,,,
. , n , der n ü.
. * 227 * . * 3 * * 1 * * * 1 J ⸗ . ; . ö. *. 1. . 2 55 J . Kö 164. h 6 23 ** 6 2 2 . d ö. 2 — . 1 * 1 . 2 ,. 9 ö. * 6 . 9 3 =. ö
verschreibungen
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 19309. S. 2.
Kläger vor das Arbeitsgericht in Bunzlau auf den 23. April 19390, vorm 19 uhr, geladen Bunzlau, den 20. Januar 1930. Der Urkunde beamte der Geschäftestelle des Arbeitsgerichts.
von Wertpavieren.
192731
Die neuen Zintscheinbogen — Reihe 2 —
zu der Gwoigen Belgarder Kreis- goldmarkanleihe von 1924 lönnen gegen Einreichung der Erneuerungssche ne zur Reihe 2 bei der Kreiskommunal⸗ und Rieissparfasse Belgard a. Perl. der Provmzialbank Pommern Girozentrale), Stettin, und der Deutschen Girozentrale — Deutjiche Kommunalbank —, Berlin in Empfang genommen werden. Belgard a. Perf., den 18. Januar] 930. Der Vorsitzende des treisausschusses: Dr. Janzen, Landrat.
192730) Bei der heutigen Auslosung der Rate für das Jahr 1930 der So Gold⸗
anleihe der Provinzialbank Pom⸗ mern, Jahrgang 1929, wurden sol— gende Nummern gezogen:
Buchst. M: RM 2000, — Nr. 157 223.
Buchst. C: RM 1900, — Nr. 160 165 275 310 336 374 377 455 476.
Buchst I: RM 500. —, Nr. 150 170 199 261 205 256 314 362 391 407 489 523.
Buchst. E: RM 100 — Nr. 6 33 38 1995 413 531 590 593 790 795.
Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird vom J. Juli I930 ab zum Nennwert gemäß den An— leihebedingungen gegen Rückgabe, des Stückes mit Zinsscheinbogen einschließlich Jineschein per 2. Januar 1931 nach Ordnungsberund bei den auf der Räck⸗ seite der Zinescheine angegebenen Zahl— stellen zurückgejahlt. Die Verzmsung dieser Schuldperschreibungen hört mit dem 30. Juni 1930 auf.
Stettin, den 21. Januar 1930.
Provinzialbant Pommern.
192735
Kündigung der ausgelosten Schuld⸗
der „Zweiten
Soagigen Anleihe der Stadt Breslau von 1928“.
Bei der am 16. Januar 1930 erfolgten Auslosung der zum 1. Juli 1930 zu tilgenden Schuldverschreibungen der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden
19 158 207 249 287 396 565 88 591 644 659 700 702 778 803 848 865 891
578 831
B. 1231 —1235 1441 — 1445 1816— 1820 2046-2050 2096-2100 2336 — 2340 2441-2445 2736-2740 2766— 27709 3126— 3130 4101 - 4105 4541 — 4545 4701 — 4705 4821 -= 4825 5171 — 175 216 — 5250 5326 — 5330 6286— 6290 6801-68065 6871 —6875 7151 — 7155 7281-7285 74066-7410 7461 — 7465 7501-7505 7541 — 7545 7561 - 7565 7571 — 7575 7651 - 7655 7671 - 7675.
C 7911 — 7920 8631 — 8640 9141 —150 10791 - 10890 11061 — 11070 11191— 11200 12111-12120 12361 —12370 12381 12390 13231—y 3240 13371 — 13380 13521 —13530.
PD. 17101 - 17150 18701 - 18750 19551 — 19600.
Wir kündigen diese Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1930 und fordern ihre Inhaber auß den Nenn- wert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen für 2. Januar 1931 und ff. — von ld. Ni. 4 ah — und Erneuerungs⸗ scheinen im Empfang zu nehmen:
in Breslau bei der Stadthauptkasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat Bank, Darmstädter und Nationalbank, Dresdner Bank, den Banthäusern J. Dreyfus Co., Gebr. Arnhold, Jacquier & Securius, S. Schoenberger d Co.. A. E. Wassermann und der Deutschen Kommunalbank;
in Essen Bankhaus Simon wHirsch⸗ land;
in Samburg bei dem Bankhaus
L. Behrens X Söhne; in Mannheim bei der Süddenischen Disconto⸗Gesellschaft A.. G.
Für seblende Zimescheine wird der Wert vom Kapital gefürzt. Den einzulösenden Schuldverschreibungen ist em nach Be— trägen und Nummern geordnetes Vei—⸗ jeichnis unter Angabe des Namens und der Wohnung des Einlietereis beizufügen. Die Verizinsung für die gekündigten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Jun 1930 auf.
Die Einsendung von gekündigten Schuld⸗ veischreibungen und Zinsscheinbogen durch die Post erfolgt auf Gejahr und Kosten des Einsenders. Die bis 1. Juli 1960 nicht eingelösten Schuldverschreibungen sind verfallen.
Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig:
A 390 546 622 709 729.
B. 1676 1679 — 1680 1706 —- 1760 1946 — 1990 2127 2382 - 2385 2491 —- 2495 2854 - 2855 3611 4744 5671 62604 - 6255 67536 - 6740 6896 — 6900 7200.
C. 7972 11631 - 11640.
D 156317 — 18321 165326 — 165332
92737] Obligationsauslosung.
