Zweite Jentralhandelsre
gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 28 vom 3. Februar 1930. S. 4.
30 Min, von dem Amtsgericht Berlin Mitte, das Konkursverfahren eröffnet. — 83 N 34. 30. — Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. 3. 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. 2. 1930, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1930, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stod, Zimmer Nr. III I12, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. 2. 1930. ⸗ f le Amtsgerichts
Geschäftsstelle 83 des Berlin⸗Mitte.
Bitienielild. 096156
Ueber da Vermögen des Maurer meisters Ernst Wießner in Bitterfeld, Moltkestraße 29, ist am 27. Januar 1930, um 17,35 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Diplom-Kaufmann Albin Teutsch bein in Bitterfeld, Walter⸗Rathenau Straße 49, bestellt worden. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubige causschusses am 21. Februar 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüů fungstermin am 7. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1930.
Bitterfeld, den 28. Januar 1930.
Amtsgericht.
Borna, Bz. Leipzig. 96157
Ueber das Vermögen des Kürschners Friedrich Wilhelm Gustav Bremer in Borna b. L., Markt 9, Inhabers einer Kürschnerei, wird hente, am 29. Januar 1936, nachmittags 5, 30 Uhr, das Konkurs—= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Hugo Wols, hier. An⸗ meldefrist bis zum 28. Februgr 1930. Wahl- und Prüfungstermin am 14. März 1936, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1930.
Borna, den 29. Januar 1930.
Amtsgericht.
KEBuer. Bekanntmachung. 96158
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Harst in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadt⸗ teil Hassel, Polsumer Straße 188, ist heute, 12 Ühr mnittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Niewöhner in Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße 7, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 6. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Buer i. We, den 27. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Calenberg. 96159] Ueber das Vermögen des Schlachter meisters Richard Hiller in Pattensen, Leine, wird heute, am 29. Januar 1930, 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Walter Bartels in Schulenburg, Leine, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, und Prüfungstermin am 24. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1930. Amtsgericht Calenberg, 29. Januar 1930. Chemnitz. 96160 Ueber das Vermögen des Strumpf Fabrikanten und Händlers Karl Adolph Hofmann, all. Inh. d. Fa. Gebr. Hofmann in Burkhardtsdorf i. E., Obere Haupt⸗ straße 8, wird heute, am 29. Januar 1930, nachmittags 12. Uhr, das K onkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bruno Pietzsch in Chem⸗ nitz, Augustusburger Straße 2. Anmelde⸗ frist bis zum 28. März 1930. Wahltermin am 27. Februar 1936, vorm. 1018 Uhr. Prüfungstermir, am 17. April 1930, vor= mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. März 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. As, den 29. Januar 1930.
Cöpenĩ ek. 96161 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Abzohlungsgeschäfts Mates Stahl, Berlin⸗Cöpenick, Bahnhofstr. 36, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Alfred Geiseler, Berlin⸗ Spandau, Moltkestr. 29. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1930, 11*/ Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1930, 11, Uhr, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1930. Cöpenicd, den 28. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 5. — 5. N. 4. 30.
Delitzsch. 96162] gontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirts Kurt Reiche in Klitzschmar, wird heute, am 31. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Land⸗ wirt Kurt Reiche den Antrag auf Konkurs= eröffnung gestellt und seine Zahlungs⸗
unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der
Bücherrevisor Fritz Bär in Delitzsch,
Elberitzplatz, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1930 bei dem Gericht
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung
eines anderen Ve Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im ? Konkursordnung bezeichneten Gegenstände,
Main, ist heute, am 25. Januar 1930, 120 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Sal⸗ seld, Frankfurt a. M., Zeil 127, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest
deten Forderungen auf Sonnabend, den alter er — mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1930,
S. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 214, anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem walter bis zum 28. Februar 1930 2
Konkursver⸗
Januar 1930. Amtsgericht.
s Kaufmanns Paul Senst, all. Inh. der Firma Paul Senst in Dessau, Blumenthalstraße Nr. 8, ist am 20. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konturs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Jahns in Fürstenstraße Gläubigerversammlung am Montag, den 21. Februar 1930, vorm. 10! Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10. März 1930, vorm. 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930.
