1930 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 24. Januar 19390. S. 4.

Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 1999 bei dem Gericht anzumelden. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung

Erste Gläubigerversamm lung am Sonnabend, den 1930, ga Uhr, Zimmer 133. Prüfungstermin 4. März 1939,

dolf Hage C Co, Sägewerk und Zim⸗

Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ Hage ? mereigeschäft,

Frist zur Anmeldung Konkursforderungen Anzeigepflicht Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Februar 1930. 10 Uhr Prüfungstermin 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöne⸗ Grunewaldstr.

Langenberg,

kursverfahren kursverwalter: Eißer in Gera. ner Arrest

Zimmer 124.

Rechtsanwalt ; Anzeigepflicht

Anmeldefrist und offe⸗ mit Anzeigepflicht: Gläubigerversammlung:

8. Februar 1939. bezeichneten

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. gemeldeten Forderungen wird auf den 29. Februar 1930, nachmittags 129 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, JZim⸗ mer Il, anberaumt. Oeffentlicher Arrest Anzeigepflicht bruar 1930.

Das Amtsgericht in O

20. Februar

Prüfungstermin:

1930, 11 Uhr.

Gera, den 20. Januar 1930 Das Thüringische Amtsgericht.

HR öthen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

jn G manns Otto Hadert in Köthen, Pro⸗ Berlin⸗Schöneberg. 6 ; ben,

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Erste Gläubigerver⸗

He rlin-SchäiöO„e her. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Elisa⸗ beth Weitz geb. Israelowiez, Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma E Weitz, Strumpfwarengeschäft, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 53, ist am Januar 1930, 11,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren

¶CM C Cirxennhagen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Filzwaren⸗ fabrikanten Gustav Lange in Greifen⸗ hagen, Bahner Straße 17, wird heute,

H hilipp- burg, Ha derm. Offener Arrest mit Anzeige Neber den Nachlaß des Kaufmanns Anmeldefrist

Allgemeiner 26. Februar

nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ Verwalter: Bankbeamter

Prüfungs⸗ Konkursverfahren verwalter: Kaufmann Gustav Pawlitzky Greifenhagen. offener Arrest 11. Februar bigerversammlung Prüfungstermin am 20. Februar 1930.

in Philippsburg. Dffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 14. Februar 1930, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht.

Philippsburg, den 17. Januar 1960.

Amtsgericht.

Anmeldefrist mit Anzeigepflicht Erste Gläu⸗ allgemeiner

HE olberæ.

Ueber das Vermögen der Frau Gerda Raths in Kolberg, Hindenburgstraße 29, Inhaberin der & Co. in Kolberg, Hindenburgstr. Handelsgeschäft

D. Gustav Osk Lietzenburger 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Februar 1939. Erste Gläubigerversammlung

Firma Raths i Amtsgericht Greifenhagen. Betriebsstoffen, Prüfungstermin

13. März 1950, 12 Uhr, an Gerichts⸗ ö. 6 -Schöneberg, 7, Zimmer Nr. 5

Lela nen, V oxtl. Ueber das Vermögen des fabrikanten Carl August Scholze in

138 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren Rechtsanwalt in Kolberg wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im 5 122 der Konkursordnung . stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 24. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Allen Personen, welche eine gehörige Sache in Konłkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner abfolgen oder zu leisten, auch die

* ii i rOνν.

Gardinen Konkursverfahren. Gardinen

Grunewald⸗

Sgndelsregister ugust Scholze in Plauen, Breite Straße 26, ist heute, am 21. Januar 1939, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wordeg. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Y. Februar 1930. Wahltermin am XV. Februar 1980. vormittags 10 Uhr. am 13. März 198609, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg.

Geschãf tsstelle Uhr, das Konkursverfahren getragenen Verwalter: Kaufmann Albert

Hannrn. ; 63 Magdeburg

Amtsgericht Januar 1930, nachmittags 51 Uhr, zas Bermögen des Mützenmachers Rudolf Bergmann in Coburg, Ketschen⸗ gasse 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Konkursforderungen si bis zum 15. Februar 1930 bei dem Ge⸗ Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Februar 1930, Prü⸗ fungstermin vormittags 9 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 bruar 1930. Güstrow, den 18. Januar 1930. Meckl. Schwer. Amtsgericht. ii erslali. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zu Gütersloh, In⸗ habers der Firma Weimann & Sohn Gütersloh,

richte anzumelden. ; Dr. Forberg, bezeichneten

Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1930 ist er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 13 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversamm⸗ Inng und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Februar 1930, vormittags

Prüfungstermin 20. Februar

Februar 1930 mr Konkursmasse Amtsgericht Plauen, 21. Januar 1930. Hani Kr. Liegenriekt. MS6] Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ Riedel in Bodelwitz, Sägewerk und Zimmergeschäft, daselbst, ist heute, am 20. Januar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bürovorsteher ist zum Konkursver⸗

Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1930 beim Amts⸗ gericht in Ranis anzumelden. Offener Anzeigepflicht

Coburg, den 20. Januar 1930.

