1930 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatäanzeiger Nr. 22

vom 27. Januar 1930. S. 2.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 27. Jannar 1930. S. 3.

Vertrauensperson Bücher revisor Heinrich Job in Mannheim, Thoräcker⸗ Vergleichstermin 19. Februar 1930 vor dem Amtsgericht, Stock, Zimmer Nx. heim, den 23. Januar

Halle, Meckelstraße 23, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 21. Februar 1930, 12 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den

Ein Gläubigerausschuß ist nicht Termin zur Berhandlun Vergleichs vorschlag

untérzeichneten Gericht anberaumt, Der Schuldner darf über seine Außenstände nur mit Zustimmung der Vertrauens⸗ Die Schuldner des Bauunternehmers Reck haben an die Vertrauensperson zu zahlen trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und Aeußerung Sandwerkskammer ; Zimmer 12, zur Einsicht

immer 45, Meschede.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Funke jr. in Bestwig ist heute, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Vertrauensperson ist der Bankdirektor a. D. Jobsky in Arnsberg. termin am 22. Februar 1930, 9 Uhr.

Meschede, den 23. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

person verfügen.

3. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. schäftsstelle w niedergelegt. 3 Bütow, den 15. Januar 1930. Das Amtsgericht.

HHIambiurg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Heinrich Franz Münzel, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Münzel, wohnhaft und Geschäftslokal: Hamburg, Billhorner Brückenstraße 56, Geschäfts⸗ zweig: Schiffahrt und Kiesgeschäft, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ Vergleichsver⸗ Januar 1930, um 14 Uhr 51 Minuten, eröffnet worden. trauenspersonen

Hiütonm, HLBz. LE ö-lim. .

Ueber das Vermögen des Pfarrguts⸗ Vergleichsver fahren. Vermögen machermeisters Paul Mausch in Querstraße, ist am 11. Januar 1930, 11 Uhr 30 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des ̃ worden. Der Kaufmann Hugo Schetter

Katharinenfelde 18. Januar 1930, 20,15 Uhr, das Ver⸗ gleichsversahren Konkurses eröffnet. Bartelt in Bütow ist zur Vertrauens— person ernannt. Ein Gläubige rausschuß Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf den 10. Februar 1930, 10 Uhr, unterzeichneten ht Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen Landwirtschafts⸗ in der Ge⸗

gerichtliche Abwendung Der Rechtsanwalt sind bestellt Bücherevisor Kanning, Glockengießerwall 9, und der Diplomkaufmann Kurt Lange, Chile⸗ haus C. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag Freitag, den 21. Februar 1930, 14 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗

Vertrauensperson zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ 10. Februgar 130, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ermittlungen tsstelle zur Einsicht

ist nicht bestellt ist auf den 2, anberaumt.

Aeußerung der

in Stettin

ind auf der Geschä

er Beteiligten nie

Amtsgericht Nei 2 7

Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, Einsichtnahme niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

———

Amtsgerichts zur Einsicht aus. Bütow, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Januar 1930.

Ermittlungen N. 1529 10.

Beteiligten . Xordenham.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dietrich Rencke in Einswarden (Holz⸗, Kohlenhandlung) wird heute, am 17. Januar 1930, nachm. 1213 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Auktionator Nordenham

Hurgsteinfurt. Beschlus. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Burgsteinfurt Baumaterialien⸗

Röttgering Hamburg. 23. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendunk se weil er zahlungsunfähig ist. Anordnung von

t in Firma W. Pohl⸗ mann & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Geschäftszweig:

Handelsgesellschaf Heinrich Meyer Vertrauens Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ borschlag wird auf den 7. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

in der Geschäftsstelle, Himmer 28, zes Amtsgerichts zur Ein⸗ s sicht niedergelegt.

Nordenham, den 17. Januar 1930. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Valentinskamp Verfügungsbeschrän⸗ Großhandel kungen wird vorläufig a gesehen. Als Vertrauensperson Verhältnisse des Schuldners Ueberwachung der Geschäftsführung so der Ausgaben führung des Familie während des Verf 16 der Bücherrevisor Wilhelm Wessenborf Von der Bestellung wird vor⸗

Zubehörteilen, ist Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am Januar i930, um 14 Uhr, 49 Mi⸗

trauensperson sind bestellt:

dosse 1n r und, dessen Bücherrevisor

Schuldners dess ahrens wird

Schünemann, Kaiser⸗-Wilhelm-Straße 64, 2. Bücher⸗ revisor Leopold Pein, Hohe Bleichen 8 Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag Freitag, den 21. Februar 1930. 11 Uhr, Amtsgericht Verwaltungsgebäude, Zimmer 4460, bestimmt. Eröffnung

in Rheine bestellt. mittlungen

erausschusses läufig abgese handlung über den Vergleichsvor wird auf den X. Februar mittags 10 Uhr, vor dem unterz ö Gericht, Zimmer 1, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der mittlungen

Drehbahn 36 IV., Der Antrag Vergleichs ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der der Geschäftsstelle, Zimnier 4357, zur der Beteiligten

Schwerte, Eunr. Vergleichsver fahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ f meisters Heinrich Julius zu Schwerte, Ostenstraße 12, ist am 21. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendun

Ermittlungen

auf der Geschäfts⸗ telle Nr. 5 des Amtsgerichts zur Ein⸗

icht der Beteiligten aus. Burgsteinfurt, den Das Amtsgericht.

