Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 2 dom 27. Januar 1930. S. 4.
ö 6 3 164 ä da m, 265. Januar. (W. T. B.) Berlin oo 454. London n , . auf 17028 „ (am 28. Januar auf u ie ö Wine 4 — ; 2 25 0 . i 14 . jd 33 66. 48. Kopenhagen Berlin, den N. Januar 19590. Nach den Mitte tlungen der Preigberichtstelle 8 89 8 3a 1 . 6. 3 3 Telegraphische Auszahlung. Deutschen gndwirtichaftsrat stelltzn sich die Schlacht= 6d . ssingfors 625, 505 Butaress 148, 00 Jokobama — — —— — viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie solgt: . ; an 6. ; 27. Januar 28 Januar Berlin damburs Sung g 1 27 . 27 4 — 4 (W. T. B.) Paris 2033. London Geld Brie Geld Brie 24 25. und we. 25.151 Rem Hort Sir, 50. Brüssel 2071. Mailand 2708). Madrid Buenos Aires. I Pap. Pel 14680 1,684 1-676 1689 ss 2, Helland bös Versin 125 6d Wie er, , Stag bern rear, ,,, , n,, , , , ab dar Sele, 38 6. Kepentagen L, 1. Soha s , d — . Den 75 / 3506 2.954 2.0568 Warschau 8,02. Budapest 90 6l44M. Belgrad 9, 123. Atben 6. I. ——— Lännpt. Pf. 2586 2630. 26536. 26 66 ,, w 6 968 97 97 982 Aires 208.00. J 254.50. — *) Pengö. 1 66 23 2, 6. ; p baren e, anr. dit. B., gonden Lz . Lizos 15560 Kiss Käigss Bülen New Vork zr4 lg. Berlin Zhi. Paris 14 86, Antwerpen 2h, zin dt Wneirs ¶ Heilreis ga Jar, Fa, gang ; Zürich 36. Rem d 6h. Timsterzam 1öb ab, Cteckbolm ob, ek, Mio de Janeiro 3 ; 7 58236 3834 33825 3334 ö Dolo 99, 35, Helsingfors 42.00. Prag 11,09. Wien 52. 70. ᷣ Nruguad 1 Goldyese 3.82 83 3, 82 8 ; — Stockholm, 25. Januar. W. T. B.) TVondon 18,134, Berlin Aunsereennm , loo Gulden its oo 1s 3 isg 3 leg. 4ite. 324 89 077. Parie 14. 57. Bruel i, 85. Schweiz. Plätze I Cb. Am sferdam r , g oo Sun gen ha45 5.45 545 5416 ; läh.r m, Kopenbagen o, et, Dsl r . . n . r . . —; ö Helsi s g,38, Rom 1954, Prag 11,M, ten e., Brüssel . 100 Belga 58. 215 l 58,225 568, 345 4 den hn , 25. Januar. (W. T. B. London 182146. Berlin 32 50 = 36. 1b dei ; 21858 2a 2485 2492 Färsen ĩ Paris 14,75, New Vork 374,37, Amsterdam löo oh. Zürich 2 0 Riener ., , ibo Pengs 7316) 7 75. 0 54 . 86 69 ,,. Helsingfor 43, Antwerpen bs b2. Steckbolm 1b0, bb, KFopenbagen Pädnbest... ids Galen Fizz Riß än, ig ꝛ⸗ 3 11 = 44 sö0 ig * HReni ib, ss, Prad I1. i Wich b Jo. Sedo. bo inden, Gos F. io bs les Frässer 35 = zi es tau, Rö, angar. , d, Bro Wend ich hn) DVelsingfors . 06 n 2 35 35 95 2137 2151 38 . x ; lo00 engl. Pfund 44,75 G. 94665 B., 1009 Dollar 194,15 G., 5 Jhnffanien? ? 160 Tiliar rs *. rs Igo d iß4 535 B. * bo Feichsmark 46.35 G. s, 18 B. Nobenhagen . . 160 Kr. 11184 1206 1,31 11203 .
