1930 / 29 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Aunzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom

4. Februar 1930. S. 2.

(96807) Oeffeniliche Zustellung.

In der Rechte sache der am 26. April 1929 in Tübingen unehelich geborenen Waltraud Maria Stähler gegen Arolf Fränkie, zuletzt wohnhaft in Schussenried, wegen Unierbalts, wird der Beklagte zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits aur Mittwoch, den 12. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Waldsee geladen. C. 428/1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldsee,

31. Fanuar 19530.

96 so0s] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Paul Otto Mai, geb. 27. 8. 1928 in Petersberg, gesetzlich pertreten durch das Jugendamt des Saal⸗ kreises in Halle a. S. Luijenstr 7, Prozeß⸗ bepollmächtigter: Rechtsanwalt Schür— mann, Zörbig klagt gegen den Maurer Otto Grunert, früher in Ostrau, Kieis Bitterseld, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser der unverehelichten Emma Mai, Petersberg, der Mutter Klägers, während der geretzlichen Empfängniszeit vom 1.5. 1927 bis 30. 8. 1927 beigewohnt hat, mit dem Antrag auf tostenpflichtige, vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten, dem Kläger vom Tage der Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 9680 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künstig fällig wercenden am Ertsten jeden Vierteljahres. Für diese Klage ist dem Kläger das Armentecht in Höhe von 759 RM vierteljährlich bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Zörbig auf den 2. April 1930, 9 Uhr,

des

geladen. Zörbig, den 31. Januar 1930. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle 2

des Amtsgerichts. (Iz? 83] Oeffentliche Zustellung.

Der Mauiermeister Heinrich Genkel in Waren am Bahnhof, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Drs. Meinhardt und Hans Stroinsky. Berlin O. 17, Ehren— bergstraße 1 14, klagt gegen den Eugen G. Ehrismann, siüher in Charlotten— burg, Giesebrechtstr. 12, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen Forderung aus einem Werkvertrage, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und event. gegen Sicherheite leistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urtenlung des Beklagten auf Zahlung von 4785 RM nebst 9 o/ Jahreszinsen seit

dem 11. 6. 1958. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstieits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Berlin⸗Charlotten—⸗ burg. Tegeler Weg 17120, auf den 31. März 19390, vo mittags 10 uhr, Saal 102, 1. Siock, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenburg, den 31. Januar 1930. Die Geschästsstelle des Landgerichts 1II. (96332) Oeffentliche Bustellung.

Die Füumma Beigmann⸗-Elettrieitäte⸗ Werlte Aknengesellschast in Düsseldor!. Grünstr. 20, tlagt gegen den E. Umbeck, früher in Düsseldorf, Tellstr. 29, auf Brund einer Forderung aus Warenliefecung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten—⸗ pflichtig und vorläufig vollstieckbar zu perurteilen, an die Klägerin 148,55 RM (i. B. einbundertachtundvierzig * / o Reichs mark) nebst 100!0 Zinsen von 137,19 RM seit dem 19. Januar 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht, hier Mühlenstr. 34, Zimmer Ni. 287. auf den 27 März 19309, 1901 Uhr, geladen.

Düsseldorf, den 24. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschättsstelle des Amtsgerichts.

(96331 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Franz Weiner in Duisburg⸗ Meiderich, Schleusenweg 16, klagt gegen die Ehefrau Cornelia Prosten, geb. Schmitz, früher in Köln, Friesen⸗ straße 12, unter der Behauptung, daß die Betlagte am 8. September 1929 mit ihrem Personenwagen 1 Z 58 922. aus der Richtung Köln kommend, in Düässel⸗ doif-Wersten seinen auf der Straßenseite stillstehenden Personenwagen 1 47877 angefahren und beschädigt habe, mit dem Antrag, die Beklagte wegen Schadens— erjatzes fostenpflichtig und vorläufig voll⸗ ftreckbar zu verurteilen, an den Kläger 493 55 RM (i. B. vierhundertdreiund⸗ neunzig Ss, 9 Reichsmark) zu zablen. Zur mündlichen Werhandlung des Rechte— streits wird die Beklagte vor das Amte—⸗

ericht hier. Mühlenstraße 34. Zimmer Rr. 287 auf den 27. März 1930,

1905 Uhr, geladen. Düsseldorf, den 24. Januar 1930. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[96796 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Zweig in Essen, Maxstraße 12, klagt gegen den Mauser Joses Nadler, früher in Essen, Frohn— Fauser Straße 37, unter der Behauptung, dan Beklagter ihm für einen im Monat Januar 1928 käuflich gelieserten Mantel und Anzug noch einen Restbetrag von 1453 RM schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbaie Verurteilung des Beklagten zur 8 von 118 RM nebft tz o/ Zinsen seit dem

klagte vor das Amtegericht, hier. Zimmer Nr. 113 auf den 3. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Essen, den 20. Januar 1930.

