1930 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

**. M 53 *

8

* 2 *

5

2 X n . è

*

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 30. Januar 1930. S. 2.

massen für künstliche Zähne und tech⸗ nische Zwede jeder Art sowie sonstige Artikel für Zahnheilkunde und Zahn⸗ technik 3. Vertrieb von Apparaten und M chinen, die mit der Verwendung der vorstehenden Produtte in Ver⸗ bindung stehen. Die Gesellschaft ist im Rahmen des Geschäftszwecks befugt, andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder rechtlich zu⸗ lässigen Form ju errichten oder i daran zu beteiligen, überhaupt alle damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ af zu betreiben, Interessengemein⸗ chaften, Konventionen und Syndikate abzuschließen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen im In- und Ausland ist zulässig. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsfuhrer: Diplom⸗ kaufmann Helm Wienkotter zu Frank⸗ sjurt a. M. und Kaufmann Ludwig Junkermann zu Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. 12. 1929 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver treten. Vom 23. Januar 1930:

B Nr. 774 bei der Firma „Wiewa“ Wiesbadener Warenhandel, G. m. b. H., Wiesbaden: Dr. jur. Sauer ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Emil Menger in Wiesbaden bestellt.

Vom 24. Januar 1930:

A Nr. 2902: Firma „Gebr. Gustav Hieronymus Kopp“, Wiesbaden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter:; Bau unternehmer Gustav Kopp, Bauunter⸗ nehmer Hieronymus Kopp, beide in Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

B Nr. 573 bei der Firma „Rossel, Schwarz G Co., Attiengesellschaft“, Wiesbaden: Die Prokura des Hans Berger und Alfred Unger ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. 94774 Abt. A Firma folgen⸗

Wilhelmshaven.

Im hiesigen Handelsregister Nr. 19 ist heute bei der B. Grashorn, Wilhelmshaven, des eingetragen:

Kaufmann Alfred Freitag, hierselbst. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Kauf—⸗ mann Alfred Freitag ausgeschlossen.

Wilhelmshaven, den 18. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Wisman. 94773

In das Handelsregister ist bei der Firma Reinhard Kühn, hier, einge tragen: Die Prokura der Frau Erna Kühn ist erloschen.

Amtsgericht Wismar, 15. Januar 1930. Wonhlamn. 94775

In das Handelsregister A Nr. 192 ist eingetragen worden, die Firma lautet: Schlesische Hausschuhfabrik Friedrich Mohlitz K Co.

Amtsgericht Wohlau, 21. Januar 1930. Warme. Bekanntmachung. 94776

Bei der Firma „Gemeinnützige Haus⸗ rat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Heinrich Prior, kauf⸗ männischer Beamter in Worms bestellt.

Worms, den 23. Januar 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Wurnmen. 94777 Auf dem die Firma Hermann Schurig in Falkenhain betreffenden Blatt 245 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Inhaberin Lina Elsa Schurig nach ihrer Ver⸗ heiratung den Familiennamen Lemgo führt. Amtsgericht Wurzen, 21. Januar 1930.

Wurzen. 94778 Auf dem die Firma Sächsische Quar⸗ zit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wurzen betreffenden Blatt 450 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: Der Oberleutnant a. D. Ernst John von Freyend in Wurzen ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der Betriebsleiter Carl Schilling und der Kaufmann Rudolf Bohlmann, beide in Reichersdorf b. Bad Lausick, sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Wurzen, 22. Januar 1930.

94779 Die

Xanten.

A 76. Anna Remy in Tanten: Firma ist erloschen.

Tanten, den 17. Januar 1930.

Amtsgericht.

Fell, Masel. ͤ 94780

Die im Handelsregister Abt. A Nr. 98 eingetragene Firma Handelshaus Mittelmosel Maes und Pargen, offene Handelsgesellschaft in Bullay soll von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Mai 1930 geltend zu machen.

Zell, Mosel, den 8. Januar 1930.

Preuß. Amtsgericht.

