1930 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1930. S. 2.

ist am 24. 1. 1930 mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rerlin. 94809 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Storch, In⸗ habers der Firma Otto Storch, Möbel⸗ geschäft, Berlin 80. 36, Skalitzer Straße Nr. 9s, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 6. 12. 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, am 22. 1. 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abt. 83.

Berlin. 94810

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wita“ G. m. b. H., Fabril für Haushaltmaschinen und Apparate in Ber⸗ lin N. 65, Chausseestr. 72, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 24. Januar 1930 aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84. Blankenhain, Thür. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Max Riese und dessen Ehefrau Marie geb. Weiß, beide in Magdala, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenhain, den 22. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Camburg, Sanle. 94812] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Freirodaer Spar- und Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Frei⸗ roda i. Liqu. ist nach Befriedigung der Gläubiger aufgehoben. Camburg a. S., den 22. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Presden. 94813

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dekorationsmalermeisters Max William Fuchs in Dresden, Hohe Straße 66 wohnhaft gewesen, der in Dresden, Feldschlößchenstr. 12 und 24, unter der Firma Fuchs C Brinkschneider ein Dekorations⸗ und Schriftmalerei⸗ geschäft betrieben hat, wird nach Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 25. Januar 1930.

gas 11]

Düren, Rheinl. 94814]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Peter Weyermann, 2. des Wilhelm Weyermann, beide Kauf⸗ leute in Kreuzau, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Johann Weyermann Söhne in Kreuzau, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 18. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Jesuiten⸗ gasse 11, Zimmer 20a, anberaumt. In dem Termin werden auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts (Pletzer⸗ gasse 22, Zimmer 6) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Düren, den 23. Januar 1930. Amtsgericht, Abt. 6. Lraustadi. 94815

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Franz Werner in Lissen ist Schlußtermin auf den 25. Februar 1930, vorm. 9M Uhr, anberaumt worden.

Fraustadt, den 22. Januar 1930.

Amtsgericht. Cera. 94816

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fabrikdirektors Hermann Gustav Feustel, weiland in Gera, ist nach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Gera, den 23. Januar 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. 94817 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Spiegel in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Jahr E Spiegel in Gera, ist nach Vor— nahme der Schlußverteilung aufgehoben worden. Gera, den 23. Januar 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

Cera. 94818] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Max Bier⸗ tümpfel in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Max Biertümpfel in Gera, ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufge⸗ hoben worden. Gera, den 24. Januar 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. od8sl9] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fabrilbesitzers Karl Georg Voigt, weiland in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Voigt in Gera, ist nach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben worden. Gera, den 24. Januar 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

Glogau. 9d 820] In dem Konkursverfahren über das

mögen des Kaufmanns F. J. Groß in

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben

Glogau, Zimmer Der Vergleichsvor⸗

Gxreiĩswa ld. 194821] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gützkow i. Bomm. wird nach erfolgter Ab⸗

Greifswald, den 22 Januar 1930. Das Amtsgericht.

IIarhurg⸗Wilhelmshburg. . [04822] Beschlu ß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Meiereibesitzers Hermann Richters in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Wattenbergstraße 12, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.

Harburg⸗Wilhelmsburg 1,27. Jan. 1930.

Das Amtsgericht VII.

Kirchberg, Sachsen. 94823 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der früheren Schokoladengeschäfts⸗ inhaberin Frieda verehel. Fischer in Kirchberg, Sa., jetzt in Leipzig C. 1, Reclamstraße 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchberg, Sa., den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht. Köln. Konkursverfahren. [94824] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Fritz Köisch, Inhabers einer Gold⸗ u. Bi jouterie⸗ warengroßhandlung in Köln, Bis⸗ marckstraße 52 54, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die vorhandene Masse an die Gläu⸗ biger verteilt worden ist. Köln, den 24. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abt. 78.

Küstrin. 948265 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brauereidirektors Fritz Jahn in Küstrin ist wegen Mangels an Masse eingestellt. Küstrin, den 14. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Peine. 94826] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Wittenberg in Peine, als Inhaber der Firma Julius Degering in Peine, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 24. Januar 1930. Preussisch Friedland. [94827] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Auguste Kuntz, Pr. Fried⸗ land, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Januar 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Januar 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Pr. Friedland, den 25. Januar 1930.

Recklilinghausen. 94828] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Neu⸗ pert in Recklinghausen, Martinistr., wird Herr Rechtsanwalt Rudolf Busch in Reck⸗ linghausen zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Herr Justizobersekretär i. R. Bernard Prein in Recklinghausen scheidet als Konkursverwalter aus. Recklinghausen, den 22. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Waldheim. 94829] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelfabrikantin Emilie Lina, verw. Richter, geb. Polster in Waldheim, alleinigen Inhaberin der Firma M. Richter, Möbelfabrik in Waldheim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Waldheim, den 25. Januar 1930.

