Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar 1930. S. 4.
Handelsgesellschaft. Gesellschafter: der bisherige Alleininhaber Carl Vulpius und der Kaufmann Hermann Sieben⸗ haar, beide in Fürth
2. Balthasar Reichel senior, Schirm⸗ Stock⸗ und Drechslerwaren⸗Fabrikant, Sitz Fürth, Sternstr. . Firma er⸗ loschen.
3 Wickels Metallpapier⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. Jahnstr. 34 / 96 Paul Hohl. feld, Richard Töpelmann, Kaufleute, Rudolf Tscheike, Ingenieur, alle in Fürth, Gesamtprokura.
4 Ernst Gutwillig. Sitz Fürth, Most⸗ straße 25 Klara Gutwillig, Kaufmanns⸗ ehefrau in Fürth, Einzelprokura.
5. M Schnaittacher, Sitz Forth: Der Inhaber Wilhelm Schnaittacher ist am 14. Januar 1924 gestorben. Nun offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Gesellschafter: Ida Schnaittacher, led. Privatiere, und Frieda Schnaittacher, Kaufmannswitwe, beide in Forth. Die Firma ist geändert in M. Schnaittacher (Inhaberinnen Ida und Frieda Schnaittacher.)
Fürth, den 17. Januar 1930.
Amtsgericht — Registergericht. ¶ Cra. Handelsregister. 92976
Bei A Nr gl, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Wm. Focke K Co., Gera, 1 heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, der Kaufmann Karl Fried⸗ rich Wilhelm Focke in Gera, ist Liqui⸗ dator.
Gera, den 20. Januar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ Cra. Handelsregister. 92977 Bei A Nr. 1013, betr. die Firma Erste Reußische Claviaturenfabrik Raaz und Gloger, Langenberg, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Willi Beier in Langenberg ist erloschen Gera, den 20. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
¶ VEW ra. Handelsregister. 92978
Unter A Nr. 1871 ist heute die Firma Kurt Junghans mit dem Sitz in Gera (Sophienstr 7) und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Jung⸗ hans in Gerg sowie weiter eingetragen worden, daß der Lucie unverehel. Gumpert in Gera Prokura erteilt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist eine Süßwarengroß⸗ handlung.
Gera, den 20. Januar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ Ia ¶ Ha cCh- I hedt. 92979 In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 99 bei der Firma „Para“ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter e e, in Liquidation in Odenkirchen heute folgendes ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kaufmann Franz Hübner in Odenkirchen ist beendet. Die Firma ist de.
Gladbach⸗Rheydt, 17. Januar 1930.
Amtsgericht Odenkirchen.
92980 . Handelsregister A Nr. 925 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Siegmund Miodownik in Gleiwitz eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Miodownik ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. mtsgericht Gleiwitz, den 16. Januar 1930
Glückstadt. 91121 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Glückstädter Fischerei Aktien⸗ gesellschaft., Glückstadt (Nr. 3 des Registers) am 17. Dezember 1929 folgendes einge⸗ tragen worden Dem Kaufmann Alvert Vers in Glückstadt ist Prokura erieilt. Der 13 des Gesellschaftevertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. DTejember 1929 geändert. Glückstadt, den 16. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
¶ sxlit. ü 9ꝛos 1
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 14 Januar 1930:
Unter Nr. S2l bei der Firma „Eduard Maetzke Görlitzer Pianofortefabrik & — 86 ung“ in Görlitz: Die ret des
aufmanns Joachim Günther ist er⸗
loschen.
Unter Nr. 248 bei der Firma „Görlitzer Landw. Maschinenfabrik R. Anderssohn“ in Görlitz: Die Pro⸗ kura der Frau Hedwig Ihle geb. Conrad **
Unter Nr. S6 bei der Firma „Franz Grunert“ in Görlitz: m Architekt Diplomingenieur Fritz Grunert in Görlitz ist Gesamtprokurg derart er⸗ teilt, daß er , mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Unter Nr. 8384 bei der offenen n , , in Firma „Hannes et Comp. in Görlitz: Der bisherige Desellschafer Kaus mann. Johannes Müuhr in Görlitz ist alleiniger Inhaber 2 Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst. .
Unter Nr. 2507 die Firma „Versiche⸗ rungsgeschäft Elsbeth Kellner“ mit dem Sitz in Görlitz und als ihr Inhaber die verehelichte Elsbeth Kellner geb.
