— 1 —
.
Er e Aunzeigenkellage zum Nelchs⸗ und Siaatganzeiger Ar. 26 vom 31. Jaunar 1930. S. 2.
0603]
Eiltrang port .. G., Nürnberg. Die Ufiionäre unserer Gesellichaft werden ierduich zu der am Donners
tag, den 6. März 1939, vormittags
LI uhr, im Geschäftelokale der Gesell⸗ schaft zu Nürnberg. Schwanbawdtstraße 46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aufsichts raiswabl.
2. Vorlegung des Geschäftsberichls und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn ⸗ und Veilustrechnung für das Geschäntejabr 1929.
3. Eitellung der Emlastung an Vor— stand und Aussichterat.
4. Beseitigung des 1854achen Stimm rechts der Vorzugtaftien und Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Aenderung der Satzung soweit sie durch die vorgeschlagene Umwandlung veranlaßt wird, ins⸗ besondere des 5 5 der Satzung.
Die Augübung deg Stimmrechts der Attionäre ist davon abhängig daß sie ihre Attien wätestens am zweiten Weiftag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem denutichen Notar hinterlegt oder der Gesellichaft die Bescheinigung einer deutschen Bank, welche eine Aftiengejsellichaft oder eine Kom manditgesellschatt auf Aktien ist vorgelegt haben, daß die Aftien bei ihr hinterlegt sind und bis zum Ablauf der Tages der Generalversammlungꝗ hmterlegt bleiben.
Nürnberg. Januai 1930.
Der Vorstand. Friedrich Brückner. i /// os6616. Megl. Getreide⸗Kredit A.⸗G. Bilanz vom 30. Juni 1928.
ᷣ BSesitzwerte. Nicht eingefordertes Attien
RM 9
kapital. K 22 000 — Kassenbestand und Bank guthaben j 10 244 21 , 1000 — Wechsel , 561 66410 ö 16677 59 101 585 M0 Schulden. Vttiennd⸗⸗⸗ 100 6000 — Rückst. Dividende 1924 25 13590 Gläubiger 5 1150 —
Attien gesellschaft sür chemische Pro bufte vormals H. Schei deman del Berlin XW. 7, Dorotheenstr. 35. Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu der am Freitag, den 21. Febrnar 1939, mittags 12 uhr, iln Berlin im Hotel Bristol, Unter den Linden 5 G, stattfindenden 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagegorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
Bilanz, und Gewinn⸗ und Verlust⸗
. das Geschäftsjahr vom
l. Oktober 1928 bis 30. September
109260: Beschlußfassung über deren
Genehmigung sowie über Verwen⸗
dung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Attio⸗ näre, welche beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei den nachstehend aufgeführten Anmeldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (Diens⸗ tag, den 18. Februar 1930) entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗ lage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen * ausgestellt sein muß, angemeldet ind. Anmelbestellen sind: der Vorstand der Gesellschaft in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin, Dreaden und München, das Bankhaus M. M. Warburg C Co., Hamburg, die Bayerische Hypothelen⸗ und Wechsel⸗ bank, München, die Oesterreichische Creditanstalt Handel und Gewerbe, Wien, die Jivnostensta Banka, Prag, die Ungarische Allgemeine Creditbank, Bndapest. Als Hinterlegungsstelle gilt auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs). Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Berlin, 28. Januar 1930.
Der Aufsichtsrat. 95624. Dr. Münch, Vorsitzender.
: so29I6].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
ür
1
— * — RM 8 . . 101 886160 Einzahlung der Aktionäre. . 60 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . — — —— — — 50 000 — Aofl. . RM 8 Attienkapital ... . . . 650 000 - Abschreibung anf Wertpapiere 16925 — Abschreibung auf Außenstände 66289 s deon= Vandlungsunkosten.... . 8 50889 BVilguz ver 31. Dezember 1928. Steuern . . 2 36360 . . 24 550 38 Einzahlung der Aktionäre. 60 0900 — ĩ Haben. y. Gewinnvortrag aus 1927 28. 166269 0660 ĩ ** Zinsen und Provisionen 10 857 365 aileienlan tas, Entughme aus gesehlicher und 50 000 — außerordentlicher Reserve . 12 000 — Bilanz per 31. Dezember 1929. 24 550 38 . NM * Schwerin, den 20. September 1929. Einzahlung der Aktionäre. . 50 C00 — Der Uorstand. Brasch. 0 000 — Herr Friedrich Janßen, Wismar, wurde tet , e,, . nen in den Aufsichtsrat' gewählt. Attienkapita!!!. . e, , er ee e, ee ee eee e. So Ooοl.
055991. Mühlenwerte F. Kiesekanp Attiengesellschaft, Münster i. 28. Bilanz für den 30. Juni 1629.
Aktiva. NM 9
Grundstücke und Gebäude . 1190212, 19 Abschr.. 12 212, 19 Werkeinrichtung . 613 5600, 8.
