Erste Jentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1930. S. 2.
Werkstätten für moderne Polster⸗ möbel Biermann Æ Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Friedrich Warendorff in Habenhausen ist Prokura erteilt.
„Werbezentrale Lloyd“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Direktor Heinrich Kindgen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Weser Holzindustrie Aktienge sell⸗ schaft, Bremen: Theodor Georg Gustav Röver ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann August Conrad Ser⸗ kamp in Bremen ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Leopold Engelhardt X Biermann, Bremen: Am 1. Januar 1930 ist der Kaufmann Ernst Gustav Biermann in Bremen, unter Erlöschen der Gesamt⸗ prokura, als Gesellschafter eingetreten.
H. Ehlers G Co., Bremen: Der Kaufmann Georg Peinemann ist am 31. Dezember 1929 als Gesellschafter ausgeschieden.
C. A. Gruner C Co., Bremen: Robert Edmund Breyer ist am 31. De⸗ zember 1929 als Gesellschafter ausge⸗ schieden.
J. Maury Me. Intyre Staple Cotton Coopeative Association Sale's Ageney, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann John Maury Me. Intyre in Bremen, Wachtstr. 27.
L. W. Kretzschmar, Bremen: Am 31. Dezember 1929 ist Albrecht Schütte als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Professor Karl Piening in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.
F. L. Michaelis, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1939 ist Conrad Henry Hohn jr., unter Erlöschen der Prokura, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
Marting C Braue, Bremen: Die an Johann Hinrich (genannt Hans) Gätjen erteilte Prokura ist erloschen.
Müller, Petzel C Co., Bremen: Am 1. Januar 1930 ist ein , ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kau mann Friedrich Eduard Müller alz Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Friedrich Eduard Müller und Friedrich Wrede erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An letzteren ist Einzelprokura erteilt.
Studer C Wicke, Bremen: An Her⸗ mann Brammerloh ist Prokura erteilt.
Gustav Schildt, Bremen: Die an H. Ehr. Kühn erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Georg Peinemann ist Pro⸗ kura erteilt.
Franz Heinr. Thorbecke, Bremen: Am 1. Fanuar 1930 ist der Kaufmann Genst (& ustas WUisvSwroSswse n, Wr snwam-, unter Erlöschen der Prokura, als Ge⸗ sellschafter eingetreten.
F. Undütsch X Co., Bremen: Die Kaufleute Heinrich Willnow und Carl Schuckmann, unter Erlöschen ihrer Pro⸗ kuren, sind am 1. Januar 1930 als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
Amtsgericht Bremen.
Hreslan. 91103 In unser Handelsregister B Nr. 2418 ist heute bei der Hotel Vier Jahres⸗ zeiten Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 2. Januar 1930 ist 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsführer) ge⸗ ändert. Oswald Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Voß und Bieber sind dergestalt zur Vertretung der Gesellschaft befugt, daß der Geschästsführer Voß zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt ist, während der Geschäftsführer Bieber die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Gesellschaft rechtsverbindlich vertritt.
Breslau, den 13. Januar 1930. Amtsgericht. Chemnitz. 91104 Auf Blatt 10 466 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Diseonto⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz (Falkeplatz 2), Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Disconto⸗Gesellschaft Gesell⸗ scheft mit beschränkter Haftung be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskontgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 009 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Assessor Erich Bechtolf und der Rechts⸗ anwalt Dr. Joachim Keßler, beide in Berlin. Für die Zweigniederlassung Chemnitz ist Gesamtprokura erteilt dem Bankdirektor Ludwig Schmidt und dem Bankprokuristen Rudolf Plaas, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 9. Januar 1930.
Clemnitæ. ö 91105 Auf Blatt 10 467 des Handelsregisters
schränkter Saftung Zweignieder⸗ lassung Chemnitz in Chemnitz (Falke⸗ platz 2), Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 0090 RM. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Assessor Erich Bechtolf und der Rechts⸗ anwalt Dr. Joachim Keßler, beide in Berlin. Für die Zweigniederlassung Chemnitz ist Gesamtprokura erteilt dem Bankdirektor Otto Böhm und dem Bankprokuristen Adolf Herrl, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Prokuristen zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 9. Jannar 1930.
Chemnitz. 91106 In das Handelsregister ist ecin⸗ getragen worden:
Am 11. Januar 1930: 1. auf Blatt 10 258, betr. die Firma Otto Max Geißler in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Salisco in Siegmar. 2. auf Blatt 7277, betr. die Firma Deutsche Fernsprecher⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Die Prokura von Johannes Ul⸗ bricht und von Alfred Walter Aluis ist erloschen. 3. auf Blatt 9163, betr. die Firma Clemens Büchner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsgehilfen Hans Schmidt in Chemnitz.
