1930 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

61

1̃1.—

r

*

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatõanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1930. S.

en 2

Die Gesamtausgaben der Stadt für den ordentlichen Haushalt im Rechnungs⸗ jahre 1928 im Betrage von RM 241 677 500, setzen sich in folgender Weise zusammen:

ö

Ausgaben RM * für allgemeine Verwaltung... ö 1092 ] 151 für Bauverwaltung n, 16 sos 417 für Polizeiverwaltung . ö 3 60s 838 jür die Beschaffungsstellen.. 3 3096 603 - für die städtischen Werkbetriebe. . 88 2903 346 für die übrigen Betriebe d 19 7235 20 . für die Schulen.. . 1 13 551 492 für die Sammlungen, Büchereien, Ausstellungshallen, Förderung .

derne, / ; 5 017 100 !

für Krankenanstalten . ' 6 4415 53565 jür Förderung des Wohnungsbaues. . 8 851 359 für die Wohlfahrtspflege... . ö . * 86 M7 = für die Finanzverwaltung w 22 201 576 für die Steuerverwaltung 5 851 712 für Gebäude und Grund besitz 589 6 9 . 1 739 8040 = Summe 241 677 500

Die Anteile der Stadtgemeinde Mimchen an den Reichs⸗ und Landes⸗

steuern verteilen sich wie folgt:

Steuerart Einnahmen 192 Voranschlag 1929

16 150 000,

195 175 69, 2313 3

Einkommensteuer .. 2 531 390,

Körperschaftssteuer .

Umsatzsteuer .. S650 471, S800 000, Kraftfahrzeugsteuer ö. 480 869, 130 000, Grunderwerbssteuer ... 2 272 547, 2 100 000, Gesellschaftssteuer .. 131 752, 10 000,

11 000 000, RM 32 60 000,

12 M4783, RM 33 817 411,

Die Stadtgemeinde München erhebt die Gemeindeumlagen zur Haus⸗ und Gewerbesteuer mit einem Hundertsatz von 400 und die Gemeindeumlagen zur Grund⸗ steuer mit einem Hundertsatz von 600 der Normalsteuerbeträge. ö /

Der tatsächliche Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben für das Rech⸗ nungsjahr 1928 beträgt RM 299 595, ; 4

Die Gesamtfläche der der Stadt München gehörigen Liegenschaften einschließlich der von ihr verwalteten Stiftungen beläuft sich auf ungefähr 9709 ha. (.

Die Einwohnerzahl der Stadt München betrug am 1. Januar 1929: 710 090.

München, im Oktober 1929.

Stavtrat der Landeshauptstadt München.

Mietzinssteuer

.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Rm 290 009,009 85 Anleihe der Bayerischen Lande shaupt⸗ stadt München vom Jahre 1929 auf Feingoldbasis (eine Reichs⸗ mark 170 kg Feingold), Tilgung ab 1. März 1930 zu 10090 bis spätestens zum 1. März 1965, gesamte oder teilweise Kündigung mög⸗ lich ab 1. März 1934 zu 10299 und ab 1. März 1939 zu 10099, reich o⸗ mündelsicher

Buchst. A 47607 Stück Nr. 1— 760 zu je RM 2000 RR 9 320 00 Buchst. B 7 500 Stück Nr. 1— 600 zu je RM 1900 RM 7 500 000 Buchst. C 4 500 Stück Nr. 1—1 500 zu je RM 500 RM 2260 0090 BVuchst. D 7 300 Stück Nr. 1-7 300 zu je RM 100 RM 30 9900

zum Handel und zur Notiz an der Münchener, Berliner, Frankfurter und Ham⸗ burger Börse zugelassen.

München, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, nover, Mannheim und Nürnberg, im Oktober 19829. . Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. H. Aufhäuser. Bayerische Gemeindebank (Giroö⸗ Bayerische Staatsbank München. zentrale)

Sffentliche Bankanstalt. Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ ge sellschaft Filiale München.

Dresden, Han⸗

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fillale München.

Deutsche Bank und Disconto⸗ Dresdner Bank Filiale München.

Gesellschaft Filiale München.

Hardy C Co. Merck, Finck X Go. Städtische Spar- und Girokasse

München.

Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder.

Hardy ( Co. G. m. b. H. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank.

Frankfurter Bank. M. M. Warburg X Co. Gebr, Arnhold. Ephraim Meyer X Sohn. Anton Kohn.

Berlin, München, Frankfurt a. M., Damburg, Dresden, SHan⸗ nover, Mannheim und Nüruberg, im Oktober 1929.

Deuntsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Gebr. Arnhold. Berliner Handels-Gesellschaft. S. Bleichröder. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft.

Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayecrische Gemeindebank (Giro⸗ zentrale)

Offentliche Bankanstalt. ; Bayerische Staatsbank München. Hardy C Co. Merck, Finck C Co. Städtische Spar- und Girokasse München. Frankfurter Bank. M. M. Warburg X Co. Ephraim Meyer C Sohn. Anton Kohn.

Frankfurt a. M. München, Berlin, Hamburg, Dresden, Han⸗ nover, Mannheim und Nürnberg, im Oktober 1929. . Deutsche Bank und Disennto⸗ Dar mstädter und Nationalbank Gesellschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Filiale Frankfurt (Main). Dentsche Effecten⸗ und Wechses⸗Bank. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Frankfurter Bank. Mitteldentsche Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft. Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. H. Aufhäuser. Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ Bayerische Staatebank München. zentrale) Offentliche Bankanstalt. Hardy C Co. Merck, Finck C Co.

Berliner Saudels⸗ Gesellschaft. ö Hardy X Co. G. m. b. S. M. M. Warburg X Co. Gebr. Arnhold. Ephraim Meyer X Sohn. Auton Kohn.

Hamburg, München, Berlin, Frankfurt a. M., Dresden, Hannover, Mannheim und Nürnberg, im Oltober 1929. Norddeutsche Bank in Hamburg Commerz und Privat Bank Filiale der Deutschen Bank und Aftiengesellschaft.

Dis conto⸗Gesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Dresdner Bank in Hamburg. Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Hamburg. M. M Warburg C Eo.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dresdner Bank. Hardy C Co. G. m. b. H.

H. Aushäuser.

Städtische Spar- und Girokasse München. S. Bleichröder.

Bayerische Sypotheken⸗ und Wech sel⸗Bank. : Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ zentrale) OSffentliche Bankanstalt. Bayerische Staatsbank München. Sardn C Co. Merck, Finck Æ Eo. Städtische Spar- und Girokasse München. Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. Sardy C Eo. G. m. b. S. Deutsche Effecten und Wechsel⸗Bank. Frankfurter Bank. Gebr. Arnhold. Ephraim Meyer X Sohn. Anton Kohn.

. 9195871

Frankfurt a. M.

; im Gesamtbetrage von zum Handel an den Börsen in Frankfurt

licht worden.

Frankfurt a. M. und Hamburg, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellscha ft Filiale Frankfurt (Main). Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesellichaft anf Aktien Filiale Frankfurt (Main).

J. Dreyfus z Co.

Lincoln Menny Oppenheimer. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. L. Behrens & Söhne. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hamburg.

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungestellen ; vom 360. Dezember 1929 und Hamburg vom 16. Januar 1930

sind die Sehigen Schuldverschreibungen der Stadt Köln vom Jahre 1929 (i RM 160 kg Feingold) X Nr 1— 1400 1466 Stück zu je RM 19900 —, B , 140 - 3700 2300 . ö 5 000 —, G 3701 1 00 12500 . 1000 D . i6 201 - 20 200 4000 500.

Der vollständige Prospefi ist in der Frankfurter Zeitung Nr. 44 vom 17. Januar 1930 und in den Hamburger Nachrichten Nr. 29 vom Er entspricht dem Piospekt, genannten Papiere zum Handel an den Börsen in Beilin und Köln im Reichs⸗ anzeiger Nr. Bl vom 2? De sember 1929 veröffentlicht worden ist.

Simon Hirschland.

für Wertpapiere an den Börsen in

Rin 10 090 900 a. M. und Hamburg zugelassen worden.

18. Januar 1930 veröffent- der anläßlich der Zulassung der vor⸗

im Januar 1930.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. Kommandiigesellschaft auf Afttien. Frankfurt.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

Mitte ldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz und Privat Bank A ftiengesellschaft.

