1930 / 28 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2

5 r . . 7

ere,

2 ,

8

1 2

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1930. S. 2.

l 96415

Die Aftion are w ieimit

vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süd⸗ Film A.⸗G. Friedrichstraße 207, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichta, Bilanz Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschãftsjahr 19283 / 29.

2. Antrag auf Verwendung gewinns.

des Rein⸗

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Aussichtsrats.

5. Aenderung der Bestimmungen des

5 5 Abs. 1 des Gefsellschaftsvertrags.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 20 Februar 1930, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Effeeten⸗ und Wechselbank,

Sũd · ilm Aktiengesellschaft. erden hie zu der am Mittwoch, den 26. Februar 1035

Berlin 8W. 68, neralversammlung

Frankjurt⸗Main oder Berlin, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung binterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

Berlin, den 1. Februar 1930.

Der Vorstand. J. Gold schmid. Ernst Haller.

96412 Vereinigte Stahlwerke Aktien gesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Februar 1930, vormittags

10 Uhr, in Düsfeldorf, Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof, Hindenburgwall Nr. 34 —–— 36, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung unter Bezug⸗ nahme auf die S5 17 —20 des Gesell⸗ schaftsvertrags ergebenst eingeladen.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 17 des Gesellschaftsvertregs kann er folgen bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Stahlhaus, Breite Str. 69, oder für dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der Effektengirobank des betreffenden deut schen Börsenplatzes oder in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg, Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit sie solche an den vorgenannten Plätzen unterhalten, während der üblichen Ge schäftsstunden:

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gefell schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg— Fischer æ Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Düsseldorf,

Bayerische Vereinsbank, München,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank gesellschaft, Berlin,

Deichmann K Co., Köln,

Delbrück von der Heydt & Co., Köln,

Von der Heydt's Bank A. G., Berlin,

Simon Hirschland, Essen,

A. Levy, Köln,

Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln,

B. Simons & Co., Düsseldorf,

J. H. Stein, Köln,

M. M. Warburg & Co., Hamburg, oder

in New York bei der

Dillon Read K Co.,

International Acceptance Bank,

Schroder Banking Corporation,

The National City Bank oder

bei einem deutschen Notar.

Um stimmberechtigt zu sein, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes auf ihren Namen spätestens am 25. Februar 1939 gegen eine Bescheinigung bei einer der obengenannten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein bis spätestens am 26. Februar 1930 bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sig bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗

die

Aktien⸗

neralbersammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den

Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des 4. Geschäftsjahres. Vorlage des Berichts des Aufsichts—

rats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Z. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

4. hlen zum Auffichtsrat.

Du ße dar den 16. Januar 1930. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Vögler. E. Poensgen.

96401 Chemische Zabrik Köln Ehrenseld Akltien · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge— auf Mittwoch, den 12. März 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln, Jülicher Str. 29, eingeladen.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht über die Geschäfts⸗ jahre 1927/28 sowie 1928/29 und Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

II. Beschlußsassung über Genehmigung

der Bilanzen.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

IV. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der Versammlung, nachmittags 85 Uhr entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachgewiesen ist.

Köln, den 29. Januar 1930.

Der Vorstand.

III.

95662. nig⸗ranerei 2I.⸗G., ; Duisburg⸗Ruhrort. Bilanz per 360. September 1929. Attiva. RM 89 Grundstückskto. 250 0090, Abgang 5 100, 244 900 Gebäudekonto 1 450 000, Zugang . 66 228,93 R TT Abschreibung 16228,93 500 000 Gebäudekonto II: Zugang 225 882 76 = Hypothek 57 979,56 167 853,20 Abschreibung 17 853,20 1650 000

Maschinenkonto 300 9090,

Zugang.. 127 425,03 427 425,03 Abschreibung 67 425,03 360 000 Lagerfaßkonto 100 9090, Zugang 56 633,17 . d 75 7 Abschreibung 26 633,17 130 000 Versandfaßkts DVD i- Zugang 769,80 . 5d 77d, 38g Abschreibung 10769, 80 40 000 Fuhrparkkonto 75 000, Zugang . 45 255,39 ; 120 255,39 Abschreibung 30 255,39 90 000 Mobiliar und Wrsschafts⸗ inventarkto. 1.— Zugang 28 408,11 TDT ,si Abschreibung 28 408,11 1 Werkzeugkonto 1. Zugang 55 059,29 Abschreibung 55 059,29 1 d 336 796 Kassenbestandd⸗ .... 1614465 Wechsel und Schecks .. 12 686 43 d ' 121579949 3 096 328 57 Passiva.

