Ersle Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1930. S. 4.
Zum weiteren Ge⸗ Dr. Karl
bestellt wor⸗
tretungsberechtigt
den.
Vereinigte vorm. Gebrüder Greif X Julius Sofmann Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Erzeu⸗ gung und der Vertrieb von Wã * seder Art, insbesondere von Hotelwäsche * von allen verwandten Artikeln, und die Be⸗ Unter⸗ Kon⸗ Dem Neu
ferner der Erwerb von teiligung an gleichartigen nehmungen. Die Prokura der toristin Elfe Gran ist erloschen. Kaufmann Hermann Petry zu Isenburg ist Prokura erteilt. 35 3 3353381. Gewobag Gemeinnützige Wohnungsbau Attiengesellschaft Hessen und Hessen⸗Nassau. 1. Gegen · stand des Unternehmens ist ausschlleß⸗ lich die Beschaffung gesunder Klein⸗ wohnungen zu billigen Preisen. — Minderbemittlelte. 2. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist eine ausschließlich ge⸗ meinnützige. Das eingezahlte Grund⸗ kapital darf nur mit höchstens 5 * verzinst werden. 3. Eine Begünstigung einzelner Personen durch verhältnis⸗ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ gungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Gesellschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. 4. Zur Exreichung ihres Zweckes kann die Ge⸗ sellschaft Tochtergesellschaften errichten oder sich an sonstigen Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen wecken mit Kapital beteiligen. Durch? eschluß der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1929 ist die Satzung in den S3 2, 9 Ziffer 3 Abs. v und 10 Ab. geändert und neu gefaßt. Dem Archi⸗ sekten Eduard Ziegler und dem Kauf⸗ mann Jakob Haller, beide zu Frantfurt a. M., ist Prokura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt. Frankfurt am Main. 21. Jan. 1930. Amtsgericht. Abteilung 16.
Lrank Furt, Main. 93770 Handelsregister.
A 1525. 3. A. Fränkel: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist erteilt Benjamin Kohn, Frankfurt a. M. . ö A 12170. Robert Philippi Co.: Die bisher im Handelsregister zu Ham⸗ burg eingetragene Kommanditgesell⸗ schaft, die am 18. April 1928 begonnen hat, hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Johann Heinrich Robert Philippi, Techniker, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
A B3236. Heidingsselder X Co.: Die Prokuren Manfred Rothbarth, Fritz Präger und Friedrich Frick sind erloschen. .
A 951. Joseph Schüler: Kauf⸗ mann Paul Kahn ist aus der Gesell⸗ schaft re , -
A 3157. J. W. Wunderlich seur. Infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Firma J. . Wunderlich sen. Ge⸗ elschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., wird die Firma gelöscht.
2 12203. Sygeosan pharmazeu⸗ tische und 6 — Spe ʒialitäten Georg Jene. Inhaber: Georg Jene Kaufmann, Frankfurt a. M.
10253. J. W. Brügelmann Söhne Zweigniederlassung Frank⸗ surt a. M.: Dietrich Brügelmann ist als persönlich haftender esellschafter ausgeschleden. 2 Emma Brügel⸗ mann geb. gin itwe, und Kaufmann Kurt Brügelmänn, beide zu Köln, sind als 1 haftende Gesell chafter eingetreten. Die Prokura Kurt rügel⸗ mann ist erloschen. ;
A 7337. Gebr. Schwanthaler; Die Gesell — ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Moritz Schwanthaler ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 15657. Fritz Hänel C Co.: In⸗ folge Ausscheldens des Kommanditisten ist die 624 — in eine offene 9 chaft mit Beginn am 1. November 1928 um- ewandelt worden. BPersönlich haftende
esellschafter sind die bisherigen.
A 11045. alter Gottmann: Die Prokura Joses Feuerbach ist erloschen
A 11290. 6 ro Meyer . Bollbach: — r 53 1 — lassung ist na eu Isenburg verlegt.
um, . Erlebach Nachf.: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab J. Januar 1950. Kaufmann Eduard
eister ist in das Geschäft als persön⸗ sch haftender Gesellschafter eingetreten.
A 6383. Leopold Lindheimer; Der Si 4. Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt.
A gig. Goldschmidt Dornberg: Kaufmann Julius Kaufmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 5197. Abraham Kahn General⸗ agenturen: Frl. Alice Kahn, Frank⸗ . a. M., ist Prokura erteilt. Die
rokura Abraham Kahn ist erloschen.
A 7516. Dessische Droge nindustrie „Blumenthal Inh. Samuel Blumenthal: Die Firma ist erloschen.
A 10468. Gebrüder Heß: Der Sitz der Niederlassung ist nach Bad Mergentheim verlegt.
Frankfurt a. M.,
Amtsgericht. Äbt. 16.