Tittanmn. ö ö e . In das hiesige Handelsregister il folgendes eingetragen worden: 1. am 22. 1. 1939 auf Blatt 489, betr. die Firma Zittauer Jalousiefabrik

vorm. Gust. Görner) Max Vetterlein in Zittau: Die Firma ist infolge Ueber⸗ gangs in die Zittauer Jalousie⸗ und Holzrollofabrik Max Vetterlein Aktien⸗ 34 n in Zittau erloschen.

2. auf Blatt 1619, betr. die Firma Zittauer Jalousie⸗ und Holzrollofabrit Max Vetterlein Altiengesellschaft in Zittau: Der Diplomkaufmann und iplomvolkswirt Herbert Friedrich Veiterlein in Zittau ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die ihm erteilte Prokura in erloschen.

3. am 24. 1. 1930 auf Blatt 1798 die Firma Smyrna⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Maschinen und Appa⸗ raten, insbesondere zur Herstellung von Teppichen und der Handel mit diesen Gegenständen sowie die Ausführung aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital der Gesell⸗ chaft beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1929 abgeschlossen worden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) In⸗ genieur Johann Goretzki in Reichen⸗ berg, Tschechoslowakei, b Kommerzialrat Louis Jacobi in Wien, e) Beamter Franz Hübner in Zwittau i. Mähren. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Der Gesellschafter Hübner bringt als seine Einlage in die Gesellschaft seine Er⸗ findung (nebst Zeichnung) einer auto⸗ matischen Teppichknüpfmaschine ein, deren Wert auf 80090 RM festgesetzt ist. Der fe lscha ten Jacobi bringt eine Teppichknüpfmaschine im Werte von 5500 RM und der Gesellschafter Goretzki einen Ter Iichwe cf im Werte von 5500 RM in die e e., als Sacheinlage ein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deuntschen Reichsanzeiger, Bie Ge⸗ schäftsräume befinden sich Goethestr. 22. Amtsgericht Zittau, 22. Januar 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

amber. 94878 Genossenschaftsregistereintrag. Bamberger Kies⸗ K Sandbaggerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Bamberg: Aufgelöst mit Lig der Mitglieder⸗ versammlung vom 7. und 18. Januar

1930. Bamberg, den 24. Januar 1930 Amtsgericht Registergericht.

Hocheenem. 94879 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Pachtgensssen⸗ schaft Holle e. G. m. b. H. in Holle bei Derneburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Pacht⸗ land und die gemeinsame Vertretung der Interessen der Pächter gegenüber den BVerpächtern, soweit diese Interessen durch die mit dem Domänenfiskus oder der Gemeinde Holle abzuschließenden Pachtverträge bestimmt sind. Statut vom 17. Dezember 1929. Amtsgericht Bockenem, 20. Januar 1930.

Blumenthal, Hann. , Bei der in das hiesige Genossenschafts⸗ reg . unter Nr. 16 eingetragenen Schlosser⸗ und Schmiedegenossenschaft e. G. m. b. H. in St. Magnus ist heute eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1429 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Schlossermeister Kari Fuhrhoff in St. Magnus und der Schlossermeister Heinrich Thun in Vegesack, Hafen⸗ straße 48, bestellt sind. ; Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 21. Januar 1930. Hannover. 94880 In das er enten, t hente zu Nr. 30 bei der Gensssensche st „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Hannover⸗Stöcken, folgendes eingetragen worden: Gegenstaud des Unternehmens: ist jetzt auch: Der ge⸗ meinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Hannover, 23. Januar 1930.

HKoblenx., 94310 In das hiesige see en , ist folgendes eingetragen worden: Am 13. Januar 1930 unter Nr. 186 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Bauverem s. V. Heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ar in' mit dem Sitze in . Das Statut ist am 3. 10. 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Verbandsheimen für die Mitglieder des K. V. (Kartellverband der katho⸗ lischen Studentenvereine Deutschlands) Koblenz den 24. Januar 1950. Preuß. Amtsgericht.

Lesum. 94882 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Notgemeinschaft Lesum⸗ münde e. G. m. b. H. in Aumund bei Vegesack folgendes eingetragen: Die 2 ö durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ja⸗

nuar 1930 aufgelöst.

