1930 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentraiyandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1930. S. 2.

in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und welter folgendes ein— getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 1929 ab⸗ eschlossen worden. Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Das Stamm⸗ lapital beträgt einhunderttausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfisführer gemein— sam. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Assessor Erich Bechtoff und der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, beide in Berlin. Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Dresden ist erteilt dem Bankdirektor Dr. Curt Zumpe und dem Bankprokuristen Dr. Heinrich Hagspihl, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft zufammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Weiter wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Geschäftsraum in Dresden, Ring⸗ straße 10.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. Januar 1930.

Presden. 94975

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 21 629 die Firma Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweignieder lassung der in Berlin unter der Firma Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen wor— den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskont⸗ geschäfts. Das Stanimkapital beträgt einhunderttausend Reichsmark. Zu Ge schäf'sführern sind bestellt der Ässessor Erich Bechtolf und der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler, beide in Berlin. Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem stellvertretezden Bankdirektor Karl Hagedorn und dem Bankprokurist Curt Weiß, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Weiter wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesell— schaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. (Geschäftsraum in Dresden, Ringstraße 10.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. Januar 1930.

FIenshurꝶ. 94977

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 622 am 23. Januar 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Jensen & Bruhn in Flensburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaftey Jacob Detlefsen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Flensburg. FIenshburꝶ. 94976

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 741 am 24. Janugr 19580 bei der Firma August Fr. Emken, in Steinberg:

Der Ort der Niederlassung ist nach Bredegatt verlegt. Inhaber“ ist der Kaufmann Georg Thomaz Henningsen in Bredegatt., Die Prokuren des Gastwirts Friedrich Emken in Stein⸗ berg und des Kaufmanns August Fried⸗ rich Emken in Steinberg sind erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Georg Thomas Henningensen ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

LTriedbenr, Hessen. 94978 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 86 wurde heute bei der Firma Carl Koch in Assenheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Friedberg, den 25. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht. Fulda. Handelsregistereintragung: A wn hrenklau in Fulda: inzelprokurd. des Redakteurs Krömmelbein ist erloschen. Fulda, den 21. 1. 1930. Amtsgericht. Abt. 5. Geldern. Bekanntmachung. 94980) Im Handelzregister A Nr. 381 ist bei der Firma abe Aymanns, Pferde⸗ e und Kommissionsgeschäft mit iederlassung in Capellen, Kreis Geldern, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 28. Januar 1930. Amtsgericht.

9tor o 514, Die Dr.

ClIcenkirchen. 94981

Folgende Firmen sind in unserem Handelsregister A von Amts wegen gelöscht:

Nr 59, Wilhelm Hillebrand, Nr. 479, B. Rolofs, Nachf. Johannes Lorenz, Nr. 628, B. Köpp. Nr. 704, Annoncen⸗ Expedition B. Dickmann, Nr. 957, Westdeutscher Straußenfedern⸗Vertrieb Mathilde Steinmetz, Nr. Heöß, Hugo

Nr. 1688, Albert Heymann, Tabakgroß⸗

handlung, Nr. 1611, Reinhold Goltz,

Nr. 1672. Modenhaus Josef Stöwener,

vorm. Anton Overberg, Nr. 16651,

Aenne Föckler, sämtlich in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen, den 11. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 94982 In unser Handelsregister A Nr. 13, Firma Chr. Münstermann, Buch⸗ druckerei und Verlag der Gelsen lirchener Zeitung in Gelsenkirchen, ist am 15. Januar 1930 eingetragen: Der Kaufmann Norbert Münstermann in Gelsenkirchen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Rentner August Strunk aus Boppard ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden. Ferner ist am 25. Januar 1930 eingetragen: Dem Kaufmann Carl Münstermann und dem Geschästsführer Wilhelm Scheifes, beide in Gelsenkirchen, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Gelsenkirchen.