Lissabon und 2 2 Dporto ... 100 Escude 18,7 18,5 18,79 Schafe ,,, l00 Kr. 1167 111,89 111.57 111,89 ) Pari .. loo Fres. 16,41 16,45 16,1. 16,45 Prag... .. 00 Kr. 12.37 1239 12.369 12,389 Reykjavik 6lan lob isl. Kr. 91,99 92. 12 gl, 99 92, 12 . Riga . loo gZatts 80 50 80 66 So b S0 63 Schweine Schweiz .. .. 100 Fres. S0 76 80,92 S0 76 5992 = Sofia lM0 Leva 3, 027 3,022 3, 028 ;
Sandel und Gewerbe.
Januar
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
— ̃ fe *
: . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1 10 ανιυ. einer dreigespaltenen Einheite eile 1,9 RM. Anzelgen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 45. Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr“ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bet der Geschäftsstelle eingegangen fein.
21. Januar 21. Januar 157 —60 55 —59 50-52 55— 59 50-52 48-52 45 - 48 40-47 41 —–- 44 32 —40 — 57 — 55 49-50 46 — 52 45 — 48 40 - 46 — 32 — 40 44 — 48 38 - 43 30— 36 27 — 36 23 — 28 20-24 15— 65 17 —1 53 — 54 51 - 54
a ,
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 Cet. Alle Postanstalten nehmen
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48. Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten Z36 Mö einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher · Fh Bergmann 7573. w
78 - 88 58 — 75 45 — 55
6 6 ö , , ,,,
ne n K (W. T. B) Silber (Schluß) 20 / n Mr. 23. Neichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 28. Januar, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. Silber auf Lieferung 20,50. — —— — —— ü , Meran a ,,, e e. mie men n , men, n.
vy Ii 43-55 Wertpapiere. ; — — ————
; Frankfurt 9. M., 28. Januar. (B. T. Br Desterr, Cred.⸗ t. Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats. Döies, und Geldkurs an dem Vhrsentage, der dem Tage der Fällig— rer. . — Anst a3 gh, Aschaffenburger Buntpapier 134,00, gement 3 . . ff chung . ; ma keit der Steuer vorangeht, Ist an diesem Tage ein Kurs nicht 30 —- 32 85 —— Dtsch. Gold u. Silber 149, 5, Frankf. Masch. Pok. 4525, anzeiger bzw. im Zentral⸗Fandelsregister bestimmten notiert, so gilt die unmittelbar vorhergehende Notierung. Bei Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht Oberregierungsrat Mom ber J. ͤ ö .
S0 - 55 85 Hilpert Armaturen —— Pb. Holjmann — — Holzverkohlung Währungen, für die amtliche Kurse an der Berliner Börfe nicht werden; es mußsz aus den Manuskripten selbst auch für den Wertvapierverkehr Preise ermsttelt werden, gelten diese Preise 2. Patentanwälte: wie zu B. b) 2.
33 ꝛ 84 = 85 Sd, 50. Wayß u. Freytag 85,50. n sentgestellt werden, jedoch von der Berliner Bedingungsgemeinschaft Sonn los Ke 4e gh 5a 99 55 11 . 76 81 - 84 Ham burg, 25. Januar. (W. T. B.) (Schlustkurse. ) (Die sichtii als antiiche Kurset'e zwa brün en, erntet wem 6 Spanien. Peseten 54, 94, 2 — ersichtl i ĩ . Kurse. hrungen, für die weder amtliche Kurse an Berli a n 1936 . sein, welche Worte durch Sperrdruck oder der Berliner Börse notiert noch Preise von der Berliner Bedingungs⸗ Berlin, den . Januar 1930. Der Präsident des Reichspatentamts.