Parmstallt. ö Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ früchte⸗Import Darmstadt, Elisabethenstraße 52, heute, am 15. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da ahlungsunfähig ist. udwig Habicht in Darm⸗ wird zur Ver⸗ in Gläubiger⸗

Einsichtnahme gelegt worden. ö . Das Amtsgericht in Hamburg. r vereidigte Bücherrevisor ; Carl Lindemann in Schwerte ist zur Vertrauensperson zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 19. Februar Uhr, vor dem Amts⸗ Schwerte⸗Ruhr, Nr. 14, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwerte, den 21. Januar 1830. Das Amtsgericht.

Jannar 1930.

Hamburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf August Wilhelm Fritsch in nicht Handelsbezeichnung

eingetragener 1930, E014

allee 50s52 11., Geschäftslokal: daselbst, Der Antr Geschäftszweig: Pelzwaren im kleinen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ ahren am 2B. Januar 1930, um ihr 1 Minute, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall 2. Büche rrevisor Max Rotenbaumchaussee 3. 3 ; über den Vergleichsvorschlag is— auf Freitag, den 21. 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ Verwaltungs⸗ n 386 1V., Zimmer 440, Intrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergehnis d mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder

Das Amtsgericht in Hamburg.

Schuldnerin Bankdirektor stadt, Alicestraße 12, trauensperson ernannt. E ausschuß wird nicht zur Verhandlung über 8

iar 1930, vorm. * Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, mer 226, anberaumt. n nerin wird keine Verfügungsbeschrän⸗ kung erlassen. Darmstaädt, den 15. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht J.

Schwerte, Rur.

gleichsver fahren. Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Adolf Tondo

deyer, Hamburg,

n Vergleich; 3. Zur Verhandlung

Adolf Tondok, namigen Firma Schwerte, Kleineisen bzw. Haushalt⸗ waren und Kinobetrieb, ist am 23. Ja⸗ nuar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendun

Februar 1930,

An die Schuld⸗ gebäude, Drehba des Konkurses

bestimmt. Der Lindemann

Bücherrevisor Schwerte ist zur Vertrauensperson er⸗= Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Februar 1930, boxmittags 11 Uhr, dem Amtsgericht Zimmer Nr. 14, anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens einen Anlagen ist auf der Ge⸗ telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwerte, den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Darmetad t. leichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Borns, inhabers der Firma L. Borns in Darm⸗ stadt, Ernst⸗Ludwig⸗Straße, am 18. Januar 1530, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Sch seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt x Wilhelm⸗Glässing⸗Straße 3, wird, zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ber⸗ gleichsvorschlag wird den 17. Februar 1939, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 202, anberaumt. An den Schuldner wird ein allgemeines Ver⸗ äußerungs⸗ und Verfügungsverbot be⸗ züglich seines Geschäfts⸗ und Privat- vermögens erlassen mit der Maßga daß das Ladengeschäft unter Aufsich der Vertrauensperson nach deren ortgeführt werden darf. tadt, den 18. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht J.

Halle, Saale. Ueber das Vermögen des ändlers Romanus r Inhabers der Firma Romanus Slkipka & Co. in Halle, Forster Straße 33, Januar 1930. rfahren zur Konkurses

elegt worden. tags 4 in Schwerte,

Hamburg.

ird heute, 5s Vermö wir h üeber das Vermögen des Kar

ann & Sutter, wohnhaft: Innocentiastraße 58,

traße 2, Geschäftszweig: 2 Zwecke . Abwendung gerichtliche

irina Holtn

Darmstadt, Stargard, Pomm. Vergleichs ver fahren.

das Vermögen der andelsgesellschaft Meyer und Caspary, nhaber Kaufleute Louis Meyer und in Stargard i. Pomm., treidegeschäft, anuar 1930, nachm. 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rech⸗ rmann Voigt in Stargard i. Pomm,. ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 15. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, vor mtsgericht in Stargard i. Pomm., Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Stargard i. Pomm., 24. Jan. 1930.

Das Amtsgericht.

VW esermiünde-Lehe.

Vermögen der in sermünde⸗Lehe, enstr. 141, wird am B. Januar 1930, vormittags 11 Uhr,

Vergleichs⸗ Janugr 1930 um 12 Uhr 59 Minuten eröffnet worden. Vertrauens pers

auf. Montag, ahren am 23.