Im Beijein des Notars sind nach— stehende Nummern der Malmö⸗Sitadt⸗ obligattonen vom J. Mai 1901 zur Ein⸗ lösung am 1. Mai 19830 ordnungegemäß ausgelost worden: Bon Serie A à S000 Kr. fol⸗ gende 13 Stück: Nr. 84 97 134 181 189 190 192 201 255 290 312 328 und 394.
Von Serie R à 4000 Kr. fol⸗ gende 19 Stück Nr. 3 45 52 54 77 S8 133 223 352 370 4596 463 467 470 488 501 522 543 und 581.
Von Serie C à S000 Kr. folgende
Von Serie D à 400 Kr. folgende
13 Stück: Nr. 15 79 99 100 119 231
254 271 332 337 352 364 und 373.
Die aufgesührten ausgelosten Obliga⸗
tionen, sür die Zinsen nur bis zum Ver.
falltag, den 1. Mai d. J., gutgeschrieben
werden, werden eingelöst:
in Malmö: ber der Drätselkammaren“ sowie bei „Skandinaviska Kreditaktie⸗ bolaget!,
in Stockholm: bei „Attiebolaget Spensta Handelsbanken“ und ‚„Skan⸗ dinaviska Kreditattiebolaget“,
in Hamburg: bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und bei M. M. Warburg K Co.,
in Bremen: bei der Filiale der
Deutschen Bank und Dieconto⸗
Gesellschaft.
Malmö, den 13 Januar 1930. Drätselkammaren.
4109 Anleihe der Generaldirektion der Grafen Henckel von Donners marck⸗ Benthen von 1913. Gemäß S§ 43 Abs. ? und 44 des Auf⸗ wertungegesetzes geben wir hiermit be fannt, daß wir beschlossen haben, die noch in Umlauf befindlichen Genußrechts urkunden rubr. Anleihe durch Gewährung einer Barabsindung per 1. Februar 1930 abzulösen. Die Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht zu Berlin hat auf unseren Antrag sestgestellt, daß 0 o/ des Nennwerts der Genußrechte den Zeitwert derselben zum Ablösungstermin nicht unterschreiten. Dem⸗ gemäß entfällt aufs je nom. RM 100, — Genußrecht ein Barablösungsbetrag von RM 50, —. Die Auszahlung ersolgt ab
1. Februar 1930 bei der Dresdner Bank, Berlin. 92733
London, den 20. Januar 1930. The Henckel von Donnersmarck⸗ Beuthen Estates, Limited.
927341
Kündigung von ausgelosten 7 90 Schuldverschreibungen zur Anleihe der Stadt Breslau von 1926. Bei der am 16. Januar 1930 ersolgten Auslosung der zum 1. Juli 1930 zu lilgenden Schuldverschreibungen der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
A. O10 028 077 226 259 288 289.
B. 371— 5 481 — 485 706—- 710 881 bis 889 891 —895 1936— 1040 1091 — so09g5 1846 — 1850 2131 — 2135 2171 — 2175 26591— 2595 2866— 2870 2966— 2970 3586— 3590 3606 – 3610 4021 4025 4186—4190 4196— 4200 4201 4205 4251 —· 4255 4721 —-·—4725 4931 — 49365 4946—1950 5026— 5030 5296— 5300.
C. 5371 —380 5501 — 5510 5801 5810 5851 —· 5860 6681 — 6690 7051
7060 7531 —-· 7540 8271 — 8280.
D. 8301 - 8325 12976 —- 13000 13076 13100 14476 — 14500 195001 — 195025 16451— 16475 16901 — 6925 17276 — 17300 17476 - 17500.
Wir kündigen diese Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1930 und fordern ihre Inhaber auf. den Nennwert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinescheinen für 2. Januar 1931 und ff — von Isd. Nr. 9 ab — und Er⸗ neuerungsscheinen in Empfang zu nehmen:
in Breslau bei der Stadthauptkasse,
in Berlin bei der Deutichen Bank und Disconto⸗Gesellscha ft, Dres⸗ dner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dentschen Kom⸗ munalbant.
Für fehlende Zinsscheine wird der Wert vom Kapital gekürzt. Den einzulösenden Schuldverichreibungen ist ein nach Be⸗ mägen und Nummern geordnetes Ver⸗ zeichnißz unter Angabe des Namens und der Wohnung des Einlieserers beizufügen. Die Verziniung sür die gekündigten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1950 auf.
Die Emsendung von gekündigten Schuld⸗ verschreibungen und Zinsicheinbogen duich die Post erfolgt auf Gefahr und Kosten des Einsenders. Die bis 1. Juli 1960 nicht eingelösten Schu ldveischreibungen sind verfallen.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:
A. O.
2787 - 2790 3206 3816 - 3817.
5191 - 6200 7892 - 1893 7900 7911 - 7913 S294.
17 Stück Y. 28 48 53 67 118 180 5e shr 711 214 250 286 293 362 368 1601 431 513 550 592 5a i 660 672 675 682 714 753 836 855 892 945 966 975 87 jo 109 1045 10667 121 11295 2a 1213 369 1271 12384 1421 und l 1429.