Schultke in Görlitz. Unter Nr. 2506 die Firma „Hermann
¶ VI Gi v it. In unser
Sitz in Görlitz. schaft sein 1. Ottober 1929. schafier sind Kaufmann Rudolf Peger und Ehefrau Margarete Peger geb. Jung, beide in Görlitz. Unter Nr. 268 bei der Firma Theo⸗
Die hierdurch gebildete gesellschaft hai am 14. Dezember 1929 begonnen.
Am 20. Januar 1950 unter Nr. 2608 die Firma „Hermann Lucas Tiefbau⸗ unternehmung“ mit dem Sitz in Görlitz und als ihr Inhaber der Oberingenieur Hermann Lucas in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
¶ xeene. Bekanntmachung. 929821 Im Handelsregister B 5 ist bei der Firma Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ fabriken Alfeld⸗Delligsen A—⸗G. in Hen, n Zweign lederlassung Hammerhütte in Delligsen, am 4. Ja⸗ nuar 1930 folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Schmidt in Alfeld ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt.
Die Prokura der Herren Max Briese und Albert Michaelis, beide in Delligsen, ist erloschen.
Greene, den 4. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Gxevenhroiehi, l9 2983 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma A. Schaaffhausen⸗ cher Bankverein, Altiengesellschaft, Zweigstelle Grevenbroich, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch den von der . vom 28. Oktober 1929 genehmigten Verschmelzungsver⸗ trag vom 22. Sktober 1929 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft in Firma eutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Ge⸗ ellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Grevenbroich, den 30. Dezember 1929.
Amtsgericht.
¶ zx iinberg, Schles. 92984 Im Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 90 die Firma Deutsche Bank und Diseon to · Iesellschaft. Zweigstelle Grünberg (Schles) in Grünberg in Schlesien, eingetragen worden. Die Hauptniederlassung befindet sich in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Er⸗ leichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen euro— äisch Ländern und überseeischen
en ö Die Satzungen datieren vom 25. Februar 1870.
BDieselben sind in
der Ih eit mehrmals, zuletzt am 29. Oktober 1929, geändert worden. Vorstandsmitglieder sind die Herren Oscar Schlifter. Oscar . . Emil Georg von Strauß, Alfred Blinzig, Selmar Fehr, Dr. Paul Bonn, Dr. Werner lehl, Dr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank, Dr. Eduard Mosler, Gustav Schlieper, Dr. Georg nn ö. vertretende Vorstandsmitglieder sind ie Herren Dr. Peter Brunswig, Jo⸗ annes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, r. Jacob Berne. Otto Sperber,
Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Ieinrichsdorff, Br. Ernst. Mandel, Be wald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Den Herren . Bauer und Werner Holtz in rünberg (Schles) ist Prokura für die
Deutsche Bank und n,, . schaft, Zweigstelle Grünberg Schles.), mit der ee en erteilt worden, daß jeder derselben berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vor⸗ * smitglied der Gesellschaft die Firma eutsche Bank und Disconto 8
schaft, Zweigstelle Grünberg SSchles)), u zeichnen. Die Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt: a) von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern oder b) von einem orstandsmitglied und einem Proku⸗
risten. Stellbertreter von. Vorstands⸗ mitgliedern stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Das Grundkapital beträgt W6 O60 Reichsmark. Es ist eingeteilt: a) in Höhe von 166 000 000 Reichsmark in 166 000 Aktien zu je 1000 RM, b) in Höhe von 119 000000 Reichsmark in 1190000 Aktien zu je 109 RM, welche auf den Inhaber lauten. 300 9009 Akttien über je 100 RM sind in 000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RM — 5000 RM, 200 0090 Aktien über je 109 RM sind in 20 009 Globalurkunden über je 10 Aktien zu 100 RM — 1999 RM, 200 000 Akfien über je 100 RM sind in 40 000 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 1090 RM — 500 RM zu⸗ fan n, Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Berufung der Generalversammlung 53 mittels öffentlicher Bekanntmachung dergrt, daß zwischen dem Tage des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und dem Tage der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Oeffentliche 4 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstgnd zu
Jung, Schuhwarenhandlung“, mit dem
Offene Handelsgesell⸗= keit der Bekanntmachungen genügt deren Gesell⸗ Veröffentlichung im Reichsanzeiger.
dor Otto“ in Görlitz: In das Geschäft unter . ⸗ ; sind vier Kommanditisten eingetreten Emma Fettke in Guben folgendes ein⸗ Kommandit⸗ getragen worden:
Amtsgericht Grünberg, Schles., 11. 1. 30.
C uu bem. * 920585 In das Handelsregister A ist bei der Nr. 4765 eingetragenen Firma
Dem Fräulein Martha Schwetasch ist Prokura erteilt.
Guben, den 17. Januar 1930.
Amtsgericht.