Dessau, den 29. Januar 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Ueber das machers und Präzisschleifers Max Wagner in Dessau, Wörlitzer Straße Nr. 11, ist am 30. Januar 1930, vorm. 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist der Rechtsanwalt Heinz Cohn in Dessau, Rathausstraße Nr. 9. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 3. März 1930, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prilfungstermin am Montag, den 17. März 1930, vorm. 9½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht,
Konkursver⸗
Zimmer Nr. 16. Inzeigepflicht bis 1. März 1930. Dessau, den 30. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dresden. Ueber den Nachlaß der ledigen Ma— schinenarbeiterin Martha Dora Oeser, resden, Junghansstraße 161, wohnhaft gewesen, wird heute, am 31. nuar 1930, vormittags 8*/ Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Johann Dresden, Elisenstraße 61.
bis zum 25. Februar 1930. Wahl⸗ und 28. Februar 1930, vor⸗ Offener Arrest mit An⸗ 25. Februar 1930.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
zuletzt in D
es Reichel in Anmeldefrist
Prüsungstermin mittags 9 Uhr. zeigepflicht bis zum
Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Duisburg, Königstr. 72,
Wilhelm Kiefer in 1 J Firma W.
als alleiniger Inhaber der er u. Sohn in Duisburg, wird heute, Januar 1930, 11 Uhr, das Konkurs⸗ et. Der Bankdirektor a. D. Walter Kochs, Duisburg, Mo Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste lung am 25. Februar 1930, fir, Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. April 1930, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1930. Amtsgericht in Duisburg.
verfahren eröffn
Gläubigerversamn
Els ileth. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma C. in Elsfleth, Inhaber
Neynaber E Co. r in Elsfleth,
Kaufmann Wilhelm Neynabe ist am 30. Januar 1930 Konkurs erkannt. Verwalter ist Auktionator Chr. Schröder, Elsfleth. Konkursforderungen Rärz 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. März 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1930. richt Elsfleth, 30. Januar 1930. Essen, Ruhnx. Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma lschaft mit beschränkter Schäferstr. 39, Leder⸗ Großhandlung, wird
Leopold Frost Gesel Haftung zu Essen, und Wachstuchwaren⸗ durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts-= anwalt Dr. Carl Josef Schulze, Essen, Altenessener Straße 2358, ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest und gepflicht bis zum 15. Februar 1930. frist bis 26. Februar 19390. Erste Gläubigerversammlung den 25. Februar Prüfungstermin den 18. März i930, 1 Uhr, Zimmer 30, des Amtsgerichts in Essen. Essen, den 29. Januar 1930. Das Amtsgericht.
19305, ion Uhr.
Frankfurt, Main. Ueber das Vermögen der Firma Müller C Co., Kommanditgesellschaft, Frankfurt
chäftsührer Fritz Braun, Frankfurt am
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. März 1930. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend ersorderlich. Erste Gläubigerversammlung: 27. Februar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 29. März 1930, 16 Uhr, Frankfurt a. Main, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. Main, d. 25. Januar 1930.
Amtsgericht. Abteilung 17a.
Lxankiurt, Main. 196170]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Jung, Frankfurt a. Main⸗Heddern heim, In der Römerstadt 143, ist heute, am 28. Januar 1930, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Friedleben, Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 50, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. März 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 3. März 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 3. April 1930, 11 Uhr, Frankfurt a. Main, Starkestr. 3, IJ. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. Main, d. 28. Januar 1930. Amtsgericht. Abteilung 174. Frankiurt, Main. 196171] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chaim Eisenberg (Stoffe und Schneider⸗ artikel) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal und Wohnung: Hanauer Landstr. 16, ist heute, am 29. Januar 1930, 115/. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Pinkus, Frankfurt a. M. Hochstr. 42, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Februar 1930. Bei Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 7. März 1930, 11 Uhr, hier,
Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 29. Janugr 1930. Amtsgericht. Abt. 17.
Erankiurt, Main. 961721
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Humbert, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Humbert (Lacke und Farben) in Frankfurt a. M., Geschäfts⸗ lokal: Mörfelber Landstr. 192, Wohnung: Schulstr. 35, ist heute, am 29. Januar 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Blumenthal, Frankfurt a. M., Gr. Fried⸗ berger Straße 23, ist zum Konkursver⸗ walier ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. Februar 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Februar 1930. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 21. Februar 1930, 12M Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: J. März 1930, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 30. Januar 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Freiberg, Sachsen. 96173 Ueber das Vermögen des Gutspächters Friedrich Walter Gey in Lichtenberg Nr. 178 wird heute, am 30. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren erbffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Georg Schippan in Freiberg, Turnerstraße Nr. 19. Anmeldefrist bis zum 10. März 1930, Wahltermin am 265. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 26. Februar 1930. Amtsgericht Freiberg, 30. Januar 1930.