Georg Caspar rrevisor Wilhelm raumannsweg. andlung über den Vergleichs⸗ ist Termin au uar 1930, 10

Amtsgericht in Samburg,

Freitag, den

erwaltungs⸗ ahn 36, Zimmer 40, ntrag auf Erö des Vergleichsverfahrens nebst das Ergebnis der Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle, zur Einsichtnahme der eteiligten niedergelegt worden. Daäs Amtsgericht in Hamburg.

Anlagen un

kipka, alleinigen Mannheim.

Ueber das Vermögen des Edmund rikotagenhaus in „wurde heut 12 Uhr, das Vergleichsverfa Abwendung des

S. Mönni wird heute, Isaak, Stru 15 Uhr, das Verglei Abwendung des

Bücherrevisor Max

das Vergleichs⸗ ur Abwendung des Kon⸗ Vertrauens⸗

person wird der Kaufmann S. Westing in Bremerhaven ernannt. Es wird ein . bestellt. In den Gläubigerausschu werden berufen folgende Herren: 1. Ludwig Heidsieck,

mann in Hamburg. Vergleichstermin wird anberaumt auf Freitag, den 21. Februar 1980, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nordstr. 10. Zim⸗ mer 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtsgebäude, Zimmer 19, aus. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 23. 1. 30. zittau mn. 94024 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Alfred Gimmler in Zittau, Carpzow⸗ straße 5, wird heute, am 20. Januar 1936, nachmittags 533 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Langer in Zittau. Vergleichstermin am 14. 2. 1930, vormittags 10 Uhr. Die

Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Zittau, 20. Januar 1930.

Annaberg, Erzgek. 94025

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Koplin in Annaberg und Buchholz ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 18. Januar 1939 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen

Tage aufgehoben worden. Annaberg. den 21. Januar 1930. Das Amtsgericht.

ApoOldn. 94026

Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinr. Spoer K Francke in Apolda ist aufgehoben, nach⸗ dem der Vergleich bestätigt worden ist.

Apolda den 18. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Hautzen. 941027 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des 2 einigen

Inhabers der Firma Johann George Pahn (Handel mit Tuch⸗ und Kleider⸗ stoffen und Modewarengeschäft) in Bautzen, Hauptmarkt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 23. Januar 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 23. Januar 1930 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Bautzen,

Georg Richard Pahn, al

den 23. Januar 1930.

94028

Rischofswerida, Sachsen.

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses 1. über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Bischofswerdaer Bank Engelhardt & Wagner in Bischofs⸗ werda, 2. über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Max Näther in Bischofs⸗ werda, persönlich haftender Gesell⸗ ann der Schuldnerin zu 1, 3. über en Nachlaß des am 4. Mai 1927 in Bischofswerda verstorbenen Stadtguts⸗ besitzers Arthur Engelhardt (Erben: a) Martha Mucke geb. Engelhardt in Großhänchen, b) Ida Hedwig Engel⸗ hardt, h Susanne Ida Engelhardt, d) Charlotte Erna Engelhardt, sämtlich in Bischofswerda, zu 9 und d in Ver⸗ mögensangelegenheiten, gesetzlich ver⸗ treten durch den Fleischerobermeister Paul Forker in Bischofswerda) ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom J. Januar 1939 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 14. Januar 1930 aufgehoben worden. Die gegen die Schuldner am J. September 1929 und 30. September 1929 erlassenen allgemeinen Veräuße⸗ rungsverbote sind damit außer Kraft

getreten.

Bischofswerda, den 18. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

KEresla n. 194029 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Jugo Cohn in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 7 Gesellschafter: Kauf⸗ mann Benno Brinitzer in Breslau, Frobenstraße 7, und Kaufmann Dr. Ma ohn in Breslau, Hohenzollern⸗ straße 13), (Einzelhandel mit Damen⸗ 1 ist nach Be⸗ 6. . des angenommenen Vergleichs 3 eschluß von 6 aufgehoben j

bekleidung und

ur worden. (41 V. N. 59/29.

Breslau, den 18. Januar 1930. Amtsgericht.

Runzlanu. 94030

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Otto 4 & Co. in J tigung des Vergleichs vom 15. Januar 1930 auf⸗ gehoben. Das allgemeine Veräuße⸗

unzlau ist nach Best

rungsverbot fällt weg.

Amtsgericht Bunzlau, 20. Jan. 1930.

Dũüss eld ort. 94031 Beschluß in dem Verglei an⸗

delsgesellschaft in Firma ft el⸗

über das Vermögen der offenen A. Reiße, elengroßhandel,

Industriehaus: Vergleichstermin vom 18. 1. 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch estätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ Waschefabrikant, Bielefeld, 2. Syndikus! h Ellermann in Bremen, 3. Henry! Liebenwalde in Bremen, 4. Dr. Weitz⸗J

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Märkische Bergbau. Aktien⸗ gesellschaft, Essen (Ruhr).