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts Essen.

96797] Oeffen lie Zustellung. Der Schneidemrmeister Ludwig Bahr in Essen, Viebojserstraße 39, klagt gegen den Bibliothekar Rudolf Bösser, srüber in Essen, Brigittastr. 43, mit dem Antrag auf Zablung von 148 RM nebst 890o Zinsen seit dem 5. Januar 1928 für einen im Juli 1927 gelieferten Anzug. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht, hier, auf den 29. März 1939, vormittags S Uhr, Zimmer 146. Die Einlassungefrist ist auf 2 Wochen sestgesetzt. Essen, den 27. Januar 1930.

Das Amttgericht.

96317] Oeffentliche Zustellung.

Der Direktor Artur Göllner in Gelsen—⸗ kirchen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justirat Dr. Rosenberg und Dr. Westseld in Essen, klagt gegen den Chauffeur Friedrich Pott, früher in Werden, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihn am 14. Juni 1928 mit einem Auto an⸗ gefahren und er dadurch schwere Bein verletzungen erlitten hat, mit dem Antrag, auf Zahlung von 2882,40 RM zweitausendachthundert;weiundachtzig RM 10 Rpfg. nebst 7 Zinsen eit Klage⸗ zustellung, und zwar 1082. 40 RM als Ersatz für Krankenhausbehandlung und Motorradreparaturen und 10090 RM Schmerzensgeld, ferner Ersatz für allen aus dem Unfall erwachsenen und künftig entstehenden Schaden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 28. März 19390, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Essen, den 28. Januar 1930. Die Geschästsstelle des Landgerichts.

96333) Oeffentliche Zustellung. Jens Nieolaisen Moͤller Erben, ver⸗

tresen durch die Testamentsvollstrecker

Paul Dorn und Dr. Harald Poelchau

zu Hambuig, Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Dres. Poelchau, Lutte⸗ roth, Scharlach Stegemann, Lutte⸗

roth, Hamburg, klagen gegen den Grund⸗ eigentümer Anton Rudolf Hermann Gerken, zuletzt in Hamburg, jetzt un—⸗ kannten Anfentbalts, mit dem Antrag auf Zahlung von RM 226, an Kläger und zur Befriedigung wegen dieser Forderung nebst Kosten Duldung der Zwangs⸗ vollstreckeöng in das Grundstück des Be⸗ klagten. belegen Hansdorsfer Straße, ein« getragen im Grundbuch von Barmbeck Blatt Nr. 1502, unter der Begründung, daß die am 1. Dezember 1929 und 27. Januar 1930 fällig gewesenen Zinsen mif RM 2265, sür die für Kläger im Grundstück des Beklagten eingetragene Darlehnshvpothek von GM 15000 trotz Mahnung nicht bezahlt sind. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Amtsgericht in Ham burg, Zivilabteilung V, Zivil justizge bäude, Sievefingplatz Erdgeschoß, Zimmer Nr. ü, auf Dienstag, den 25. März 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 31. Januar 1950.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

96801] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Beer Söhne in Köln, Genter Straße 25, klagt gegen: 1. die Firma Gebrüder Abeler. 2. den Hubert Abeler, 3. den Heinrich Abeler, alle früher in Emsdetten i. Westf.,, Bauer⸗ schaft Ahlintel 15 jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem An⸗ trag, die Beklagten zur Zahlung von 3463.18 G. B.: Dreitausendvier⸗ hundertdreiundsechzig 1,90 Reichsmark nebst 10 00 Zinsen sein dem 20. April 1929 von M II138.362, seit dem 26. Juni 1929 von M 2244,13, seit dem 26. Juni 1929 von Æ 78 43 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln, Reichens⸗ pergerplatz, auf den 31. März 1930, 9 ühr, Zimmer 144, geladen.

Köln, den 28. Januar 1930.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

Abt. 41: Fuchs, Justizinspektor.

96791] Oeffentliche Zustellung.

Die Fuma Johanna Donner in Köln, Rudolfséblatz 214, Prozeßbevollmächtigte: Rechteanwälte Dr. Baumann, Dr Römer und Di. Frankenstein in Köln, klagt gegen die Frau Dr. Dammeris, früher in Köln⸗-Klettenberg, Grasenwerther Straße 8, auf Grund Warenlieserung mit dem An⸗ trag auf Zahlung von 1407 30 RM nebst 9 o/ g Zinsen seit dem 1. September 1928 sowie Tragung der Kosten und vorläufige Vollstreckbarkeiteerklärung des Urteils evtl. gegen Sicherheits leistung. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 11. April 1930, vorm 10 uhr, Zimmer 249 mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

Köln, den 23. Januar 1930.