Freital. 96174 Ueber das Vermögen des abwesenden Tabakhändlers Friedrich Karl Hecktheuer in Freital, Kantstraße 8, wird heute, am 31. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Sekretär a. D. Pierschel in Freital, Weißiger Straße 9. Anmeldefrist bis zum 4. März 1930. Wahltermin am 25. Februar 1950, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Februar 18930. Amtsgericht Freital, den 31. Januar 1930. Gelsenkirchen. 96175 Ueber das Vermögen des Polster⸗ meisters Johann Glowik, Gelsenkirchen, Hildegardstraße 29, ist heute, 10,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand A. Apels, Gelsen= kirchen, Klosterstraße 18. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1930. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1930, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am J. März 1930, vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 24. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Gladbach⸗Rheydt. O96 76 Konkursverfahren. Der Antrag des Julius Weil in Rheydt,
am Main, Große Eschenheimer Straße 74
über die Beibehaltung oder die Wahl
und Fahrgasse 2, vertreten durch den Ge⸗ Herren⸗ und Knabenkonfektion in Rheydt,
alleinigen Inhabers der Firma J. Weil,
Hauptstraße 30, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs ordnung heute, am 30. Januar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Bolten in Rheydt, Strese⸗ mannstraße (früher: Kaiserstraße), wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungensi nd bis zum 26. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im §8 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Februar 1930, 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1930, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe raumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu v folgen oder
erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
mann Witthaut G. m. b. H. in Greven⸗ brüd ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dingerkus in Foerde. Offener
bruar 1930. Anmeldefrist bis zum 1. März
.
zu leisten, auch die Verpflichtung auf
Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
zum 26. Februar 1930 Anzeige zu machen.
Gladbach⸗Rheydt, den 30. Januar 1930. Amtsgericht Rheydt.
Gx evenbrücl.. 96177]
Ueber das Vermögen der Firma Aß⸗
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗
1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1930, mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Prüfungstermin am J. April 1930, mittags 12 Uhr, daselbst.
Grevenbrück, den 29. Januar 1930. Das Amtsgericht. Heilbronn, Neckkear. 96178 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Scheible, Inhabers einer Klavierfabrik in Heilbronn a. N., Wartbergstr. 17, am 28. Januar 1930, vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Geyer in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs anmeldefrist bis 1. März 1930. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am
8. März 1930, vorm. 10 Uhr.
Württ. Amtsgericht Heilbronn. Holzminden. Beschluß (961791 in dem Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lübben, alleinigen Inhabers der Firma Loges u. Schwarz, Dachpappenfabrik in Holz⸗ minden.
1. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bürovor⸗ steher a. D. Ernst Schütte in Holzminden wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Holzminden, den 13. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
2. Der Beschluß vom 13. Januar 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 21. Januar 1930 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses ist an⸗ geordnet: Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. Fe⸗ bruar 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1930 Anzeige zu machen.
Holzminden, den 30. Januar 1930.
Die Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.
Husum. 680]
Ueber den Nachlaß des am 12. De⸗ zember 1929 zu Bondelum verstorbenen Rentners Carsten Nicolaus Andresen wird heute, am 23. Januar 1930, 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Büro⸗
vorsteher Johannes Baumgarten in Husum ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Februar
1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Husum, den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Jever. 9681] Ueber das Vermögen des Müllers
Theodor Brandis in Tettens wird heute,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Rechtsanwalt Christians in
Jever. Anmeldefrist bis 1. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe bruar 1930, vormittags 97 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. März 1930, vormittags 9e, Uhr, vor dem Amts- gericht in Jever. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Februar 1930. Jever, 29. Januar 1930. Amtsgericht Jever. Kiel. Konkursverfahren. 96182 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Alois Groß in Kiel⸗Gaarden, Kaiserstraße 35, wird heute, am 31. Januar 1939, um 13,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Werner Eckstein in Kiel, Karl⸗ straße 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Februar 1930. Anmeldefrist 5. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach z 132 Konkursordnung den 24. Fe⸗ bruar 1930, um 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. März 1930, um 12 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Hauptgerichts gebäude. — 25a N. 13 30. Kiel, den 31. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abt. 25a. Koblenz. 8961831 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Andres Möller C Co., G. m. b. H., Weinhand⸗ lung Koblenz, Friedrichstraße 52a, wird heute, am 28. Januar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuld⸗ nerin überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Boette in Koblenz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1930. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Februar 19390 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6. Koblenz, den 28. Januar 1930. Preußisches Amtsgericht. Königsberg, Pr. öl 4] Ueber das Vermögen der G. Hoffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühle Kalgen, ist am 29. Januar 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schlegel⸗ berger, Königsberg (Pr.), Theaterstr, 10. Anmeldefrist bis 7. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 15. März 1930, 16 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 21. März 19306, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1930. . Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Königsberg, Pr. 261851 Ueber das Vermögen der Königsberger Nährmittel Industrie⸗Aktienge sellschaft in Königsberg (Pr.), Flottwellstr. 19, ist am 29. Januar 1930, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schlegelberger in Königsberg, Theaterstr. 10. IAnmeldefrist bis 7. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 8. März 1930, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 14. März 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Affener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Februar 19300. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Krefeld. 96186 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kelz in Krefeld, Ostwall 266, handelnd unler der eingetragenen Firma Kelz E Co. in Krefeld, ist am 29. Januar 1935, 15 Uhr 20 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ranff in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1936. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. März 1930, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 19530, 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Steinstraße 200, Zimmer 202. Krefeld, den 29. Januar 1930. Amtsgericht, Abteilung 6. kö
Lauban. 96187]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hoffmann in Lauban wird am 27. Januar 1930, 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1930, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 2. April 1950, 1 Uhr, vor dem Amts- gericht Lauban, Poststr. 1b, Zimmer Rr. 7, im J. Stock. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1930 ein⸗ schließlich.
