Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 19 vom 23. Januar 1930. S. 2.
HRre- lan. (92841
üeber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Widawer Zerkowsti in Breslau, Schweidnitzer Straße 23. Inhaber: 1. Kaufmann Gustav Fabis h in Breslau, Menzelstraße 49, 2. Kauf⸗ mann Leo Widawer in Keellan⸗ Gabitz⸗ straße 92, ist am 20. — 1930 um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Bücherrevisor Max Wagner
S8. Februar 1930,
worden. 2
in Breslau, Am Rathaus 11112, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den schlag wird auf den 15 um 9 Uhr vor dem
Februar 1930 Amtsgericht in
Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, . 5
Zimmer Nr. 299, anberaumt., Der An⸗ trag auf Eröffnung Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 67/29.) Breslau, den 20. Januar 1930. Amtsgericht
des
C nariottenburg. 92842
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Robert Rakowianu in Berlin W. 50, Ansbacher Straße 51, ist am 18. Januar 1930, 17 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Pohl in Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5. Vergleichstermin am 14. Fe⸗ bruar 1930, 10,30 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 264 II. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Charlottenburg, den 18. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. — 40. V. N. 67. 29.
¶ narIGttenburg. 92843
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Daisy Ratowiann geb. Merkasch in Berlin W. 5), Ansbacher Str. 51, ist am 18. Januar 1930, 17 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Dr. Pohl in Berlin W. 5), Nürnberger Str. 5. Ver⸗ gleichstermin am 14. Februar 1930 10,306 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz Zimmer Nr. 254. 1I. Der Antrag auf Eröffnung dez Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten riedergelegt.
Charlottenburg, den 18. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. (40. V. N. 68. 29.)
¶ Ia rIHIοttenburg. (92844
Zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen der Wiener Gaststätten G. m. b. H. in Charlottenburg, Harden⸗ bergstr. 15, ist am 18. Janügr 19830, 17 Ühr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Pohl, Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5. Vergleichstermin am 14. Fe⸗ bruar 1930, 10,30 Uhr, an Gexichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 254. 1I. Der Antrag auf Eröffnung dez Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Charlottenburg, den 18. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 40. (40. V. N. 69. 29.)
ö peni che. = 92845
Ueber das Vermögen des Inhabers der Verkaufszentrale für Schneider und Schneiderinnen Max Wicht in Bln. Adlershof, Metzer Str. 1, ist heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 5. Februar 1930, 11 Uhr, Zimmer 37, bestimmt. Der Kaufmann Theodor Baudgch in Blu. ⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. ist zur Vertraguensperson erngnnt. Der Ankrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. — 5. V. N. 41/28.
Cöpenick, den 8. Januar 1939.
Das Amtsgericht. Abtlg. 5.
Dortmund. IVg2846l
Ueber das Vermögen der Firma Chr. Körling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Friedrichstr. 8ö, ist durch Beschluß des Landgerichts vom 18. Januar 1936 das Konkursverfahren aufgehoben und am gleichen Tage um 13 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Marx in Dortmund, Königswall Nr. 2, ist zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Februar 1930, 1575 Uhr, im Schwurgerichtssaal Nr. S1 des Land⸗ ger n Dortmund, ., 34, an⸗ beraumt. Der Antrag au f nnn, des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, des Amts= gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
Dortmund, den 20. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Vergleichsvor⸗
öffnet.
Piüs-seld orf. 92847
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Dachmann & Co., Fahrrad⸗ teilegroßhandlung, in Düsseldorf, Bilker Allee 217, wird am 16. Januar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den nn Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 287, des Justizgebäudes an der Mühlen⸗ straße bestimmt.
Düsseldorf, den 16. Januar 19530. Das Amtsgericht, Abt. 14, Düsseldorf. Piss eld orf. I9e8 45
ũůꝑieber das Vermögen der Firma L. Schroers & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Disseldorf, Klosterstraße 1060, Textilwaren, wird in Gemäßheit des Gesetzes über den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 am 18. Januar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 15. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 287, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.
Düsseldorf, den 18. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 14. Lausitz. 92849
Vergleichs verfahren. ö
Ueber das Vermögen der Firmg Otto Handreke in Forst, Inhaber Tuchfabri⸗ kant Otto Handreke, ist am 21. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz ) ist zur Vertrauens— person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst Causitz), Zimmer Nr. 16 anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses sind bestellt: 1. Fabri⸗ kant Heinrich Brehmer, 2. Taufmann Artur Drecoll, 3. Kaufmann Otto Kraft, 1. Bücherrevisor Rademacher. 6. Rechts⸗ anwalt eng zu 1— in Forst (Lau⸗ itz), zu 5 in Guben. r Harn g Forst (Lausitz), 21. 1. 1930. Frankfurt, Main, 2850
Beschlus. .
