1930 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 K ö * 1 1 2 1 1 4 K 1 ö ** ö ** 3. ö. 9 ö * 1 ö 2 ö. * . J 1 3

. 1

k ——

Jie ite Zentra shaudesõregisterbeisage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1930. S. 4.

10 Uhr.

Offener Arrest und Ine fe pflicht bis zum 18. Februar 1930 )

fri is zum 18. bruar 1930. Personen, die eine zur

a ,,. Here, * Sache in Besit haben, wird

bie Verpflichtung auferlegt, von dem

Hr rita. oer! Besig der Sache und von den Forde—

lever das Vermögen des Kaufmanns rungen, für die sie aus der Sache ab⸗

Reinhold Benkwitz, alleinigen Juhabers gesondert? Befriedigung in Anspruch

der im Handelsregister eingetragenen nehmen, dem Konkurzverwalter bis

Firma G. Bentwit C Co. in Pyrig ist zum 7. Februar 1980 Anzeige zu am 17. Januar 1930, 109 Uhr 30 Min, machen.

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Kersten in Pyritz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1950. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 6. Amtsgericht Pyritz, den 17. Febr. 1930.

IR Ken. Befanntmachung. 92115

Ueber das Vermögen der Dampfsäge⸗ werk Fels G. m. b. H. in Eisenstein, Ndbr, wurde am 16. Januar 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, unter Ablehnung der am 12. Dezember 1929 beantragten Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Einwag in Regen. Offener Arrest nach 5 118 K.⸗X. mit Anzeigefrist bis 6. Febrnar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursfordernungen im Zimmer Nr. 16,1 bis 12. Februar 1930. Termin

zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, und wegen der in K.-O. 132, 131, 137 bezeich⸗

neten Angelegenheiten: Mittwoch, den 12. Februar 1930, vormittags 81 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 26. Februar 1930, vorm. Sn½ Uhr, je Zimmer 13,1 des Amtsgerichts Regen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen.

Seh esslitz:. land Das Amtsgericht Scheßlitz hat über Vermögen der Firma Andreas

das Deinlein. Inhaberin Katharina Dein⸗ Kaufmannsfrau in Scheßlitz, am 16. Janugr 1930, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Röder in Bamberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 4. Februar 1930 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 28. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters Üünd Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 14. Febrnar 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. März 1930, vorm. 190 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Scheßlitz.

. ) 16111,

Sin lu päönen. 92117 Ueber das Vermögen der Firma Paul Müller, Inhaberin Elsbeth Müller in Eydtkuhnen, ist amn 18. Ignuar 1930, vormittags 11,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Klutke in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 11. Februar 1950, vormittags 19 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1930, vormittags 10“ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer Nr. 20, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1930. Stallupönen, den 18. Januar 1930. Amtsgericht. Tharandt. 921181 Ueber das Vermögen des Gestell⸗ tischlers Brund Johaunes Arnold ihn Rabenau, Hainsberger Straße Nr. 26, der dort unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma August Hennersdorf die Herstellung von Pojsstergestellen und Stühlen betreibt, wird heute, am 17. Januar 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schneider in Tha⸗ randt. Anmeldefrist bis zum 2. Fe⸗ brugr 1930. Wahltermin am 17. 2. 19530, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. 3 1950, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1930.

(K 1/30.) 173. Jan 1930.

Amtsgericht Tharandt, Uerdingen. 92119 In dem Vergleichs- und Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der nichteingetragenen Firma Balthasar Mertens, Inhaber Peter und Willi Mertens in Osterath. 1. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. 3. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldner wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Johann Kreutzer in Osterath wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Der Beschluß vom 7. Januar 1939, durch den das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnei worden ist, ist mit dem Beginn des 15. Januar 1930 rechtskräftig und da⸗ mit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind is zum 31. Januar 19395 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwgljers sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eiütretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Brü⸗—

dem unten bezeichneten Gericht, mer Nr. 6, Termin anberaumt.

LUIm, Dona.

hardt & Co,, G. m. b. S. in Ulm, Vege⸗

tabiliengroßhandlung, nuar 1530, nachm. 45 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. Ken⸗ kursverwalter ist. Rechtsanwalt Dr. Zettler in Um. Frist zur Anmeldung

von bruar 1930. Prüfungstermin: bruar 1930, vorm.

Allen

Uerdingen, den 16. Januar 1930. Amtsgericht. 92120 lieber das Bermögen der Fa. Leon⸗

ist am 17. Ja⸗

Konkursforderungen bis 8. Fe⸗ Allgemeiner Wahl⸗ und Samstag, den 15. Fe⸗ gi, Uhr, Just.⸗Geb., Saal 36. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht an den Konkursverwalter bis 13. Februar 1930.

Amtsgericht Ulm.

