1930 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1930. S. 2.

Bank und Disconto⸗Gesellschast Zweig⸗ stelle Cleve. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗ rung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Grundkapital: 285 000 009 Reichsmark. Aktiengefellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Oktober 1929 fest⸗ gesetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bestellung von Prokuristen 1 auch derart n fig. daß ein Prokurist gemeinsam mit einem anderen die Firma rechtsverbindlich zeichnen kann. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann Oskar Schlitter in Berlin,

2. Bankier Oskar Wassermann in Berlin,

3. Direktor Emil Georg von Stauß in Berlin⸗Dahlem,

4. Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem,

Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗Charlottenburg, G. Bankdirektor Dr. Paul Bonn in

Berlin,

Bankdirektor Dr. Werner Kehl in

Berlin⸗Dahlem,

8. Bankier Dr. Franz A. Boner in

Di

Berlin,

9. Bankier Dr. Theodor Frank in Berlin,

106. Banlier Dr. Eduard Mosler in Berlin,

11. Bankier Gustaf Schlieper in Berlin,

12. Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin.

Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗

gliedern sind bestellt:

13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗Steglitz

14. Bankdirektor Johannes Kiehl in Berlin⸗Schöneberg,

15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗-Lichterfelde,

16. Bankdirektor Dr. Jakob Berne in Berlin,

17. Bankdirektor Otto Sperber in Berlin⸗Lichterfelde,

18. Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt in Berlin,

19. Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin,

20. Bankdirektor Fritz Bruck in Berlin,

21. Bankdirektor Karl Burghardt in Berlin,

22. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorfs

in Berlin,

23. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel in

Berlin,

24. Bankdirektor Oswald Rösler in

Berlin,

Sippel in Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Michael Florack in Cleve,

2. Dr. jur. Paul Megerlin in Cleve. Jeder ist zur Vertretung nur be— rechtigt mit einem Vorstandsmitglied

zusammen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Ez bestehen Aktien über 1009 Reichsmart und 100 Reichsmark und Globalurkunden über 50009, 1000 und 600 Reichsmark. Der Aufsichtsrat be⸗ stellt die Vorstandsmitglieder, der Vor⸗ tand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ gliedern. Generalversammlungen werden durch den Vorstand berufen. Alle Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen

Cue Staatsanzeiger, außerdem in den vom Vorstand h. be⸗ ktien

Reichs⸗ und ?

en, de, Zeitungen. Die auten auf den Inhaber.

Cleve, 28. Dezember 1929. Amtsgericht. Cäcpenick. 96081

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragenen Firma Filz⸗ sabrik Adlershof Aktiengesellschaft in Adlershof ist heute eingetragen: Jo⸗ hannes von Buchner ist aus dem Vor—

stand ausgeschieden.

Amtsgericht Töpenick, 24. Januar 1930.

HParmstaslt. 96032

In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma August Roden⸗ häuser in Ober Ramstadt folgendes ein⸗

getragen:

Die Prokura des August Roden⸗

häuser III. ist erloschen.

Offene , , August

eschäft als perfonlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am

Rodenhäuser III. ist in das

1. Angust 1928 begonnen. Darmstadt, den 21. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht II.

nelmenhorst. 96033

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 53 zur Firma: Eisen⸗ werk Delmenhorst, Aktiengesellschaft in

3 eingetragen worden, da die Pro

standsmitglied bestellt ist. Delmenhorst, den 25. Januar 1930. Imtsgericht.

Detmold . 2 196036 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Westfälisch⸗ , Vereinsdruckerei ränkter Haftung in

Gesellschaft mit bes Detmold heute eingetragen;

Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 10. 3. 1908 und 5. 11. 1928 ist das Stammkapital um 6 6909 RM auf 230 000 RM erhöht

worden.

25. Bankdirektor Dr. Karl Ernst

ura des Ingenieurs Fritz Kar 9) * ö 9 2 . Nenmann erloschen und dieser als Vor⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist durch die

Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗

lungen vom 10. 3. 19238 und 5. 11. 1928

im S 4 (betr., das Stammkapital) ge⸗

ändert.

Detmold, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht. JI.

Deutsch Hrone. 96034 Unter Nr. 14 des Handelsregisters A ist die Firma „Julius Hirschfeld, Deutsch⸗Krone“ gelöscht.

Amtsgericht Dt. Rrone, 27. 12. 1930.

PDPetmold. 96035 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 119 eingetragenen Firma C. Pecher Aktiengesellschaft in Detmold heute ,

Frau Mathilde Jäger, geb. Weyland in Detmold ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen.

Detmold, den 24. Jaguar 1930.

Das Amtsgericht JI. Pie. 96037 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Abteilung A.

Zu Nr. 90: Die Firma lautet jetzt: Nafssauische Handelsvertretungen und Tabakwarengroßhandlung 2 Herr in Diez. Einzelkaufmann: Kaufmann Wilhelm Herr in Diez. Die Prokura des Wilhelm Herr ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Eingetragen am 30. Oktober 1929. Zu Nr. 117, Firma Fischer & Dick in Diez: Durch Beschluß vom 19.9. 1929 ist das Vergleichsverfahren eröffnet und durch Beschluß vom 25. November 1929 de, d worden. Eingetragen am 2. Dezember 1929. Zu Nr. 77, Kaufhaus Albert Issel⸗ bächer in Isselbach: Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen am 7. Dezember 1929.

