Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1930. S. 14.
Liquidatore ch 2 82 ĩ ĩ ürn⸗ — in ri ; u — quidatoren auch er⸗ amminger Go. in Nürn- 26. Heinrich Wollner in — — ist die Fabrikation und Ver⸗ lassung: Dr. Karl Schneider und Dr. D tr il Stuttgart, je ze ich. ritte 3 G age
. . befugnis der 3 soschen. Die Firma wurde demzufolge berg; Die Gesellschaft if fgelõ D ö ö demzusoige berg. 2 sellschaft ist a ö . , ; . gelöschi. arm, n n den 3 — Der Inhaber Heinrich Wollner, Kauf= trieb von Zigarrenwickelsormen sowie Waldemar Si 9. Mainz, den 27. Dezember 1929. en afters arl —— dan, 1 — hat den — 261 Utensilien für die Jigarrenfabri⸗ — 3 — nfammen 5 Hess. Amtsgericht. mann in Fürth, übergegan ⸗ dermann * jmer in Rürnberg kation, insbesondere die Fortse er , mit einem H 24 th, gegangen, der es als Gesellschafter in das von ihm unter Fabritatio die Fortsetzung der anderen Prokuristen (Bekanntm . — — e m n, ren, , nb ö ö * achungs⸗ * Mainn. ö. Al 536 2 unberäuöerter Firma. weiter obiger Firma betrietzene Geschäft auf n — ker, eher Neich san eiger * 3um Deut ĩ ; K In unser Handelsregister wurde 4 A W Jö genommen und betreibt es mit ihm in Firma Ssenbriic C Co in ö Preußischer Staatz anzeiger en El San heüte bei der „Arnold Becker Æ Ca. Die 5 Schulte in Nürnberg: offener Handelsgesellschaf sei Ja⸗ bei * Co. in Hemelingen Berändernngen bei den Gesellschasts In ö Gesesischast· mit k * . Gesellschaft ist aufgelöst; das Ge⸗ nuar 1930 weiter . — e Das firmen: Johs. Schottle Ee. z en aatsan ei 2 — 2 . . Allei si : ? ; n . ragt? =. 53 — ö . J 38 tung? mit dem Sit in Mainz ö Jesell- 2. Josej M. Bottart in Nürn, schaftsführer sind. * zäh, , gar, , denen bar i gn, zuglei en 3 ger ö Klara⸗Straße 2, eingetragen: ve, , — Schnlle, Kaufmann berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß kant, und 2 ei. 4— Lelöst Geschaft mit Firma ist ohne n 6 reg ter für das D J . Stammkapital ist auf H des Be⸗ unter . — der es aller im seitherigen Geschäftsbetriebe beide in Schwetz ingen A. — eschäftsforderungen und Verbindlich- Mr 1 7 eutsche Reich schlusses der Geselljchafterversammlung führt. änderter Firma. weiter- hegründeten Forderungen und Verbind— schafts vertrag ist ant 2. Januar 2— keiten auf Walter Berlitz, auf mann e — . Berlin, Dienst d , , , , d err, n, wee, n , , d, e ,,,, ee n g, , , ,,, . — wa. ag, den 21. Januar 1 * jetzt 59h a . . . Nürnberg uber ; der ist jeder der afts führ ea, Sit 8. 1930 zieh mnari, Durch den Veschluß den 9 , enn ,, , , , 7 , . ö — . ö , , m. J. Konkurse und eren gene Hoeren , seren ro, n 6. g ändert und schließzlich volltommen — — Deselischafters Mar Maas, X. Kohlmann * Co, in Nürnberg: — * 6 da Stammilapital gegingen. . * z ma. Tebrnar, 1e, dom tte, me, nm. * rd FJebrnag 1nd, lleber das em mögn des? ae, Tramleturt enn; 92is? , en, nem werter n, ü card men n Hiulrnberg, übergegangen, Der Inhaber Emil Kohimann * — . jamt auf 10 009 RM urg X Eo, Sitz Stuttgart d en. gu Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz saal 1IV Lan! m/ im Sitzungs⸗ Maximilian 3 j 4 — Beschlusß ö l . ö h 283 2 2 1 z 9 — 8 P . (. g . 8 3 * ⸗ — ol, ꝛ —8n 2er . D 2 . ö. . 1 n, — — — ö K — 1 — — 1 — r, f, ü. ende Gesell. Leipzig soꝛiss) 1 e, , 4 , 1 1 . 21 gere , , , der offenen 1 während der Dauer dieses Amtes die z . . ; 38 Gesellschafter in das von ihm unter 5 Decke lfrãgmaschinen Lamers Rirn⸗ Wilhelm rhardt, Kaufmann Das Könk ar a od] bigerauss 3 ss mg de au⸗ NM Vertraue ngper on und die deieinigten rtrud Rotter, Bremen, Lindenhof n ö fellschaft Sittenberg &. Cao . Gesellschaft allein, auch wenn mehrere 3. Lerderer-⸗Vräu Attiengeiellschaft obiger Firma brtriehene Geschäft auf holzfrãsmaschine, erik. Firn hier = Das Konkursverfahren über das Ver⸗ f gerausschusses sind Juf der Geschäfts⸗ Gläubiger e beteiligten straße Ra / Wg, ist Arn nhof- in Frankfurt a4. M., Schöne Aussicht 5. . schaftsfi ‚ ; N z — Hine, Formatsägen und W Sin 8 mögen der Fi Werner? ; stelle des Konkursgerichts zur Einsich ger geladen werden. Der An⸗ K Dale, ist zur Abwendung des wird heute, den w 4 Geschäftsführer bestellt sind in Nürnberg: In der Generalberfamm. gnammen ung betreibt es mit hm i 2 Bohrerfräsmaschi w G. Bauer, Sitz S ; mögen der Firma Werner Busch Gesell⸗ der Konkursgerichts zur Einsicht tr 8 z er An⸗ Konkurses am. ö heute, den 15. Januar 135 - ö 2 9 n aschinen. ö Stuttgart: schaft mit beschränkter * der Beteiligte er . trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ mi 114. Januar 1930, vor⸗ nacht 2 nnr Januar 1330, . Mainz, den 27. Dezember 1929 lung vom 15. Dezember 1929 würde die offener Handelsgeselllchast fei Schwetz in de . Sesellschafter Dermann Mörsch if haft mit beschräntter Haftung, Wol- arme nsren niedergelegt. In diesem fahrens ö gleich sver⸗ mittegs 1126 ühr, das Vergleich achm. 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ . a. ge8. Erhohung des Grundtapital Dandelsgesellschaft seit 1. Ja- gen, den 15. Januar 1930. infolge Todes a ner ist und Baumwollwarengr . - Termin sollen auch die ali hrens nebst seinen Anlagen sowie fahren eröff zr, das Vergleichs ver⸗ gleichs verfahren zur Abwe iche der. e Hess. Amtsgericht. 9 1 apitals um nugar 1930 weiter Die ot Bad Amt r — . 