5 ö. . .
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1939. S. 2.
lolsz4]. Stahlwert Niederrhein ktiengesellsch aft.
Bilanz per 31. Dezember 1929. e -· ———— Attiva. RM 9 Konto der Aktionäre: nicht eingezahltes Kapital laut letzter Bilanz.... 1392 500 — Grundstückskonto lt. letzter
Bilanz.. 100 009, —
Verkauf.. 59 560, — 40 440 — Debitorenkonto It. Haupt⸗
1 194 033 44
Verlustvortrag 1927/28 495759, 26 —Neber⸗ schuß 1999 11937,42 483 821 8
84 2110796528
92254]. Nupflin A.-G. Lindau (Bodensee).
olsz2].
Prinz Carlshütte Eisengießerei
Bekanntmachung. ; ĩ und Maschinenbau⸗Aktiengefelljchaft
Bilanz auf 31. Dezember 1928.
eine außerordentliche in Rothenburg.
Bilanz ver 31. Dezember 19258.
Produktionstonto: Waren⸗
Gewinn⸗ u. Ver⸗
bestände einschl. Zweig⸗
i6 O73, 8s
Gewinn⸗ und Berlu
Attiva. Grundstück und Gebäude. Immobilen. 100 82072 Maschinen und Einrichtung Inventarien u. Einrich⸗ Waren .
k . 88 930 21 Außenstände .. 11 8383 1429 68 Bargeld und Wechsel .. 12 193714 Beteiligungen. 43 000 —
Debitoren einschl. Zweig⸗
1 S8 162 27 Akttienkapital .. . Hypothekenaufwertungsab⸗ Darlehen ;
12 — 6 180 — Banken....
Laufende Verbindlichkeiten und Akzepte ... 1 226793 79 Gewinn Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1927
In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Generaldirektor Rudolf Stahl in Eisleben und Dnettor Fritz in Eisleben eingetreten. Dr. Max Heinhold in Halle (Saale) ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Eisleben, den 18. Januar 1930.
Der Vorstand. Lüttig.
Generalversammlung Städtischen Oper A.-G. statt, Aufsichts ratsmitglied, Stadtverordneter Stadtverordnete, Berlin-Neukölln, Thiemann⸗ straße 151, zum Aufssichtsratsmitglied ge⸗ wählt wurde. Ferner wurde folgende Aenderung des Geselljchaftsvertrags beschlossen: ü §z 8 Absatz 2 erhält folgende Fassung: Alle Aufsichtsratsmitglieder werden für die Dauer der Wahlperiode der jeweiligen Stadtverordnetenversamm. Die Frist in 5 243 Abjatz 3 H⸗G.⸗B. bleibt unberührt und ist maßgebend, falls sie kürzer ist. Berlin, den 18. Januar 1930.
Fritz Lange
Vayerische Brauerei Schuck⸗ Jaenisch A.-G., Kaiserslautern.
Hierdurch laden wir die Herren Aftionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 8. Februar 1930, 11,30 vorm.. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank
lung gewählt. Gejellschaft
strechnung.
Passiva. . . . mn, m Aktienkapitalkonto lt. letzter lustkonto 1923 8dY — . —
ã 1950 000 — 581 172658 1 m. w —— Kreditorenkonto lt. Haupt⸗ ö — Abschreibungen . ⸗—
35 — — ( 8 4 160 795 28 . Passiva. Gewinn.. ——
⸗ Aktienkapital ..... 100 000 — 2110 7951s Reservefonds. ..... 1000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung Aufwertungshypothek . 15 450 — Portrag aus 1927 ö pro 1929. Hypothekenkonto Sparlasse d0 000 Rohgewinn z — — i n e 23 165 651 68 . aas, Kreditoren einschl. Zweig⸗ a e marr,,.,d⸗d-==·===·· * Zweig, 1 8339s Piochingen, den 10. Oltober 1929 Gewinn . D 2 anten??? . Wa 66 oa Marmorwerk Ißler A.⸗6. 14 30610 n. Alex. Ißler. ;
. . ; ö Uebereinstimmung vorstehender Mictekonts . 2 66465 Gewinn- und Verlustrechnung Bilanz sowie ber Gewinn- und Verlust⸗= Sinsenkonto.· ö — ver 31. Dezember 1928. rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗
14 30610 gam führten Büchern der Firma Marmorwerk am e ö ; oll. ßler A. ⸗G., Plochingen, wird hiermit
Tüsseidarf. den l.. Dezember 1029. gzhne, Belt er iosten und . Ploching
Stahlwert Niederrhein Hen ern. 180 81303 Ri ö Artiengesellsch aft. Heneralie n.. ‚ E Wie denmann, Bücherrevisor.
