92269].
; Torpedo Fahrräder n. Schreib⸗
der Generalversammlungen vom 12. Sep Postschekamt .. tember 1929 und 14. November 1929 zum Warenlager 31. Dezember 19290 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die unterzeich· Wechsel = neten Vorstandsmitglieder: Außenstände Herr Direktor Max Gerhardt, Herr Direltor Dr. jur. Otto Pfannen⸗
Genossenschaften Attiengeselischaft in Liqu.: Max Gerhardt.
Dr. Otto Pfannenberg.
maschinen Weilwerte Aft. Ges. Bilanz auf 31. Juli 1929.
895441. 92621. Hande is gejeinjchaf Naiffeisenscher Bilanz ver 31. Tezember 1928. Genossen jchaften ; — . — 2A ttiengefetitchaft in Lign. Attiva.
Die Gejelsschaft st durch die Beschlüsse Kae
Grundstücke··
Inventar und Maschinen. Gebäude:
Maschinen:
Sonstige Einrichtungen:
berg, beide in Berlin, Passiva.
bestellt worden. Schulden
Die Gläubiger der Gesellschaft werden Arons 6 Walter aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ Commerz⸗ und Privat ⸗Bank sellschaft anzumelden Menne.
Berlin, den 10. Januar 1930. Rückstellung .
Die Liguidatoren der Attienlapital ..
Handelsgeseltschaft Raiffeisenscher Reingewinn .
123 —
Gewinn und Berlust per 31. Dezember 1928.
Bestand . 1. — Zugang.. 13 076 D e-
Aoschreibung 13 075, — 1— ü / Außenstände .. 2 038 2387 32 Bargeld . 76 159 32
Bürgschaften 177 025,75
Stammkapital. .... 1 600 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 160 000 — Reservefonds II... 40 000 — Verbindlichleiten .. 2 102 65297 Rückständige Gewinnanteil-
Bürgschaften 177 025,75 Gewinnvortrag 1928
Reingewinn . 144 11729 171 81070
Attiva. MM,
BVestand .. 225 390, — Zugang.. 46 650 04 22 040,04 Abschreibung 16246 094 265 794 — Bestand .. 272 485, — Zugang. 57 190,89 329 675,89
Abschreibung S6 551,89 243 124
4 077 287 67
Passiva.
auszahlungen. . 2 824 —
27 603,41
4077 287167
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Juli 1929.
Handlungsunkosten. . 989 251 59 Abschreibungen .. 115 872 93 Reingewinn: Gewinnvor⸗
Gewinnvortrag 1998 . 27 693 41 Bruttogewinn ..... 1249 941 81
Dezember 1920.
—— —— —— 192247
ö Soll. 192594. Generalunkosten. Arno X Moritz Meister Reingewinn... A ttiengeselischaft, Erdmannusdorf, Sachsen. Bilanz am 39. September 1929. Haben. ö. ; , , Fabrikationsgewinn H vesitz. Ran e ' erln, den 23. Juli 02 h Wohngebäude und Grund . Herold Attiengeselischaft ; . 135 706 — FJabrit chemischer Präparate. . Fabrikgebäude u. Grund Der Vorstand. Hö // 190 621 — Hö Maschinen u. Einrichtungen 308 347 — ; Vorräte ö 72 991 93 192262] ö. v K 805 716 92 Bielefelder Wã jchewer le ö 39 834 ** Wilhelm — Co. A.-G., . Re m, Hen sel⸗ 89 10949 zieiefeld. . — — * * 4. ö 7600 Bilanz zum 365. Juni 1923. — Attiva. 6 Schulden. Immobilien . Aktienkapital! .... 1 900 900 — Maschinen ö 6. Reserve fonds... 100 000 — Fuhrpark und Inventar. 4. Reservefonds I.... 100 000 — Kasse, Postscheck u. W * Rückstellung 1925... 87 837 — Außenstände .. 1 Deltredere ..... 61 963 80 Hypotheken. . ö Kreditoren. S868 53711 Warenbestand . . d 131 169 45 ö Torn Rr n, ꝓpassioa Hö Gewinn⸗ und Verlusttonto Attienkapltal . . am 39. September 1929. Reservefonds — ö ! — — e Svezialreserve fonds Kö ᷣ Soll. RM X Tantiemerüclage ö. Sten , . 196 9on s Dellredereruckage .. 49. Soziallasten 2 112 97874 Verpflichtungen . Abschreibungen . 160 896 — Gewinnvortrag 1927/28 Reingewinn... 131 160 413 Gewinn 92829 ; 596 954 08 Haben. Verlust⸗ und Gewinnrechnung Fabrifationserträgnis . 595 964 08 zum 39. Juni 1929. 6 595 954108 An oll.
Der auf Grund des Handelsgesetzbuchs Generalunkosten gewählte Aufsichtsrat besteht aus fol“ Abschreibungen . ö. genden Herren: Oberstudienrat Prof. Dr. Gewinn 1928/29 1 Ernst Stecher, Chemnitz, 1. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Max Schneider, Bärenstein
Seyrich, Dresden, Kommerzienrat Max
Erdimnannsdorf, Sa., 20. Jan. 1930. Der Borstand.
scha ft. Neustadt a. Saale (Bayern). Biianz per 30. September 1929.
Soll. RM 9
trag 1. 8. 1928 27 693, 41 Reingewinn 144 17,29 171 81070
1277 635122
Haben.
