1930 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Rmelchs. nud Staatgauzeiger Rr. 20 vom 24. Januar 19309. S. 4.

wird. An alle. welche Auefunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erieilen vermögen, eraebt die Aufforde rung svätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen Wallmerod, den 24. Januar 1930. Amtsgericht.

930791 r Durch Beschluß vom 4. Juli 1929 ist der Bauarbeiter Otto Muttke aus Berlin. Remickendor Hollander nraße 1I6 geboren am 19. Oktober 1889 in Berlin. wegen Trunksucht entmündigt worden. 27 E 23. 29. Perlin, den 16 Januar 1930 Amtegericht Berlin-Wedding. Abt. 27.

193074 Aufgebot. f

Am 14. Februar 1929 ist in Pr. Fried⸗ land der Malermeister Einst Herrnberg. pieußkischer Staatsangeböriger veistorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisber nicht ermittelt ist, bzw. die bieher ermittelten Erben die Erbschaft wegen Ueberschuldung des Nachlasses ausgeschlagen haben, werden diejenigen. welchen Eibrechte an dem Nachlaß zusteben., aufge ordert, diese Nechte bis zum 17. März 1930 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meltung zu bringen, widrigenfalls die Fenstelwung erfolgen wird, daß ein andeter Erbe als der Preußische Staat nicht vorbanden ist

Pr. Friedland, den 20. Januar 1930.

Das Amtegericht.

so3076)

Die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungeschuld des Deutschen Reichs vom Jahre 1929 Nr. do9791 über 1250 RM. Nr. 298297 über 100 RM. Nr. 64225 und 4226 über je 200 RM sowie die Auelosungescheine zu dieser Anleihe Gr. 27 Nr. 18781 über 12.50 RM Gr. 1J0 Nr. 28297 über 109 RM. Gr. 3 Nr. 4225 und 1226 über je 200 RM sind für kraftlos erklärt worden. · E. 418. 20. Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

93073 Die Aktien der Poppe & Wirth Aktien⸗ gejellschatt in Berlin Nr. 13 336/37 über je 1060 4A sind für franlos erklärt worden. Amte gericht . Abt. 216. ö F. 1100. 27.

(93077

Durch Ausschlußurteil vom 10. Januar 1950 ist der am 1. Dezember 1856 zu Albeifebaulen (Kreis der Eder) geborene Landmwrt Johannes Alpus für tot er⸗— klart. Ale Todestag ist der 31. Dezember 1906 zestgestellt.

Amtegericht Bad Wildungen, den 10. Januar 1930.

33078

Durch Ausschlußurteil vom 10. Januar 1931 1st der am 21. Dezember 1891 in Heßlingen geborene Unteroffizier, frühere Maner Friedrich Buchholz für tot er— klärt worden. Als Todestag ist der 17. Juni 1915 sestgestellt.

Ocbiefelde⸗Kaltendorf. den 13. Ja⸗ nuar 1930. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

[93081 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Gustap Pell ner in Stolzen⸗ berg bei Zinten, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Gosse und Matern in Braunebera, klagt gegen die Besitzerfran Augune Pellner, geb. Naddig, fruher in Neidenburg., auf Grund des § 15867, B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus Alleinverschulden der Be⸗ klagten Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die 1. Zivilkammer des Land—⸗ gerichts in Brauneberg, Ospr, aul Don⸗ nerstag, den 17. April 1939. 9 uhr, mit der Äufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Braunsberg, Ostpr., den 20. Ja⸗ nuar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäntestelle des Landgerichts.

o308s2] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeite nrau Mmna Albert geb. Krüger in Luxetben bei Schlobitten Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Di. Levin⸗ sohn in Brauns berg. flagt gegen den Arbeiter Johann Alwert, früben in Pr. Holland, au Grund des 5 1868 B. G.⸗B., mit dem Antrag au hej eidana aus Allein- verjchulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtestreits vor die 1. Zipilfammer des Landgerichts in Braunt⸗ berg, Osppr., auf Donnerstag, den 17 April 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich duich einen bei diesem Gericht zagelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigen vertreten zu lassen.

Brauneberg, Ostyr. 20. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

(93084) Oeffentliche Zustellung. Die Ebefrau Frieda Emilie Jabncke eb. Held geich. Heinze, Damburg, Hirten⸗ traße 49 11 b. v. Walfe⸗Schulrdt, ver⸗ Heten durch Rechtsanwälte C Scholl⸗ meper und Dr. Günther Marr,. Ham⸗

bekannten Auientbalie wegen Ebescheiduna, aue § 1268 B G-⸗B. mit dem An. trag die Gbe der Parteien zu scheiden und den Reflagten für den 1chuldigen Ten zu er- flären. Die Klägerin ladet den Beklagten streits vor das randgericht in Damburg 9 uhr, mit der Aufforderung einen bei dem genannten Gericht zugelassenen An⸗

walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug aus

92719 Oeffentliche Zustellung.

wig, geborene Bartusch, in Huschberg⸗

Hirichbemrg im Riesengebirge au den 1. April

die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw.

Landgerichts München 1 auf Dienstag-

Anudamm, den 20. Januar 1930.

Gbemann Sans Robert Otto Jahncke,

zuleßt webnbart in Damburg jetzt un⸗

zur mündlichen Verbandlung des Rechte=

Zwil kammer 6 (Zivil justijgedäude. Sieve⸗ fingplatzz auf den 19. März 1920.

der Klage bekanntgemacht.

Oamburg, den 21. Januar 1930. Der Urfundebeamte

der Geschäftestelle des Landgerichts.

Die Frau Frieda Klara Gertrud Hert-

Cunnersdorf, Dortstiaße 131, Piozeß⸗ bevollmãchtigter RKechteanwalt Foerster in Hirichberg im Riesengebirge, klagt gegen ibren Cbemann, den Arbeiter Georg Max Johannes Sertwig, früher in Dirichberg im Riejengebirge, jetzt unbekannten Aufent balt—, unter der Behauptung, daß der Beflagte sich in der Welt herumneibe Ghbebruch begangen babe und wiederbolt beftraft sei, mit dem Antrag. die Ebe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für allein jichuldig zu erklären und ihm die Rosten des Rechtsfstreits autzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beflagten zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechisstreits vor die zweite Zwilfammer des Landgerichts in

1930, vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Hirschberg im Riesengebirge, den 16. Januar 19830.

Der Urkundsbeamte der Geschättestelle des Landgerichts.