HabelschwWerdt. 92986
In unser Handelsregister A Nr. 189 ist heute bei der Firma Josef Ludwig, Rohlenhandlung, . folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Josef Ludwig, Kohlenhandlung in Ebersdorf. Inhaber Paul Ludwig. Amtsgericht Habelschwerdt, 20. 1. 1930.
Hamburg. 92990] Eintragungen in das Handelsregister. 18. Januar 1930. Centrosojus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Filiale Hamburg. Die Prokura des
E. Kusiatyn ist erloschen. ;
Hans L. Hoff. Prokura ist erteilt an Anni Elise Julie Bollmeyer. ;
Ernst Schäfer. Inhaber: Ernst August Albert Schäfer, Kaufmann, zu Hamburg.
Tamara Handelsgesellschaft Curt Smith. Aus der Kommanditgesell⸗ schaft ist der Kommanditist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird vom 31. Dezember 1929 ab als offene Handelsgesellschaft ortges cht, 2
C. Görg. Die an Victor Trubowitsch erteilte Gesamtprokura ist in eine
Einzelprokurg umgewandelt worden.
Hamburger Benzin⸗Werke mit be⸗ schränkter Saftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers R. Grote ist beendet. Her⸗ mann Rothbarth, Direktor, zu Berlin⸗Südende, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Internationale Handel- und Credit⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Albert Carl Bröcker, Kaufmann, zu Altona.
Treuhandgesellschaft für das Tief⸗ baugemerbe mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung.) G. Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Werner Perrey, zu Königs⸗ berg i. Pr., und Paul Weber, In⸗ genieur, zu Dresden, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.
M. Granguer X Co. Bezüglich des Gesellschafters W. P. M. Maibaum ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Schlubach, Thiemer X Co. Die an F. Dankwarth und G. de Voss er⸗ teilten Gesamtprokuren sind er⸗ loschen. Dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Rudolf Alerander Lederer
ist Einzelprokura erteilt worden.
Gebr. e gi Aus der . Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter
H. Ferck ausgeschieden.
Windsor X Co. lassung). Prokura ist Bernhard Karl Hempel.
Voget C Rose. Die an U. Bühring erteilte Prokura ist erloschen.
Sermann Rosenstein. Dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Julius Ferdinand Hintze ist Einzelprokura erteilt worden. Die an T. H. Orgel⸗ mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. —
Alex. Kalkmann E Co. Ein Kom⸗ manditist ist verstorben; seine Ver⸗ mögenseinlage ist je zur Hälfte auf zwei Kommanditisten übergegangen. Die Vermögenseinlagen . Kom⸗
(Zweignieder⸗ erteilt an
manditisten sind auf Reichsmark fest⸗
3 worden. Aus der Kommandit⸗ . chaft ist der persönlich haftende
sellschafter Max Kalkmann aus⸗ geschieden.
Cristallerie Silesia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft * aufgelöst worden. Liqui- . mil Kolb, Bücherrevisor, zu
amburg.
Robert Weber. Von Amts elöscht. ensversicherungsanstalt a. G. für Sandwerk und Gewerbe, Sitz Samburg, Mittelstandsversiche⸗ rung a. G. in Hamburg. In der
Vertreterversammlung vom 15. Juli
1929 ist die Satzung neu gefaßt
worden. Die Firma ist geändert
worden in Vereinigte Lebensvwer⸗ sicherungsanstalten a. G. für
Handwerk und Gewerbe in Sam⸗
burg. Der Verein bezweckt den Be⸗
trieb von Versicherungen aller Art
mit Bezug guf die Vorfälle im
. Leben, die der Wahr⸗
scheinlichkeitsrechnung unterworfen
werden können. Der Vorstand be⸗ steht aus den vom Aufsichtsrat be⸗ stellten Personen. Der Aufsichtsrat kann dem Vorsitzenden des Vor⸗ stands alleinige Vertretungsvollmacht erteilen; von den anderen Vor⸗ standsmitgliedern zeichnen je zwei gemeinsam; einer der Zeichnenden muß seinen Wohnsitz am Sitz des
Versicherüngsvereins haben, dieser
kann auch gemeinsam mit einem
Prokuristen zeichnen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen des Vereins er⸗
wegen
20. Januar. Stamer C Co. Otto Herrmann Nachf. Prokura ist erteilt an Nicolai Adalbert Edmund Dübgen. A. Zuntz sel. Wwe. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter H. Strack ausgeschieden. Frischmuth von Hacht. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. 423 ist der bisherige Gesell⸗ Ei Fritz Wilhelm Nicolaus von Hacht. Die Niederlassung ist von nach Wandsbek verlegt worden.