. August Weimann Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gu

der Sache unb von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Fe⸗ bruar 1939 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Kolberg.

Ii i Ssloinrg-HRihrort.

Konkursverfahren. lehnung der Eröffnung des Vergleichs⸗

verfahrens zahlungsunfähig ist. Büche rrevisor Gütersloh.

Anzeigepflicht ; Anmeldepflicht

Johann, Busch in Duisburg⸗Meiderich wird heute, am 17. Januar 1930, vor⸗ Konkursver Konkursverwalter: Meisterernst Gläubigerversammlung zur Beschlußsassung über Beibehaltung Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschnsses und evtl. über die in § 132 O hezeichneten Gegenstände und gemeiner, Prüfungstermin am 12. brnar 1930, vormittags 102 unterzeichneten Anmeldefrist

Anzeigepflicht 5 R IS860

kursverwalter k a. 2

Honigmund im burg, Lahm.

. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Uhrmgchers

Bruno Hörg in Limbur

Grabenstraße

Gläubiger⸗

15. Februar Erst 17. Februar

versammlung 11M Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. März 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Ranis (Kreis Ziegenrück, 26. 1. 1930. Amtsgericht.

(Lahn), Obere Inhaber des Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts, daselbst, ist am 16. Januar 1930, vormitt das Konkursverfahren erö Konkursverwalter: Notar Dr. Kanter in Limbu Werner ⸗Senger⸗Straße Anmeldung Gericht bis i l Termin zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des bisherigen oder Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ tellung und eintretendenfalls über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 5. Februar 1930, vor⸗ Allgemeiner ezüglich der

Rechtsanwalt

15. Februar burg⸗Ruhrort.

Beschlußfassung über Wahl eines aßt⸗ Verwalters, Gläubigerausschusses usw. am bruar 1930, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ Nr. ö. Prüfungstermin

3. März 1930, 10 Uhr. Gütersloh, den 17. Januar 1930

Das Amtsgericht.

s 12 Uhr, net worden. Rechts anwalt und t Sc hv ick nitꝝn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Stritzker, Inhabers der Firma G. Stritzker, Kolonial, und Gemischt⸗ Bögendorf,

Konkursforderungen

Hainichen.

Schweidnitz, wird 2 nuar 1930 um 1616 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfsnet.

mittelkleinhändlers Bernhard Friedrich Köhler in Hainichen, Brüderstraße 10, Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Fernbacher,

5. Februar 1930.

Amtsgericht ausschußbes

Der Bücherrevisor Schweidnitz Konkursverwalter meldefrist bis 25. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung

bruar 19360 um 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1930 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest bis zum

LakkKensteim, ont. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alban Edmund Thoß in Ellefeld i. B., Lindenstraße 41, Mitgesellschafters der Strumpffabxikation Handelsgesellschaft in Ellefeld i. V.,

Prüfungsteirmin gemeldelen Forderungen am 7Z. M 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Allen Personen, welche eine zur

Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1939. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Anzeigepflicht 8. Februar 1930. Amtsgericht

betreibenden Allgemeiner

Gustav Thoß = Zimmer 16.

15. Februar 1930. . Amtsgericht Schweidnitz.

aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gemeinschuldner u leisten, auch die Ver⸗ erlegt, von dem Besitz de che und von den Forderungen, für welche sie aus der Sa Befriedigung in Ans Konkursverwalter bis bruar 1930 Anzeige zu machen. n, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht.

mittags 1,55 Uhr, das Konkursver eröffnet. Konkursverwalter Herr J Falkenst in Anmeldefrist bis zum 10. Februar Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. Februar 1939, vormittags 1014 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 13. Februar 1930. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 18. Januar 1930. HalIkenstein, ot. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Albrecht Thoß in Ellefeld i. V., Mitgesellschafters der betreibenden in Firma

Hannover.

