1930 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Febrnar 1930. S. 2.

Gertrud Schmidt in Zittau, jetzt

garete geb.

früher

hierdurch aufgehoben. Zittau, den 28. Januar 1930 Das Amtsgericht.

Berlin. Bergleich s verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Bruno Schemel, Inhabers der Firma Schemel K Coper, Berlin 8W. 68, grafenst́r 87, Herstellung und Vertrieb von Damen- und Herrengürteln, ist am 23 Januar 1930, 11 Uhr, das Verglei verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden 83 VN. 113. 29. Der Kaufmann Georg Gruenbaum, Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm 6, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Februar 1930, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Neue , ,. 13/14, HI. Stock, Zimmer r. 1111112, Quergang 9, anberaumt. Der n, auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung s3.

Bieleteld. 95881] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brinkhoff, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Brinkhoff, Bielefeld, Schillerplatz 26, wird auf dessen Antrag vom 6. Januar 1930 heute, am 28. Ja⸗ nuar 1930, 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 22. Februar 1930, 9y, Uhr, Detmolder Straße 9, Zimmer 23, an⸗ beraumt. Der Rechtsanwalt Müller in Bielefeld wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.

Honn. Bergleich s verfahren. . 95882 Ueber das Vermögen der Schokoladen⸗ sabrik Walther Rubens in Bonn, Köln⸗ straße, wird heute, am 28. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Leyendecker in Bonn wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Spangen⸗ berg i. Fa. Spanetti Kakao⸗Gesellschaft m. b. H. Hamburg 8, Neue Gröninger⸗ straße 19. 2. Fabrikant W. Guilleaume, Bonn, 3. Kaufmann Tenten in Fa. W. Tenten, G. m. b. H., Bonn, 4. Rechts⸗ anwalt Wiltberger, Bonn. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Mittwoch, den 26. Fe⸗ bruar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unten⸗ bezeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Schwurgerichtssaal, Zimmer 43, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 60 des Amisgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Bonn, den 28. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Erakel, Kr. Höxter. Ooß883]

Ueber das Vermögen der Firma Rose E Co. in Brakel, Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Rose dortselbst, ist heute, vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Schuld⸗ nerin wegen rr / , . das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Sierp in Brakel bestimmt. Es ist ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den i ist bestimmt auf den 21. Februar 1830, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts-⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Brakel, den 21. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Chemnitæ. VöõsS4].

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Fritz Arthur o in Chemnitz, Melanchthon⸗ straße 13, all. Inh. d. Fa. Fritz Rost Wäscheversand⸗ und Autogaragen⸗ geschäft ebenda, Jahnstr. 36, wird heute, am 28. Januar 1930, mittags 12 Uhr das gerichtliche Vergleichs- verfahren eröffnet Vertrauensperson Herr Diplomkaufinann Fritz Müller in Chemnitz, Lange Straße 59. Vergleichs⸗ termin am 2 bruar 1830, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 18,

den 28. Zanuar 1930.

Chemnitz. ßSS6ßᷣ

Zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Ingenieurs Herbert Krauß in Chemnitz, Dresdner Str. 108, al. Inh. d. Ja. Krauß E Röber, Holzbearbei⸗

Wer, gleichfalls in Berlin ⸗Schöneberg wohnhaft, unter der nicht eingetragenen Firma M. Schmidt & A. Lange“ ben Kleinhandel mit Kon⸗ fektions⸗- und Textilwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 27

ossso]

ark⸗

der Beteiligten niedergelegt.

4 Straße 65, wird heute, am 29. Januar 1930 vormittags 10 *,, Uhr, Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person Herr Diplomkaufmann Dr. Een wein in Chemnitz, Lange Str. 27. Ver gleichstermin am Donnerstag Februar 18930, 111 Uhr. Die Unterlagen liegen au der Heschäftsstelle zur Einsicht der Betei ligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 29. Januar 1930.

Dresden. ob S886

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kur

Freiberger Str. 23, unter der Firma F

29. Januar 1930 gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. jur

Str. 31. Vergleichstermin am Dienstag

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 29. Januar 1930.

Düsseldorf.

gleichsverfahren eröffnet.

Amtsgericht,

gebäudes an der Mühlenstraße.

Düsseldorf, den 24. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 14.

Dũüsseldor i. Ueber das Vermögen der Firma Rudol

bestellt. den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 22. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.

Düsseldorf, den 27. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 14.