2X. Januar 1930.
EFreikerg, Sachsen. 1941785 Im Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden:
J. auf Blatt 686, die Firma P. Köhler, Baumeister in Freiberg betr. Der Baumeister Paul Heinrich Köhler in Freiberg ist infolge Ableben; als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Baumeister Bernhard Max Göhler in Freiberg hat das Sandelsgeschäft zur alleinigen Fort⸗ führung übernommen, Die Firma lautet künftig: Paul Köhler, Baumeister, Inhaber Bernhard Göhler. Baumeister; 2 auf Blatt 8389, die Firma Arthur Lesß müller * Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
Sim strf' Ceerg, 23. 1. 1880. Freital. 94177
In das Handelsregister ist auf Blatt . betr. ? Firma Elisabethhütte 7 Krüger Zweigniederlassung — — Birkigt i. Sa. (Hauptnieder assung: Brandenburg a4. d. Havel eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die irma ist erloschen. r, w Freital, 21. Januar 1930. ¶C eld ern. 94178 In das Handelsregister Nr. 541 ist eingetragen: Die Firma Vorfeld u. Janssen ist in eine offene Handels gesell⸗ schaft ungeändert. y, sind: Felix Vorfeld und Josef Blumenkemper, Kaufleute in Kevelaer, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Geldern, den 20. Januar 1930. Amtsgericht.
— —
¶ era. Handelsregister. 94179 Bei A Nr. M27, betr. die Firma Louis Große, Gera, ist heute eingetragen woꝛr⸗ den: Der Kaufmann Erich Große in Gera ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten; er ist nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. a 3.
— *
Januar 1930.
Gera, den 25 Thüringisches Amtsgericht.
¶ la d ha ch-Ie hex dt. 94189 Handelsregistereintragungen. Am 17. Jannar 1980; SR. t Nr. 2383, Firma Goertz, Clay & Eo, in M.ladbach⸗Neuwerk; 1. Dem Kaufmann Fritz Albrisch. M. Gladbach. Neuwerk, 2. dem Kaufmann Peter Schmitz, Rheydt, ist Gesamtprokura
erteilt. :
Am 20. Januar 1930: S.⸗R. A Nr. 2774, Firma 2 Knapheide, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. =
Am 21. Fon ner 1930: H.⸗R. A 686, Firma Fritz Cohen, M.⸗Gladbach⸗Neu⸗ werk: Das e r ist mit allen darin begründeten Rechten und Verbindlich⸗ keiten auf die Fritz Cohen Tuchfabrik, Aktiengesellschaft zu M.-⸗Gladbach über⸗ gegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst die Firmg ist erloschen Die Prokuren des Josef Zeitz und Edmund Jeenicke ind erloschen, ae 1 Januar 1930; H.-R. B Nr. 441, Firma Maschinenfabrik Meer Aftiengesellschaft, M. Gladbach; Dem Oberingenieur Paul Schmidt in Mä-Gladbach ist Gesamtprokurg erteilt.
H.R. B Nr. 461, Firmg * Cohen Tuchfabrik Aktiengesellschaft in M.⸗Glad⸗ bach! Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der er, lung vom 25. November 1929 um 20h 00 RM erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 3 5099 000 RM. Es ist ein⸗
N
teilt in 3500 auf den Inhaber * Aktien Nr. 1— 600 um Rennbetrage von je 1000 RM. er §5 4 des eie ld ha stsver rag ist dem⸗ entsprechend geändert.
Am 23. Januar 1930: H⸗R. A Nr. 1465, Firmg F. Brandts, M.-Glad⸗ bach: Frau Wilhelm Broicher Marignne geb. randts, ist als per önlich 621
r Gesellschafter ausgeschieden, gleich⸗
. ist der Kaufmann und Fahrikant
dolf Pauen als solcher in die *. . eingetreten. Kommanditgesell.
aft seit dem 1. Juli 1929. s ist ein Kommanditist vorhanden.
H.-R. A Nr. 2632, Firmg. Deutsche Kokoswebereien 2 olz⸗Vöglen K Co. Kommanditgesellschaft in M. -Glad⸗ bach: Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist ist eingetreten. 5 f . 6. ⸗ * t Watto⸗
ellschaft mit ränkter Haftung in Seren g Der bisherige Gese fin ührer Fabrikant Walter . ist ge⸗ torben, dere 44 — ist als äfts⸗
ührer abberufen. twe Gun 8,
ulie geb. Kribben, zu Gladbach⸗Rheydt ist zum Geschaftsfů rer bestellt. Dem
abrikanten Dr. Rudolf Pongs in ladbach⸗Rheydt ist Prokura erteilt. Gladbach ⸗ Rheydt, Amtsgericht M.Gladbach.
e, . ! 94181 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 463 eingetragen die Firma August Elschenbroich in Wickrath und als deren Inhaber der Kaufmann 3 Elschenbroich in Rheydt. Dem Dr. Walter Schuster in Wiekrath ist Prokura erteilt. Gladbach⸗ Rheydt, 2. Januar 1930. Amtsgericht Odenkirchen.