Bei Aufstellung der Bilanz für das Geschäftejahr 1929 haben sich die Vor⸗ ausletzungen gemäß §z 240 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs ergeben.

Essen (Ruhr), den 18. Januar 1930. Mãärkische Bergbau⸗Aktiengesellschaft.

P. Schulte⸗Holtey. ppa. Kreuzenbeck.

Düsseldorf, den 18. Januar 1930. Abteilung 14.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gell⸗ horn & Co. in Frankfurt a. M. Stein⸗ weg 9, Alleininhaber Michael Marcus: der in dem Vergleichstermin vom 11. Januar 1930 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt, t folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M, 18. Januar 1930. Amtsgericht.

„Erholung“ Autohallen und Kontorhaus Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 15. Fe⸗ bruar 1939, mittags 12.30 uhr, im Sitzungesgal der Gänsemarkt I6, stattfindenden zehnten Generalversammlung

Kiel. Vergleichsverfahren. 91033 Vergleichs verfahren wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Schlachtermeisters Heinrich in Kiel, Preußerstraße heute nach Bestätigung des angenomme⸗ nen Vergleichs das Verfahren aufge⸗ hoben. Die durch Beschluß vom zember 1929 angeordnete Verfügungs⸗ beschränkung gemäß S5 50 f ordnung bleibt

Finanzdeputation,

ordentlichen ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnung für das Jahr 1929. Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Der Zutritt zur Genęgralversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittekarte gestattet, die bis spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gejsellschaft oder kei einem Notar gegen Hinterlegung der Aktien während der Geschäftsstunden zu beantragen ist.

Hamburg, den 18. Januar 1930.

Der Vorstand. Schultz ⸗Medow.

f. Vergleichs⸗ weiteres in Bestandteil des Vergleichs bildet. 25 b VN 1529. Klel, den 20. Januar 1930. Das Amtsgericht.

HKoblenx.

Das Vergleichsverfahren J r Firma Leber & Bröse in Koblenz wird, nachdem dem Vergleichstermin vom 30 angenommene P rechtskräftigen Beschluß 18. Januar 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 5 Vn. Al / 29.

Koblenz, den 20. Januar 1930.

Preußisches Amtsgericht.

Vermögen de G. m. b. H.

18. Januar 1

H3In. Vergleichsverfahren. 210365 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ s Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Cahn, der Firma Otto Cahn, Ma warengeschäft, Straße 294, ist

Schloß brauerei Planegg b. München A.⸗G.

Die Herren Akttionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayer Vereinsbank in Munchen Promenadeplatz, stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschästsbericht.

2. Genehmigun winn und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Außssichteratswahl.

ie zur Aueübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 16. Februar 1930 geschehen bei der Bayer. Vereinsbank in München, bei einem Notar oder bei unserer Ge⸗—

Planegg b. München, 24 Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Geheimrat Franz Kuster mann, Vorsitzender.

Köln⸗Sülz, durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 20. Januar 1930 au worden, da der Zwangsvergleie nommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 20. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abt. 78.

Leer, Ost friesl.

Das Vergleichsverfahren Kaufmanns Wulf in Ockenhausen bei Remels nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. ; icht, J, Leer, 20. 1. 1930.

der Bilanz und Ge⸗

iche Vergleichsverfahren, dung des Konkurses Vermögen der Firma Otto Lederfabrik in Nossen, und deren Inhaber Otto Putzger in eröffnet worden ist, ist zuglei Bestätigung des im Verglei F5. Fanuar 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 24. Ja⸗ nuar 1930 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Nossen, 24. 1.

Das gerichtl

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Alexander Her⸗ haber der Firma Ernst Her⸗ dlung mit landwirtschaftlichen

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dienstag, 18. Februar 1930, vorm. 115 Uhr, ! Goldenen Kreuz“, stadt, Oberschl, stattfindenden außeror⸗ dentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung, Neustadt. O.⸗S., Aktien⸗Gesellschast

2. Abberufung des Au sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Ernennung von zwei Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien laut 8 des Gesellschaftevertrags bis spätestens am Freitag, den 14 Februar 1930, bei den Gesellschaft oder bei den Bankhäusein C Heimann, Breslau und Eichborn Co, Depositenkasse, Neustadt, O.. S., Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder eines deutschen Notars hinterlegt werten. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien ent. und es muß aus ihrem Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Vorlegung des Scheins wieder ausge— häntigi werden.

Neunstadt. O.⸗S., 20. Januar 1930. Zuckerfabrik Neustadt, O.⸗S. , Altien⸗Gesellschaft.

E v Janotta. v. Cbolti . A. Kühle.