Ueber das Vermögen der Firma Frankfurter & Kaufmann, Frankfurt a. M., Schillerstr. 28, alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Hermann Schwarz in Frankfurt a. M., Brüder⸗Grimm⸗ Str. 39, wird heute, den 17. Januar 1935, vormittags 1933 Uhr, das gericht⸗ siche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet.. Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 13. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. . hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 2. Als Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. de la Fontaine, Kirchner⸗ straße 6 in Frankfurt a. M., bestellt. Der Antrag auf Exöffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftzstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Der r, a. M., 17. Januar 1930.
Amtsgericht, Abt. 17.
raustadt. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gustav Fuchs Nachfl. Inhaber Georg Beigmann (Leder- und Lederwaren handlung) in Fraustadt, ist am 18. Ja⸗ nuar 1950, 15 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig 9 an den Schuldner ein
allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen
Eorst,
286i]
worden. Der Bücherrevisor Herbert Riedel in Frau⸗ tadt ist zur Vertrauensperson ernannt. , zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlaa ist auf den 14. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fraustadt — Zimmer Nr; 8 — an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Fraustadt, den 18. Januar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Freudenstadt. O28?! Ueber das Vermögen der nicht ein. etragenen Firma Versandgeschäft
. Inhaber Auguft Fr.
Binder in Freudenstadt, wurde am
70. Januar 1530, vormittags 11 Uhr,
das gerichtliche Vergleichsverfahren zur
Abwendung des onkurses 6. ur Vertrauensperson wird bestellt:
Bermann P. Höger, Syndikus in Stutt⸗ art, Hohe Straße 108. Termin zur erhandlung über den Vergleichsvor=
schlag, welcher nebst Anlagen auf der
Ges , . des Amtsgerichts zur
Einsicht der Beteiligten aufliegt, wird
bestimmi auf Mittwoch, den 19. Februar
19350, vorm. 1015 Uhr.
Amtsgericht Freudenstadt.
RKiüstrin. Beschlusß . 92853 Ueber das 1 der , . m
5 in Firma. A. Wagener „H. in Küstrin wird heute, am
3 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Vertrauensperson:
18. Januar 1930,
gleichsverfahren zur Konkurses eröffnet. Kaufmann Emi Tolke in Küstrin⸗N., Landsberger Straße 96. Vergleichs⸗ termin am 11. Februar 130. 10 Uhr, Amtsgericht Küstrin, Schloßkaserne, Zimmer Nr. 17. Der Antrag und seine Anlagen sind bei uns, Zimmer Nr. 11, einzusehen.
Küstrin, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.
HR üstrin. Beschluß. 928514
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Loß in Küstrin⸗N., Zorndorfer Straße 5ß a, wird heute, am 20. Ja nuar 1930, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Ombony in Küstrin⸗A., Kurze Dammstraße. Vergleichstermin: 15. Februar 1930, 10 Uhr, Amtsgericht Küstrin, Schloßkaserne, Zimmer Nr. 17. Der Antrag und seine Anlagen sind bei uns im Zimmer 11, einzusehen.
Küstrin, den 20. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 72855, Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Selbiger in Maxienwerder, Wpr., ist am 26. Januar 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ernst Warnecke in Marienwerder, Wpr., ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 14. Februar 1980, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marien⸗ werder, Wpr., Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Marienwerder, Wpr., 20. Jan. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neisse. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Neisser Vereinsbank, Eingetragene Genossen⸗ schaft m. b. H. in Neisse, 4 am 16. Ja⸗ nuar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden, da die gesetzlichen Vor= aussetzungen hierfür erfüllt sind und die amtlichen Berufsvertretungen die Eröffnung des Verfahrens befürwortet haben. Der Rechtzanwalt Dr. Ziereld in Neisse und der Verbandsrevisor Walter Habisch in Breslau sind zu Ver⸗ trauenspersonen ernannt. Zu Mit- gliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Direktor Brehm von der
entralbank Schles. Genossenschaften in Breslau, Agnesstraße 2, 8, Prokurist Schiller von der Firma 2 Eisen⸗ gießerei & Maschinenbauanstalt Feann & Koplowitz in NVeisse⸗Neuland, 3. Oberstudiendirektor Dr. Fiebach in Neisse. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, und zwar im großen Stadthaussaal, Ring, anberaumt. Der ntrag auf Er⸗ ', des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle — Zimmer Nr. 14 — zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. — V. N. 1659/29.