. oꝛiꝛi] Weser min de- ενσtemiimd e. Ueber das Vermögen der Firma W. Kordts & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Wesermünde⸗Geestemünde, Lothringer Straße 8, vertreten durch den persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Kordts daselbst. ist heute, am 16 Januar 1830, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da der persönlich haftende Gesellschafter die Zahlungsun⸗ fähigkeit nachgewiesen hat. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Estor in Wesermünde⸗ Geestemünde ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1930, mittags 11 ** Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1930, vormittags 10 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 16. Jannar 1990.

Wiesbaden. ; 92122 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakch Heilbrunn, alleinigen Inhabers der Firma Heilbrunn & Co. in Wies⸗ baden, Marktstraße 25, wird heute, am 15. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kupfer in Wiesbaden ist Konkursverwalter. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Diengtag, den 11. Februar 1930, 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 11. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15, II. Zimmer Nr. 2089. Eee; Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. Februar 1939. Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. W iesladen. . 92123 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Johann Kretzer in Wiesbaden, Schiersteiner Straße 138, wird heute, am

15. Januar 1930, mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Rechtsanwalt Stempel in Wiesbaden

ist Konkursverwalter. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis

zum 15. Februar 1930 Erste Gläu⸗ bigerversanimlung am Dienstag, den

11. Februar 1930, vorm. 10* Uhr. Prüfungstermin am, Dienstag, den

II. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15, III, Zimmer 2068/9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februgr 1930.

Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.

Abensberg. lIVo2l24

Betr.: , über das Vermögen des Schuhniachermeisters Max Prücklmeier in Siegenburg Hs. Nr. 96. An Stelle des an der Annahme ver⸗ hinderten Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Kölbig in Abensberg wurde Vollstreckungsobersekretär a, D. Helm⸗ berger in Abensberg als Konkursver⸗

walter aufgestellt ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abensberg. Ascher-lekben. 92125 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Agnes Berndt in Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Prüfung der e . lich angemeldeten Forderungen Schluß⸗ Januar 1930,

termin auf den 2. ) hier⸗

10 Uhr, vor dem Amtsgericht

selbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Aschersleben, den 6. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Rad Ocynhnausen. Beschlusz.

92126

Zim⸗ in j der im Vergleichstermin vom Konkursmasse zember 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch B vom 2. Dezember 1929 bestätigt ist. hiermit aufgehoben.

nachdem

wird, 2. De⸗

Bad Deynhausen

rechtskräftigen Beschluß

Bad Oeynhausen, 15. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Rad Lölrꝶ. 92127 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mineralwasserfabrikanten Josef Dimpflmaier in Bad Tölz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und

Beschlust. . In Abänderung des Beschlusses vom 23. 12. 1929. betr. die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Mechanikermeisters Wilhelm Ott zu Alt Wildungen, wird die Anmeldefrist bie zum 8. Februar 1930 erstreckt und der

Das Amtsgericht. Abt. J. HRerlim. 92128 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Sedia Landsberger in Berlin Charlottenburg, Dahlmann⸗ straße 31, Firma M. Unger & Co. in Berlin Nw. 21, Wilsnacker Straße 21, und der Firma Kavalier⸗Eck in Berlin NW. 21, Wilsnacker Straße 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, am 10. Januar 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. onn. 92129 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kreislandbund⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. S, in Bonn wird das Verfahren eingestellt, da dem alle Konkursgläubiger durch rr 2 ihrer Anmeldungen zugestimmt haben. Bonn, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Bonn. Beschlusz. 92130 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rheinischen Bimsprodukte⸗ Handelsgesellschaft m. b. H., Bonn a. Rhein, in Liquidation, wird mangels Masse eingestellt.

Bonn, den 15. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

Kurgdort, Hann. 192131

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rust in Lehrte ist das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 14. Januar 1930.

Dachau. 92132

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Per— mögen des ehem. Kaufmanns 6 Käßl in Haimhausen ist infolge 289 * verteilung ach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Dle Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.

PDorsten. 92133 Bekanntmachung. Beschlusß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Karl Ludolph und Hilde geb. Pinkerneil in Dorsten, wird Termin zur =, versammlung auf den 15. Februar 1830, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Alter Postweg 386, Zimmer 17, anberaumt. Tagesordnung: 1. Bexicht des Konkursverwalters über Vergleichs⸗ möglichkeiten, 2. Prüfung neu ange⸗ meldeter Forderungen, 3. Verwertung des Grundstücksanteils der Chefrau Ludolph, 4. Einstellung bezügl. des Ehemanns Ludolph mangels Masse, 5. Anerkennung der Absonderungs⸗ und Aussonderungsrechte, 6. Verwertung der pfandfreien Mobilien, 7. Prozeß⸗ führung. Dorsten, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht. Piisseldort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Rixen, Düsseldorf, Gerresheimer Straße 31, all. Inhabers der Fa. Paul 6 &

921365)

Co., Radiohaus Wehrhahn, Tüsseldorf, n 46, wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Die ldorj den 11. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14. Eisenberg, Thür. 2136 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf . in Eisenberg, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Nielsen daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eisenberg, den 14. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.