1178000
Abichr. ho 00, 85] 1 514 000 — Fuhrpark.. 59 175,80 Abschreibung 14 175,80 45 000 — , 1318 167 — Kassenbestand .... 4 857 40 mee, 1652 769 33 Schuldner ; . 1129 05868 Verlust JJ 11628358 36467 135 99 Aktienkapital... 3 000 000 — Reserve fonds. ..... 125 000 —
Gläubiger... 2 332 18599 5 457 135199
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für den 39. Inni 1928. ; Soll. RM 9 Betriebs und Handlungs⸗ unkosten (Gehälter, Löhne, Reparaturen, Steuern, Versicherungen, insen, Kohlen usw. . 1 071853 9ꝛ7 Abschreibungen ..... 120 888 81 0 1e 861 Haben. Vortrag aus 1998... 41237 06 Warenkonto. ... . . 1078 221127 Verlut . 22 115 28358
i i
In der Generalversammlung vom 16. Jgnuar 1930 wurde der Direkter bei der Preußischen Zentralgenossenschafts-⸗ lasse Rudolf Siedersleben zu Berlin in den Aufssichtsrat gewählt.
Münster, den 28. Januar 1980.
Ber Sorst and.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsvorsitzenden Fabrikbesitzer Al⸗ bin Schönherr in Marienberg, Hütten⸗ grund, wurde Rechtsanwalt Dr. Varrel⸗ mann in Marienberg zum Aussichtsrats⸗ vorsitzenden gewählt.
Herkolit Attiengesellschaft Marienberg / Sa. Bruno Lauckner.
2 —
93671. Inhola KV.⸗G. . Bilanz per 31 Dezember 1928. . Attiva Kassakonto . 391 Kontolorrentkonto. .. 4300605 Resteinzahlungskonto .... 37 600 — Verlust . , , a 8 los 04 60 000 — Passiva. Aftienkapitalkonto.. . . 50 000 — 0 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
BVerlust. Zinsenkonto... .. Handlungsunkostenkonto ..
1313
Gewinn. Speditionskonto.. .. 364 05 Verlust * * 1 *. 2 8 8 1 1 8 8 106 04
8 470109
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 der Firma Inhola A.-G. habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig eee . Geschäftsbüchern der Firma überein⸗ stimmend gefunden.
Berlin, den 11. Juli 1929.
Ernst Borchardt, öffentl. bestellter ver⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ u. Handelskammer zu Berlin.
Der Aussichtsrai ist latzungsgemäß zu⸗
rücgetreten. Der neugewählte Aufsichts⸗
rat besteht aus Herrn Fabrildirektor Robert r,. reifenhagen / BPomm., Vorsitzende rau Anni Schaefer, ge⸗
oiols].
am,, EGrxportbierbrauerei
ien gesellsch
Bilanz per 29. September 1928.
aft.
Grundstü Grundstũ
Versandg Fuhrpark Kraftfahr Flaschen
Betriebs⸗
Wertpapi stiftung
66 505, tung
tung
Vorzug Neservefo
Uebergan
winnan
geräte 8 Niederlageneinrichtungen.
Ruhegehaltsrücklage . Schuldverschreibungen
Nitiva. ce und Gebäude l cke u. Gebäude II
Cuellwasserleitungsgrund⸗ stück und Anlage
Maschinen
Gär⸗ und Lagerbehälter.
e faße
zeuge ind Flaschenkasten
Eisenbahnwagen
und Kirischajta⸗
ere
Wertpapiere der Jubiläums-
Guthaben bei der Vant: für Stiftungs fonds
60
für Georg Arnhold⸗Stif⸗
26 d2 1/25
für Ernst Mathias⸗Stis⸗
235 006,
sür Arbeiterpensionsfonds
75 000,
Bankguthaben. Kasse . 9 g 9 9 9 Wechsel 9 Kontokorrent. ...
Durgschaften oz a8 Sicherheiten 61 869, 35 Vorräte ..
Passi va. Aktienkapital: Stammaktien . 6 000 0090
Saktien 5000
.
Sicherheit für 2Aiußenstůnde
gsposten .
Gestundete Biersteuer ..
Stiftungsfonds 66 506,60 Georg Arnhold ⸗Stiftung 29 521,25 Ernst Mathias⸗Stiftung 25 000, — Arbeiterpensionssonds 75 000, —
= k ontokorrent .. Einlagen.. Bürgschaftsgläubiger or 484. Gläubiger für hinterlegte Sicherheiten 61 869, 885
Noch nicht eingelöste Ge⸗
teilscheine.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 39. September 1829.
2750 000 — 1300 000 —
834 873 44 62 07231 115806 4309 704 38
1471̃91200 i 33a 227 86
6 005 000 — 775 000 - 400 000 — S0 4 h56 0 769 01506
175 000 -
20 776 — 343 92377 573 041 94 403 30270
4905 — 1269 708 35
11534 227186
auf die
auf die
bei
X.
Hann
bei dem
sichtsrat gewählt.
den 21. J
Mathias.
Wagner. Weiß.
Herbert Jürgen.
borene Müller, Herrn Rechtsanwalt Dr.