nd 7578 Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Stockholm und ᷣ Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung gemeinschaft für den Wertpapierverkehr ermittest werden. werben in
2. * 2 x R übeck⸗
J ; . . ; 679 Commerz u. Privatbank IT 156,00. Vereinsbank 1 133. 00 Lü Gothenburg. 100 Kr. 112,20 ; un is 11 Sue, 3 * Büchen 74.00, Schantungbahn 48 00) Hamburg-⸗Amerika Paketf. Pfund E
. a, 2 ; ö. ; fund Sterling nach L Noti ; . 5 ö (4, nn. und Geschäftsstele lehnen jede Verantwortung für etwaige . g wn d' gener den m i e n, *r . 2
z 7 ; 103.50, Hamburg⸗ Südamerika T 170,00, Nordd. Lloyd 1 1035.5 B., Estland). . . 100 eln. er. 111.45. 1iln . 46 Speisefette. Bericht der Firmg Gebr. Gause, Berlin, Verein. Elbichiflahrt 19.00, Calmen Alibest 19,50, te, , =. ; Wien ... . . 100 Schilling! 58, 835 58, 95 ds. s15 58, vom 265. Januar 1930. Butter. Das Ausland machte einen Gummi 77,00. Alsen Zement 178 B., Anglo⸗Guano 49,090. Dyn auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ währung umgerechnet. ö. . 2 2 e 2 8 8 3. keiten oder Unvollständigteiten des Manufkrivts ab. ng Die Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei ö . über Aenderung von Branntwein—
. ᷣ ̃ ̃ teu Guinea 426 90, Otavi — Preise heraufzusetzen. So waren die Notierungen in Nobel T SIoo, Holstenbrauerei 172,00 Neu Gui te. 1 ö Malmö 9 * Kronen für 100 kg höher. Bei der Minen 5625p. — Freiverkehr: Sloman Salveter 70 00. der Berechnung der Wechselsteuer vom 16. September 1937 (Reichs · . ö ö — ministerialsbl. S. 5107 wird aufgehoben. Kleinverkaufpreisen. 5 4. 1. An Stelle der in der Bekanntmachung vom 31. Mär
ichli Beschickung des Inlandsmarktes dagegen blieben die ) in Goldmark. n . zlrer. here ben ge n Der Konsum ist immer noch recht Wren, 25. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker Diese Verordnung tritt am 15. Februar 1930 in Kraft. 1928 — Ua 1404 — unter a aufgeführten Preise treten m Berlin, den 24. Januar 1930. Wirkung vom B. Januar 1930 die nachstehenden Kleinverkaus.
schwach. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger hbundsanleihe 106,25, 40,0 Galiz. Ludwigsbahn ——, 40/9 Rudolfg⸗ Der Reichsminister der Finanzen. preise:
Stellvertreter: Oberregierungsrat Feege, Oberregierungerat K. Mülüler, Oberregierungsrat Rudloff,
o o o o o o 9 9 9 0 0 0 22 o 9 9 09 0 9 9 0 0 — 2 9 9 9 2 E * . 2 . 8 . 9 22 R 1 2
9 2
ñ Bekanntmachung AuRusländische Geldsorten und Banknoten.
Inhalt des amtlichen Teiles:
**
S
be de g
. ·· / r . .. 2 , . e , . Amtliches.
Deutsches Reich.
Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. Vom 24. Januar 1930. Auf Grund von 38 8 Abs. 4, 8§ 26 des Wechselsteuer— gesetzes wird folgendes bestimmt: 8 Der Umrechnung der in einer anderen als der Reichswährung
ausgedrückten Wechselsummen sind bei Berechnung der Wechselfteuer für die nachstehenden Währungen die dabei angegebenen Mittelwerte
27. J 28. Januar 26. Januar 8 . ? o Staatsbahn 113. 15 eJ Brie eld Brie andel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — bahn 4,15, 40 Vorarlberger Bahn —— 3 90/ Staats 113. ae n, wen, 42 2 ö 46 20 2. . . 26 Januar: 1a Qualität l. S5 , Il 3 Qualität Türkenigle 26.50. Wiener Bankverein lin Destern, e ie l Dohereigno * Notiz 2046 20, a. 1 1L40 . 4A, abfallende 124 . — Margarine. Stille Nachfrage. — D100. Desterr. Kreditanstalt 1929 4750, Ungar. Sen an . 20 Fres. Stücke für Schmalz: Beeinflußt durch die fegen nen Schweinepreise an den Staatsbahnaktien 26,55, Dynamit A⸗G. —— Af. E. G. Union Deutsches Reich.
