.
H Erste A 6 nzeigen be : Bode llage 4 n. Attien zum Reichs . lsolas, de,, le. lors) w mmm, m,, 2 ö 2 ö. ufford . ᷣ . 6 vo * Vie Genera erung Be 9 m 20 J 2 alve ⸗— n Ja 1 — 1929 — vom 23 De m — Serrmann (91402) arafilos nuar 1930. S. 4. ö dital der Ge sen ba, Grund! 5 in Liquidati Unt osertlã 24 Nöck Gesellicha das Grund J rankfur quidation ' er Bez rung. 1 tüchsablu = t zum !. Die E ᷣ t am Mai Re . ugnahm . — — 86 m R se = ist durch ch 8 d — 6 — vom * * en in liois ifo ber: Luwal A — 1 gj erabzusetze n um RM 6 n⸗ 1929 = ung v * uß der B — tember 1927 2. ugust Luck * G ö n. RM 505200 auigelöõst . om 17. D zekanntn 929 ver Da en wal . 91793 z W 200, — ; 1 Deiem nachun eröffen 2 Be z de. 191791 . J ei. 23 . w eie ne bach en rng Liquidatoren sind * unserer über 365 betreffend — 4 ist aus — Julius w Bekanntmach ———— H . auf ; . ö Gläubiger — und Otto —— — 4 Ktan gemäß 23 lautenden 2 An dessen . o. m lung win. der 8 ** . neatger Sorigen — . en. r e Ansprüch Frankfurt a Bon fort B 1 Durchsüb er V ien⸗ ratsmitali Stelle w zen. sch ö Juli ralversar gur — — — 45 gölin e an ⸗ D am Main b ensheim zu bi fübrung der V Verordnun mitglied A urde das Betri schaft aufgelõ 1925 ist di amm⸗ 2. greis den 4. J e Gläubige estellt word zu bilanzen v Fe erordnung ü g zur sichtsr rthur Zeibst i Betriebs⸗ ge gelöst word ist die Gesell und St neunen Din) DJanugr 129 aufgeforde iger der Gesells en. biermi vom 7. Juli 19: g über Gold at entsandt t in den A treten. Di en und in Liquid 2 adtanleih Voriger ; . rt. ibre ellschast iermit sämtlic 927, ertlã = x 1 Außs⸗ register i ie Eintra Liquidation Nit Zins en. Den. R gurs
Meta ll ellicha zre Ansprüche bei werden lich liche noch im i lären wir ö: ister ist erf gung im n meme ber echnu ordw hty
= gesellichaft 2 aft anzumeld e bei der G en Stücke i ch im Umlauf r I920ο3s Gerelf rfolgt. Di n Dandels⸗ —— ane ug. da da 9 E mg e g 1 1ktie Frank en. z Ge. Di e über RM 60 . befind⸗ . . chaft we le Glãub italertragst do G Bid * 3.11 —
J 8 ĩ =. ** ö 18 J gasten old ö 3 2 26 1 ; Das nm a. ele uschafe zember 66 am Main, den 17. D . ür feat lo 2 n Gebrüder Adt Aktien n — — 4 — . 83 * oon 23 . — 2 R 2m * ir — — aper Reer ren
ö 2 , e 1 ‚ d . 2 ‚— 1 . De⸗ 8 9c neuen A * en Stücke ö. e en. / Me 2 ns * * 8 e Zinsb 1 1908 20 . 3 15.1 . . 0 Spie *
Derr Dr h — unseres Aufsich Die Li 3 290 219 5 ktie n we U ct S — e scha prũche romber erechn Dest in 4 * 2 — Ba gelglas i 1.1
2 . Au sratè ö ꝛ . H rden . itz W Lag an⸗ 8 488, get. * ung. err⸗Ung. S 39 16.12 2 , . ann, . 1 am 1 3 ö Theodor Pi tsrats H iquidatore Erlö a S.⸗(G⸗B. v gemäß E chte 5 — genbeck de . ukar 88 I p r4a.10 Staats b — . d de nbern ; * ga ĩ 3. Sam ; ienin . Derzfeld n: Frlös wird n B. verwertet ö rste A —— bach Chemi „den 15. J bo. 9 in M 10 — Ser 1-10 * — Bembe * 14 ri Flohr Derren M anuar 1930 gef ger ist Bens hei Unkos nach Abzu und der . uffor dern . mische We Januar 1930 5 m. T in A 1.6.17 — — — do Ergan 10 78 13. do ra A ies, icin en
J , e, Ladenb gestorben. Di 91432 8 beim. osten zur Versü g der entstande der Stam ung zum U Der Li rte Oranie . do ds m. T in. E , . 2 * da Sin zun gan r , is. 1656 gs Dendt nene . ord ni aschinen nec uger f Dr Fritz Haber si nbuig und G 26 gebalten bu Verfügung der ndenen Wi mattien zu R mtausch quidator: G. n A. G. i. gudaveñ aal 97 Un io) ase, e nn, ,, ,n, 66 . a . oiord omp Sorige 1 General daber sind durch 3 eh. Rat Hand l Ber w. für diese r Beteiligten 7 . 6 sordern 3* ü M 50, — = : G. J van D * do. 6 R abgjt. 1 9 . 36 Vriesen i n 1.55.11 328 3 ra- dedm Selvs 165 an nu ri d hau sf. Leiv. urs ger 1 neralve ) Be 3 erlin . hinterl n 7. Durchfũ hiermit gemäß . (91427 el den Chrinian . 16. 2 17 B66 ** bg. Bard 1117 3, 166 ul Berger 4 * ran ffu rt 12 —*— Im mobil 1930 lversammlung vo eschluß der . els⸗ und den 20. J egt. ̃ rchsführungs gemäß de 2 . 16 Uung.⸗ Silb ** 22 — dergn ech, m. — —— van dfra⸗ ** 13
kö 1 , , , e,, n , e mine, , Ä. Schessner C Soh 6 , ,,,. — ö e,. e , . 32 . sichterat gewähl Wir l G., Yer Canal N am haft Aktionäre ? ohn Afti e . 07 * 10 — Sic. te = — — — 1 — —— ge 1m nerm 50 6
A. Me Air laden umsere Atti ronn 1Nudom. J 1 laut ft aul, die unserer e ftien zia Mig. 10 i — = — 28666 6 ; — — — Q — 944
. e ton R . Freita nere Aktionã 9 Aktien 8 ohannisth 0 enden Sta 1 auf RM i 9 ellschaft 6 * Danzia ( T * 1 uo — n, dee. .d Caisse⸗Com 1.8. 22 D 1.9 n do en Hut Mis 1.1 n richs hütte Leonische ä 5 2 Dir R. Euler mint g, den 7 äre zu der am D gesellschaft al schant nebs ammaktien unserer 50. — Die Aktion J lberfeld Won ov. hal; ; ** 2. Dur- Rod mune Kinlend 28 u. 1. 8. 80 u * oli-dontor. 1. Fries u Hopninger Teoxolda erte 18 1.1 182568 ie . ] . ags 12 . Februar 1 er Vorst . 1 st laufend h ö neter Gesell hi * Aktionäre uns . Gnes 2 7Fi en . do enbach Silb gegenw. a. Bas 4. Karis ruh 56 1 r. Dit Gu sst ger Lich rue 1 — Q 356 . Aus unf me, a uhr, in un 1936, ossst and. in Begleitung ei w * = nr. ierdurch n erer Gehellich en anom, * — — — EH en, gar, du u ; e e rere Ter i] Pos 8
; , unleten 1 r, Kaiser in unserem Sitz 1913817 / / th nanteilicheinen 11 zu der a ellichaft werd dae n m mn, ; versch. = — kumra Mur,. * — , 3 erg 1.0. ——ᷣ ! . d!
freiwilli ugrem AÄunsichterat si tatifi iserstt. Nr. 35. E itzungs⸗ Di Nummer es arithmetisch einen 11. Feb m. Die * . — 1 . —— — * 1 — . rimner Kind 11 roeven Hucterför — — .