, Fraukfurt a. M.⸗Rõ delheim, im Der Aussichtsrat. Dr. Stein.
Der Borstand. Machenheimer. Rammensee.
Branhaus Neustadt, Attiengesell.
nt, 20 953 50
Immobilien.. 4 NMaschimen und maschinelle
Bez. Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Qber⸗ Per Haben. landesgerichtsrat 4. D. Dr. Walther Warenbruttogewinn .
—
5
8, Bielefelder 28 aschewerte Wilhelm Kayser & Co. A.⸗G.
Linke. Reupert. Ter Vorstand. Wilhelm Kayser.
a ᷣ—¶äU—äKE'QKi—,O „isa
Einrichtungen. 63 24 Lagerfaß⸗ und Gärbottiche 118 97637 Transportfässer .. 149 264710 1 91 92322 Wirtschaftseinrichtung . 41 013 10 Flaschenbiereinrichtung . 78 0b 63 e 2453771 Wechsel . 10 603 60 Kontokorrentdebitoren .. 426730 40
(Darlehen, Bierschuldner
Verpflichtungen
Vechselbestand. ... 1205 3035 Außenständee 710 044 Inventar 20 000 Kraftwagen“ 6700 Rmanlnt.. 2 232 763
Tn vis og
[old26]. ö ; i . Rheinisch⸗Westãlische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Atktiengesellschaft, Köln. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1928. ö i. ꝛ 14 278 Kapital. . Bankguthaben... 50 268 Bankschulden .
Reservevortrag 1927
TI das
Ware nakzepte 20627204
Attiva. RM 3 375 b29 0 133 463 9a
und Diverses)
Io2s615].
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 19309. S. 4.
Zweite Aufforderung.
Bant Glertrischer Werte Altiengesellschaft.
Attienumtausch.
In Gemäßheit der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm⸗ ö 162 000 aktien, Stammattien Zit. B und Sorzugsattien zu 60 RM auf, ihre Aktien nebst lau fenden Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in neue börsenmäßig lieferbare Stücke zu 100 RM und 1000 RM bis zum 109. Mar
1930 (einschließlich) bei folgenden Stellen:
Berliner . m
Bankhaus S. Bleichröder,
Bankhaus Delbrüd Schickler & Eo. in Berlin,
Bankhaus Hardy & Eo. G. m. *
Darmstädter und Nationalbagut Kom- —ĩ inn, mand inge seinfchaft. auf Krtien, w— ö 2
, ee, und Dis eo uto⸗Gesell⸗ Aachen, Sreslau, Fran-
reid Saut kart M. — —
2 .
Banthaus E. Heimann in Brestau, : Köln, veipzig, München,
Bankhaus Gebrüder Sulzvach in Frautfurt a. M.,
Bankhaus A. Levy, . JI in RMonn
Banthaus Sal. Dppenheim jr. Gie. .
Aligemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Bankhaus Hardy & Co., . *
Bankhaus Merck, Finck C Eo. in München,
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen . . Gegen eingereichte je 5 Stammaktien bzw. je 5 Stammaktien Lit. B oder je 5 Vorzugsaktien zu 60 RM werden je 3 neue Attien der gleichen Gattung zu 100 RM ausgegeben. Soweit Aktien jeder Gattung im Nennbetrage von mehr als 1000 RM zur Einreichung gelangen, werden nach Möglichkeit hiergegen neue Aktienurkunden zu 1000 RM ausgehändigt. . . . Die Inhaber der Stammaktien (nicht der Stammaktien Lit. B) zu 60 RM sind berechtigt, insoweit die Gewährung von Stammaktien zu 20 RM zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist. Die obengenannten Stellen erklären sich indessen bereit, um die erneute Ausgabe von Kleinaktien zu vermeiden, einen für die Einreicher provisions⸗ und börsenumsatzsteuerfreien Spitzenausgleich nach Möglichkeit vorzunehmen. Die Stellen find auch bereit, Stammaktien zu 20 RM, soweit diese zur Abrundung der Beträge von eingereichten 60 RM Aktien dienen, zum Umtausch entgegenzunehmen. Der Umtaunsch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist für sämtliche Aktien provisionsfrei, sofern dieselben mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis, wozu Formulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind, an den Schaltern der obigen Bankfirmen eingereicht werden, oder dem Sammeldepot angeschlossen ind. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien, Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft zu 60 RM, die nicht bis zum 109. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum ÜUmtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. d h entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt oder für dieselben hinterlegt werden werd. . . . Die Inhaber der Stammaktien Lit. B und der Vorzugsaktien zu 66 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 24. März 1930 (einschließlich) durch schriftüiche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs erner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien
elben von einem Notar oder einer Effektengirobank eines deutschen Vertpapier⸗ börsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine an. unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der oben genannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider spruchsfrist beläßt. Fordert der Akttionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien zu 60 RM hat zu unterbleiben, wenn die Stammaltien Lit. B oder die Vorzugsaktien, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, je den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stammaktien Lit. B oder der Vorzugsaktien zu 60 RM erreichen. Indessen werden die eingereichten Stammaktien Lit. B und Vorzugs⸗ aktien zu 60 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu 100 RM bzw. 1000 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen erhoben worden ist. Der Börsenvorstand von Berlin wird die Stammaktien sowie die Stamm⸗ aktien Lit. B und Vorzugsaktien zu 60 RM voraussichtlich vom dritten Börsentage vor Ablauf der Umtauschfrist ab für nicht mehr lieferbar erklären.
