Sffentlicher Anzeiger.
1 a6 ; 6 .
.
— —
— — —
Untersuchungs · und Strassachen, Zwangeversteigerungen,
1
2
3
Deffentliche Zustellungen,
b Verlust. und Fundsachen,
Sz Auslosung usw von Wertpapieren, 7 Aftiengesellchaften.
8 Komman ditgesellichatten auf Aktien, 2 Deutsche Kolonialgesellschaften,
10 Gesellschaften m . ĩ
11 Genossenschaften,
12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 13 Bankausweise,
V.
Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
Aufgebot und Jahlungssperre. schuldenderwaltung in München hat das
getommenen Schuldverschreibungen der An. leiheablösungsschuld des Deutschen Reichs bon 1920 Nr. 218020 über 26 RM Nr 1606576 über 50 RM sowie der Aus- lolungescheine zu dieser Anleihbe Gr. 8 Nr. S 20 über 25 RM, Gr. 5 Nr. I0575 über 50 RM beantragt. der Urkunden wird aufgefordert, spätessens in dem auf den 12. November 19360. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 12.17 III. Stock. Zimmer 229/330, gang B, zwischen den Quergängen 3 — 6 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urk widrigenfalls
Urkunden erfol der Reichsschuldenverwaltung in Berlin wegen der obenbejeichneten Papiere ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als die Antragstellerin Leistung zu bewirfen. — F. 36. 35. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.
Der Inhaber
die Urkunden vorzulegen, die Kraftloserklärung der Zugleich wird
obengenannte
Das Amtsgericht Bremen 24. Januar 1930 folgendes Aufgebot er— lassen: Auf Antrag des Gastwirts Heinrich Wadewitz, Bremen. Nordstr 275, vertreten urch die Rechtsanwälte Dres. Henschen, Mahlstaedt und Otten in Bremen, wird ker unbekannte Inhaber der 11 Aktien der Union ⸗Brauerei Bremen, Nr. 4991 —– 4999, 5124 und 6125, Jiermit aufgefordert, die bezeichneten Aktien nter Anmeldung seiner Rechte auf die⸗ elben spätestens in dem hiermit auf den 9. August 1930, vormittags Uhr, or dem Amtsgericht, lerselbst, L. Qbergeschoß, anberaumten Aufgebotster widrigen falls dieselben rastlos erklärt werden sollen. Bremen, den 28. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Attiengeellschaft
im Gerichts haus Zimmer Nr. 84, nin dem Gericht
—
Es haben:; 1. die Bank der Osipr. Zweigniederlassung Tilsit in Wlsit, Am Hohen Tor 3, 2. die Berliner Stadtbank, Berlin 9. 2. Mühlendamm 1, 3. der Rtttergutsbesitzer Mar Heumann in Kl. Gablick. 4. Frau Einma Gruhl in Hreslau, Fürstenstr. 118/120, 5. der — Willy Ulmer in Eckerg— dorf. Kreis Bunzlau, 6. das Benefizium St. Crucis in Braunsberg, 7. die Bank der Ostpr. Landschaft in Königsberg, Pr. & der Majoratebesitzer Siegfried von Saucken⸗Loschen bei Pr. Eylau, das Auf— gebot folgender Pfandbriefe vreußischen Landschaft beantragt: zu 1: Tit. A Nr. sia] liber 600 PM G 2; GC. Nr. 16748 über 1009 PM, D Nr. 9607, 9608 und 60 über se zu 3: C 7064, 47977 D 47569, 57169 über E 39398, 46540
PM. (3h o ig) M 3 do ig) NM (38 / ig), NR (310g), M (G3 osoig), M* 6 Yoig),
Stellenbesitzer
30900 PM (q o ig), über je 1000 PM. je 500 PM,
zu 5: H Rr. ghd über oo
Nr. 107656 über 300 Nr. 39 140 über 200 Nr. 47 004 über zu S. F Nr. 1991 über 100 B Nr. 39 983 über 2000 FSM (gz 26 627 über je 600 ph t r. 38 356 40 140 über je d00 PM Gzooig) E Nr. 40 593 über Nr. Ih 853, 28 668, M (3100 ig), zu 8, 65 569, 65 943, 0. 80 344, 80 382. 80 519,
je 500 PM zu 8: B Höb6, 6360 über je 2600 M, 9 4366 über 1000 4, D 14708, 13555. 13427, 7991 über je 7778 8817, 9215, Q2I6, 13351, 19121, über je 200 4. F 3769, 3716, 6655, 6690, 10174 13297 über je 100. Bisherige Inhaber waren haber der Ur⸗
.
age
P Jir. 2d 627 fol
(3 Rig B M
PM Grog. F 33 578 über je 160 . A Nr. 65 72, 65 56 S0 319, 80 32
300 . E 7777,
lich 40/9 ig). die Antragsteller. Die In kunden werden aufgejordert, späteslens in dem auf Donnerstag, den 9. Oktober 1939, 10 uhr, vor dem unterzeichneten ü Gericht, Hansaring 14/16. Zimmer 134, Aufgebotstermine und die Urkunden widrigenfalls die Krastlos⸗ ertlärung der Urfunden erfolgt. Gleich. zeitig wird auf Antrag der Antragstellerin 2 der Ostpreußischen General-⸗Land⸗ stedireftion in Königsberg, P verboten, an den J baber der zu 2 genannten Pitandbrsefe eine Leistung zu bewirken. neue Zins. oder einen Erneuerungeschein gne zugeben. Dieses Verbot findet auf die Antragstellerin zu 2 keine Amtsgericht Königs
den 24. Januar 19530.
anberaumten Rechte anzumelden borzulegen,
5 1019 3.⸗P.⸗O.