B. 478 479 551 - 55 576 - 580 1300 1591 —– 1505 1821 — 1625 1627 1960
C. 770 5849 5897 5898 6091 - 6005 7241 7250 7465 - 7466
D. 8918 - S925 109201 —- 109525 11590
11594 11599 11600 11751 11754 11756 12216 - 12224 12961 14303 — 14307 14318 17822 17932 17940 —
(927321 5 prozentige Dollaranleihe der Freien Hansestadt Bremen von 1923 21. Der nach den Anleibebedingungen im Jabre 1930 zu tilgende Betrag von 53 24 310 — ist durch Ankauf von Schuld⸗ veischreibungen im gleichen Werte beschafft. Die Schuldverschreibungen nebst den dazu⸗ gebörigen Zine⸗ und Erneuerungsscheinen sind vernichtet worden Bremen, den 15. Januar 1930.
Die Finanzdeputation.
I. Attien· gesellschaften.
Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Januar 1930 in Liquidation ge⸗ treten.
Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns an⸗ zumelden
Kiel, den 17. Januar 1930.
Kieler Bank in Liquidation. Die Liquidatoren: Pohli. Dr. Gleim
S o0 Schleswig⸗Solsteinischer Ele ktrizitäte Verband. Anleihen Reihen 6— 8.
Hiermit geben wir bekannt daß die per . April 1930 vorgesehenen Tilgungen im Wege des Ankaufes bewirkt worden sind. Eine Verlosung findet daher nicht statt.
Rendsburg. den 235. Januar 1930.
Schleswig⸗Solsteinijche Strom
versorgungs⸗Attiengesellichaft.
oJ]
Rowag A. G. Rohr⸗ und Weiden⸗
verwertungs⸗Attiengesellschaft, Coburg.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß
des Generalversammlungsprotokolls vom
I0. Januar 1930 auigelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator:
Bankdirektor Eugen Cronemeyer,
Coburg.
Yo694ũĩ Laut Vertrag vom 20. 12. 1929 über⸗ trägt die Ur⸗Frank Weinbrennerei und Likörfabrik Attiengesellschaft in Köln mit Zweigniederlassung in Bochum ihr Handelsgeschäft nebst Firma an den Brennereibesitzer Math. Crum bach, Aachen. Gleichzeitig wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der Kaufmann Josef Siebert in Bochum⸗ Weitmar, Hattinger Straße 233. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Meyer⸗Busche. Dr. Baldus, Magth. Crumbach und Peter Schumacher sind ausgeschieden. oö si] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2tz. März 1929 ist das Aktien⸗ kapital der Gejellichaft von RM l 000900 auf RM 400 000 herabgesetzt. Der Ge neralversammlungsbeschluß ist am 4. April 1929 im Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger werden hierdurch gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 13. Januar 1930. Wohnungsbaugesellschaft „Eintracht“ Gemeinnützige Attiengesellschaft. Berlin W. 35 Potsdamer Straße 111. Der Vorstand.
v7 DI In der am 20. 1. 1930 in den Amts⸗ räumen des Sächs. Notars Dr. jur. Jo⸗ hannes Sachse, Zwickau, Bahn hofstr. 23, stattgefundenen Generalversammlung haben sämiliche bisher dem Aufsichtsrat ange⸗ börigen Mitglieder ihr Amt nierergelegt und wurden solgende Herren als Neuauf⸗ sichtsraismitglieder gewählt: A. er Fabrikbes. Paul Rothe, Kirch⸗ erg, B. X Amtsgerichtsrat Max Schubert, Reichenbach 6. ö Proturist Ernst Becher, Silber- traße, D. Herr Kaufmann Max Adler, Leipzig, BE. Vert Kaufmann Rudolf Bonin, Zürich. Cunersdorf, den 21. Januar 1950. M. A Popp, A.. G. Frenzel. G. Oertel.
dz 890]
Transport . G. Jonemann, Paris ˖ Kehl
Die 9. ordentliche Generalver-
sammlung findet Dienstag, den 18. Fe⸗ bruar 19390, vormittags 10 Uhr,
in den Raͤumen des Hauptsitzes 24, Rue d' Engbien. Paris, statt. Tagesordnung:
l. Berichterstattung des Verwaltungsrats und Bücherrevisors. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn. verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Ver⸗ waltungsrats 4. Neuwahl des Verwaltungsrats und der Bücherrevisoren. Um 11 Uhr wird eine anserordent⸗ liche Generalwersammlung stattfinden. Tagesordnung: 1. Kavitalerhöõhung durch Reservenent⸗ nahme. 2. Statutenabänderung.
92902
An Stelle der Herren Paul Beeck und Hans August Prahl wurden die Herren Bruno Karstaedt. Berlin, und Max Bensinger, Frankfurt, in den Aufsichterat gewählt.
Bau. und Montage
Attiengesellschaft, Berlin.
glss3] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden eingeladen näch dem Sitzungs⸗
zimmer der Rechtsanwälte Herrn Justiz⸗
rat Schachian und Herrn Rechtsanwalt
Prof. Dr. Schachian, Berlin W. 56,
Hint. d. kath. Kirche 1, zur ordentlichen
Gene ralversammlung am Freitag,
den 14. Februar 1930, vorm.
11 Uhr. Tagesordnung
J. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahreeabschlusses. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.
3. Entlastung an Aufsichtsrat und Liqui⸗ dator.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre auf Goldt mark umge⸗ stellten Aktien oder die darüber lautenden
Dinterlegungesscheine der Reichsbank oder
die einer deutschen Notars bis zum
11. Februar 1939, abends 6 Uhr,
bei den Bankhäusern Arons & Walter,
Berlin W. 8. Charlottenstr. 25, oder
Martin Schiff, Berlin W. 8, Jägerstr. 9
eingereicht haben.