Berlin, den 23. Januar 1930.
Bank Giettrischer Werte kittiengesellschaft. Bücher. Mamroth.
o2goz.
Wicküler⸗Küpper⸗BVrauerei Actiengesellschast Elberseld.
(wäter fällige Biersteuern, Kautionen und diverse Kreditoren)
Summe. 1575 208 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 September 1929.
Verwaltungs ⸗ und Betriebs⸗
Steuern J 191 01443 Bruttogewinn, zu Abschrei⸗
Grundstücke und Materialien. 729 9124
Verpflichtungen Schuldner.. 481 083 3
Erlös für Bier und Neben⸗
Soll. 6. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. ñ Ri I 1 589 062 97 Kreditgebühr . — JJ 96 391 30 Prämienrabatt . Kreditversicherung. ... 102 72689 Gewinnvortrag anken r , onen,, ,, ( Abschreibung auf Inventar und . Verlust . Kraftwagen 23 Red 40 Abschreibung auf Außenstände = 243 36 80 1362 049189 92267]. Vermögen saufsteltung . Beringen. am 36. September 1929. Verpflichtungen. . R an eit ⸗ Bantguthaben Attientapital: gafsenbestand, Jnhabernttien . 1200000, — Wertpapiere 434 5077 Namensaktien . 120 000, - 1320 000 — Fabrikanlagen, Gesetzliche Rücklage
Rücklage für Ruhegehälter. .
Reingewinn: Vortrag 4938, aus 1928 29 .. . 128 409,32
164551
615 Si3lsz Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. September 1929.
Un Rö .
82 **
Itzehoe den 17 Januar 1930.
Der Vorstand.
Für Abschreibungen 99 000 Gewinnvortrag v. 30. September Reingewinn 133 347 3 11 ‚.
grmanm enuberschuß ö merzienrai und Großhändler in Nürnberg,
Fritz Langenbach. Direktor in Nürnberg. Maximilian Teichmann,. Direktor in Röhm. Brauerei⸗
227 409 32
Die Dividende von 86 RM je Aktie abzüglich 1095, Steuer ist sofort zahlbar.
Zuckerraffinerie Itzehoe; Attiengesellschaft.
F f
unkosten 607 438 96
bungen verwendet . 112 329 50 Summe. 10 18289
produkte sowie sonstige
Einnahmen ö 910782 M Summe 910 782 89
Nach der am 16. Dezember 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun- mehr aus solgenden Herren: Philipp Frhr. v. Habermann, Rechteanwalt in München, Vorsitzen der, Friedrich Bezold Direktor in Würzburg, stellvertretender Gor⸗ sitzender, Willv Adler Fabrikbesitzer in
Würzburg. Theodor Kirichbaum, Kom⸗
München, Dr. Ernst . in Bad Reichenhall. e
ustadt a. Saale, den 16. De⸗ zember 19295.
Automobilkonto.. .. 14043
Mobiliarkonto .. 1
Wertpapierekonto .. 143 570
sassakonto. . 2749
ö
Avalkonto (Bürgschaften) RM 235 875,859
Soll. Gewinn⸗ und Berlusttonto vro 31. Otto ber 1929. Haben.
Sy votheken . 110 900 — . kJ ol D Attiva. Bilanz pro 31. Oktober 1929. Passiva. Summe.. 123 2086 2 Ri J, . ; Rm IS. Passiva. — Grundstückekontoo.. .. 260 991 523 Aktie ntapitalkonto. .. 4009 00 — Aktienkapital: Gebäubekonto ... . 2066 60560 11 Hypothekenkonto . 42 796 — n m mnnttien.. . . 00 go — Nalchinenkont 866 . oa Reservefondslonto... 100099 3 Vorzugsaktien... 0 000 Brauereiutensilienkonto⸗ S0 sas 12 Aufwertungskonto JL. 131 307 4 C Di = Faßeporteinrichtungskonte ‚ 412 Au fwertungskonto 1 216 445 51 Hypotheken und langfristige Tagersastagekonto ... 6519 287 86] Wohlfahrteinrichtungenkto. 210 1186 bigelh een und lang G geg , err etnseents,,, dis ä n T erneinn,, e r i Kontokorrentkreditoren 133 20506 ie, mn smgenkanke ꝛ 1 . ; 11 5586 169 37
Avalkonto (Bürgschaften) RM 235 875, 86
Reingewinn... 702 542 41
6 632 715 0
Vorräte S890 633 11813 104 11 813 104180
Abschreibungen ... 1132 356 59 Gewinnvortrag a. 1927/28 36 396 52 Reingewinn. 702 542 41 Einnahme an Bier usw.
Der Vorstand. Schneider.
.
NM 2 RM 12
abzügl. Unkosten .. 1708 482 48 1834 8791 — 1834 8791 —
Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A. ⸗G., Elberfeld. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗
schäftsjahr 1928 29 auf 149, von RM 4 000 900, — gleich RM 56, — für jede Aktie festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 4K des neuen Bogens.
Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesißer unserer Schuld verschreibun gen
vom Jahre 1906 am Reingewinn für das Geschäftsjahr 1928/29 erfolgt gegen Ein⸗ ö. des Gewinnanteilscheines Nr. 4 zur Genußrechtsurkunde mit RM 4, —
ahtstellen sind . J. unsere Gesellschaftskasse Ronsdorfer Straße 64 in Elberfeld, 2. Bergisch⸗Märtische Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Elberfeld, . 3. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 4. Bankhaus S. Vleichröder, Berlin, 5. Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A. Berlin W. 8, Behren⸗ — 66/69, und deren Filiale in Elberfeld, 6. Bernarb Randebrock, Banigeschäft in Naumburg a. d. Saale, J. Wilhelm Werhahn, Bankgeschäft in Neuß a. Nh. . Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bergrat
Paul Bäumer, Berlin, wurde wiedergewählt. Civerfeld, den 11. Januar 1930.
Der Vorstand.
1
— —
e ·f·
—
— —
2. Kreie⸗ und Sta ntanleihen.
Mit Zinsberechmung.
N Memei 1927 ohne Cavpitalertragsteuerꝝ Ohne Zinsberechnung.
Bromberg 98 agel. 87
Bu lar ss iv in . do. 985 m. T in do. 9s m. T in 4
4 45
Budayesi 11abgsi. —
do. gai . gl. 1.8.25 Chrißiania 1903.
jetzt Oslo, in A 387
Colmar ( Elsaß) o Danzig 14 XAg. 19 Danzia Tabal-
Gnesen om 07m. T do 1901 m. Tal. Gothenb 9g0 S A
1 * Monov. 27 MiG 67 * in A 81
do 1906 in A4 4 Graudenz 1900 4 Hadersleb Lr. 10, m M Helsingforsooi 4 da 1907 in 4 . in 4 Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kovenhag. 9 in. 4 do 191011 in 6 do isss in 4 do 1895 in 4 Krotosch. 1900 8.1 Lissab 86 S. 1, 2** do. 100 M .
Se =, , .
Ee
Most. abg. S. 28. 21. 298, 5000 Rbl. 4 do. 10090 109. 4
Mosk abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. 4
Mosl. 1900 1090R. 4 do. S 34, 35, 38.
9 5000 Rbl. 4 do. 19091990 4
Pojen 90, 08,08 gl. 4 do. 94. 038, gel. 4 3
Sosla Stadt i ct *
Stockh (E 68.84)
18890 in A 4 do 1885 in A 4
do 1887 in A 8)
Thorn 1900,06, 09 4 do 18985
0. 3 Zürich Stadiso iF! 3
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Da nz. Hyp.⸗Bt. Ps. 1.9 do. do Ser 10—16 do do. Ser 19—26 do S. 27-90 (1.10.33) do. do. S. 1 (i. Dz. G.) auch in Cod. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Vndap. Hyist Spar ausgst. b. 31.12.96 4 Chil Hie ,. l. Vän. Lm b.⸗O. S4 rückz. 110 in 4 do. do. in 4 39 do. In selst.⸗ V. gar. 89 do. do. Kr⸗V. hi. 4 4 Fiunl SHmp⸗V. 1. 33 Jütländ. Bdk. gar. 87 do. Kr. V. S. 5 i. 9 4 do do. S. 5 in 9 3 do. do. Shin Ke Kopenh. Hausbes. 4 Mexit. Bew. Anl. gesa mtldb. ldi 4 do. abg. 4 Nrd. Pf. Wib . Si2 4 Norweg. Hyps 7 ig] 8 Pest. II. C. V., S. 2,3 4 Poln Pf. 3000 R. 4 do. 1000100 R. 4 ausgst. b. 81.12.98 Posen. Prov. m. T.. do. 18898, 92, gh, 98, 01 m. T. 68 do. 1898 m. T. 8 Raab⸗Gr. P.⸗A. * 2 do. Anrechtssch. fr. Schwed. Hp. JIZunt 4 da 76 in 4K tündb. . do. Syp. abg. 18 bo. Städt. ⸗ Pf. Lg 4 do bo. 02 u. 0 4 do. do. 1906 4 Stockh. Inigs. Pfd 1885,86, 87 in K. bo. do. 16594 in g. 8x Ung. Tem. ⸗Bg. K. 4 do. Bod. -Kr.-Pf. 4 bo. do. 1. Kr. 98 bo. Neg. ⸗Plbr. i. G 4 do. Spł.⸗Itr. 12d] 4
ohne Anrechtssch 1. K. 18. 10. 18.
4. Schuldverschreibnngen.
a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aeisries Neunies) 26 in io
= = . o 0 = . e. 8 .
— .
1.5.9 1.1.7 1.1.7 1.8.9
1.8.9
14. 10 versch. 1.4.10
1.3.9 15. 4.10 14.10
er r x8 e — D =
86 S
P L R 8
? 22 D d de.
—— — — — —
[
— —
— — — . r ö — d dD — D — 8 de de — e.
d 8 8
—
de de do
— — — — — — — — — —— ——
823638 T ee — — — 2 828
M Mp. St.