Liquidatoren sind Rektor Karl Pöpel in Grohn bei Vegesack und Gewerbe⸗ lehrer Ernst Seeler in Vegesack. Amtsgericht Lesum, 23. Janunr 1980

Mus kan. 94883

In unser dm, = m. Nr. 39 ist bei der Genossenschaft Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Ja nlin e. G. m. b. H. in Jämlitz am 24. Januar 1990 eingetragen worden: Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Dezember 1929 in § 11 Ziff. 5 (Pflichten der Mitglieder) abgeandert worden.

Amtsgericht Muskau, O. L.

Veudam mi. 94884

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26, Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Neudamm, folgendes eingetragen worden:

S 2 der Satzung ist geändert und lautet nunmehr: Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung zu billigen Preisen zu verschaffen.

Neudamm, den 24. Januar 1930. Amtsgericht. HRotlrenhbhnurg, O. L. 1894885 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei dem Sänitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Landwirts Ernst Schim⸗ mang in Sänitz der Landwirt Hermann Schimmang in Sänitz in den Vorstand

gewählt worden ist.

Amtsgericht Rothenburg (Lauf.),

den 20. Januar 1930.

94898 Genossenschaftsregistereintragungen vom 23. Januar 1930:

Nr. 121. Bei der Genossenschaft „Siedlervereinigung Adolfshöhe“, e. G. m. b. H., Wiesbaden: Durch Zu⸗ stimmungserklärungen sämtlicher Ge⸗ nossen ist die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

5. Musterregister.

Hagen- Haspe. 94326 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 154. Firma Hugo Auilermann, Vogelsang, Kreis Schwelm, 2 Modelle, Umrahmungen für Wandschoner, Löffel⸗ halter, Handtuchhalter und dergl., Havo Brillant“. Modelle für plastijche Erzeug⸗ nisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, vorm. 10 Uhr. Hagen⸗Haspe,. den 25. Januar 1930. Amtsgericht.

Weiningen. 96210]

In unser Musterregister ist unter Ifd. Nr. 22 bei der Firma Gebr. Heine⸗ mann, mechanische Papiemwarenfabrik, Buchdruckerei und Papiergroßhandlung in Meiningen zum Flächenmuster, Geschästs⸗ nummer 30 heute eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 21. Januar 1930 auf ein weiteres Jahr angemeldet.

Meiningen, den 21. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung b.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. 95049] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1928 verstorbenen Ignaz Chorus in Aachen, Rochusstraße 27, ist am 25. Januar 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Rosenberg in Aachen, Wilhelm⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1930, II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Aachen, den 25. Januar 1930.

Amtsgericht, Abteilung 4.

Augsburg. gß050 Das Amtsgericht Augsburg hat am 27. Februar 1930, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Wilhelm Schmehl, Gummiwarengeschäftsinhaber in Augs⸗ burg, Untere Maximiliansstraße C4, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ anwalt Dr. Albert von Miller in Augsburg, Grottenau D 193, als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis 20. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den zz 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, den 27. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal 1, rechts, Erd⸗ geschoß, des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 95051] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

nachmittags 1 Uhr 37 Min., das Konkurs⸗

Louis Goldschmidt, Berlin W. 8, Leipziger Straße 100 (Kleider, Blusen), Wohnung: Charlottenburg, Bismarckstr. S8, ist am 27. 1. 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81. N. 22. 30. Ver⸗ walter: Kaufmann W. Lengeling, Berlin⸗ Schöneberg, Vorbergstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. 3. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 24. 2. 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. 4. 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stock, Zimmer 1096, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 2. 1930. Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Brüs- om. 95052] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Michael Smeilus in Brüssow wird heute, am 25. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Diedrich zu Prenzlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Februar 1930, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1930 An zeige zu machen. Das Amtsgericht in Brüssow. Crimmitschau. 95053 Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Alfred Karl Jacobi in Crimmit⸗ schau, Gablenzer Straße 26 (Kleinhandel mit Drogen und Kolonialwaren), wird heute, am 27. Januar 1930, vormittags iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Alfred Trätner in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 15. März 1930. Wahltermin am 28. Februar 1930, vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest bis zum 10. März 1930. Amtsgericht Erimmitschau, 27. Jan. 1930.

