1930 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1930. S. 2.

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zu Mitgliedern des Glau⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Josef Wey, Händler in Cobern, 2. Rechner in Cobern, 3.

Johann Rieser, Schmiedemeister in Sauer, Arbeiter Winzer, Dolingerhof b. Cobern. Koblenz, den 17. Januar 1930. e Geschäftsstelle des Amtsgericht.

HKöln. Vergleichsverfahren.

Handelsgesellschaft Mayberg & Co. :n Köln, Zeppelinstraße 2 (Haus Schwert⸗ hof, ist am 17. Januar 1930, 12 Uhr, Vergleichsverfahren Konkurses eröffnet ; Der Bücherrevisor Anton Knebel in Köln, Steinfeldergasse 19, Fernruf: 21 4986, zur Vertrauensperson ernannt. min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Samstag, den 15. Februar 1930, 11 Uhr, vor Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. Der Antrag auf Eröffnung nebst seinen Anlagen

anberaumt. Verfahrens das Ergebnis mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 17. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 80

IE 6nigswint ern. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ und Gaststättenbesitzers Gott⸗ fried Niedecken in Niederdollendor am 16. Januar 1930, nachm. 6 das Vergleichsverfahren zur Abwendung eröffnet worden. zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗ Veräußerungsverbot e Der Treuhänder Dr. Hank in Königswinter ist zur Vertrauensperson Verhandlung Vergleichsvorschlag ; Samstag, den 15. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Königswinter, Drachenfelsstraße 7, t, anberaumt. auf Eröffnung nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftzstelle gten niedergelegt. tönigswinter, den 17. Januar 1930. Amtsgericht.

des Konkurses

Zimmer Nr . Verfahrens

HR re eld. 9

Ueber das Vermögen: a) der offenen Handelsgesellschaft in Krefeld und deren persönlich haften— Gesellschafter, Vogel, Klara geb. Grüne, e) Ehefrau Peschges, Klara geb. d) Else Vogel, e Paula Vogel, f Kauf⸗

Niggemann

minderjährig zu b—g in

3. Januar 1930, 17,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren Konkurses eröffnet. Spix in M⸗Gladbach, Hindenburgstr. 61, Vertrauensperson Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag

Abwendung Der Syndikus Dr.

Samstag, 15. Februar 1930, 10 Uhr, bezeichneten 200, Zimmer 202, anbe⸗ Folgende Verfügungsbeschrän⸗ den Schuldnern erlegt: Den Schuldnern wird die Ver⸗ fügüng über ihr gesamtes, der Zwangs⸗ vollstreckung unterliegendes Vermögen untersagt, sofern nicht die bestellte Ver= trauensperson ihre Genehmigung zur Verfügung erteilt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, den 13. Januar 1930. Amtsgericht.

Steinstraße

Leipzig.

Abwendung des über das Vermögen der offenen Ha delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Paul Huhn⸗ f Schmuckwarengroßhandlung in Leipzig C. 1, Katharinen = schafter: die Kaufleute Paul Huhndorf und Ernst Huhndorf in Markkleeberg bei Leipzig), wird heute, am 15. Januar 1930, nachmittags 7 Uhr, das gerichi⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Paul Mein⸗ hold in Leipzig C. 1, Sebastian⸗Bach⸗ Straße 5. Vergleichstermin am 14. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 19 Uhr. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 15. Januar 1930.

Leipzix.

tr. 23 (Gesell⸗

Abwendung des das Vermögen

des Kaufmanns aul Knöfel in Markkleeberg, Bornaische all. Inhabers einer Fell⸗ und Rauchwarengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Paul Knöfel“ in Leipzig, Brühl 314 —–— 40,

mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. person: Rechtsanwalt von Kiesenwetter in Leipzig Tröndlinring 2. 11. Februar 1930, vor⸗ mittags 833 Uhr. Die Unterlagen liegen

Vertrauens⸗

Vergleich s⸗

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A1, den 15. Jannar 1930.

