Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Jannar 19309. S. 2.
Erste Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 25. Berlin, Donnerstag, den 30 Januar 1939
* Aktien⸗ Jahresrechnung am 30. Juni 1928. gesellschaften. Besitz. Rn w
Grundstücke Kö 700 000 — 195234
Gebäude: Bestand am 1.7. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1928. . 7560 000, — schaft sind die Herren Dr. Hans Herzog, Abschreibung 15 000 Berlin, und Dr. Walter Schilt, Zürich, Ausrüstungen aus nelchieden. Werkzeuge. Berlin, im Januar 1930. . ö Bantverein für Kredit und Handel Möbel und Utensilien 8.215 Attiengesellschaft.
. Patente. K 6 4 Der Liquidator: Schermann. Beteiligungskonto.
dir. 77 . 10,598 Sausgesellscha ft Dachauerstraste Postschekt .... 21,87 München Attiengesellschaft. Schuldner.. oss 46569 94 . , dn, , , Vorrãte * 20 511 111,8 ierdurch zu der am Samstag., Fe Bürgschaftsverpflichtunger vruar 193. 11 Uhr, in den Angts. 9 8 räumen des Notariats XVII München, ñ 111,
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 30. Januar 1930. Telegraphische Aus zablung.
Baugewerbe entgegengewirkt haben müßten. Es dürften also die verschlechterten Finanzierungsmöglichkeiten die Arbeitsmarkt- lage dieses wichtigen Schlüsselgewerbes beeinflußt haben. Trotz günstiger Witterung liegt auch die Zahl der verfügbaren Arbeit— suchenden im Baugewerbe zum Tell erheblich über den Stand — des Vorjahres. Allerdings ist der Stand in den einzelnen Ge⸗ bieten unterschiedlich
In den übrigen Berufsgruppen wird der Arbeitsmarkt zur .
Zeit durch das Metallgewerbe, das Spinnstoffgewerbe, das Holz⸗ Buenos ⸗ Aires. 1 Pay- Pes. und Schnitzstoffgewerbe, die Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ sowie Canada... ! lanad. * Bekleidungsindustrie am stärksten belastet.
In Sachsen, Mitteldeutschland und teilweise in Branden⸗ kaird. burg hat die saisonmäßige Arbeitslosigkeit und die Arbeitslosig⸗ Konstantinopel industrie und in anderen wichtigen Zweigen der Metallver⸗ keit in wichtigen Zweigen der übrigen Berufsgruppen eine be⸗ Vondon. . arbeitung ließen die Exportaufträge weiter nach. Diese Ent⸗ sonders starke Belastung des Arbeitsmarkts hervorgerufen. . New ort. . wicklung hat fich entsprechend in der Arbeitslosigkeit im Metall⸗ Es ist aufschlußreich, die Belastung des Arbeitsmarktes, mit Rio de Janeiro gewerbe ausgewirkt, so daß auf diese Berufsgruppe Ende De⸗ derjenigen zur Zeit des Höchst⸗ und Tiefststandes im Jahre 1929 Uruguay zember 1929 nicht weniger als 13 vH. der Gesamtzahl der ver⸗ zu vergleichen. Bei den geographischen und klimatischen Unter⸗ Amsterdam⸗ fügbaren Arbeitsuchenden entfiel. Von den nach der Statistik der schieden und bei der verschiedenartigen Struktur der Wirtschaft Rotterdam. 109 Gulden Gewertschaften erfaßten Metallarbeitern waren 127 v5 (gegen in den einzelnen Landesgrbeitzamtsbezirken liegt der Höchst⸗ und Athen . 100 Drachm. 84 vSs im Tezember 1928) arbeitslos. Die Produktion der eisen. Tiefststand nicht in allen Gebieten am gleichen Zeitpunkt. Brüssel u. Ant ⸗ . schaffenden Industrie hielt sich zwar auch im Dezember noch auf Während der Höchststand teils Mitte, teils Ende Februar und werven . 9 ela verhältnismäßig hohem Stand, jedoch ist der Auftragseingang vereinzelt Mitte März lag, variierte der Tiefstand in dem Zeit⸗ Bucarest ... 190 dei ; zurückgegangen. Besonders der Abruf der Reichsbahn ließ infolge raum zwischen dem 30. Juni und dem 30. September 1929. Budapest .. Igo Pengd , ber gedrückten Finanzlage dieses wichtigen Eisenverbrauchers Auch die Spanne zwischen Höchst⸗ und Tiefststand und damit die Danzig.. .. 100 Gulden 81,34 erheblich nach. Verhälinismäßig stabil ift die Lage in der Textil- jahreszeitlichen Schwankungen sind in den einzelnen Landes- Telsingfors. igs sinnl. M 10,095 und Bekleidungsindustrie geblieben, obgleich in manchen Zweigen arbeitsämtern sehr verschieden groß. Die starke Belastung des Italien. 00 Zire 21. 375 die Tendenz zur Verschlechterung iweiter anhält. Der Beschäfti, gesamten deutschen Arbeitsmarktes zur Zeit des Höchststandes in Jugoslawien . 190 Dinar 13 I6 gungsgrad der Verbrauchsgüterindustrien wird durch das Ausmaß den Landesarbeitsamtsbezirken, in denen die Arbeitslosigkeit in Kopenhagen . 100 Kr. 111,85 der Winterarbeitslosigkeit ungünstig ge,. . 6. 2 Saisonaußenberufen einen entscheidenden 2 aus⸗ 46 und ann 6
