. .

7

. . 44 * J 374 K

. . * * . z ö * J . . * ** * . ' z . ö * */ . 2. * 1 * 2. . 8 3 H 7 2 1 w . 5 . ö ) 1. 9 1 * . ö * * t. 24 . . k 54

gweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1930. S. 2.

83644]. II. Aufforderung

; 705 ĩ 26 ol4io0]. ü, 986 Dirresorner Mineralbrunnen sloo7os]. S. Zeimaun zs., x 28. zum Üümtausch von Anteilscheinen , Glektrolytische le Dltiengecselischaft. Frantfurt a. M. Bilanz ver 31. Dezember 19 wre k der Kraftlos⸗ Chemische C Gleltroly Slam ber M Zeplember 1828 Sia ber zi. September 1829. 1 , s eritarsug- Werke A⸗G., Eidelstedt. Attiva * An Attiva. 4 & Grundstück und Gebäude. 1600 O09. Hiermit sordern 1 1 Bilanz ver 31. Tezember 1928. . . Rn, ; ind Postscheckguthaben =. 0 63 unserer noch ausstehenden Anteil . n , 5 2900 arm, . * ,, . 21 283 51 Forderung an die Aktionäre 75 000 auf, diese bis spätestens 31. März 1930 bei ; , Jebäube. .. 10s 2900, ntguthe b 2 j 3 ö Co. Gesellschaft ,,,, 60s a . 2 400, l00 800 Debitoren... = —=— * MH ä . , nn id unt He sue lig e ö waichinen u. Je are fie K 35 350 = Passiva. Markgrafenstraße Z6, vorzulegen. Für je Maschinen und Apparate 9 gi ad * 6a . n ge, d ; 42 0090 Aktienkapital... 100 000 vier Anteilscheine über je 5 Reichsmark Warenkonto, Bestand 1900 Abschreibung 592 30 23 O45 80 Ur JJ HED Sypethelen 1590 900 3 gelangt eine Stammaltie J * . Kontotorrentłtonto = 2 70 t Mineralbrunnen . 1— . n T Bankverbindlichkeitt. .. 6 C00 s zur Ausgabe. Die bis zum ö . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 z3olse Büroeinrichtung... 6 Per Passiva. s os s nicht 4 . V 1 s vo 1. . 2 323 ( 2 2 , K j e am, 2. ein ere en 2 5 8 . 2 6 Attientapita c.. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 5 Goldmarkbilanzdurchführungs⸗ 238 957 47 Automobilkonto 2, Reserve fonds... 63 000 0 =. ö! FE Zugang. 16 298 Bank⸗ und Warenschulden 348 932 15 ver 31. Dezember 1928. verordnung für kraftlos erklärt. . Passiva. . Fir -- n men 4 —— Steuern 1 Gleichzeitig fordern wir die Inhaber Aktienkapita! ... 200 0090 23 13 120 - aa ellungen für 20 55613 Zoll. RM ( unserer Aktien über je RM 20, auf, je 4 . 38 957 47 Abschreibung 3 20 z 5 mn. , , n,. . w Unkosten L 22 me. 1c 5 Aktien zu je RM 20, in eine Aktie Kredite —— * Postscheckonto - LIF Reingewinn int, Gewinn⸗ ian amm m ö ber RM 100, umzutauschen. 238 9o? 47 Hantkonto ... 1 387594 vortrag 192728 .. 1 Haben. * Braunschweig den 19. Dez. 1929. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kassakonto ... 2 235,13 4 846 33 752 14197 . . . . 6 ö. 26 BVoigtianber 2 er 31. Dezember 1928. m i nnn 145 81722 ö ö eipzig, den 16. Nove 2). Attiengesellschaft. 1 * ——— 2 r,. k 223 03676 Gewinn und Verlust konto dr nu sti is iir g geselis chat Der An Verlust. * Burgschaften 22 0090. ö I. 4 8 2 ———— Verlustvortrag 1. gewin- und Verlustkonto: . 9) 1 691 794 3 d ampel. vn. aus 6 1 Verlust aus . n ; s s ; ? 2 8 18029 1 Sila ver 30. September 1929. , 88 sls Abschreibungen .... 45 273 35 . . j . 737 1 14 ü. 646 abzügl. Ge⸗ inkl. Vortrag 109 653 569 Keyßner & = i. Liqu., Atti va. 3 243 Gewinn 1927 3497,93 29618 ĩ 5 ** . w stũckkonto. 35745 . ö e. 1927 349793 133 3 . 9 440,26 49 541 52 S54 902 22 iquidationaschlußbilanz. 