Leipzig. 92198

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen dez Kaufmanns Dr. jur. Hans Müller in Markkleeberg, Bornaische Str. 9, all. Inhabers einer Pelveredlungsmaschinenfabrit unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Dr. Hans Müller“ in Leipzig 0. A. Holzhäuser Str. 80, wird heute, am 15. Januar 1930, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleich sverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Direktor Paal Knoche in Leipzig, Ranstädter Stein⸗ weg 2. Vergleichstermn am: 11. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts gur Einsicht der He⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 15. Januar 1930. Lüörra cli. 92199 Vergleichsverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Holz, Metzgermeister in Steinen, wurde aufgehoben und das Vergleichsverfahren zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Genannten am 15. Januar 1930, 1215 Uhr, nachmittags eröffnet. Ver⸗ trauen sperson: Dr. Heinrich Schützger, Volkswirt in Lörrach, Luisenstraße 10. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist am Donnerstag, den 13. Februar 19390, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht (Saal Il, 3. Stock). Antrag nebst Unterlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt.

Lörrach, den 16. Januar 1930.

Bad. Amtsgericht. III.

Münster, Westf. 92290 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Tischlermeisters Alois Joka zu Münster i. W., Bohlweg Nr. 115 Mechanische Bau⸗ und Möbeltischlerei, Stellmacherei), ist heute, um 19 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ offnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Februar 1930, 10 Uhr, auf Zim⸗ mer 24 des Amtsgerichts, Gerichts⸗ straße Nr. 2, anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Reinhard Tinkl in Münster i. W., Ge⸗ richtsstraße Nr. 8, Tel.: Nr. 25 522, be⸗ stellt. Der am 2. Januar 1930 ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W, den 16. Januar 1930. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Hschersleben. 92201 Vergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Brückner in Oschersleben (Bode) wird 6 am 17. Januar 19309, vormittags 11,45 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Der Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode) wird zur Vertrauensperson ernannt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin auf den 15. Fe⸗ brüar 19390, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

niedergelegt.

Das Amtsgericht.

gesellschaft Ischorlau wird

sicht der Beteiligten aus. Schneeberg, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Schotten. 92203

Vergleichsverfahren.

besitzes. Der

H öln. Vergleichs verfahren. 32222 Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. u. M. Hansen, Möbel schꝛeinerei Alexianerstraße 27, ist durch Beschluß des Gerichts vom 15. Januar 1930 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Köln, den 16. Januar 1930.

Das Amtegericht, Abt. 78.

Leipzig. Das am 23. November 1929 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Erich Hitzeroth in Leipzig N. 22. Schillerweg 6. alleinigen Inhabers eines Fabrikations geschäfts Apparaten ꝛc. unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Starke & Hitzeroth⸗ Leipzig N. 22 infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. l, den 16. Januar 1930.

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichss auf Eröffnung des Verfahrens

seinen Anlagen und das Ergebnis der

weiteren Ermittlungen

Geschäãftsstelle

ligten niedergelegt.

Schotten, den 14. Jannar 1930. Hess. Amtsgericht.

Ewichtan, Sachen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Movscha Mines, Inhabers einer Schuhwaren⸗ handlung unter der Firma Schuhhaus

der Betei⸗ mechanische

Zwickau, Innere Schneeberger Straße 8, wird heute, 1930, nachmittags 5 Uhr, das gericht⸗ Vergleich sverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Vergleichs⸗

Ste inha ch-Hallenbherg. 2204]

Beschlust. as Vermögen a) der Witwe Anna Jäger geb. Bickel, b) des Schlos⸗ sers Karl Jäger, beide in Oberschönau, wird am 17. Jaauar 1930 um 15 Uhr Vergleichsverfahren dung des Konkurses mit allgemeinem Veraußerungsverbot trauensperson: Prozeßagent Dr. Kottler, Gläubigerausschuß aus den Kaufleuten Gustay Jäger, hier, Amgsburx. Jäger, Hugo Mathesy, und

Vertrauensperson: Dr. Reinhard in

mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Ver⸗ Amtsgericht Zwickau, 17

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Karl Ullrich, Beschluß vom 15. Januar 1930 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Raimund Eder, Autogeschäftsinhabers in Augsburg, Unteres Kreuz F 332, als durch rechts⸗ kräftigen Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftestelle des Amtsgerichts.

HRamberg. Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16. Januar 1930 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Hans Hofstädter in Bam⸗ berg, Karolinenstraße Nr. 13, nach V gleichsbestätigung am 16. Januar 1930 aufgehoben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5 1 1. Stellvertreter Louisenstraße Oberschönau. den Vergleichsvor⸗ schlag am 17. Februar 1930, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗

sämtlich in Verhandlung

Mannheim. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Kraft, Galan⸗ teriewaren⸗Groß und Kleinhandlung Mannheim H I. 3, wurde nach Bestätigung des Veigleichs aufgehoben. 14. Januar 1930.

Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg. Lelgzen, Hann. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bühring 15. Januar 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dencker II Vertrauensperson ernannt. Verhandlung

Mannheim, Amtsgericht B. G. 10.

Münchberg. Das Amtsgericht Münchberg hat 17. Januar 1930 das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers und Müller in Münchberg als durch Zwan vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abwendung in Uelzen ist zur mit Beschluß vom ermin zur den Vergleichsvor⸗ auf den 10. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uelzen, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebft seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Amtsgericht Uelzen, 15. 1.

Hamberg. Das Amtsgericht Bamberg hat mit 16. Januar Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf— manns Martin Neumann, Inhabers eines Konfektionsgeschäfts in Bamberg, Obere Sandstraße Nr. Il, nach Vergleichsbestäti⸗ gung am 16. Januar 1930 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hanutrzem. Das gerichtliche

Landwirts Erhardt

Xũxrnberg. ; Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 17. Januar 1936 das Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fritz Biergroßhandlung Schildgasse 45, 2. des Kaufmanns Ottmar Engelmann in Nürnberg, am Maxfeld bo / l Alleininhabers der Firma Ottmar Engel⸗ mann, Möbelstoffe und Teppiche in Nürn⸗ berg, Breite Gasse 75, 3. des Kaufmanns Albert Zieglgansberger, Konfektion und Manufakturwaren in Nürnberg, Schwa⸗ bacher Straße bl, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

gleichsverfahren, das zur Abwendung des. Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Arthur Adolf Kluge (Inhabers eines Baugeschäfts) in Bautzen, Fabrikstraße 12, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 16. Januar 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 16. Januar 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, 16. Januar 1930.

des Bäcker⸗ meisters Paul Doering in Balz ist am 1. 1 1930, 18.25 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren edge ie nmel worden. Der Rechts⸗ anwalt Frank trauensperson ernannt. Verhandlung

Abwendung

den Vergleichsvor⸗ 31. Januar 1930, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vietz, Zimmer Nr. 5, anberaumt. De Eröffnung des Verfahrens nebft seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2

Vietz, den 17. Januar 19359. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eraunschweig. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts Theodor Curdt in Schandelah ist infolge Bestätigung des am 8. d. Mts. angenommenen Vergleichs aufgehoben. Braunschweig, den 14. Januar 1930. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts 3.

Rremem. Das Vergleichs verfahren über den Nachlaß des am 20. Februar 1915 verstorbenen Wirts Johann Conrad Kalb, Bremen, ist am 9. Januar 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. . Bremen den 13. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Coburg.

Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 15. Januar 1930 nach stätigung des Vergleichs das Vergleichs⸗ ur Abwendung des Konkurses ermögen des Kaufmanns Oskar Böhm in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister Georg Pfeiffer Co. in Coburg, auf⸗

Coburg, den 17. Janugr 1930. Geschäftsstelle des Amitgerichts.

PDüsseld ort. ;

Beschluß in dem Vergleichsverfahren das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Borsie, Düsseldorf, Graf⸗ Adolf⸗Straße 84: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 11. nug angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung d Vergleichs wird das

h Düsseldorf, den 11. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. .

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom Vergleichsverfahren zur Abwendung des über das Vermögen 1. der offene Handels⸗ in Pirmasens, Horebstraße, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter; a) Hermann b) Georg Seffrin jr.,, o) Karl Bertz, Schuhfabrikanten allda, nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben.

Pirmasens, 16. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

14. Januar

Firma Georg Seffrin,

1 1. Vergleichsverfahren. 92207 n,, . Schuh abtit

Vermögen der Jenny Strauß. Witwe, Manufaktur⸗ warengeschäft

13. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. t Gönner in Vilbel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vengleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den J. Februar 1930, vormittags 9 Ühr, vor dem Hess. Amtsgericht in Vilbel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle Beteiligten

gesellschaft,

Büdesheim d) Otto Knott,

Rechtsanwa

HKeichenbach, SchAh'es.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft August Urbatis in Reichenbach (Eulengebirge Bestätigung des Vergleichs am 10. Januar 1930 aufgehoben worden.

Reichenbach (Eulengebirge), den 13. Ja⸗

Amtsgericht.

mer Nr. 15, anberaumt, Der Schuld⸗ ner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 14, zur Einsicht der Beteiligten

eingetragenen 6 V. N. I8/29.