5 ausgeschieden. An seiner i . . varengroßhandlung in wen, ö. 1 le nachträglich an⸗ das Gut t ar S6 2. e fahren eroffnet worder = 1 . erfahren zur Abwendung des k 560 000 RM nach Ma ̃ ö rokura des ; gericht. I. Stelle in r Leipzig, Weststr. 28 zhandeung in gemeldeten Forderu pri = achten der Handwerkskammer irauensperson is orden. Zur BVer⸗ Koönkurses eröffnet. Verglei ö ö Ma imæ. isa) — ——— — , wren . . — 1930 gew etzi ois Neuer *. ie, e , K Ten en . wn, Amtsgericht emen Heng . * hf 3 ö, auf — 0 — 6 — wier Eller⸗ wird — 6 . se is — x e Erhö * 6 6. ⸗— . * 8 ; ; f — — wird 2 . — . elle des Amtsgerichts, we , Trennen, mr, , ernannt 12 Februar 1830, vorm. 1 k ü m 2 — vurben e nen, —— 9 2 des Grund⸗ Amtsgericht — Registergericht. Dandels registereintrag Abt. A Band 9 5 Ernst Kraemer, Bankdirektor, 1. Abhaltung des Schlußtermins 8 . . ö Zimmer HMsö, niedergelegt sgerichts, worden. Vergleichs termin 39 — 9 vorm. 10 Uhr, vor — Ei mi, mmm, g, rn . . . 8 166 — Brauch & Guttenbgrger KZemmanditgesellchamt seit 1. Ja. ö aufgehoben, Sonneberg, Lair, 92169 Geschäftssielle des Amisgerichts dermit worden auf den M. Jebrug 1. Si , , . 1 Noos, * gabe 22 neuen In unferem Handels ; — milian zuttenberger i a, me. * jeder r yperfönli el . Januar 1930. n. m. nkurs über das Ver⸗ 92177 Shause, I. Obergeschoß 5 . 6 * or wird der Rechtsanwalt 1. . — 1 e — 7 36 ** . e fg van j i am 1 — —fẽ— ist als persanli . r. —— Gesellschafter 3 n i 1 6 Sonne, Bad Erankgeęnhanu-en, . * *. Der; Ker, 86 . 23 e, Frankfurt a. M. . piermann, 6. Mainzer alien it,. 3. RM. sämtli ä die Firma 5 j schafter schi mãchtigt. r gaisg berg A. G. in Sonneberg soll eine Ab⸗ ? 3 des Vergleichs verfahrens wmsmnnung e . , den ent. Der Antrag auf ö — —— * mit be- 14 * E- Die 26 ö — = ae , ,. Januar 16a , Co., Sitz Stutt⸗ 2 r,, , über ch e. mr =/ . in 3 . 63 = ö Auf n= ann,, lagen . 1 644 3 ge. ge ia e ränkter Haftung in ivati gabe erfolgt zum Nennwert. * 24 . 2 ö Cannstatt: sells ieee gen der of - Saesells e anerkannten Forde = Ernst Korall in ? 21 , jegen ur M ö . seinen Anlagen und das Ergebnis * i, r e,, , b e nen, e lischant mit Fe n fe, — E , . 9 ö , , , ein 21 , . 2 n , , , , . 2 ö 3 ö . * ö 3 2 3. 5 kee , ,,, ĩ schrã ü ĩ wvpeschränkte in Nür ; ö . J in ö es Max ĩ mine 5 nen Fi 33 ö getirage- berücksichtigen fi 877 593 ** 4 . 5 1è 17. Janugn 19330, Nr. ; ich 8, Zimmer eschäftsstelle des Amtsgerie * . 1 Haftung in Ligqui⸗ — — i ,. 823 an ertragen worden. rr . 91186 ven eee. 6g 33 * , , , ,. e. rr, ,. . 86. ni t⸗ e , mn den , m, m. Ver⸗ 2 * R 1 — Termin wer— * e. 2 zur J w ,, ; —⸗ 1 [ 2 ⸗ QGesch n is⸗ ; j . 28 V 8 ⸗ tag e 8 z ) Co., Sitz y r , ,. ren und Rn, s Fes 'erungen. Vas Ver⸗ en zur Abwendun des . biger hiermit geladen Dee ,, . 4 niedergelegt. Mainz, den 30. Dezember 1929 führer; als weiterer Geschäftsführer Hor ? mr eingetragen: In istereintragungen Stuttgart: Gesellschaft a s ** Kommission (persönlich ; * zeichnis der zu berück ö Kon 2 ⸗ 9 Breme = ö geladen. Frankfurt a. M., 15. Januar 193 ö 1 9. , = ( Hornhausen ist 2 ö. vom 11. Januar 1986. — ft aufgelöst, Firma 1 önlich haftende Gesell⸗ unge zu berücksichtigenden Forde⸗- n urses eröffnet. Als Ve 8. remen, den 14. Januar 19 . . 1930. 2 den rm mn, — deni . Kaufmann Leo Berg⸗ fun — eine Zweigniederla⸗- Neue Linz sirhen; 2* Stutt⸗ 5 6. Prokura des Gottlob 6 Theodor Mustafg und * en ée, e. auf der Gel haft gell des r wird der a,, eschaftõ telle de? — Amtsgericht, Abt. 17 1 an , oisa3 n ⸗ 4 — n, * 263 Amtsgericht Oschersleben garter Haus Otto Hoffmann, Stutt⸗ — 9 i,. . 2 Dellis) wird hierdurch auf⸗ ,, . Sonneberg, Konkurs⸗ Kemher in Bad Franlenhausen, Kyffh . . 86 , . H . 2 ö. ö 538]! 8. n Schu ckert erke Ak⸗ 3 n gart Königftr. 54 A) ann,, . . * un — Shemikalien⸗Ge sell⸗ 96 en, nachdem der im Vergleich 8 ge icht, eingesehen werden. beste lt. Termin zur Verh dlu . — Friedland. Gstpr. 92188 1. . . tiengesellschaft in Nürnberg; Dem ae me. Hoffmann, Fabrikant HK gn r er, e e,. beschränkter FVaftung, lermin vom 12 Dezember 1935 we. Sonneberg, den 18. Januar 19309). n Vergleich vor gag 83 66 6 Erie, Bz. Breslau 92 Beschlus . heute bei der offenen Handelsgesell aft Oberingenieur Dr. Friedrich Kalkner an, herstellun⸗ d Ver Stuttgart. 16 = uttgart-! Weiterer Geschãäfts genommene Zwangsver leich dur ö. 4 Der Kon ku rader halter. . 8 Februar 1936 ö 2 lieber das Ve rere, bel ds Ueber das Vermöge . dem Sitz in Mainz eingetragen: Emil einem Vorstandsmitglied , it Im HJandelsregister 6 1, Anng-= Ztoffen, Tapeten,. Tephichen, und Stuttgart . . j9gz9 bestäti om 12. Dezember Rechtsanwalt. 106 Uhr, bestimmt, Der Antrag auf 37, win ütze in Brieg, Bahnhofstraße Friedland! auns Joses Ascher aus =, enn, ö. a, , . J meet . einem h er Stei j ö anderen kunstgewerblichen Ge a 2* ; s. stätigt worden ist. . a, , Eröffnung des Vergleichsverfahrens 37, wird heute um 12 r 50 Mi Friedland (Ostpr.) wird ente ur Löwensberg ist aus der Gesellschaft aus⸗ anderen Prokuristen erteilt , , Steingutfabrik, Aktien⸗Gesell⸗ Bren tung wer eiche genständen. Stuttgarter 5 ant Amtsger jn 9 Tilsit. 