Diese Gesamtlage der Wirtschaft hat in allen Zweigen des macht, tritt klar zutage. Es sind dies in erster Linie Ostpreußen, Dporto . 860 d : Arbe earfier enisprechenden Ausdruck gefunden. In den Pommern, Schlesien, Niedersachsen und Bayern. Allerdings ist Oslo. —— ö — 5 Karlsplatz 0 / l, stattfindenden 31. ordent⸗ Salsonaußenberufen ist die Zahl der verfügbaren Arbeitsuchen⸗ die Gestaltung des Arbeitsmarktes im Februar 1929 alles andere ö tis. ... 100 Fres. 6d 16, 48d 86 ,,, e den in der zweiten Fälfte Tezember um rd. I12 009 Personen als normal gewesen. rag. 00 Kr. 12.37 12.39 . 1 Festste ages ordnung: gestiegen. Von dieser Zunahme entfallen auf die Land- und Die starte Belastung des Arbeitsmarktes in der zweiten Renkiavit ; 2 i 9a 66 ung und Genehmigung des Forstwirtschaft rd. Ih 4c, guf die Industrie der Steine und Hälfte. Dezember 1929 hat auch eine entsprechend vermehrte Jsland) . 100 i681. Kr. 194 22, 12 . bschlusses und der Gewinn- und Ver⸗ Erden rd Ii 305, auf das Baugewerbe rd. 114 000 und auf die Inanspruchnahme der Unterstützungs einrichtungen M zatts S048 30,64 3 ; . — für das am 31. Dezember Berufsgruppen Lohnarbeit wechselnder Art rd. 136 009 Personen. zur Folge gehabt. Die Zahl der Hauptunterstützungsempfänger 00 Fres. S9, 70 5— 30634 2. Gn ᷣ , , 1 Die stärkste Zunahme hat in der Industrie der Steine und in der Arbeitslosenversicherung und Krisenunterstützung stieg in ; 00 Leva ö 3.930 55 o] Entlastung des orstands und Auf⸗ Erden und im Baugewerbe mit rd. 29 vH bzw. 37 v5 statt⸗ der Berichszeit um 356 gö2 oder 21,9 v5. Davon entflelen Spanien.... 100 Peseten 56,24 5636 . 3 sichts rats. gefunden. Dabei ist beachtlich, daß die Witterungsverhältnisse 341 121 auf die versicherungsmäßige Arbeitslosenunterstützung Stockholm und ‚
Neuwahl zum Aussichtsrat. iner derarfig beschleunigten Belastung des Arbeitsmarktes im J und 15 831 oder 44 v5 auf die Krisenunterstützung. 9 , 1lͤ00 Kr. 112.23 112,45 12.25 11245 4. Venschtedenes. ö — 100 estn. Kr. 111,465 111,657 11,45 111,67
w Die Anmeldung zur Teilnahme an der Estland) . .. Generalversammlung hat gemäß z 16 Wien 100 Schilling! 58,84 58, 96 58, 86 68, 98 age
unserer Satzung spätestens drei
sie in der ersten Hälfte des Monats rd. 36 9690 16 v5H be⸗ tragen hatte. Gegenüber dem Vormonat 2 die Wirischaftslage jeine entscheidende Veränderung aufzuweisen. Zwar hatte die Erleichterung der interngtionalen Geldmärkte auch in Deutschland eine Tendenz zur Verflüssigung des Geldes hervorgerufen. Die reichte aber zu einer Entspannung der Lage nicht aus. Auch hatte die Finanzlage des Reiches und die Ungewißheit über die zu erwartende Ültimobeanspruchung der Reichsbank eine gewisse Unsicherheit ins e n dn n, getragen. Dazu kam weiter, daß sich der Beschäftigungsgrad im Metallgewerbe immer noch verschlechterte. Der Beschäftigungsgrad im Maschinenbau z B. lag im Dezember 192g bei 862 vo der Kapazität gegen 66. v5 im November und 66,6 v5 im Oktober. In der Kleineisen⸗
30 Januar Geld Brie
l, 658 1, 662 4.136 4,144 2, 055 2,069 20 865 20, 905 l, 978 1,982 20. 346 20. 386 4,1815 4, 1895 O. 479 O, 481 3, 7576 3, 764
167, 9 168, 28 5.435 5. 445
29. Januar Geld Brief
1,661
4,134
2,055 20, 86
1973 20,337
4,181
0477
3,776
167, 98 5. 435
Nimax⸗Film Attiengesellschaft 192888 in Liquid.
Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandemitglied Fräulein Marie Prange bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auige⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschast anzumelden.
Berlin, den 21. Januar 1930.
Der Liguidator Prange.
vo2z48 Kraftlosertlärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen RMeicheanzeiger Nr. 176 v. 31. 7. 1929, Nr. 203 v. 31. 8. 1929, Nr. 228 v. 30. 9. 1929 erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Stammaktien über je nom. RM 60 — für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammakftien über nom. RM 100 — bzw. RM 1000 — werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ steigert. Der Erlös wird den Beteiligten sodann in bar ausgezahlt bis auf weiteres
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold.
Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Plauen i. V. hinterlegt werden.
Plauen i. V., den 28. Januar 1930.
Plauener Spitzenfabrik Attiengesellschaft.
Herr Dr. Fritz Sabersty. Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bayreuth. im Januar 1930 195228 Bayerische Elektricitãts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft. Siegel. de vLaporte.
Allgäuer Baumwolljpinnerei und d9oz60) Weberei Blaichach
vorm. Heinrich Gyr.
Wir beebren uns die Aktionäre zu der in München am Samstag, den 1. März 1930, 11 uhr, im Sitzungs⸗ aal des Notarlats München 1I, Neu⸗ hauser Straße 6 / 11, stattfindenden vier⸗ unddreißstigsten ordentlichen General⸗ versammiung einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Ge— sellschaftsorgane.
3. Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
Akttonäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß S 11 des Gesellschaftevertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, das ist bis zum 26. Februar 1930, durch Hinterlegung der Aftien gegen Be— scheinigung, welche als Ausweis dient, entweder
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft oder
952421
Generalversammlung der Exvort⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft Samburg am Sonnabend, den 1. März 1930. 12 Uhr mittags, im Büro der Erport⸗ und ragerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg, Steinwãarder⸗Norder and.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäsfteberichts nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußtassung über die Bilanz
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Voritand.
4 Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 28. Februar 1930, im Geschäftalokal der Gesellschaft, Hamburg, Steinwärder⸗ Nordersand, vorzulegen und dagegen die Eintritts und Stimmkarten entgegen zu nehmen
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Steinwärder⸗Nordersand, bereit.)
Samburg, den 28. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. — 94943. Zähringen Gewinn
Grund stücks⸗Attiengesellschaft. Bürgschaft⸗ :
Bilanz am 31. Dezember 1938. 578,1
Attiva. RM 8 . ; 2 669 63583 Grundstüch .. 300 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung
dilreis Goldves e
735 000 —
—
58, 34 2493 75.23 81.50 16 528 213915 7389 1207
18,82 111,990
1 — 220 ooo. 8211 50 000 — 4 828115
18,78
iii. 68 i d
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1200000 — Gesetzliche Rücklage. 120 000 — Gläubiger einschließlich Rück
stellungen (Anzahlungen 56 666,68) Umstellungsreserve
1137 295197 150 000 — 62 339 86
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruch
tmärkten in der Woche vom 20 bis 25. Januar 1930
für 1000 kg in Reichsmark.