1.1.7 1.1.7 1.1.7] 1.5.11 18.1.7 18.4. 10
versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.1 1.4.10 1.4.10
1.1.7
p 1.1.7 cob cop
Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗Haf. 00 29 1.4.10
Kreuger u. Toll ww ioo ss 1.7
Napht aP rod ob. 1008] 1 Nu ss. Allg. E)lek os 1005 1 bo. Nöhren sabri 1006 1. Nybnit. Etein k. x0 i009 1 Steana⸗-Romana siosss 1 1
. n
*
1. 3. 0 — F * Zusatz
b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz. el. Str.⸗B. og 500 rz. 32(i. Danz. G. DG] do. 19, gt. 31.12.25 1081
LothringerEisenb. 10231
1.1.7 1.1.7
Schles Klnb S. 1.2 1089141 versch
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:
Sen . , , n na.
1. 10. 16. 11. 10. i *. 6 18. v1. 8. 18. 71. 9. 1. „1. 109. 19. 6 1. 11. 19 * L. 18. 19.
1 . 8
u 1. 7 28. * 1. 8. 30
Albrechts bahn ..... 1
0 do abgst. i Guld. SW nn Böhm. Nordb. Gold ü? do. do. 1903 in mn Eliy⸗Westb stfr G 83 do. do stfr. G 90o m. T. do. do do. 909m T. i G Frz. Jo sefb Silb.⸗ Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1890 n do. do. abg. ...... Kais. . 871 do. do 1887 gar 1 Kronpr Rudolfsbahn do. Salzkam m. ⸗ G. 1 Nagykikinda⸗Arad. . n Desfe rreich. Lokalbahn
Schuldsch. n do. do. 200 Kr. do, Nordwestb. 1. G1 do do. lonv in g. ir do. do. os L. A in C. 1 do. Lit B(Elbetahid in
082m irg,
— — — — — — — — — — — — — — — —
v
*
— —
D — *
— — —
—
— — — — —— —— — — — —
= E E 8 G L· - C = = 2 — , . — — — —
a e, —— Q — — — —
88
—— —— EErr* — 2 2 0
—
1.1.7 — 14.10
1.6.17
1.4.10
1.410
— h
11
RliI.6. 22
ö u 1. 7. 18.
2 1. 7. 39
*
— —
— —
NHentiger Boriger J KLurs
e — — ——
Kentiger Voriger Lurg
—
— —
Oest. Vordw. Bty ing n an da da. os L. Big * 37
da God? Gin. 8
da lonv LS Om Æ * 23
do 19086 8 Gin Æ * 37
Desserr · Ung. Staats b. Ser. 1 - 10 7
Mo Erganzungznen 4 s
do Sigatsb Gold n
gin len- K rjesen 1.6 2 Reichbg. Bard Silb 24 Ung.⸗ Gal. Verb B. n 83 Vorarlberger 18684 * t 1Stc — 409 4. 1 . 1. abg. d Caisse⸗ Commune Binsend. gegenw. a. Bas. v. 274.
1.9. 28 n. 1.9. 80 u. 3.
vo do neue
Dur-⸗Bodenbach Silb. da in Kronen Ʒünftirh.⸗Bares o T. Taschau⸗Dderbg s9. 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T bo do. steuervfs. m. T Desterrt⸗ Ungar Stb
S. 1.2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Dedenb. G 1685 Sil döst ahm (Lom bye
, . , , , a.
2 2
do Obligationen *
0
o od o
) J
Gr. Ru ss. Eisb.⸗Gej. do do leine Iwg.⸗Dombrowo 8 urs f⸗Chart⸗A 18881 do do. 1889 * Nostau⸗Jar.-Arch⸗* Noskau⸗Kurst .... Y Moslau⸗Smolen sh. 1 Nicolaib⸗ Obi 100. do. do. 2020 Orell Griasi. 18867 * do. do. 1669 * Sætld⸗Westbahn .... Trans laulasische der? du ler? Warsch. Wien 10er * do do Ser da do. 1er 11 do do. S. 9 1 do do. S. 10 1 do. do. S 111
82 o 9
—— — — — — .
0
X
1
2 J ! 1. 8 o
5. 4 2 216 6
3.
.
o e e .
4
. 6
D o e . e ö e r 2 2 8 2 2 0 o ea o. — . 744 111 o 9 1141 o o do o
3
w 2 —— —— —— — — — —— W — —
1.
— — 1 N 2 —— —— — *
! n
— — ** .. 144445. Lr .
1
do. do.
do. do.
XRodolische Njäsan⸗Koslow. . . Njäsan⸗Uralst .. 9
do. do. Get .....
0
—
Koslow⸗Woron. 87 * do do. 1669 * ursl⸗Kiew. ..... 3 Lodzer Fabritbahn n Mosk.-⸗-Kasan 1909. 1 do 1911 1
LL L..! 11... . LEE.
2 61 1. 0
I.... LI. I.
1.
Moslau⸗Kw.-⸗Wr. og u do. vo. 1910 ⸗
1 L. EE ELLE. EL. M
Mostkau⸗Rjäsan . .. * Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898
2
— 2 — 22
4 1 o o
do. do. 97 98
— — = e e e e r e . 2 2 2 2 2 2 2 2 8 11 1
0
—— —— —
Sild⸗Ostbahn 1897 7 4 do. do. 1898 10 4 do. bo. 18901 1142 n mem. 1909 u 4
o. 1912 1 4
J o o oOo .
d ASN — — — — —— — — dd 22 — 28œ—ᷣ 222228 — D · d TDT d·
0 . 91 — 1614 0
J l
do. 1913 12 4 do. 1885 1 4 do. 1865 3 4 do. 1897 4 do. 1898 24
6
Anat. Eis. 1 tv. 1020046
e — 2 — — — 82 X
— 8
—— — — —— — —— —— — — — — — Q —— W — — W — — W — — — —— — — . J r e, de, na ,
— 5 9 89 ä * w 2 idC — — — 82 8 8 2 d 8 8 6 2 8 8 — 127 .
