1930 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SZ vom

27. Jannar 1930. S. 2.

194129 Rheinische Vauindustrie Aktien gesellschast, Duisburg · MerZderich.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 14. Februar 1930, 18 Uhr, in den Räumen des Hotels Duisburger Hof in Duisbuig.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat für die Zen vom I. Januar bis 31. Dezember 1929,

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktienhinterlegung bei der Gesellschaft bzw. Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis zum 11. Fe⸗ bruar 1930.

Duisburg Meiderich, den 24. Ja⸗ nuar 1930.

Der Vorstand. Dr. Fr. Fir.

94105 Adols Oesten Aktiengesellschaft,

Verlin⸗ Charlottenburg. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Stammaknen über nom. RM 50. und Umtausch der Vorzugsaktien über nom. RM 40,

Auf Grund der 7. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordein wir die Inhaber unserer Stammattien über nom. RM 50. und unserer Vorzugsaftien über nom. RM 40, auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen sjür 1929 sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktienurkunden über nom. RM 100, einzureichen.

Die Eimeichung der Aktien hat bis spätestens 12. Mai 1930 in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft während der üblichen Geschästestunden unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummernverzeichnisse zu ersolgen.

Für einen Nennbetrag von RM 100 werden neue Stamm⸗ bzw. Vorzugtaktien⸗ urkunden im Nennwerte von RM 1090 mit Gewinnanteilscheinen 1929 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.

Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechenden Spitzen⸗An⸗ oder Verkauf bei der obengenannten Stelle abgerundet oder uns zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Die Inhaber unserer Stammaktien über nom. RM 50 sind berechtigt inso⸗ weit die Gewährung von Stammaktien über nom. RM 20 zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes ihres Aktienrechts er⸗ forderlich ist.

Die Inhaber der umzutauschenden Vor⸗ zugsaktien über RM 40, sind berech tigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Belanntmachung dieser Umtausch⸗ aufforderung, d. h. bis zum 27. März 1930 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Vorzugs⸗ aktien oder die über sie von einem Notar oder der obengenannten Umtauschstelle aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei uns . und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär dite hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er— hobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn In⸗ haber der Vorzugsaktien über RM 40, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages dieser Aktien erreichen, dem Um⸗ tausch widersprechen.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Vorzugkaktien über RM 40. —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Abschnitte über RM loo. umgetauscht, sofern nicht von den Aftio⸗ nären bei Einreichung ihrer Vorzugsaktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Der Umtausch erfolgt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle pro⸗ visionsfrei. Falls er im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktienurkunden über Reichs⸗ mark 100, erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs— bescheinigungen.

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar; die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini, gungen zu prüsen.

Die Aktien die nicht bis spätestens 12. Mai 1930 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht worden sind werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. lür kraftlos erklärt Ebenso werden eingereichte Aktien sür kraftlos erklärt, deren Nennbetrag einen Umtausch in Stücke über uom. RM lob. bjw. RM 20, nicht zu⸗ läßt und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur Versügung gestellt worden sind. Die an Stelle der ür kraftlos er⸗ klärten Aknen aus zugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver= kauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten ge—˖ halten werden.

Berlin Charlottenburg, den 27. Ja⸗ nua 1930.

Adolf Oesten Attiengesellschaft.

a0) 2. Aufforderung.

Die Deuische Schis⸗⸗ und Ma⸗ schinenbau Attiengesellschaft hat das Vermögen der Steitiner Maschinen⸗ bau Actiengesellichaft Vulcan in Stettin⸗Bredomw ale Ganzer im Wege der Fusion unter Aue schluß der Liquidation übernommen. Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aftiengesellichan werden hiermit gemäß §S§ 305, 297 und 304 H. G. B. aufgetordert, ihre Forde⸗ rungen bei der Deutschen Schiff und Maschinenbau Attiengesellschaft, Bremen, anzumelden.

Bremen, den 16. Januar 1930.

Deutsche Schiff · und Maschinenbau Altiengesellschast.

Der Vorstand. F. Stapel felUdt. Hein.

Yol 2. Aufforderung.

Die Deutsche Schiff und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft hat dae Vermögen der G. Seebeck A.⸗G. Schiffe werft, Maschinenfabrik und Trockendocks in Wesermünde und Bremerhaven als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation überommen.

Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aftiengesellschaft werden hier⸗ mit gemäß §S§ 306, 297 und 304 H.G.. B. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Deutschen Schiff und Maschinenbau Akftiengesellschaft in Bremen anzu⸗ melden.

Bremen, den 16. Januar 1950.

Deutsche Echiff / nd Maschinenbau

Akltiengesellschast. Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Hein.

1 oz690.

