Erste Zentralhandelsõregisterbeilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. ß vom 28. Januar 1930. S. 4.
Lloyd Versicherungs Aktiengesellschaft, Versicherungsschein Nachtrag Nr. 18547 zu Nr. 25 311, 5. Haftpflichtversicherung. c) den Vertrag mit der Deutschen Tele⸗ fongesellschaft m. b. H. zu Köln für die Zeit bis längstens 12. Juli 1931 und d) den Pachtvertrag mit der Firma Ernst Wilhelm Taschner G. m. b. S. zu Krefeld, zu a, b, e, d jedoch nur die Verpflichtungen ab 22. 1 1930. Ferner übernimmt der Erwerber die Verträge mit den Kunden, und zwar auch insoweit, als Lieferungsverpflich⸗ tungen rückständig sind. Alle übrigen laufenden Verträge, insbesondere die gesamten Verträge mit den Lieferanten und die Verpflichtungen daraus, sind von der Uebernahme ausgeschlossen. Krefeld, den 22. Januar 1930. Amtsgericht. HR renuazghurg., O. S. 93793 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Brauer & Co.“ in Kreuzburg, O. S., folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Isak Brauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Witwe Nanny Brauer geb. Weihsler in Kreuzbarg, O. S. ist als persönlich haftende Geseil⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl. den 14. Januar 1930.
Lan ban. ᷣ 937951 1. H⸗R. A 1. Ruscheweyh Aktien⸗
gesellschaft Langenöls: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. De⸗
zember 1929 ist der 5 8 des Geschäfts vertrags in der aus dem notariellen Protokoll von diesem Tage ersichtlichen Weise abgeändert worden.
Amtsgericht Lauban, 14. Januar 1930.
Leipzig. 93796
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 3677, betr. die Firma Berger Wirth in Leipzig: Die Prokura von Leopold Schütze ist er⸗
loschen.
2. auf Blatt 56s, betr. die Firma Th. Hartmann ( Schultze in Leipzig:
Prokura ist dem Kaufmann August
Gerhard Köppe in Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuxisten ver⸗
treten.
3. auf Blatt 19 325, betr. die Firma R. Berger X Sohn in Leipzig: Rebecka verehel. Berger geb. Padaver und Emanuel Berger sind als Gesell⸗
schafter ausgeschieden.
1. auf Blatt 26 192, betr. die Firma Auto⸗Romwald C Dr. Müller Auto⸗ mobil⸗Handelsgesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum
s der Kaufmann Paul
Liquidator ist. Kaufn Arthur Rowald in Leipzig bestellt.
5. auf den Blättern 20 310 und 22 336, betr. die Firmen „Erdöl“ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung und Erich Hofmann, beide in Leipzig: Die Firma
ist erloschen. . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 22. Januar 1930.
Loipæzig. 93797
Auf Blatt 26 427 des Handelsregisters ist heute die Firma Strauch ( Krey Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Rudolphstr. ) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ nuar 1930 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsbuchhandlung und aller dazu gehörigen buchhändlerjschen Zweige. Das Stanimkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Hans Krey in Leipzig bestellt. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Januar 1930.
Liebenwalde. 93798
In das Handelsregister B ist unter Nr. 43 folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der e , ,.
vom 16. Oktober 1929 um 30 000 R
schluß der Gesellschaftsversammlun
vom 16. Oktober 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗
kapitals geändert. Liebenwalde, den 6. Januar 1980. Amtsgericht.
Lingen. o3799)
In das Handelsregister B Nr. 25, Kraftwerk „Emsland“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lingen, ist ein⸗ 6 Die Gesellschaft ist re,.
Zum Liquidator ist Oberingenieur Lu wig Loose in Dortmund bestellt. Amtsgericht Lingen, 31. 12. 1929.
Lobenstein, Thiür. 93301
Bei Nr 52 des Handelsregisters A, betr. die Firmg Michel & Schmidt in Lobenstein, ist heute eingetragen
worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst und der Gesellschafter Hans Oskar Bechtoldt aus der Gesellschaft ausgeschieden Der bisherige . schafter Jakob Michel ist alleiniger In⸗
haber der Firma. Lobenstein, den 22. Januar 1930. Das Thür. Amtsgericht.
. 50 909 RM erhöht. Durch Be⸗
Unter Nr. 4 des Handelsregisters B, betr. den Gemeinnützigen Bauverein „Oberland“ A—⸗-G. in Lobenstein, ist heute erngetragen worden, daß der 8 29 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden ist.
Lobenstein, den 22. Januar 1930. Das Thür. Amtsgericht. Lx. 93803 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 58 ist am 16. Januar 1930 die Zweigniederlassung Lyck der Aktien gesellschaft Brauerei Englisch Brunnen in Elbing eingetragen worden. Gegen⸗ . des Unternehmens ist der Betrieb er Bierbrauerei und damit zusammen⸗ hängender Nebenbetriebe und Handels⸗ geschäfte aller Art. Das Grundkapital beträgt 12195 80 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. 2. 1880 fest⸗ gestellt, am J. September 1915 neu ge⸗ aßt und durch Beschlüsse vom 17. 12. 1918, 10. 11. 1920, 28. 5. 1921, 1. 6. 15535, J. 3, 26. 3. 1696568, 6. 1. 25. 2. 19265, 26. 2. 1926 und 6. 1. 1967 abgeändert. Vorstandsmitglieder sind die Direktoren Johannes Adischkewitz und Georg Deppe in Elbing. Zu jeder für die Gesellschaft rechtsverbindlichen Zeichnung ihrer Firma sind zwei Unter⸗ schriften, also von zwei Mitgliedern des Vorstands oder zwei Stellvertretern oder zwei Prokuristen, oder ein Mit⸗ glied des Vorstands oder Stellvertreter
und einem Prokuristen erforderlich.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öfsentlicht. Das Grundkapital besteht aus 1120 000 RM Stammaktien, 195290 Reichsmark alter Vorzugsaktien und 80 0090 RM nener Namens⸗Vorzugs⸗ aktien. Die Stammaktien und alten Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber. Jede Aktie hat den Nennbetrag von 80 RM, mit Ausnahme von 1200 Stück Stammaktien, welche den Nennbetrag von 400 RM haben.
