1930 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 14. Februar 1930. S. 1.

sie führt es unter der bisherigen Firma

fort. Kehl, den 2 Januar 1930. Bad. Amtsgericht IL empten, Allgäu. [96 G61

Handelsregistereintrag.

Firma Hans Haag in Kaufbeuren: Inhaber sind nunmehr Wilhelmine Saag, Baumeisterswitwe in Tauf⸗ beuren, und deren Kinder Maria Sachs, Stadtobersekretärsgattin in Kauf⸗ beuren, Luise Geyrhalter, Tapezierer⸗ meistersgattin in Kaufbeuren, Wil⸗ helmine Haag, Baumeisterstochter in Kaufbeuren, Alfred Haag, Bautechniker in Kaufbeuren in fortgesetzter Güter⸗ gemeinschaft. Prokurist ist Alfred Haag, Bautechniker in Kaufbeuren. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 21. Januar 1930. HR empten, Allguün. Handelsregistereintrag.

G. Mayr'sche Buch⸗ u. Schreib⸗ materialienhandlung (B. Schön) in Kaufbeuren: Die Firma ist erloschen.

Handelsregistereintrag. Neueintrag: Schön'sche Buch⸗ und Schreibwaren⸗ handlung Kommanditgesellschaft. Sitz: Kaufbeuren. Beginn 1. Juli 1929. Das von der früheren Einzelfimm G. Mayr'sche Buch⸗ u. Schreibmaterialien⸗ handlung (B. Schön) in Kaufbeuren be⸗ triebene Geschäft wird von der Kom⸗ manduͤgesellschaft unter neuer Firma fortgeführt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Gustav Schön, Buchhändler in Kaufbeuren. 7 Kommanditisten. Amtsgericht Kempten (Registergerichh,

den 23. Januar 1930.

6082)

IE empten, AlIlgäir. Handelsregistereintrag.

Fritz Hatt, Landesprodukte, Einzel firma in Rieden bei Sonthofen. Firma erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. Januar 1930.

96083 7

IHE empten, Allkäin. 196084 Handelsregistereintrag. Bayerisches Transport ⸗Comptoir Schenker &ꝙ Co. Zweigniederlassung Lindau, Hauptniederlassung: München: Weiterer Gesellschafter: Gottfried Schenker⸗-Angerer, Kaufmann in Wien. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 24. Januar 1930. HR empten, Allgäu. 96085 Handelsregistereintrag. Heinrich Panizza, Firma in Lindau: Prokura Eduard Kick gelöscht. Proku⸗ rist ist Kurt Panizza, Kaufmann in Lindau⸗Aeschach. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. Januar 1930. Cempten, Allgäu. 96086 Handelsregistereintrag. Gebrüder Kohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Kempten: Ge— schäftsführer Leopold Kohn ist aus⸗ geschieden. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. Januar 1930.

HKrekelct. 96088 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute eisen ,. eingetragen worden: Unter Nr. 572 bei der Firma Wm. & Karl Scheuten in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. auf den Kaufmann Fritz Geib zu Kre⸗ feld als alleiniger Inhaber übergegan⸗ gen. Die Prokura der Kaufleute Fritz Geib, Franz Büschgens sowie Ehefrau Karl Scheuten ist erloschen. Unter Nr. 1472 bei der Firma 5. Clauß & Mottaus in Krefeld: Die Prokura der Kaufleute genf Wölf⸗ ges und Hubert Stein ist erloschen. Unter Nr. 3230 die Firma Rhein. Möbelhaus Louis Toller in Krefeld als deren Inhaber Louis Toller, Kaufmann, Krefeld. Krefeld, den 27. Januar 1930. Amtsgericht. HK regeld. 96089 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 768 bei der Firma Nieder⸗

rheinische Weberunion, Wittschafts⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld: Durch Gesell⸗

schaftsbeschluß vom 9. Januar 1930 ist die Firma und der Gegenand des Un⸗ ternehmens geändert.

geändert in: Niederrheinische Weber⸗ union, Wirtschafts⸗ und Textilwaren⸗ betrieb, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, . ternehmens ist der Vertrieb und Aus⸗ schank von Spirituosen und sonstigen in einem Wirtschaftsbetrieb Waren, wie des Stadtausschusses der Stadt Krefel vorsieht, ferner der Handel mit Textil⸗ waren jeglicher Art.

Krefeld, den A. Januar 1930.

Amtsgericht.

Landshut.

folger, dor Lex, Sitz: Landshut.

Ludwig Knotts Inhaber: Sophie

Sebastian Lex, Landshut. Landshut. 30. 1. 1930.

Lesrchnitz, O. S.