—
ins besondere
Anwendung. berg, Pr.,
[95330
Das Amtsgericht München, Abteilung ?2 bat am 24. Januar 1930 Äufgebot er— lassen: Die nachstehend bejeichneten Ur= kunden, deren Verlust glaubhast gemacht jum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung aufgehoben, und zwar auf An= trag. Die werden aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, 22. September 1930, vor- mittage y Uhr, im Zimmer 742/1V des Justijgebäudes, Prin - Ludwig⸗Straße Ur. J (Verbindungesfraße der Barer und Türfenstraße), ihre
Gericht
ist, werden
termin sertigten Urkunden deren
lautenden deutschen
auf Antrag des
Lerchenthal straße H / 9)
2. Va E 266/29. Die auf den Inhaber ; Kommunalsammelab⸗ lösungganleiheschuldverschreibung Buchst. B Nr. 561ñ1 zu 25 RM nebst Auglojungs— III Serie 2 Buchst. B auf Antrag des Gemeinderats ellingen Ur.) vom 11. Nobember 1923, Va EB 294/29. Der auf den Inhaber lautende 4 0,½ verlosbare Pfandbrieß der Wechsel bank München Serie 38 Buchst. F Nr. 30604 ju 1000 6 Ihrg. 1909. auf Antrag des Landwirts Alois Haindl von Baumham Post Pall ing. Obr. vom 20. Dezember 1925, 4. Va E 12130. Die auf den Inhaber lautenden Anteilscheine nebst
lautende
schein der Gruppe
Nr. 0211, z
Bayer.
Nr. 1
nuar 1930.
Geschästsstelle des Amtsgerichts Munchen für Aufgebote.
5531
geblich
ellerunterschri
Lroner,
beantragt. wird aufge
gõp ge
Heft 887 III Abt. Lgb. Nr. 2011 e, Nr. 41, in Baden, lichen Gütergemeinschaft von Friedrich Hennhöfer, Metzgermeister, und seiner Ehefrau Baden, eingetragene Hypothek für Dar⸗ lehen von 8000 nebst Zir Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sbätestens in dem auf Dienstag, den 20. Mai 19390, vorm. 9 Uh dem unterzeichneten Gericht. II. Zimmer 19, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die ndernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. den, den 20 Januar 1930.
amte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aufgebot. des Zimmermeisters Fritz Lampe, Henriette geb. Bartelz aus Broitzem, Nr. S4, hat das Aufgebot des verlorengegangenen des Amtsgerichts 13. November 1912 über die auf dem de Grundbuchblatt 139 Broitzem Band II in Abteilung III Nr. 2 für die Ehefrau des Zimmermeisters Fri riette geb. Bartels, aus
rkunde vorzule
l
Der ürkundsbe
95533
Die
eingetragene, 7 iche
10 Uhr,
vorzulegen,
anberaumten
anzumelden vorzulegen,
widrigenfalls Kraftloserklärun
g erfolgen wird. . Va E 239/29. Die auf den Inhaber Pfandbriefe Bodenkreditbank Serie 54 Lit. G Nr. 30 321 zu 2000 ., Serie 67 Lit. G Nr. 340 602 zu 2000 4, Serie 71 Lit. H Nr. 425 305 zu 1060 , Bankgeschaͤfts Alfred Promenade⸗
gegangenen
igunsten
feld beantragt. kunde wird a dem auf den i mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 24, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Mörga, den 23. Januar 1930. Amtsgericht.
.
Bayer.
Hyyot heken⸗
Ratenscheine bis 4 zu den 4 οιο Liquidationg- goldpfandbriefen der Bayer. Vereinsbank München, Lit. A Nr. 2206 zu 2005 GM, Lit. B Nr. 5005 zu 1000 GM, Lit. h Nr. 20 496 zu 200 GM, auf Äntrag des Bankgeschäfts Alfred Hoseller C Co. in München, (Neuhauserstr. II) vom 17. Ja⸗
solgender
Aufgebot. Die Wostwag, Warenaustausch
Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Waldeck in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 125, hat das Aufgebot des an— gekommenen, . Januar 1939 ausgestellten, mit Aus⸗ ft nicht versehenen, von Rosenthaler C Co. in Berlin NO. 55, Greifswalder alzeptierten, am 7. April 1930 f Wechsels über 3480,34 Dollar e Der Inhaber der Urkunde sordert, spätestens in dem auf den 15. Oktober 19390, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Veue Friedrichstraße 15/17, III. Stock, Zimmer 229 / 36, Hauptgang B zwischen den Quergängen 5 —6, Aufgebotstermin melden und die U widrigenfalls die Kr Urkunde erfolgen wi Amtsgericht
ten ropaische anzumelden,
abhanden
Der Landwirt Schwandorf, Hs. Nr. 46 B, hat das Aufgebot des auf die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Karl S äft in Hof, riefs des Amtsgerichts Schwan⸗ orf vom 22. Juli 1934 über eine im Schwandorf Bd. XII 449, Bd. XXVII BI. 732 Bd. III Bl. 192 d. II Bl. 245 S. 171, 119 S. 103 etragenen Grundschuld zu 2400 GM Der Inhaber dieser Ur⸗ kunde wird aufgefordert, dem auf Donnerstag, 1930, vorm. 9 Uhr, bei dem Amts⸗ richt Schwandorf, Sitzungssaal, an⸗ Aufgebotstermin und den Grund⸗
Bl. 236 S. 9g, Alberndor S. 338, Fronber
anberaumten Bd. X Bl. rkunde vorzulegen, aftloserklärung der rd. — F. 48. 360.
erlin⸗Mitte
? Aufgebot.
Josef Friedrich Hennhöfer, General⸗ nt, in Karlsruhe, hat das Aufgebot ender Urkunde thekenbrief des Grundbuchamts Baden vom 23. Juli 1905, auf den Antrag⸗ steller übergegangen am 6. März 1905 über die im Grundbuch Baden Band 89 Nr. 7 auf Grundstück remersbergstraße entum der ehe⸗
Rechte anzumelden d d schuldbrief borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Schwandorf, den 22. Januar 1930. Amtsgericht Schwandorf.
