1930 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1939. S. 2.

m 190331] . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Marz 1929 ist das Atnen⸗ kapital der Gejellichaft von NR MM l 000900 auf RM 409 00 herabgeletzt. Der Ge neralversammlungebenchluß ist am 4. April 1929 im Handelsregister eingetragen. . Die Gläubiger werden hierdurch gemäß § 289 S.-G.⸗B. aungefordert, ibre An⸗ sprüche bei der Gelellschaft anzumelden. Berlin, den 13. Januar 1930. Wohn ungsbaugeselllschaft Eintracht“ Gemeinnützige Airtiengesellschaft. Berlin W. 35. Potedamer Straße 111. Der WVorstand.

[1933081

„Elben, Dampsschiffahrts⸗

Actien⸗ Gesellschast, Hamburg. zu der am 24. Februar 1939. vorm. 10 Uhr Saalöffnung 9 Uhr vorm., Saalichluß 19 Uhr vorm. im Kanerhof, Magdeburg, Kutscheistraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Atnonäre

unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: =

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für das 31. Geschättsjahr 1929.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.

3. Ersatzwahl für das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herrn Paul Rockstroh Afen. Ergänzungswahl von weiteren 3 Auf⸗ sichterat mitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, wieder wählbaren Herren. Schiffeeigner Karl Schnuppe, Aten, Karl Kölling, Tangermünde, Kauf⸗ mann W. Heim, Königstein.

4. Umschreibung von Aktien.

Nur mit Attiennummern

Vollmachten haben Gültigkeit.

Der Aufsichtsrat der „Eibe“, Dampfschiffahrts⸗ A ctien⸗Gesellschast. Hch. Zunder, Vorsitzender.

193299 Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Akunengesellschast.

Gemäß §S§ 23 und 24 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Attionäre zu der am Dienstag, den 18. Februar 1930, mittags 12 Uhr, im Börsenrestaurant zu Leipzig, Kleiner Saal, Eingang Blücheiplatz, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: . Verlegen der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1929 abgelaufene 143. Geschästsjahr und die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung jowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrais 3. Aufsichteratswahl. Die Aftionäre, welche in der General⸗ veriammlung stimmen oder Antiäge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektenbank auegestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 12. Fe⸗ bruar 1930: in Leipzig, Altenburg i. Th., Dresden, Gera J. Th., Riesa a. E., Döbeln, Magdeburg, Plauen i. V. Zwickau I. Sa. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, .

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Daimstädter und Nationalbank, Komm. Gen. auf Aktien, Abtlg. Behren t raße und dem Bank⸗ baue Gebr. Arnhold,

in Dresden ferner bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.

in Gera l. Th. ferner bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch Kaempi Co., Komm.⸗Ges. auf Attien und bei dem Bankgeschäft Gebr. Qberländer,

in Leipzig ferner bei der Sächsüchen Staatebank, Schiller straße, bei den Filialen der Darmstädter und National⸗ ank, Komm.⸗Ges. auf Attien, bei der Filiale der Deutschen Bank und

isconto⸗Gesellschast und bei der

Gesellichaftslasse Leipitg⸗Reudnitz, Müblstr. 13.

in Magdeburg⸗Neustadt ferner bei der Geiellschaftskasse der Actten⸗Brauerei Neuftadt⸗ Magdeburg,

in Memingen und Erfurt bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Geiellschaft.

in Naumburg a. S. bei dem Bank⸗

hause Bernard Randebrock,

in Riesa a. CG. ferner bei der Riesaer

Bank A⸗G.

in Zwickau i. Sa ferner bei der Zwickauer

Stadtbank A. G.

innerbalb der Geichämngsstunden zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung elner Hinterlegungsstelle für se bei anderen Banksirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalveriammlung im Sperrdevot gebalten werden.

Ez wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichebank⸗ devotscheinen wegen der veränderten Ver- wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmiechtsausübung gibt.

versehene

e

os 284

Volta Werke Elektricitãts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin Waidmannel lust Gemäß 5§z 244 O.⸗G.⸗B. geben wu hiermit bekannt daß das vom Be⸗ rrieberat entjandte Aussichtsratsmitalied,

Schlosser Bruno Henelin, aus unserem Auisichterat auegeschieden ist. An seine Stelle hat der Benieberat entsandt Schalter Otto Rabe, Waidmannslust⸗ Lũbars. v3278

Berliner Hausbesitz A.- 83. Der Aufsichterat unerer Gesellijchaft setzt sich wie folgt zusammen:

J. Regierungerat a. D. Dr. jur. Alfred

von Weegmann, Potẽ dam. Seestr. 21. 2. Direftor und Handelegerichtsrat

Stefan Müller, Berlin W l0, Tier⸗

gartenstraße 10,

3. Rechtegnwalt Fritz Flemming, Pots⸗

dam, Moltfestraße 37.