NMarktort
Handelsbedingung
Wöchentliche *) Notierungen für Brotgetreide
Zahl am
Roggen
ĩ — Weize
Gerste
n . Winter⸗
Futter ⸗
Sommer⸗ Brau ⸗
Hafer
Aachen Bamberg Berlin Braunschweig Bremen?) .. ö Breslau.. Chemnitz ( Dortmund ...
Dresden. Duisburg Erfurt
Frankfurt a. M. Gera. ö Gleiwitz... Halle
Hamburg
Hannover . Karlsruhe ..
Königsberg i. Pr. Kreseld
Leipzig
,,,, Magdeburg Main; Mannheim Mänchen
Nürnberg ... wlan
Stettin .
Stuttgart... ö,, Würiburg ...
rei Aachen bei Ladungen von mindestens 16 t . Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station....
ab märk. Station
ab Braunschweig ..
ab Bremen oder Unter
eif Bremen, russischer Herkunft?)
frachtrei Breslau in vollen Waggonladungen .. frei Chemnitz in Ladungen von 200-300 Ztrn. . Dortmund in
Großhandelsverkausspr. waggonfr.
Ladungen von 15 t
waggonfr. jächs. Versandstai. b. Bej. v. mind. 10 t
frei Waggon Duisburg ; J in Waggonladungen waggonfrei Erfurter oder nachbarter Aollbahn staston ohne Sack .. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack ..
ab ostthür. Verladestation. ab Gleiwitz ohne Sack
frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. . .
ab inl. Station einschl. Vorvommern if Hamburg., nordamerik. Hertunst 1011)
. jüdamerik. ö 10) 1). ab hannoverscher Station
.
waggonweije Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.
Frachtlage Kassel ohne Sack. .. . ab holst. Statjon bei waggonweisem Bezug Frachtlage Köln... 2 loco Königsberg. ö .
ab niederrbein. Station ...
prompt frachtfrei Leipzig
ab Liegnitz
ab Stationen des Magdeburger Bezirks Großhandelseinstandspr. loco Mainz waggonftet Mannheim ohne Sack.
Großhandelseinkausspreise waggonweise ab südbayer.
Verladestation. K ab nordbayerischer Station
Großhandels pr. waggonfr. ab vogtl. Stat. feine Sorte
mittlere
2 t
waggonfrei Stettin ohne Sack.
Großhandelspreise waggonw. ab württbg. Station
bahnfrei Worms
Groß bandeiseinkaufspr. waggonw. ab frank. Station . Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Duichschnitte gebildet w
be⸗
do = — M G — — dM do —— dĩM d dd — R — — — — 0 NO — 0 —
24. 217 35.
176,3 1675 157 5 1665
161,65
171.3 0h 1645
1775 185 6 163.5 1h25 17156 156.5
164.0 183. 170 6 166.0 17133 1622 1675
156,5 161,5 1855.0 155.6
167,5 172,5 160.90 196,0
185, 1726
168 5
166 0 10)
165 16 is)
267,5 249,0 247,0 244,0
241.3 Io d
263, 46 h
26,0 2672 236. 5 2350 344.0 2447 2357 204,9) 245.0 2755 hh. 0 246.0 266, 0 244.3 2600 2420 239,5 246.5 263.5 272,5
244,0 246,9 240,0 235,0 249, d 262,5 272,6 247,5
) Gute; seinste 260,0; mittlere Sommergerste 160.09. —
5) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 190.0. 12 Manitoba 1. —
pfälzer 207,5.
Statsstisches Reichsamt.
1900 135 6j is 1.1 io. 5
169, 8
175, 09) 206,
185,0
159.79 174
1565, 175.5 6) . 161,9 26060
186,5
185.0 1963 26036 1875 21261 1575
—
1800 2 164,55 1590
127)
16)
160, 0 180,0
1775
208.8 1925 186.0 i) 1575 150.5
197,5 185, 05) 192,5 198. 8 208, 8
175, of 156 6 186 05 186 65 1905 2035 id 7 ban) 185, 0f
178,0 1666 155. 16751 165. 6
3 166.
167 5
18)
Wagemann.
175,0 152.5 135.4 156,9 2665.5
1300
i575 175.905
146,5
orden. — I) Futter⸗ und Industrie⸗ s) Sandroggen 175,5. — 6) West⸗ ) Winter⸗ und Futtergerste. — 15) Rosafs. — 14) Braugerste 190,0. 18) Pomm.⸗märkischer. — E) Sommeigerste zu
Städte
Handelsbedingung
Wöchentliche Notierungen i)?)