Aufgebot. Michael Gra ittelwalde, ver den Rechtsanwalt Freundt in Mitte walde, hat beantragt, den ve Wilhelni Gläsner, zuletzt wo Lauterbach, für tot zu erklären. Verschollene ich spätestens in dem au ugust 1923, vormittag 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer Nr. 3. Aufgeboistermin alls die Todeserk
beantragt:
— .
Emilie
estens im richt Anzeige zu machen. lwalde, den W Januar 1930. Amtsgericht. Ehefrau K Auf Antrag der 6 . 2 ‚. ind auen i. V., Lessingstr. Aufgebot zum 36g
Hypothekenbriefes
Lampe, Hen⸗ toitzem Nr. ]
5 02 9 *
930, vor dem anberaumten
Aufgebot. Der Kaufmann Hermann Lüneuschlo Köln⸗Ehrenfeld, Nr. 171, hat das Aufgebot des verloren⸗ Grundschuldbriefes 15. . 1924 über die im Grundbuch von Hochheide Band 18 Blatt 829 Abt. III Ur, 3 eingetragene Post von 10 600 g des Kaufmanns . in Köln-Ehren⸗
r Inhaber der Ur⸗ ordert, spätestens in 930, vor⸗
Aufgebot. Die Kätnerfrau Marie Nadolny geb. Pienak in Selbongen, vertreten durch den Rechtsanwalt Zeisig in Nikolaiken hat das Aufgebot zur Ausschließung der Selbongen eingetragener Hypotheken beantragt: Nr. 1: 12 Taler 21 Silbergroschen 7 Pfennig väterliches Erbteil des Samuel Bogatz aus dem Erbvergleich vom 29. Mal 1803, Nr. 2: 22 Silbergroschen liches Erbteil des Mi dem Erbvergleich vom 11. April 1826. Die Gläubiger ätestenz in dem auf Mittwoch, den 9. März 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer beraumten Aufgebotstermin ihre widrigenfalls die schließung mit ihren Rechten erfolgen
Abt. III
werden
Nikolaiken, den 22. Januar 1930. Anrtsgericht.
Aufgebot. ohann
L. Kei
Darlehns forderung von 1309 (dreizehnhundert) Mark be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . in dem auf den
vormittags unterzeichneten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur—⸗ widrigenfalls Kraftloserkläruug der Urkunde erfolgen
95540 Aufgebot.
Winzer in Langsur, hat beantragt, den 8
35. 8. 1865, zuletzt wohnhaft in Langsur, — tot zu erklären. Der bezeichnete
. in dem auf den 30.
unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes , erfolgen wird. An alle, welche Aus
des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ini Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
lugust
955642 Aufgebot.
Prausnitz, Trebnitzer Straße, als Nachlaßverwalter des Nachlasses des in der Nacht vom 11. zum 13. Ottober 1929 zu Prausnitz, seinem letzten Wohn⸗ sitz, verstorbenen Pächters der Kadaver⸗ verwertungsanstalt Hermann Müller, hat das Aufgebatsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die . gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Pächters der Kadaber— verwertungsanstalt Hermann Müller spätestens in dem auf den 11. April 1930, uormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldun hat die Angabe des Gegenstandes 8 des Grundes der Forderung zu ent— halten. Beweisstücke sind in ürschrift oder in Abschrift beizuf laßgläubiger, die 6 nicht melden, können von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 3 Die Gläubiger aus . Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. — F 136. Amtsgericht Prausnitz, 28. 1. 1950. lung von 1950 RM an den Kläger. Zur — mündlichen Verhandlung des Rechtz. streits wird der Beklagte vor daz Arbeitsgericht in Hindenburg, O. S. immer 26, auf den 28. April 19309,
auf
ael Grudda aus
aufgefordert,
lauten
95543 ; Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 14. November 1972 ist die Aktie Nr. 6179 des Essener Bergwerks vbereins König Wilhelm zu Essen, zur Ausgabe 1900, für kraftlos erklärt worden. Effen, den 21. Januar 1930.
spätesten den 1
Aachen, klagt gegen die 1 9 2 66 . rund der Behauptung, daß die Ehe- 13137 4, 300893. 395704, 1194061 au wegen Diebstahls ünd fortgesetzten , 9 8 etruge 34 sei, Schulden gemacht 2139s 5. 2535367. zu 3 R Ion.
issen ihres Mannes 179735 1797379, 1797412. 519299 60 I 76 L2, 6122834. 1491826 9, 166421 2378320 2497332, zu 1250 RM 87 71918. 171936. 1719389, 6027s
und ohne l Kleidungsstücke verkauft habe und auch dem Trunke ergeben sei, mit dem An⸗ trag guf Ehescheidung. Ter Kläger ladet die 4 zug mündlichen Verhand- 13337926 zaz6z38, alba, dab echtsstreits vor die 1. Ziwil⸗ Auslofungsrechte, zu 100 RM boss Gr 7 kammer des , in Aachen 3286 Gr. Ii, S535 Gr. 8 2d da /t rz 1930, vorm. Gr. s, Fach cr. 25 zu b RM 0 Gr. 8, 56067 Gr. , zu 25 RM 10655 Gr. ?, 33213 Gr. 6 52320 Gr. 33. Berlin C., den 29. Januar 1930. Der Poltzeipraͤsident. W. 19/30. Abt. LV.
anberaumten a melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben des Verschollenen 9. die Aufforderung,
ufgebotstermin dem
lung des
auf, den 15. M r 104 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht aq. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen
Der Urkundsbeamte der
Fran eb. Peter in 35, wird das r Todeserklärun s am 22. 2 1870 in Oberhennersdo Bezirk Rumburg. CSR) geborenen, zu⸗= t in Plauen wohnhaften Anton Keil ebotstermin wird auf tober 1939, vorm.
anwälte Dr.
Aachen, auf Grund der? daß der Beklagte fortgesetzt Ehebru getrieben habe und größere Unter⸗
* Uhr, Zimmer 83 des Amtsgerichts u Plauen 1. V. bestimmt. Der Ver⸗ chollene wird r sich pätestens im An ff otstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
lauen V., 27. Januar 1930.
i. ä Das Amtsgericht.