Bilanz lo nto per 39. September 1929. An Attiva. RM 9 Grundstückskonto·. ... 16 636 Gebäudekonto 420 867,58 Abschr. .. 1483775 406 02983

Maschinenkonto 248 753,91

Zugang.. 4678,59 ö Abschr. 46 566, 206 876 650

Utensilienkonto . 2000,

Abschr. 500, 1500 Fuhrparkkonto . 3817,80 Zugang... 6841,50 Tos d Abschr. 2958,60 770070 Wasserkraftkonto .... 110 250 - Vorräte und Materialien 465 448 35 Rassalonto.. . 1540 34 Versicherungskonto ... 38545 Außenstände .. 260 291 75

1466 658 92

Per Passiva.

Aktienkapital ...... 1200 000 Reservesonds.. .... 27 243 81 Extrareserve fonds... 1617571 Freier Dispositionsfonds. 88 000 Buchschulden ..... 57 030 01 Rückstellung für Berufsge⸗ nossenschaft .... 4 700 Rückstellung für Steuern. 110011

Dividendenkonto .... 163 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 81,60 Reingewinn 72 255 38 1466 658 92 Gewinn⸗ und Berlusttonto ver 39. September 1929.

An Soll. RM 39 Steuern und Abgaben.. 69 448 69 Löhne, Gehälter und Pro⸗

visionen . J Geschäftsunkosten ... Berussgenossenschaft und

Versicherungen ... Abschreibungen. ... Reingewinn...

422 33699 18 323 80

16 84285 64 8652 35 7217378

663 978 46

Per Haben. Fabrikationskonto. ... 663 978 46 663 978146

Wehrau, den 2. Dezember 1929.

Zih iesis e Pappenfabriten Attiengesellschaft. Kuntze.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften und ordnungs⸗ mäßig befundenen Büchern der Schle⸗ sischen Pappenfabriken Akttiengesellschaft bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 17. Dezember 1929. Frommann & Sütterlin Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft m. b. H.

Frommann. ppa. Brüggemann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.

sehrau, den 6. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Quaet⸗Faslem, Vorsitzender.

Th. O. Kuntze, stellv. Vorsitzender.

Die am 21. Januar 1930 stattgefundene Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verklustrech-⸗ nung genehmigt.

Dle Dividendenscheine sind an die Ge⸗ sellschaftskasse Wehrau einzureichen und erfolgt die Ausschüttung von 556 Divi- dende abzüglich 1095, Dividendensteuer

193292 Aufforderung zur Attieneinreichung. In der Generalvenammlung der Deutschen Schwammindustrie A. G. in Stutigart vom 17. Dezember 1929 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals um 900090 MM beschlossen Die Ei⸗ mäßigung erfolgt dadurch, daß sämtliche Aftien dergestalt zusammengelegt werden, daß auf 10 Stück seitherige Stamm⸗ oder Vorzugeaktien im Nennbetrage von je 20 RM eine neue Stammaktie über 20 RM entfällt Die neuen Aktien er⸗ halten die Zeichnung Lit. B Nr. 1I— 500. Dieser Beschluß wurde am 11. d. M in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre späte⸗ stens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. April 1930 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihte Attien bis spätestens 15. April 1930 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Aftien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden. sowie eingereichte Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht erreichen und der Gejsellschant nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Stutigart, den 18. Januar 1930. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

94141] Bekanntmachung.

Auf Grund deg § 52 G. m. b. H.-G.

in Verbindung mit 5 244 H⸗G.- B. geben

wir nachstehend die Zusammensetzung

unseres Aufsichtsrats nach dem derzeitigen

Stand bekannt:

1. Vorsitzender: Stadtrat Dr. Lingnau,

2. Stadtrat Dr. Schmude,

3. Stadtrat Prof. Dr. Trumpler,

4. Stadtverordneter Johann Rebholz,

b. Stadtverordneter Otto Misbach,

6. Stadtrat Dr. Linse,

7. Stadtverordneter Walter Loeb,

8. Stadtverordneter Konrad Lang,

9. Kaufmann Ernst Wilke,

10. Markttsekretär Wilhelm Schmitz,

11. Bankier Ernst Kahn,

12. Stadtverordneter Karl Decker,

13. Stadtverordneter Ernst Kleinböhl,

auf Grund des Betriebgrätegesetzes:

14. Angestellter Heinrich Müller,

15. Arbeiter Adam Spiegel.

Frankfurt am Main, den 23. Ja⸗

nuar 1930. '

Messe⸗ u. Ausstellungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Josef Modlinger. ppa. Zoll.