Ter Borsitzende des Aufsichtsrats: Haben. Laut Veschluß der ordentlichen General⸗ Nothmann. Bruttnenlꝛlꝛ 172968 11 versammlung vom 28. Oktober 1929 sind
Der Borstand. Happenschoß. Bilanzkonto: Verlust 1928 B44 82 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieben: Herr
— — rr [190027 Oskar Cons6e A.⸗G., München Graphische Kunstanstalt und Druckerei. Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Aktivn. RM * Debitoren . 141485 Maschinen ... . 11991, 70 4
Abschreibß.. .. 599.70 11 392 — w iW
Abschreibg... 563, 50 10 706 50 Originale.. . 1800. ö i
Do- Pe T Passiva. Aktienkapital... . 50 000 — do 000 — Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
An Soll. RM 3 Verlustrechnung 24 567 38 Löhne . .118 861,99 Licht und Kraft. 329. 80 Handlungsunkosten. 2462, 50 Gehälter... 6806, 36 mee . Peigungg. 8g Probisionen 1nd Reise u. Propaganda 198,25
. K kaschin. Abschreibg. 599, 70 1 563,50 Driginale . 180. — 36 330
Rupflin A. ⸗G. Lindan ¶ Bo densee). Rupflin. folgenden Personen: Herrn Th. berger, Plochingen, Herrn Rechtsanwalt O9ls21]. ⸗ V. Läpple, Stuttgart, Frau M. Ißler, Meisenheim⸗Schmeißbacher Stuttgart, Herrn A. Berls, Stuttgart. Marmorwerk Iß Plochingen (Wttbg.).
1 Aktiva. . RM K lI9o2266].
Immobilienkonto: Stand
// // / ůyůů /
Per Haben.
Umsatzkonto . 22 1865,14 Waren, Farben .. 12 365,66 Stein konto 65. 40 Provisionen . 141485 36 030 95 K I] Sß d . c 24 S866 65
25 60 897 690
Oekar Consée A.-G. Der Vorstand. Paul Laessig.
60 897 60
180 813103
Mäͤlzerei 2I.⸗G. Bilanz per 31. August 1929.
am 1. September 1928 279 755
Major a. D. Schuchardt, Wolfratshausen (Isar), Herr Dr. Kohler, Stuttgart. Aufsichtsrat besteht heute
ler X.⸗G.
Branuereigesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe. Bilanz per 30. September 1929.
Stãdtische Oper A. ⸗G. Der Aufsichtsrat. Lange, stellvertretender Vorsitzender. Der Vorstand. Dr Singer. /// / — Slesazeck Werk Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin O. 27, Krautftr. 52. Bilanz per 31. 12. 1928.
G. Kärger, Fabrik für Aktiengesellschatt
Aktienkapital Berlin O. 27,
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kaisers⸗ lautern ein Tagesordnung: des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1926. Beschlußfassung über Genehmigung
1. Vorlage Tietjen.
Verlustrechnung sowie über wendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung des stands und des Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Kaiserslautern, den 20. Januar 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien.
Prospekt der
Frankfurter Hypothekenbank
über GM 6652500, — (I Goldmark — 1a kg Feingold) Goldpfandbriefe Reihe 5 (Liquidationsgoldpfandbriese), lautend auf den Inhaber und wie folgt eingeteilt: 1900 Stück zu je GM 10909 Buchst. G Nr. 3 019 Stück zu je GM 12 759 Stück zu je GM. 17510 Stück zu je GM ssionsurkunde des Bürgermeisters und des Rathes der freien Stadt Frankfurt a. M. vom 8. Dezember 1862 gegründete, am 28. Februgr 1863 ; ne Frankfurter Hypothekenbank ist eine rankfurt a. M. Sie ist eine reine Hypotheken- bank im Sinne des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte, Das s. Zt. erteilte und anläßlich der Erhöhungen des Grundkapitals wiederholt bestätigte Privileg zur Ausgabe von Inhaberr papieren wurde laut Beschluß des preußischen Stagtsministerlums vom 19. April 1924 dahin ergänzt, daß auch wertbeständige Schuldversch Inhaber nach Maßgabe der Satzung und der von den zu
Werkzʒeugmaschinen, dert e Tre.
- RM 5000 den 15. November 1929. Der Vorstand.
20 3006 —=22 400, 5 Jol -= 5 Ji VH ib gi gb 6e gol = S6 116.
1900 000 — — 2 662 660 — 1775 666. —
ͤ
Die lt. Konze
in das Handelsregister eingetra Aktiengesellschaft mit dem Sitz in
sreibungen auf den tändigen Ministerien
Mhgann . 1000 278 755 — Abschreibung ... 11 266 — 267 470 —
Maschinen⸗ und Anlagen
konto: Stand am 1. Sep⸗ tember 1928 .. 48400
wert.. 1940 7760
56 160 Abschreibung .. 10079 46 081 — Fuhrparkkonts TT d-
Sackkonto: Stand a. J. Sep⸗ tember 1928 . 1000, —
Mobilienkonto.. . 1— Effektenkonto. 12 512,50 Abgang.. Beteiligungskonto 6 570, —
Bank⸗, Kasse⸗ und Post⸗ scheckkonto ... Außenstände .