Lazard Speyer - Ellissen gommanditgesellschaft auf Aktien. M. M. Warburg K Co. Commerz - und Privat Bank Atengesellschaft. Dresdner Bank in Hamburg.

92553 Berichtigung.

In der Bekanntmachung der Braun schweigischen Staatsbank in der Nr. 12 d. Bl. Ilunter Auslosungen) muß es unter II. So Goldtfommunalanleihe Reihe XV bei GM 290 Buchst. D statt 484 richtig 488 heißen.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

91785 Bensheim & Herrmann

Atktiengesellschaft in Liquidation,

Frankfurt am Main. Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Kaufleute Ludwig Alexander Herzfeld und Otto Bonfort Bensheim zu Frankfurt am Main bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Frankfurt am Main, den 17. De⸗ zember 1929. Die Liguidatoren: Herzfeld. Bensheim.

(92233) In Sachen betr. die Gründung der „Tanner Hütte, Eisengußwaren⸗

Aktiengesellschaft“ in Tanne im Harz wird auf die Anmeldung vom 19. Januar (930 eine Generalversammlung der Aktionäre auf den 11. Februar 1930, 15 Uhr, nach Tanne, Gasthaus Huwald, berufen. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Errichtung der Gesellschaft. 2. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. FHasselfelde, den 19. Januar 1930. Das Amtsgericht.

92233 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 21. Februar 19390, nachmittags 4 Uhr, im Geschäfte haus der Gesellschast zu Essen, Heinickestr. II, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das 21. Ge—= schäftsijahr und Beschlußfassung darüber. Erteilung der Enslastung an Aussichtsrar und Vorstand.

2. Aussichtsratswahl.

Wegen der Ausübung des Stimmrechts

wird auf 5 28 der Satzung verwiesen.

Essen, den 31. Dezember 1929.

Essener Privatbank Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Diederichs.

YI9997 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Werisapiere an der Börse in Hannover vom 23. Dezember 1929 sind die neuen Aktien der

Dentsche Asphalt⸗Aktiengesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfeider zu Hannover 1080 Stück zu ie 1000 RM Nr.] bis 1080, 106 Stück zu je 400 RM

Nr. 2901 - 3000 im Gesamtbetrage von 1120000 RM zum Handel an der Börse in Hannover zugelassen worden. Der vollständige Prompeft ist im Dannoverjschen Kurier vom I7. Januar 1990 Nr. 27 veröffentlicht worden. Er entzjwricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Vandel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1929 veröffentlicht worden ist.

Sannover, im Januar 1930 Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft Finale Sannover. Sannoversche Bank

Filiale der Deuischen Bank und

92257 Mansfeldsche K’aliwerke Aktien⸗ gesellschaft in Eisleben. In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind eingetreten die Herren Direktor Dr. Emil Münker in Eisleben,. Direktor Walter Klingspor in Halle (Saale) und Direktor Fritz Kanoffsty in Eisleben. Herr Direktor Walter Franke in Halle (Saale) ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. Eisleben, den 17. Januar 1930. Der Vorstand. Stahl. Mentzel.

Boden Aktien gesellschaft Amsterdamerstraße.

189123) Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1929 hat beichlossen, das Grund- kapital der Gesellschast zum Zwechle der Rückzahlung an die Attionäre und Ein⸗ ziehung von Aktien um RM 505 200,

herabzusetzen. ;

Wir sordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Januar 1930.

Köln, den 4.

91998 ; Murgtalbrauerei M. G.

vorm. Alois Degler. Gaggenau. Zu unserer am Samstag, den 15. Fe⸗ brüar 1930, vormittags 93 Uhr, im Braueieigebäude in Gaggenau statt⸗ findenden ordentlichen Sauptversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr. 2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichisrats. 4. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. Diejenigen Attionäre, die an der Haupi⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (J. 5 19 der Stat.) spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung vor abends 56 Uhr bei der Gesellschastskasse zu hinterlegen. Gaggenau, den 18. Januar 1930. Der Vorstand. A. Degler. ze e e , , . . , . .