3 Inkostenkonto 2142 7 33 ? 23 . . 1 2968 50 671 51933 Per Haben. . a. RM 18 *) Brauereigebãulichteiten . a. dub. Forde fag Gewinnvortrag 1827328. 5a 691605 144 . Liquid. 5 681 839,4 . rungen J 1522738 Rassiva. 315 000 Warenbruttogewinn. .. 770 120 50 A e ** r mn Abschr. . 260 1661 661 500 . 5 in 1 KR ; 355 519 33 Skonto 2 23 120164 gez. am 5 2. 1928 . 21 000 —– p) Wirtschaftẽ⸗ . 6, ernten 232 00, = S564 g0ꝛ 22 Immobilienkonto: Bestand am anwesen . S0z zzs, 9 3 1. ö Hewinn. 180 Bürgscha 2 ; = 2 S. Zeimaun 2.6. 1.9. 1927... 10700, Abschr. . 44 126,92 759 200, Inlen onto . . 3715 34 * R . 6 7700 M schinen⸗ und Vrauerei⸗ Rer u 4 Der Vorstand. Abgang W Maschinen⸗ ur / ,, 6 z a Walter Zeimann. Heinrich Sallwen. ] r,. flnrichtm ger,, 6 ihz6 223A . ĩ e Verlust 20 ; 32 158 192 17770 ——— /// r . r 90 Abschr. .. 52 158,80 921777 3311244 91438. ; . Schuldnerkonto: Timhaden'n = 14 250 lb . ; Gewinn 1927 3 49703 An. Tebet. 444 06439 Bereinsbrauerei zu Zwickau. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Verlust 140 Mobilien⸗ und . ,,, , hänben au: r K, . 2 . ĩ Abschr. . h . Verlust 1928 5712,44 Gebäude... 2400, ( 5 . ; 28 aal as er. j Soll. Per Passiva. astagenkonto 92 715,20 . bleibt Verlust 360 86 , ni ä 60 30 Brauereigrundstücke .. 0 Cl s 60 ak r m, n 60 o9.— ehe sn . 48 625 20 h id oi aun e f en, , g, 10 27230 Brauereigebäude. . ü = Vorr.⸗Alt. . 42 000 Flaschenkonto . . 8810 . 3 z 2 187 W ö ö 86 Häuser 2 . Rückstellun skonto: Rückste g. Ab r. , 34072 1 8 5 ö vemii ds e m n , . BVerlust aus 19827s26- 8e Cen [s Maschinen und Apparate. * 4 9 , erwart. Kosten 42090 r,, 3 . 3. Soffe. 513 318 47 8a und Gärtanks .. . 555 ge lonto ., he 1075 1 *. G er 2 2 * 2 . 2 2 1 2 . . * 12 * Felir 29 rr, ,. i ; Per Kredit. . und Wasserver⸗ Gewinn⸗ und Verlusttonto. Wirtschaftsinventarkonto Felir Prenzüðlau als Vorsitzender. Bruttobetriebsüberschuß . sorgungsanlage .... 26 000 - f 48 200, 000 w 1928 29. 163 776 95 Eisenbahnwagen .... 6 700 –— An Zoll. . RM 3 Abschr.! .. 7230 . gon 91437. Bilanzkonto: Verlust aus Inventar.. s80 C900 Verlustvortrag v. J. 9. 1927. 4894 39 Gespannkonto- 2 64 Bilanz an 30. September 1929. 1927 28. 58 981,78 7 700 Veriuste a. Außenstände .. 18197 Cfscttenkonto.. .... 296 070 95 3 p 4 Fuhrpark. Verlust sta ff 2 2 abzügl. Gewinn ö. Schuldner.. 1 2 836 41760 Verlust a. Immobilienkonto. 30006 Vorrätekonto ...... 304 942 60 Desitz werte, aun leg mn, m m, aon Ee gie, Postschech und ank 41 36735 Steuern, Löhne und Unkosten 2740718 Fassakonto .. ..... 13 333 g 3 , , ,. er,, ,, ::: nn,, ,, Auswärtige Besitzungen . 57 24 . ? Warenvorräte 6 wartende Unkosten. ebitoren = x 2 ner albrun nen g . und Apparate 9. . . vater ene, ,,, . ia ; . aan as He se 9 4 Fuhrpark . 95 9900 l —— —äp—oͥ 20 Haben. Per Haben. Guthaben 192 942,93 i ger b füllaniade H 118 Qσο -= 191i. nunenapnèᷣ 5. 1200 9090 en, Wertpapieren 2259141 ) Hingel. Ka⸗ r r ef . . 6 Kere ng en, 0 uni 1927. Ne serveionds« * 120 000 Mieten und Zinsen ... 1808 63 pita ien und Ha n nr Warenvorräter— Aufwertungsausgleich (Re⸗ Verlutt... 190. div. Debit. 1 053 038, 90 Ausstehende Forderungen 207 36447 Atti v ; 142 574 34 ar e . 2 049 8.0 Crundstiicl . oso gs 32 e. for . 