IL 211M HeeH. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nr. 37 einge⸗

tragenen Firma Deutsche Bank, Zweig⸗

stelle Gladbeck, folgendes eingetragen

worden:

Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Gladbeck. Die Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 hat die Er⸗ höhnng des Grundkapitals um 135 000 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 285 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft wird e. zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden die Bankiers Dr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank, Dr. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper, Dr. Georg Solmssen, sämtlich in Berlin, und zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern die Bankdirektoren Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler,

94983 94983

Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ kanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 135 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM. Gladbeck, den 3. Januar 1930. Das Amtsgericht. OSI. 94984 In das hiesige Handelsregister A Nr. S0, betr. die Firma Friedrich Lungershausen, Goslar, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Rudolf Griesbauer in Goslar ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 21. Januar 1930. x OSsenlinain. 94985 Auf Blatt 260 des Handelsregisters, betr. die Firma F. J. Probst Nachf. in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Karl Lermann Lischte ist ausgeschieden. Seine Erben, der Kaufmann Ernst Hermann Rudolf Lischke und Auguste Minna verw. Lischke geb. Strauß, beide in Großenhain, ihn das Handels⸗ geschäft in Erbengemeinschaft fort. Amtsgericht Großenhain, den 25. Ja⸗ nuar 1930. A Reg. 37/30.

Gross Geran. 94986 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma Adam Opel, w, , in Rüsselsheim, ein⸗ getragen: Diplomingenieur Rin von Opel in Rüsselsheim ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Groß Gerau, den 24. Januar 1930.

dessisches Amtsgericht.

x oSc-chänau, Sachsen. 74987 Auf Blatt 500 des Handelsregisters die Firma T. Gustav Trept in Groß⸗ schönau betreffend ist heute einge⸗ tragen worden, daß Frau Marie Margarethe verw. Trept geb. Schiffner als ah. erin ausgeschieden ist und in das Handelsgeschäft eingetreten sind der Spediteur Gustav Walter Trept in Großschönau als persönlich haftender Gesellschafter sowie zwei Komman⸗ tistinnen und die Gesellschaft am 1. Ja⸗ nuar 1929 errichtet worden ist. Amtsgericht Großschönau, 22. Jan. 1930.

Guben. 94988 38u n , ,, Abteilung A ist unter Nr. 696 die offene Hanbels⸗ gesellschaft W. Schmidt C Co., Guben, und als deren Gesellschafter die Auto⸗ mobilhändler Willi Schmidt, Curt Lehmann und Kurt Immig, . in Guben, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen.

Guben, den 11. Januar 1930.

Amtsgericht.

Hamborn. 94989

Vorberg, Rx. 1518, van Ackeren, Colonialwarengroßhandlung,

In das Handelsregister B 182 ist am 2. Januar 1990 die Firma „Gemein⸗

nützige Wohnungsfürsorge Ruhrkohlen⸗ bezirk Gesellschafit mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamborn eingetragen worden. Ter Zweck der Gesellschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen im Sinne des 5 5g des Preußischen Stempelsteuergesetzes vom 24. 6. 1891 gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigen erbauten oder ge⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen.

Stammkapital: 50 000 RM. Bruno Maaß und Alquisiteur Gott⸗ lieb Walz, beide in Hamborn, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Ja⸗ nuar 1939 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Amtsgericht Hamborn.

Hamm, Westf. 94990

Handelsregister des Amtsgerichts

Samm (Westf.).

Eingetragen am 17. Januar 1930 bei der Firma Weinbrand⸗Kellerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Hamm (Abt. B Nr. 92): Die Liguidation ist beendet und die Firma erloschen.

IIa mm, Wert. 94991

Handelsregister des Amtsgerichtz

ö Hamm (Westf.).

Eingetragen am 18. 1. 1930 bei der Firma Gesellschaft für Berg⸗ und Hüttenbedarf Hagedorn Go. in Hamm (Abt. A Nr. 787): Die Ehefrau August Kalle, Karoline geb. Heiner in Barmen ist in das Geschäft als persön—⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Oktober 1929 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Auguft Kalle in Barmen ist Prokura erteilt.

IHIannover. 94992

In das Handelsregister ist ein— getragen in

Abteilung A:

Zu Nr. 1666 Firma G. Fleisch⸗ hauer: Dem Dr. jur. Agathon Ziller in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 968 Firma Carl Maacke Nachf.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2891 Firma F. A. Heinrich Köster: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3114 Firma Isaak Schleisner: Der Frau Nora Schleisner geb. Wolf in Hannover ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Heinrich Cibulski ist erloschen.

Zu Nr. 6622 Firma Adolf Kuhl⸗ mann: Die Prokura des Wilhelm Kühne ist erloschen.