90034 Neolitwerk Aktiengesellschaft, Dessau.

Bilanz per 30. Juni 1929.

Besitzwerte. RM 3 , 20 00 Maschinen . 81 000 Werkzeuge k 1 . . 1— ä 8129872 6 3259 49 Außenstände . TI?

263 4546 ö , Verbhindlichkeiten. Aktienkapital ö 80 000 Umstellungsrüclage . 27 000 Buchschulden .... . 16564443 79 i 198667 263 450 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM. * Abschreibungen K 14228 12 Gewinn aus 1928/29 .... 198667 16 214 79 Saben. Gewinnvortrag aus 192829 unter Berücksichtigung der allgemeinen Geschäftsunkosten ] 16 214 79

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren Gen ⸗Dir. Behn, Bundfuß Fücher und Kom ⸗Rat Sachlsenberg.

Dessan, den 10. Januar 1930.

Der Vorstand. Heitzenroether.

zvornehmen.

917931 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1929 ist die Gejsell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getieten. Die Eintragung im Handels⸗ register ist erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 2897 H.-G⸗B. biermit aufgefordert, ihite Ansprüche an⸗ zumelden.

Laggenbeck, den 15. Januar 1930. Chemische Werke Oranien A. G. i. L. Der Liquidator: G. J. van Delden.

92264

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Willy Oßwald, Dresden, infolge Adlebens aus dem Aufsichtsrat unjserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Dresden, den 17. Januar 1930. Attien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Merhitz.

1816)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Februar 1930, nachmittags 34 Uhr, im Sitzungs aal im J. Stock der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto. Gesell⸗ schaft, Hamburg, Adolphevlatz 8, einge⸗ laden. Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 2090090 von RM 800 000 auf RM 1 000 000 durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM l000 mit Dividendenberechti- gung ab 1. Januar 1930 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Feststellung der Ausgabe⸗ bedingungen und Ermächtigung des Ausfsichtsrats und des Vorstands zur Durchtührung der Kapitalerhöhung.

2. Beschlußfassung über lolgende Satzungsänderungen: In § 3 Abf. 1

der Satzung werden die Ziffern RM 800 06006, RM 770 000 und 770 Aktien in RM 100000, RM 570 000 und 970 Aktien ge⸗ ändert. ö

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats

redaktionelle Aenderungen der Satzung im Rahmen der zu Punkt 1 und 2 gesaßten Beschlüsse zu veranlassen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung leilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens zum 10. Februar 1930 bei der Gesellichafts⸗ kasse. Bergedorf, Kampchaussee 9. oder bei der Norddeuntschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplatz 8, zu hinterlegen. Das Recht der Hinter⸗ leaung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Bergedorf, den 20. Januar 1930.

Dentsche Kap⸗Asbest Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Albert. H. Kolkmann.

92238

Die Herren Aktionäre der Wilmers⸗

dorfer Terrain Rheingau Aktien⸗

gesellschaft werden zu der am Mitt⸗ woch, den 19. Februar 19390, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Eichensaal der

Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39,

stattfindenden 30. ordentlichen General⸗

versammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung .

1. Bericht des Vorftands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.

„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und

zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung

der Aktien bei der Deutschen Bank,

Berlin, spätestens 3 Tage vor der Ge⸗

neralversammlung, den Tag der General⸗

versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 15. Februar

1950. zu führen.

Die dem EGffektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei der Effektengirobank Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aftien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalveriammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des lotars über die erfolgte Hintertegung in Urschrift oder in Abschrift jwätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsnist bei der Gesellschatt einzureichen Wenen der veränderten Verwahrungebedingungen der Reichsbank gewährt die Hinterlegung von Reiche bankdepoticheinen ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stellung von Anträgen nicht mehr.

Die Bescheiniaung, in welcher die Stimmzahl angegeben wird, dient als Legimitation zum Eintritt in die General⸗ verlammlung.

Berlin Schöneberg, 18. Januar 1930.

Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktengesellschaft.

831

Dis conto · Gesellschaft. J. S. Gum vel.

Dr. Engels.