Lauban, den 27. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Lazhban. oßlsS] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Richter in Lauban wird am 29. Januar 1930, 12 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1930, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 2. April Io30, Mn Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Lauban, Poststr. 1b, Zimmer Nr. 7, m JL. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Februar 1930 einschließlich. Lauban, den 29. Januar 1930.
am 29. Januar 1930, vorm. 11,45 Uhr,
Das Amtsgericht.
Erste Jentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1930. S. 3.
Eisenach.
Handelsregister Nr 1 bei der Firma Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach heute eingetragen
halbjãhrlicher Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
tung: Friedrich Stock ist nicht mehr Geschãft führer.
B 324, Deutscher Phönir und in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung der Allianz⸗ Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Vilhelm Arendts, Direktor, München; Maximilian Eich⸗ baum, Direktor Magdeburg; Dr. Alfred Wiedemann, Direktor, Dresden, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. ebenproduktenvertrieb⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ sführer Erich Taeger aufmann, sondern
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 12204. Heinrich Conrad. Kaufmann Heinrich Conrad, Langen. Sugo Mayer, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 12205. Josef Johann. Kaufmann Johann, Frankfurt a. M. 11818. Schwarzwälder Leder⸗ kohlen und Härtemittelwerke Tann⸗ hauser Städe le: Die Prokura Sally Löwengart ist erloschen.
A 443. Grünebaum Jacob: Als weitere persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten die Kaufleute 1. Paul Liebmann, 2. Max Adler, beide Frank⸗
Adolf Saueracker C Co.: Die Firma ist erloschen.
A 2383. Rheinische Cognac Ge⸗ sellschaft Isenberg
irma lautet jetzt: Rheinische Wein⸗
rand Gesellchaft Isenberg Co. ranz Brezowsky: Die Firma ist erloschen.
A 4419. Schloßberger C Lang vormals Bernhard Die Gesellschaft ist aufgelöst. fter Kaufmann Armand haber der Firma. ng bleibt bestehen. A 12206. Maingau⸗Verlag Georg Inhaber: Kaufmann Georg Ukfurt a. M. ller C Nemecek. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1924. tende Gesellschafter: 1. Mechaniker Vin⸗ cenz Nemecek, 2. Kaufmann Wilhelm Müller, beide
berg. Inhaberin: Frau Rose Schweins⸗ eb Kolarov, Frankfurt a. M. Georg Schweinsherg, Frankfurt a ist Prokura erteilt.
A 10160. Alster C Sohn: Firma ist erloschen. M. Bonn jr.: Neuer Berthold Strauß, Kaufmann, Frankfurt a. M. Frankfurter Beobachter Adolf Edel. Inhaber: Buchdruckerei⸗
Providentia
Gegenstand des
. Unternehmens außer der Bierbrauerei und Mälzerei
Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. B ist am 24. Januar 1939 eingetragen:
gent“-⸗Füllhalter Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Essen: Die Gesell- aft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Dezember 1929 aufgelöst. herigen Geschäftsführer
Zu Rr. 1583, betr. die Firma Essener Steinkohlenbergwerke Bergwerksdirektor Breucker ist infolge Ablebens aus dem ieden. Der Bergwerks⸗ essor Walter . en
t.