Elbe xield. 950654]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Benima, Alleininhabers der Firma Kamp E Co., Elberfeld, Morianstraße. 1. Das Bergleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet am 23. Januar 1930, mittags 12,08 Uhr. Der Bücherrevisor Gustav Kellermann, Elberfeld, Mark⸗ grafenstraße 5, wird zum Konkursverwalter bestellt. Der Beschluß vom 23. 1. 1930, burch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist wirksam geworden. In Ergänzung dieses Be⸗ schlusses wird angeordnet: Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Februar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin am 20. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1930.

Amtsgericht 13, Elberfeld.

Gr ossenhain. g5055]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Wilhelm Simon in Großen⸗ hain, der daselbst als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gerhard Simon im Grundstücke, Frauen⸗ markt 25, ein Ladengeschäft mit Lebens⸗ mitteln, Tabakwaren und Spirituosen be⸗ treibt, wird heute, am 25. Januar 1930,

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Walter Pfefferkorn, hier. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1930. Wahl und Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1939, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1930.

Amtsgericht Großenhain, den 25. 1. 1930.

Hainichen. 95056 Ueber das Vermögen der Firma Köhler & Schieck, Aug. Leonhardt Nachflgr. in Hainichen (Großhandel mit Textilwaren), alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Louis Max Köhler in Hainichen, wird heute, am 28. Januar 19390, vormittags io Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mittenzwei, hier. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1930, vormittags 10½9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Februar 1930. Amtsgericht Hainichen.

Hꝰamburg. 96067] Ueber das Vermögen der offenen

C. Braun, Textilwaren im großen und Export, Hamburg, Esplanade 6, IV., ist heute, 11,31 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrevisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23 / 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I7. Februar d. J. einschließlich. Anmelde⸗

frist bis zum 25. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch,

den 19. Februat d. J., 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 23. April d. J., 10 Uhr.

Hamburg, 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht. IIamburg. 95058 Ueber das Vermögen: 1. des Kaufmanns und Elektroingenienrs Georg Ferdinand Friedrich Lantz, Hamburg, Eichenstr. 62 III, 2. des Ingenieurs Octavius Petrus Blanchaer, Hamburg, Boberger Straße 4, beide als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Blanchaer E Lantz, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 130 a, ist heute, 14 Uhr 10 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann, Hamburg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 11. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 5. Februar 930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. April 1930, 19 Uhr 15 Min. Hamburg, 27. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Hannover. 95059]

Ueber den Nachlaß des Fräuleins Luise Franck aus Hannover, Goethestraße 16, wird heute, am 27. Januar 1930, 121 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ gerichtssekretär i. R. A. Wagener in Han⸗ nover, Kirchwenderstraße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1930, 83, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I5. Februar 1930.

Amtsgericht Hannover.

Heidelberg. 950611]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Heierling in Heidelberg, Friedrich⸗ straße Nr. 15, Inhaber der Firma Georg Heierling C Co., Lebensmittelgroßhand⸗ lung in Heidelberg, Friedrichstraße Nr. 16, wurde heute, nachmittags 4M Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kosten⸗ oberinspektor a. D. Nikolaus Jöst in Heidel⸗ berg, Werderstraße Nr. 19. Sffener Arrest mit Anzeige frist, sowie Anmeldefrist bis 25. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 12. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 12. März 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts- gericht, A1, Heidelberg, II. Stock, Zimmer Nr. 25. Heidelberg, den 27. Januar 1930. Bad. Amtsgericht, AI.

Herne. os062] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Berta Vitz in Herne ist am 25. Januar 1939, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koppenberg in Herne. Anmeldefrist der Konkursforderungen: 13. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 20. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1930. Die Termine werden abgehalten auf Zimmer Nr. 4.