Frankenstein, Sehles. 96889] Ueber das Vermögen der Firma Schmidt C Stade zu Frankenstein, Inhaberin verw. Fabrikbesitzer Elisabeth Mumm, geb. Stade dortselbst, (chem. Düngemittelfabrik) wird heut am 27. Januar 1930, um 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Alfred Erdmann zu Frankenstein bestellt. Vergleichstermin wird auf den 22. Fe⸗ bruar 1930, um 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankenstein i. / Schl., den 27. 1. 1930.

Amtsgericht.

Grünberg, Hessen. 890] Ueber das Vermögen der Firma J. Justus Witwe von Nieber⸗Ohmen, wird heute am 28. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf: Donnerstag, den 27. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Grünberg anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind a1 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Grünberg, den 28. 22 1930.

Hess. Amtsgericht. ILeidelberg. ossi] Ueber das Vermögen der Stiftsmühle G. m. b. H. in Ziegelhausen, ist auf den am 26. November 1929, beim Amtsgericht Deidelberg eingekommenen Antrag der Stiftsmühle G. m. b. H. auf Eröffnung eines gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses durch Be⸗ schluß des Landgerichts Heidelberg vom 25. Januar 1930, unter Aufhebung des die onturs eri ff nun g über das Ver⸗ mögen der Stiftsmühle G. m. b. H. an⸗ ordnenden Beschlusses des Amtsgerichts Heidelberg vom 11. Dezember 1929, am 25. 2 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Generalkonsul August Reiser, Heidelberg, Häußerstraße 47, ist zur Ver⸗ rauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf: Mittwoch, den 26. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, II. Stock, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts A2 zur Einsicht

Heidelberg, den 27. Januar 1930. Amtsgericht A 2.

das gerichtliche = Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ mmeisters Karl Töpfer senior, Maschinenbau Heringen (Helme) und Roßla, wohnhaft in Heringen (Helme), ist am 29. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur .

er Rechtsbeistand Emil Thiele in Roßla a. H., ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

den vormittags

Zur Abwendung des Konkurses über das Gahren in Dresden, Blumenstr. 77, der

A. Pleißner in Dresden⸗A., Wilsdruffer

den 25. Februar 1930, vorm. 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle

95887]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nax Richard Simon in Düsseldorf, Kühl⸗ wetterstraße 30, Inh. der Firma Leopold Simon in Düsseldorf, Schadowstraße 20 bis 22, Damen⸗ und Pelzkonfektion, wird am 24. Januar 1930, 11,35 Uhr, das Ver⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 15. Februar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Zimmer 287 des Justiz⸗

; 1

Birkelbach, Holzgroßhandlung in Düssel⸗ dorf, Parkstraße 72, Alleininhaberin Witwe Rudolf Birkelbach, wird am 27. Januar 1930, 165 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Fabrikdirektor a. D. Hunger zu Düsseldorf Termin zur Verhandlung über

IHeringen, Helme. [95892] 1930, 17 Uhr. Vergleichstermin am Vergleichs verfahren. 21. Februar 1930, 101 Uhr. Vertrauens⸗

und Reparaturwerkstatt in

des Konkurses eröffnet worden.

vorschlag ist auf den 16. Februar 1930 t

niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ; Köslin.

Nar das

über den 21. Februar 1930, 101

verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 53, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 28. Januar I930.

Magdeburg. dõ894]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Dame in Magdeburg, Francke⸗ straße 2, in Firma Aloys Dame in Magde⸗ burg, Franckestraße 4, wird heute, am 27. Januar 19306, 14 Uhr 15 Min., das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf den 25. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 1112, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist am 3. Januar 1930 eingegangen. Zur Vertrauensper⸗ son wird der Bücherrevisor Karl Hohmann in Magdeburg, Sedanring 31, 6 Der Schuldner, die an dem Verfah⸗ ren beteiligten Gläubiger sowie die Bertrauensperson, werden hier⸗ mit zum obigen Terinin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens b seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Xa, Zimmer So, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 27. Januar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 32.

Neuwied. 956895 Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Wilhelm Fillinger in Sayn, alleiniger Inhaber Walter Gries in Sayn, ist am 25. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Bankdirektor a. D. Fritz Küster in Koblenz, Schloßstraße 51. Termin zur Verhand⸗ lung über den eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag am 19. Februar 1930, vormittags 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Hermannstraße 39, Zimmer 15 / 13. Der Eröffnungsantrag nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6.

Das Amtsgericht Neuwied.