S6806 Oeffentliche Zustellung.

Der Annreichermeister August Staebel in Neuwied, Schloßstraße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Geschäftsiührer W. Weber in Neuwied, klagt gegen die Eheleute Fritz Brinkwerth und Hilde geb. Etzroth früher wohnhaft in Neuwied. Schloß⸗ straße. Restaurant „Zum Schirm , jetzt ohne bekannten Wohnort, sür ausgeführte Anstreicherarbeiten, mit dem Antrag auf Zahlung von 360 RM nebst 90/0 Zinsen seit dem 1. April 1928, ferner den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtestreits aun⸗ zuerlegen und das Urteil jür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Betlagten vor das Amtegericht in Neu⸗ wied auf 11. März 193090, vormittags 9 Uhr, geladen.

Neuwied, den 28. Januar 1930. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 96792] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter August Vogt in Alten⸗ beken. Kreiestraße Nr. 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wilmes in Paderborn, klagt gegen seine Ehefrau, August Vogt, Anna Maria geb. Schlangen. früher in Köln a. Rhein, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Ab . 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil kammer des Landgerichts in Paderborn auf den 25. März 1930, vormittags 9 uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächligten vertreten zu lassen.

Paderborn, den 28. Januar 1930. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle.

Fundsachen.

96813 Aufgebot.

Der Versicherungeschein Nr. L 107634, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johannes Magnus, Pfarrer in Wischwill, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.

Köln, den 31. Januar 1930.

Gerling⸗Konzern .

Lebenkversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

94876

Der Versicherungsschein A 873 298 über 1000 Dollar Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Josef Wagner in Zottwitz lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung shres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 20. Januar 1930.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. 96814 Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des ver⸗ storbenen Verbandsdirektors Karl Blitz in Berlin NO. 55 ausgestellte Versiche⸗ rungsschein Nr. 3 862 489 vom 28. März 1925 über RM 10000, ist abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden widrigenfalls diẽ Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden wird.

Stettin, den 31. Januar 1930.

Germania von 1922. Vers.Akt.⸗Ges.

zu Stettin.

Aufgebot.

Der von der Rechtsvorgängerin der Alllanz und Stuttgarter Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengejellschaft in Stuttgart, Uhlandstraße, der Stuttgart Lübeck Lebens- versicherungs⸗Aktiengesellschast in Stutt⸗ gart auf das Leben des Herrn Günther Klüglein, Kautmann in Kiel, ausgestellte Versicherungeschein U 899 898 über Reichs⸗ mark boo, ist abhanden gekommen. Falls Berechtigte sich inneihalb zweier Monate nicht melden, wird ein neuer Versicherungsschein ausgestellt.

Stutigart, den 31. Januar 1930.

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.

(96812

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Ünterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

968155 Bekanntmachung. Von den zum 1. April 1927 gefündiaten 100 und 8 Ostpreußischen landschaft. lichen Goldpfandbriesen sind die folgenden

bisher nicht eingelöst . 1 0/9.

Buchst. A zu 50 GM: Nr. 161

Buchst. R zu 100 GM: Nr. 13409

18116 238056. Buchst. C zu 500 GM: loðtz7? 22532.

Buchst. D zu

Nr. 12760

1000 GM: Nr. 877

29289. Buchst. E zu 2000 GM: Nr. 12905 13864. II. S o. Buchst. A zu 50 GM: Nr. 2268 2305 2566 2349 3928 4291 4301 4359 4455 4732 4818 4819 4885 4886 5598

6081. Buchst R zu 100 GM: Nr. 111 122 1851 1852 3338 3339 4681 4682 5072 5159 5165 5302 5429 6275 6276 6288 5289 7125 8152 9796 10168 10169 10171 10275 10276 10282 14281 14282. Buchst. C zu 500 GM: Nr. 108 161 2942 3382 3448 3901 4036 4106 4701. Buchst. D zu 1000 GM: Nr. 318 1199 1282 1725 4182 4965 4966 7571. Buchst. E zu 20090 CM Nr. 661 721 16992 26708 20766 20768 20769 20833 20908 20909 20922. Königsberg, Pr, den 28. Januar 1930. Ostpreußische General ⸗Landschafts⸗Direktion. v Hippel.

96816) Bekanntmachung.