Zu Nr. 7298 Firma Thuringia⸗ Drogerie Otto Braunroth Inh. Wilhelm Krondorf: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7389 Firma Gummiwaren⸗ sadrit Rud. Marx X Co.: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist an die Kaufleute Friedrich Schüler und Arnold Jäger in Hannover veräußert. Dieselben führen das Geschäft unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft seit 23. Januar 1950 fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Zu Nr. 8I9g3 Firma Verlag Hans Eichstädt: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8864 Firma August Düne Bauunternehmung: Der Diplom⸗ Ingenieur Heinz Riege in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Zu Nr. g0g9 Firma Hermann Bonney: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9153 Firma August Dörner: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9586 die Firma Meier G Mohrfeld mit dem Sitz in Han⸗ nover, Harnischstr. 9, und als persönlich haftende Gesellschafter Frau Rosa Meier geb. Thieme und Kaufmann Fritz Mohrfeld in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Januar 1930 begonnen. Dem Otto Meier in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 9687 die Firma Büttner C Gerberding mit dem Sitz in Han— nover, Wörthstr. 47, und als persönlich haften de Gesellschafter die Kaufleute Hans Büttner und Otto Gerberding in . Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Januar 1939 begonnen. Unter Nr. 9688 die Firma Tapeten⸗ haus Künnecke Heinrich Harry Künnecke mit Niederlassung in Han⸗ nover⸗Linden, Marktplatz 2, und als In⸗ ber der Kaufmann Heinrich gen. Harry Künnecke in Hannover. Abteilung B: Zu Nr. 2274 Firma Ballhaus Kempe Gesellschaft mit beschränkter Saftung: August Ballhaus ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zu Nr. 234 Firma Germania⸗ Werk Erdölgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2989 Firma Hubert Peeters Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Import von Gemüse und Früchten: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Dezember 1929 ist das Stammkapital um N 500 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt

87 560. RM.

Amtsgericht Hannover, 25. 1. 1930.

Hattingen, Runr. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A r. 550 ist am 25. Januar 1930 die Firma Strumphhaus „Eden“ Buchfeld und Adler, offene Handelsgesellschaft in Bochum⸗Linden⸗Ruhr eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Ilse Buchfeld, Bochum⸗ Linden⸗Ruhr, und Frau Elsa Adler, Bochum⸗Linden⸗Ruhr. Die Gesellschaf: hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafterinnen nur gemein⸗ schaftlich berechtigt, jedoch kann jede derselben auch in Gemeinschaft mit dem Treuhänder, Bücherrevisor Wilhelm Otto zu Welper bei Hattingen⸗Ruhr, Schulstraße 37, die Firma rechtsver⸗ bindlich vertreten und zeichnen.

Amtsgericht Hattingen. Heilsbhergꝶ. 94994

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

a) am 11. Dezember 1929 Bei Nr. 142, Franz Hohmann, Heilsberg: Die Firma ist auf Konditoreibesitzer Curt Lehmann in Heilsberg über⸗ gegangen.

b) am 13. Januar 1930: Bei Nr. 137, Emil Gerzmann, Heilsberg: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 144, Adolf Hoffmann, Heils⸗ berg: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 175: Die Firma August Kunigk, Heilsberg. Inhaber Kaufmann und Konditoreibesitzer August Kunigk in Heilsberg.

Bei Nr. 79, Wohlgemuth & Sohn, Heilsberg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Johann Wohlgemuth, Heilsberg.

Amtsgericht Heilsberg. Herne. Bekanntmachung. 94995

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Hannoversche Grubenholzindu⸗ strie und Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Meyer & Fröhlich, Berlin, Zweigniederlassung in Herne, heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 22. 11. 1929 ist der Sitz nach Herne verlegt dergestalt, daß die Zweigniederlassung in Herne jetzt Hauptniederlassung ist.

Der § 2 der Satzung ist durch Be⸗ schluß vom 22. 11. 1929 geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Herne i. W.

Herne, den 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

94998

HoF. Handelsregister. 949961 „Christian Povenz“ und „Albert Heinrich“ in Selb: Erloschen. „Hartsteinwerk Rothenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rothenburg: Dch. Beschl. d. A.⸗G. Staila v. 23. 1. 1930 wurde die einst⸗ weilige Verfügung v. 13. 1. 1930 auf⸗ gehoben. Kfm. Anton Küffner in Bay⸗ reuth weiterer Geschäftsführer. Amtsgericht Hof, 27. 1. 1930.