Rostock, Meckl. 96896] Beschlu ß. Ueber das Vermögen der Firma Trennert & Co., G. m. b. S. zu Rostodck, wird heute, am 27. Januar 1930, 12, 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses bas gericht⸗ liche Vergleichsverfahren gemäß der Ver⸗ gleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Kaufmann und Bücherrevisor C. Pagel in Rostock, Lessingstraße 18, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 26. Februar 1939, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An den Schuld⸗ ner wird das allgemeine Veräußerungs⸗ verbot erlassen. Allen Personen, welche eine zur Vergleichsmasse gehörige Sache im Besitz haben oder der Vergleichsmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den uldner zu leisten. Rostock, den 27. Januar 1930. Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. d96897] Ueber das Vermögen des Karl Wiest, Kaufmanns in Dettingen, O.⸗A. Rotten⸗ burg, ist . 28. 1. 1930, nachmitt. 4 Uhr, das Bergleichsverfahren zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bezirksnotar Luippold in Rotten⸗ burg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 28. 2. 1930, vormitt. 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der bisherigen ittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder⸗ gelegi.

Amtsgericht Rottenburg a. N.

saulgau. Ogß898] Vergleichsversahren vetr. Josef Linder, Inhaber einer Weiß⸗, Woll⸗, Kurz⸗ und Kolonialwarenhandlung in Altshausen,

tungsmaschinensabrik, ebenda, Dresdner

9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Heringen (Helme), Zimmer Nr. I, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten August Greif Nachf. die Fabrikation von Ledertreibriemen betreibt, wird heute, am nachm. 1,B30 Uhr, das

Heringen (Helme), den 29. Januar 1930.

ossgs Ueber das Vermögen des Gastwirts ix in Köslin, wird heute um 12 Uhr, er leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Syndikus Dr. Kindt in Köslin bestellt. Termin zur Verhandlung n m, n,! wird auf den

hr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf 64 des Vergleichs⸗

Friedrichshafen. Amtsgericht Saulgau.

Sprxottau.

gleichs verfahren zur Konkurses eröffnet.

vor dem beraumt. Amtsgericht Sprottau.

Traben-⸗Trarbach. Bekanntmachung.

Jansweid, Traben ⸗Trarbach, haftenden Gesellschafters Dr.

gleichsverfahren zur keit vorliegt. J. Dr. H. Zintzen, Geschã Koblenz

den zu Vertrauenspersonen ernannt.

dem Amtsgericht in Traben⸗Trarbach, Eröffnung und Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 34, für Be⸗ teiligte zur Einsicht offen. Traben⸗Trarbach, den 29. Januar 1930.

Amtsgericht.

Ulm, Donau. 95901 Durch Beschluß vom 25. Januar 1930 ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fr. H. Mohr, Inhabers eines Herren⸗ konfektionsgeschäfts in Ulm, Hirschstraße, eröffnet worden. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Roßmann in Ulm, Beyerstr. 34. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 22. Februar 1930, vor⸗ mittags 94 Uhr, Justizgebäude, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Um, Do.

Willenberg, Ostpr. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Schellong, Inhabers eines Manu⸗ fakturwarengeschäfts in Willenberg, ist am 26. Januar 1930, 11 Uhr 3 Min., das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, weil er zahlungsunfähig ist. Als Vertrauens⸗ person ist der Diplomkaufmann Lothar Bigalke in Willenberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ borschlag wird auf den 24. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 100, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gem ch 5 9 V.⸗O. angestellten Ermitt⸗ ungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Willenberg i. Ostpr., 25. Januar 1930. Amtsgericht.

osgoz]

Rerlin. 95903 Das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Haasj. Berlin N. 24. Auguststraße 24/265, Kolonialwaren und Weingroßhandlung, ist nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich am 24. Januar 1930 aufgehoben worden. ; Geschäftestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

R ernkastel-Cues. 95904] Be schluft.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Velten in Bern. kastel . Cues, Kurzwaren, Inhaber. August und Margaretha Velten, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs das Verfahren durch Beschluß vom 20. Januar 1930 aufgehoben worden

Bernkastel⸗Cues, den 27. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. (96905 V. N.: 9 / 1939. Betreffend: Ver⸗ gleiche verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Casppary zugleich als Inhaber der a. Caspary & Co. in Darmstadt, Arheilger Straße 10. Be⸗ schlußß. Dem Veigleich vom 30. 893 1929 wird die Bestätigung versagt. Die Eiöffnung des Konkursverfahrens unter⸗ bleibt mangels Masse.

Darmstadt, den 22. Januar 1930.

Hessisches Amtsgericht J.