Von den 8 o/ igen Schuldveischreibungen der Provinz Niederschlesien von 1928 über 12 060 000 RM e sind gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zur Tilgung für 1930 folgende Stücke ausgelost worden:

Buchst. A zu 59909 RM, 9 Stück, Nr. 15 161 203 245 260 265 349 374 385.

Buchst. E zu 10900 RM, 135 Stück, Nr. 441 bis 445 551 bis 555 561 bis 565 1351 bis 1355 1516 bis 1520 1566 bis 1570 2071 bis 2075 2341 bis

2345 2426 bis 2430 2601 bis 2605 2626 bis 2630 2721 bis 2725 2926 bis 2930 2981 bis 2985 3126 bis 3130 3331 bis 3335 3631 bis 3635 4366 bis 4370 4486 bis 4490 4751 bis 4755

4771 bis 4785 4901 bis 4905 bsSS6 bis 5890 6056 bis 6060 6666 bis 6670.

Buchst. O zu 500 RM, 130 Stück, Nr. 6911 bis 6920 7221 bis 7230 7301 bis 7310 7991 bis 8000 S041 bis 8050 8311 bis 8320 8841 bis 8850 9441 his 9450 9721 bis 9730 10011 bis 10020 10131 bis 10140 11171 bis 11180 11861 bis 11870.

Buchst. DB zu 100 RM, 150 Stück, Nr. 14251 bis 14300 15801 bis 169900. Die Rückzahlungen erfolgen zum Nenn⸗ werte am 1. Juli 1930, und zwar wie die Einlösung der jeweils fälligen Zinescheine, außer bei der Landes hauptfasse von Nieder⸗ schlesien

in Breslau bei dem Schhlesischen

Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschast,

dem Bankhaus E. Heimann,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau,

der Dresdner Bank Filiale Breslau,

dem Bankhaus Eichborn & Co.,

der Kommunalbank für Nieder⸗ schlesien, öffentliche Bankanstalt,

der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Breslau,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A G.

der Darmstädter und Nationalbank e g. A.

der Dresdner Bank,

der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank

Aus der vorjährigen Auslosung sind , . zur Einlösung gelangt die Stücke

Buchst. B zu 1000 RM, 17 Stück, Nr. 1051 bis i023 2996 vis 3000 3500 5662 bis 5665 6436 6676 bis 6678

Buchst. O zu 59090 RM, 265 Stück, Nr. 8741 bis 8747 9171 bis 9174 97591 10723 10724 10729 10730 11 681 bis 11690

Buchst. D zu 100 RM, 10 Stück, Nr. 13 928 bis 13 932 13977 bis 13981.

Breslau, den 1. Februar 1930. Namens des Provinzialausschusses

der Provinz Niederschlesien: Der Landeshauptmann.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

96269. Badische Lederwerke, Karlsruhe.

Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks teilweiser Rüd⸗ zahlung an die Attionäre auf Reichs- mart 50 600, beschlossen. Unsere Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Karlsruhe, im Januar 1930.

Der Vorstand.

96906 Bremer Woll ⸗Kämmerei. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 001 89000 sind erschienen und können gegen Ein⸗ ieichung der Erneuerungsicheine bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Geselllschaft Filiale Bremen, Bremen, in Empfang genommen werden. Biumenthal (Unterweser), den 1. Fe⸗

97096 Berichtigung.

In der in Nr. 27 J. A. Beil. d. Bl. v. J. 2. d. J. veröffentl. Bekanntm. der Beton⸗ und Monierbau Ait. Ges. Berlin muß es im letzten Absat in der 3. Zeile statt mit Dividendenscheinen Nr. 45— 50 * richtig „mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 12— 50“ heißen.

76076) Betanntmachung.

Die „Hafag“ Heinrich Fraenkel Attien⸗Gesellschaft für Versiche⸗ rungs⸗Vermittelung. Berlin W. S, Charlottenstr. 48 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 23. November 1929. Der Liquidator: Ernst Scheibel.

94572 .

Steppuhn Seilwerke A.⸗G., Mannheim.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jetzt aus den Herren: Carl Steppuhn,

Elbing, Dr. X. KLirschner, Mannheim,

Dir. F. Ammon, Mannheim.

Steppuhn Seilwerke A. G.

Der Vorstand.

93718 „Rhenus“ Maschinen⸗A.⸗G.,

Düsseldorf.

Unsere Firma ist in Liquidation getreten

und es werden hiermit sämtliche Gläubiger

aufgefordert, ihre Forderungen bei dem

Liquidator der Gesellschast, Herrn Heinrich

Warth, Köln, Zeughausstraße 2, bis zum

1. März d. J. anzumelden.

Der Liquidator: Warth.