Geschäftsräumen des Bankhauses Hardy des Gesetzes für Rechnung der Be⸗ Aufsichtsrats. Bereine brauerei Salzungen & Co. G. m. b. H, Berlin W. b6, Mark- teiligten berwertet, wobei der Erlös, 4. Beschlußfassung über die Verwendung Attien⸗Gesellsch aft. grafenstraße I6, eingeladen. abzüglich der entstandenen Kosten, den des Reingewinns und Feststellung der a

f e 6 , . J,, . i ö o3685]

Vor ; nebmigung de e⸗ ihre esitze zur Verfügung geste Aufsichtsratswahlen. 8 schäftsberichts und der Bllanz nebst werden wird. ; ; Die Aktionäre, welche an der General⸗ ee . 8 3 Geminn und Verlustrechnung für Ferner fordern wir auf Grund der in versammlung teilnehmen und das Stimm. 8ilanz vom J5. S * . das Geschästejahr 1928/29. der Generalversammlung vom 15. Februar recht ausüben wollen, haben gemäß ö 2 2

2. Entlastung des Außfsichtsrats und 1929 gefaßten Beschluͤsse die Inhaber Artikel 32 der Statuten ihre Aktien oder Attiva. RM 9 Vorstands. ; unserer Stammaktien zu 1090 RM auf, die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Anlagen und Einricht 215 381 3 3. Genehmigung eines Pachtvertrags, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ und, sofern sie dieselben bei einem Notar ö mrichtung 21 2 bett das Werk Gehren. scheinen und Erneuerungsschein zum frei⸗ gemäß 8 265 H.. G. B. deponieren, den . Sant mn heben. 866 Zur Teilnahme und Ausübung, des willigen Umtausch in Stammgktien zu notariellen Hinterlegungsschein spätestens ie, nnn, n. 9 62617 Stimmrechts ist jeder Aktionär ye, 1060 RM ebenfalls bis zum 1. Mai 1950 am 29. Februar 1939. bis nach der Ver⸗ Schlimm uind Darlẽhe 144 6 66 der spätestenß am 14. Februar 1936 (einschließlich, bei der obengenannten sammlung bei nachstehenden Banken zu Forrät k 2621 während der üblichen Kassenstunden seine Stelle einmureichen. hinterlegen: , . K Attien oder die über diese lautenden Gegen Einreichung von je 1 Stamm⸗ in Frankreich: bei der Gesellschast in 653 591 05 Hinterlegungescheins einer Effektengirobank aktie zu 1900 RM werden Zug um Zug Strasbourg oder bei deren Filialen Passit 3 eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes 10 neue Stammaktien zu 180 RM mit und Niederlassungen, Akttienk , 300 000 gder den Depotschein eines deutschen lausenden Gewinnanteilscheinen ausge— bei der Soriẽté Generale p. f., . 6 ö Notars unter Vorlegung eines doppelten händigt. 29, Boulevard Haußmann in Paris ha. , ,, 276 943 g Nummernverjeichnisses über die Aktien bei Der Umtausch ist provisionsfrei, falls oder deren Filialen, . m, , 36 19126 ; der Gesellschaftskasse in Oberilm oder bei die Stammaktien mit einem der Nummern⸗ in Luxemburg; bei unserer Filiale 6 . id Verlustkont? 26 4143 35 ĩ dem Bankhause Hardy K Co. G. m. b. D. folge nach geordneten Verzeichnis an den und unseren hliede clasf irrt ewehm und Bertuhkene- . in Berlin oder bei der Commerz, und Schaltern der obigen Stelle eingereicht im Saargebiet: bei unserer Filiale 653 59 os Privat⸗Bank in Magdeburg oder Erturt werden; andernfalls wird die übliche Pro— in Saarbrücken, Gewinn⸗ und Berlusttonto. bzw. bei den Beauftragten der Hinter vision in Anrechnung gebracht. in Deutschland: bei unseren Filialen legungsstellen hinterlegt hat. Die Hinter Grünberg i. Schles., den 25. Ja⸗ und Niederlassungen, Soll. RM 9 legung von Neichsbankdepotscheinen gibt nuar 1930. in der Schweiz: bei unserer Filiale Generalunkosten .... 09 si = wegen der veränderten Verwahrungs. Bergschloslbrguerei K Malsfabrik in Zürich, Abschreibungen .... 18 493 94 bedingungen der Reichsbank kein Recht C. 2. Wilh. Brandt in Beigien: bei der Soreists Française Vortrag 1927128 1 463,63 mehr zur Stimmrechtsausübung, Attiengesellschaft. de Banque et de Depéts in Brüssel Reingewinn . Oberilm, den 16. Januar 1930. Der Vorstand. und Antwerpen. 1938289. . 16980, 33 18 443 96 Der Aufsichtg rat. W. Rottmann. J. Otte. Strasbourg, den 26. Januar 1850. ö Richard Pohl, Vorsitzender. ; Die Generaldirektion. R. Debrix. 2 6 ö Haben. k Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. , . Zweite Teilansschüttung Vortrag von 192728. 146363 aus der Teilungsmasse unserer Pfandbriefe alter Währung. Ds 5

im Votel zum

Pirna, Waisenhausstraße 8. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine 1939 angenommenen Vergleichs di Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben

mitteln) in Zucker fabrik

Amtsgericht Pirna Januar 1930. Reichenbach, Schles.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses

mögen des Kühnel in Weigels—⸗ Reichenbach (Eulengebirge), handlung und Fuhrwerksbetrieb, nach Bestätigung des ; Januar 1830 aufgehoben worden. 6 V. N. 19899.