1930. Vilbel, den 13. Januar 1930. nuar

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Scheibenberg.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Karl Reinhard Eichelberger in Schlettau wird nach Bestätigung des im Vergleichstermin 15. Januar 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben. schluß vom 12. Dezember 1929 ange⸗ ordnete Verfügungsbeschränkung ist von jetzt ab kraftlos. .

Amtsgericht Scheibenberg.

Waiblingen. Auf Antra meisters in

des Paul Benz, Sattler⸗ aiblingen, Badstraße 38, Inhabers der im Handelsregister nicht Firma Benz Lederwarenfabrikationsgeschäft . über das Vermögen desselben am 18. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Vertrauensperson: Rechtsan⸗ walt Dr. Walz in Waiblingen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag Donnerstag, den 13. Februar 1930, vorm. 1114 Ühr, beim Amts⸗ gericht Waiblingen. Eröffnung

Oschersleben (Bode), 17. Januar 1930.

eingetragenen Zanden s der ere, Schneeberg. 92292 ie dur ö Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ ghhr chner C Günthel in

eute, am 18. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 14. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Vertrauensperson 9 Prozeßagent Louis Colditz, hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗

Waiblingen, Verfahren auf⸗

Schwelm. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Stefan Schulte in Gevelsberg, alleinigen Inhabers der Firma Stefan Peter Schulte in Gevels⸗ wird infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 14. Januar 1930.

LTriberg. . Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ irma Karl Schiele C Co. m. b. H. in Hornberg wurde am 30. v. M. nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Triberg, den 17. Januar 1939. Amtsgericht ⸗Geschäftsstelle.

8. Verschiedenes.

Berichtigung. Zu der Bekanntmachung vom 16. Ja⸗ nuar 1930 (90624) muß es heißen: Strecke Charlottenburg = Spandau ꝛe. Reichsbahndirektion Berlin“.

Das Vergleichsverfahren über das Ver des Metzgers, Kolonialwarenhändlers Blasius Farnung in Bachrain ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 11. Januar 1930 auf⸗ gehoben. (9 VN 2129.) Fulda, den 11. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 5.

Hechingen. In dem Vergleichsberfahren über das Vermögen des Metzgers Gustav Schuler in Schlatt wird infolge Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Hechingen, den 8. Januar 193 Amtsgericht.

Der Antrag auf Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Waiblingen.

mögen der TZiegenkhals. g

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des

besitzers Dr. Albert Spenner in Roth⸗

fest, Kreis Neisse, O. S., (Papierfabrik),

30 Min., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Benno Nehlert in Neisse wird zur Ver⸗ trauensperson Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

Ueber das Vermögen der Firma S. Kaufmann Söhne, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Schotten, Inhaber Saly Voehl und Witwe Jennh Kaufmann geb. Voehl zu Schotten, ist am 14. Januar 1930. nachmittags 4 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an die Schuldner ein be⸗ schränktes Veräußerungsverbot erlassen worden, n , . des Immobiliar⸗

Rechtsanwalt Mengel zu Schotten ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 7. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Schotten, Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag

Vergleichs verfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Willy Gütgemann in Kassel wird der im Ver⸗ 13. Februar gleichstermin vom 13. Januar 1930 an⸗ genommene Vergleich bestätigt. an⸗ der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Kassel, den 16. Januar 1939. Amtsgericht.

1930, 918 Uhr, vor dem oben be⸗

Ziegenhals, den 16 Januar 1930. Das Amtsgericht.

4 * h 9 1 ; . K 5 7. 2. .

3418. 0

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 172 vom 21.

92274

Gasversorgung Mittelsachsen,

Altiengesellschaft, Leipzig.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schalt sind die Derren: Bäürgermeister a. D. Paul Hagemann, Dresden Rlase⸗ witz, Gemeindeältester Hermann Müller,

Floöͤba, ausgejchieden.

In den Aufsichtsrat neugewählt D wurden die Herren: Generaldireflor Hans Schuh, Oetzsch⸗Martkleeberg, General—

direktor Dans Weigel, veivzig.

Weiter geben wir befannt, daß gemäß Generalversammlungebeschluß vom 26 De zember 1929 der Sitz unseier Gesellschaft von Dresden nach Leipzig verlegt wurde.

Leipzig, den 1I5. Januar 1935. Der Vorstand. Seifert. Woerlen.