Berlin, den 26. Januar 1930.

Berliner Hausbesitz A.-G.

Der Vorstand.

9I392 Betanntmachung.

Gemäß der in der Generalversammlung

vom 24. Dezember 1929 stattgebabten

Wahl bestebt nunmehr der Aussichtsrat

der Rein Gummi⸗Afttiengesellschatt! zu

Einbeck aus folgenden Personen:

l. dem Generaldiretior Hugo Gold⸗ schmidt zu Wien 1, Karlsplatz 3,

2. dem Direktor Julius Beer in Wien Vl, Getreidemarkt 1.

3. dem Diiettor Robert Beer in Wien Vl, Getreidemarkt 1.

Einbeck, den 14. Januar 1930. .

Der Vorstand der „Rein Gummi⸗

Attiengesellschaft“ zu Einbeck. Rich. Beer. 932931 Einladung.

Die Aktionäre un erer Gesellichaft werden

hiermit zur 8. orventlichen General.

versammlung au Mittwoch, den

19. Febrnar 1939, vormittags

11 uhr, im Hotel Bayrischer Hof zu

Altenburg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schämtsberichts für das Jahr 1929.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

und Veirlustriechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Umwandlung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

5. Umänderung der Bezüge Aussichtsratẽmitglieder.

Altenburg, den 15. Januar 1930.

J. C. Degner C Söhne Akttiengesellschast.

Härting.

8

für die

eg ia]

Die Baumwollspinnerei Aktien⸗ gesellschaft Gelenau hat mich beauf— iragt, die zehn Stammattien Nr. 101 bis 1080 über je RM 1000, —, welche auf die trotz Auffordermng nicht eim— gereichten und durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. 12. 1929 für kraftlos erklärten Stammaktien über je RM 160. auf Grund der Duich⸗ führungebestimmungen zur Goldbilamzver⸗ ordnung auszugeben geweien wären, gemäß § 290 H.⸗G.- B. für Rechnung der Eigen⸗ jümer der für kraftlos erklärten Stamm- aftien öffentlich zu versteigern. Die Ver—⸗ steigerung findet am 11. Februar 1930, 15.30 uhr, im Geschäftsbaus der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell⸗ schaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Zohannieplatz 4 zu den im Termin be— fanntzugeben den Versteigerungsbedingungen statt. Der Zuschlag erfolgt an den Meist⸗ bietenden gegen sofortige Barzahlung zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer.

Chemnitz, den 21. Januar 1930.

Dr. iur. Marx Neumeister, Sächsischer Notar.

vz 2y6]

Die Aktionäre un erer Gesell schaft werden hiermit zu der am 12. Febrnar 1939, 13.30 uhr, im Hotel Bristol. Berlin W., Unter den Linden 5/6, stattfindencen 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschärfsberichts, der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für den 30 September 1929.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinn.

3. Entlastung von Vorstand und Aus⸗

sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

56. Verschiedenes.

Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 8. Februar 1950

bei der Gesellichaftskasse in Köthen oder

bei der Deutschen Bank und Digeonto⸗

Geiellschaft in Berlin und Magde⸗ burg oder deren Zweigstellen in Dessau und Köthen oder

bel der Industrie⸗ und Privatbank A.-G.

Berlin, Mitelstr. W 4, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder hei einer der Effeftengirobanken deutscher Wertwapierbörsenplãätze

zu hinterlegen.

Köthen Anhalt, den 21. Januar 1930. Maschinenfabrtt Akttiengesellschaft vorm. Wagner & Co.

Der Aufsichtsrat. Goite in.

93315 Vereinigte Farbwerke Afriengesellscha ft. Düũsseldorf. Wir machen hierduich gemäß SF 244 des Aktiengesetzes bekannt. daß Dunektor Julius Müller. Bemathb, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Düsseldorf, den 22. Januar 1930. Der Vorstand. Siegfried Müller.

93276

Von der Betriebsvertretung sind nach⸗ stebende Herten in unseren Aussichtsrat de legiert worden: Veintich Kuvppers, Wal er, und Rudolf Stoof, Konstrufteur Hennigsdorf, den 22. Januar 1930. Stahl⸗ und Walzwerk Sennigsdorf Aktien gesellscha ft. · d37*7fI.

Brauereigesellschaft vorm.

Fr. Reitter, Lörrach.

Bilanz ver 31. Otto ber 1929.

Attiva. RM * Immobilienkonto.. .. 616 900 Maschinen und Geräte: Ma⸗

schinen, Fastage, Eisen⸗

bahnwagen, Fuhrpark,

Mobilien und Utenfilien,

Flaschenbier 47 851 Vorrätekonto .. 66 37745 Debitorenkonto 511 507 81 Rassabestand ... 123018

DJ sss N

Passiva. . Aktienkapitalkonto. . 300 000 bg hothe een 299 61068

Rrebitoren-- 543 259 Reservekonto 50 000 Bruttogewinn abz. Ab⸗ schreibungen .. 50 906 76 1243 866 44

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dfttober 1929.