Aktienkapital:

4900 Stammaktien 2 300 1470 000

130 Stammaktien à 1000 130 000

2090 Vorzugsaktien à 25 5 000

1605 000

Ren rvekonto J..... 126 500

Reservekonto I..... 150 000

Delkrederekonto. .... 160 000 Kreditorenkonto einschl. Reichsbiersteuer, städt. Getränkesteuer, Barein⸗

lagen und Kautionen. 567 997 98

Alzepte konto. 294 060 71 Nichterhobene Dividende . 4860 Gewinn einschl. Vortrag

aus nee,, , 212 721 28

3 096 32857 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten, Spesen, Steuern, Fuhrpark, Ver⸗

sicherungen usw. 100838123

Abschreibungen auf: Gebãäudekto. L 16228, 93 Gebäaudetto. II 17 853 20 Maschinen 67 425, 03 Lagerfässer 26 633, 17 Transportfässer 19 769, 80 Fuhrpark.. 30 265,39 Mobiliar .. 28 408,11 Werkzeuge 55 059, 29

Gewinn einschsll. Vöcftag

252 632 92 212 721 28

147373513 Haben. ,

Gewinnvortrag a. 1928/29 35 513 96

Brauereierträgniskonto. . 1 438 2211417 1473735143 Die Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geihrten Ge⸗ schäftsbüchern der König⸗Brauerei A.-G. bescheinigt

Duisburg⸗Ruhrort, im Nov. 1929. Arthur Jores, vereidigter Bücherrevisor.

928881 Rima Film Aftiengesellschaft in Liquid.

Die Gesellichast ist durch Beichluß der

Generalversaimmlung vom 14. Januar 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Fräulein Marie Prange bestellt worden. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschast anzumelden.

Berlin, den 21. Januar 1930.

Der Liquidator Prange. ö 95614). Durana Schuhfabrik

Aktiengesellschaft in Erfurt.

Bilanz zum 30. Juni 1929.

Afti va. RM 9 Grundstück und Gebäude 350 352,15

Abschreibung 7 352,15 343 000

Heizungsanlage... .

Forderungen.... 1404798 365

1747799 36

Passiva. Aktienkapital... 1500 000 Gesetzliche Rücklage... 128 000 - Steuerrücklage .... 30 000 Nicht abgehobene Dividende 926 90 Gewinnvortrag 2152,78 Gewinn 1928/39 86 719,68 88 87246

1747799 36 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 8 K . 1115140 1 . 43 323 15 Abschreibung. .... 735215 . 88 872 46

140 66316

Haben. Gewinnvortrag... 2 152778 , ö 33 05713 1·(·( 6 105 453 25

140 66316 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: Bankier Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzender, Fabri⸗ kant Alfred Heß, Erfurt, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Alfred Koch, Erfurt, Fabrikant Adolf Heß, Erfurt. Erfurt, den 27. Janug? 1930. Der BVorstand. Josef Heilbronner.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(96407! Bekanntmachung.

Aus dem Aussichtsrat ist infolge Ab⸗ lebens Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. . Theodor Plieninger ausgeschieden.

Berlin, im Januar 1930.

Darmstädter und Nationalbank

Kom manditgefellsfchaft auf Attien.

10. Gesellschaften m. b. H.

95665) Bekanntmachung.

Die Sugo Feibelsohn G. m. B. S. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 27. Januar 1930.

Hugo Feibel sohn, Liquidator, Berlin W. 56, Werderstr. 7.

9lsos]

Die Indu striebeteiligungs Gesell⸗ schaft m. b. S., Breslau, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Gerner, Liquidator, Breslau.

1936731 Die Internationale Sandel Creditgesellschaft m. b. S., Ham⸗ burg, ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Hamburg, den 18. Januar 1930. Der Liquidator: Albert Bröcker. 94090 Die

Auflösung der Schroedter 4 in Berlin steht bevor. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. GC. Schmidt, Charlottenburg,

Neue Kantstr. 16.

93666

Die „Vereinigte Baufachleute“ Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Münster i. W., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Münster i. W., den 23. Januar 1930.

Der Liquidator der Vereinigte

Baufachleute“ Geselljchaft mit beschränkter Daftung in Liquidation.

J. Varnhagen.

93674 .