Duderstadt. Beschluß. (95504 Das Vergleiche versabren über das Ver. mögen der Firma Karl Deage, Schuhhaus in Duderstadt, wird, nachdem der in dem Vergleiche termin vom 31. Dezember 1929 angenommene Zwangevergleich durch rechte⸗ kiäftigen Beichluß vom 7. Januar 1930

person: Treuhänder August Fr. Heuß in

ossoo]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Oesterling in Sprottau wird heute, am 30. Januar 1930, 12 Uhr, das Ver⸗

Abwendung des Der Bücherrevisor Seifert in Sprottau wird zur

ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Februar 1930, 10 Uhr, unterzeichneten Gericht an⸗

ooßp00]

Ueber das Vermögen der Firma Josef Kommanditgesellschaft zu und des persönlich Klaus Hoersch, daselbst, wird heute, am 29. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 12 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗

führer der Mittelrheinischen Treuhand in Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 39, 2. Ni⸗ kolaus Feffels, in Traben⸗Trarbach, wer⸗

Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsborschlag wird auf Mittwoch, den 26. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor

Zimmer 37, anberaumt. Der Antrag auf es Verfahrens nebst Anlagen

Freiburz, Rreissan. 95906

Vergleiche versahren zur Abwendung des Konfurses über das Vermögen der Firma Waßmer und Hecker in Freiburg 1. Br., Schwimmbadstraße 32 bett Termin zur Verbandlung über den neuen Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 18. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 233.

Freiburg i. Br. den 29. Januar 1930.

Badlsches Amtsgericht. A 5.

Friedland, Rz. Rreslan. 95907]

Das Vergleicheversahren zur Abwen⸗ dung des Konkurfes über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lukaschek in Lon ich⸗ nik, O. / S., ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 4 V. N. 129.

Amtsgericht Friedland, O. /S. 28. Januar 1930.

den

Hildesheim. 95909]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Oskar Panitz in Hildesheim ist heute, nach Bestätigung des Vergleichs, aufgehoben worden.

Hildesheim, den 17. Januar 1930.

Der Urkunde beamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Hildesheim. (959101

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Hempel in Hildesheim ist heute, nach Bestätigung des Vergleichs, aufgehoben worden.

Hil desheim, den 18. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftssielle

des Amtsgerichts.

Hildesheim. (959114

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hachfeld & Zieler in Hildesheim wird der auf den 21. Fe⸗ bruar 1930 anberaumte Vergleichstermin aufgehoben und auf den 14 Februar 1939, um 1g Uhr, vor dem Amtsgericht in Hildesheim Godehardsplatz Nr. 4 Zimmer Nr. 3, bestimmt. Hildesheim, den 28. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKöln. Vergleichs verfahren. 959121 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schröder, Inhabers der Kölner Turngeräte⸗ und Möbelfabrik in Köln⸗Kalk, Josefkirchweg 30/32, ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. Januar 1930 aufgehoben worden, da der Zwangs

vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 29. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 80. reteldciJ. ob9lsl

Das Vergleichsverfahren üher das Ver= mögen des Kaufmanns Karl Clauß in Krefeld, handelnd unter den Firmen J. Clauß C Mottau und J. Clauß, beide in Krefeld, ist aufgehoben, weil ein Ver= leich geschlossen und bestätigt worden ist. ie Verfügungsbeschränkung vom 31. 12. 1929 ist ebenfalls aufgehoben.

Krefeld, den 25. Januar 1830.

Amtsgericht. Abt. 6.

Seh weidnitz. Beschlup. 959141 In dem Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Klöaß &. Speck in Freiburg i. Schles., wird, nachdem die Sache durch Beschluß des Landgerichts in Schweidnitz vom 24. Januar 1930 dem Amtsgericht in Schweidnitz als nunmehr zuständigen Gericht übertragen worden ist, Vergleichs⸗ termin auf den 13. Februar 1950 um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Freiburg i. Schief. anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag ist auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts in Schweidnitz, an das auch zu den Atten 4 VNG / o etwaige Schreiben zu richten sind, niedergelegt. Schweidnitz, den 21. Januar 1930. Amtsgericht.

Ulm, Donan. (95915 In dem Vergleichsverfahren zum Zwe der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Josef Wiesenfarth, Gold⸗ arbeiters in Um, Sattlergasse 17, ist den von den Gläubigern angenommene Ver⸗ gleich durch Beschluß vom 28. Januar 1936 bestätigt worden. Gleichzeitig ist das Verfahren aufgehoben worden. Amtegericht Ulm.

Wiesbaden. 9596] Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Architekten Karl Kähler in Wiesbaden, Nikolasstraße 2: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Januar 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Wiesbaden, den 25. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

8. Verschiedenes.

95947

Die Schreibweise des Namens des Bahnhofs Caleum an der Strecke Düssel⸗ dorf Duieburg wird mit sofortiger Gůltig⸗ keit in Kaltum geändert.