33087] Oeffentliche Zustellung.

Scherer, Joses, Hilfsarveiter, München, Dreimüblenstraße 28/11. Kläger, vertreten durch Rechte anwalt Dr. Bacharach in München, klagt gegen Scherer, Therese, Dilfsarbeitersfrau. zuletzt wohnhaft in Porto Unico, Staat Parana, Brasilien, zur Zeit unbekannten Außsenthalts, Be⸗ klagte, nicht vertreten, wegen Ewescheidung. mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ebe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat

zu erstatten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des

den 25. März 1930, vorm Y Uhr, S⸗S. 91I. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be—⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 20. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München J. (930883) Oeffentliche Zustellung. Die Eberau Else Boecker geb. Kutsch in Bad Nauheim, Karlstr. 10, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechte anwalt Dr. Kull. mann in Wiesbaden, klagt gegen ibren Ehe⸗ mann Josef Boecker, früher in Wiesbaden. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ebe—⸗ jcheidung aus § 1968 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß §z 1574 Abs. ! B. G⸗B. Tie Klägerin jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 3 Zivil- kammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 31. März 1930, nvormit⸗ tags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll

mächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 18. Januar 1930. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

93089] Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßsache der am 25. März 9239 geborenen minderjährigen Rita Ursula Gieseler in Streesen, vertreten durch den Amtevormund beim Jugendamt des Kreises Pyritz in Ppritz i Pom, Klägerin, gegen den Fleijcher Paul Ernst. zuletzt in Augustwalde, Kr. Naugard, jetzt unbefannten Ausenthaltsorts, Beklagten. nimmt die Klägerin den Beklagten auf Grund außerebelicher Beiwohnung ihrer Mutter in der gesetzlichen Emplängniszeit vom 27. Mai 1928 25. Seytember 1928 in Anspruch. Sie beantragt dem⸗ entsprechend, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, von ihrer Geburt, d. i. der 25. März 1929 bis zur Vollendung des 16 Lebens jahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljäbrlich J 5. RM., und zwar die rückständigen Beträge sosort, die künftig fällig wer denden an jedem Geburteviertel⸗ jahresersten zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären Der Beflagte wird jum Teimin zur Güte⸗ verbandlung auf den 6. März 1930, 9 Uyr, geladen.

Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

93093 Oeffentliche Zustellnng.

Der minderjährige Hans Josef Brenner aus Herdor geboren am 7. 8. 1928 in Köln, vertreten durch das Kreisjugendamt Altenkirchen, im Prozeß vertreten durch den mit den vormundschaftlichen Obliegen⸗

Wagener in Betzdorf Sieg, klagt gegen den Arbeiter Jose Müller, geboren am 24 3. 1905 in Köln⸗ Junkersdorf, auletzt wobnbafst in Töln Krefelder Straße, jezt unrefannten Autentbalts unter der Be⸗ bauptung, daß er als Vater des Klägers i Ansprach genommen wird, da er der Kindesmutter inner balb der gesetzlichen Gmrpiangniszeit geichlechtlich beigewohnt babe, mit dem Antrag, den Beflagten zu verurteilen dem Kläger iu Dänden der Amtsvormunds Wagener in Betzt orf vom Tage der Geburt, den 7. August 1928 ab eine im voraus zu entrichtende vierteljäbr⸗ liche Geldrente von 1060 RM., und zwar am I. Januar. 1. April, 1. Juli unt l. Oftober eines jeden Jahres bis zu Vollendung des 16. Lebensjabres zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreite zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und dem Kläger das Armen⸗ recht für die eiste Instanz emichließlich der Zwangevollstreckung zu bewilligen

streits wird der Beklagte vor das Amte⸗ gericht in Daaden auf den 24. März 1930, 10 30 Uhr, geladen.

fried Riedel, geboren am 7. Dezember 1915. 2. Erhard Riedel, geboren am 19. Februar 1919, in Lauenhain vertreten durch ihren Vormund, den Lofomotiv⸗ führer Arno Jäckel in Cbemnitz⸗Hilbers⸗ dorf, Frankenberger Straße 195, klagen gegen den Renenden Jaltus Max Riedel. unbekannten Aufenthalts, früher in Guben, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Entrichtung einer vierteljährlich im vor- aus zu zahlenden Unterbaltsrente von monatlich 30 Reichsmark für jeden Kläger ab 7. Mai 1929 bis zur Selbsterhaltunge. fähigkeit. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte sfreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Guben auf den 4. März

(93097) Oeffentliche Zustell ung.

Frank geb. 2. 1. 1928 in Hewdelberg⸗ Handschuhs heim, vertreten durch das Stadt. jugendamt Heidelberg als Amtsvormund klagt gegen den Kaufmann August gen. Gufstav Schmivt, früher in Heidelberg, setzt an unbekannten Orten, aus Unterhalt, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 35 RM monatl., vierteljährlich voraus⸗ zahlbarer Unteihalt vom 2. 1. 1928 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht

3098) Oeffentliche Zustellung.

in Wriezen, vertreten duich das Kreis⸗

richswalde, klagt gegen den Kutscher Julius

burg, Lilienftr. 7 hptr., klagt gegen ihren

heiten betrauten Amtsvormund Heinrich

Zur mündlichen Verhandlung des Rechte—

Daaden, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

923096] Oeffenttiche Zustellung. Die minderjährigen Kinder: 1. Sieg⸗

1930. 12 Uhr, geladen. Guben, den 20. Januar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtegerichts.

Das mmderj. Kind Hans Wolfgang

in Heidelberg auf Donnerstag. den 20. März 1930, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Heidelberg, den 18. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. A 4.

Die minderjährige Hildegard Spingies

jugendamt des Kreijes Oberbarnim in Bad Freienwalde a. d. Oder) Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Amtsvormund Pauls in Hein.

Peldszus, zur Zeit unbekannten Ausent⸗ halts, früher in Kaukehmen, unter der Be⸗ hauptung, daß er der uneheliche Vater der Klägerin sei, auf Verurteilung des Beklagten zur Zablung einer im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von viertel⸗ sährlich 0 RM, vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Kaukfebmen auf den 31. März 1930, vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Kaukehmen, den 20 Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtegerichts.