921701 ne sein gleichs verfahrens ittags 2 Uhr 50 Min. 19 Uhr 15 Min. beute um . nr fa 1 8 . für die schaft in Annaburg, if ; Johs. Schäöttle C Cie., S ; Saclg rosß aud (ung Amtsgericht Leipzig, Abt. II A! Das ae,. ö 92170) nebst seinen Anlagen ist auf der 6 nachmittags das Vergleichsverfahren f hr 15 Min. das Vergleichsver⸗ geschieden und dafür seine Witwe Paula Sauptniederlassung Berlin n di 41 in Annaburg, ist heute einge ( rren r . ie., Stuttgart Ge sellschaft mit bes ante 5 4 den 18. F ig. 59 ? Vas Konkursverfahren über das Ver schäftsst lle des 2 1 auf der Ge⸗ zur Abwend Vergleichsverfahren fahren zur Abwend 6 geichsver⸗ . eben gung ie n n Mainz, in die e men nn, m nber d die tragen: Direktor Jacob Schäfer ist Garn. ö); Inhaber: Walter tung, Sitz Stuttgart: Tee 4 . Januar 1930. mögen des Kaufmanns Hugo rn, stelle des Thüringischen Anus⸗ öffnet bwendung des Konkurses er⸗ fahren zur Abwendung des Konkturses ̃ L 6 — 44 . die W we d g. . ; . erlitz, 23 3 . : Weiterer Ge⸗ . n, , . Hug gerichts, hier, zur Einsicht der Be⸗ öffnet. Zur Vertrauenspers . eröffnet. Zur Vertrauensperson wir ö. Gesellschaft als persönlich haftende Ge J. Johann Mertenthaler ag nr aus dem Vorstande ausgeschieden. Die erlitz, Laufmann in Stuttgart. J. G=F. schäfts führer: Lazarus Farntr . z ; Jurgaitschen wird ** ach n . insicht der Be⸗ der echt trauensperson wird der Kauf Vertrauensperson wird a , . Un . = a Sp. O. S J * . . azarus Farntrog, Kauf Mannheim. 92162 6 — ird, nachdem der am teiligten niedergelegt der Rechtsanwalt Dr. Bartsch in Bri d der Kaufmann David Kaple on hier * sellschafterin eingetreten. berg: Die Prokura des J in Nürn. Prokura des Gustav Müller und Dr. Stu Syerling's Nachfolger, mann ürth Dur x Das K tsverf ö al be] 15. November 92 schloss F ger egtz hestellt. T ait Or. Barisch in Brieg bestellt ermi . rr de,, . i. e. berg: Wie Pr des Johann Stief 7 Dr. Stuttgart. Inhaber: Heinrich Ples ö 6 h. urch Ges. Beschluß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 n, m g. 1929 abgeschlossene Bad Frankenhanusen, Kyff bestellt. Termin zur Ve lum a bestellt. Termin zur Verhandl! über Mainz dea 36. Dezember 1929 sst erloschen Der Nasst 2 . Hans Untucht ist erloschen. Zu stell⸗ 1 75. aber: Heinrich Plesken vom 31. Dezember 1929 is 8 ; e ; ; 4h . ber das Ver⸗ Zwangsvergleich ve tßskrft . . ö haufen, Kyffh., den J Rar . zun Verhandlung über den Ve e mm,, rhandlung über , ⸗ J Je 1st E. hen. Der Kassierin Klara Phi⸗ vertr * . Kaufmann, hier 6.5 . . r 1929 ist der Sitz der mögen der Firma Industrielle Schor 3 1 gleich rechtskräftig geworden 17. Januar 1939 den Vergleichsvorschl mi 6 den Vergleichsvorschlag wird a wee, n Hess. Amtsgericht. lihpt ! 1d der Rorrä spondentin Mar vertretenden Vorstandsmitgliedern sind Veräm hier. . G-. Gesellschaft nach Nürnberg verl stein & Feuerungs Industrielle Schorn⸗ ist, aufgehoben. 1 ee, , . . 8 , schleg wird auß den tag, den 7. Feb a wird auf Frei⸗ Glen, gene nee e. . . . r⸗ Kaufmann Gustav Müll Veränderungen bei den Einzelfirmen: ka St ö ö rlegt. — 1 uerungsbaugesellschaft m. b. H Tils? den 153. 3 kö Thüringisches Amtsgericht. . 1930, 10 Uhr vormittags g/ Februar 1939, vorm. 2 = gareta Denecke, beide in Nürnbe t San ; üller und Dr. Südde * ö nen: Ika Strumnf Gesellschaft mit be⸗ in Mannheim 8. 6. 6 ᷣ H. Tilsit, den 13. Januar 1930 ; vor dem Amtsgericht, 3 ittags, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgeri Nœæicscæ. 91543] Gesamtprokura je in Gemei nberg, ist Hans Untucht in Magdebur f Süddeutsche Eisenhandelsgesell⸗ schrünkt , * heim 8. 6. 5 wurde mangels . ͤ — — vor dem Amtsgericht, Zimmer 8, be⸗ Zi vor dem hiesigen Amtsgericht ⸗ . j : 16 e in * g bestellt 8. 6 ü 8 ge ; nkter Haftung, Sitz Stuttgart: Masse eingestellt ͤ a. Amtsgericht. stimmt. Der Antr Zimmer 8, be⸗ Zimmer 65, bestimmt. Der ? ? * In unser Handelsregister B Nr. 6 e. . e. Gemeinschaft mit mit der Befugnis nie Hesellschaft ö schaft, Stuttgart: Ort der Nieder⸗ Geschäftsführer Sans Te . gart: 73 e. galt . Mannheim, den . . Bergzabern tas 1291 8 . Antrag auf Eröffnung des ih 961 bestimmt. Der Antrag Firma: Weigelwerk Aktiengesellschaft nn ,, GHesamtprokuristen er- mäß 3 13 Abf. 3 der S ge⸗ laffung: Stuttgart- Cannstatt (Im geschiede . Jannar oh. Amtsgericht. B.-. 5. Uher lingen. Das Amtsgericht Bergzab loer7s] Vergleichsverfahrens nebst feinen An⸗ zuf. Eröffnung des Vergleichs ver ; sse.s 66, e . eilt; die gleiche Prokura ist erteilt der tr 5 13 Abs. 3 der Satzungen zu ver⸗ S ken, , 3 8 en, neuer Geschäftsführer: Leo ! , BH. 5. UCherling en-. genuin 8 * ** mtsgericht Bergzabern hat am lagen sind in der Geschäf einen An⸗ fahrens nebst seinen Anlagen 3 Neisse⸗Neuland ist eingetragen: 2 ist erteilt der treten. Nach 3 13 Abs. 3 der S 8 Bergmann, Kaufm — Ve isse 918g Das Konkursverfahren über 118. Januar 1930 auf Antrag der Fir gen sind in der Geschäftsstelle, Zim Ergebnis ,, n, . ⸗ : 3 i , en, Te, Gesamtprokuristin Marie . dů gene , ann 1— 2 k 2 Po stplatz e ii hen, — o. — über — Nachlaß , rn rf ri n n, 2 erh K * a n f nn 4 , , , zur Ein ih gern i de, e en Erni ti ngen ö ung vom 31. Dezember 1929 ist 5 14 195 Textil ⸗V ; . stand aus mehreren Personen besteht * Levy, Stuttgart: Wortlaut der tute mit beschränkte — mögen des Schuhmachermei as Ver Dieth in Swingen wird 8. Gottfried Bergzabern, zur wen unn dez on- , n ne,, ten niedergelegt. herichts ? 1 Geschaftsstell. 