* . * 1.
Wechselkonto ... 14 185 — Warenvorräte .... 162 920 — 699 g51 98
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 360 000 — Gesetzl. Reservefondskonto 36 000 — Bank⸗ und Kreditorenkonto 205 013 85 Rückstellungen ... 14 100 — Gewinn⸗ und Verlustkonto
Immobilienkonto Maschinenkonto Mobiliarkonto Fastagekonto. Fuhrparkkonto 2 Kassakonto .. n Effektenkonto .. 2 Debitoren u. Bankguthaber Vorrätekonto .
.
d 9 2 2 9 9 0 0 9 9 298
Abschreibung . 4149, — 1 — Aktienkapitalkonto: Stammaktien 3 400 000 Vorzugsaktien Zugang... 4714,29 Reservefondskonto 57 Tai Delkrederekonto ... Abschreibung . 5713,29 1 — Baure servekonto Hypothekenkonto // . fan ' 12 500 — Dividendenkto. (verfallene 22 — — nicht eingelöste Di⸗ . . endenschei Abschreibung 104167 a as a ö fällige Steuern) 31 913 75 Kreditorenkonto 162 38560 80 Gewinn- und Verlustkonto: 51 111,89 Bruttouber⸗ schuß 1928 / 29
9 8 68
5 000
nicht
schr. 260 200, 90 375 089, 67
u genehmigenden besonderen Bestimmungen ausgegeben werden dürfen. D ypothekenbank gehört mit anderen Hypothekenbanken der „Arbeits- schaft Süddeutscher Hypothekenbanken“ an.
Das Aktienkapital beträgt zur Zeit 8 RM 10000090, — auf den Inhaber lautenden voll eingezahlten Stammaktien und RM 5000, — gleichfalls auf den Inhaber lautenden Die Stammaktien sind sämtlich im Verkehr und zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zugelassen. .
Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt, und zwar gewährt jede Stammaktie von RM 209, — fünf Stimmen, jede Stamm ⸗ aktie von RM 1009, — fünfundzwanzig Stimmen und jede Vorzugs⸗ drei Stimmen, letztere unbeschadet des höheren (Die früheren Aktien zu
rung der
Frankfurter H RM 109005 0090, — und besteht aus
orzugsaktien zu je RM 5, — Nennwert.
aktie von Stimmrechts nach Art. 2 Abs. 3 ves Statuts. RM 120, — sind auf Grund der 2, 5. und 7. Verordnung zur Durchfüh oldbilanzen in Verbindung mit S⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, soweit sie nicht in Stücke RM 1000, — umgetauscht worden sind.) die Vorzugsaktien auf den zehnfachen Betrag bei die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung, des Gesells hafte vertrags und Auflösung der Gesellschaft. In solchen Fällen stehen 250 000 Stim—⸗ men der Stammaktien 30 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. Die Vorzugsaktien sind an der Verwaltung nahestehende Kreise begeben und sollen nicht in den Verkehr gebracht werden. ) Reingewinn der Gesellschaft erhalten sie vor den Stammaktien eine Dividende von mindestens 6 mit dem Recht auf Nachzahlung für etwaige Fehljahre; sie erhöht sich, falls auf die Stammaktien mehr als 102, verteilt werden, um sechs Zehntel des darüber hinausgehenden Dividendensatzes. Im Falle der Liguidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vor den Stammaktien die auf fie geleisteten Einzahl ungen uzüglich 6 Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahres, in dem die Ge⸗ Uschaft in Liguivation getreten ist, etwa rückständige Gewinnanteil⸗ beträge und ein Aufgeld von 15 8 ihres Nennwertes. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. ⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens neun von der Generalversamm- lung erwählten Miigliedern, z. Z. aus den Herren Moritz von Metzler. Bankier
S5 290 und AJ u RM 200. — oder Das Stimmrecht erhöht sich für chlußfassung über
Verordnung über
.
Von dem jährlichen
nder; Max von Grunelius, Bankier in Frankfurt ienrat Dr. Georg von Doertenbach, Pribat= t zu Erbach⸗Schönberg in Schönberg; Ludwig eutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
in Frankfurt a. M., Vorsi a. M., stellv. Vorsitzender; mann in Stuttgart; Alexande Id, Vorstandsmitglied der
8 024 893 53
Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. September 1929.
annheim in Mannheim; Alexander Hauck, Bankier in Frank
lꝰoo6b] . einschl. Vortrag a. 1928 S4 sss 13
Oskar Cons6e A.⸗G., München T s
Graphische Kunftanstalt und . Druckerei. Gewinn⸗ und Berlu nung
Bilanz am 31. Dezember 1929. per 81. Augunst 1929.