Reichenbach (Eulengebirge), 20. 1. 1930.

Amtsgericht.

Vergleichs am

hinterlegen. Anstatt der

Riüstring en. ;

Das Vergleichsverfahre Vermögen der offe A. Ahlers,

Handelsgesell⸗ mechanische

Tauwerkfabrik en, Lilienburgstraße, ist infolge Vergleichs am

anuar 1930.

tätigung des

16. Januar 1950 aufge Rüstringen, den 1. J

Umtsgericht, Abt. II.

Wiesbaden. Beschluß in d über das Vermögen der badener Transport⸗Gesell rich Zander ir. & C Bahnhofstr. 2: gleichstermin vom

dem Vergleichs verfahren Liguid. Schlußbilanz per 30. Juni

1928. Einnahmen. Aus Debitor. Reicht⸗

Inventar glö —, Ka 1928 RM 1298,64, zusf. 9568 08. Kreditor. RM 2322, —, Liquid.“ Untosten 246.08 mithin verbleibender Uewerschuß z. Auszablg. an die Aktionäre RM 200, Dresden, d. 12. März 1928. Revisions⸗Atftien⸗Gesellschaft für HSandel und Indnstrie i. Liqu. Neuschild, Liquidator.

Der in dem Ver⸗ enbestand am 1. Jan.

Januar 1930 an⸗ leich wird hierdurch „Infolge der Bestätigun s wird das Verfahren aufe

lesbaden, den 11. Januar 1980. Amtsgericht. Abt. 8.

des Vergleich

1 * S 6 der siebenten Verordnung 2 26 mm, , . K zur Durch ůbrung der Verordnung über Vergschloßbrauerei Malzfabrit a 3 ann,, n, en,

Goldbilanzen vom JT. Jult 1927 geben C. L. Wilh. Brandt Aktiengesell⸗ Unter Zuftimmung des Aussichterais Gegen den Beschluß der Generalv

wir hiermit bekannt, daß gegen den Um⸗ = bringen wir an die Aftionäre unserer Ge⸗ jammlung unserer Gesellschaft —— 6 tausch unleer Aktien über RM 40 in schast zl Grünberg l. Schlej. sellschastt eine 21. Rückzahlung in Höbe 1929 —— Festitellung 3 Bilanz und solche von RM 200. wirtsam Wider, Atti enumtausch. von 20 RM yro Aktie zur Ausschüttung. Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. 12. wruch erbohen ist. Demnach unterbleibt In. Gemäßheit der Benimmungen der Dieselbe erfolgt ab 1. Februar 1930 1928 und Vortrag des Reingewinns von der Umtausch unserer Aktien über Reichs fünften und siebenten Verordnung zur gegen Vorlage und Abstempelung der Æ 513.97 auf neue Rechnung und Ent⸗

mark 40 -. Durchführung der Verordnung über Gold⸗ Aftien bei lastung des Vorstanda ionã

Solingen, im Januar 1930. bilanzen? fordern wir hiermit die In. unserer Gesellschaftskasse Nürn⸗ Herr nn Schlenkoff, 2

Siegen Solinger baber unseler Stammaktien ju 160 RM berg, Hallerbüttenstr. 5, echtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗

Gusstahl · Aktien Verein. auf, ihre Attien nebst laufenden Gewinn- der Deutschen Bank und Dis conto, handlunggtermin steht vor dem Land=

anteilscheinen und Erneuerunge schein zwegs Gesellschaft,. gericht, Kammer für Handels jachen, in

9a 25) Umtausches in Stammaktien zu 190 M . Nürnberg, Adlerstr. 23, Oldenburg i. O. am 4. Febr. 1930, oder 1000 RM bis zum 1. Mai 193090 dem Bankhaus Julius Uimer z Co,, mittags 12 Uhr, an.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der (einschlies iich)

auf Dienstag, den 25. Februar 1930. Nürnberg, Pfannenschmiedsgasse 13,

bei der Darmstädter und National⸗ und , n

vormittags 11 Uhr, in Stuttgart, ! 2 93713 UÜhlandftraße bsz, anberaumten ordent 6 bank Filiale Glogau bes den Jllialen Lupwigghafen und lohnn3],

; während der üblichen Schalterkassenstunden Neustadt a. d. O. der Rheini Wir geben bekannt, daß Herr Georg

a , z eingeladen. einzureichen. s 1 8 veintfaen Urban und Chr. Stegmann als Mitglieder

1. Bericht ** ussichtar kt und des „Gegen Cinreichzng von jg 3 Stamm. Nürnberg, en Januar 1930 des Aufsichtsrats der unterzeichneten

Bücherrevisors aktien zu 160 RM werden Zug um Zug Die Liquidatoren. Brauerei durch Tod ausgeschieden sind.