Sämtliche Vorzugsaktien haben gegenüber den Stammaktien das Vor⸗ zugsrecht auf einen aus den Rein⸗ erkrägnissen der Gesellschaft zu ent⸗ richtenden jährlichen Gewinnanteil von 6 235. Der danach verbleibende Ueber⸗ schuß des verteilbaren Reinerträgnisses wird als Gewinnanteil unter die nicht bevorzugten Aktien verteilt.
Gestattet das Erträgnis eines Jahres nicht die Verteilung eines Gewinn⸗ anteils von 625 an die Vorzugsaktien, so sindet ein Anspruch auf Nachzahlung aus den Erträgnissen späterer Jahre für die alten Vorzugsinhaberaktien nicht statt, während auf die neuen 80 000 RM Namens⸗Vorzugsaktien eine Nach⸗ zahlung aus den Erträgnissen des nächstfolgenden Jahres vor der Ver⸗ teilung eines Gewinnanteils auf die Stammaktien stattfindet. Der Anspruch auf Gewinnanteil der alten Vorzugs⸗ aktien geht dem der neuen Vorzugs⸗ aktien einschließlich des Anspruchs auf Nachzahlung des Gewinnausfalls unter allen Umständen vor.
Die Inhaber der neuen Vorzugs⸗ aktien haben ebenso wie die alten Vor⸗ zugsaktlonäre, jedoch diesen in ihrem Rechte nachstehend, im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft oder der Liqui dation des Gesellschaftsvermögens ein Vorzugsrecht an dem verteilungsfähigen Erlöse für das Unternehmen dergestalt, daß sie aus demselben zunächst den Nennbetrag ihrer Vorzugsaktien gezahlt erhalten müssen, bevor auf die nicht bevorzugten Aktien eine Verteilung er— folgen darf. Im übrigen sind die auf Grund des Beschlusses vom 25. Februar 1925 auszugebenden Vorzugsaktien mit den bisherigen Stammaktien gleich⸗ berechtigt. .
Der . der Gesellschaft wird vom Aufsichtsrat bestellt; er besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats oder vom
. berufen, die Einladungen und die uf Bekanntmachungen ber Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Einvückung in den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Lock. 93805 Marienberg, Westerwald.
Die Umstellung der 1 Nassau⸗ ische Steinderwertungsindustrie G. m. b H. in Erbach (Westerwald) auf Gold⸗ mark ist gemäß Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1353) und der II Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 (R.⸗G.-Bl. 1S. 385 nicht erfolgt. Der mitver⸗ tretungsberechtigte Geschäftsführer Ro⸗ bert Sänger, früher in Büdingen e,, . jetzt unbekannten Aufent⸗
alts, wird hierdurch zur Anmeldung der Umstellung der Gesellschaft bzw. der Auflösung derselben innerhalb einer Frist von drei Monaten seit dem Tage dieser Veröffentlichung aufgefordert, nach derem fruchtlosen Ablauf die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit der Gesellschaft erfolgen wird
Marienberg Westerwald), 17.1. 1930.
Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 93806 Im Handelsregister A Nr. 581 ist heute die Firma Franz Schwoch, Alt⸗ felde und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Schwoch in Altfelde, Kreis Marienburg, eingetragen worden. Amtsgericht Marienburg. 20. Jan. 1930.
Lobenstein, Thür. 93800
Marienburg, Westpr. 83807
Im Handelsregister A Nr. 582 ist Marienburg, und als deren Inhaber
Marienburg eingetragen worden. ; Amtsgericht Marienburg, 21. Jan. 1930.
M er- eburꝶ.
93308
verkrag ist durch Generalversammlungs
ne
folgen durch einmalige Veröffent
muß, durch den Vorstand oder den 22. Januar 1930. Amtsgericht.
BSekanntmachun
Michelstadt, den 20. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Handelsregister. 1. Neu eingetragene Firmen.
vertrag ist abgeschlossen am 25.
en
genieur, und Michael Galsster,
anzeiger.
Einrichtungs⸗ und Waren zum Annahme⸗ Reichsmark, ren zum Annahmewert 8. Wolf Hoep⸗ ; z. Weiß⸗ und Woll⸗ waren zum Annahmewert von 15000 Reichsmark und 4. Max Sautter Kurz⸗⸗ Weiß⸗ und Wollwaren zum Annahme⸗ wert von 5000 Reichsmark. kanntmachungen Bayerischen
Auguste Basso
— 8 2 1 3 heute die Firma Johannes M. Kurtz, Bletschacher
der Kaufmann Johannes Kurtz in von 10 300 Reichsmark,
In das Handelsregister Abt. B Nr. 83 ist heute eine Zweignieder⸗ lassung der Mitteldeutschen Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Halle⸗ Saale unter der Firma Mitteldeutsche Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Abteilung Stadtbrauerei Merseburg“, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗
atsgnzeiger. Ingenieurbüro Schönbrunn Gesellschaft schrüukter Saftung. Grünwalder Straße 13. schafts vertrag abgeschlossen Gegenstand Unternehmens ist die Fortführung der Geschäftsbetriebe des bisher von Hugo Schönbrunn Sa ndelsgesellschaft Ingenieurbüro München, Grünwalder Straße 13, ins⸗ besondere die Ausführung von Stark⸗ und Schwachstromanlagen, Anlagen von Heizungseinrichtungen, Kanalisationsbauten verwandten
beschluß vom 12. September 1929 neu 3 Den Gegenstand des Unter⸗ mens bildet der Betrieb des Brau⸗ — 6 und aller dazu gehörigen und amit im Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. Das Grundkapital be⸗ trägt 3000000 Reichsmark. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus Adolf Schröder, Brauereidirektor, Halle a. S., Otto Beckers, Brauereidirektor, Halle a. S., Richard Köster, Direktor, Berlin, Marlin Mackeldey, Direktor, Merse⸗ burg, Max Dubbick, Direktor, Sanger⸗ hausen. Dem Direktor Hugo Rutzen, Merseburg, und dem Gustav Gerlach, Merseburg, ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassüng in Merseburg erteill. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht von dieser cder von zwei Prokuristen der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft erteilt, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1009 Inhaberaktien zu 500 RM und 2509 Inhaberaktien zu 1000 RM. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats be⸗ tellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ tellung obliegt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der e , . er⸗ ichung
im Dentschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in den Satzungen eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ geschrieben ist. Die Genera beclamm— lung wird durch öffentliche Bekannt⸗ 26 die mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin erfolgt j Uf ⸗
sichlsrat einberufen. Merseburg, den
Geschäftszweige.