95656. Am 7. September 1929 ist die Ein⸗ tragung der Auflösung unserer Gesellschaft im Handelsregister erfolgt. Lt. 3 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit zum zweiten Male auf, sich betr. Regelung etwa noch bestehender Forderungen an uns zu wenden. Remscheid, den 1. Februar 1930. Suckow⸗Duisberg Attien gesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Kläuser.

96934

Aeternitas Aktiengesellschaft

für naturwissenschaftliche und medi⸗

zinische Dauerpräparate.

Zu der am 12. Februar 19309, nach⸗

mittags 4 Uhr, stattfindenden General⸗

versammlung wird die Tagesordnung

ergänzt wie solgt:

Punkt 6. Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗ standswahl.

Berlin, am 1. Februar 1930.

Der Vorstand. J. Bronner.

96935 Deutsche Briefmarken Handels⸗ A ktienge sellschaft (Debriehag) Berlin W. 9.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 26. Febrnar 1939, vormittags 19 Uhr, in Berlin, Jägeistraße bo, im Büro des Justizrats Dr. Meidinger statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein Tagesordnung.

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928/29. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung, Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre nach Maßgabe des 8 16 unseres Gesellschaftsvertrags berechtigt.

Berlin, den 4. Februar 1930.

Der Vorstand. Wilhelm Bauriedel.

97094 Handels⸗ und Gewerbebank Attiengesellschaft, Holzminden.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 24. Februar 1950, abends 8 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Hillebiecht in Holzminden statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1929.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorsiands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 18 un erer Satzungen ihte Aktien bis spätestens 29. Jebruar 1939, nachmittags 1 uhr, innerhalb der üblichen Geschätts⸗ stunden an unierer Kasse hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ift die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung wätestens einen Tag nach Ablauf der Ointerlegungesfrist bei uns einzureichen. Jeder Akticnär ist beiechtigt, sich durch einen mit schristlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, doch muß bei der Ver⸗ tretung von Namensaktien der Bevoll⸗ mächtigte selbst Namensaftionär sein,

Dolzminden, den 1 Februar 1930.

Der Aufsichtsrat.

1. Februar 1928 Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

bbo? 7578 919 14605 17064.

bruar 1930. Der Vorstand.

C. Schwill, Vorsitzender.

Nr. 29.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

1939

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bisanz am 31. Dezember 1928. . Attiva. Nichtbegebene Aktien.... 45650 - Wert der Entwürfe... 41400 Kassenbestand ..... 1650 5 000 . Passiva. Aktienkapital ...... 5 000 5 000 Gewinn⸗ und Berlusttonto 1928. Verlustvortrag aus 1927 .. 29310 i 38 20 331 30 . 1630 . 293 10 i 21 90 33130

Wismar, den 17. Dezember 1929. Meckl. Elbe⸗Ostsee⸗Kanal 21.⸗G. Der Vorstand. 940941

os9s9].

Hugo Engelmann & Co. 2.⸗G., . Heiligenstadt. Billanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. RM 9 Gebäude und Grundstücke 400 000 wee, . 240 000 Inventar ö 22 500 - Kasse, Postscheck, Wechsel . 13 575 36 Debitoren... 31471702 , = 7 80040 Waren und Materialien. 246 000

1 Does

Passiva. Atienkaß til Reservefonds ..

. 900 000 100 000

2

d 234 915 44 Gewinnvortrag aus

1927/1828 .. 8 209,41 Gewinn 1928/29 1467, 93 9 67734

1244 59278

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

n De bet. RM 9 Handlungsunkosten .. 283 81743 Stenen⸗. 1 31 427 53 Abschreibungen auf:

Gebäude und Grund⸗

stücke .. 8083,69

Maschinen . . 28 277,36

Inventar 89296 44 434 Reingewinn... 9677134

369 366 35

; Kredit. Warenkonto, Bruttogewinn Gewinnvortrag a. 1927 / 28

361 14694 S 209 41 369 35635 Heiligenstadt, den 28. Januar 1930. Hugo Engelmann & Co. . Hesse. ö / [95990]. Hartung, Kuhn & Co., NViaschinenfabrit Attien⸗ Gejelisch a t, Saher Abschluß am 30. September 1929.

RM 9 200 000 321 988 113 967

Vermögen. ö Gehlduhre . . Werkganlagen Forderungen in laufender

Rechnung . Lager⸗ und Herstellungs⸗ ö,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 94742, 99 Reingewinn a.