3 des Amts⸗ H des * Gesellschafts vertrages (Erfordernis Foris xtil⸗Vertriebs Gesellschaft urch zwei Vorstandsmitglieder steht, Firma geändert in Kon fettionshaus Sitz Stuttgart; Geschä r or rdf e n, hermeisters Sans Ai haltug Kl en gn, nach erfolgter furfes das Vergleichs ng des Kon- Brigg, den 15. Januar 1930 genchig zur inner niedergelegt. ü de a , ,, rer 3 Fortschritt mit beschränkter Saf⸗ 1 ö rstandsmitglieder oder am Markt Josef L 3 gart: Geschäftsführer August . n Neisse wird wegen M els 3 haltung des Schlußtermins auf⸗ Vertr das Vergleichsverfahren eröffnet. Amtsgericht. — 6 VN 82 Friedland (Ostpr.), 17. Jannar 1939. ö der Zustimmung des Aufsichtsrats zur tung in Nürnberg: J . duzch einzelne, zur Alleinvertre 2 Tosef Len. Dürr ausgeschieden, neuer scha n fg einer den Kost es Verfahr angels gehoben. ⸗Vertrauensperson: Geschäftsagent Mat⸗ 6 6 VN S / 29 en, d, , , 19539. ö ef n m, — , , , n. , ,,, H — — e. 6 . . . , e. ent⸗ Ueberlingen, den 14. Januar 1930 ö ö, Dessam. . 2 g vo Geräten usw) 1929 wurde eine Erhößh bes 8 urch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ w erhardstr. 26); mann, Stu tgart. ; Amtsgericht Neisse, 11 . 4 Bab. Amtsgericht 930. Februar 1930, vormittags 83 Uhr Auf Antraa der Ri 92184 ö ĩ ( abgeändert worden. Der Ingenieur ꝛ— ; 3 . = — ohnng des Stamm⸗ meinschaft mit eine . r . Der Wortlaut der Firma ist geändert Kabes⸗ 83 Me . 8 * 176 * 2 ꝰisse, Januar 1930. Sgericht. im Sitzungssaal . lags 2 * . 1 Antrag der Firma Weniger & Hamm., Westf. 92189 Willibald Spiel vogel ist puri 1. kapitals um 20000 RM unter ent⸗ tret m Prokuristen ver⸗ in Ka fferhan dels grell schaft ed, mene 2 etallwerte Nen⸗ 2 N. 16as28 — 103.) . — Sitzungssaal. Comp., Gefellschaft ! mit er erer de n, er, n, 192 v ; 2 ee, , . * Ss sprechender Aenderung des 8 3 des Ge⸗ weten. . C Kömpf J e 4 erfaufsbüro Gesellscha ft 3 — — V ld enburg, Sechles 92172 Geschäftsstelle Haftung in Dessau, P 66. Deschrantter Ueber das Ve . 1 . . dem Vorstand ausgeschieden. ö. Dem 8 es 5 3 des Ge Amtsgericht Prettir 16 3 ö *. ö mpf Inh. Sermann RNosetz kj mit be schränkte Ha a] a gn Das Konkursdberfahr . 92112 des Amtsgerichts Bergz U 1 Dessau, Poststraße Nr. 9g, ist pz eber das Vermögen des Möbel⸗ 6 Amtsgericht Neisse 13 Jan. 1930 2 schaftsvertryags s beschlossen. Das in, Vanuar 1930. S. Merz bacher Æ Cie. Stutt m Stuttgart: . r 2 ftung, Sitz VYVenbr;: 92161 26 Konkurs ber fahren über das Ver⸗ Des * Sgerichts ergzabern am 17. Januar 19506 9363 1 2 1 händlers Franz Pasche * . . . ⸗ 15. Gan. 1969. Stammk eträat n 1 5 — rat me, . 1 gart: Stuttgart: Geschäftsführer Hermann um n nd enburg, Mee mögen des Schneidermeisters Par . — Vergleichsverfahren 2 Ihr, das Milhelmstr 46 . 984 in damm, ö Neuss . i545 er; 1 1 — e dle . Qu edlinhurx ois? r hier. ab Wandelt . . In dem r Zatzelt in wand e r n ne, ö . arne, ,,,, J ö In unser Handelsregister B 9. 8 mit beschräntter Haftung in Lauf: Die im Handels register A Nr 6 . 6 1 e ., . Gesell schaft mit n , n 1 ri n nee, doeh. kaff. r wise n rkolßser i &a ren en e ne i enn, . u,. 9 . 8 zb uns de, n , hen, . ü 2. 2 ; ‚ D eßsl eiter Friedri * * 2 j 93 ) ? 5 . 1 . — è geb. Gott⸗ ** . er Sn un Sk Sint. . t geb. Schultz, früher in Usadel, je haltung des Schlußterr , , ,. 26 = Meyer, ei ninhabers der ist auf N i,, Ver rauensperson e . ; dung 8 R r tses eröffnet j wurde am 11. Januar 1930 bei der Dem Betriebsleiter. Friedrich Schöz in eingetragene Firma B. Dost & Er- hilf, Jab itãnten zche gattin hier Cannstatt: Geschäfts 1 Greven bei Lübz, is Hadel, jetzt in anfgehobe R ßtermins hierdurch Firma Carl A. Meyer, Berlin C. 25 ist auf Vorschlag der Gläubigermei worden. Der Bücherrevisor Rudolf irn, hernisch. — dauf s Gesamiprotiita mit Gern, ü dansa⸗Futtermittelwerk, Thale, ist Karl Bach ofer Echter din . 2 ⸗ 1 eschäftsführer Fritz Kemp⸗ ren 66 3 ist an Stelle des ver⸗ — Waldenburg Schles., den Jentralmartthaile ] , C. 265, heit der Hä err ee nor, ,, Winbmüller in . . Rugzoli Geflügelkraftfutterfabrik Gesellschaft schäftsführer erteilt. umgeändert in „Bornhalin, Dost Firma und Brotn ta der 8 gen a. F: ter ausgeschieden, feuer Geschäfts= - Reck nen Rechtzanwglts Dr. Meltz der Januar 1550. Das Kmtsgericht, nd Lager; Tlrcksenstra eihe 7 Kontor Dessau, Friedrichstraße Rr Vitense, in Hauensperson ernann n . . . 2 ĩ . J 2 5 8 ga mn, ö, , . dieck mmm mr. m , n n , . der Sofie Bachofer führer: Hans Seeholzer, Kaufmann Rechtsanwalt Dr. Timmtke in Nen. . Lager; TDircksenstraße 48 49, Engros⸗ Termin zur trade Dir. 51, bestellt. Zerbandlung ür nannt. Termin zur ; mit beschräntter Haftung zu Büttger⸗ 2. Johann Burk in Nürnberg: Die & Papendieck Hansa⸗Futtermittelwerk“. geb. Kötzle in Echterdingen ist erlosche Stuttgart Fer, aufmann, brandenburg z Timmte in Neu- wer ö handel mit Heringen und Gurken), if R rmin zur Verhandlung über de Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ ü wald in Liquidation eingetragen; Prokura der Berta Flintsch ist erloschen. Zur Vertretung, der Gesellschaft sind Lösch ang der Firmen: Ludwig ber. ö andenburg zum Verwalter bestellt. Er m æelskinehen; ai 73s] am 17. Januar 1856, 15 gurken, ist Vergleichsvorschlag ist auf M zer den schlag wird auf den 15. Februar ** . ; en; ; ar die drei ; z ; men: ö r⸗ erniederlage Stutt He