An Activa. RM Son. mm 8 gassabestand K , Generalunkosten u. Steuern 389 0497 Maschinen . . 11 392. — Abschreibungen.. ... 37 207 86
Abschreibg.. 28. — 11 164 — Ueberschͤuß... . Sd 838 13 k 1G G6, ) 5II Gos 7s
Abschreibg.. .. 214 6090 10 492 —
Originale... 12360 —
Abschreibg.. 162 — 1468 — K . Dio =
Per. Vassiva. Urfienkapitas .... 50 000 — 60 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. mber 1929.
An Soll. RM 8 Verlustvortrag 224 8666 Maschinenabschreibg. 228. —
Steineabschreibg.. . . 214,60
Sriginaleabschreibg. 169 60450
2247112
Per Saben.
oylstonen . 568 10 erlust .... 2 906 06
Oskar Consée A. G. Der Vorstand. Paul Laessig.
28 471118
Haben. .
Bruttoüberschuß einschließl.
Vortrag von 1928 .. 51109578 511095178
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1929 mit den Büchern der Gesel schaft bescheinigt.
mann, Januar 1930.
che ren aue .,. 2. 6G. Klan. Dr. Michalowsky. In der am 14. Januar 1930 stattge⸗ fundenen 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Abrechnung geneh⸗ 3 und beschlossen, eine Dividende von
S9 für das Geschäftsjahr 1928/29 zu ver⸗ teilen. Die Bezahlung der Dividende auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgt ge Einreichung des — oder des Talons bei der Geschäftskasse in Mann⸗ eim oder bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft ale Mannheim und der Getreide⸗Kredit A.-G. in Mann-
heim.
Abschreibungen: Immobilienkonto Maschinenkonto Mobiliarkonto Fastagekonto . Fuhrparkkonto
Reingewinn
Gewinnvortrag 1927/28. Betriebsüberschuß 1928/29
Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung wird der Dividen⸗ schein Nr. 40 der Stammaktien unserer Gesellschaft mit RM 32, — abzüglich 1095 Kapitalertragssteuer und der Gewinn⸗ anteilschein Nr. 4 der Genußrechte unserer
2, — für die Genußrechts⸗ urkunden über RM 50, —, mit RM 4, — für die Genußrechts⸗ urkunden über RM 1 mit RM s, — für die urkunden über RM 200, —, ebenfalls abzüglich 1099 Kapitalertrags⸗ steuer, an der Gesellschaftstasse oder den hiesigen Bankhäusern Be
Den ts Gesemnscha Karlsruhe, Straus C So. von heute an eingelöst.
Karlsruhe, den 11. Januar 1930. Vorstand.
ed der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M. ed der Reichs⸗Kredit⸗Aktiengesell d. R., Mitglied des Verwaltu „und Oscar Franklin Aus dem Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsendet die Herren Karl Sattler und Richard Zieger, Bankbeamte, in Frankfurt a. M. ; 4 ; i Der Vorstand, dessen Mitglieder vom Aufsichtsrat gewählt werden, besteht Zeit aus den Herren Justizrat Dr. Hermann 'alt Euge Anton Ahrens (stalv) und Assessor Rudolf Haug (stellv), sämtkich in Frankfurt a. M. ö ö Zum Treuhänder ist von der Aufsichtsbehörde aus bestellt, zum stellvertretenden Treuhänder Herr Geh. eide in Frankfurt a. M. . J . Von dem jährlichen Reingewinn ist der zehnte Teil in die Reserven ein stellen. Die Generalversammlu iche Reservefonds den zehnten Teil des Grund nach Berücksichtigung der Grundkapitals als Dividende an die 1 etwa von der Generalversammlung beschlossenen außerordentli m oder Rücklagen aus dem n Betrag kommen in Ab wenn er keine außerordentlichen chen Rücklagen 15 . des verbleibenden Betrage die 19 3 im ersteren Falle), die vertra die Vergütung an Beamte; über die die Generalversammlun
Vorstandsmi heimrat Felix Heimann, schaft in Berlin; Dr. Wilhelm rats der J. G. nheimer, Bankier in
inrich Hauck
arbenindustrie rankfurt a.
rankfurt a.