Amtsgericht Neisse, 16. Januar 1930. Nohfelden. 92857 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Schmitt zu Nohfelden ist am 14. Januar 19360 um 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Auktionator und Mandatar Loeblein zu Birkenfeld ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist anberaumt auf den 12. Fe⸗ bruar 19390, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens n n, Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt.
Nohfelden, den 15. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerchts.
Pfarrkirchen. o2Sh8] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Fern ngen hat am 8. Januar 1930, nachm. 4 Uhr 389 Min, über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Bichlmaier in Pfarrkirchen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Justizrat Kurländer in Pfarrkirchen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 5. Februar 1930, vorm. gr Uhr, Sitzungssaal Nr. 2 des Amts⸗ gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Pfarrkirchen, Zimmer Nr. 5/l, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Pfarrkirchen, den 20. Januar 1930.
eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rss)
tu d ol-tadt. 92850] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Hermann Frank in Rudolstadt⸗ 1 Volkstedt ist am 15. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungs⸗ unfähig ist und einen dem Gesetz ent⸗ sprechenden Vergleichsvorschlag einge⸗ reicht hat. Als Vertrauensperson ist der Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudolstadt bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 14. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht auf der Geschäfts⸗ steille des Amtsgerichts, hier, aus. Rudolstadt, den 15. Januar 19530. Thüringisches Amtsgericht.
Sta frelstein. 92860 Auf den unterm 30. Dezember 1929 gestellten Antrag wird heute, den 17. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen des Landwirts und Brauers Georg Pfadenhauer in Kalten⸗ i ein gerichtliches Vergleichsver⸗ ahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Karl Ehemann, Bücherrevisor in Bamberg, Mühlwörth 1, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf. Montag, den 10. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt.
33 den 17. Januar 1930.
Amtsgericht Staffelstein.
Wolgast. ̃ 92861 Ueber das Vermögen des Bau⸗ technikers Karl Sagert in Wolgast, Saarstraße 1517, wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Fritz Soboll in Wolgast, Klein⸗ brückenstraße 5, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag wird auf den 22. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wolgast, Zimmer 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt= lungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 9, zur Einsicht niedergelegt.
Wolgast, den 18. Januar 1930.
Die Geschäftsstelle Abt. 5 des Amtsgerichts.
Tielenzig. ⸗ 92862
Ueber das Vermögen der Firma Albin Tanzberger & Seydel G. m. b. S. in Lagow, N. M, ist am 16. Januar 1930 um 19 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der , ,, Richard Graß⸗ mann in Zielenzig bestellt worden. Ver⸗ leichstermin am 12. Februar 1930 um 9 Uhr, Zimmer 20. Der Antrag aus Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Unterlagen liegt allen Be= teiligten zur Einsicht auf der Geschäfts⸗ stelle 8 des Amtsgerichts aus.
Zielenzig, den 16. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. ö 92863
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Gustav Weck in Altenburg ist nach der Bestätigung des Vergleichs wieder auf⸗ gehoben worden.
Altenburg, den WV. Januar 1930.
Thüringisches Amtsgericht. Berlin-Schöneberg. 92865 Vergleichsverfahren.
Das , über das mögen des Sportlehrers Otto Mattull, Inhaberz der nicht eingetragenen ö „Sporthaus Otto attull / erlin MV. 30, Gleditschstraße 49, ist nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. (9 V. N. 35. 29.)
Berlin⸗Schöneberg, 14. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. KBerlin-Schäöneberg, 92864 Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hans Berger, Glas-, Porzellan und. Steingut A. G. Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 10, it nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. SN. V. 25. 290)
. 16. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bochum. r, . 92866 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma . sür Bau⸗ X Industriebedarf m. b. H. in Bochum wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Dezember 1929 ange nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der , des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 13. Januar 1930 Das Amtsgericht.
Dortmund. d286?] In dem Vergleichsverfahren über daz Vermögen der Witwe Heinrich Olfers Auguste geb. Otto in Dortmund, Mün , 18, Inhaberin eines ut⸗ un 1 ist der ertrauensperson, dem Kaufmann Sally
7
ein Sonorar von 75 — fünfundsiebzig —
Reichsmark bewilligt.