Durch Beschluß der Gesellschafter der Dũrener Lichipauspapierfabrik. G. m. b. O. Düren, vom 22. Januar 1930 ist das Stammkapital der Gesellschakt um 55 000 RM berabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Düren, den 22 Januar 1930

Die Geschäftsführer der Dürener Lichtpauspapierfabrik G. m. b. D. in Düren:

Schmidt G. m. b. S. in Liquidation 9

(96413

Laut Gesellschaftsbeschluß vom 22. Januar 1930 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ tungen usw. sosort anzumelden, und zwar bei dem Liquidator Herrn Erich Dahn, Berlin⸗Charlottenburg 9, Fredericiastr. 15. Berliner Faßwerkstätten G. m. b. S.

ab694 Die Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 5 mit beschraãnkter Saftung in Liquidation zu Berlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gezellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin. Mohrenstr. 65 bei Ackermann, den 31. Januar 1930. Der Liquidator der Gesellschaft: von Hohen hoff.

(94625) Bekanntmachung.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Ja⸗ nuar 1930 ist die Privag G. m. b. H. Technische Privatanlagen⸗⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 29, aufgelöst

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator zu melden.

Berlin, den 27. Januar 1930.

Liquidator der Privag G. m. b. O. Technische Privat⸗ anlagen ⸗Gesellschaft. Karl Siesert.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

96411] „Hilfreich“ Verein für bürgerliche Erdbestattung, Berlin. Die ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung sindet am Dienstag, den 11. Fe⸗ bruar 19390, abends 8 Uhr, im

Restaurant „Zum Propeller“, Berlin O. 112, Gryphiusstr. l, statt. Tagesordnung: Wie üblich. Be⸗

sondere Punkte: Beitragserhöbung. Neu⸗ wahl des Vorstands.

Die Februarbeitragsrechnung ist Beitragsbuch vorzulegen.

Der Vorstand. Mehlhorn. Franz.

mit

96571

Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegen⸗

seitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig

werden hierdurch satzungsgemäß zu der am

Donnerstag, den 27. Februar 1930,

13 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft Leipzig, Promenaden⸗Str. 141,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Teilnabme⸗ und Stimmberechtigung ist

durch den in Kraft befindlichen Versiche⸗

rungsschein nachzuweisen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geichästsberichts für 1929.

2. Bericht der Prüfungskommission und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.

3. Aenderung von Art. 14 der Satzung und 45, 46 und 865 der Versiche⸗ rungsbedingungen.

4. Beschlußfassung über zweifelhafte Ent⸗ schädigungsansprüche.

5. Wahlen zum Verwaltungsrat.

6. Verschiedenes.

Leipzig, den 1. Februar 1930.

Verwaltungsrat der Gesellschaft zu

gegenseitiger Hagelschäden⸗

Vergütung in Leipzig. Graf von Kanitz, Vorsitzender.

96410

Salensia“ VersicherungsgesellQschaft

auf Gegenseitigkeit zu Bad Godes⸗ berg a. Rh.

Die Mitglieder unjerer Gesjellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. Februar 1930, vorm. 12 Uhr, in Bad Godesberg a. Rh., im Ge⸗ schäftslokal der Gejellschaft, Karl⸗Finkeln⸗ burg⸗Str. 5l, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für 1929. 2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Generaldirektion.

3. Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

Bad Godesverg, den 1. Febr. 1930.

Die Generaldirektion. K. Lange.

13. Bankausweise.

96750) Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Jannar 1939.

Aktiva. * sh d

1. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 33 352 800.

2. Täglich fällige Forde⸗ K : 42 8090. 7.11 3. Wechsel und Schecks. 4943 343.18. 2 4. Wertpapiere 7582 19911. 9 5. Sonstige Aftiva 377 510. 7.—

16298 654 4.10

Passiva. 10000 000.—

1. Grundkapital .. 2. Reservesonds .... 133 644.10. 9 3. Sonderreservefonds 2 195 000— 4. Delkrederefonds .. 290 000—— 5. Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten .... 2 959 351. 13.— 6. Lombard bei der

Reichs band.... 4.18. 7. Befristete Ver⸗

pflichtungen .. 8. Sonstige Passiva, ein⸗

720 653. 3. 1 16298 654. 4. 10

Giroverbindlichkeiten: S 9⁊70 435. 2. 5. Berlin SW. 111, 1. Februar 1930.

Deutsche Golddiskontbank. Friedrich. Fuchs.

schließlich Gewinn

96570) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. Januar 1930.