ünther, Rechtsanwalt Eugen
Derr Notar M Justizrat Carl Voltz,
treffen, wenn pitals überschreitet. er Vorzugsaktionäre 4 * des u verteilen und hierguf die n Abschrei⸗ on dem ver⸗ e Tantieme des Aufsichtsrats
kann eine andere Re
inn zu entnehmen. die statutarisch ücklagen beschließt, 10 R, nach außerordent⸗ jedoch keinesfalls mehr als orstands und
antieme des 8 1 erwendung des Restbetrages beschließt
Genu rechts⸗ . r ist das Kalenderja . ; . ö Die Generalversammkung hat innerhalb der ersten sechs Monate des Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch t der Generalversammlung Reichsanzeiger und in der anntgemacht. Die Generalversammlungen werden in te
t haben im Deutschen Reichsanzeiger
Jahres stattzufinden. ĩ it die Direktion oder den Aufsichtsrat, Ort und
werden wen en vorher im Deuts
ö halten. Bekannt gen der Gesellscha
und in der Frankfurter Zeitung zu erfolgen. Fortsetzung auf der folgenden Seite)
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 18.
f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlich 450 R-4Æ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 To. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 35.
11
Berlin,
Mittwoch, den 22. Januar
1939
.
Anzeigenpreis für den Raum . Petitzeile 110 QM Z. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
fünfgespaltenen
Naσο t-.
Inhaltsũbersicht. 6 andelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister Musterregister, — 2 nkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes
1
1. Handelsregister.
Aachen. 91821
H-⸗R. B 850. In das Handelsregister wurde eingetragen am 16. Jan. 19530:
Bei der Firma: „Gesellschaft zum Vertrieb limburgischer Steinkohlen mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Bruno Groch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Her⸗ mann Westerop, Kaufmann zu Aachen,
ist zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellt. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen. Bei der Firma „Aachener Sicher⸗ heitsdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft „Auto⸗ Reifen⸗Vulkanisier⸗Anstalt Kempen C Vergölst“ in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Josef Kempen und Hubert Vergölst, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vulkani⸗ sieranstalt und kommissionsweiser Ver⸗ kauf von Autoreifen. Geschäftsränme: Bismarckstraße 21. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Nahn C Schulz“ in Aachen: Der Kaufmann Hermann Rahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm . in Aachen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Schulz & Schultz. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 11. Januar 1930 begonnen. Bei der Firma „Theodor Schüller“ in Aachen: Das , , ist 1j die Witwe Theodor Schüller, Elisabet genannt Hubertine geborene Hompesch, Kauffrau zu Aachen übergegangen, die es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Der Maria Schüller in Aachen ist Einzelproknra erteilt. Amisgericht, 5, Aachen.
Ale. 91828
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 58 eingetragenen Firma Wilhelm Niemann jun. August Homann's Nachfolger, Aken, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Aken (Elbe), den 8. Jannar 1930.
Amtsgericht.
AHL.. 9I829]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Spiritusbrennerei Aken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Aken, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herigen Gesellschafter Frau Alma 3 hoff geb. Andrée und Dr. Gustav Kirch⸗ hoff in Aken sind zu Liquidatoren be⸗ stellt worden. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, die Gesellschaft f ver⸗ treten und für sie rechtsgültig zu zeichnen.
Aken (Elbe), den 13. Januar 1930.
Amtsgericht.
Ang ermiündę. ö 91830 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist heute bei der Firma Ucker⸗ märkisches Schuhhaus, Hans Löwen⸗ tein, in Angermünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 15. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 91831 Auf Blatt 1763 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma M. Walter Thiele in Königswalde betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Martin Walter Thiele ist ausgeschieden, Inhaber ist der Gutsbesitzer Paul Otto Thiele in , Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Annaberg, 16. Jan. 1930.
AschnFfenburg. 91832
Ltragen die in Firma „Erste Silberfuchs
gelöst. Die eingetragene Klara Martha Lucke ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der eingetragene Georg Albin Lucke . das Handelsgeschäft unter der bis
Tauscher C Wutzler in Auerbach. Gesellschafter sind: Der Kaufmann Otto Ernst Wutzler und der en,
Johannes Paul Tauscher, beide in Auerbach⸗Rempesgrün. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Lohnwirkerei.
sen. in Auerbach betreffendem Blatte B38: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Hermann Männel, dem Kaufmann Otto Hugo Seidel und dem Kaufmann Paul Hugo Gruhl, sämtlich in Auerbach.
in Wildengu kö Blatte 23: Die Gesellschaft i Firma ist erloschen.
Textilwerke Max Gruber in Auer⸗ bach betreffendem Blatte 994: Die Firma ist erloschen.
in Rautenkranz betreffendem Blatte 5oß: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Auerbach, 15. Jan. 1930.
Augsburg. 91833
anstalt Moser & Co. K. G.“ — burg P. 24. Der Buchhändler Friedrich Moser in Göggingen als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter betreibt mit acht Kommanditisten seit 1. Januar 1950 in Kommanditgesellscheft den Handel mit allen in den Buchhandel einschlägigen Erzeugnissen.
Agnes⸗Bernauer⸗Straße 43. Inhaber: Berschin. Otto, Kaufmann, Augsburg. Handel mit Tapeziererbedarfsartikeln und Vertretungen.