XO. A. Saulgau, eröffnet am 27. Januar

,. ist, hierdurch aufgehoben. Duder⸗ stadt. J. Januat 1930. Amtsgericht.

Reichsbahndirettion Elberseld.

n r n mem, n,.

1

.

ö 11 z 1

2

.

.

. 3

2 *

2 , .

ö

ö

. , e ,

über unserer nungsmäßigen Erhebun

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1930. S. 3.

lodsßes] Altiengesellschast Papierfabrik Hegge. Kempten.

IH. Bekanntmachung.

m und Umtausch. ie Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. November 19298 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1512 000 um RM 1260 000, auf RM 252 000, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 6:1 . der Beschluß und die Durch⸗ führung sind im Handelsregister ein⸗ getragen. . Wir sordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den zugehörigen

laufenden Gewinnanteilen und. Er⸗ . unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗

mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Mai 1939 einschließlich bei der Bayerischen SHypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Augsburg und Nürnberg, . zum Umtausch r Von je 6 Aktien zu RM 60, wird eine Aktie zu RM 66. mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß General- versammlungsbeschluß vom 11. No⸗

vember 1929“ versehen.

Gleichzeitig fordern wir gemäß der . Verordnung zur Durchführung der Verordnung Über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 unsere Aktionäre, die An⸗ sprüch auf Aushändigung von gültig ebliebenen Aktien zu RM 60, 6 auf, ; ö is zum 31. Mai 1930 einschliesz⸗ 1 bei den gleichen Stellen diese Aktien je nach der Far 2 Anspruches in Aktien zu 106, sowie RM 1000, mit Gewinn⸗ erechtigung vom 1. August 1429 um⸗ 1 Ueber die eingetauschten ktien werden bis zu deren Ferrig⸗ ng Empfangsbescheinigungen er⸗ e t.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln. 1

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf Grund vorstehender Be⸗ sriminungen nicht bis zum 31. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gese lichen Be⸗ tinimungen für kraftlos erklärt werden.

as gleiche gilt von den zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Aktien, welche die zur Dir ene ung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, Ebenso werden die auf Grund der Kapitals⸗ fe geen n gültig gebliebenen Aktien für kraftlos erklärt, welche den zum ÜUmtausch in Aktien unserer lee . über RM 100, erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ wertung gestellt werden. 3

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden umgetauschten Aktien werden nach . des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die . tigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der durch Abstempe⸗ lung gültig gebliebenen Aktien zu RM 60. können innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die 1 sorderung zum Umtausch, d. i. durs 6 tliche Erklärung bei unserer Ge⸗ ellschatt Widerspruch gegen den Um⸗ erheben. Außer der Abgabe schriftlichen Erklärung gegen⸗ Hesellschaft ist zur ord⸗ des Wider⸗ daß der wider⸗