. ger Amteniede srat sind infolge attfindender Nr. 35. E ? 8⸗ Die Aktion serti ernverzeichnisses i g geordne 5 1 rnar 19: netag, d otßenb 990 S A 1410 — — au-Bderbg. s, 8 ino = —— d l- vr] r Gebr ucke rsbr. dener Akt 5 3 88385 —
. dünn e ,,. , e , e, , . , i. . n mn ffn e, ,,. e wre , , u! 4 16, s ö * . 3 ö. *
. ? vpe Stadt 2 8. Prosef nahme ist . gebenst ein. . = 4 vormittags am 15. Feb verden 1 * einschliesrlich ö im 30. Ju 1 en tra ße 23, st —— zstsrume Graudenz 1906 1 15 110 — . esterr m. T4 13 189.56 y R eurodergunst 17 as⸗ Wasser⸗ n E. Lingel ström 20 167.750 han
wolf, Stad erordnetenvoꝛsteh e ssor berechti atzungsgemäß Zur Teil⸗ rä ge 10 u Febrnar 1939 ichen Geschästs ich wahre ni lichen Ge stattsindenden nen- Sadersl . 22 , Stb 11 856 Valer 1.5 El. Uni G ; din Schuhn. M 0 1.1 500 [
;. . adtvero ö 0 isteher Söog jsz e tigt ? ( ng z jeder 9 6 taumen d 289 hr, in de . * 311 8 äftsstunde — rend der s b⸗ eneralve UI ordent eb Kr. 10 440 — = R 1.2 in Gold⸗G 97yb Bartz ahrt 1 Gebha erlin. 6 5 gner Werle 174685 160
verordne * rdneter K. L Deiß⸗ᷓ 4 nne. welcher sich spe Aktionär es Notariafs den Geschäf zureiche: den zum U üb⸗ laden. . riamml 3 uv 2] ) ; — aab-Ded uld. 8 1.8 gert u. C9... M 4 edu Co 1. Ludw Loe 241 58 28 er S. Nelle K. Lang, Stad Februar über sei ich spätestens är stattfindenden iats Weide alsts· . z mtausch ei 1. V Tagesord ung einge Helsingf 3111 ö Süd enb. G 1883 3 11 hoid ei i eddardt u Adeni 2 14 Lo we u Co. 10 11 182 ĩ
; neter Dr. S Nelles und Sing adt⸗ Vor über seinen Atti ens am ei en G n, Oberpfal in Beilin ; ein⸗ Vorlage der nung: ge⸗ 6 gfors oi. 4 4 4.10 — d st. Sahn (Lom bar 1.4.10 13, b — Seton. u. Mon in. Gebler. & denig o 8 li 3 renz 1 isa 256. 760 6 Vr. Schno Stadtvero Vorstand der C n Attienbesitz im eingelade eneralvers z ö bei der Deut orlage Ler Bil 64 o igoꝛ i 1.2. 2 — a. Do. 2 117 = 1316 gieles MR onte rb —7* erte... R 142 bwenbrauerel· . 8a 2 ; furt a. M chnorr, sämilich i Xrord⸗ T Fesellsch esitz beim n. rsamml Disconto, er Deutschen Bank winn Bilanz sowie d . do nA 1 — 9 do mn, . 17 — ei Rech Web! ehe u. Co * 8 3 66 erei⸗ 11 13860 256 6 ; 8. M. ] ich in F agesord aft ausweist ung , . to⸗Gesells lchen Bank un inn. und Verl wie der Ge . in 4 3 1.6.17 — — Obligatio 2901.44.10 — — Nich Gl eb. Geor w 1.1 hm. Brauh 1339 ⸗ Bran 7 1 Frank⸗ 6 nung: 2 eist. ö Tages 6 Niederlass . llschaft fowie 3 und Geschãfts Ver ustrechn 1 ir Ge⸗ ohensalza 8 12.8 — . De R nen 5 7 11 — . Dod umen feld M 82 ges Geilin 1 zudau u & aus iz d
. utohlen⸗ S rundtapitals 3 1. Erhöh 1. Genehmĩan ordnung: liederlassungen in wie bei dere 2 aftsjahr 1928 / 2 ung für das . 3 160 1 ner, n. Tisb- T 1 — . enges. Hochb ö. eismann 8... ö gd Ste ssen 1.9 0 1 Sessen⸗F n⸗Schwel⸗ RM 2 als um RM öhung des Benehmigung 93 Frank en in deren 2. Beschluß zr 1928.29 nebst Beri as 9 Inowrazlaw 3 2. da da ei. J 16 — 2a r ahn 3d Geis weide Fürth. 11 12 2 l den scheid Meta n 384 6 — Frankfurt A Kraftwerk RM 2500000 RM bho0 0h00. — ö Gewinn 9. . der Bilan ; nkfurt a. Y R ußfassung über ( Berichten openhag. 92 in g 1.4.10 — Iwg.⸗D feine 13 1. 12 — gohrisch lee i. 6 Eisen * 1.10 Lüneburg W 6 13 89. 5 8B 6 A. 8 ; ob, — ) . ⸗ z * en ; Mam M., Vorstands g über Entl = do 19 in⸗* 4 — g- Domb row 1617 — — risch⸗Lon J elsenkirch 5 17 9 Wachs 6 . 756 ö m. Der V G. ( Sefra unter Ausschluß auf NM 3 009 * der G und Verlustrech en nebst Mannheim 3. Au ands und des entlastung des d 10-111n 4 1147 — — urs l- Ch os 1 1 9 — 180 Get — 120 r e e, Bg. 8 . 17 50ed 83. 758 orstand 9). Attiont Ausschluß des 65 ö 000 — ; zeschä fis ber nungen u d Ra miserel ] 7. Aussichts . es Aufsichts ra 2 es a i686 in 4 1 15.5.9 . r n. po. h hart-A 188861 * —1.7 — — Sorn eißbie⸗Br. 6 —— u Eo 8 1.4 6 oer e 19176 3 — Attignare und 86 Bezugsrechtz schäfts jahr erichte sür di * allerelautern Dieieni gratsneuwahi. 86 da iss a n, = — a . 172 — — 1 Brauni i 2 — Q — ; 1. Magdeb. A
2 oß Gar Bri der Satz d entsprechend 8 der 2. sjahre 192819 die Ge⸗ Saarbrücken. Diejenigen Aktionä 1 gro in ** 2 * ? Hos lau- Jan. 11420 — zverde W — erresh. G . ——— — *
. Tabri . Satzung 53. e Ae 2. Entlasti 929. Ye , rücken. rech igen Aktionare w ; traesch 12003 117 — — Noskt Arch 1 — e Bos alz w. 5 Ge „ Glash. M 1.1 au u. 6 11 44 36 Fabrik isoli riesenick 8 ö Ung S 53. 2. A 6 Aenderun — astung des N egen 83 = t ausüben! are. w elch 6 66 Lissab — S. 4 — 2 ij au-Kurs 9. 1 — — — vau u Aan a0 g s. . elektr. n ; do B redit it — 56 6 *
. je ierte ö Seilbro 2 ussichtsrate g sichtsrats. 6 Vorstands RM * die einzurei NMi eüben wollen, h ze ihr Stim ss S. 1. 2 17 2 r n n 22 — 80 — * 83 an nen. 1 ergweri 11 isa e — . gejellschaft i r Dräht R D nu, den 14. J yztsratswahl * ytsrats ands und Auf Mä 29 inzureichenden Akti Mittwoch en, haben spä nm⸗ do 1 117 ; . Ricola Smolenzt. 0 15.1 — 8 5 Nürnberg 6 es. fel. Unt do do Et * M0 1818
. in Li e Aftien er Vorsi 4. Janua 92 en. 5. Besckh . Auf⸗ ; ; . werde . 18en Akti n z Atti voch, den 5. F g spätestens bis 4 100 1 4 1. 8, 65 b 3 ' colaib.⸗-Ob! 19 1.5.11 9 re en, raunk und G 12 and e Ludw L ern. do wan Pr. BM 60 1.1 61, 756 eb 6 . Hert Dr. Me auipaiton in Verii itzende des 3m 1930. Beschlußfassung und 2 it en n enndin iktien bei der Ge Februar 1936 * ö. . R ö,, — — 8 siöhb, gummi n ', n, 3 H (Saale) ** Max Heinh . erlin. Ludwi = Anufsichts Zahl der 2 g. und Verrin Uumt 5 O00, — ausgeg Aktienurkunden der Vera der Gesellschaftskass 30, ihre v. 1 . 8. 7h rel. Gr 260Enν , 1. 11 — . Zraunsch Vubiag io 6 = X Imi, 1.1 * Nagirus . ꝛ io s 2. 5s —
; . ist aus 28 dein! old in H wig Ha rats: 9 vl. der Aufsichtsratemi gerung der; ausch der Akti 6gegeben. s Berg.⸗ Markis aftskasse ode w ost. abg. S.“ . 1. 1. 1, S. 2 i. & do ast. 1887 511 — e. po. schw Kohle Dla rmes u. C. H . 1.7 o rz tt. — 821 * 8 82158
Gesellsẽ aus dem Auf ; s X alle ! 1 5* 2 u ck. 3ur Teil l ratsmitgl . jedoch ktien zu 9 * Für den De Märkischen RM, * oder bei 27 g. S. 28, g. 1.1. 11 . bo. 1.4410 * . Jute ind 10 Isos ladbach. His Mar Lit. A 60 1 26 5e 6 w lschajt ausgeschied ufsichts rat unser 98251 J Teilnahme ar glieder. jedoch auch Ak zu RM 50, — s Deutschen B ichen Bant, Filt 28. Soo bl Sud. * 1689 2 — s do. Hi ust rig. 18 Siagfabr. ol⸗ In 11 inet mann ri 1 26s Sen 8 * sgeschiede srat unserer . ung sind e g, e n der Gene Verfü h Aktien zi d 3 steh N Bank, Elberfe Filiale de do 1909 3 5 estbahn 6 10 —— — asch.⸗ Ba 7 6 Ssabr. Bro 3 13 Nanzssel röhr. ] — . Dettstedt i8geschieden. Wir ge diejenigen Atti eralversamm erfügun n zu RM 100 jen Notar zu hi erfeld, oder bei ei ? . er. . 8 u-. 12s — — r i los d ö * 21 den 17. J 3 geben hiermi welche spä gen Aktionä amm⸗ Ge 9. [Me 100, — zur Hi ; hinterle a6 r bei einen ost abg. S *. 0. , 6 dn asische der * 8 1. —— 2 Brem Bortl.⸗8. 12 1 6 Gi Sp. Schalle 1.1 arie Cons. 1 11 11 4 107.56 Der Liquid Januar 1930 15. Januar 19 ermit beka ö 6 päatestens 2 äre berechti zegen Gin reid zur Hinterlegur ; gen Im F 1 bis 33. 56 I — a. 26 er 155.12 — —— 5 en⸗BSesigh. x . 1 eren auziger Zuck 11 Mart. WBergw o 0.580 1065 ator: B 9730. * 4M uar 1930 ekannt, daß v Generalve f drei Ta 7 gt, je RM r Einreichung v ; 6 jung bei eine R Falle der Mos od ho dipl 4 — arsch.„ Wien ers a is. 6. 1 e,, remer Al Del 2 Giocenstaß er. . . Mia mn u Kühlh. 12 17 528 D 6 . * rucklache X ankhäuse ab an de 5 ß vom V rsammlu Tage vor d le iM 50 ig von 20 Akti zesellschaft 2 em Notar * . 1000-100 1.1.7 kö do 10er u] . — 2 do g Gas 9 * DB Sin ahlw. i. L 1.6 rtini n. Si 2 11 140 5d Wein * ache r. auler den Kassen Vorstand d . ug, abends 6 er RM . wird ei Aktien zr 7 F J spätestens * muß der vo. S 34 4 17 — 23 a O. der n 1.1.7 86 — * Vulkan 11 89 dau Vraue . 17 Nasch Sta nele 10 86 3 3 Samet Akti Deutsche B der a4) ihre? er Gesellschaft ids 6 Uhr, beim RM 1090, = aus eine neue Atti zu 3 Februar 1930 ei 8 am Freitag, d . 1, — — 66 w e, , e, — 1 — — ** — 11 90h 6