Ferdinand H. Bruns. Inhaber: Hinrich Ferdinand Bruns, Bauüber⸗ nehmer, zu Billstedt.
Samburg ⸗Amerikanische Packet⸗ fahrt ⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Prokura des Max Friedrich Ludwig Meier ist erloschen.
Jwvan Fontheim. In die offene Han⸗ delsgesellschaft ist Robert Andreas Böning, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die an R. A. Böning, P. F. O. Labes und A. N. A. T. Rau erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen.
L. Jungk. Der Inhaber W. L. H. Jungk ist am 6. März 1929 ver⸗ storben. Das Geschäft ist von Witwe Caroline Anna Mathilde Jungk, geb. Harms, zu Hamburg, fortgesetzt wor⸗ den. In das Geschäft ist Edmund Hermsen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Gustav Kindt. Die Firma ist loschen.
Gustav Kindt w Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 2. Dezember 1929 mit Aenderung vom 14. Januar 1930. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Zuckermelasse, die Mischung und der Handel mit Melassefutter sowie der Handel mit allen sonstigen Futter⸗ mitteln. Stammkapital: 100 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfisführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Franz Gustav Kindt, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Elster C Co., Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft unter der Firma Elster C Co. Aktien⸗ gesellschaft, zu Mainz. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Januar 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Fort⸗ führung des unter der Firma Gas⸗ messerfabrik Mainz Elster & Co in Mainz bisher als offene Handels⸗ gesellschaft betriebenen und daselbst domizilierten Fabrikationsgeschäfts und der damit vereinigten gleich⸗ artigen, unter der Firma Siegmar Elster, Gasmesser⸗ und Gasapparate⸗ Fabrik in Insterburg, unter der Firma S. Elster in Hamburg und unter der Firma S. Elster in Dresden betriebenen Fabrikations⸗ unternehmungen, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Gasmessern und Gegenständen der Metallfabrikation jeder Art sowie alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten, sich an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, andere Unternehmungen zu erwerben oder zu pachten und ihre ren n g übernehmen. Grundkapital: 1 900 Reichsmark, eingeteilt in 1500 Aktien zu je 1000 RM und 800 Aktien fu je 500 RM, alle auf den Inhaber autend. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Vorstandsmit⸗ lieder . oder durch ein
orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. r en n ist, ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Johannes Elster, 12 zu Berlin⸗Grunewald, und Alfred Max Knauer, Fabrikant, zu Bad ch wn fbach jeder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. Stell ver⸗ tretendes Gre en üslied: Albert von Roehl, Kaufmann, zu Berlin, Prokuristen: Karl von Seidlitz, Karl
riedrich Presser, rg . und ohann Josef Ernst Mengel; jeder von ihnen ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗
Samburg
er⸗
tigt.
. wird bekanntgemacht; Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Jord besteht je aach Bestimmung des Ausfsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mit⸗ liedern. Die Bestellung der Vor⸗ tandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichts rat. Den ersten Borstand bestellen die Gründer. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von mindestens zwanzig Tagen, wobei der
deren Prokuristen vertretungsberech⸗
Gründer der Gesellschaft, welche alle
Aktien übernommen haben, sind: 1.
Johannes Elster, Fabrikant, zu Ber⸗
lin⸗ Grunewald, 2. Witwe Klara
Elster, geb. Hoepke, Privatin, zu
Berlin⸗Grunewald, 3. Frau Eugene
Weichelt, geb. Saas, Privatin, zu
Mainz, 4. Witwe Lotte Haas, geb.
Görz, zu Bad⸗Kreuznach, 5. Frau
Mathilde Knauer, geb. Haas, zu
Langeaschwalbach, 6. Alfred Knauer,
Fabrikant, zu Langenschwalbach. Der
erste Aufsichtsrgt besteht aus: 1. Dr.
Fritz Pagenstecher, Rechtsanwalt, zu
Mainz, 2. Dr. Heinrich Schütte, Di⸗
rektor, zu Bremen, 3. Dr. Paul Si⸗
mon, Rechtsgnwalt, zu Mainz. Die sämtlichen Gründer, und zwar die
Gründerin zu 4. im eigenen Namen
sowie als Inhaberin der elterlichen
Gewalt über ihre drei noch minder⸗
jährigen Kinder Magdalene, Lutz und
Lotte Haas, haben die im 8§ 26 des
Gesellschaftsvertrages einzeln aufge⸗
führten Sacheinlagen in die Gesell⸗
schaft eingebracht. Als Gegenwert
erhalten die Gründer zu 1. 575 090
Reichsmark Aktien, zu 2. 570 000 RM
Aktien, zu 3. 189 009 RM Aktien, zu
4. 226000 RM Aktien, zu 5. 170 09090
Reichsmark Aktien, zu 6. 170 000 RM
Aktien, und zwar zum Nennwert.