(93100) Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige, am 7. April 1929 in Oldenburg geborene Kind, Rolf Hans von Seggern, vernmeten dunch das Jugend⸗ amt der Stadt Oldenburg. Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugendamt in Leer, klagt gegen den Arbeiter Fode Schön aus Nienburg, Weser, zuletzt wohnhaft in Altona, z. Zi unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung einer Unter— haltsrente, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, 7. April 1929, bis auf weiteres, längstens jedoch bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres., als Unterhalt, unbeschadet des Rechts der Klägers auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf entmrechenden Mehrbenags, eine im voraus zu ent⸗ richtende Teilgeldrente von vierteljährlich 105, NM zu zablen, die fälligen Be⸗ träge sofort, die weiteren jällig werdenden am Ersten eines jeden Kalenderbiertel⸗ jahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor dem Amte⸗ gericht 111 in Leer auf den 11. März 1930, vormittags 190 Uhr, anberaumt Zu diesem Termin wird der Beklagte

geladen. Leer, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht. 111.

931011 Ladung In Sachen der minderjährigen Katha⸗

vormund Verwaltungsinspektor Dr. Engels, Opladen. Kieisjugentamt Klägerin, gegen den Arbeiter Anugust Oenn, früber in Wiee dort. Prin zvoblstraße jetzt imbe⸗ kannten Ansentbalte,. Beflagten, wegen Zablang von Unterbalferente, ist Termin zur Güteverbandlang auf den 11. März 19239, vormittags S Uhr, Zimmer 28. bestimmt. Dierzu werden Sie geladen Wenn Sie nicht ericheinen und sich auch nicht durch eine mit schristlicher Rollmacht versehene volljäbrige Penon vertreten lassen kann auf Antrag Veisãumnisurte il gegen Sie erlaffen werden. Schriftliche Mitntilungen müssen in diesem Fall un⸗ berũcksichtigt bleiben. DSerrn Auauft Genn. Arbeiter, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Di der Ladung ist durch KBeschluß vom 20. Januar 1930 bewilligt worden.

93103] Oeffentliche Zustellung.

Schröder, vertreten duich seinen gesetzlichen Vormund, das Jugendamt Hamburg, klagt gegen den Gärtner Karl Hahn, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Haddeby, auf Unterhalt (Aktenzeichen 2. C. 892/27). Zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schleswig auf den 4. April 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

93080) Oeffentliche Zustellung.

gunde geb. Paustenbach in Büsbach b. Stolberg. Rbld, Bügsbacher Berg 10. Proreßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Franz und Paul Lauber und Crott in Aachen, klagen gegen 1. den Kleinhändler Peter Paffen, 2. die Ehetrau Peter Paffen, Anna geb. Führen, früher in Büsbach b. Stolberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behanptung, daß die Beflagten ihnen 1333. 70 RM schulden aus nichtig erklärtem Kauswertrag, mit dem Antrag auf Zahlung dieser Forderung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Land= gerichts in Aachen, Kongreßstraße 11 Zimmer Nr. 24, auf den 26. März 1930, vorm. 10 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

93990) Oeffentliche Zustellung.

in Bargteheide, Prozeßbevollmächtigter: Eisenbahnassistent Hermann Peemöller in

Jes Schmidt, früher in Kiel, Schloß⸗ straße 21 a, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckoar zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Bargte⸗

Nr. 2 eingetragenen Aufwertung hypothet

den Heuerling Emil Kükenshöner in

rina Rothe, vertreten durch den Amts⸗

öffentliche Zu stellung

Amtsgericht Opladen.

Der minderjährige Ernft Walter

Schleswig. den 21. Januar 1930. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Die Ebeleute Arnold Kerff und Kuni—⸗

TLiachen, den 26. Januar 1930. Der Urkunds beamte der Geschärtsstelle des Landgerichts.

Der Nentenempfänger Johannes Carlsson

Bargteheide, klagt gegen den Gastwirt

heide Band 11 Blatt 113 in Abt. 111

von 1072 RM zu bewilligen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bargteheide auf den 13. März 1930, 11 Uhr, geladen. Bargteheide, den 21. Januar 1930. Die Beschäftsstelle des Amtsgerichts.

3091] Oeffentliche Zustellung. Der Schlachtermeister Fritz Vormbrock in Brackwede, Hauptstraße 68, klagt gegen

Senne 1. Nr. 8, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts mit dem Antrag auf 1. den Beklagten vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 550 RM (fünftausendfünfhundert Reichsmark) nebst 8 Zinsen seit dem 22. August 1925 zu zahlen, 2. ihm die Kosten des Rechtsftreits und die Kosten des Arrestverfahrens (6 G 101 —27 des Amtegerichts Bieleseld) aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vohstreckbar zu erklären. Zur mimdlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der beklagte Kükens⸗ höner vor das Amtegericht in Bielefeld auf den 13. März 1939. vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 37, geladen. Bielefeld, den 22. Januar 1930. Der Urkundebeamte der Gejchästsstelle 5 des Amtsgerichts. 93092] Oeffentliche Zustellung. Fräulein Elsa Rieß in Berlin W. 30.

Heilbronner Straße 13, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hoffnung in Berlin NW. 7, Unter den Linden 55, klagt gegen den Grafen Her⸗ mann von Ostheim, früber in Char⸗ lottenburg Rankestr. 23, jetzt unbekannten Aufenthaits, auf Grund der Behauptung, daß die Klägerin alleinige Erbin der ver- storbenen Frau Sophie Rieß geb. Hei⸗

mann sei und Frau Sophie Rieß die

alleinige Erbin des verstorbenen Rechte⸗ anwaltz und Notars Walter Rieß sei, daß dieser an Gebühren und Auslagen

einen Anspruch auf 8476,!lJ1 RM und ferner auf 800 RM habe, daß der Be⸗

klagte wiederholt, zuletzt im Frühjahr

19278 Zahlung versprochen habe, daß die

Zuständigkeit des Amtsgerichts Charlotten. burg vereinbart sei, mit dem Antrag, den

Beflagten zur Zahlung von 8000 RM Teilbetrag nebst 8 6 Imsen seit 1. Ja⸗ nuar 1930 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in

Zimmer 141, auf den 286. März 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Charlottenburg, den 165. Januar 1930. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 38.

93094 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Frankjurter Krafnahrzeug⸗ Verkauls G. m. b. O. in Liquidation, Franffurt am Main, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Stulj und Dr. Rasor in Frankturt am Main, klagt gegen den Automobil bandler Siesan Lararem in Franffurt am Main wegen Wechieltor⸗ derung mit dem Antrag. den Beflagten darch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zablung von 150 RM nebst 8 an Zinsen seit 12. Dezember 1929 sowie 5,80 NM Protest⸗ und Wechselwesen fostenvflichtig zu verurteilen. Zur mündlichen Veiband⸗ lung des Nechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht. Abteilung a in Frankfurt am Main auf den 5. März 1930, vorm. S Uhr, Zimmer 112 geladen.