91050 Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Ansprüche anzumelden. Die Zuckerfabrik , G. m. b. H. in Großrudestedt ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Fabrik⸗ direktoren Otto Höltje und Dr. Wilhelm Paesler in Straußfurt bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Grosrudestedt, den 30. Dezember 1929. Die Liquidatoren der Zuckerfabrik Grosßrudestedt G. m. b. S5. in Großrudestedt: Höltje. Dr. Paesler.

(906560) Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1929 hat beschlossen, das Stammkapital von M 1000 9000, auf A 806 6060, herabzusetzen. Gemäß 8 b8 des Reichsgesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Raithelhuber Co., G. m. b. S., Papierfabrik, Gemmrigheim⸗Neckar.

(92889 ; ; Die Verlagsgesellschaft „Gärtnerei⸗ . m. b. S., Berlin, ist durch esellschafterbeschluß vom 29. November 1929 aufgelöst worden bzw. in Liquwation getreten. Durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung bin ich zum Liquidator beftellt worden. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes betreffend die Gesellichaften mit beschränkter Haftung fordere ich hiermit alle Gläubiger der rubr. Gesellschaft auf

ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Hans Heidlberg, Berlin 8. 14, Inselstraße 6a.

(92580

Dutch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Dezember 1939 wurde unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Deutsche Wohngemeinschaft m. v. S. Berlin SW. 48, Wilheimstraße 146.

Der Liquidator: Erich Riecker, Polizeimajor a. D.

(925791 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1929 wurde unsere Gesell⸗ schaft aufgelsst. Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden.

„Vestimenta“ G. m. b. H.

Berk leidungs⸗ Großeinkaufs⸗ Gesellschaft für deutsche Beamte. Berlin SW. 48. Wisheimstraße 146.

o i992] Wir machen hierdurch bekannt. daß laut Beschlutz unserer Gesellichafteversammlung vom 19. November 1929 unsere Gesell. ichatt aufsgelöst ist. Wu fordein umere Gläubiger hierduich auf, ibre Forderungen bei uns anzumelden. Gelsenkirchen, den 18. Januar 1930 Seil und Drahtindustrie Glückauf Carl Krote G m. b. S., in Liquidation. Der Liquidator: Kroke. 91423 Bekannimachung. Die Uhrenzentrale G. m. b. S., Sitz Frankfurt a. M., bat am 9.1. 930 ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaftt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 16. Januar 1930. Der Liquidator: Jul. Grombacher.

91396 2. Aufforderung.

Am 27. Dezember 1929 ist von der Versammlung der Gesellschafter die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden.

Wir fordern hiermit zum 2. Male die Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei derselben zu melden.

Brandenburg, den 16. Januar 1930. „Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. O. i. Liqu. Ulrich Ruprecht, Liquidator.

(91397) 2. Aufforderung.

Am 27. Dezember 1929 ist von der

Versammlung der Gesellschafter die

Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen

worden.

Wir fordern hiermit zum 2. Male die

Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

derselben zu melden.

Wittenberg dalle), 16. Januar 1930.

„Leopold“ Brennstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. S. i. Liqu. Ulrich Ruprecht, Liquidator.

75888

Die Gesellschafter der Firma Van den Berg Co. G. m. b. S zu Rostock haben beschlossen, ihre Gesellschaft auf= zulösen. Die Gläubiger werden auf efordert, ihre evtl. Forderungen bei dem iquidator einzureichen.

Adolf Binge, Liquidator, Warnemünde, Blücherstr. 6.

88801 Durch Beschluß der Gesellschafts—⸗ versammlung vom 9. 12. 1929 wird die Frankfurter Harmonie Orchester (Frankfurter Philharmonie) G. m. b. S. aufgelöst. . ö Zu Liquidatoren sind die Herren 2 Hotzel und Hans Löffler be⸗ tellt. Die eventl. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurter Harmonie ⸗Orchester (Frankfurter Philharmonie) G. m. b. S., Roßmarkt 11.

(87517 Die Fa. Gebr. Vollmer G. m. b. S. Königsbronn O.⸗A. Heidenheim tritt am 7. Januar 1930 in Liquidaiion. Als Liquidator wurde bestellt: Paul Bauer, Königsbronn.

(91808 Die Industriebeteiligungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Breslau, sst aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Gerner, Liquidator, Breslau.

II. Genossen⸗ (93273 schasten.

Die nachverzeichnete Genossenschaft hat am 28. 12. i929 ihre Liquidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Forderung anzuzeigen. Gemeinschaft Westdeutscher Möbel⸗ fabriken e. G. m. b. O. in Liquidation,

Bad Oeynhausen. 3. Die Liquidatoren: Chr. Volkmann. E. Hohenbsken.