4. auf Blatt 10 061, betr. die Firma Guido Hackebeil irn nge selssch n Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz; Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Guido Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Verlag . Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 5. April 1928 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist im Restbetrag von 350 000 Reichsmark durchgeführt. Die General⸗ d,, vom 29. Oktober 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 000 000 RM, mithin bis auf 4 909 009 RM, be⸗ schlossen. Die Durchfuhrung ist erfolgt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 13. April 1929 ist §z 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Er lautet jetzt: Das Grundkapital der Der rhschal beträgt 40090900 RM, eingeteilt in 31 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM und 3370 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10090 RM. Die aus dem Kapitalerhöhungsbeschluß vom 5. April 1928 ausgegebenen restlichen 350 000 RM Aktien sind zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die 1000 000 RM Aktien aus dem Kapitalerhöhungs⸗ beschluß vom 29. Oktober 1928 sind zu 120 25 ausgegeben.
Am 13. Januar 1930:
5. auf Blatt 1427, betr. die Firma Industrie⸗ Verwaltungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz; Der Vor⸗ stand Anatol Dorin ist ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ mann Heinrich Müller in Düsseldorf.
6. auf Blatt 4465, betr. die Firma Paul Fiedler Nachf. in CEhemnitz: Der Inhaber Walter Georg Schneider ist am J. Januar 1930 ausgeschieden. Der Baumeister Wolfgang Lothar Müller in Schwarzenberg ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über.
7. auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz; Die Prokura von Ernst Röthe ist erloschen.
8. auf Blatt 7438, betr. die Firma Ewald Bormann in Chemnitz: Der Inhaber Ewald Bormann ist am 1. Ja⸗ nuar 1930 ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Arthur Camillo Kunze in Chem⸗ nitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Prokura
von Heinrich Kurt Bormann ist er⸗
loschen. . ; 9g. auf Blatt 6355, betr. die Firma
Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 8214, betr. die Firma Otto Jonas C Co. Textilunion in Chemnitz;: Die Prokura von Kurt Friedrich und Hermann Horn 4 er⸗
ern⸗ hard Ludwig und Josef Frerich besteht
loschen. Die Gesamtprokura von
als Einzelprokura fort.
t heute eingetragen worden die Firma eutsche Bank Gesellschaft mit be⸗
V
Joh. Heinr. Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna:
11. auf Blatt 10 468 die Firma Wilhelm Gerhardt in Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Gerhardt, daselbst. (Großhandel mit Gurken, Heringen und
kation von Sauerkraut; Brauhausstr. 7
und Markthalle.)
Chemnitz.
5. Oktober 1928).
Johanna Ella Dr. jur. Carl
Carl
mei
schaft hat am gonnen.
standsmitglie
ist erloschen.
des bisherigen
karl Weise.
Die Prokura
Chemnitz.
Ulmenstr. 37).
Cäöpeni ck.
Cäpeni el. unter Nr. 294
tung, Berlin⸗ wegen gelöscht.
sonstigen Fischwaren sowie die Fabri⸗
Amtsgericht Chemnitz — Handelsregister.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 5776, betr. die Firma Johannes Neumeister in Der Inhaber Johannes Carl Nen⸗ meister ist ausgeschieden (gestorben am Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesell⸗ schaft fortgeführt. Gesellschafter sind Gertrud verw. meister geb. Herold, Landgerichtsrat Guido Neumeister, Margarete Louise Neumeister, Ilse Gertrud Neumeister, ,. in Chemnitz, und der Kaufmann llexander Christoph Neumeister in Plauen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Gesellschafter vertreten. Die Hesellschafter meister und Frl. Ilse Gertrud Neu⸗ ter sind von der Vertretun Gesellschaft ausgeschlossen.
2. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann in Chemnitz; Das Vorstandsmitglied Richard Fiedler ist ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied Direktor Leo Heinrich Aldenhoff Chemnitz. un . , Vor⸗ ist
ingenieur Ernst Seine Prokura ist erloschen. ;
3. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönau: Das g, =, Georg Daut ist am 31. Dezember 199 ausgeschieden. Die Prokura von Verner Wiesner ist am 31. Dezember 1929 erloschen.
4. auf Blatt 6558, betr. die Firma Bruno Pösnecker in C . Prokura von Alfred Hezel ist erloschen.