Frankfurt a. M., den 16. Januar 1930. Geschãastestelle des Amtsgerichts, Abt. Ja.

93095] Oeffentliche Zustellung.

Der Spediteur Kurt Friedel in Glogau, Prozeßbevollmächtigte: Nechteanwälte Dr. Schreuer und Dr. Zimmermann in Glogau, klagt gegen den früheren landwirtschaft⸗ lichen Volontär Friedrich Humboldt, zuletzt in Heidebreck i. P., jetzt unbetannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte: a] ihm für Beberbergung und Beköstigung vom 13. 12. 1926 bis H. 1. 1927 100 RM sowie b) für 5 Fern⸗ gewräche 16,39 RM schalde und e daß Kläger für Beklagten an den Fleischer⸗ meister F. W. Probst in Greiffenberg i. P. einen Teilbetrag von 100 RM bezahlt habe und dieser seine Forderung in Höhe von 100 RM an Kläger abgetreten babe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten-= pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 216,35 RM nebst 9 vH Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen. Da. sich Vermögens gegenstände des Beklagten im Benirk des Amtsgerichts Glogau befinden, ist auch das Amtsgericht Glogau gemäß 5 23 3. P. -O. zuständig. * mündlichen Ver dandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Glogau auf den 12. März 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 92, geladen.

Glogau, den 17. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

33083 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Fritz Heinemann in Göttingen, Kornmarft 12, Inhaber Erich Deinemann in Göttingen, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Warnecke in Göttingen, klagt gegen den Malermeister Wilbelm Lange, bisher in Winzenburg b. Freden a. Leine, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 895, 8s RM nebst 9 oo Zinen sert dem 1. November 1929 den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen. Die Klägerm ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Göttingen auf den 26. März 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Göttingen, den 21. Januar 1950.

Geschaͤstsstelle 2 des Landgerichts.

930909] Deffentliche Zustellung.

Die Firma Johann von der Warth Wwe., Papiergroßhandlung in Kreseld, Ritterstr. 1M, Prozeßbevoll mächtigter: Rechte anwalt Justizrat Krüsemann in Krefeld, klagt gegen den H. Scheffer, früher in Homberg, Mörserstr. 57, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin den Betrag von RM 46, (sechsundvierzig Reichsmark) nebst 9 Zinsen seit dem 1. Okteber 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechts streits, einschließlich derjenigen des Arrest⸗ verfahrens 1b G 382/29 des Amtsgerichts Krefeld und des Mahnverfahrens desselben Gerichts 1 B 20657329 zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Krefeld. Steinstraße 200, auf den 14. März 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 213, geladen.

Krefeld, den 17. Januar 19830.

Winkels, Justizober sekretär, als Urkunde beamter der Geschäftsstelle.

93085] Oeffentliche Zustellung. Der Stellenbesitzer Gustav Weiß in Dahme, Kreis Liegnitz, ozeßbevoll˖ mächtigter: Rechtsanwalt glenau in Liegnitz, klagt gegen den Ingenieur HJeinz Wolff, früher in Markersdon, Kreis Görlitz, mit dem Antrag, auf Löschung der im Grundbuch von Dahme Bd. 1 Bl. 6 und Bd. 7 BI. 161 in Abt II unter Nr. 16 bzw. Abt. II unter Nr. 35 eingetragene Gefamt bypot hek von 72006 M. Gr' ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrerts vor den Einzelrichter der 1. Zwil kammer des Landgerichts in Liegniß auf den 13. März 1930, 19 uhr, mit der Aufforderang⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ale Preieß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 17. Januar 1930.

Charlottenburg, Amtsgerichtsplat, 1Treppe,

Die Geschästsstelle des Landgerichts.

*

1

entger Voriger Curs

Heutiger Voriger Kurs

eutiger Boriger Kurg

Keatiger Voriger

Kurs

——

2. Kreis und Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. T Memel 1827 ohne

Ravitalert ragsteuer ʒ 1.1.7

Ohne Zinsberechnung.

Bromberg os gel 3 L410 Gular ss ty in . 15.17 * do. 2s m. T ind 4 L3.9 11D 11.15 do. 98 m. T in 4 J 117 118 m Hudanes ia aba si. d 1127 57268 do. gui. &. gr. 1.8.28 1a * Christiania 18903, jetzu Oslo in 4 8s L110 Col marsElsaß o7 4 15.5 Danzig 14 X Ag. 191 4 1410 w Danzia Tabal⸗ Monoy. 27 Mi 6 L419 Gnesen on o7m.T 4 versch. do 1901 m. Tal 89 14.10 Gothkenb 90 S A in A 85 13.5 do. 1906 in 4 4 18.410 Graudenz 1900* 4 14.10 Hadersleb Kr. 19, . X 4 1.4.40 Heliingforsooi 4 4 1.2.3 da 190 in 4 4 1.6.12 2 m , nan, —᷑ Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw 89 14410 Kopenhag. O2 in 4 117 do 1910-11 in Æ 4 15.5.5 do 1886 in 4 3 L117 do 1893 in 4 8 11. Lrotosch. 19900 S. 4 1.1. * Lissab 865 S. 1.2 4 1.1. 8.4556 68, 156 do 00 MI 4 1.1.7 84556 168.766 i C. 1. 10. 20. S. 1. K. 1. 1. 17, S. 2 i. &. 1.1. 1]

Most. abg. S. 28,

27. 28. 800 Rbl. 4 versch da. 1000 109.4 o

Mosh abg. S. 80

bis 33. 8000 Rbhl. 4 11.7 ——— Mos. 1000-100. 114.75 do. S 34, 88. 88.

39 5000 Rbl. 4 versch —— do. 1090-1004 do. —— Poßfen oo, os, Os gl. 4 117 —— do 94, 0g, gel 24 8 117 ESofla Sta di 1. M6 8 1.5.11 14, 1 6 14, 3b 6

Stoclh. E 83-84)

10660 in 4 4 16.5.1 do issz in 4 4 18.6.2 —— —— do. 1887 in 4A 875 15.3. Thorn 1900,06, 09 4 14.10 —— do. 1805 385 1.4.10 ZürichStadtsg iß! L612

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.