Der Peter Clasen, Ackerer und
ollenen Johann Clasen, geb.
erschollene wird aufgefordert lic Dito r 930, vormittags 9 Uhr, vor dem
kunft über Leben oder Tod
Trier, den 25. Januar 1930. Amtsgericht. 5.
Der Rechtsberater F. Liebisch in
vorm. 109 Uhr, mit der rung, sich durch einen bei diesem Gericht
Der Urkundsbeamte der
vössß9] Oeffentliche k gemäß § 267 des
bandes für ; fahrt und Goedhartkanal in den Ge⸗ markungen Stettin 1 und Sydowsaue auf Grund des 5 251 des Wassergesetzes dom 7. April 1913 ernannt worden bin, habe ich zur Vorlegung des Ent wurfs vom 2. April 1929, zur Ab⸗ timmung über das Unternehmen, die ildung des Deichverbandes und die Satzung, ferner zur Wahl von gemein schaftlichen Bevollmächtigten für die 2 weiteren Verhandlungen bis
ügen. Die Nach⸗
*
ö
den g. Januar 1930. Die Geschäfts ten! des Arbeitsgerichts. — 2 AC 1212/39.
schlagungen gemacht habe, mit dem An⸗ . E hescheidung. Die Klägerin
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des Landgerichts in erklärung erfolgen wird. An alle, A welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht davon Anzeige zu machen.
achen auf den 15. — —— ufforde⸗
ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vollmächtigten vertreten zu laffen. Geschs stsstet
des Landgerichts. ( assergesetzes vom
J. April i5i83. Nachdem ich vom Herrn Regierungs⸗
m in Stettin zum Kommiffar
ür die 3 —— eines Deichver⸗ ie Wiesen zwischen Quer⸗=
estätigung der Satzung einen
zur 264 auf Montag, den 17. bruar 193090, um 10 Uhr, im Schützenhause in Sydowsaue, Linden straße 12, anberaumt, zu welchem ich alle Beteiligten, soweit ihr Au enthalt unbekannt ist, gemäß 5 267 a. a. O. mit der Verwarnung vorlade, daß „die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmien⸗ den demjenigen zustimmend angesehen werden, wofür die Mehrheit der ab- gegebenen Stimmen sich erklärt hat“ 8 263 a. a. O.. Der Entwurf liegt in der Zeit vom 3. bis 10. Februar 1939 beim Gemeindevorsteher in Sydow? aue zur Einsicht der Beteiligten aus. Die Beteiligten können sich im Ter⸗ min durch einen Bevollmächtigten ver= treten lassen. Die Vollmachten sind stempelfrei; sie bedürfen aber der Be⸗
glaubigung der k des Auf- stellers durch eine amt welche ihrer Unterschrift den Amts. stempel beizudrücken hat.
iche Stelle,
Greifenhagen, den 23. Janna 1939. Der Landrat. Unterschrift),
Geheimer Regierungsrat.
—
5567 *
Der Kaffeehausbesitzer Edmund
Zimmermann in Hindenburg, S. S. Bahnhofsplatz, klagt gegen den Kapell⸗ echten, mei
ster Hans Schaefer (Jonny Berry)
i in Hindenburg, S. S, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen 1955 RM . mit dem Antrage anf Berurtei
ung des Beklagten zur Zah-
Uhr, geladen. Hindenburg, O. S.
4. desfenlliche
Zuftellungen . loss is)
95545] Oeffentliche Zustellun
Amtsgericht. 1
5. Verlust⸗ und JFundsachen.
In Verlust geraten: Deutsche * leiheablösungsschuld zu 500 RM 47454
. . . 3622634, zu 200 RM 343856, 3439163. Der Handelsvertreter Josef Adrian g7ggo/ i, 1357538, zu jo RM 124273
Aachen. rgzeßbevolin äächtigter: 13458, late, are,, söhne,
ie Ehefrau Josef
schaftsstelle
194065, 1222433,
Rechtsanwalt unltigat Bohlen in i565 / , 143 7337/9, 1609339. 16093 hd / d. 1695064, 2033594, 23162234
zl
306 Kai. 133159, 1513671. Sas s3. 1144
des Landgerichts. dgõb70]
— — Der Ver. Schein Nr. 103245 vom 19556] Deffentliche Zustellung. V. Juni. ig2s6, lautend auf Herrn Kari Die Ehefrau Davis Erb, i n Dolle, Naturheiltundiger in Magdebur eb. Klugen, in Aachen, Bismarck⸗ oll abhanden gekommen sein. Gem traße 82, Prezeßbevollmächtigte⸗ Rechts⸗ 5 17 der Allg. Vers. Bed. wind der In Justizrat Dr. Gottschalk und haber aufgefordert, sich binnen 2 Monaten
—— II in Aachen, klagt gegen zu melden, andernfalls eine Exjatzur kunde aufmann David Erb — in ausgestellt wird. e
uptung,
Braunschweig, den 30. Januar 1930. Braun schweigische Lebensversicherungt⸗
Bank, Aktiengesellschaft.
Nr. 26.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 31. Januar
1939
—
n dn m
.