Schankwirtschaft auch die Herstellun nd der Verkauf von . ö Limonaden Beschluß der Generalversammlung vom ezember 1929 hat der Gesellscha ĩ assung erhal Der neugefaßte Gesellschaftsvertrag be⸗ , 182 der Registerakten. ie Gesellschaft wird durch den Vor⸗ stand, welcher aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu
sonen besteht, wenn me lieder vorhanden rstandsmitglieder
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gerichtlich und außergerichtlich
Eisenach, 24 Januar 1930. Thür Amtsgericht.
tung: Der Geschäft in Berlin ist nicht
4547, Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. ̃ hümmler in Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem und einem Proku⸗
Lebensmittel⸗Ge⸗ ränkter Haftung. irma ist am 25. Januar ellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 22. September 1929 Gegenstand des nehmens ist die Vermittlung von An⸗ und Verkäufen von Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln aller Art, insbesondere von Konserven und Früchten, und der Ver⸗ trieb von Waren der vorgenannten Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts fü
2. Frau Käthe Mela geb. Wertheim in Zur Vertretung der der beiden
indet sich Bl. sind Liqui⸗
wählenden Per⸗ M.: Dr. Werner
Vorstand ausges direktor Berga mann, Essen, i Vorstandsmitglied beste
Amtsgericht Essen.
Vorstandsmitglied
B 4646, Dela sellschaft mit be Unter dieser
as Handelsregister chloß berger: Nr. 2034 ist am 24. Januar 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ frags vom 11. 5 1917, 13. und 28. 6. 1917, 26. 5. 1919, 29. 11. 1962, 16. J. 1923, 24. 1. 1925, 29. 1. 1926, 28. 3. 14. jo. 5. 11. 1827 und X. 11. 19
die Gesellschaft mit b
Flherteld.
In das Handelsregister Abt. A ist 22. Januar worden: Nr. 366.
ng ist alleiniger
eingetragen Prokura Alice
Firma Wm. de Barry, Handelsgese ter Eduard ul haben am Fortsetzung der chlossen. Der
eschränkter Haftung irma „Rhein⸗Oder“ Indu⸗ schränkter Haf⸗ des Unter⸗
de Barry und Albert Pa Januar 1939 die aufgelösten Gesellschaft bes Kaufmann Albert Paul in Elberfeld ist wieder als per
August Wissig, Frar A 12207. Mü
tung, Essen. ersönlich haf⸗ Kaufmann nehmens ist der Handel mit industriellen . erzeugnissen aller
auch selbst
ich haftender n Gesellschaft treten. Seine Prokura ist erloschen. ie Firmen Nr. 2471, F ff, Elberfeld, und Nr. 332 Werke Walter Koch & Co., sind erloschen. Amtsgericht Elberfeld.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister Abtei
ist am 20. Januar 1930 eingetra Zu Nr. 1279, betr. die Firma G
schaft für Wärme⸗ und Kält
beschräukter Haftun
kurg Frieda Zickenheiner ist erloschen.
Klöckner & Kronen Gesellschaft mit be⸗ Essen: Ter Kauf⸗ obel ist nicht mehr
Rohstoffen und
Industrieunternehmungen gründen un
ich auch an anderen ndustrieunternehniungen as Stammkapital Reichsmark.
2 26 ; 1. esellschaft ist riag Rofe Schweins shst führer Pant Mela und Käthe machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Süd deutsche klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 25. Januar 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt a. M. eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ zember 1929 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung und Durchführung aller Arten von Reklame, den Erwerb und die Er⸗ und Verpach⸗ tung von Grundstücken, teilen, Mauern, Brandmauern und der⸗ Reklamezwecken,
Ausnutzung aller klamemöglichkeiten von Gemeinden. soll ferner
Geschafts führer ist Kauf⸗ Stã die Ne⸗ 1. Kral, Karnap. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Gesch rer gemein in Geschäftsfü einem Prokuristen zur Vertretung der Dem Karl
Prokura derart erteilt, da t in Gemeinschaft mit einem einem anderen Prokuristen vertreten kann. der Gesellschaft war früher Duisburg. Weiter wird veröffentlicht: kanntmachungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
A 12 210. Atelier Wera Heinrich Kalbfleisch. Inhaber: Kaufmann Heinrich Kalb⸗ fleisch, Frankfurt a. M
A 2763. Conrad
schränkter Haftun Grundstücks⸗ mann Hermann Geschäftsführer.