An Soll. RM 38 Abschreibungen ... 48 91193 Ueberschuß .. . . 60 99676

99 908 69

Per Haben.

Betriebsüberschuß 1928/29 ein⸗ schließlich Vortrag 1927/28 199 90869

Bei der heute stattgehabten General⸗ versammlung ist die Dividende auf 59, d. i. RM 50, für jede Aktie von RM 1000 und RM 10, für solche von RM 200, festgesetzt. Die Einlösung des Coupons Nr. 33 erfolgt durch die Gesellschaftskasse. Lörrach, den 20. Januar 1930.

Brauereigesellschaft vorm.

r. Reitter.

Der Borstand. Fr. Reitter. xx e, , ,. . 93311].

Königstadt Aktien⸗Gesellsch aft für Gruüundstücke und Industrie. Bilanz zum 30. September 1929.

Aktiva. RM * Grundstücke und Gebäude 7650 000 Effelten .... 1 961 16201 Kasse u. Postscheckguthabe 3 91670 Bankguthaben... 2270 990140 Außenstände ... . 10 930 g9l s

15 906 07219

Passiva.

Aktienkapital 2 9 5 000 000 Gesetzliche Reserve .. 718 000 - Rückstellung für Umstellung

und Steuerzwecke .. 33 365 43 G 75 301 26 Nicht erhobene Dividende 78471 Verbindlichkeiten ... 9397 85365 Gewinnnn . . 680 767 24

i gs defis Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 Allgemeine Unkosten .. 182 309 31 Grundstückserhaltung und

Abgaben.... 58 12578 Steuern 202 508 12 680 16721

11237149045

Haben. Vortrag aus 1927/28 .. 5 679 80 Dividenden.. 200 349 ö ? 108 857 15 Zinsen und Provisionen . S808 824 50 112371045

Die Auszahlung der Dividende für das Geschafts jahr 1928/29 in Höhe von 1 35 erfolgt sofort gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine bei den Bankhäusern;

Gebr. Arnhold, Dresden

Berlin, ;

Bank für Brau⸗Industrie, TDres⸗

den und Berlin,

Königsberger & Lichtenhein,

Berlin, Deutsche Baut und TDiseonto⸗ Gesellschaft, Berlin, ; mit RM 2,50 auf die Aktien über je RM zo, und zwar auf Gewinnanteil⸗ schein Nr. h fuͤr 1828/29 für die Nummern 1 = 8640 und auf Gewinnanteilschein Nr. 4 für die Nummern 20 587 25 513, . mit RM 12,80 auf die Akltien über je RM 100, auf Gewinnanteilschein Nr. 4, mit RM 1265, auf die Attien über je RM looo, auf Gewinnanteilschein Nr. 4 unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neu gewählt Herr Bankier Dr. Willy Schönheimer, New⸗ork.

Berlin, den 28. Januar 1930.

und

lung

193301]

Dohen zolleinhor in

lung eingeladen.

Gewinn⸗

Gesellschaft für 192* /29. 3. Wahl von sichts rats.

5. Verschiedenes.

vertrags verwielen.

Bekanntmachung.

Die Aftionäre der Kieinbahn⸗A. G. Schildau⸗Mockrehna werden hiermit zu emer auf Freitag. den 14. Februar d. J. nachmittags 1 Lr im Holel Halle a. S.

findenden ordentlichen Sauptversamm⸗

Tagesordnung:

l. Bericht über die Prütung der Rechnung für das Geichans jahr 1928/29 und Genehmigung des Abschlusses und der und Verlustrechnung vom 30. September 1923. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der das Geschäftsjahr

statt⸗

Mitgliedern des Auf⸗

4. Aenderung des 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Aue fertigung der Attien.

Wegen Teilnabme an der Versamm⸗ und Ausübung des Stimmiechts wird auf 55 20 und 21 des Gesellschafts⸗

Merseburg, den 20. Januar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Voigtel.

(93289

Köln, St. Apeinstr.

gliedern.

d

Wahl der Bilanz. Statutengemãß

gelassen,

raumten Versammlung

vorzeigen.

Heim ann,

werden zur rechtigten Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre zu⸗ welche a) entweder ihre Aktien

19/21.

in der Generalversammlung dem sitzenden vorlegen, oder b) spätestens mit Anlauf des vierten Tages vor der anbe⸗

Frechener Volksbank für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft

in Frechen.

Die Aktionäre der Frechener Volksbank für Handwerk. Industrie und Landwirt⸗ schaft in Frichen werden hiermit in Ge⸗ mäßheit des 5 11 des Statuts zu der auf Donnerstag, den 13. März 1930.

nachmittags 4 Uhr, im Kreishaus

kleiner

Sitzungssaal, anberaumten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Neuwahl Von zwei Aufsichtsratemit⸗

Prüfung der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für 1923.