5. auf Blatt 7446, betr. die Firma C. Max Müller (Raffee⸗Müller) in Chemnitz: Die Prokura von Paul Fritz Schönstein ist erl ist erteilt dem Kaufmann Max J Müller in Chemnitz. -
6. auf Blait 8352, betr. die Firma Schüttoff Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz; Die Prokura von August Paqus
Aktiengesellschaft
Einzelprokura
7. auf Blatt 8837, betr. die Firma Lindau C Winterfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz; Zweigniederlassung der mit dem Sitz in
Magdeburg unter der Firma Lindau & Wine rseld Gesellschaft mit be schränkter Haftung bestehenden Gesellschaft: Firma ist hier erloschen. ;
8. auf Blatt 8838, betr. die Firma 2. H. Theyson Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Heinrich Hermann Theyson und Carl Wilhelm Theyson ist erloschen.
9. auf Blatt 914, betr. die Firma Otto Schurig Inhaber Kurt Schurig in Chemnitz: Der Inhaber Kurt Alfred Schurig ist am 14. Januar 1930 aus⸗ 2 Der Kaufmann Karl Erich
eise in Chemnitz ist Inhaber. haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten Die Firma ist geändert in Otto Schurig Inhaber
10. auf Blatt 9319, betr. die Firma Oscar Kohorn C Co. in Chemnitz:
Georg Perl ist erloschen.
11. auf Blatt 9388 Handelsgesellschaft Stärker, Hering Co. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Weichert ist am 31. Dezemher 1929 aus⸗ geschieden. Der Stärker führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiver als Alleininhaber fort. .
12. auf Blatt 9810, betr. die Firma „Stag“ Strumappretur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Friedrich August Worm ist ausgeschieden. wegen; Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bücherrevisor Walther Findeisen in
betr. die offene
Gesellschafter Gesellschafter
13. auf Blatt 10 469 die Firma Wit⸗ helm Wald in Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann helm Wald, daselbst
riedrich Wil⸗ ehlhandlung,
Amtsgericht Chemnitz — Handels⸗ register —, den 14. Januar 1930.
Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 266 eingetragenen Firma Christian Dierig Werke Grünau⸗ Berlin i. Liqu. zu Berlin⸗ Grünau ist heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cövenick, 10. Januar 1930.
Aktiengesellschaft
Bei der im hiesigen Handelsregister B eingetragenen Firma Renn u. Rauch Tabakerzeugnisse Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berschöneweide, ist heute eingetragen:! Die Firma ist von Amts
Cuxhaven. 91110 Eintragung in das Handelsregister: Theodor Spreen Seefischgroßhand⸗ lung G. m. b. H. in Curhaven: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Januar 1930 sind die 5S§ 1, 2, 5 und 7 des 4 — trags gemäß notarieller Beurkundung geändert. 5 6 ist aufgehoben. Die Firma der Gesellschaft lautet hinfort:
HSerings⸗Einfuhr⸗ und Handels⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gegenstand des Unternehmens
wird dahin abgeändert: Einfuhr von
Heringen, Handel mit Heringen und
3
anderen Fischen und mit Fischerzeug⸗ nissen sowie die hiermit im He ner. hang stehenden Nebenbetriebe, auch alle mit diesen Zwecken sonst im Zusammen⸗ hang stehenden oder zu ihrer Förderung geeigneten Geschäfte. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt find, wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokuristen können bestellt werden. Die bisherigen Geschäftsführer sind abbe⸗ rufen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Ahlf in Cuxhaven bestellt.
Cuxhaven, den 13. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
nuar 1927 begonnen. Persönlich haj⸗
ihnen ist zur Vertretung der
teiligt.
getragen.
Bekanntmachung.
worden, daß die Fa. erloschen ist. Amtsgericht Dinslaken.
oschen ist. Anitsgericht Dippoldiswalde, am 14. Januar 1930.
getragen worden:
erteilte Prokura ist erloschen.
Zinnert ist erloschen.
, . Reinhold mann C E
die Firma als Alleininhaber fort.
mann Julius Heimann in Dresden.
Hepkestr. 36.)
und Sperrholz; Görlitzer Str. 39.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 14. Januar 1930.
Amtsgericht Cöpenick, 10. Januar 1930.
gendes eingetragen worden:
Deutsch Krone. 91111 In das Handelsregister A Nr. 206 ist die Firma David Berliner, Kom⸗ manditgesellschaft, Flatow, Zweig⸗3 niederlassung Tüätz, eingetragen. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗
tende Gesellschafter sind die Kaufleute Tre Rosenberg, Werner Caminer und Ernst Rosenberg in Flatow. Jeder von
Hesehschast berechtigt. Ein Kommanditist ist be⸗
Amtsgericht Dt. Krone, 11. Jan. 1930.
