k .
. 8 = n , . m , . * 2
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1930. S. 2.
1929 / 8.
wa
Besellscha
mit einem schäftsführer
Als Einlage
von dem Kadits in
Stanleywaffe und ein belgisches Patent bezgl. dieser Waffe, die mit je 1500 RM Geschäftsanteil werden; h) Wilhelm Arnold Kiekert in 38 Modelle für Stanleywaffen, welche mit 7009 RM auf seinen Ge⸗ angerechnet Nr. 43 470 „Solidol“ Desinsektions⸗ mittel Gesellschaft Sitz: Berlin. des Unternehmens: und der Vertrieb von Desinfektions⸗ mitteln, insbesondere von Solidol, sowie die Ausnutzung von Verfahrenspatenten auf pharmazeutischem Gebiet Vornahme von Handelsgeschäften aller Art auf pharmazeutischem mischem Gebiet.
auf den Berlin
schäftsanteil
Haftung.
Reichsmark. ter Haftung.
schränkter
schafterbeschluß vom 30. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 8 hin⸗ sichtlich der Dis GaFallsch saft hat aüwarw des wahr eva Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Verlags⸗ buchhändler Hartwig Baum i mehr Geschäftsführer.
Geschäftsführer.
führer ist Friedrich
2
Wasserwerks⸗ bauten O.
mit beschräunkter mann Artur Singer in Berlin ist zum Geschäftsführer Triumphon beschränkter Haftung: Berlin, Hans Czarnikow in Berlin und Walter Ezar⸗ nikow in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt 19716 Weddel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 hinsichtlich der Vertretung durch Pro⸗ kuristen abgeändert worden. tretung der Gesellschaft durch zwei Pro⸗ Ruristen ist fortgefallen. des Ernst Gustab Otto Diestelmann in ist dahin eingeschränkt, daß haft nur noch in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten kann. — Bei Nr. 30423 Metz C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 150 Heinr. Aug. Schulte mit beschränkter Haf⸗ zung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 57037 Lawaczeck Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Johann Bernard Mann ist nicht mehr Geschäfts⸗ und Volkswirt Dr. rer. pol. Otto Meesmann in Neu⸗ babelsberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 37 736 Textil- entra Gesellschaft mit ter Haftung:
weiteren
Bei Nr. 3206
schaft mit Dem Max
in em if
er die Gese
Ge sellschaft
führer.
Gesellschaft
Geschäftsführer Kaufmann Paul Gold⸗ schmidt, Hamburg, ist zum Liquidator Nr. 39 392 Engen Brauereibedarf ichaft mit beschränkter Haftung: Die Jesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Schübler. —
kreis⸗Verlag, schränkter Haftung: schafterbeschluß vom 13. Dezember 1929 ist der Gesellschafts vertrag in 5 5 (Ver⸗ tretung) durch Streichung des zweiten . Zum weiteren Ge⸗ worden. Kaufmann
bestellt. — Sch übler
Satzes abgeändert. schäftsführer : Ernst Friedberg, Berlin⸗CGrunewald. — Bei Nr. 42015 Kempinski Hotel Ge—
abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. — Nr. 43 469 Stanley⸗Waffen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ ertrieb von Stanley⸗
Januar
Sitz: Berlin.
zeugung und der
fin auf Grund der stehenden oder Schutzrechte, und
erwartenden zwar im Inlande hur, soweit die Erzeugung und der Vertrieb gestattet ist. Stammkapital: 20 000 RM
beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ zember 1929 errichtet und am 19. De⸗ zember 1929 und 8. Januar 1930 ab⸗ geändert. Sind führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Prokuristen.
t mit
Kaufmann Wilhelm Arnold Kiekert, Berlin. vertritt auch mehrerer Geschäftsführer allein. nicht eingetragen
Vorhandensein
wird veröffentlicht: das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht Gesellschafter
angerechnet
mit beschränkter
Stammkapital: 20 000 Gesellschaft mit beschränt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1929 errichtet und am 30. Juli 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Dr. Edwin Schwarz, Berlin. — Zu Nr. 43 468 — 43 470: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1337 lag der Feierstunden und Arbeit
Aus Leben Ge sellschaft
Vertretung abgeändert.
Zum Geschäfts⸗ bestellt Verlagsbuchhändler Berlin⸗Steglitz. Die Prokura Berlin⸗-Schöneberg, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. — Bei Nr. 2797 Kanalisations⸗ Gesellscha st
hne de.
Die Prokura
Kaufmann
beschränk⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Januar 19530 ist die
Liquidator ist Geschäftsführer Eugen 40 020 Welt⸗ Ge sellschaft Durch Gesell⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Dur Gesellschafterbeschlu vom 20. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 und § 2 geändert. Die Firma heißt sortan: Kempinski Export und Sotel Gesellschaft mit beschränkter Hafung. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Handel mit und den Export
von Weinen ins Ausland. — Bei Nr. 12987 Schmidt Makrophon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist um 15 009 RM erhöht und beträgt jetzt 40 000 RM. — Bei Nr. 43422 Mechanische Woll⸗ stofs⸗Weberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Prokurist Ellenbogen heißt mit Vornamen nicht „Bernhard“, sondern „Leonhard“.
