1930 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 18 vom 22. Januar 1930. S. 1.

; ; at k ; am, ö 49 9eoos] laufenden Geschäften wie Vorschüsse auf 2 giss3 baum bei Solingen: Der Fabrikant Witwe Alma Schneider get deen e r / , 9 = k— 2. lauft: 2 i m hbiesia. Sandelsregister ist Friedrich Karl Esscheidt in Solingen⸗ der Kaufmann Fritz e . ** . Mosel⸗ bft Ab⸗ Waren oder auf Maschinen handelt, an 8 14 ? 4 z . Wald ist wiede zur Bertretung de ein Kate nend . F . , =/ 1 ö =. en⸗ folgende Bedingungen 3 1 t wieder zur B tung der lein Käte Schneider und der Mecha- heute unte haft. eingetragene Genossen 1g Bedingungen geknüpft: 5 . auf Blant 363, Firma befugt nikermeister Karl Schneider, —— arme s m e mg, r i, 4 Die Darlehn enknahnie ersoigt nur w 1. am Januar 15. m , , ĩ i garl i Wernigerode, und in ungeteilter schaft mit beschran 2 k er MWechse j 4 9 = 2 zincke S- R. AX 777 bei der Firma Carl in Wernigerode, und J erntkastel-Cues, eingetragen? worden. gegen Wechsel Der Wechse! muß die H betreffend die Firma Grubann & Ancke . 3oli Die Firma ist Erbengemeinschaft eingetragen. Bernkastel⸗Lues, eingetragen worhen, mea f . 1 R TRir st erloschen. Birkendahl in Solingen: Die Firma ist Erbengemeinschaft eingetrakf . ö 36 Dezember 1929 Unterschrift eines anderen Bürgen auf⸗ . in Riesa: Die Firma ist erloschen. Birke Wernigerode, den 16. Januar 1930. Das Statut ist am 20. Dezember 192 ] Zablunasfähigieit über . = 2. Tanuar 1930 auf Blatt 734 erloschen. Wernige 2 * = . 1 es Unter⸗ weisen, dessen Zah un saäzig ei 1 . ; 2. am 1 nm 4 : 2 n 84 S25 am 16. Januar 1930 Preußisches Amtsgericht lege ste lt, Denen, , Zweifel erhaben ist. ei der Hergabe 4 die Firma Grubann & Ancke, Gese . * 9 6 , n, e men, w nehmens ist: ) ee md lche Genossen 1 . . 6hrünkrer Saftun 1 bei der Irma Wm. Voppe in Solingen: ron * ö 2VWVerwe n der dieser Kredite sin nur so he er schaf mit beschränkter Haftung in irn . * ; ernierode 91928 1. die gemeinsame Verwertung . lungs⸗ 96 Rien, Der Geellschafts ver in am Dem Kaufmann Friedrich Thiel in Wernitäzer g 2. . * Minalieber sieferten Erzeug zu berücksichtigen, deren ahlungs ö ; RNiesg. Der Gesellschaftsvertrag ist am lingen ist Einzelbrofura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute von den Mitgliedern geli g. unfähigteit einwandfrei feststcht. * . 30. Dezember 1929 abgeschlossen n = ö J 3 be der Firma Carl bei der unter Nr. 28 eingetragenen nisse des Den enen, . 6 Spareinlagen, für die die Ge— 36. we, nnternebmens ie H⸗R. A 1537 1 * ĩ Becker in Werni 2. die He nd Förderung des 4 * . zer . Gegenstand 2 8 2 in Schmidt Sohn Kommanditgesellschaft Firma Gustav Beer in 3 ung Uu 50 noffenschaft mit hrem gesamten Ver⸗ 3 Herstellung und der Vertrier m jedoch von Solingen datierend: eingetragen. Dem Kaufmann Otto Obl * ** Cues. 17. Januar 1930 mögen aftet, werden nur gegen J aller Art, der Handel mit landwirt⸗ 58 R. B 26 bei der Firma Carl Becker in Wernigerode ist Prokura er⸗ Bernkaftel⸗ dues. * N 930. d atlich? Kündigung herein genommen schaftlichen Oelen und . . Schmidi Sohn., Aktiengesellschaft für teilt. ö . Am er . und zeitgemäß verzinst. . wn e , ng. n Stahl! und Metallwaren, Wald bei Wernigerode, den 17. c ang. Chemmitæ. 92006]! Hirschberg 6. Riesengeb, den 16. Ja a. Elbe unter der 8 . Solingen: Den Kaufleuten Eugen Preußisches Amtsgericht. Auf Blatt 187 des Reichsgenossen⸗ nuar 1930. Das Amtsgericht. lid ingetragenen Firme 2 Ernst Wierth in Solingen . sreaisters ist heute die Kaufkraft⸗ K m, id m Jobanna Marie Peiniger und Ernst Wierth in Solln . giga29gl schaftsregisters ist zeute die Rau ö ö aa a * beste benden, e. i. muß; n ist Gesamtprokura erteilt mit der Msaß⸗ W ür zhur. 1 (. sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, ein⸗ I48tein. ekanntmachung. 836 1 e n, 2. 6 gabe, daß fie gemeinschaftlich zur Zeich⸗ X. Alexander Schmitt. Sitz Marr getragene Genossenschaft mit beschräntk⸗ Spar- u. Darlehnskasse, Nieder Fabrit⸗ und Handelsgeschafts ür nung der Firma berechtigt sind. Die burg; Firma erloschen. 1 ler Haftpflicht mit dem Sitz in Chem Oberrod (Ts.) e. G. m. u. S. Eintrgg; ; Erreid ing des Gesellschafisʒwecks m 2 des Robert Barthelt ist er Würzburg. den 3. Januar 19850. nitz eingetragen worden. Das Statut Die Genossenschaft ist durch Veschhnn ̃ s, e. , loschen. Amtsgericht Registergericht. ist am 29. Mai 1929 errichtet. Der der Generalversammlung v. 5. 12. 192 oder ahnliche Unternehmungen zu en Solingen, den 16. Januar 1930. , 919390] Gegenstand des Unternehmens ist der aufgelöst. . . . ern, n Amtsgericht. 5. W ürzlur. ät, Betrieb einer Volksbank zur Förderung Idstein, den 13. Januar 1930. , Bertretung zu Amtsgerich ; Betrieb e j ö —— 43 meln e, . 3. K des Erwerbs und der Wirtschaft der Amtsgericht. ; übernehmen Das Stammkapital be giIg2M I landwirtschaftlicher Genossenschaften 446 : ée die Annahme —— ö ö 46 91920] land Mitglieder, insbesondere die Annah 5 3 ad n men e n 3 h . gn g. . r e ie Abteilung 6] Akltiengesellschaft, , von Spargeldern und die Ausgabe von HKarl-ruhe, Hadeaæ. 1 . Geschafts sührerin ih . 