— — —— —— —— ‚——
2
D 8 — N d de e d 2
do. do. 2040, do. do. 408. do. a Iv. (Erg.) 2040. do. do. 408, do. Serie 8 utv. 25 Egypt. (geneh⸗Ass.) gs Gotthardbahn g⸗ . Fr. Macedon Gold große
kleine
8
o. Portug. 86 Bei⸗Vaixa) 1Stilck— 400. 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Intr. 30 i. Fr. Sizil. Gold go in Lire Wilh. Luxemb. S. 9 4. F.
— — — 2 2
— — — — — — = k —— Q 2
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1958 errocar Nat., rz. 57 0. rz. 1957
do. abg., rz. 57
Illinois St. Louis u.
Long IslRailr. rza9 Manitoba, rz. 1988 Nat. R. of Mex. rz. 26
do. abg. , rz. 26 St. Louis uS. Frane
Gen., rilckz. 1981 do. Vonds u. Zert.
d. Treuh.⸗ G. . rz27 St. Louis S.⸗West II.Mtg. Ine. , rz. 89
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1988 37
do. rz. 19264
do. abg. 100 do. abg. 20 E
do abg.
Accumulat.- Fabr.. Adler Portl.-Zem. Adlerhiltten Glas. A.⸗G. f. Bauausf. . do. . Pappensb. Alexanderwerl . ... Alfeld⸗Delligsen .. Alfeld⸗ Gronau... Alg. Kunstzijde Unie do. neue ...... M do. neueste ...... Alg. Baug. Lenz u. le Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges ..
do. do. Vorz. -A. do. do. Brz.⸗A. . B do. Häuserbau ...
Ammendorf. Pap. M
Anhalt. Kohlenw. .. do. orz.⸗A. Ankterwerle. . . .... Annaburg Steing. Annawerk Scham. . Annener Gußstahl. Ascha ffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb gellst M Askaniawerke ..... Augsb.⸗⸗Nürnb. Mf. Angsh Br z. Hasen
Bachm. n. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mãälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Vasalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. .. Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloidw. do Elektr. ⸗Lieferg do Elektr⸗Werke. bo. Granit. . .....
Tehnant. Nat. S000 *
Deutsche und ausländische Attien. 1. Industrie.
— — 8 O O O 0
DT 1 d
do. do. neue. ...
* —— ————
Alsen sche Portl⸗⸗C. 18
Amperwerke Elektr.
—— — —— — — — —— — * 2 64 86
— —
do Hartst. - Indust.
Bayer. Motoren.
22
do Guben Suti M do Holj⸗ Kontor
fr. Dtsch Wassen
da Maschim ⸗Bau do Neurodergunst do. Paket fahrt
Barz u Co... M
Bielel Mech Web. Nich lumen feld M Bodenges. Hochbahn
Schön h. Allee i. . Bohrisch⸗Lon rad r Bolle Weißbien⸗Br. Borna Braun Bös verde Walzw.
Braunt und Briket
Vu biag Braunschw Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb Bortl.⸗8. Bremen⸗Besigh. Del Bremen Aug Gas da Vulkan... do. Wollkmmerei Brown Boveri u. C. Mannheim.... J. Brüning u. Sohn
n Guld ö6 W. Buderus Eisenw Bü rsten . Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Vnsch. Lüdsch i. Ver. el. Ʒb. Busch n. Gebr Jaeger J. Butzke⸗B. Joseph Vyl⸗Guldenwerte.
Galmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshiltte, Altw.. Cartonn Loschmitz Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. M
bo. 80 3 eingez. .. Chem. br. BSuckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden
do. Prod. Pom me⸗
rens dorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhue?
Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u Stanzw. Christophu. Anm N Chromo Pap. Najorl . Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade
do. Ser. 4...
Abschl.⸗Div. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . . . Contin. Gummiw.
do. do. neue Corona Fahrrad..
Daimler⸗Benz. . . . Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Vabcock n. W. . do. Cont. Gas Dess. , do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ... do. Linol.⸗W.. Bln. do. Post⸗ n. Eb. -V. do. Schachtban .. M do. Spiegelglas. do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton ⸗ 1. Eteinzg. do. Wollenwaren. do. Eisenhandel N do. Metallhandel Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. .. ..... Dscar Dörffler ... Dortmund. Alt. Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. BSau⸗ u Ind G do. Chromo n. K do. Gardinen ... 4 24 Bonus. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen. .... . do Nähmasch.⸗Zw.. Dürener Metallw. . Dil rkoppwerke ... do. Vorz.⸗Aklt. M Dil sseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, 1. Losen hausenwl. Dilsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A Nobel
Egestors Salzw. u. chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunt. . Eisen⸗ n. Em.⸗Werke Sprottau . ...... Eisenb Verkehrsm. Elektra. Dresden. . Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz
Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co. .. Em.⸗u. St. Gnüchtel Em.⸗u St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl⸗ Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. Essen. Stein kohlen. Excelstor Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. ,
aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G Feibisch ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . en m ,,
elten u. Guill. M
da Spiegelglas ;.