Ballhaus Trocadero Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschafts vertrag vom 24. Dezember 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von dem Ge⸗ sellschafter Carl Friedrich Ludwig Brandt unter der Firma „Trocadero Carl Brandt“ geführten Betriebes als erstklassiges und vornehmes Ball⸗ haus, in gleicher Weise wie bisher. Stammkapital: 100 00090 RM. Ge— schäftsführer: Carl Brandt, Erich Brandt und Arthur Hamer, sämtlich Kaufleute, zu Hamburg. Der Ge⸗ schäftsführer Carl Brandt ist zu⸗ sammen mit dem Geschäftsführer Erich Brandt oder Arthur Hamer vertretungsberechtigt. Der Geschäfts⸗ führer Carl Brandt ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 BGB. befreit worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsagzeiger. Der Gesellschafter C. F. L. Brandt bringt das Pachtrecht auf die Räume, in denen er jetzt das Ballhaus „Tro⸗ cadero“ betreibt, auf die Zeitdauer von drei Jahren mit weiterer drei- jähriger Option in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 70 000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter C. F. L. Brandt als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden.
John T. Essberger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. Januar 1930. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Betrieb eines Schiffsmakler⸗ und Befrachtungs⸗ Geschäftes und alle damit im Zu⸗— sammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung dieses Zweckes andere Untergehmun⸗— gen zu erwerben, sich an solchen Un⸗— ternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 100 090 RM. Ge⸗ schäftsführer: John Leonard Theodor Essberger, Kaufmann, zu Hamburg: er ist von den beschränkenden Be⸗ stimmungen des § 131 BGB. befreit worden. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Renlinger und Kurt Scha⸗ blinski. ß
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Darwild, Skipper C Co. mit be schränkter Saftung. Die Vertre⸗ , , . des Geschäftsführers S. R. Skipper ist beendet.
E. Sggen C Co. Prokura ist erteilt an Paul Friedrich Miehlmann.
Sagen C Co. Die Prokura des P. F. Miehlmann ist erloschen.
Amtsgericht in Hamburg.
Hameln. 9299]
In das hiesige Handelsregister B i eingetragen: ;
Nr. 118 bei der Firma Hamelner Werke für Klinker, Formsteine und Baukeramik Gesellschaft mit beschränkter . in Hameln am 19. . 1930: Der n , Dr, Gresske ü abberufen. An seine Stelle ist der — * Theodor Diekmann ge⸗ treten. urch Beschluß vom 20. De⸗ 'r 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst.
z Nr. 100 bei der Firma W. Niehenke Attiengesellschaft in Hameln am 17. Ja⸗ nnar 19350; Die Prokura des Kauf. manns Julius Plapper in Hameln ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Niehenke in Hameln ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hameln.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und an, r . Berlin,
ilhelmstraße 32.
Tag der Berufung und der Tag der
bestimmenden Zeitungen. Zur Gültig⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Versammlung nicht mitzurechnen sind,
FSierzu zwei Beilagen.
Nr. 21.
Dritte Zentral handelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 25. Januar
41939
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Niebüll. Konkursverfahren. 93551 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Bußmann in Niebüll wird heute, am 21. Januar 19390 nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da er zahlungsunfähig ist und Zahlung eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Feddersen in Niebüll. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. März 1930 bei dem Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände am 14. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 21. März 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. März 1930. Amtsgericht Niebüll.
Ort elsburg. 93552 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schelasnitzti in Ortelsburg wird heute, am 20. Januar 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Tiedtke in Ortels⸗ hurg. Prüfungstermin am 19. Februar 1930. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 Februar 1930. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Februar 1930. Amtsgericht Ortelsburg. 93553 die Her⸗ und strick⸗
Hausa,
Ueber das Vermögen der stellung von Gummiwirk— waren hetreibenden offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Mende K Un⸗ deutsch in Pausa i. V. wird heute, am 21. Januar 1930, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Oehme hier. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1930. Wahltermin am 6. Februar 1930, nachmittags 3 Prüfungstermin am 6. März 1950, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1930.
Amtsgericht Pausa, 21. Jannar 1930. Haase in meldung der Konkursforderungen offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließlich Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin 11 Uhr, vor Zimmer Nr. 6.
Amtsgericht Sprottau, 23. Januar 1930.