Chemische Fabrik Bork Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: sellschafterbeschluß vom 23. 189 ist der Gesellschaftsvertrag bigl. 8? Stammkapital und § 6 (Aufsi htsrat) Das Stammkapital ist um 123 000 RM erhöht und beträgt jetzt 273 000 RM.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft Hauptniederlassung Berlin, in Essen unter der tsche Bau⸗ und Boden⸗ Zweignieder⸗
Gesellschaft Sildebrand: Kauf⸗
mann Robert Hildebrand ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Robert Hildebrand ist erloschen.
A 4010. Jonas
Gesellschaft
Durchführung des Ges für zweckmäßig erachtet.
kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Generaldirektor Richard Prost in Frankfurt a. M. schaft wird,
Die Prokura ellschaftszwecks
Essen, Run. . Das Stamm⸗
9 Handelsregister Nr. 2035 ist am 24. Januar 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 14. Januar 1939 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun der Firma Gerhard mit beschränkter Ha tungswerkstätten, Essen. Gegen Unternehmens ist die Herstellung von Schreinerarbeiten und ein delsgeschäfte aller Art. kapital beträgt 20 0090 RM. Geschäfts⸗ rer sind Gerhard Holters, Unter⸗ ne und Franz Willberg, Schreinermelster, Essen. Die Geschäfts⸗ Gerhard Holters Willberg sind für ihre Person ein jeder vertretungsbere veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
4 Lachs: Das Ge⸗ ft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn ab 1. Januar 1930 übergegangen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Oskar Lachs, 2. Ru⸗ beide Kaufleute,
Frankfurt a. M., 25. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 16.
Die Gesell⸗ mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist. durch diesen vertreten. Dr. jur. Dr. rer. pol. Hans Boelsen, Kaufmann Willy Avieney, beide in Frankfurt a. M, sind zu Prokuristen mit der Maßgabe bestellt worden, daß beide in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Ge⸗ Vertretung be⸗ Bekanntmachungen
dolf Hahn,
Zweigniederl Sonderfirma Aktiengesellschaft. lassung Essen: Thümmler, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem tandsmitglien kuristen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Essen.
schlägige Han⸗ Das Stamm⸗
Erank turnt, Maim. Veröffentlichung aus dem Handels⸗
st
B 4324, J. Franken Gesellschaft mit beschränkter Sa t durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 2. G0 a Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Isak in Frankfurt a. M. bestellt wo B 4345, Verein Deutscher Tafel⸗ lashütten Gesellschaft Durch Gesell⸗ vom 6. Dezember 1929 der Satzung ein weiterer bsatz zugefügt worden.
B 12369, Frankfurter Allgemeine Aktiengesellschaft:
Zahn, Hugo E e sind nicht
samtprokuristen rechtigt sind. folgen im Reichsanzeiger.
65 1058, Metallgesellschaft Aktien⸗ ; Durch Beschluß ordentlichen Generalversammlung vom 14. Janüar 1930 ist die Satzung in 8 4 Abs. 1 (3Zusammensetzung kapitals) und 5. 18 Stimmrecht) abgeändert worden. Stammaktienkapital besteht aus: 56 009 Stammaktien zu je 1000 10 090 Stammaktien zu je 500 Reichs- mark, 20 000 Stammaktien zu je Sämtliche Aktien lauten en Inhaber. Rheinisch⸗Weñ fälis Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesell⸗ schaft Gelsenkirchen, Verkaufsbüro Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: 2I. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 1 (Firma) abge irma lautet jetzt: Otto o. Gesellschaft
und Franz
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister Abt. A ist am 21. Januar 1930 eingetragen:
Zu Nr. 3075, betr. die Firma Gebr. Hippenstiel, Essen⸗Dellwig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. mit Aktiven und Passiven übergegangen auf den bisherigen Ge helm Hippenstiel als Al
Zu Nr. 2402, betr. die Carmusin, Essen:
gesellschaft:
es Grund⸗ Daz Jeschaͤft! ist .
Essen, nuhr. In das Handelsregister Abt. B ist
anuar 1939 eingetragen: Reichsmerk,
eininhaber. Firma Eugen Die Firma ist er⸗ W. Pattberg Bergwerksunternehmungen schaft mit be urch Gesell 17. Januar 193
chaftsvertrags
Gesellschaft allein vertre werksdirektor a. D. n, ist zum weiteren Geschäftsführer
Zu Nr. 82, betr. die Firma Sinn Gesellschaft mit bes aftung, Essen: vom 17. Januar 1930 ist der bezüglich des §5 1 Die Firma ist ge⸗ ndert in: Gebr. Sinn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 16553, bett. Werkzeug⸗G
Stockamp, Essen, i schäftsführerin. Amtsgericht Essen.