Ueber das Vermögen der Deutschen Holzröhren Aktiengesellschaft (Deuhrag) & Co, Kommanditgesellschaft, in Han⸗ nover, Aegidientorplatz 4, wird heute, am 21. Januar 1930, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren anwalt Dr. Walther Meyer in Han⸗ nover, Georgstraße 2), wird zum Kon⸗ kursverwalter

zu verab⸗ folgen oder lichtung au

Stargard, Pomm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Fichtner, Brandenburger Weg Nr. 2, wird heute, am 20. Januar 1936, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Ernst Beggerow, Stargard i. Bomm, wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1930 bei anzumelden. fassung über die Beibeha nannten oder die Wah Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusses un tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfun meldeten Forderungen auf den 158. Fe⸗ bruar 1950, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 5, Termin anberaumt.

gehörige Sache in Be Konkursmasse etwas s aufgegeben, nichts schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze det Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte

walter bis zum 16. Februar 1930 An⸗

ige zu machen. —— as Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

e abgesonderte nehmen, dem zum 16. Fe⸗

Stargard i.

Limburg, La

Anmeldefrist 19530 Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar Prüfungstermin 3 Uhr, hierselb

em Gericht ir Beschluß⸗ ung des er⸗ eines anderen

ug. ekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Lindenstraße 40, Strumpffabrikation

Handelsgesellschaft Gustav Thoß in Ellefeld i. VB, wird

19. Februar 1930, 16 Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Er Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Februar 1930. Amtsgericht Hannover.

tal 16 III. Inhabers der Firma Walter Tockus, Schuhhaus, München, Rosen⸗ heimer Straße 48. wurde am 17. Ja⸗ nuar 19350, nachm. 5 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Dr. Richard Wolf in Münche Neuturmstr. 3. Offener Arrest nat Konk⸗Ordg. S 118 mit Anzeigefrist bis 7. Februar 1930 ist erlassen. Frist zur Konkursforderungen 741 MIV, Prinz⸗Ludwig⸗ Februar 1930. Termin eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk⸗Yrdg s 132. 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, 14. Februar 1950, vorm 9 Uhr, Zim⸗ mer 724 ff, Prinz⸗Zudwig⸗Strgße 9: allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 28. Februar 1930, vorm. 9 Uhr. Zim⸗ mer 724 II, Prinz⸗Ludͤdwig⸗Str. 9.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

OIaenkbharg, Holsteim.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Richard Nissen in Oldenburg i. Hol⸗ stein wird heute, am 209. Januar 1930, nachmittags 17 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Lorenz Petersen in Lensahn in Holstein wird zum Konkursverwalter

Konkursver⸗ Konkursverwalter

der ange⸗

Rechtsanwalt Falkenstein i. B. 10. Februar 1930.

Anmeldefrist bis zum Wahl- und Prüfungs⸗ 1930, vor⸗ 7 Offener Arrest mit

Vermögen Hermann Trebitz,

Inhaberin Aurelie Helene Dechandt ist heute, am

Allen Per⸗ ur Konkursmasse haben oder zur uldig sind, wird

mittags 9 Uhr— Anzeigepflicht

Amtsgericht Falkenstein i. VB. den 18. Januar 1930.

Trebitz in Jena Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Braasch Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 19969 Erste Gläubigerversamm⸗ am 6 Februar 1930, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin vormittags rist bis zum 1. Fe⸗

Anmeldung

Verwalter:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Medler in Fulda ist am 18. Ja⸗ nuar 1939, 191 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursver⸗ J Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Fulda. Erfste Gläubigerversammlung den 109. Fehrnar 1930, U Uhr, termin den 24. Fe⸗ beide Termine bei uns, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest bis 17. Februar 1920.

Fulda, den 18 Jannar 1930.

Amtsgericht Abt. 5.

Befriedigung Konkursver⸗

Jena den 20 Januar 1980. Geschaftsstelle des Thüring. Amtsgerichts.

bruar 1930,

St rale md.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stralsund wird heute, am 29. Januar 1939, vormittags 9.330 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ohlerich hier, An⸗

19. Februar

igslrerꝝ. Er. Ueber das Verm mannsfrau

mit Anzeigepflicht Richard Heyden

Vogelweide 1 und Hansa⸗ (Kolonialwaren), 18 Januar 1930 829 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren

10. Februar Gläubigerversammlung: 1930, 12 Uhr, Prüfungstermin: 26. Fe⸗ bruar 1930 mittags 12 Uhr, offener

Konkursver⸗ Kaufmann Michelsohn hier, Anmeldefrist bis 17. Fe⸗

Vermögen des nikers Rudolf Hage (Thüringen), Fnhabers der Ftrma Ru⸗

in Langenberg

Schön str. 16.

Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Fe⸗ brnar 1930. Stralsund, den M. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Treysa, Bz. Kassel. Ueber das Vermögen des Bankier Hans Herrmann in Treysa ist am 20. Januar 1980, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Dipl. Volkswirt Dr. Reinhard Schirmer, Marburg. Schwan⸗ allee 45. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februgr 1960, 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 1. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 1930. (N 1139.) Treysa, den M Januar 1930

Amtsgericht.

Treysa, RBæ. Hassel. 92791 Ueber das Vermögen des Bankiers Paul Herrmann in Treysa ist am 26. Januar 1930, nachmittags 6* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Dipl. Volkswirt Dr. Reinhard Schirmer, Marburg, Schwan⸗ allee 145. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 1. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 18980 (N. 230.) Treysa, den 20. Januar 1936. Amtsgericht. Wetzlar. 92792 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Ingenieurs Julius Ran in Wetzlar (Lahn), Sil= höferstraße 28, Elektrotechn. Bedarfs⸗ artikel, wird heute, am 18. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Daudt in Wetzlar wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Februar 1930 in doppelter Ansfertigung bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗— stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Befsitze ber Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 130 Anzeige zu machen. IAlmtsgericht in Wetzlar, 18. Jan. 1930. Ni llichan. 103 Ueber das Vermögen des Oelmühlen⸗ besitzers Franz Krause in Züllichau, Juhabers der Firma Franz Krause, wird heute, am 20. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners dargetan ist. Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Rättig in Züllichau. Anmelde— frist der Konkursforderung bei Gericht bis zum 6. Februar 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1930, 19 Uhr, vor dem e, Ge⸗ richt, 8 7 ffener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkursver- walter bis zum 6. Februar 1930. Amtsgericht Züllichau.

Arnswalde. 92794 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kramp in Kleeberg ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Termin auf den 12. Februar 1930 vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht Arnswalde, N. M., Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.

Arnswalde, den 8. Januar 1930.

Amtsgericht.

KEerlin. ö 236651 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Dembitzer in Berlin M. 18, Gr. Frankfurter Straße 55 (Möbelhandlung), ist am 17. 1 1939, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. November 192] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden Geschã ft a tell. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

KRerlin. . 92796

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Dora Höppner, Alleininhaberin der Firma Max Abra⸗ ham in Berlin, Grünstr. 2426, ist, aa h⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 25. November 1929 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen

1 vom gleichen Tage bestätigt ut, aufgehoben worden.

Geschãftsstelle =

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte: Abt. 154.

l

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 19 vom 23. Januar 1930. S. 3.

Gesellschafterin Scheibe geb. Schilbach in Greiz sowie zwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Abteilung B:

Volksbuchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Greiz betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Januar 1930 i Abs. 1 des Gesellschaetsvertrags der Aufsichtsratsmitglieder) in der aus dem Protokoll vom selben Tage ersicht⸗ lichen Weise geändert worden. Bei Nr. 70, die Firma Webereiver⸗ wertungsgesell Haftung mit dem Sitz in treffend; Der Geschäftsführer mann Heinrich Rieck in Elsterberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. den 17. Januar 1930. üringisches Amtsgericht.

Am 6. 1. 1960: Abt. A Nr. 266 bei ugust Linkmeyer jun. zu irma ist erloschen. Am 6. 1. 1980: Abt. A Nr. 961 bei der Firma „Gottlieb Tilker, Herford“: Dem Kaufmann Wilhelm Laege in Her⸗ ford ist Prokura erteilt. Am 13. 1. 1939: Abt. A Nr. 620 bei der & Co. i. Li., Herford“: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht in Herford.

Gutsch Druckerei und, Landshut. Dr.-Ing. Rolf Gutsch, Karls⸗ ruhe, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. 165. 1. 1830.

5. Anton Kniebiehly, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

6. Hans Friedrich Bühler, Karlsruhe: irma ist erloschen. J. Max Strauß, Karlsruhe: Die Pro⸗ Fritz Maier

Curt⸗Dietrich Plogstedt, Karlsruhe. Curt⸗Dietrich Plogstedt. Kaufmann, Karlsruhe. (Karlstraße 34.) Amtsgericht

söätestens ein Jahr vor Ablauf dieses

ermins gekündigt, so läuft der Gesell⸗ schaftsvertrag um jeweils fünf Jahre weiter, falls er nicht wiederum ein Jahr vorher von einem Gesellschafter auf⸗ gekündigt wird. die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

der Firma

Eintrag des Erlöschens und Neueintraf Herford“: Die z. 2 j

einer Firma. wurde die Paul Renkl. Sitz: Frontenhausen. Nen eingetragen wurde die Firma: Meinrad Renkl, Sitz: Frontenhausen. Brauereibesitzer,

Volkszeitung,

der Firma 15. 1. 1939. Frontenhausen. 1930. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Langenberg, Apotheker Backhaus C Co. in Langen⸗ eingetragen

16. 1. 1650.