2 is Wi der Firma. M Woelm, Attlen⸗ lassung Würzburg; Dem Dans A.. Darlchen auf der Grundlage der Kauf⸗ Genossenschafts registereintrag. * Maris lise verib. lucke gebe bel ztsertheft jh Tremngenberg (ir. 5 des mus in München ist Gesamtprokurg mit fraft-Vestandigtein, Zentralasse der Süddeutschen Be—⸗ 3. in Riesa Von den Gesellschaftern gesellschaft n nm,. , r g sol⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht Chemnitz (Register⸗ amtenbanken eingetragene . . bringt die verw. Ancke das bisher von Registers), am * 23 56 weiteren Prokuristen erteilt. ; . . Januar 19830. schaft mit bes ränkter Haftpf icht, 1 ihr allein unter der handelsgerichtlich gendes eingetragen m, ,,, Würzlturg, den 3. Januar 1980. . Karlsruhe: Die Zentralkasse nordwest⸗ auf Blatt 363 eingetragenen Firma Die Brokurg des 5 aufman . Amtsgericht Registergericht. Demmin. . dS2007 deutscher Beamten anken e. G. m. b. H. Grubann & Ancke in Riesa betriebene Buchfink in Spangenberg ist 6g 30. w In unser Gen fen hee e ,. 1 Hannover ansgelist , . . Fabrik, und Handelsgeschaäft mit Zu Spangenberg, den 11. Januar . ürzbhurꝶ. 91931 heute unter Nr. 67 die Geno senschaft at mit der obengenannten Genossen⸗ ; ; Das Amtsgericht Wii rzburrg ö J . ; 5 ' behör und der Firma mit Aktiven und Das Amtsgericht. Anton Dildeny Gesellschaft mit unter der Firma Demminer Viehver⸗ chaft (übernehmende Gengssenschafh Passiven ausschließlich jeglichen Immo i922] beschränkter Haftung, Sitz ir. wertungsgenossenschaft, eingetragene die i g ung gemãß 22 i bilienbesitzes nach dem Stande vom Steinau, Kr. Schlüchtern. burg: Die Prokura des Wilhelm Genossenschaft mil beschränkter Haft⸗ Gen.-⸗Ges. beschlossen. Dürch Beschluß ; 31. Dezember 1929 dergestalt in die Ge⸗- 1 Dandelsregifter Abt. B ist Kümmeth ist erloschen. pflicht“ mit dem Sitz in Demmin ein⸗ der vereinigten Genossenschaften vom ö sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1 na r Rr. G die Gefellschaft mit Würz;urg, den 4. Januar 1930. getragen worden. ö. a L.. Dezember 1929 wurde das Statut . . Janugr 1930 an als auf Rechnung be nean Haftung unter der Firma Amtsgericht Registergericht. Das Statut ist am 12. Dezember 1929 geändert und neu gefaßt. Es gilt fetzt ; der Gesellschaft anzusehen ist. Auf die ere, Wolf, Gesellschaft mit be⸗ a , aon festgestellt. Gegenstand des . irma. Reichs zentrallasse * ö * Stammeinlage ist das mit 12 000 RM Frantter Daslung⸗ und mit dem Sitz würzhurg. 91932 nehmens ist die Förderung des 23 eamtenbanken eingetragene 2 H angerechnet worden. n Steinan (Gtreis Schlüchtern; ein- Bayerische Snpotheten,. und und der Wirischaft ihrer Mitglieder schaft mit beschranlter dat flight Amtsgericht Riesa, 16. Januar 1930. . 6 Wechsel⸗ Bank, Filiale Würzburg: durch gemeinschaftliche Verwertung 2 Rarls ruhe, 17. 1. 1930. Badisches ; —— arm . Gesellschaftsvertrag ist am 26 10. Die Prokura von Otto Köhler ist er- Schlachtvich ** . . 8 Amtsgericht. ö. Le lit a?, Sachsen. , rch Vertrag vom sloschen. Gefahr. Der Geschäftsbetrieb i 2 s m ne. Auf Blatt 4 des Handelsregisters . ede ee ile zourg, deni . Januar 1330. den Kreis der Miiglieder beschräntt. Königsherg, X. M. 920151 für den Bezirk des vormaligen Ge⸗ . Schlüchtern nach Steinau geändert. Amtsgericht Registergericht. Demmin, den 16. Januar 1930. ö. - K ö ichtsamts Geringswalde, die Firma re w. 3 un 1 . Das Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist richts 9 E, ; Gegenstand des Unternehmens ist der 91933] = bei der unter Nr. 39 eingetragenen ö J. Cedammer *. Söhne in Ge. Bertklebl von Erzeugnissen aller Art, we gzraburg. 1 ; 92008) n en 1 ö. ringswalde ketr, ist heute eingetragen die in dem von dem Heseischafter Mar Merkur, re, . ü y n, ge Genossenschastsregister ere n ee me 4 un worden: Prokura ist erteilt dem In⸗ Re! za“ Schlüchter 1s Einzelkauf⸗ sellschaft mit beschräukter k 3 *. as . Darlehns 2 . = a. in Schlüchtern als Einzelkauf⸗ gese . 1 ö . ( ä r ( Elektrizitäts⸗ und z . 8 x ö eren Germann. Fend Tamer mn 1 ie 2 lr a Viktor Wolf in tung, Sitz r ,, mn e. en n gm e n äh, e n , en ,, rn r gn Geringswalde rr esl trie bene Fabrikations⸗ prokura von o Wen Aug * e, j * ; . S l betriebenen Fabri! pP d Stuck Ausbau e. G. m. b. H. in l der Genoss eniger als * Anttsgericht Rochlitz, 16. Januar 1930. Steinau. er Seifenkr HFeid i hen. und ne, nn . e, . weil die Zahl der Genossen weniger . Amtsgericht 2 122 tue w der Seifenbranche her . J. Januar 1930. Neu⸗Göhren r sieben beträgt. Die bisherigen Vor⸗ 3 je em 9ißss] gestellt werden cat . ö cht Registergericht. Durch Beschlüsse der Generalver lamm standsmitglieder sind die Liquidatoren. ; germ : ghrer B ist 9 8 Das Stammkapital beträgt 100 000 Amtsgericht Rea stergerich lungen vom 31. Oktober und 1 ** Königsberg Nm., den 7. Jannar 1936. z In das X delsref J . Reichs ck. , , , , dm e. ö 9g 35 je Genosse a aus⸗ h 6 ö s8asri . unter Nr. 2 eingetragenen Firma e,, führer sind die Kaufleute Wusterhausen, Dose,. i934 * 1929 ist die Genossenschaf Das Amtsgericht. K „Dentsche Bank, Swen er, Bruno Doppe und Dr. Hans Lehmann ö fr, , ,. k sind Hofbesitzer Wilhelm em mm, 4, 92016 mühl“ folgendes am 13. Dezember 192 Schlüchter Je zwei Geschäfts⸗ Firmg HR. 1. W . z rster 8 Mame⸗ , . torre ts zu. Schlüchtern. Js „wei n ; Mere, Fievers Kiesel, Höffler und Förster Johannes Mame Genossenschaftsregister des Amts- eingetragen worden: ; . der ein Ge . mit molkerei Sieversdorf Ernst lee * 8 8 . se 1 e de , n,, . 5 . 4 , . 123. er ur en fi zur gemein. Sieversdorf, n, 1 43. 8 17. Januar 1930 = ie g ee r. . 1n Disc BVesellschaft Zweigstelle ? 