Amtsgericht

Die Firma ist

Gegenstand des Un⸗

benötigten ie die Erlaubnisertei 1

96090 Die Firma: Ludwig Knotts Nach⸗

Theodor Lex lautet nun: Theo⸗ Nachfolger.

ex, Kaufmannswitwe, Landshut. Prokurist:

9609)

worden: Johannes Chwalczyk, Apo⸗

theker in Leschnitz, Oberschl. Amts⸗

gericht Leschnitz. Oberschl., A. 1. 1930

H.⸗R. A 50.

Löwenberg, Schl⸗ͤes. 79856 94 Im Handelsregister A ist bei Nr. 207.

betr. Firma Richard Müller, Löwen⸗

i

Das Geschäft ist

berg, Schles., eingetragen: Jetziger In⸗ haber Glasereibesitzer Margarete Müller geb. Bonneß in Löwenberg, Schles.

Lorsch, Hessen.

heute getragenen Firma A. F. Carstanjen Söhne mit dem Sitze in Lorsch eingetragen worden, daß die Kommanditistin ihre Einlage herabgesetzt hat.

Michelstadt.

Firma F. ty i b tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neisse.

Ostdeutsche⸗Industriebedarfs⸗Gese m. b. H., Neisse, ist eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, 25. Januar 1930.

Nidella.

heute Oberschmitten Aktiengesellscheft in Oberschmitten fol⸗ gender Eintrag vollzogen:

fang in Oberschmitten ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er nur ge⸗ meinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Olde mhburꝶg, Old enkurg. D575? folgende Eintragungen erfolgt:

Berhard Arnold Carl rn ist aus der Gesellschaft ausgeschie

der Firma ist die verehelichte

Amtsgericht Löwenberg, Schles., 21. Januar 1930.

96095 ekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist

bei der unter Nr. 190 ein⸗

Kommanditgesellschaft in

Lorsch, den 25. Januar 193) Hess. Amtsgericht. 96 109 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 59 hinsichtlich der ĩ Nieratzth in Erbach einge⸗

Michelstadt, den 27. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.

gbioõ

Im Handelsregister B Nr. 36, Firma klschajt

oe los unserem Handelsregister wurde bezgl. der Firma Papierfabrik W. u. J. Mou fang

In

Dem Diplomingenieur Fritz Mou⸗

Nidda, den 23 Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.

152 In unser Handelsregister sind heute

& Frerichs,

IJ. zur Firma Thien A Nr. 341

Oldenburg Abteilun

en.

2. 3ur Firma Otto Wiechmann, Olden⸗ burg Abteilung A. Nr, 360 =: Die Gesellschaft ist . Der bisherige 85 after Karl Wilhelm Wiechmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Oldenbürg, den 28. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. IV. Oldenburg, Oldenburg. O6 1089

In unser Sandelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1013 zur Firma „Otto. Völker & Co. in Oldenburg“ folgendes eingetragen: Die Schneider . Plodeck und Gustav Baum⸗ garten sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Oldenburg, den 29. Januar 1930. Amtsgericht. Abteilung IV. Opladen. os io) In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. Januar 1939 unter Nr. 336, betr. die Firma Gebr. Job in Immig⸗

rath eingetragen worden:

Die e nn, ist aufgelöst. Das Geschäft einschließlich Firma ist ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven übergegangen 2. den bisherigen Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Robert Job in hin und von ihm übernommen. Dieser ist berechtigt, die Firma mit oder ohne , , weiterzuführen. Er wird k ohne Nachfolgezusatz weiter⸗ führen. Amtsgericht Opladen.

Opladen. ; 96109 8 unser Handelsregister Abt. B ist am 29. Januar 1930 unter Nr. 174, betr. die Firma Eumuco Altiengesell⸗ elt für Maschinenbau in Schlebusch⸗ anfort folgendes eingetragen worden: Dem Albrecht Focke in Schlebusch⸗ Manfort ist Prohurg erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Amtsgericht Opladen.

Opla den. . ob 11 n unser Handelsregister Abt. B ist am 30. Januar 1930 unter Nr. 185. betr. die Firma Ehape Aktiengesellschaft in Köln, Zweigniederlassung in Wies⸗ dorf, folgendes eingetragen worden: Leo Leeser in Koln hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands—⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Max Wehling ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Opladen.

Oꝑla dem. 96112

In unser Handelsregister Abt.

.S.“ als Firmeninhaber eingetragen

A ist eute bei der unter Nr. 9 eingetragenen irma „Apotheke Leschnitz in deschutz

In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. Januar 1930 unter Nr Al, betr, die Firma W. Brandenburg in

in Opladen, folgendes eingetragen worden: Die Witwe Hugo Klaas, Bern⸗

hardine geb. Brandenburg, ohne Stand in Oberhausen, Alwine Brandenburg, ohne Stand in Ohligs, und Ehefrau Kaufmann Heinrich Trompeter, Clara geb. Brandenburg, in Ohligs sind als Rommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden

Amtsgericht Opladen.