Reichsmark. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist. ieder sich vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Hugo Höchtl mechanik in Liguidation. Sitz und Hans Schönbrunn, Ingenieure in München. Gesellschafter Schönbrunn Annahmewert smark das bisher von ihnen unter der Firma Hugo Höchtl betriebene Handelsgeschäft nach näherer Maßgabe Gesellschaftsvertrags Anlage Il ein. Die Bekanntmachungen eutschen Reichs⸗
schäftsführer
und dessen
4. Lina Mühlbauer. Sitz München, Zenettiplatz Inhaberin: gen. Lina Mühlbauer, närswitwe missionsgeschäft.
5. Emilie Oberneder Hotel Bruck⸗ Amortplatz 1.
Viehkommissio⸗
Bad Tölz, Inhaberin: Emilie Oberneder, pächterin in Bad Tölz.
6. Johann Weinberger. München, Klenzestraße 4760. Inhaber: Weinberger, Möbelhandlung.
66. „Filmpalast“ Minnie Zinnow. Sitz München,. Blumenstraße 39. l Minnie Zinnow, inhaberin in Solln. Lichtspieltheater. II. Veränderungen bei eingetragenen
Kaufmann
Sofmann⸗Bräuer Aktiengesellschaft. Vorstandsmitglieder Adolf Bräuer, Kon⸗ rad Hohlweg und Hans Wieselsberger Prokuristen: und Hans Wieselsberger, Fabrikdirek⸗ toren in Erlangen, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied. Allianz und Stuttgarter Ver⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Neu bestellte Vorstandsmitglieder: Wil⸗ helm Arendts, Direktor in München, kaximilian Eichbaum, Magdeburg, Direktor in Dresden.
3. Carl Flohr Attiengesellschaft. weigniederlassung ustig, Kaufmann in Berlin, Gesamt⸗ prokurg mit einem Vorstandsmitglied. 4. Münchener Graphische Gesell⸗ schaft Pick C Co. Aktiengesellschaft. Sitz München: Weiteres Borstandsmit⸗ glied: August Boettger, Direktor in
Erlangen
Michelstadt. 93809
In unser Handelsregi er Hibteilung A ist heute unter Nr. 232 die Firma Louis Rothschild in Michelstadt und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis Rothschild von da eingetragen worden.
ga Alfred Wiedemann, Ninchen. 93810
1. Udet Æ Galster, Zentral⸗ heizungen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München, Schwan⸗ thaler Straße 75. Der e, , .
9⸗ vember 1929, 10. Jannar 1930 und 16. Januar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung von , , sanitären und ähn⸗ li nlagen. Die Gesellschaft ist be= rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu errichten und zu er⸗ werben und sich an solchen oder ähn⸗ lichen in jeder erlaubten Form zu be⸗ teiligen oder durch Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital; 20 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Adolf Udet, *
2
Bruckmann Aktiengesell⸗ Sitz München: Praͤkura August Boettger gelöscht.
6. Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft. Gesamtprokura glied oder anderen Prokuristen.
. Deutsche Super vhosphat⸗Indn⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Ver⸗ kaufsstelle München. vertretender Geschäftsführer: Dr. Emil ille, Diplomlandwirt
genieur, beide in München. Die Gesell⸗ Weite rer stell⸗
schafter und Geschäftsfuührer Udet und Galster bringen zum Annahmewert von 19 000 Reichsmark die Aktiven und Kan der bisherigen Firma Udet X Co. in München nach der Bilanz vom 1. Janugr 1930 und nach Maß⸗ gabe der Anlagen zum Gesellschafts⸗ vertrag ein. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
in Charlotten⸗
8. Urania, Druckerei⸗ u. Verlags⸗ ᷓ it beschränkter Haf⸗
Sitz München: Geschäftsführer ranz H. Zahnbrecher gelöscht; neu chäfts führer: mann in München. Kaspar Kammerloher, und Möbeltransportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ortsetzung der Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ja⸗ nuar 1930. Geschäftsführer Karl Pichler estellter Geschäftsführer: Kaufmann
gesellschaft
Rammler, Kau
Haus Werdenfels, Textil Kurzwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Garmisch, Bahnhofstraße 33 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 28. No⸗ vember 1929 und 14. Januar 1930. 1 des Unternehmens ist der Ankauf und der Vertrieb von Garn, Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren, ferner von Lederwaren, Sport⸗ und Fremden⸗ artikeln sowie der Betrieb von gewerb⸗ lichen Geschäften, die zur Herstellung und Instandsetzung der nach vor⸗ stehenden einschlägigen Artikeln not⸗ wendig oder üblich sind. Stammkapital: 36 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt Geschäftsführer: Wolf Hoeppener, Kaufmann in Gar⸗ misch. Die Gesellschghie⸗ Auguste Basso, Carla Bleischacher, Wolf Hoeppener und Max Sautter bringen nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und
gelöscht; neu be Otto Kräutlein,
16. Mautz C Barckhausen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Eduard Barck⸗ hausen gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ führer: Bernhard Pfauntsch, Kaufmann in Nürnberg.