Berlin⸗Steglitz, Forststr. 30, 20. Ja⸗
nuar 1930.
Schöneberg⸗Friedenauer
Terrain⸗Gesellschaft i. Liq.
Paul Woiwode.
92907 Motorenfahrik Oberursel Aktien⸗ gesellschaft in 9Oberursel.
I. Bekanntmachung. Auf Grund der Bestimmungen der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien zu RM 2650 — auf, ihre Aktien, und zwar: Rr. 1 — 1050 15 876 — 17000 mit Talons, Nr. 1051— 15 875 mit Gewinnanteil⸗ scheinen 1929/30 und ff. — Nr. 4 bis spätestens 30. April 19309 ein⸗ schließlich bei
in Karlsruhe: Straus C Co.,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Frankfurt a. Main oder bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. Main,
in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaff⸗
dem Bankhau
92910) Bekanntmachung.
Von unseren bisherigen Aktien über RM 80, — sind die Nummern 1391 — 1400 und 4801 — 4825 troß unserer Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reicheanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom
29. 7. 1929, 15. 8. 1929 und 14. 9. 1929
innerhalb der gesetzten Frist zum Um⸗ tausch nicht eingereicht worden. Dieselben werden daher hiermit für kraftlos erklärt. Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzisions⸗ mechanik, Aachen.
92909)
Einladung zu der am 20. Februar
19390, nachmitiags 4 Uhr, in den
Geschaftsräumen des Justizrats Notar
Spieß zu Düren stattfindenden General⸗
versammlung.
Tagesordnung:
1. Neuwahl zum Tufsichtsrat.
2. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1929.
3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand
4. Verschiedenes.
Düren, den 20. Januar 1930. Eduard Rippert Metallwaren⸗ u. Maschinenfabrik Akt. ⸗Ges. — — — —
oꝛg01].
„Anker“ Allgemeine Bersicherung s⸗
und Transport-⸗2A.⸗G. Stettin.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM
Attiva. 9 Verpflichtung der Aktionäre 75 000 — Effektenbestand .... 13 850
Außenstände ... 121 497 87
210 347 87
Passiva.
Aktienkapita! ... 100 000 — Gesetzliche Rücklage. 36 000 — Vortrag auf Transportkto.
für schwebende Versiche⸗
n nn,, 62 50 — Schulen 8 45603 Dividende 1299 auf Reichs⸗
mark 265 000, 3 000 — Vortrag auf neue Rechnung 391 84
210 347187
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
haujen'schen Bankverein A⸗G. Filiale der Deutschen Gesellschast, Köln a. Rhein, in Mannheim: bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschajt Filiale Mannheim unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummemverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung zum Umtausch in neue Aktien à RM 1000, — bzw. RM 100 — einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 1000. — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die Reichsmark 1000 — nicht erreichen oder micht durch RM loo, — teilbar sind, werden für den nicht durch RM 1000. —, aber durch Reichs⸗ mark 10 — teilbaren Betrag AÄbschnitte zu nom. RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. ! und ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Die nicht durch RM lI00, — teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen an- oder verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Der Umtausch ist provisionsfrei falls die Aftien an den Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden oder dem Sammeldevot angeschlossen sind. In den anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche sie ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüten. Die alten Stammaktien über R M2öh0. —, die nicht bis jpätestens 30. April 1930 bei den vorgenannten Stellen zum Um tausch eingereicht worden sind, werden ge⸗ maß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos ertlärt Ebenso werden solche Stammaktien für kraftlos ertlärt, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durch- führung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Vertügung der Beteiligten gehalten werden. Die KLieferbarteit der neuen Aktien an der Frankfurter Börse wird rechtzeitig beantragt. . Oberursel, den 15. Januar 1930. Motoreufabrit᷑ Oberursel
15346 15349.
17960.
3. Verschiedenes. Der Vorstand.
Bank und Dieconto⸗
Soll. RM * Unkosten und Steuern.. 8 45917 Zur gesetzlichen Rücklage 19 000 — Dividende 129 auf Reichs⸗ mark 25 000 -— ... 3 0900 — Vortrag auf neue Rechnung 301 84 30 851 01 Haben. Vortrag aus 1928... S6 05 Jinsen 112 545 31 Bruttoertrag der Transport⸗ versicherung w Kursgewinn auf Effekten .. 97 64 30 851 01
„Anker“ Allgemeine Versicherung s⸗ und Tran sport⸗2A.⸗G., Stettin. Wenzel. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fritz Viereck, Stettin, Schlutowstr. 3, Gebhard Holtz, Stettin, Arndtstr. 28, Theodor Sendler, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 42. ö 92920. Bereinigte Graphit⸗ & Tieget⸗ werte Dbernzell⸗Untergries hach
Aktiengesellschaft. Bilanz per 19281929. 3 — Attiva. RM 8 Gebäude, Grundstücke und Abbaurechte·.... 200 200 Schacht⸗ u. Grubenanlagen 196 600 — Einrichtungen.... 148 431 — FuhrparttttꝛtQOꝛt⸗ 3 400 — Deinen 175 222 33 Materialien und Vorräte. 277 739 24 Beteiligungen.... 2 600 — Verlustvortrag aus dem Vorjahre . 37 358,32 Verlust per 1928/39. . 24 483, 16 Verlustvortr. a. neue Rechng. 61 841 18 106603405 Passiva. Aktienkapital... 288 000 — Reservefonds .. 165 000 — Kreditoren... 741 280 93 Rückstellungen.. .. 21 7153 12 106603105
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1928/1929.