Berlin, ben 14. Januar 1930.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93.
Rernka-tel-Cunes. 91463 Bei der Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Berncastel⸗Cues in Berncastel⸗ Cues wurde am 2. Januar 1930 fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Dizconto⸗Gesellschaft. Zweigstelle Berncastel⸗Cues in Berncastel⸗Cues. Die Generalversammlung vom 29. Ottober 1929 hat die 2 — des Grund⸗ kapitals um 135 Millionen Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital 8 etzt 285 Millionen Reichsmark. Die hel aht wird durch zwei Vorstandsmit⸗ gli
eder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. ͤ
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Tr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank, Tr. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper, Dr. Georg Solmssen, alle Banklers in Berlin. Zu stellver⸗ tretenden , sind be⸗ stellt: Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Li. Karl Ernst Sippell, alle Bankdirektoren in Berlin. Amtsgericht Bernkastel⸗Cues.
KEorna, Bz. Leinzig. 91464 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden auf den Blättern: aj 115 — Firma Otto Schröter in Borna: Minna Lina Schröter geb. Müller in Borna ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Mai 1929 ab auf unbestimmte Zeit verpachtet. Als Pächterin ist die Bahnbeamtenehefrau Lina Helene Leyh geb. Roßburg in Borna Inhaberin. ]
b) 231 — Firma Oskar Müller in Borna: Paul Oskar Müller in Borna ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft t vont 1. Aprit des ab auf eben Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Richard Willy Bauch in Borna Inhaber.
c) 186 — Firma Ferdinand Hoppe, Emailbilderfabrik in Borna Die Firma ist erloschen.
4h 12 des fortgeführten Handels⸗ registers des vormaligen Handelsgerichts im Bezirksgericht Borna — Firma F. G. Handwerk's Witt. in Borna: Die Firma lautet künftig: Erich Handwerck. Borna, 11. Januar 1930. Amtsgericht. HRraunschweig. 91465
In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1930 bei der Firma Carl Säuber⸗ lich Nachf. in Braunschweig eingetragen: Die Niederlassung ist nach Schapen ver⸗ legt. Amtsgericht Braunschweig.
Hraunschwei. 91466
In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1930 bei der Firma Günther Erbs in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Erbs in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. Rrilon. . 91467
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Elektrizitäts⸗ verband Büren⸗Brilon⸗Wittgenstein G. m. b. H. in Brilon folgendes ein⸗ getragen: Dem Betriebsleiter Engelbert Mackenberg in Niedermarsberg ist Pro⸗ kura erteilt worden mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer (falls mehrere ordent— liche Geschäftsführer bestellt sind) oder einem stellvertretenden Geschäftsführer vertritt.
Brilon, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
rilon. 91469
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 718 bei der Firma Käse⸗ fabrik und Landesproduktengroßhand⸗ lung Lorenz Schmücker zu Brilon folgendes eingetragen worden: Die Eigen ist erloschen.
Brilon, den g. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Rrilon. . ; 91468
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 bei der Firma Westfälische Straßenbau Industrie G. m. b. H. in Messinghausen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. April 1929 ist das Stammkapital um 126 000 Reichsmark auf 147 0090 RM erhöht
Brilon, den 14. Januar 1930.
— Columbuswerk Heynhold & Leicht
Rruch- al. 91470 Handelsregistereintrag A Ill CO- 3. 5,
mandit⸗Gesellschaft, Bruchsal: Dem Gustav Heidi, Oberingenieur, und Albert Ehret, Kaufmann, beide in Bruchsal, ist Gesamtprokura erteilt. Bruchsal, den 11. Januar 1930. Amtsgericht. I.
Rruch;- I. — * A472 Handelsregistereintrag A II O.-3. 13,
kommanditgesellschaft in Heidelsheim: Der Sitz der Gesellschaft ist von Heidels⸗ heim nach Bruchsal verlegt. Fabrikant Heinrich Durst Witwe Frieda geb. Ziegler in Bruchsal und Karlfritz Hiby, Raufmann in Bruchsal, sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden. Otto Jung, Kaufmann in Bruchsal, ist am 1. 7. 1929 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, ein Kommanditist hat seine Vermögenseinlage herabgesetzt. Bruchsal, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. J.
Bruchsal. 291471 Handelsregistereintrag A II 238, Fa. Riedel und Armbruster, Elektrotech⸗ nisches Installationsgeschäft, Bruchsal: Die Gesellschaft ist n Die Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 14. Januar 1930.
Amtsgericht. J.
Buer, Westf. 91503) Bekanntmachung. .