Zahl
Speiserk
Nö fur S6 Kg
rote
artoffeln
gelbe sonstige
Fabrik⸗ fartoffeln J. b0kg in RM je Starkeproz.
Bamberg... kö, Hen; Breslau
Frankfurt a. M.
Hamburg... Karlsruhe.
ů Köln . Liegnitz. Magdeburg
München Plauen ..
Glenn
Worms Würzburg a).
) In Frankfurt a. M.ů, Hamburg und Stettin kein und Bonn Angaben der Landwirtschaftsfammern; in Liegni jagen, sind aus diesen Durchichnitte gebildet worden. — ) Juli⸗Nieren 4.30. — ) Buntfköpfige. — sür 50 kg. — i Gelbfleischige Industrie 2.50. —
Großhandelseinkausspreise ab fränk. Station Erieugerpreise waggon nei märt. Station Erzeugerpreise ab Verladestation. .. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ... Großhandeleyt. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 25 ö Großhandelspreise ab Vollbahnstation.. waggonweise Frachtlage Karlsruhe... ab bolsteinischer Station ; Großhandelsverfausspreise frei Köln obne Sack Waggon nahegelegener Station
ab Liegnitz Erzeugerpr. fr. ohne Sack
bahnfrei Worms . Erzeugerpreise frei Bahnstation.
8) Futterkartoffeln,
Berlin, den 29. Januar 1930
& d - — — d — R
de — d — — —
ijerenkartoffeln 4.00. — 9
12) Nichtamtliche Notierungen.
Re &
—
—
o && R ! D &t Ip & R 22
di e 21
Wagem ann.
O Ost O obb
e Börsennotierungen, londern Festifellungen der Handelskammern; in Berlin
Fessstellungen der Marktnofierungekommission. — 3 Wo mebrere Angaben vor⸗ h Odenwälder Blaue. — 8) Industrie. — 9) Industrie; Preis für b0 kg. — “) Rbeinische Industrie. — 10) Brennereikartoffeln, Preis
Statistisches Reichsamt.
Banknoten.
Ausländische Geldsorten und
J
29. Januar Geld Brief 20. 45 20 53
1220 C zab
4, 168 4, 183 4,165 417
30. Januar Geld Brie Notiz 20,45 20 53
für — — 4,225 A4, 245
1 Stück
4,163 4, 183 4,15 4.17 1.53 15,65
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1u. darunter Türkische. ... Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische . . .. innische... Französische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische . Norwegische . Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 8 3 Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische . Tschecho ⸗ slow. 5000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
1
I 1ẽPap.⸗Pes. rilreis I
J
J
nad. 9 ——— — 20,335 20,415 20315 20 395 1545 1.365 b8, 13 58, 37
i 70 1714 zit 3.
20 106 Ih hh
88 12 1207
20 325 36 3d
o8. is 11153
türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 1 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
1040 16 86 168. iz 2196 Ii 56 2204 , g
153 11159
58 9s 592
1041 16,44 167,78 21,88
16,445 16,5605 16778 168. 46 Ii. 85 21,35 21.94 2202 728 7.36
1a 11S? 58 98 5922
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
112, os S5 . d 3606 84 54. 89
12 32 1751
1249 81.15 Si. i6 6 al
12,385 12,40
agen ge sten lung für Kohle, Koks und Briketit am 75. Januar 19506: Rubrrevier: Gestellt 22 319 Wagen, nicht gestellt — Wagen. —
Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung det W. T. B. am 36. Januar auf 1576, 250 1 (am 29. Januar auf 170,25 MS) für 100 kg.
Berlin, 29. Januar. Prei snotierungen für Nahrunge—
m it tel. (E inkaußfspreise des Lebensmitteleinzel; andelse für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.
dotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverftändige der
Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Per draucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschlif en grob G47 bis d.46 66, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel g bis 593 41, Gerstengrütze Cb. bis G,. 37 A. Haferflocken G36 bis 639 6, Hasergrütze G47 bis G 44 M, Roggenmehl O1 028 bis Gz0z S6. Weizengrieß G44 bis 046 M, Hartgrieß 0,51 bi O.ß3 M, 090 Weijenmebl 0.33 bis G43 , We hzenauszugmebl in 100 kg⸗Säcken br. f.. O, 413 bis O. 463 . Weizengus zugmebl. seinste Marken, alle Packungen 464 bis 0,57 6, Speiseerblen, tleine 632 bis 0,36 S½, Speiseerbsen. Viktoria 0,36 bie 0.44 M, Speiseerbsen. Viktorig Riesen O44 bis 0,09 4, Bohnen weiße, mittei 0.55 bis O, 60 6. Langbohnen. ausl. O68 bis b, 78 , Linsen, kleine, 22 Ernte O, 67 bis 0, 4 , Linen, mittz!, letzter Ernte 07a bie 8d. 85 16, Linsen, große, letzter Ernte O86 bi⸗ J. 10 M, Kartoffelmebl. juperior 032 bie O,.33 46. Makkaronn . ießware, lose O, 8s bis 0, 4 , Well nnr der. lose O60 is 98 „S, Eierschnittnudeln lose O, Sa bis 1,42 A. Bruchreis O,.z3 bis O,35 d,, Rangoon- Reis, unglasiert O37 bis oa en Siam Patna⸗Neis, glasiert C47 bis 57 *, Java. Tate lreis, glasier G54 biz 6.77 , Ringäpfel, amerlkan. vrime 1.50 bis 1,06 . Bosn. Pflaumen Ho / soe⸗ in Originalkisten O93 bis 0, 94 4, Boon. Pflaumen 90 / i900 in Säcken G.389 bie 0,90 4A, entsteinte bosn. Pflaumen S6 / d in Driginalkistenxackungen 1,05 bis 1,06 4, Kalif. Pflaumen 40s560 in Driginalkistenpackungen 109 bis i, 14 4. Sultansnen Kiur Caraburnu 4 Kisten O, 92 bis 0, 98 M4, Korinthen
Hoice, Amalias o, 90 bis G94 , Mandeln, füße, courante, in . 2, 60 bis 2,70 M6, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,80 b
vorher in den Büroräumen der Gesell⸗ schast. München, Dachauer Straße 189j0, zu erfolgen. München, 28. Januar 1930. Der Vorstand. Kommerzienrat Eilhauer.
94627 Bremen ⸗ Amerika Bank Altiengesellschaft, Vremen.
Einladung zu der am Montag, dem 17. Februar 1930, mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bankgebäudes, Bremen, Wachtstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
; Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäjtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung Eintritts—⸗ larten bei unserer Gejellschaft, Bremen, Wachtstr. 32, oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland, Aktiengesellschaft, Bremen, Langenstraße 4— 6, gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines Notars abgefordert haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erlolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 28. Januar 1930.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Roselius, Vorsitzender.
946151 Gebrüder Großmann A. G., Brombach.
Einladung zur dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18. Februar 19390, 121 uhr, im Hotel Zähringer Hof in Freiburg i. Br.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das abgelaufene Ge⸗ schä ts jahr. .
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung des abgeschlossenen Geschäftsiahres.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht aueüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, D. i. am 14 Februar bis abends 6 Uhr, ihre Attien bei der Gesellschaft oder den nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinter⸗ legen und die Stimmkarten in Empfang zu uehmen:
Darmstädter und Nationalbank, Komm. Gel. a. A., Berlin, deren Filiale Mannheim und Zweigniederlassung Freiburg i. Br.,
Deunssche Bank und Discont ⸗-Gesell schaft, Filiale Mannheim, Freiburg i. Br. und Lörrach
Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filiale Freiburg i. Br.,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin,
Bajler Kantonalbank, Basel. Brombach, den 30 Januar 1930. Gebrüder Großmann Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Wagner. Neuber.
9o249) Kraftloserklärung.
delfabrik Groß ⸗ Gerau ⸗ Bremen,
Bremen.
Auf Grund der Goldbilanzverordnung sind unsere Aktionäre mit einer Frist bis zum 29. 10. 1929 im Reichsanzeiger Nr. 168, 180 und 192 von 1929 ordnungemäßig aufgefordert, ihre Aktien über RM 1660 zum Umtausch in solche über RM 100 einzureichen. Die bisher nicht eingereichten nachstehend aufgeführten Stück 86 Aktien werden gemäß 5§ 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt:
Nr. 75 114 306 345 348 545146 637 767 783 801 808 833 3870 989 1013 1044 1084 1134 1143 1165 1172 1203 1254 1272/73 133435 1474 1497 1776 1872 1914 1953 2062 2081 2268 2283 2317 2370 2373 2395 2435 2444 2474 2604 2623 2691 2702 2761 2817 2893 2974 3099 3162 3316 3722 3760 3869 4036 4108 4171372 4203 4270 4309 4339 4375 4403 4421 4457 4461 4519 4549/51 4776 4950 5012 5013 5054 5116 5270 5286 5314 5768.