dieser

. erforderlich,

rechende Aktionär seine Aktien oder teiligten nach Abzug der entstandenen 3 Über sie von 4 Notar oder der ase Attiva. 3 . ß anteilig zur Verfügung gestellt Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr aße erden. . . e er rng . 3 Postschekc. . 133823 HII. Gemäß Beschluß der General= legungsscheine bei uͤnferer Gesellschaft Bant:. 16 831 80 versammlung vom 17. Dezember 1828 . und dort bis zum Ablauf Scheck und Wechsel ... L24835 ist neben dem Umtausch der über Reichs der Widerspruchsfrist beläßt. Vebltoren 42 558 93 mark 40, lautenden Aktien ein frei⸗ Erreichen die Anteile der Inhaber Effekten“... 166412 williger Umtausch der über RM 20, von abgestempelten Aktien zu RW 60. —, Warenbestand .... 38 391 13 lautenden Aktien in solche über Reichs⸗ die rechtmäßig Widerspruch eingelegl Büroeinrichtung... 218362 mark 1009, oder Ran 109, innerhalb haben, den zehnten Teil des zusammen⸗ Maschinenn... 28 446 72 der zu 1. genannten rn vorgesehen. elegten Grundkapitals, so wird der Grundstüch,⸗.—.. . 56 164 12 Soweit die Altien über RM 20, in öde ruch wirksam und der Umtausch Gebäude.. S4 268 80 durch 1000 teilbaren Nennbeträgen enn⸗ der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ Verlust .... . 156126 gereicht werden, werden . Aktien näre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ D öss J über nom. RM 10900, ausgefolgt. So⸗ n gen Inhaber von abgestempelten . weit die eingereichten Aktiennennbeträge Aktien über RKM 690, die nicht Wider⸗ Passiva. nicht durch joo, aber durch 100 teilbar pruch erhoben haben, werden auch in Attienkapital.. ... 100 000 sind, werden dagegen Aktien über nom. iesem Fall als freiwillig um⸗ Hypothek... . 100 9000 RM 100, ausgereicht. Die umzu⸗ etguscht in Urkunden über Lonsortialkonto..... 30 7560 tauschenden Aktien sind mit Gewinn⸗ 69 100. bzw. RM 1000 um⸗ Darlehn... 14 021 anteilscheinen für 1929,30 ff., Er⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ Alzepte ... . 3 43191 neuerungsscheinen und arithmetisch ge⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien Kreditoren... 32 859 26 ordneten Nummernverzeichnissen einzu⸗ zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ D Töss rr reichen; die auszugebenden Aktien sind teil erklärt worden ist. ö . mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Die Aushändigung der umgetauschten Gewinn- und Verlustrechnung. Erneuerungsschein versehen. Aktien e 4 nach deren Fertig⸗ RM a Die Aushändigung der neuen Attien⸗ ellung gegen Rückgabe der ausgestellten 67 27359 urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über ten Verwaltungskosten ... tun ö . be d ĩ e, escheinigungen bei den Ein- Fabrilationstosten .... 25 326 24 die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine reichungestellen. Dlese sind zur. Prüfung Vertriebstosten .... 19 37758 m,, , ,, bei der Legitimation des Vorzeigers der derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ , , , . berechtlgt, aber UI 974M gung ausgestellt worden ist. Die Stellen icht verpflichtet; die Bescheinigungen Rohgewinn ...... 104 826 15 sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die sind nicht übertragbar. , 715126 Legitimation des Vorzeigers der Kempten, den J. Dezember 1929. wn, , Empfangsbescheinigung zu prüfen. Attiengesellschaft 11 977141

Papierfabrik Hegge. Conrad. W. Kurz.

95965

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aftien Nr 101 2000 RM 20, mit Divintendenschemen Nr. 41 20 ge—

langen von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerunatscheine bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akftiengesellschaft, Berlin, und bei dem Bankhaus Sardy K Co G. m. b. S., Berlin, zur Ausgabe Die Erneuerungsscheine sind mit einem doppelten Nummernverzeichnis, arithmetisch geordnet, einzureichen. Die neuen Gewinnanteilschembogen zu unseren Attien Nr. 206 I - 500 RM20 mit Dividendenscheinen Nr. 45 0 sind ebenfalls erschienen und können daber nach Trennung des Dividendenscheins Nr. 41, der den Talons noch anhbastet schon jetzt bei den oben aufgesfübrten Banken erhoben werden. Berlin, den 1. Februar 1930. Beton und Monierban Aktien ⸗Gesellschaft. x

95227]. Bilanz für 1928.

Nttiv a.

Maschinen⸗ u. Inventarkto. 13 819 46 Gebäudekontoh!l .... 48 689 92 Gebäudekonto II.... 27 536 85 6 K 14 63490 nventarkonto II.... 9 804 42 Anteilekonto .. 2 000 Waldbestand . * 8. 1 . ö 889 Drei Debitoren... 529 14

Noch nicht untergebrachte Neualtlen 2 880 Kassenbestand .. 835 Kw 3481736 125 348 97

Passiva. .

Aktienkapital... 60 000

Credit⸗, Spar⸗ u. Darlehns⸗ lasse Lindau.... 14 01851 Hypotheken k 43 909 25 Kautionskonto... 5 000 Reserve fonds. 2 42121 125 348 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Unkostenkonto.. . . 12 69370 Steuerkonto... 232715 Zinsenkonto . 514154 Gehalts⸗ und Löhnekonto. . 11 859 64 Reklamekonto.. .. 502030 Abschreibungen: Maschinenkonto 509 727,30 Gebäudekonto 1199 491,81 Gebäudekonto I I5, 278, 15 Inventarkto. 11095 1626,09 Inventarkto. II 105 1089,37 421272 41 255 05 Ertrag. Wohnungs⸗ u. Verpflegungskto. 4 61626 Bäder⸗ und Massagekonto . 32 283 40 Rach n;; 250 onto p. Divere 345 48 Gewinnvortrag von 1927 .. 27816 . 41 255 05

Lindau, den 31. Dezember 1928. Anhaltisches Eisenmoorbad Lindan i. Anhalt, Aktien gesellschaft. Der Borstand.

Pfeiffer. Mölle. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands haben wir geprüft und für richtig befunden.