Sitz Augsburg Hans, Kaufmann, Augsburg. Leder⸗ handlung.
hann“, Sitz Augsburg H 40. Inhaber: n Fritz, Kaufmann, Augsburg.
burg: Kommerßienrat Mathigs Berz, Großkaufmann in Augsburg, führt seit Inli 1929 das Geschäft mit den Kauf⸗ leuten Dr. Ludwig Berz und Carl Berz, Bekauntmachung. beide in — * unverändert in In das Handelsregister wurde ein- g9ffener Handelsgesellsch
— 1
arm Hoch- Gefamtprokura mit einem weiteren
sind 11 Kommanditisten vorhanden.
Amtsgericht — Registergericht.
eingetragen worden:
a) auf dem die Firma C. G. Männel i. Lignid. in Wernesgrün betreffendem Blatte 343; Der eingetragene Max Richard Männel ist ausgeschieden. Der Prokurist Carl Baumgarten in Wernes⸗ grün ist zum Liquidator bestellt. Er kann die Gesellschaft allein rechtswirk⸗ sam vertreten.
b) auf dem die Firma Westindia Bananen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Auerbach i. V. in Auerbach i. V., Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung be⸗ treffendem Blatte 996: Der Kaufmann Walter Stockfleth in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer benefit!
e) auf dem die Firma Max Lenk in Hinterhain betreffendem Blatte 878: Der Sitz der Firma ist nach Auerbach (Vogtl) verlegt worden. Der Kauf⸗ mann Paul Ewald Büttner in Auer⸗ bach ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen. d) auf dem die Firma Gebr. Lucke in Auerbach i. V. betreffendem Blatte 594: Die Gesellschaft ist auf⸗
erigen Firma allein fort. e) auf Blatt 10604 die Firma
*
mann
H auf dem die Firma Paul Gruhl
g auf dem die Firma F. E. Wolf t aufgelöst. Die h) auf dem die Firma Vogtländische
i) auf dem die Firma Paul Franzke
Handelsregistereinträge: 1. „Augsburger Buchhändler⸗Bestell⸗ Sitz Augs⸗
2. „Otto Berschin“, Sitz Augsburg, 3. Hans Fe ing vorm. Kilian Hauck“,
485. Inhaber: Felsing, 4. „Möbel- Johann Inh. Fritz Jo⸗
öbelhandlung. 5. bei „Siller & Laar“, Sitz Augs⸗
aft weiter. An ugust Beurer und Andreas Berner ist
spessart Zöller Go. Komm. Gef.“ Prokuristen erteilt. Die Prokuren des
mit dem Sitze in Erlenbach a. M. Dieselbe hat am 16. Januar 1930 be⸗ onnen. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist: Kilian Zöller, Landwirt in Erlenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens: 3 Es .
a
Aschaffenburg, den 16. Januar 1930. Leo Lehmann
Anerbach, Vogt. 31447 Im hiesigen Handelsregister ist heute
gattin,
nehmens: Wasserleitungs⸗
rungsgegenstände. Johann, Kaufmann, Augsburg. II. bei Julius Günzburger & Cie.“, Sit Augsburg: Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. bei „Johann Bobingen: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 16. Jan. 1930.
12.
zember 1929: ö. otel Esplanade ans Schröder. irmeninhaber: chröder in Arendsee. oberan, den 12. Januar 1930. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht. Had Salzuflen. In das hiesige Handelsregister A ist ein era , vir P r. 15 irma Viktor Kutschera in Bad Salzuflen. 9 loschen.
Bad D
worden: Augu b. Köhler
arzt
Dr. Ludwig Berz, Carl Berz, August Beurer und Andreas Berner f 2 sowie die Einzelfirma sind erlo 6. bei Julius Lehmann“, Sitz Augs⸗ f Julius Lehmann als Gesell⸗ ter ausgeschieden. Der Kaufmann ; ann führt das Geschäft un⸗ verändert in Einzelfirma weiter. Gesell⸗ schaftsfirma erloschen. An Lehmann und Kaufmann ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben gemeinsam oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen können. 7. bei „Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum“, Sitz Augsburg: Die Generalversammlung vom 351. Dezember 1929 hat Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten n,. 2 . bei „Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg“, in in Augsburg lassung München): . 8e. bei „Otto Hch. Müller chem. Fabrik „Ohm“, Sitz Augsburg; Firma lautet nun: Otto Sch. Müller Fabrikation von Kältemaschinen „Ohm“. Inhaberin nun; Müller, Maria, n. Augsburg. r, . wu nommen.
chen.
Bad Doberan. Handelsregistereintragung vom 18. De⸗ irma Vereini
en.