Paus. 96113 Auf Blatt 183 des Handelsregisters ist heute die Firma Hofmann & Reußner in Pausa eingetragen worden. Gesellschafter sind die ö Sofmann und Werner Emil Reußner, beide in Pausa. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

An egebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Wäschefabrikation. Amtsgericht Pausa, 29. Januar 1930.

Priim. 96114

Bei der offenen Handelsgesellschaft in

Liquidation Moritz Schwartz, Sohlleder⸗

fabrik in Prüm, ist heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Prüm, den 22. Januar 1930. Amtsgericht.

H eichenbach, Vozstl. 96116

Auf Blatt 1553, Firma Vogtlän⸗ dische Wollgarnfpinnerei Aktien⸗

gesellschaft in Reichenbach i. V, ist am 15. Januar 1930 eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. September 1929 ist laut notariellem Protokolle von diesem Tag der § 36 des Gesellschaftsvertrags Vergütung an den Aussichtsrat auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Reichenbach, 1930. Schönau, Schwarzwald. 56118) Handelsregister A Band 1 O-. 233, Firma Guido Herrmann in Zell i. W.: Die Firma ist erloschen.

Schönau i. Schw., 23. Januar 1930.

Bad. Amtsgericht.

23. 1.

Sc hüönlankls e. 96119 . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 139 ist heute eingetragen, daß die Firma Paul Schmidt, Neumühl, er⸗ loschen . Schönlanke, den 27. Januar 1930. Das Amtsgericht. scha nlamlee. 96120 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ber , A Nr. 149 ist eingetragen worden, daß die Firma Georg Lück in Glashütte ihre Niederlassung nach Ludwigsdorf bei Dt. Filehne verlegt hat. Schönlanke, den 27. Januar 180. Das Amtsgericht.

Sch v i mitꝝ. ; 96121

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 349 (Firma Waren⸗ haus Leopold Prager in Schweidnitz vermerkt worden; Die Firmg ist in Kaufhaus Leopold Prager geändert. Schweidnitz, den 24. Januar 1930.

Amtsgericht.

Sch wiebus. 2 96123) Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem ö A unter Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Oskar Minke, Schwie⸗ bus, ist heute vermerkt worden: Der bisherige Gesellschafter Otto Minke ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwiebus, den 28. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Sch wiebius. 96122 Deffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 13 eingetragenen Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Schwiehus, . heute vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf die Dresdner Bank über⸗ tragen. Die Firma ist daher erloschen. Schwiebus, den 28. Januar 1930. Das Amtsgericht. singen. Handelsregister. l24] Eintrag A II O-8g. 241: . an W. Klök in Singen; Inhaber: . Wilhelm Klök, Kaufmann in ingen. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel in Gummibereifung und Sportartikeln. Singen a. S, den 27. Januar 1930. Bad. Amtsgericht II.

Sinzig. a . Unter Nr. 235 der 1 de iesigen Handelsregisters 1 ei der irma Caracciola & Co. offene Han⸗

delsgesellschaft in Remagen eingetragen

worden:

Dem Kaufmann Willi Franz Surand

in Remagen ist Prokura erteilt.

Sinzig, den 13. Januar 1930. Amtsgericht.

Sinzig. . 96126

In das Handelsregister B ist unter Nr. 41 bei der Renatengrube Gesell⸗ cht mit beschränkter Haftung, bisher in Oberwinter, jetzt in Mülheim⸗Ruhr⸗ Speldorf, eingetragen worden:

Der Sitz der Gefellschaft ist Mülheim— Ruhr-⸗-Speldorf.

Sinzig, den 24. Januar 1930.

Soldin. 96127 Handelsregistereintragung Abteilung B Nr. 4, Bornhofener Werke Rudolf Trettner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bornhofen bei Berneuchen: Durch Beschluß der Gestllschafterber⸗ sammlung vom 3. Dezember 1929 ist das Stammkapital auf 1 080 000 Reichs⸗ mark erhöht worden.

Soldin, den 14. Januar 1930.

Amtsgericht.

soltau, Hanm. IOo61290 In das hiesige Handel sregister Abt. A ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Earl Breiding u. Sohn in Soltau fol⸗ gendes eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Scheele in Soltau ist in der Weise . erteilt, daß er entweder zusammen mit dem Prokuristen Andreas Ellerau in Soltau oder mit dem Prokuristen Ger⸗ hardus de Vries in Soltau berechtigt ist, die Firma Carl Breiding u. Sohn in Soltau zu vertreten.

Amtsgericht Soltau, 28. 1. 1990.