Eisenberg, Thiür. 92137] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ung der angemeldeten Forderungen ne 14. nn 1930, 11 Uhr, vor

mögen des Kaufmanns Kurt Hauser

fabrik G. m Thür. r Schlußtermins aufgehoben.

wird

Eiwing. ( Das Einturn ver hren über das Ber⸗ mögen der Firma Abrahams u. Schi⸗ mansti in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elbing, den

Vollzug der Schlußverteilung auf⸗- . 1 291 ö! NHisterwerdea. ; 092139 Bad Tölz, 11. Januar 1930. In dem Konkursverfahren über das . UImtsgericht Tölz. Vermögen der Firma Ortrander eier =. Metallwarenindustrie, Inhaber 3 90 Tr Ortrand, ist besonderer Prü⸗

r 9221 Trepte, Ortrand, Rad Wilaungzm, loꝛꝛle fungstermin auf den 12. Februar 1930,

gi Uhr, anberaumt. Elsterwerda,

allgemeine Prüfungstermin auf den 24. Fe⸗ in s fren Handelsgesel⸗

* ; getragenen offenen Ha zelsges

brit 1 *. , . 1930 schaft Macherey C Co. in Eschweiler Bad Wildungen, den 16.5 2750. wird an Stelle des Rechtsanwalts

Steengerts der Rechtsanwalt Dr. Besgen in Eschweiler

ernannt. Eschweiler,

Braubachstr. Frankfurt Freiburg,

Vermögen

Schles., jetzt

sowie zur

vormittags hierselbst best Freyung. mühle, Gde. walters und

ütung des einer Ausla

gütung und

Nr. 2211.

mögen der

Dampfkesself

kirchen, ist

Prüfun deten hörung der

des

vorschlags 20.

mögen der Firma Thüringer Holzwaren⸗

Amtsgericht

Das Amtsgericht.

Eechweiler. . I In dem Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich micht

rankt kurt,

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Brandt C Meier in Frankfurt a. M., 7, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht. Abt. 17.

Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das

Richard Trautmann aus Freiburg,

Auenstr. 40, ist 1 d Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Anhörung der über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 51. Januar 1939,

den 14. Jannar 1930. Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühl⸗ und besitzers Matthias Drexler

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

dungen hiergegen sowie zur Beschluß⸗ fassung über die

des Gläubigerausschusses Samstag, den 8. Februar 1930, vorm g Uhr, im hiesigen Sitzungssaal, Zimmer

Freyung, den 10. Januar 1930. Amtsgericht Konkursgericht.

Fürstenberg, West. 92144 Daz Konkurs derfahren über das Ver⸗

Berhörste. Maria geborene Banneyer,

in Essentho Vergleichstermin vom 17. Dezember 192g angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

27. Dezember 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. ; Fürstenberg (Wesif.), 13. Jan. 1930.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gelsenkirchener Inh. Dipl-Ing. Frauß Zürn, Gelsen⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei berücksichtigenden Forderungen sowie zur der orderungen stattung der Auslagen und die Ge⸗ währu ig einer Vergütung an die Mit⸗

lieder Lr tern in auf den 11. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. , In dem Konkursverfahren über daz

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Theodor Besuch, Inhaber eo dor und Otto Besuch, in Glatz ist

infolge eines von den Inhabern der Gemeinschuldnerin

ebruar 1930, 10 Uhr, vor dem

b. H. in Klosterlausnitz, nach Abhaltung des

oe gs)

Beschlusß .

17. Januar 1930.

den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

Beschlusß. 92140

zum Konkursverwalter den 18. Januar 1930. Amtsgericht.

Main. 92141

chlusz.

a. M., 14. Januar 1930.

Schles. 92142

des Schneidermeisters

in Waldenburg, Schles., zur Abnahme der

Gläubiger

1Uhr, vor dem Amtsgericht immt. Freiburg, Schles.,

Beschlusz. 92148 Sägewerks⸗ in Pulver⸗ Ahornöd, wird Termin zur zur Erhebung von Einwen⸗

Festsetzung der Ver⸗ Konkursverwalters und gen und der etwaigen Ver⸗ Auslagen der Mitglieder bestimmt auf

92

Ehefrau Kaufmann Josef

wird, nachdem der in dem

92145

abrik und Eisenhochbau

zur Abnahme der Schluß⸗

der Verteilung zu nachträglich angemel⸗

sowie zur An⸗ Gläubiger über die Er⸗

Gläubigerausschusses der

92146

emachten Vergleichs

Vergleichstermin auf den

¶umbinnen.

um mersbach.

Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Geschaftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer

Eisenberg, den 15. Januar 1930. Nr. 22, zur Einsicht der Beteiligten Thür. Amtsgericht. niedergelegt.

Glatz, den 16. Januar 1930. Amtsgericht. 3. N. 2. 29

Beschlust. N2117

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Rittergutspächters Fran Roewer ird

Termin zur Anhörung der Gläubiger versammlung über die von dem Konkurs. verwalter beantragte Einstellung de Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 4. Februar 19830, 1 Uhr, Zimmer 25,

aus Szirgupönen wird ein

de?

bestimmt. 2 Cx * 2 Gumbinnen, den 16. Jannar 1930. Preuß. Amtsgericht.