Soll. Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre Abschreibungen
RM
37 358 31 852 69 2190
13188 v
Haben. Einnahmenüberschuß (nach Ab⸗ a der Betriebs⸗ und Hand⸗ ungsunkosten;.. ; Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre.. . 37 368,82 Verlust 1928/29. 24 483,16
Verlustübertr. a. neue Rechng.
7368 85
61 841 48 69 210 33
Untergriesbach, im Januar 1930. Vereinigte Graphit⸗ & Tiegel⸗ werte Sbernzetii⸗ nnter griesbach
Attiengesellschaft.
Attiengeselljch aft.
Nr. 19.
s Zweite Anzeigenbeilage ⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
15390
soꝛ271].
z 92913 92278 7 ; 2 Eduard anspach es., Ehemnitz. 9227351. ; 92021] graftlosertlärun . len gie e dee ,, ke Henctel von Donnersmarck. Sara Srane, gsnaeleuhaan, , e gesellschaften. 2. Veuthen Estates. Limited. SDilauz am deteplember 1928. Belt e enen gs heröffehti gien 3 Anka helonto . 1 der Obligationen und 29. — 2 6 . Anla ö — Genuß r ; . ober 192 t Franken · Allee Aktien · Gesellichast Zugang.. ..... 32213 , geundaa cl eie dettn. des oo = , Gi nen, nner k zu Frankfurt am Main. , . Ts in leihe von 196353. Naschinenkonto. .... 60 C0 — ne gemäß der 3.3. Durch. Die Mriongre unlerer Gejelichaft Vbichre bung 142013 ö Wir haben beichlossen, gemäß 5 43 Apparate- u. Utensilientto. 12 000 — nun N. 3 = , werten hiermit ju der am Freitag, den . 7 DI — Ablatz 2 des Aufwertungsgesetzes die Ge. Lager⸗ und Gärgefäßekonto 50 000 — im grün aufn . 2 Emtliche nech 11. Februar 1930. vorminags Ahpreturkonto 1331 — nußrechte für die Teilschuldverichreibungen Versandgefäßekonto-... 15 000 - k fü ** en, Stücke dieses 111 uhr. im Geichantsiotal des Rotaiz Abschreibung 218 — 1313 — XM. Genctel von Donnersmarck Flaschen, und Flaschen= 6 !. Hie. ü Herin Sr. Stto Auffen derg zu Franksurt Inventarlonts d -— Beuthen Obligationen von 19905 in kastenkonto. ..... 8 000 — . le yè— .in erklärten Aktien a M., Goetbeplat 11, statifindenden Zugang 173,45 bar ab zulölen. ᷣ ge,, 5 000 — schajt e, f,. 361 1 Gese l 29. Generalversammsiung eingeladen. — 833 7* * Svpruchstelle beim Kammergericht Wagen⸗ und Geschirrekonto 1009 — p31 1 hema 8 290 S- 6.8. Tages ordnung. Abschreibune . 333 366 in Berlin hat auf unseren Antrag ent⸗ Lraftwagenkonto .... 3 009 — arme r, verkauft werden. Der Erlös 1. Vorlegung des Geschä tberichts für arent d ö schieden, daß durch eine Barabfindung, Niederlagsgrundstücke konto a6 000 — 35 , . der entsteken den Kosten an 929 w, . 5 86 23 ö . en. rn. an Stelle Kassakonto. ..... 28 299 68 . , far deren 2. Genehmigung der Jahresbila , nenen mm mne, 3 S8 0s der auf diese Anleihe entfallenden Genus⸗ Wechselkonto. ..... 1320 — * 2 . 192 der n . Kassa⸗Scheck⸗Postschet.!. S248 rechte in Döhe von SO so des Nenn. Debitorenkonto.. 211 129 19 Sen, de, , mn in ‚. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ DZT üs J werts der Genußrechtsurkunden gewähren, Hypotheken- und Darlehns— Berliner Kindl Brauerei verteilung. . — — 2 der Zeitwert des Genußrechts nicht unter⸗ konto .... ... . 303 21749 Aktiengesellschaft w ö schritten wird. Kontokorrentkonto. ... 95 42 2 J nd des Attienk kont ö ank Ausichte rats 66 apitaltonto. ... 0 1060 — Ferner hat die Spruchstelle beim Beteiligungskonto. ... 2110 — . Wenzel. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. [93266 eservefonda konto 1œ200 — Kammergericht uns auf unleren Antrag Vorräte... 130 657 25 —— —— ——— z. Lerschiedenes. n. — . 2 17 gemäß Artikel 37 der Duichführungsver⸗ Ti ss s lerzs2] ö ; ! reditorenkonto. .... ) ; . DF ss [erz 52]. — Der BVorstand. Ludwig Grüder. . w * 1 * n 23 ,,,, 1 Passiva i , 77 . k . . 3 . 2 von 1905 Attientapstalkonto. . 500 000 - Aktiva. RM 8 Aftien⸗ deltrederekonto/ zum 1. Februar 30 gestattet und Reservefonds I⸗Konte 25 — Brauerei i e . z Attien Gesellschast Wald⸗ ; Gewinnvortrag 1. 1. 1928 den Ahlölungebetrag auf RM 145,86 , . 4 9 , . 8 3 640 000 — schlößchen · Brauerei, Allenstein. a ne kö . . für. A 1099—— Nennwert und auf Teilschuldverschreibungenkt. 