Witten. o4sz30]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Max Hemsoth in Witten, Ardeystraße 12, oll in dem auf den 14. Februar 1930 anberaum⸗ ten Termin die Gläubigerversammlung zugleich über den Antrag des Konkurs⸗ verwallers, das Verfahren wegen Man⸗ gels an Masse einzustellen, gehört werden.

Witten, den 24. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Woh lau. 94831]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Oberförsters Karl Hanff aus Riemberg, wird auf Antrag der Erben gemäß 5 202 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Wohlau, den 14. Januar 1930.

Altona, Elbe. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗

(oasz2]

Gr. Bergstr.

kowsky in Glogau, alleinigen Inhabers der Neumann), Altona, Gr. Noosenstr. 119, Firma Schuhwarenhaus „Favorit“, Willi Inhaber eines handelsgerichtlich nicht ein- Oppenheim in Glogau, wird infolge eines getragenen von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 21. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nr. 56, anberaumt. schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle (Abt. 6 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Glogau, den 25. Januar 1930.

z Uhr, das

Berlin.

Schuhgeschäfts 174,6 ist am 24. Januar 1930, Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der kaufm. Sachverständige und beeidigte Bücherrevisor Johannes Bartels in Altona, Bahnhofstr. 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 4. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Altona, Allee 131, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Altona, den 24. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. 5 VRN 14529.

Der Antrag auf

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Eloden Müller K Co. G. m. b. H. Radio⸗Elektro⸗ Fabrik, Berlin 8. 59, Urbanstr. 67, ist am 24. Januar 1930, 15 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Herr Richard Teichner, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Februar 1930, 11 Uhr

Termin zur

vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof in Berlin 8w. II, Möckernstr. 128 130, Zimmer Nr. 181, J., anberaumt. Der UÄntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (8. V. N. 130.)

Berlin SW 11, den 24. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Bex lin. 94834

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Klara Panthur, alleinigen Inhaberin der Firma H. Panthur, Kolonialwarengeschäft, Berlin sW., Großbeerenstr. 7, ist am 24. Januar i930, 15 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Dr. Fritz Maas, Berlin W. 30, Neue Winterfeldstraße 26, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 265. Februar 1930, i0 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Berlin 8swW. 11, Möckernstraße Nr. 128 130, Zimmer Nr. 181, J., an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (8. V. N. 4/30.) Berlin 8W. 11, den 24. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Berlin-Weißensee. 948351 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ignaß Bekiers, Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 1565, wird heute, am 25. Januar 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Leo Habermann, Berlin C. 2, Spandauer Brücke 12, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Februar 1930, vormittags gr Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer Nr. 33, II. Stock, anberaumt. Folgende Ver⸗ fügungsbeschränkungen werden ber Schuld⸗ nerin auferlegt: Es wird ein allgemeines Veräußerungsverbot gemäß S5 51, 54 der Vergleichsverordnung angeordnet und dementsprechend der Schuldnerin die Ver⸗ . über ihre Vermögensstücke unter⸗

agt. Berlin⸗Weißensee, 25. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Blomberg, Lippe. 94836 Ueber das Vermögen der Getreide⸗ handlung Firma Grosse⸗Brauckmann Co. in Blomberg, Inhaber: Kaufmann Wil- helm Grosse⸗Brauckmann, daselbst, ist am 23. Januar 1930, nachmittags Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplom⸗ Kaufmann Schulte in Blomberg ist zur Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin steht an am Mittwoch, den 19. Februar 1930, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle hier zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Blomberg, den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht J.

Deutsch⸗Krone. 94837] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrik- besitzers Bruno Brettschneider in Deutsch⸗ Krone ist am 27. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Henneberg in Deutsch⸗ Krone ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 26. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Deutsch⸗Krone Zimmer Nr. 10 an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Deutsch⸗Krone, den 273. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Duisburg. oi s838

Eröffnung sbeschluß. Ueber das Vermögen der Dachdecker⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Duisburg, Philosophenweg 15, wird heute am 24. Ja⸗ nuar 19350, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Buchsachverständige Otto Mildenberg, Duisburg, Siegstraße 10, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 18. Februar 1936, 104 uhr, Saal 85 (Erdge⸗ cho ß) anberaumt. Ein Gläubigeraus⸗ 69 ist bestellt worden.

Amtsgericht Duisburg.