26 56660 1II1 208 0 4 063 474 34 Wechsel ⸗· . 4 4 GFrundstücke. . Erneuerungsfon ——— * 6a w Kossenbestand und Bank⸗ Gebäube ... 2115 84801 * 2 os 764 40 Die Liquidation ist beendet. Es gelangt Passiva. guthaben. ... 12 21543 Wohnhäuser 2 382 750 35 der e , talen ö 549 12579 eine Restquote von 33 9 zur Ausschüttung. Attienkonlo ...... 1 688 400 - 1412745 41 Anschluß⸗ und Werkstätten⸗ Kreditoren, Banken und Hannover, ben 25. . 3 Hesetziche Rejervetonto 168 840 - . gleise—— 3 142 99771 noch nicht fällige Steuern 126 37950 Kenßner & Schelter Ae 36. qu. Schu pve rschte bung onto 43 566 os Verbindlichteiten. Licht, Heizungs⸗ u. Wasser⸗ Akzepte und Tratten .. S29 394 47 Der Liquidator: Hirschberg. Genußscheinelonto? ... 25 84273 Attien: J . leitungsanlagen. . 163 662 7 Divibenden, rückständige . 33 —— 9ypothe tenkon o 5 262 488 78 Stammaktien. 635 000 Kraftanlage K . 360 374 89 Reingewinn 9 146 361 65 S9601. . Kautionen und Einlagen: Mar 8 19 = 5 f 2A G 2 Vorzugsaktien... 30 C000 = Maschinen ... 1 , err, —— a) mr hn ern nn,, 665 000 8 ve t 8 9 9 9 2 2 1 orm. 2. 12 8 Gesetzliche Rücklage 63 500 W le 11778 686 Gewinn⸗ und Berkust konto. 8. . 3. p) Sonstige. Is 735, 8,5 340 022 0s Unterstützungsfonbs für die Mobilien und Utensilien . 1— aden⸗BVg * D reditoten T Ran- wer er enn der cesell⸗ Jeichnungen und Modelle 1— Soll. Buchmäßige Bilanz 2 . zol s6isis 1 5 000 Juhrpark ...... 1 Unlosten: Steuern, Repa⸗ am 390. November 1929. Blume (binde teten ?. A6 sig 5a Hüpothek auf Grundbesitz Hefen. . 1 raturen, Gehälter, Löhne, Dividendenkonlo .... 154080 Tilsit 100 000, Patente und Gebrauchs⸗ Provisfionen, Betriebs⸗ An Attiva. i . Trattenkonte .... 126 56900 465 ab: Amortisa⸗ muster. . 1— Handlungs⸗ und Gespann⸗ Immobilienkonto J 87 47178 in ue gsionto ö 37 593 59 tionsgut⸗ Hypotheken. SI 532 39 unkosten, Krastwagen⸗ a goss] Vaschinenkonto... 33 on 3s Cebu re nn mivalentrüi- haben .. 256 72899 374 27101 Kertpapiere und Beteili- unterhaltung, Zinsen usw. 2780 72572 Rertzeugkonto- 2 45520 r,, , 323 Gläubiger 143 23302 gungen.... S0 136 10 Abschreibungen und Rück⸗ Mobilienkonto .. . Is gio sg 3 r * ö 78 978 85 Kassabestand? . 35 11322 stellungen: Utensilienkonto.. 196959 Au swertungsreserve ... 3 86563 , nee ei. . e, e, me,::: zäh , n,: :::: 16 r,: : des ; ö: erf 29 40 Außenstände .. 13 347 HäuserJ . r. antktonto. 2 0 = nn aer, we. . 2 ö e mn. 7144 309 10 Maschinen usw.,.. 63 1425 Debitorenkonto ..... 30 876 74 . vom Borjahr 6 ae eile, 9 So Bürgschaften 214 000, Lager und Gärtanls .. 10 76732 Rarenkonto ...... 103 49572? V ö F . 83 Flajche pfand 141710 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Fasser .. S4 975 Solzkonto 62 3 Gewinn 192 / 2 aus 1925 h Verlust ..... 8901 70251 Brunnen⸗ z Wasserversor⸗ 9000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 25 953 01 he, , ,, gor 764, 18 3850 313124 ö 2 gungsanlage .. w i ss . ,,, xai 4 assiva. Inventar. Per 3 a. Gewinu⸗ und Berlust onto 1928/29... 269031, 34 28 214903 an en n, Fuhrpark 1 42 01730 Aktienkapitalkonto . 200 000 per 36. September 1929. 1412 74511 Stammaltien.. .. 6085 000 Schuldner 7 336 46 Reservesondskonto. 20 000 Gewinn⸗ und 4 Vorzugsaktien... 15 750 - Reingewinn. 