3. Entlastung der Verwaltung.

4 Revisoren der nächsten

stimmbe⸗

Vor⸗

in den üblichen

sFöln, den 21. Januar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Tandrat.

Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Kreis⸗ sparkasse, Zweigstelle Frechen in Frechen, oder der Kreissparfasse in Köln hinter⸗ legt haben und eine von der Hinterlegungs⸗ stelle angefertigte, den Namen des Hinter⸗ iegers und seines etwaigen Bevollmächtigten sowie die Stäckzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Hinter⸗ legungsbescheinigung in der Versammlung

93290

Die Aktionäre

lung eingeladen.

des Reingewinns.

und Aussichtsrat.

& 0 o

1000 RM.

für je 1 Stimme.

5 au

auf 2

zum 109. Fe bei M. Gutkind G sichweig,

Aft. Ges., Berlin,

eins. Berlin, schweig oder

hinterlegt werden.

Leipzig, den 21. Januar 1930 Der Vorstand. W. Reinhardt.

Der Vorstand. Eberstadt. Dörries.

Der Borstand.

Schulte.

Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz auf den 36. September 1929. „Beschlußfassung über die Verteilung

Wahlen zum Aufsichtsrat. a) Aenderung des 8 6 des Statuts, betr. Gesellichasts kapital: von 80000 Stammaktien J 60 RM in 4800 Stammaktien zu je

Comp.,

bei einem deutschen Notar

Brand.

Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchfal Attiengesellschast, Braunschweig. unserer Gesellschart weiden hiermit zu der am 14. Februar 1930, nachmittags 3 Uhr, in Braun⸗ schweig, Hotel Deutsches Haus, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗

Erteilung der Entlastung an Vorstand

Umtausch

zu je

b) Aenderung des § A des Statuts, betr. Stimmrecht: Deraufsetzung des Betrags von 20 RM auf 100 RM

e) Aenderung des § 14 Abs. 1. Satz 1 und Abs. 4. Satz 1 sowie des ; 15 Abs. 2 des Statuts, betr. Aul⸗= ichtsrat: Herabsetzung der Mindest⸗

zahl: ( .

a) der Aufsichtsratémitglieder von .

) der Antragsberechtigten von 4

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Attien wenigstens drei Werktage vor Beginn der Generalversammlung, also bis bruar 1939 einschliestlich

Braun⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gejellschaft, Berlin und Karlsruhe,

bei dem Barmer Banf⸗Verein Hint⸗ berg, Fischer CF Comp., Bammen,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗

bei der Gesellschaftskasse in Braun⸗

Brannschweig. 21. Januar 19830. Der Vorstand.

193292) Aufforderung zur Aftieneinreichung. In der Generalrenanmlung der Deutschen Schwammindustrie A. G. in Stuttgart vom 17. Dezember 1929 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals um 90000 RM beschlossen. Die Er⸗ mäßigung erfolgt dadurch, daß sämtliche Aktien dergestalt zwammengelegt werden, daß auf 10 Stück seitherige Stamm⸗ oder Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 20 RM eine neue Stammaktie über 20 RM entjällt. Die neuen Aktien er⸗ halten die Zeichnung Lit. B Nr. 1—- 599. Dieser Beschluß wurde am 11. d. M. in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre späte⸗ stens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufiichtsrat der 30. April 1930 bestimmt worden. Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aftien big spatestens 15. April 1930 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Grsatz durch neue Aktien erlorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge= stelll werden, werden für kraftlos erklärt. Stuttgart., den 18. Januar 1930. Der Vorstand.

o2d00.

Bilanz zum 39. September 1929. Attiva. RM Immobilien.. 347 000 Abschreibung .. 7000 Di --= Virtschaftshäuser

1 ö.

Zugang.. 30 J60 O

T T

Abschreibung 5 160,02 125 000 - Maschinen .. g 3 000,

Abgang 1644,

TT ö --

Abschreibung 11 3656, S0 000

Elektr. Licht . Trãsta n ĩãgpẽ 20600,

Abschreibung 1000, 1000— Fastagen .. 77 000,

Zugang. 5563

Todd =

Abschreibung 12 553— 70 000 - Fuhrpark.. 390 000,

Zugang . 20 838.15

De Tdi

Abschreibung 14 838.15 45 000 Inventar.. 54 000,

Zugang 144165409

D roõsꝰ 7

Abschreibung 18 465 40 50 000 - Flaschen. . 3 000,

Abschreibung 1 000. 1000 Effekten. 36 166 Ra , 5 497 02 Postscheck * 2 1 2 2 1 * . 59469 Außenstände . 152 90422 Darlehen.. 211 10340 err le 119 96872

1238 23406 Passiva.