Spandau. 96131 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 942 bei der Firma Frischauer Comp. Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Spandau folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Tempelhof verlegt. Die Firma lautet jetzt: Frischauer C Comp. Zweignieder⸗ lassung Berlin-Tempelhof. Ferdinand Krasa ist durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Dr. Fritz Guttmann in Wien als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Spandau, den 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Spa ndan. 96131

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 333 bei der Firma Faber Eisen- und Stahlwerk G. m. b. H., Velten, folgendes eingetragen worden: Laut gerichtlichem Beschluß vom 23. Januar 19350 ist für den verstorbenen Geschäftsführer Christoph Faber für die Zeit bis zur Bestellung eines anderen Geschäftsführers gem. 8 29 B. G.-B. der Rechtsanwalt und Notar Dr. Oskar Prytek in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 25. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. .

Stendal. IY6132 In das Handelsregister A ist am 27. J. 1930 bei der unter Nr. 209 ein⸗ getragenen Firma A. Sternberg einge⸗

jetzi der Töpfermeister Otto Kramer in Stendal. Weiter ist im Handelsregister vermerkt, daß der Uebergang der im Betriebe des 2 begründeten Forderungen beim Erwerb des Geschäfts durch den Töpfermeister Kramer aus⸗ geschlossen ist. Amtsgericht Stendal. Stolp, Pomm. 96133 Hand.⸗Reg. Eintr. A 298 vom 29. 1. 1950, Firmg Max Bröske in Stolp: Prokurist Hermann Lonkowski führt an Stelle seines bisherigen Familien⸗ namens den Familiennamen „Lonko“. Amtsgericht Stolp. sStolp, Pomm. 96134 Hand.⸗Reg. Eintr. A 583 vom 29. 1. 1959. Firma Schilke æ. Groth. Werk⸗ stätten für Möbel⸗ und Innenbau. Bau⸗ tischlerei in Stolp. Die offene Handels⸗ , n, ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Willy Groth ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stolp.

sStolp, Pomm. 96135 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 696 vom 29. 1. 19530. Firma: Carl Richter in Stolp. Inhaber: Bäckermeister und Kaufmann Tarl Richter in Stolp. Amtsgericht Stolp.

strehlen, Schles. 961565

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Reinhold Exner, Strehlen, Inh. Alfred Exner, Kaufmann in Strehlen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Strehlen (Schles.), 21. 1. 1930.

Amtsgericht.

Teclelenb . . Vos 138 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen . Deutscher Benzol Vertrieb der ergwerksaktiengesellschaft Reckling⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lotte bei Osnabrück, fol⸗ endes eingetragen: Dem Kaufmann einrich Eisele in Osnabrück, Kreuz⸗ traße 43, ist Prokura erteilt derart, daß er ebenso wie der Prokurist 3. Fenschen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die . zu zeichnen. Tecklenburg, den 24 Januar 1930. Amtsgericht.

hausen,

e , 961839 In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 19 eiggetragenen Firma Rudolf Wulff. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lotte, Kreis Tecklenburg, folgendes eingetragen: Dem . Fritz Henschen in Os⸗ nabrück, Uhlandstraße Nr. 6, und dem Kaufmann Heinrich Eisele in Osna⸗

fragen worden: Inhaber der Firma ist z

Art erteilt, daß jeder berechtigt ist, in

Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

oder einem Prokuristen die Gesellschaft

zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Tecklenburg, den 21. Januar 1930. Amtsgericht.

LThemar. 96140 In unser Handelsregister Abt. A ist unler Nr. 69 bei der Firma Heinrich Hofmann Söhne in Themar heute ein⸗ getragen worden, daß die offene San⸗ delsgesellschaft aufgelöst ist und der Holzhändler Erich Hofmann in Themar das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Themar, den 28. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.

Trier. : 96141 In das Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen am 4. Januar 1930 unter Nr. 19 bei der Firma Trierer Walzwerk d . in Trier: Die Prokura des Oberingenieurs Max Zenz in Trier ist erloschen.

Am 11. Januar 19390 Nr. 189 bei der Firma Verdingungsamt der Handwerkäkammer in Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 12. 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind der Bäckermeister Peter

Folwill, der Schreinermeister Jakob Martin und der Buchhalter Peter

Herrig, alle in Trier. Zur Vertretung der aufgelösten Gesellschaft sied je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich berechtigt. Am 13. Januar 1850 Nr. 164 bei der Firma Schuhhaus Wolf Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ guidation in Trier: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 7a, Trier. Varel, Oldenburg, 6896142 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 474 die offene Handelsgesell⸗ schaft Paschke C Wensien, Varel, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter 1. Ingenieur Reinhold Paschke, Varel, 2. Ingenieur Ernst Wensien, Varel, eingetragen worden. Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, Metall⸗ und Eisen⸗ gießerei. Die Gesellschaft hat am 30. September 1929 begonnen.

Varel i. Oldbg., 27. Januar 1930.