11. Lindner C Co. Holzhandels⸗ Sitz München: Ein wei⸗ terer Kommanditist ist eingetreten. Pro⸗ kurist: Erich Knopf.
12. Casimir David. Sitz München: Josefa David als Inhaberin gelöscht; nunmehrige ĩ länder, Dentistensgattin in
13. Josef Ziegler „Zum Pollin“« edwig Ziegler als
gesellschaft.
Inhaberin:
Sitz Dorfen:
haberin Irma Görz, e n nn in Dorfen. Prokurist: Alfred Görz.
14. Johann Aigner. Sitz Rottach: Johann Aigner als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Josef Pirk, Spediteur in Nottach Egern. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
15. Kunstgewerbe Heinrich Schwed.
Sitz München: Geänderte Firma Hein⸗ den rich Schwed Schilder C Metall⸗
kunst. 16. Präzisions Werkzeug⸗Fabrit Peter Gluth. Sitz München: Pro⸗
kura Hans Herrmann gelöscht.
IT. Meixrl * Port. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Johann Meigxl, Kaufmann in Freising.
18. Dr. Eugen Böninger. Sitz München: Seit 1. Oktober 19 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Dr.
Eugen Böninger, Schrifisteller in Wies see a. T., bisher Alleininhaber, Erich
Redslob, Kaufmann in München. 19. Hans Caftenauer. Sitz Mün⸗
chen; Hans Castenauer als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anna
Castenauer, Kaufmannswitwe in
München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Aktiengesellschaft für Fein⸗
2. Bauhandwerksgesellschaft Neu⸗ Westend mit beschränkter Haftung in Lignidation. Sitz München.
3. Hugo Höchtl. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.
4. Udet Cie. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.
5. Albin Grämer Lichtdruckanftalt. Sitz München.
München, den 22. Januar 1930.
Amtsgericht.
93811 VYVęubrandęenbäarg, Mecklb. Handelsregistereintrag bei der Firma „v. Arnim K Frhr., von Wechmgr, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“: Die Firma ist erloschen. Neubrandenburg, 21. Januar 1930. Das Amtsgericht. XVeuruppimn. 93812 Eintragung Handelsregister B Nr. ö bei der Firma E. Buchbinder (S. Duske) G. m. b. H. in Neuruppin: Der Geschäftsführer Kaufmann Magnus Riedel ist verstorben und der bisherige Prokurist Kaufmann Ernst Krümling in Neuruppin zum Geschäfts⸗ führer bestellt. seuruppin, den 9. Januar 1930. Das Amtsgericht. Veuruppin. ; 938131 Neueintragung Handelsregister A Nr. 347: Tabakwarengroßhandlun Herbert Vick, Neuruppin. Inhaber i der Kaufmann Herbert Vick, Neuruppin. Neuruppin, den 14. Januar 19530. Das Amtsgericht. Offenbach, Main. 93814 Handelsregistereinträge vom 20. Januar 1930. ⸗ Zur Firmg Boehm & Co., y schaft mit beschränkter Haftung, Offen- bach a. M.: Geschäft nebst Firma der offenen Handelsgesellschaft Gustav Boehm in Offenbach a. M. ist durch Vertrag mit allen Rechten auf die Firma Boehm & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M., mit Ausnahme der Immobilien über⸗ egangen. Der Uebergang der in dent etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben ausgeschlossen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Januar 1930 wurden die Satzungen bezüglich der Be⸗ ic nu g der Firma geändert. Dieselbe autet jetzt; Gustav Boehm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . Zur Firma Sn r she Industrie · Wäschere und Industrie Bedarf Häusser K Co, Neu Isenburg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Offenbach a. M. verlegt. : ö Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Oppeln. ö 23816
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Oberschlesischen Wach⸗ und S ker. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Beuthen, O. S., Zweignieder⸗ lassung in Oppeln, einge mn worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag zwecks Klärung der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. — Oppeln, den 18. Januar 1930.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menge ring, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmst raße 32.