In das Handelsregister A 399 ist
heute bei der Firma Hermann Boing
Nachf. Inh. Frau Josef Lücke in Buer
folgendes eingetragen;
ie k 12 ist geändert in „Hermann
k lachf., Frau Josef Lücke“. Gelsenkirchen Buer, 9. Januar 1930.
Das Amtsgericht Buer. Calau. Bekanntmachung. 91473 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Paul Hendus in Calau folgendes eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen. Calau, den 23. Dezember 1929. Amtsgericht. Coesfeld. 91474
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 191 bei der Firma Heinrich Schöning zu Coesfeld folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Herrmann zu Coesfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1929 begonnen.
Coesfeld, den 14. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Delmenhorst. 91155
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 505 als neue Firma eingetragen:
„Fruchthaus Hans Müller“, Delmen⸗ horst. Inhaber: Kaufmann Hans Karl Müller in Delmenhorst.
Delmenhorst, den 11. Januar 1930.
Amtsgericht. Delmenhorst. ; 191476
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 49 zur Firma J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filigle Delmenhorst in Delmenhorst folgendes eingetragen worden:
Die Prokuren der Herren Johann Albert Hermann Meyer, Wilhelm Julius Theodor Freymuth, Hermann Wilhelm Mailand und Konrad Drucker sind erloschen.
Delmenhorst, den 13. Januar 1930.
Amtsgericht. Delmenhorst. 91477
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 75 die Firma Düper Mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Delmenhorst eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Mühlen, insonderheit der Betrieb der Düper Mühle in Delmenhorst, Getreide⸗ und Futtermittelhandel und die Tätigung ämtlicher nach Ermessen der Gesell⸗ . mit diesen Gegen⸗ tänden zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Frerich Koch, . Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ell Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1929 festgestellt. Die Gesell⸗ chaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ 'r bestellt wird, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht, daß die öffentlichen r. ,. en der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ n . erfolgen. .
zelmenhorst, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.
Dessan. ola s Unter Nr. 40 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Tapeten⸗ er. Askania Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in ssau geführt wird, ist eingetragen, daß dem Kauf- mann Ferdinand Meyer in Dessau Prokura erteilt ist.
Dessau, den 11. Januar 19930.
Firma Motorenfabrit Sbermoser, Kom⸗O⸗3. 22
chaft mit beschränkter Haftung. Der p
Donaueschingen. 91480 In das Handelsregister A Band 1 wurde eingetragen zur — Josef Grießhaber Söhne in
sellschafter sind: Paul Duffner, Kauf⸗ mann, und Konrad Sauter, Kaufmann, beide in Furtwangen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam berechtigt.
Amtsgericht Donaueschingen, 9. 1. 1930. Donaueschingen. In das Handelsregister B Bd. 1 O. -Z. 37 wurde heute eingetragen zur Firma Silvang Holz⸗Industrie Ak⸗ tiengesellschaft in Säfingen: Die Prokura des Emil Schwedge ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Donaueschingen, 9. 1. 1930.
Eisenach. (91481 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 734 bei der Firma J. A. Lämmerhirt & Sohn, Mihla, einge⸗ tragen worden: . Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Lämmerhirt in Mihla a. W. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eisenach, den 15. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.
Lis feld. 91485 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 9 bei der Firma „Glasfabrik Marienhütte mit beschränkter Haftung in Fehrenbach“ heute eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Willi Genßler in Fehrenbach als 66 der Gesellschaft abberufen worden ist Eisfeld, den 8. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Eisfeld. 91 186 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 123 bei der Firma Ottomar Hartwig, Werkstätten für Kunst⸗ ewerbe, Fabrikation und Export in Eisfeld heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Eisfeld, den g. Januar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Eilrich. 91487 Im Handelsregister B 32 ist bei der Firma Ewald Busse G. m. b. H. Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei in Ellrich eingetragen, daß der Direktor Willi Döscher⸗Börger in Zorge aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Ellrich, den 15. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
ElIsterhberg. 91488 Auf Blatt 216 des Handelsregisters ist heute einge trogen worden die Firma Elestra Stepp⸗ und Daunendecken⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stepp⸗ und Daunendecken und ähnlichen Waren. Um diesen Zweck zu erreichen, ist die Gesellschaft gegebenenfalls befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünfund⸗ neunzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alfred Goll in Elsterberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elsterberg, am 14. Januar 1930. Das Amtsgericht.
'ElLtville. . — 91489 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 12 eingetragene Firma
Jakob Ign. Siebert, deren Inhaber der Kaufmann Jakob Ignatz Sebert war, früher in Erbach, zuletzt in Frank⸗ furt a. M, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, soll gemäß § 31 Abs. II S.⸗G.⸗B. und 5 11 F.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Es
werden deshalb der Juhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger auf⸗ gefordert, einen etwaigen Wider spꝛruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten ei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Eltville, den 10. Januar 1930.