Herne, den 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. [95063] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwgrenhändlers Ehrhard Hau stein in Gersdorf, Bez. Chemnitz, Haupt- straße 365, wird heute, am 25. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Otto Hartisch in Bernsdorf i. Erzgebirge. Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1936. Wahltermin am 26. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1930, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1930. Amtsgericht Hohen⸗ stein⸗Ernstthal, den 28. Januar 1930. Kosel, O. S. g5065 Ueber das Vermögen des Bauunter nehmers Johann Pandel in , ist unter Ablehnung des Antrags auf Er— öffnung des Vergleichsverfahrens am 27. Januar 1930, 10 Uhr, das Konkurs- , . eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bankbevollmächtigter Artur Mor⸗ inek, Cosel, Bahnhofstraße 10. Konkurs- n, . sind bis zum 1. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 265. Februar 1930, 9 . Prüfungstermin am 7. März 1930, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24. Offener Arrest und Änzeigepflicht bis 20. Februar 1930 einschl. 6. N. 1/30. Kosel O. S., den 27. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Königsberg, Er. Ioõ06

Ueber das Vermögen der Ostpreußischen Giüterbank eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Königsberg, Preußen, ist am 34. Januar 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter: Rechtsanwalt Emicke, hier, Kneiph. Langgafse 18. Anmeldefrist bis 25. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 26. Februar 1930, 10 Uhr, Zimmer 124. Allgemeiner

Fritz Röttgen, Alleininhabers der Firma

Handelsgesellschaft in Firma J. Daniel

Prüfungstermin am Donneretag, den

Zweise Jentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 25 vom 30. Januar 1930. S. 3.

13. März 1930, 10 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1930.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Nlarklissa. oso66] Kontursversahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Kuring in Bad Schwarzbach, wird te, am 25. Januar 1930, vormittags 1,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rr Rechtsanwalt Dr. Veronelli in Mark- ssa ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldung von Konkursjorderungen bis 8. März 1930. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventl. Be⸗ schlußfassung gemäß 5 132 K- O. ist Termin auf den 19. Februar 1930, vorm. 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen usw. bis 8. März 1930. Amtsgericht in Marklissa, den 25. 1. 1930.

95067

NIünchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kart Anton Maier, Kaufmann in München, Allein⸗ inhaber der Firma Karl A. Maier, Spe⸗ ditions⸗ und Möbeltransportgeschäfts in München, Wohnung: Aldringenstr. 7/0, Geschäftsräume: Implerstr. 18/1, wurde am 25. Januar 1930, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Max Josef Sparrer in München, Karlstr. 50/1, r. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 12. Februar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 12. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 22. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/‚11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Mus kaawau. 95068 Konkurseröffnung über das Vermögen des Brauereibesitzers Paul Schohr, früher in Berlin⸗Grunewald, jetzt in Muskau, Parkbrauerei, erfolgte am 28. Januar 1930, 11,45 Uhr. Verwalter ist Herr Konkursverwalter Kurt Titze in Görlitz, Hospitalstr. J. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Fabreur 1930. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1930, 10 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 12. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. Amtsgericht Muskau, den 28. Januar 1930.

95069] Neubrandenburg, Meckl.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Anders, i. Fa. Feinkosthaus Gustav Anders, in Neubrandenburg wird heute, am 27. Januar 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter: Rechtsanwalt Sauerwein in Neubrandenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung: 24. Februar 1930, vormittags gi Uhr. Prüfungstermin: 165. März 1930, vormittags 10 Ühr. An⸗ meldefrist: 19. Februar 1930.

Amtsgericht Neubrandenburg.

Pirmasens. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Gustav Borngräber, Schuhfabrikant in Pirmasens, Sonnen⸗ straße 34, am 25. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Schindler in Pirmasens, Friedhof⸗ straße. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 16. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 265. Fe⸗ bruar 1930, allgemeiner Prüfungstermin am 265. März 1930, beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11

des Amtsgerichtsgebäudes.