Dortmund, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Dresden. 92868 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft A. Kattwinkel . schaft mit de, Haftung in Dresden. Pohlandstraße 17, die die Fabrikation von Kartonnagen betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. Januar 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 17. Januar 1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il
den 20. Januar 1930.
Lrankefurt, Maim. 928609 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hahn, Gardinengeschäft in Frankfurt a. M., Liebfrauenberg 29: JI. Der in dem Vergleichstermin vom J. Januar 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren n, f Frankfurt a. M., den 16. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 17. Franlerurt, Main. 92870 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Gebrüder Sonneborn in Frankfurt a. M., Leipziger Str. 8: J. Der in dem Vergleichstermin vom 19. Januar 19300 angenommene Ver- leich wird hierdurch bestätigt. 2. In- eie der Bestätigung des Vergleich wird das gef nn aufgehoben. Frankfurt a. M, den 171. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 17. Hettstedt. 92872 Das K über das Vermögen der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Großörner e. G. m. b. H in Großörner ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 11. Januar 1930 auf- gehoben.
Hettstedt, den 18. Januar 1930. Amtsgericht. Holzminden. 92873 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rosenthal, Inhabers der Firma C. Langemeyer Nachf., Weserdrogerie in Holzminden, ist durch bestätigtem wangsvergleich vom 11. Januar 1930
eendigt. Holzminden, den 20. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
m er me, n, n. Lauban‚n. lIo92874 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Edmund Schubert in Lauban wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Januar 1930 angenommene Vergleich bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Lauban, den 13. Janugr 1950. Das Amtsgericht. Lemgo. Beschlusz. 92875 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Fre⸗ vert in Hillentrup i. L. wird, nachdem der abgeschlossene Vergleich bestätigt ist, aufgehoben. Lenigo, den 17. Januar 1930. Lippisches Amtsgericht. II.
Magdl ehurg. 928761 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesch . Helene Hoöch⸗ heim, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Helene Ebert in Magdeburg, auptwache 2, ist nach bestätigtem Ver⸗ gleich aufgehoben. Magdeburg, den 17. Januar 1939. Das Amtsgericht A. Abteilung 32.
Meissen. 92877 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver- mögen des Architekten Josef Schäffler in Meißen, an der Frauenkirche 3, der außerdem ein Baugeschäft in Meißen und eine Ziegelei in Garsebach betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im BVergleichstermin vom i8. Januar 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 18. Januar 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Meißen, 20. Januar 1930.
925753 Vgubrandenburg, Megkhlb. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft * ‚Tiedt in Neubrandenburg wird, nachdem der im Termin vom 8. Jahn; 1930 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist, aufgehoben. Neubrandenburg, 15. Januar 1930.
Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht.
Ii tha. 928791 Das Vergleichsverfahren zun bwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des , , Robert Liebau in Rötha, als alleinigen Inhabers der Firma Carl Kunath in Rötha, ist zu⸗ gleich mit der . des im Ver⸗ gleichstermin vom Januar 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Rötha, 20. Januar 1930.
Segall in Dortmund, Schwanenwall 44,
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom
23. Januar 1930. S. 3.
92son
10. Juni, 1929 erlassen
anzeiger vom .
5. August
bilanzen vom 7. 7.
Berlin, den 23. Januar
Beton und Monierbau Aktien⸗
Geselljchaft.
o2279]. Teberecht Hüͤnlich
Neusalza⸗Spremberg, Sachsen.
Kraftloserklärung. Unter Bejugnahme auf die im Reichs⸗ Juli und Befannt⸗ machungen zwecks Umtausches unserer über RM 10. — lautenden Anteilscheme gemäß S I7 Absatz 5 der 2. /5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold. 1927 erklären wir biermit die noch im Umlauf befindlichen 1 Anteilscheine über RM 10, — für kraftlos
I0. en
1930.
2.⸗G.,
drols] Emlichheimer Kartoffelmehlfabrik A⸗G.
Fabrit in Emlichheim, ordentlichen
Tagesordnung:
Geschäãftebericht. 2. Genehmigung der Bilanz. Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aussichtsrats. Emlichheim, den 20. Januar 1930.
ö. Der Vorstand.
L. Feuer. J. H. van Veen.
Zu der am 14. Februar 1930, um 14.30 uhr, in den Geschäfteräumen der stattfindenden Generalversammlung werden hiermit die Atnonäre eingeladen.