Amtsgericht.
Emmerich. 914990 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 128 bei der Fitma Rheinspedition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emmerich fol⸗ gendes eingetragen: ;
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt.
Emmerich, den 13. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 191491
In unser Handelsregister A Nr. 2307 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. & W. Freytag“, hierselbst, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Likörfabrikant Albert Freytag, hier.
Erfurt, den 14. Januar 1980.
1470 Eschwege
E- chershanusen. 21493 In das Handelsregister B 3 ist bei der Firma Braunschweigische Leder⸗ werke mit beschränkter Haftung Heller
Furtwangen: Personlich haftende Ge⸗ K Cahen in Hehlen a. d. Weser folgendes
eingetragen worden.
Kaufniann Paul Heimann in Berlin
ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Eschershausen, den 8. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Ech wege. 91492 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Otto Junghans in Rr. 96 d. Reg.) am 15. Ja⸗ nuar 1930 eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Junghans ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht Eschwege.
Essen, Ieunr. 91494 In das Handelsregister Abt. A ist am 10. Januar 1930 eingetragen:
Zu Nr. 4199, betr. die Firma Albin Bohnau, Essen: Dem Kaufmann Os⸗ wald Reinhold, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 4446, betr. die Firma Otte & Co., Essen: Die Firma und die Pro⸗ kura sind erloschen.
Zu Nr. 4608, betr. die Firma Dr. Ernst Beckmann & Co., Essen: Die e e ist aufgelöst. Der bisherige Ge n after Josef Verstappen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma lautet setzt: Beckmann K Co. . Zu Nr. 2046, betr. die Firma Wil⸗ helm Oeckinghaus, Essen⸗Borbeck:! In⸗ aber ist jetzt: Kaufmann Eduard Oeckinghaus, Essen⸗Borbeck. . Unter Nr. 4771 die Firma Kurt Röttgen Eisen⸗ und Röhrengroßhand⸗ lung, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Kurt Röttgen, Wattenscheid. Unter Nr. 4772 die Firma Bardo Möller, Bauunternehmung, Essen, und als deren Inhaber Bauunternehmer Bardo Möller, Herten.
Unter Nr. 4773 die Firma Heinrich Schmetz, Essen, und als deren Inhaber Architekt Heinrich Schmetz, Essen⸗Alten⸗ essen. *
Unter Nr. 4774 die Kommanditgesell⸗ schaft Westfunk⸗Radio Gramatke K Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Essen, und als persönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ mann Franz Gramatke, Essen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. November 1929 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor— handen. Amtsgericht Essen.
Essen, R umhr. 91495 In das Handelsregister Abt. B ist am 11. Januar 1930 eingetragen:
Zu Nr. 1170, betr. die Firma H. Hinzer K Co., Fabrik für elektrische Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Otto Droese ist erloschen. Zu Nr. 1661, betr. die Firma I sola Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Geschäftsführer Hugo Heyde ist als solcher abberufen. Dem Wil⸗ helm Zimmermann jun. in Haßling⸗ hausen und der Martha Brandenbusch in Haßlinghausen ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuxristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1748, betr. die Firma Gerb⸗ recht⸗Kaffee⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Januar 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann Nobel, Essen, bestellt. .
Zu Nr. 2024, betr. die Firma Essener Parfümerie⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Pro⸗ kura Oskar Kolb ist erloschen.
Zu Nr. 647, betr. die Firma Rütten⸗ scheider Dampfkessel⸗ und Apparate⸗ Bauanstalt Josef Lersch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liqui—⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Essen, It umnr. ; 91496 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2032 ist am 11. Januar 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 23. November 1929 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, unter der Firma Kommunale n n farm n: für Aktien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Aktien, Anteilscheinen, Genußrechten von deutschen Unternehmungen zur Er⸗ zeugung und Verteilung elektrischer Arbeit und die Beteiligung an der⸗ artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1006009 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Stadtkämmerer Karl Hahn in Essen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. . 91497 In das Handelsregister Abt. B ist am 14. Januar 1930 ö — . Zu Nr. 1260, betr. die Firma O. Hüls⸗ mann & Co. wer gn, für chemische Industrie mit beschränkter Haftung, Essen: Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Essen vom W. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der
Das Amtsgericht.
Anhaltisches Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Vr. 1.
— — ——
Zweite Zentra thandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 21. Januar
1939
I. Handelsregister. 8 e e regsster A ist .
201 eingetragenen Firma arge's Nach⸗ rimkenau heute eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Amts⸗ ö gericht Sprottau, den 13. Januar 1930. Aken, Elbe.
Schweinturt. 91556
Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute
eingetragen ĩ
Stelzner ee Sitz Bad . zesellschafter: Adolf j
Raeithel, Verleger in Schwarzenbach Ea , . a. Saale, und Regina Stelzner, Kauf⸗ Kissingen.