89680 Genossenschafts⸗Buchdruckerei, e. G. m. b. S. Solingen. Die Generalver⸗ jsammlung vom 29. 12. 1929 beschloß die Aujflösung der Genossenschaft. Mit der Liquidation wurden die unterzeichneten Vorstandsmitglieder beauftragt. Alle Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre ee in der Geschaitsstelle der enossenschaft einzureichen. Die Liguida⸗. chulten. Adolf Ernst Gräf. Karl Rüttgers

toren: Otto S Freudenreich. Fritz Becher.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1923133 J Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Herr Armand Piquet. gew. Nationalrat, Bankier in Vverdon, Kanton Waadt, Mitglied des Aufsichtsrats. ist am

30. November 1929 gestorben München, den 24 Januar 1930. Der Haupibevollmächtigte

940995) Bekanntmachung.

Der schwedische Staate angehörige Schau. svieler Selman Arihur Niteson⸗ Randin, geboren am 14. September 1889 in Berlin, und gegenwärtig wobnbanm in Berlin ⸗Wüumersdorf. Bernhardtstr. Ta, beabsichtigt, mit der schwedijchen Staat. angehörigen Helga Kristina Wester⸗— berg, geboren am 1 Mär 19035 in Siockholm, Acolf Fiedriks Gemeinde und gegenwärtig wohnbafst in Berlin⸗Wilmere⸗ dorf. Bernbardtsir. 7a im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätefstenz am J. Februar 1930 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 24. Januar 1930. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

94097 Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Geiellschaft, der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, der Firma S. Bleichröder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma Mendelsohn C Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, Schilling 14 800 00900, Attien mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1929. Nr. 1755 001 bis 2 125 000 zu je Schilling 40, und Schilling 11 000 90090, Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1930 Nr. 2 125 001-2 400 000 zu je Schilling 40, der Oesterreichijchen Credit⸗Anstalt für Dandel und Gewerbe in Wien zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Januar 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

(94096 Gewerkschaft Reichs land.

Die Umschreibungsstelle für die Kune unserer Gewerkschaft ist nach Berlin W. 3, Mohrenstraße 4 / 5, verlegt worden. Berlin, den 21. Januar 1930.

Der Grubenvorstand. Julius Schwarz, Vorsitzender.

13. Bankausweise.

94292) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Januar 1930.

Attiva. M

Passiva. Grundkapital ..... 15 000 000 Rücklagen ..... . 13 942 000 Betrag der umlaufenden Noęien.!. . : 66 384 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 5 185 000 An Kündigungsfrist. ge⸗ 208 000 5 235 000.

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva ....

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, un Inlande zahlbaren Wechseln Reicht mark 2 975 000, —.

94293 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Januar 19309. Aktiva. RM

Goldbestand .. . . 21 931 hi4 Deckungs fähige Devisen . 13 791 9660 Sonstige Wechsel und Schecks 54 186 29956! Deutsche Scheidemünzen .. 114 48456 Noten anderer Banken .. 3 416 896 *

Lombardforderungen ... 3 306 234,1 Wertpapiere.... . . 5 588 677. Sonstige Attiva... .. 11 7906 528 Passiva. Grundkapital ..... . 15 000 009 d A4 800 000 Betrag der umlaufenden ; = ö ia fin 8 63 691 350 onstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... 18 360 839. 1

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passi ana... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reicht; mark b93, 35.

194291

Stand der Vadischen Vanl

vom 28. Januar 1939.

h 603 go h 76549

Sonstige Passiva

im Inlande zablbaren Wechseln: Rei mark 1 326 331.32.

Der Liquidator:

Der Vorstand. Adolf Oesten.

ab 1. Februar 1930.

Erich Riecker, Polizeimajor a. D.

für das Deutsche Reich: Dr. J. Ruf.

Badische Bank.

Goldbestand .. 28 559 000 Deckungsfähige Devisen. . 6 263 000 Wechsel und Schecks... 56 898 000 Deutsche Scheidemünzen . 40 000 Noten anderer Banken.. 1330 000 Lombardforderungen ... 1091 000 Wertpapiere.... 5292 000. Sonstige Akti vn. . 6481 000.

Aktiva. RM Goldbestand 383 183 bog 0 Deckungs fähige Devisen . 2118 6 Sonstige Wechsel u. Schecks 23 684 . Deutsche Scheidemünzen . 72718 Noten anderer Banken. 92 o = LVombardforderungen ... 1833 399 Wertpapiere.... 55 e,, Sonslige Aktiva... 32714896

Passiva . Grundkapitall ... 383300 , 1 30300 og 8 d. r. 8 19 697 360,

onstige tägli ällige 2

Verbindlichkeiten 16 377 809 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗ aa gb nf

keiten K .

Verbindlichkeiten aus weilerbegebenen

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 27. Januar 41939

Nr. 22.