146 36165 . (Auf⸗ 12 48990 w. ; . 5 an am 39. September 7000 750 —– 3 228 946 58 2 teuernkonto.. . r Reservesonds.. . 60 900 Haben 12 2 6 e n,. a. . Debet. ö ( J ng 1040000 . . K eneralunkosten... Handlungsunkostenkonto. 602 573 08 K 187 don o Vortrag vom 1. 10. 1928 1474869 Lohnsteuerkonto ö . 2 Abschreibungen .. 1965 348 20 Steuern und Abgaben.. 330 297771 Schuld erschreibungszinsen 158799 Erlös aus Bier und Neben Dividendenkonto == ö Gewinn: 3. Lbschreibungen .= 10s 182 33 Sypotheken !.... Ini 252 66 produlten abzüglich ver, Arbeiterunterstützungskasse g' s Vortrag aus dem Ver. Gewinn nebst Vortrag aus . dit 2 809 218 31 ] brauchter Materialien und Alzeptekonto. .... 6 966 jahr? .. 42 Jö6, 00 K 2s 314 0s . . 345 700 zz verschiedene Eingänge. 221410 2 421 13462 Gewinn 1928 8. W r s Anzahlungen . 3: a r K 3 228 9466s Gewinn- und BVerlust konte 1929. 1820... 30 6 60 31 aredit —— Schulden bei Banken .. 3 8560 93720 Die für das Geschäftsjahr 1928/29 auf . 210661794 Bort —— Jahre 2 28239 Bürgschasten 214 0-9” n f o5s für iede unserer Attien fest,. An Soll. 64 0 zer Haben. ö 106708446 16 831 861778 6 16 463 **. k . 3 , Bottrag aks dem Vorjahr 42759 09 ö ; 19390 ab gegen Rückgabe des Divi z n 1 93736021 id smsis Gewinn, zz e Renn, ich, ne . 26 Velinftvortteg ses: . 16 66 6 enten, ge chäonts: e . in 28 1930. bei unserer Kasse 109 436 80 w 56 15973 n Lin ge. de , e eres. Soli. bei en Ig er Gier ann G , n K Hie rechen . 560 10s Der An tsrat. j vickau, Sa., ; 1 4 * dermann 2368 Vorfitzender. . ag 3 044 29664 99 =, , Abtlg. d. Ad EA in 2 —— * . ? oa. 94 j jcheide ichts rats mit⸗- S u' sozi ben 514 80219 Zwidau, q. . erlu ö Kaufbeuren, im Dezemher . . * . Kirsch⸗ k— 6 860 Cool! bei der Sächsichen Staatsbank in T To sd W ttienbrauerei Kaufbeuren. ning, Tilsit, und Herr Brauereidirektor 55 Zwickau, Sa., . Filiale Zwickau In der Generalversammlung vom 4. 1 Der Aufsi 1 Behn, Stettin, wurden wiedergewählt 239 197 81 bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, Ott? Nutte l Vorsitzender. 3 Haben Zwidlau, Sa. 19356 wurde del e sen, 2 Der Görst and. nunmehr aus folgenden Herren; General. Gewinnvortrag Rylau per erhoben werden. 22 nen 1 3 . des Auffichts⸗ Paul Bausenwein, Direktor. direktor Hermann Röder, Königsberg, Pr. 1. Januar 1927. ... 390 13911 Die aus dem Au fsichtsrat ausge schie⸗ ie . . x 8 Gemäß Verordnung zum Aufwertungs— Vorsitze nder Stadtalte ier Albert Kirsch⸗ vetriebauberschuß 3 288 265 85 denen Herren: Kommerzienrat Dr. Ing. 44 21 elch gr nichtrat wurden geses wenn ü , ns, verb ssentlicht in ning, Tilsit, few. Vorfitzender, Kaus Bülanztonts, Verhsst . Sol Toaß n gew chit ö * Recha Mainzer geb. Reichsgesetzblatt Teil 1 Nr. 38 vom *. 11 n 5 8 L S 1 2 . 2 2 6 mann Adolf Eckert, . . 1239 10784 2 ; Ettlinger in Baden⸗Oos, 2. Herr Julius . 2 wir * Eugen Hirschfeld, Tilsit, r. ne . Gotha, den 18. April 1928 Zzwickan, Sa., den 15. Januar 1930. Ettlinger, Kaufmann in Rastatt 3. Derr lauf nr. * e uc at non 5 * , Gothaer Wag gon abrit ü ttiengeiellsch aft Alfred * in . 53 8 2. —— ĩ ien gesesisch aft. Vereins brauerei zu Zwidau. Aden⸗ Dos, den 4. Januar 1830. ; ö eee, rr tie new , 2 Toltz. L. Wagner. Voigt. Der Borstand. Ludwig Mainzer.