Deutsch HEHrone. 091112
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 207 die Firma Robert Pommerening in Deutsch Krone ein⸗
Amtsgericht Dt. Krone, 13. Jan. 1930. Dinsla ö-en. 91113
Am 14. Januar 1939 ist bei der Fa, „Georg Sandlos, Dinslaken“ — Nr. 121 des Handelsregisters A — eingetragen
Dippold isn ald e. 91114 Auf Blatt 133 des hiesigen Handeis⸗ registers, betreffend die Firma R. H. Fischer in Seifersdorf, ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗
Dx esd em. . 91115 In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 11 644, betr. die Firma Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Kulmbach): Der Gesellschaftsvertrag vom 2. November 1899 ist in § 15 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1929 laut notarieller Urkunde vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. aͤuf Blatt 25 377, betr. die Firma Grün . Bilfinger Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Mannheim): Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Regierungsbaumeister Di⸗ rektor Josef Koder in Berlin. Die ihm
3. auf Blatt 10176, betr. die Gesell⸗ schaft Kraft C Steudel, Fabrik ö Papiere, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Chemiker Dr.Ing. Karl Eduard Graefe und der Kaufmann Otto Curt Zinnert, beide in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns Curt
4. auf Blatt 21 476, betr. die her
07⸗ o. Buchhandlung in Rähnitz⸗Hellerau: Der Kaufmann Max Reinhold Hofmann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Paul Friedrich Walter Diesend führt das Handelsgeschäft und
5. auf Blatt 18 691, betr. die Firma SH. L. Heimann in Dresden (gZweig⸗ , ng, Hauptniederlassung Nürn⸗ berg): Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
6. auf Blatt 21 613 die Firma Af⸗ feiba, Charlotte Herz in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Elisabeth Char⸗ lotte Herz geb. Kästner in Dresden ist Inhaberin. Lebensmittelhandlung;
7. auf Blatt 271 614 die Firma Paul Bufe in Dresden. Der Tischler Gustay Hermann Paul Bufe in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Möbeln, Polsterwaren aller Art
PDrxiesen. 21116
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 9g eingetragenen Firma Polensty & Zöllner, Driesen, heute fol⸗
Die Prokuren der Herren Ratjens,
Braun, Müller⸗Bader und Schmidt er⸗ strecken sich nicht auf die Zweignieder⸗ lassung der Firma in Magdeburg unter der Firma Polensty C Zöllner Zweig⸗
niederlassung Magdeburg. Driesen, den 7. Januar 1930. Amtsgericht.
Dülken. Bekanntmachung. 1117] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 135 die Firma Königs * Bücklers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dülken eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zwirnen und Garnen jeder Art sowie verwandter Artikel, insbesondere der Fortbetrieb des zu Dülken im Rheinland bisher dem Fabrikanten Arthur Jansen gehörigen Fabrikationsgeschäfts in Firma Königs & Bücklers, ferner die gewerbliche Ver⸗ wertung von Patenten und Schutz⸗ rechten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Erster Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Carl Schiffer in Würselen bei Aachen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuxisten vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.
Dülken, den 15. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
E- hweiler. 9 91118 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 283 ist heute die Firma August Weiß und als deren Juhaberin das Kauffräulein Eugenie Weiß in Eschweiler eingetragen worden. Das Kauffräulein Eugenie Weiß in Eschweiler hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma ue, Weiß betriebene Geschäft von den bisherigen Inhabern, den Erben des . August Weiß verstorben in Eschweiler erworben. . Eschweiler, den 13. Januar 1930. Amtsgericht. Freiberz, Sachsen. 91113
Im Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden; ⸗ 1. auf Blatt 1460, die Firma E. Paschke K Co. Aktiengesellschaft in Freiberg betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1928 ist durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. Januar 1930 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage im §5 abgeändert worden. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so vertritt diese die Gesellschaft allein; sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ den, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Pro⸗ kura ist erteilt dem Oberingenienr Reinhold Hesse in Freiberg. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. ;
2. auf Blatt 1275, die Firma Willy Dietrich in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 1294, die Firma Bruno Klemm in Lichtenberg betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 14. Januar 1930. LFreihur, Scmm„s. 91120
In unser Handelsregister B Nr. 18, die Freiburger Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Schles., be⸗ treffend, ist am 31. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden:2
Durch Bes mn der Generalversamm⸗ lung vom 12. November 1929 ist dem §z 3 der Satzung ein Absatz II folgenden Inhalts hinzugefügt worden: Die Ge⸗ sellschaft hat die Grundstücke Freiburg Blatt 2906, Blatt 225 und Blatt 271 nebst Maschinen und sonstigem Zubehör entsprechend den notariellen Verhand⸗ lungen vom 14. Dezember 192 17. April 1923 von der Firma Wr⸗ einigte Freiburger Brauereien G. m. b. H. in Freiburg, Schles. (und zwar die Grundstücke durch Auflassung des Hotelebsitzers Max Rockel), . Preis von insgesamt 3 Millionen Papiermark erworben. Amtsgericht Freiburg,
k
¶ qc lit. — 4191122
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:
Am J7. Januar 1930 bei Nr. 304. betr. die Firma Textilversandhaus WVianova“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1929 aufgelöst. Alfred Tischer, Prokurist in Zittau, ist zum Liquidator bestellt.