9 —— ——— 5 Erscheint an sedem Wochentag abends. B 3. 5 bersi preis viertel sãhrlich 450 Q . Alle va . Anzeigenpreis für den Raum einer 1. n cht. * aebmen Besteilungen an, in Berlin fur Selbstabholer fanfgespaltenen Petitzeile 1. 19 R.MÆ. 2. ö auch die Geschäftsstelle Sw 46, Wilbelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Dee n, Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur 2 Anteigen müssen 3 Tage , nher gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages wer dem Ginrückungstermin bei der 5. sirheberrechtgeintragsrolle einschließlich deg Portos abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein. é Konkurse und Vergleichssochen. 49) 1 * 4 Verschiedenes. * trerlim. 93334 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ow zum angenommenen Werte Breslau. 93342

J. Handelsregister.

tung: 8 ; n In unser Handelsregister A il heute

In das Handelsregister B des unter⸗ Karl Lindenberg ist nicht mehr 000 RM u. Max Müller zum

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Geschäftsführer. Diplomi i ae, ee. g, n , , , wen rer. Diplomingenieur Leo⸗ angenommenen Werte von 25 0090 RR. folgendes eingetragen worden: n n , 66 83 nopf in Berlin 4 um Ge- Zu Ar. 43 488 u. 43 439: Oeffent⸗ 89 Nr. 1 ie offene Handels-

z ftsführer bestellt. Bei Nr. 15 498 liche Bekanntmachungen de: Gefellschaft gefellf J 8 4 3 . * k ü 8 —— . —— e. . i *.* , g en tellung und der Vertrieb von Warme- Jatoi Fijitch Sirsehoust n 33 r. = Bei Nr. 19 ugen Rosenberger ist alleiniger In—= laden, Konserven und verwandten Ar⸗ ö 5 r , ; rein inshbe . 288 Ban tor Alexander ter Haftung, Frankfurt a. M. mit ĩ e ma , dar. , ,, n, e , , , , . or ʒ 2 ; ; r ibbü 0 , n , fi , , , i, r g,, ne d,, , ,, , ,, dn, dm, e en, ,. das Nachfolgeverhältnis andentenden Kaufmann Aures Rri e fte fee beschränkter Haftung: Karl Linden⸗ tungs- und Verwertungs Gefell Hüisen ist durch Tod aus d 18. f 39 Zusatzes. Die Haftung für frühere Ge— 1 Rin 1— 4 * Berg n, berg und Arnold Fleischer letzterer schaft mit beschränkter Haftung: Die ausgeschieden 2. er r 6 6 , re fn. , 8 * Berlin. Die war handel Eerchtklee Läz Vicht, wennn i ella merge, n, , er st erlosche e ire . . 2 6 . fh e ng , mi. w 24 k des Zentral- ist jetzt eine k Schwarmstedt ist t feilt. ttrag ist“ 13 . 2 ingenieur Leopold Kno bandes der Arbeits invaliden und nanditistin. ; . z 36 n vertrag ist am 13. August 1937 ab- in Berlin⸗Charloitenburg ist zum Ge⸗ Witwen Deutschlands ae ri genf; 6 Cafs

Ui der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Heinr. Rosenbrock zu Schwarm⸗ stedt folgendes eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist vom Konkursverwalter durch Frau Marie Rosenbrock geb. Blume in

Bei Nr. 1958: Die Firma

Ahlden, den anuar 1930. geschlossen. Jeder der beiden Geschäft⸗ aftsfü i Amtsgericht. , , = ö äafts⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 814 mit beschränkter Haftung; Durch Ge⸗ Schuster itzer: O * . J ie, nn, , mee e, nne, ,,, n, ,. . e = 3324 schränkungen des 53 B ö 23 —— 23 6 i. ich e enz e e , Im hiesigen Handelsregister B Nr. ö 1 ; tg und Arno eischer „4. (Verfügung über die Geschäfts⸗ 2 Nr. 7, Firma Fritz Neitze hiesig udelsregister B Nr. 116 Nr. 43 490. „Depol“ Deutsch⸗ letzterer war perde gn , noch anteile) abgeändert. Bei . ge en . 2 den, e r

ist am 15. 1. 1980 bei der Firma „Bad Polunische Sandeisgesellschaft für

Tönnisstein, G. m. b. H.“ zu Bad Tön⸗ technische Artikel mit beschräunkter Tabak- und Cigarettenfabrik „Sta m⸗ Neitzel ist erloschen.

bul“ Kurt Borg Gesellschaft mit be⸗ aus der n .