Kissingen.
mannsehefraun in Bad Offene Handel zgesellschaft seit 1. Apri 1921. Prokuxist: Karl Stelzner, Kauf mann in Bad Kissingen. zweig: Großhandlg. in Oelen, Fetten chem. und techn. Produkten. . Emma Blasezyk, Sitz a. S. Inhaber: Emnia Baugeschäftsinhaberin in g; S- Prokurist: Johann Blasczyk Baumeister in Neustadt 4. S. Ge
schaftszw . Baugeschäft. Dro
Neustad
Stern Sitz Schweinfurt. haber: Karl Schweinfurt.
Ernst Kissingen: Nunmehriger Ling Hammelmann, Elektrotechnikers— witwe, und deren Kinder:
Küspert,
Hammelmann, alle in Bad Kissingen, in Erbengemeinschaft. ;
Joh. Adam von Berg, Sitz Schweinfurt: Prokurist: Paul Cramer, Kaufmann in Schweinfurt.
Deinr. Weppert Blasins Laners Nachf., Sitz Schweinfurt: Proktra der Dorothea Lauer erloschen.
Anton Dilden Gesellschaft mil be⸗ schränkter Saftung Zweignieder⸗ lassung Schweinfurt: Prokura des Wilhelm Kümmieth erloschen.
Eugen Müller Weinhandtung in Volkach: Firma erloschen.
Georg Happ Lederfabrik in Hammelburg: Firma erloschen.
Isak Rosenberger, Sitz Bad Kissingen: Firma erloschen.
Giraud, Lutz . Ew. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schweinfurt: Vertretungsbefugnis des Liquidators Victor Giraud beendet. Firma erloschen.
Schweinfurt, den 16. Januar 1930.
Amtsgericht — Registergericht. Sora, N. L. 91564
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Direction der is conto⸗Gesellschaft Berlin, mit einer unter der Firma „Direction der Dis⸗ onto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Sorau, N. L betriebenen Zweigniederlassung in Sorau Niederlausitz) eingetragen worden: .
Nr. 25 Durch den von der General⸗ versammlung am 29. Oktober 1929 unter Zustimmung der persönlich haf— tenden Gesellschafter genehmigten nota— riellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Äktiengesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen.
Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Sorau, den 14. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Soxau, N. I. ol 565 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 95 die unter der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Sorau (Nd. Lausitz)“ betriebene . der Actien m eutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ein⸗ getragen worden.
Die Satzung ist in seiner jetzigen Fassung am 253. Oktober 1929 festgestellt worden. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 285 000 000 RM. Die ordentlichen und tellvertretenden Vorstandsmitglieder ind aus dem Handelsregister zu ersehen, ebenso 2 Vertretungsbefugnis.
Den Beamten der Bank, Otto Weyl und Karl Stark, beide in Sorgu, N. L., ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder der beiden befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. oder stellvertretendem Vor⸗ stan smitglied der Gesellschaft die Firma utsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Sorau (Nd. Lausitz) zu zeichnen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ dem in den vom Vorstand zu be⸗ stimmenden Zeitungen, es genügt je⸗
doch zu ihrer Giltigkeit die Belannt⸗ eingetragen Gesangverein Bruderebund“
machung im Reichsanzeiger. Die hen lsch j ist durch den Ver⸗
schmelzungsvertrag vom 26. Oktober Roth, J. Vorsitzender; Jobann Distler,
1929 zwischen der Aktiengesell t . ö 9 ngesellschaf gesellschaft auf Aktien
iscontogesellschaft entflanden.
Geschaft⸗⸗
gerie Ludwig Küspert, Nunmehriger In⸗ Drogist in
Sammelmaun, Sitz Bad Inhaber: Band 1, Flrina Heinrich Temme in
i . Ernst, Walter, Rudolf und Gerhard Ottmar
ank“ und der Kommandit⸗ führer; E. Direction der W. Fuhr 1. II. Kassierer; L. Bingel. K. Nock IIJ1' und Ad. Bach, Revisoren, Sorau, den 14. Januar 1930. sämtlich zu Holzhausen ü. Aar.
unter 2 1 Bruno Batzdorf Sskar folger in
J worden:
Gehren sind erloschen. Stadtilm, den 14. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Ueberlingen. 956 Handelsregister Abt. A, O.⸗3. 258
Ueberlingen: Inhaber: Erich Temme
ist Prokura erteilt. Ueberlingen, den 11. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. W ela Gim. . Im Handelsregister
loschen. Amtsgericht Welzheim. V ert heim. 91579 Handelsregistereintrag A Band II O.. 5. Firma Ludwig Gille in Wert⸗ heim. Inhaber: Ludwig Gille, Kauf⸗ mann in Wertheim. Wertheim, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. Wesel. 91571) Handelsregistereintragung bei der Firma Niederrheinisch⸗Westfälische Kraftverkehrsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Niweka) zu Wesel — H.⸗R. B 126 —: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der e ell schafterversammlung vom 2. August 1929 um 25000 RM erhöht worden und beläuft sich jetzt auf 125 000 RM. § 3 des Gesellschaftsvertrages ist dem⸗ entsprechend geändert. An Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Land⸗ rat Graf Stephan von Spee und Ober⸗ bürgermeister Dr. Otto Schmitz sind der Bürgermeister Ludwig Poppel⸗ baum in Wesel und der Bürgermeister Dr. jur. Johannes Alff in Emmerich zu Geschäftsführern bestellt worden. Wesel, den 13. Januar 1930. Amtsgericht.