Am 17. November 1929 bei Nr. 16, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Görlitzer Aktien⸗Brauerei“ in Görlitz: Karl Theodor Scheller ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1928 sind die §§ 5 Einteilung des Grundkapitals) und 14 Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags abgeändert.
Am 22. Oktober 1939 unter Nr. 329
die Aktiengesellschaft in Firma „Kauf⸗
Nr. 16.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 20. Januar
In das hiesige Handelsregister A ist
1930 eingetragen:
Viersen. In das Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A Firma 5. Kommanditgesellschaft, Viersen, eingetragen worden: Die persönlich haftenden Gesellschafter Bernhard Elkan und Julius Elkan sind ans der Gesellschaft ausgeschieden. ziersen, den 13. Januar 1930. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister B Nr. 57 Monopolbranntwein Vertrieb s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Schlesien ein⸗ Vertretungs⸗ des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Waldenburg, Schles.
Waldenburg Amtsgericht
V erd an.
Auf Blatt 741 des Handelsregisters, betreffend die Firma Franz Döhler in Steinpleis worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Werdau, 14. Januar 1930.
eingetragen
Weser mind e-Geestemiinde. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Januar 1930: a) zu der Firma Fritz Spöring junior in Wesermünde⸗G.: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Heinrich Scheller in Wesermünde⸗Geestemünde ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. schaft ist aufgelöst. b zu der Firma Vinzenz Putz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. De⸗ zember 1929 ist die Gesellschaft
Die Gesell⸗ (S- R. X 786.5
Wesermünde⸗G;e:
Wesermünde⸗Geestemünde ist zum Liqui⸗ dator bestellt. (H.R. B 122.)
Am 10. Januar 1930:
a) zu der Firma F. Busse in Weser⸗
münde⸗G.: Die Prokura des Heinrich
Hartmann, hier, ist erloschen.
b) zu der Firma Segelken & Zachar Kommanditgesellschaft in Wesermünde⸗ G., daß ein Kommanditist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. (S.⸗R. A 873.)
Am 15. Januar 1930:
Zu der Firma J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filigle Wesermünde in Wesermünde⸗G.: Die Prokura des is loschen. (S.⸗R. B 139.)
Am 14. Januar 1930:
a) zu der Firma Kleinbahn Farge⸗
münde⸗G.: An Stelle des ausges Rademacher Landrat Dr. zur Nieden in Wesermünde⸗ Geestemünde zum Geschäftsführer ve⸗ stellt. (H5.⸗R B. 32.)
b) zu der Firma Ludwig Hoyer in Wesermünde⸗G.: loschen. (S.⸗R. A 4418.)
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
W eser miünde-Lehe. In unserm Handelsregister B ist heute „Gustav Ramelow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Wesermünde⸗ etragen worden. schafts vertrag ist am 6. No⸗ vember 1928 abgeschlossen. des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren jeder Art im Einzelhandel und insbesondere die ortsetzung der bisher unter ustav Ramelow in offener betriebenen Filial⸗ betriebunternehmen und zur Uebernahme der betriebenen Filialunkernehmen. Die Gesellschaft stellungs,, Pacht⸗ und Lieferungsver⸗ träge ein, die im Betriebe des Geschäfts abgeschlossen sind übernimmt au Passiva, die im Betriebe des Geschäfts begründet waren. Eine Ausnahme gilt nur für die weiter lage 2 zum Gesell aufgeführte Forderung des Herrn Hans Gesellschaft
Das Stammkapital beträgt 1 620 000 Reichsmark Geschäftsfü
unter Nr. 55 die
Gegenstand
Großhandel. nahme und der Firma
m.. ö 36 an , fe lh, Genossenschaft aufgelöst und durch
ehende, in der An⸗ aftsvertrage nicht übernimmt
rer sind Kauf⸗ Ramelow und Hans Ramelow, sämtlich
in Berlin: jeder Geschäftsführer elbständig zur Vertretun
I. Handelsregister. i f in Berlin ist Einzelprokura
. Die Sacheinlagen der Gesellschafter [oli 192] ergeben sich aus dem Gesell
X trage, der an Gerichtsstelle während der ; r . . offene Dienststunden eingesehen werden kann. Handelsgesellschaft in Uslar (Nr. 77 des Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ D! ö Kaufmann anzeiger.