3 in Berli iktiengesellsch s ank und Di e w. Aktien oder di erfolgt , usgereicht. Der Aktie zu Notars hierüͤ eine Bescheini ag, den . oo Kbl. 965 a do. 63 1 2 — rown. Boveri rein? 1.1 Goldina Ak- Ge. ; MHaschi nb untern 0 17 2058 ;
9 n. Wil ‚. schaft ellschaft, . Dis conto⸗ Reichs en oder die v ö jeweils mi ; Der Umt 2 hierüber ei Bescheinigung des do 1000 100 versch —— do do. 9414 — — Na u. e ö Th. G Ges *. ach n fbn. Dre 11 160 D
. In den Aufsi mers dorf Dres Berlin nto Ge. ln bank oder ei on der Deuts antenischeinen. mit laufen imtausch Angabe der N eingereicht g des . — 2 — — 2 — 1 nnbeim 1 — — 1 n d , . as st . sind ei Aussichtsrat unser . resdner B . institut od er einem . schen P zeinen. Beträg fenden Gewinn— er Num ht werden, unter do. ) os, os g. 1 ——“ 2. do 811 1 — Brüning u. Sohn 1.1 oöͤrlitzer ö 1 do 3 uer⸗ Wert o A6 256 6
j ingetrete lat unserer Gese 8 ank, Berli oder einem deuts anderen 2 betrag der v Beträgt der 6 dinn⸗ wahrten Stüͤ nern der bei ihi lter a, oa. gel. 4 8 141.7 — —— 7 ; 1 ul — , ohn 9 ö Geo aggon. 10 1 u gau R. W K
* dije getreten die esellscha Sagen & C Berlin f einem de Bank⸗ Aft g der von eine er Ges . en Stücke r bei ih Sosla 1.24 8 . 2 oslom- R ti. — er Kohl 13 g Grau 1 do. olsio ( diüiektor R die Herren: E chat 3. 3 Co., ö 1, gestellten Hi deutschen N Aktie r von enmem Attionã Sesamtnenn⸗ C 6. ihm ver⸗ a Stadi i. st 5 14147 — — d oron. 87 * . j enb. Miso Gre . 7 gappel 11 1240 — . — ö . — . 1 zener die in 8 1 * Berli inte I Notar * tien nich 89 * ktion ir ö ö lberf (. Stockh [ 8 . o. do 7 11 — n Guld ö vpiner W 141 Naximili ** V8 2560 126 Direktor udo Stabl i Beneral⸗ in der Gene n. hinterl rlegungsschei r aus⸗ nicht RM 10 är eingereichte 2 eld, den 14. J . E 83.84 15.11 1566 * Kurs ii 1869 * 1.19 — Buderus Eise W. Kr. Grltzner erle ö j ilianshüite 43 236 26el Direktor Vr. 1 in Eiele onäre zeneralver , egt habe g6scheine hierü durch n . 00, — oder i ten Der den 14. Jan ö. 185 4. 5b l⸗Kiem 1 110 — — Eisenw. M 14 ner Masch D 1.1 ech. Web Li 10 1 ? 15 256 2 r. Max Ludwi is lebe äre unserer C ammlun 91 by ei en ierüber 1000 oder ist er ni er Vo Januar 1930 d o in 4 56 6 Zod k. 69 —— Urstenf 8 Gr. Lich url d dinden 1 iss 230 6 Duckior Heintich' Ludwig in Ei e n erer Gesellsch 9 der Alti⸗ ein Numme r RM 19 teilbar, so wi er nicht rstand. K 2 d , Yee ger maisa5n n], , . 1 6 13 —ᷣ — * 183 50
141 Suckt Heinrich Nie 91 isleben zember 1929 bese schaft vom 3. D nahr ; nmernverzeichnis? n, O00, — Aktie / o wird fü fg Kneusels do. 1887 i 4 (is. 6. . 26. ost. gasan jn n 117 — 9 5 * Busch. opt. J 1.1 5 oßenhain Web . 14 do. do . 8 1. 1016 9 X or Herma ene in Eiel „vierten Vlqui eschlossene Ausschü 3. De⸗ ne bestimmten 2 zeichnis der zur J zu RM 1 Aktiennennbet lür ie 91988 8. vorn in A 85 ** 2 — 8 do 1909. 1 49 1* —— 2 W. Bns ur 11 roßh. . Getrei st. 1s 14 Mehlthen Zittau. ] 11456 175 . Herr Dr ann Brucklacher i ieleben, en Liquidations e Ausschüttun Weide n Aktien einrei zur Teil At M 1000, — und für j ag eine Aktie T 33 4. 1990,96, 99 3.5 — 22 do. d isi v . 1 — . Ver. el * C. G roma eide 10 - 5. N ner Tuüllft. 0 1.5 55.5 6 6 ? 2 — Dr. Max Hei zer in Eisl pro Ak * onsrate v z ö g der L n Ober reichen. Aktiennennb . für je RM Attie Die Ati 2. * 169 1.4. 10 . — M 0. u 1.5.11 — — 1. G b. Busch Geb nn, Cobg. 1 1.10 Reineke 1 55,5 6
(Saale) i Max Hein! Eie leben. Aktie gegen D on RM 100 Landwi pfalz). I7 tiennennbetrag eine Atti je RM 100, — Zuck Aktionäre der aa enen , — — os lau- m * 2 eb Ja r. Groß ma 8 j diene n or ö — 40 ist aas de Dein zold in zahlu ( Doppel 1 1 — irtschaftli J Januar 193 ausgereich 16. me Aktie zr Rü 2 . X uckerfab 2 der Por Stadiso iF! 37 io — — do. Wr. og ul] 1. K 8 Butzle⸗ eger 0 Grün u nn. . . Ne iu. Bor. 11 11 666 — . schieden aus dem Aussichte Halle ng gelangt elquittung zur 2 8 . iche Ind ö 30. p icht. Die RM 100, — rik Ank nmersche 6 15.12 . 5 do. 0 inn — 2 gur. c Jofeph ] 6 Bilfinger 19 rrur. Won. R 11 56 ; Aufsichtsrat aus Behufs at. g zur Aus⸗ Handels ⸗Arti ustrie⸗ bereit, den e Umtauschs — jur außße lam werd schen . ere, — — * 0 2 , . 82 un e — — Aishn ‚. 12 . Yet n v. Yi zh 8 o Berlin Wi srat ausge⸗ s; Behufs Erheb rtien⸗Ges und petra , den An- und V tellen si zerordentli erden hiermit 3. S ; 6 Most . 21. 10 —— — Gaimon., ẽ* 16 Guano⸗ ctilw. . 5. M gesellschast.. 9 1.12 1536 56 6 n. Wilmerte sind die Akti zebung der Liquidati Der ellschaft eträgen für di Verkauf von Spi ind sammlu ichen G n. Sonstige A nn, rio . Lapis n. den. 6 erte. 11 Weyer un. Co.. 190i n ers dorf, 7. die Aktien mit Liquidations Vorstand ; 8 für die Attlonr von Spitzen⸗ b ng an M eneralve Mi nleiher w m 4 — — r en,, Gundlach... 1 Jie der dau . 10115580. 113 Der V f, I7. Januar 93 geordnete mit doppelte ᷣ nsrate [91816 ö Den Aktionä Aktionäre z ö en⸗ bruar 1331 ontag, dem r* anz. t Zinsber 1. 1 vb zj 1 1. 8 — ' Carlshiltte —— 690 JI z. Gunther n. &. ; Carl auffmann o 11 140 b z ö orsta rI9g30. 5 etem Ni z em, arithmeti 91813 S Aktionären, die i zu vermittel ö . ), vormi 4 10. Fe⸗ nz. Ovp. ⸗Vf. P echnung * 0. 1895 * 1 — — Cart Altw. . 0 Wf her n. S. 1 1.1 —— ez u. Sohn 11 38.5 1420 Kanoff nd. oi r 98 stemvel immernverzeichnis netisch W ' ammelder n ihre Akt nin das Schü mittags 10 do. do. 6 Pf. 1-9 6 1.1 P odolische 368 Ce ao — a er. 3 onn. Loschwi r. Gutmann M 1.1 Miag / hu ey 60 ꝛ 56 355 Vvffff sky. Glatz 8I 88 5 ung verzulege zeichnis zur Ab einbr 2 kei 5 epot angeschlosse 1 tien den A „Schützenheir Uhr bo do. er 10 = 18 6 1. 11— Q 8 1— Nj sane z? 0 1 153. — a harlottenb. W 22 1 Nimes Ihlenbau lo 1719.55 3 el. Berlin zulegen. 3 Ab⸗ ennerei 6 . ine Prov si J ossen haben l n nklam, B ! m Bluthsl . 1 o. Ser ig — . 26 Ra oslow. * 5.11 — — Charlott aff] 6 Gabe 8 Yin . 11 125586 d Wei den 6. D 9 ĩ ebrüd Umtau ision berechnet. F aben, wird gebenf „ Bluthsluster ust!“ in 2 26 7 ; — aer ,, m nr. ⸗ — enhütte aberm. u. Guc inima; 636 4 6 ; 126. 258 Weisi bi g . Dezemb 1 16 z er Zet mtausch 10 echnet. Ferner is ird gebenst eingelat er Straße 23 do d S0 (ion) 7 14.7 — 6 do. 91 24 10 — ö G. Chem iz 4558 es , , 15 12415 bier Att. B Terrai er 1929 21. . in Diedes er teich ö provisionsf e. = Ferner ist de geladen. aße 23, er⸗ h o. S. 1 1 33 7 io sz 656 — do do. 97 15.8 —— — do. 56 e vollgez is Sacketh WVBVonus 1.1 Mi eldtsche. Stan 15 113.259 2430 vorm. H 9 rauerei Berli ningesellscha ; Se Mt en feld Rhei ichung der Akti frei, falls die Ei 1 Tagee and r . d i 596i 6 58 Ri do. 1 18341 —— — Che Y eingez. hal Draht⸗W ix u. Genest gi 0 izg 113 258 a 1 in. Eüdr .. Die (Aktion Rheinpfalz. Aktien a s die Ein. 1 ages ord od. diwi . bins: 86 411 — — em Sor Vu cia un 23 14 — ; 3 12 1. A A. Bolle D vesten in Li werden hi ) näre unsere = 3. orstehend e an den Schalt 6 Uebertragt nung: Oh 56 Süd⸗8 K 4.10 —— * — do do. G auM 6 alleschẽ vii id . 