Aktienkapital!!! ... 685 000 Reserve fonds . 9 9 55 O 00 Wohlfahrts fonds. 2 000 Dividenden.... . *

Hypotheken... 289 Delkredere . 30 000 Alzepte-·ꝛ̃ 17 000 eee, 237 330 20 Verbindlichkeiten ... 85 296 65 Biersteuer . 37 28220 Reingewinn einschl. des . Vortrags 1927/28... 60 304 85 1238 234 05

Gewinnverteilung: RM Neserve fonds... 8 5090, 799 Dividenden. 47 950,

Aufsichtsratstantieme ... 3 394,45 Vortrag auf neue Rechnung - 24604 bo 304 36

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1929.

An Soll. RM 8 Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 454 169 84 , 244 546 82 Abschreibungen .. 71 962657 Reingewinn .. 60 30485 830 9g84 Per Haben. Gewinnvortrag a. 1927 / 28 1 ö Erlös aus Bier, Treber, Kohlensäure und Eis. S829 333 85 S30 984 Friedberg i. S., im Dezember 1920. BVBranerei Steinh au ßer⸗Windecker

A. ⸗G. Der Vorstand.

In der am 17. d. M. stattgesunde nen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö genehmigt. Die Auszahlung der denden erfolgt bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, bei dem Frank⸗ furter Bankverein in Frankfurt a. N., bei der Oberhessischen Bank A. G., Fried berg i. H., und bei der Gesellschafts kasse in Friedberg i. Sessen.

Friedberg i. H., im Januar 1930.

Sranerei Steinhãn ßer⸗Windedger

A. G.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 20.

Berlin, Freitag, den 24. Januar

41939

8 8 . 2 R 2 2

In das hiesige Handelsregister ist

1 Handelsregister. heute die Firma Otto eren tedt in

. Sanne und als deren Inhaber der

Altona, Elbe. 92624 Kaufmann Otto Drebenstedt, daselbst,

Nr. 2. Eintragungen ins Handelsregister. eingetragen. Ferner ist eingetragen,

; 10. Januar 1930: daß dem Kaufmann Willi Rösicke in

H.⸗R. A 2950. „Rulau“ Rudolf Sanne Prokura erteilt ist.

Lau, Altong. Firmeninhaber ist Kauf⸗ Amtsgericht Arendsee (Altm.),

mann Rudolf Lau, Altona. den 15. Januar 1930.

63 B 881. a. e . 2 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Augustusburg, Erzgek. 92627 tung, Altong. Gesellschaft mit be⸗- Anf Blatt zs des ef l

vertrag ist am 28. Dezember 1929 er⸗ sachsen Aktiengesellschaft Filiale Leubs⸗ richtet und am 4. Januar 1930 ab⸗ dorf in Leubsdorf betreffend, ist heute eändert worden. Die Gesellschaft wird das . des Dre e rtr, urch zwei Geschäftsführer vertreten. Otto Büchner und folgendes ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kguf⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ re 36 die Firma Bank für Mittel⸗

getragen worden:

Die ordentliche Generalversammlung vom 5. April 1929 hat beschlossen, die ark . Aktionäre zu berechtigten, für fünf leute Wilhelm Niepe, Altona⸗Oth⸗ Aktien über je zwanzig Reichsmark eine marschen, ünd Carl Ohlendorf, Hani⸗ Aktie über einhundert Reichsmark und burg. Nicht eingetragen:; Die Be⸗ 2 zehn Aktien über je einhundert kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Reichsmark oder fünfzig Aktien über je folgen nur durch den Deutschen Reichs- zwanzig Reichsmark je eine Aktie zu

anzeiger. eintausend Reichsmark umzutauschen. . 11. Januar 1930: Nach Durchführung des ktien⸗ H.-R. A 218. B. Otto Roosen umtausches zerfällt das eine Million

Reichsmark betragende Grundkapital

a) in fünfhundert Stück Inhaber⸗ aktien im Nennbetrage von je zwanzig Reichsmark;

b) in zweitausendneunhundert Stück Inhaberaktien im Nennbetrage von je einhundert Reichsmark und

c) in siebenhundert Stück Inhaber⸗ aktien im Nennbetrage von je ein⸗ tausend Reichsmark.

Dementsprechend ist durch Beschluß

des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 19. Oktober 1929 der 8 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden.

Grußhitschmelztiegelfabrik, Altona⸗ Othmarschen: Den Kaufleuten Wil⸗ helm Otto Roosen und Andreas Roosen, beide in Altona⸗Othmarschen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

H.⸗R. A 2246. Friedrich Scharbau, Altona: Die Ehefrau Catharina Scharbau geb. Schildt in Altona ist in das Geschuͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

H.-R. B 277. Altonaer Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft von 1836

(Ziueigdirektion der Deutschen Die bisherigen stellvertretenden Vor. Lloyd Versicherungs⸗Akttien⸗Gesell⸗ r, Max Lange und Lonrad Haberkorn sind zu Vorstands⸗

schaft). Altona: Eugen Gorgot ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

SH.⸗R. B 858. Oel⸗ und Fettindu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Dr. Böhm ist beendet.