Walther Ilse in Uslar ist als persönlich Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe haftender Gesellschafter in die Gesell ; . ö schaft eingetreten. Amtsgericht Uslar.
den 31. Dezember 1929.
—
Das Amtsgericht.
sitzenden gewählt worden.
erloschen ist. Wittenberg, den 10. Januar 1930. Das Amtsgericht.
stock a. D. ist heute eingetragen:
ausgeschieden. Wittstock, den 6. Januar 1930. Amtsgericht.
hat am 1. April 1929 begonnen. Wittstock (Dosse), 10. Januar 19530. Amtsgericht.
; durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1929 geändert worden. Unternehmens ist die Her Wohnungen für minderbemittelte Ge⸗
Marie Goertz sind aus dem Vorstand ausgeschieden 1. Frau Berta Schielke, Carlswalde, 2. Herr Friedrich Will, Gr. Jauth, ge⸗
egenstand des
chaftsver⸗ ellung von
Amtsgericht Flensburg. Rosenberg, den 3. Januar 1930. . Das Amtsgericht. Cislingen, Steige. Genossenschaftsregistereintrag 14. Januar genossenschaft Ueberkingen, „Sitz in Ueberkingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom B. März 1929 und 3. April 1929 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden
Schneid emii hl. ö r , , ü n ö - z unter Nr. 42 bei der Gemeinnützigen Wiinelmshanren. (901105 Siedlungsgenossenschaft 2. gigs! In das hiesige Handelsregister
r, Abt. A IL unter Nr. 210 ist am 7. Ja⸗ nuar 1930 bei der Firma Salomon de Taube, Neustadt⸗Gödens, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
„Ostmark“, ein⸗
Schneidemühl, ‚ 3 eingetragen hestellt Jo⸗ . Die Genossenschaft ist durch Beschl der Generalversammlung vom vember 1929 aufgelöst. Amtsgericht Schneidemühl.
Wilhelmshaven, den 7. Januar 1930. Ueberkingen, und Jakob Wagner, Land⸗ wirt daselbst. Amtsgericht Geislingen en,, sotiop Amtsgericht Geislingen. In das Handelsregister ist bei der Firma. Actien⸗Zuckerfabrik Wismar hier eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Gutsbesitzers C. R. Keding zu Gr. Walmstorf ist der Ritterguts⸗ besitzer Christian Thormann zu Groß Stieten zum Stellvertreter des Vor⸗
Schwaan.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute von Amts wegen zur Genossen schafts Molkerei getragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 1. Mai 188 ist die in „Molkerei⸗Genossen⸗
¶ Ia ¶ Ha ch-H he dt. enschaftsregister. enossenschaftsregister ist heute unter Nr. 77 die Genossenschaft Firma „Deutsche Bauspar⸗ aterland“, eingetragene mit beschränkter pflicht in Gladbach⸗Rheydt, mit dem Sitz in Fladbach⸗Rheydt eingetragen worden. Das Statut ist am 3. 13. 1929 fest⸗ t Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehn zum Zwecke der Errichtung von Eigenheimen für die Mitglieder, Förderung des Sied⸗ lungswesens ĩ Unternehmen
Gladbach⸗Rheydt / M3. Amtsgericht M. Gladbach.
genossenschaft de ᷣ Genossenschaft Firma geän ert schagft Gr. Bölkow,
53 3 Wis ö 9 . 92 e Amtsgericht Wismar, 3. Januar 1930. noͤssenschaft
unbeschränkter Wöittenb ert, Ha. Halle, 9l200! Im Handelsregister A ist heute unter Nr. A1 eingetragen worden, daß die Firma Paul Nitschke in Wittenberg
3 19 a, . * 99 den 15. Januar 1930.
Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 65 ist heute bei der Firma Konsumverein Umgegend,
Genossenschaft Haftpflicht,
Beteiligung
Wittstock, Doss. 91202 Zu Nr. 45 Firma G. Grimme, Witt⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1929 i Genossenschaft aufgelöst.
Siegen, den 13. Janngr 1930. Das Amtsgericht.
Die Kaufleute Bernhard Grimme und
. * . mme Un. unser Genossenschaftsregister Gustav Schultz sind aus der Gesellschaft Hen wa 9
heute unter Nr. 38 die Genossenschaft ö „Hengsthaltungs⸗ genossenschaft, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht für Hassum und Umgebung, mit dem Sitz in Hassum“ eingetragen worden.