Gladbeck. Bekanntmachung. 9Mli82 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ny. B einge⸗
tas, Gesellschaft mit tung in Gladbeck, folgen *: 246 ä 4
Firma ist erloschen.
den A. Januar 1930. Das Amtsgericht.
worden: Die
Gladbeck i.
W 29
Cöttingen.
Abt. A unter Nr.
loschen.
¶ CCN.
Firma it erloschen. Bei Nr. 435, d gesellschaft
in Greiz geschieden.
2 wird a scha
erteilt.
Sohn, elfen mit dem treffend; Zum führer der
Kaufmann Hans
vertreten
¶ x OSes CGeran.
In wur
unser
Geschäft ist mit
übergegangen. Groß Gerau,
¶ iist rom.
Molkerei⸗ u.
nuar 1930 fol
seine zu wählt.
ngen 4 Handelsregister Samm . —
Il berg ist dur
ne
heute bei der Harburg,
gleichen Firma
ellschafter Arthur Seine Witwe Fladdermann in
sst aufgelöst. datoren sin
ol. Werner amburg. Siebe sind h Harburg⸗Wilhe 1930.
Haynan
das .
Durch Bes
lung vom 1 31 ratsmitglieder)
Hechingen.
mann,
Hechingen,
olgendes
tragenen Firma Chemische Fabrik Veri⸗
ist heute 32 Seidorf
In das Handelsregi
Berlin Schlachtensee. die Firma allein zu zeichnen und zu
ie
Co. in Greiz betreffend: Ter schafter Kaufmann Lothar Seidemann ist aus der Gesellschaft aus⸗
ls
t weitergeführt.
1. Januar 1968 begon
9. ein Kommanditist. — amaliel Freund in Greiz ist Prokura
m
weiteren
Rittergutsbesitzer Dr. e, , . ausge Stelle Domänenpächter Bredentin zum Geschäftsführer ge⸗ Amtsgericht Güstrow.
des
in etragen: Der Ern
rieda
amb
sönlich haftende Gesells. etreten. Die offene Handel
mẽinschaftli . Rechtsanwalt Dr Heinrich
beschränkter des ein
ster ist bei der in 636 etrag Firma Max Löwenberg in Göttingen heute eingetragen: Die Firma ist er⸗
einge
Göttingen, den 28. Januar 1930. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung . Bei Nr. 302, die Fi ; Schmidt in Greiz betreffend:
:
Firma Sermann
offene Handels⸗ in Firma Seidemann X
De
Bei Nr. S5, die Firma Baugeschäft Albin Freund in Greiz . Kommanditgesellschaft.
Die
Kommanditgesell⸗
Diese nen.
Dem Baumeister
Abteilung B: Bei Nr. 43, die Firma S. Gesellschaft
it
Greiz, den 24. Januar 1939. Thüringisches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A bezüglich der Firma Benjamin Rothschild in Astheim eingetragen: Das Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 12. Februar mit dem Recht der Weiterfüh Firma auf Benjamin Rothsch r Kathinka geb. Oppenheim, in Astheim
den 23. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
um Handelsregister ist zur Firma 21 hene lt G. m. b. H. in Güstrow, am 21. Ja⸗ endes eingetragen: Wien ist als schieden und an
ter
Amtsgerichts Eingetragen am 53. 1. 1930 bei der Kommanditg Schnepper X Isphording in (Abt. ee ge . 2 . tend ellschafter Kaufmann * e 9 23 * i n. Ehefrau Sofie Isphordi eh. Schwiete in Hamm ist . ene ll⸗ schaft als Kommanditistin eingetreten.
Harburg- Wilhelmsburg In unser Handelsregister A Firma August Zweigniederlassung amburg haftende Ge⸗ elms ist verstorben. Helms geb.
urg ist
Joachim Karl Lüdemann und ; Lorenz Lorentzen, beide in Die Prokuren Söder und en. msburg, 20. Januar Amtsgericht. IX.
Sch — anntma * andelsregister 3 der 6 r. mah etragenen Firma „Haynauer alz⸗ ö. Attiengesellschaft Saynan
lesien“ . eingetragen worden: uß der
ein *
neralversamm⸗ zember 1929 ist der der Satzungen (Zahl der Aufsichts⸗ eändert. Haynau, den 13. Januar 19530.
Das Amtsgericht.