8 Stammaktien zu 100 RM und gegen Neugewählt wurde Herr Direktor P. Bau⸗

2. Entgegennahme der Schlußrechnung n . *. i w, 22* . ? n der Liquidatoren und ihres Berichts . . Sociẽtè Générale Alsacienne , n , mn,

2 *. 14 e e n, der Liquidation. mit laufenden Gewinnanieisscheinen aut, (94126 de Vanque. Herrn H. Bachmann, Vorsitzender, L. Jenn g een auf 31. De— eh tun n Sowein die jeitens der inzelnen Allgemeine Elsäjsische Bank⸗ Rommel, stellvertr. Vorfitze nder, P. Sta⸗

ende gg ktionäte zur Einreichung gelangenden gesellschaft. roste, L. Morgenweck, E. Landgraf, v, . enam Attienbeträge einen glatten rern f in societs Andnyme dc rollt local E. Baumann. Aktien zu 100 RM bzw. 1000 RM nicht am capital de tr. 1900900 009 Bereinsbrauerei Salzungen 2A.⸗.

und des Aufsichtsrats ; v. z h zulassen. wird die Umtauschstelle nach ent rement versèé. Jahresbilanz per 30. Sept. 1929. 9 , ,n 9 en den Au Möglichkeit eine Regulierung der fehlen- Siese oeial à Strasbanns ; ? 64 Stuttgart, den 23. Januar 1930. den oder überschießenden Spitzenbeträge KR. CG. Strasbonrs L 1082. Attiva. Stuttgarter Mit, und Rück vornehmen. . Die Herren Aktionäre der Societs Brauerei u. Inventarkonto 179 353 Versscherungs. Attienge je llschaft i. E. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ Generale Alsacienne de Banque (All- Birtschaftenkonto.. . 159 441 Für den Außsichtsrai: Käbei. schaft zu 160 RM, die nicht bis zum gemeine Elsässische Bankgesell schaft) wen den Außenständẽ⸗ ö 226 696 382 1. Mat 1930 eingereicht worden sind, biermit zu der am 25. Februar 1930, Kasse und Postscheckkonto 1145687 . werden nach Maßgabe der gesetzlichen vormittags 10389 uhr. im großen Vorräte 37 888 20 24342 . Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Saale der Handelskammer zu Strasbourg 5s ds ss Thüringer Bleiweiß⸗ und JFarbhen⸗ Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche stattfindenden Generalversammlung ein⸗ 1 sabriten Alrnen esellschaft die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht geladen. Tagesordnung: Vassiva. g 5 gereichen und ung nicht zur Verwertung für 1. Berichterftattung des Vorstandg und Altienkapital!⸗——— 216 000 Oberiim i. Thüringen. Rechnung der Beteiligten bei der oben⸗ des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ Reservefondskonto ... 21 600 - Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ erwähnten Stelle zur Verfügung gestellt jahr 1929. Kreditorenkonto.. ... 346 945 86 schaft werden hierdurch zu der ordent⸗ werden. Die aut die für kraftlos er⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und des Rechnungsüberschuß. .. 30 49003 lichen Generalversammlung unserer klärten Aktien entfallenden neuen Attien⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontos für das 53s 73s 89

Gesellschaft am Dienstag, den 18. Fe urkunden unserer Gesellschaft zu 100 RM Geichäftsiahr 1923. bruar 1936, nachm. 3 Uhr, in den bzw. 1000 Häiht werden nach Maßgabe 3. Entlastung des Vorsiands und des ad Salzungen, d. 21. Januar 10930.

1. Mit Genehmigung der Aussichtsbehörde werden wir auf Grund des Art. 84 der Durchsührungsverordnung zum Aufwertungsgesetz zum 15. Februar d. J. eine zweite Teilausschüttung in Höhe von 7 Yo des Goldmarkbetrags der Pfand Neustgdi a. d Hagrdt. d. 30. 2. 1929. briese alter Währung, und zwar 60/so in 45 do Liquidationsgoldpfandbriefen mit Zinslauf ab 1. 10. 1929 und 1979 in har vonr= Der Vorstand. Franz Bechler. nehmen. Die Pfandbriefe werden in Stügen zu GM bo00, —, 2000, —, 1000, —, 500, 200, 100, und 50, sowie in Zertifikaten zu GM 10 ausgefertigt. Die Ausschüttung erfolgt gegen Einreichung der Natenscheine Nr. 1 der hei der ersten s9a0g9)