Nr. 16.

Erfste Sentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

nudar

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Jerlin. Nong: ben 21. Ja .

1939

vreis vierteljährlich 4,

auch die Geschäftsstelle

1

en. an jedem Wochentag abends. Bezugs-

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 15 Te. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

50 RME. Alle Postanstalten SW. 48, Wilhelmstraße 32.

ö

Anzeigenpreis für den Raum einer fũn gespaltenen Petitzeile 1, lo MꝘ.—0. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

̊⸗ 9 Geschäftsstelle eingegangen sein.

7 —4 5

* k

Urheberrechts Konkurse und Verschiedenes.

S 0 So R

n

3 .

nhaltsübersicht. X ISregister, üterrechtsregister, Vereinsregistert, Genossenschaftsregister, usterregister,

*

intragsrolle, Vergleichssachen.

!

l. Handelsregister.

Annaberg, Erz eb. 91084

Auf Blatt 1001 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma Bernhard Blechschmidt in Annaberg

eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 13. Januar 1930.

(91085

Ane, Erzeb.

Auf Blatt 466 des Handelsregisters, die Firma Maschinen-Fabrik Hilt⸗ mann Lorenz, Aktiengesellschaft in Aue betr., ist am 11. Januar 1930 eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1929 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage in den §S§ 3, 4a, 5 und 23 ab⸗ geändert worden. Amtsgericht Ane, den 135. Januar 1930.

Auma. 61086 Im Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist heute bei der Firma Jügelts Buch⸗ druckerei, Inhaber Oskar Jügelts Erben in Auma, eingetragen worden: An Stelle des Buchdruckereibesitzers Heinz Jügelt ist der Kaufmann Max Kühling in Auma als Mitinhaber ge⸗ treten. Die Prokura des Kaufmanns Max Kühling ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Fügelts Buchdruckerei, In— haber Helmut Jügelt und Max Kühling. Auma, den 10, Januar 1950. Thüringisches Amtsgericht. Hacknanng. 91087 Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 14. Ja⸗ nuar 1930 bei der Firma Gottlieb Häuser⸗Vogt, offene Handelsgesellschaft in Backnang, eingetragen: Die Prollira des Eugen Hahn, Kauf⸗ mann in Stuttgart, ist erloschen. Amtsgericht Backnang.

Han tren. 91090 Auf Blatt 1051 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma . Dental⸗Gesellschaft Erich Jacobi in Bautzen eingetragen worden. Amtsgericht Bautzen, 16. Novbr. 1929.

91091

Rergellorę. 919 Handelsregister

Eintragung in das am 13. Januar 1930:

Denutsche Kap⸗Asbest⸗ Werke Aftien⸗ gesellschaft: Die in der General⸗ versammlung am 6. Mai 1929 be⸗ schlossene Umstellung der Aktien über je 40 RM in solche von je 1069 RM bzw. 1000 RM ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat infolge erhaltener Er⸗ mächtigung am 12. Juli 1929 eine Aenderung der 55 3 und 16 der Satzung (Einteilung des Aktienkapitals und Stimmrecht) beschlossen. Das Aktien⸗ kapital ist eingeteilt in 770 Aktien zu je 1000 RM und 330 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Rerlin. 91097

In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 109. Januar 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 2015. Dr. Lövin⸗ sohn Co., Berlin⸗Friedrichsfelde: Der Kaufmann Adolf Cohn ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ chossen; sodann ist er aus der Geseil⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 51 990. Gebr. Rothholz, Berlin: Prokura: Johanna Rothholz, Berlin. Nr. 70047. Oskar W. Schmidt, Berlin: Einzel⸗ prokurist: Max Skojmwronnek. Berlin⸗ Charlottenburg. Nr. 73 938. Martin Schmoldt, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Anna Pilgrim geborene Rams⸗ brock, Enger i. Westfalen. Die Pro⸗ kura des Ernst Lorenz ist erloschen. Einzelprokurist ist: Arthur Pilgrim, Berlin. Nr. 18419. MaxͤWolter: Die Firma ist erloschen. Nr. 26 134. Martin Lesser: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6197. Louise Loewenstein und Nr. 55 231. Wendt * Schreiber ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 91094

In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Januar 1930 . Bei Nr. 29323 Arthur ehrendt Nachf., Berlin: Einzelprokurist: Bertold Rothstein, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg. Nr. 39 666 Marcus Fleisch⸗ mann, Berlin: Dem Helmut Quam⸗

2

in A

Ur. 56 700 Jechtner X. Bittner, Berlin-Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Bittner ist Alleininhaber der Firma. Nr. 70 288 Hedwig Pick,

erlin: Die Firma ist in Brauer

Pick geändert. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Jannar 1935. Hermann

ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Einzel⸗ prokurist: May Pick, Berlin. Ge⸗ löscht: Nr. 61 971 Julius Gottheim. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Rerlin. 91098 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 11. Januar 19390 eingetragen worden: Bei Nr. 45 142. Karl Woerz, Berlin⸗Friedenau: Inhaberin jetzt: Witwe Klara Woerz geborene Heuchler, Berlin⸗Friedenau. Nr. 48 998. Paul Thudium, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Thudium ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Paul Schwendler bleibt bestehen. Nr. 66415. Sermann Tesßuojn Wagen⸗ und Trausportgeräte⸗Fabrik, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Textor, Inge⸗ nieur, Berlin ⸗-Lichterfelde⸗Ost. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Textor insoweit ausgeschlossen, als sie nicht in der Anlage des notariell beurkundeten Kaufvertrages vom 30. De⸗ zember 1929, der sich bei den Register⸗ akten befindet, aufgeführt sind. Nr. 71292. Meinicke und Thaler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 73 082. Moritz Popper: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Herlin. 91092 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Januar 1939 folgendes eingetragen: Nr. 43 462. Altenhainer Hartstein⸗ werke Brunos Preißer Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma „Altenhainer Hartstein⸗ werke Brund Preißer Aktiengesell⸗ schaft“ in Kleinsteinberg bei Beucha, Amtshauptmannschaft Grimma, be⸗

Brauer, Kaufmann, , ,

tehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: a) Der Handel mit Baustoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter, Plitt und ähnlichen Waren, b) die Ge⸗ winnung, Herstellung, Bearbeitung,

Verarbeitung und Beförderung solcher Waren, c) die Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma Bruno Preißer von deren alleinigem Inhaber, dem Kaufmann Fritz Dümling in Schönebeck an der Elbe, in e gteimnn berg bei Beucha, Bezirk Leipzig, und des unter der Firma Altenhainer Hart steinwerk Gese aft mit beschränkter Haftung in Altenhain, Amtshaupt⸗ mannschaft Grimma, betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft kann sich an allen . be⸗ teiligen, die der Förderung ihrer Zwecke dienen. Grundkapital: e gh RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juni 1929 Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, e wird die Gesellschaft dur zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proküristen vertreten; je⸗ doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver— 2 nis verleihen. Zu Von⸗ standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ mann Fritz Dümling, Schönebeck an der Elbe, Z. . erner Lüdke, Berlin⸗Karlshorst. Als nicht ein⸗ , wird noch veröffentlicht: Die 2 n,, . befindet sich in Berlin⸗ tenberg, 9, , 47148. Das Grundkapital zerfällt in 450 Inhaber⸗ aktien über je 1009 RM, die zum . ausgegeben werden. er Vorstand teh je nach der Be⸗ timmung des . aus einer zerson oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung = Die Berufung der . und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen dur en Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Altenhainer er men Ge⸗ iner mit beschränkter Haftung tenhain, mtshauptmannschaft

busch, Berlin, ist Prokura erteilt.

Grimma, 2. Kaufmann Fritz Dümling

estgestellt. 6 Gesell

Luise Siemens, Dresden, unv. Dorothe Hertha Maria Siemens, geboren 30. J. 1912, Dresden, und Abberufung der Vor⸗ Heinz von Gersdorff, Kaufmann, Ber⸗ lin, und Gero von Gersdorff, Diplom⸗ z z 1 Ingenieur, Berlin⸗Charlottenburg. Zur tretung der Gesellschaft sind die persön⸗ lich haftenden , . Oskar Blo und Herbert Peiser nur gemeinschaftli miteinander ermächtigt. Nr. 29145

Vertretung der Gesellschaft ist Friedrich Carl Einzelprokurist: Ludolph Brüning, Ber⸗ lin Schöneberg. Gesamiprokuristen mit⸗ F einander: Lichterfelde, Wilhelm Michaelsen, Ber⸗ lin⸗Steglitz— Bei Nr. 3597. Tietz

in Schönebeck an der Elbe als alleiniger Inhaber des unter der Firma Bruno Preisser in Kleinsteinberg bei Beucha, Bezirk Leipzig, betriebenen Handelsgeschäfts, 3. Rittergutsbesitzer Victor Kabitzsch, Rittergut Altenhain, Amtshauptmannschaft Grimma, 4. Kauf⸗ mann Rolf Constantin ir in Berlin Charlottenburg, 5. Prokurist Otto Borns, Schönebeck an der Elbe. Es bringen in die Attiengesellschaft ein: 1. Die Gründerin zu 1 das von ihr betriebene Unternehmen mit allen

Aktiven, insbesondere auch allen Patenten, Gebrauchs mustern, Beteili⸗ gungen und Geschäftsgeheimnissen,