1 . ; . 9 5 *
Inhaltsũbersicht. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 1. gin, . 9 vreis vierteljährlich 450 MM. Alle Postanstalten fünfgespaltenen PVetitzeile 110 &να. 2. Güterrechtsregister, aehmen Bestellungen an, in Berlin für = . nimmt bie Ge haften er 1 — W t ᷣ ; . n e 32. . . — nossenschaftsregister, auch die Geschäftsstelle Sw 48, a gefriitet· Ameigen nien 3 an 32 Einzelne Nummern kosten 15 *. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der S. Urheberrechteeintragsrolle gegen bar oder vorberige Finsendung des Betrages Geschaftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichefachen. einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. . * = * — 2 8
Daf D zejellichaftsvertr ist Schöneber Rriedri Schmi in 1 Schröder fmann rrlin. — Nr. Der Gesellschafter May Hellwig ist 2 daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Schöneberg, Friedrich Schmidt in Schröder Kaufmann, Berlin. Nr Der Gesellschafter * , 1 Handelsregister 3 10. Deren ber 2 24. 56 Berlin⸗Lichterfelde. Jeder dertritt unter U 237. Er nst Kleine . Co., Berlin. aus der Sesellschaf 2 w. 152 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Beschränkung auf den Betrieb der Offene Dandelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Demmin, den B. Jannar 1836.
j vis] wir töffentlicht: i Be⸗ igniederlass li emein⸗ ü eseilschafter sind: Ernst Amtsgericht. AIlenstein. 29195] wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ Zweigniederlassung Berlin gemein nuar 1830. Gesellf after sind E — In unser Handelsregister Abt. B ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaftlich mit einem Vorstandsmitglied gleine, Oberingenienut, Berlin, Geęrhn d , souoꝛo) hente unter Ar. 101 die Gesellschaft mit nur durch den Deutschen Fleichsan zeiger. oder einem Prokuristen — Nr. 15467 2. Wartenberg, Kaufmann, Ferlin. , beschränkter Haftung unter der Firma — Bei Rr. Rö van den Bergh's Frankfurter Allgemeine Versiche⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind ⸗
; zi ,, ; zei der Firma Demminer brauerei „Allensteiner Schloßmühle“, Gesellschaft Margarine ⸗Gesellschaft mit be⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ᷣ nur beide Gesellschafter —ᷣ ae j 3 . . mit heschränkter Haftung und mit dem schränkter Haftung: Die Zweig niederiasfung Beriin: Otto Mewer, miteinander oder jeder don ihnen in — t Sitz in Allenstein eingetragen worden. niederlasfung Bersin ist ubs hoden, — Direktor, Frankfurt a. M. Dr. Jo Gemeinschaft mit. einen a en Rö nne it um 1dn oo Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Der Pei Ni. iii Atiantis-Veriag Ge- Hannes Semier, Rechtsanwalt, Frank- ermächtigt. —Bei Nr. Kho * 4 — ö herabgese zt und beträgt jetzt zember 1929 festgestellt. Gegenstand selsschaft mit beschränkter Sastung furt 4. M. sind zu Vorstand mitgliedern Go., Berlin: Die Prokura der g n
⸗ drr uf, Bear 1 . ͤ 5 ätte Sophie Brenner geb. Heymann ist er⸗ 150 000 RM. r des Unternehmens ist die Begründung Dem Ir. Walther Meier in Berlin, bestellt. — Nr. 164765 Handelsstätte Sophie Brenner geb . iar 1989 und der Betrieb eines Mühlenwerks. dem Richard Tauchnitz in Berlin⸗- Gera Attiengesellschaft: Dr. Hugo loschen. — Nr. * C06 r 2 Demmin, . a . Das Stammkapital beträgt 29 000 RM. Bohnsdorf, dem Hermann Grauert in Zwillenberg ist nicht mehr Vorstands⸗ winski Nachf. Carl Müller, Berlin:
; — * . ⸗ 1 * 4 . ö . ( . Die Fir j Konditorei Carl 9197
Jeschäftsführer sind Bankdirektor Bruno Berlin- Johannisthal ist Gesamtprotura mitglied. Albert Adler, Kaufmann. Ber⸗ Die Firma lautet jetzt Konditorei E. K bomsri
B . — Bankdirektor Ewald erteilt derart, daf immer zwei von sin, Theodor Liedtke, Kaufmann, Verlin, Müller Inhaber, Rudi Rawitz. In Unter Nr. 10531 des Handelsregisters 0 n . . ⸗ ; . 2 r Rudi Rawitz, Kaufmann . . *
Teschner, beide in Allenstein. Dem ihnen gemeinschaftlich berechtigt sind, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt; haber jezt: Rudi Rawitz, Ko Abt. A, woselbst die Firma brecht
Friedri r in n ell ö rene K ren,. recht cli zer bergang der in dem . . fi n 1
Mühlenverwalter Friedrich Zarth in die Gesellschaft zu vertreten. — Bei ersterer ist alleinvertretungsberechtigt. Berlin. Der Uebergang dee n dem Riehnenkach in Dessau geführt wird, ist
i r. ist Einzelprokura erteilt. Nr. 510. Borgsdorfer Grund⸗ — Nr. 2 681 Attiengesell schaft 3 Betriebe des . * ** e eingetragen, daß die Firma ber ist. Allenstein, den 23. Januar 1930. erwerbsgesellschaft mit beschränkter Webwaren und Bekleidung Zweig⸗ Forderungen und Veibindlichkeiten 1 Tessan, den 3. Januar 1930.