92113 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma P. Hausmann jr. in Dieringhausen ist Termin zur Ver⸗ handlung über einen von dem Gemein⸗ schuldner vorgeschlagenen Zwangsver⸗ gleich auf den 28. Januar 1930, 151 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Gummersbach, den 16. Jannar 1930. Das Amtsgericht.

Halle, Sa ale. 921491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Radiohändlers Paul Knittel in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle, Saale, den 15. Januar 1936.

Das Amtsgericht. Abt. . Hannover. 92154 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gastwirts und Kaufmanns Moritz Heine, früher in Quetzen, jetzt in Hannover, Brüder⸗ straße 4, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. 1. 1939. HHidelberg. 92151 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Heinrich Brandt in Heidelberg⸗Handschuhsheim, Dossenheimer Landstraße Nr. 1, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Heidelberg, den 17. Januar 1936.

Bad. Amtsgericht. A Il. HHöxtenr. 92152 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikers und Musikalien⸗ händlers Paul Roik zu Höxter wird auf den Antrag des Konkursverwalters das Verfahren eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Höxter, den 14. Januar 1930.

Das Amtsgericht. 92153

HHIgGhennestedt, Holstein. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schmiedemeisters Walter Frixen in 6 wird gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt. Der Gemein⸗

schuldner hat die Einstellung beantragt, und die zu berücksichtigenden Gläubiger haben zugestimmt.

Hohenwestedt, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht. JIohannisburg. 92154

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Magda Ronge aus Johannisburg wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Johannisburg, den 15. Fanuar 1930.

Amtsgericht.

IHE empten, Allgäu. 92155 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten Kon⸗

kursgericht hat heute in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Klein, Inhaber Wil⸗ helm Freund, Weingroßhandlung in Kempten, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur ge ihr un der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegen— stände, ferner zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Samstag, den 15. Februar 19390, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15, des Amts⸗ gerichts Kempten. Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Kempten, Zimmer Nr. 12. niedergelegt.

Kempten, den 16. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. HR öln- Mülheim. 92156

Konkursverfahren.

Das er, über das Ver⸗ mögen der an emmele & Cie, Kommanditgesellschaft zu Köln⸗Mül⸗ heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln⸗Mülheim, den 17. Januar 1930.

Amtsgericht.

Knuphp 9210 Fe onkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Marsoller in Poppelau wird nach Abhaltung des Schlußtermins . Kupp, den 21. November 1929.

Glatz anberaumt. Der

Amtsgericht.

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1930. S. 3

Zu Nr. 1697

Haftung, Essen: Ankersen ist erloschen.

Zu Nr. 1848, betr. die Firma Grü C Bilfinger

niederlaf

stellt Die Prokura Josef Koder ist er loschen. Amtsgericht Essen.

E= en-Steele.

Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Flensburg.

Thomsen in Nübelfeld: 3 Die Witwe Catharina Thomsen, geb. Martensen,

tende Gesellschafterin eingetreten. sellschafters Lorenz Thomsen

mächtigt. Amtsgericht Flensburg.

Freital. 91509

In das Handelsregister ist auf Blatt 505, betr. die Gesellschaft Thowe⸗ Kgmera⸗Werk, alien e s fat in Frei⸗ tal, eingetragen worden: Die General⸗ versammlungen vom 19. Dezember 1929 und 4. Januar 19390 haben die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um ein⸗ hunderttausend Reichsmark beschlossen. Das Grundkapital, beträgt nunmehr sünfzigtausend Reichsmark und zerfällt un fünfzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Ter Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai 1922 ist demgemäß im § 4 entsprechend geändert worden. Gertie Kürschner und Kaufmann Otto Weise sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Freital, 14. Januar 1930. Frniediand, LBæ. Breslau. dI50n]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 101 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kaerger in Friedland, Reg.⸗ Bz. Breslau, eingetragen worden: Der bisherige. Gesellschafter Karl Kaerger

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gelellschaft ist aufgelõöst. Friedland, Reg.⸗Bz. Breslau, den 15. Jannar 1930.

Amtsgericht. ¶M EHren,., Thür. 9150902

Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Die Firma Gebr. Tischer in Großbreitenbach i. Thür. ist erloschen.

Gehren i. Thür., 15. Januar 1930.

Thür. Amtsgericht. JI.

C é Era. Handelsregister. 91504 Heute ist unter A Nr. 1870 die Firma Geraer Auto⸗Licht⸗Werkstätte Hans Richter mit dem Sitz in Gera (Wald⸗ straße 27/29) und als ihr alleiniger Inhaber der Autoelektriker Hans Richter in Gera eingetragen worden. Gera, den 14. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Ce ziünhberꝶg, Hessen. 91507 Eintrag von heute ins Handels⸗ register bei der Firma Philipp Jöckel in Grünberg: Dem Bankier Walter Jöckel in Grünberg ist Prokura erteilt. Grünberg, den 13. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.