Abteilung B. Zu Nr. 2A, Kalk⸗ und Marmorwerle Altendiez Aktiengesellschaft zu Altendiez; Ueber das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Diez vom 13. April 1929 das Konkursver⸗ fahren eröffnet und am 22. Mai 1929 mangels Masse wieder eingestellt wor⸗ den. Eingetragen am 21. September 1929. Zu Nr. 21, Lahn⸗Marmor⸗Industrie G. m. b. H. in Flacht: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 11. Oktober 1929. 9. Zu Nr. 29, Lahnbergbau Aktiengesell⸗ schäft Hahnstätten: Die Gesellschaft ist nichtig. G3 16 Verord. über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923) Eingetragen am 12. November 1929. Zu Nr. 15. Seckelmann-Kuhn⸗ Brauereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hahnstätten. Gegenstand des Unternehniens: Erwerb und Fort⸗ führung der Brauereien und Elcktri⸗ zitätswerke in Hahnstätten und Holz⸗ appel sowie die Beteiligung an an⸗ deren Unternehmungen. Stammkapital: 375 009 RM. Gesellschafter: Louis Heckelmann, Brauereibesitzer in Hahn⸗ stätten, Karl Kuhn, Brauereibesitzer in Holzappel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1929 festgestellt. Ein⸗ getragen am 2. Dezember 1929. Zu Nr. 37, Felkebad Diez Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Diez: Reinhold Allstaedt ist als Geschäftz⸗

ist der Stadtsekretär Karl Schlau in Diez zum Geschäftsführer bestellt. Ein⸗ getragen am 24. Januar 1930. Diez, den 29. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

ist aufgelöst. 15. Januar 1939. . Amtsgericht Donaueschingen.

In das Hande

Aktiengesellschaft in Furtwangen:

entsprechend neu gefaßt worden.

getragen worden:

Schmitt ist erloschen.

sellschaft eingetreten.

geschieden.

zu schaffen.

gabe ihrer zu gestatten.

tsführer

schweiler,

kation von führer ausgeschieden. An seine Stelle

nehmungen. Reichsmark.

PDPondneschingen. 96038 In das Handelsregister B Bd. 1 O.-3. 24 wurde heute eingetragen zur Firma Rheinische Creditbauk, Niederlassung Furtwangen: Die Generalverfammlung hat durch Be⸗ schluß vom 28. Oktober 1929 den Fusionsvertrag vom 22. Oktober 1929 genehmigt, wonach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gegen Gewäh⸗ rung von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank, Berlin, die ihre Firma in „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft“ ge⸗ ändert hat, übergeht. Die Gesellschaft

mehrere

handen, so ist jeder von

ur Vertretung der Gesells

D gunzres Sine; 96089 Ehefrau sregister B Band 1

O.-3. 27 wurde heute eingetragen zur

Firma G. W. Wohl muth C o.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1929 sind die 10, 11, 13, 15 und 19 des Gesell= ist erloschen. schaftsbertrags geändert und dieser mann in E erteilt, daß jeder von i chaft nur in Gemeinschag orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.

Bei Nr. 21, Niederrheinis chiffahrts - Gesellschaft,

Generalversammlung . 9. Dezember 1929 ist der mit Lagerhaus⸗Gesell⸗ aft in Mannheim abgeschlossene Ber⸗ melzungsvertrag, mögen der unter Ausschlu dation auf die Gesellschaft übertrager worden. Die Firma ist erlo

Amtsgericht Donaueschingen, 16.1. 1930.

PDresden. e . 960410 In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 14 360, betr. die Firm Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassang, Hauptniederlassung Frankfurt g. M): Die Prokura des Architekten Wilhelm

2. auf Blatt Big, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Georg Sinenckel in Dresden: Der Kaufmann Ernst Paul Willy Laabs in Dresden ist als versön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗

3. auf Blatt 9321,

Wilder

Dokter in Dresden: Otto Willy ] Der Kaufmann Max Alfred Kurtz in Dresden ist Inhaber. lautet künftig: „Wilder Mann“ Alfred Kurtz. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 29. Januar 1930.

PDxesden. Blatt

ist heute

PDiüren, Rheinl. Handelsregistereintragung Lichtspiel⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, vom 24. Januar 1950. (6 H.-R. B 210): Peter Schröder, Metzgermeister in Düren, ist ni Geschäfts führer. Klandt in Düren ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Düren. Piss eld orf.

In das Handelsregister B wurde am

24. Januar 1930 eingetragen: Nr. 42273 die Gesellschaft in Firma Wagner, Gesellschaft mit bes Haftung, Sitz: Düsseldorf, Gra Straße 94 (bisher Mettmann). schaftsvertrag vom 11. Juni 1928, ab⸗ eändert am 14. Dezember 1929. Gegen⸗ and des Unternehmens: Die Fabri⸗ und der Großhandel Eisenwaren und verwandeter Artikel, der Vertrieb von Kühlanlagen, ferner die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Wagner, Fabrikant in Mettmann, Sind Geschäfts führer wird die Gesellschaft stets durch zwei fts führer gemeinschaftlich einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. eingetragen: machungen der Gesellschaft nur in Reichsanzeiger.