f,, m, ¶ ö J ö j ? Ner , ; *. 23 e anntwei ĩ gemein ittel vollständig vergä— . — 1 4,183 4, 1665 Haltung. Die , ist . t. 1. n n. . 23 Alyine . ee k 2 r. ge mms fremder Währungen bei der J. A.: Zarden. a) 2 . . Mittel vollständig vergällt,
6 . r ĩ 9 ; : Choi Western Steam ; am . 'rupp A.⸗G. — —, ? . . w ere ' sselsteuer. ö 56 Ć . 18 980 Qa; * ; 36 * 68 und 1 Doll. a. h , Ain tee, . Packungen 6b, o0 M. Berliner Steyr. Werke (Waffen) 427, Skodawerke 372.90 Steyrer Papier. Bekanntmachung, betreffend die Zus ensetzung der Prüf von Ho Liter Weingeist bis 289 Liter Weingeist. . RM os Ha g n. 1.67 1 Healer hun beutsches Schweineschmal; 78 M. Liesenschmal; Iod. 25, Scheidemandel — — ar,, . 426 3 X 9g. ie Husammensetzung der Prüfungs⸗ je Liter Weingeist.
Brasilianische . 1 Milreis 3 . . x 93 — — Mairente — — Februarrente 1,00, Silberrente l, ronen⸗ l ;. )
— ⸗— 115 75 M. — Y . fur P . 0 9* ö ö ö . siabere H . nad. 4115 ih. w ö k 1930. . 1 99) ö. mensetzung der Prüfungs⸗ zur — glische: ; ; z isen un Am sterdam, 25. J (We T. B.) Amsterd . Beka g über Aenderungen von Branntwein-Klein⸗ ommission, des rer ĩ ͤ ö. n,, 9 z L u. darunter 1 * — 3 54 * 2b. 22 er nn gn , ö. . 191.425, Rotterdamsche Bank 112,75. Deutsche eich hant, neut Aktien verkaufyreisen. ,, fn ae,, von ?9 Liter Weingeist bis 100 Liter Weingeist RM 950 Türkische. Il ctürh. Pfd. 936 3. 55 3 7 288 00. Amer. Bemberg Certif. A 21,900, Amer. e . k . von über 100 Liter Weingeist bis 289 Liter Weingeist RM 6.5 66 - 6 56 . 6 4 K i,. Alles in Danziger Gulden.) Certif. B 2 ob, Amer. Bemberg Cert. 9 — . a ; Auf Grund der 35 4 14 des Gesetzes, betr. die je Liter Weingeist. Si n ee 065 1199 11.58 Danzig, 25. Januar. (W. T. B.)! (Alles in Danziger Glanzstoff Vorzugs 66,25, Amerikan. Glanzstoff com 3 Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 und des § 1 der Prü⸗ . D . . d . in Mengen:
i x 25 60IBE G. — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ 3 — — Montecatini ——. Deutsche Bank Akt. - Zert. im, m sssi r ; ihre zis aufwärts zu 50 Liter R ö on 1 10 41 k 6 G., 77.71 B.. London telegrayhische Auszahlung we, ofs0 Deutsche Reichsanleihe 10ßi/s, 7 o Stadt, Dresden n,, , r. . i ö — 3 (85 Vol. Proz.), . i gn 8 8 en Mt ö 2. 16 43 26.014 G. 366 3 — Auszahlung 100 Reichs⸗ — 64 o/ 7 terte m, . e, ne , 34 8 . x . ö. . 3 mmenge etzʒ P von 50 Liter Wein ge st bis 36 Titer Weingeift ö. ; RM 0,4 franzö . res. ; ö J 637 G., h 3 K F ⸗ 0. Mitteld. a 84429. 68. AÆ Prüfungskommifsion: je Liter Weingeist.