222: 1 ö 5 ö . 4. J * . 2 2 8 . 2. 9 198. 78 ei n, 3 . schaft Zweigste 1 Vertretung der Gesellschaft net hien , . 8 Amtsgericht. ir err nere fen fe Cee, ö , dg me e. . berechtigt. x ; . , ingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Generalversammlung vom . J en d Gesell⸗ d . 92009 eing. 9 ; * 5 2 * é 8 ie ntmachungen der E 3 aer e 5 ntmachung. -U. 2 e en⸗ ö 29 Oktober 1929 hat die Erhöhung des ie Velan 4 Deutschen weibrückt en. 91935 Egeln. De ann ich 2 giker ist schränkter Haftpflicht Die Genossen Drundtap tas unf is G0 Ra be Shah . , Sandes register. . , n,, Tall shaft ist, durch Veschluß, der Genera; ö „er De Erhöhung ist durchgeführt. Reichsanzeiger. . Friedri etz S In⸗ unter Nr, ei der Ländlichen Stat, versammlung vom 28. November 1929 6 ö schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. deln Kreis Schlüchtern), 16. Jan. Firma Friedrich Bietz Sohn, J 2 lebe * r g vom 28. ö . Steinau (Kreis Schlüchtern), ĩ ; drich und Darlehnskasse Wolmirslehen, e elöst . Das Grundtabital. beträgt jetzt 1959 Amtsgericht haber Carl Bietz. Inhaber Friedr ssensch it beschraͤnk aufgelöst. . Das Na 956. Amtse . r ; , . getragene Genossenschaft mi ö . . 285 000 000 RM. k Carl Bietz Orthopãdist in Zweibrücken: 9 2837 j zu X irslebe l⸗ 1 9291 2 m rede im 9196 w,, ; 5 er ) t zu Wolmirsleben, fo 1 nal. 929017 2 ö . r , nr, ,. cht . Dig 2 89 , . , worden: ie gn fl schafts register ist bei dem die Bankiers Dr. Franz A. Boner, Steinau, Ir Schlüchtern. Zweibrü en, den 16. J 950. * . durch Beschluß , gen . ! Verk , , Fran Dr ö . , er, f rene. e 2 ö j Die Genossenschaft ist durch Be) landwirtsch. Ein⸗ und Verkaufsverein **. k De 6 r , u e eee, der Hengralbersainmsung dom 16. No- e. G. m. B. S. in Nen St Jürgen ein⸗ Neger, . , 66 Jeorg Nr. 15 am 16. Januar 1930 eingetragen n,, 91936] vember 1923 aufgelöft. Die bisheri 2 getragen: Die Genoffenschaft ist aufge= . Solmssen, samtlich in . ; 1 worden: . k 7zweibriis 2m. . 1 X n smitglieder Bosse und Hin el⸗ Ist. Liguidatoren ind 6 ; Brünjes u. . Stellvertretende Vorstands mitglieder Firma. Viktor Wolf in e e Dandels register Sitz: * 2 bestellt. ie , n, 6 6 St. Jürgen. H a . Cres Schl ichen. i 2 8 . Egeln, den 16 September 1929. Amtsgericht Lisienthal, 1. Jan. 15669. . Karl Burghardt, Fritz Deinrichsdorff, Wolf, Fabrikant in Schlüchtern. Pro⸗ Landfstuhl. Offene Handels gese scha ; . Tas Amt gericht. e n , e,, . Dr. Ernst Mandel, Dswald Rösler, 3 ura! Den Kaufleuten Leo Dehler und Der Gefeilschafter Isaak 66 Fine Oppenheim. 92018 . Karl Ernst Sippell, särelich jn Berlin. Adolf Beil in Schlüchtern ist Gesamt. darch Tod ausgeschieden. n, Ehrenbreitstein. lego! In unfer Genossenschaftsregister ist H Dutch Besbluß der Gene zloctsanm, protirg erteilt in dei rt, daß besde schaffer ist eingetreten. (ugen Schön- In unfer JBenossenschgftsregister bei der Baͤnerlichen Bezugs- & Absab—= . lung vön s tober 1929 ist zer bis gemeinschaftlich zur Verttetung ber frank, Kaufmann in Jandstuhl. 19639. wüde heute bei deni Unter Rr. 6 ein, genosfenschast L. G. mä. B. S. in Sppen— J herige Gesellschaftsvertrag durch einen rechtigt sind. ö Zweibrücken, den 16. Januar regen Jmmendorse Spar- und feng len falt Liguids jon * eingetragen K ö völlig neuen festgestellten ersetzt worden. Amtsgericht Steinau, Kr. Schlüchtern. Amtsgericht. eg wnss nen elch. mm S. n Kenn. ö 1 3 ö Die Gesellschaft wird durch ve e . w . ** Immendor folgendes eingetragen: ** Die Bertretungsbefugnis der Liquida⸗ ö tandsmitglteder eder dur , Bon, ge imer de. ol 82) Dach Erledigung der Liquidation ist toren ist erloschen. 7 ö ; meinschaft mit Swinemiin« 6. ; Nach 9 ; toren ist erlos . : stands mitglied in Gemeinschaft In das Handelsregister A ist heute en afts⸗ die Vollmacht der Liguidgtoren beendet. Sppenheim, den 15. Jun; 1930. . einem Proluristen vertreten. bei der unter Kr. 210 bei dec Firma A. Kruse s elb Die Genossenschaft ist erloschen. ö Hessijches Anitẽgzericht. ö ; z In das Handelsregister B. ist mr. Nachf. Carl Burwitz in Swinemünde 2 Ehrenbreitsleln, den 15. Januar 1930. w . nnter Rr s engeträgtnen ende, eingdiragen Dem Ingenien? jürich register Amtsgericht. Ravensburg. 92010 . : 2. . n m , Burwitz in rr ge. à— ,. 2 36 2. 92011 Im hiesigen Genossenschaftsregister werke, Gelellhast, min a. ir its ist Prokura erteilt worden. ; oꝛ002] GI0Ogæa u-, ; = s wurde am 17. Jannar 1530 eingetragen: d . nuar 93 oi gene engere Das Amtsgericht ; Die Edeka heute unter Nr. ie Ge h Dr, r Genossenschaft mit * ; ert i * 4. . ingetragen: Die ö lederschlefische reute, eingetragene s it worden: „Reinhold Gallert ist nicht x 21 wurde heute e * mit be⸗ unter der Firma „Niederschlesis eschtä Haftpflicht: In der General⸗ ,, wWaldkireh, Breisgamn. IMl924) 2 ö . 4 Sitz in Kaseinwerke, eingetragene. Genossen. . dard August 1929 besitzer Walter Michalit in Schnerde⸗ Handels register Band J 8-3. 5 ene, i Auflofung beschlossen. schaft mit beschräntter y, wurde die Auflöfung der Genossenschaft mühl ist zum Geschästsführer bestellt. Firma Kollnauer Baumwoll⸗ . 15 Januar 1936. dem Sitz in Glogau, eingetragen beschlossen. Zu Liquidatoren sind die Amtsgericht Schneide mühl. spinn kei u. Weberei, A⸗-G. I. Alsfe Hessisches Amtsgericht. 