10 atini 6 für 11 1418 6 d 6 Auf G . uffordern ; ; er Ligui iu. zen hiermit zu r Gesellsch folat. J genannten U altern der 8222 agung von X⸗Akti tzudap. Spisie ne Zinsber do sibahn 1897 16.12 —— — za da rünau.. 5 Ja mb daschinf. 1.1 9 o Lire). 1423 36 . und der 7 ng. Geor 19 tidator: 10. Feb zu der am M aft ] 9. In alle mtauschstellen 8 222 S.⸗G.⸗B A⸗-Aktien gemäß e ap. Hpist Eyan echnung . Do. . Bares. d Oo. v. Heyde 5 g. Electr⸗W 1.1 dotorensab Den? 18 1.1 54 X urchführun der (. Ver yrd w. D rg Sa b 1 R * rugr 193 ontag de übliche 5 . n anderen Rz ö en er⸗ 9 B * .* X . 9 mäß ausgst. b.31 9 . do. do 1898 1 9 1 . — n. 9 0. Ind. Gel mn 8 SH. Hamme 10 1.7 Mühle Ri r. Deutz 0 2 258 54 6 — wg ng der V ordnung zur l5l77 Oaberland 5 Uhr, 1939 6 den he Provision i Fällen wird di Beschlußfas ö Chil H 1296 , * 1 —— — do. v lent. 6 dana rsen ; Mi üiningen 17 06 76h
1 Goldbilanzen f der Verord g zur lol 79 3 J im Geschäf nachmittags Die ision in Anrech rd die S 26 a), assung über Abän Vi Hy. G. Piz 1.8.11 — adllawlas 1 — e, rod. Bomm n Hofbraäͤuh 1. Mülh. Ber 19 . oi 0. 75 8
ö J izen forder ordnung über 9 Jos. Hoch i da tslokal der Fir ags ie Aushändigun Anrechnung gebrach §z 26 a), b) und Abänderung der in in b. 8. 8. ö — do. Ibo u 44 ifi. — — rens dorf Mil * Han deltg. ür G 412 140 C. Mülle gwert M] ids 26d 16075
* 3 Inhaber unse J dern wir — ie 2 1 er Hel 2 fir . 9 ) in Neustadt Firma C arl urkunden * 6ung der ne — 8 1a ht. vertra ö n 9) des G 1 h es rũickz. 13 224 . 966 9m 8 do. 1912 u 41. 147 —— — do. Werle n ch. . 6 Hann. Na rdb. 0 1 Nũnch r, Gummi s 1.1 105.50 6 56
. 3, unserer Aktie hiermit die lmistädter . aße 14, stattfi a. d. S ᷓ en erfolgt gegen Ri neuen Akti ags betreff esellschafts · do. On · K d 1913 12 4 1.1.7 — — do. G bert. o Harb ch. Egest. 3 ö. Licht u. Kr 1.1 665 os 25 e
) ĩ auf diese ? jen von je M 12 — Jos Dieck r Glashi G J stattf . dt., Tal⸗ die w gegen 9 kgal ten⸗ rech c end and 11 * do. 1.1. O. 41 1 . We. Brock rb. Eisen u 0 141 Mundl Nr. 9 56 883
*, . M 1 / e ö itte ener indenden Tal ⸗- 6 eingereichter Rückgabe der ü rechnung des Rü erweitige B do. I n 4KA 39 1. —— do 1885 i 4 2.3 — . do. Sch hues !] rum m i r. 8 ; 5 ,, 1 56
hirn ne tei mit den d , ,. haus Attie alverja ordentl ampfan g zen Aktien der über des Rübenpreies 6 Juselsi. . gar, 3] tan — i 3 — 1 — Bummi Kid 1 — z .
* f l anteilboge dazugeh . 3. 5 ngesellsch mmlung ; ichen Impfangsbeschei ; Attien ausgest setzung d 9 ; reises und H do. do. A . 87 14 — . do. 1855 1.7 — 9 hemn. An Wilh. 8 arkort Brü nir 0 servierbr. 6 7376 .
Gewinnschei ogen und gehörigen Hierdun elmstedt aft, Tages eingeladen n Stelle, zeinigungen ausgestellten A fitene des Gewin Dderab⸗ en, , , 17 — — d ,,, r, . er 0 rügen. 6 1.1 E63 ** ' scheinen u den laufende Hierdurch lade dt. 1. Vorl gesordnung ö elle, von der h igen bei derjeni Aktienkapital nanteils auf inn dy V. 4 3 n,, — o. 1 trio 3 wer, ECÿilimgworth . do. St. P 0 11 56 3356
arithmetisckh inter Beifü senden unferer Ges aden wir di 9M Vorlegung der Bi 9g: gestellt der die Bescheini rjenigen Altionã al. Dazu 9 auf das Jütland. Gdt. a 89 1.8.11 . . mar T 1858 e 174. — 2 Preß⸗ n St h Harpener B Pr. 0 1 ꝛaphta Prb. .
, n,. ) geordne ügung eines C Sesellschaft e Aktionär und V ilanz nebst . ö worden sind. Di zeinigungen Aktionären: In §: . Antrag v ann e n gn . z 2 Eis. 1łv. 10 10 2. Christ oy anzw. ? Hedwigshi ergbau g ; Nat rd. Rob. M
zeichnisses i . dneten N 4. es General zu der o onare ö Verlustrech n Gewinn⸗ sind nicht ü sind. Die Bescheini aus⸗ des C n 3 26 Abs g. von 2 S. 518 ö 17 — — — 200 , i — Eh ju. Anm M Hei gs hiltte ... 1.1 ⸗ ionale Auto .
. ; s in doppelter Nummernver⸗ versam rdentlich schäftsberi nung sowi 2 icht übertragbar Bescheini 8 Gesellsch satz b) Zeile 6 be e mn; 13.12 — — bo Loo . 6 1.4. 101748 romo Pap. Naj 9 eidenauer Zapiei 14 tat konne ssi u az 0 J .
ö zum 1. Juni a ter Ausferti r⸗ bruar 193 ulung auf den 15 en — . richts vom V e des Ge⸗ berechtigt . gbar. Die St gungen Gewi chafts vertrag? b Zelle do. do. S nd 3r ij ga — 23 * do. 408 , irn. i zap i 5 ß . eipz Ehr alort Seilmann n apier 0 ; e, sü. u. Bap. 10 196 1360 z
n der Gesd mi 1930 einschl sfertigung bis Helmsted 30, vorm 15. Fe⸗ ichtsrat fü Vorstand und An simallon aber nicht verpfli tellen sind das nnanteil auf d 6 betreffend obenh. e i , . — i *g 1255 ae mg Bau- u. Kittun; * Reue? erke. 113k * 5 = esellschaf 8 schl. in Berl d) mstedt in das . 11 Uhr schäf ür das ab Auf⸗ ation des Vor ö erpflichtet . as Wort das Aktienk e Meri 3* ausbes. 6.12 — — o. do g. 20407 29 1.4 4h 176 Com r. vorm. Naj. 1 dei Immob. M 8 9 e Amperkrast 1301 1130 4 1 während ö 1 ftskasse Fri . . im ber ein. das Büro 1 * nach 9 4 tsjahr. gelaufene G bescheir J 6 Vorzeigers e. 7 die Legi⸗ vi . 1 zehn!“ durch apital — ; 1 Bew. Anl 11.37 2 — do. Seri 108, 21 z 10 i n — B d p. Hispan o ãl m] 5 in, Lehmann u. d 1. Neue Nealbesi w. J 67 26 i3bet J z der übliche edrichstr. 128 z Tagesor der Gesellsch 2. Genehmi de ⸗ 8 nigungen zu ö der Empfangs . zu ersetz h das Wort lesa mild. a 10 j — Egypt dies gi, e, 8 e Clectrie Chades 1249 eine u. Co...... 9 * Nen Westend ze rs 156 67158
* zum Umt . chen Geschäf 25 130 1. Vorlegur ges or dunng: hast ⸗ migung der Bi Diejeni n Prüsen. sangs⸗ 3. Beschlußfass tzen. o. I 4 iC. 1.8 q 6 ((QReneh⸗Ass) 93 1.6. 1217. I 1 g Ser A= B hade) Emil Hei . 3 Niede XB is od 1246 12 . 2 RM ausch j 9 E; äftsstunden eg ung des Geschä ꝛ winn⸗ t ilanz a . igen Aktien - R; ußfassung über d ird. Ks. Wi Abg. 4 ö. 14 —— otthardbah j. O6 3 1.17 ö 2 do. S 7... * He nicke .... 89 1. zii rl. Kohlenw = 236 6 56 ö — RM 1000 n Aktien g z 1929 8 * eschäftsb * 2 - ind Verl nebst Ge⸗ 3u RN ) ⸗ n unserer J Akti ae w , . über den Antre '. zr Wib. El. li. C. 1.5. 26 15.7 . Maced hnoa 1. Fr. 3 ö 6 — z er. E mmoorPortl 1. Niede rschi. E 10 2656
. e n, ! über ; ; 29. asts erichts fü 3. Entl ustrechnt . M öbh6—, die ni rer Gesellschaf onärs: 923 lntrag en oriveg. Sy sr sst 4 1 756 16 on Golb Fr. 3g 1.4.10 ö ö. 7.471 ,,, Hess. u 9.18 No L. Eleltr. 8 1460 6 H Gegen bzw. M l1I00 ei 1 1e 2. Be j ts für 5 astung v — ing. 1930 ei die nicht bis z ell haft Y In 530 des C ines — zes mi hy gr if 3 , b do. große ß *ñ — . nom. 16004 33686 ess. u. Serkules 1. rdd. Eisw z 1466