IImenan. 94997 In unser Handelsregier Abt. A ist heute unter Nr. 510 die Firma Trau⸗ gott Kirchner, Thermometer & Glas⸗ instrumente, Ilmenau, und als deren Inhaber der Kaufmann Traugott Kirchner daselbst eingetragen worden. Ilmenau, den 25. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Jauner. 94998 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 245 eingetragenen Firma „Schauburg Jauer, Inhaber Fritz Rey⸗ mann“ vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt „Schauburg Jauer, In⸗ haber Adolf Karkosch und Fritz Wandel.“ Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Adolf Karkosch und Fritz Wandel, beide in Jauer. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die beiden Gesellschafter sind nur gemein⸗ sam befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Jauer, den 23. Januar 1930. Amts⸗ gericht. HR aiserslaut ern. (od9o9 Betreff: Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Pfälzer Volksbote“, Sitz Kaiserslautern: Als weiteres Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Dr. Joachim Boffung, Geschäftsführer in Homburg (Saar).

Kaiserslautern, 25. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht. Kamen. C900 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 38 bei der Firma Carl Stahl

in Kamen eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann

Heinrich Stahl übergegangen.

Das Geschäft wird unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt. Kamen, den 22. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Köln. 95001

In das Handelsregister wurde am 21. Januar 1930 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 805. „Johann Maria rina gegenüber dem Jülichs⸗Platz“, Köln: Otto Mumm von Schwarzen⸗ stein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Frau Dr. Arthur Peill, Eugenie geb. Mumm

von Schwarzenstein, Köln⸗Marienburg, in die Gesellschaft als persönlich haj⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Ein⸗ getretene nicht ermächtigt.

Nr. 2119. „Gebr. Bier“, Köln: Siegfried Süßkind, Kaufmann, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 2394. „Holstein C Düren“, Köln: Walter Weitz, Kaufmann, Han⸗ nover, ist an Stelle seines Vaters Friedrich Weitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Nr. 2469. „Wm. Cremer“, Koln: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und erloschen.

Nr. 1302. „Georg Linnenkohl“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4872. „Reiner Appelrath⸗ Cüpper“, Köln: Die Prokura der Käthe Schultheiß ist erloschen. Katha⸗ rina genannt Käthe Schultheiß, Kauf⸗ frau, Köln, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Nr. Stzsß. „Paul Klahr“,

Die Firma ist erloschen

Nr. 9536. „Keiser G Co. Kom⸗ manditge sellschaft“, Köln: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 10 822. „Emanuel Schwartz“, Köln: Eugen Peißak, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19350 begonnen. Die Prokura des Eugen Peißak ist erloschen.

Nr. 11 568. „Kurt Sager“, Köln: Die Prokura des Jürgen Stamp ist er⸗ löschen.

Köln:

Abteilung B.

Nr. 1687. „Wiedenbrück C Wilms Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln-Ehrenfeld: Fridel Wilms geb. Geißel, Köln⸗Klettenberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Peter Bohnen, Köln, hat fortan Gesamt⸗ prokura in der Weise, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

Nr. 2617. „rund Zotzmann C Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich des Stammkapitals. Anton und Franz Fendel haben das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Friedrich Bayer, Kaufmann, Düssel⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg von Josef Ophoven ist erloschen. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Januar 1930 um 10000 Reichsmark erhöht und . sich daher jetzt auf 20 009 Reichs⸗ mark. Nr. 3313. „Gerhard X Hey Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Filiale Köln“, Köln: Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. No⸗ vember 1929, 8. Janugr und 11. Ja⸗ nuar 1930 geändert in § 1, betr. Firma und Gegenstand des Unternehmens. Alfred Sarfert und Curt Hermann sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die Verwaltung von Ver⸗ mögen. Die Firmg lautet fortan: „G. K S.“ Vermögen svermaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Leipzig mit Zweignieder⸗ lassung in Köln unter der Firma „G. X S.“ Vermögen svermwaltung Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung Filiale Köln“. Alle bisher ein getragenen Prokuren sind erloschen.