Doll in gischẽ . 100 Gulden 3 67, 66 . 26. Janugr. (W. T. B.). Amsterdam 284 95, Berlin ö los. A/ 7 Verein. Stahlwerke 83 00. Rhein. a) Vorsitzender: 2 . k n . Stellvertreter des 2. An Stel ö 3. me en , n . z h 2. 21,986 2 169,2. Budapest 124.07. Kopenhagen 189,59. London 3451. New Restf. Elektr. Anl. Joss. 7 Co Deutsche Fientenbank E. v. Obl. Prafiben ten g ⸗ * ö 2. An Stelle der in der Bekanntmachung vom 6. Auguß 100 Lire u. dar. 100 Lire L206 2 . 90 * f . . 7, ⸗ Urenoten 37,12. Jugoslawische Noten 12,40, Tschecho— Direktor R für Branntwein zur Herstellung von Speiseessig treten mit . ꝛ 9 y. 1I335 11182 11.38 e ge , dn, , . , . 2 . ; k 5 . . e. Wirkung vom B. ha n, 1930 folgende el helfer arch ) 8 * 9 ; . * ö * 2 5 3 . * 2, 6. ö 2 2 9 ? 2 * 2 2 ke,, . Veen g. zr. d tiling 3 1 zd e,. . e , m ,,,, en —— Belg Berichte von auswärtigen Waren är ; D) Mitglieder: Primasprit: Rohfbiritus: 100Sch. u. dar. 100 Schilling 58, 98 59, 22 b8,. 93 . p! ö 36 gm, W. T. B. zAimsterdam 13585/s, Berlin Lon don, 24. Januar. (W. . B.) k z l. vom Reichsvatentamt: von 50 Liter bis 100 Liter Weingeist. RM G95 RM o, gh Rumänische: 807 gh. girl 6 7, Oslo Foözs . Kovenhagen Sog, G63. London laufenden Wel lau kttonsserte kamen heute allen 3 t Lrü * . von über 100 Liter bis 86 3 RM 098 RM ogt 1006 des und 3 . . . J . z 5 erregierungsrat Dr. Ing. e obald, je Liter Weingeist. 00 X . loo Lei : 2.45 243 245 — — Stockholm 07, 90, Wien 475,823, . S067, 26 n ,, ,, e . e n , 3
er *? ei j . 4353 . . j . und ver . e ö . Vberre n II.-Ing. Habermann. — 1715 '? r w sj ) ler e . 100 X. 112.32 111.85 112.32 Poln gn 6 6 re , , dag f, n Peng. Wien Insgesamt' janden eig oh Bassen Unterkunft. Der heimüche Patentanwälte: . 1920 . 7151 = A4 aufgeführten Kleinverkaufpreises Schweizer große Ihc Fres. 3 3261 S086 31618 ; , g an ic fi ar Belgrat 106683. Dandel fauste mehrfach, Kreuzzuchten im Schweiß und, Slipes. zugrunde zu legen: Karl Hallbauer in Berlin für mit dem allgemeinen Mittel bollständig vergällten Brannt= 1 Frets. n dar. 160 Frcz. 3083 1,2 50,39 81,21 0, Tondonlngz sGanuch iklähe , H; Jie Hor asg bs, Paris PMermno Gemgnacks un Schwesß ans, Geelong a. 33 26 1a Dr. Anton Levy in Berlin, wein in laschen und Kannen tritt mit Wirkung vom 2B. Ja Span ische lo0 Peseten 54.29 54,51 bd, 76 50,98 123, 95. Amsterdam Ji os3, Relgien 4.931. Italien 2.39. Berlin zuchtfammwollen aus Neuseeland, Marke „Teviotdale', wur z ; Ir Karl Michael sß in Berlin, nuar 1930 ein Kleinverkaufpreis von RM 5760 je Liter Nigg ih 7 ien 34,5 z Aires 45, 0s schlagen. Für AAA Kammwollen im Schweiß aus Westaustralien, Holo) Denne To Its dog in Berlin. Raum zu oM Gem. Proz bo Kr. u. dar. Io Rr z5 j 5358 is, zs izäs. später 3720 B, Wien 4 zh, Bugnos Aires 45 06. 89. Berlin, den . Januar 1930.