2 28294 Wirtschaftsanwesen ... 2 600 000 — II. Betanntmachung. ingewinn 192 20, 852 RM 72, 93 für n 500, — Nennwert Teilschuldverschreibungen⸗ Maschinen und Geräte * Wir soldern' hiermit die' Inhaber 335 7s , ö. . . zinsenkonto... . 18825 Lager⸗ und Verladefaß 1— unserer Aktien über RM 6d, Nenn⸗ Bertust⸗ und G ewinntonto Die Einlösung der Obligationen mit Dividendenkonto .... as 80 Fuhrpar;- ö . auf, . Aktien nebst den dazu⸗ per 31. Dezember 1526 ,, 2 . . Ein — KJ 300 000 — Wirtschaftseinrichtungen . 1 — gehörigen Gewinnanieilscheinbogen nit . i Genußrechtsurkunden mit Kre itoren⸗ u. Akzeptekonto 281 565 92 Wertpapiere.... — laufenden Gewinnanteilscheinen und An 6 30. — für nom. RM 100, — und Noch nicht fällige Biersteuer eee 80 5 einem zahlenmäßig geordneien Num⸗ Handlungsunkostenkonton. 1as oo os RM 265, — für nom. RM 50, — erfolgt Hypotheken auf Niederlags⸗ Hypotheken... . 1372 45805 mier n n mn in dar en Ausferti⸗ Ausfällekonto. ..... 930 62 a,, ue nr K v,, reinlagẽnito. 11 / gung in der Zeit vom 1. November ? 29 ; u ationalban om⸗Bank⸗ u. Spareinlagenkto. 152 697 — Außenstände . 1166 243 h 9 bie erpal en mn n, inn n k J 2 6 manditgesellschaft gut Aktien, Berlin, Genußrechtekonto .... 1366 — ö 165 * . um Umiausch in Attien über zig jh0 Fieingewinnäde3. 3 16 10 63 nebst sämtlichen Niederlassungen. Reingewinn ..... 55 78716 Vorräte — 1194198675 bei der folgenden Stelle wahrend der Dresdner Bank, Berlin, nebst sämt— Jr sss s Avale RM 26 700, — üblichen Geschäftsstunden einzureichen. EQ C065 Il lichen Niederlassungen und ; . * In Allenstein: bei der Allensteiner Per — — — dem Bankhauß C. Heimann,. Breslau, Gewinnen und Berlustrechnung 1 Vereinsbank Gewinnvortrag 1. 1. 1928 1648848 . Unsbandigung a. ein ful blenden . Rassiva. 4 , 6 fünf Aktien Bruttogewinn ..... 153 576 903 , . . De bet K ,, er . über je N 0, — werden drei Aktien ⸗— — — w 8 . un . rneuerungs⸗ . ̃ . . Vorzugsaktien 60 000 — über je Rö 106, — mit Gewinnanteil—⸗ 170 065 41 scheinen bzw. gegen Einreichung der ein. =, , . ö es 380 os Hesch liche Rücklage, Zu⸗ scheinen Nr. J und ff. nebst Erneue⸗ mmm m erer ulölenden Genußrechtsurkunden mit Ge— Inkestien . 22 79401 weisung 1928/29... 606 000 — k ausgegeben. oꝛ272]. ; k Nr. L ff. und Erneue⸗ = . 2 79 2 ö Sonderrücklage .... 250 000 - Den An- und Verkauf von Spitzen Bilanz per 30. S k . — — 867 16 Deltrederekontdod— . 80 900 - vermittell, soweit moglich, die Um 2 * evtem ber 192. Die Verzinsung der Anleihe endet mit Ts s , Schuldverschreibungen .. io geh sh . tauschstelle. Diejenigen Aktien über Atti v M dem J. Februar igz0. ; — — Brauereihyhpothe ken 245 636 78 ; RM 60. — die nicht bis spätestens Grundstücke rer,, Wirt⸗ RM , Farishof, im Januar 1930. Kredit. Wirtschaftsambese nhypo— ; 6 15. Moi iyß6 i,, 4, The Senckel von Donnersmarck. Vortrag.. * 137536 thelen.... ... 3568 11590 bei der vorgenannten Stelle zum Um Anlagewerte w Beuthen Estates, Limited. Erlös aus vier, Treber usw. 1 182387 21 Gewinnanteile (unerhob.) 2 35750 tausch eingereicht find, werden nach Wertpapiere, Kaffe, Wechsel r — Tes Fs Arheitnehmerwohlfahrts⸗ ł Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen BVantguthaben . 432 56530 1o2277]. Stendal, den 18. Januar 1930. 1 105 214 — für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt Diverse Debitoren ... 1 209 360 26 Bilanz per 30. Juni 1929. Der Vorstand. Georg. Arnhold Stiftung ö 11 939 = von — 6 . 4 . Vorrntee .. 692 49809 Brüning. Neben. Vogel . 2 32 900 — zum Ersatz durch die Aktie über Reichs⸗ — — — iva. x . Viersteuer cc 210 4461 2 2, Zahl ih 12 41138 K .. 2686 sos so oss. ; , lle, 2 6 erreichen und uns nicht zur Ver⸗ Passiv a. Gebaube: Pie iindustrie⸗Atti sellichatt: Rücklagen für Steuern usw. 660 00 — wertung für Rechnung der Beteiligten . 2 000 000 — ) gewerblich. 