Frankenstein, Schles. 1904839] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Rudolf Hanke zu Ober Schön⸗ heide, Kreis Frankenstein, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute, am 22. Ja⸗ nuar 1930, um 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin wird auf den 19. Februar 1930, um 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 6, bestimmt. Als Vertrau⸗ ensperson wird der Oberamtmann Konrad Penke zu Leipe, Kreis Münsterberg, be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnisse der weiteren Ermitte⸗ lungen ist auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankenstein i. Schl., 22. Januar 1930.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 94840 Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Kiese, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 9, alleinigen Inhabers der Firma Siegfried Kiefe, feine Damenkonfektion und ⸗Wäsche, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 9, Privatwohnung Beethoven⸗ straße 28, wird heute, den 23. Januar 1930, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 25. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17a, Frankfurt a. M., Starkestraße 3, Zimmer Nr. 21. Als Vertrauensperson wird Direktor Max W. Kronheimer, Frankfurt a. M., Bleich⸗ straße 46, bestellt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Frankfurt a. Main, den 23. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 172.

Gera. 948411

Ueber das Vermögen der Firma H. E F. Jung in Gera, Südstraße 50 Woll⸗ warenfabrik , ist heute, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Walter Kratzsch in Gera. Vergleichstermin: Donnerstag, den 27. Februar 1930, 11 Uhr.

Gera, den 27. Januar 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Kosel, O. S. Beschluß. 94842 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kusch in Kandrzin, Kreis Kosel O. S., wird heute, am 27. Januar 1930, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Walter Melzer in Kosel O. S., Bahnhofstraße 1, vestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 27. Februar 1930, 99 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24, bestimmt. Der Antrag ist am 10. Januar 1930 , , Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der angestellten Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 26, zur Einsicht der Beteiligten aus. Kosel O. S., den 27. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Küstrin. Beschluß. as 43] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Hensel, in Firma Berthold Born, in Küstrin⸗N., Plantagensiraße Nr. 64 (Korb⸗ und Spielwaren), wird heute, am 24. Januar 1930, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. ern , n. Kaufmann Julius Reinhardt in Küstrin⸗N., Zorn⸗ dorfer Straße 59. Vergleichstermin am 18. Februar 1930, 10 Uhr, Amtsgericht Küstrin⸗Altstadt, Schloßkaserne. Der An⸗ trag und seine Anlagen sind bei uns, Zimmer Nr. Il, einzusehen. Küstrin, den 24. Januar 1930. Das Amtsgericht. Oschersleben. (94844 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Bruno Fritz in dschersleben (Bode) wird heute, am 27. Januar 1930, vor⸗ mittags 10,25 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode) wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zur Verhandlung über den , , wird Termin auf den 24. Februar 19390, vormittags 11Mnhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 165, anberaumt. Der Schuldner,

biger sowie die Vertrauensperson werden

Vermögen des Kaufmanns Arno Dob⸗

händlers Berek Najman (gen. Bernhard

das Ergebnis der weitern Ermittlungen

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der

Geschäftsstelle, Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Oschersleben (Bode), den 27. 1. 1930. Das Amtsgericht.

Piorzheim. od S896] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz (genannt Max) Lieben, Allein inhaber der Firma Max Lieben, Pfor heim, Schuhhaus, daselbst, Geschäftslokal: östl. Karl⸗Friedrich⸗Straße 46, wurde heute, nachmittags 12,15 Uhr, das Ver- gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Gottlob Spohn, hier, Lindenstr. 19. Vergleichstermin ist am 17. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 109. Pforzheim, den 22. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. J. Schneidemũühl. 94845 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Georg Zimmermann in Schneidemühl ist am 22. Januar 1930, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stelter, hier, ist zur Vertrauensperson er= nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Fe⸗ bruar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Friedrichstr. 28, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗= lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schneidemühl, den 22. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schweidnitz. Beschluß. 04846] Ueber das Vermögen der Firma Albert Langer, Inhaber Kurt Kretschmer in Schweidnitz, Ring, wird heute, am 25. Ja⸗ nuar 1930, um 12M Uhr das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Ingenieur Oskar Hunger in Schweidnitz, Freiburger Straße 2, ernannt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 17. Februar 1930 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 16, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist in der Geschäftsstelle 6 niedergelegt.

Schweidnitz, den 25. Januar 1930.

Amtsgericht.