Nr. 5993. „Verlag der Kölner Jüdisch liberalen Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6421. „Vertrieb Deutscher Nöähmaschinen Margarethe Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Paul Winkler, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. ;

Nr. 6475. „Ehape Aktiengesellschaft jür Einheitspreise“, Köln: Max Wehling ist durch Tod aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden. Leo Leeser, Köln, hat derart. Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. .

Nr. 6599. „F. Siebenborn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Friedrich Siebenborn ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Carl Hein⸗ rich Broich, Diplomkaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer 6

Nr. 6898. „Presstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Ziffer VI, betr. Vertretungsbefugnis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch sie gemein⸗ schaftlich vertreten. Ernst Koch, Köln⸗ Deutz, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ilse Koch, Köln⸗Deutz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 6951 „Schlag'sche Vermal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Weißhausstraße 23. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung und Verwertung der den Gesellscheftern Schlag gehörigen Grund⸗

Erste Anzeigenbeilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1

239

Nr. 26. J. At

gesellschaften.

94092. Bilanz per 28. F

a9 46].

tien⸗

PEBhäͤnomen⸗Werte Gustav Hiller A.⸗G., Zittau.

Berlin, Freitag, den 31. Januar

konto

ebruar 1929. Maschinenk

Aktiva. Grundstuück. = Maschinen. Werkzeuge. Modelle. Lichtanlage Automobile k Kasse⸗ und Postscheck Warenbestand .. Außenstände .. ö

Passiva. Aktienkapital! ... Reservefondss ... Hypotheken

Verbindlichkeiten u. Atzepte Gewinnvortrag a. 1927 28 53

Gewinn 1928,29

Gewinn und Berlustrechnung am 28. Februar 1929.

konten.

RM ; Kontokorre

208 000 11000 .

1 7000 Effektenk 1 12000 1188 215000 160 208

739 599

Aktienkapit Reservefon

, , m 9 9 2

Kontokorre

‚. 4090 000 Reingewin

. 40 000 16096

271739 Gew i

Bilanz per 40. September 1929.

Grundstücks und Gebäude

Verschiedene Einrichtungs⸗

Kasse⸗ , Wechsel⸗ und

1 Fabrikations konto... Haben. Unterstützungssondskonto

Dividendenkonto

Uebergangskonto ...

Zoll.

1019 845 onto 112 000

ntfonto.. . 1349 286

429 330 775 684

3 686 1556

onto.

2 406 000 HEI0 090 60 000 1674

357 6331.

alkonto. .. da konto

ntkonto.

492

out 15 Aus dem Auhichteiat unlerer Gesell Mecklinghäuser Marmor- und Kalk— schant hiede Industrie Actien⸗Gesellschaft, Reiche bahnd rektor Geheimer Regierungẽ⸗

RM r

Vizepräsident Dr. Berlin,

die Herren: Reichs bahndirektoren Ministe⸗ ralrãte ĩ Gustav Klein, beide in Berlin

Deutsche Verkehr s⸗Akttieungesellschaft.

Bekanntmachung.

sind ausgeschieden die 8.

at Deka Knebel, Mmisterialrat Richard

Geheimer

Max Kühnemann, lämtiich

Dire ttor

und Bankdirektor a. D.

oog]

Siegen.

In der am 20 ds. stattgebabten außer— Wönlte, Reiche babndireftor Kail Heiges., ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ Regierungsrat sellichaft wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ in sichtsrats gewählt die Herren: Wilhelm bei der Reichsbabn Adolt Graf von Plettenberg⸗Heeren zu 9 Friedrich Brückner, Altona Reichsbahn⸗ Heeren, Landmesser Heinr. von der Stein oberinweftor August Korbach. Elberseld, Reiche bahnoberrat Dr. Reinbold Herr⸗ mann. Kassel. Friedrich August Krefter, Rhoendori.

zu Grevenbrück. Kalfwerksdireftor Friedr. Köhler zu Grevenbrügk.

Siegen, den 29 Januar 1930. Der Vorstand.

Neu gewählt sind in den Autfsichtsrat

Dr. Johannes Schulz und

Berlin, den 29. Januar 1930.

W Schulze.

505 080

215 7671 3 686 1556 nu⸗ und Verlusttonto

1 2929

141530 2 in oi

739 599 M

Handlungs

Reingewinn

Toll.

Generalunkosten

Steuern und Abgaben. 5 2172610

Abschreibungen . Gewinn.