32 a n , n , bilherlzen Wörstandsmitglieber bestellt. z 28 , 91563 Fabrikdirektor Wilhelm Keim in zz ; as Sig ; , . Amtsgericht Ravensburg. , in das gandels reg ker Jon ist als weiteres Borstands⸗ oꝛo0os] 1939 kee en . * e. w J ͤ j esamtver⸗ man. M x 3 iehmens i ie . ; * 92920 S- R. A 1061 am 2. Januar 1939 bei mitglied 9 . 6 34 3 13. r . Ge⸗ 1. u Verkauf der hergestellten e , . r , ir r 8a in : tr S. § 232 H.⸗G.⸗B. . 1 m. ; ; Nr. 5 h? hafts⸗ * ene nsderk ; ö Ce n nim, er de dẽs e elch fs dertrags start. . est fler. ein 77 Ge⸗ Ferti wear, n,, 91 . . e . heute eingetragen die Vtre 1 ] . z * ö . 3 9 ö k 1 9 5 . rn e Firma ist erloschen. Waldkirch i. Br. 15. Januar 1930. . chaft mit beschränkter Haftpflicht l * reis d g Obftabfatzgenoffenschaft 8 KRreises S. R. A. hs am 10. Januar 1930. ö Bir cba cht Rrre ü gung ann einn. z Zanntricht Glogau, den 9. Jan. 1939 Saarburg, eingetragene Genossenschaft Firma Karl Kaiser in Solingen. Inn 918253 walde (Oder) ist heute folgendes ein⸗ Amtsgerich gau, 3 mit beschränkter dafthflicht zu 2 irma ö . mb e,, , m 91926 = x ate, n, 9 ͤ 8 8 i d r, d , we gehe sh enn mm , , , , Solingen. Der Ehefrau Karl Kaiser, Ir gen ? 2 ver, eL ö seg Im Genossenschaftsregister ist bei der . e 8 ee, , Soli is der Firma Bremer & ö. l z rsammlungsbe lus es vom s Y ö itgliedern gelieferten Erzeugnisse Futte geborene Schänbein in Solingen ist h ag rasen Dic? Handels , , e, enschmelzung unker Nr 633 eingetragenen Genossen. den M z = 96 f , ist Prokura erteilt. Der Ort der Nieder⸗ Dorfmark, eingetragen: Hau iketor ist 16. Juni 1929 burg ef schast „FRohhänie Vers n Hirschberg, des Obst aues,. so 5 ö * ö lassung ist von Osligs nach Solingen TKsellschaft ist aufge 22 gui Werl. mite der Ostmarl e, . een eingetragene. Genoffenschaft mit. be. i des 54 e an n verlegt. 3 , Dem schaft . G. mm. b. S. Mh. iam kartze ce, schrankter Haftpflicht in girschberg ichs mgit für dnss ft ante, D.. A 1681 bei der Firnig Schmidt Fallingbostel. aufgelöst worden. Die Firma i Riesengb“, folgendes eingekragen höchste Zahl, der Geschäftsanteile: 10. & Steinbach in Solingen; Durch das Amtsgericht Walsrode, 11. Jan. 1930. loschen. be, . gb. Die öffentlichen Bekanntmachungen der weder de, ef f fr, Re wei 1en . otgz6] Bad e, . Durch Beschluß der Generalversamm Genossenschaft 2 . ane. Schmidt und Eugen Schmidt ist die Ge. Weide Bekanntmachung. Amtsgericht lung vom 9 ktober 1929 hat das Firma, nn,, . e enn. sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann In das Handelsregister wurde ein⸗ B eriin 92004] Statut eine Neufassung erhalten. 1 . ei . Bäauns sreinbach t ahemmiger Inheder r men. Fosef Schlicht,, Sitz Auer In * unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des 6 2 Tegen ,, Die 8 i * a 7X2 * . 2 2 ö. * der Firma. zei bach: Inhaßer Josef Schlicht gelöscht. te unter Nr. 1843 bie durch Statut 1. die Verwertung der in den acht⸗ am. ⸗. n. ür die Sa A Jog am 11. Jennar 1950 dei hach. Rem, e tg, Kauf⸗ n, , , ,. andert betrieben der Henossen anfallenden Willenserklärung und Zeichnung füg die ö Fustus Brenger X Eo. Neuer Inhaber; Schlicht, Georg, Kauf- dom 15. September 1929 und geändert betrieb . SGenossenschaft muß durch zwei Voxn⸗ der Firmg Justus Brenger & Co. Re 2 1 8D. S ⸗Pf. Firma ? ꝛ2 1929 d 11. Ja⸗ Tierhäute auf gemeinsame Rechnung; Genosser z . . 16 ö Mort M ie Mr mann Auerbach . O.⸗ Pf. 1 am 29. November 1929 un 2X ;. *. 2 w . de it li der erfolgen Die Zeich⸗ Justinus⸗Werk in Wald: Die Prokura mann, An 5 *in * . 35 d 2. der Handel mit sämtlichen Fleischerei= standsmitglieder . 3 , . . : „Georg Schlicht. nuar 195390 errichtete Siedlungs- und 2. der Han n 1 ber Weise daß dle ' des Justus Brenge n. ist erloschen. geändert in: , Se ; 8 . ĩ ö ü . Beratung und nun geschieht in der eise, ( des Justus Brenger jen,. i Reid d. O.⸗Pf., JJ. Jan. 1980. b. H. ein⸗ bedarfsartikeln; 3. die Beratung . ii, ö. w * ' k ö . 5 en 1. D. W.⸗ . * z Kreditbank e. G. m. W. J . . . ö 9 den der Firma der Genosse 1⸗ SR B 113 am 13. Januar 1830 bei Welden i. Registergericht ; r ĩ lin. Gegen- Vertretung von Mitgliedern in ge⸗ Zeichnenden zu Firma d . 1 . Sir fans Gent S835 Amtsgericht Registergericht. getragen worden. Sitz Berlin. Geg rtretung ! 941 thre Rämensunterschrist beifügen. . der Firma Einkaufs- Konter Sclingzn t 8 3 ist: der Be⸗ schäftlichen Angelegenheiten; 4 die An⸗ schaft ihre Namensun ö 4 . 2 55. 4 * and des Unternehmens ist: der Be hastlich X it, Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö ür Yiheinische Exportartikel, Gesell gigen] * ü ler Art zur nahme von Spargeldern von Mit- Die Einsicht der Li ö * 1 . Her mit Tesch in kter * ben w n, , n nereaister j k nr ber 3 en gegen Verzinsung; 5. die 2 1 der Dienststunden jedem ge⸗ . Solingen: Die Prokura des Robert In unser Handelsregister A.- w, . 2 Amtsaeri väbruna von Wechfeltrebiten an Ge⸗stattet. . 4 Hd Werne i durch Tod erloschen. Ab 6ö3 ist am B. Dezember pes die Haft der Mtglieder.! Amtsgericht wasrung von Wwecheltz e fe, lägenrhurg, den 15. Januar 190. H M. Waege ist durch Tod hg bei Firma Seln rich Schneider in Wernige⸗ Berlin-Mitte, Abt. S5, den 16. Ja⸗ nossen. Die Da en hi gn, * a. Amt h eerd cn k 5 R. A 707 am 15 Januar 1930 bei Firma Hein 9 2 . J ; eit es sich nicht um Darlehne a Amts . . Wie n fg zu Schlag- rode und sind als deren Inhaber die ! nuar 190.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1930. S. 3.