92261 Sondermann A Stier Attiengesellichaft. Betr. Ausichtsrat. Gemãß § 244 H G -B geben wir hier⸗ mit bekannt. daß die Herren Kaiserl. Nat car Fieiberr von Koborn Regierungsrat a. D. Dr. Christi dorff. Dresden, un Dans Christoph resden, aus dem sellschaft ausgeschieden find. Chemnitz. den 17. Januar 1930. Sondermann K Stier Attiengesellschaft. Der Vorstand. Münn lch.

T Rittergutsbesitzer Dr. Freiherr von Beschwitz, Aufsichtsrat unserer Ge⸗

9I788. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aꝛttiengesellschafi. Bitanz per 39. Zuni 1929. Attiva. RM Grundstücke . 1772 e 1 Lasse w 3 868 Bechsel w 868 114 Schuldner und Bankgut⸗ 1 512 47528

Effekten und Beteiligungen 528 500 95 1914731 92

Passiva. Attienlapital: Stammaktien 1000 000

Vorzugsaktien 160 000 1160 000 107 400 09

Umstellungsreserve . Rückstellung a. Effekten

und Beteiligungen .. 80 000 556 945 83

Gläubiger K Gewinn: Vortrag aus

Genehmigung der Entlastung des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes.

Der Liquidator: Kracht, Neumünster, Am Teich 5.

Berliner Film⸗Att.⸗Ges. zu Berlin. Liquidationsbilanz per 29. Januar 1928.

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäte der Nourddentjchen Eisen und Stahlindustrie i. L. münster am 13. Februar 1930, nachm. hr im Büro des Notars Dr. Schäfer el, Holstenstraße 31.

ö Tagesordnung: . ' uigung der Bilanzen 1926 bis

Schlußrechnung. Liquidators und des

Filmverwertungskonto .. Konto Walter Tost .. Verlust⸗ und Gewinnkont

127 299

269 464

398 522

1927/28... 9574,27

Gewinn a. joa / ag sil 73 10 386 men

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1929.

. Aktienkapital.

393 522 0

Der Liquidator:

Soll. RM 8

Unkosten, Steuern und Ab⸗ schreibungen auf Forde⸗

, 91 500116 , 190 386 101 88616

Sa ben. Gewinnvortrag a. 1927,28 9 574 27 Rohüberschuß ..... 92 31189

Berlin, im Dezember 1929. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle ,, , ,

Thilo

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und nit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge—

funden. Berlin, den 2. Januar 1930. Treuhand⸗Bereinigung Attiengesellschaft. Rahardt. ppa. Wember. Der Aufsichtsrat erklärt sich mit vor

siehendem Geschäftsbericht einverstanden, stimmt dem Vorschlage des Vorstands, den ausgewiesenen Gewinn auf neue

Rechnung vorzutragen, zu und beantragt, nachdem die Bücher der Gesellschaft durch die Treuhand⸗Vereinigung A.-G., Berlin, geprüft und richtig befunden worden sind, den Vorstand zu entlasten. ; Berlin, den 2. Januar 1930. veinengarn⸗Abrechnungsstelle Attiengeselischaft. Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzender.

917891].

Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Attiengeselischaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Leinengarn⸗AUbrechnungsstelle A.⸗G. am 4. Januar 1930 in Berlin wurden nach Genehmigung der vorstehenden Bilanz folgende nach Ablauf ihrer Wahl⸗ zeit ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt; Herr Fabrikbesitzer Hugo Tnapp, Pfullingen, Herr Fabrikbesitzer Hans H. Pincus, Neustadt, O. Schl., Herr Fabrikbesitzer Georg Sethe, Kassel, Derr Fabrikbesitzer Wilhelm Specht, Dillmen, Westf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden 12 Herren zusammen, was wir gemäß z 244 H.-G.⸗B. hiermit bekannt geben:

1. Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ hausen, Vorsitzender,

2. Generaldirektor Dr. Hildebrand, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Zillerthal, Riesengebirge,

3. Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin,

4. Kommerzienrat Moritz Gottschalk, Kassel,

5. Direktor Carl an Haack, Luthrötha⸗ Sagan,

6. Fabrikant Hugo Knapp, Pfullingen, Württemberg,

J. Direktor Felix Meyer, Bielefeld,

8. Fabrikant Hans H. Pineus, Neustadt,

Oberschlesien,

ö H 9. Jabs lind Kan Rubolph, Walbdors, Erl ar n wer gin

ö

Sachsen, 19 Fabrikbesitzer Georg Sethe, Kassel,

11 Zabriant Wilheim? Specht, Dülmen, Veriust per 31. März 1920

Westfalen,

12. Fabrikant Ludwig Stromeyer, Kon⸗ stanz.

Berlin, den 4. Januar 1930. .