Handelsregister. Hillesheim, Eifel. * Handelsregister ute die Firma Wilhelm lamm, Gerolstein, und als deren In⸗

Gerolstein ei

Bei r aganda⸗Verlag, Thüringer Möbel⸗ und Holzwarenfabri⸗ e . ; lkationsgesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Firma ist er⸗

Nr. 165 sst Chemische beschränkter ĩ Karlsruhe. tragen worden. t Hillesheim, Eifel, den 13. Januar 1930.

Die persönlich haftenden Gesellschafter

Gustav Lumbeck

Friedrich Lumbeck sind ausgeschieden. Der Apotheker Albert Backhaus jr.

führt als Einzelkaufmann das Geschaft

unter der bisherigen Firma fort. Langenberg, Rhld., 17. Januar 1930.

Amtsgericht.

Gera, den 16. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Kiel, 14. Januar 1939. A Nr. 179

C. Friese, Kiel: Dem Kaufmann Carl Prokura erteilt. 2389 Fischerei⸗Ausrüstung, Generalvertretung der mechanischen Netzfabrik und Weberei A. G. Itzehoe, Conze und Nanz, Kiel: Die aft ist aufgelöst. chafter Generalsekretär Friedrich Nanz in Kiel ist alleiniger Inhaber der

Fischerei ⸗Ausrüstung B Nr. 26 Krusenrotterhaus in Liquidation:

Eugen Döring,

Handelzregister.

Deutsche Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera, ist heute ig ; Der Kaufmann Wilhelm Tetzlaff in Gera ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Gesell⸗ Maschinen⸗ fabrikant August Harwig in Gera ist Liquidator. Gera, den 16. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Hindenburg

In unser H register Abt. B ist am 4. Januar 1939 bei Nr. 30, betr. irma „Brikettfabrik Zaborze“ Ge⸗ beschränkter orze, folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 24. Dezember 1929 ist er Bergassessor Hindenburg,

x Ossrudestedt.

Im Handelsregister B ist bei Firma Zuckerfabrik Großrud Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden;

Die Gesellschaft wird aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Direktoren Otto Höltje und Dr. Wilhelm Paesler, beide in Straußfurt.

Großrudestedt, den 15. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

eingetragen . Leipziꝶ. 9

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4564, betr. Emil Fallgatter in Leipzig: Prokura dem Elektroingenieur Emil Gustav Adolf Große in Leipzig.

2. auf Blatt 21 202, betr. die Firma Apitzsch ͤ Gesellschaft ist aufgelöst. Fleischermeister Pfaff in Leipzig bestellt. .

3. auf Blatt 24 507, betr. die Fi Carl Aug. Becker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ter Gesellschafts vertrag Aug 1936 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1929 in den s§8 3 und 21 abgeändert worden. der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Juli 1932 festgesetzt. Die Ge⸗ sellschaft besteht weiter, wenn nicht das Gesellschaftsverhältnis von einem Ge⸗ Einhaltung Kündigungsfrist diesen Termin oder späterhin für den Geschäftsjahres

ch 1 zr S., ais. Geschafte führer 2 und an seiner Stelle der Bergrat Arthur Schuübert in Hinden⸗

Geschäftsführer Amtsgericht Hindenburg, O. S

A. G. in Kiel

chiffsverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Jung ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn der Kaufmann Friedrich Diez Kiel zum Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Kiel.

r Handelsregister.

Bei B Nr. 17, betr. die Firma Wessel⸗ mann -Bohrer⸗Co., Gera⸗Zwötzen,

Aktiengesellschaft, haben wir heute ein⸗ Kaufmann Walther Klemm in Gera ist durch Tod aus dem . ; ausgeschieden; ingenieur Einar Bernhard JYounf Gera ist (auf seinen Wunsch) als Vor⸗ standsmitglied abberufen worden. Gera, den 17. Januar 1939. Thüringisches Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen Firma Mertens K

Hindenburg, O. S.