C Einberg, Schles. 91505 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Grünberg vermerkt worden: Durch den von der Generalversamm⸗ ung am 29. Oktober 1929 unter 286 stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notgriellen Verschmelzungs vertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Amtsgericht Grünberg Schl., 14. 1. 30. C ät ersloh.

9I506 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 81 ist am 14. Januar 1930 die Firma Hebr. Frey, Gesellschaft mit beschtänt— ter Haftung“ mit dem Sitz in Güters⸗ loh eingetragen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ö am 7. Januar 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Papp⸗ tellern und , . Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern der Ge⸗ sellschaft sind die beiden Gesellschafter bestellt, nämlich der Kaufmann Heinrich Frey und der Kaufmann und Rektor g. D. Rudolf Frey zu Gütersloh. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein berechtigt.

betr. die Firma Hans⸗ berg & Co. Geselsschafi mit beschrankter Die Prokura Peter

Aktiengesellschaft Haupt⸗ nie enn. in Mannheim mit Zweig⸗

affung in Essen: Der Regierungs⸗ baumeister Joses Koder, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗

91498 In unser Handelsregister A ist am 8. Januar 1939 bei der unter Nr. 293 eingetragenen Firma Paul Bergmann, Tönigssteele, eingetragen worden: Die

91499 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 216 am 13. Januar jg30 bei der offenen Handelsgesellschaft Lorenz

na Maria Thor geb. Ma in Nübelfeld ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ * * . 2. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Ge⸗ fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hans Thomsen er⸗

den Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Gütersloh.

n

lung B Nr. 24: stoffwerke, Gesellschaft mit beschränkte

Haftung, Thalheim. Gegenstand des * es s ist P

) g. 9 4. eg ohannes Gust ; *

Unternehmens: Die Gewinnung von 2 Gufter Man it Merce Kies, Sand, Ton und anderen Minera⸗ Jufum, den 9. Januar 1930

und anderen Baustoffen sowie der Handel mit diesen. Auch dar sich die Gesellschaft zur Erreichung die direkt oder indirekt

Ln beteiligen

heim. I.

geändert worden. einen oder mehrere aben. rechtigt, die und die Firma zu zeichnen.

mark herabgesetzt. durch Beschluß der

ändert; §z 6 ist gestrichen. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. September 1929 ist der Sitz der Gesellschaft von Siershahn nach Thalheim verlegt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Hadamar, den 10. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Heidelberg. 915109 . Abt. A Band VI

O.⸗3. 118: Die Firma Jakob Reuther in Mauer ist erloschen. Band IV O.⸗8. 48: Die Firma Jo⸗ hann Nörr in Heidelberg ist erloschen. Abt. B Band 1 O.⸗Z. 58 zur Firma Wach⸗ und Schließgesellschaft Heidelberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Philipp Ohnmacht, Fabri⸗ kant in Heidelberg⸗Kirchheim, ist zum Geschäftsführer bestellt an Stelle der ausgeschiedenen Frau Dorothea Bandow. Band 11 O.⸗8. 37 zur Firma H. Fuchs Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Hei⸗ delberg: Durch den Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 1929 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb aller Arten von Eisen⸗ bahn⸗, Kleinbahn⸗ und Straßenbahn⸗ wagen sowie von zu diesem Geschäfts⸗ weige gehörenden Waren. Die Gesell⸗ er kann andere Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zweck der Ge⸗ sellschaft in Beziehungen steht, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1823 Aktien zu je 1000 RM und 1770 Aktien zu je 1900 RM. Die Gesellschaft wird vertreten a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Heidelberg, den 14. Januar 1930. Amtsge icht. Heidenheim, Brenz. 91511] Handel zregistereintragungen vom 15. Januar 1930: Bei der Einzelfirma Carl Haigis in Giengen 9g. Brz.; Die Firma wird als nicht registerpflichtig gelöscht. Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma L. Neunhöffer u. Söhne i. L. in Heidenheim: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Gebrüder Vollmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsbronn: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Paul Bauer in Königs⸗ bronn durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1929 bestellt worden. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Hof. Handelsregister. 91513 „Karl Schaller“ in Hof: Kauf⸗ mannsehefrau Marie Schaller, geb.

Wilhelm, hat am 11. 11. 1929 Geschäft . Firma ohne Forderungen und erbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen. Prokurist: Kaufmann Karl Schaller.

Amtsgericht Hof, 15. 1. 1930.

Hoß. andelzregister. 91512 „Emil Schrenk“ in Hof: Bau⸗ meisterswitwe Therese Schrenk, geb.

te . indern die Gütergemeinschaft fortgesetzt, führt ö. dem am 21. 10. 1999 erfolgten Ableben ihres Ehemanns Geschäft samt Firma weiter.

Amtsgericht Hof, 16. 1. 19380.