Vorsielde. 948471 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Schaadt in Vorsfelde ist auf seinen Antrag heute, am 24. Januar 1930, 18,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge macht hat. Der Kämmerer Arnold Liebe⸗ rodt in Vorsfelde ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist aus folgenden Personen bestellt: 1. Landwirt Fröhle in Wendschott, 2. Dachdeckermeister Sturm in Vorsfelde, 3. Schlachtermeister H. Müller in Vorsfelde, 4. Kaufmann Otto Bahrs in Vorsfelde. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. Februar 1939, 9. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Vorsfelde, den 24. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hexrlim. 9418481

Das Vergleichsverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Leyser, alleinigen Inhabers der Firma Arthut Leyser, Berlin 8W. 19, Niederwallstr. 4, Damenkonsektionsgeschäft, ist am 23. Ja- nuar 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. .

ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Priesen. 94849 Das gerichtliche Vergleichs verfahren über das Vermögen der Holzimport Karl Koch G. m. b. H. ist aufgehoben. Driesen, den 24. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Hannover. 94850 Das Vergleichsperfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Spiegel in Han⸗ nover, Osterstraße ol, alleiniger Inhaber Raufinann Nathan genannt Norbert Bendix, Hannover, Osterstr. 2. Damen hütehandlung, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 21. Januar 1930.

Waltershausen. Beschluß. 4851

Das zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen deg Schuh machermeisters Franz Frixel in Friedrich; roda eingeleitete Vergleichs verfahren wird eingestellt, da die Mehrheiten nach 5 ö V. S. im heutigen Vergleichstermin nicht erreicht worden sind.

Waltershausen, den 23. Januar 1930.

Das Thüringische Amtsgericht. J.

8. Verschiedenes.

94336 Am 15. Februar 1930 wird die Lade⸗ stelle Silcsiaweiche an der Strecke Breslau = Koberwitz in „Woischwitz⸗ weiche“ umbenannt. Breslau. den 23. Januar 1930. Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellschaft.

die an dem Verfahren . Glãäu⸗

hiermit zum obigen Termin geladen. Der

Reichsbahndirektion Breslau.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Jannar 1930. S. 3.

194865] Oeffentliche Zustellung.

Die Verrechnungestelle für die ärztlich Privatpraxis Niederbarnim e. V., ver treten durch ihren Voistand, Sanität ra Dr Alfred Mode und Dr.

Generalyrozeßvollmacht vom 16. Jul 1928 durch den Geschästssührer Sanität rat Dr. Rosenthal zu Berlin⸗Tegel

Berliner Straße Ha, Prozeßbevollmäch—

tigter: Rechtsanwalt Hugo Schoenlank

Berlin⸗Tegel, Berliner Straße 6, flagt gegen den Mechaniker Walter Broscheit. unbekannten Ausenthaltè, früber in Berlin- Remickendorf. Scharnweberstr. 51, wegen mor, Antrag auf sosten⸗ pflichtige vorläufig vollstreckkare Verur⸗ teilung zur Zahlung von 73 43 RM nebst seit dem Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Berlin⸗ Zimmer 52 11, 12. April 1930, 95 uhr,

Honorars, mit dem

von 72 50 RM 1927. Zur mündlichen

Too Zinsen 25. Juli

klagte vor das Amtsgericht in Wedding, Brunnenplatz, auf den geladen. 2. C. 2195/29. Berlin, den 10. Januar 1930. Amtegericht Berlin⸗Wedding.

(91574 Oeffentliche Zustellung. Der Geschäfts führer Johann Gasper in Berlin 80. 36 Sfalitzer Straße 140, klagt gegen den Gastwirt Richard Welbat, früher in Berlin N. 24 Lmienstraße 154 b. Eberhard, wegen Forderung aus Dienst⸗ vertrag, mit dem Antrag auf Zahlung von 1166 66 RM. Zur mündlichen Vei⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Arbeitsgericht in Berlin. Jimmernr. I0tf9l., auf Montag, den 17. März 19390, vormittags 9 uhr, Zimmer 28, geladen. Berlin, den 23. Januar 1930. Die Geschäfttsstelle, K. 36a, des Arbeitsgerichts.

94561] Oeffentliche Zustellung.