Da nz. Hyy.⸗Vl. Pf. 1491 8 1.1.7 . n . do. do. Ser 10-18 8 1.1.7 989, pb 6 16 do. do. Ser 19—26 7 11. Q 9 do S. 27.30 (1.1033 7 Jog s 86 do. do. S. 1 (I. Dz. G. 6 117 ae. 56 auch in E od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Vndapy. Hptst Epar ausgst. b. 31. 12.6 1.5.11 ie Chil Hp. d- BR ier 8.2.3 M 5b 716 Dãn. Lmb.⸗O. S. 4

rilckz 10 in 4 1 . . do. do. in 4 386 117 * do. Inselst.⸗B. gar. 37 11.7 . do. do. Er⸗V. gi. 4 1. . . Finul. Syn- V.. 8 1.531 . Illtländ. Vdt. gar. 85 1.17 . do. Kr. V. S. 5 i 4 11.6.1 K do. do. S. 5 in g 39 11.6.1 . do. do. S sing 8 11.6. k KFopenh. Hausbes. 1.1.7 e n. Mexikt. Bew. Anl. gesamtldb.ä io 4 li. G. 1.5.14 2 do. abg. 4 l.. 1.5.26 15256 15, 56 Ard. Pf. Wib. S1. 4 l. 4.10 6 Vorweg. Hyps7ig 8 117 ,. Pest. U R. B. S. 2.3 4 1.4.3 , . Poln Pf. 8000 R. 4 1.17 . do. 1090100 R. R 11.7 . ausgst. b. 31.12.08 Posen. Prov. m. T. fr. gin s. . do. 18898, 9g2, gö5,

98, 1 m. T. 89 do. do. 1898 m. T. 3 do. 2 NRiaab⸗Gr. P=⸗ A. 2 18410 186 15h bo. Anrechtssch. fr. 3. i Mp. Si 1, 9b 1. ab Schwed. Hy. sun?! 4 1, a. do. Is in. z künndb. 4 11.7 . do. Syp. abg. 8 1.1.7 . do. Stadt. ⸗Pf. 83 4 1.5.1 . do do. 9e u. 0 4 15.1.7 . do. do. 196 9 154.10 Stockh. Intgs. Pfb

1865,86, 97 in K. 4 versch. —— . do. do. 1694 ind. 35 1.4.19 —— Ing. Tem.⸗Bg. igt. 1.4.10 . bo. Vod⸗Kr.⸗Pf. 4 1.5.11 2 do. do. i. Kr. 85 1.4.10 o. Reg. - Psbr. i. 1.4.10 do. Spl. gtr. 1. ig 1.1.7

ohne Anrechtssch 1. K. 18. 10. 189.

4. Schuldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung. Arbed . Reunies) 2s in Siosss! 1.1. sioi obe Ohne Zinsberechnung.

dalda⸗Pasch. Haß li 00 ag 1.4.1016. 66 18356 Lreuger u. Tollwioo h ss 17 50266 4966 6

Laphta;rodN ob. i003 1147 —— ö. Du s Allig. Elet os 106 1147 dos, Röhren sabrit i 5d s ia; , —— e , 15.59 3.56 Steaua⸗RNomanga s 10565 . 1.5.11

* n , . , , nn ng

1. 3. 60. F * Zusat

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Danz. el. Etr.⸗B. os 300 rz. 82 (i. Danz. G) DGs⸗ bo. 19, 9k. 81.12.25 1084 1.1.7 —— LothringerEisenb. 10251. 1.5 22 ö. ESchles Klub S. 12 108 4 versch. —— .

1.1.7 .

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

verden mit ginsen gehandelt und zwar:

1 Gen n l, lo , m s n, n n ug, w, s ng. rt, e ,,,,

,

21 1 n d h, i , , nn. 17 a , n g

Ulbrechtsbahn ..... v8 J 13111 o. abgst. i Guld. H Wu s 1.5.11 ö 3316 1 L511 —— 1

do abgst. i Guld dss n I5. 11 —–— 2 öhm. Rordb. Gold n 117 2355 266 do. db. 19803 in Æn 3g 11 = 256 Elis⸗Westb sifr G 834 14.10 1156 6 1666 do. do stfr. G. g m T. 117 ö do. do do. go m TiG a 117 44 rz. Josefb. Silb. Pr. 4 1410 aliz. C. Ludw. 1899 7 4 117 146 do. do abg...... 211.7 236 .

Hais. Ferd. Nordö. 57 13111 *

do do. 1887 gar n 1511

Tronpr. Rudolfs bahn L410 36686 Q 2580

do Salztam m. G. w , ao ss =

Lagylifinda⸗ rad. M. I 326

Dester reich. Lotalbahn

Schu ldsch. n? 114. do. da. 290 Kr. n 3 117 do Vordwesib. 1G I 135 = 6 * . 1.5.5 ——

o. 98 L. A in C. * 87 1.8.5 do. Lit B Cspᷣeia hidimn s] 1311 2

1

Cest. Nordw. Bty ing n sn do do os L Big u do Gold 7 . Gin * do lonv L Om 4 * da 18908 8. CO imn A * 3 Desterr · Ung. Etaats b.

Ser. 1 - 16 56 do Ergänzungsneß t s do Staatsb Gold in 4 Eilsen⸗Vriesen i. G 1 Reichbg. Bard Silb n Ung.⸗ Gal. Verb. B. in 8 Vorarlberger 1884 2.

N 1Sick— 409 4. 1 9. 1. abg. d Caisse⸗Lommune

ne ö e me, m, me 28823

8

1.9. 28 n. 1. 9. 80 u. end gegenw. a.

2

do do. nene

Dur⸗Bodenbach Silb.

o. in Kronen Fllnftirch.⸗Barcs o T. KRaschau⸗Oderbg 69. 91 Lemb.·Czern. sifr. m T. do do. steuerpfl. m. T Desterr - Ungar Stb

S. 1.2 in Gold⸗Guld. Naab⸗Oedenb. G 1883 Sil dijst. Fa hn (Lom ba

2 6 9 & n = R =

2 W

—ᷣ— 1

do Obligationen *

Nos lau-Jai.⸗Arch

Gr. Ru ss. Eisb.⸗⸗ Ger.“ da do lleine⸗* Iwg.⸗Dombrowo s dura k- Char- A 18681! do do. 18689

38

2

6 kl. L* 1.