. , e. e. amerikanischen Schlachtplätzen verliefen die Fettwarenmärkte in fester 27,19, Brown Boveri j78, 30. Siemeng⸗Schuckert 184,75, Brüxer hrafiij kommission, des Ehrengerichls und des Ehrengerichtshofs Bekanntmachung, b) Branntwein zur unvollständigen Vergällung (außer Canadische .. 2dr 0 z2b : rente 1.56. ö; 2 ; ö — n 83 e) Branntwein mit Holzgeist unvollständig vergällt, Dan iger io Gulden S1. 14 Noten: Watßncten 100 Flot e Görn,l K es ios' kk. alt Znzuftrie' ihr Co. Nerd. Wolitgnmerg; S6 ö,. Pereintate fungsordnung für Patentanwälte vom 25. Juli fob sind die ᷓ Vaäanziger. ... 8 k 81. . Jugoss Yer. 1d Pinar 2 Pork Fog 16, Paris 273554, Prag 0d Zürich 135353. Marknoten g6 ho, 6 a6, Preuß. Anieie 1527 S775. Cane, 19290 — V 7151 — 2124 — aufgeführten Kleinverkaufpreif⸗ Iligosllaw ? 6, * 3 ; ö ie Verkäufer zu Preis⸗ K . j kai 6,94 New York 33,8, Paris guter Auswahl zum Angebot, und da die
. 205 9462 2485 2466 2,48 164,50, Madrid 444,00. Mailand 176, 3 . 8 j 3 8 j 4 . ĩ ; ö .
neue 500 Lei 100 Lei 2465 2,485 165 2,486 Dberregterungsiat Rr festen, 3. An Stelle des in der Bekanntmachung vom 6. August . ; Argentinien 1 Papierpeso ( 0. 44 Gold⸗ el . 5 5 n ; Hoggedts zu 12 d zuge⸗ t ;
3 —ĩ 92 12.38 1232 1238 205361. Schweiz 25. 187 G., später 26,184 G., Spanien 37, l0o B., 144 d, erste Hoggedts zu 134 d und zweite Hogge ung
000 u. 1000R. 100 Kr. ] ; . . Dipl.-Ing. Lothar Werner in Berlin.
Unge ri che —— ö— 1 Peng — 8 73,2 1 rasi
1Milreis
Wagenge stellung ; am 25. Januar 1530: Ruhrrevier: . , nicht gestellt — Wagen. — Am 26. Januar 1930: Ruhrrevier:
für Kohle,
Gestellt 4812 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Koks
und Briketts Gestellt 24 393 Wagen,
itschland 608, 265, London 123,89 3, New Jork 25,464, Belgien 354, 26. De g g Italien 133,25, Schwei; 492,00, Kopenhagen gl ah, Holland 1023, 90, Oslo 680 25, Stockholm 683.50. Prag 75, 40, Rumänien 16, 1h. Wien 36,89 Belgrad — * Warschau —
Paris, 25. Januar. (W. T. B.) (Schl u ß kurse.) Deut ch. land 508,25. Bukarest ——, Prag —— Wien —— Amerika
Streichwollen aus Queensland, Marte Beaconefield ) wurden zu 9 , . Das größere Angebot von üdafrikanmischen Wollen fand beim heimischen Handel und deutschen Käufern auf dem letzthin erreichten niedrigen Preieniveau etwas bessere Unterkunst. Manche ster, 24. Januar (W. T. B. Am Garn⸗ und Gewebemarkt war das Geschäft tiäge, Abschlüsse sind nur ver. einzelt und auf ermäßigtem Preisniveau möglich. Water Twist Bundles