Wolfach. 91572 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 68: Die Firma G. Lotz in Haslach ist er⸗ oschen.
Wolfach, den 13. Januar 1930.
Amtsgericht.
Eschopan. 91573 Auf Blatt 240 des Handelsregisters, betr.! die Firma Ischopauer⸗Wirk⸗ waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zschopau, j 6 eingetragen worden, daß Ernst mil Heubold als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist.
Amtsgericht Zschopau, 15. Januar 1930.
Pillichan. 91574 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 245 eingetragenen Firma Karl Boer, Züllichau, ist folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Züllichau, den 16. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Liebstadt, Ostpr. 920650 In das Vereinsregister ist bei dem Verein Tierärztliche Buchtführungsstelle Ostpreußen e. V. Liebstadt Nr. 13 des Re⸗ gisters) am 13. Januar 1930 folgendes eingetragen worden: Der Sitz des Vereins ist nach Allenstein verlegt.
Amtsgericht Liebstadt, Ostpr.,
den 10. Januar 1930.
Wehen, Taunus. 192051 Im Vereinsregister unter Nr. 13 wurde
mit dem Sitz in Holzhausen ü. Aar. Der Verstand besteht aus: Philipp
II. Vorsitzender; K Mager, J. Schrift Altenhofen, J. Kajssierer
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Wehen i. Ts.
ass] bei der ; , Nr. 2 ist bei der Firma Thüringer Blei⸗ getragene
weiß⸗ und Farbenfabriken. Aktien⸗Ge⸗
sellschaft in Oberilm, heute eingetragen
Der Generaldirektor Qtto Maucke ist der Generaly⸗ mit Wirkung vom 31. Dezember 1925 1929 aufgelöst
Kaufmann in Ueberlingen. Dem Kauf⸗ eingetragen worden: mann Heinrich Temme in Ueberlingen
9I559] erweitert: Die Genossenschaft ist be⸗ . i wurde am rechtigt, 23. Dezember 1929 bei der Firma Karl nerien zu errichten, zu erwerben und Bader, Maier's Nachfolger in Ruders⸗ sich an solchen in jeder beliebigen Form berg eingetragen: Die Firma ist er⸗ zu beteiligen sowie Verträge zur Ver⸗
register.
unter Nr.
Genossenschaft mit be chränkter Haftpflicht in Aken a. E. eute folgendes eingetragen worden Die — y — ist durch Beschlu
versammlung vom 15. Apri worden. Die Schuh
als alleiniges Vorstandsmitglied ab. machermeister Hermann. Schotte und 6 t berufen. An dessen Stelle ist Karl Karl Hädi . lascsht, ziompel-Lynen in Frankfurt a. M. be⸗ Die Liquidatoren find nur Neustadt stellt worden. Die Prokuren von Wilhelm Maluschka ; 9 . in Oberilm und Alfred Mancke in meinsam für die
ädicke in Aken sind f
meinsam für die
zeichnen.
Ad enkoren.
bei der Landesproduktenwirtschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Linnich, heute folgendes
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 9. 1929 sind die Statuten geändert.
Der Gegenstand des Unternehmens ist nach 5 2 i 2 des Statuts wie folgt
Zuckerfabriken und Raffi⸗
wertung der Fertigerzeugnisse mit anderen Verbänden und Interessenten⸗ gruppen für gemeinsame Rechnung ab⸗ zuschließen. Der Geschäftsanteil beträgt etzt 100 Reichsmark. Die ang fl er Geschäftsanteile, an denen sich ein — . beteiligen kann, beträgt 360 — 5 30 des Statuts vom 15. 9. 1929. Mit dem Erwerb jeden weiteren Geschäfts⸗ anteils erhöht sich die Haftpflicht eines Genossen guf das der Zahl der er⸗ worbenen Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme — 5 35 des Statuts vom 15. 9. 1929. Aldenhoven, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
KRetrendort. 91707 In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem Altmiackis chen Korn⸗ haus, e. G. m. b. H. in Beetzendorf, heute folgendes eingetragen worden: Der Iweck des Unkernehmens ist weiterhin: die Gewährung von Krediten an die Mitglieder für ihren Wirtschafts⸗ betrieb, die Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns; daher können Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern angenommen werden. eetzendorf, 14 Januar 1930. Das Amtsgericht.