Nr. 17.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 21. Januar

1939

. 89542]. S90544]. 92550] Berichtigun ; . 92240 564 Akttien⸗ Bilanz ber 31. Dezember 1929. Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Die in Nr. 12d. 6 15. 1.8. J. . für die o. General- s lls ft TT ** Genossenschaften deröffentl. Bilanz der Algemeinen versammlung am Samstag, vein ge e daten. Darlehn ... ..... 127 17633 Attiengesellschaft in Liqu. Kredit - Aktiengesellschafi . Ligu.. 15. Februar 1930, mittags Ie ühr, . . w , * Geselischaft ist durch die Beschlüsse Derlin, wird dahin berichtigt, daß es in den Notariatsräumen des Justizrats Am 14. 2. 1929 ist die Eintragung der 150 000 - ee, f n, em e e. . . lg ,

Auslösung der Leiser Schuh A.⸗G. zwecks Aktienkapital ooo J- 31 K . r —— 361 . i eherne 5

Fusien erfolgt. Wir fordern lt. G-G-B. k ü Liguidaroren find. die unterzeich⸗ s z n. er 297 hiermit zum dritten Male auf, sich be⸗ 150 0006 C neten e rede, gl er. 63 keen 2A. G. Rohr- und Weiden ö = Ge einn n *

treffend Regelung etwa noch bestehender

Forderungen an uns zu wenden. Berlin, den 18. Januar 1930. Leiser Schuh A. G. in Liqu. Dr. Prelinger als Liquidator.

Gewinn und Verlustrech nung per 31. Dezember 1928.

92976,

In der in Nr. 16 d. Bl. v. 20.1. 1930 veröffentl. Bekanntm. der Leiser Schuh Berlin, muß es zu Beginn an⸗ statt 24. 2. 1929 richtig: 14. 2. 1929 heißen.

A ⸗Ges.

Berichtigung.

z RM 8 Verlustvortrag ...... 1703433 ö

22 523 68 Verlust 2 1 * 8 2 1 . 2 * 8 22 523 68 22 6523 68

Düsseldorf, den 31. Dezember 1929.

192287

Brauereigesellschaft vormals

Meyer K Söhne zu Riegel in Baden. Jahres versammlung Samstag, den 22. Februar 1930, nachmittags 25 Uhr, in Riegel statt

V Vle

mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1925 / 29

mit Bericht des Vorstands.

2. Bericht des Aussichtsrats und Be⸗ schlußsassung über die Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Die

in

. Teilnehmer wollen scheine hei der Filiale der Dresdner Bank Freiburg i. Br. oder bei uns selbst

ihre Anteil⸗

indet

hinterlegen, wogegen Eintrittskarten ver⸗

abreicht werden. Riegel, den 18. Januar 1930.

Der Vorstand.

Dr. Robert Meyer.

Willy Meyer.

2201

Rauenthal .⸗G., Koblenz. Dezember 1988.

Bilanz per 31.

Aktiva. Postschecks Waren Debitoren Emballagen ...

Einrichtungen...

Autopark

Rückstellungen 1927

Verlust

Vassiva.

Aktienkapi Akꝛepte Kreditoren Banken

Rückstellungen ..

tal

9 9 —— 2

d 9 9

Mt

2011 35 511 67130 13 546 22 635 31000 8691 106313

100 839

10000

36 975 103 795 5760

190 859

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

34 308

188 8d.

83 *

53

Druckerei⸗Attiengesellschaft i. L. (Unterschrift.) Der Aufsichtsrat. (Unterschrift)

x ol783.

Bast Attiengeseltschaft. Bilanz zum 30. September 1929.

; Attiva. NM 19 Grundstücke lt. vorjähriger Inventur S6 000, Zugang.. 19272, Gebäude lt. vor jahriger In⸗ ventur. .. 559 600, Zugang.. 249 754, Dod d- Abschreibung 12000, 797 354 Fabrikeinrichtung It. vor⸗ jähriger Inventur 161 700, 1400, 160 300, lI6l1 664. - . Ti ösl— Abschreibung 101 466, Wertpapiere vnd Verein

105 272

Abgang

Zugang

520 498

gungen lt. vorjähriger

Inventur. 552 218,

Abgang.. 471 212, S1 006 - Waren und Rohstoffe .. 128 945 49 Betriebsmaterialien ... 15 033 64 Kasse und Schecks 481362 Bankmäßige Guthaben. S3l sol oz Außenständee.... 691 049158

3175 774 15

BPassi va.