Pirmasens, 25. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

oo? o]

Recklinghausen. 95071] Ueber das Vermögen der Frau Witwe Elisabeth Schneiders geb. Cleves zu Reck= linghausen, Münsterstraße, ist heute, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator August Verstege in Recklinghausen, Grafenwall 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 14. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗ termin am 24. Februar 19309, 10 Uhr, . hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer r. 44. ö Recklinghausen, den 25. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Rostock, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sägerei= besitzers Wilhelm Lange zu Thulendorff, Doppelhäuslerei Nr. 13, wird heute, am 27. Januar 1930, 1114 Uhr, das Konkurs-= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weinrebe in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22 Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 27 Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungs-

(oso2]

termin am J. März 1930, vormittags 9 Uhr, daselbst, Zimmer Nr. 27. Rostock, den 27. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Rostock, Meck lb. ontursverfahren. Ueber das Vermögen des Hans Lange zu Thulendorf, Doppelhauslerei Rr. I7, wird heute, am 37 Januar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weinrebe in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1930, vormittags 9M Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27. Rostock, den 27. Januar 1930. Das Amtagericht.

osorz]

Schneidemühl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Wittche, Kolonialwaren, in Schneidemühl, ist am 25. Januar 1930, 1I13,, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechnungsrat Giese in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrich⸗ straße 28, Zimmer 3. Amtsgericht in Schneidemühl.

95074]

Schwei dnitæ. 95076 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Richard Krause, Inhabers der Firma Schlesische Kaolin⸗ und Tonwerke und der Majolika⸗ und Steingutfabrik in Schweidnitz, Freiburger Straße 15, wird

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gabriel in Schweidnitz, Friedrichstr. l, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Üüber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §5z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 1930, um 19 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 13. März 1930, um 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schweidnitz.

Schwerin, Meckel. 950771] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Christian Wegener in Schwerin / Mecklb., Johannesstraße 30, ist am 27. Januar 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Dahms in Schwerin, Mecklb., Friedrich⸗Franz⸗Straße 61, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Februar 1930, 11 Uhr, und attgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. März 1930, 11MUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Februar 1930. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.

Selb. oso] s]

Das Amtsgericht Selb hat über das Vermögen der Firma Johann Matthes Wwe., Kolonialwaren, in Selb, Weißen⸗ bacher Straße 2, Inhaberin Ernestine Matthes, dort, am 27. Januar 1930, nach⸗ mittags 5, 30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walter Kolb in Selb, Ludwigstraße 38. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 19360. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 137 K⸗O. bezeichneten Fragen am 14. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. März 1930, vormittags 9 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Villingen, Eaden. 95254 Ueber das Vermögen der Firma Wein⸗ Südfrüchte⸗ und Delikatessen Spezialge⸗ schäft Spanischer Garten Carmen, Joss Vendrell in Villingen i. Schw., wurde heute Nachmittag 64½ Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Spitz nagel n Villingen i. Schw. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 18. Februar 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 25. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 9.

Villingen 1. Schw., den 22. Jan. 1930.

Bad. Amtsgericht. J.

Wildeniels. 95079] Ueber das Vermögen des Webers und Materialwarenhändlers Otto Kurt Eichler in Ortmannsdorf, zur Zeit unbekannten

Aufenthalts, wird heute, am 28. Januar

heute, am 28. Januar 1930, um Si Uhr,

1930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Lühnast, hier. An⸗ meldefrist bis zum 28. Februar 1930. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. März 1930, vorm. 9 Uhr. Offener 2 mit Anzeigepflicht bis zum 3. Marz

Wildenfels, am 28. Januar 1930. Amtsgericht K 2z / 30.

Wolfenbüttel. (95080

Ueber das Vermögen der Ehefrau Adele Rollwage, geb. Stappenbeck, Allein⸗ inhaberin des Konfitüren und Obstver⸗ kaufgeschäfts, Spanischer Garten“, Wolfen⸗ büttel, Bahnhofstraße 1, ist heute, am 28. Januar 1930, 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Jürgens in Wolfenbüttel zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. Februar 1930 bei dem hiesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 15. Februar 19309, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 1. März 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1930 ist erkannt.