cinem Teile der Passiven und dem Rechte, die Firma fortzuführen, inz⸗ besondere allen Rechten und Pflichten aus dem zwischen dem Rittergutsbesitzer Victor Kabitzsch und der Altenhainer Hartsteinwert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung am 22. Januar / 31. Dezember 1925 geschlossenen Pacht⸗ vertrage einschließlich sämtlicher zum Betriebe gehöriger Maschinen und Ge— rätschaften, und zwar den Aktiven auf Grundlage der Bilanz für den 17. April 1929. 2. Der Gründer zu 2 das von ihm unter der Firma Bruno Preisser in Kleinsteinberg bei Beucha, Bezirk Leipzig, betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, insbesondere auch allen Patenten, Gebrauchsmustern, Beteili⸗ gungen und m, , . allen Paffwen und dem Rechte, die Firma fortzuführen, sowie insbesondere allen Rechten und Pflichten aus dem zwischen Georg Bruno Preisser und Fabrik besitzer Dr. Albert Richard Otto Simon am 2. November 1925 geschlossenen Vertrage einschließlich sämtlicher zum Betriehe gehöriger Maschinen und Ge⸗ tschaften, urrd zwar Ven 2ttuven au Grundlage der Bilanz für den 17. April 1929. Für die Einbringung gewährt die Aktiengesellschaft der hhrl dehnt zu 1 Aktien im Betrage von 308 009 Reichsmark und dem Gründer zu 2 Aktien im Betrage von 136 000 RM. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Re⸗ Perungsbaumeister außer Diensten Fritz Hartwig, Berlin - Karlshorst. Rittergutsbesitzet. Major außer Diensten Victor Kabitzsch, Rittergut Altenhain, 3. Direktor Heinrich Köhker, Berlin-Dahlem, Die mit der An⸗ meldung. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie und Handelskammer in Dresden ernannten Revisoren, können bei, dem Amtsgericht Grimma, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Dresden eingesehen werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. 91095

HEęrlin. ö In das Handelsregister Abteilung A Januar 1930 eingetragen:

. 25 14 ei Nr. 47 292 Michael Bach Fleisch⸗ konserven⸗ Wurstfabrik, Berlin; Die Firma lautet jetzt: Michael Bach FIleischwa ren⸗Fabrik. Nr. 66 9603 Beitsch, Steinhof . Co., Berlin: Die ef ggf 1 aufgelöst. Die bis⸗

gen Gesellschafter Aron Beitsch und rnst Steinhof sind Liquidatoren. Rr. 48947 Gebr. S. Æ M. Jordan: Die Gesellschaft ist 2. t. Die Firma 1 erloschen. Gelöscht: Nr. 15 3239 Bartlewski, Nr. 15955 2 Falk, Nr. 18 336 Moritz

nax.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Herlim. 91099 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 13. Januar 1939 eingetragen worden: Nr. 74 23. Versandstelle der Staatsquellen Fachingen und Nie⸗ derselters Siemens C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1929. Gesellschafter 22 Fried⸗ rich Carl Siemens, Civil⸗Ingenieur, Berlin⸗Dahlem, und. Kathrin Elise geboren J. 6. 1909,

nur

Siemens ermächtigt.

Johannes Neye, Berlin⸗

C Stra us,

ausgeschieden. fon mn. eingetreten. Demnächst

der Gesellschafter eingetreten. Zur

Neukölln: Schoy ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 35 892 Deutsche Nou⸗

Tietz geb. Schulze ist aus der Gesell⸗ Kilt auzgeschieden. Einzelprokuristin: itwe Klara Tietz geb. Schulze, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 5619. Joseph Stern, Berlin: Die Prokura des Sally Bacharach ist erloschen. Nr. 5181. L. SH. Markwald, Berlin: Die Pro⸗ kura des Agath Müller ist erloschen. Vr. 10 628. Al. Salinger, Berlin: Der Kaufmann Alexander Salinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 31 397. Carl Schönfeldi, Berlin⸗ Lichtenberg: Die Firma lautet jetzt: Carl Schönfeldt Nachfl. Nr. 55182. Max Simon Co., Berlin: Henny Jahnke führt jetzt infolge Verheiratung den Familiennamen Simon. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Herlin. 69lI 100

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43463. Karosserie⸗Werkstätten Maatz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Reparatur von Automobilkarosserien. Neuanfertigung bon Automobilkgrosserien sowie der Handel mit Karosserien und Karosserie⸗

. örteilen. Stammkapital: 20 000 eichsmark. m, , Kauf⸗ mann Paul Gesell⸗

3 Berlin. schaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember

1939 abgeschlossen. Nr. 13 464. Thermos⸗Kaffee⸗Dienft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Kaffee,

Tee, Kakao und daraus bereiteten und anderen alkoholfreien Getränken. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer 1. Hotelbesitzer Willy Haase, Derlin, 23. Küusutuir Mhunrd Rternr, Magdeburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 14. November / 17. De⸗ ember 1929 abgeschlossen. Nr. 43 465 aisa Benzin Vertriebs Gesell⸗

schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Benzin und

Benzol sowie allen anderen Betriebs⸗ stoffen für Automobile. Stammkapital: 209 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. ö . 1929 ab⸗ 66. sen. Die Gesellschaft hat einen

ß tsführer. Zum Geschäͤftsführer bestellt ist; Frau Ida von Moers geb. Dembo, Berlin. Zu Nr. 43 463 und 43 465. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den , f Reichsanzeiger. Bei Nr. 32 801 Licht und Kraft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist auf ö. Liqui⸗ dator ist die bisherige 8 äftsführerin Lucie Masur. Bei Nr. 42 760 Werk⸗

zeugmaschinen⸗Vertriebs⸗Gesell schaft mit beschränkter ftung:

Dans Reddig ist nicht mehr Geschäfts⸗ er Bei Nr. 43 397 Heinrich

mpner C Co. Kleiderfabrikation⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Kempner ist nicht mehr e ,

erlin, den 13. Januar 1939. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. gz.