Aktienkapital:

Stammaktien. ... 2200 000

Vorzugsaktien... 5 000

2205 000

Gesetzliche Rücklage ... 220 500 -

Delkredererücklage ... 5 000 Hypothekenaufwertungs⸗

H 65 569 62

Buchschulden und Steuer-

rückstellungen ... 370 164 46

an; ver I. Dezember 1928. en, Dividende 106899 Soll. , r Generalunkosten ... 132 145 27 Vortrag vom . Räckstellung und Zinsen ö Abschreibungen ..... 80 63 . b6 br scs Jahr.. 283 35741 30s 47s . Haben. , 3 175 77415 Rohgewinn. ...... 33 Gewinn⸗ und Berlustrechnu Verlust KJ 10631 66 zum 30. . 1 ing . RAinf wand Rm s Rauenthal A. ⸗G. Betri j . etriebs⸗ und Handlungs⸗ Bilanz ver I Dezember 1929. , . sowie Steuern 1 423 29197 ; enen, 113 466 Kasse Aktiva. 4 * Reingewinn einschl. Vor⸗ gen,: :::: , e eng, lihr mii . e s3 Rat 25 135... . 308 Mos Waren ö 18 252 1ä845 229 05 Debitoren w 90 S6 b 02 Ertrag 36 . J K Vortrag vom Vorjahr.. 2511367 Emballagen und Eimicht. 36 590 Rohgewinn w Verlust . 4000 11845 229105 78 M25 6 Die in der heutigen ordentlichen General- versammlung festgesetzte Dividende für . Passiva. das Geschäftsjahr 1928/29, und zwar Aktienkapital .... 109 900 6. RM auf je 100, RM Vorzugs⸗ Banken 822, 2 altien, 36, KM guf je 300, RM Atzeyte 10626 43 Stammaktien von Nr. 16 001 = 18 400, Kreditoren... 63 O67 28 120, - RM auf je 1000, RM Stamm Rückstellungen .... LGG aktien von Nr. 9ot = 1300, 144. Rm 178 02566 auf je 1200, RM Stammaktien von

Gewinn und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929. Soll. 4 3 Generalunkosten 120 402 36 Steuern, Zinsen und Rück⸗ . 23 31 339 28 Abschreibungen .... 13 21240 164 224 04 vSaben. , 150 442 96 Teilübern. des Verl. durch Aktionäre . 1051108 Verlust 4000 164 95404

Koblenz, den 18. Januar 1930. Rauenthal A.⸗G. Der Vorstand.

Ur. 1 = 00 wird gegen Einlieferung des

Dividendenscheins für 1928.29 (von den

* Nr. 1— 1300 Dividendenschein C.

in unserem Geschäftslokal Nürnberg, Bayreuther Str. 24,

beim Bankhaus Anton Kohn Nürnberg,

bei der Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbank in Nürnberg, Mün⸗ chen und deren Filialen,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen und

beim Bankhaus E. G. Kaufmann in Berlin,

unter Kürzung des 10proz. Steuer-

abzugs vom Kapitalertrag ausbezahlt.

Nürnberg, 16. Januar 1930.

Der Borstand.

in

in

berg, beide in Berlin, bestellt worden.

ellschaft anzumelden.

Attiengese Max sGerhard

sqol9].

Auf der gefaßt:

stands. Herabsetzung des Aufsi 3 Mitglieder.

Hamburg.

Herr Direktor Max Gerhardt, Herr Direktor Dr. jur. Otto Pfannen⸗

Berlin, den 10. Januar 1930.

Die Liguidatoren der

Handelsgeselischaft Raiffeisenscher Geno r , .

schaft in Liu. :

t.