In unser Handel sregister Abteilung A Nr. 366 bei der Firmg J. aschinen und Kraftfahrzeuge,
heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hedingen. den 17. Januar 1930. Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. In unser Handelsregister A Nr. 306 etragen worden:
sgb.
Schwarz beschränkter Sitze in Greiz be⸗ Geschäfts⸗ Gesellschaft bestellt ist der Sugo Stoeckle
Er ist berechtigt,
child Witwe,
*
J.
bteilun
Haf⸗
getragen
94183
tragenen
484
Die
r Gesell⸗
bisherige
hat am Beteiligt
in
94185
1929 und rung der
94186
Güstrow,
Momber
9487]
esellschaft amm
haf⸗ Eduard
94188 181 ist Helms der ein⸗
als per⸗ ein⸗
Liqui⸗
r. rer.
4189]
B i n.
in
1.
immer⸗
94191
Mechler C Co. und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Mechler, Llein Gläsersdorf, Kr. Sprottau, und Kauf⸗ mann Hans Haller, Baberhäuser i. Rsgb. Prokura ist dem Fräulein Hildegard Adamek, Klein Gläsersdorf, Kreis Sprottau, erteilt. ;
Serme dorf (Aynast)4, 2. Januar 19530. ; Amtsgericht
Hersfeld. 94193 Im Handelsregister A Nr. 2904: Oppenheim und Rordhäuser, Hersfeld, ist eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 3, 1. 1930. Amtsgericht.
Hersfeld. 24192 Im Handelsregister A Nr. 74: Firma Hermann Wittekind, Hersfeld, ist ein⸗ getragen: Das Geschäft mit Firma ist nach dem Tode des bisherigen Jnhaber übergegangen auf den Kaufmann Augunst Lützebauer, Sersfeld. Der Frau Sophie Lützebauer, geb. Wittekind, ist Prokura erteilt.
Hersfeld, 4. 12. 1929. Amtsgericht.
Hof. „Samuel
Handelsregister. 94194 Hofmann“ in Sof: Kfmsehefrau Margarete Hofmann, geb. Strößner, hat am 14. 1. 1930 Geschãäft samt Firma ohne Forderungen u. BVer⸗ bindlichkeiten zur Weiterführung über⸗
nommen. ; ; 2 Amtsgericht Hof, 23. 1. 1930.
Husum. Hö In das Handelsregister A Nr. 25 ist bei der Firma H. J. Matthiesen, Husum, am 18. Januar 1930 getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Husum.
am 18. Januar Handelsgesellschaft eeeer, fabrik von Heesch & eingetragen:
Tapeten⸗
durch gerichtlich bestätigten
tionsvergleich vom 6. aufgelöst. anwalt F. lich in Itzehoe.
sich einzeln handeln in zeichnen. : Amtsgericht Itzehoe.
Jena.
Jacob wurde
eingetragen:
Hottner, Jena,
Puhlvers, Jeng. Jena, den 18. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jenn.
eingetragen die Firma
Inhaber der Kaufmann Max. Reusche Jena, und als Geschäftszweig: dinen, Teppiche und Decken sonstige einschlägige Artikel. Jena, den 23. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 94199 bei der Firma. A Gesellschaft für holungsheime mit tung (Adefe), Jena, eingetragen; Durch Beschluß der
erien⸗
10 005 RM erhöht und § 3 chinsichtli
äußern von He ftr rs s geändert worden Jena, den 23. Januar 1980. Thüringisches Amtsgericht.
J
eingetragen die Firma Sechs Kleidung, Kurt Schumacher,
Schumacher, Jena. Jena, den 24. Januar 1939. Thüringisches Amtsgericht.
Jena Im
elöscht. 3 Jena, den 24. Januar 1939. Thüringisches Amtsgericht.
H öln. In das Handelsregister wur 21. Januar 1930 eingetragen: Abteilung A:
Köln: Die 162 —
Die Firma ist erloschen. Alle Pr
sind erloschen. Nr 7471.
Vogel sst als 1 i. Ge sellschafterin aus der Gesell
, ist damit Kommanditgesellschaft
Der Witwe Arthur Vogel,
Wilhelm
94195
ein⸗
Itzehoe. Bekanntmachung. (94196) In das Handelsregister A Nr. 99 ist 1950 bei der offenen
o. in Itzehoe
Bas gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft ist Liquida⸗ Dezember 1929 beendigt und die Gesellschaft hierdurch
Zu Liquidatoren sind ernannt; Rechts⸗ W. Voß, Bankdirektor Carl Arfsten, Kaufmann Carl Stein, sämt⸗
Die Liquidatoren können jeder für laufenden Sachen, fonst müssen zwei Liquidatoren
941197 Im Handelsregister A bei der Firma heute Inhaber der Fivma ist setzt der Kaufmann Dr. Karl Hermenau⸗
94198
Im Handelsregister A wurde heute Gardinen⸗
Reusche, Max en,, als
Gar⸗ sowie
m Handelsregister B wurde heute . i n, Deutsche und Er⸗ schränkter Haf⸗
Gesellschafter⸗ verfammlung vom 3. November 1929 ist das Stammkapital von 20 909 RM .