Aktiva. RM Goldbestand . 28 569 000. Deckungsfähige Devisen . 6 260 000 - Wechsel und Schecks. . 56 bol 000, Deutsche Scheidemünzen 30 000, Noten anderer Banken.. 1951 900 Lombardforderungen ... 1 166 0900 Wertpapiere.... . 5292 0090 Sonstige Aktiva. 6 282 000, -

assiva. Grundkapital ... . . 16 9000 000 Rücklagen... . 13 942 000 Betrag der umlaufenden Noten . 66 425 0009 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 2222 000. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 207 000 Sonstige Passiva 5 269 000.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 5 628 000, —.

Wochenübersicht der Reichs bank vom 31. Januar 1930.

Von den Abrechnungsstellen RM 10589 000 000. Die RM 665 381 000 000.

Berlin, den 1. Februar 1930.

Giroumsätze betrugen in

a,.

iva. gegen die

96751] Aktiva ——

RM RM

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile-̃ 177 212 000

2. Goldbeftand (Barrengold) sowie in und ausländische ĩ Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 287 050 4 160592 000 und zwar: Goldkaßenbestand RM 2147 262 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

landischen Zentralnotenbanken RM 149 788 000 .

3. Bestand an deckungs fähigen Devisen. . 397 094 000 2755 009

. Reichs schazwechseen 24 970 000 4 24 970 009 6 sonstigen Wechseln und Schecksé.. .. 29027 365 220 727 00

. 8 deutschen Scheidemünzen . 136 186 000 23 867 0090 6. ö Noten anderer Banken 4152 20 552 0090 J. x Lombardsorderungen . 169 601 00044118 168 000 darunter Darlehen auf Reichsschatz ; wechsel: RM 2453 000) ö 8. ö I 2 617 000 2909 9. ö sonstigen Aktiven... . 606 014 000 4 25 628 000 Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben 52... 122 B86 0090 bz noch nicht begeben.... 177212 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 48797 b) Spezialreservefonds für künftige . w 1 2 c) sonstige Rücklagen...

3. Betrag der umlaufenden Noten . 4 653 2420 700 689 009

4 Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten 36 844 Zh l S5 4 000

5. n eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten 2

88 303 067 4 4021000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln RM —.

Reichsbank⸗Direktorium.

Schacht. Dreyle. Bude ies. Bernhard Vo cke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

J. Becker. Jos. Bongartzs.

Nr. 28.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 3. Februar

19390

m

=.

Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige einschließlich des

5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljäbrlich 450 GaMÆ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32.

* 89

Anzeigenpreig für den Raum ener fünfgespaltenen Petitzeile 1, ld NM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem CEinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

15 Ro. Sie werden nur Einsendung des Betrages Portos abgegeben.

* 6.

4 3

* c

lsregister, Vereinsregister,

Musterregister,

& c φάα ob-

Verschiedenes.

nhaltsũbersicht. Genossenschafts register.

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.

4

* 2

l. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 95666 In das 2 Abt. A ist heute bei Nr. 28 Firma Georg Herr⸗ mann in Altenburg das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Altenburg, den 29. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. ; 95668

Bei Fa. Hermann Grünhut junior, Sitz: Cham, wurde heute im Handels⸗ register eingetragen: Nunmehr Inhabe⸗ rin: Emma Grünhut, Kaufmannswitwe in Cham.

Amberg, den 28. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht. Apolda. 95667 In unser Handelsregister B ist heute bei der Band 1 Nr. 4 eingetragenen Firma „Faber“ Fabrikation und Export von Woll waren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Apolda, einge

tragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermöge as ist die Vollmacht des 9 und somit auch die Firma erloschen.

Apolda, den 25. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht. II.

———

Aschafftenhbmrg. 95669 Bekanntmachung. „Georg Götz Miltenberg a. M., Main⸗ sand u. Kieswerk“ in Miltenberg a. M. Die Prokura des Georg Friedrich Götz ist erloschen. Aschaffenburg, den 28. Jannar 1980. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 95670 Bekanntmachung. 1. „Wilhelm Mayer“ in Obernau:

Die Firma ist erloschen. z 2. „Erstes Aschaffe aburger Dünger⸗ lager M. Neff & Co.“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenbürg, den 28. Januar 19530. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 95671 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: die unter der irma „Holzindustrie Aschaffenburg esell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aschaffenburg. Hanauer Straße 43, gegründete ge en, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1929 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von feinmechanischen und elektrotechnischen Bedarfsartikeln aller Art, insbesondere aus Holz. Zellu⸗ loid, Kunstharzen und anderen Stoffen, der Handel mit solchen Artikeln und ihren Rohmaterialien. Das Stamm⸗3 kapital beträgt 290 000 RM. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deu tschen Reichs anzeiger. Als Geschäfts ir ist bestellt: der Kaufmann Jean ilhelm Siebert in Hanau a. M.