4

4 8 80

; ! 44449

NMoskau⸗Kurst ... Moslau-Smolentzk. io Nicolaib. Obi 1002 do. do. 20410 Drel⸗Kriass. 1887 do. do. 18869 * Sud⸗Westbahn ... emen der

n 1ͤe 10er do do der do do. 1er do do. S. 9 1 do do. S. 10 n da do S. 111

1 .. . 4

8 o o

—— 22

. 1 1.

82 82 38— *

ce 3 22421

. o . 1. J ] k b

] ! l

k.

114 1 8 J 1

do. do.

do. do.

Podolische

1

0

Koslow⸗Woron. 87 * do do. 1889 Kurz l⸗Kiem.. .... Lodzer Fabrikbahn u Mosk.⸗Kasan 1909. 1 do 1911 10

* —— —— W —— D dd do d o o o o o

—— o o o

2

Moslau⸗Kw.- Wr. 0g u do. do. 1810 s

** XI.

Moslau⸗Räsan . .. * Mosk⸗Wo.⸗Ryb. 97 * do. do. 1698

.

= 2

4 D

0

2

R

0

NRjäsan⸗Kos low... Rjäsan⸗Uralst . . 942 do. do. 977 do. do. 98 * 4 Rybinst. ...... Sild⸗Ostbahn is97 ** do. do. 1698 104 do. do. 1901 14 n m, 1909 1 4 o.

11 o o odd 8 80

1744444

w o o oO oOo oO 11 o o o o

l ͤ 800 J

. L.

H

1912 u 4 do. 1818 12 47 do. 1838 n * do. 1895 34 do. 1697 94 do. 1898 74 Anat. Eis. 1 lv. 102004 do. do. 2040 . do. do. 408. do. Iv. (Erg. 2040 5 do. do. 108, do. Serie 3 ulv. 25 Egypt. (Ken eh⸗Ass. 98 Gotthardbahnga4 i. Fr. Macedon Gold große d lleine

D —— d 8

o.

Portug. s6 (Bei⸗Vaixa) 1Stick 400. 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. Hoi. Fr. Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9.i. F.

d= .

Denver Rio Grande n. Ref., rückz. 1955 Ferrocar. Nat., rz. 57 do rz. 1957

Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951

Long IslRailr. rzag

St. Louis uS. Frane Gen., rückz. 1931 do. Vonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rze7

do. abg. rz. Mi i

do. Louisv. rz. i953 3)

Manitoba, rz. 16334.

Nat. R. of Mex. , rz. 26 49 do. rz. 1926 49 i. R. 1.7. do. abg. , rz. 26 49 i. K. 1.1.

St. Louis S.⸗West

II. Mtg. Inc., rz. S9

Alexanderwerl. ... Alfeld⸗Delligsen .. Alseld⸗Gronau. ... Alg. Kunstzijde Unie

Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i.

nn, ortl.⸗C. Ammen

Amperwerke Elertr. Anhalt Kohlenw. ..

1. 9. 1a n L H 1 1. i. In, 1m.

Antkerwerke .. ..... Annaburg Steing. Annawerk Scham. . Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb Zellst. M

Askaniawerke . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsh. Br. 3. Hasen

Bachm. u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg Mälzerei

Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. .. Vavaria St. Kauli Bayer Celluloidw. do Eleltr.-Sieferg 7

Tehnant. Nat. S0 0 / si.S. 17. 18 do. 100 5 do.

do. 20 E65 do. abg. 800 Es do. abg. 100 E65 do. abg. 20 E68

do. 1. Pappensb.

do neue ...... M do. neueste ......

do. Elektr. ⸗Ges... do do neue. . ... da. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. C. B do. Häuserbau ...

orf. Pap. M

do. Vorz.⸗A.

Vanning Maschf. aroper Walzwerk

do. Elertr.⸗Werke. do Granit. ......

do abg. 4 Hi. K. 1.7.25

Dentsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.

Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗-Zem. Adlerhütten Glas. A.⸗G. s. Bauausf. .

C O OO O O 0,

5 .

d O D &cQ0 0 * *

—— —— 2 * * * 2

dr d

27

12 14

—— ——— —— ——

a m m,.

do Hartst.⸗Indust.;

Gin,, ... J. B.

Berg⸗Heckm.⸗ Selv

Boswau u Knaue do. Juteindustrie

do Vulkan.

Mannheim J. Bruning n. Sohn BVrüxer Kohlenb. M

Buderus Eisenw. M Bürstensf. Kränzlein

F. W. Busch, dsch M . Ver. el. db. Gusch

Bvl⸗Guldenwerte.

Galmon, Asbest. M Caplto u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Cartonn. Loschwitz.

Charlottenhiltte. M J. G. Chemie vollgez do. 69 3 eingez. .. Chem. br. Suckau M do do. Grilnau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsent.. do. Prod. Pomme⸗

rensdors Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Echuster u. Wilh.

Rud. Chillingworth Preß⸗- u Stanzw. Christophu. Unm. M

Comp Hispano Am. de Eleetrie. (Chade) Ser. A— D ....

Abschl.⸗Div. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . . . Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Pavierf. .

Daimler⸗Benz. . . . Gebrüder Demmer Dtsch. tl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Vabeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. d ,,, do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ... do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Post⸗ u. Eb.⸗V do. Schachtbau. . M bo. Spiegelglas .. do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton u. SEteinzg. bo. Wollenwaren . do. Eisen handel do. Metallhandel V Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornlgat. . ...... Oscar Dörffler .. Dortmund. Alt.⸗Br. do. Nitterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Vau⸗ uInd G do. Chromo un. sᷣ. do. Gardinen. ... 4 24 Bonus. do. Leipz. Schnell⸗ , do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. . Düuürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Alt. M Dilsseld. Dieterich. do Eisenhiltte do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Dilsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A Nobel

Ege stors Salzw. u. chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em ⸗Werke prottau... .... Eisenb Verkehrsm. Elektra, Dresden. .

do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co. .. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Bambg. Baumwoll indust r. Herm. n. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. .

aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farben industr.

Bayer. Motoren. do Spiegelglas 6.

m . 6 n , g m w

RBemberg Bendtz Volz bearb e Jul Berger Tiefbau Bergmann Elettriz. Berl RBorsigw Met do Dampimühlen do Guben Hut do Holz⸗Kontor do. Karls ruh Ind fr. Dtsch Waffen Berliner Lindl⸗Br. do. St.⸗⸗Pr.

da Maschin⸗Kau do Neurodergzeunst Palet fahrt

Bartz u. Co... M Berthold Mess - Lin. Beton- u. Monierb. Bielel Mech Web. Rich Blumenseld M Bodenges. Hochbahn Schön h. Allee i. L. Bohrisch⸗CLonrad ar Bolle Weißbien⸗Br. Borna Braun Vösverde Walzw.