Frau Auguste Hätscher geb. Prätz in Berlm-Buch, Hospital, vertreten durch ihren Pfleger: Stadtinspektor Erich Bartel bei dem Berrkcamt Rerlin-Pankow, Piozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Berlin 8. 42, Oranienstraße hi, klagt gegen den Automobilhändler Buhl, zur Zeit unbekannten Autenthalts, wegen Einwilligung auf Auszahlung eines hinter— legen Versteigerungserlöses, mit dem Antrag., 1. den Beflagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß der zu seinen Gunsten bei der Gerichtsfasse des Amts— gerichts Berlin-Wedding unter dem Akten— zeichen VI. K. 192. 28 auf Grund des Verteilungeplans über das versteigerte Giundstück Berlin⸗Reinickendorf. Walder— seestraße 8, hinterlegte Betrag an J. Frau Det wig Sprenger geb. König in Kiel, Doll mannstr. 13 b, 7. den Arbeiter Otto König, unbekannten Aufenthalts 3a) den voll jährigen Erich Marzinsty in Berlin⸗Reinickendorf. Walderseestraße 8, b) die minderjährige Käthe Marzineky— vertreten durch ihre Mutter, Frau Margarete Schmidt geb. König in Berlin⸗Reinickendorf, Walderseestraße 8. 4. Frau Charlotte Vieweg, geb. König in Berlin⸗Reinickendors-⸗Ost. Markstr. 5 3. den minderjährigen Albert König und die minderjährige Erna König, beide ver— treten durch Frau Winke, geb. König in Berlin N. 39, Kösliner Straße 7, g. Frau Elije Bauch, geb. König, in Berlin⸗ Reinickendorf Residenzstraße 100, 7. den Fuhrmann Paul König in Berlin— Remickendorf. Holländerstr. 12, 8. Frau Gertrud Lachotfe, geb. König, in Berlin NW. 49. Flemmingstraße 13. ausgezahlt wind, II. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten autzuerlegen, 1II. das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7 Zivilkammer des Landgerichts 1I1 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, Saal 1i0, aur den 22. März 1930, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertieten zu lassen.

Charlottenburg, den 24. Januar 1930 Die Geschäftsstelle des Landgerichts 111.

94862] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Helene Klinker geb. Wede⸗ meyer in Schleswig, Schubyftraße 23, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt J.-R. Dr. Liedtke in Flensburg klagt egen den Landmann Johannes Mau. rüher in Saustrup bei Süderbrarup, Kreis Schleswig, jetzt unbekannten Auf— enthalts, aul Zahlung einer Provisions— forderung von J00 RM nebst 8 CM p. a. 2 eit dem J. September 1928. ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichte in Flensburg auf den 2. April 1930, 19 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ale Prozenbevolimächtigten vertreten zu lassen.

Flensburg, den 23. Januar 1930.

Die Geschättestelle des Landgerichts.

194546 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Lubowe fy Co. G. m. 6. H in Berlin W. b7, Dennewitzstr. 37 Piozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Glienke, Berlin NG. 55. Weißenburger Straße 5 klagt gegen den Reisenden Leo⸗ pvold Neu, früher in Franfsurt a. M. Vereistt. 17, jetzt unbetannten Ausent⸗ halts, auf Grund der gepfändeten und ibm zur Emnziehung überwiesenen Mietsforde—⸗

klagten zur Zahlung von RM As. d4

4. Januar 1928. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits wird der Be⸗ 1 flagte vor das Amtsgericht in Frankiurt a. M. auf den 31. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 111. geladen.

Frankfurt a. M., den 17. Januar 1930. Geschästsstelle des Amtsgerichts, Abt. 7.

94547 Oeffentliche Klagezustellung. Der Mützenmacher Paul Müsser in Franksurt a. Oder, Oderstraße 38 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechte agent Wilhelm Kumbier, Frankfurt a. O., Rosensnmaße 18, klagt gegen den ehemaligen Mützenfabri⸗ kanten Karl Fricke, zuletzt in Berlin N. 54, Zehdenickstraße 7, wegen Anspruchs aus Schuldvertrag Höhe 300 RM, mit dem Antrag auf Ffostenpslichtige und vor—⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung, an den Kläger 3090 RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Logenstraße 6. Zimmer Nr. 19, auß Mittwoch, den 26. März 1930, 10 uhr vorm., geladen. Frankfurt a. Oder, 23 Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

94866] Oeffentliche Zustellung. Der Göastwirt Heinrich Günther zu Burg b. Magdeburg, vertreten duich den Rechtebeistand Lapostolle in Burg bet Magdeburg klagt gegen den Kaufmann Friedrich Schütte zu Gommern, wegen eines Restbetrages auf Zechschuld und Logis, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beflagten auf Zahlung von 458,49 RM nebst 9 o Zinsen seit dem 13. November 1929 und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Gommern auf den 11. März 1930, vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gommern, den 22. Januar 1930. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

94549) Oeffentliche Zustellung. Der Handelsgerichtsrat Paul Minde, Schmargendorf. Hundekehlessraße 11, als Konkursverwalter über das Vermögen der Emary G. m. b. H., Prozeßbevoll mächtigte: Dres. M. Heckscher und Pardo, Rechts anwälte Hamburg, klagt gegen Frau Gina Roberts, fiüher Hamburg, Adr.: „Tro-= cadero“', Gr. Bleichen 32, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung von 450. RM nebst 20 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank diskont seit dem 22. April 1929 und der Kosten des Arrestverfahrens A.⸗3. 16 Z. 3961/29 unter der Begründung, daß die Beklagte den obigen Betrag für gelieferte Waren schulde. Die Bekiagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham— burg, Zivilabteilung 16, Zivil justizgebäude Sievekingplatz Erdgeschoß. Zimmer Ni. 112, auf Mittwoch, den 16. April 1930, vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 23. Januar 1930.