* ö gen Abliefer 0 einzureich Beschlußfa ö sichts 9 von Vorst eingereicht 3 is zum 36. Juni ertrags betreff es Gesellsch ; Tell. lc. B 827 88 1.1.7 2 Port lle Ri. 1.18 —— — q gbf es. Pes 327 Hildebrand Br. 11 1 do. ab erke 10 916 91 . * über je si eserung vo * ichen. ö assung übe 2 * h Srat. and und A . Maß 84 zt worden si 8 V. unt Rüb ö reffend Vo s . 1 4 t6⸗ ö. Foln Pf 366 41 9 — — 2 ug. 8s (Bei⸗ ne 3 do. 5 — Concord chl.⸗Div. Fiigers Mühl. 0 d 2236 belwerke . 110 256 6 6 . ) ö — 1M 120 . on 25 Aktie gung der Bi r die Gen h - 4. Aufsich 2 uf⸗ ö zgabe der ̃ ; ind, werder l henlieferr — 1 chüsse auf d do 3000 R ö 1.2.5 ö — 1EStück⸗ aixa) — 6 rdia Bergba gers A.⸗G 2 14 o. Steingut 410 ö . 113 56 ö je M 1009 — werden 3 Atti 2 Gewi Bilanz für 19 ebm ⸗ ichtsratswahl sür kraftlos gesetzlichen Besti zen nach Zinsvergiü ingen die W le ibo 100 zz. r id zz — k 82 une he ge, Hilbert Msaschin. ; 1 1 63 iss ö 1009, — ausge erden 3 Aktien ner 3 Fewinn- und Verlus 1929 n ; Zur Teil ahl. ; tlos erklä ) Bestimmun ⸗ Zinsvergütung“ z ö orte gege ausgsi. . 31. 1 . 11. 256 is, 35 lh de senb gar.] 1.17 — do. Spinn. Fabr. Hindr. A schin. ꝛ do. A Sprit.] 0 15 6 K * anteilschei ausgehändigt mit Gewi er 3. Ent d Verlustrech ebst s Teilnahme gilt von ei klärt werde 8 gen Ueber die zu streich gegen Rosen. ᷣ 12.93 13.25 6 268 hweiz. Int 2 117 — — Contĩ rei. 51 Auffer m; M 1. Wollläm mere 660 156 ö i heinen und. B gt mit Gewinn⸗ Fntlastung von V chnung. ammlung sind di an der G di zon eingereichten Atti n. Das glei eber die Punk en. d n. Prop. m. T z 13 26 6 Sizil. Go r. oi. Fr 15. — , . Gum nns. rschtrnpseru vie 1 41 * Ani erei 8 9 606 . eingereichter d. Bogen. Er n. sichts g von Vorsta nlung sind diejeni eneralver⸗ Nie die * en Aktien zu RM! eiche neben Punkte 2 und 3 fi . sr. gi uh. d old gg in Li 1.5.1 — . o. Linol. Zürich M Hirschbergẽ eß Nordbar ienbezug S3 15h 6 J 34 Aktien ein. rgeben die drat. nd und A rechtigt, we esenigen Aktionã r⸗ zum Ersatz durch ei zu RM öh neben der G und 3 find ,,,, nJ. — Zilh. Cuxemb. S Lire a 1.4 ö wie. do. d rich Mis erg Leder . 2. zordpark Terrain. 3756. ( ö nicht errei ien eine . die Zur Tei d Auf⸗ ö „welche spätes ionäre b Gesellichaf satz durch e n e, , m. sonder Zesamtabsti inden g, Gi in. T. ö . re mb. S. 9 . 3. 441 —— z o. — er e r. 2 ö zlord ec J n od R MYiy 8 1 eichenden Bet en M 100 lr Teilnahme 1930 ĩ pätestens 3 e⸗ schaft Sn ine Aktie . nderte Absti stimmun do. 18 T. 8 d ö F. * ] 1.5.11 3 8 Corona eue ofn Stahl] = 2 Deutsche My St — —
. 100 Markstü den Betra 8 0, — san ö . me an d ö entweder ih rf s am 6. F br Zahl ; zl RM 1000 unserer ö timmungen d 9 ge⸗ Na 98 m. T 2 0. ö. — ö ron Fahrrad mann, Stärk 1. Sochseesis h . — 6
ö k arkstücke g etrag, dann werd imlung sind . der Ge der G ihre Aktien bei Februar ** nicht errei 0, — erforderli und B⸗Akti gen der Akt taab⸗Gr. . 21. 3 do 253 K n . röllwitz Vavi . Hohenlohe⸗W ej, ö Nord; zesische rei. 12 ö
ö dieselbe e geliefert verden rechtigt ga lind nur solche . neralver⸗ esellschaft eim Vors zu RM ht erreichen und rforderliche Wer Attien statt A-Aktien do. A B.-. 24 ; — ö De Doll ert. 12 Holsten⸗ erk. ; 5 westd. Kraftwl 7111656 ö
ö en zur *** ; auch kö igt, die ihre mit; e Aktionä Bank . oder bei rstand 21M 1000. 1 weder i 95 z er an de 6 Echw nrechissch. f 15.4. 10 1,45 — — nver Rio G ars. D lsten⸗Brauerei 1. arl Nottro stwl. ; ij6sb
3 nung der Verwert ö können Gese pre Aktie tionäre be⸗ k und Dis bei der Deut get — oder RM lo n Aktien stimmber der Generalvers , . 68 146 e , ain ler- gen Fhilip ol ; ä . 3 1sseh s. ems
,, n, . der Beteili ung für Re zesellschaft i 5 n rechtzeiti bei Neust Sconto⸗Gesell utschen auscht, noch RM 100, — nmberechtigt 9 * ersammlun dy. g in. ISunk 4 St. 1,965 6 ö Fer ', rilckz. 1955 Gebrilde 3... 0 herchwe zmann. — Herk.⸗ W 12535588 1568.25 4
1 Stelle z eiligten an der Rech⸗ Hier n Helmstedt hi g bei der sia adt a. d. Vdt ellschaft, Filial Rech jt, noch uns zur Ver O0, — um⸗ hat seine A gter Aktionär tei g als vo n. A4 lilnob K. 26 ', . 3c disch⸗ r Demmer o 5 werke... 1. Or — 0 33 28 6
. 86 zur Verfů der erwähnte X erdurch wird di hinterlegen städter — oder bei d . tale nung der Betei . Verwertun , ,, seine Attien ode eilnehmen will do' yy. abg . 1, —— o. ri! 357 ö 5 h- Atl. Telegr otelbetrlebs- ej ö 2 Oberbayer. n 656 268 35,68
5 Spitzenbeträ gung gestell en gung der Akti d die gesetzli ö. st und Natio er Darm⸗ gestellt si Beteiligten zur V 3 für tenden Nieder oder den darü 1ll⸗ 3 2. . do. 3. 1067 der. euijche ᷣisphalt.. ö , 1 K . 3.
366 ö . äge wer n h te t werde ö er Aktio 1 ; iche Ein ich . fadt a. d nalbank 353 in⸗ ö. ind. Di zur Verfi N Niederleg ö ; arüber l do. d Pf. 83 4 2 — ö. Illinoi abg., rz. 3 — do. V halt. . 10 Hotel: z Bonus — d schl. Eis.⸗Bedf 10949 ;
. guliert 3. erden börsenmäßi den. einem N näre zur Hi lächti⸗ vi d. Hdt bank, Filiale N erklär „. Die guf die fü fügung Notars mi gungsschein z au⸗ o. 021 1m — — kin ole l Vor — abcod u. W otel Disch. J. Di 2 ; Y6b
ö 4 1. Der 1 enma ? n Notar ni 3 Yinterle dieser S 9. vorzeige eu⸗ ärten Akt 3 die für k , . mit ei eines deut! do. do 1. 04 4 1 — — ꝰ T Lonis u. — do ont. Gad Deff 9 Hot. j. Disch Koks werke, jetzt 10st 39
6 frei falls er Umtausch is ßig re⸗ aus nicht berühr gung bei J tellen en oder ; Gese ien entfallend . raftlos bis B einem N utschen eth 196 ö — erm. r =. k d Gas Dess u. Verk. A. G. M Koksw. u. Ch 74h
. falls die Ei sch ist provisions usgestellte rührt. Die J mern eine ausreich an einer esellschaft zu R enden Aktie sbis spätestens . ummernverzeichni tocth. Inigs s . is. 410 . do. Louis 3. 198189 1 ü o. Erdöl 72 Hourdean 2 . 1
*. . 8 33nvo 82 ? z 1 2 z 111 ü ö 6. ? . 98. 4. 26. — — 2 w . ; x Ber 8 o. Ge *
1 an der e Einreichung der isions⸗ bor Ab! notarielle Beschei darüber der Aktien e ende, die N mark 16 zu RM 1000. — en unserer schließlich i s am 7. Febr geichnis n r gn — —ẽ—— a ,,, 1 . ö . oz gte
J angegebene ng der Aktie 36 auf der f ? k cheinigu ; gung in V n enthaltend . um⸗ . O0, — werd — bzw. Mojchs 2 . 2 tuar 1930 ei do. do 15 in K. 4 ; 2 Man Railr. rz ,, — do. Rab nerei. 9 ud zode] h. rtl. 5 uw Hartstei 396 8 101 259
ö andernfalls gebenen Stell ktien frist bei r festgesetzten Hi ng ist 2 Vorla ö e Besitzbestäti Gesetzes erden nach Maß Reichs- Zuckerfabrik od m Geschäftszi ein o. i6g3a in z. versch ran stoba. T. ? 94 1.8 ꝛ 2. abelwerte 9 ertus efing, St n. ] 39, 86
K n falls ĩ 4 e er i der Ge geleßzten Hinterl Died age bringen tzbestäti⸗ etzes verk Maß 2 rfabrik oder d äftszimmer der ung. Tem. nLE. 37 — Rat rz. 1933 49 8.5 — — do. Linol ö um bold zraunk. Seste rr ahlw. . 0 1646 2
j berechn wird die übli erfolgt . esellsch ö ilegungs⸗ iedesfeld gen. ; auft. D ö Fgabe des li J. der der P r der — dem- Vg. ig Kö — R. os Me . — K d Wi. Bl oldtmühl ste rr. Eise 1946
. * et siche Provisie Selmst zaft einzurei 9g j den 1. züglich der er Erlös wi s für Landw Pommersch — 8. Vod ö . . do. r. rz. 26 4 — ö o. Post⸗ nid Huta, d e . Ap. Sila nb. Verl 8, 3256 . d *r zrovision stedt, den 16. J zureichen Weinb Janr 2 R er entsteh los wird ab⸗ 13 ö virtschaft und E en Bank do Kr.⸗Pf 1.4.19 — — 5 iX. 1.1.18 . — do u. Eb. V 5M och u. Tiesb p. Stüc zug Sch. Ec —— 69 H Die Aushändi D h 16. Ja 25 rennerei muar 1930 Berechti ehenden Koste ab Zweigniederlass und. Gew . w — — do. ihrs agi. — — k . ee
H . shändi er Vo Januar 1930 Sebrüd . ; igten ausgez osten an di 3 ederlassung 2 verbe A.! ⸗ do. R 1. Kr. 8 11 — r S abg. rz. 26 ii t. 17.14 — — do. S u.. M 6 ᷓ Porz enreuth. 9 em. Schuck .