HIgn enim u; 9löõl4] In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. Dezember 1929 unter Nr. 244 die Firma Ewald Nimmermann, Federn⸗ und Drahtwarenfabrik in Ho enlini⸗ burg, und als deren Inhaber der Fabrikant Ewald Nimmermann, hier, k . worden.

Dem Kaufmann Gustav Hüttebräucker, hier, ist Prokura erteilt.

Stoll, die mit ihren vier

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

licht, daß die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen nur durch

Industrie⸗ und Bau⸗

lien, die Herstellung von Zementwaren jeglicher Art

ses Zweckes an anderen Unternehmun⸗

Stgmm kapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Karl Müller in Thal⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1921 festgestellt und am 17. August und 30. Dezember 1921 ab⸗ Die Gesellschaft kann Geschäftsführer Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so ist jeder Geschäftsführer be⸗ die Gesellschaft zu vertreten z 2. Das Stammkapital ist von 100 000 Papier⸗ mark durch Umstellung auf 20 009 Gold⸗ 5, 10, 13, 17 sind Gesellschafterver⸗ sammlung am 25. November 1924 ge⸗ 3. Gemäß

Husum.

Hadamar. 9I508] in Susum aufgelost r 5 8 in gelöst ist und unter unver⸗ Eintrag im Handelsregister Abtei⸗ änderter Firma von dem früheren Ge

r fortgeführt wird. Tem

Amtsgericht.

s e m, nm,, ut ern.

leoschen. II. Betreff: Firma Kuseler Eisenhandlungen mann, K. . e, n, aft, Sit dane Richard zoffmann, Kaufmann in Kusel, ist als Gesellschafter ausgeschieden. Als Ge⸗ ellschafter sind eingetreten: itwe Pauline Hoffmann, geb. Dauben⸗ schütz, 2. dessen beide noch minder⸗ jährigen Kinder: a) Elise Hoffmann, b) Pauline Liselotte Hoffmann, 3. Kurt Karl Walter Hirsch, Kaufmann, alle in Kusel. Sämtliche vorgenannten Ge⸗ sellschafter sind von der Vertretung aus⸗ . Der Gesellschafter Dr.

j

friedrich Wilhelm Hoffmann, welcher isher von der Vertretung ausgeschlossen war, ist nunmehr zur be⸗ rechtigt.

III. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Schleip“, Sitz KLusel, hat sch durch Ausscheiden des Kommanditisten mit Wirkung vom 21, Juli 1928 in eine offene Handels⸗ hen daft umgewandelt. Die Gesell⸗ chafter Richard Hoffmann und Karo⸗ ling Hoffmann, 6 Schug, sind aus⸗ geschieden. Als Gesellschafter sind ein⸗ etreten; 1. Pauline Hoffmann, geb. Daubens 1 Witwe des Kaufmanns Richard Ho mann, 2. deren beide noch minderjährigen Kinder: a) Elise Hoff⸗ mann, b) Pauline Liselotte Hoffmann, 3. Dr. Friedrich Wilhelm 1 4. Kurt Karl Walter Hirsch, Kaufmann, alle in Kusel. Däe Gesell⸗ schafter Pauline Hoffmann, Elise Hoff⸗ mann, Pauline Liselotte Hoffmann und Kurt Karl Walter Hirsch sind von der Vertretung ausgeschlossen. Kaiserslautern, 14. Januar 1930.

Amtsgericht Registergericht. IL aiserslautern. 91517 Betr. Firmg „Gebr. Manes“, Zweig⸗ niederlassung Sitz Kaiserslautern, Haupt⸗ enn in Nürnberg: Die Zweig⸗ niederlassung Kaiserslautern ist aus⸗ gegeben. Das Handelsgeschäft der Zweig⸗ niederlassung Konfektionsgeschäft ist an den Kaufmann Julius Meier in Kaiserslautern, Fackelstr. 24, über⸗ gegangen, der dasselbe unter der Firma „Gebr. Manes Nachfolger“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern weiterführt. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Emilie Meier, geb. Weis, in Kaiserslautern ist Prokura erteilt.

Kaiserslautern, 15. Januar 1930.

Amtsgericht Registergericht. HL a iserslautern. L29518) Betreff: Firma „Maschinenfabrik Karl Strache Aktiengesellschaft“, Sitz Kirch⸗ heimbolanden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Sprengart ist erloschen. Kaiserslautern, 16. Januar 1930.

Amtsgericht Registergericht. Klingenthal, Sachsen. (9löl?! Auf Blatt 219 des Handelsregisters, betr. die Firma Hans Rölz in Klingen⸗ thal, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Anton Johann Rölz in Graslitz (Tschechoslowakei) ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Klingenthal, 7. Jan. 1930.

Königsberg, Er. 91521 Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 15. Januar 1930 bei Nr. 2283 Ceres⸗ Drogerie Franz Schnoeberg Nachf., Apotheker Hans Kromschinsky —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Martin Pempe in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Ceres⸗-Drogerie Franz Schnoe⸗ berg Nachf. Martin Pempe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Martin Pempe ausgeschlossen.