G. a. A. in
Nade berg.,
Soll. Generalunkosten .... 6 142 272567 Steuern.... . 4401 127603 Abschreibungen ... 377 082359 Reingewinn 1 269 708 35 11 19019064
Saben. Gewinnvortrag a. 1927 / 28 63 13432
Gewinn aus Bier und
sonstige Einnahmen.. 11 1271 05632
Die in der Generalversammlung vom
21. Januar 1930 festgesetzte Dividende
gelangt wie folgt zur Auszahlung:
auf die Stammaktien zu RM 1000, — mit RM 160, —
Stammaktien zu
mit RM 112, —,
Stammaktien zu
mit RM 32, —, auf die Stammaktie zu RM
mit RM 64, — gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2, auf die Vorzugsaktien zu RM 109 mit RM 10, — gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer von 1090. Die Dividendenscheine gelangen bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung: bei der Gesellschaftskasse in Dresden,
Chemni em
Str. 6
over,
bei Hardy Co., G. m. b. S., Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause Königsberger E , in Berlin, ankhause Bayer C Heinze in Chemnitz. Die Herren: Kommerzienrat Conrad Brüne, Langebrück, Major a. D. Groß, Dresden, Bankdirektor Julius Lau, Dres⸗ den, welche satzungsmäßig aus dem Auf⸗
ausschieden,
Dres den, anuar 1930. Der Vorstand Dietz. Horch.
wur
* . . Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei ber Darmstädter und Nationalbank Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg und
11190190164
RM
RM
700, 200, — 400,
den wieder⸗
Einsie del,
*.
Schwalbe.
194906
In Abandernng unserer Belannfuiachung vom 4. Dejember 1927 (Reicheanzeiger vom 7. Dezember 1929) fordern wir die Inhaber unserer Aftien über 50M. — RM auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen und Eineuerungeschemen bis zum 15. Mai 1939 einschließlich bei der Darmstädter und National⸗Bank, Berlin, Behrenstraße, während der üblichen Ge= schältestunden zum Umtausch in Aktien über 1000 RM einzureichen.
Gegen Ablieserung von 20 Aktien über je RM 50 — wird eine Aktie über je RM 1000 — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerung scheinen ausgereicht. Für Beträge unter RM 1000 — werden. so⸗ weit darstellbar. Aktien à2 RM 109. — ausgegeben.
Tie Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50 — können innerhalb von drei Menaten nach der ersten Veröffent. lichung der Umtauschbekanntmachung, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung, durch schrittliche Erklärung bei der Ge= sellichatt Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich daß der wider svrechende Aktionär Jeine Aktien oder den über sie ven einem Notar oder einer Effeftengirobank ausgestellten ¶ Hinter legungsschein bei der Gesellschaft oder bei der Dairmstädter und Nasional⸗ Bank, Berlin, Behrenstraße, hinterlegt und dort big zum Ablauf der Widerspruchsfrist be= läßt. Fordert der Aftionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirklam, wenn die Summe der Aktien der Inhaber, die dem Umtausch wider⸗ sprechen, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stücke über RM ho, — erreicht; der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aftionäre unterbleibt alsdann.
Trotz Einlegung eines Widerspruchs bleibt freiwilliger Umtausch zulässig. Die⸗ jenigen Aktien, welche ohne Widerspruche⸗ erklärung eingeliefert werden, werden als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ esehen und entsprechend umgetauscht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden ertolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs bescheinigungen. Diesenigen Aktien unserer Gesellschast, die nicht bis spätestens 15. Mai 1930 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten al n Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Betelligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten werden.
Teltow⸗Berlin, den 27. Januar 1930.
Gustav Lohse Artiengesellschaft.
L. Kluftinger.
— —
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
(ꝰõ6 46]
Einladung z. ord. Gen. Vers., 24. 2. Köln, Mohrenstr. 29, 18 Uhr. 1. Gesch.⸗ Ber., Vorl. u. Genehm. Bilanz 1929 u. Gew. u. Verl.⸗Rechg. 2. Entl. Gesch⸗ Führ. u. A.-M. 3. Statut. -Aend., insb. Umwandlg. in A.-G. mit Firma „Bant. kontor A. ⸗G.“
Franz Josef Marx Komme. Ges. a. 2. Bandmann. Marx, Morsch bach.
i. Gesellschaften m. b. H.
95666] Betanntmachung.
Die Sugo . n G. m. b. S. ist aufgelöst. Eiwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich hei mir zu melden.
rtiin, den 27. Jannar 1939.
Dugo Feihel on. Liquicator,
Berlin W. d6, Werderstr. 7.
loogslJ.
Die . Kieswerke Sprötze G. m. b. O., Harhurg a. E. ist laut handels- gerichtlicher Eintragung vom 24 Dezember 1929 in Liguidation geireten. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftssährer E. Elgehausen, Harburg⸗Wilhelmsburg J, Schloßstr. 378. bestellt.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anprüche sofort bei dem Liquidator geltend zu machen. Sarburg⸗Wilhelmsburg 1, den 13. Januar 1930.
Kieswerke Sprötze G. in. b. S. i. Liqu. Der Liquidator.
(95639
Die Bangesellschaft Lehderstrase Parzelle 5 init beschränkter Haftung in Liquidation zu Berlin ist gus⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gejellschast werden aufgetordert. sich bei ihr zu melden. Berlin. Mohrenstr. 68 bei Ackermann, den 31. Jannar 1930. Der Liquidator der Uschaft:
530113) Bekanntmachnng.