des Stammkapitals und 5 5 GVer⸗ Geschäftsanteilen) des
ena. 94200 Im Handelsregister A wurde heute .
ena, und als Inhaber der Kaufmann Kurt
. 94201 Handelsregister A wurde heute mn Franz Schumacher, Jena,
94206 am
Nr. 3308. „Rinau⸗Kessel . Co, n, ist an
uren
„Gebr. Vogel, Meyer * Vogel“, Köln: Die Witwe Arthur
; 2 aus⸗ ,. Ein Kommanditist ist in die
sellschaft neu eingetreten. Die offene in eine umgewandelt.
281 Fuhrmann, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 7009 „Alfred Henkel Co.“ Köln: Firma ist erloschen, des⸗ gleichen Prokura Sermann
Lindlar.
Nr. S214. „Otto Meyer Nachf., Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kornelius Meyer ist alleiniger Inhwher der Firma. Nr. 112587. „S. Genevrisre Filiale göln a. Rhein“, Köln: Die Zweig— niederlassung Köln ist aufgehoben.
Nr. II JI. „Mathäus Hilpert“, 1 Der Ehefrau. Mathäus ** ilhelmine geb. Müller, Köln⸗ Deutz, ist u, erteilt. bteilung B: Nr. 72. „Kölner Verlagsanftalt und Druckerei Aktiengesellschaft“, Köln: Dr. jur. Erich Vaternahm, Köln, ist zum Dörken r figkc bestellt. Seine Prokura ist erloschen. ; Nr. 103. „Kölnische Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft“, Köln: Dr. Rein hard Bloch, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen verfretungsberechtigt ist. Nr. 1356. „Adolf Salberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“, Köln: Durch Seen ner nf vom 16. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 8 hinsichtlich der Ver—⸗ tretung geändert. Jeder Geschãfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Nr. P4577.
21 —1*
die
des
„Apparate⸗Bau⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Braun C Co. i. S.“, Köhn: Fritz Motekat hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Willy Avieny, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 5172. „Allianz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Zweignie derlassung für Rheinland und Westfalen“, Köln: Direktoren Wilhelm Arendts, München, Maximilian Eichbaum, Magdeburg, und Dr. Alfred Wiede⸗ mann, Dresden, sind zu Vorstands— mitgliedern bestellt. ö .
Nr. 5677. „Grundstücksgesellschaft Robert Heuserstraße mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Georg Falck ist als Geschäftsführer ausgeschieden Jo⸗ hann Ley, Kaufmann, Köln-Mülheim, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 6107. „Dentsche Superphosphat Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung⸗ Verkaufsstelle Köln am Nhein“, Köln: Dr. Emil Hille, Diplomlandwirt, Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. J ö
Nr. 6601. „Amon Aktienge sell⸗ schaft für Werkzeugfabritation“, Köln: Durch — 4 der General- versammlung vom 18. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden in 5 1, betr. Firma, und in § 2, betr. den? Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens ist . Herstellung von Werkzeugen und
edarfsartikeln für Handel und Indu⸗ trie ünd der Handel mit solchen. Die an ist geändert in „Merkur Aktien⸗ gesellschaft für HSandels⸗ und Industriebe darf.“ .
Nr. 6615. „Reimann „ Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß ,
vom 25. Dezember 1929 ist die Ge ell⸗ schaft aufgelöst. Brung Geelhaar, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.
Nr. 6631. „Geo de Pasgugli * Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Köln; Paul Van den Broucke und Leopold Albert Meyer sind als refer; ausgeschieden. Gregor aicos, Kaufmann, Köln⸗ Deutz, ist zum Geschafts ihrer bestellt. Die Brokuren von Kurt Wolbaum und Hans han den Berg sind erloschen.