Königstein, Elbe. 91522 Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die Firma Carl Köhrer Nachf. Curt Hauschild in Königstein, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma künftig lautet: Karl Curt Hauschild, Holz⸗ und Kohlenhandlung.

Amtsgericht Königstein, 15. Jan. 1930.

Köthen, Anhalt. 91523 Unter Nr, 692 Aht. A des Handels⸗= registers ist die Firma Fruchthaus Hildegard Thiemicke in Köthen und als deren . Fräulein Hildegard Thiemicke in Köthen eingetragen. Köthen, den 13. Januar 1950. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Langenburg. 91524 n das Handelsregister, Abt. für Ge⸗

Amtsgericht Hohenlimburg.

; 91515

In unser Handelsregister A ist am 16. Janugr 1930 zu Nr. 79 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft Husumer Eisenwerk P. W. Matz

sellschafter Ingenieur Hugo Earl Matz Ingenieur

; 91515 Die Firma „Karl Franz“, Sitz Kaiserslautern, Gloͤckenstraße 4, ist er= eig gf

W. 7 R. Hoffmann“ offene

1. dessen

stadt a. d. Hdt.

1930 eingetragen: 1.

nuar 1929. Gesellschafter

in. Blaufelden. geschäst. 2. die Firma sabrit Hohenlohe G. Schneider & Co. Sitz in Blaufelden.

Schneider und sämtl. Kaufleute in Blaufelden. Amtsgericht Langenburg.

Lengefeld, Erzgeb. Auf Blatt 5 des hiesigen Handels⸗ register, die Firma A. ö Weber in Lengefeld betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: ie Prokura des Buchhalters Max Gegrg Weber in Lengefeld ist ersoschen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Laufmann Paul Curth Beyer und der Fleischermeister Franz Karl Beyer beide in Lengefeld, sind zur Alleinvertretung der Firmg berechtigt. Lengefeld i. E., am 6. Januar 1939. Das Amtsgericht.

Löban, Sachsen. 91529 Im Handelsregister (Stadtbezirt ist: a) auf dem für die Firma Gust. Heinr. Beneke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Löbau, ge⸗ führten Blatt 333 heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Röthig in Bautzen Prokura erteilt ist; b) auf Blatt 386 unterm 30. Dezember 1929 verlautbart worden, daß die Firma Oswald Laufer senior in Löbau er⸗ loschen ist. Amtsgericht Löbau, 15. Januar 1930.

Läwenberg, Schles. Im Handelsregister A ist Nr. 14, betr. Firma M. Deutschmann Vachf. Kurt Eblinger, Löwenberg, Schles., eingetragen: Die Firma lautet jetzt: M. Nachf. Anna Eblinger. Inhaber ist: verwitwete Destillateur Anna Eblinger geb. Böhm in Löwenberg, Schles. Amtsgericht Löwenberg, den 10. Januar 1930.

olsgo) heute bei

Schles.,

Ludwigshafen, Rhein. Ili531] ö. 1. Neueintragungen: Jakob Schmidt jr. Spezialgeschäft

für Korbwaren und Kinderwagen in Grünstadt, Hauptstraße 47. Inhaber Jakob Schmidt jr, Kaufmann in Grünstadt.

2. Veränderungen: 1. Hammer, Reichling Æ Co. in

Ludwigshafen a. Rh.; Der Gesell⸗ schafter Heinrich Reichling ist ausge⸗

schieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter der Firma Hammer & Dudenhöfer fort⸗ gesetzt.

2. J. A. Lein C Co., Weinhand⸗ lung und Weinkommissionsgeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Deidesheim: Die Liqui⸗ dation ist bendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

3. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Speyer in Speyer, Hauptsitz in Berlin: Die Prokura des Dr. Jens Heinz Peters für die Zweigniederlassung Speyer ist erloschen.

4 Weingut Geheimrat Carl Lichtenberg in Wachenheim a. d. Hdt.: Die Prokura des Georg Leonhardt ist erloschen.

5. Eduard Loeb R Cie., Bank⸗ kommanditgesellschaft in Liquidation in Neustadt g. d. Hdt.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

6. Knoll Aktiengesellschaft, Che⸗ mische Fabriten in Ludwigshafen g. Rh.: Durch Beschluß der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung vom 23. 12. 1929 wurde der Gesellschafts— vertrag geändert in den 88 4 , kapital und Einteilung 14 und 22, s 5 wurde gestrichen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 30090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 3 i n c

BP.föälzischer Zeitungsverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh.: Dr. Robert Volz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

8. Lippmann ( Biernbaum, Ge⸗ n he mit beschränkter Haftung in udwigshafen a. Rh.: Karl Michael Lippmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

g. Jakob Wagner in Grünstadt: Der Ehefrau des Firmeninhabers Mar— arete agner geb. Heilmann in zrünstadt ö. Prokura erteilt.