Bergedorf. 2170861 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 14. Januar 1930: Garten⸗ 4 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Der Sitz ist Altengamme. Das Statut ist vom 7. Dezember 1929. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug von lad f ef en und 1 Bedarfsartikeln und Kohlen, bla landwirtschaftlicher und gärtnerischer Erzeugnisse.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. . 91709 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1842 die durch Statut vom 18. Oktober 1929 und geändert am 9. Januar 1930 errichtete Kredit⸗ Genossenschaft der Aufwertungs⸗ Hypotheken⸗Schuldner e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenjtand des Unternehmens ist: den Genossenschaftsmitgliedern durch Kredit (Gewährung oder dee mn zu helfen. die notleidenden Aufwertungs⸗ hypotheken abzulösen, um drohenden Zwangsmaßnahmen der Gläubiger Zwangsvollstreckungen oder Zwangs⸗ ö bei der Fälligkeit der
Aufwertungshypotheken zu begegnen und einander beizustehen durch das in der dr enschesn und durch dieselbe
d, ubringende (in- oder aus⸗ ändische) Kapital. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 15. Januar 1930.
Hochum. 291710
Eintragung in das Genossenschafts⸗
. mtsgerichts zu Bochum. m
Gemeinnitzige Baugenoffenschaft
schaft mit beschränkter Haftpflicht
datoren sind gewählt:; Bergmann Her⸗ mann Müller aus Bochuni⸗Laer, In⸗ valide Christian Otto aus Bochum⸗
. ge⸗ ; ; Genoffe nschaft Willenserklärungen abzugeben und gẽ⸗
Aten a. E, 8. Jan. 1930. Amtsgericht. eingetragene
Im Genossenschafts register Nr. A ist
Januar 19330 bei der Firma 2 unter Nr. 39 die Genossenscha
Selbsthilfe eingetragene Genossen⸗ e een f h ränkter Haftpflicht mit dem Sitz in in Harpen; Die Genossenschaft ist G n . durch die Beschlüsse der Generalver⸗ am 31. io. 1929 festgestellt. Gegenstand sammlung vom 24. November und des Unternehmens 8. Dezember 1929 aufgelöst. Zu Liqui⸗ der in der eigenen
4. 6G Diepholz. lot7iij eno e In das hiesige Genossenschaftsregifte
Nr. A ist heute bei der ,
eis
Lreditgenossenschaft für den Diepholz e. G. m. b. H. in Diephol
glos eingetragen: Das Statut ist durch Be In unser Genossen gestaweni '! 7 schluß der Generalversammlung vom * eingẽtlagenel 23. November 1929 neu gefaßt. Gegen
stand des Unternehmens ist der Betrieb
einer Spar⸗ und Darlehnskasse zun
Zwecke der
—
Amtsgericht Diepholz,. 31. Fezbr. 1939
LFisf ell.
schränkter Haftpflicht in Eisfeld. Das
ginos Statut ist am 5. November 1929 fest⸗
gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf. Eisfeld, den 15. Januar 19350 Thüringisches Amtsgericht.
L= en, Rur. 91713 In das Genossenschaftsregister ist am 15. Januar 19590 zu Rr. 0, betr. die Genossenschaft Baugenossenschaft Seimat⸗ dank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1929 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehniens ist jetzt: Die Her⸗ stellung von Kleinwohnungen für die minderbemittelten Mitglieder. Amtsgericht Essen. ¶ Cra. Genossenschaftsregister. 91719 Unter Nr. 71 ist heute die Einkaufs⸗ genossenschaft der Zigarrenhändler für Gera und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Gera, mit dem Sitz in Gera ein— getragen worden. 16. Dezember 1929 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Waren und deren Ahgabe im einzelnen gu die Mit. glieder. Die Haftsumme beträgt 100 RM für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen 5. Gera, den 15. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht Giessen. Bekanutmachung. 91715 In unser Genossenschaftsregister wurde am 13. Januar 1930 bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Beuern, fol⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 20. Juni 1929 und 15. August 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind: Heinrich Otto V. und Johann Schug, beide in Beuern. Gießen, den 14. Januar 1959. Hessisches Amtsgericht.
Jülieln. 91716 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Jülicher Bank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jülich, am 15. Fannar 1930 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bankdirektor Josef Docter und Syndikus Dr. Hermann Rothtehl, beide zu Jülich, sind die Liquidatoren. Amtsgericht Jülich.
Leipzig. 971717 Auf Blatt 275 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Darhug Darlehnskasse für Handel⸗ und Ge⸗ werbetreibende und freie Berufe, ein⸗ rr rn Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Leipzig, eingetragen und weiter . endes verlautbart worden: ie tzungen sind am 28. November 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der in Ge⸗ werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel und die Gewährung von Krediten an die Mitglieder. deipig am 16. Januar 1930. Imtsgericht. Abt. IIB.