Der Urtundsbeamte des Amtsgerichts.

(94869 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Karl Hillers C Co., Han⸗ nover, Steintorfeldstr. 35 (Inhaber Kauf⸗ mann Karitzki, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Borcheis und Adrian in Hannover, klagt gegen Frau Luise Barth, unbekannten Aufenthalts, früher in Göttingen, Nikolaistraße 35, unter der Behauptung, daß diese ihr aus käuflicher Warenlieferung seit dem 24. Februar 1928 den Betrag von 221,18 RM eschulde und Qgnzover als Gerichtsstand vereinbart sei, mit dem Antrag, auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung durch vorläufig vollstreckbares Urteil ihr 22115 RM nebst 86/0 Zinsen eit dem 1. 3. 1928 zu zahlen, Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover Volgersweg 1. Zimmer Nr 307, auf den 14. März 1936, vormittags 10 Uhr, geladen. Hannover, den 17. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

94560]

Der Rechtsanwalt Dr. Leers in Hett⸗ stedt klagt beim Amtegericht Hettstedt gegen den Oberleutnant Werner Fiedler, zuletzt aufhältlich in Berlin⸗Charlotten= burg letzt unbekannten Aujenthalts, wegen einer Darlehnsforderung mit dem Antrag auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 204 30 RM nebst 8 o/ g Zinsen seit 19 6. 1929. Teimin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 4. März 1939, 9 uhr vormittags, anbeigumt. Zum Zwecke der öffentlichen

dem Antiage auf fostenpflichtige und vor⸗ e läufig vollsneckbare Verurteilung des Be⸗

t nebst 90½ Zinsen von RM 104, eit Deinꝛ ich Schroeder weiter vertreten auf Grund

sicherungsschein Nr 239 442 über Sfr. 6000

gelordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab,

falls erklärt wird.

29. Januar 1930.

gegangenen Arrestverfabrens (4 a. G. bo (29 des Amtsgerichts Insterburg, auf⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in Innerburg auf Donnerstag, den 27 März 1930, 10 Uhr. geladen.

. den 22. Januar 1930.

Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

[94556] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Wilhelm Wiegrecker in Oelde in Wests, Prozeßbevoll mäͤchtigter Rechtsanwalt Dr. Disselhoff in Oelde klagt gegen den Schlosser Rudolt Theiß. sräher in Gütersloh, z. It. unbefannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung daß der Beklagte ihm sür käuflich ge⸗ lieferte Waren nebst Unkosten 3395 RM schulde, mit dem Antrag den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 36,99 RM nebst 90,0 Zinsen seit 1. 8. 1929 zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oelde auf den 11. März 1930, 9 Uhr, geladen. Oelde, den 25. Januar 1930 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

94870 Oeffentliche Zustellung. Robert Astfsalk, Kieidergejchäft in Haigerloch, vertreten durch die Rechts- beistände Beck und Roth in Balingen, Wttbg., klagt gegen Friedrich Wil helm Mattes, bisher in Meßkirch, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorts, aus Warenkauf vom Fꝛiühjsahr 1929, mit dem Antrag, auf Verurteilung des Beklagten zur n. von 50 10 RM, nebst 9 odte¶ Zinsen hieraus seit 1. August 1929 und 320 RM Kosten für angestellte Er⸗ mittlungen nach dem Aufenthalt des Schuldners. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Meßkirch vorgeladen auf Montag, den 10. März 19309, nachmittags 3 Uhr.

Messkirch, den 22. Januar 1930.

Badisches Amtsgericht.

94573) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ed. Alsmann, Zigarren fabrik in Waldheim, Proz. Bev. Rechts anwalt P. Herrmann in Waldheim, klagt gegen Fritz Niederstraßfer, früher in Berlin N 65. Dubliner Straße 6, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen einer 1 f e. . mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 91 RM nebst Zinsen zu 15 v. * seit dem J. 11. 1929 und den Kosten zu ver—⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu ertlären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Waldheim am 7. März 1930, vorm. 93 Uhr. Zimmer 20, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Amtsgericht Waldheim,

den 24. Januar 1930.