ö urkunden erf gung der ne l rstand. n 2 ider Zeter hinte usgezahlt bz an die Städtischen S ng Ankla A. *. . e e bra „ id — — t. Louis ue. dr Sig in. mi 23 =* üee. — vdiegeiglaẽ 11 Porzellan 2M rr — 2 K erfolgt 6 neuen Aktien⸗ 91772 ö anger. RV́ 5 1. G v ! irlegt. ! zw. für ; 14d ischen Sp kaff m, oder der o. Spk.⸗9 1.0 4 1 k . Gen IS. Franc 125 — 9 o. Stein 1 Lor. Sut 2 9 * Drenst⸗ 3.200Sch. 6 . ö * nach Ferti 9 möglich en⸗ 1 17765 J Bi f f ar 9 * Di 52 ur diese zule * arkasse A er ö. 1 ar in 16 — — rilckz. 19 5 ö do. T zeugwar 1 1.1 Hüůü schen reuth 2 nstein u. Ko ) 111 4 j igstellu glichst umgehend Ludwig ? zie Inhaber d gen. „Anklam, nie ohne 17 1 —— do. Von dẽ is 11 z . itenwerle C. . ö 8 111686
46 über die ei ing gegen Rü a, e j ids ig Zeter zu RM er der umzut Die Ni ieder⸗ e An recht — ; r, , . 1 — e Te e e , z ae, . se, 6d is 1 die eingereichten Rückgabe der Sulsit · 2 zu RM bo. (kö zutarichenden Akti ie Niederlegun ssa 18. 1o — . — . 11 r,, Slip ren. Zan fw .
1 gestellten Empf hten alten Akti der gj ( ellulose⸗ ; Berufun gesetzlich B önnen nach Maß n Aktien folgen, d gung kann 4 8. 10. 1 er e m, . Ri. ; nr . schöneweid ; Dñtwerle psw. . . 266 ö — ö z ch N ö * aß Akti auch der Sch 1 West 1114 —— do difenha: en, 0 e, ase ee ene Heer 12 — ꝛ
ĩ derjeni mnpfangsbescheini ien aus⸗ Tillgner & abhrik A g der General rer M en Bestimmungen i aßgabe der Nied an, tien mit Zusti art er⸗ uldver ; Mig. Inc. c. . ö = enhandel R 14 . * ö gen Stelle, heinigungen bei o., Akti Am 13. Feb versamml zei. Monate ngen innerhalb Niederlegungsstelle fü Zustimmung ein schreibu Tann rg gg . mn ; . lle. Sergbau. x Pa ssage · Aetd a6 8 inbs gungen 3 elle, wo die Pe ei Die Aktion . iengesell findet in? ruar 193 ung. Bek n nach Veröff r halb von Bank bi elle für d ig einer a7 8 igen. eh nan Nat. Soo ; — Dittm⸗Ne el 6 ö. . 1.3 rip 18 AectBauv d igen ansgeste die Bescheini Die Aktionäre unsere aft in Ratzeb z 0, 16 1 anntmach ö öffentlich j bis zur Beendi iese bei ei Ind ; do. So0ces si Ka — Dol uh. n. Gab 141 Inag / in Senußsch Helper . gie ' 1.1 528 scheinigi gestellt sind escheini⸗ hiermit imserer Gesell saal, ei tzeburg, Rath Ihr, noch ung im Reichs hung dieler vers zur Beendi L einer M u st r ie d r,, —⸗ erit Uasalt . nag ind öin tern. Bse rrsee Spinner M I e 3d einigungen si ind. Die zur 20 esellschast eine G Rathaus, Sitz noch bis Mpla leichsan j ammlung i digung der G Ar it 3ins ; 2 8 do. ĩ — vom mi 4 = Indi trie eri. i Spinner 1.1 8456 ; Bie Sresle ind n j e Be⸗ ve orden werden Attionä eneral ĩ itzungs zum Abl zeiger, jed a6 g im Sperr zeneral rbed (Neis ri berech d 20 ß — ö nitzsch To 11 striebau füger Br 12 ; 34 58 De Stelle ist 0 nicht übert g rsammlun tlichen Ge 1 ktionäre u j versamml 6 g6⸗ Erlaß d Ablauf emes M 241 och werden Sperrdepot ö * gien NAeisries nung. O. abg. 5900 51 do. . — Doornkaat n . . 18 . u. Frank Held Phoen rie sumsch 0 11 — — , pflichtet 9 berechtigt, aber tragbar. 15. Feb g am Sonnab neral⸗· Ge nserer Gesellsch ung der die 1 zer letzten Bek Monats nach N 293 gehalten nies a6 in sioshs do. Abg. 10 2 an* = — , . gun? ian n,, 9 eg * 686 iss . die Legitin aber nicht ver⸗ 12 Februar 193 abend, de genstände d ast statt uf fordern anntmachung ü 3 Niederlegungsschein 23 59 1.1. hoch do. 61 6 23 do — . . rffler 160 1.10 Isenk ew. Plauen 5 r er n, ,. 11 104 b 168 zeigers der E gitimation des V 29 Uhr, in de O0, vormi n 1. Vorl er Verha g schriftlich ung zum U g über Depot ö eine über ü . Ohne 256 do. 3. 20 E85] d ois 6 io, do nd. Att. r 110 ö X eck u. Co. Vin nau Mh lb 2. 11 65 103. 55 2 22 Smp ‚. des Vor⸗ Ge 611 9 den Geschã ar 8 rmittags = age des c 6 ndlung: iche Erklä e ö mtausch 8 verblieben NF 1 unser Halda⸗P Zinsber 2 d 0. 10 756 „756 . Mitterbr . 1 1226 Jacobsen Br. Julius P et ꝛ. 5 . 77. 50 zu prüfen pfangsbescheini Hesellschaft, Berli astsräu n Bil Geschäftsberi : sschaft Wi ärung bei durch zum glei en Aktie nner m ana, dal, ga ssiocks; echnung 0. agi. a.. 5.18 16 8 1 10 Joh . * in tsch. Mid 11 a6 p 6 ö. J,. . nigur „Berlin⸗Wi men uns anz neb ] oͤberichts Wide unserer gleichen Termi n müs / Lrenger u. Tol Jobe ; abg. gi. G.. 8 . ionbrau 1.10/ Däbeb annes Je ittler, We 4. 2 ö 46h 6 ie ieni gungen alle ⸗ n⸗Wil erer ebst G 6 rspruch er Gesell⸗ ermin sen bis R Tol xis 1.4. 1018 i. R. 1.7.25 2 Dresd. erelsis 6 3. A. J serich rlz. A. 1 8 Diejenigen Akti ; e 182/‚183 e mersdorf, K rechnun Gewinn⸗ und . r erheben. Auß gegen de ell. Anklam umgetauscht Naphta q rod) 10055 17 256 118.4 2561 & Sh ⸗ d Bau⸗ u Ind G 11 2 A. John, A viauener Garbi i0 1 669 w schaft w Aktien 1 ergebenst ei Kaiser⸗ . 9 für d Verlust⸗ li Außer der 3 J n Umtausch den . werden Nuss. Alt. da ob 100 ö 10b G 46 D — o. Chromo 1. 367 dia übel G. do. Tü töinenstz io 1. 1646 6 165 ; velch ; unserer Ges Tage ingeladen 1928 / 29 as Geschäfts ichen Wi Abgabe di l D JIgnuar 1930 2 do. Riß 9g. Ewlek ot? 35 14.7 — lobe ell do. Gardi n. K 1 5b 6 Iüli b. Sig. P n. Gard 1.7 97.256 6 1. Juni e nicht spä esell⸗ 1. Vor ges ord 2. ; chäftsjahr ider syruchterklã ieser sch er V . ö k e und ö — 12 11 1h ich Zucker r n e, s , ip Juni 1930 bei nd spätestens 3 Vorlegun nung: 2. Beschlußfass hr unserer G zerklärun rist⸗ Dr. W orstand. n, ,, 1, ö ausländi , 1 1 er rn gun abr 666. rr. 5 348 * zum Umt 30 bei der gen 8 zum Bilaꝛ g des Geschäf d . zfassung üb mäß esellschast i ung gegenüber ; agner. Bö é Stein. ab. 100. 4127 , ische Akti do. Jelp⸗ onusz. 6 deb 6 ghans .. 6 i eit. 3 1 8566 33 Umtausch e genannten S anz neb schäfte bericht er Bil zer Genehmi näßigen E ist zur Böttger aua⸗No oo 13 s K. 1 en 5. Schnell⸗ ib * zoiypsoiperie. 114 1 356, 5p o Verfü eingereicht si Stelle ebst Gew s, der 3 anz. nehmigun rhebun ordnun von Len ger. 2. manga M iy 17 9 — Ind J pressen ahla. Po on nr. E 26. 20 6 6 gung est 3 t sind oder z rechnung fü x inn, und V Entlast J 9 forderlich g des Wide gö⸗ — nger ke li. 8. 1 2. 56 * 15.111 —– — Accun 3 ustrie r,, Rai 3 rzellan. * 1. Eisengieß. 