Dr. Otto Pfannenberg. m ——

chts rats

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, chre Ansprüche bei der Ge⸗

Gemeinn. 2A.⸗G. f. Urbarmachung

n. Siedlung, Bremen. Generalversammlung vom 12. 19. 1929 wurden folgende Beschlüsse

Genehmigung der Bilanz für 1928. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

auf In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗

wählt die Herren J. K. Vietor und Ge⸗ heimrat Tacke, Bremen, Wilhelm Krönig,

Abschreibungen:

Automobil ... Maschinen. .. 2 Friedrichsmeier

Mobiliar... 50,

ver 31. Dezember 1928.

Ausgaben. RM 8 Allgemeine Unkosten. ... 619 46 Gehälter und Löhne... 4840 a 201 58 ../ w 30215 K . 91510 Automobilbetriebsspesen. . 3 046 23 Telephon und Porto.... 51121

olsg0]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Stade.. 325 3 275 Verlust aus 1892 470 82 Gewinn 194d. 149 87

15 337564

Einnahmen.

Provisionen .... . 11 58290 Kultivierungsarbeiten ... 3 22142 enen e 633 22 15 337 54 Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 8 d 436 21 Bankguthaben... 140 53 Postscheckguthaben =. 331 53 Debitoren laut Aufstellung. 5 19620 Beteiligung am Weißen Moor 8 000 Spesenguthaben b. d. Fabriken 38250 Automobil 9 9 0 2 2 2 557 Mobiliar... 400 Masch inen 69996080 256 11205

. Passiva. Kreditoren 18 39312 ee 6 000 Kaptta JJ . 569 06 Geninn won, . 149 87

25 11205

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Attiven. RM 8 Grundstück. ..... . 1 234 69168 Deb lthnen 300 Kassenbestand .... 4798 09 Interimsrückstellung ... 11 666 - Verlust inkl. Vortrag.. 11 65389

1263 109166

Passiven.

Aktienkapital! ..... 100 000 Restkaufgeld .... 1077 020 r 81 91555 Reservefonds. .... 417411

1263 109 66

Debet.

Verlustvortrag ..... Parzellierungskosten... Steuern Unkosten ...

Kredit. Verlust inkl. Vortrag...

Grobler und Fritz Strübing. Berlin, den 16. Januar

Geißenberger, Litt

RM 8 254917 5129178

121425 2760169

11653 89 II 65389

11 653189

1930.

Wochenend⸗Waldfrieden Grundstücks⸗Attiengesellschaft.

hauer.

Zum Aufsichtsrat sind bestellt: Owsei Scher, Dr. Paul Nathanson, Johannes

verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Coburg. Liquidations⸗Eröffnungsobilanz ver 1090. Januar 1930.

alttiva. RM, vpotheken 5 29 oo Bank⸗ u. Postscheckguthaben 531136 , S7 b 65 2 21737 R : PVassiva.

Altien kapital... 100 000 - Reservefonds. .... 6 902 45 K 11136831 217 37076

Der Liquidator: Eugen Cronemeyer.

90355 Rowag A. G. Rohr⸗ und Weiden⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Coburg.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß des Generalversammlungsprotokolls vom 0. Januar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Bankdirektor Eugen Cronemeyer, Coburg. mr, r ᷣ· 2 ./

S0174. Wer belicht A. G., Frankfurt a. Main. Hauptbilanz per 31. Dezember 1928.

; Vermögen. RM. 9 Kd ö 447 99 e 110 006 - J 72 20582 Verlust:

Vortrag 1927 104 389,99

Vortrag 1928 66 654,40 171 04439

353 70420

Schul den. . S0 000 d 201 042120 d 7 200 Rückstellungen .... 15 000

Jod oi Eẽßp Gewinn⸗ und Verlustrechuung zur Hauptbilanz per 31. Dezember 1928.

RM 3

334 67313

334 673 13

268 01873

66 654 40

334 67313

xᷣ—

89175]. Apparatebau⸗Gesellschaft 21. G. Bilanz per 31. März 1929.

Aufwand

Ertrag. Verlust

die Dividendenscheine bis zum 28. Fe⸗ bruar 1930 an die Kasse der Werbelicht A. G., Frankfurt a. M., Börsenplatz 9 / li, einzureichen.

In der Generalversammlung am 20. De⸗ zember 1929 wurde die Auflösung der Gesellschaft —è— . Zu Liquidatoren wurden bestellt die Herren Dr. Hans Boelsen und Willi Avieny, Frankfurt a. M. Ersterer, nachdem er in der gleichen Ver⸗ sammlung sein Amt als Aufsichtsrats⸗ mitglied niedergelegt hatte.