HR endsburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Audorfer Land⸗ und Industrie Gesellschaft m. b. H., Rendsburg, wird heute, am 22. Januar 1939, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ evisor Georg Sibbert in Rendsburg. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 24 Februar 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, und Prü⸗
93555
Uhr. Kaiser K Vierich, Sprottau, Inh. Alfred Vierich,
Verwalter: Buchhaltungsvorsteher Fritz
Wiesbaden.
Verwalters eines Gläubigerausschusses und Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 15. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 15. Februar 1930, vormittags 10 Uhr/ vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sitzungssaal Nr. 2, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die zerpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Sinzig.
Speyer. 93558
Das Amtsgericht Speyer a. Rh. hat über das Vermögen der Firma A. Diederichs, Eisenhandlung, Allein⸗ inhaber Anton Ludwig Diederichs in Speyer, Korngasse 15, am 22. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, 390 Minuten den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Merl in Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 22. März 19230 ein⸗ schließlich Termin zur event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in den s§s 132 ff. K⸗O. bezeichneten Fragen: Montag, den 17. Februar 1930, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 31. März 1930, beide Termine je vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 1 Amtsgerichts Speyer. . Geschäftsstelle
8903 deS8 des Amtsgerichts.
3559
Sp otta u. ; Firma
Ueber das Vermögen der wird am 22. Januar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
An⸗ und
Sprottau. Frist zur
den 15. Februar 1930.
am dem
19. Februar 1930, Amtsgericht, hier,
93560 . Konkursverfahren. Der Antrag des Händlers Wilhelm
Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen owie über die Bestellung ein⸗ tretendenfalls über die im §5 132 der
Aachen. 98563 Beschluß in der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Willems in Aachen, Arndtstraße 17, angeblichen Mitinhabers der Schreinerei und des Möbelgeschäfts Josef Savels⸗ berg in Aachen, Alexianergraben, mit BVerkaufsstellen in Aachen, Stolberg, Eschweiler und Bonn, auch handelnd unter der eingetragenen Firma Karl Boeckelmann in Aachen: Das Ver⸗ fahren wird mangels Masse eingestellt. Aachen, den 16. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 4.
Aachen. 93564 Beschluß in dem , über das Vermögen der Firma Holz— bearbeitung Ges. m. b. Haftung in Aachen, Hahnbrucher Straße 46: Das Verfahren wird mangels Masse ein⸗ gestellt.
Aachen, den 17. Januar 1930.
Amtsgericht. Abt. 4.
Aachen. 935665 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Karl Pennartz in Aachen, Bunsenstraße, ist infolge Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses durch Beschluß des Landgerichts Aachen vom 7. Januar 19390 aufgehoben. Aachen, den 20. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Dürkheim. 98566] Das Amtsgericht Dürkheim hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Gutsbesitzers und Wein⸗ händlers Jakob Karl Ernst Mayer in Weisenheim am Sand, 2. dessen Ehefrau Barbara Mayer geb. Horter, allda: a) zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, by zur Anhörung der Gläubigerversammlungen über die Einstellung der Verfahren wegen Mangels einer den Kosten der Ver⸗ fahren entsprechenden Masse, wenn kein ausreichender Gesdbetrag vorgeschossen wird, ce) zur etwaigen Abnahme der Schlußrechnungen der Konkursverwalter Termin bestimmt auf Dienstag, den 11. Februar 19830, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Bad Dürkheim, den 22. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1—
Rad Ereienwalde, Oder. 93567 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Albert Jeske sen. in Neuenhagen, Nm., Verwalter: Sachanwalt Wollenberg in Bad Freien⸗ walde (Oder), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. No⸗ vember 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ * ad Freienwalde (Oder), 17. Januar Das Amtsgericht.
— —
Henthen, O. S. Konkursvverfahren.
Das Kontursverfahren äber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Engelbert Zopp in Beuthen, O. S., Krakauer Straße 27 Inhabers der Firma Johannes Kaller in Beuthen, O. S. wird, nachdem der in dem Vergleichetermin vom 11. November 1929 angenommene Zwangsvergleich durch , Beschluß vom 18. November 1929 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen. O. S. 20. Januar 1930. H.leckegee.
In Sachen betr. verfahren über das Vermögen des , Friedrich Schöning in Bleqeede hat letzterer am 21. 1. 2 die Einstellung des Verfahrens beantragt, da — bekannten Gläubiger ihr zugestimmt haben. Die Erklärungen der Gläubiger sind zur Einsicht der Konkursgläubiger auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts niedergelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der öffentlichen Bekannt⸗ machung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. ö
Amtsgericht Bleckede, 22. 1.