Rad Schandau. Auf Blatt 175 des hiesigen Handels⸗ J Firma Robert Sputh — is heute eingetragen te Susanne verw. Sputh ist ausgeschieden. andelsgeschäft wird von Frida vhl. berstaats anwalt Viermetz Susaune Martha vhl. Oberregierungs— rat Dr. Opitz verw. gew. Klemm geb. — Margarethe verehel. Oberstabs⸗ e r. Bennecke geb. Sputh, sämtlich in Dresden, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Ausschließung der Ge⸗ nannten von der Vertretung der Ge⸗ ellschaft fällt weg, sie dürfen die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft vertreten. Amtsgericht Bad Schandau, 7. 1. 1930.
——
registers, betr. die
Rergedorèt. Berichtigung.
In der Veröffentlichung betr. Han⸗ delsregister⸗Eintragun Dentsche Kap⸗Asbest⸗Werke Attien⸗ gesellschaft muß es richtig heißen 330 Aktien 300 Aktien zu je 160 Bergedorf, den 17. Januar 1930. as Amtsgericht.
tragen worden:
rau Käthe stehenden
Ernst
1929 abgeschlossen.
tretung dur
weignieder⸗ 9 (Hauptnieder⸗
mögensvmrwaltungen Fabritantens. Händerische Forderungen rden nicht egenstand des Unternehmens nun: Fabrikation von Kältemaschinen „Ohm“. 16. bei „Lager von Gas⸗ und Wasser⸗ leitungsartikeln aus der Fabrik und Großhandlung Ludwig Theodor Meyer u, Co. München, Inhaber Emil Grotz“, Sitz Augsburg: Emil Grotz. Gegenstand des Unter⸗ Großhandlung für Sausentwãsse⸗
Richard Pintsch
irma laute . . 3 j abgeschlossen.
mögen ⸗Verwmaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Unternehmens: Die
Familienver mögen und die Vornahme aller hiermit zu— sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 0090 RM. Kanfmann
irma erloschen. ö 5 ai Gegenstand
Verwaltung
Geschäftsführer: . Michel Sperling, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der
und Hote Gesellschafts vertrag
Hotelbesitzer
am 31. De⸗ 29 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ie Vertretung durch je zwei Ge⸗ äftsführer gemeinsam. — Nr. 43 455 ürgerpark Wohnhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, insbeson⸗ Am Bürgerpark Pankow. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Syndikus Kurt Deiters, Berlin, Ingenieur Charlottenburg. ĩ eine Gesellschaft mit beschränkter Ha r Gesellschaftsvertrag ist am mber 1929 abgeschlossen. Die hat zwei Geschäftsführer, die nur gemeinsam Vertretungsbefug⸗ —⸗ n. Der Geschäftsführer Kurt Deiters ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 43 456. von Dreger Æ Co. Phonuotechnische mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung der von dem Gesellschafter Karl von Dreger
dungen und entdeckten Geheimverfahren, betreffend die Verfahren zur Aufnahme Sprache und
Die Firma
Nr. 224 Firma Aug. Hoffmeister in ö Salzuflen. m o Nr. 319 Firma Verlag praktischer Werke, Oskar Vogel, Böblingen, 6 stelle Bad Salzuflen; Die Prokura der Frau Julie Vogel ist erloschen. Buchhändler Julius Vogel in Böblin⸗ gen ist Prokura erteilt.
Bad Salzuflen, den 8. Januar 1930. Lipp. Amtsgericht J.
Die Firma
. ö.
Gesellschaft nis haben.
Gesellschaft
gemachten Er
Wiedergabe von unter Benutzung von Laut⸗ sprechern, der Erwerb und die Ver⸗
die sich auf diese E insbesondere Lizenzen, Veräußerung von Patent⸗ rechten, die Herstellu trieb und die sonstige besondere auch dungsprodukte. Neichsmark. Ingenieur Karl von Dre Fabrikbesitzer Carl Niendorf, Lucken⸗ e; Kaufmann it Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. r am 21 Oktober nd mehrere Ge⸗
geb. Sputh,
rechten aller Art, t — beziehen,
und der Ver⸗ rwertung, ins⸗ Vermietung, der Erfin⸗ Stammkapital: 24 000 Geschäftsführer: Elektro⸗
ftvertrag 2.
chäftsführer zertretung dur ei Geschäftt⸗ emeinsam oder durch einen Ge—⸗
hrer in Gemeinschaft mit einem
loisaa) In das Handelsregister B des unter⸗ heute einge⸗ r. 43 452 Celluloid⸗ Verkaufs- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens: Der Ein⸗ und rkauf von Celluloid plastischen Massen im In⸗ und Ausland und der Betrieb aller damit im Zu⸗ sammenhang Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ —ͤ Paul Balke, Berlin, Kaufmann Georg Hundhausen, Kaufmann Berlin, Kaufmann Dr. Rudolf Rabich, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 29 ab Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ng je zwei Geschäftsführer emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. — Nr. 43 453 „Erben Pintsch Vermögens ⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗
beschränkter Haftung. Gegenstand Die Uebernahme von Ver⸗ sowie die treu⸗ Verwaltung einzelner Grundstücke, Hypotheken, Effekten und Vermögenswerte, namentlich Abkommen der ver⸗ Kommerzienräte und Julius Pintsch. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Eugen Kasch, Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schaftsvertrag ist am 11. Oktober 1929 Sind mehrere Gescasts⸗ ihrer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. —
und anderen
des AUnter⸗
Der Gesell⸗
Famil ienver⸗
zu Berlin⸗
in⸗
von
Gesch te.