Nr. 4223 die Gesellschaft in Firma Schalbruch beschränkter Haftung. ö 46. vom 20.

Vereinigte

Mannheimer

Transport⸗ beschränkter Zweigniederlassung hier; Ernst Stuck mann und Hermann Geschaftsführer. des Max Piroth ist erloschen. Dem Otto

betr. die Firma

Der Kaufmann

Eugen Hennemann, daselbst, ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf beschränkie Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Zweignieder⸗ lassung vertreten kann.

Bei Nr. 1800, Franz Bahner Aktien⸗ gesellschaft,

21 639 Gesellschaft Bischöfliches St. Benno⸗Gymnasium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No 1929 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist, die Erziehung der Jugend im Sinne christ⸗ sicher Weltanschauung zu fördern. Die Gesellschaft soll insbesondere minderbemittelten Volksklassen den Be⸗ such des St. Benno⸗Gymnasiums in Dresden dadurch ermöglichen, daß sie geeignete Maßnahmen trifft, um für arme begabte Schüler das Schulgeld zu ermäßigen und andere Vergünstigungen Diesem Zweck dient Linie die Uebernahme, haltung und Weiterführung des seit 1709 bestehenden staatlich anerkannten katholischen Progymnasiums zu Dresden, das am 3. Februar 1928 die ministerielle Genehmigung St. Benno⸗Gymnasium“ erhalten hat, sowie die ferner damit in Verbindung stehenden Geschäfte Der Besuch des St. Benno⸗Gymnasiums ist Angehörigen aller Kreise nach Maß— eistungen und Fähigkeiten

Das Stammkapital be⸗ fünfzigtausend Reichsmark. Jeder häftsführer ist berechtigt, die t allein zu vertreten. ist bestellt Joseph Keller

stellvertretenden Geschäftsführer bestellt der Dehlinger in Dresden. noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan raum: Bärensteiner Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 29. Januar 1939.

Direktor Fritz Kanoffsty in Eis Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 3562, Knapp beschränkter ist nicht mehr Ge⸗ Kauffräulein Luise Sinne⸗ üsseldorf ist zum Geschäfts⸗

& Breuer Ge⸗

hier: Jakob Knap schäftsführer

führer bestellt. ; Richard Lindenberg beschränkter

Gesellschaft Karl Mottet hat

Haftung, hier: Dr. Karl. sein Amt als Geschäftsführer gelegt. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseld ort. In das Handelsregister A wurde am 25. Januar 1930 eingetragen: . Nr. 9121 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hofer, Cramer & Co., Sitz werther Straße 188. 1 9. Januar 1930 ind die Kauf⸗ Heinz Max

„Bischöfliches Düsseldorf, Kaisers Gesellschafter der an begonnenen Gesellschaft s leute Anton Hubert Hofer, und Ehefrau Cramer, Hella geb. Hof Düsseldorf.

als

und Handlungen.

er, ohne Stand, Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Edel⸗ stahl und Werkzeugen gaile Bei Nr. 296, Friedrich W Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 328, Joh. Zahn, hier:

Hedwig geb. Diedrichs, t, die es unter Dem Otto Düsseldorf

iegels, hier:

Schnettler junior, in Hagen 1. W. veräußer bisheriger Firma fortfüh Rechtenbach

Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 2459, Franz Schli Die Firma ist erloschen. Prokura der Frau Schlüter

(Geschäfts⸗ chlüter Söhne,

;

ist erloschen. Wolf, hier: Die Prokura des Berthold Blumenthal ist erloschen.

AJ62, Dörner & Brill, hier: Gesellschaft Firma ist erloschen. Bei Nr. 8276,

Inh. Franz Drie Niederlassung

5 ö doo, i ü ie offene Handelsgese

Geschäft ist Stukkateurmeister senior zu Di unter bisheriger

A. Gfroerer & Co. ssen, hier: Der nach Krefeld Kaufmann 2

Friedrich Minini, hier: aft ist auf⸗

veräußert, der es irma forkführt. t Düsseldorf.

PDisseld ert. ö Handelsregister B wurde am 930 eingetragen: Nr. 4224 die Gesellschaft in Fir und Südfrüchte⸗ schaft mit beschränkter Düsseldorf, Gesellschaft

25. JIcnuar

Import⸗Gesell⸗

svertrag vom 16. Januar genstand des Unternehmens: Ein, und Verkauf von Obst und Süd— tammkapital: ö Kaufmann Max Spyra Sind mehrere Geschä o ist jeder von ihnen Gesellschaft

früchten. S Geschäfts führer; in Barmen. führer bestellt, s allein zur Vertretung der Nicht eingetrogen; Gesellschoft

4

kanntmachungen d ; en nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf

Pi sseld ort. ; das Handelsregister eingetragen am 28. Januar 1930: Firma Peter F Niedecken, Sitz: Düsseldorf, Kirchf straße 157. Inhaber; Kaufmann Friebrich Niedecken in Düsseldorf. Bei Nr. 748, B. Simons & hier: Dem Rupert Finke in Düssel⸗ ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurist. Bei Nr. 4079, Gustav Schlösser, Holt⸗ Das Geschäft ist an Sträter, Architekt in Dissseldorf, der⸗ gußert, der es unter der Firma Gu Schlöfser Inh. Ewald Sträter fort⸗