Aschaffenburg, den 29. Jan. 1950. Amtsgericht Regiftergericht.

Aue, Erzgeb. Ddöõb 72]

Auf Blatt 444 des Handelsregisters die Firma Ernst Secker in Aue betr., ist heute eingetragen worden; Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Richard Uhl⸗ mann in Aue ist erloschen. Amtsgericht Aue, den 29. Jan. 1930.

nan Lausiels. 9568 Auf Blatt 145 des Handelsregisters, betr. die Firma Erich Hultsch in Bad Lausick, ift heute eingetragen worden: Moritz Erich Hultsch ist als Inhaber ausgeschieden. Der Apotheker Erhard Paradzik in Bad TLausick Inhaber. ; für die im Betriebe des

64 663 Berlin: nand

Kad Oeynhausen. 95675 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Hermann Groh⸗ mann in Bischofshagen (Nr. 438 des Registers) eingetragen: Dem Kaufmann Paul Emil Harig in Herford ist Gesamt⸗ prokura erteilt, gleichzeitig ist die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Heinrich Ger= lach in Löhne in eine Gesamtprokura umgewandelt.

ad Oeynhausen, 27. Januar 1980. Das Amtsgericht.

Nachzahlungspflicht gemäß 5 35 Ziff. 2 und 3 der Satzung. Reicht der verteil- bare Reingewinn zur Zahlung der Vorzugsgewinnnanteile nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Ab⸗ gesehen von dem Vorrecht auf 6 360 Ge⸗ winnanteil mit Nachzahlungspflicht haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Reingewinn. Im Falle einer etwaigen Liquidation erhalten die In⸗ haber der Vorzugsaktien Lit. A aus dem nach Bezahlung sämtlicher Ber⸗ bindlichkeiten vorhandenen Vermögen den Nennwert ihrer Aktien zuzüglich eines Aufgeldes von 15 *. und der etwa *** Vorzugsgewinn⸗ anteile sopwie 6 3. Stückzinsen seit Be⸗ ginn des Jahres, in welchem die Liqui- dation beschloffen worden ist, vorweg

eingetreten.

Rerlinm. ist am A.

KRallenstedtt. 95676 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 26 ist heute bei der Firma Robert Trebert in Ballenstedt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Ballenstedt, den 27. Januar 1930.

Anhaltisches Amtsgericht.

Frömming, esellschaft se ellschafter Kaufmann,

Die Ehefrau Karl geb. Wieland, in der

dahin berichtigt:

Linkmann, Selma

Elberfeld ist alleiniger Inhaber

Firma.

Barmen, den 14. Januar 1930. Amtsgericht.

und die Stellvertreter werden vom Auf⸗ sichtsrat ernannt und entlassen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 43 515 Oscar Mosebach Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Riesa i. Sa. verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Lack⸗ * en⸗ und chemischen Fabrik, ebenfalls die kaufmännische Ver⸗ wertung von Chemikalien aller Art, Lacken, Firnissen, Oelen, chemischen Bunt⸗ und Mineralfarben. Grund⸗ kapital: 305 000 RM. Akttiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1922 sestgestellt. und am 24 8. 1922, 17. 2. 1983, 18. 12. 1924. 22. 6. 1928 und 21. 12. 1928 in § 1 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch eine und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Reinhold Sieber in Riesa, 2. Kaufmann Erwin Krumbhaar in Riesa. Prokurist Otto Künitz in Riesa. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NW. 40, Hindersinstr. 9. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 15 250 Inhaberstamm⸗ aktien ilber je 20 RM. Die Vorstands⸗ mitglieder werden vom Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden und seinem Stellvertreter bestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Nr. 53262 „Janus“ All⸗ gemeine Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Wien, Zweig⸗ niederlaffung Berlin: Dr. Rudolf Schmidt und Friedrich Dechant sind nicht mehr Mitglieder des Direktions⸗ rats. Nr. 25 604 Weka⸗Tuchpapier

KRKerlin. ist am 28.

3. Inhaber: Herlin. 95678 Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 2013 Borussia Hagelversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 41 (Hauptrücklage) geändert. Nr. 23 051 Carl Flohr Aktiengesell⸗ schaft: Der Umtausch der 2 000 Aktien zu je 150 RM in 3000 Aktien zu je 1000 RM und 3009 Aktien zu je 100 RM ist r e m. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in S 3 und § 16 entsprechend geändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.