. de Gesellsck nd die Kauf

1 1 290 I 18 Fritz Roh 19 Sch ey im Betriebe des Geschäfts der Fa

Leimfabrik Lichtenfels vorm Andr

Ultsch Nachfolger Akt. Ges in Lichten⸗

fels begründeten Ford gen und Ver

bindlichkeiten dan offene H.⸗G

cht mit übergegangen. 4. 1. 1930

ö

Bei der Fa. Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. Ultsch Nachfolger Akt. Ges. in Liguid. in Lichtenfels:

Die Gesellschaft ist erloschen. 8. 1. 1930 Coburg, 17. Jan 1930. Register⸗ gericht

Harmstzadt. 923191

Einträge in das Handelsregister Ab⸗

teilung A: Am 14. Januar 19309 hin⸗

.

sichtlich der Firma E. Merck, Darm⸗ stadt: Die Prokura des Hermann loschen. Julius Chun, r. Willy Netz, Hermann Mettler und Aloys Steinhage, alle in Darmstadt, sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Dem Einzelprokuristen Direktor Dr. jur. Georg Gauß ist die Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt. Am 15. Januar 1930 hinsichtlich der Firmen: 1. Georg Valentin Heß, Darmstadt: Die Inhaberin ist jetzt verheiratet mit dem Kaufmann Charles Egender. 2. Carl Grix, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am 11. Januar 1930 hinsichtlich der Firma Familien⸗BVermögens⸗Ver⸗ waltungs-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist heendet und die Firma erloschen. Am 15. Januar 1930 hinsichtlich der Firma Otto Nietschmann Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Margarete Lissauer ge⸗ borene Neider zu Darmstadt ist zur Einzelprokuristin bestellt. Erna Lissauer ist als Geschäftsführerin ausgeschieden.