Gesellschaftsvertrag Fegenstand Herstellung und Verkauf von Bedachungsartikeln jeder Art. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Theodor und albruch, beide in Düsseldorf. Geschäftsführer nen allein aft befugt. Schalbruch, Elifabeth geb. Keller, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Nicht eingetrgger Die Bekanntmachungen der Gesellschaft en nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 4, Actiengesells bräu, hier: Die Prokurg des Dem Fritz Ra in Düsseldorf und dem Wilhelm Henne⸗ sbernseld ist Prokura derart ihnen die Gesell⸗ chaft mit einem

ezember 1929. Unternehmens:

sien erteilt.

Theodor

53664, Schütz & Grieving, hier: Richard Grieving ist aus der

Düsseldorfer Wasch⸗ und Plättanstalt Wilhelm Gebel, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8997, Wolfram ft Dietermann & Co, hier; D mann Friedrich Honsel in Düss dorf ist in die Gesellschaft als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Dietermann ist aus der sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 96031, Franz Richter hier: Die Gesellschaft ist aufgelö bisherige Gesellschafter Franz ist alleiniger In

Gesellschaft ausges

aft Schwaben⸗ 6 . s Bei Nr. 7245,

grauguß⸗Ge⸗

aber der Firma. Am 235. Januar 19909. sene Handelsgesellschaft enkaimer & Söhrnsen. f, Schanzenstraße 64-8.

r der am 15. Januar 1930

Gesellschaft als Ganzes der weiteren Liqui⸗

annheimer Lager

in Firma Ro Sitz: Düsseldor Gesellschafte

Fritz Rosenkaimer in Vohwinkel und Bankdirektor a. D. Johann Söhrnsen in Remscheid. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Söhrnsen ermächtigt.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDiüsseldorf. 96046

In das Handelsregister B wurde am

28. Januar 1930 eingetragen;

Bei Nr. 662, Dreher C Sohn, Ge sell=

schaft mit beschrãnkter Haftung, Düssel⸗ dors⸗CGerresheim. Dem Paul Ignatz Dreher in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Prokura derart erteilt, daß er die Ge⸗ kElsget in Gemeinschaft mit einem Ge

chäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.

Bei Nr. 1513, Philipp. Holzmann Aktiengesellschaft Zweigniederlassung hier: Bie Prokura des Wilhelm Schmitt ist erloschen. .

Bei Nr. 3916, „Bonbonniere“ Schoko⸗ laden und Jucker warenvertriebs⸗ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschlu vom 2. De⸗ zember 1929 ist die 33 aft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Dr. Werner Pahl zu Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 4111, Ehrhardt, Sabatzky 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Kaufmann Hans Koepe in Köln iff zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . Bei Nr. 4136, Bonus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Otto Buys⸗ mann ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute SsSwin Looß in Mülheim Ruhr und Earl Schröer in Essen bestellt. Bei Nr. 42, Deutsche Flaschen⸗ Verkaufsgesellschaft mit besch räutter Haftung, hier: Dem Alfred Kühne in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er die n, , in Gemeinschaft mit einem ef f ührer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

Eibenstoclte. 96038 Im Handelsregister ist auf Blatt 362 für den Stadtbezirk, die Firma Mecha⸗ nische Bürstenfabrik Eiben tock Ge⸗ brüder Frieß in Eibenstock betr, cin= getragen worden; Die am 1. November 1920 errichtete ü, ist aufgelöst. Alfrey Frieß ist ausgeschieden. Der Bürstenfabrikant. Rudolf Frieß. in Eibenstock führt das Sandelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.

Amtsgericht Eibenstock, 28. Jan. 1930.

Eisfeld. 1896049 In unser Handelsxegister ist heute unter „Griebel'sche Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft in Eisfeld“ eingetragen worden: . Nachdem die in der Generalversammt⸗ lung vom 15. Januar 1929 beschlossene lun lei ng der Aktien von 80 RM guf 169 RM durchgeführt ist, ist durch Be⸗= * der Generalversammlung von 16. Januar 1930 der 5 3 Abs. 1 des Statuts wie folgt geändert werdenz Das Grundkapital beträgt 180 0600 Reichsmark, eingeteilt in 4800 Stamm⸗ aktien über je joo RM auf den In⸗ haber lautend; jede Aktie hat eine Stimme. Tie Aktien können auch zu höherem Betrage ausgegeben werden. Durch denselben Generalversammlungs⸗ elch hat der 53 Abs. j der Statuten folgende neue Fassung erhalten: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählen⸗ den Personen. Die übrigen Bestim⸗ mungen des § 8 der Statuten bleiben bestehen.

Eisfeld, den 28. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. Il.

Ettlingen. L2bosol Dandelsregister A O⸗-3. 236: Firma Ischernitz & Co. offene Handelsgesell⸗ schaft in Ettlingen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ettlingen, 25. Januar 1930.