83

d

Brauh. Nil rn berg M Braun und Briket

Bubiag) Braun jichw Kohle

do. Masch. Bau⸗A. Brettenb Portl.-8. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Alig Gas

F n . C L = 6 3

da Wolllämmerei Brown Boveri u. C.

n Guld ö W. Emil Busch, opt. J.

u. Gebr Jaeger J. Butzle⸗B. Joseph

2 2

Charlottenb. Wass.

D D d & X S O O 8

27

*

w

d =

Chemn. Akt. Spinn.

.

D D = O e

= 8

Chromo Pap. Najort j. Leipz Ehromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj.

3 s— *

ö

do. Ser. E 4 .... .

C dL LDL

L d

x

2 1 —25— 2

ö 2

dL L L L · d -

.

—— —— —— ö 53

2 2 D —— 8 O 0 0 O O O0 Q O O O = 2

83 C =.

S G 2

j

9

2 0 8

*

Elektrizit ,

. 1

L L= 2

C 2

2

7 * —— r C

23

G Feibisch .....

Sedo S on O O O O O O Q O 8

w *

eldmühle Papier. 1 elten u. Gnill. W 7 lensburg. Schiffb 0

C d

1. 8

riedrichs hiltte

R Frister. A- G

Gas- Wasser⸗ u

Gebhard u Co.

Geisweider Eisen

Gladbach Woll⸗In Glasfabr Brockwi

Glilcauf Brauerei. Gebr. Goedhart Goldina Aklt.⸗Ges. .

Georg Grauert Grepypiner Werke.

Gebr. Großmann. . Grün u Bilsinger.

Guano⸗Werle EC. Gundlach ......

4 44 Vonus

andelsg. für Grbb. ann Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. .

. Hammersen M

Harkort Brilckenb. M edwigs hütte. . ...

Bau⸗ u. Im mob. Y

Heine u. Co.... ... Emil Heinicke ....

Hildebrand, Mühl. Hilgers A.-G. ..... Hilpert Maschin. M Hindr.⸗Aufferm. M

ge e m , n, deschEis. n. Etahl Y Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann.

Hotelbetriebs⸗Ges. t 408 ᷓBonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl.

ubertus Braunk.

umboldtmühle ..

uta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan ...... Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide. .. M

Ilse, Bergban. .. M

Inag . ind. Untern. . Held

ann,, ndustriew. Plauen senbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . .... Johannes Jeserich

Gebr. Junghans.

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Laliw. Aschersleben Rudolph Karstadt Kartonpapierfabrik Groß Särchen . Keramag Ker. Werke Kirchner u. Co. ...

löckner Werke ...

F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch

Kolb u. Schille ..

Duisb.⸗Ruhrort M König Wilh. Essen

Königsbg. Lagerh. .

Königszelt. 337 . Kontinent

Körbisdorfer Zucker Gebr. 2 66 Körtings Elektr. ..

Krauß u Co. Lok.. Krefelder Stahlw.

. G Kromschröder.. Kronprinz Metall.

Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M

Ky ffhäuse rhütte ... Dr. Laboschin...

Lahmeyer n. Co. .. Landrso⸗ Breithaupt

Carl Flohr.... Flöther Maschinen. ord MNotorCdomp ran ffu ri Chauss. rankfurter Gas V Fran lfurter MWasch. Bolorny u Witte. Fraust. Zucterfabr.

D X S

D 2 .

Fries n. Sopflinger. fr. Dt. G u ßstahlt. M

roebeln guckerfbr. br Funle.

O en 2 .

El. An Berlin.

Gebhardt u Koenig Gebler⸗- Werte... M Gehe n. Co.... Georges Geiling. . Geismann Fürth.

o = O , ee O e .

Gelsenkirchen Bg. G. Genschow u Co. Germania Portl- 8. Gerresh. Glash. M Ges. j elektr. Untern.

C. Ges. f. el. Untern.

Ludw Loewe. Gildemeister u. C N Joh. Girmet u C. NM

* 63

. O 2

D 2

Glas u. Ey. Schalle Glauziger Zucker. Glockenstahlw. i. .

Th. Goldschmidi M Görlitzer Waggon.

Gritzner Masch Du rl Gr. dichtf. Terr.⸗ G. Großenhain Webst. Großh. . Getreide 10 C. Großmann, Cobg.

Gruschwiz Teytilw. FJ. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M. Saberm. u. Guctes ackethal Draht⸗W. n , 2 Maschinf. ambg. Electr.⸗W. io

anau Hosbrauh . 12

do. Gum mi Phön i

do. do. St⸗Pr. 85. Vergbau

Heidenauer Papier Heilmann u. Littm.

Hein, Lehmann u. C. emmoorortl.-8.

Hess. u. Herkules Br.

Hirschsupferu Mess

T 4 0 8 , = 0

Horchwerke ...... 8

* 83

2 D O x O O

e =

do. do. Genußsch.

J. A. John, A.-G. Y . Eb.⸗Sig. Iülich Zuckerfabrit

riedr. Klauser Sy. C. H. Knorr A.-G.

Koehlmann Stärke

Kollmar n. Jourban Köln⸗Neuess. Sam Köln. Ggs u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beeck

D dt , O = en Re n O O 2

do. do. St.- Pr. Königstadt Grundst.

2

halt

o 8 O 8 O d

Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.

Gebr. Krüger u. Co.

Küppersbusch u. S.

Weißbier⸗Brauer.

Laurahiltte ... Ani. mann 0 Leipzig. Vr. ig do Vorz. Alt 6

1 6 . e

1.1

1.

1.

1.41

0 1.9

0 1.4

41.3 1.

1.9 17 1.1 14

85 12

58 1.10 1.1 1.

1 1.10

5 1.57

8 1.4 1*

1.1 11

.

11 168586 164750

n 1, nz 6 1b 6 141 185 8

iu i 1.1 1956 1.1 1856 165 9

53 2 *. 147 .