Amtsgericht. Haftung: Die K ist aufgelöst. niederlassung Berlin: Die Prokura bei dem Erwerbe des Geschäfts dur
5 ; ; 6 zr urist Anhaltisches Amtsgericht. e Liquidator ist der bisherige Geschäfts= ür Ludwig Harlam ist erloschen. — Rudi Rawitz . Inha tisches Amteg Am herz. 2336 hs] führer Georg Knie. Gegenstand ist Rr. 26 902 Brennerstrasßte S Grund⸗ Mar Rawitz, Berlin. — Nr. 2335 amm n . 91972 Bei Fa. Maschinenfabrik Wilhelm — nur Inkasso der Außenstände stücks⸗ Aktiengesellschaft: Joseph Nobert Engel, Berlin-Schöneberg: 6 Stieber. Inh. Niedrich Wechinger, der Geseilichatt. — Bei Rr. 16 536 Echk'nwoakf!*iif nicht mehr Vorstand. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis gn une rn, n,, d beute Sitz; Amberg, wurde heute in Handels⸗ Ciuema- Film- Vertriebagesellschaft Georg Hirsch, Kaufmann, Berlin- herige Gesellschafter Robert Enge] ist unter 545 die Firma Walter Knuth, register eingetragen: mit beschränkter Haftung: Laut Wilmersdorf, ist zum Vorstand bestellt. Alleininhaber der Firma. Dr 0 err, 36 Runmehr; Maschinenfabrit il. Beschluß vom 25. November 1925 ist * Nr. 39, ' Gebrüder Stlinte Gebr. Bruns Berlin: Die Prokura Rehren Barner , gm gd, heim Stieber. Inh. Ingenieur Ernst der Gesellschaftsbertrag bezügl. des Feinkost . Aktiengesellschaft? Die des Willy Schw el ist erloschen. eingetragen. ; Schnetler. Sitz. Amberg. Juh. seit Gegenstandes bes üÜnternehmens ab- Jirmg ist erloschen. = Nr. 37 191 Ur. Bl 6 „Aar Fenster reinigungs⸗ e g Ehlan den 18 Januar 1980. . Llöö:; Ernst Schnetter, Jngenicur Keäudert. Gegenstand ist fortan die „Deschita⸗“ De ntschland⸗ Schweiz ⸗ Institut Erich e -=, Kö Amtsgericht. in Amberg; Die Attiven und Passwen Herstellung von Filmen, der Vertrieb Jia lien Reife- und Transport- Berlin: Inhaberin etzt 2 2 — * wurden nicht übernommen. ⸗ von Filmen nach dem In⸗ und Aus⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura für Nose geb. Mickley, Berlin · Li . an n nn . (oior3 Amberg, den 25. Januar 1920. lande sowie der Abschluß aller hiermit Franz Mariotti' ist erloschen. — Der Uebergang der in dem ee In das Handelsregister ist heute Amtsgericht — Registergericht. zusammenhängender Geschäfte. — Bei Rr. 43 7 Astra. Elktiengefelfschaft des Geschästs begründeten Verbin ch, eingetragen orden. . gag ] Nr. 24971 Ebersstraße 38 Grund⸗ Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts 1. auf Blatt 17765, betr. die Amber. 1621959 stücksgesellschaft mit beschränkter act ischer Präparate: Kurt Schle⸗ durch die Erwerberin ausgeschlossen. — Darag Van dels Attiengesessschaft in Pei Firma Joseph Rant, Sitz: Furth Haftung: Karl Lindenberg! und Leo— len. ;
1 j smitalied Nr. 64 024 Busch Gebrüder, Berlin: *. sden: Der Kaufmann Rudolf ; ĩ sSreuister W singer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. U. bb Bug 1 ia Dresden Der Kaufmann. f i. Wr, wurde heute im Handelsregister pold Knopf, letzterer war handels⸗ er, w Abt eg a. Prokurist: Eduard Blesinger, Hamburg. Bloechinger ist nicht mehr Mitglied des . — Fa. nunmehr: or Rant, gerichtlich nicht eingetragen, sind nicht!“ Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit
mehr: Josef Ran ic eder an rte e . mn Vorstands. Zu Mitgliedern des Vor⸗ Holzschuh⸗ und Pantoffelfabrik in mehr Geschäftsführer. Prokurist Wil⸗ 1 oto63s] Käthe Goldbeck geb. Gutschmidt ist slands sind bestellt die Kaufleute Rudolf 3. i. WV j in Berlin if Ze. Egrlim. 1 ; Werner Busch, Berlin. Die Gesamt⸗ he, Br Micha d Johannes Furth. i. W. ö 9 helm Konrad in Berlin ist zum Ge. In das Handelsregister Abteilung B Werner Qusch. eitz an erioscen. Vilhelm Brund Michgel und Johannes Amberg, den 25. Januar 1930. schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 759 de? unterzeichneten Gerichts ist am prokura. des Angust Kreitzʒ ist 4 . Reinhard Seifert, beide in Dresden. Amtsgericht — Registergericht. Gemeinnitzi g;. Neichskundtrieger 1 Janna? 1939 folgendes eingetragen: — Felöscht: Ar. 43 66 M. Custer * auf Blatt 18 914, betr. die
— — si s f a ; 9 ie. Nr. 67 818 Freise gahsisch Böhmisch D fschiffahrt 3 edlung Gesellschaft mit beschränkter .. 29 13 Richard Kahn Attien⸗ et Compagnie ? 7 Sãchsisch Böhmische Da inpfschiffa Amberg. ooo] R : Jan! B , n . . 261 chr Æ Werner. Akt in Dresden: Der 3 rem l e ei aftung:; Laut Beschluß vom 11. Ja chaft: richt mehr Werner K . Aktiengesellschaft in Dresden: Der ö. er,, . . 1 4 e , nn . r n g nenn i * Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8. Direltor Eurt Nudert sst nicht mehr Fragen n, nner, , fer bezügl. der 8 8 (Bestellung von Pro- Sans Morwit Berkn ift zum Vor⸗ e,, , . Mitglied des Vorstands. Schwandorf. Verlag. des Schwander fulisten), 9 Vertretung) und 14 (Gluf⸗- Dans r 26 ;