3. Entlastung des Vorstands und des I.
192911
Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft
in Liqu., Att.⸗Ges.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 17. Fe⸗ bruar 1930 15 Uhr, im Konserenz⸗ jaale des Bankhaules J. O. Stein. Köln. Laurenzplatz 3s5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Desember 1929 nebst Bericht des Liquidators und des Aussichts rats zu dieser Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung
dieser Bilanz und Gewinn⸗ und
oo)
Attiva. Zwirnereigrundstück⸗ Gebäudekonto Spinnereigebäudekonto
und
Zwirnereimaschinenkonto S0 192,50
Spinnereima⸗
schinenkonto 356 116,25 Zwirnereifabrikutensilien⸗
konto 10 570, — Spinnereifabrik⸗
utensilienkto. 29 221,26 Kontorutensilienkonto .. Kassekonto, bar ... Postscheckkonto ... Effektenkonto . Außenstände. Warenlager. Verlust
Bilanz per 30. Juni 1928.
RM
80 081
2233 611 523
1
372 865 242 152 19103
Passiva. Aktienkapitalkonto . ; Konto für den gesetzlichen
Reservefonds . . Akzeptenkonto ⸗ Bantenkonto- Verpflichtungen.
1294080
1294080 Gewinn⸗ und Berlustrechuung.
700 000
12 000 99 810 61 202 421 067
100 410 T TDi NT
436 3087“
39 7912
Deutsche Wohnungshau⸗
der Aftien . — Frist
Gesellschaft. dreimal, zuletzt
unserer ist zur Einzahlung
12 Uhr, ab.
wir dieselben
Gelselljchaft für verlustig. Berlin, den 21. Januar 1930. Der Vorstand.
92592. Bilanz per 15. Juli 1929.
und Siedlungs · Aktiengesellschaft.
Wir nehmen Bezug auf die gemäß den 4. Vorichriften des H. G.⸗B. ersolgte Auf⸗ forderung zur Emzahlung der Vollzahlung Diese
am II. 1929 veiöffentlicht und ließ die am Freitag, den 20. Dezember 1929, mittags
Soweit die Aktionäre ihrer Einzahlungs—⸗ pflicht nicht nachgekommen sind, erklären hiermit ihres Anteinlrechts und geleisteten Ein zahlung zugunsten der
Verlustrechnung, sowie Entlastung des
Liguidators und des Aussichterats. . Wahl eines oder mehrerer Aussichte⸗ ratsmitglieder. Wahl eines oder mehrerer Rechnungs⸗ prüfer für das laufende Geschäftsjabr. Zu diejer Generalversammlung mit vor⸗ stehender Tagesordnung werden die Attio- näre eingeladen mit dem Bemerten. daß die Bilanz und Gewinn⸗ und Vertlust⸗ rechnung nebst Bericht des Liquidators, des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Aktio⸗ näre im Geschästslokale der Gesellschaft, Köln, auf dem Berlich 32, offenliegen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Geselljchaftstasse, beim Banthauje J. H. Stein, Köln, oder bei einem deutschen Notar sechtzeitig als Aktionär ausweist. (Näheres 5§ 19 und 21 der Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der genannten
Aktiva. Grundstücke
RM 100 000 59 000 21 000 49 2251 160 144 619 593 136 551
1145515
k
Maschinen.. .. Myentaar- . Kassenbestand ..
Bankguthaben Debitoren Warenbestand
Passiva.
Mietekonto . .
8 ,, Steuern⸗ u. Abgabenkonto Handlungsunkostenkonto⸗.
Gewinnvortrag... Fabrikationsgewinn . Verlust
RM
99907
149 961 50 27946
128 063 19103
92922].
566 7 246356 24 851
149 96150
Bilanz am 31. März 1929.
127 12018 700 000 318 394
1145515
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 15. Juli 1929.
J Aktienkapital ... Gewinn 1928/29
RM
914693 307 152 318 394
Tor D
Soll. Generalunkosten Abschreibungen .. Gewinn 1928,29
Haben.
uttiva. Lagergrundstücke und ⸗ge⸗ bäude. . 206 850, — Abschreibungen 3 102,75 Maschinen und Geräte 37 288, 8 150, — DT Ts - 3 500, — Töss = Abschreibungen 9 587,60 Börsengängige Wertpapiere (Brauereiwerte) Beteiligungen 3 Außenstände J Kasse, Wechselbestände und Bankguthaben
Zugang.