Wolfenbüttel, den 28. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

AIlenburg. Beschluß. 95081

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Wegel aus Allenburg, jetzt in Stolp, Franz Nitsche⸗ Straße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Allenburg, den 23. 1. 1930.

Aue, Erzgeb. 95082

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ und Brenn⸗ stoffhändlers Konrad Bruno Selt⸗ mann in Aue, Moltkestraße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Aue, d. 25. Januar 1930.

Blumenthal, Hann. 95083

In Sachen betreffend das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Gärtners Friedrich Biole in Fähr ist auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 19. Februar 1930, 10 Uhr, einberufen.

Amtsgericht Blumenthal, Unterweser, den 27. Januar 1930.

Bremen. 95084

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Holzbearbeitungswerke „Utbremer“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 14. Ja⸗ nuar 1930 aufgehoben worden.

Bremen, den 27. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gx immitscehau. 95085

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Robert Weber in Crimmitschau, Kitscherstraße 4, alleinigen Inhabers der Firma Weber E Speck in Crimmitschau (Eisen⸗ und Maschinenhandlung), ist eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. (5 204 K.⸗O.)

Amtsgericht Crimmitschau, den 28. Januar 1930.

Dessau. 95086 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Muller, alleiniger Inhaber der Firma Curt Müller in Elsnigk, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf Montag, den 24. Februar 1930, vorm. 914 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, . Nr. 23, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Dessau, den 23. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht, Abtlg. 6.

Dippoldiswalde. 95087]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Max Alfred Gehmlich in Quohren wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse nachträglich eingestellt. Der für den 4. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, anberaumte Prüfungstermin wird auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 27. Januar 1930.

Döbeln. 95088]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnerei⸗ und Installations⸗ geschäftsinhabers Paul Max Schmidt in Ischaitz wird Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung auf den 10. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, angesetzt. Tages⸗ ordnung: a) Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters; b) Anfechtung des Ver⸗ kaufs des Grundstücks und andere Rechts⸗ geschäfte; o) Schadensersatzansprüche gegen den Käufer und den bisherigen Verwalter; ch Stellungsnahme zu Strafanzeigen.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 27. Januar 1930.

Ooßos9]

Diüsseldorf- Gerresheim. In der Nachlaßkonkurssache Friedrich Andree aus Hilden wird auf Antrag des Konkursverwalters das Verfahren ein⸗

gestellt, weil eine die Kosten des Ver⸗l

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Düsseldors⸗ Gerresheim, den 23. 1. 1930. Amtsgericht.

Elberield. 95090

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Pilhauer, Elberfeld, Gartenstr. 101, ist am 23. Ja⸗ nuar 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elherield. 950911 Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des am 1. 4. 1928 in Elberfeld, Kasinostraße 42, verstorbenen Schreiners Fritz Sonnenschein aus Elber⸗ feld, ist am 23. Januar 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

ElIberield. 95092 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kommanditgesellschaft Louis Steinmetz in Vohwinkel, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Ok tober 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Ol⸗ tober 1929 bestätigt ist, am 23. Januar 1930 aufgehoben. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Essen, Ruhr. 95093 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Ferdinand Broder, zu Essen, Zweigertstraße 41, alleinigen In⸗ habers der Firma Ferdinand Broder, Unternehmung für Industrie⸗ und Wasser⸗ bau, Ingenieurbüro: Essen, Zweigert⸗ straße, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. Juni 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.

Essen, den 23. Januar 19360.

Das Amtsgericht.

Frankiurt, Main. J Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Carl Metzger in Frankfurt . M., Wohnung: Mainzer Landstraße 128, Geschäftslokal: Mainzer Landstraße 93, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 23. Januar 1930. Amtsgericht, Abt. 17a.