Winzer ist w Josef Hahn,

er D =

Darmstadt, den 18. Januar 1930. Hess. Amtsgericht J.

elimenhonst. 9lI851]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 506 die Firma Potthast & Co. mit dem Sitz in Hude einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Elektrikermeister Ludwig Potthast in Hude, 2. Ingenieur Fritz Gillerke in Hude. Die Firma ist

E D

eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗

gönnen

Das

Delmenhorst, den 16. Januar 1930.

Hresdenm. 91481 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 113501, betr. die Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt r

6

Aktiengesellschaft in Dresden: De Schiffahrtsdirektor Paul Ernst Glei ist nicht mehr Vorstand.

2. auf Blatt 19 837, betr. die Firma Wendel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Hamburg, Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Ham⸗ burg): Der Gesellschaftsvertrag vom 24. März 1920 ist im § 6 durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. De⸗ zember 1929 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanns Hans Hermann Carl Neukomm ist er⸗ loschen. Der Prokurist Kaufmann Ernst Gustao Otto Diestel mann darf die

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

3. auf Blatt 16208, betr. die Firma Schlotter⸗Windmotoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 13 344, betr. die Ver⸗ einigte Pradukten- und Grünwaren⸗ händler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden; Der Pro⸗ dukten⸗ und Grünwarenhändler Alois Schug ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gerhard Beckert in Dresden.

5. auf Blatt 20 932, betr. die Treu⸗ handgesellschaft für das Tiefbau⸗ gewerbe mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung für den Frei⸗ staat Sachsen, Sitz Dresden in Dresden: Zum Geschäftsführer ist be⸗ stelli Dr. jur. Werner Perrey in Königsberg i. Pr.

6. auf Blatt 20 931, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. Nienhaus Meinecke Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden (Hauptniederlassung in Magdeburg): Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Ulrich Brandes in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemein am mit einem anderen Prokuristen vertreten.

7. auf Blatt 1699, betr. die offene Handelsgesellschaft Lange C Jedicke in Dresden: Der Gesellschafter Emil Otto Jedicke ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist . Der Gesell⸗ schafter Eduard Oscar Jedicke führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

8 auf Blatt 2596, betr. die offene Handelsgesellschaft Petzoldt C Schliep⸗ hacke in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Hangxelsgeschäft ist mit der Firma auf die Petzoldt K Schliep⸗ hacke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Pi- - eld orf. andelsre⸗ am 1929 begonnen. ar 193530 eingetragen:

Ge sellschaft

Der Kommanditist Die Gesellschaft ist Kaufmann O

esserschmidt führt das Handelsgeschäft

Bücherborn schaft mit beschränkter Haft Sitz der Hauptniederlas und einer Zweigniederlass dorf, Haroldstraße 37, unt Bücherborn

zlatt 19 042, betr. die ange⸗Verlag, Die Firma lautet Lange Verlag,

eschränkter Haftung, Zweig⸗ Gesellschafts⸗ Gegenstand Vertrieb und Her⸗ zeitschriften und Erzeugnissen der Kunst und des Kunst⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufleute Otto August Scharfenberg und Richard Emil Schneider in Rissen Jeder Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗

Dre sden⸗A. händler Emil Richard Lange Kaufmann Wimmershof sen., in Brünn (Mähren) Er haftet nicht für die im begründeten

niederlassung vertrag vom 12. Mai 1925. Unternehmens: stellung von ist Inhaber. 15 000 RM. Verbindlichkeiten es gehen auch begründeten Forderungen

Gesamtprokura ist er⸗ Zeitungsverleger Kaufmann

in dem Be⸗

auf ihn über. bei Blankenese. eingetragen: Wimmershof (Moritzstr. 12 11II.)

Nr. 4218 die Gesellschaft in Firma Plakatring Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Gesellschafts vertrag abgeändert 9. Januar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausbau des Plakatanschlags in einer den wirtschaftlichen und städte⸗ entsprechenden Ausführung Zur Erreichung

Wettin Apotheke, Der Apothekenbesitzer Arthur Artzt in Dresden ist Inhaber. (Schandauer Straße 12). 12. auf Blatt 14 828, betr. die Firma

Kaufmann Riekes in Ermatingen ist in das Han⸗ delsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 30. September 1929 begonnen.

Interessen ie dadurch be⸗ Reklame jeglicher Art. des Gesellschaftszwecks kann die Gesell⸗ schaft sich an anderen Unternehmungen Zweigniederlassungen richten, Grundstücke erwerben und ver⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Josef Hanf Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, so wird die Gesell⸗

Musikverlag, Musikalienhändler Robert Heinrich Fischer in Dresden ist (Struvestraße 24.) 14. auf Blatt 20 916, betr. die offene Handelsgesellschaft Siemank . See⸗ mann in Dresden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 15. Januar 1930.

in Düsseldorf.

Geschaftsführer einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Nicht eingetragen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Gewerkschaft hier: Gemäß Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 17. Dezember 1929 ist Grubenvorstand und Ernst Lohbeck ab⸗ Gewerkschaft wird nun⸗ urch einen Repräsentanten ver⸗ Repräsentanten zergwerksdirektor Wilhelm Loh⸗ beck zu Recklinghausen.