Lindau, den 16. Mai 1929. Anhaltisches Eisenmoorbad Lindan i. Anhalt, Aktien gesellschaft. Friedrich Türcke, Vorsitzender des Aufsichtsrats. ö 959791. e, Fabrik Louis Wagner Att. ⸗Ges., Köln⸗Dellbrüd. Bilanz per 80. Juni 1929.

Amtsräumen des Herrn Notar Decker, Köln, Appellhofplatz 20, öffentlich ver⸗ steigert.

Köln⸗Dellbrück, den 28. Januar 1930. Chemische Fabrik Lonis Wagner Att. ⸗Ges., Kölu⸗Dellbrüc. BVorstand. Dr. Thelen.

os630. Diamant Gasglühlicht Aktien⸗ gesellichaft Berlin.

1. Umtauschauffordernng. I. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 490, auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1929/30 ff. und Erneuerungsschein mit zwei arithme⸗ tisch geordneten Nummernverzeichnissen bis zum 30. Juni 19309 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin O. 34, Gubener Straße 47, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen. Soweit die eingereichten Aktiennenn⸗ beträge durch 1009 teilbar sind, wird für je 25 Aktien zu nom. RM 490, eine Aktie zu nom. RM 1000, gewährt. Für nicht durch 1900 teilbare Akttiennennbeträge werden Aktien zu nom. RM 100, und RM 20, ausgefolgt. Die zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien sind mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsschein versehen. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird . übliche Provision in Anrechnung ge⸗ racht. Diejenigen Aktien über nom. RM 40, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 H.⸗G. B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. II. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung des Artitels 1 Abs. 3 der 5. Durchführungsverordnung fordern wir hiermit die gran von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, diese zwecks Umtausches in Aktien bei den genannten Stellen bis zum 30. Juni 1930 einzureichen. Gegen Einreichung von zwei Anteil⸗ scheinen zu RM 10, wird eine Aktie über RM 20, für zehn Anteilscheine zu RM 19, eine Aktie über RM 100, und für 100 Anteilscheine zu RM 10, eine Aktie über RM 1000, ausgereicht, wobei den Einreichern die Dividende für die Geschäftsjahre 1924/25 bis 1928 29 mit insgesamt 2899 abzüglich 109 Kapitalertragsteuer, also mit RM 2,52 vro Anteilschein in bar vergütet wird. Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 30. Juni 1930 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für krafi⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten einzelnen Anteilscheine, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht für Rechnung der Beteiligten zwecks Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Spitzenregulierungen durch Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf Wunsch die Um⸗ tauschstellen. Die Reichsmarkaktien, welche an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Anteilscheine treten, werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit versteigert wer⸗ den, und es wird der Erlös den Be⸗

Der Vorstand. Dr. Thelen. Der Aufsichtsrat. Josef Oebel sen.

Dr. A. Täpper.

Berlin, im Januar 1939. Diamant Gasglüßzlicht Artiengeselischaft.

Dr. Bernh. Edelmann.

ososo]. os esa].

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Bilanz per 309. Juni 18928. kanntmachung im Deutschen Reichs und —— ——— k , er, Preußischen Staatsanzeiger vom 7. No⸗ Attiva. vember 1929 Nr. 261 werden die für Inventar.. 32 400 kraftlos erklärten Aktien am Freitag, den Patente. 90 009 7J. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Kasse und Sorten 3 548 68

Wechsel und Schecks = Banken und Postscheckgut⸗

70 a .

1 48 98338 Beteiligungen.... 210 O00 . 2617705 1 0 O0 Debitoren... 1325 630 085 J 29 762 80 Vürgschaften 426 998 29

1867 031 366 Passiva. AVttienkapital 669 000 Reserve fonds... 30 000 R 135 093 52 i / 4360 Kreditoren .. 421 538,46 Anzahlungen. 584 961,54 1006 500 Rückstellungen. 49 494 45 Bürgschaften 426 998,29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1.7. 1998 820 o] Verlust per 1928 29 7711,42 1583 65 1887 031665

Teltow, ben 30. Juni 1929. Curt von Grueber Maschinenban Akttiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust konto per 30. Juni 1928.

Toll. Handlungsunkosten ... 521 25687 Zinsen und Diskont... 29 071603 J 5 96 807 46 Abschreibungen .... 16097 Bilanzkonto: Gewinnvortrag per 1. 7. 1928 9 295,07 Verlust per 1928/29. 7711,42 1583 65 664 81601 Haben. Vortrag per 1. Juli 1928. 9 295 07 Fabrikationsgewinn .. 6565 520 94 664 81601

Teltow, den 30. Juni 1929.