ausgeschieden;

nicht eingetragen sind nicht mehr 64 4 ; Gesellschaft

chäftsführer. Prokurist ilhelm

nisstein eingetragen worden: ? Saf j 5 * han a nnen , en m. . e m 2 Konrad in Berlin ist zum Geschäfts⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell= gleichzeitig ist der Kaufmann Anton n ö gan führer bestellt. Bei Nr. 2619 schafterbeschluß vom 18. November 1929 Neitzel in Breslau in die Geselsschast an seine Stelle ist bie Witwe Fabrit⸗ aller Art für eigene od inge d en Licher en!“ Grund siücksgefelsschaft ü der Gesellichaftsvertrag, hinsichtich als pPerfönlich haftender Geseisschafter direktor Faul Brandenburg. Maria nung auf dem 3 mit beschränkter Haftung: Arnold des Sitzes geändert. Der Sitz ist 2 eingetreten 6 Ilse ßeborene Schreiber, zu Bad Tön⸗ Artitel, die Vertretung ei 2 Fleischer ist nicht mehr rn tsführer. Karlsruhe verlegt. Kaufmann Emil Bei Rr. 2029, Firma Robert Neu— el, inschlägiger BProrurist Vilhelm Konrad in Berlin ist Loewenstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ gebauer, Breslau: Die Protura des

nisstein bei Burgbrehl, zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt. Amtsgericht Andernach.

deutscher Handelsinteressen im Aus⸗ lande, besonders in Polen, und aus⸗ ländischer, . polnischer, ein⸗ . e. schlägiger Handelsinteressen in Deutsch⸗ n Mlermn eh. ö a3 325] land . die Beteiligung an anderen Im hiesigen Haudelsregister A Nr. 25 6 einschlägigen Industrle⸗ ünd Handels⸗ ist am 20. 1. 1930 bei der Firma unternehmungen, gleichviel A. Roth & Co., o. S. G.“, in Ander⸗ Rechtsform. Stammkapital: 30 906 RM.

führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Leo Metzger, Karls⸗ ruhe. Bei Nr. 42 837 „Renova“ Immobilien- und Ban -Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 19. Dezeniber 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in S 1 (Firma), S 5 (Vertretung) geändert. Sind mehrere

Anton Neitzel ist erloschen. Fritz Neitzel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Anton Neitzel in Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 246: Die offene Handels⸗ gesellschaft A. Braun, Breslau, ist auf⸗

um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 774 Fahrzeugbeleuchtung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Bick ist er⸗ loschen. Bei Nr. 41 393 Fassaden⸗ abputz⸗ und Berüstungs⸗Gesellschaft nn, . Haftung: Caspar Freita

welcher

nach, eingetragen worden, daß der Spe⸗ schäftsführer: ; Yr . ist nicht mehr äftsführer. 2 ar 2 . 2 . *. * 6 , . . Geschäftsführer bestellt, so vertritt ieder gelöst. Der bisherige Gefellschafter Gesellschaft ausgeschieden ist. Dominit Lempicki, Wa sc für Berlin-ien köln ist zun Geschäftsführer allein; Zum Geschäftsführer bestellt ist; Erich Braun ist alleintger Fnhaber der Amtsgericht Andernach. Marie Runge, Berlin bestellt. Bei Nr. . Geunvdstücks. Laufmann Ernst Becker Berlin. Die Firma. ger ge, . ; geseilschaft Ablershof mit beschränk⸗ Tirmg heißt fortan: Renova Bau⸗ Bei Nr. 5840, Firma Kurt Jeserski,

r n defenn, che en rr, Die - Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ * a0 Homburg n, d. Hh. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ d,, . Handelsregister ist au vertrag ist am 2. November bzw. 4. No⸗

tl. r. 424 bei der Firma Hama vember bzw. 13. Dezember I9e9 ab⸗

* dastung: Dr. Mary Dane ist nicht und Immobiliengesellschaft mit be⸗ mehr Geschästssahrer. RNanfmann Fritz . 3 lc Jaeckel in Berlin- Wismersdorf ist jun ahn. e , rr ter geen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.

Breslau: Die Prokura des 36 9e

. ö Bei Nr. 6B86: Die offene Handels⸗ mit beschränkter Haftung: Elen har Felix Graetzer 6 Eo, Dem Alfred Paetz in Berlin ist Pro⸗ reslau, ist aufgelöst. Zum alleinigen

93326 . 93326 Julian

Hobelmaschinen, Carl Voigt, einge⸗ Leschloff 8 43st, 429 Be ĩ . x digt, de- geschlossen Sind mehrere Geschäfts 13 * rliner Landverwertungs⸗ tt . ö ö. 1 . daß das Geschäft zur Fortsetzung führer bestellt, so erfolgt die . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K . daß er berechtigt ist, Liguidator ist, der Syndikus Dr. jur. tung: Lau Veschluß vom 15§. Januar schaft gemeinsam mit einem Willy Scholz in Breslau bestellt.

unveränderter Firma auf Ten burch je zwer Geschäftsführer

2 . ö ; je zwei Geschäftsführer gemein⸗ 6 . 2 . sam ober dnrch e re m , d , gegangen it und in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. daß die im Betriebe des Geschäftes be⸗ Nr. 43 451. Deutsche Versand⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde. Gescilscha ft“ mit Feth? fatte? 6 2 bei dem. Erwerb des Geschãftes tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 2 6 2 Friedrich Busch nehmens: Jer versandweise Handel ausgeschlossen sind, mit Wäsche und Textilwaren und alle

Geschã ftsfü rer zu vertreten. Berlin, den 18. Januar 1930. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 93.