Die Verkaufevereinigung. Deutscher Stein salywerke Gejelljchaft iult beschrãnlier Daftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Januar 1330.
Der Liquidator der Verkaufsver= einigung Dentscher Steinsalzwerke Gesellschaft mit beschränkter daftung
in Liquidation. — Hoehl.
193673
Die Internationale Sandel ˖ Creditgesellschaft m. b. S., Ham vurg, ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden biermit auf gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Hamburg, den 18. Januar 1930. Der Liquidator: Albert Bröcker.
(91912
In der am 22. Dezember 1928 abge⸗ haltenen ordentlichen Versammlung ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital der Connewitz Eutritzscher ¶ Arealgeellschaft mit beichtänkter Haftung in Leipzig von
456 000 RM um 387 000 RM auf 69 O0 Rin herabzusetzen ĩ Die Gläubiger unserer Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche an ung sofort geltend zu machen. Leipzig, den 25. Januar 1930. Connewitz ⸗Eutritzscher Areal gesellschaft mit beschränkter Haftung. elene Hamann ⸗ Dürr. ans Peter Platz mann.
— D
II. Genossen⸗ doõ60ë!] schaften.
Einladung zur G. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 19. Februar 1930, 18 uhr, im Geschäftelotal, Berlin, Wilbelmstr. 2. Tagesordnung: IJ. Geschäftsbericht 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn · und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über Entlastung des Vorstandẽe. 3. Verlesung des Berichts über die gemäß § 53 des Genossenschaftsgesetzes erfolgte Revision. Berlin, den 30. Januar 1950. Berliner Diseonto Bank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit vbe⸗ schränkter Haftpflicht. Der VBorstand. Dr. Schmidt. Hoffmann.
95606
Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 19. Febrnar 1930, 4 uhr, im Geschäftslokal, Wilheimstr. 2. Tagesordnung: J. Ge⸗ schärtsbericht. 2. Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über Ent⸗ lastung des Vorstanda. 3. Ergqänzungs⸗ wahl zum Vorstand. 4. Festsetzung des Höchstbetrags, welchen: a jlämtliche die Genossenschaft belastenden Anleihen und Spareinlagen zusammen, b) die hei einem einzelnen Mitglied gleichzeitig ausstebenden Kredite nicht überschreiten dürfen. Berlin, den 30. Januat 1930 Genossenschaft-⸗ liche Wirtschaftsvereinigung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be schräntter Saftpflicht. Der Vorstand. Dr. Schmidt. Liekefett
14. Verschie dene Bekanntmachungen.
(966365 Von der Firma Delbrück Schickler C Co., hier. ist der Antrag gestellt worden, RM 1000906— nene Stamm⸗ attien der Ammendorfer Papier- fabrik in Ammendorf bei Halle ¶ Saale), Nr. 22 001 - 22 500 zu je RM 1000, —, Nr. 22 501 - 27 560 zu je RM 100 — zum Börsenhandel an der hbiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Januar 1930. Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
. ö Die Mitglieder unseres Verbandes werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, in Breslau Wemhaus Christian Hansen, Schweidnitzer Str. 16/18, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: Eröffnung. Test⸗ stellung der Anwelenheiteliste. Bericht des aufsichtführenden Mitglieds des Verwal- tungsrals über Bücher. und — Geschähte bericht. Nechnungsabschluß und Bilanz für das Geschänsjabr 1929 Ent lastung des Vorstands und Verwaltungs⸗ rats. Wabl bzw. Wiedeiwahl von Mit- gliedern des Verwaltungsrats. Abänderung der Bestimmungen der 85 38 und 75 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen. All⸗ gemeine Besprechungen. Breslan. den 29. Jannar 1130 Ostdentscher Sagelversicherungs
Verband auf enseitigkeit
zu Breslan.
Der Direktor: Schreiber.
bon Hobenhoff.
— ,
e / / /
, , e, , .
Erste Zentralhandelsregister beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1930. S. 3.
stücke und Gebäude sowie auch die Ver⸗ waltung des sonstigen eigenen Ver⸗ mögens der Gesellschafter und der Ge⸗ sellschaft. Stammkapital: W000 Reichs
mark. Geschäftsführer; Franz Josef Schlag, Fabrikant, Köln Sülz. Gesell⸗
schaftsverirag vom 21. Dezember 1929 und 18. Januar 19360. Ferner wird
bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln
HKäönig-berg., Pr. 95002 Handelsregister
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am
22. Januar 1930 bei Nr. 3356 — Fritz
Stein, und bei Nr. 1369 — Hold & Lehmann —: Die Firma ist erloschen. Am 22. Januar 1930 bei Nr. 4044
— Louis Spicker C Sohn Kommandit⸗ gesellschaft — Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 23. Januar 1930 bei Nr. 3531 — Willy Wiechert —: Die Firma ist er loschen.
Am 24. Januar 1930 bei Nr. 2929 — H. K F. Lieblinger —: Die Firma ist erloschen.