Wittstock, Posse. 91201
an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ 1 am 14. 2. 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. März 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Aachen, den 16. Januar 1930
Amtsgericht. Abteilung 4
Altenburg, LHlaiür. 91576
Ueber da Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustao Kühn in Altenburg ist am 15. Jannar 19309, vormittags 93 Uhr, nach Ver⸗ verfung eines Vergleichsvorschlags im Vergleichsverfahren Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bettziech in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1936. Ablauf der Anmeldefrist: 1. März 19530. Erste Gläubigerversammlung: 15. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 25. März
1939, vormittags 9 Uhr. Altenburg, am 15. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht Rad Nauheim. 1577 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schankwirkts und Metzgers Friedrich Langsdorf in Bad Nauheim, Hauptstraße 40, wird heute, am 14. Januar 1930, vormittags
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Andreas Döring in Bad Nauheim. Offener Arrest mit An zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1950. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin:
Mittwoch, den 5. Februar 1939, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 2, Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts.
Bad Nauheim, den 14. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht
Rad Salzungen. 91578
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wilhelm Anacker in Bad Salzungen
wird heute, am 15. Januar 19369, nach⸗
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
Zu Nr. 39 Firma Carl Draeger Nachf., Wittstock a. D., ist eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Der Kauf⸗ mann Karl Hennecke ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft
Statut ist am 4. November 1929 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht, vor⸗ nehmlich im Bezirke der Genossenschaft. Goch, den 15. Januar 1930. Am tsgerlcht.
5. Mufterregister.
Hremen. In das Musterregister ist unter Nr. 1272 eingetragen worden: Die Firma Herm. vc N . Briefumschlag, enthaltend Einwickelpapier in verschiedenen Größen, zum Einpacken von Stückenbutter zu verwenden, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
H ont o9pp̃r. Die Genossenschaft ist
. . urch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep⸗
register.
Bekanntmachung.
pflicht zu Seth eingetragen.
Das Amtsgericht.
Bonn. 91326
Koblenz verlegt. Amtsgericht Abt. 76 (9) Bonn.
in Castrop⸗Rauxel und der Delegierten
der ö m, d,. Eintracht
e. G. m. b. H. in Dortmund ist — 22
er⸗
trag vom 19. Dezember 1929 mit der . . verschmolzen worden.
ie Verwaltung des Vermögens der
aufgelösten Genossenschaft erfolgt durch den orstand der übernehmenden Konsumgenossenschaft Eintracht e. G. m. b. H. in rtmund, deren Mit⸗ glieder 1. Geschäftsführer Wilhelm
Sippel in Lünen, 2. Lagerhalter Karl
Leismann in Wethmar bei Lünen, 3. Kaufmann Ferdinand Mengelkamp in Dortmund sind.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
FIenshüur. 6. 328
Eintragung in das Genossenschafts⸗
register unter Nr. 34 am 13. Jannar 1950 bei dem „Flensburger Arbeiter⸗ Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Flens⸗
Dem Kaufmann Louis
burg:
tember und 5. Oktober 1929 aufgelöst.
mb ; J am 10. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Liquidatoren sind der Landwirt Paul 3 3
4. Genossenschafts⸗ äimtgerickt Bremen.
Conrad in Kern.
; ; Schleusingen. Amtsgericht Kontopp, 19. Januar 1930. 5
Bekanntmachung. In das hiesige Musterschutzregister ist unter Nr. 64 heute bei der Firma Alfred Bayer, Glashütte nerzeugnisse in Schmiede⸗ feld eingetragen: Eine gläserne Flasche, ssJ 1 Inhalt, mit Gewinde und Ver— ung aus verschiedenartigem Metall, mit und ohne beliebige Schriftgravierungen in der Form, Schutzfrist 3 Jahre, an— emeldet am 1. Dezember 1929, 11 Uhr O0 Minuten. Schleusingen, den 19. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 225 bei der Genossenschaft in Firma „Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohl⸗ fahrtseinrichtungen getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Magdeburg“ mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) ist heute eingetragen worden, daß die Satzung durch Beschluß der General⸗ 16. April 1929 ge⸗
Ka cd Oldesloe. 91325
Am 9. Januar 1930 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 25 die Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Deutschlands
Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens: Die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗
. ö 3 ?! 92
Bad Oldesloe, den 9. Januar 1930. verfammlung vom m m , m,,
Musterregistereintrag. ; Firma Uhrenfabrik Villingen J. Kaiser G. m. b. H. in Villingen, 3 Muster für Karton, Größe 9 C 768,7 em, 10 20 6,5 8.5 M 6 X G. plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. Januar 1930, vormit⸗
328 Magdeburg, den 14. Januar 1939. Das Amtsgericht A. Marienburg, Westpr. Im Genossenschaftsregister ist heute ᷣ Genossenschaft Firma „Raiffeisen⸗Handelsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Marienburg“ eingetragen worden.