5 ; : in: Ann eiller z ꝛ ꝛ tandsnniglied bestellt - Ar 402458 Oagmwbüing, Saule. los 3. auf Blatt 19 32h, betr, die Firma Tagblgttes Ynhaberin: Anna Meiller. sichts rat abgeändert, Sind mehrere ö und Treuhand⸗Aktien⸗ In unser Svandels tegister Abt. Æist Schiffs werft⸗ und Maschinen ab rit 8n 4 Januar 1939 Deschäftsführer bestellt 0 wird die Ge- gesellschaft:; Prokurssten: ) Waldemar beute unter Nr. ] bei der Firma Fer- Dresden aubegast Gesessfchaft mit
n e me, n g lstergericht. üschaft jetzt auch durch einen Geshästs⸗ don FPünch in Berlin-Wilmersdorf, dinand Schlag, Buch *. Papierhand—= beschränkter Haftung in Dresden:
führer gemeinsam mit einem Prolu- pb) Dr. jur. Albert Horn in Köln a. Rh. lung und Buchbinderei, Camburg a. S., Der Direktor Curt Rudert in Deesden ͤ 95275 risten, Vertreten. Otto. Schütz. hat Ein jeder von ihnen vertritt gemein eingetragen worden: . sst, nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge= , Händels. derart Prokura, daß er die Gesellschaft schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Die Firma lautet jetzt; Ferdinand sellschafts vertrag boöͤm 19. Januar 1835 uf Ylgtt dn 8 . ( aft gemeinsam niit einem Proluristen dei ozer mit einem anderen roturisten Schlag Nachf. Inh, Ludwig Kittel, it im 8 5 durch Beschiuj der Geseñt= registers t die ea nnn, — kreten darf. — Bei, Nr. 6 dd die Gesellschaft. Die Prokura des Dr. Camburg. Inhaber ist: Ludwig Kittel, schafterversammlung dom 17. Januar in Firmg Erggezirgi . d = 1 6 „Dentscher Sausfleis Gesellscha ft en ist erloschen. Dr. Richard Kaufmann, Camburg. ; 19830 laut notarieller Riederschrf ft vom fabrik Höhne & Co. mit . Sa hßm mit beschräntter Haftung; Laut Huxbaum ist nicht mehr Vorstandé Der Uchergang der in dem Betriebe gieichen Tage abgeändert worden. Sind Schön feld ein et cf . a. Beschluß von 21. Dezember 1929 ist das mitglied. Zu. Vorstandsmitgliedein sind des Geschäfts begründeten Forderungen zwei Geschäftsführen vorhanden, so lich haftender Gese 6 is . . 53 Stammkapital erhöht. Das Stamm⸗ bestellt: a5 Steuerberater nd Bücher- und Verbindlichkeiten it beim Erwerb wird die Geselischaft entweder durch mann Karl. Höhne 1h . Ge- lapital ist un 13 060 RM guf h ghd rebisor Dr. Intius Apel in Bertin des Beschäfts durch den Kaufmann zwei Geschäftsführer ober durch einen Kommianditist ist 2 . 3 be- Reichs mahl erhöht. S Bei Rr. 41 T7 Friedenat, Pb); Kaufmann Br. Erich Ludwig Kittel ausgeschlossen. Geschäftsführer ünd einen Prokuristen sellschaft hat 1. . Corma-⸗Pumpe Gesellschaft mit be⸗ Pleißner in Köln⸗Marienburg. Camburg a. S. den 11. Januar 1930. vertreten. ö. . K rewe, Geschäftszweig: schräntter Batnag: Pie, Keseischaft Amtsgericht Berlin-Mitte. Itöt. 89 b. Thüringssches Amtsgericht. anf Blatt 11150 betr. die offene e . , 2 11930 ist auf gel t. Liquidator ist der bis⸗ ; . wd . Sandels esellschaft N. Rei in Dresden: Amtsgericht Annaberg, 27. Januar 1930. herige Geschäftsführer Bankier Herbert mean, o4oßs] Coburg. 3 9äio6 ?! Der Gesellschafter Moritz Reiß ist aus- J mae l 95276 Schmidt. — Bei Rr. * 419. Gesen⸗ In das Handelsregister, Abteilung A, Einträge im Handelsregister: Bei der rn An seine Stelle ist seine e ist schaft für Deutsch-Jugoslavischen ist am 24. Jannar 1536 eingetragen X W. Goebel, Porzellanfabrir Kitide Maria Reiß geb. Horn in In unser Hande 0 189 ein. Saude l sverkehr mit schränkter worden: Rr. 1 234. K. Loebl, Wien, Deslan und —— in Dresden als persönlich haftende Gesell⸗= 4 4 81 . ö ö Haftung, Nechtsanwalt Dre. Rudolf mit Zweigniederlassung in Berlin. Oeslau. Jetzt Kommanditgesellschaft schafterin in die Gesellschaft eingetreten. tragenen Firma . „Meyer ist nicht 9 Geschäftsführer. Inhaber: 3 Loebl Kaufmann, Wien. nach dem am 8. 3. 29 erfolgten Ableben Die Beftimmung, daß der Gesellschafter Freienwalder „All meine Zei: ung Kaufmann Heinri taiser in Berlin ist — Bei Nr. 478. Residenz Apotheke des bisheri en nhabers, des Kommer⸗ August Heinrich Al ert 2. von der Inh. Rabert De nich eingetragen: zum weiteren Geschäftsführer bestelll. Wilhelm Niesemann, Berlin: Die zienrats Max Louis Goebel. Beginn Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ Finn it erloschzn. Oder), 24. Jannar ackei Ant Kit Carolus, zucht; Firma iautet! jetzt; Restwenz-Apo. 5. 3. 2g. Persönlich haftende ell schlesen ist, ist, aufgehoben worden. 1 . Jarmen, Strumpfwaren Gesell- There Dr. Sans Niesemann. Die schafter; Kaufmann Franz Goebel, Frau Prokura ift erteilt Johanng Meta 330. Amtsgericht. schaft, mit beschräutter Haftung: Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Kut Stecke geb. Goebel, beide in Des- Helene Auguste led. Voß in Dresden. 1 3. Laut Beschluß vom 10. Janugr, bziw. Gesess after Han Wilhelm Niesemann lau, Ein Kommanditist ist vorhanden. 