Neubrandenburg, 16. J 193 In dem Konkursverfahren über das 17. Januar 1930, 15 Uhr, das Ver⸗ 17. Febr ag ist auf Montag, den . den 15. Februar 1930 ⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui— itz. Kart Beer in Rürnberg: Die n bie rern Ceselischaftel mn Cemtin lach; Eugen Neißer, Ghnter Nauh, schait mi , , denburg, 16. Januar 1930. Permögen d ursberfahren über das gleichsverfahren zur Kbwen I Februar 19536, , Uhr, vor! irn Ühr, vor dem Amtsgericht in 1. . . ö . . okur * e. . zn . ; . N t beschränkter H Das Amtsgericht Vermögen der unter der Fa. Wer s gieichsversahren zur Abwendung des unterzeichneten Amts Uhr, vor dem 8 ö dem Amtsgericht in . dators ist beendet ie Firma ist er⸗ Prokura des Friedrich Weber ist er⸗ schaft ermächtigt. je in Stuttgart; Albert Schill, St tt S * ꝛ r Haftung, j Sgericht. . gen der unter der Fa. zermels- Konkurses er ö ; g. des unterzeichneten Amtsgeri 3 Hamm, Borbergstr. 1, 3 3 19 1 . 2 . — en s . . 2 Stutt⸗ Sitz Stuttgart Geschäfts führer . J kirchenéer Eisengießerei Walter C nkurses eröffnet worden. — S4 V. XN. Nr. 16 3 sgericht, Zimmer eee. gstr. l, Zimmer Nr. 122 2 loschen. ö ⸗ loschen. Quedlinburg, 183. Januar 1930 gart⸗Cannstatt ,,, rt. eschäftsführer nie, Fa. sengießerei Walter Goebel 94/29. — Der K 4 V. N. Nr. 16, bestimmt. Der Ant Zimmer anberaumt. Der Antr Er öff⸗ . x ; ; = z dvs. I. riedri ; 8 69. Viirnbenr go 132 ? Ber ö * 74 / EI. Der Kaufmann O S t ) nut. Der Antrag ar t nt, Der Antrag auf Eröff⸗ ⸗ H Amtsgericht Neuß. i, Donau Tiegelwwer Akt eng. Amtsgericht. Ngue Gesellschafts firmen: Johs 3e 3. w : Das 63 icht Nürn oog 2 1j e,, e,. eingetragenen in Berlin, . thon * rng nn, . Lei glich: vo eff nen * nung des Verfahrens nebst i. 1 21 ; l sellfchaft in Nürnberg: Rudolf Muschi — Schöttle & Eie, Si Stn * ze en Schober, Gesellschaft mit mit Bes tsgericht Nürnberg hat mmanditgesellschaft ist zweiter Prü- zur Pertzauenspe straße 15, ist Anlagen liegen in der Geschaäftsf nebst lagen und das Ergebnis der wei A H Nœuss. 91516 ist aus dem Borstand, ausgeschie hen Scheilenhbęerꝶ. oss n Gir fenwaldstr. 3c. 3 w, e , ; 2 Sitz Jeuerbach: . ö. Januar 1939. das ö auf den 13 Februar üözg, zur e n n r m n, des Amtsgerichts, ginnen . Eimittlungen en ger e mer g , , . n en , f ner,, ,, ge, , , ,, ,, , ,,, , , d ö vurde am 14. Januar 1930 bei der berg: Die Zwei rnberg in Nürn- Blatt 2 Firma. Neubert & Cin! sellschafter: Johannes Cchöttle, Fauf⸗ Ba um mwoll⸗Pflan enichat᷑ Wirk- und Wollwaren Beißbarst, * eImtsgericht in Wer lle. 2 Uhr, vor dem Amtsgeri e, Januar 1930. sedergelegt. ; . Firma. Franz Rehsen, Neuß, einge⸗ . a Nürn⸗ . Landesphrodutten⸗ Futtermittel. a in Ebhausen, Ernst Schöttle, tima mit —— Wohnung; e mne mn dnn wann,, nn,, Mitte Neue ,. 3 Anhaltisches Amtsgericht, Abt. 6. damm i W, den 16. Januar 1930. K tragen: ä erloschen. 15 e , e, gude in Mirn Di hen rr en San ere , und Kom⸗ . K 3 der . n, Sitz Stuttgart: . . Bindergasse 21 a. . Worm ditt. oꝛin g 6 2 . Nr. 102, Saupt⸗ 1 Das Amtsgericht. ö ; * euß. berg: ö Nürn⸗ g in Schlettau am 3 urde von auscn nach beendigt, Firma erloscher . Zwangsverglesch bee ndi f Beschluß w g A, am Quergang 9, anberaumt rin. n 921865] 59 . . g: Gesellschafter Hermann Heck ist 14. Januar i9g30 ein Stuttgart verl 86 8, wer oschen. g dergleih ndigt aufgehoben. Beschlust. Na 10 / 26. * 6 1. Zur Abwendung des Konkurses über H oblenz 92199 6 , . r, . Januar 193 getragen worden: ᷓuttg zerlegt. . E⸗R C. D. Magirus Aktiengesellschaf Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 1. das Ver mung des Konkurses über . ⸗ 92190 9 a — ö , — mit Wirkung vom 31. De⸗ . ist beendet; die Firma eee , ,, Sitz Stuttgart Ulm, — 8 — Ostrit k mögen des n e g. fene seinen Anlagen und das . ra ere n, ends. Ueber 2 ; err , 2 2 er Handel zregister A ist * ; ĩ i rloschen. . gier. 1 Offene Handels⸗ Sitz Um: O ; 3 * 6 är 1itz. 9216. ilfe“ e der n, ,,,, er weiteren Ermi en kabel!“ zsische Koffersabrik Du⸗ S r das Vermogen der Firmg J. ö heute bei der unter il re inge ga en f — . Nürnberg: Das Amtsgericht Scheibenberg. 16. 1. Ig6 gesellschaeft seit 1. Januar e, . k a n, n , ich 63 396 3 ic hit in q , sind gus. der der e n , nn fh, k in D dei. 1 3 Le, gere, , dag. ö lehr unn . Baer in Ober⸗ seitherlgen . 1 3 . Latte,. . — —— . , * , Anna termins hiermit . Schluß der e r n m , 48 c hn ig üste mn nr en r, . p) Re art n — 2 2 K olgendes eingetragen deten z egrn, Sehleusingen- olßss] mit Tertilwaren ern, hier. Handel chwäbis Treuhand ⸗ Atti . Müller geb. Sparmann in Sstritz wird Wormditt, de 10 Januar 193 Heschäftsstelle des Amtsgerichts . , id Stock in Koblenz Gerichte 1 worden: Dem Kaufmann Dr,. Paul gten Farderungin und bärhen lich Bekanntmach Als]! mit Textilwaren, sowic. Fahritver= Uischaft, Sitz S ngen. . Termin zur Prüfung nachträglich w 1930. Berlin-Mitte. Abt. 84. geb. Hoffmann in Dresden⸗N., Frie⸗ straße 2. c) Heinz Stock in Paffendorf Baer in Oberlahnstein ist Br ul keiten auf den Kaufmann Hans Welscher 3 . nachnng. tretungen. Das seither v 66 * Sitz Stuttgart: Dr. Erich - gemeldeter Forderung re, , . Amtsgericht. se dae, n, densstraße 20; b Gertrud Si Frier Emser Straße 18, ist am 15. J ; ; x r okura in Rürnberg ü . g In das Handelsregister B t a,, Di her von Gmil Kern Dittmann ist aus dem Vor ö meldeter Forderungen auf den 19. Fe⸗ . Sohr ftr dildegard 195 4 * 15. Januar . erteilt in Nürnberg übergegangen, der es Nr. 19 bei der Fir unter und Fritz Schöttle gemeins r; c n Vorstand aus⸗ bruar 1936, 1035 Uhr ee. r ; Sohr. geb. Thamm in Dresden⸗ 9g50,. 