93627
93573
das Konkurs⸗
1930.
HBorlcéen, Bz. LEassel. 93574 In der Konkurssache des Kaufmanns August Ochs in Borken ist Schluß⸗ termin auf den 18. Februar 1936, 10 Uhr vorm., bestimmt. Borken, Bez. Kassel, den 22. 1930. Amtsgericht.
Jannar
HRraunschweig.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurer meisters Georg Ausmeyer, hier, In⸗ habers der Firma F. F. Georg Aus⸗ meyer, Baugeschäft, hier, ist Termin zur Gläubigerversamnilung zwecks An⸗ hörung über den Einstellungsantrag des Konkursverwalters und zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 24. Fe⸗ bruar 1939, 19 ühr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schluß rechnung liegt zur Einsicht der Be⸗ teiligten in der Geschäftsstelle, Zimmer
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Frankfurt a. Main, 16. Januar 1930. Amtsgericht, Abt. 17a Franzhbhurg. 938582 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Richard Middelstädt in Richtenberg wird Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen und zugleich zur Abimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Ver gleichsvorschlag bestimmt auf 28. Februar 1930 um 10 Uhr. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht Beteiligten niedergelegt. Franzburg, den 18. Januar Das Amtsgericht
1930.
Fürth, Bayern. 93583]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 20. Januar 19390 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 3.8. 1929 verstorbenen verw. Viktualien⸗ händlers Heinrich Kaiser von Fürth, Heimgartenstr. 8, nach Abhaltung des Schlußtermins u. vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Fürth, den 22. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Glauchan. 93584 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Klempnereigeschäftsinhaberin Lina Amalie Frida vhl. Ay verw gew. Schulze geb. Siebert in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 2528 Amtsgericht Glauchau, 8. Jannar
1930.
Halle, Saale. 93585
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Carl Unger in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abt. 7. Halle, Saale. g3õð6] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Liszy (Tabakwaren und Radioartikeh
Nr. 10, aus Braunschweig, den 21. Januar 1930. Die Geschäftsstelle, 2, des Amtsgerichts zu Braunschweig.
RErieg., Lr. Breslau. 93576 . . Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Walter Geltner in Brieg wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. — 6 N. 10/28. Brieg, den 18. Januar 1930.
. Das Amtsgericht.
Ennulat, Land⸗ und Amtsgerichtsrat.
in Halle a. S., Geiststraße 64 und Langestraße 7, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 21. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle a. S., Preußenring 15. Zimmer 45, anberaumt. Der Vergleichsvorfschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Halle a. S., den 22. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abt. .
Noll in Nordenstadt, Kirchgasse 4, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, wird abgelehnt. Gemäß § 24 der Vergl⸗Ordg. wird heute, am 3. Ja⸗ nuar 1939, 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Kaufmann Carl Brodt, Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ring 56, ist Konkursverwalter. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Februar 1930. Erste , n, . ung; Diestag, den 28. Janugr 1930, 96 Uhr. Pruͤfungs⸗ termin; Dienstag, den 4. März 1930, vorm, 3M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer Ws /9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht:
Hammelburg. 93587 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Josef Edmund Klug in Hammelburg hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleich in der Höhe von 30 v5 für die Forde⸗ rungen der nichtbevorrechtigten Kon- kursgläubiger angeboten. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen wird be⸗ stimmt auf Montag, den 10. Februar 1930, vormittags 8 Uhr. Der nähere Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ham⸗ melburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover. 93588
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Ernst Freytag, alleinigen Inhabers der Papiergroß⸗ 1 Freytag & Petersen in
nnover⸗Linden, Blumenauer Str. 8, wird infolge des Schlußtermins auf⸗
fungstermin am 10. März 1930, vor⸗ mittags 9giz Uhr. Das Amtsgericht in Rendsburg.
Rheda. Wõõ ] Ueber das Vermögen der Firma Rhedger Fleischwarenfabrik J. Gold⸗ schmidt Söhne in Rheda ist heute nachmittags 20 Uhr 05 Min. der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sopp in Rheda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1930. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1930. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 13. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Langestraße Nr. 19, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin am 15. Februar 15930, vorm. 9 Uhr, daselbst.
Rheda, den 9. Januar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dessan. 93577 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Bieger, all. Inh. der Firma P. Bieger in Dessau, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch in ge nz Dessau, den 21. Januar 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dresden. 93578 Das Konkursverfahren über den Vachlaß der am 29. August 1927 in Dresden verstorbenen, Blasewitzer Straße 4011, a ft gewesenen Frau Margarethe verehel. Rötler geb. 66 auf, die in Dresden⸗N., Hein⸗ richstraße 2, Erdgeschoß, den Zigarren⸗ hej el betrieben hat, wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 22. Januar 1930.