930941

Frankiurt, Oder. 95095 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schaul u. Cie., Inhaber der Kaufmann Isidor Schaul in Frankfurt, Oder, Bahnhofstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Sep⸗ tember 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. . Frankfurt, Oder, den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht. Hainichen. 95096 Im Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Lebensmittelkleinhändlers Bernhard Friedrich Köhler in Hainichen wird die auf den 18. Februar 19gs0 an⸗ beraumte Gläubigerversammlung hiermit gleichzeitig zur Beschlußfassung über die Anerkennung bzw. Nichtankennung der Ansprüche des Gastwirts Bochmann auf Grund des Sicherungsübereignungsver⸗ trags vom 23. Februar 1928 bzw. zum Ge⸗ hör nach 5204 Konkursordnung einberufen. Amtsgericht Hainichen, den 28. 1. 1930.

Hamburg. 95097 Der Konkurs der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Brodowsky E Zander, Hamburg, Zeughausmarkt 12, Fahrräder und Zubehör, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 24. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Hawamm, Westi. 950981 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bauhütte Hamm, soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Hamm i. W., den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Hanau. Beschluß. 95099]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lorenz Heckmann in Hanau wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Hanau, den 18. Januar 1930.

Das Amtsgericht, Abt. IV.

Hildesheim. os ioo] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bautechnikers Wilhelm (Willi) Heine in Schmalkalden, Inhabers der Firma Gebr. Heine in Hildesheim, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Hildesheim. 24. 1. 1930. os lol]

Hof.

Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 27. Januar 1930 das Konturs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Lotze in Hof, Westend⸗ straße 1, Inhaber der Firma Bernhard Lotze in Hof, als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Königswinter. 1965102 Konkursverfahren.

Das Konkursverjahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Beder Schmitz, Bankgeschäft in Honnef, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königswinter, den 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Kos lin. 95103 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Kurt Ohm in

Köslin ist nach dem Schlußtermin auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Köslin, den 20. Januar 1930.

Lecle. 95104

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Möbel- händlers Johannes Christophersen in Leck ist Termin zur Beschlußfassung über Honorar und Auslagen des Konkursver⸗ walters und der Gläubigerausschußmit⸗ glieder sowie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 20. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt.

Leck, den 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht. larne. 95105 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Frau Bertha Oelrich in Marne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marne, den 20. Januar 1930

Das Amtsgericht.

lIeißen. 95106

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs Willy Frenzen in Weinböhla, Kaiserstr. 47 / Hauptstr. 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Meißen, den 27. Januar 1930. München. 96107] Bekanntmachung.

Am 24. Januar 1930 wurde das unterm 7. Dezember 1928 über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Hermann Mößmer in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Ratibor. 95108 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Diplomkaufmann In⸗ genieur Alois Pientka in Ratibor, In⸗ haber Alois Pientka, jetzt in Gleiwitz, Freundstraße 4, wohnhaft, wird, nachdem der in dem Zwangsvergleichstermin vom 9. Januar 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 19369 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. 3. N. 4a/ 29 Amtsgericht Ratibor, den 24. Januar 1930.

Ratzeburg, Lauenb. 195109 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Joh. Lüder in Ratzeburg wurde das Verfahren mangels Masse eingestellt Ratzeburg, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Rendsburg. Beschluß. 965110 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Jürgen Brandt in Rendsburg wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Rendsburg, den 27. Januar 1930. - Das Amtsgericht

Sagan. 95111]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Meinusch in Sagan, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 26. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, bei uns, Zimmer 8.

Amtsgericht Sagan, den 27. Jan. 1930.

os 112) Schwarzenberg, Sachsen.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. März 1929 verstorbenen Drogisten Gustav Otto Max Kluge, wohn⸗ haft gewesen in Beierfeld, Nachlaßpfleger Lokalrichter Ernst Louis Ullmann in Grünhain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 1129.

Schwarzenberg, den 24. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Sorau, NX. L. 95113] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Reinhold Keusch in Sorau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Sorau, den 21. Januar 1980.

Das Amtsgericht. Stolp. P 3 96114

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der verstorbenen Witwe Berta Reddel in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühr der beiden Gläubigeraus⸗ schußmitglieder ist auf je 40, RM sest⸗ gesetzt. Stolp, den 16. Januar 1930.

Das Amtsgericht.