5. Verlust⸗ und ; . Ʒundsachen.

Abhanden gekommen: 25 000 6M 8o / Gold⸗Communalobligationen der Deutschen Hypothekenbank A. G. zu Berlin Serie VI 4 1. 4. 30 Nr. 142657, 236 1240, 10789, 2945 7/1000, 3734, 72, 844 / 6 6 / 3000.

Berlin, den 28. 1. 1930 (Wp. 18.30. Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.-D. J. 4.

95048 Sperren. Ein Pfandbrief über 300 M auf die Mecklenburgische Hypotheken, und Wechsel⸗ bank lautend (Em. Vll xit. W. Nr. 4388 l / 00) ist abhanden gekommen. Stettin, den 27 Januar 1930.

Der Polizeipräsident.

(94875 Aufruf. Der von uns ausgestellte

Lebensver⸗ Versicherungssumme wird bei uns als ver—

loren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird auf—

seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigen⸗ letzterer hierdurch für ungültig Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52, den

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Zustellung erfolgt diele Bekanntmachung. Deitste dt, den 22. Januar 1930. Die Geschäßtsstelle des Amtsgerichts.

94552 Oeffentliche Zustellung.

Der Uhrmacher Wilhelm Kogel in Insterburg, Hindenburgstraße, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Siehr und Sinnecker in Insterburg, klagt gegen den Landwirt Rudolf Leopold, früher in Obehlischken, jetzt unbekannten Aufent⸗ balts, wegen 54 RM, mit dem Antrag? l. den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 54 vierund⸗ ünfzig Reichsmark nebst 10 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Juli 1929 zu zahlen,

ung des Richard Guntermann gegen dessen Untermieter, nämlich den Beklagten, mit

2 dem Betlagten die Kosten des Rechts⸗

94940

neralversammlung vom 28. November 1929 ist dae Grundkapital der Gesellichaft von RM lo oo 700, auf RM I Ol 200. heiabgesetzt worden.

wir hiermit die Gläubiger der Gesellschast auf, ihre Ansprüche anzumelden.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Gothaer Waggonfabrik Aftiengesellschaft, Gotha. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗

Gemäß § 289 Abf. 2 H.-G.⸗B. fordern

(94913

Frau Ulice Schönheimer geb Meyerheim Berlin, den 23. Dezember 1923. C Sonnenthal junr. Attiengetessehaft.

In den Aufsichtsrat wurde hinzugewäblt:

ane]

Wir geben hiermit bekannt. daß Herr Albert Adler. Berlin aus dem Aussichta— rat unserer Geellschaft ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Herr Martin Tietz zum Aussichtsratsmitglied

gewählt ist. Badische Grundwert Aktiengesellschaft. Loewenherger

34934 Unser Aufsichtsratsmitglied, Herr Carl Beckmann, Leipzig, hat sein Amt nieder⸗ gelegt und ist damit aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeichieden. Leipzig, den 27. Januar 1930. Leipziger Lebensversicherung Attiengesellicha y. Tiedke. Dr. Houget.

95218 Flensburg-⸗Stettiner Dampf⸗ schifffahrt · Gesellschaft, Flensburg. 47. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 17. Februar 1930, 4 Uhr nachm., in der Neuen Harmonie“ zu Flensburg. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustiechnung und Bilan; für das Jahr 1929. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Nach § 160 des Statuts haben die Derren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hmterlegungsscheine darüber nebst Nummernverzeichnis svätestens zwei Werk⸗— tage vor der Versammlung, also bis zum 14. Februar 1930, dem Vorstand vorzu⸗ legen, um Stimmzettel zu empfangen. Flensburg, den 278. Januar 1930. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

ggg 0)

Heilbronner Straßenbahnen A. G.

Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. August. 26. September und 24. Ok⸗ tober 1929 erklären wir hiermit gemäß §z 35a der 2/5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold— bilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H-G.-B. unsere jämilichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 250. —, das sind Stück 2 Aktien über RM 250, mit den Nummern 70 und 4856, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebende neue Aktie über RM 500, wird durch uns für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden. Der Er— lös wird für die Beteiligten hinterlegt werden. ) Heilbronn, den 22. Januar 1930. Heilbronner n,, . A. G. Manz.

94a 932

Rustein⸗Binselfabrik, Att. Ges., Ravensburg / Wubg.

Die Herren Aktiondre unserer Gesell.

schaft werden hierdurch zu der am Sams.

tag, den 8. März 1930, 3 uhr

nachmittags, in Ravensburg, Seestr. 50,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz per 30. 9. 1929. Beschlußsassung über die Ge⸗ 3 . ö. über die Verwendung der Betriebsüherschüsse.