Amtsgericht. Finsterwalde, N. L. 96051 Bekanntmachung.

n unser Handelsregister Abtei- ? B ist bei der Firma Carl Emil Weise G. m. b. H. leinmöbelfabriken in Finslerwalde Nr. 38 des Registers) eule folgendes eingetragen worden; brikbesier Emil eise ist durch Tod 6. ausgeschieden. Durch i

ls Geschäfts He , n chluß vom 21. Sep⸗

tember 1929 ist bestimmt worden, daß die Gesellschaft nur zwei Geschäfts⸗ führer hat.

Finsterwalde, den 28 Januar 1930. Amtsgericht. Flatow, Westpr. 96052

In das e, Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 187 einge⸗

tragenen Firma Max Radtke“ in latow folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flatow, 109. Jan. 1930.

Frankenberg, Sachsen. 605

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragin worden: 1

a) Äuf Blatt 499, betr. die Firma Werner Müller C Co. in Franken⸗ berg: Die Firma ist erloschen.

b Auf Blatt 633 die Firma Maxiꝛ⸗ milian Werner⸗Müller in Franlen⸗ berg. Der Blumenfabrikant Maximilian Werner⸗Müller in Frankenberg ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt Ella Müller

n wird, gene begonnenen

Gesellschaft sind Kaufmann! in Frankenberg. Angegebener Geschãfts⸗

Zweite Sentra (lhandelsregisterbeilage zum Deutschen NMeichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

Nr. 29. 3. Vereinsregister.

Gehren, Thür. Beim Nabatt⸗Spar⸗Verein Langewiesen ist heute eingetragen worden: Der Vor⸗ stand besteht aus solgenden Personen:

a) Kaujmann

1930

Grzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Januar 19560, vormittags

Nr 759. Firma Meisner Blech⸗In⸗ duftrie⸗ Werke, Attiengesellschaft in Meißen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier Mufter für Blechdosen, Fabriknummern Dekor 1807, 1808. 1809, erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, vormittags 114 Uhr. Firma Steinguts fabrik Aft. Ge. in Sörnewitz Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. 3, enthaltend ein Malerei⸗ munter für die Dekoration von Stemgut⸗ gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen, Fabrik⸗ nummer 1338, Flächenerzeugnisse, Schuß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, vormittags 9 Uhr.

Meißen, den 31. Januar 1930.

Das Amtegericht.

Am 25. Januar 1930 unter Nr. 13: Firma Bertelemann C Niemann in Biele ein veisiegekes Pafet Mustern für Möbelvlüsche, Genre Roffano Dess. 2267, 2271, 22580, Genre Jacquard imit. (bedruckt) Dessin 2276 und 2277 Flächenerzeunnisse. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, 10 Uhr 30 Mmuten.

Am 25. Januar 1930 unter Nr. 814: Firma Bertelsmann C Niemann in Biele⸗ versiegeltes Paket Mustern für Möbelplüsche, Gene Rossano Dessin 2287. 2289, 2293, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930 um 12 Uhr 45 Minuten.

Am 28. Januar 1930 unter Nr. 815, Firma Lohmann Werke Attiengesellschaftt, Bielefeld, ein zweimal versiegelter Um⸗ Blatt mit dem

ch beschränkter Haftpflicht Köln. Satzung vom 9. Dezentber 1129. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ führung aller Putz, Gips⸗ und Stuck⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Anttsgericht, Abt. 24, Köln.

t ist am 29. Dezember 1929 Gegenstand nehmens ist die Beschaffung, Haltung und Benutzung von Deckhengsten des chweren Arbeitsschlages im rheinischen Typ zwecks Erzielung eines schweren Arbeitspferdes. Bialla, den 15. Januar 1930.

Amtsgericht.

IBirieenk el, Nahe. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist bei der Ge⸗ nossenschaft Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Birkenfeld (Nahe) und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. zu Birkenfeld, Nahe“, heute eingetragen worden: vollständiger

1810, Flächen⸗

b) Uhrmacher August Rebling, 2. Vor⸗ It avensbaræꝶ.

In das Genossenschaftsregister ist am 30. Januar 1980 eingetragen worden: Die Einkaufsgenossenschaft Schwäbischer Seilermeister,

) Schnittwarenhändler Berthold Schupp, 1. Schrift führer

d) Materialwarenhändler Franz Löschner,

2. Schriftführer,

e) Kausmann Karl Förster, Rechnungs⸗

eingetragene beschränkter Haftpflicht in Statut vom 20. Fanuar Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Seilergewerbes erforder⸗ lichen Rohstoffe, Geräte und Werkzeuge und Ablaß an die Mitglieder. Amtsgericht Ravensburg.

Flächenerzeug⸗

Ravensburg.

sämtlich in Langewielen. Gehren i. Thür, den 30. Fanuar 1930. Thüring. Amtsgericht. J.

4. Genoßenschafts⸗ regifter.

Haim benrꝶ. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein ̃ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: 4 r Darlehenskassenverein Trunstadt. Die Mitgliederversammlung Januar 1930 hat Aenderung sung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erkeichtern, landwirtschaftlichen und den Bezug von ihrer Natur nach landwirtschaft⸗ liche bestimmten Waren bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände lichen Betriebes zu beschaffen und zur

Benützung zu überlassen. Bamberg, den 350. Fanuar 1930. Amtsgericht Registergericht.

Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Birkenfeld, den 20. Januar 19530. Anttsgericht.

enthaltend ein

Lohmann“, Flachener eugnis, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 27 1940 um 16 Uhr.

Am 28. Januar 1930 unter Nr. SI6, Firma Lohmann Werke Aktiengesellschaft in Bielefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Blatt mit einer Schutz⸗ marke, diese besteht in der stilisierten Art welche auf einem Ka⸗ binentoffer gestellt sind, mit dem Namen zug Lohmann“, Geschästenummer 3, Flächen⸗ Schutz srift drei Jahre, ange⸗ meldet am VN. Januar 1930 um 16 Uhr. Das Amtsgericht Bielefeld.

Namenszug

Ranmimbnurg. Sanke.

Bei Nr. 66 des hiesigen Musterregisters, Firma Puppenwerkstätten Lina Heine in Leipzig (früher Bad Kösen) ist die Ver⸗ längerung der Schutz srist der Königin ut le⸗ Puppe“ am 11. Jannar 1930 auf weitere H Jahre angemeldet worden.

Naunburg a. S., den 16. Januar 19530.

Amtsgericht.

He oGThliitz, Sachsen.

In das Mufterregister ist eingetragen worden: Nr. 179. Gebrüder Heidl, Atelier Werkstätten für Grabmaltunst Rochlitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 34 Abbiwungen von Modellen Geschäftsnum mern

H em nit. 53 Auf Blatt 188 des Reich sgenossen⸗ schaftsregisters

In unser Genossenschaftsregister Nr.] der Genosfenschaft Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Reichen⸗

eingetragen par. und

Chemnitz u. Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sttz Das Statut ist errichtet Gegenstand

„Sporthein j j ĩ portheim worden; Die Genossenschaft ist durch

Beschluß der Generawversammlung vom 30. Oktober 1929 aufgelõöst. Amtsgericht Sagan, 28. Januar 19860.

Landwirtsch.

Trunstadt, der fünf Männer

in Chemnitz. Dezenter 1929. des Unternehmens ist die Pflege des Sports sowie Errichtung und Bewirt⸗

schaftung von Sportheimen für jeder— In unser Genossenschaftsregister Nr. 73

ist bei der Elekttrizitäts⸗Genossenschaft Schöneich e. G. m. b. H. in Schöneich, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung 1929 aufgelöst.

Amtsgericht Sagan,

und Neufa

Amtsgericht Chemnitz Register⸗ abteilung), den 30. Fanuar 1930.

Frank iurt, Oder. In unser Musterregister sind heute unter Nr. 171 bei der Firma Theodor Paetsch, Steingutfabrtk in Frankfurt a. Oder, als plastische Muster 1 Butterdose, 1 Zucker⸗ kasten und 1 Schokoladenkrug, Fabrik⸗ s eingetragen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1930, vorm. 11 Uhr. Frankfurt a. Oder, den 30. Januar 1930. Amtsgericht.

Grabdenkmäler, 1445, 1447, 1448,

Eeleartsherꝶ an. vom 23. November Genosfenschaftsregister Nr. 17, Eier⸗ Geflügelverwertungsgenossenschaft Bad Bibra, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bad Bibra. Gegenstand des wertung der in den Hühnerhaltungeag anfallenden Schlachtgeflügels auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. vom 13. Dezember 1929. Eckartsberga, den 21. Januar 1930. Amtsgericht.

92 8 n ö 92 . den Verkauf 2 1930. Erzeugnisse gatuanmem. Band 1 O. Markgräfler Winzerstube, Genossenschaft l Haftpflicht

, . Unternehmens: ausschließlich ö

sschließlich Geschättenummern J plaftische Erzeunnisse,

angemeldet

eintragung: einfassungen,

Mitglieder eingetragene Schutzfrist drei Jahre, 4. Januar 1930, 10 Uhr vormittags.

Amtsgericht Rochlitz, den 31. Januar 1930.

Krozingen. Statut vom 11. Dezember 1929. Gegen⸗ Unternehmens: naturreiner Weine, um Bekanntwerden dieser Weine zu fördern.

Staufen, den 29. Januar 1930.

Bad. Amtsgericht.

des landwirtschaft⸗ Mohenstein-4rnsSSςnnI. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Nr. 450.

stand des und Verkauf Thanl-HKeiligensteim.

In unser Mufterregister ist heute unter eingetragen Metallwarenfabrik Zeichnungen

Dalpert C Co. in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal. Zweigniederlassung der in Gera unter der gleichen Firma als offene Handels gerellschast niederlassung, ein verschlossenes Paket mit 21 Mustern für aus Wolle, und Kunstieide hergestellte Tischdecken und Dekorationastoffe, Geschäftsnummern 362, 363, 364, 36h, 366, 367, 368, I69, 370, 371, 372, 373. 374, 575. 376, 377, 378, 351 Flächenerzeugnisse, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am nachmittags

FTranlerfurt, Oeder. unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 142 die Genossenschaft Frunkỹurt / O.⸗ Land Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaft⸗ liche Rechnuag und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, die Kolonialwarenhandel

und Betriebe

Schuchardt, gesellschaft in Ruhla, Deckenbeleuchtung, Dessin⸗Nr eines Schalenhalters, Dessin⸗Nr. S77, in gradliniger Ausführung, zeugnis, Schutz frist 8 Jahre, am 22. Januar 1930, 10 Uhr 10 Minuten.