Bærlim. . os 9 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 12474 Dresdner Bank Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Ar⸗ nold von Brockdorff in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem BVor⸗ standsmitgliede oder einem Proknristen bie Niederlassungen in Dresden und Berlin. Die Prokura für Paul Berke ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.

KRęerlin. 4 Höbd0)]

In das , 2 Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Januar 1930 9 eingetragen: Nr 43514. C. D. Magirus Aktien⸗ gesellschaft Werk Tempelhof. Berlin, Firma und Sitz der Zweigniederlassung der C. D. Magirus Aktiengesellschaft in Ulm. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Feuerwehr⸗

Berlin. Kaufmann,

mi Jarislows

lowsky geb.

des

Engen ellschaft ist

„Degeka“ Der

alter

68 829 Rud Amtsgerich

NRernbur

Kurt Römmler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 40 509 Verlag „Die Wirtschaft“ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

eizungs⸗

stellt ist: 1. Kaufmann Dr. Kurt Jacob,

esellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist geselssc 9 Perling. Fräulein Rife Reif. Derlin.

am 8. . 1911 festgestellt, inzwischen

Mechanische Weberei Härtuer Co. Aktiengesellschaft: Brokuristin: Karl Trefz, Ulm. Zum stellvertretenden Fräulein Paula pp, Berlin. Sie Vorstand Direktor 9 Molfeuter, vertritt mit dem Vorstand Johannes lm, 4. Kaufmann Car Brüstle, Um, Meyer.

5. OSberingenienr Otto 8 ert, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Prokuristen: 1. August Maier in Ulm

2 Otto Magirus jun. in Ulm, 3. Ka

R Koch in Berlin, 4. Adolf Hummel in ad Dieterich in ——

vertrag ist

um Vorstand bestellt * 1. Direktor ändert.

rl Friedrich Willich, Unm, 2. Direktor

Bernburg;

KRęerlin. In das Handelsregister Abteilung A

Er haftet ni Geschãfts 2 Verbindlichleiten Nm,. 5. Tonr ist am A. Januar 1980 eingetragen: lgende des bisherigen es gehen auch 6. Albert Dintelader in J 7. Bei Nr. Æ 99g . . 383 26 A nicht die in dem Betriebe begründeten mann er in Um. Ein ver⸗ Co., Berlin: Jetzt offene Handels. auf ihn über. tritt mit einem Vorstandsmitglied oder 9 gin Der Kommanditist ist aus Abt. A

misgericht Bad Lausick. 3. Jan. 1930 einem Prokurlsten. Als nicht * r Gesellschaft ausgeschieden Nr

wird noch veröffentlicht: e 45 066 Carl Bender, Berlin; In- Amtsgericht

Rad Oeynhansen. 956 74] 8 36stelle befindet 6 , ber jetzt: Emma Nenate Auguste

In unser Handel sregister Abt. A 8 emerstraße 1622. s Grund⸗ Bender geb. Beater, Witwe, Glindow, hente bel der Firma Ferdinand Subrich, kapital zersällt in Inhaberaltien: Gertrud . geb. Bender, Bad Oeynhausen (Ńr. 135 des Registers A. Stammaktien, 6 099 zu 50. 60 zu Werder a. S. rlotte e Bender, cingercagen: Die Prokura des Kauf- X Rn. B. 15 1109 Borgugsaktien zu unn, gb, am A. 7 1912. in ungz,; Knauer“ manns Jofeph ast in Bad Deyrhausen 59 RM. Die Vorzugsaktien Sit A teilter Erbengemeinschaft. Nr. 68 Gel daß die Witwe ist erloschen. ben vor allen übrigen Aktien ein Atos Motprenbau“ Gebr. Bruns

Bad 2 26. 26 1930. Vorrecht auf einen Jewinnanteil von G Nunia, Berlin: Die Brokura des der Firma

mtsgericht. G6 der gelelsteten Einzahlungen mit Willn Schwitty ist erloschen. Rr. 1D. S., 28.

Jauch,

Die Kaufleute Ernst r Möring, Hübener, Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Gesellschafter

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

In das Handelsregister Abteilung A

worden: Nr. 74 238. Karl Radlik, Ber⸗ lin. Inhaber: Karl Radlik, Ingenieur, Berlin. Nr. 74 239. Schre feld *

sind: Friedrich Schrefeld,

Frömming geborene Jamroscha, Berlin⸗ Friedengu. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Friedrich Schrefeld er⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte.