Duisburg. 93579 Wer enn amn. ;
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Haus für Optik
und Photo, Inhaberin Marga Spranger gehoben.
in Duisburg. Sonnenwall 39, ist der Amtsgericht Hannover, 15. 1. 1930.
Rechtsanwalt Dr. Winkler in is⸗ ** .
burg, Sonnenwall 8, zum Konkurs⸗ HerFor4d. Be schluñ . 93589
verwalten bestellt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Amtsgericht Duisburg. mögen der Ehefrau . Klocke, In⸗ w haberin des unter k Firma be⸗
Bęcleum. 93568 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Bernhard Kruse, Beckum, Lippweg, wird Schluß⸗ termin auf den 15. Februar 19360, vormittags 190 Uhr, Zimmer 8, bestimmt.
Beckum, den 20. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Bęrklin-Liehter feld. 93570 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Frotscher zu Berlin ⸗Lichter⸗ felde, Unter den Eichen 55, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗
To. Februar 1930. in. n g , m Masse ein⸗
Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. gestellt 19. N. 31 29 . aden. Abt. s rlin⸗Lichterfelde, den 19. Januar
Das Amtsgericht.
Berlin- Lempelhof. 93571 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Begla“ Maschinenbau⸗ 6 aft m b. ö in Berlin⸗Tempel⸗
1930. Fwickan, Sachsem. I93561] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl, Friedrich Wagner in Zwickau, Schulstraße 37, Inhaber einer Groß⸗ handlung mit Schokoladen und Zucker⸗ waren unter der Firma Friedrich Wagner, ebenda, wird heute, am 22. Januar 1989, nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Pinkert, hier. Anmeldefrist bis zum 10. März i930. Wahltermin am 19. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1950, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest
Schwerin, Meek lb. 93556 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhr⸗ machermeisters Ernst Grospitz in Schwerin, Meckl., Königstraße 5c, ist am 22. Januar 1930, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Holstein in Schwerin, Meckl, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Februar
of, Ringbahnstraße 20/21, ist gemä 204 K-O wegen Mangels an 1 eingestellt worden. (8. N. 52. 295.) erlin, den 15. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berum. Konkursverfahren. 93572
n dem Konkursver ü ; . ͤ J . mr der Zregister nicht ein-
1939, 1185 Uhr, und allgemeiner Freu sungs termin am 19. März 939, 11 uhr, vor dem unter—⸗ 6 Gericht, 6. 32. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe⸗ bruar 1930.
Amtsgericht Schwerin, Meckl.
Sinzig. Konkursverfahren. 93557] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Caragceiola in Remagen wird heute, am 21. Januar 1936, na 1250 Uhr, offnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wünnen⸗ berg in Linz wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen
mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe⸗ bruar 1930. Amtsgericht Zwickau, 22.
Aachen.
über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Joses Savelsberg, einer Schreinerei in Aachen, Alexianer⸗
mittags 9 - das Konkursverfahren er⸗ und Eschweiler: Das Konkursverfahren wird mangels Masse
Januar 1930.
oss Beschluß in dem Konkursverfahren
nhaber traben, mit Verkaufsstellen in Stolberg eingestellt.
Aachen, den 16 Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 4.
sind bis zum 12. Februar 1950 bei dem!
Vermögen des Molkereibesitzers Her⸗ mann Onnen in Schwittersum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur hebung von Ein⸗ wendungen gegen das Sl , . der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen sowie zur An⸗ rung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der
lußtermin auf eite den 14. Fe⸗ bruar 1930. 12 hr, vor dem Amis⸗ r hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ immt.
Elberfeld. 93580 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Witwe 3 Rettberg. Klara geb. Clauer, Elberfeld, Röberstr. 1, Alleininhaberin der Fa. Herfeld K Rettberg, Elberfeld, Königstr. 157. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 16. Januar 19390 aufge⸗ hoben worden. ; Elberfeld, den 22. Januar 1930. Amtsgericht, Abt. 13.
Frankfurt, Main. 93581 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Charlotte Prochaska, Frank⸗
triebenen im Hande etragenen Handarbeitsgeschäfts in Her⸗ * wird aufgehoben. Herford, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.
HKassel. Konkursverfahren. Wä9!] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ F des Kaufmanns Richard Piske in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 2. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. .
Kassel. Konkursverfahren. S390] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Berum, den 16. Januar 1939. Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.
furt a. Main, Brückenstraße 18, wird
mögen der Firma Bũttger u. Stracke
=