Abgang
Passiva. Akltienkapita ; Gesetzliche Rücklage .. Delkrederekonto .. . Otto Hirsch⸗Stiftung. Verbindlichkeiten . Verrechnung mit Tochter⸗
gesellschaften .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinnverteilun Gesetzliche Rücklagezuweisung
Delkrederekontozuweisung .. Vergütung
Satzungsgemäße an den Aufsichtsrat. ..
RM
203 747 2
32 350
1609583 381 324 364 464
1078670
5l5 437:
4 186 576 25
1000000 80 000 60 000 5565 076 2 285 876
568 330 2 85
1185 576 25
136 293
g. RM
20 960, — 160 000.
6 000, — Vortrag auf neue Rechnung 70 293,85
136 293,85
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1929.
Bruttogewinn 1540240
15402490
sichtsrat aus nachstehenden
bach i. Sa.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Rudolf Tyrolf.
92260].
Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. in Wurzen.
83 83 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1930 besteht der Auf⸗ Personen: Herr Rudolf Tyrolf, Chemnitz, Vorsitzen⸗ der, Frau Marie Müller, Limbach i. Sa., stellv. Vors., Frl. Hildegard Franke, Lim⸗
Limbach i. Sa., d. 18. Januar 1930. Müller C Franke Attien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto p. 30. September 1929.
Attiva. Brauereigrundstückskonto . Brauereigebäudekonto .. Maschinen⸗ u. Apparatekto. Fastagenkonto ..... Mobiliarkontoo . Pferde⸗ und Wagenkonto Darlehenskonto.. ... Debitorenkonto .. Bankkonto. Kassekonto. Warenvorräte
RM 52 670 56 005 19000 13 277
8 213 7902 345 156
75 888 5
14 500
43 260
8
13 044 57
648 917.
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto . Kreditorenkonto .. Akzeptkonto. .. Trattenkonto . Dividendenkonto .
80 000 8000 53 892 88 897 35 357 340 000 270
Soll. Generalunkosten ..... Abschreibungen .... Gewinnvortrag 1927/28
9 603,37 Reingewinn
1938/29 . . 127 290,48
RM 360 513 18 890
136 293 85
. Haben. Gewinnvortrag 1927/28. Roherträgnis 1928/29 ..
5165 697
9003 506 694
37 13
22 5356
19964 — 648 917
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1929.
Soll. RM
neten 399 389 Abschreibungen. .. 39 741 Reingewinn. . .. 19 964
4659 095
Aufwertungs aus gleichslio. Gewinn⸗ und Verlustkonto
gesetzt.
Herr Rechtsanwalt und Notar Adolf Berlizheimer ist durch Tod aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Frankfurt am Main, 11. Jan. 1930. S. Hirsch Gerste Attiengeselisch aft.
515 697
50 In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Punkt 4 der Tagesordnung wurde ab⸗
Haben. Erlös für Bier und Neben⸗ produkte... 469 095
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: e, dr,. und Notar Richard Sulzberger, Wurzen, Vorsitzender, Braue⸗ reidirektor Max Köhler, Leipzig stellver⸗ tretender Vorsitzender, Banldfreltor a. D. Max Scharrnbeck, Wurzen.
Wurzen, den 30. September 1929. Stadtbrauerei Wurzen A. ⸗G.
Oswin Müller.
Stellen gewähren das Stimmrecht. Köln, den 20. Januar 1930. Der Aufsichisrat.
Dr. Nichard von Schnitzler, Geheimer Kommerzienrat.
92618].
Fr. Hesser, Maschinenfabrit⸗Attien⸗
geselischaft, Stuttgart⸗Cannstatt.
Bilanz auf den 30. September 1929.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 897 500 Zugang . 40000 Dr dd = 17 500 — Do -=
Abschreibungen ....
Maschinen . Zugang
110 000, — S6 149,08 To TTV ivjs ] 914,60 T TD Abschreib. 145 234,48 Werkzeug und Geräte 1, — Zugang 93 041,95 D d Ts 2 500, — D dT Fs Abschreib. 90 541,95 Büro⸗ und Magazinein⸗ richtung.. 1, — Zugang 149 480,55 TD Tr, Abschreib. 49 480,55 1 Modelle .. 33 1 Patente. . J Vorräte. —— w 4371 Effekten und Wechsel. 290 3186 Debitoren einschließl. Bank⸗ guthaben
Abgang
50 000
Abgang
Sos 362
2 140 480 4213 526
Passiva. Aktienkapital... . . 1955 000 Gesetzlicher Reservefonds . 250 000 Pensionsfonds ..... 120 000 Unbezahlte Gewinnanteile 8 218 Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen von Kunden
Reingewinn
1468 567 411741
4213 526
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 39. Septem ber 1929.