Teilausschütiung ausgegebenen Anteilscheine. Es entfallen auf jeden Ratenschein i diqui i a ͤ zu einem Liquidationsgoldpfandbrief Gewinn⸗ und Berlustrechnu h 2 . 9 / . K en 1g 6. . . . 6. . 29 o 9 und 9 ö . . per 31. Dezember 1 ? w ö ö 2 . . 3 6. . Einnahmen. A ĩ ; 6 ĩ J e 16 * * 262 2 Verschiedene Einnahmen ; k ; 5. . z ; . ö und Ertrügeꝛ̃̃ꝛ 231819 Mut be Natefschemn Fre 1.1. den GoidféäTörisfzertisttaten erhält der Cine? ü . Auf die Ratenscheine NN. I zu den Goldpfandbriefze aten erhält der Einreicher 19 6 0so in Liquidationegoldpfandbriefen oder Zertifikaten. z 9. k, Unkost 6 S5 8539 . Spitzenbeträge, die sich für die Ratenscheine Nr 1 der Liquidationsgoldpfandbriefe und Jertifikate zusammengerechnet a . . 79 666 08 9661 in Liquidatlonsgeldpfandbriefen oder Zertifikaten nicht darstellen lassen, werden in bar ausgezahlt. 8 e , , 66 42753 3 Die RNatenscheine sind unter Beifügung eines lediglich nach dem Nennwerte geordneten Verzeichnisses bei unserer Kasse 38 * n M 6 6. e, r. 3. . auch bei jeder anderen der in der Gemeinschaftsgruppe 231 8796 enbanken zusammengeschlossenen Banken, ilan 6. 3 . ö . ö , ngen Bilanz per 31. Dezember 1928. er Frant furter Pfandbrief⸗Bank Altieng n Frankfurt a. M. der Leipziger Sypothekenbank in Leipzig, . gung fac e, ö e. 3 der Mecklenburgischen Hypotheken. und Wechselbank in Schwerin, Wertpapiere... 1738 961 ö der Norddentschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar. Guthaben 128 00485 ; der Preusfijchen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Inventar; . 1 . der Westdenischen Bodenkreditanstalt in Kön 2 356421 erfolgen. Formblätter werden auf Verlangen fonenfrei zugelandt; sie sind auch bei den anderen genannten Banken erhältlich. . Zum Prüfung der Legitimation der Einreicher sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet ö Um den Inhabern der Anieilscheine weiterhin besondeie Vorteile zu verschaffen, sind wir bereit bei Einlösung des Passiva. . Ratenscheins Nr. I unlere neu auszugebenden 8 osgigen Goldvsandbriete Em. XXII zu einem Borzugskurse von 93 o/o Aktienkapital ...... 615 000 * abzugeben. Die Pfandbriefe der Emmission TWXlI sind in Stücken von GM 50 an erhältlich, mit Januar / Juli- Zins. Reservefonds⸗.... 22 366 ö chemen ausgestattet und ab 1. Juli 1930 verzinelich. Die Stückzinsen vom 16 Februar bis zum 30. Juni d. J sind im Sonstige Passivo.. .. 164 122 * Vorzugekurse verrechnet. Die Rückzablung erfolgt ausschließlich im Wege der Auslosung zu 100 oo. die mit jährlich Gewinnvortrag. .... 7 50489 ö. mindessens 10/9 der ursprünglichen Emission ab 1936 erfolgen und bis 1969 beendet sein muß. Im übrigen erhält die Emission, Gewinn ... ..... 66 42753 ö die an der Berliner und Breslauer Börse baldtunlichst zur Einführung gelangen wird. die gleiche Ausstattung wie die bereits 3 an der Berliner und Breslauer Börse mit 96 b Co notierte Emission XXI. Soweit der zur Aucsschüttung gelangende r mm 1 Barbetrag bei dem einzelnen Empfänger den Preis des gewünschten Pfandbrieses nicht erreicht, ist der Empfänger berechtigt, die Berlin, im Dezember 1920. 2 Differenz zuzuzahlen. Von diesem Sonderangebot kann nur bis zum 15. April 1930 Gebrauch gemacht werden. Werden die Die Dividendenzahlung erfolgt ab k Erkfärungen ' und die etwa erforderlichen Barzablungen nicht gleichzeitig mit der Einreichung der Ratenscheine vorgenommen, so 18. Februgr 1830 gegen Vorlage der . hat der Einreicher feinen Anspruch auf Berücksichtigung. Dividendenscheine Nr. 5 bei der Gesell= ** Breslau, den 28. Januar 1930. Fal g e 2 Schlesische Boden. Credit Actien⸗ Bank. eutsche Aufban⸗Attiengese lschaft R Dr. Milch. v. Ferentheil. für Grundbesitz, Industrie und 3 Schiffahrt. Der Borstand.