Curt von Grueber Maschinenbau Attiengeselischaft. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Curt von Grueber, Berlin⸗Dahlem, 2. Dr. med. u. phil. Stadtarzt Bruno

Harms, Berlin W. 62, 3. Dr. Hans Ruhemann, Berlin W. 15, 4. Direktor Gustav Schnabel, Berlin W. 15. dd, .. ¶Q—ii 95230]). Gechter & Kühne Attiengesellschaft, eiden aun (Bez. Dres den).

Bilanz per 31. Augu st 1929.

Attiva. Ra 0 Grundstückke ... 50 000 2 282 000 Wohnhäuser ..... 22 000 Maschinen 2 60 000 Werkzeuge 9 9 9 9 2 1 Mente 1 Rraftwagen..... 1 , 1 Kasse ö , 10 657 25 . 6 443 65 K 711 90554 Vorräte K ö 840 244 13 1983 254357

Passiva. . Stammaktienkapital ... 900 0001 Vorzugsaktienkapital .. 100 000 Reservefonds.. .... 100 0090 Dellredereée« . 50 90 Sonderrücklage .... 75 000 - Hypotheken... .... 26 574 33 Kreditoren... 571 347 85 Dividenden.... 769 40 Rückstellungen..... 77 99529 Reingewinn 2 2 2 2 SI 567 70 1983 254 57

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. August 1929.

Soll. RM Handlungsunkosten ... 443 1558 Abschreibungen. ... 46 168 46 Reingewinn... S1 567 70

570 891 96

Haben.

Vortrag vom Vorjahr.. 5 438 46 . 565 463 50 570 891196

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Gas⸗ werksdirektor Leonhard Harnisch,

Heidenau, Vorsitzender, Herr Baumeister Hermann Paulick, Dresden, stellvertre⸗ tender Vorsitzender, Herr Professor Dr. . Joseph Koch, Dresden⸗Wachwitz. om Betriebsrat entsandt: Herr Richard Fendler, Zschachwitz, Herr Bruno Ensen⸗ bach, Heidenau. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 695 für das Geschäftsjahr 19283/1929 festgesetzte Dividende gelangt in Heidenau bei der Commerz-⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft sowie bei der Ge⸗ sellschaftskasse vom heutigen Tage ab zur Auszahlung. Heidenau, den 27. Januar 1930. Gechter & Kühne Aktien gesellschaft.

Dr. Saulmann.

Mitteldentsche Stahlwerke Attiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 4. März 1930, mittags 12 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68— 70, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das 3. Geschäftsjahr 1928 29 und des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des

Aufsichts⸗

rats. 2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Abänderung des 5 17, Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (keine Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank).

In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekiengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 1. März bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Bellevue⸗ straße 12, oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen:

86 *

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei den Niederlassungen Banken: in Frantfurt a. M., in Breslau, in Dresden, in Leipzig, in Essen, in Düsseldorf, in Köln: bei den Niederlassungen obiger Banken sowie bei dem Bankhaus A. Levy und bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Amsterdam: bei der Internationale Amsterdam. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 1. März bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin eingereicht wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Berlin, den 1. Februar 1930. Mitteldentsche Stahlwerke Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Sempell. Möller. ü ä. 952250. Sandblom Hammer Aktien gesellschaft, Hamburg, Bilanz per 31. Dezember 1928.

obiger

Bank te

o69051.

Vermögen. RM 9 Fahrzeuge, Maschinen und K 18 788 63 Lassa, Bank⸗ und Postscheck 49811 Schuldner und unerledigte kJ 11 61484 Saldo a. 1 1.29 57 535,61 Gewinn in 1929 771,30 56 764 31

Abschreibungen auf Na- schinen, Werkzeuge, Pa⸗

tente, Fahrzeuge.. 47 235 69

134 9901 58 Schulden. . Altienkapita!... ... 120 000 Gläubiger⸗ und Verrech⸗ ; nungsposten .... 14 90158 134 901 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.

Soll. RM * Unkosten, Steuern und Zinsen 20 90767 Abschreibungen 47 235 69

76 243 36

.

Haben. Betriebsergebnis... Saldo

29 778 97 46 46439

76 24336 amburg, Januar 1930. 2 Der Vorstand. D. Goßler. Der Aufsichtsrat. O. Godeffroy, Vorfitzender.

In der Generalversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1930 wurden an Stelle der ausge schiedenen Herren Hans Bernstein, Berl und Johannes Klatte, Hamburg, die Herren Kapitän Hernandez, London, und Sscar Goßler, Ha nburg, neu in den Auf⸗

srat gewählt. 29 Ear, tom Hammer

Gechter. Kühne.

Aktien gesellschaft, Hamburg.

mn .