In unser Handelsregister Abt. A ist

am 14 Januar 1939 bei Nr. 514, betr.

die Firma Franz Sobotta in Hinden⸗ irg, O. S., eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hindenburg,

Malzfabrik

getragen worden:

Der bisherige mann Willy Mertens alleiniger Inhaber Gesellschafter Kaufmann Moritz tens ist verstorben. Die Gesellschaft ist

Gesellschafter Kauf⸗ Ewe rführerei i Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz der Gesell⸗ Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1922 abge⸗ sen und am 5. Januar 1925 und ezember 1929 abgeändert worden. t. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ewerführerei, Bunkertung und der Betrieb von Gegenstand

Glückauf“ der Firma. ! ;

Hindenburg 8. In unser Handelsregister Abt. A ist m 16. Januar 19350 bei Nr. 309, betr. die Firma Robert Lisson in Gleiwi

etragen worden:

M ernSbach, Murgtal. Handelsregister B

Firma Murgtäler Schotterwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

uben, den 8. Januar 19530.

and 1 O.⸗3. 28 Das Amtsgericht.

Firma ist erl Amtsgericht Hindenburg, O.

Idstein. ; In unser Handelsregister A Nr. 35 . Firma Wilhelm Müllerei und Bäckerei auf der Neu⸗ mühle bei Niedernhausen (Ts.), heute folgendes eingetragen worden: ist erloschen.

Idstein, den 14. Januar 1930.

Amtsgericht.

allen mit dem id des Unternehmens ammenhängenden und aus der Entwick⸗ ergebenden Geschäften, ins⸗ besondere auch die Pachtung des für den Gesellschaftszweck benötigten Materials Kähne, Schuten,

Geschäftsfü

Kaufmann Hans Emil Wilhelm Berndt

Oeffentliche

machungen der Gesellschaft erfolgen in

den Hamburger Nachrichten.

Kiel, den 14. Januar 1930. Amtsgericht. Abteilung 23.

delsregister A ist halbsährigen unter Nr. 549 eingetragenen Firma Boyn & Hampel in Guben folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Fritz Hampel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Guben, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

In das Han

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗ zember 1929 errichtet. Die Firma wird Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Gegenstand des

gekündigt wird. 4. auf Blatt 24 511, betr. Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung: . . vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. November 1929 im §z 5 abgeändert worden. Eugen Schngas und Robert Rogall sind als Geschäfts⸗ ausgeschieden.

die Firma

Prokuristen. Unternehmens Betrieb von Steinbrüchen und Schotter⸗ ; insbesondere, des bisher von Dipl.Ing. Kark Hörauf als Einzel⸗ betriebenen, in Hilpertsau gelegenen Granit⸗ und Schotterwerks, ferner die Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. führer: Adolf Gerspach, Kaufmann in Rastatt. Prokurist: Gerhard Link, Kauf⸗ Gernsbach, 15. Ja⸗ Amtsgericht.

500 RM. Gesellschafts⸗

Hainichen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 306, die ma * Holzwarenfabril Julius Kühnemann in Hainichen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. datoren sind bestellt: a) der Kaufmann Alfred Beer in Lei mann Richard Tau

Gesell schaft mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschaftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Curt Schiller in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt den Kauf- leuten Max Georgii in Berlin-⸗Schöne⸗ berg, Dr. Werner Colditz in Berlin⸗ Halensee und Fritz Doehring in Berlin⸗ Charlottenburg. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft ĩ mit einem Geschäfrsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 26 197, betr. die Fiema Hotel Fröhlich Gustav Haberland in Leipzig: Friedrich Gustav Haberland ist als Inhaber ausgeschieden. Der Gast⸗ wirt Rudolf Paul Otto Berthold nhaber. Die Firma lautet

HE alkberge, Marg. Bei der in unserem Handelsregister B eingetragenen Dragee⸗Werk Rüdersdorf G. m. b. H. in Rüdersdorf ist am 28. Dezember 1929 endes eingetragen worden:

Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in: Dragee⸗Werk Hansa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz der Gesellschaft ist na legt. Zum zweiten Geschä Kaufmann Berlin, Wartburgstra Gesellschafts vertrag Protokoll vom (179/29 Lewin⸗Traeger, ändert. Jeder Geschäftsfü zur Vertretung der Amtsgericht Kalkberge.

Kamen. In unser Handelsregister, betr. Carl Stahl, Offene Handelsgesellschaft, ist 38 folgendes einge⸗

Hainichener unter Nr.

HKirehheim n. Tele.

Handelsregistereinträge.