In das Handelsregister Abteilung A

Nr. 74 241. Karl Franken, Berlin. Karl

und Konfitürenfabrik Carl Krüger, Inhaber:

Ernst Hartkopf, Berlin. Ernst Hartkopf, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig:

ale, aäft.

Gesellschaft ist aufgelöst. Vertretun atoren sind: a) der Staatssekretär z. D. Professor Dr. Julius Hirsch, Berlin, b) die verwitw. Frau Käthe Jaris⸗

Gesanttprokuren des Einzelprokura des

Aneller —— erloschen. urckhardt, Berlin: Die Ge⸗

Hermann Tumbowsti sowie die Dr. jur. Ludwig Nr. 67 258

esellschafter Alleininhaber der Firma.

Verlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst der . Gesellschafter Goldstein ist Alle

Nr. 1 289 Bachwitz Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 43 362 Böhm S Sprechmaschinen Großhandlung, Nr.

In das Handelsregister ist eingetragen: ; Abt. A Nr. 1433 am 21. 1. 30 die und Kunstleder Aktiengesellschaft: „Louis Bilkenroth Zentral⸗

mit dem Sitze in Güsten und Zweigniederlassung unter der gleichen Firma in Bernburg sowie als Inhaber

räten, von Motoren, Kraftwagen, lung vom 15. Januar 1930 sind 8 der Fabrikant Louis Bilkenroth in isenbahnwagen, Fahrzeugen aller Art ändert 4, 5, 6, 8. Die bisherigen Be- Güsten. und verwandter Artikel sowie der stimmungen über die Vertretung sind Abt. A Nr. 1433 am 22. 1. 30 die andel mit diesen Gegenständen. Hans G. Simons ist nicht Firma „Bernburger Buch⸗ u. Musi⸗ rundkapital: 5 0050090 . Aktien- mehr Vorstand. Zum Vorstand be⸗ kalienhandlung Paul Karl Böttger“

in Bernburg und als Inhaber der Buchhändler Paul Böttger daselbst.

mehrfach, 2 am 15. Juni 1928 ge Der Vorstand wird fortan durch die Abt. B Nr. 194 am 22. 1. 30 bei der ãndert. steht der Vorstand ais Generalversammlung, bestell Nr. Gesellschaft mit beschränkter Faftung in mehreren Personen, so wird die Gesell. 4 369 Seehandel -Aktiengese lichaft Firma „Neuhaus G. m, b. S., in schaft durch zwei von ihnen oder durch zu Berlin: Die Prokura des Dr. Ar- Bernburg; Der Sitz der * aft ist eine und einen Prakuriften vertreien. thur Connor ist erloschen. Nr. 43 487 nach Berlin verlegt; der Gesellschafts-

Abt. B Nx. 10 am 28. 1. 30 bei der 6 in Firma „Sächsisch⸗ Auhaltische Metallwerke, Aktie

ö] d Les find 460 Stück Atti w r f g sin ien

„Wilhelm Riemer“ in Bernbu „Leopold Maschke“ in Bernburg.

ng euren. g, e., 1 3 der * Paul

Co., rd⸗ Arthur

Sũübener

burg,

95283

Januar 1939 eingetragen

Berlin. Offene Handels⸗ it 30. Dezember 1929. Ge⸗

Berlin, und Johanna

Nr. 74 240. Alfred ZIy⸗

, ausbezahlt. Der Vorstand besteht je mächtigt. Nr.. äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Harmen. 3 döb l! nach Bestimmung des Auf ral? towsti Bauaus führungen, Berlin. k 6e * ch durch zwei Ge—⸗ Die. Veröffentlichung vom 5. 6. 1926 ans einer oder mehreren Personen, für 1 Alfred. Zytowski, Baumeister, schäftsführer gemeinfam oder durch bezüglich der Firma Ewald Langer⸗ welche Stellvertreter bestellt werden erlin. . Bei. Nr. A1 833 August einen , in Gemeinschaft seld . Ey. Nachf. in Barmen wird können. Die Mitglieder des Vorstandz B; Schuttel: Die Firma ist Frloschen. mit einem. Prokuristen. Kaufmann

Abt. 91.

95281]

Januar 1930 eingetragen:

Kaufmann,

Franken, r Konserven⸗

Nr. 74 242. Carl Krüger

Nr. 4 243. Inhaber:

Berlin.