Essen, Run.
In das Handelscegister Nr. 2036 ist am 27. Januar 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ krags vom 17. Januar 1930 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter r Firma N. & E. Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide und Futtermitteln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗
aher, Essen, und Kau Essen. Die Gesellschaft hat zwei rer. Weiter wird veröffent⸗ ie Bekanntmachungen der G chaft erfolgen im Deutschen Reichs=
Versiche rungs afterbeschlu
3 K P. Mertens, Essen: Die
ist 9 ; Zu Nr. 4089, betr. die Firma Johann Schmidt Söhne, Essen: Die Gesell
Karl Gehrke, Wilhelm Röse und Richard Sch mehr Vorstandsmitglieder. Dem Gustav pe, Ernst Petrusch r. Franz Strauß, alle in Frank⸗ M., ist Prokura erteilt mit der kaßgabe, daß sie berechtigt, sind, die irma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied zu zeichnen. hee g n, e, . ünther, Johannes nt, Siegfried Sauerbrey, Geon r. Walter Napp,
Bernhard Lindner jr ling, Nichard Kindt, önfelder sind erloschen.
Südwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft. Johann Baptist Lechne mehr Vorstands⸗ Kaufmann Heinrich um weiteren Vor⸗ Die Prokura
ist aufgelöst. Hagemann, Karl
Die Firmg ist erlo ;
Unter Nr. 4775 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma DOechel⸗ haeuser & Rinne, E sönlich haftende Gesell Karl Oechelhaeuser, Rheydt, und Walter Rinne, Dipl.⸗Ing., Essen. at am 1. Januar 1930 begonnen.
Amtsgericht Essen.
aut Beschluß vom
ändert. Die Ransfeld & ĩ chränkter Haf⸗ weigniederlassung in Frank⸗
B 1383, „Einheit“ Vertriebsgesell⸗ ch r Zwirne C Garne aller Art mit beschränkter Haftung; Jean ehr Geschäfts⸗ aul Kahn in
und als per⸗ ter Kaufmann
kuren für
Die Gesell⸗ Vial, Earl
afts vertrag
ar Henze, Joseph Emmer⸗ ist nicht m Der Kaufmann Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 1378, Philipp Holzmann Aktien⸗ Dr.⸗Ing. Robert Hart⸗ mann in Fran ordentlichen Vorstandsmitglied be
Frankfurt am Main, 27. Januar 1930. Abteilung 16.
9 az Handelsregister a Nr. 2033 ist am 23. Januar 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 14 Januar 1939 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung unter
F „Kowa“ Kolonial⸗Waren⸗ Großhandels⸗SGesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ Großhandel aller Art
Essen: Johanna t mehr Ge⸗
r in Bergen tandsmitglied bestellt. 8 Heinrich Becker ist erloschen. B 4416, Teutonia verwaltungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Jo Lechner ist nicht mehr G Die Kaufleute Heinrich Becker Spier in Frank⸗ äftsführern be⸗
Haftung, Essen. Grund stück⸗ Amtsgericht. ann Baptist chäftsführer.
Kolonialwaren wandten Artikeln. Zur Erreichun Gesellschafts zwecks kann die Gese Handelsgeschäfte aller Art vornehmen, sich auch an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. kapital heträgt; 20
führer sind: Kaufmann Eduard Nosl, Kaufmann Anton Karl Schnabbe, Kaufmann Kurt Weid⸗ ier, Kaufmann Wilhelm ämtlich in Essen.
Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1394 des Handelsregisters, die Firma Kaufhaus Schocken F berg, Zweigniederlassung der Schocken Kommandit⸗Gesellsch Zwickau betr.,
und Hans urt a. M. sind zu Ge Jeder ist befugt, die Gesellschaft llein zu vertreten. Hasenstab ist e 1104
Wassermes beschräukter leiter Theodor weiteren Geschäftsführer bestellt.
ofmann junior
Das Stamm⸗ RM. Geschäfts⸗
aft auf Aktien in eute eingetragen Kaufmann Schocken in Zwickau ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Amtsgericht Freiberg, 28. Januar 19830.
Fri edebe!
a, ,. Prokura des mann Jose 8. Spanner 'sche k Gesellschaft mit aftung: Der Betriebs⸗ Stockburger
Sind mehrere Ge⸗ rer vorhanden, so ist jeder Ge⸗ rer allein vertretungsberechtigt. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die
Geschãftsfü Queis.