10 1ioisser s siss 3 14 . 1886 1.1 356. 16h 11 5

10 1. 6 141 4656 11 11 5356 54d 8 ,

15 1.4 108 so 66 11 1.9 3058 56 1.1 1665886 ss 5 6 11 6666 672586 11 49.756 8 1.1 658 1.1 129 156 zs g 11 B66 sg Bis 1.1 1046 1046 1.1 886 . 256 11 jo. 7569 oi, 159 1.1 860. 85d

10 17 i353 133eb 0 1L1 j24d6 1256

15 1.101746 1746 11 1izzw86 1z2r 11 368 376 B 11 788 1.1 J68 n 58 11 17566 ls 11 Q 1.1 1406 1415

7 1.4 856 6 1.1 60 eb B 20 141 e 726 141

860

8 1.38 205 21 1.1 169,150 106

1 141013556 iss J5b

9 17 276 1.1 1.

8 11.7 1.

1. . 1. 11 14 1. 1 1.

12 1.

0 11.41 6 6 11 1256 us 11 Q l 1.1 1276 1276 1.1 1.1 822586 893.56

69 1.7 * 64,5 6

8 17 86.56 1.1 140,5 6 14058 1.1 245086 2466 8 11 135.506 1368086 14 Sob 6 1.1 Ji6 5b 76D 6 1.1 i420 1458

71 1. 101036 103 6

9 1.8 B55 B 16 1.1 69. 756 70d ; 1.1 S2b 6 5b 6 1.101825 6 1348 6

88 17 8 866

0 1.7 46, Ib 476 1.1 57.56 b w . 1.1 1626 1626 1.1 212750 Eid, 15

12 1.2 136 256 138, 5b 1.1 126 123 6 11 1836 187.568

11 6 5d. Fi 8h 1.1 24ab 6 4.25 6

71 1.7 105, 5D 6 ios 250 6

11 1.4 1666 1.1 76 7.5 6 . .

41.9 61h b

6 9 rio 1428 1.1 1.1 3166 166 6 1.8 ea, ,. 2 12 1. 10 15606 1500b 6 17 is sda 9260 1.1 9866 6 1.1 80.166 1.1 d 6 6 1.1 192256 iz 1.1 13186 1232, 5h 10 1.4 i5sd 6 153 6 . k 1.1 , . , 1.1 1093 6 los 266 6 1.1 189 6 15365 6 1.1 506 18 1.1 65, 26b 256 1.1 1396 1396 1.1 i086 2506 io 6 1.1 1226 123eb 1.1 46eb 6 ä6eb 6 12 3 2 12 1.7 126 171, 756 10 ü 1 0 1.7 1.1 6 56 1. 10 145. 15d 6 1

Leivz. Immobilien 10 do gandtraftw 5 do. Piano Hupseld⸗

Gebr Jimmerm.

Leonhard Graun. Zeonische Werle Seovoldgrube Lichtenberger Terr

Georg Liebermann

Lindener All Brau.

Lindes Eismaschin.

Carl Lindstrõm

E. Lingel Schuhl.

Lingner Werle

Ludw Loewe u Co.

C Lorenz

Löwenbraue rei-

Böhm. Brauhaus

Zuctou u.Ete ffen i.

Liüdenscheid Metall

Lüneburg Wachs

Magdeb. Alg. Gas da Bau u. Credit da Bergwert da do. St.⸗Pr. BM do Milhlenwerke C. D. Magiru ß do Vrz.⸗Alt. Lit. A Mannesmann röhr. Mans seld AG. i. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt n Kühlh. Martini u. Hünele Masch. Etarle u. S M Maschinenb. Untern Maschinsbr. Breuer.

jetzt Sreuer⸗ Wert do Bucau R. Wolf do. Kappel. M Maximilianshütte. Mech. Web Linden da do. Sorau. da do Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke Meißner Df. u. Porz. Merkur, Wollw. NH Metalllgesellschaft.. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M

k Minimax... ...... Mitteldtsche. Stahl Mir u Genest. ... Montecatini (S6 für

19 Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos. ...... Gebr. MilserBierbr.

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. ..

Neckarwe rte Neue Amperkrastw.

Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr. Nordd. Eiswerke do. Kabelwerke.. do. Steingut... do. Trikot Sprick . do. Wolllämmerei 4 Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseesische rei. . Nordwestd. Kraftwẽ. Carl Nottrott . . ... Nürnb Herk.⸗W

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Koksw. n. Chem. F. do. do. Genußsch. DOdenw Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Vert HKyv. Stück zus Sch. do. Siem. ⸗Schuckw RW p. St. z. 290 ch. Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. u D Ostpreuß. Dampfw. ö

Pa ssage Act Bauv Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. PflügerBriefumschl

Phönix Braun kohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. . Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Tüll n. Gard. . Pöge Eleltr.⸗A.⸗G. do. Vor). ⸗A. Lit A Polyphrnwerke ... Ponim. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn Text. Pappe u. Wirth. .. Vorzf. Klost. Veilsdf. do. Tettan.=.. A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeng. Preßspan Unters. .. J. D. Preuß ..... Preußengrube ....

RNadeberg Exp. ⸗-Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. .. Reichelbrän ..... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker .. Nh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 MMeich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. By do. Chamotte⸗W M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Alt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas sb. do. Stahlwerke M do. Textilfabriten. do. A.⸗V. . Zuckerf. Nh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit do. do. Kallw ... do. do. Sprengsto do. do. Stahl u. Walz David Richter.. M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. . Roddergrube, Br.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost Mahn u Ohl. Roth⸗Büchner . Rotophot .... .... Ruberoidwerke Hbg Ferd. Rülckforthaichf. Runge⸗Werke. ... Ruscheweyh. ...... Riligergzwerke ... M

Heutiger Voriger Kurg

—— —— —— Q 2 * 1 ́ —— 2 8 2 2 2

2

* 3 dbĩẽ

66 2

OD O M O 2 O D O“ OD O. - 2 O M O O0 ü d d J = 2

—— —— —— mn. 1

*

22 dr = . O =

L

Miag / Mühlenbausllo

—— —— —— W * , ne, , ö . * h 2

f , n, na . &

z e, , , m , me,. 2 2 2

Natronzellst. n. Pap. 10

n , CLC SLL

Neue Realbesittz.. J Nen Westend A. Big so D

—— 1 w

2 *

—8 do & & O

Phoenix Bergb. u. S. 5

2

1 . a , , . D = R = d 2 222 2

Q —— Q —— 2a 2 9 1 P

28

1

L L- , D .

, e , n : —— 0

& = e = =

2 . D —— Q 2

—— —— P 6 .

3 2