Britisch. Jongkong⸗ ** Bꝛitisch Ostint ien. k Britijch⸗Straits⸗Settle⸗
ments Bulgarien Canada
1e. 1 Rip,
a n d 2 2
B. Ehrengericht: a) Vorsitzender: Direktor Dr. Duchesne. Stellvertreter: Direktor Ruhfus, Direktor Thiele.
Reichs monopolverwaltung für Branntwein. Nebelung.
1 / / 7!
26,464, England 123,90, Belgien 354 59. Holland 1025, 00, Italien b) Beisitzer:
1. vom Reichspatentamt: Oberregierungsrat Dr. Schule.
; Stellvertreter:
Oberregierungsrat Dr. Ing. Korthal 6,
Oberregierungsrat Dickhaut.
Patentanwälte:
Dr.Ing. Bruno Bloch in Berlin,
Lugo Dummer in Dresden,
Dipl.Ing. Wilhelm Fritze in Berlin,
Karl Hallbauer in Berlin,
ini l ien 335.75, S ĩ ; — ö oti 414 Ib, Printers Cloth stellten sich auf 30 sh per Die Elektrolyt kupfernotierung der , für — — Spanien 336,75, Schweiz 492, 25, Warschau —— Kopen notierten 134 d per P s
deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des hagen — — Oslo — — Stockholm — —, Belgrad — —. Stück.
Nichtamtliches.
Deutscher Reichstag.
125. Sitzung vom N. Januar 1930. (Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr.
Hans Heimann in Berlin, Auf der Tagesordnung steht die zweite Beratung des Vr. Felix Heinemann in Berlin, Zündwarenmonop ol gesetz es.
Dipl Ing. Heinrich Hil lecke in Berlin, ; Abg, Er sing (Str.) berichtet zunächst über die Verhandlunge Emil Hoffmann in Berlin, des Ausschusses. .
Der gn kö in Berlin Neichsfingnzminister Dr. Moldenhauer nimmt sodann Hugo Xicht im Barlin ; das Wort. Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms veröffentlicht werden.
. M g t in 6
. Armand Mestern in Berlin, Abg. Dr. Hertz (Soz): Wir haben das Monopolges
wee. z : g. —; rtz 5 gese , 1 9j Den r mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Aber diese Vorlage j Vl n F uf nn 85 en, in in Berli ein Teil des großzügigen Sanierungswerks für Kasse und Reichs⸗ Buynl 8 * ! 2 hig . un erlin, finanzen. Eine ausführliche Erörterung der Finanzprobleme ist . 6 18 gi er in Berlin, zwar am zweckmäßigsten zurückzustellen bis zum Nachtragsetat, Sine Che G in er 18 s aber die Darlegungen des Ministers über die Kassenlage er⸗ Rinn, * erne vn n erlin, fordern doch jetzt schon eine Besprechung. Ich begrüße die Dar⸗ y merm ann in Berlin. n fen . n g. ö. ber , . bringen. Der . ; ; Minister legte dar, die Finanzlage sei ungünstiger als man . kö . in der Offentlichkeit angenommen habe. Der Hine hat uns ; , . die ernste, aber sehr wichtige Mitteilung gemacht, daß entgegen ö . Stell vertreter: der ursprünglichen Annahme die Erleichterung des NYoung⸗ ener Direktor Lutter, ständiger Stellbertreter des Präsidenten, für 1929 lediglich ausreichen wird, den Fehlbetrag 1929 zu decken, —— h iel e . während der Fehlbetrag 1928 bestehen bleibt? Von) Steuer — Ruhfus, ⸗ senkungen kann also 1959 keine Rede sein. Ja, der Minister irektor Dr. Duchesne. hat sogar angedeutet, daß man zur Deckung des Fehlbetrages b) Beisitzer: 1930 sogar neue Steuern brauchen wird. Trotz der genauen 1. vom Reichspatentamt: ———
Oberregierungsrat Dr. Crome, ) Mit Ausnghme der durch Sperrdruck hervor enen? : Ausn gehobenen Reden Oberregierungsrat Arnold. der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
1è4Untersuchungs. und Strafsachen. 2 Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
Deffentliche Zustellungen,
5 Verlust. und Fundsachen,
6 Auslofung usw von Wertpapieren. 7 Akftiengesellschaften,
L peruanisches Pfund.. Kw 1 K 1m.