735 sos ,,,, Avale RM 26 700 7. zu Verfügung gestellt werden. JBorzugsaktienkapital 6666 WI b Rohnhäuser i49 766 s85 8564 — 13 vonn dig Rohgewinn 1708 523 15 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ HJesetzlicher Reservefonds 206 500 — Maschinen w n Freiherg in Sacsen; Gewinnanteil an Auf⸗ klärt Aktier us be eue . a. . . ö 22 21 736 — Bilanz per 30. September 1929. ichts ‚ 29 Karten 1 ausgegebenen neuen Obligationsanleihe v. 1926 750 000 — Werkzeuge .. 50 000 - . 123 oss go Aktien werden für Rechnung der Be- Wirtschaftsanwesen—⸗ Mobilien und Gerät?. 70 316 — Atti v RM Rähm 5g Gewinnanteil teiligten verkauft. Der Erlös wird nach hypotheken . 58 47788 Fuhrpark ö 1538 Wert . R, 3 pro Vorzugsaktie 5 600 — i e, n, ür Genn k 58 47 Tuhrpe w 538 — Werkanlagen . 655 600 — RM 20 Gew bzug Kosten zur Verfügung der Obligationszinsen 16 660 — Defen und Feue 2 847 76 75. 26 M20 Gewinnanteil 9. 6 s. 3 Obligationszir K 1 Oefen und Feuerungen . 192 847 — Waren... 570 475,20 55 . *. Beteiligten gestellt werden. ö. Diverse Kreditoren 353 61793 Kasse ö . 2957667 Kasse 25 679,15 ö RM 100 Stammaktie 1200000 Die Inhaber der umtauschenden Stenerrückstellung einschl. Debitoren 516 dos i Klei 8 130 ; Nel gennanten. *r Coo - Aktien über je RM 60, — können inner⸗ Biersteuer .. 241 67112 Effekten ; 15 565175 , n n, RM oe g e ne i , n mn mn, n, 2 J 2416 . 51 75 Außenstände 1 701 895,094 2 365 18636 V f , . halb von onaten nach Veröffent⸗ Laufende Atzepte. ... 35 700 — Wechsel u. Schecks i. Porte⸗ 1 — — e en, , . Vortrag auf neue Rech lichung der erfien Bekanntmachung im Une enden rt xirbeiler⸗ , . ö 34 12090 . . 397 900 — nung 104 861 14 Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab unterstützungsfonds 20 00 — Warenbestand ?.. 1 805 84s I TJ dss 35 7X7 1 lauf eines Monats nach Erlaß der Delkrederekonto . .... 160 00. — — 2 e, m n, n. nem z . letzten Bekanntmachung über die Auf- Pividendekonto .... 11075 263 10008 , . Fassiva. Gewinn und Serlustrechnung forderung zum Umtausch, durch schrift, Reingewinn ...... 336 679 70 Passiva d / / / liche Erklärung bei unserer Gesellschaft en . e attend, oo od , , nan, w d , dene, , n n . Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ 4119 411138 Shiigationskonto ohn d . Verb endiichkeitenn -=-. 1955 ga, Gehäner Löhne u. Wohl. heben Gewinn⸗ und Verlustrechn c. . K 2 Gewinn k 76 189 24 fahrts ausgaben 2 2 663 169 22 . ö ung w 732 223 86 — t zlußer der Abgabe dieser schriftlichen per 30. September 152 Venom s vet ö ; Steuern und Abgaben 8630 40 g gar ĩ e. . ? Pensions⸗ und Betriebs⸗ 3 418 68636 S5nstz Widerspruchserklärung gegenüber unserer krankenkasse 210 094565 Gewi d Berl Sonstige Unkosten 5357 91468 Hesellschaft' ist zur orbnungs mäßigen Soll. e so garn le. . ewinn⸗ und BVerlustrechnung. Abschreibungen.. ... 230 20027 Erhebung des Widerspruchs erforderlich, Ausgaben für Malz, Hopfen Delkredere konto ö. 203932 dteingewinn 1 daß der widersprechende Aktionär seine Loͤhne Gteuern inkl Bier⸗ . i, * ut vor ö . f , . — 6 ,,, . ntl. 3a na Ee me,. 6. Verlustvor⸗ a Unkosten und Steuern. 528 668 75 E466 34 Q ? — = IJ 2 ü 0 ö 3452 Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ Abschreibungen und Rück⸗ e rer, weer, Verlustkont 1 2 k n Haben. e,, de, n ben ber hneren ann, nn,, ,,. V o 86 i , ö 26 939 19 Ertrag aus Bier u. Neben⸗ aun dhinrte len, ndl dor äs mm' ib, Ricken oe no,, äs Gr so ss as . ungen... = 28225 produkten. Ilö 361 00789 lauf der Widerspruchsfrist hinterläßt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Dewotn'nc= ame Gewinnvortrag a. 1927 n n, n. 4 a. . . . ver⸗ W En en le 1125 286851 16 465 93405 * iert seine Wirkung falls der Aktionär Haben. unkostenkontto ... 919 7246901 i — Die Aus . ü . die hinterlegten Aktienurkunden vor Gewinnvortrag 1927/28. 5 209 10 Konto für Abschreibungen 198 9000 58 Vortrag . 5 33392 e, a , . rr ,. een. Ablauf der Widerspruchsfrist zurück- Einnahmen f. Bier, Treber, — Delkrederekontoe.. ... 12 11662 5 sfter Wert; . M e, . fordert. Abfälle usw. ..... 