der angehefteten Berzeichnisse ein, und nunmehrige
Sierzu zwei Beilagen.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 28. Januar
w 1930
K niedergelegt. Aus der Masse können vergleich 3. Januar 1930 rechts⸗ ö gala 57 onkurse und leb glich gj m — 30. 6 3. 6. Januar 1930 rechts⸗ Amrhkaæn. . 94464 Deutsch Krone. 9441569 . bevorrechti * tig ist. ö Das Amtsgericht Amorbach hat am Vergleichs ve . Ve l 2 8 rungen verhältnismäßig befriedigt Skaisgirren, den 22. Januar 1930. 24. Januar 1930, nachm. 5 Uhr, über Ueber 2 —— 1 werden, nachdem die zur Verfügung Das geri ii . * ö magen des immer- tg el sachen. stehende ö nur 65 ehe ef he ; 2 . . . 26 989 . — e, den i , sesgse
. ende Masg o Ri beträgt. ; 2 Ssgenossenschaft der Schreinerver⸗ Krone ist am 24. Januar 19309 Linh ele. . 9414137 3 Sagne 14 Justizober⸗ Stad thagem. . 194k] einigung von Amorbach u. Umnebung, das Vi gn , ,, . 6
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ sekretär a. D., Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dung des Konkurses eröffne worden mögen des Kaufmanns Christian Kahl, — — mögen des Kaufmanns Herbert Ott in schränkter Haftung, mit dem Sitz in Der Rechtsanwalt Justiʒzrat Sirschfeld Inhabers einer Manufakturkurzwaren Fassaun. . 94446 8 4 en wird nach erfolgter Ab- Umorbach, das Vergleichsverfasren zur in Deutsch Krone 9 6 handlung in Lübeck, wird nach erfolgter in dem Konkursverfahren über den haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet und person ernannt Termin zur Verhand—⸗ Schlußverteilung aufgehoben. 4 der Ele nrenmnerin m 4— d den Rechtsanwalt Fr. Krauß in Amor⸗ kung über den Vergleich vorschlan sst
. 5 28 2 434 der er ⸗. . ter S E — 9 J ö J 5 2 3 35 — . 2 j . ! ‚ 2
Lübeck. 21. 1. 1930. Das Amtsgericht. 85 a Passau, Lederergasse, ; Sta thagen, den 9 Januar 1990. bach als Vertrauensperson bestellt., auf den G. Februar 1930, 9 Üühr,
e n ne, nen. n,. ö Termin zur 2 Amtsgericht. III. Termin zur Verhandlung über den vor dem Amtsgericht in Deutsch Krone
a n e. ( e 8 zur Er⸗ — — 9 3 R* * ) . 9 . ,,,, ? Militseh, Bz. Breslau. I0id38 wh e der Schlußrechnung und zur Er⸗ Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der An⸗ Konkursverfahren. ; ö gegen ö . -=. He-, Montag, den 24. Februar 1730, nachm. trag auf Eröffnung des Verfahrens
Das Konkursverfahren über das Ver— 2) Ehoerkeihn g au en nag, en . 1 dem Kon ursverfahren , das 4M Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis mögen * deg * Raug nnz anne ', Jebruar 1930, vormittags 8s Uhr, Vermögen des Landwirts Otto Nagel gerichts, hier. Der Antrag auf Er- der weiteren Ermittlungen sind anf der ö ge . 9 8 es 71 Er / 23 2 ke, 2 21 S j 2 2 ö ? 2 8 1 , , r, .. 1 UD du Der Ehristen in Militsch, Breslauer Straße e, e,. 100 des ntederirn an i, , , , n g . 2 öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— Nr. 25, wird nach erfolgter Abhaltung Geschaftzstelle des gaerichis Bastau Schuldner erkasse Verän 9 m seinen Anlagen ist zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. des Schlußtermins und Verteilung der 4 . Renn = . 2 v. * nue = eräußerungs- keiligten auf der Geschäftsstelle des Di. Krong, den 34. Januar 193. Konkursmasse hierdurch aufgehoben aan em Bon ander faßten üb, m de,, ,,,, 19 Amtsgerichts, hier, niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Militsch, den 23. J 1930. Nachlaß der Kleinrentnerin Emilie Stendal, den 2 Janugrn 1930. Geschäftsstelle des Amisgerichts
, Edenhofer in Passau habe ich das Ver⸗ Das Amtsgericht. m e, e, een.
Amtsgericht. zeichnis der bei der Schlußverteilung . M er, ,. Dulleen. Beschluñ. 94470 ö, ; zu berücksichtigenden Forderungen bei Stuttgart. oc ks Weber das Vermögen der offenen Mällh eim: Kaden. (I94ãt39] der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das Tonlursberfahren über Las Ver⸗ᷓ EBerlin-Schäöneberg. 94465 dan delsgesellschaft Bohnen & Co., Holz⸗ a, ,,. Konkursverfahren über den Passau zur Einsicht der Beteiligten mogen der Firma Streicher & Simmler . Vergleichsverfahren. und Baumaterialienhandlung in Dülken, Nachlaß des Kaufmanns Gebhard niedergelegt. Aus der Masse kann * , , , Ueber das Vermögen des Kaufmanns . deren persönlich haftenden Ge⸗ Seuffert in Müllheim wurde nach Ab⸗ lediglich die bevorrechtigte Forderung 1 Wilhelm Simmler, Kauf- Siegfried Heinemann, alleinigen In— sellschafter Karl Rottmann in Dülken haltung, des Schlußtermins aufgehoben. des Wohlfahrtsamts ders Stat Passal leute in Caunstadt, wurde nach erfolgter habers der handelsgerichtlich einge⸗ und seiner Ehefrau. Gertrud geb.