10 Uhr, das Vergleichsverf J 86 . ö. ** . . . r* Firma Bahmann und — ee. . am unter der geschieden. Dr. Wilhelm B 1 . — * hr vorm., an⸗ Be uthen, (0. S8. 92180 Wei ed 8 8 ö Dresde a⸗N., zur Ab ö 4 1 8 ahren . Niederlahnstein, den 9. Januar 1930 — unveränderter Firma weiter- Spindler, Stützerbacher neun rm Kern &. Schöttle als offene n, r,, on net, beraumt. Annen ö Vergle ö 9218 dorfer Str. 2; c) Ida Margarethe 18 wendung des Konkurses eröffnet . e ee dcr er, , , , rer, . , , e. lä , n, , , e,, , ,,, o,, 9 —— — ⸗‚ ; ö ränkter Haftung i ö Ne —̃ getragen gewesene Gejchäft ist mitglied bestellt. , — —— mit Beschluß 3 ĩ Max Berger in Beuthe — 8 Rab ; iger, r, d Johanna Büöcherrevisor Der Kausmaun un 6 . . . . / . = r 1e e eernagzesen. rn, nn, loꝛiss) h, e, hn egen . , d e m e erer , ihr e ne , , K t er Fandelsregister Abt. A einge 3 161 er eschafts suhrer. J a, lichafters Emil Kern mit Firma schaft, Sitz Stuttgart: Friedri ( D onkursverfahren über d des Konkürses über das V rmö Berger in Beuthen, O. S., i Ser ar zaße 87 e) Anna ert y, d, der. k Ni) 75 ist Jeule bei der off ; eingetveten der Kaufmann Dr. Hanns 6 . Fabritbesitzer Fritz Schöttle, Kauf Ta . Stuttgart: Friedrich Leh⸗ mögen des K ; ber das Ver⸗ ir as Vermögen der ĩ .S., ist am Bertha Klara Thamm in Dresden⸗ ernannt. Termin zur Verhandl 5 s ( enen Han⸗ Klingbiel i dir Friedrich Bahmann, ist verstorben aber Kaufmann, hier, mann ist aus dem Vorstand⸗ g es Konfektionsgeschäftsinhab Firma Jakob Schüttingers N 6. Januar 1930, 10,390 Uhr, das V Friedensstr. 20, wir n Dresden- N., über den Vergleichs vo erhandlung . dels . in irn ad ingbiel in , Dieser Ge⸗ ( Schleusi k 8 iibergegangen, welcher es jetzt in offener geschieden stand - gus⸗ Ehaim Kesten in! ; hakers Nugust Ggbrser Mäaug, achf. leich verfahre Je . er- Friedensstr. 20, wird heute, am 17. Ja⸗ über den Vergleichsvorschlag ist auf den K in n n n, n nschnh sellschafter It. Chen falle vert hn . 6 en 3. Januar 1930. Handelsgesellschaft weiterb mein , nn Zum ordentlichen Bor⸗ neschaft ö. Firma; Spezial⸗ az. ler in Augsburg, Wolfs- Konkurse. ren zur Abwendung des nuar 1930, nachmittags , hr dag 8. Februar 1930, 10 Uhr, vor d K . ⸗ etragen, berechtigt. G in Sora Ge as Amtsgericht ĩ ; r tandsmitglied ist bestellt: Fritz Rot für Arbeitsbefleiung Jäßchen . die Eröffnung. des Ver onkurses eröffnet worden. Der K gerichtliche Vergleichs verfahre: hre das Amtsgericht in 8 36 . daß die Gefellschaft auf in e, . rechtigt. Gesellschafterin Dora. Gast.⸗ ; Disc onto⸗Gesellschaft Gesellschaft Verlagsbuchhä tellt: Fritz Roth, Derren⸗ und K g gleichsver g des Ver⸗ Mis c auf gerichtliche Vergleichsverfahren eröff Amtsgericht in Koblenz. Saal Nr. 6 6 a ⸗ em mn . r, m e ; ' zaft ; händler in Berlir ? und Knaben⸗Moden Chai eichsverfahrens angeordnet und mann Reinhold Pfoertner in Beuth Vergleichs termi hren eröffnet. anber Der Antt Er f . bisherige in e el lert r reich wohnt nun in Würzburg, Gesell⸗ n Ii mit beschränkter Haftung Zive fretungsberechti ! n, ver⸗ Kesten in Pl ; m kdirello net und den S. S. Gleiwitzer ‚ euthen, Vergleichstermin am Freita d eraumt. Der Antrag auf Eröff⸗ . i . rz hurg ele, Se nnn n mn an dl 5õß] ni . . * . Sbe gt gemeinsam mit ein auen, ist mangels WMasse Ron irektor a. D. Ludwig Epstein i . S., Gleiwitzer Straße Nr. 6, ist 14. Februar 193 Freitag, den nung des Verfahrens nebst sei ] . Mobler in Niesky, D. 8 Harry schafterin Margareta Richter heißt in= 5 II9lö55ß] niedertassung Stuttgart, (Friedri de , it einem eingestellt word asse Augsbur g Epstein in F 6, ist zur Februar 1930, vormittags 11 Uhr g des Verfahrens nebst seinen An 6 D. X, alleiniger wolge Wiedervereheli * Schmalkalden A 144. Firma Geb Stuttgart. (Friedrich neren Vorstandsmitglied oder gingestellt worden. — K 36/86. ugsburg, Prinzregentenstraße 8, als ertrauensperson ernannt. Termi Vertr , , 96 Uhr. jagen sind auf ber i. e Ar kö Inhaber der Firma is . . ederverehelichung Stigler, Ge⸗ 2 . ebr. straße 46148), Sitz Berlin. Vertrag vo swertr . oder einem Amtsgerich Verrrauensperj r ße 9, als Ve 2 ; nin zur rauensperson Herr Rechts agen sind auf der Geschäftsstelle zur ö 3 der. a ist. iichafter . 9 n Weyh, Schmalkalden. Die Prokurg des . Vertrag vom stellvertretenden Vorstandsmitglied ode gericht Plauen, 17. Januar 1930 ertrauensperson bestellt Ver erhandlung über den Vergleichsvor⸗ Dr inrich Hoffm Rechtsanwalt Einsicht, der Beteili e, n. ö siesky, 8 8, den 2. J selischafter Ulrich Eiril Karl Richter dl m , , ra des 3. Ottober 1539. Gegenstand des einem Proturist 8 . 580. handlung übe lt.. Zur (er- schlag ist n Vergleichs vor Ner„finrih Hofsniang in Dresden, nsichi der Beteiligten niedergelegt J * Januar 1930. ist nun Landwirt . ter Dandlungsgehilfen Georg Dokar Unter . 