357 775 23

528 766 69

aus 1928/29 30 544,37 64 198 62 1586 69554 . Schulden. Aktienkapital !.... . 1 100 000 Gypothecc . 4 31704 Schulden in lfd. Rechnung 482 378560 1586 695154 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ; Soll. RM 9 Verlustvortrag .... 94 74299 Handlungsunkosten .. 315 70270 Abschreibungen .... 56 965223 467 39792 Haben. Herstellungsgewinn ... 403 199 30 Vllan nen 64 198 62 467 397 92

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den

Herren: Notar A. Proebster, Düsseldorf, Vorfitzender Alfred Lühdorf, Düsseldorf; Dipi-Ing. R. Schürmann, Essen, Ruhr. Düsseldorf, den 25. Janugr 1930. Hartung, Kuhn & Co. Maschinenfabrit, Aktien⸗Gesellschaft. Der Borstand.

4 J. tien brauerei Feldschlößchen Minden i. x a

Bilanz am 39. September 1929.

An Aktiva. Brauereianlage, Grund⸗ stücke, Niederlagen, Kraft⸗ wagen, Fuhrpark usw. . Forderungen einschl. Dar⸗ lehen und Bankguthaben Kasse, Wechsel und Effekten .

RM

.

117703468

633 797 87 S6 539 70 386 06027

2 283 432 52

am 30. September 1929.

Per Passiva. Aktienkapital J..... 1000 000 Rücklagen 4 1 100 000 Hypothek . , . 6 30 000 Schulden. 1085 79762 Gewinn... 175 776,95 Abschreibung 108 141,95 67 35 - 2 283 432352

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Steuern und Abgaben.

Abschreibungen .... Reingewinnverteilung:

699 Dividende 60 09000,

108 141

An Soll. RM 9 Rohmaterialien und Fabri⸗

kationskosten..... 723 723 95 Generalunkosten, Zinsen,

Gehälter und Löhne 49121897

450 622 04

Vortrag aus 1927/28 .. Betriebserträge ..

Die in der ordentlichen versammlung vom 30. Januar 1930 schlossene Dividende von 690 auf Aktienkapital von RM 1000 000, sofort zahlbar bei:

Darmstädter und Nationalbank K.

Der Vorstand. A. Strauß.

631914 1835 02277 184134191

General⸗

Tantieme 2 000, Vortrag anf neue Rechnung 5 635, 67 635 184134191 Per Haben.

be⸗ das ist

Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Minden in Minden,

G.

a. A., Filiale Minden in Minden, und bei der Kasse der Gesellschaft in Minden. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, Vors.

vom 31. Dezember 1928.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

94921. Aeternitas Attiengesellsch aft für naturwissenschaftliche und medizinische Dauerpräparate. Bilanz vom 31. Dezember 1928. Atti va. RM 19 Lizenzenkonto 26 000, Abschreibung 5000, 20 000 Geldkonten: ͤ Kassakonto .. 93,25 Bank⸗6 u. Wert⸗ papierkonto . 2 003, Postscheckkonto 8,73 Depotkonto 200. 2 30498 2. Fertige Waren 34 376,50 Halbf. Waren 7 680, Muster u. Aus⸗ landsdepot 11 154. . 3d dpd Chemikalien 2798, 56 008 50 Debitorenkonto .... 13 968 97 Anlagenkonten: Büroeinrichtg. 3 135,90 Abschreibung . 335,90 2 800 Laborat. Ein. T ö pr dd Abschreibung 126166 11 400 Verlustvortrag 1927 36 137, 30 Verlust 1928. 35 408,50 71 54580 178 028 25 Passiva. Aktienkapital ...... 1650 000 binn, . 28 028 25 178 02825

Berlin, den 18. Dezember 1929. Der Borstand. J. Bronner.

; Soli. . Löhne, Gehälter, Pacht, allg. Geschäftsunkosten. 73 0904 25 w 740 89 teuert -=... 3 81355 Laboratoriumsbedarf .. 5 078 Propaganda.... 49210 Abschreibungen auf: Lizenzkonto . 5 000, Laborat. ⸗Einr. 1251,66 Büroeinrichtung 336 90 6 587 56 Verlustvortrag 1927... 36 13730 126 965265 Haben. Bruttogewinn a. Waren 84 274,32 Zinsen . 132,63 54 406835 Verlustvortrag 1927 36 137, 30 Verlust 1928. 35 408,50 71 54580 125 962165

osos5]. soso6r] oaogz]. Ne ĩ ö. ö Nene Tageszeitun Uhlhorn 2 1— 89 2A.⸗G., n, Wer. Treuhand 6 (-. . . nchen. riedber essen). r Dandelsbilanz ver 30. Juni 1829. rr. 26 28 . ittĩv⸗ Rar s Gewinn⸗ und Vertustkonto. ittiva. gas 3 *