5. auf Blatt 3538, betr, die Firma Kad Ken nme, eee, 8. Januar 1930 ist der Gesell schafts⸗ ist a einiger Inhaber der Firma. — Hesamtprokurg erteilt der Wwe. Frieda W. Eduard Rammer in Dresden: . , , . vertrag bzgl. der Firma und des Gegen⸗ Ir. 27519. ritz Richter, Berlin: Goebel, * Schoenfeld, dem Kaufmann Der bisherige Inhaber Eduard Bern⸗ ist bei der j H. 1 2 in- stande? des Unternehmens abgeändert, Tie Firma lantet jetzt; Fritz Richter Albert Lohfink und dem Kaufmann 24 Rammeg ist ausgeschieden. Der . 8 ** . en Die Fimng n heißt, fortan Carslus Inh. Alfred Schtuoffeneger. In Sito Greiner, sämtlich in Oeslau, in Kaufmann Gotthard Arthur Rammer 6 worden: Die 21 6 tal Tuche Gesellschaft mit beschränkter Faber jetzt-; Alfred n der Weise, daß je 2 von ihnen vertrer in Dresden ist Inhaber. . zufsgelöst. Die Firma 1j *. 2 sich Haftung. Gegenstgnd ist fortan der Kaufmann, Berlin. Der üebergang bei tungsberechtigh sind. 21. 1. 306. — Dei] 6. anf Blatt 13 Ge, Petr. die Firma 4 1 . 3h del. Vertrigb. von Woll. und Weßwaren in dem Betriebe des Heschafts begrüns der Fa. Hein rich Schreiner, in Neu⸗ Dr. Paul Michaelis in Dresden; nur um einen Handwerks betrie nan de, jeder Art, sowie sämtlicher Artikel, die te orderungen und Verbindlich. stadt 6. C; Jetzigz. Juhäber: Frl. Tie Firma lautet künftig. Dr. Paui Bad Kreuznach den 15, Januar 1930. mit? Den]! Vertkieh. diefer Waren— . ö. bei dem Erwerbe des Geschäfts Klara Rottftädt in? lienstadt b. Cg. — Rich elts Sächsi cht Czwhriner alien Das Amtsgericht. en e, zusammenhängen, 6 der dur Alfred Schruoffeneger ausge⸗ 23. 1. 30. Bei der Fa. Gebr. Thoe⸗ und Lehrmittelhandlung. (Handel
1
; glob6] Betr aller mit diesem Zweck zu- schlossen. — Nr. 72 356. Schwarzlose nissen, in Neustadt b. C. Die Pre- mit Mineralien und naturmwissenschaft= * ge. Handelsregister B des 42 sammenhängenden oder ihn fördernden 1 Leher, Veriin Zie Gesells 3. ist kurs Heinz Franke ist erioschen. 4. 1. 5. Lichen Lehrmitteln: Schubertstr. 8.) * Gerichts 499 eingetragen u einschließlich der Be- aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter — Coburg, 27. Janugt 1530. Amts⸗ J. auf Blatt 21 665 die Firma worden: Nr. 453506. Disco Ver⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Fritz Schwarzlose ist alleiniger Inhaber gericht — Registergericht. Werther Gaumnitz in Dresden. Der
kaufsge sell t mit beschräntter oder ähnlicher Art in irgendwelcher irma. — Rr. 7075. Maison k Kaufmann Friedrich Georg Werther ere. . Berlin, 2 er von Form, sowie der Abschluß von Ver= Hafen W. Hirschfeld in Ligu.: Capeniele. od96s]! Gaumnitz in Dölzschen ist Inhaber.
ürnberg verlegt ist. In Remscheid trägen über Interessengemeinschaften Die Liquidatiwn sst Leendel. Die Firma Bi ber im hiesigen Handelsregister Vertretungen für Schleifereibedarf; ö gsic 3 . — . an. re n, Zu⸗ sst 2 — hen Nr. 17255. A unter Nr. 259 eingetragenen Firma Galeriestr. 85) .
Gegenstand des Unternehmens ist es, sammenge n mit anderen Unter⸗ oha nn Odorico, Nr. 20 213. Ru—- * Lerche & E Magdeburg Inh. Gebr. 3. auf Blatt 2904, betr. die Firma Spielwaren, Haushaltungsgegenstände nehmu in jeder denkbaren Form;, dolph Redlich Nachf., Nr. 35 955. agdeburg, Maurer- u. Zimmermeister, Max Blochwin vormals Georg md ähnliche 3 triegrzeugnisse von Der Geschäftsführer Kirchner ist nicht Ravja Martini, Rr. FS 89. Walter , . gen, ist heute eingetragen: Rotter in Dresden: Der Kgufmanü 2 innerhalb Deutschlands zu mehr Geschäftsführer Schneider C Go., Nr. 61 s7s. ECon⸗ Die Gefenlschaft ist aufgelöst. Die Firma Franz Julius Friedrich Mar Bloch
ie durch Vermittlung Berlin, den 2B. Januar 1930. rad Möller. ist geändert in: S. Lerche & C. Magde⸗ sst ausgeschieden. Die Kaufmann switwe . * oa fa A ui. Amtẽge richt Berlin Mitte. Abt. 92. Anitsgericht Berlin-Mitte, Abt. 91. burg, Maurerei und Zimmerei. In⸗ Antonie Blochwitz geb. Werner in irma, ng Grghbrttannten, Irtgnd, e,, . haber der Firma ist fetzt die Witwe Dresden ist Inhaberin. .
nahme von Kanada, den britischen In daz Handelsregister Abteilung 6 In das Handelsregister Abteilung A Verlin Friedr chshagen.
ö am 25. Januar 1930. Kolonien, Siam, den Staats Settle⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am ist am B. Januar 1550 eingetragen: Amtsgericht Eöpenic, 23. 1. 1930.
i 94974 ĩ 6 24. Ja bs folgendes eingetragen: Rr. J4 2356. Berthold Hirschfeidt, n, . — Nr. . 83 — — an . ö * = . ö 1 . 3 2 i e, . : eli Uschaft Niederlassung Ber⸗ feldt, Kaufmann, Berlin. — Nr. In unser t ⸗ ü ) Dent r, . n , ,,, . rlin⸗ Eisengiesjerei Frede erf Wilhelm bei der Firma Max 5 wig, Demmin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
rr, Berlin. Die Gesell ĩ
eine Gesellschaft mit beschränkter Friedenau, Otto Saame in Berlin⸗ Schröder, Berlin. Inhaber: Wiheim eingetragen worden: tung Zweigniederlaffung Dresden