Ohlerich,
Der
veröffentlicht: Oe — 2 Gese 6 urch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 3477 6 e
Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft Angebracht vom Gesellschafter von Dreger die von ihm gemachten Ersin⸗ dungen, betreffend die Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe von Sprache und Mnsik unter Benützung von Laut- sprechern sowie die Rechte aus der er⸗ folgten Anmeldung zum Reichspatente D. 54345 1IX/4L2g und die Rechte aus weiteren Anmeldungen zum Reichs⸗ patente sowie die Schutzrechte für die Er⸗ findungen in allen Kulturstaaten der Velt sowie auch die von ihm entdeckten Geheimverfahren, auch soweit Schutz⸗ rechte nicht beantragt sind. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 12 000 RM festgesetzt. — Nr. 43 457 Autofreund Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: der Betrieb der im Hause Sollmannstraße 32 in Berlin belegenen Automobil⸗Reparaturwerkstätte und der damit unmittelbar zusammenhängenden Geschaftszweige. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fritz Theilheimer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 25. Dezember 1929 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wir) veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter a) Dr. Weigert, ) Mugdan: die Einrichtung, das Inventar, die Maschinen, das Material usw. der ihnen gehörigen, bisher im Hause Hollmannstraße 32 be⸗ triebenen Automobil⸗Reparaturwerk⸗ stätte, und zwar von Dr. Weigert zu 13 und vom Gesellschafter Mugdan zu 2. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 6000 4 12000 — 18 000 RM fest⸗ gesetzt. — Nr. 43 458. Gedewe Groß⸗ garagen des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung und der Betrieb von Groß⸗ garagen, die Weiterverpachtung oder Vermietung solcher Garagen im ganzen oder hinsichtlich einzelner Boxen, der Betrieb von Tank⸗ stellen und Autoreparaturwerkstätten, insbesondere die Pachtung und Weitervermietung des Garagengrund⸗ 6. So phie⸗Charlotte⸗Straße 98 zu erlin⸗Charlottendurg. Stammkapital: 21000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. David Lewin, Charlotten⸗ burg, Schriftsteller Simon Wolin⸗
Lewin, Charlottenburg, Kaufmann und
Diplomingenieur Mendel Lewin,
Charlottenburg. Die Gesellschaft ist 6 2 mit beschränkter Haf⸗ ung.
Der Gesellschaftsbertrag ist am
s 5. Dezember 1929 abgeschlossen. Jeder der drei bestellten Geschäftsführer hat Alleinvertretungsbefugnis. — Nr. 43 459. „Gestra“ Gesellschaft
für Straßenban mit beschränkter Daftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von
Straßenbauten jeglicher Art und alle — im Hul
1 zusammenhang stehenden eschäfte sowie die Fabrikation von
Bau- und Transportmaschinen und der Handel mit denselben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr,. rer. Bol. Robert Kind, Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Jö ist am 4. Jannar
1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Ges . — Zu ö 43 452 bis 43 459: Als 3 eingetragen wird
entliche Bekannt⸗ schaft erfolgen nur
utsche Bohrgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: rnold Danziger ist nicht mehr Ge⸗
6. Bergingenieur Willy
ambrecht in Schönholz ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt — Bei Nr. 20 715 Sarras Werke W. Abel X Go.
r, Treptow;
Kauffmann,
erfolgt die
Solzbearbeitung, Gesell i 8 ug s ft mit
ränkter Haftung: Gemäß Be⸗ chluß vom 31. Dezember 1929 lautet ie Firma jetzt: Holzwerk Ferdi⸗
nandshof., sellschaft mit be⸗
ränkter Haftung. — Bei Nr. 25 570 Grebler Gesellschaft mit be⸗
schränkter Saftung: ut Beschluß vom 11. November 1929 ist der Gesell⸗ ne, bzgl. der Vertretung ab⸗ ändert. ind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, k sind fie nur gemein⸗ am vertretungs
ere . Zum weiteren
schäfts führer ist Bücherrevisor Benno
Thater rlin, bestellt. Die Gesell⸗
schaft lst aufgelöst. Tiguidator ist der