Thal⸗Heiligenstein, den 27. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

* Thal-HHeitigenstein. In unser Musterregister ist heute unter eingetragen Metallwarenfabrik Gesellschaft in Ruhla, 2 Zeichnungen von Schnurzugpendeln in modernen gradlinigen Formen in runder und kantiger Ausiüh⸗ rung, Dessin⸗Nrn. 1324, 1320. plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. 1. 18930, 10 Uhr 10 Min. Thal⸗Heiligenstein, den 29. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Themar. In das Musterregister ist heute einge⸗ Firma Auguft

unser Genossenschaftsregister

Wirtfchafts⸗Ab⸗ bestehenden

heute bei Nr. 1504 teilung des Verbandes der Tabak⸗ großhändler in der Prouinz Bran⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Ignuar Berlin⸗Mitte,

Grosihandel Waltershausen.

In das Genossenschaftsregister unter heute die Bäckereigenossen⸗ schaft Friedrichroda eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Friedrichroda ein⸗ Gegenstaud Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ kauf der zum Backgewerbe nötigen Roh⸗ stoffe. Statut vom 1. September 1929.

Waltershausen, den 22. Januar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Baumwolle

eingetragene angemeldet

Amtsgericht 379, 380, 51, Abt. S8, den 28. Januar 1930.

Errichtung

dienender Anlagen

Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗

schaft ihrer Mitglieder, die Förderung

der Interessen des Kleinhandels.

Statut ist am 16. 1. 1930 errichtet. Frankfurt a. Oder, 29. Januar 1930.

Amtsgericht.

40 Minuten.

2. Nr. 431. Robert Götze Aktiengesell⸗ schafst in Dberlungwitz, mit in den Doppelrand gewirktem Kleeblatt aus Seide, Kunstseide, Wolle und Seide, mit Flor. Seide mit Flor, Geschäfts⸗ nummer 3305, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1929, vormittags 8 Uhr 50 Min.

3. Nr. 432. Offene Handelsgesellschaft in Hohenstein⸗ Einstthal, ein verschlossenes Paket mit 19 Mustern für aus Baumwolle hergestellte und Dekorations⸗ und Geschäftsnummern

unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 1846 die durch Statut vom 13. März 1929 und geändert am 30. Dezember kraftsparkasse „Selbsthisfe der Ar⸗ beit“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

ein Muster für Schuchardt,

Wehen, Launis. Genossenschaftsregister Nr. 20: Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Born, ist durch Beschluß vom 18. Dezember 19239 auf⸗ Vorstands⸗ mitglieder Kircher, Karl Römer 1 und Spriestersbach sind Liguidatoren. i. Ts., den 18. Januar 1930. Preuß. Amtsgericht.

5. Musterregffter.

(Die aus ändischen Muster werden unter Le ivzig veröffentlicht)

Ane, Erzæeh.

In das Mufßsterregifter ist eingetragen worden: Nr. 145. Firma Ernst Hecker in Aue, 1 Gießkanne mit Bandprägung, Geschäftẽ nummer 69 E, plastijches Erzeug⸗ nis, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am IB. Januar 1930, vormittags 11,39 Uhr. Amtsgericht Aue, den 31. Januar 1930.

ER ieletekd. Sekanntmathung. 965362) In das Musterregister ist emgetragen

Am 10 Januar 19839 unter Nr 511: Firma Bertelsmann C Niemann, Biele⸗ feld, ein Paket mit füntzehn Mustern für bedruckte Möbelplüsche: Genre Valencia Dess. 2197, Genre Jacquard imit. Dess. 2257, gemusterte, gewebte Möbelplüsche: Genre Rosfano Dess. 22596, 2266, 2266, 226g, 2272, 2773, 2581, 2282. 2284, Genre Raleigh 1 Dess. Paket 2270, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ rrift drei Jahre angemeldet am 8. Januam 1950 um 127 Uhr 45 Minuten.

Am 15. Januar 1930 unter Nr. 812: Firma Mlüschfabrik J Meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld, ein versiegeltes Paket mit achtzehn Mustern für Jacquard⸗Möbelplüsche aus Ramin, Baumwolle, nummern Sascha Dess. 3782. 3785, 3786; Milla Dess. 3766 —– 68, 3771, 3776, 3777, 3780, 3781. Dess. 3789, 3791, 3792, Flächener eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1930 um 1II1 Uhr 30 Minuten.

Flor, Wolle

. Haftpflicht, Sitz Berlin.

eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: Annahme von Spar⸗ geldern und die Ausgabe von Darlehen Grundlage beständigkeit. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S8, den 28. FZanuar 1930.

C eGlhrenm, LHhint. Im Genossenschaftsregister ist heute Sparverein Großbreitenbach, e. Großbreitenbach i. Thür, worden: Die Generalversammlung vom 12. Januar 1930 hat eine neue Satzung Die Genossenschaft heißt: und Sparverein f breitenbach und Umgegend, eingetragene beschränkter Haft⸗ Großbreitenbach i Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im Barzahlung an die Mitglieder. schäftsanteil und Haftsumme betragen je 50 RM. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vorstandsneitglieder vom Aufsichtsrat gehenden Einladungen zur Generalver⸗ dessen Vorsitzenden. as Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 360. Juni. l erklärungen der Genossenschaft müssen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder Zeichnungen erfolgen in der Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Gehren i. Thür., 30. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.

e, Marl.