1 Franken
2. Zwangs⸗
—— 2 2 7 , 9 6 9 9 9 9 9 9 8 0 w
2 *
Chile ö k China⸗Shanghai 1 Tael (Silber) Danemark... K . Vale z 8e; ö —— * . Finnland... ö ia . . * 2 Griechenland .. 1 Drachme .. Offentslicher Anzeiger. Großbritannien. 1᷑ Pfund Sterling. Dolland k 1 Gulden.. — — — ——— Itdi ;/; ö — Japan ö 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Jugoslawien 2. Dentsche . . Lettland.. 10. Gesellschaften m b. H. Litauen.. 11 Genossenschaften, Luxemburg. 12. Unfall, und Invaliden versicherungen. Hᷣeriko 13 Bankausweise ; Vorwegen . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Oesterreich. Polen.. ; 986 Hor hal . s ; er Versteige⸗ werden. Das Grundstück ist nach dem Aufforderung zur Abgabe von Ge voten an. Verantwortlicher Schriftleiter NVumanien dd ᷓ n igen⸗ n 50 000 eschätzt. — Die spricht, glar ; . Sthweß !! ) k , 112 00 sind Jonst hei der Feststellung des geringsten Verantwortlich für den . Spanien. versteigerungen. helm Cramme in Ratzeburg eingetragen. Reichemark; sie , . 9 6 . . F ,, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Iichechoslowakei ⸗ — . Jahre Sl des Ges. Verteilung de r 8 8 j ; . 93S ho] e, . 1. n S. 6 — Die er ng de! Gläubigers und den übrigen Verlag der Geschãftsstelle (Mengering) n,, ö. 1nd 2 Wege der Zwangsvollstreckung soll — Einsicht der Mitteilungen des Grundbuch⸗ Rechten nachzusetzen. Wer ein der Ver⸗ in Berlin. Union der Sozialistischen 1 neuer d *. dreh von Ratzeburg Band XI 1938349] Zwangsversteigerung. amts und der übrigen das , . steigerung entgegenstehendes Recht hat, Druck der Preußischen Drucerei Sowjetrepublifen .. e, n ,, ,,,, . , , r, d,, ,, . schriebene Grundstück am 29. März Blatt 227 auf den Namen des Hotel⸗ Ichätzungeng ist jeder en Grund. des Verfabreng herbeisühren. widrigenfalls Wilhelmstraße 32. kö ; 19 Uhr, an der besitzers Balduin Oswald Hönig in Geit⸗ Rechte auf Befriedigung aus dem Grund- de . ö = e, , , in Zimmer d 9 eingetragene Grundstück soll am stücke sind, soweit sie ur Zeit der Ein für das Recht der n, , . Sechs Beilagen versteigert iderden. Gebaäudegrundstück, Donnerstag, den 26. n, , e. ö . . des versteigerten Gegenstande 2e 9 Sei 2. 3 Anete als die im 81 bejeichneten Währungen werden nach dem , 83 — 2. . n en 83 ce n, 7 i, , . nicht nicht ih waren, späte . Geithain, den 16. Januar 19530. seinschließlich K e . = 3 uf * 9 2 1 26. K Rr. is Wege der Zwangsvollstreckung verfteigert! stens im Verfleigerungotermin vor der Das Amtsgericht. drei Zentralhandelsregi s Kurs gilt der Mittelkurs jwischen dem amtlich festgestellten
2