6 144

Werl, Rz. Arnsberꝶ. Bekanntmachung.

In unser Handelsregsseer A ist heute bei Nr. 40, Firma EC. arssoff in Westönnen, eingetragen: 5. Der Buchhalterin Elisabeth Siebert zu Westönnen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Werl, den 28. Januar 1930. Worms. Bekanntmachung. 96145 In unserem Handelsregister wurde bei der Firma „H. Frankenberg“ in Worms eingetragen: Gesellschafter Franz Hans Hansen in Frankfurt a. M. ist ausgeschieden.

Geschäft und Firma diese wird unveränder?! e,. sind in daz Alleineigentum des seitherigen Mit-

inhabers Karl Dupuis in Worms über⸗ gegangen. Worms, den W. Januar 1930. He sisches Amtsgericht. worms. Bekanntmachung. =. Bei der Zweigniederlassung rms der Firma „Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise“ in Köln wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen; Max Wehling ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Leo Leeser in Köln hat derart Prokurg, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Worms, den 30. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.

TZielenzig. 3. 96147 Im hiesigen Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Felix Szpitter in Zielenzig folgendes eingetragen worden; Bie Firma ist erloschen. ZJielenzig, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Ti llichan. 96148 Bei der in unserem Handelsregister A unter Rr. 223 eingetragenen Firma Expeditions⸗ Transßporthaus Extrans nhaber 24 olak und Sierota weigniederlassung Züllichau ist heute eingetragen worden. ĩ i irma der Zweigniederlassung ist erloschen. Züllichau, den 28. Januar 1930. Das Amtsgericht.

zweibrucken.,. 61 49 andelsregister.

Firma Sleber u. Tie, Gesellschaft mit 44 Haftung in Niederauer⸗ bach i. L.: Die Liqufdation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zweibrücken, den 80. Januar 1930.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menge ring. Berlin. Verlag der Geschaftsstelle (Menger ng) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32

Ohligs mit einer Zweigniederlassung

Amtsgericht.

brück, Kreuzstraße 43, ist Prokura in der

Hierzu zwei Beilagen.

.

424 *

Nr. 29.

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

1939

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Oppeln. 196235]

Deffentliche Setanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Hubert Schmidt und der Firma Erich Schmidt, Inhaber Hubert Schmidt in Oppeln, Rosenberger Straße 6, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins ausgehoben.

Amtsgericht Oppeln, den 25. Jan. 1930.

Osten. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenpächters Hermann Schröder in Klint, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Emwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über das Honorar des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschußes der chußtermin auf Donnerstag, den 20. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Osten, den 28. Jan. 1930.

oss]

Osnabrück. 96236

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Bertram in Osnabrück, Bohmterstraße 57, und das⸗ jenige ihres Inhabers gleichen Namens, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht, 5, Osnabrück, 30. 1. 1930. O stritz. 96679

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gratza in Ostritz wird Termin zur Prüfung nach- träglich angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den 10. Fe⸗ bruar 1930, 1114 Uhr vorm., anberaumt. Amtsgericht Ostritz, am 31. Januar 1930.

Heine. oss6so] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Busse E Lieke in Hohenhameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 24. Januar 1930. Peine. 96681) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Erna Quaritsch geb. Willeke, Dekorations⸗ und Tapezierge⸗ schäft in Peine, Winken 38, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schtußtermin auf Sonnabend, den 1. März 1930, vorm. 10, Uhr, vor dem Amts⸗ erichte, hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Amtsgericht Beine, den 30. Januar 1930.

Perleberg. Besch lu ß. 96682] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbe⸗ sitzers Heinrich Dütscher wird ⸗wecks Beschlußfassung über einen von dem Kon⸗ kursverwalter anzustrengenden Prozeß Gläubigerversammlung auf Mitt⸗ woch, den 12. Februar, nachmittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Perleberg, Z3mmer Nr. 11, anberaumt Perleberg, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht. 2. N. 14. 29 / 16.

Regensbung. os66 83] Das Amtsgericht Regensburg hat am 31. Januar 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Lebensmittel- 1 Emilie Altschwager, von egensburg, nun in Leipzig, aufgehoben, wei es durch Schlußverteilung beendet ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Saarhurg. Bz. Trier. 96684

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Obermoseler Kalkwerke Winche⸗ ringen, G. m b. H. in Wincheringen, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verjahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Saarburg, den 29. Jann ar 1930.

Amtsgericht.

Schleswig. (96237 Sejch iu. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Ida Lohse in Schleswig, wird nach er⸗ solgter Schlußverteilung aufgehoben. Schleswig, den 18. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. IV.