Be untmachung. ᷣ
In unser Handelsregister Abteilung B
die Aktiengesellschaft in Papier⸗ und Pappenfabrikation Ullersdorf mit dem Sitz in Ullersdorf im Isergebirge ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Oktober / 25. November 1929/2. Januar 1939 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Papier, Pappen und ver⸗ wandten . sowie der Handel mit solchen Erzeugnissen.
Das Grundkapital beträgt 60 0090 RM und ist in 60 Inhaberaktien über je 1000 RM zerlegt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
Der Vorstand 5 aus einer oder mehreren Personen. Ist nur ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden, so vertritt 22 die Gesellschaft allein. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, vertreten je zwei Vorstandsmit⸗ glieder zusammen oder je ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Pro⸗ n die Gesellschaft. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf⸗ sichts rat .
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ han erfolgen durch den Deutschen
eichsanzeiger.
Die Berüfung der Generalversamm⸗ lung 26 durch den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage des Ab⸗ laufs der r , . ö. Aktien eine Frist von zwei Wochen iegt.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
rau Eva Merkel geb. Koska, deren Ehemann Papierfabrikant Karl. Merkel, beide wohnhaft in Ullersdorf i. Isgb. Frau Elly Kayser geb. Reschke, deren Ehemann Architekt Otto Kayser, beide wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, Voʒener Straße 4. Sekretärin Fräulein Gertrud Wolter, Berlin, Eylauer Str. 20.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Vorstand ist der Papierfabrikant Gustav Merkel in Ullersdorf i. Isgb.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kaufmann Kurt . Berlin⸗Wil⸗ merzdorf, Landhausstr. 37, Ministerial⸗ rat Hans Koska, Berlin⸗Steglitz, Fichte⸗ straße Nr. 42, Syndikus Tr. jur. Ludwig Kayser aus Wielkie Hajdukie Bismarckhütte in Polnisch Oberschlesien.
Die Aktiengesellschaft übernimmt von der Kommunalbank für Niederschlesien öffentliche Bankanstalt Filiale Hirsch⸗ berg i. Rsgb. das Fabrikgrundstück Ullersdorf Bd. 1 Blatt 44 und die Grundstücke Ullersdorf Bd. III Blatt 933. Krobsdorf Bd. IL Bl. 64, Bl. 65, Bl. 169 und Bd. III Bl. 135 und 186 zum Preise von 147 623 RM. Sie übernimmt ferner von Herrn Kurt Ahrendt, Berlin⸗ Wilmersdorf, Landhausstr. 37, die Zellenfilteranlage, die bereits auf dem Grundstück Ullersdorf Band 1 Blatt 44 aufgestellt ist, zum Preise von 24 200 R Pz.
Von den bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem r bern der Revisoren, kann bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Einsicht genommen werden Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Görlitz eingesehen werden.
öriedeberg (Queis), . Januar 1930.
Das Amtsgericht. Geithain. 95717
Auf Blatt 188 des Handelsregisters, betr. Firma Willy Meyer, Geithain, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Geithain, 13. Januar 1930. Geithain. 95718
Auf Blatt 142 des . Handels⸗ registers, betr. Firma Robert 3 46 in Geithain, ist heute eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Geithain, 27. Januar 1930.
95710 Gęrbstedt, Mansf., Seeker. Die im Handelsregister A unter Nr. 16 eingetragene Firma C. Künne Na pr Inhaber Paul Dumke und Ado dla in Gerbftedt, ö. erloschen. Gerbstedt, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht. 95721] Gerbstedt, Mansf., Seeker. Die im e, eng A unter Nr. 64 eingetragene Firma Rudolf Müller in Gerbstedt ist erloschen. Gerbstedt, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht.
95720] Gerbstedt, Mansf. Seeler. Im Handelsregister A unter Nr. 40 — . Robert Köhler und Co. in Gerbstedt — i eingetragen; Den Kauf⸗ leuten Stto Köhler und Willi Köhler in Gerbstedt ist Prolura erteilt. Jeder ist zur Vertretung allein ,, Gerbstedt, den 15. Januar 1936. Amtsgericht. 95722 Gerbstedt, MWansf, Seeker. Die im Handelsregister A unter Nr. 665 eingetragene Firmg Mag Rennicke Nachsolger, Inhaber Reinhard Kroon in Gerbstedt, ist erloschen. Gerbstedt, den A. Januar 1930. Imtsgericht.
mtsgericht Essen.
Gesellschaft zum Ablauf jeden Geschäfts⸗ mit beschränkter Haf⸗sist am 27. Januar 1930 unter Nr. 18