J. B. Bembera M Bend, olzdearb. Berg⸗-Seckm⸗ Selve Jul Berger Tie sban Bergmann Eieltriz 9 Berl Borsigw Mel. boa Dampfmühlen
—— — — — — — — —— — — — — 2 2 2
do Karls ruh Ind
Berliner indi- gr. do do. St.⸗ Pr.]
— — —— — X b· — 2
Berthold Mess Lin. Beton n. Mon ierb.
C d do - =
— — — — —
— 2
Boswau u Knauer i Brauh. Nürnberg Miliz
— — — — — — —
— — 2 — - *
2
P — — 3 34 me. h d — — — — 3 —
e
Brüxzer Kohlenb B80
D D &
C. Großmann Coba. 10 Gebr. Großmann. . 0 Grün u. Bilsinger. 12 Gruschwitz Textilw. 6 Guano⸗Werle ... 4
6
& — 2
X O —
J. G. Chemie vollgez iz
. C d — d — 2 — d
do Ind. Gelsent.
do. Schuster u. Wilh. r
Ser. A— 4 ...*
tf. nom. 100Pes. Be
Hirschüupferu Mess HirschbergLeders. J Hoe schEis. u. Stahl N
— C —
do. Linol. Zürich Mis
Cröllwitz. Papier. . 12 Hotelbetriebs⸗Ges.
=
, , e, 2 — — — — — — —
ö 5
—— — — Q —— . 52 26 6 7 — — — —
h
bd LLC - — N · d
—— C — — — — — —— — —
—— — — — —— —— , 3 P
D O
— * 2
do. Werk Schlesien t
—
—
— — — — —— * O 0 O — — — — — —
S — — — d&ĩ&
29 83
Flensburg. Schiffb.
22
Carl Flohr. ..... 0 Flöther Maschinen. 0 — 0 Frankfurt Chaus. M !] Frankfurter Gas Yo
Franffurter Masch.
Volorny u Witte l. 4 raust. Zuckersabr. 0
riedrichs hütte Fries u Höpslinger
fr. Dt. Gu ßᷣstahlt. M R Frister. A⸗G Froebeln Zuckersbr. Gebr Runte M
Gas- Wasser⸗ u. El. Anl Berlin. Gebhard u Co. Gebhardt u Koenig Gebler⸗- Werke... M Gehe u. C9... Georges Geiling.. Geismann Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.
— = 8 & & O 2
G. Genschow u Co. 45
Germania Portl⸗- 8. 14 Gerresh. Glash. M 0 Ges. J. elektr. Untern. . Ges. f. el. Untern. Ludw Loewe... 19
Gildemeisteru. C NM Tin,
Joh. Girmes n. C. Mis Gladbach. Woll⸗Ind i Glasfabr. Brockwitz 1 Glas⸗ u. Ev. Schalke 16 Glauziger Zucker.. ] Glockenstahlw. i. L. 0 Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart 18 Goldina Aklt.⸗Ges. 0 Th. Goldschmidt ö 5 Görlitzer Waggon. 10 Georg Grauert 0 Greppiner Werle 6 Gritzner Masch Durls 6 Gr. dLichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 18 Großh. f. Getreide. 10
E. Gundlach ...... F. A. Günther u. S. 12 Alfr Gutmann M. 0
Haberm. u. Guckes 8 *
4 44 Bonus Hackethal Draht⸗W. s k 10
65
Hambg. Electr.⸗W. 10 F. S. Sammersen M s Hanau Hofbräuh 12 Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br..
do. Gummi Phönix
arkort Srückenb. M
o. do. StPr. Harpener Bergbau Hedwigs hütte. .... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm.,
Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. ..... Emil Heinicke .... Hemmoor ortl.3. 18 Hess. u. Herkules Br. 11 Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindr.⸗Aufferm. M
D — O O O O αQ⏑ 2 8
co Co M
vnn Stãrkef. dohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei . 1 Philipp Holzmann. Horchwerke ..... .
t 4085Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verl. I. G. M 0 Hourdeauz Bergm. 0 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 0 ubertus Braunk. 6 umboldtmühle .. 0 uta, Hoch u. Tiefb. 10 C. M Hutschenreuth.
Porzellan ...... 63
Lor. Hutschen reuth. 9 üttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide. .. M 0
Ille, Bergbau... Müig do. do. Genußsch 10 Inag ind. Untern. M 4 Industriebau Held u. Franke ...... 11 Industriew. Plauen 14 Isenbeck u Co. Br. ] W. Jacobsen. .... 8
Johannes Jeserichsio J. A. John. A.-G. 10
Max JJüdel Eb.⸗Sig. Iüllch Zuckerfabrik Gebr Junghans .