15. Januar 1930:

S5.-R. B 10. Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona ⸗Kaltenkirchen⸗Neuminster, Altona: Der in der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1928 beschlossene Umtausch von Aktien ist durchgeführt.

mitgliedern bestellt.

Prokura für den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung in Leubsdorf ist er⸗ teilt a) dem Kaufmann Willy Grunert und b) dem Kaufmann Willy Uhlig, beide in Chemnitz. Ein jeder von ihnen darf aber die Gesellschaft nur in Ge⸗ , w mit. einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

Amtsgericht Augustusburg, den 17. Januar 1930.

Die Aktien lauten auf 100 RM und ö oeb2s] 1000 RM. In der Generalversamm⸗ nad HPranstedt, ran,,

lung vom 16. Juni 1228 ist der Gesell⸗ Im Fanbdelßrenfter B e ; schaftsvertrag in den Ss 5, 13, 19 24, dem Torfwerk in rn. dk 8 2 nach Maßgabe des siotarielln Pro⸗ 6. H, heute in das Register die durch totolls vom is. Jun ists geändert, gen ischẽ ten fn, erfoͤlgte Auflösung d= h r, n FSabufema. Marga- der Firma eingetragen wörden. rine-Gesellschast mit beschrüunkter Bab Bramftebt, den 9. Fanuar 1930. Haftung, Altona. Gesellschaft mit Das Amtsgericht. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ö vertrag ist am 1. Oktober 1929 errichtet

ĩ ĩ ga und am 16. Dezember 1928 abgeändert Ker, m,, 96e

In unser Handelsregister B ist heute 6. 9

worden. Zur Vertretung der ed. bei Nr. 1 (Borker Bodenverein G. m. schaft sind nur zwei Geschäftsführer b. S3 eingetragen worden: Alexander gemeinschaftlich eder ein Geschäfts Epfiein ist nicht mehr Geschäftsführer,

führer in Genieinschaft mit einem Pro- an feiner Stelle sind Alexander kuristen berechtigt. Gegenstand des Levenson und Frau e, r,, Unternehmens ist die Herstellung und zu Geschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ der Vertrieb von Margarine, Speisefett, on vom 29. November 1929 ist der Speiseölen und verwandter Produkte 6 chaftsvertrag geändert. jeder Art. Das Stammkapital 64 6 den 4. e 1930. 20 000 RM. Geschäftsführer sind Kauf⸗ Am ksgericht. leute Hans Richard Wagner, Altona, w Hans Heinemann, Pinneberg, Werner Gustav Ferdinand Knoth, Hamburg. Nicht eingetragen: Der Sitz war bisher Hamburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 17. Januar 1930:

S- R. B 2. Solsten⸗Brauerei, Altona: Die Prokura für Maaßen ist erloschen.

Bergedorf. 92630 Eintragung in das Handelsregister am 17. Januar 1930: Geesthachter Spankorb⸗Fabrik Ge⸗ g, . mit beschränkter = ug: Die , der chäfts⸗ ührer Timm und Brumm ist beendet. duis Karl Heinrich Haberland in Geesthacht ist zum alleinigen Geschäfts⸗

führer bestellt.

S- R. B 154 Bahrenfelder Marga⸗ Das Amtsgericht in dorf. schränkter Haftung. z Berlin. rine merke . L. Mohr Gesellschaft e. Gegenstand des Unternehmens: Die mit beschränkter Haftung, Sitz Sam⸗ Haute, . 92934 Fer te ung und der ndel mit burg: Die Prokurg des K. E. M. Kahl In das Handelsregister ist heute ein- Damenwäsche, Blusen, Strickkleidun

ist erioschen. Die Vertretungsbefugnis getragen worden: 1. Auf Böatt 669, die

der Geschäftsführer C. Boerner und Firma Karl Kahrowe's Nachf. E. K. 6 rn ichter Schneider in Bautzen S. R. A 2951. Paul Drews, betr.: 2 Schneider ist als Pächter Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann ausgeschieden. Die offeng Handels⸗ Panl Drews, Altona. gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma Alfeng, das Amtsgericht, Abt. 6. lautet künftig; Karl Kahrowg s Nachf.

. Inh. Willy Richter 2. Auf Blatt 776,

Alaexy. 92625) die Firmg W. Bru Co. in

Bautzen betr: Ernst Woldemar Theo⸗ der Brust ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Die Kaufmannsehefrau Hertg Brust geb. Göhring in 1 st Inhaberin. 3. Auf Blatt 929 das Er⸗

In unser rn, Abt. A

wurde bei der Firma olf Föhren⸗

bacher in Wahlheim heute eingetragen:

Dem Diplomkaufmann Adolf Föhren⸗

bacher in Wahlheim ist Prokura erteilt. Alzey, den 15. Januar 1930.

betr; Die Befugnis des Kaufmanns Paul Pötschke zur Geschäftsführung und Vertretung der Firnig ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kauf⸗ mann Paul Pötschke und der Bücher⸗ revisor Max Strynpe, beide in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 18. 1. 1930.