6 i Prokuristen. handlung über den Vergleichsvorschl hlag ist auf den 15. Februar 1930, Waisenhausst 3 reßden, Zu Mitglieder ö an, rar m- 3 Das Amtsgericht. andwirt und in Langwied Schröter in 9 ternehmens: Betrieb von Banl⸗- Deut : Hliauen, V ist Termin ag 15673 Uhr, vor dem Amtsgericht in li usstraße 23. Die Unterlagen 5 Mitgliedern des Gläubige raus= 7 ö . wohnhaft. Die Prokura des Dr . röter in Schmalkalden ist erloschem. geschäften aller Ar . chwammindnstrie Ak⸗ 1en, Vogt. 92166 i auf Donnerstag, den Ben hr, vor dem. Amtsgericht in liegen auf der Geschäftsstell . chusses werden bestellt: 1. Dr. S . — an 6. Schmalkalden, den 11. Januar 5b. n aller Art, besonders Pflege tiengese ft, Sitz Stuttgart: Di Das Konkursverfahren übe Februar 1930 vormittags Beuthen. O. S., Zivilgerichtsgebäud sicht der Beteili jäftsstelle zur Ein⸗ mann, Syndikus der Verei Dr. Schu⸗ ; Vi ria. ot Klingbiel ist erloschen an 11.3 r des Dis kontgeschärts. Stammkapltal: Generalvers * gart. e Vermd ß ren über das gr hr, im Si . ags im Stadtpart Zinmmer gebäude sicht der Beteiligten aus. ann, Syndikus der Vereinigung der . ,, 19. Mohren ⸗ Apotheke Geor Das Amtsgericht. 10h o) Reichs mar umtanital: ammlung am 17. De⸗ rm ogen es Shitzenfabrikant ö „im Sitzungssaal IV, rechts, park, Zimmer Nr. 25, an⸗ Amtsgericht Dres 2 Engros⸗Möbelfabrikanten D .. a) Handels registereinträge: 8 . e 9 . . Reichsmark. Geschäftsführer: zember 1927 die Ermäßi . Friedrich Karl Schmal kanten Erdgeschoß des Jnstizgebändes, bäöstinmmt, beraumt, Der Antrag auf Eröff n, ,, . den, Abt. II, 5 X en. Dꝛautschlands Hö Melua heir Gmund parrer in Nürnberg: Dem Apothefer Senmäalin, Thi Assessor Erich Bechtolf und Rechts⸗ Hrungtapttalz un? go hy gung des FInhaberz ber Fi alfuß, alleinigen wozu der Schnldn ?. ö bestimmt, des Verfahrens neh 9 röffnung den 17. Januar 1930. 1 1 Berlin 8SwW. 11, Königgrätzer ö groch in Niinmntberg, Pestalozz nd August Krafft in Nürnberg ist Einzel⸗- J In, ür. . (G»lb57] anwalt Dr. Joachim Keßler in Berli Erh 2 RM und die han Firma Max Wurz⸗ pe Schuldner, ertiauens auf der Geschafts t seinen Anlagen ist J n , . Straße 29'360; 2 ein Vertrauensmann istr. Vo: pro teil ; ⸗ Im hiesigen Handelsregister Ari mann, babs in Berlin, Erhöhung desselben um 90 660 RM be⸗ in Plauen, ist nach Abhalt person und die beteiligten Gläubi uf der Geschäftsstelle zur Einsicht der des Verbandes deutscher Teppi ri n, , proknra erteilt. Die Proküra des Wil⸗ tzente unter Nr. 224 gister A ist Proknra haben unter Beschränkung guf schlassen Schlußtermins ung des geladen werden. Der iger Beteiligten niedergele er E anker . des Verbandes deutscher Teppich, und Edmund Koch in Nürnbe ufmann helm Neuschütz ist erloschen. er Rr. 3 = Ja. Friedrich die hiesig. Zweigniederla fung: nere . . aufgehoben worden. — öffn Der Antrag auf Er. Amtsgericht ergelegt anke furt, Mar im: gris6] Mäbelstoffabritanten e. V.. in Leipzig = in seit Ende 35. S. B ; re, . oß & Co., Schmölln — eingetr g,, ng: Dr. rauerei Wulle, Aktiengesell⸗ 226. öffnung des Vergleichsverfahrens neb mtsgericht Beuthen, O. S., 16.1. 1930 Beschl C. 1, Beeth 5j: 3 Faten Marz 193) die Fabrikat ug seit End S. B. Bing in Nürn— ; ; ingetragen Ernst Schröder und Karl Schmi ĩ Sig i ö eee, Anitsgeri — einen An ; us nebst ern,, . ] uss. C. 1, Beethovenstraße 25 1; 3. Katzen⸗ 3 Fabrikation von Tafel⸗ berg: Den Kaufl r worden: Die Firma ist erloschen 6 ; ; idt, beide schaft, Sitz in Stuttgart: Die General⸗ Amtsgericht Plauen, 17. Januar 193 seinen Anlagen sowie das Gutacht w Ueber das Vermögen des j stein, Teilhaber der Fi j 5 erät und Haushaltartikeln betriebe e , . . Hübler Schmölln, den 14. J —⸗ in. Stuttgart, se. zeichn ungsberechtigt bersammlung hat am 4 619 klauen, 17. Januar 1930. der Indnstris und Handels ae, me, m,, 92181] händlers Adolf Gute zen, des. Vieh. Ken hach her gf Firng Ber enn ö ,. i *. n. und Christian Reich in Nürnberg ist n d Januar 1930. zusammen mit einem Geschäftsfü 3 Januar 1930 n de g haft elskammer sind Üeber das Vermöge . 95 Gutenstein in Frankfurt sh ayer in Köln a. Rhein, Wolf⸗ vom 1. ar 1956 Einzelproinra erteilt. — Thüring. Amtsgericht. 95d ; Geschäftsführer die rhöhnng des Grundkapitals um Pian en, Vogt e n, if der sschäftsstelle des Amtsgerichts . gen der Firma 4. M., Landgrafenstr. 28, wir straße 12114 . wurde der Ker em ster n e. gelpro erteilt. t z er einem anderen Prokuristen. Be. 1 A0 0060 RM beschl z Fan *. — 192167! Zimmer 4160 . Einsi ; „Gerhard van Oepen zu Bocholt und des den 14. 26, wird heute, ltraße J 1cc4... . dingsfelder in Nür onrad Hei- II. Britder NRusfbůaum in Nürnberg; — kanntntachungsblatt: D fe es ö Hesch 3. [ Das Konkursverfahren über das keilig äwö, zur Einsicht der Bee alleinigen Inhaber ; r. 14. Januar 19630, nachmittags Koblenz, den 15. Janugz 1930. . . ĩ nberg als Gesell⸗- Die Gesell 5 ö 9 Sehwetzingenm. 9gi56o] anzeiger. Deutscher Reichs- Anmerkung: Die Klammern bedent Vermögen d ; f eiligten niedergelegt. r , Inhabers, des Möbel- 3 Uhr, das gerichtliche? ; Pr A e schafter in obiges Geschaf e ellschaft ist aufgelöst. Die — — AMö5ß0] anzeiger, r 2 aten es Spitzenfabrikanten Heschã ; ändlers Gerhard v D . z iche Vergleichsver⸗ reuß. Amtsgericht. ĩ 8 ft aufgenom- Firma ist erl . Handels regislereintrag Abt. B Band f Deuttfe ; „nicht eingetragen“. Friedrich Walthe eschäftsstelle des Amtsgerichts erh an Depen zu fahren zur Abwendung des z —— — men; dal elbe vir ite dien nr. D. kB Band! Deutfche Baut Gesellschaft. mi Antsge icht 8 nigen 3 , n nn, *. och, ire, , he nn Henn, n, mob ꝛ Em? eit! , Llinburg c ö 833. 