398 522 Paul Seeger.

——— ———— —— ——

Terrain Attiengesell schaft Sdeiligensee a. S

Grundstückstkonto Nachlaßverwaltung Kontokorrentkonto Kautionskonto. . Laupenmühlen C Co. Gewinn⸗ und Verlustkonto

101 88616

Kayitalkonto ö Kontokorrentkonto .. Re servekonto

Hypothekenaufwertu

ver 31. Dezember 1928.

Rao 65 gs *

26 618 1

25 185 m

70 000 18 016 31 527

121 444113 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Saldovortrag Unkostenkonto Steuerkonto

Zinsenkonto ö. Gꝛundstückskonto .. Bilanzkonto.

wiedergewählt. Bilanz per 31. März 19239.

Vermögen. Grundstücke und Gehäude Maschinen.

material ... Kasse und Postscheck. ..

Verlust per 31. März 1525 Berbindlichkeiten.

4

277 726 100 071

2949

5 847 616769

1003 609

Aktienkapital .....

Hypotheken Kreditoren...

750 000 32 200 221 409

1003 609 Gewminn⸗ und Berlustrechnung.

Verlustvortrag p. 1. April 1928 . ö ö. Unkosten, Zinsen, Steuern Abschreibungen . ....

A

486 950 27 426 114178

628 555

11795 616760

Waldenburg⸗Altw Petzoldt & Ho A tktiengeselss

Der Borstand. Thilo

628 5655 r, 1. 4. 1929. ann

Der Borstand Ackermann.

Januar 1939.

tmachung. Franz vevers ist aus chterat unserer Gesellschaft auz⸗

Derr Direftor D Luxsche Industriewerke A. G. in

Liquidation, Ludi l. G. für Druck und Berlgg.

vorm. Gebr. Gotthelft, dassel. In der a. o. G.⸗V. vom 18. Nov. 1929 des ausgejchiedenen Herrn Mann beim, August Kraulidat. Berlin= digt gewählt worden. Rich. Gotthelft.

gehafen a. Rh. , Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ibre Forde— rungen jofort bei uns anzumelden. Luxsche Industriewerte A. G. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Weis.

—— ——

GSemeinschafts gruppe Deutsch er HHypothekenbanken. Prospekt pothekenbank in Meinin

O99, Goldmark 1, Pfandbriefe Emission jührlich mindestens 18

Berlin, im Jonuar 1930 Deut che See ver sicherungs⸗ Aktiengeselljchaft.

ist an Stelle

Derr Direktor Dahlem, in den Aussichte Der Vorstand.

Attien gesell

schaft für a * 6er, ft für Ernährung

wirtschast zu Berlin. Bilanz per 31. 3 .

Büroeinrichtung konto

l. der Deutschen H

über Goldmarf 5 009

Soige Gold von 1939 bis 1959 einschl. mit Nr. M001 = 40090 4009 Stück zu 0001-30090 O00l - 1200 001 - 16090 0001-0650 001-0200

reußischen Boden⸗Lredit⸗ F

2) Goldmart 5 000 9099, ( volbmart *

dige Gold⸗Pfandbriefe Emissio

9 einschl. mit jahrlich mindestens 1 40065 Stück zu

Abschreibung . . 190 Krastwagenkontõ Ti = g e Feingold) Abschreibung . S00, .

2. durch Auslosung zu tilgen Wechselkonto Bankguthaben

1111

Malz⸗ und Gerstenvorräte

Abschreibung

Avalkonto Depßst t ẽñũ RM 6803,78

in Berlin

270 kg Feingold)

von 1936 bis 195 Nr. 0001-4000 (0001-65000 O00 - I600 0001-1600 001-9550 001-9160

b) Goldmart 3 009 9090, (I Goldmark =* Sebige Gold⸗Schuldverschreibungen (K Emission XX

. nicht rückzahlbar vor dem als Erweiterung der bereits in Höhe von Go zugelassenen gleichen Emission 7590 Stück zu

Aktienkapitalkonto. Kreditoren. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1928/29 Avalkonto Kreditoren RM 6803,78

Auslosung zu li

00 0090,

S800 9000, 1600009, 1190 900,

S00 9000, 20 kg Feingold) ommunal⸗Obligationen)

O 8 O 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1929.