19. Bernhardt C Schwabe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. d. Hdt.: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Januar 1980 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗

führer. l 3. Gelöschte Firmen: Julius Kohlmann C Co. in Neu⸗

Ludwigshafen a. Rh., 11. Jan. 1930. Amtsgericht Registergericht.

nag deburgg. Ixi630)

In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worden;

1. bei der Firma Homann Gesellschaft

sellschaftsfirmen, wurde am 16. Januar

1990 e ge die Firma J. G. Schneider & Söhne, Sitz in Blaufelden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Johann Georg Schneider, Ernst . Hermann Schneider, sämtl. Kaufleute Manufakturwaren⸗ Strickwaren⸗

Bla Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1 Janugr 1929. Gesell⸗ schafter Johann Georg Schneider, Ernst Hermann Schneider,

olõas)

unter Nr. S4 der Abteilung B: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 23. Dezember 1929 ist das Stammkapi⸗ tal um 76009 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 8, 000 Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschafts vertrag in 53 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) entsprechend der Kapi⸗ talserhöhung geändert. Der Fabrikant Hugo Homann in Dissen ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt.

2. bei der Firma Deutsche Apotheken⸗ Buchstelle Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1343 der Abteilung B: Durch Gesellschafier⸗ beschluß vom 12. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 57 (Aufsichtsrat) . Die Prokura des Erich Rohmer ist erloschen. Dem Dr. Hans Gebhardt in Magdeburg und der Ger⸗ trud Siebert in Magdeburg ist Pro⸗ kura erteilt; die Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in der Weise berechtigt, daß ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuriften die Gesellschaft vertritt.

3. bei der Firma Magdeburger Rück⸗ versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 14 der Abtei⸗ lung B: Dem Hans Raabe, dem Arthur Lehmann und dem Gustav Sporleder, sämtlich in Magdeburg, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ tigt sind.

4. bei der Firma Deutschèr Benzol⸗ Vertrieb der Gewerkschaft ver. Constan—= tin der Große, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1111 der Abteilung B: Dem Oskar Warnholtz in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

5. bei der Firma Hauswaldt L Co. in Magdeburg unter Nr. 1149 der Abtei⸗ lung A: Tie Prokura der Eva Stell— horn geb. Weinland ist erloschen.

s. bei der Firma Otto Mund in Mag⸗ deburg unter Nr. 4005 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 14. Januar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung d.

Marienwerder. West pr. 510 In unser Handelsregister B Nr. 30 ist, heute bei der Firma „Kommunalbank Marienwerder, Geschäftsstelle der Giro⸗= Zentrale (Kommunalbank) füt die Ost⸗ mark, öffentliche kommunale Bank“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgelöst. . Marienwerder, Westpr., 14. Jan. 1930. Das Amtsgericht.

Men Isa cle. 91541 In unser Handelsregister Abr. A ist am 23. Tezember 1929 eingetragen worden, daß die unter Nr. S6 ein⸗ een Firma Röhrich C Krause in Mehl ac auf den Elektromeister Ferdi⸗ nand Schönnagel in Mehlsack über⸗ gegangen ist und von diesem unter der Firma Elektroinstallationsgeschäft In haber: Ferdinand 3 in Mehl⸗ ack fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— . Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Elektro⸗ meister Ferdinand Schönnagel geschlossen . Amtsgericht Mehlsack, 14. Jan. 1930.

aus⸗

Mainx.

8 .

In unser heute bei der

915331 8 würde ĩ „Chemische Fabrik Budenheim, Atilenge sellschaft! mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Dr. Theodor. Umbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nach dem Beschluß den Generalversammlung vom 37. April 19 soll das Grundkapital um 1 000900 Reichsmark erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt, und es beträgt das Grundkapital jetzt vier Millionen Reichsmark und ist zerlegt in 3991 Aktien über je 1900 RM und 60 Aktien über je 1900 RM. Die Aktien lauten . 5 Die neuen Aktien ?den zum ennwert ausgegeben. Durch Beschluß der nämlichen General— versammlung wurde 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals und seine Einteilung, geändert. Mainz, den 22. Dezember 1939. Hess. Amtsgericht.

Maing. In unser Handelsregister wurde eute bei der „Stauder C Co., ohlenhandel sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 29 110, ein⸗ 6 Dur eschluß der Gesell⸗ Haft wersammlung vom 17. Dezember 1929 wurde 4 des Ge if, ts⸗ vertrags bezüglich des Geschäftsjahrs abgeändert.

ainz, den 23. Dezember 1929.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 91585 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Raumkunst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Spezialhaus für feine Wohnungs⸗ einrichtungen“ mit dem Sitz in Mainz inf r een. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. De⸗ zenber 1928 bzw. 24. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hugo Rosenthal, Kaufmann, und Richard Weis, Kaufmann, beide in Mainz, sind Liquidatoren. Die Liquidation ist

i634)

mit beschränkier Haftung in Magdeburg

bereits beendet, damit die Vertretungs⸗

.

1