Soll. RM
Handlungsunkosten 772 467 Steuern 403 589 Abschreibungen .. 302 756 Reingewinn 411741
1890 556
Haben.
Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1927/28... Gewinn an Zinsen und Grundstückerträgnissen . Betriebsgewinn.. ...
29 545
78 276 178273298 2
— 1890565 —
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender 1 mit den uns vorge⸗ legten, ordnungsmaäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 14. Dezember 1929. „Revision“ Treuhand⸗Attien⸗ Geselisch aft. Fedde. ppa. Brehm.
92619.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Direktor Carl Krauter und Bankdirektor Dr. Ernst Schröder, beide in Stuttgart, die satzungsgemäß ausgeschieden waren. Stuttgart⸗Cannstatt, d. 18. 1. 1930. Fr. Hesser Maschinenfabrit⸗Attien⸗ geselisch aft.
ginsentono⸗ 395 Dividende auf
Gewinnvor⸗
Ueberweisung an den gesetzl.
Dividende a. 1928/29 Gewinnvortrag a. 1929/30.
Gewinnvortrag aus 192728. Hotel Stadt Frankfurt u. Handelshof...
92899 Folgende Herren sind aus dem sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden
präsident i. e. R. Freiherr von Berlin; Regierungsrat Gennes, Landes ölonomierat Dr. h. c. Jobannssen
dorf; Staatesfinanzrat Dr. Ogrowsty Berlin; Prosessor Dr. Stein,
Staatsrat Weißbaupt, Pfullendorf. Deut jche Genossenschafts⸗Sypo⸗ thetenbank Aktiengeselljchaft, Berlin. Der Vorstand.
bi B ampsschissahrtsgese sschaft Visurgis Akniengesellschaft
in Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag den 14. Fe⸗ bruar 1930, mittags 12 Uhr, in die Räume der Gesellschaft in Hamburg Ferdinandstraße 29 – 33. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das Jahr 1929. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 30. Juni 1926 und für das Jahr 19239. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Aktienhinterlegung bei der Gesellschaft bzw. Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis zum 11. Fe— bruar 1930. Hamburg, den 21. Januar 1930. Der Vorstand. Freese. 92289. Lippische Verwaltungs⸗ und Industrie⸗2A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. März 1929.
Attiva.
Einrichtungen:
a) des Hotels: Vortrag 1099 Abschreibung .
b) des Cafés: Vortrag 2590, — 1095 Abschr. 259, —
e) des Handelshofes
Vortrag 4140, — Abgang... 200, — 3 940, — 394, — 25 000 1250
1095 Abschr.
Firmenwert: Vortrag 1 640 Abschr. . Außenstände .. a) Bankguthaben b) Postscheckkonto
4513,32 63,98
Passiva. Aktienkapital Verpflichtungen:
a) Kras ka... 1025,50 b) Paul Eberlein. 167,95 e) Kohlenlieferant. 1 680,48 d) andere.. . 1050, — Gesetzl. Reservefonds 530, — Dividende a. 1928/29 2 250, — Gewinnvortrag auf
1929/30 5 300
S4 224 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2520,76
Abschreibungen: a) vom Hotelinventar 1995 b) 1699 vom Caféinventar. o 1099 vom Handelshof⸗ inventar ö d) 140 vom Firmenwert. Handlungsunkostenkonto: a) Pacht an Neufinkenkrug b) Generalversammlung und Aufsichtsrat .... ) Gehälter und Sozialab⸗ , // Post, Telegraph, Telephon Vertragl. Leistungen .. Steuern: aa) allgemeine. bb) a. d. Hotel bezüglich . 3 087, ce) a. d. Handels⸗ hof bezüglich 2 112, 75 g) Allgemeine Unkosten .
m/
1807,20
Gewinnvortrag aus 1027/26 2997,35 RM 765000, — Ak⸗ tienkapital? 250, —
trag aus 1928/29 a. 1929/30 53,41 2 303,41
vod sõ
Reservefondd . 530 — 1 2 250 -
2520 25 334 39
2 99735 14 01858 8 318 46
25 334 39
76
afs
oe zdoJ.
haben ihr Amt niedergelegt: 1. Frau Lies Kraska, Berlin W. 62, Budapester Str. 24. 2. Frau Charlotte Ohmke, Berlin⸗Grune⸗ wald, Wallotstr. 12.