Generalunkostenkonto . Abschreibungen auf: Büroeinrichtung. Kraftwagen ..

ldmark 5 009 000, zum Börsenhandel

Lit. A Nr. 1251-2000 1251-20090 2001-3250 876-1375 lol - 0OI60 . Die oben genannten Banken sind als Genehmigung, die

375 000,

Reingewinn 1928 77.

Attiengesellschaften mit staatlicher

Deutsche Hypothetenbant vom 13. Dezember 1862 in Meiningen, die Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bar dem Sitz in Berlin errichtet worden. . Die Deutsche Hypothekenbank unterhält in Berlin unter der Hypothekenbank (Meiningen) eine Zweigniederlassung. ; Die Banken betreiben unter staatlicher Aufsicht die bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschafte. Sie sind miteinander sow gesellschaft in Frankfurt a. M., burgischen Hypotheken⸗ und Wechselb Credit⸗Bank in Weimar, Schlesischen Boden ⸗Ered Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch zum 31. Dezember Sypothekenbanken verbunden. einfachung des Betriebes und de kräften und Ausgaben, ferner die sowie die Verwendung der vorh samem Zwecke.

Bruttogewinn: Malzkonto

Fabrikations konto .. mit dem Sitz

it vom 21. Dezember 1868 mit

Deutsch⸗Niederlandische Transport⸗ttiengesellschaft Bilanz per 31. Dezember 1928.

Firma Deutsche

durch das Reichshypotheken⸗

ie mit der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien— ziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklen— ; 2, Norddeutschen Grund⸗ it⸗Actien⸗Bank in Breslau und : Interessengemeinschaftsvertrage 2967 zur Gemein schaftsgruppe Deutscher Die Interessengemeinschaft bezweckt die Ver⸗ r Srganisation zur Ersparung von Arbeits⸗ örderung bei Geschäftsabschlüssen ationen zu gemein⸗ von den einzelnen Banken der Ge⸗ öpothekenbanken ausgegebenen Pfandbrie en werden durch die Verträ ründung erteilten

ank in Schwerin i. P

zunächst bis

. 8 9 9 9

di andenen Mittel und Organis tem 3 Die Rechtsverhältnisse der meinschaftsgruppe Deutscher Hi Kommunalschuldverschreibunt Die den Banken bei ihrer G von Schuldverschreibungen auf den Inhaber 1923 (Deutsche Hypothekenbank) und J. Actien⸗Bankt) auf das Recht zur auf den Inhaber gemäß Reichs Auf Grund dieser Ermächtigungen ge Inhaber lauten munalobligationen) fange aus. Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldm e Grundstücke und der Regel nach ldschuldverschreibungen? 6 Actien⸗Bank au

Kapitalkonto. Reservekonto. Delkrederekonto Vortragskonto

ge nicht berührt.

t. Privilegien zur Ausgabe x sind durch Erlasse vom 31. Juli Oktober 1923 (Prenßische Boden⸗Credit⸗ Ausg tbeständiger Schuldverschreibungen esetz vom 23. Juni 1933 erweitert worden. Ermä— ige ben die Banken weitere 8 * de Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibunge in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtüichen Um—

RM 3 7 168 6j 14532 91 3318563

——

37 909 60

Gewinnvortrag aus 1

Ausgabe we

Gewinn- und Berlustrechnung. per 31. Dezember

8 880 28788

Tro s T ··

Petzoldt & Hoffmann Flachsspinnerei, Aktien gesellschaft in Obersalzbrunn, Post ünd Bahn⸗ station Waldenburg⸗Altwasser. Die fünfte ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1929 genehmigte die Bilanz für das Geschäftsjahr 192829 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. Die durch Los ausgeschiedenen Herren: Rechtsanwalt Dr. Stto Reier, Hirschberg i. Rsgb., und Fabrikbesitzer Georg Müller, M. d. RW. , Oerling⸗ Aussichtsrat

Handlungsunkosten ...

d arkhypotheken begeben,

zur ersten Stelle dtommunalyobligationen) Gold markdarlehen, gegen Uebernahme der hrt werden.

die nur auf inländisch

Pteußischen Boden⸗Eredit⸗ an preußische Körperschaften des vollen Gewährleistung durch e . Goldpfandbꝛiefe

Thüringen, die Golds schen Boden⸗Credit⸗

B f Grund von des öffentlichen Rechts oder ine solche Körperschaft gewäl Hypothekenbank Rornmunalobligationen) der ußen miündelsicher. te sin tsitzenden des imiliert unterzeichnet.