Bremen, den 28. Januar 1930.
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.
94914 Dt. Schiff ahrtsbank A. G., Berlin. Bilanz p. 31. 12. 1928. 438, 04 3 600. — 961, 96
9 G06 6CQ —
bei der Deutschen Bank und
in München oder bei einem Notar zu legitimieren.
Einsicht der Aktionäre auf.
Dis conto⸗ Gesellschaft. München in München, oder bei der Bayerischen Vereinsbank
Blaichach, den 25. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Eugen Knülslly⸗Gyr, Vorsitzender.
Filiale
Die Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegt vom 10. Februar 1930 ab im Geschäftsraum der Gesellschaft
zur
DDT
Bilanz am 31. Dezember 1928.
; Aktiva.
Kasse, Postscheck, Schecks Wechsel .
Buchforderungen ...
Waren
Einrichtung, Autos..
Verlust in 1928 26 966, 80 Gewinnvor⸗
trag aus 1927 13498, 01
Verlustvortrag
2 1 9 9
Passiva. Aktienkapital. Reserven . Kreditoren. Akzepte ...
RM
16 813 351 748 312 006
19 920
13 4687 712 956 78
120 000
52 000 388 132 152 824
Gewinn⸗ am 31. Dezember
und BVerlu tre
712 9567
nung 1928.
DD -=
Debitoren
Aktienkapital.
949421. Wittelsbach Grundstücks⸗Aktiengesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 66 ' . 300 000 — Gebäude: Reine Baukosten
1972556, 11 Baugeldzinsen 61 294,50 Bauunkosten 103 473,28
T DT s
Hiervon ab d. Zuschüsse 244 934, 60 Todd dss 7d 1ẽ9641schr. 18 888, 29 Inventat ... 1149, 17 Abschreibungen 1148,17 1
Bankguthaben 16 892 Verlust .. 6 642
21960365
1873 500
5 9 9
9
Passiva. Aktienkapital ..
Hypotheken .. Gläubiger...
? 300 000 1819720 . 76314
2196035 Gewiun⸗ und Verlustrechnung
RM 5 588 12 200 714169 1933 20 036
47 228
40 586 6 642
47 228
Berlin, den 31. Dezember 1928. Witte ls bach Grundstücs⸗Attiengesellschaft. Dr. Franke.
14 * 2 ö
Steuern. Handlungsunkosten. .. Vermietungsunkosten .. Hausverwaltungsunkosten Abschreibungen
Hausertragg. .. Verlustt.. .. .
Berluste. Abschreibungen .. Unkosten. Steuern.
RM 17968
313 784 18 760
350 503
11 81 54
8
Gewinne Umsatzgewinn . Verlust in 1928
323 536 26 966
66 80
350 503
46
Frankfurt a. M., 15. Januar 1930. Seiden⸗Industrie May Attiengesellschaft.
94952). Eleff⸗Werte A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. Maschinen, Kraftwagen u. Einrichtung.. Forderungen... e Kasse, Bank und Postscheck Verlustvortrag
RM
124 243 128 198 91 256 1137 15 945
360 780
—ĩ Passiva. Aktienkapital .. Buchschulden .. Delkredere .. Gewinn 1928...
200 000 143 0658 7000 10722
360 780
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Betriebs⸗ u. Handl. Unkosten Abschreibungen .... Gewinn 1928. .
.
NM
432 061 28 545 10 722
9 718 665 06
471 329
49
Bruttogewinn ..... Sonstige Gewinne
.
469 545 1783
90
59
eg neu gewählt. r
471 329
49
Der satzungsgemäß ausscheidende Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats Rechtsanwalt Dr. Frowein in Elberfeld wurde gleicher Eigenschaft wiedergewählt. Für das Mitglied Direktor von der Heyden in Elberfeld wurde Dr. Bednarek in Cronen⸗
in
onenberg, den 27. Dezember 1929.