Am 24. Januar 1930. Nr. 4955: Königsberger Wagen und Karosserie⸗ baun F. Lesch & Eo. Sitz: Königsberg i. Pr., Jägerhofstr. 19. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1930. Persönlich haftende Gesellschafter: Schlosser⸗ und Kleinpnermeister Franz Lesch und Karosserietechniker Paul Erling, beide in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der che fh, sind nur die beiden Hhisenfchand! gemeinschaftlich er mächtigt.
Am 25. Januar 1930 bei Nr. 1341 — Mendel Reif, bei Nr. 1303 — Walter Rosenfeld, bei Nr. 2556 — Herbert Dey, bei Nr. 1475 — Max Wenck, bei Nr. 3366 — Max Rosenberg und bei Nr. 3336 — F. O. Paul Schneider —: Die Firma ist erloschen.
Am 25. Januar 1930 bei Nr. 3844 — Schütz & Co. —: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eingetragen in Abteilung B am 21. Januar 1930 bei Nr. 929
Controll⸗Co. mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Königsberg, Pr. —: Der Kaufmann Gustav Heinrich Siep mann in Hamburg bleibt weiterhin ebenfalls allein vertretungsberechtigt. Dem Ricardo Siepmann in Stettin ist Einzelprokura erteilt.
Am 23. Januar 1930 bei Nr. 1154 — Passage Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter . —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag zu 54 (Stammkapital, Stamm⸗ einlagenj abgeändert. Durch denselben Beschluß ist das Stammkapital um 30 000 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ mark erhöht.
Am 25 Januar 1930 bei Nr. 948 — Deutsche Landsiedlung Gesellschaft mit
beschränkter Haftung — Kaufmann Kurt Radtke ift als Geschäftsführer ausgeschieden.
Am 23. Januar 1930 bei Nr. I92 — Dresdner Bank Filiale Königsberg —: Dem Heinrich Knebarth in Königsberg i. Pr. ist für die Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 25. Januar 1950 bei Nr. 1033 —: Masurische Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Turch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 5 (Höhe des Stamm⸗ kapitals) und 8 9 Abs. 1 (Vertretungs⸗ befugnis und Bestellung der Geschäfts⸗ führer ind Prokuristen) abgeändert. Das Stammkapital ist auf Grund des⸗ selben . um 111000 Reichs⸗ mark auf 260 000 Reichsmark erhöht. HKonstanx.
Huandelsregister.
B Band 1 O⸗3 2A, Kristalleiswerke Konstanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz; Georg Keller hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. 11. 1. 1930
A Band IVI O.⸗8. 54, Elektra, In⸗ genieur⸗ u. Handelsbüro von Karl Kirner, Konstanz a. B.: Die 56 wurde geändert in Karl Kirner, Rund⸗ funkgerätevertrieb Elektrogroßhandlung. Der Ingenieur Karl Kirner Ehefrau Eugenie geb. Horn in Konstanz ist Pro⸗ küra erteilt. 11. 1. 1930.
A Band V 264 127, Karl Baur & Co, Textilversand in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelßst Die Firma ist er⸗ loschen. 11. 1. 1939.
B Band 1 O⸗3. 82a, Innenaus⸗ stattung Aktiengesellschaft Max Welte Nachf. von Anton Ruof K Co. in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 16. 1. 1930.
Bad. Amtsgericht, Abt. J, Konstanz.
HK üstrin. 95004
In das Handelsregister A ist bei der Firma „Apotheke und Drogenhandlung lber. Fafubsti? ju Fürftenfelde, Nm, bei Nr. 275, folgendes eingetragen: Alleinige Inhaberin ist die verwitwete Frau Apothekenbesitzer Helene Jakubsti Eb. Hünichen in Fürstenfelde, Nm. Dem Apotheker Fritz Bogaisch in Fürstenfelde, Nm., ist Prokura erteilt.
Küstrin, den 28. Januar 1930.
95003
E vritz, Prignitæ. 95005 Handelsregistereintragung. Am 2. 1. 19350: Erlöschen der Firma Georg Gott⸗ frieden, Zernitz (Bahnhof). Amtsgericht Kyritz. Landeck. 95006 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 45. Firma A. Tschimmel X Sohn Inh. Otio Baus in Landeck. eingetragen worden: Dem Kaufmann Constantin burg in Landeck in Schlesien ist kura erteilt. Amtsgericht Landeck, Schles. den 11. Januar 1930.
Salz⸗ Pro⸗
Leipzig. 95097] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 395, betr. die Firma K. F. Köhler's Antiquarium in Leipzig: Die Firma lautet richtig: K. F. Koehler's Antigugrium.
2. auf Blatt 1194, betr. die Firma C. R. Käß model in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
3. auf Blatt 10743, betr. die Firma Leipziger Außenbahn Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1929 im § 16 abgeändert worden. —
4 auf Blatt 12 365, betr. die Firma Dr. N. Gerber's Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. Januar 1930 in den 88 3, 15 und 22 abgeändert worden. Der 3 i4 ist weggefallen. Die Dauer der ge che 1 bis zum 31. Dezember 1939 bestimmt und läuft von zwei zu zwei Jahren stillschweigend weiter, wenn der Vertrag nicht für einen dieser Zeitpunkte mit einjähriger Frist gekündigt wird. Wilhelm Herbst sst als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Chemiker Br. phil. Rudolf Matouch in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
5. auf Blatt 20 577, betr. die Firma Mechanische Werkstätten Döring Ihme Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Hehn ter Eduard Ihme in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt.
z. auf Blatt 21 935, betr. die Firma Otwit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beleuchtungskörper, Bronce⸗ und Metallwarenfabrik in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vejchtu⸗ der Gesellschafter vom 14. Januar 1930 abgeänderl worden. Die Firma lautet künftig: Otwit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrik elektro⸗ technischer Apparate. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Tauchg verlegt, wes⸗ halb die Firma hier in Wegfall kommt.