2. Entlastung des e n , Tberlc st

Entlastung des Aussichtsrats.

Vergütung an den Außssichtsrat.

‚. Erjatzwahl des Außfsichtsratsvor⸗ sitzenden.

Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm—

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien

wätestens am dritten Werktage vor der

Versammlung entweder beim Vorstand

der Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen.

Ravensburg, 13. Januar 1930. Der Vorstand. Vollmar.

loayss] 9ldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Unsere Aknonäre werden biermit gemäß 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags zu der am Freitag, den 21. Februar 1930. vormittags 1090 uhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschafts⸗ gebäudes in Oldenburg Bahnhorstraße Nr. ! stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder daiüber lautende Hinter⸗ legungsscheine wätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Oldenburg oder bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden—⸗ burg oder bei der Geiellsichaftskasse der Aachener und Münchener Feuer- Vei⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Aachen oder bei einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen. Vollmachten sind vor der Generalversammlung einzureichen. Oldenburg i. O., den 27. Januar 1930.

streits, einschließlich dersenigen des vorauf⸗

Der Vorstand.

94915

Rechtsanwalt Auffenberg, Paderborn, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bad Oeynhausen, 27. Januar 1930. Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

191907] Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 29. April 1929, 10. Mai 1929 und 25. Mai 1928 er— schienene Bekanntmachung erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Ver kehr befindlichen alten Aftien zu RM 150 Nennwert für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden neuen Aftien unserer Gejell⸗ schaft zu RM 300 Nennwert werden durch uns für Rechnung der Beteiligten gem. §5 290 H.G.⸗B. an der Börse verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.

Falkenau ( Sachsen). 28. Jan. 1950.

Georg Liebermann Nachf. A.. G.

Der Vorstand. C. Siem ß. Weiß. Bürklen.

952195 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 10. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend,

den 15. Februar 1930, nachmittags

4 Uhr, nach dem Werk am Zentral-

friedhof geziemend eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschluß assung über eine ander⸗ weitige Verwendung des Reserve⸗ fonds vom RM 00 000. unter Aufhebung des Beschlusses vom 13 Juli i929.

Beschlußsassung über eine Ver⸗ längerung der Zeichnungsfrist für neue Vorzugsaktien bis zum J. April 1930 und eine Dividendenberechtigung derselben ab 1. Januar 1930 unter insoweitiger Bestätigung des alten Beschlusses.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; Jowie der Gewinn, und Ver⸗ lustberechnung für das Jahr 1925.

Beschlußsassung über die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des erzielten Reingewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über eine Neustücke— lung der Aktien in Abänderung der Beschlüsse vom 2. Februar 1928.

. Beschluß über eine neue, gekürzte Fassung des Gesellschastsvertrages unte Abänderung der 25 und 29 üher Aussichtsrats vergütung und Aktien⸗ hinterlegung.

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Beschlußsassung über eine Wieder⸗ einführung der Aktien an der Han⸗ noverschen Börse.

Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat

bei der Diesdner Bank und ihren Filialen

oder bei der Gesellschaftekasse zu erfolgen.

Physif alische Werkstätten Aktiengesellschaft Göttingen.

Der Aufsichtsrai. 283 V.: Schwarzenauex. Der Vorstand. Dr Leimbach.

952191 Vayerische Portland zement⸗ und Traßwerke Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

ag, den 20. Februar 1930, 16 uhr,

im Büro des Notars Herrin Geh. Justiz⸗

rats Dr. Carl Schad, Manchen, Karls⸗

platz 10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats Jowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 Anzeige ge⸗ mäß § 240 Abs. 1 H⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die HerabsJetzung des bisherigen Grundfapitals um RM 900 000 zur Tilgung der Unterbilanz im Wege der Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 10:1.

„Ermächtigung des Aussichtsrats nach durchgejührter Zusammenlegung des Grundkapitals unter Berücksichtigung der dann bestehenden Einteilung der Attien die Fassung des 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend abzu⸗ andern

6. Aussichte ratswahl.

Zur Aueübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗

tage vor der Generalversammlung ihre

Attien bei der Gesellichaft oder bei der

Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in München, bei der Baye⸗

rischen Hypotheken- und Wechselbank in

München oder bei einem Notar bis zur

Beendigung der Generalversammlung

hinterlegen und ein Nummeirnverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Attien ein⸗ seichen Das Simmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Die Vollmacht muß schrutlich sein.

München, den 27 Januar 1930.

Der Vorstand.

Der Vorstand.