Frundstücke und Gebäude zi oo. K z ; ; ; . 9 3 n m n, 2 e , 75 Debitoren... . 10 699089 . Fahrzeuge.... 36 498 Inventar...... 29 247850 8 0E 1 w 417 83427 Synditats⸗ und Vertragsrechte 18 000 Einnahmen ...... Us8 5

ußenstände =... 442 926 14 Verlust.. ... —— 2021653 Verlust 5 Kassa, Postschecks, Schecks 273476 FrTüö ß ,

1 * 5 ? 1414 147 192 1 J 4 . . . Passiva. Bilanzkonto. . m m. 1 w i pital.... .. Lreditoren. ...... 932 12 Nicht einbez. Aktienkapital 3 800 -

1 w Rückstellung ... 3 000 Kasse⸗ u. Postscheckguthaben 3 60918 ö p 2 haßen⸗ 85 923 26 Gewinnvortrag k , 575 - ypo , 375 000 Aktienkapital 30 000— Warenvorrüte 5 81797 k 390 557 33 7 T IJ Debitoren... 28 98974 2 . , ,. 22 97666 . 2 , 75 397 -

tedere u. Rückstellungen 15 884 87 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust für 1827... 13 96150

=, . . 4 gan 2 Verlust für 128 .... 10 50061

ö 1 6 G 142 6851

. 9e Zinsen und Provisionen.. 1694 Aktienkapital 3835

Gewinn- und Verlustrechnung. bschreibung auf Mobilien. 1 000 . e. 63 Abschreibung auf Effekten. 10 560 Nicht erhoben? Dividende ;

Soll. , , Abichreibung auf Dubiose. 22600 * Jhs.... 922465

Unkostenkonto-⸗ 323 676 15 Rückstellung ..... . 3 000 . 2 Steuern und soziale Lasten 72 634 50 8 142 651. - Abschreibungen .... 21 060110 83 848 08 Der Vorstand 2 3 843 21 Haben. 1 w 164030 Revision .. . . ... . 21515 .

Ds . w , g, loss e ; 2 m 226 55 24 * Haben. Verlust 1 9 2 ö 3 Bilauz ver 31. Dezem ber 1228. Warenkonto w 422 854126 : 5 . 2ittiv . 64 sos Aktiva. z

&, , e / , , e u Anlage werte und Vorräte: ; sososs]. 936691]. Grundstückekto. 19 320,

Böhme r . Delitzsch. en. K— . . e a,,, , , , . e . in Nittritz.. 3 243 70 1 41 906,

erna, estände im Sägewerk. 187 15759 Betriebseinrich⸗

aa n,, Rar * Land⸗ und forstw. Bestände 54 610 15, tungen und

Buchwert am 1. Januat Mnnentar 1

He r am „S m nn, ö 6 s44 14 Inventarien 3 oo,

Abschreibung 16 M, , ooo Wshnge der Attiongre n g . aich luen: Sich, ,. Verlustvortrag ..... 33 345 63 onto 14635.

Buch Bohrkonto. . 6757,

1. Jan. 1920 , . 0b Cl 40 Materialienkto. 5b, 60

Zugang.. 59 072083 Passiva. Grubenholzkonto 480,

ö DT i Altienkapital ...... A0 000 —C Kohlenbestandkto. 407.

Abschreibung 59 072.93 1 Reservefonds ..... 3 951 60 Ziegelwaren⸗

Inventar: Bũchwert Schulden.... 246 46221 bestandkonto 8. 1. dan. 1026 . Gewinn 1928/29... 10 237 65 Ds TT. Zugang 58 13251 309 W Berble bender

dd TJ p gamen, mn, mann Wert a. Grund⸗

Abschreibung 68 132,51 1 1. Novem ö 6 ö stücke 1000 1000 r , ber 1928 31 Dttober 182. gieiben T rr ss

1. anuar 1825... 3 Gewinne. Ran 8 Erlös für die Wertpapiere: Buchwert Ueberschuß d. Forstverwaltung 30 166 A Anlagewerte E L24120

am 1. Januar 19209 .. 1 Ueberschuß des Sägewerkes. 5 182 62 Bleiben a. Ver-

Kasse: Barbestand ... 26 55828 ür , a

. oa 385 318 83 ö buchen. 3351 293,40

Bankguthaben z ; Verluste. Kontokorrent:

Außenstände 662 so40 ] 1199 66608 Verlust der Gutsverwaltung. 612740 Bankkonto L. Verlin;. 47 Waren: Bestandẽ T. N- Allgemeine Unkosten ... 926375 Bankkonto l, Gewerbe⸗

, 6695 260 40 Abschreibungen ...... 0 bank, Qppeln os 1 M4

3 Gewinn 1868/29... .. 190 22763 Bankkonto II, Eichhorn H * F D 3 ö Co., Oppeln... 182 30 erpf ungen. 3 ĩ 3. ( ö ö 13 85

Attienkapilal .. *. . . 1 200 00 „Ceres. 2. G. für Land und Kontokorrent (Tebitoren) 23 568 39

Reserve fonds... 120 000 - Forstwirtscha ft, Berlin. Verlustvortrag. ... 303 856 03

k Mar Sielaff. .