A. Abt. für Einzelfirmen: 1. Am 28. 11. 1929 bei der Fa. Hans Deininger in Kirchheim⸗Teck: Die Pro⸗ kura des Rudolf Röhm ist erloschen. 2. Am 21. 12. 1929 bei der Fa. August g in Kirchheim⸗Teck: Antragsgemäß gelöscht, da Handwerksbetrieb.

zig, b) der Kauf⸗

Kanzleivorsteher Rößger in Hainichen; 2. auf Blatt 455, die Firma Technikum Hainichen, Gesell⸗ ift. besch ränkter Hainichen betr.: Der Direktor Heinrich Meidinger ist als Geschäftsführer aus⸗ Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Burgermeister Eri in Hainichen.

Amtsgericht Hainichen, 15. Januar 1930.

mann in Rastatt. nuar 1930.

ICG ii ix. In unser Handelsregister A Nr. 1338 ist heute die Firma H. in Gleiwitz und als ihr Inhaber der H. Walther Gleiwitz eingetragen worden. gericht Gleiwitz, den 31. Dez. 1929.

Berlin ver⸗

alther Köcher ö. he 31, bestellt. Der Kaufmann ift zu notariellem ; Dettingen⸗Teck. Gemeinschaft rer ist allein

nikermeister daselbst. Gesellschaft

Vertrieb von Kollektoren und elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln.)

B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: Am 14. 1. 1930 bei der Fa. Strumpffabrik J. G. Battenschlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchheim⸗Teck: Den Kaufleuten Hans Ittner und Paul Gerber in Kirchheim⸗Teck ist derart Ge⸗ samtprokura schaftlich zur Vertretung Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Krefeld. Abt. A ist heute

Unter Nr. 2677 bei der Firma Gustav Heil in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 03 bei der Firma Hans sen K Co. in Krefeld: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hans Thyssen in

(Herstellung und C iessen. Bekanntmachung. 92348 In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 2. Januar 1930 bei der Firma Karl Borger in Gießen: Die Firma ist

Haltern. ĩ Die im Handelsregister A Nr. 50 ein⸗

ohannes Loick zu

Handelsregister vermerkt.

Haltern, den 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Hambur

heute unter Nr. tragen worden: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Stahl ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kamen, den 13. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

HRarlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge. 1. Loge Leopold zur Treue Altien⸗ gesellschaft in Karlsruhe: ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Rudolf Kaiser, Oberingenieur, Karlsruhe ⸗Grünwinkel, Vorstandsmitglied

Am 6. Januar 1930: a) bei der Firma

Karl Buß K Co. Nußmargarine⸗Vec⸗ triebsgesellschaft in Gießen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind CEhristian Möbus III. und to Reitz, beide in Reiskirchen, sowie Fritz Diehl in Wetzlar; b) die in Gießen. 1. Kaufmann Christian Möbus III. und 2. Kaufmann Reitz, beide in Reiskirchen. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. 8. Januar Heinrich Mehl II. Großen⸗Linden. In⸗ Kaufmann Heinrich Mehl II. in Großen Linden.

Am 19. Januar 1930 bei der Firma Eugen Dürr K Co. in Gießen: offene Handelsgesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1929 in eine Kom manditgesellschaft Eugen Dürr Ehefrau Käthe Wasmuth in Gießen ist aus rigen Handelsgesellschaft ausge s sind drei Kommanditisten vorhanden Am 14. Januar 1930: a) die Firma Leopold Löb in Gießen. der Kaufmann Leopold Löb in Gießen. hefrau, Elsbeth ge⸗ borene Katzmann, in Gießen ist Prr⸗ kura erteilt; b) bei der Firma Ludwig Georgi in Gießen:

erteilt, daß sie gemein⸗ e tterberichtig mug der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 8. (veröffentlicht Zentralhandelsregisterbeilage der Nr. 12 vom 15. Januar 1930, Seite 4 dieses

Handelsregister

schafter sind: olgendes eingetragen

kent 26 419 des Handelsr heute die Firma Hanns . Römer, aschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Leipzig (W. 31. Weißenfelser Str. 6), eingetragen wor⸗ Gesellschaftsvertraga ist 12. Dezember 1929 abge stand des Unternehmens i von Maschinen jeder Art, spe der Zuckerwaren⸗ und Schokola sowie die Fortführung des bisher unter der Firma Hanns & Römer in Leipzig in offener Handelsgesellschaft betrie⸗ gleichartigen Geschäfts. D Stammkapital der Gesellschaft beträgt dreißigtausend Reichsmark.

schäfts führern sind bestellt die Eugen Römer Oskar Förster, sämtlich in Leiy von ihnen ist bef allein zu vertreten —ĩ bekanntgegeben: Die drei Gesellschafter. die Kaufleute Arthur Hanns, Eugen Römer und Oskar Förster, bringen als ihre

n unter der Firma Hanns & Römer in Leipzig betriebene Geschäft samt Zubehör mit Aktiven und Passiven laut der zu den Akten überreichten Er⸗ öffnungsbilanz dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1929 ab als auf Rechnung der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt, angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiwen auf zusammen dreißigtausend Reichsmark festgesetzt, so daß dadurch die Stammeinlagen der drei Gesellschafter Bekanntmachungen

Die offene . ; i . 1. Die Eintragungen sind am 8. Ja⸗ Carl Trier

nuar 1939 erfolgt.