7. auf Blatt 24 090, betr. die Firma
ĩ D
Walter Gleisberg Metallwaren⸗ fabrik in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.
8. auf Blatt 25 532, betr. die Firma Grundstücks⸗Attiengesellschaft Mar kt in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Dezember 1929 im 52 abgeändert worden. Gegenstand des Ünternehmens ist die Verwaltung des Hausgrundstücks Leipzig, Markt 2.
9. auf Blatt 25 586, betr. die Firma Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Grimmaischestraßie 26 in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1929 im § 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Hausgrundstücks Leipzig, Grimmaische Straße 245.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 25. Januar 1930. Liegnitz. 95009
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1021 ist heute bei der Firma „Kaufhaus Adolf Wiener“, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma ist in „Adolf Wiener, Schuhwaren“, geändert. Amtsgericht Liegnitz, 21. Januar 1930.
Liegnitz. 95010 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1204 ist heute bei der Firma Max Mummert, Liegnitz, eingetragen worden: Kaufmann Erich Mummert ist am 14. Fanuar 1930 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Max Mummert ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Liegnitz, 21. Januar 1930
Liegnitæ. Sgõ008 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 230 ist heute bei der Firma „Weiß⸗ kalkwerke Seitendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz“ ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 25. No⸗ vember 1929 ist das Stammkapital. um 230 000 Reichsmark auf 260 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich des Stammkapitals und der 6 äftsanteile abgeändert. Amtsgericht Liegnitz, 21. Januar 1930.
Limbach, Sachsen, 95011
Auf Blatt 763 des hiesigen Handels⸗ , . die Firma Carl Beier in Kändler betr. ist ute eingetragen
wird von den bishergen Gesellschaftern Albert Johannes Beier und Anna Minna Metzner geb. Beier sorigeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Johannes Beier ermächtigt.
Amtsgericht Limbach, 25. Januar 1930.
95012
Magdeburg. heute
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
1. die Firma Speditions⸗ und Schif⸗ fahrtsgesellschaft mit beschränkter 84 lung in Magdeburg unter Nr. 1482 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗
*
nehmens ist der Betrieh von Spedi⸗ tions⸗ und Schiffahrtsgeschäften. Das
Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute May Mennung und Paul Zabel, beide in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 3. Januar 1930 fest⸗
gestellt. Die . auf die Dauer von 5 Jahren gesch ossen, also für die Zeit bis zum 31. Dezember
1934. Wenn die Gesellschaft von keinem der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf der Gesellschaft gekündigt wird, läuft das Gesellschaftsverhältnis immer auf 5 Jahre weiter. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung
der Gesellschaft befugt. Ferner wird veröffentlicht. Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ;
2. bei der Firma Hartmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 446 der Abtei⸗ lung B: Die Vertretungsbefugnis des Eduard Felix ist beendet. Die Kauf⸗ mannswitwe Amalie Felix geb. Bachnick in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. ;
3. bei der Firma Franz Schmalz in Magdeburg unter Nr. 3366 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetzt die Kauf⸗ mannswitwe Else Schmalz geb. Müller in Magdeburg.
4. bei der Firma Kahlenberg & Ziesenhenne in Magdeburg unter Nr. 864 der Abteilung A: August
Kahlenberg ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Diplom⸗ ingenieur Dr.⸗Ing. Robert Kahlenberg in Duisburg-⸗Ruhrort als persönlich haftender Gesellschafter und ferner zwei Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche am 17. Januar 1929 begonnen hat.
5. bei der Firma Friese & Fuhrmann in Magdeburg unter Nr. 707 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 25. Januar 1939.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malchin. 95013
Handelsregistereintragung vom 24. Ja⸗ nuar 1930 zür Firma Gustapv Ahlrep in Malchin: Das Geschäft mit Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Her⸗ bert Jens in Malchin übergegangen.
Amtsgericht Malchin.
Malchin. 95014
Handelsregistereintragung vom 24. Ja⸗ nuar 1930 zur Firma Fritz Homburg in
Malchin; Das Geschäft mit Firma ist durch Erbgang auf die Kaufmanns⸗
witwe Marie Homburg geb. Brinkmann in Malchin übergegangen. Amtsgericht Malchin. Meiningen. S0 l5] In unser Handelsregister ist heute in Abk. A Nr. 47 bei der Firma „Hand⸗ schuhfabrik Erdmann, Inhaber Walter Tempus“ in Meiningen, das Erlöschen dieser Firma und der der Frau Hulda Tempus erteilten Prokura eingetragen worden. Meiningen, den 17. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.