Müllheim, den 235. Januar 15836. zum Tell befriedigt werden, soell die Abhaltung des Schlußtermins und Voll- tragenen Firma Schuhwarenhaus Sieg— Bohnen daselbst, wird heute, am 24. Ja⸗
Bad. Amtsgericht. zur Verfügung stehende Masse nur zug der, Schlußverteilung durch Beschluß fried Heinemann, Berlin W. 36, Maaßen⸗ nuar 19839, 11,05 Uhr, zur Abwendung wi — „ dab a3 RhM* beträgt. zom . Fanziat 1860 4ufgehgben, fraße, 14, ist am 21. Janügr 16ö0, des Kontusse? das gerichtliche zer— = er m, ; 94440 Fofef Wag'mer, Justizober— Amtsgericht Stuttgart, II, in Cannstadt. i234 Uhr, das Vergleichsverfahren zur gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗
s 6 anntmachung. sckretür! a. D. Konkursverwalter. ; k e, Abwendung des Konkurses eröffnet trauensperson wird der beeidigte Am 22. Januar 19309 wurde das k Tempel berrꝶg. ; 94157]! worden. Ter Kaufmann Leo Haber Diplomkaufmann Fritz Reinhold Kühner unterm 1. Oktober 1929 über das Ver⸗ Peine. 94417] 9 Konkursvomrfahren. mwann, Berlin C. 2, An der Spandauer in Dülken bestellt. Termin zur Ver— mögen der Kaufmannsehefrau Adelheid Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Xn dem Konkursverfahren über das Brücke La, ist zur Vertrauensperson er⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag Lewalter in München, Hans-Sachs- mögen des Gastwirts Albert Busse in Vermögen. des Kaufmiguns Hans nannt. Termin zur Verhandlung über wird auf den 19 Februar 1330, 11 Uhr, Straße 11ͤ1I., Alleininhaber der Fa, A. Hohenhameln wird nach erfolgter Ab— Schlieker in Tempelburg ist zur Brü̃= den Vergleichsvorschlag ist auf dem vor dem Amtsgericht, Zimmer ; be— Wwaller, Tüchhandlung in München, haltung des Schlußtermins hierdurch fung der nachträglich angemeldeten 26. Februar 1536, 10 hr, vor dem stimmt. Der Antrag auf Eröffnung Schwanthaler Str, 16,‚9, eröffnete Kon- aufgehoben. Forberungen Termin auf den 11. Fe- Anitsgericht Berlin-Schöneberg, Grune⸗ des Vergleichs verfahrens hebst seinen kursverfahren als durch Zwangs- Lniisgericht Peine, 21. Januar 1930. brugr 1930, vormittags 1135 Uhr, vor waldstraße s6— 7, Zimmer Nr. Fg, an⸗ Anlagen und das Ergebnis der vom vergleich beendet aufgehoben. . dem Amtsgericht in Tempelburg an⸗ beraumt. Der Ankrag auf Eröffünng Gericht angestellten Ermittlungen sind
Amtsgerichi München. Heine; - 94448 berxaumt. . . des Verfahrens nebst seinen Anlagen au der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tempelburg, den 22. Januar 1930. und das Ergebnis der weiteren Ermiet— Beteiligten niedergelegt.
w mögen des Rudolf. Müller in Peine, Das Amtsgericht. lungen ist auf der Geschäͤftsstelle zur Dülken, den 24, Januar 1930 Münster, Westf. 94441 Gröpern 10, alleinigen Inhabers der Pet d 94458 Einficht der Beteiligten niedergeleg? Das Amtsgericht.
Tas Konkursverfahren über das Ver? Firma E. Schemmgnn Nachfolger, . n f; tsverfahren über d ö * ar i mögen der Firma Jösef Vrilck Kachel Klempnerei und Installationsgeschüft, möe ds Pan urshbersahren nber daz ser⸗ GJeschäftsstelle des Amtsgerichts ö e. a. , , ,, g. nchen, wird, nachdem der i une Veralesds! mögen des Friedrich Schanz, Schuh⸗ elchaft. kene den amm egerichts. das Vermögen des Schreiners ofenbau zu Münster J. W, und deren wird nachdem der in dem Vergleichs Hermeister? 8 rer, ,. .. § V. N. 40. 29 ef BViera⸗ ie ,, Altalnfaerb Jntanl hk Käufhianl!? Ferkel termin vom 4. Januar 18359 ange— machermeisters und Schuhwarenhändlers w wird heute, nand Raub hier e,, 5 nommene Zwangsdergleich durch rechks⸗ In Friedrichshafen, wird nach erfolgter 2 1. inuar. 1930, nachmittags 1 . = ) * 26 . 2 9 * . . ⸗ 18 8 65 4Hor *r 2 2 J / 22 z 5 r 888 Nornloi 2Zuov or 21 91k wird nach ( er folgten glb kun es kräftigen Beschluß vom 4. Januar zAlbhaltung des Schlußtermins und Roni. Vergleichs verfahren. 94166 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 Schluß werte lung hlerdurch Meher —. Vermögen a) der Firma 1 * e,. ,
Münster i. W, den B. Jan nar 1530. Amtsgericht Peine, 21. Januar 1930. a , de, e, ö Nöh in Bonn, Poppelsdorfer Allee 44, NRechtzanwalt Frre'nz zu Dülmen wird
Das Amts erich ; r,, , Tettnang, den 24. Januar 1930. b) des Albert Nöh, ebenda, wird heute, zur Vertrauensperson ernannt. Termin . olle. 94449 Amtsgericht. amn 21. Januar 19630, 11,30 Uhr, das , , über den Vengleichs— ä. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , . Vergleichsverfahren zur Abwendung vorschlag wird auf den 19. Februar Xeiden . 9 3 Vas J Urs 41 e das Be 2 . . . Vergleichs erfahren zur Abwendung 236 ! ö. = . gell 2 .
3. . kö mögen der Firma Fr. Ludewig, Leder⸗ Ereubirg; Beschlußß. 194459) des Konkurses eröffnet, da die Schuldner 1930. vormittags. 10 Uhr, vor dem Vermögen deg Kaufmanns “** aas fabrik in. Bodenwerder, offeng Handels- 4 Konkursverfahren über das zahlungsunfähig sind. Der Bankdirektor Amtsgericht in Dülmen, Zimmer Nr. ?, Munter i NRende n , n. Jacob gesellschaft, wird mangels Masse ein- Vermögen der Firma A. Reiß in Treu⸗ 4. D. Josef Moyen, Köln, Richard⸗ anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung r m, , ei ir, md, der hestellt. burg wird auf deren Antrag gingestellt. Wagner Str. 12, wird zur Vertrauens, des Vergleichsberfahrens nebst seinen n, . k Polle, 20. Januar 1930. nachdem 6 4 Gläubiger, person ernannf“ Zu Mitgliedern des Anlagen und das Ergebnis der wei⸗
, , nm, . zur ig nach⸗ Imtsgericht deren Forderungen festgestellt sind, Flaubigerausschusse? werden beftellt: teren Ermittlungen ist in der Geschäfts-
e, , ,der , , , , =. ö Amtsgericht. ĩ ö ⸗ igestel d, Gläubigerausschusses werden bestellt: teren Ermittlungen ist in der Geschafts angemeldeter Forderungen auf den ihre Zustimmung zu der Aufhebung er⸗ , 3 1 9 e eil, deksrn stelle, Zimmer 5, des Amtsgerichts zur 17 Februar 1955, vorm. I Uhr, 3 . l h 9 1. Fa. Bergfelder K Schlüter, Köln, Rene, Zim / 9 ) . J teist haben. Filzengraben, 2. Fa. Pfesffer K Langen, Einsicht nirdergel sgt.