Kaufkraft⸗ ö eingetragen

tragen worden: Möller, Möbelfabrik. Themar. 3 Muster für je ein Herrenzimmer, bestehend aus Bücher schrank, Schreibtisch und rundem Tisch, Fabriknummern AM E 1530 1531, 1532 Schnutzfrist 3 Jahre, Plaftische Er⸗ verschlessen, 27. Januar 1930, vormittags 1150 Uhr. Themar den 27. Januar 1930. Thmingisches Amtsgericht.

Täöblitz, Err Im hiesigen Mu tragen worden: Bei Nr. 227. Ansprung, ein offener Umschlag, enthaltend 1Mußfter und 1 Abbildung von 8 Küchen⸗ geräten mit 2 verschlungenen Ringen Fabriknummern 2 327, 328 329. 330, 331, 332 plaftisch Srzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- gemeldet am 28. Janugr 1930, nachm. 3 3 Uhr. e Bd. V B ] Amtsgericht Zöblitz, den 28. Januar 1930. A. ⸗Reg. 14130.

beschlossen.

Genossenschaftsregister Möbelstoffe,

heute unter Nr. 18648 die durch Statut

„Fides“ Bauspar⸗ und Syputheken⸗ finanzierungs⸗Genosfenschaft, einge⸗ tagene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gewährung von Spardarlehen an Mitglieder der Genossenschaft Förderung des Wohnungsbaues und zur beziehungsweife n Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 28. Januar 1930.

, olg, 1olgr, 1010 Ibi 18. Härd, S2,

5276, 5277, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 33 Minuten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernftthal, am 30. Januar 1930.

Haftpflicht Beschaffung angemeldet kleinen gegen

Kirchberg, Sachsen. terregister ist In das Musterregister ist eingetragen ; Frrma C. G. Rothe, Tuchfabriken in Kirchberg, ein verschlosse⸗ ner Mußterbeutel mit Damenmãäntelstoffe, Flãchenmufter, Fabrik⸗ nummern 851 = 852 85d 869, Schutzfrist am 15. Januar 19390, nachmittags 44 Uhr.

Sächs. Amtsgericht Kirchberg.

In das Mufterregister ist eingetragen

7. . Firma Glaßfabrit, Aktien⸗ gesellschaft, in Brockwt

Aufnahme

von Hypotheken. der Hendossenschaft ar Saen

Herkinchen. 18 Mustern für

unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 35 die mit Statut vom 13. Januar 1930 errichtete Genassen⸗ der Fivma:

mmlung durch Verzierung,

Spar⸗ und Die Willens⸗

eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht,

Darlehn kasse, * unbeschränkter mit dem Sitze in Tobelhof eingetragen

worden bei:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ kassengeschäfts zum Zwecke:

a) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

b) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

c) des gemeinsamen Ein⸗ und Ver⸗ Bedarfsartikel

Berlinchen. Nm, 29. Januar 1930. Das Amtsgericht.

KHiak nx, & st pr. unser Genossenschaftsregifster heute unter Nr. 26 die Genossenschaft ; „Kaltblut⸗Hengst⸗ haltungsgengssenschaft Lissaken e. G. m. b. S. in Lissaken“ eingetragen worden.

und Darlehns⸗ ĩ . tz, ein versiegeltes

Nr. 209 enthaltend 1 Rompotschale, geätzt mit hellen Effekten, als Modell für Messung und Aetzung zur Herstellung von Glaserzeugnissen für ein vierzigteiliges derselben Preffung Aetzung, Fabriknummer 458 000, plastische Grjeugnisse, Schutz frist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Januar 1930, vormittags

Firma Glasfabrik. Aktien⸗ gesellschaft, in Brockwitz, ein versiegeltes . 1 Tablett, geätzt mit hellen Gffekten als Modell für Pressung und Aetzung zur Herftellung von ein vierzigteiliges Pressung und Aetzung, Fabriknummer 49000, plastische

2274. 2775, 2276,

H alkber In unser Genossenschaf Nr. A ist bei der Genossenscha tätsgenosse nschaft . ichterswalde am 18. Januar getragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ nossenschaft ist erloschen. Amtsgericht Kalkberge.

Erg.

Neber das Vermögen des Grünwaren⸗ fleinhändlers Banl Marx Weber in Ane, Louis⸗Fischer⸗Straße 2 wohnhaft, wird heute am 31. Januar 1939, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ö ffaet. Konkursverwalter: Herr Vokal- richter Paul Georgi, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1930. Wahltermin und Prüfungstermin am 28. Februar 9630, vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 19386.

Amtsgericht Aue, den 1. Februar 1980.

1930 folgendes ein⸗

Dess. 3736,

In das Genossenschaftsregister wurde am 25. Janugr 1950 eingetragen:

Kölner Putz⸗ und Stuck⸗ unternehmung, eingetragene Genossen⸗

Glatzer zeugnissen Offener Arrest mit