Ertragsüberschüsse ...

Köln, den 31. Dezember 1929. Deutsch⸗Niederlãndische Trans port⸗Attiengesellschaft. Der Borstand.

—— Bilanz per 30. Juni 1929.

chuldverschreibungen den⸗ Actien⸗Bank in Preuße . Die Wertpapiere sind vom Vor standsmitgliedern saks bezeugt der Staatskommissar als Tre Actien⸗Bank der Treuhänder daß 6. durch ,, eingetragene Hypotheken⸗ Die r . K Die Goldpfandbriefe beide und 1. Oktober jeden Jahres f die Goldschi n⸗Credit⸗Actien⸗ s fälligen Zi ich mit Erne

es Aufsichtsrats und zwei Vor⸗ Bei der Deutschen Hypokthekenbank Treuhänder, bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗ auf ihnen durch faksimiliertgestempelte in das Hypotheken⸗ h bzw. Kommunaldarle amten wird handschrif er Banken sind mit halbjährl älligen Zinsscheinen, ildverschreibungen (Kommu Bank mit halbjährlichen, nusscheinen, deren nächster am 2. uerungsscheinen verse ür den vorhergehenden 1. festgestellten Feingo . von Konvertierungen werden in Stellen zur kostenfreien Erledigung eingerichtet

A. Verbeet.

z Unterschrift, zw. Kommunaldarlehnsregister schriftsmäßig gedeckt sind.

Grundstücke, Gebäude Maschinen, ütenj

ichen, am 1. April deren erster am 1. Oktober ialobligationen) am 2. Januar und Januar 1930 Einlösung der und 1. Sep⸗

L. Juli jeden Jahre fällig ist, und sämtl Zinsscheine erfolgt zu dem jeweili tember bzw. 1. Dezember und 1. abe neuer Zinsscheinb n und Frankfurt a.

und bekanntgegeben.

Der aber kann diese We die Goldpfandbriefe nach vorheri monats zurück. Die erste Auslo mindestens 1 3 des vo

ö

9 2 2 29

Verlust für 1928/29 und im Fa

rtpapiere nicht kündigen. ger Auslosung zum Schl ung erfolgt im Jahre 1936. esamten ursprüngli amtbetrage der der Bekanntmachung des age muß eine

Beide Banken zahlen usse eines Kalender- Alljährlich wird chen Emisston aus⸗ mission ist zulässig.

Attienkapital .. Reservefonds .. Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto II Kreditoren... Darlehnsschulden.

800 000

l en Betrages der stärkte Anslosung bis zum G ge der Veröffentlichung und dem Rückzahlung

n dem Ta der Auslosungen einem Mongt lie Die Preußis n (Comm ltung einer K eines Kalendermonats Eine Rückzahlung ist be vor dem 1. J

e 9 9 90 d 0 9 2

rist von wenigstens muß bis zum 31. Dezember 1959 beendet It die Goldschuldverschrei⸗ nur unter zum Schlusse

2 n, r ere we

Fälligkeitsmonats fef * e verlosten bzw. nden Bank, in Berlin an der rankfurt 4. M. an der ostenfrei eingelost; cke mit den ni Zahlung erfolgt binnen Prüfung, jedoch nicht vor dem as Ergebnis von Verlofungen chen, mindestens einmal jährlich

1371 388184 ech nung 929.

) Aetien⸗Bank zal igationen) nach vorheriger

gungsfrist von mindestens sechs Wo die gil n wee n

i den erschreibungen Juli 1934 ausgeschlossen. urückgezahlt, der dem für den preise entspricht. tücke werden, au ö der Preußis

Gewinn⸗ und Berlustr per 30. Juni 1

igati 1 gationen) Abschreibungen ...

Die Zinss r an den Kassen n Boden⸗Cr der Frankfurter Pfandbr vor der Einlöfung sind die verlosten Zinsscheinen längstens einer Woche nach der E Die Banken ver stens nach 14 Tagen öffentl et eine Veröffentlichung der

ine und di

edit⸗Aetien⸗Bank, in ank Aktiengesellschaft

bzw gekündigten Stü ung einzureichen. in reichung pflichten si bekanntzuma estanten statt.

Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

9 Bruttoüberschuß Verlust für 1978/29.

Todtnau, den 30. Juni 1929. Jos. Ed. Faller Sürstenfabrit 20.6. Oscar Eichler.