Nr. 6649. „Autofarben Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Köln: ge Pollack, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr 6945. „Verband Rhein isch⸗ West fälischer Seifenfabriken, Ge ⸗ sellschaft mit beschränkter 6 Köln, Gereonshof 8a. Gegenstand des Unternehmens ist es, als eschäfts⸗ n Organ einer Gesellschaft des
ürgerlichen Rechts zu dienen, deren Mitglieder Seifen und e. Er⸗
eugnisse aller Art herstellen. Die Ge⸗ eilschaft kann zur Erreichung des Ge⸗ ellschakiszwecks Fabriken betreiben, st an Unternehmungen beteiligen un den e ge n aller Art wätigen. tammkapital 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: ** Schöneberg, Kauf⸗ mann, Köln. ellschaftsvertrag vom 309. Rovember 1929 und 18, Januar 1930. Sind mehrere Geschäftsführer besteilt, fo wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prolu- risten. Ferner wird bekann emacht: , , der ien er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsangzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, öln.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengert no) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und e, , . Berlin,
ilhelmstraße 382
Hierzu zwei Beilagen.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 29. Januar
1930
5. Mufterregifter.
(Die ausländilchen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.) H anla. Nr. 107.
getragen worden:
Porzellanfabrik Kahla, Schönwald,
angemeldet am 18. 1. 1930, 12 Uhr. Kahla, den 22. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.
Oberndorf, Veckar. In
tragen: Nr. 476. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗
sabrik in Schramberg, ein
und zwar Nummern: Spezial 50310, 50311, 50315, 0318, Oↄ0322. 50313, 5o3 12. 50316, 50320. 503.3 93 19, 503 14 50317 u. 50321, angemeldet am 23. Januar 1930, vorm. 4 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre. Württ. Amtegericht Oberndorf a. N. den 23. Januar 1930.
Ohnrdaruèß. 1943331 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 43. Metallwarenmanufaktur Adolf Hopf, Tambach⸗Dietharz, ein ver⸗ siegeltes Paketchen, enthaltend einen Schraubverschluß. welcher mit Mono⸗ gramm oder sonstiger Prägung versehen werden kann. Der Untergrund auf der Verschraubung ist emaillefarbig und wird in allen vorkommenden Farben hergestellt, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Ja⸗ nugr ! 930, vorm. Uhr, Fabriknummer 6641. Ohrdruf, den 22. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
gehäusen
Waldenburg, Schles. 94083 In unser Musterregister Nr. 438 ist am 22. Januar 1930 eingetragen: E. Wunder⸗ lich C Comp. Aktiengerellschaft. Walden⸗ burg⸗Altwasser, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 28 Geschmacksmuster, Nrn. L666, LSI, LS2, LI28, L129. L134, LI3öb, T lis, E. 135, E i398. 6. its. L. ias, LI49, L150, L 162, 7476, 7477, L 156, L165, L 164, L 166 L 173, L 174, LI75, D 572, D 608, D 609, D 610. geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Januar 1930, 111 Uhr. ; Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Van dsbek. 943341 In das Musterregister ist unter Nr. 70, Firma Otto Hämer in Wandsbek, Jen⸗ selder Straße, ein mit 5 Siegeln ver⸗— schlossener Umschlag, enthaltend ein Mußster einer Bohrmaschine (Abbildung! Fabriknummer 40, weiter eingetragen worden: Die Schutzfrist ist um ? Jahre verlängert. Wandsbek, den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abteilung IV.
Twenkan. 94084 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 29 Firma Celluloidwaren⸗ Fabrik, Gezellichastt mit beschränkfter Haftung in Großstädteln, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 3 Abbildungen über Zelluloidknopfdosen, Fabriknummern K 1I9-21, Modelle für plastijche Eizeug— nisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemel det aut 24. Januar 1930, vormittags 87 Uhr. Amtsgericht Zwenkau, den 24. Januar 1930.
7. Konkurse und Vergleichsachen.
9asg97]
Asbach, Westerwald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Apollinar Pees und Katharina geh. Schmitz aus Rauenhahn, wird heute, am 23. Ja⸗ nuar 1930, vorni. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Voraussetzungen für den Konkurs gegeben sind. Der Prozeß⸗ agent Meier in Asbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1930 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines ande ren Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. April 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
94329) In unser Musterregister ist heute ein⸗ Porzellan⸗ fabrik Schönwald, Zweigniederlassung der le eine Zeichnung einer Kanne und einer Tasse der Hotelservice Form Nr. 1290. offen, Mufter für plastijche Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, Schutz nach Maß⸗ gabe des Eintragsantrags vom 17.1. 1930,
94332 das Mufterregifster wurde einge⸗
versiegelter Umschlag mit 14 Abbildungen von Uhr⸗
28. März 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht.
Berlin.
versammlung am 21. 2.
im Gerichtsgebäude, Neue
srist bis 18. 2. 1930. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin.
Beringer Farbenfabriken A.⸗G.,
bei Wiesbaden: Heyl⸗Beringer Farben⸗
Zollhaus, Bez. Wiesbaden, ist am 25. Ja⸗ nuar 1950, 143, Uhr, von dem Amts⸗
eröffnet worden. 154. N. 33. 30. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NVw., Melanchthonstr. 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Februar 1939, 10 Uhr. Er⸗ weiterte Tagesordnung: Einzahlung eines weiteren Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 25. April 1930, 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1654.