Die Satzung ist am 21. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln für die Genossen und Ab⸗ satz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Genossen und die Beteiligung bei gleichartigen Unternehmen. Amtsgericht Marienburg, 10. 1. 1930.
In das Genossenschaftsregister Nr. 150 Abteilung 8. ist am 9. Januar 1930 bei der Gemein⸗ nützigen Deutschen Hypotheken⸗Ent⸗ schuldungsbank in Bonn eingetragen: Die Genossenschaft hat ihren Sitz nach
Villingen, den 3. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. J.
Waiblingen. . Eintrag im Musterregister vom 14. Ja⸗ nuar 1930:
Castrop-Rauxel. 91327 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Konsumverein Glück Auf e. G. m. b. H. in Castrop⸗Rauxel am 11. Januar 1930 eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 29. September 1929 des Konsumvereins Glück Auf e. G. m. b. H.
Firma Karl Oppenländer G Söhne in Waiblingen, ein offener Um⸗ schlag mit Abbildungen zu Modellen von 2 Semwviettenständern aus Holz, schleif⸗ lackiert, Fabriknummern 5090 und 5091, 7 Kabaretts (mit Glaseinlagen) aus Holz, schleiflackiert, Fabriknummern bo9g9, 5lol, o5loz, 503, 5iod 5ioß, Hos, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1930, vorm. 11 Uhr
Württ. Amtsgericht Waiblingen.
7. Konkurse und Vergleichs achen.
Aachen.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ händlers und Wirtes Aachen, Kockerellstraße 5, ist am 16. Ja⸗ nuar 1930, 190 Uhr 4090 Minuten, das Konkursverfahren der Rechtsanwalt Dr. Besgen in Aachen, Kgiserallee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Pritzwalk. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. g Landwirtschaftliche Vereins⸗ bank für die Prignitz, eingetragene G unbeschränkter Nach⸗ schußpflicht in Pritzwalk, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die 8§ 3 und 4 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1930 geändert:
6 des Geschäftsanteils beträgt
Pritzwalk, den 9. Januar 1930. Das Amtsgericht.
versammlung vom 27. September 1929
nossenschaft
außerordentlichen
Ie Oosenberg, Westpr. ean Lamers in In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes bei der unter Nr. 25 eingetragenen Eierverwertungsgenossen⸗ schaft für den Kreis Rosenberg, Wpr.
e. G. m. b. H. zu Rosenberg, Wpr., ein⸗ um 24. Fr⸗
eröffnet. Konkursverwalter: Nechts⸗ anwalt Völler, Bad Salzungen. Ai meldefrist: 10. Februar 1950. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 24, Februar 1930, vor⸗
614082 1412 ng, De — 2 M C 8 a2
Amtsgerichts. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Februar 1930. Bad Salzungen, den 15. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
KEærlin. 91579 Ueber das Vermögen des Bankiers Paul H. Emden in Berlin, Jägerstr. 40,
ist am 15. 1. 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81. XN. 16. 30. — Verwalter: Kaufmaun Wunderlich in Berlin SM. 11, Hallesches fer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 1. 3. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 12. 2. 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. 4. 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 2. 530. Geschaäͤftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 8] nerlin. 91668 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Siegfried Brann in Berlin, Bankgeschäft in Berlin, Ober⸗ wallstr. 20, ist nach Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 15. Januar 1930, iß Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 154 N. 27. 30. — Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 2. 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Februar 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1930, log Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Fried⸗ richstr. 13/14, 1II. Stock. Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Ariest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.
Berlin. (91589 Ueber das Vermögen der Kauffrau Esther Franzblau geb. Schiffmann in Berlin S9. 35, Stalitzer Sit. 111 — Herrenkonfektion — ist am 16. 1 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren . worden. — 81. N. 11. 30. — Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. 2. 1930.
Erste Gläubigerversammlung am 10. 2.
1930, 103. r. Prüfungstermin am . 4. 1936. 1 Üühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, 3. Stock,
Zimmer 106, Quergang. 9. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 8. 2. 1950. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Rerlin. 915851
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
getragen worden: bruar 19309. Ablauf der Anmeldefrist
Wilhelm Hacker, Alleininhaberß der