Nr. 4, gesetzt. Tre K 193 . w ä Dülmen den 24. Tanuar 193 Amtsgericht Neidenburg, 4. Jan. 1930. — Konkursverfahren. 8 3 n edu . 1 ö m, . * d . 2 In dem Konkursverfahren über das . Plange, Weizenmühle, Düsseldorf, , . Vermögen des Landwirts und Getreide⸗- vjlshofen. 94460 4. Leysieffer Lietzmann Elmühle, K händlers Louis Fritzsche in Gertewitz ist Bekanntmachung. Köln Deutz, 5. Hefftsche Kunstmühle, Falkenburg, Eomm. 914172 zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Amtsgericht Vilshofen g. D. hat A. G., Köln-Mülheim. Termin zur Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ in dem Konkursverfahren über das Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ mann Dröse in Falkenburg i. Bomm ist . de ee. sverfahren über das = . dungen gegen das Schlußverzeichnis der Vermögen des Kaufmanns Georg schlag wird auf Montag, den 24. Fe⸗ am 22. Januar 1930, 8 Uhr 25 Mi⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kirsch in Vilshofen Vergleichs termin bruar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem oben nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ vergleich Verglelchskermin, gleichzeitig Forderungen sowie zur Anhörung der über den vom Gemeinschuldner ein— bezeichneten Gericht, Zinimer 196, an- vendung des Konturses ers fnet. Ver= zur Nachprüfung nachangemeldeter Foꝛr⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ gereichten Zwangsvergleichsvorschlag be⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung] trauensperson; Just. Ob. Sekr. i. R. derungen, auf Möontcg, enUt'chebhltar lagen nd die Gzwährnng siner ere fümmt auf, Molltag, den 15. Februar deß BVergleichsberfahrens, nebst seinen Krack in Falkenburg i. Femm. gh, 19350, 10 Uhr, vor dei Amtsgericht in gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren gleichstermin am 19. Februar 1930, 5 , ; 6 8536 bigerausschusses der Schlußtermin auf s Nrö 7 de Sfmtsasziqhts Fer? Der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelte, vormittags 117 Uhr. Der Antrag auf NVeidenburg, Zimmer Nr. 4, anberaumt. = ; n aul saal Nr. 7 des Amtsgerichts, hier. Der Y Hen der Ce halt ne e. r e. d 1 Der Vergkeichsvorschlag und die Er- den 21. Februar 1930, vormittags Kergieichsvorschlag sowie die Erklär Zimmer 60. des Amtsgerichts zur Ein— Eröffnung des Verfahrens nebst seinen flarungen des Gläubigerausschusses sind 1094 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ rungen des Glänbigerausschusses sind sicht niedergelegt, ; ö Anlagen sowie der Vergleichsporschlag auf der Geschäftsstelle, Zimnier 3, zur ier d, ,, = 1980 auf der Geschäßftsstelle des Amtsgerichts, Amtsgericht. Abt. 8. . in n, . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 1 t —— Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Be⸗ — 1 H. ill . zur Einsicht der Amlsgericht Reidenburg, 23. Jan. 930. Amtsgericht. teiligten niedergelegt. * Buchloe. ; . * ih f nie de g egt. ö w K 3 w kot Vilshofen, Vice ear 1930. 3. , . — 9 — 1 Falken 532 2 19380. Offenburg. Baden. 94444 i ckingen. 194101 Geschaftsstelle Beschluß vom 24. Januar 1939, nach⸗ Das Amtsgericht.
In der eri , her dal * Das Konkursverfahren über das des Amtsgerichts Vilshofen a. D. mittags 5 Uhr, über das Vermögen des . G . , . 3 nden, Vermögen der Firma Emilig Langen ⸗ , ,,,. Autowerkstättenbesitzers Joseph Bader Eriedeberg, X. M. 94478 nögen der offenen Handelsgesellschaft . ** R in Wald kirel — 94461 jn 8 ĩ d i Gebruder Baum int Sffenburg ist Tel. kacher in Rheinfelden, Bd, Inhaberin Waldkirch, Breisgau. Yiäl! in Buchloe zur Abwendung des Kon— Vergleichsverfahren.