Rerlin. 92633 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 479. Curt Fistl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Steckkontakte und ähnlicher Artikel. Stammkapital: 23 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer; Karl e Biesdorf, Curt Fistl, Lichterfelde, Max Friedlein, Reinickendorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter a, Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1929 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer Kaxrasch ge⸗ meinsam mit dem e e füge, istl oder dem Geschäftsführer riedlein. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Fistl das von ihm bisher unter der Firma „Curt Fistl“ in Berlin betriebene, handels⸗ gerichtlich eingetragene Geschäft. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 3400 Reichsmark festgesetzt. Nr. 43481. SHygie, Chemisch⸗Technische⸗Fabri⸗ kation Alexander von Brant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗tosmetischen Erzeugnissen und die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten auf dem Gebiet der Gesund⸗ heitspflege. Stammkapital: 20 9000 RM. Geschäftsführer: Bankier Alexander von Brant, Berlin. Die Gesellschaft 3 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober bzw. 18. Dezember 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Dieser ist von den Be⸗ chränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Zu Nr. 43 479 und 48 481: [is nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: öl ic Bekanntmachungen 1

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich sanzeiger. Bei Nr. 1001 Bühler C Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Fritz Bühler ist nicht mehr Liquidator. Frau Clara Bühler geb. Mixdorf in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 28 2335 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Vineta Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Marie de lg Croix ist nicht mehr Geschäftsführer. n e. Moschg Farkitsch in Berlin⸗Wilmersdorf ist um Geschäftsführer bestellt. Bei r. 31586 Bamberger Hofbräu Biervertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Martha Koepsell ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 229 Fenster⸗ und Ge⸗ bäude⸗ Reinigungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Jansen ist nicht mehr ger feng, Bei Nr. 41 339 Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung: . Lutz ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Berlin, den 16. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 92634

In unser Handelsregister B ist ein⸗

getragen worden: Nr. 43 478. Kögler

C Löffler 9 mit be⸗ itz

und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1, Kauf⸗ * Fräulein Irene Kögler, Dresden,

Kaufmann Richard daf e. Dresden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 390. No⸗ vember 1929 festgestellt und am 7. Ja⸗ nuar 1930 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Jeder der Geschäftsführer kann die Ge⸗ essschaft allein vertreten. Als nicht ein⸗ n. wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗

löschen der em, Franz Fiedler in

Hess. Amtsgericht. Bautzen. Auf Blait 1019, die

n aren, Maschinen und Möbel zum Je⸗ samtwert von go)0 RM. Durch diese Einbrin un ist die Stammeinlage dieser Gesellschafterin von 9000 R voll geleistet. Bei Nr. 18121 Kraft⸗ verkehr Marken Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Durch Be⸗ schluß der Genneralversammlung vom 28. Oktober 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst, Der bisherige Geschäftsführer Eisenbahndirektor Fritz Bauin, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 19608 Maxerß Lewin C Co. vormals Adolf Blum X Popper Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 13. Januar 1939 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Max Lewin C Co., Berlin, mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 36 704 Kaffee Grosß⸗Rösterei Mocca Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37857 Industrieanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Karl Meyer ist erloschen. Bei Nr. 38 256 Wohnungsgesellschaft Mariendorf am Bahnhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S 5 hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 190 009 RM. Bei Nr. 42586 „Textilian“ Treuhand⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 hinsichtlich der Zusammensetzung des Aufsichtsrats abgeandert. Dr. Hanns SHeiman ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Syndikus Dr. Helmuth Grabert, Berlin⸗Steglitz. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des §5 31 Abs. 2 H⸗-G.⸗B. ge⸗ löscht. Nr. IJ7 624 Märka Fahrräder und Nähmaschinen⸗ Gmb. Nr. 39266 Friedrich Franz Müller Strick⸗ waren⸗Fabrikation GmbJs.

Berlin, den 16. Januar 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

RHerlin. 92935 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Jannar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 2813. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Prokurist: Walter Martin in Hamburg. Er ver⸗ tritt unter Beschränkung ouf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 24314 Aktiengesell⸗ schaft für Seifenfabrikation Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Oktober 1929 it der Ge⸗ en han ger drcg in 5 8 abgeändert. Besteht der Vorstand aus mehreren 1 so ist jedes Vor⸗ standsmitglied berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Diplom⸗ ingenieur Roman Prugoschin ist nicht

mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. 92937

Berlin.