45. — Firma Kurt Fender beschrãä mit tsgericht Stuttgart J. alleinigen Inhabers d ĩ ; hn, um Ii Uhr eröffnet. Vergleichstern arm, 92192 punkt in offener Han delsgesell 22. Limburg * Senke in Nürn- Seeg aft mit besch er beschräunkter Haftung Jweignieder⸗ ö er Fiynia Hos· Anugsh 35 Minuten das gerichtliche Ver- sti min wird be— V ; ; ; chaf eschrantten Haftung in la 5 eder⸗ mann C KRispphahn i s. Anugeburg. oe t76] glei . gerichtliche Ver- stinimt auf Montag, den 10 ergleichs verfahren. unter unveränderter in aft berg, ö. mag ngen = ie gr ung laffung Stuttgart Friedrichstr. 46/48) . Ahh n in Plauen, ist Das Antsgericht A ] n, , zur Abwendung des 1980, v den 10. Februar Ueber das Vermö der E . er . for * 2 Johann Hein in Nürnberg n m,, e Firma ist ge. SiJz Versim. Vertrag vom 23. Oktober Vera: — 29 bhaltung des Schlußtermins mit B ugsburg hal Konkurses eröffnet. Als g des 1650, vorm. 19 Uhr, vor dem Ants Peter Dö mögen der Eheleute ö n ; Victoria Fahrzeugvertrieb 19 — ze rt rag 28. Oktober erantwortlicher Schriftleiter aufgehoben worden. — Beschluß vom 17. Januar 19530 ; et. Als Vertrauens⸗ ericht, Abt. 17, hier, Zeil 4 er Dötsch, Ackerer und Winzer, und 2 . Konrad ebler in Nürnb 24. Christoph Michgel Pvellot Gesellschaft mit beschrä 5 1929. Gegenstand des Unte Direkt k 3 en. K 4228. vormitt ; person wird der Bü i 13 ; Zeil 42, J. Stock Anna Margar 1 ö . ürnberg, . nr ᷣ eschränkter Haftung,. Verri . rnehmens: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Amtsgericht Pla ittags 11 Uhr, zur Abwend ü 6 cherprüfer Karl Zimmer Nr. 23. Als 3d, Frau Anzg Margarethe geb. Schwab 3 . Schwabacher Str. 57: Unter e Nachf. Hans Hofer in Altdorf. Schwetz . 30 trieb von Bankgeschäften jeder Art. 8. nen, 18. Jannat 1930. des Konturses übel das Vermo ung Hübner zu Duisburg bestell min wi ertrauensperson Cobern, Mosel, i 7783. 99g . ; rr , sefer Die Firmen unter Nr. 22— 24 si etzingen, den 15. Jannar 1530. Stammkapital: leder t. Verantwortlich für den Anzeigenteil kö ; ; urses über das Vermögen der Rær irg bestellt. Termin wird der Rechtsanwalt Justi ern, Mosel, ist am 17. Januar 1930 ö ma betreibt die Buchdruckerei⸗ erlo mter Nr 22— 4 sind Amtsgericht. J 3 apital: I95 605 Reichs mark Rechnungsdi 1zeigente ö an,, , . zur Verhandlung über den Verglei mug izrat La⸗ 8 Uhr, das ⸗ . . : erlo ; 26 j — rektor Mengering, Berli Pulsnitz, Sachse ; errmann, Schreinermeisters⸗ ; n Vergleichs- jarus, Gr. Eschenheimer Str. 45 1, i ; ergleichsverfahren zur Ab⸗ . . sitzerswitwe. Johgnna Uebler i n n, ; 2 8. Sind mehrerg Geschäftsführer bestellt. ö ö eee In dem K * 92168] witwe, und der Ingebor rr borschlag wird auf den 11 Febru rankfurt a. M . ein wendung des Konk erõ ö . Nkärnberg das von ihrem Ehemam in B. Karl Holzheid in Nürnberg;. se so wird die Gesellschaft durch zwei Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) n dem Konkursverfahren über das mind 2 Der Ingeborg FSerrmann, 1980, 167 Uhr, vor d 6 eg. M. bestellt, Der Antrag d urses eröffnet wor- . . ; ĩ emann be⸗ Martin⸗-Richt ; rn berg, Sehwetzingem. olhßb i] schaftsfüh 1 urch zwei Ge⸗ * . Vermögen der erj., gesetzlich vertreten dur 9 3. Uhr, vor dem unterzeichneten auf Eröffnung des Verglei g den, da die Schuldner zahlungsunfähi . . triebene Buchdruckerei geschüft, das ᷣ er-Str. 33 Unter digen Dine fe intrag Abt. A! Hhästsführer gemeinsant vertreten. Ger. in Deen schaft ö Handelsgesell⸗ erstere, Schteinereibesitzerin urch Gericht, Zimmer G, bestimmt. Der An- sahrens ergleichs der. sind. Der Bankdi gen sahig 3 . ltbleben ihret 44 anf . betreibt der Kaufmann Karl, unler O. aa g Abt. A Band L schäfts führer: Assessor Erich Druck der Preußischen Dr j aft C. 8. Werner & ihn 1. . übesitzerin in Augs⸗ trga auf Erö e,, . Der An⸗ Mal ne st feinen Anlagen und das Kußer i Bankdirektor a. D. Fritz . . üUlleinerbin 46 Ehemannes auf ste als Balzheid in Nürnberg den Großhandel Ge ö Ssenbrück & Co. und . Dr. . alf und. —— — Mechanische Leinenzwirnerei Nähfaden⸗ r r,, e, n, . 48, die Er⸗ sahrenz arten 6 Vergleichsver⸗· Ergebnis der weiteren Ermittlungen Kite 1. Koblenz Schloßstraße 51, ist ö ergegangen ist, weiter. mit Futterstoffen und Schneiderartikeln. 8, . — 4 * Berlin. Prokurg haben nnter e Kuhl gese ö erlin. 143 b, m. Bleiche rei, Leinen n 4 , , . ang Ergebnis der ,. n. n y 26. ĩ , des Amts. gur . . e, = . ; genstand des Unter⸗ schränku w — m, De mstraße * e⸗ und Baumwollgarn an 1 d den Bankprokuristen a. D. liegen tmittlungen ger zur Einsicht der Beteili zur Verhandlung über den Vergleiche⸗ . ng auf die hiesige Jweignieder⸗ Sierzu zwei Veitagen. roßröhrszorf. Sa. f . a. i hum in Augsburg, Neidhart= a muh der Geschaftästeßle zit Cln- iger g. 66 6 ist auf hen d dernen h. 2 von der Genieinschüldnerin! gemachten stell H 0, als Vertrauensperson be⸗- Bocholt, den 17. 3 ö Frankfurt 4. M, 14 Januar 1990. 2 u 5 vor dem Amtsgericht in k stellk. Zur Verhandlung über den Ver⸗ 53 a n 1930. nut ggericht, Abt 77. ; Koblenz. Saal Nr. 6, anberaumt. Der . Amtsgericht. — Antra auf Eröffnung des Verfahrens ö. nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ 9
8