Schloppe. Besch luß. oss]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Lewin, Inhabers der Firma: „Joses Louis Lewin, Inhaber Hermann Lewin“ in Schloppe, wird Rechtsanwalt und Notar Dr. Kutz in Schloppe an Stelle des zurückgetretenen bisherigen Verwalters zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Schloppe, den 31. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Solingen. o6238] Aonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Sulus“ Stahlwaren⸗ fabrik G. m. b. S. in Solingen⸗Foche wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 28. Dezember 1929 geschlossenen Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 30. Januar 1930.

Amtsgericht. Solingen. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Ernst, Inhaber Otto Ernst in Solingen, Katternberger Straße, wird eine Gläubigerversammlung zur Anhörung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf den 14. Februar 1930, 9! Uhr, Zimmer Nr. 38, anberaumt.

Solingen, den 30. Januar 1930. Amtsgericht.

Sorau, X. LI. Beschiuß. 96687]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Erich Sievert in Sorau wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin am 19. Dezember 1929 angenommene 3Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage

96686

Sorau, den 28. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Ste inba ch⸗-Hallenberg. „Io66ss]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe des Schlossermeisters Michael Karl Jäger, Wilhelmine geb. Reckenbeil, und des Fabrikanten Richard Jäger in Steinbach⸗Hallenberg ist nach rechts⸗ kräftigem Vergleich aufgehoben.

Steinbach⸗Hallenberg, 27. Jan. 1930.

Amtsgericht.

Stettin. 6239]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (jetzt Stud. der Theologie) Gustav Scharf in Stettin, Schulstr. 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Januar 19390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1930 bestätigt ist, aufgehoben.

Stettin, den 29. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Luttlingen. 96689]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Ludwig Wolff, Instrumenten⸗

fabrikanten, fr. in Renquishausen, nun in

Mühlheim a. D., wurde nach Abhaltung

des Schlußtermins heute aufgehoben. Tuttlingen, den 31. Januar 1930.

Amtsgericht.

Ulm, Donau. 96240]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abdon Glöckler, Inhaber einer Lebensmittelgroßhandlung in Ulm, Peter⸗Schmid⸗Straße 5, ist zur Prüfung der nur einstweilen zugelassenen und der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Samstag, den 15. Februar 1930, vormittags 10741 Uhr, Saal 36.

Amtsgericht Um, Donau.

Ulm, Donau. 962211 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Kohn, Inh. einer Sudfrüchtegroßhandlung in Ulm, Zeit⸗ blomstraße 17, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligende Vergütung Termin bestimmt auf Samstag, 223. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, Saal 36. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist aus der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Um, Donau.

Ulm, Donau. o6690ũ

In dem Kontursversahren über das Vermögen des Nikolaus Füller, Elektro- meisters in Um. Wagnerstraße 63. ist Termin zur Prüsung nachträglich an= gemeldeter Forderungen, zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß sassung der Gläubiger über die den Mitgliedern

mögen der Firma Emil Lohse, Inhaber

des Gläubigerausschusses zu gewährende

bestätigt und Schlußrechnung gelegt st.

Vergütung bestimmt auf Samstag. 22. Fe⸗ bruar 19390, vormittags 11 Uhr, Saal 36. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Verwalters ist auf der Geschä tsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Um.

Vacha. Beschlusß. 96691 Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Josef Sekulla in Tiefenort ist mangels Masse eingestellt worden. Vacha, den 28. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.

Viechtach. BSetannutmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der landwirtschaftlichen Waren⸗ und Kreditgenossenschaft, e. G. m. b. H., Lager⸗ haus Ruhmannsfelden in Ruhmanns⸗ selden, hat das Amtsgericht Viechtach mit Beschluß vom 27. J. 1930 an Stelle des zurückgetretenen bisherigen Konkursver⸗ walters Martin Resch den Kaufmann Bruno Ehlert in Gotteszell aufgestellt und Termin 1. zur Beschlußfassung über die Wahl eines evtl. anderen Konkursver⸗ walters, 2. über eine evtl. Neuwahl eines anderen Gläubigerausschusses, 3. zur Fest⸗ setzung des Honorars für den bisherigen Konkursverwalter und 4. zur Prüfung des Stimmrechts und der noch nicht ge⸗ prüften Forderungen bestimmt auf Freitag, den 21. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 4/1. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Viechtach.

ossoꝛ]

Waldenburg, Sehles. 96693]

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Kaufmannsfrau Martha Nößler, Inh. eines Tabak⸗ und Galanteriewaren⸗ geschäfts in Neun Salzbrunn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg, Schles., den 10. Jan. 1930.

Das Amtsgericht.

Wesel. 96242]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Stein⸗ hoff in Wesel, Windstege Nr. 9, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Prüfungs⸗ und Schlußtermin auf den 4. März 1930, vorm. 1114 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Wesel, den 25. Januar 1930.

Amtsgericht.