0 11 2255 86 8 290 des 9 ellt sind ; der zur 2. B ür das Geschäfisj erlust⸗ ung für V * daß der wi ' tspruchs h . . 14 . — 2 16 iulat. Fabr . 2j masch. Hi 1.5 er⸗Keller — onarih Brau . 11 3 213 50 § 290 des H . 1d, werden 6 . eschlußfass . eschäfisjah ; sichts rat Vorstand 9 seine Akti idersprechende Akti 1⸗ 90353 . . ö . — ler Portl. * 8 1.11 ärener Yer . 1 geb Kall ⸗Chemi ö. Pongs Spi erei. 14 — 176 werde 2-G.-B. für . gemäß Gewi ung über die Bi hr 1929. 4. Au 36 und Auf⸗ ien oder die ü de Aktionä 36 — * Zusa 11 0. Ablerhl Zen 10 111486 Dürt eta lw. I 1 eb 6 K. rie, fr. 1 Spinnerei 1.10176. 5 6 n. Eb ir raftlos erklä ewinn⸗ über die Bila Aufssichts Notar, der Rei ie über si onar Bil mi 1 2. 12. 29] A hlltten Glas 1.1 89h 6 1146 d oppwerke 1.1 . aliwert Ne ongs u Zahn T 2490 11 . 16, 26h werden' fü enso die jeni erklärt die V und Verl nz nebst Die seni ssratswahl ; Der Reichsb ie von ein anz ver 31 6G. . Var 3. 9 11 1 0. Vor — 1 137 Staßf. u⸗ Foppe nn n Tert. 11 1 —o ee. wfür kr ejenigen Akti ie Verw Berlustiechn iejeni * girobank ank oder e einem Deze o) Ver v iauss.. 6 1299.5 6 6 Důssel z3.⸗Akt. M 1 6 gan li riedrhall 2. n. Wirth 1 — Durchfii rafllos erklärt Aktien 3. CG sendung d echnung und G gen Attionä ausgestellten Hi iner Effekten⸗ zember 1928 erteh do. G Bahbenfb kö eld. Vseie ric 11 9 iw Usfcherzi 12 e gb ei! ; — n hführun s erklärt, welch ö 3. Entlastun es Reingewi Beneralvers nare, welch entweder b ten Hinterle ä. en⸗ 1 ö D Ohne 3i r. Alexanderwert 0 , . bw6 43656 6 do Fisenhit ich. 1 J. Rudolph eben do. T Veilsdf. 4 1 80,50 6 19, 56h mögliche . Umtausches kche die V g des Aufsich inns. hab zersammlung tei ze an der ei ei unserer G gungẽicheine Debi Aktiv d anz. el. Str. B. h ns berechm Ulfeld⸗ Deli . 118,5 18. do. Sdsel te 11 — 6 Karton arstadt ) 1.1 2A. x ettau. .. 10 1.1 496 1g 8 4. . e es n ch . — orstands 1 tsrats zJaben ih 5 1 eilnehm einer der . esellsch Debit ö . rz. 320i. .⸗⸗B. 03 500 ing. elligsen 1.1 Jeb 6G 5b 6 d ; el Brauerei . 2946 papierfabri 1.2 8 Prang D 1.1 12 96 los Die an Stell Uu t er⸗ 4 e. und des N re Akt men woll oben be aft oder bei oren. Ai. Dan z. G) D 1lfeld⸗Gro— 0 1 387 o. Kam ei Groß Sã ril Pre luft: ampfm.]i0 218 1 erklärter 9st elle der für kr Wahl vo Nummern Attien nebst d en, legt und ; zeichneten Stell ; bei War J do. 15, gr 3.6 DGsan 1 Alg. Kr mau... o 1 34, 15b eh 6 do M ngarn. .. 1.10 — Kera ärchen . !] * lustwerktzeing 1.1 16 16 nenen Akti 1è Aktien aus r kraft ⸗ 5. Verschi n Aussichts 641 v erzeichnis spä oppeltem ] dort bis zi ellen hinte en. .. 121 069 79 Lothrin i gs s hoi 7 — 6. instzijde Unie 1 — 6 Ba. Jb. 2 Maschinen bau 1.1 geb 6 1 mag Ker. Werte E reßspan nter. 9 ö 18h ; e r ö usgegeb . erschied htsratsmitgl or der G pätestens 3 * pruchsf 15 zum Abla nler⸗ Kass J ‚ En gerEisenb 11 . — 6. neue 3 11 126 ö . Losen . 5 irchner ess F. 8 rs.. 6 w Beteil ien werden für gegebenen enes gliedern eneralv 3 Ta rist beläßt ; uf der W ẽ⸗— k chles Kl I0o2ßßi. . 2 do — * 11266 . unf ausenwk 6 Fri u. Co. 1.1 3. O. Breuß 1 — 6 igten ür Rechn Zur Aueüb SGesellsch versamml Tage Wider Ein ider⸗W . 479 ; 11 1 neueste 11 iz] 125. 8b sisseld. Masch. Friebr. KLiauser Ey . 17 Preußeng rue... 6 1 = 6 6 oder in zum Bö ung der G übung des Sti zaftskasse . ung bei d rspruch verliert sei etwa erhob erkzeug ö 786 . 105 1 verfh] — 2 Mig. Jaun Len 6 33 Dycke rh asch. 0 Klöckn er Sp. 0 ö grube .... 3 1 68e s 6886 = in Erm zörsenkurs ver eneralvers. s Stimmrechts i Saalfeld) R (Herrn Bft der der Aktion iliert seine Wirk zobener In ö 85 04 werd mit einer R . H All g. Lenz u. Ci] 1 386 Dy hoff u. Widin 6 er Werte 14 13 siis e 89266 öffentlich angelung ei tkauft näre ih ammlung hab s in der Ratzebur ; irgermeiste tionär di ; irkung, fal Inventar. d en mit Hi otenziffer ver — 9 3. Voden⸗Ges. i. 1 mw K na mis . Robei 5 3. 25b 6 SH Aandrr A. c. 5 17 118 6 . er Ve en. ines solch äre ihre Akti aben ur Handels ⸗G g oder be 9 ister urkund die hinterl g, falls V K DI6 — . Zinsen geh versehene o. Elekt i. C R MyS i 6b ell 6 F A. abb 6. 10 Nadeb bei der E rsteiger en in ich tien gemä nere Akti esellschaft i i der Berl en vor Ablauf rlegten A erlust 5 Seit 1 gehandelt, und n Anleih d r⸗Ges 1 — — 6 Eges i Löble n. Co.] 1.4 ; erg Exp.⸗B ei der Erlös ung verka aftestatut a mäß 5 20 d o⸗ legen lschaft in Berli liner zurückf Ablauf der Wi ltien⸗ H - 8iz2 — 1 16. 15. 1. 16. 1.8. 106. . 66 hen do. do. neue 21 1. 1015 — gestors Sal 25 dochs idlernũ hm 2 1. Fr. Rasquin. ; 33 hältnis de den Beteil uft; wo⸗ Werk s bis spätes es Gesell⸗ , rlin zu hinter ordert. iderspruchsfri J 264 18. 1. 10. 17 16. 11. 4 de da Vorn n 8 1 D 6 1695 chem. Jab zw. u. 25h zoehlman äahmsch * — Rathgeb in,. Farb 8] 8 10stgs Sb 195] . 3 Akti igten nach Ver erktage vo estens am Amtliche 2 ; ; ö Erreich ; rist 121231 1 21 Kö . 16.1. 6 y orz. . 6 10 166h er 6 J. dich Fabr.... gol n Stärke ] 1.1 3 er Waggon o Hs Zod 136 5h fügung geh ienbesitzes er⸗ Banthä r der Vers driiten und K zescheini Arn en die Antei — 71. 3 10 1. 8. 1. un, 11. 17. 24 16. de 8n rz = g 241 626 6 . enberg. . 1 u. Schüle 159 auchw. Walter R 7 85 Ii3 256 n ,, alten wi zur V äusern: ammlung bei nd Komm gungen von S ktien nteile der J 48 3369 11269. 16 1. 7 16. ü 12. 17. De, Häuferba 8 rio 8 3 len burg. Kaitun . ollmar u. J 212 h Navenzb. Epi 1 2 756 686 erjenigen J vird. Die U er⸗ Com ; g bei den d j unal fassen taats⸗ Wi zu RM 50 ; Inhaber d ; Passi — 23 11. 29 *r 13. 3 1. 11. 1j ö Alsensch un 10 100 — 6293 Eintracht. tun. 1. göln⸗ N Jourdan s 10 Rei Spinn. . 0 33 J5p6 uber i n c mer ;⸗ ; e bei dem oder Not ĩ. idersp ; — d der Aktienkapi siva. — ö i ien ,, f ge Port-. 1.1 1025 2b 6 . Braunt, zeb e öln-Reuess. Bgw. 1.5 ichelbrän . i 86 1 über je M Inhaber von rkunden und P Intent nielben befindli aren üb ruch ein die rechtmäßi enkapital 1 * 1.4 8 . nmendoꝛ 13 1 ; is d len u. Ei z nr n,, Reichelt w Sb s8 Js, 66 120, — n Stammakti gesellscha⸗ Privat⸗Bank ö Interimssch efindlichen Akti er den zeh gelegt hab mäßig Kredi . . lhrechis bal e. 9 i , Tm Pap. M2 1 1 5656 6 Gr me- Werte 6 gol u. Elektr. 