Gebäude: Reine Baukosten . 12587053, 41 Baugeldzinsen 35 404,70 Bauunkosten Is 335,52 TH rid sd]
Hiervon ab Beihilfen 123 392,24 TI pVr sd]
195 Abschr. 12401, 39 d T
Inventar.. Abschreibungen . 987,43 1 128
Bankguthaben. 72428
Beeler, . 1552 372
1245 000
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken. Gläubiger
300 000 1081380 170 992 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 407025 5 192 52 138042 13 388 82
2403201
1678918 221283 24 032101 Berlin, den 31. Dezember 1928. Zähringen Grundstücks⸗Attiengesellschaft. Dr. Franke. ö / / 7 ä 4951. Theis⸗Schlacken verwertung s⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1929.
Attiva. Fabrikanlagen und Bino⸗ gebäude Mobilien... Beteiligung.. Kassenbestände . Vorräte. Außenstände ..
. 9 90 1
Steuern Vermietungsunkosten Verwaltungsunkosten (Haus) Abschreibungen ö
.
Haus ertrag Verlust .
9
138 433 984 392 41
Passi va. Mien aß eĩ RNReservefondd Werkerneuerungsfonds8 Darlehen und Bankschuld Menne Verbindlichkeiten... Rückstellungen Reingewinn
zuzügl. Vortrag
112506 321.40
984 392
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1929.
An Soll. Generalunkosten.... Zinsen und Steuern Abschreibungen .. Vortrag auf neue Rechnung
i 9 61 07170 31 88185 74 500 -
43346
167 88701
Per Haben. Vortrag aus 1927/28 .. Betriebsüberschuß. ...
32140 167 56561
167 88701
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1929 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Kom⸗ merzienrat Wilhelm Rautenstrauch, Trier, Vorsitzender, Bierbrauereibesitzer Bertrand Simon, Bitburg, stellv. Vorsitzender, Oberregierungsrat Dr. Fritz Staab, Berlin.
Trier, den 23. Dezember 1929.
Theis⸗Schlacken verwertung s⸗
Aktiengeselischaft.
Der Vorstand. Theis.
am 30. Juni 1929.
Ausgaben. RM Generalunkosten Abschreibungen
bande Gewinn..
auf Ge⸗ 8 * 8 2 8
15 000 62 339
395 486
Einnahmen. Rohüberschuß 395 4865 395 1486
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1928/29 ist die Verteilung einer Dividende von 495 — RM a4, — für die Aktie von RM 100, — beschlossen wor⸗ den. Der Rest von RM 14 339,86 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Die Einlösung der Dividendenscheine für 1928/29 erfolgt ab heute an der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Ber⸗ lin C. 2 und deren Niederlassung Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln.
Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Herr Alfred Eversbusch in Rudolstadt Thür.)
Köln⸗Kalt, den 18. Januar 1930. Kalker Maschinenfabrik A. ⸗G. — ·⏑Q—K—yi—
949491. Joh. Wilh. Weber, Attien gesellschaft, Velbert. Bilanz per 31. August 1929.
1
R
Atti va. Grundstück und Gebäude 135 500, Abschreibungen 1 500, — Betriebsanlagen 129 509, — Abgang.. 2700, — T dd -= Zugang.. 19 371,50 - Vd Ti vo] Abschreib. . 16171,50 Mobilien... 9 000, — Abschreibungen 1 000, — Bar und Schecks 9 6 9 Debitoren... Warenlager.
RM
132 000
130 000
8 000 2241 82 810 109 755
464 807
Passiva. Aktienkapital ...
. 360 000 Reservefonds.. .
21 045 70 228 3 840
Verbindlichkeiten.
Interimsrechnung..
Gewinnvortrag 1927/28. 1850,49
Gewinn 192829 7 842, 98 9693
464 807
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1923.
Abschreibungen. Gebiüudeꝛeꝛeꝛ Betriebsanlagen... Möbllien Gewinnvortrag 1927 / 28
1850,49 Gewinn 1928/29. . 7 842,98
RM
1500 16171
1000
2 * 292 2 14
9693 28 364
Bruttogewinn .. . 128 364 — 94950]. Betanntmachung. Hierdurch geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat der Firma Joh. Wilh. Weber, Attiengesellschaft, Velbert, aus folgenden Mitgliedern besteht: E. Bandel, Bankier, Düsseldorf, G. Krose, Direktor, Wies baden, W. Krose, Rentner, Krefeld. Velbert, den 29. Januar 1930.
Joh. Wilh. Weber, Attien gesellschaft.