——— S9l76]. Bekanntmachung.

Geschãfts jahr 1929.

S &i E 0

Verschiedenes.

(91075

Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Vergütung an den Aussichtsrat.

Brackwede, den 13. Januar 1930. Asta⸗Werke A.-G. Chemische Fabrik. Der Vorstand.

Zellstoffwerk Marstetten Attiengesellschaft in Unterkochen. Bilanz für die Zeit vom

1. Januar 1929 bis 31. Juli 1929.

Aktiva. Anlagewerte K Kapitalresteinzahlung Vorräte, Forderungen, Kasse Verlustvortrag v. Vorjahr

49 842,24 Gewinn v. 1.1. bis

RM 3 710 305 05 Ioõ öbo * 45a 35

Reserve fonds J Langfristige Schulden . Verbindlichkeitenn ... Rückstellungenn.. ...

31.7. 1929 35 078. 52 14176372 2049 56713

Passiva. Aktienkapital! 1 000 000

230672 775 000 232 282 84

39 57757

r, ,,. 2 049 26713 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag vom Vorjahr Verwaltungskosten einschl.

aller Unkosten.. ... Abschreibungen

RM 3 49 42 24 72 62246 21 2566

4 5

Aktienpapierfabrik Re

; Aktiva. wann,, Wertpapiere, Beteiligungen, Vorräte, Forderungen, Kasse und Wechsel ..

VBassiva. Aktienkapital! Reserve, Dispositions⸗ und

Delkrederesonds

Hwodotheken, Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto:

k Geträgutsslil 131 8316 Verlustvortrag v. Vorjahr . ag S3 di Gewinn v. J. J. bis 31. 7. 1929 35 078 52 14 763 72 146 69531 —— 9I076ũ

gensburg, Alling b. Regensburg.

Bilanz auf 31. 8 uli 1929.

Rö, 3 ig zo id

g26 128 17

1210 13935

480 000 -

170 36 39 bor dsa pi

Attiva. RM & or e min . . Vortrag vom e,. 9 1 1— BGewi 28/29 3 ; 70115 En fn . 60. Gewinn 1928 29 38 456 37 W J 1 249 48935 Verlust: Vortrag aus r dn. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust .. A1 3103 a2 8341 Soll. Ro 3 Mos nl Verwaltungskosten einschl. aller Unkosten und Ab⸗ Passiva. schreibung ö 806 8 Aktienkapital. .. . . . 48 000 Gewinn: B Kontokorrent (Werbelicht)ʒ) . 3 59041 Vortrag vom Vorjahr i i] Gavin ies s eo 33 , d ert App aratebau⸗Gesellschaft A. G. 2 - Prost. Avienh. 34225 50 Auf Grund des Pachtvertrags mit der Haben. *. Werbelicht A. G., Frankfurt a. M., Vortrag.... ... 2 815778 erfolgt die Zahlung einer Dividende von Erträgnisse ...... 344 438 82 2590. Die Aktionäre werden aufgefordert, D 5

777 Fr,,

Aktiengesellschaft, Aalen. Bilanz auf 31. Juli 1929.

; Attiva. Anlagenwerte, Vorräte Forderungen.

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds .. Verbindlichkeiten.

Die Apparatebau⸗Gesellschaft Frank⸗ furt a. M. ist durch Beschluß der General. versammlung vom 20. Dezember 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren der Gesellschaft, Frankfurt am Main, Börsenplatz 9 11, anzumelden. Frankfurt a. M., den 8. Januar 1930. Die Liquidatoren der Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft A. G. in Liqgui⸗ dation. J

Dr. Hans Boelsen. Willi Avieny. Liquidatoren. !

und

B

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 19279 49 279

3

17 17

5 000 500 43779

49 279

7 7

. Soll. Vertrieb⸗ u. Verwaltungs kosten

einschl. aller Unkosten..

Abschreibungen ..... ;

Saben. Ertrãgnisse

RM

25 678 41320

26 092 06

26 092 06 26 092 06