Wesel. 96694

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Steinhoff, In⸗ habers der Niederrheinischen Süßwaren⸗ großhandlung, Wesel, soll die Schluß⸗ r, erfolgen. Dazu sind Reich s⸗ mark 270,75 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Fordeyungen im Betrage von RM 6769,76, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme aus.

Wesel, den 31. Januar 1930.

Der Konkursverwalter: Fritz Kühne.

Vesterstede. 96243] In Sachen betr. Konkurs über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Ihausen ist Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung gemäß §§ 196 ff. des Genossenschaftsgesetzes auf den 18. Fe⸗ bruar 19390 vormittags ge, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Abt. I, be⸗ stimmt. Die Vorschußberechnung kann an den letzten drei Tagen vor dem Termin auf der Geschäftsstelle II des hiesigen Amtsgerichts von den Beteiligten ein⸗ gesehen werden. Westerstede, den 27. Januar 1930. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. J.

wies hacer. 96244

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns L. Petri in Wies⸗ baden wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 24. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

Zwingenberg, essen. ‚I96695 .

Das Koniursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Adalbert Lang n 9. enheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwingenberg, den 17. Januar 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Stralsund. Berichtigung. . 96927 In der Bekanntmachung vom 16. 1.

für Stralsund und Umgegend e. G. m. b. H. muß es richtig heißen: Ju berückfichtigen sind laut Verteilungsplan 34 212, 13 RM nichtbevorrechtigte Gläubigerforderungen. Der Konkursverwalter: Otto Blie fert, Stralfund.

Kooß in Alsfeld, ist am 1. 1930. vormittags 11 Uhr, 6e. zur onkurses eröffnet zeitig ist an die Schuldnerin meines Veräußerungsverbot worden. Der

trauensperson Verhandlung vorschlag ist

ernannt. über den auf

vor dem Amtsgericht in Zimmer Nr. 6, anberaumt. trag auf des nebst seinen Anlagen und das

30. trauensperson

bruar 1939, vormittags 9 Uhr, Amtsgericht Balingen. Der

LPerlin. R Ueber

e. der

das Vermögen

ist am 31. Januar 1930, 16 Karl Lerche in

ernannt. über

Termin zur den Vergleichsvorschlag

den Amt Friedrichstr. Nr. 106,

vor Neue Zimmer beraumt. des Verfahrens nebst seinen

Amtsgericht 13614. II

der Beteiligten niedergelegt.

Rerlin.

aberin der nicht eingetragene ichard Parthum, Berlin C. anderstraße 2 und 39/40, König Groß⸗

urses eröffnet worden.

nannt. den Vergleichsvorschlag ist

dem 2 Friedrichstraße 18/14, III. Stock,

Quergängen 6/9, anberaumt. trag au a des nebst seinen Anlagen und das

Geschäftsstelle zur Einsicht teiligten niedergelegt.

Berlin⸗Mitte.

Rerlim.

Ueber das Vermögen der

leute

leich aver fahren zur Abwend onkurses eröffnet worden.

ist zur Vertrauensperson

Termin zur Verhandlung über gleichsvorschlag ist auf den 28. 1930, 11 Uhr

gang 9 anberaumm Der An

vgl. 4 Nr. 16 vom 18. 1.) betr. Konkurs Wirtschaftliche Vereinigung

Anlagen und das Ergebnis der

Montag, 17. Februar 19390, vorm. J Uhr, Alsfeld, Der An⸗ Verfahrens

worden.

Vergleichsverfahren zur des Konkurses eröffnet 81. V. N. 1. 30 Der W

Quergang 9.

ist auf der Geschäftsstelle zur

99. 29. Der Kaufmann Dr. jur. Mags, Berlin W. Neue Winterfeldt⸗ straße 26 ist zur Vertrauensperson er⸗ Termin zur Verhandlun

Nr. 146/148, Hauptgang A zwis

AISfeld, Hessem. 96696 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma

August Ernst Waldeck, Inh. Wilhelm

Februar

das Ber⸗ Abwendung des worden.

Gleich⸗

ein allge⸗ 2 beeidigte Bücherrevisor Th. Vaubel in Gießen ist zur Ver⸗ s Termin Vergleichs⸗

zur

den

Ergebnis

der weiteren Ermittlungen ist auf der

Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Alsfeld, den 1. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. Ealing en. 96697 Ueber das Vermögen des Hans Maute, Baunnternehmers in Tail⸗

fingen, Hechinger Straße 116, ist am Januar 1930, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. ist Bezirksnotar Wein⸗ heimer in Tailfingen. Vergleichstermin ift bestinimt auf Mittwoch, den 19 Fe⸗

Ver⸗

vor dem Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verfügungsbeschr wurden dem Schuldner nicht auferlegt.

Amtsgericht Balingen.