Folgende Mitglieder des Aussichtsrats
Berlin, den 29. Oktober 1929. Spandau⸗West Attiengesellschaft
Der Borstand.
Auf⸗ Direktor Berger, Hamburg; Regierunge⸗ Biaun,
Beilin;
Hannover; Grat Kalckreuth, Nieder Siegers.
Berlin;
(92291.
Hofbrauhaus Hanau vorm. — G. Ph. Nicolay A- G in Hanau. Bilanzkonto per 30. September 1929.
*
Aktiva. Immobilien Maschinen, Fässer, Fuhr⸗ park und Inventar. Außenstände . Kasse und Effekten R
RM 720 000
241 0900 276 371 17472 203 938 1458 782
—
91
Passiva. Altienkapital .. Gesetzl. Rücklage Sonderrücklage. Dellredere .. Hyp.⸗Anleihe . Hypotheken. . Wohlfahrtsfonds ... Kautionen u. Einlagen Biersteuer usw. Rücklagen Kreditoren. Reingewinn
720 000 72 000 30 400 40 090 80 325 28 619
3 000 62 064 65
122 022
165 954 6
134 398 8
1458 7823: Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929.
Soll. RM Steuern und Handlungs⸗
unkosten. ; Abschreibungen u. Delkred. Reingewinn .
627 560 121 163 134 396 883 120
Haben. Betriebsüberschuß abzügl.
allgemeiner Unkosten S883 120 38
883 120 38 In der heutigen Generalversammlung
wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 auf RM 60, — pro Aktie festgelegt. Die Auszahlung erfolgt Dividendenschein Nr. 33 bei Herren Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden, bei der Bank für Brauindustrie und der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, bei Herren Kahn Co., Frankfurt 9. M., bei Herren Gebr. Stern und der Kasse der Gesellschaft in Hanau a. M. Zugewählt in den Aufsichtsrat: Herr Konsul Dr. Hch. Arnhold, Dresden. Hanau a. M., den 16. Januar 1930. Der Vorstand. Sandberg. Geyl.
— ———
gegen den
sosz622.
Schnellwaagenfabrit Union 2A.⸗G. Karlsruhe. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva.
Bank, Kasse, Postscheck Anlagen.. . 136 593,22 Aoschreibung 13 702,88 Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ waren w Debitoren S533 554,15 Absetzung wegen Sonderrisiko bei Teilzah⸗ lungsschuld⸗ nern
Verlust ..
Ren 90 10 492 58
122 890
272 151
15 000, —
— —
518 55415
87 199 55 101128787 Bassiva. Kreditoren... . Verbindlichkeiten.... Aktienkapital ? Darlehen (Aktionäre dar⸗ lehen
166 396 547 9903 186 0909
64 14
110 988 09 101128787
Gewinn⸗ und Beriustrechnung per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM Handlungs⸗ und General⸗ unkosten - Ahschreibungen. .. Sonderrückstellung. Verlustvortrag ..
42 543 13 702 15 000
8 603
479 849
Gewinn. Fabrikation... .
392 656 87 199 36
479 849 48
——— —— — oꝛ623]. . Schnellwaagenfabrit Union 2⸗G., Karlsruhe. Aufsichtsratssitzung. Karlsruhe, 28. Juli 1929. . Anwesend die Mitglieder des Aufsichts- rats der obengenannten Firma: Herr Dr. Max Homburger, Rechtsanwalt in Karlsruhe, Herr Prof. Dr. Leo Ubbelohde in Karlsruhe, Frau Sofi Bassermann, ebenda, Herr Rechtsanwalt Karl Peter, ebenda, Herr Hans Weinmann, Kom⸗ merzienrat in Saarbrücken. Beschtüjse: 1. Der Auffichts rat nimmt davon Kennt⸗ nis und ist damit einverstanden, daß Herr Dr. Winkelstroeter sein Amt als Vorstand niederlegt. 2. Der Aufsichtsrat bestellt als Vor- stand Herrn Dr. Peter Leis in Durlach mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen. 3. Beide Beschlüsse sind zum Eintrag in das Handelsregister anzumelden. Dr. Homburger. Ubbelohde. Sofi Bassermann. Peter. Hans Weinmann.
12
für Grundstüdsverwertung.