3 713 402 — Bilanzkonto: ö 9 6 lee,, , em,. Erreichen die Anteile der Inhaber (Ds snd] Vortrag.. J0 684,62 Erl eff aus Jabriĩation k. 1 a . . von Aktien über je RM to. =, die recht⸗ 87 Aeberschuß . it 17230 84 s6 3, Erne gnn ch e, a ' ,, * mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ In der am 17. Januar 1930 stattge⸗ , 9 e,, ö ae ie, en, , ,, sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ . G2. ordentlichen Hauptver- . 1128 28681 , n, ,. 4 betrags der? Stammaktien über je sammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinnvortrag 192728. 70 684 52 = RM ä 6h. —, so wird der Widerspruch Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig Sen nn en ute 6 1144013 57 22 ,,, k 4 — Bankhgus Gebr. Arnhold wirksam und der Umtausch der Aktien genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat Dividende per bad / x0 mit sechzi dei * . en, oder bei dem Bankhaus der widersprechenden Aktionäre unter⸗ Entlastung erteilt und die sofort zahlbare ö ; 1214 698149 mark pro Aktie festgesetzt 3 Didi⸗ d ebr. rnhold in Berlin, oder bei bleibt. Die Urkunden derienigen In- Dividende für das Jahr 1928/29 für die Vorstehenden Abschluß der Emaillirwerk dende gelangt von heute — . w Handels⸗Gesellschaft haber von Arien über RM 6ö-— die Vorzugsaktien und bie Stammaktien auf A. G. Fulda, her 30. Juni 1920 habe ich . an unserer in Berlin, oder bei der Sayerischen g 22. . . w ; ha Gesellschaftskasse in Freiberg in Sachsen Bereinsbank in München, oder bei nicht Widerspruch erhoben haben, 16 fesigesetzt geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ gegen Einlieferung des Dividendenscheins dem Bankhaus Baß & 8 werden auch in diesem Falle als frei⸗ Die Auszahlung erfolgt für die Vor- führten Büchern der Gesellschaft in Ueber- zr. 3a zur Auszahlung. 4 — n gg 2 — 2 . ⸗ JI i, , , , d , d. ,, , * . J 3 . ö . . 1 . . von den Aktionären bei der Einreichung RM O0,75 je Vorzugsaktie. Für die A. Herrgen, von der Industrie⸗ und er , . adter und . ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Stammaktien Nr. 1— 6090 gegen Ein- Handelskammer zu Frankfurt a. M. ver⸗ 13 ; . gan dan mm.⸗Ges. a. A. in . . . mt ; ; 3 . Paul Jahn, Dresden, 1. stellvertretender Frankfurt a. M. V das Gegenteil erklärt ist. reichung des Zinsscheines Nr. JI und zwar eidigter Bücherrevisor. BVorsitzender, Major a. D. Max Lindi * ; . 4 8 Aktionären, an ihre Aktien dem 2 die Dividende für die Stamm— a n, be, , è— 1929. rel den, . steilvertretender are e, k . — 3 . Sammeldepot angeschlossen haben oder aktien maillirwerk A. G. ; il. Ser 1 . —— de. z we c ssen ba e, . n lan 1800 re,. Frau Emma Jahn, Dresden, Frau Ottilie Heinrich Arnhold in Dresden, Bankdirektor k hre S aktien mit einem der Num — RM 150, Bellinger. Lindig, Dresden, Frau M t . = . ö mernfolge nach geordnetem Verzeichnis über nom. 200, — RM 30, — Di t de Bi ĩ , . * ; 6 y. . 30. ie vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Weynert, geb. Lindig, Dresden, Frau Hans Wei Fi f . m nn dn s Die General = j Fre einschenk in Frankfurt a. M. k 8 , 4 ef 6 . . .. . . als und Verlustrechnung ist von uns geprüft Charlotte verw. Werner, geb. Lindig, wurden wiebergewählt. Herr Herm. J . i ür den Um e i itglie ichti 1 ö 4 33. . r der au eine g es Aufsichtsrates Herrn und richtig befunden worden. Müller in Würzburg 'ist infolge Ablebens ö * ö
Provision berechnet.
Allenstein, den 1 November 1929 Akt. Ges. Waldschlößschen⸗Brauerei. Cohn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Kniffky, Direktor.
D 2
Dr. Sebastian Schlittenbauer, München.
Aschaffenburg, d. 18. Januar 1930.
vayerische Attlen⸗ Bierbrauerei, Aschaffenburg.
Fulda, den 21. Dezember 1929. . Der Auf siüdl n re. Neitzert, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Georg Oechsner.
Freiberg in Sa Blei industrie⸗Attiengeselischaft vormals Jung & indig. Der Vorstand.
Dresden, Dipl.⸗Ing. . Jahn, Dresden.
Dehme. Weber.
sen, am 20. 1. 1930. ausgeschieden.
Frankfurt a. M., d. 13. Januar 1930. Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbrän
S. Weinmann.
*
* —
ö , 1 1 —ꝗ ö 7 ö . 1 j 5 ö 9 2 6 . * * ; ö , , ; .