3650 600, o4boIJ. Bilanz Ivzs /z5. Verlust 1928. .... 23 146 82

r,, . 9 1g0 ooo oo oo ö Trine RM 8. WQ 088 83 Ru , . ann,, 11 500— Passiva.

n, , r, woe , ,, , ,,, ::: Par. Verbindlichkeiten 3 ö Licht⸗ und Kraftanlage . 38 100 Reservefonds 1 K 10 000 - Genu n , luft: Bor k 124 760 Reservefonds N .... 14 544 73

en n n ern f, utensilienbetriebseinrich⸗ ypotheken -.. 1600

Reingewinn 1 tung . . 8 210 Rückstellung 5 1206

aus* i929 . 238 661,34 301 48714 = V 1 n,, Dr Ts ra Buroinventar ?.. a 600 e,

en an un de lun fer g guns . . 5 boo Gewinn und Verlustto nto. m Dezember . m 6 100 2 ? Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ Soll. RM. 9 Soll. RM 9 haben J 220 747 28 ke, 2 9 303 856 0

Abschreibungen . ... . 26 20s ä]! Debitoren (ͤußenstände; Sös zz o Hand ungsunkosten-. 19

Generalunkosten!?! ?.. 1 Jh S6 oz Kreditoren (Vorauszah⸗ 1 1212

uwe un g n Dinpöof⸗ lungen). . ... oz 535 338 Gehälter - 4 g56 so töne sunm. Dieben, ng ooo Transttorl sche Aitiwa: . 1 85 O2 Reparaturen 66 **

Gewinn und Verlust: Warenbestände K 638 617 2s Stromverbrauch J 83 85 Gesamtgewinn .... 301 478 74 Berlustvortrag 173 939,21 1

Reinverlust Abgabenkonto⸗Tonförde⸗ 2400 38320 1928/29 .. 3 180,16 179 089 o tung . 1 85250 Haben. 23 Abrechnung Gerstenberg:

ee r n ... 2 zos sa4 iq gene. w

insener ö * dn . aus 1928 ul . 3 Altienkapita!«“«.. .. 302 M00 1 . . w.

ö ypotheken =... 7460 000 Abschreibungen . Tage 351 293 40 . 490 363 20 ebitoren (Anzahlungen) 19 62341 7 Davon RM 327 049,58 Steuern. Kreditoren (Gläubiger) 9654 99016 8 2

Del itzsch den 2. Januar 1930. Transitorische Passiva .. 22 go5 28 Haben.

ö , 2 129 518185 y k 1565 88 6er me. n nsenkonto . 4136

In der am 29. Januar 1930 stattge⸗ Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Verlustvortrag 303 856, 03 fundenen Generalversammlung wurde bde⸗ Verlust 1928 374 44022 6618 2906 25. schlossen, außer den vorgeschlagenen 495 Soll. RM 2 Divibenbe und 11 , Superbividende einen Spesen4 700 700941 e . Bonus von 299 auf Tivldendenschein zur Abschreibungen. .... 88 36204 Der bisherige Vor litzende des Au ssichte. Ausschüttung zu bringen. ö r rats, Herr Generalkonsul Heinrich Brück⸗

Die Ausgahlung ersolgt bei der Deut= mann ist verstorben; an seiner Stelle ist schen Ban? Filiale Lelpzlg in Leipzig, bei Haben. durch Beschluß der Generalversammlun dem Bankhause Paul Schauseil 6E. in Bruttoüberschuß —— —— S657 920 69 vom 31. Dezember 1929 Herr Dr. Ku Halle a. Saale, Bitterfeld und Delitzsch Reinverlust 1928 / 9... Sligo grüger in Derim , , Unter mn og. 2. der Hesellschastsfasse ( Fir . 78, 1 2 S

el z alle a. S., den 31. Dezember 1929. tzsch, ger 2 1930. Nossen, den 156. Dezember 1928. Schtesische Kro hien n en, . imon nr, ktiengesellschaft. Rutishauser l

Föhring. Kammerer.

urs ond in eg,