Kahla, Porze lan. . Katser⸗Keller ..... Kali ⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall aliw. Aschersleben 10 Rudolph Karstadt M2 Kartonpapierfabrikt Groß Särchen .. ] Keramag Ker. Werke 18 Kirchner u. Co. ... riedr. Klauser Sp. löckner Werke ... C. H Knorr A.-G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Vgw M Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beech Duisb.⸗Ruhrort M König Wilh. Essen do. do. St. Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. Königszelt. Porz. . . Kontinent Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr Körting . . .. Körtings Elektr.. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u Co. Lok.. Krefelder Stahlw. m Free l;ĩ
O & — —
—
d O = de — — — dt — — — 4 —
— 83
—
— —
— — D — Ne O O
G. Kromschröder . 12 Kronprinz Metall . 85 Gebr. Krüger u. Co. 7 Kühltrans. SHbg BMiz Kunz Treibriem. Mio Küppersbusch u. S. 10 Kyffhäuserhütte ... 0
Dr. Laboschin... .. 0 Lahmeyer u. Co... 12
Landrsé⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer. 10 Laurahiltte . ..... 0 Ant. u. A , . 0
Leipzig. Br. Riede
D x = 2
.
& 8 de —— — — —— ——r — 2 2— — 8 10d
2
4 —
Mannermannröhr.
n m m . ö 1 C C l NDL N L L d D 2 D d d d W & dT d- SL- d-
w r —— — — — —— * ö J h 1 ꝛ
1
2 8 d — —
d R r d d d d= de d= = ö d d .
C CLP T
2
C —— — — . 1 ́ ö h dL LL LLL LL QL L QO - -
75 -* —— —— ·
— —— d
E*
— 2
12 do. Vorz. Akt. 6
Leipz. Immobilien da zandkraftw do Piano upfeld⸗ Gebr Zimmerm. Zeonhard BSraunl. Teonische Werte Teovoldgrube Lichtenberger Terr Georg Liebermann Lindener Ak Brau. Lindes Eismaschin Carl Lindström
Lingner Werle Ludw Loewe n Co. C ZSoren; Löwenbraue rei⸗ Böhm. Srauhaus 1: Lugau u. Ste ssen i. 9 Lüdenscheid Metall Lüneburg Wachs
Mangdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do Bergwerk M da do. St. ⸗ Pr. BX do. Mühlenwerle C. D. Magirus do Brz.⸗Akt. Lit. A
Mansfeld AG. j. gb Marie Cons. Bergw. Martt⸗ u Kühlh... Martini u. Hünele Masch. Starke u. S M Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer
jetzt Breuer⸗Wert do Buckau R. Wolss do. Kappel. Maximilianshũtte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do do. Zittau. Mehlcheuer Tü llsb. S. Meinecke... Meißner Df. u. Porz. Merkur, Woll. M Metallgese llschaft.. H. Meyer n. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag Mühlenbau Nimosa. ... ...... Minimax... ...... 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u Genest. . .. Nontecatini (6 für
— S O O d — = O O 20
— — — O D R O ˖ O O — C — —— 8
—*—
Motoren sabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mun dlos. ..... ; Gebr. Miserbierbr.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Nat ronze llst. u. Pap. 10 Neckarwerke ..... Nene Amperkraftw. Neue Nealbesitz ...
Niederschl. Elektr. Nordd. Eiswerke do. gabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wolllämmerei 4 Altienbezug Nordpart Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseesische rei. . Nordwestd. Kraftwꝛ. Carl Nottrott. .... Nürnb Herk.⸗W
Oberdayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bedf. de. Kolswerke, jetzt
3a n mene do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb Verl 8. 8 Ap. Stüc zus Sch. Sch do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 2903ch. Drenstein u. Qoppel Osnabrück. Kupf. ud Dstpreuß. Dampfw. K
Pa ssage Act Bauy Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. M PflügerBriefumschl Phoenix Bergb. u. S. Phönix Braunkohl. Pinnan Mühlbetr. Julius Pintsch. . MiI0 Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Tüll u. Gard. . Pöge Elektr. A.-G. do. Vorz.⸗21. Lit A Polyphon verle . 20 Ponim. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs ugahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Po czf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug Preßspan Unters. . . J. D. Preuß ...... Preußengrube ....
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter
avensb. Spinn..
eichelbräu ..... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker .. Rh. ⸗Main⸗Don. Vz.
SMeich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. een Zucker. . Rhein. Vraunt. u. Br do. Chamotte⸗W Y do. Elekttrizitär. do. do. Vorz.⸗Akt.
do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas fb. do. Stahlwerke do. Textilfabrilen. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh ⸗Wests. Bau i. . do. do. Elektrizit do. do. Kalkw.. do. do. Sprengstoff do. do. Etahl u. Walz David Richter... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. . Gbr Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. Roddergrube, Brl.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost Mahn u. Dshl. Roth⸗Büchner ... Rotophot ...... Ruberoidwerke Hbg Ferd. Rückforth chf. Runge⸗Werle .... Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M
entiger Voriger
*
— —
E. Zingel Schuh Mo
—— — — — — — — —— 2 — 3 2 2
— — — d d
— — — — — — —— — — —— —— — 6 — 2 — — — — — — —
39
— — —— — — —— — —— ——— —— — — — * 8
8
— — d d d 6 ö d — d d d 2 2
19090 Lire... 18
— — — — — — — — — 2 — — — 2 —
Neu Westend A,B igso Niederl. Kohlenw 10
—
=
— 3
— — — — — — — — — — — — . P xe, nm, m,
C — — — — 38228 2 — 8
— — — — —— — ar nr, e , e, nn, * 0 — — — —
—
— x ! *
2 2
— — W — — — — — 2 L 2 2
n
— r 3 D 2 — — 2d d 2 2
do. Meta lw. u Masch 6
r — — — —— — — — — —— — —— 3 9 —
D ä = d d D 2 2
— — — — — — — n — . *