Haben. Bruttogewinn

Die

lebereinstimn

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

bescheinigt Magdeburg, den Möller & Schulze A F. Schulze. Karl in Magdeburg amtl beeidigter

Kaiser von der Handelskanmer

RM 69 170 828 61 37 139 75 ) Bruttogew . 131101 konto TD ö r Ristau, 531 005 47 531 005 47 vorstehender

Dr.

Der Vor

Die Vorzugs⸗ schlossen.

Zahlstell Dresdner

ng

19. September 1929 ktiengesellsch aft. C. Schulze.

und Zittar

und Herr D

ich bestellter cherrevisor.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Abschreibungen ..

Haben. Gewinnvortrag aus 1928

Der Aufsichtsrat.

Dividende wurde mit 1995 auf und 695 auf Stammaktien be

schen Credit⸗Anstalt und der Commerz und Privat⸗Bank A.- G. in Dresden, Löbau

wurde in den Aussichtsrat wiedergewählt.

30. September 1929.

Doll. RM unkostenkonto . 457 505 101 179

215 767

774 453

29 2

J

18 26356: inn auf Waren I5ͤ6 18737 .

im Januar 1930.

Popper, Vorsitzender. stand. Freund. Hiller.

en: Die Niederlassungen der Bank, der Allgemeinen Deut

. r. Friedrich Hiller, München,

949451.

Attiva.

Kasse, Sorten und Coupons

Guthaben bei Reichsb

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

Guthaben bei Banken

ank, Postscheckamt und Kassenv

unb Bankiers.

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpe

Vorschüsse auf Waren Sonstige Schuldner davon gedeckt.

Eigene Wertpapieren.

und Warenverschiffungen.

RM 29

9 4 5

Konsortialbeteiligungen. ..

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Banksirmen

Bankgebäude ; Sonstige Immobilien k Transitorische Posten Avale und Bürgschaft

Aktienkapital...

Reservefonds . Gläubiger: davon fällig bis fällig bis fällig dar Akzepte

, w

Transitorische Posten

Avale und Bürgschaftsverpflichtungen Rn 99 Gwinn: Vortrag aus 19283 ..

Reingewinn

Mufwand.

Ssschuldner RM 9941 933,39

assiva.

zu 7 Tagen

zu 4 Wochen. . 329 892 446,35

über hinaus .. .

Ra 181 174 634,64

RM 5335 9559 crein . 30 233 734 . 159 101 807

74 424 6851

33 9389 816 129 458 060 1

272 038 197 3

pie re

040775, 64 9009000 60090 000 1000000 470 000 1 910 594

717 195 758

10 009 000 20 O6 66. .

.

24 492 417, 85 626 469 498

RM

M

1 95339

ee. 21 03497

. 150 000. . 2539 110 34 484, 13

5 067 693, 82 6002 177

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

717195758

Ertrag.

Handlungsunkosten Mienern... Gewinn...

RM 5 953 634 2 631 439 5 002) 77

Zinsen, Devisen Provisionen

geschäften

Is, 37 7

Berlin, den 25. Januar 1930.

Der Aufsichtsrat besteht z. It. aus jolgenden Herren: David Fischer, Staatssekretär z. D., Berlin, Vorsitzender, DraIng. e. h. M. v. d. Porten, Generaldirektor der Vereinigte Aluminium⸗

werke A.-G., Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Dr.-Ing. e. h. Eonrad von Borsig, Geh. Kommerzienrat, Berlin, Dr. Alexander von Brandt, Präsident des Landessinanzamtes, Köln, Johannes Gaßner, Geh. Regierungsrat, Berlin, Dr. rer. pol. h. «. Hermann Jahncke, Vorstandsmitglied der Elektrowerke A.-G.

Berlin,

Hans Kraemer, Präsidialmitglied des Reichsverbandes der deutschen Industrie, t. W. R., Berlin, 1 ꝛ⸗ . Artur Norden, Geh. Regierungsrat, Ministerialdirigent im Reichsfinanz⸗

M. d. J

ministerium, Berlin,

Dr. jur. h. . Hermann Schmitz, Geh. Kommerzienrat, Vorstandsmitglied der J. G. Farbenindustrie A.-G., Heidelberg, ö Dr. Ernst Trendelenburg, Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium,

Berlin.

Vom Betriebsrat entsandt: Paul Dudeck, Berlin, Hans Lutz, Berlin.