Breslau. 94787 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Pörsel in Breslau, Geschäftslokal: Frankfurter Straße 100, Privatwohnung: Kopischstraße 92, wird am 24. Januar 1930 um 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Warmbrunn in Breslau⸗Kl. Gandau, Hellerstraße 565. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. Februar 1936. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1930 um 10 Uhr und Prü⸗ fungstermin am 12. März 19330 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1930 einschließlich. (42. N. 6. / 30.)
Breslau, den 24. Januar 1930.
Amtsgericht.
Breslau. 94788] Ueber das rg. der Firma „Das Haus der Mode rt Carl Rabe“ in Breslau, Schweidnitzer Straße 18, In⸗ haber der Kaufmann Curt Carl Rabe, wird am 25. Januar 1930, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter der Kauf⸗ mann Paul Juliusburger in Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1930. Erste Glärwiger⸗ versammlung am 26. Februar 1930, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 14. März 1936, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Februar 1930 einschließlich. 42. N. 8. / 30.) Breslau, den 25. Januar 1930. Amtsgericht.
Breslau. 4789] Der Antrag des Tischlermeisters August Schneider in Breslau 6, Fischergasse 23, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird abgelehnt. Zugleich wird über das Vermögen des Antragstellers heute, am 25. Januar 1930, 17 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Benno Steinfeld in Breslau, Goethestraße 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Post⸗ und Telegraphensperre wird ange⸗ ordnet. Es wird ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot an den Schuldner er⸗ lassen. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Asbach, Westerwald, den 23. Jan. 1930.
o s5]
Ueber das Vermögen des Apothekers David Strohmandel, in Berlin SW. 68, Lindenstraße 94, Hauptgeschäft: Linden⸗ straße 106, unter der Bezeichnung „Dro- gerie 106*, Filialen „Schweizer Drogerien, Berlin 8sW. 19, Beuthstr. 12, „Kakadu“, Berlin W. 15, Joachimsthaler Straße 10, Berlin W. 8, Markgrafenstr. 50 (ohne Namen), ist heute, am 23. 1. 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren eröffnet. S3. N. 24. 30. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. 3. 1930. Erste Gläubiger⸗ 1930, 11 Ühr. Prüfungstermin am 4. 4. 1930, 11 Uhr, Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 1111112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗
94786]
Ueber das Vermögen der Heyl⸗Beringer Farbenfabriken A.⸗G., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Salzu fer 8 (Herstellung und Ver⸗ trieb von chemischen Produkten), Zweig⸗ niederlassungen: a) in Düsseldorf: Heyl⸗ Werk Düsseldorf; b) in Wunsiedel (Bayern): Heyl⸗Beringer Farbenfabriken A.-G., Abt. Farbenwerke Wunsiedel; e) in Zollhaus
fabriken A.⸗G. in Berlin, Zweignieder⸗ lassung Abt. Hammerschlag und Veyer in
gericht Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren
schuidig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1930 Anzeige zu machen. (42 V. N. 68 / 29.) Breslau, den 25. Januar 1930. Amtsgericht.
Breslau. 94790 Ueber das Vermögen des Lederwaren⸗ fabrikanten Fritz Theobald in Breslau, Neue Taschenstraße 1b, wird am 25. Ja⸗ nuar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Groß in Breslau 2, Neue Taschenstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. Februar 19365. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1930, 19,30 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 12. März 1930, 9,45 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museum⸗ straße 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 20. Febr. 1930 einschließlich. (42 N. 9/20.) Breslau, den 25. Januar 1930. Amtsgericht.
Ehr eniriedersdor᷑. 94791] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Albin Guido Scheithauer in Gelenau Nr. 15.
I. Das Vergleichs verfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Bücherrevisor Max Schmidt in Ehrenfriedersdorf. Offener Arrest ist erlassen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 15. Januar 1930.
II. Der Beschluß vom 15. Januar 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Ablaufe des 24. Januar 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Februar 1930. Wahl⸗ termin am 24. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1930, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1930.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 25. Januar 1930. Eisleben. 947921
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Naturheilkundigen Richard Knöfel in Eisleben, Funkstraße 2, ist heute, am 24. Januar 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Februar 1930. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. März 1930, vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49. Amtsgericht Eisleben.
Exiurt. 194793 Ueber den Nachlaß des am 1. November 1929 verstorbenen Landwirts Oskar Bär, in Oberzimmern, wird heute, am 24. Ja⸗ nuar 1950, 11 Uhr 265 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße Nr. 1, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1930 bei dem Amtsgericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin am 8. März 1930, 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 24. Januar 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 16.