6 17 el in Bieta iche] ö 156 spruch erhoben hai welche ni tien E. Hei t., Berlin „Aktien⸗ Auswei eine gelte tien oder Atti nien Teil d en, zusamm itoren. 620 9090 w , r lers i aid iz; jahn; Rö He öl- Werle 1 G. Reineger . . — hoben hab icht Wider⸗ Seimann ; Ausweis über di n als hinrei ktien d es Gejamtb en w 7 n abañr ni dis 101 — . 13 6a iößb en b. Leriehrs ni. ö Rh. Main 3410 768 sh umgetau *** en, werden frei r⸗ bei d Breslau. od wei über die er l nreichender zu RM bo.=—= itbetrages de .. 283323 2 6. 8661321 — — do, 86 2 d , 60 , . zn on. Vz ab 32 . 2 1 rr: . 1 2 é 9 . 53951 2 1 ö — 9 ö. 5 2 ⸗ 1 2 5b 9 j. J in Urkunden 7 freiwillig er Gesellsch oder Im übrigen 0 gte Hinterl pruch wirksa . so wird der? ; 1 do abgsi. ich 23 14 15 . Je, Ante rwe orz.⸗A. 6 1 d 583 b Elektrizi es den. . deb 6 Köni suhrort V9 Rhe eich u Bay. gars 8 . 4 100 über M 1600. bei einem artskasse od und 5 202 vird auf 5 17 egung. tgujch , Wider Gemi DI e bg e in , ; i = / k sn, as , . k 38 ktionä . sofern ni 466 j m Notar od der 9 2 des ( des Stat der Atti zwangsweis vinn⸗ und V ; 8 335193 do Riordb. Goldi 1.5.11 — . 4 naburg Sieing. Rio si7 ęio 66 Werte Liegni 165 30. do. St niz 1.1 Rheingau 3 1.19 62 65. 25 6 ren bei Einrei icht von d einer Behö er gewiesen Handeltgese uts Gese ien nach e Um⸗ erlustr ,, 1 17 28 K n . 5616611 9. 2io s do. Wert S gnit 65 Königsbg. *r .17 ; zihein. Zucter. * de ists zum Umt in reichung i en zu h rde ; tzbuches hi eletzes unterblei Maßgabe des S cCchnun*. j. Keno ing Ye, , 353 42 r,, , ,,. Ut . . , 14 . 2 ; ausch . ihrer Akti interle Die Geschä in. Atti eibt. Di des Saldo —— do do s stft G 83 14 1.17 25h 5h er Gußst 1.1 9686 16, Sb B Licht u. Kr 128 8 önigstadt Gr 7469 1.5 6. Chamotte⸗W d 265. — teil ver ausdrückl tien Berli gen. ; eschästsberi en zu RM ie Urkund ortrag — do sift. 34 14 26h Ascha ffen b. ahl. 10 H IJ Els ba aft M Rönigs und. 129 de. G tte C R 8 5 5b 2s, rmerkt wi ich das G erlin⸗Wi jahr 1928, ⸗ erichte fü p 50. — für die ni en von Unkost k ; de om. T. 4.10 1.66 Uscha gend iti- Vr — . 69 d 3 ch u. Co. 194.5h 5 ö 110 Eleltrizitãt 66 6 8e 6b rd egen⸗ nu Wilme ihr 1928/29 1 für das Geschä uch erhob für die nicht Wi . 123806 3 . 166 anlenb 3 agi ina 19 — in. i. Ei Gnũichtei ia en, n,? do. do. 23 55 6 x ar 1930 rs dorf, de Ratzeb iegen bei d äfts⸗ d en worden i t Wider⸗ Aoschrei ö 380 69 233 n n. — 6 Aeta enn. Miez 10 i1I9 2518 19, 8 Sm n Si nüchtel Jöp, KVörbi Asp hal 1 ö wars tit. ah n 1 8 tzeburg aus em Vorst S die em Fall den ist werd reibunge 1 ö, 17 — 2. 1 ria werke 1.1 i446 5b 18 25b 6 é Gi nn cen, — rbisdorser uche = 1. d. Metallw. u Masch 7 14166 Su lfit⸗ e Ja ⸗ Ratzeb . and in eingerei — als freiwilli en auch in n= 969 do R E. Lndi 1899 n laäi0 = — ugs hä deli rn. Hi 8 1.1 59 147. 75h Engelhardi Rrauer. 0 heb n a nig 19 1 do. Mobelf zasch s jo: 5h 34 Cellulos urg, den l gereicht — illig zum U 2 594 14 ö r, nn, . — Aus b Gr 3. 6. . 2 Sher Enzinger! rauer ig . , ö do. G t. Web. 0 as 6. os e⸗Fabrik Der Au j 0. Jan J von d ö umgetausch mtausch ais. Ferd. Nordö, s; 7 4 — — 1 z. Sasen 6 1.7 5h er 6 Erd r Union⸗W— — 6 Kö g8 Elektr. 1.1 . Spiegelglas fb 2 isichter nan 1930 en Attlondten b t, jofern ni 7 ,,, 17 2 i jo 386 ö ds ke g eme en, n da. Siah 6 16 —— Klein b at der R ? Akti lionaren bei E diam, nicht Ei 42 364 22 rö do 1887 ga 7 2 1.8.1 * 2 866 Bachm. u. 8 865 Erfurt. mech. Sp 60 55 Rrastwert T achs. 129 . do. T werke M6 o sep 6 13260 . ahn⸗Akti atzeburge en aus drück z Finreichun z Einnah . ö ronpr. N gar in 4 8.11 — Baer . adewig 16 ö 6 Erl mech. Schuh 8 8 er Thi rin 2 d 9 extilfabritfen 1M 5b 6 engesellsch r merkt is lich / das 9g ihrer men k do. E sudolfs bat 1.5.11 —— . * u. Stein Mei 11 1326 angen⸗Vambg. 0 946 rauß u Co. 8 98.10 141 9. A.-B. 6.9 1 zei 116, 26b U aft W ist. as Gegenteil b Verlust KJ 26 98 Men hin n , , a0 265 23 alcke, Maschi et. ] 1 13225 Vaumwoll bg. en Trefeld Lob. 0 ; Nh W Zuckers 19 eib 82er 6 . 3 ; = J 26 2385 6 16 göb 6 z da linen si9, . 269 5 ogindustr 2 re e ef; Sta hlw 1.1 estf. Vau i. — 8 ächtersb ö 4 5 585721 Jasntitin da ing; * i410 = 2, p 6 mberg Mälzerei 11 — erm. n. A 18 Kreft 92 do. do G 20 ö . ach. den 20. J esie reich. Lon n, r, 378 en. I. Vannin zer s o i. 13756 18 Eschwerie Eicher 0 J , 14 za do. Eleltrizit — ö. Januar 193 . 1 2ch hang . ** 3 eb Ba roper 1 0 di jdzs s siih 4 6 1Dergw. ng 22386 Tron omschröder e . ** do. . 2468 18058 18? 3 0. Langendreer, den 13. 3 a. h Iden . , e, 1 , . d . . kleene en e rg 6e . 4 . * . r* 3. Januar 1939 do ene, K , 3 3 . . ' teans Sbg. rj 1 ihrer 106188 lone ; . do do. on v. in G. n 1.5.9 — 2 aria - Ei. Knaul 12 110sigzn 34, 6b Fahlberg, Ti 15 h unz Treibri ö 1 Fried. Richter u. c 18 en 8 lions 2668 n 3 ! —— r=n, , ,, , 0. D. Faltenstei . Tüp. em. 1 Rieb ru. co oO So s is do. gii p / A in &. 3 1 . d elluloidw. 0 1.101795 4756 stein. Gard versbusch 1. Riebeg Montan 2 3b k . . — r 1 1860s Jaradii· Isol. R M6 hd 6 nnr un * 1. Gbr Ritter, Wasch: 12 102 . 315 1.5.11 — . do. Elettr. . 7 1 . mie r. J. G. Farb 1 ohr. 0 118, 25eb 6 1 tte. 1 Rockstr Wäsche 9 04. 759 1047 = — 8 do. Werke. 1 — . 6 wr enindu 1980 6 1. oh⸗Werke. 76 6b — 1 22 . 1 141 ö . y , 6 232 Laboschin. .. . . sa s 376 , , ö , ö ö ; 1 lü19 h e] . 6 ro- Bre F 17 1 . 6 15 6 66 u s e n, 10 . * , nn, 6 ö ö 9 * Hot ena burg. Schi 4 6 isn. JS an ,, m, 1. oth - Biüchn 2 ĩ . chiffb. 8 Ant. u. G Seman R er 2 01416 0 1235 ni. u. A Lehma . 17 otophot . 20 jad s 6 Leipzig. Vr. MN 846 1 Ruberoidwerte Sh 0 422 6 da. Vor 86 12 16 ö . 1766 3. Alt] 6 6 Fan ne en hach. o — 101 5d . Ruscheweyh . . J5b ile ee . . 4 33
Gebrüder er Adt Akti A. G öh rr rn, r ö hler. H ans A n Ruhrgebiet Gasbrenn , erwerk A. ⸗G tand. 36
B erlin, 15. Januar 1930.
1 Tillgner & Co „Atnengesellschaft ; ; Der Borsi tzende:
— 1 V B 1
8 2