In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Ja⸗ nuar 1930 folgendes eingetragen: Ur. 649 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei ⸗Aktiengesellschaft: Fried⸗ rich Gisevius 19 nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 29 307 Industrie⸗ Baugesellschaft Centrum am Bülow⸗ platz er, n . Durch Be⸗ Hug der Generalversammlung vom 6. Juli 1929 ist der 5 2 geändert. Gegenstand des der Erwerb von Grundstücken sowie deren Verwertung und Bebauung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

NReęerlim. ; 92632 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Januar 1939 eingetragen worden: Nr. 74224. „Seidenunion“ Tarnowski X Blumberg und 2 M Zahl, Berlin. Offene

8e 3gesells z seit 1. Januar 1930. sellschafter sind die Kaufleute: Syl⸗ vius Tarnowsti, Berlin⸗Charlottenburg,

Georg Schaefer, Berlin⸗Charlottenburg, und Georg Zahl, Berlin⸗Schöneberg. Die unter den Nummern 3399 un

sellschafterin Fräulein Jrene Kögler in Dresden die der 1 zum Gesell⸗

66 427 eingetragenen Firmen „Tar⸗

nternehmens ist jetzt li

̃ x =* 5 er, , d, , ,. ke,, n n e . 8 f nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen¶ Petitreile l io Rs. = ee, mer. auch die Geschäftgstelle Sm. 43, Wilbelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . D , sregifter Einzelne Nummern kosten 15 Ga. Sie werden nur Deichen wee, n, , e, 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bel der . rbeberrechtzeintragsrolle einschließlich deg Portos abgegeben. . . Geschäftsstelle eingegangen sein. . ö 2 2 Vergleichssachen J Arendsee, AItmarle,. bees Firma Berndt K Fischer in Bautzen näher bezeichneten ] nowsti & Blumberg“ und „Schaefer &

3 sind nach Einbringung ihrer eschäfte unter der hier eingetragenen Firma vereinigt worden. Bei Nr. 260 Rüster X Gerlinger, Berlin:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter: Carl Gerlinger und Hugo

Rüster, Kaufleute, Berlin. Nr. 3399 Tarnowsti C Blumberg, Berlin: Die Gesamtprokuren des Hugo Cheim, Paul Gropp und Walter Herrmann sind erloschen. Nr. 3462 Gustav Lyon, Berlin: Die Prokura des Max Schmidt ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Walter Kauders, Berlin. Nr. 71888 Alexander Popovie, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alexander Poppovich. Inhaber heißt nicht Popovic, sondern Poppovich.

Nr. 67 657 Franz Müller C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr.

5378 G. Mankiewitz und Nr. 51 817 Theodor Richter. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

Herlin. 929131 In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 483. Otto Romann, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Groß⸗ vertrieb von Tabakwaren innerhalb des Deutschen Reiches; im übrigen kann alles, was mit dem Vertriebe der Tabak⸗ waren zusammenhängt, Gegenstand des Unternehmens sein. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfte⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Otto Romann, Berlin, 2. Kaufmann Her⸗ mann Romann, Berlin, 3. Kaufmann Alfred Romann, Berlin. Als nicht ein⸗ r, . wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Otto Romann das von ihm unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Otto Romann be⸗ triebene Tabakwarengeschäft mit Aktiven nach dem Stande vom 18. Dezember 1929 dergestalt, daß das Geschäft vom 19. Dezember 1929 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Einlage wird mit 11 RM auf den . des Romann angerechnet. Nr. 43 484. Steinmetz und Bildhauerwerkstätten B. L. Voige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Steinmetz- und Bildhauerarbeiten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Januar 1930 ab⸗ eschlossen. Zum Geschäftsführer be⸗ 6. ist Kaufmann Lothar Voigt

rlin. Nr. 48 485. „Renova“, Bau und Häuserinstandhaltung, Diplom⸗Jugenieur Norbert Kriegel, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art und die Instandhaltung von Häusern und anderen Baulichkeiten. Stammkapital: 20 9000 RM. Ge 6. mit beschränkter Haftung. Der Gese hen e ng ist am 12. Januar 1939 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist Diplom⸗ ingenieur Norbert . Berlin. = Zu Nr. 4 433 und 45 4. Als nicht , , . wird veröffentlicht; Oeffent⸗ i , n der Gesellschaft erfolgen nur . den Deu lschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 953 Knnstverlag Juno Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist y unterlassener An⸗ meldung des Ausgleichs des Kapitgl=

, nichtig. Bei Nr.

12716 atrizia Grundstücksver⸗ aer ngo neff ft mit beschränk⸗ ter gn. Der Geschäftsführer ist von den schränkungen des 3 151 B. G.⸗B. befreit. i Nr. 21 197 Kontinentale Milchgesellscha ft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist wegen unterlassener An⸗ melbung des Ausgleichs des Kapital- entwertungskontos nichtig Bei Mr.

.