Meissen. 95016 Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Meißen wurde heute auf Blatt 28, betreffend die Firma Otto Weser in Meißen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Meißen, den N. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Merseburg. 95017
Im Handelsregister B unter Nr. 55 ist heute bei der Firma H. Andermahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Merseburg, folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Merseburg vom 23. Januar i930 ist vorläufig an Stelle des ver⸗ storbenen Hermann Andermahr Frau Elisabeth erk geb. Andermahr in Merseburg, Clobicauer Str. 14, zum Liquidator bestellt; Dr. Wilhelm Gört⸗ müller, Berlin, und Frau Elisabet Merk geb. Andermahr, Merseburg. sin nur gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ tigt. Merseburg, den 25. Januar 1930. Amtsgericht.
Mittweida. 9501 ö Auf dem die Firma Rudol Ischocke in Mittweida betreffenden
Blatte 423 des . A ist heute eingetragen worden, daß der ein⸗ etragene Inhaber Ernst Rudol Fi. durch Tod ausgeschieden ist, da das Handelsgeschäft vom 1. Juli 1
ab auf fünf *. verpachtet und als Pächter der Kaufmann Bruno Gerhard Liebers in Mittweida Inhaber ist. , Mittweida,
Mörs. 95019 In unser Handelsregister B Nr. 104 ist heute bei der Firma Moerser⸗Eisen⸗ handlung G. m. b. H. in Moers ein⸗ etragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ r er nnn ung vom 2. No⸗ vember 1999 der Geschäftsführer D. Heinz Gehm abberufen und an seine Stelle der Direktor Albert Weinert in Dortmund, Arndstraße 34, als Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. Das Stamm⸗ kapital ist auf 75 0090 Reichsmark er⸗ höht und der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert.
Moers, den 15. Januar 1930.
Sitz München, Sonnenstraße 2. Der Gesellschaftsvertrag ist 2 lossen am 7. Januar 19365. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Reisebüros zum Zweck der Förderung des Reise⸗ und Transportverkehrs sowie Hebung der . Beziehungen zwischen Deutschland, Jugoslabien und * übrigen Ländern. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Wilhelm Grothe, Architett in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Bayerische Landes ⸗Filmbühne
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München, Franz⸗Josef⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 4. und 18. November 1959. Gegenstand des Unternehmens ist es, den Vertrieb und die Vorführung kulturell wertvoller Filme, insbesondere durch eigene Veranstaltung hoch wertiger Filmvorführungen, zu fördern. Stammkapital: 30 009 Reichsmark. Ge schäftsführer: Dr. Johannes Eckhardt und Edmund Schopen, Schriftsteller in
Straße 41.
München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Tie Bayerische Landesstelle
für gemeinnützige Kunstpflege, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in München, bringt das ganze bisher von ihr betriebene Unternehmen, somit ihr gesamtes Vermögen mit allen Aktiven und Passiven, nach Maßgabe der der Urkunde als Anlage II beigehefteten Uebernahmebilanz auf den 4. November 1929 in die 2 zum Annahme wert von 10 000 Reichsmark ein.
3. Feurle, Eichele C Go. Verkaufskontor der Eierzentrale Bayern⸗Süd, e. G. m. b. H. Sitz München, Innere Wiener Str. 16.11. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Dezember 1929. Vertrieb der Er zeugnisse der Eierzentrale Bayern⸗Süd e. G. m. b. H. in München. Gesell⸗ schafter: Adolf Feurle, Kaspar Eichele, Johann Wilhelm und Gordian Reich, Eiergroßhändler in München. Die Ge⸗ sellschafter Johann Wilhelm und Gordian Reich sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge⸗ sellschafter Adolf Feurle und Kaspar Eichele sind nur zu je zweien oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
4. Adolf Engl. Sitz München, Nuß⸗ baumstraße 6. Inhaber: Adolf Engl, Direktor in München. Lichtspielunter⸗ nehmen, Varietés und Sprechbühnen. II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
J. Münchener Bankverein Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokuren des Alfons Graßl und Paul Farnbacher gelöscht. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ glied: Alfons Graßl, Bankdirektor in München.
2. Solenhofer Aktien⸗Verein. Sitz München: Die Generalversammlung vom 7. Januar 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 290 000 Reichs⸗ mark und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt nunmehr 1 890 000 Reich mark. 290 neue Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark werden zu 101 ausgegeben. Die gleiche Generalver⸗ n n at weiterhin die 361 es Grundkapitals um bis zu 110 00 Reichsmark beschlossen. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Hans Köhler, Fabrik⸗ besitzer in Nürnberg.
3. Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel. Sitz Großweil bei Kochel: Die General⸗ versammlung vom 21. Januar 19890 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator; Franz Rieder, Direktor in Großweil.
4. Drei . Aktien⸗ , n, Sitz München: Die Gene⸗
30. Dezember
ralversammlung vom 1929 hat die an,, des Grund⸗ kapitals um bis zu 1 000 Reichs⸗
mark beschlossen. 5. Ludwig Wolf C Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. München; Geschäftsführer Ludwig
Wolf gelöscht. Gesamtprokuristin Luise Schneider hat unter Aufhebung der bis⸗ herigen Gesamtprokura nun Einzel⸗ prokurg. ꝛ
6 Banerische Landesstelle für ge⸗
Auftösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Johannes Eckardt,
worden:; Carl Gottlieb Beier ist durch
Das Amtggericht.