änkungen

Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Gescha fisstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. KRerlin-Schäöneberæ. 36701 —— * —— Ueber das Bermögen des Kaufmanns

Kallmann Kluger, alleinigen Inhabers der Firma Schuhhaus Fiebig, Berlin W. 30, Goltzstraße 28, ist am 29. Ja⸗ nuar 1930, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet worden. Leo Haber⸗ mann, Berlin C. 2, Spandauer Brücke Nr. La, ist zur Vertrauensperson er⸗ ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25 Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöne berg, GSrune⸗ waldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 9 X. T. 30.

Berlin⸗Schöneberg, 29. Januar 1990.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kiberach, Riss. 56702

Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Karl Gaupp, Bau⸗ werkmeister in Biberach, 2. deren In⸗ haber: des Kaufmanns Fritz Gaupp in Biberach und des Bauwerkmeisters Karl Gaupp daselbst, wurde heute, am 309. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dnug des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde bestellt Paul

Trauh, Büche rrevisor in Biberach. Jermin zur Berhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf

Samstag, den 22. Februar 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, in das Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Bergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur

96698

offenen

Handelsgesellschaft D. Nadel & Co. Wäschefabrik in Berlin, Münzstr. 17,

Uhr, das

Abwendung

aufmann

. 3 Berlin⸗Lichterfelde, Lorenzstr. 65, ist zur Vertrauensperson Verhandlung

ist auf

den 28. Februar 193090, 11 Uhr, Ben in⸗Mitte,

J. Stock, an⸗

Der Antrag auf Eröffnung

Anlagen Einsicht

Geschäftostelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Y6b09)

Ueber das Vermögen der Kauffrau . Parthum, geb. Elsner,

In⸗ n Firma 2, Aley⸗ stvaße 66,

und Kleinhandel mit Tabal⸗

waren, Kleinhandel mit Drechslerwaren

ist am 31. Januar 1930 925 Uhr, das

y 6 zur Abwendung des on

85. X. A. Fritz

über auf den

26. Februar 1939, 111 Uhr, vor Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue

immer n den Der An⸗

Verfahrens

Ergebnis

der weiteren Ermittlungen sind auf der

der Be⸗

Heschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 83.

96700 offenen

Handelsgesellschaft Gebr. Sauer, Berlin C. 2. Bischofstr 17 , Kauf⸗

ia und Chaskel Sauer; Herren⸗ un. Burschen⸗Kleiderfabrikation), ist am 31. Januar 1930. 12.330 Uhr, das Ver⸗

ung des (85 V.

101. 29) Der Kaufmann Dr. Grün⸗ wald. Charlottenburg, Giesebrechtstr. 17.

ernannt. den Ver⸗ Februar

11* vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Reue Friedrichstr. 43 16 III Stock Zimmer Ar 111112, Quer⸗

trag auf

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

teren

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Biberach, Riß, den 30. Januar 1990.

Württ. Amtsgericht. 296703 Rischofswerda, Sachsen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Alfred Eisenbeiß im Bischofswerda, Süßmilchstraße 8, Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Berthold Eisenbeiß & Sohn in Bischofswerda. Güterbahnhof. Handel mit Getreide, Futter- und Dünge⸗ mitteln, Koblen, Baumaterialien sowie Sämereien, wird heute, am 31. Januar 1930, nachmittags 31 Uhr. das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Volkswirt Anton Schneider in Dresden⸗A. Blasewitzer Straße 29, Geschäftsführer der Fa Franz Zöllner C Co, G. m. b. H. in Dresden. Vergleichstermin am 24. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Bischofswerda, 31. 1. 1990. Charlottenburg. 967049

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der J. C. F. Degebrodt X Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, Wilmers—« dorfer Straße 52 (Handel mit Honig- kuchen, Zuckerwaren, Schokoladen und Konfitüren) ist am 1. Februar 1939, 11,45 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs verfahren 2 Vertrauensperson: Bücherrevisor Papsdorf, Berlin SW. 68, Friedrichstr 205 Vergleichstermin am

20. Februar 1930, 10 Uhr, an Gerichts- stelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer

Nr. 254 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (40. V. N. 630.)

Charlottenburg, den 1. Februar 1930.

Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. PDeggendork. 967065 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Deggendorf hat am 30. Januar 980 mittags 12 Uhr, über das 6 der Flrma Wolfgang Dachs & hn, Automobile . 66 266 in Deggendorf,

mannstraße (Gesellschafter: Ifgang Dachs und Karl Moser) 53 Abwen⸗ dung des Konkurses das Vergleichsver - . eröffnet. Termin zur Verhand⸗

ung über den Vergleichsvorschlag 1 auf Mittwoch den 26. Februar 1990, nachmittags 85 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts, hier, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson wurde Rechtsanwalt

ustizrat F Brandl in Deggendorf be- limmt. Der Antrag auf Eröffnung des

ergleichsver 33 samt Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.