Marienmerlder, Westpr. i718, In unser Genossenschaftsregister t
Genossenschaft
t die Verwertung
lieder erzeugten Eier lachtgeflügel. Marienwerder, Westpr., 15. Januar
Harpen. Gen ⸗-Reg. 110. 1930.
vecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sper⸗ slinns. Die Haftsumme beträgt 3090 RM.
91712 In das Genossenschoftsregister des — — Gerichts ist unter Nr. 30 Genossenschaft zu eute eingetragen worden Bäckereigenossenschaft, Eisfeld (Thür.),
Genossenschaft mit be⸗
Die Satzung ist am Stadtilm.
6
3
*
]
Mühlhausen, THhär- 91719 In unser Genossenschaftsregister 1st am 21. Dezember 1999 unter Nr. 97 die Genossens — in Firma Kaufktraft⸗ sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, ein⸗ . n mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Mühlhansen Thür) mit dem Sitze in Mühlhausen Thür.) eingetragen worden. Das Statut ist am 28. November 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehniens ist der Betrieb einer Volksbank zur Förderung des Erwerbs und der Wiri— schaft der Mitglieder, insbesondere die Annahme von . und die
Ausgabe von Darlehen auf der Grund⸗ lage der Kaufkraftbeständigkeit. Die Einsicht in die Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Mühlhausen (Thür.) Osterode, Ostpr. 917290
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Eierverwer⸗ tungsgenofsenschaft Osterode, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ beschränkter Haftpflicht zu Oste rode eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Eier sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung. Das Statut ist am 22. Oktober 1929 errichtet. Ofterode, Ostpr., 13. Januar 1930
Amtsgericht
Sensburꝶ. 191721 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 71 Kalt⸗ bluthengsthaltungsgenossenschaft Wiers⸗ ban, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiersbau
Gegenstand des Unternehmens ist Hal⸗ tung und Benutzung von Deckhengsten des schweren Arbeitsschlages im rhei—⸗ nischen Typ.
Das Statut datiert vom 20 De⸗
zember 1929.
Sensburg, den 11. Januar 1936. Amtsgericht. Abt. 1.
191722
Im hiesigen Genossenschaftsregister
Nr. 35 ist hente bei der Volkshaus⸗
1 1
i
l
9
2
Stumm.
—
genoffens ch ft c. C. m. S. . in Sn n
Im eingetragen worden: Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗
standsmitglieder Oskar Rottmann, Karl Gelmroth und
und Walter Kramer, hier. Die Auflösung der Genossenschaft ist nder Generglersammlung vom
21. Dezember 1929 beschlossen. te
Stadtilm, den 10. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. 723
In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 31 eingetragen:
Eierverwertungsgenossenschaft Nito⸗ aiken, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Nikolaiken, Westpr.
Statut vom 26. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die
Verwertung der in der eigenen Wirt⸗ schaft erzeugten Eier sowie von Schlachi⸗
eflügel gemäß den Bestimmungen der
Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung.
(mtsgericht Stuhm, 14. Januar 1930
1
Das Amtsgericht.
Eichstätt.
München.
5. Musterregister.
. 91725 In das Musterregister ist eingetragen:
Georg Dringenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weißenburg i. B., ein offenes Kuvert, enthaltend einen Cri⸗ Cri. Frosch aus Blech, welcher gleichzeitig quakt und das Maul dabei öffnet, Ge⸗ brauchsmuster, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse Schutz ftrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, vormittags 11 Uhr.
Eichstätt, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.
91726 * * . * In das Musterregister wunde einge⸗
Richard Adolf,
tragen:
Unter Nr. 3482.
Fabrikant in München, 29 Muster für Decken, Läufer. Kissen, Handtücher ujw., Gesch. Nin. 3405, 3406, 3407, 3412, 3416. 3417, 3418. 3920 3421, 3436. 437, 344, 3tag, 3419, 3450 34bä, 3454, 3462. 3463. 3465, 3483, 3484, 3485, 93486, 3495, 3500, 3513. 3533 3636, versiegelt, Flaͤchenmuster, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 5. 1929, vormittags 11 Ubr 10 Minusen.
Dezember
Unter Nr. 3483. Indanthren⸗Haus
l t München Gesellschaft mit beschräntter ierverwertungsgenossenschaft 6 Daftung in München, 4 Muster für mit FKRleider, Dessin⸗Nrn. 1095, 1090, NIC, 1100, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist arnsee, eingetragen. Das Statut ist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1929, vormittags 8 Ubr 30 Minnten.
Unter Nr. 3184. Gießereien, Eisen⸗
ia der Mit⸗ konstruktionswerk und Maschinen⸗ owie von fabrik F. S. Kustermann Gesellschaft mit beijchränkter Daftung in München,
Munter eines Ghristbaumständert,
Gesch.⸗ Nr. 100 offen, plastische Erzeugnisse,
.