Berlin. 91096 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74 210. Asphaltwerk Willy Berg⸗ mann, Berlin. Inhaber: Willy Berg⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 4211. Ernst Albrecht, Mechanische Werkstatt, Berlin. Inhaber: Ernst Albrecht, Fabrikant, Berlin. Nr. 74 212. Kochbuchverlag Hahn C Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Detmold verlegt ist. Inhaber: Inge⸗ borg Hahn geb. Goldschad, . Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 24 644 Max e , Berlin: Jetzt Kom⸗ ö aft. Der Geseillschafter Max Hohenstein ist aus der Gesellschaft leichzeitig ist eine

ist Herbert Peiser, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ er⸗

abrik Vietor Metlitzky, Berlin⸗ Der Gesellschafter Adolf

Berlin: Witwe Klara

gat C Marzipanmassen⸗ Fabrik

Sagedorn C Co., Berlin: Emma Luft geb. Laußmann ist aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Nr. 37 187 Helfmann X Winkel, Berlin: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Die Gesamtprokuren des Otto Krüger, Berlin, und des Wilhelm Helfmann jun., Berlin, sind auch für die Kom⸗ manditgesellschaft bestehen geblieben. Die Gesamiprokura des Wilhelm van Laak ist erloschen. Nr. 41 963 Arthur Kaddatz, Berlin: Der Elin Mar⸗ sching, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit je einem der Gesamtprokuristen Johanna Jänicke, Hans Kaddatz oder Walther Levermann zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Nr. 54 331 Ger⸗

mania Spiralfeder⸗Werk, Berlin: Die Gesamtprokura des Walter Schubert, jetzt Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 58 766 Kakadu Weinstuben Georg Tichauer C Co., Berlin⸗Char⸗

lottenburg: Die Firma lautet fortan: Kakadu ⸗Weinstuben Kommandit⸗ gesellschaft Dagobert Tichauer. Der . haftende Gesellschafter Georg Tichauer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Dagobert Tichauer, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 63 226 Hellmuth Brüchner C GEo., Berlin⸗Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hellmuth Brüchner sist Alleininhaber der Firma. Nr. 68371 Drucker,

Janne X Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Lazar Drucker jj 6

] Firmg. Nr. 338 ane fn e ln . 17 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hanns Kinder⸗ mann ist Alleininhaber der Firma. Gelöscht: Nr. 58117 Carl Foth Op⸗

tische Anstalt, Nr. 59 421 Alfred Fisch, Nr. 64 202 Diedrich Horst Möbelfabrik.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 30.

oiion

KEingen., TIehein. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 4. Januar 1930 eingetragen: . J. die Firma Karl TLautensack in Bingen. Inhaber ist der Kaufmann Karl Fraliz Lautensach in Bingen. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Getreide und Mühlenfabrikaten. Das Geschäftsloka! befindet sich Gau⸗ straße Nr. 43. . Il. bei der Firma Jakob Simon J. in n . Die Firma ist erloschen. III. bei der Firma Adam Friedrich Schäfer in Bingen: Adam Friedrich S 3 ist am 17. Februar 1929 ge⸗ storben. Das Geschäft ist am 1. März 1929 auf Jakob Schäfer, Uhrmacher in Bingen, übergegangen und wird unter der seitherigen Firma weitergeführt.

IV. bei der Firma G. Bretz in Bingen: Das von Georg Bretz in Bingen unter der Firma G. Bretz in

Bingen betriebene dane ng n wird von Wilhelm Bretz und Otto Bretz, beide Installateur und Spenglermeister in Bingen, seit dem 15. November 1929 als offene n e , unter der seitherigen Firma weitergeführt. ingen, den 11. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.

HRremen. 91102 (Nr. 35 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 10. Januar 19359 Hansegatische Automobil Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Walter Ebers in Weser⸗ münde⸗Lehe ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen zu vertreten.

Martin Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Durch Beschluß der . vom 13. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß 140] abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und die Verwertung des ihr gehörigen in Bremen, am Teer⸗ hof 33 / 24, belegenen fee ten ff. owie alle damit ah; nsichi des Auf⸗ ichtsrats zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist 6 t, sich an gleichwertigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen zu beteiligen. Die an Johann inrich gent. Hans Gätjen erteilte Pro⸗

ura ist erloschen.