Flensburg. ö Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Tranekjer in Flensburg, Holm Nr. 67, wird heute, am 24. Januar 1930, 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrich⸗ straße 3. Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1930, 10,, Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. März 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1930. — Geschäftsnummer 7 N 7/39 —
Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Gera. 94795
Ueber das Vermögen der Firma Geraer ,, , Gera, in Gera, Werderstraße 51, Rohproduktengroßhand⸗ lung, ist am 27. Januar 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Geisenheyner in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 24. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1930, 112, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. März 1930, 1142 Uhr. Gera, den 27. Januar 1930.
Halle (Saalrw). 94796
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Carl Laue (Eisenkonstruktionen) in Halle a. d. S., Delitzscher Straße 68 b, ist heute, 1319 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer, in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1930, 11 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle a. d. S., den 25. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Jena. 194797 Ueber das Vermögen der Produktiv⸗ genossenschaft der Schuhmacher zu Jena und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Jena, ist heute, am 27. Januar 1930, vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsrat Pfeiffer in Jeng. Anmeldefrist bis zum I4. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1930. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 27. Januar 1930. Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts ge.
Kreuzburg. O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Waschütza in Kreuzburg (Oberschl.), Gustav⸗Freytag⸗Straße 15/16, wird heute, am 25. Jannar 1939, vormittags 10,25 uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Oskar Seeliger aus Kreuzburg (Oberschl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 1. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1939, vor⸗ mittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1839, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.). — 3 N 1130 —
94798
Lilienthal. 94800 Ueber das Vermögen des Müllers Georg Hilken in Falkenberg, ist am 27. Ja⸗ nuar 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Cramer, Lilien⸗ thal, ist Konkursverwalter. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie Prüfungstermin ist der 27. Februar 1930, 12 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 19. Februar 1930. Amtsgericht Lilienthal, 27. 1. 1930.
Plauen, Vogt. 94801] Ueber das Vermögen der Bandagen⸗ geschäftsinhaberin Clara, verw. Peter, geb. von Roda, alleinigen Inhaberin der im Handelsregister eingetragenen Firma Albert Peter in Plauen, Neun⸗ dorfer Str. 6, ist heute, am 27. Januar 1930, vormittags 11,55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Grohmann, hier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1636. Wahltermin am 27. Februar 1930, vor⸗ mittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 27. März igs0, vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1930. — K 6 / 80.
Amtsgericht Plauen, am 27. Januar 1930.
Riesa. 94802] Ueber das Vermögen des Speiseeis⸗ fabrikanten und Spielwarenhändlers Hugo Fritz Teuber in Riesa, Goethestraße 53, wird heute, am 25. Januar 1930, nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rontursᷣerwaiter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Tetzner hier. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1930. Wahltermin am 21. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Februar 1930. Amtsgericht Riesa, den 25. Januar 1930.
Sebnitz, Sachsen. 94803 Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1930 in Sebnitz, seinem Wohnsitz, ver⸗ storbenen Siebwarenfabrikanten Karl
Das Thüringische Amtsgericht.
nuar 1930, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Lokalrichter Richard Ludwig in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1930. Wahltermin: Mittwoch, den 12. Februar 1930, mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 12. März 19390, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930. Amtsgericht Sebnitz, den 25. Januar 1930. Templin. 94807] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Apothekers Max Gasters in Gerswalde (Uckermark) wird heute, am 25. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Paul Bundfuß in Templin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Fe⸗ bruar 19390 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1939, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. März 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. Februar 1930 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Templin, den 25. Januar 1939.
Waltershausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Franz Frixel in Friedrichroda wird heute, 11,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Arno Schumann in Waltershausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Februar 1930 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf den 14. Februar 1939, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, auch hat er von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung beansprucht wird, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 9. Februar 1930 Anzeige zu machen. Waltershausen, den 23. Januar 1930. Das Thüringische Amtsgericht. J.
̃ oasog] Weierlingen, Prov. Sachsen. Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1929 zu Magdeburg gestorbenen, zuletzt in Weferlingen wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Paul Stephen, ist am 27. Januar 1939, 13 Uhr 25 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rump in Weferlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. März 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Weferlingen, den 27. Januar 1930.
Preuß. Amtsgericht.
gasSos] Weierlingen, Prov. Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kirchhoff in Weferlingen, Bäcker⸗ straße Nr. 23, lalleiniger Inhaber der Firma A. C. Kirchhoff), ist am 27. Januar 1930, 13 Uhr 45 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Paul Liebert in Wefer- lingen. Offener Arrest mit 838 efrist bis zum 28. Februar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. März 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Weferlingen, den 27. Januar 1930.
reuß. Amtsgericht.
94806
Bexlin. ol Sos] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fabrikanten Georg Eggert in Berlin Nw. 21, Waldenserstraße — 4
Gustav Richter wird heute, am 26. Ja⸗
Privatwohnung: Berlin, Johanniterstr. 7