PDxesden. . In das Handelsregis getragen worden: 1. auf Blatt 17631, betr. die Firma Aktienge sellschaft Der Umtausch der Aktien Reichsmark zwanzig Reichsmark auf Durchführungs⸗ Goldbilanzverordnung Der Gesellschaftsver⸗

er ist heute ein⸗

in Dresden:

hundert bzw. Grund der verordnung irchgeführt. trag vom 31. August 192

Rohpappefabriken Gesellschaft mit be⸗ entsprechend im

schränkter Haftung, Zweigniederlassung mächtigten Aufsichtsrats

Grundkapital siebentausendsechshundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark und dreitausendvierhundertachtzig Aktien zu je einhundert Reichsmark, auf den Inhaber lauten. ö 2. auf Blatt 21 099, betr. die Kom⸗ „Regional“

abgeändert mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3621, Neukirchen & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: zermann Bach hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Bei Nr 3725, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier: Alfred Häcker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ei Nr. 3956, Rheinisch Westfälische alzwerke Akt. Ges. Gelsen Verkaufsbüro Berlin, schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung hier: Du s beschluß vom 21. Dezember 1929 ist der Gesellschafts vertrag Firma ist geändert in Otto Mansfeld it beschränkter

ie sämtlich

manditgesellschaft Kühl anlagen⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft Stahl- und ausgeschieden. * Gesellschafter⸗ Albert Ehrlich , Handelsgeschäft Firma als Alleininhaber fort. Zinzendorfstr. 48.) Gefellschaft Bernhard Jül Gesellschafter Zuckexwarenfabrikant hard Louis Jülich und der Kaufmann Herbert Fritz Jülich, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1939 Herstellung ; von Schokolgden⸗, Zucker⸗ und Marzi panwaren; Stiftsstr. 4)

Handelsgesellschaft Autoverkehr

Gesellschaft ; Zweigniederlassung

Zentralgaragen schränkter Haftung, hier: Paul Drießen hat sein Amt a Geschäftsführer niedergelegt. Vei 2 Sandvikstahl schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung D sellschafterbeschluß vom 26. November ; Gesell schafts vertrag Gegenstand des Unternehmens ist auch der Vertrieb anderer Erzeugnisse aus Stahl und Eisen und verwandter Stoffe. Amtsgericht Düsseldorf. PDiiss eld ox.

Am 15. Januar 1930 wurde in das Handelsregister

Düsseldorf:

Handelsgesellschaft verw. Heidrich in Dresden. schafter sind der Kaufmann Franz Otto Bad Schandau Kaufmannswitwe Emilie Heidrich geb. Die Gesellschaft

öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗

W. Schmitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. und 27. Dezember 1929 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Weiter⸗ betrieb der bisher unter der Einzel⸗ firma Wilhelm Schmitz in Duisburg, Tudgeristraße 18. geführten Verlags— buchhandlung. Das Stammkapital be⸗ trägt 45 090 RM. Geschäftsführer ist der Konsul Wilhelm Schmitz in Duis⸗ burg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Von den Gesellschaftern bringt der Konsul Wilhelm Schmitz in Duisburg zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage die bisher von ihm unter der

(Vertrieb von Zeitschriften; Kurfürsten⸗ straße 24.)

5. auf Blatt 13 456, betr. die Firma E. F. Wilhelm Kunath in Dresden: Die Ziegeleibesitzerswitwe Anna Marie verw. Kunath geb. Mulansky ist aus⸗ Ziegeleibesitzer elm Felix Kunath in Dresden ist In⸗ Die ihm erteilte Prokura ist

eingetragen Er. 1595, Rheinische Drahtkettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in i Gesellschafterbeschluß Dezember 1929 ist die Gesell⸗ Zum Liquidator bestellt Martin Reinartz, Rechtsbeistand und Immobilienmakler Amtsgericht Düsseldorf.

schaft aufgelöst. Düsseldorf.

6. auf Blatt 20 452, betr. Carl Bibl in Dresden: niederlassung

HBuisburꝶ. In das Handelsregister ist eingetragen Am 21. Dezember 1925: bei der Firma Moritz Meyer in Duisburg: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter A Nr. 2612 bei der Firma Peter Fix Unternehmung für Hoch-, Tief⸗ Eisenbeton⸗ und Industriebau in Duisburg⸗Meiderich: Peter Fix junior hat fortan Einzelprokura. Unter A Nr. 3726 bei der Firma Gebrüder Wöstemeier Lack⸗ u. Farben⸗ industrie in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Wöstemeier ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Unter A Nr. 1099 die Firma Herm. E. Witzer in Duisburg: Das Geschäft u Mathilde Witzer geb Kolter in Duisburg übergegangen und dann der Kaufmann Karl Heinrich Meyer in Duisburg als persönlich haf— tender Gesellschafter

nach Berlin verlegt

7. auf Blatt 2160, betr. die Firma Albert Haubold Prokura des Kaufmanns Willy Rogler und die Firma sind erloschen.

8. auf Blatt 2126, betr. die Firma Kramer Graetz in Dresden: Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 15 736, betr. die Firma G Asmann MNchflg. Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ,

am 16. Januar 1930.

lagsbuchhandlung, nach der dem Gefell⸗ schaftsvertrag als Anlage beigefügten Sachwertbilanz mit 40 000 RM é be⸗ tretung wertet, ein. Die Bekanntmachungen (Mitglieder des der Gesellschaft erfolgen nur durch den einen Deutschen Reichsanzeiger. 1 Am 3. Januar 1930: Prokuristen Unter A Nr. 379 bei der Firma kuristen. Rudolph Genck Nachf. in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Karl Kutsch in Barmen.

PDiirem, LRheinl. Handelsregistereintragung vom 10. Ja⸗ nuar 1930 bei der Firma Kayser K Schreiber in Boisdorf bei Lendersdorf 6 H⸗R. A 666: Dem Betriebsdirektor Kaufmann Hans Kayser, beide in Boisdorf Nr. 238 bei Düren, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind.

6. 22 23 4 nter A Nr. 261 bei der Firma offene Handelsgesellschaft , Meyer in Duisburg: Die Pro⸗ ö uren der

tung in Dresden übertragen worden.

Handelsgesellschaft hat am 1. November

1* r 8 kot ir 1848 Unter B Nr. 29 bei der Firma Raab Karcher Gesellschaft mit schränkter Saftüuno Niederlassun Duisbura: Die ü lung, iedetlas ung wuisbüurg: Vie 6 prokura des Hans Pasquay

st erloschen. Dem jur. Otto Her⸗ mann in Karlsruhe ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.