Bei Nr. S964: Die offene Handels- gesellschaft Gustav i & Soehne, Breslau, ist aufgelöst. ie Firma ist geändert in Guftav Lewy und Soehne Inhaber Eduard Janoschek“. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Janoschek in Breslau

Bei Nr. 9697:

1930 ist der Gefellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung, der Erteilung von Prokura (6 8) und des Aufsichtsrats SS 9, 10 abgeändert. Letztere beiden Paragraphen sind aufgehoben. Der Ge⸗ Leuthen, Bz. Liegnitz. 93336, schäftõführer ber ist abberufen, zu Es ist beabsichtigt, 8 im hiesigen

neuen Geschäftsführern find en n B Nr. 4 6 Die offene Sandels ne X del ?s⸗

Bad Homburg v. d. 5., 16. Jan. 1930. damit in Berbind we. ; ; mobil ; ö 19 v. * n dung ste henden Sandels- Hugo Wilmersdor ie⸗ Immobiliengesellschaft mit beschränkter , . 8 Amt aericht. Met 3 geschäfte. —— . i hd RH. rungsbanmeister a. D. 5 . Haftung in Beitsch wegen ee mr. sellschaft Julius Schneider Wein⸗ Balingen. os327 Beschäftsführer: Kaufmann Ernst Berlin, bestell. Sind mehrere Ge⸗ der Umstellung gend Verordunng Großagentur, Bras lor, ist, aufge öst. Fangffshnzn Handelsregister, albtel! Veutsch, Chariottenkurg. Die Gefeil= schãfts führer bestellt, so hat ein jeder vom 21. 5. 1436 (R.-G.- BI. I S. 248) Der bisherige Gesellschafter Julius lung für Gesellschaftsfirmen, wurde am he i ist eine Gesellschafi mit be⸗ Alleindertretungsbefügnis. Die Pro. von Amts wegen zu löschen. Hiergegen 1 ih ef bg n, räntter Haftung. Der Geselsschafts Lrra Wähmann ist zrlboschen Bei ahn, binnen e nen Mönat Wider püich sig. R, lei, Birma. Paul 5 3 'I 30

f abrik, vertrag ist am 25 November 19825 ab⸗ Nr.

irma . Urbanezyl & Co. Zählerrevisions-Ge⸗

urter Uhrmacher⸗Werkzeug⸗ Ges Bau⸗Unternehmungen, 4 werden.

. „Schmidt & Co. Gefellschaft mit geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ euthen (z Liegnitz. 26. Jan. 1930. s f be e e gsenl. 3 e ef nn , ö ö 2 . ö K ei aft ist nach Löwenberg i. Schles. eingeiraäͤgen: Die in! Winterlingen er- schaft mit Leschränkter Haftung. ter Haftung und bei Nr. 18860 Rreechofsbnrg. e n, der Tatze 3. gi t Har richlete Zweignlederlaffung 1 seit Berlin. Gegenstand des ie, Grund stücksgesellschaft Lankwitz In unser De Ter eregister A ist be! 3 9 . Peter . zi. Dezember 1939 aufgelöst; Einträg Die Verwaltung inländischer Grunde Cornelinsstrase S mit beschräukter der Firma Gustav Schulg eingetragen: 3 . 2 1 daher gelöscht. 6 Stammkapital: 20 006 RM. Ge⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die . lautet jetzt: Bahnhofs⸗ * . 2 24 3 li Württ. Aimtsgericht Balingen. Häftsführer; Kaufmann Leong Behar, „Berlin, den 16. Jan znr 1ddn , * ie rar chöneberg, Kaufmann Alfons de Majo, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Inhaber 4 der Kaufmann Walter Eu J abe 1 . aufmann armen: . , . J l e bol mrgh einen ngen, e r fer ger geen gez n das Handelsregister wurde ein— ach c. beschränkter Haf⸗- Berlin. 93335 ischofsburg, den . Januar 1930. Barth. Breslau . . getragen: ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht. mann Sarry Breilbarth in Breslau

Breslau, den 17. Januar 1930.

eingetragen worden: Nr. 43 488 Richter Amtsgericht.