Bertin, den 28. Januar 1930.

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Landauer. Lenzmann. . Scheibner. Simmonds.

Fischer. Heimann.

Stellvertretend: Kutschenreuter.

Vortrag aus 1928

Einnahmen aus Gemeinschafts⸗

934 484 13 8 587 38 61 442579575

und Sorten ..

639 4335 14 587 252

. .

pressen⸗ Fabrik Aktiengesellschast.

zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nennbe⸗

laufenden und solgenden Gewinnanteil⸗ unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverazeichnisses in doppel⸗ ter Aussertigung

bis jpätestens zum 20. April 1930

zw. RM 1000,

gesetzlichen e,, . jür kraftlos er⸗ 1

95652

Dresden ⸗Leip ziger Schnell⸗

; 7 nVussorderung Auf Grund der 5. und ꝛẽũ. Verordnung

rage von je RM 40, auf, ihre Aktien mit

cheinen sowie den Erneuerungsscheinen

um Umtausch in Aktien über RM 200

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder in Berlin bei dem Banthause Gebr.

Arnhold oder bei dem Bankhause

Jarislowsty & Co. oder n Frankfurt a. M. bei dem Banthaure

Erust Wertheimber CK Co. oder in Chemnitz oder Leipzig bei dem Bank⸗

hause Baher K Heinze während der üblichen Geschäftsstunden inzureichen.

Gegen Einreichung von 5 bzw. 25 Altien über je nom. RM 40, wird eine neue Aktie zu RM 200, bzw. RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 bis 10 und Erneuerungsschein ausgehändigt. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitte in.

Der Umtausch wird provisionssrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet ode! wenn die Aktien m Sammeldepot bei einer Effeitengirobank iegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschast uber nom. RM 40. —, die nicht bis zum 20. April 1930 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der

klärt. Das gleiche gill von Akltien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt worden sind. Die an Stelle der rür raftlos erklärten alten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Stücke werden nach Maß- gabe des Gesetzes verkaust. Der Erlös wird abzüglich der enistanbenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder sür diese hinterlegt.

Die Juhaber der umzutau chenden Aktien über je RM 40, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch 461 bis zum Äb-⸗ lauf eines Monats nach be. der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Geiellschaft Widerspruch gegen den . erheben. Außer der Abgabe zieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber un re , m e ist zur ord⸗ nungsmäßigen y, des Wider⸗ pruchs erforderlich, daß der wider- prechende Aktionär eine Altien oder die über sie von einem Notar, ner Effelten ˖ glrobank oder einer der vdengenannten Umtauschstellen an,, . Hinter⸗ egungsscheine bei der Gesellschaf. hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider

(95627 In Ergänzung unserer Veröffentlichung 15. Januar 1930 (Reichsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1930 geben wir hiermit bekannt, daß zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 19. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Bavrischer Hof“‘ zu Altenburg statifindenden 8. ordent⸗ lichen Generalverlammlung unserer Gesell⸗ schaft diejenigen Aktionäre berechtigt sind, zweiten Werktage vor der anberaumten Versamm⸗

vom

Bekanntmachung.

die ihre Aftien spätestens am

lung hinterlegen:

Anstalt in Leipzig

oder deren sonstigen Filialen 3. bei der Vereinsbank in

(Altonaer Filiale),

girobank. . Altenburg, Thür ,

29

1.

Akttiengesellschaft.

Härting.

94947.

L. bei der Gesellschaftskasse in Altenburg, 2. bei der allgemeinen Deutschen Credit⸗ und Altenburg Hamburg 4. bei einem Notar oder einer Effekten—

Januar 1930.

SG. G. Degner & Söhne

74737]. der Seehanudelsbant Attiengesell⸗ sch aft, Altona mit der Handels⸗ und Vertehrsbant Aftiengesellschaft,

Nachdem

einzureichen.

H. ⸗G.⸗B. der gleiche Durchführung des Umtausches erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen. Hamburg, den 21. November 1929. Handels⸗ und Vertehrsbaut

Fusion

Hamburg.