Unter B Nr. 1615 bei der Firma Klinker⸗ und Plattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Martin Stenz ist als Geschäftsführer abberufen, der Diplomingenieur Alfred Fladt in Duisburg als solcher neu

Am 23. Dezember 1929: Unter B Nr. 1354 bei der Firma Heuser & Straßburger, Bauunter⸗ nehmung für Tiesbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg— Meiderich: Karl Heuser ist nicht mehr Geschäftsführer. Unter B Nr. 1575 bei der Firma Epa“ Einheitspreis ⸗Aktiengeiellschaft Filiale Duisburg⸗Meiderich und unter B Nr. 1499 bei der Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis⸗Aktiengesellschaft Filiale Duis⸗ burg: Der Kaufmann Hans Lindemann in Hamburg ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Am 27. Dezember 1929: Unter B Nr. 570 bei der Firma Kaiserberg⸗Garage L. Kaiser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura der Frau Wil⸗ helmine Spiekermann ist erloschen. Am 31. Dezember 1929: Unter Nr. 1618 die Firma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, mit einer unter der Firma „Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Duisburg⸗ Hamborn“ betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Duisburg— Hamborn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 106 000 RM. Geschäftsführer sind der Assessor Erich Bechtolf und der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, beide in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Dem Michael Eich und dem Hans Lotze, beide in Duisburg⸗Hamborn, ist unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter B Nr. 1619 die Firma Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, mit einer unter der Firma „Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Duisburg - Ham⸗ born? betriebenen Zweigniederlassung in Duisburg⸗Hamborn. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 28. Oktober 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unlter— nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskontgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 160 009 RM. Heschäftsführer sind der Assessor Erich Bechtolf und der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, beide in Berlin. Dem Hermann Morjan und dem Werner Montenbruck, beide in Duisburg⸗Ham— born, ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Prokura mit der Maßgabe erteilt, daz ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschafd zu⸗

treten, Als nicht eingetragen wird ver—

gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 2. Januar 1930: Unter B Nr. 1620 die Firma

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgliedern ere n here, Albert Deitenbeck ist ö II. A

Amtsgericht Düren. eingetreten.

nunmehrige und der

edwig Herz sind erl

Gegenstand

Unternehmens Betrieb von

Bankgeschäften und die Uebernahme aller hier sammenhängenden Aufgaben

Stammkapital Geschäftsführer sind die Bankdirektoren Michael Eich und Hans Duisburg⸗Hamborn. Geschäftsführer tretung der Gesellschaft berechtigt. eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Januar 1930:

Duisburg ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 4101 die Firma Karl ͤ Duisburg⸗Meiderich. haber ist der Kaufmann Karl H in Duisburg.

„Rhein⸗Ems“ mit beschränkter Haftung in Duisburg— Ruhrort: Die Firma ist erloschen.

3⸗Gesellschaft

Darmstädter manditgesellschaft

Nationalbank

Duisburg ist satzungsgemäße Gesamt— prokura erteilt, schränkung auf die Filiale Duisburg. Am 10. Januar 1930:

Dietrich C Hermann in Duisburg: Gesellschafter Walter Nickse sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Rudolf Hermann heim⸗Speldorf und Heinrich Hausmann Duisburg⸗Huckingen in d

er eingetreten. t der Gesellschaft sind fortan nur je Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Becker C Wüstermann Kohlenhandlung z D.. = . in Duisburg⸗Ruhrort: Die Gesellschaft

schafter Carl Becker ist alleiniger haber der Firma. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Carl Becker Kohlenhand⸗ lung“ (jetzt H.⸗R. A Nr. 4102.)

Kohlenhandelsgesellschaft Weyer, Franke Eine Kommanditistin ist aus sellschaft ausgeschieden; bei einer deren Kommanditistin i

Rheinisch⸗Westfälische schaft Krämer & Eo. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Heinrich Krämer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Treuhandgesell⸗

Der bisherige

Rohlmannwerke Aktiengesellschaft Duisburg: Dem Heinrich Rohlimann zu : Gesamtprokura Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Duisburg.

Durlach.

Handelsregister B. Januar 1930 G m. b. H. in Söllingen:

Eingetragen am

sammen mit einem Geschäftsführer Welt oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Zam Liquidator der durch Eröffnung des Konkursverfahrens über ihr mögen aufgelösten Firma wurde Kauf⸗ mann Friedrich Walther in Söllingen bestellt. Das Konkursverfahren ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden. gericht Durlach.

Elberfeld.

das Handelsregister tragen worden: J. am 8. Januar 1930 Reemtsma Cigarettenfabriken G. m. b. H. Altona⸗ Bahrenfeld Zweigniederlassung Elber⸗ feld: S 9 der Satzung ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 5. No⸗ venber 1929 geändert: Die Gesellschaft w. ie nur einen Geschäfts⸗ führer (Vorstand) hat, durch diesen ver⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt (Mitglieder des Vorstands), so kann der Gesellschaftsvertrag einem oder Einzelfirma Wilhelm Schmitz in Duis⸗ mehreren Geschäftsführern das Recht burg, Ludgeristraße 16, geführte Ver⸗ zur Alleinvertretung geben (alleinver⸗ tretungsberechtigte Mitglieder des Vor⸗ Im ubrigen erfolgt die Ver⸗ Geschäftsführer oder durch

wird, wenn

treten.

stands).

Geschäfts führer Vorstands) in Gemeinschaft mit einem

Reemtsma⸗Altona⸗Bahrenfeld F. Reemtsma⸗Altona⸗Bahrenf Friedrich Gütschow. Dresden, Dr.⸗Ing. Unter A Nr. 1351 bei der Firma h. C. David Schnur, Berlin SM. 11, Welter K Deitenbeck in Duisburg: Die sind alleinvertretungsberechtigten des Vorstands bestellt. m 9. Januar 1930: a) in Abt. A Cronenberg: seit 1. De⸗ zember 1929. Werner Keil und Wilhelm n Moritz Meyer geb. Herz Keil, beide in Cronenberg, sind als per= oschen. Lsönlich haftende Gesellschafter in das

Nr. 630, Gebr.