Schädel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Am 16. 1. 1930. A 4199 Die offene 23. Dezember 1929 abgeschlossen. Die Sandelsgesellschaft Schreiber d gensch⸗ 4 Reißmann in Barmen und als deren 2 ur

(93838 KRischofswerda, Sachsen. sisters

persönlich haftenden Gesellschafter die Geschäfts ührer gemeinsam berechtigt. Gegenstand des ünter Die . Auf Blatt 307 des : ; ; ; . 8: ö andel 336 n ,, dn dd, , aul been, mn, , dene, e ,, de, , geber ö. Te rf men d in rn, Llsergenermsfe, nrn, der i sionit ie neren Tnstter Grantrerte Rin, Stsma Oer dpf, , , ** t hal am 1.1. . enstand des Ünternehmens: ere gandel!' mit Baumqalertalien! aher veriv. Zemrau mit dem in Neu⸗ 68. ? Ve let Seh. Bag ren. w dementen der Vertrat bon Art mmfapttat; go öh ih, wh Gan gh, in bete e wgetragen Kart in gr , m 17. 1. A 297 bei der offe⸗ belichteten, Bildstreifen, Hesellschaft mit beschränkter Haftung. worden; Die Firmg ist erloschen. f 3 7 2 ; ,,,, e Amssgerlcht Bischofs werda. , ent, Uouvortne in Barmen; Die Apparate. Stammkapital: 0 RM. nugr 19350 abgeschloffen. Sind mehrere am 22. Januar 1930. amn, J. . , . a, , e ,,, n,, , , e e, d, m,, ,. e Ge Dezember Da ; r Gesellchaftt⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. J ö irma „„Schgumburger Gasgesell⸗ 1929 wieder begonnen. vertrag ist am 190. Janugr 1 ab⸗- Zum e en bestellt ist: 1 1 . Ann, 6. mit beschränkter Haftung“ i Am 18. 1. 1950. A 50d Bei der Firma geschlosen. Zu. Nr. 45 497, 45 690 36 Ge . * * ( . a, n 43 eke, ne, e, Fächer n hene engel 3 dan Siegel d Mosheim in Barmen. Die ünd 43 43. Als nicht eingetragen wird retten ö *. 8. 2 5 el De Vriburg Hader and Rurhang, der a aten 5 3 Jesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren veröffentlicht: Oe nn . kannt⸗ 6 we 2 2 1 r F, Ee en, Denn, ein- d 26 j fene, ind 6 aufmann Louis Schüller und machungen der Gese ge, erfolgen nur vertritt 6 Nr. 43 459 ö. te ene, 6 3. . telle der Diplomingenieur . r Kaufmann Paul Trepper, beide in durch den Deutschen Rei iger Leihde cken Gesellschaft mit be⸗ Das Amisaeri . ade in Bückeburg zum Geschäfts⸗ Barmen. Jeder Liquidaior ist allein Bei Nr. 4254 Grund sstück cchaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. a m . führer bestellt ist. . zur Vertretung berechtigt. Schöneberg Hauptstraffe mit be. Gegenstand des Üünterachmens: Ver⸗ ae, . r een üickebürg, den A. Januar 1930 é A 1200 Die Komman ditgesellschaft schränkter 8 bei Nr. 4265 ei ung von Wagen⸗ resp. Waggondeden. Rralrel, r. Höxter. 93340 Das Amtsgericht. II. 2 e, , , , , , n,, , n , ,,, , ö ; ; ; aft m e⸗ führer: ö unser r Abt. 23 y 2 an Kurt Ewalb. Bar⸗ schränkter ere, und bei Nr. 4256 i nn, 8 —— Lr. l ist 6 bei 3 Veiler, . ie e * ] . ö k * . , ,. 1 83 2 K ist am 2. 9 r * B. zu Brakel, tragen worden gier nge⸗ . ditist bon ha nren. aftung: I Dr Mart ann it nicht Carr Fllen. ils nic Der Kantinen, cha ed heim Am 6 1 8 Abt. A. Rr. 6 bei der ö. , , . Huch . 6 e G, l nus ban Harlan 9 dien wöish ein r erer n,, 6. c m. b. H. n; Fräulein Gertrud Rösicke in n⸗ ĩ e n. ; ) ; ; ö ä, , e dec, d, n n,, nn, , n, Fe ea gere, ne,, d, den, 2 . ellt. = Sei Mr. m lichen Aufstel zaggondeche , ; inmeier, Stift⸗ . Amtsgericht Barmen. danserwerba⸗ und Geriwertungs⸗ ge uch 2 8 6* 2 n. 666 24

33

3 * 12 D. ==