2. Betreffend die Firma E. Teller Co. Schweizer Uhrenhaus: Der Inhaber heißt Erwin Richard Ludwig Teller.

Amtsgericht in Hamburg.

schaft ist aufgelöst.

14. 1. 1930. 2. Badische Grundwert Aktien schaft, Karlsruhe: dem Vorstand ausgeschieden. Adler, Direktor, Berlin, und Theodor Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, wurden zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

J und Bodenplattenbelag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. 1930. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HKarlsruhe, Raden. Handelsregistereinträge. Süddeutsches Sack⸗ produktengeschäft Kerzner, Alpern, Wei mann K Co. in Karlsruhe: ist erloschen. 2. Kühnast K Scherr Vulkanisier⸗An⸗ Die Firma ist ge⸗ nast & Scherr Vul⸗ nh. Karl Scherr. T Der bisherige

chlossen. Gegen⸗

Martin Tietz i Unter Nr. 3228 die Firma Stuhl⸗ tͤdie Herstellung und Möbelhaus Frau Elise Knuffmann, Krefeld. Als Inhaberin: Witwe Wilh.

eb. Schmithausen, ez.

Hechingen. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute die Mech. Trikotwaren⸗ abrik Gebr. Mayer, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Burladingen ein⸗

Kaufmann, Knuffmann, Elise

öbelhändlerin, Kre Krefeld, den 13. Januar 1930. Amtsgericht.

umgewandelt.

nternehmens ist die Fabri Trikotwaren Stammkapital heträgt 200 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikant Josef Mayer in Burladingen. schaftsvertrag ist am 12. Dezember 1929 Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschaft. kanntmachungen der en im Dentschen Reichsanzeiger. echingen den 17. Januar 1930. Amtsgericht.

Karlsruhe: HKrefeld. ö In das hiesige Handelsregister Abt. B olgendes eingetragen worden: r. 363 bei der hand⸗ und Revisions⸗Aktiengesell Niederrhein in Krefeld: Dem Dr. Bringmann

Krefeld, den 13. Januar 1930. Amtsgericht.

Inhaber ist Der Leopold Löb Firmg Treu⸗ ; ; ierüber wird noch Dem Kaufmann ist Prokura

Georgi zu Gießen ist Prokura Gesellschaft

Die Firma ö i a Am 15. Januar 1939 bei der Firma . Carl Hoos A. K. V. All fahrzeug⸗Vertrieb in Gießen: Die Firma ist erloschen. Gießen, den 16. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A: 39, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Schilbach Greiz betreffend: Die persönlich haftende

emeiner Kraft⸗ stalt, Karlsruhe: Lahr, Ha Handelsreg

5. 12. 1929.

den.

ister Abt. B O.⸗Z. 39 am Firma A. R. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Dresden, Zweigniederla

Herford. ; l In unser Handelsregister wurde ein⸗

Am 3. 1. 1939: Abt. A Nr. 602 bei Firma „Heinrich Meyer, Korb u. Rohrmöbelfabrik“, Herford: Die Firma ist erloschen.

Am 3. 1. 1930: Abt. A Nr. 983: Die Firma „Hermann Meyer, Korb und Rohrmöbelfabrik, Herford“, und deren Inhaber Kaufmann Hermann Meyer in Herford, Bismarckstraße 31.

kanisier⸗Anstalt t ist aufgelöst. ter Karl Scherr ist alleiniger 13. 1. 1930.

Inhaber der Firma. Karlsruhe.

Siegfried Stumpf, Einzelkaufmann: ĩ Kaufmann, Wirkwaren. Gartenstr. 5.) 14. 1. 1930. 4. Großh. Hof⸗Buch⸗ u. Steindruckerei Verlagsbuchhandlung Gutsch, Karlsruhe:

Wilhelm Kaufmann in Dresden ist er⸗ Dem Kaufmann ist Prokura Derselbe darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Lahr, 18. 12. 1929.

Karlsruhe.

Die Firma lautet voll geleistet sind.