Export⸗ und Koin⸗ Bei Nr. 7000 Co., Berlin: Die Zu gemein⸗ erechtigte Liqui⸗

Gaßmann, Berlin. Die einrich Buka und

aufgelõöst. ugen

Der bisherige Burckhardt ist str. I4 022 D. Goldstein C Co., David ininhaber der Firma.

allplatten

hard Kroener.

t Berlin⸗Mitte. Abt. 90. . dõbd i]

und Rohrleitungsbau“ einer

am 20. Jannar 1930 ge⸗

rmature ri und cchaft“ in

Der Akltienumtausch ist

e nr gt: * 1621 am X. 1. 1980 ire, , errut. rnburg, 28. 1. 1930.

56588] 4 *

Mieg J . s.

KReuthen, O. S.

Nr. 2042 ist bei der o e selschaft unn Deidelberg Co.“ in Rokittnitz ein- getragen: 1. Helene Heidelberg geb. Graetz führt in= folge Wiederverheiratung den Familien namen „Poppe“. n= . Beuthen, O. S., 238. Januar 1936.

Kent hen, O. S.

Nr. 364 ist bei der in Beut bestehenden Firma scha ft Zweigniederlaffung Beuthen!“ ein⸗ getragen: Durch Beschluß vom 16. No⸗ vember 1929 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert,

die Gesellschaft allein.

Berlin:

8 5684 Handelsregister Abt. A —— Handels⸗

Tie fbauunternehmung

In das

Die Gesellschafterin Frau

dõbðꝛ]

das Abt. 6

In Handelsregister —— O. S., Zweigniederlassun in Hesell⸗

„Sansa Transport Saftung

mit beschränkter

Sind mehrere Ge⸗

Curt Schiller in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt und vertritt stets J Eugen Schnaas und Robert Rogall sind nicht mehr Geschäftsführer. Den Kaufleuten zu Max Georgii, Dr. Werner Colditz und Fritz Doehring ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, 3 jeder ge⸗ meinsam mit einem Ge 8 oder einem Prokuristen die Gese lichaft vertritt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Januar 1930.

Boppard. 95685 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei der Firma Grand Hotel Bellebue und Rheinhotel Josef Breitbach, Boppard, eingetragen worden, daß die w Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz ug öller, Laura geb. Breitbach, in oppard nunniehr alleinige Inhaberin der Firma ist. Boppard, den 28. Januar 1930. Preuß. Amtsgericht.

NRrandenbiurg, Hanel. 5686 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

Abt. A 1. Nr. 117 bei der Fa. „Wil⸗ helm Reimann“, Brandenburg Havel):

ĩ Inhaber ist jetzt dear e Karl Hagen in Brandenburg (Havel) 2. Nr. 151 bei der Fa. „Knipp Tillig“, Brandenburg (Havel), 3. Nr. 23 bei der Fa „Hermann Kaehne“, Pritzerbe, ] 4. Nr. 355 bei der Fa. „Ad. Kersten Nachf.“, Brandenburg (Havel), 5. Ne. 35 bei der Fa. „Lüdicke Baers Brandenburger Motorvost⸗ und Yachtwerft Brandenburg (Havel): Zu 2—5: Die Firma ist von Arits wegen gelöscht. 6. Nr. 2M i der Fa. „Otto Zanger / , (Gavel): Die Firma ist erloschen. tto Zanger ist nur noch Handwerker. ö 7. Nr. 464 bei der Fa. „Rudolf Freyer“, Brandenburg (Havel), 3. Nr. 94l bei der Fa. „Karl Vogel Düngemittelhandlung“, Klein Kreutz, g. Nr. 1023 bei der Fa. „Branden⸗ burger Hutlager Sedwig Stacke⸗ 6 Zu 7— 9: Die Firma ist er⸗

oschen.

bt. B. 10. Nr. 164 bei der Fa.

„Leopold“ Brennstoff⸗Bertriebs⸗ Geseslschaft mit beschräunkter Haf⸗ . ö. e gf 56 8. h 768

ie ist dur e er Gesellschafterversammlung vom 2]. De⸗

Liquidatoren. r der d

ür sich allein berechtigt, die Ge⸗

aft zu vertreten.

. ( H. 14. Jan. 1930. m

Sgericht. Rraunschweig. 688 In das Fr ieregt 1 . A ist am 21. Januar 1930 —* en die Dorothea Sommer. Inhaber: 2 . 42 raunschweig. Brau e . Dem 3 r Martin Herr- * * in Braunschweig ist Prokura er- eilt.

Amtsgericht Braunschweig.