Tod ausgeschieden. Das Handelzgeschäft
am Januar 1930.
Peter Gluth.
meinnützige k Gesellschaft s
7 Evuard Schneider. Sitz Mün⸗ chen: Name und Stand der Inhaherin lauten infolge Verehelichung nun Fran⸗ ziska Josefa Schneider.
8. Bräzisions Werkzeug ⸗Fabrit Sitz München: Pro⸗ kurist: Hans Herrmann.
J. „Photo⸗Schaja“ Adolf Jacobs. Sitz München: Prokurist: Georg Reger. 10. J. G. Schreibmayr. Sitz Mün⸗
chen: Die offene Handelsgesellschaft ist
aufgelöst. Prokura des Anton Karl ge⸗ löscht. Nunmehriger Inhaber: Josef Püttmann, Fabrikant in Speyer a. Rh. Forderungen und Verbindlichkeiten aus
Amtsgericht. dem Geschaftsbetrü'be der .
nn,, 9502 offenen Handelsgesellschaft sind nur
353 Her eingetragene Firmen. nach Maßgabe dei zu den Atten ein-
1. Offizielles Verkehrsbüro des gereichten Verzeichnisse übernommen. goönigreiches Jugoslavien Gesell⸗ Prokurist: Albert Püttmann.
schafi mit beschränkter Haftung. 1I. Alois Zimmermann. Sitz Mün⸗
chen: Alois Zimmermann als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Marie Zimmermann, Kaufmannswitwe in München. —
III. Löschungen eingetragener Firmen.
W. Nußbaumer X Beyer. Si München. . München, den 25. Januar 1930.
Amtsgericht.
95022 Veubrandenburg, Weckelb.
Handelsregistereintragung bei der Firma „Mecklenburgische Bank, Filiale Neubrandenburg“: ᷓ Der Bankdirektor Friedrich Karsten in Schwerin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Erwin Hübbe, hier, ist erloschen. Neubrandenburg, 24. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
XCuss. 95023 In unser Handelsregister B Nr. 268 wurde am 23. Januar 1939 bei der Firma „Rema, Rheinische Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft Neuß“ ein⸗ getragen: . Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. Januar 1936 ist 5 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wie folgt geändert: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen nach Bestimmung der Generalversammlung, welche die Vorstandsmitglieder ernennt und ab⸗ beruft. Ist ein Vorstandsmitglied vor⸗ handen, vertritt dieses die Gesellschaft allein; sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten stets zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorftandsmitglied in Genmeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Amtsgericht Neuß. XVeuss. 95024 In unser Handelsregister B Nr. 294 wurde am 25. Januar 1930 bei der Firma Neue Flaschenverpackungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grimlinghausen eingetragen: Die Prokura des A. B. Melchers ist erloschen. Amtsgericht Neuß. Vort orf. 95025 A 360, Lorenz Lorenzen in Nortorf: Die Prokura des Heinrich Honermeier ist erloschen. Nortorf, den 18. Januar 1930. Amtsgericht.
Paderborn. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:
Am 10. Januar 19830: Zu Nr. 237 bei der Firma Julius Lammersen Ver⸗ kaufshalle für religiöse Kunstgegen⸗ stände in Paderborn: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Julius Lammersen Kunst⸗ handlung und Kunstantigugriat in Paderborn und als deren Inhaber der
94740
Kunsthändler August Lammersen. in Paderborn. Das Geschäft nebst Firma
ist durch notariellen Vertrag vom 31. Dezember 1929 auf den jetzigen In⸗ haber August Lammersen unter Aende⸗ rung der Firma übergegangen. Dem Kunsthändler Julius Lammersen in Paderborn ist Prokura erteilt.
Am 20 Januar 1930: Zu Nr. 509 bei der Firma Georg Richter in Pader⸗ born: Die Firma ist geändert in; Georg Richter Nachf. Paderborn. Inhaberin ist Frau Philippine Richter in Pader⸗ born. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschloffen. Dem Kaufmann Georg Richter in Paderborn ist Prokura erteilt.
Am 20. Januar 1930: Unter Nr. 614 die Firma AÄnton Ernst, Paderborn, und als deren ö der Kaufmann An⸗ ton Ernst in erborn.
Am 23. Januar 1939: Unter Nr. 615 die Firma August Nölting & Co. Kohlenhandlung“, Paderborn. PBer⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann August Nälting, Pader⸗ born, 2. Kaufmann Fritz Hanneken, Paderborn. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1930 begonnen. Zur ,, der Gesellschaft sind entweder beide Gesell- chafter in Gemeinschaft oder jeder von
mit beschränkter tung. Sitz ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ München: Die Gesellschafterversamm⸗ kuristen ermächtigt. Dem Kaufmann jung vom J. November 1929 hat die Franz Müller in Paderborn ist Pro⸗
kura erteilt. Am 22. Januar 1930: Zu Nr. 21 bei
Schriftsteller in München.
der Firma J. Ransohoff & Spancken