3. Aufforderung.

der Fusionsbeschluß, zufolge das Vermögen der Seehandels⸗ bank Aftiengesellschaft mit Wirkung vom l. Januar 1929 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft zu Hamburg übertragen werden soll in der Weise, daß gegen nom. RM 300, Aktien der Seehandelsbank Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für 19259 RM 200, Aktien der Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesell chaft mit Dividendenscheinen für werden, ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Seehandelsbank Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien bis zum 28. Februar 1930 zum Umtausch in solche unserer Gejell⸗ schaft bei uns oder der Seehandelsbank Filiale der Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft zu Hamburg in Altona ĩ Die Umtauschstellen bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt Zug um Zug Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 28. Februar 1930 zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, unterliegen gemäß z 290 Kraftloserklärung.

1929

dem⸗

gewährt

sind

Das

gilt von Aktien, die einen zur

Attiengesellschaft.

Der Borstand.

k /// / Vereinigte Zwieseler C Pirnger Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, München.

Bilanz per 36. September 1928.

Attiva.

n nn,,

R Wohngebäude.. KJ Zugang... .

Abschreibung ..

Fabrikgebäude . Zugang..

Abschreibung ... Oesen 2

Jugangg..

Abschreibung . Maschinen und Lokomotive dünn .

Abschreibung .. Mobilien und Utensilien age,

Abschreibung Zweiggleisanlage Zugang..

Abschreibung Gespannkonto Zugang..

Abschreibung ... . Bestände an Glaswaren Bestände an Rohmaterial . Warenschuldner K Guthaben auf Postscheckkonto w . e Vorausbezahlte Versicherungen . Beteiligungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Verlust des Geschäftsjahres

Ab Gewinnvortrag...

5 6

m ,,

.

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rüclage Hypotheken ... Zugang... Darlehen

kN

Pruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch der Aktionär die hinterlegten tunden vor Ablauj der W

wirksam, wenn Inhaber von Attien zu se RM 40, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien er⸗ reichen, dem Umkausch widersprechen.

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ pruchserhebung ein freiwilliger Umtausch ulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Um⸗ ausch eingereicht angesehen und umge⸗ tauscht werden, . nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien um Umtausch ausdrücklich das Gegentei merkt ist.

Kötzschenbroo a Naundors 1 Coswig i. Sa., den 2. Dezember 1929. Dres den⸗Leipziger Schnellpressen⸗

ost. Seegall.

verliert seine 126 falls

Aktienur rspruchsfrist urückforderi. Der Widerspruch wirb nur

Vanlen .... Gläubiger. . Durchgangsvosten und

Doll.

303 5090, 179 408, 23 IT dos, 2

10 908, 23

I7Iöõ G,

246 988, 78 dri dss, 7n

12988, 78

RM, 9 i 86 . 131 23 o

72 000 .

609 0090

12 * .

o 9 o 9 0 9 * d 9 e o e 9 9 9 9 9 2

d 9 o a e o

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.

; 55 . . 122 825

12 500

—1

165 325

15 325 70 0906

112 758 182 758

16 758

1

30 295 30 296 5296

1

66 063 66 0642

8 064 1

936 937 936

1 m

8 W = 21 *

537

. ss

16

9 —— 22 9 9 9 9 9 9 0 2 2

14 849 1567

. 989 RM *

307 860 73

1081 0606

150 60

166 0M

25 090

58 0 ½

1

J

523 298 188 020 634 180 8 524 11785 11191 11774 1

13 282

3187 870

444 gas Bo lis 750

1300000 1390 000

563 698

105245 968 537 386 946

46441

3 187 870

Haben.

Abschreibung: Wohngebäude Fabrikgebäude Deen, Maschinen .. Mobilien Zweiggleis . Gespann

*

Handlungsunkost., Zinsen, Steuern

154989

23 78 35 665 27 22

q 16

Fabrit Attiengesellsch aft. Bräuer. Spengler. 9 ne.

Schönau, ausgeschieden.

525 266

München, den 27. Januar 1930.

56

Gewinnvortrag .. Bruttogewinn Verlust d. Geschäfts⸗ jahres 14 849,76 ab: Ge⸗ winn⸗ vortrag 1367,22

RM 1 1567 22 510 ö 1 ;

13 282 354

.

Der Vorstand, A

D Ds

Die Generalversammlung vom 23. Januar 1930 hat beschlossen, den Verlust von RM 13282354 auf neue Rechnung vorzutragen. . ö Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bergwerksbesitzer Franz Josef Fügner, Teplitz

Voelskow.