n , mhm , * ger, Hans Langenbacher Ehefrau Emilie Das Tonlurs verfahren über das Ver⸗ kurses das Vergleichsverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ gleichbvorschlag bestimmit auf Donners⸗ geb. Inigräben in Rheinfelden. Bd., mögen der Bezugs- und Aba genossen⸗ öffnet. Zur Verhandlung über den Ver- besitzers Max Pietz in Friedeberg (st⸗ ag, den 137 Fäbruar 1b, nach. wurde nach Abhaltung bes Schluß⸗ schaft dez Danernve rein Oberbieder⸗ gleichsvorschlag ift Termin bestimmt éuf bahnhof), Inhabers der Firma Julius miltags g ühr Der Lernlelchvor⸗ termins aufgehoben. bach e. G. n. b. H. in Oberbiederbach Donnerstag, den 20. Februar 1930, vor⸗ Pietz ebenda, ist heute, am 24. Januar schlag wom 24. d. M. und d . olg Säckingen den Y. Janngr 1980 ist am 16. Januar 1960 nach Abhaltung mittags g' Uhr, im? Sitzungssaal des 1930, 1153 Uhr, das Vergleichsverfahren ber Erklärung bes Glaub . Amtsgericht. II. des Schlußtermins und Vollzug der Amtsgerichts Buchloe. Als Vertraueas⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet
. g. des. 9 usses ö. 32 Schlußverteilung aufgehoben worden. (or i Mori r ö worden. Der Kaufmann Julius Berg⸗ liegen zur Einsichtnahme der Be⸗ . person ist Moritz Bacherach, Kaufmann fmang Julius Verg teiligten auf der Geh fist des Schmallealden. 94452 , den , 18806. in Memmingen, bestellt. Der Antrag mann in Handsberg a. W. ist zur Ver= Amtsgerichts auf Fitne nthederfahren über dag Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens . . ,
2 ; = 2. ĩ ** . 8 in . — is der Verhand t den Vergleichsvor⸗
Offenburg, den 24. Januar 1930. Vermögen des Kaufmanns star wWieshaden. 194462 E = m de, ernie zer schlag am 3 n 5 * er
Bad. Amtsgericht. I. k der Firma In dem Konkursverfahren über das rmittlungen ist zur Einsicht der Be— r em nie er n Hericht Der
Der Urkmhdabeantegberh Gefchäftsstelle Weiner & Schmid, in Schmallalden Vermögen der Firma Bathauer 8 Co. Heiligten, auf g der Geschaftsstelle des Antrag auf! Erbffunttg! des Verfahrens , , wird Termin zu einer Gläubiger⸗ H. m. b. S. inn Piesbaden. Bücher- Amtsgerichts Buchloe niedergelegt. rag auf Eröffnung des Verfahren,
Hassan. lo4gts] versammlung auf Sonnabend, den straße 86, sst das Verfhren durch 86 Geschäftsstelle des Amtsgerichts n , In den Konkursverfahren über das 83. Februar 19606, vorm 10 Uhr, schluß voi 88. November 1929 mangels we en Ermittlungen ist in der Geschäfts, Vermögen der Spezial⸗ und Kolonial⸗ Zimmer 1 anberaumt. Tagesordnung: i e eingestellt. Vergütung des Ber⸗ Chemnitz 94 168 22 =. w
. 2 2 J 2 . 2? ö * I warengeschäftsinhaberin Grethe Anzen⸗ J. Beschlußfassung über den Asschluß walters ö. auf 385 RM festgesegt. Zur Abwendung des Konkurses über . . N. M.. 2 ö rüber in Passau, K.-R. sigeg, wird von Vergleichen in den Rechtsstreiten Schlußtermin 15. Februar *ihgh) kö Friedeberg, . M.,. , Januar 1930 1 loi ahnĩ ? 30h el Fer ieh hanbels g G. file Ge min am Februar „das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ Amtsgericht.
o. n 3 e der Schluß mit, der oaßhan 2 ür Ge- vorm. 99 Uhr, Kirchgasse 1651III, hannes Kretzschmann in Chemnitz, — —
rechnung und zur Erhebung von Ein- treide⸗ und Mühlenfabrikate in Char, Zimmer So8'8. Schlußrechnung und Schul artenweg 6, all. Inh. d. Fiema j 944 wendungen gegen das Schlußverzeichnis lottenburg und mit der Ehefrau des Schlußverzeichnis r Ein icht i 2 d. Firma Garmisch. 94474 . n m 62 zur Einsicht in Kretzschmann C Eo. — Bankgeschäft — Bekannt machung
. . ; . der häftsstelle offen. ebenda, Reitbahnstraße 12, wird heute ich ö vorm. 9* r, im Zimmer 100 des kursverwalters über den Stand des Amtsgericht Wiesbaden, 17. Jan. 1930. am 33 k 9 2 =. Veschluß des Amtsgerichts Amtsgerichts anberaumt. Konkursverfahrens. — — 10 Unt, daz gerichtli Veraleichs ve armisch vom 25. Januar 1930, vor= Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Passau. Schmalkalden, den 24. Januar 1930. Wislnelmshavem. 94463 . 1 eich ver- mittags 1 Uhr, wurde über das Ver-
In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Beschluß. khn , Vertrauensperson mögen des Kaufmanns Julius Keil in
d . h 2 * ö P 1 ł S 1 2 Vekduögen Her Speere. und Kofonial= — Das Konkursverfahren über das Ver. ir in e nnn, n. 68 Mittenwald zur Abwendung des 6 warenhändlersehefrau Margareta An⸗ skaisgirren. 194453] mögen des Schneidermeisters Richard leichstermi 29 . lurses 2as BVergleichsnerfahren er= zengruber in Passau habe ich das Ver= Ronturs verfahren. Trapp in Wüheimshaven ist nach Ab- zei — , lin rn. 1930, öffnet. Termin zur Verhandlung über
141 ** . — ö * 2 1 ö * a 1 2 2 ĩ zeichnis der bei der Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. n er,. . 6 . . — —— zu berückfichtigenden Forderungen bei mögen des Kaufmanns Brund Kaghsnitz Wilhemshaven, den 21. Januar 1930 Emnsicht — Xe i * ahtsstelle zur den 20. de 864 vorm. Sn 1 der Geschäftsstell—s des Amtsgerichts aus Staisgirren, jetzt in Rhein. O. P Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Ee me,, , n,. immer h. Wertrangncherson; Jul 1 15 Skaisgirren, jetzt in Rhein, Pr., ! Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, inhorn Buchsachverständiger in Par⸗
assau zur Einsicht der Beteiligten wird aufgehoben, da der Zwangs— den 23. Januar 1936 tenkirchen, Ludwigstr. 30. Der Antrag
930. ; gstr. 30.
Morsli S hö 2zbera 2 Rg * 930 2 141—1 Berlin⸗-Schöneberg, 21. Janugr 1930. DHälmen. 94171
Ranis, Er. Liegenrickt. 94150]
Neid enbiurg. 94442
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Eduard Grabiensti zu Neidenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
XV